Wie findet man einen Betreuer für die Doktorarbeit? (5 mögliche Strategien)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 19 чер 2024
  • Um einen Doktor zu machen benötigst Du in Deutschland fast immer einen Betreuer (Doktorvater oder Doktormutter), der Dich auf dem Weg begleitet und supervidiert!
    Aber wie kommt man überhaupt an einen Betreuer? Muss man ausgewählt und explizit angesprochen werden (das dachte ich zum Beispiel immer!)? Oder kann man sich auch auf eine Promotionsstelle bewerben? Muss man die Uni wechseln oder promoviert man sowieso immer bei der Person, die auch die Abschlussarbeit (z.B. im Master) betreut hat. Und wie geht man am besten vor, wenn man einen potenziellen Betreuer anspricht?
    Ich habe in diesem Video verschiedene Möglichkeiten zur Promotion vorgestellt und gleichzeitig auch ein paar Strategien, die Du beachten solltest, wenn Du Professoren als potenzielle Betreuer anfragst. Wenn Du weitere Tipps, Ideen oder Erfahrungen hast, schreib diese gerne in die Kommentare! Das hilft sicher auch anderen, die eine Doktorarbeit verfassen wollen, aber keinen Plan haben, wie sie am besten dazu kommen.
    Wenn Du noch Fragen hast, stelle auch diese gerne in die Kommentare!#wissenschaft
    Brauchst Du Untertstützung für Deine Karriereplanung in der Wissenschaft oder für die Vorbereitung Deiner Promotion? Hier findest Du Infos zu meinem Coaching-Angebot: jennifer-schmidt.de/coaching/
    ___
    00:00 Begrüßung & Einleitung
    00:48 Vertraute Betreuer
    02:44 Klassische Bewerbung
    04:37 Proaktiv initiativ
    06:05 Unternehmenspromotion
    07:45 Promotion an privater Hochschule
    10:09 Abspann

КОМЕНТАРІ • 3

  • @Nickx73
    @Nickx73 23 дні тому

    Zu der Promotion im Unternehmen wüsste ich gerne mehr. Denn für mich steht dieses Modell sehr wahrscheinlich an. :D

    • @KarrierewegWissenschaft
      @KarrierewegWissenschaft  23 дні тому +1

      Ist notiert! Kann ich gerne nochmal etwas zu berichten 👍

    • @Nickx73
      @Nickx73 22 дні тому

      Danke. Das würde mich freuen. :)