Ewiges Leben dank KI? | Gert Scobel

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 лис 2023
  • Bye-bye Dolly, hallo digitale Klone! Unternehmen wollen nicht nur unsere Daten, sondern sogar uns selbst klonen - und das ganz legal. Stellt euch vor, euer virtuelles Ich surft online für euch - ein cooler Avatar, der in sozialen Netzwerken abrockt und für euch shoppt. Euer Klon: Der hippe Influencer, den jeder mag!
    Euer digitaler Klon lacht, spricht und bestellt wie ihr - Cyber-Mini-Me! Digitale Klone ermöglichen sogar coole High-Tech-Gespräche mit den „Geistern“ der Online-Welt. High-Tech-Seancen waren noch nie so cool!
    Fazit: Wir sind schon ziemlich weit mit digitalen Klonen. Aber bevor wir uns alle in die Cloud kopieren, sollten wir vielleicht mehr Zeit darauf verwenden, das zu schützen, was wir bereits haben: unsere Welt, unsere Natur und unsere Freundschaften! #DigitalCloning #CyberCoolness
    Links und Quellen
    Walter Benjamin: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit, 1935
    Digital Earth der acht Helmholtz-Zentren (www.helmholtz.de) aus dem Bereich Erde und Umwelt:
    digitalearth-hgf.de/
    Scobel-Sendung vom 26.10.23 in 3sat:
    Klonen: Moral und Geschäft
    kurz.zdf.de/ev07/
    Klonen ausgestorbener Tiere: Gentechnik für den Artenschutz
    www.zeit.de/news/2023-07/29/k...
    Eine Produktion von objektiv media GmbH im Auftrag von ZDF/3sat
    Autor & Host: Gert Scobel
    Kamera: Tommi Gutberlet
    Drehassistenz/Ton: Christoph Timm
    Illustrationen: Claus Ast
    Schnitt: Max Steinbach
    Thumbnaildesign: Jan Schattka
    Producer objektiv media: Anne Westphal
    CvD objektiv media: Verena Glanos
    Redaktion ZDF: Tanja Thieves, Christine Bauermann, Birgit Rethy, Darinka Trbic
    Produktion ZDF: Rainer Leske, Ralf Heimermann
    Abonnieren? Einfach hier klicken: / scobel
    Die TV-Sendung „scobel“ in 3sat: kurz.zdf.de/re37/

КОМЕНТАРІ • 52

  • @Phantomselbst
    @Phantomselbst 6 місяців тому +10

    Kann ich meinen eigenen Scobel haben? Er dürfte in meiner Garage leben. Wie Alf.

    • @scobel
      @scobel  6 місяців тому +6

      😂 steht leider nicht zum Verkauf

    • @dayegilharno4988
      @dayegilharno4988 6 місяців тому +1

      @@scobel :( Mein "Bett für Snowden" sieht immer so einsam aus... Es gibt auch andere Formen der Konsensfindung als einen Verkaufsvorgang!

  • @youtubenutzer6491
    @youtubenutzer6491 6 місяців тому +6

    Es wird ja nicht die Seele geklont. Sondern "nur" die Persöblichkeit.
    Also eine seelenlose Kopie, die aber täuschend echt sein kann.
    Aber ohne das, was uns echte Leben ausmacht. Die Seele.

    • @loglounge.de.podcast
      @loglounge.de.podcast 6 місяців тому

      😂 bruh... wieso glauben Leute wir haben ne Seele? Wir sind nur ne Struktur. N Klon ist die exakt gleiche Person, die nur nicht die Erinnerungen hat, nicht die gleichen Erfahrungen machen kann weil die Umwelt anders ist, und die anders biologisch noch anders ist. aber könnte man das alles exakt kopieren, wäre es spätestens dann die exakt gleiche Person.
      Was willst du eigentlich sagen? Stell dir vor du bist selber n Klon und n Typ kommt zu dir und sagt "du hast keine Seele" 😂
      bruuuh

  • @fannyfroeschl
    @fannyfroeschl 6 місяців тому +2

    oje, diese Gedanken/spiele lehren mich das Gruseln...

  • @trockeneis4363
    @trockeneis4363 6 місяців тому +1

    sehr schönes VIDEO; DANKE

  • @ingabening1779
    @ingabening1779 6 місяців тому +4

    Ich kapier das Problem einfach grundsätzlich nicht. Wie kann ich etwas "verdoppeln", was sich im nächsten Augenblick bereits ändert ("ich")? Nehme ich einen Haufen Eigenschaften und kopiere sie so, dass diese sich mit einiger Wahrscheinlichkeit in bestimmten definierten Situationen verändern wie ich - was ist damit gewonnen? Es mag viele andere Eigenschaften/Erfahrungen geben, die beim Verdoppeln nicht berücksichtigt werden, weil niemand sie je für wichtig erachtet hat, und die dennoch auf das, was ich tue, Einfluss haben. So sollte ein Klon jedenfalls bitte mein Mikrobiom in Kopie besitzen, denn das kann durchaus Auswirkungen auf meine Stimmung haben... Und in dem Augenblick, in dem das "Doppel" erscheint, unterscheiden wir uns auch schon voneinander. Und damit stehe ich wieder vor dem Problem, dass ich mit aller Wahrscheinlichkeit sterben werde, Klon hin oder her. Genau genommen - dass ich jetzt schon sterbe und lebe, gleichzeitig.

    • @ankeb8657
      @ankeb8657 6 місяців тому

      Du hast natürlich total recht. Vermutlich meinen die meisten Leute auch nicht, dass sie wirklich selbst weiterleben durch so einen digitalen 'Klon'. Sie möchten nur etwas von sich hinterlassen, was Nachkommen, Freunde und vielleicht auch Wildfremde ansehen und womit sie interagieren können, so dass man auf einer abstrakteren Ebene 'nicht ganz weg' ist. Es dürfte ungefähr so gemeint sein, wie wenn Schriftstellen oder Künstler sich erhoffen, dass ihr Werk möglichst lange erhalten bleibt. Dass man körperlich verschwindet, das wissen wir. Und nur die Wenigsten dürften wirklich glauben, dass irgend etwas von uns (etwa die 'Seele' oder der 'Geist') bleibt. Aber die Vorstellung, dass innerhalb weniger Jahre niemand mehr sich erinnern wird, dass ich einmal da war - das kann schon hart sein. Hinterlasse ich etwas - sei es ein künstlerisches Werk oder eben ein digitaler Klon (der sich mit anderen so unterhält, wie wir geredet hätten zu dem Zeitpunkt als der Klon erstellt wurde) -, dann werden womöglich über einen langen Zeitraum Andere sich dadurch an mich erinnern oder sogar Leute von mir erfahren, die mich selbst gar nicht kannten. Es wird dadurch wenigstens nicht so sein, dass innerhalb kürzester Zeit es überhaupt keinen Unterschied mehr macht, ob ich gelebt habe oder nicht.
      Jedenfalls ist es bei mir so. Ich habe kein Problem mit dem Tod (hoffe nur dass das Sterben möglichst leicht wird). Aber dass nur wenige Jahre danach kein einziges anderes Leben mehr von mir berührt wird, dass die Welt sich weiterdreht, als ob ich nie gewesen wäre, das passt mir nicht. Ich will irgendwas bewirken, was den Lauf der Welt verändert (vorzugsweise verbessert), so dass es nie egal sein wird, dass ich da war.

  • @anniesonnenberg_autorin
    @anniesonnenberg_autorin 6 місяців тому +4

    Ich frage mich, ob wir nicht einen ausdifferenzierteren Begriff für das Klongeschehen benötigen. Handelt es sich um einen vollständiges Klon, wenn das Bewusstsein des Originals nicht in die „Kopie“ übernommen wird? Sollte sich jemand digital klonen lassen wollen, um - wie gelegentlich suggeriert wird - „ewig zu leben“, so funktioniert das auf diese Weise nicht. Das zu klonende Subjekt befindet sich noch immer innerhalb der conditio humana. Und ich muss sagen: Das beruhigt mich.

    • @marwellus1
      @marwellus1 6 місяців тому

      Mich nicht so ganz. Der/die Betroffene mag letztlich trotzdem nicht dem eigenen biologischen Tod von der Schippe springen (solang sich dieser jedenfalls nicht vermeiden lässt), aber der Rest der Welt darf/muss sich mit ihrem/seinem Klon befassen, und da gibt es sicher einige, denen das allemal schon ausreicht. Und vor dem Hintergrund, dass es immer nur eine rekonstruierte (Pseudo-)Existenz bleiben wird, die bloß mehr oder minder genau dem Original entspricht, befürchte ich noch schlimmeres. Die ganze Idee erscheint mir überaus grotesk und dass es mir so erscheint, damit werde ich in der Zukunft immer mehr allein sein, was für mich wiederum nur weiter beängstigend ist. Und ich bin ein echter Nerd, IT-Spezialist, Science und SciFi-Fan, der schon recht weit auf der Seite steht, dass wir realisieren sollten, was wir können, "einfach weil wir es können". Doch die Welt, in der wir dann am Ende leben, ist keine mehr, wo ich mich zumindest dann noch "zu Hause" fühle. Womöglich mit einem "digitalisierten Trump" und ähnlichen Gestalten, die den Karren dann so richtig vor die Wand fahren können. Oder einer, in der ein digitaler Klon von mir gegen meinen Willen (fort-)existiert, womöglich manipuliert wird, weil sein Code ja beliebig editierbar ist. - Zumindest hab ich noch die Hoffnung, dass ein authentischer Klon, der sich seiner selbst gar voll bewusst ist, womöglich einfach nie realisierbar sein wird, sondern immer nur eine bloße Annäherung davon, die sich letztlich immer nur als das entlarvt, was sie ist: ein Abziehbild, dem wir niemals irgendwelche Rechte einräumen müssen. Sprich: wenn schon "digitaler Trump", dann als Schlüsselanhänger, der auf Knopfdruck einen Spruch ablässt und von daher bloß zur Belustigung existiert. Okay - wäre auch recht fies. Entschuldigung für die Textwand ;-)

    • @ankeb8657
      @ankeb8657 6 місяців тому

      Vermutlich meinen die meisten Leute nicht, dass sie wirklich selbst weiterleben durch so einen digitalen 'Klon'. Sie möchten nur etwas von sich hinterlassen, was die Nachkommen, Freunde und vielleicht auch Wildfremde ansehen und womit sie interagieren können, so dass man irgendwie 'nicht ganz weg' ist. Es dürfte ungefähr so gemeint sein, wie wenn Schriftstellen oder Künstler sich erhoffen, dass ihr Werk möglichst lange erhalten bleibt. Dass man körperlich verschwindet, das wissen wir. Und nur die Wenigsten dürften wirklich glauben, dass irgend etwas von uns (etwa die 'Seele') bleibt. Aber die Vorstellung, dass innerhalb weniger Jahre niemand mehr sich erinnern wird, dass ich einmal da war - das kann schon hart sein. Hinterlasse ich etwas - sei es ein von mir geschaffenes Werk oder eben ein digitaler Klon -, dann werden womöglich über einen langen Zeitraum Andere sich dadurch an mich erinnern oder sogar Leute von mir erfahren, die mich selbst gar nicht kannten. Es wird dadurch wenigstens nicht so sein, dass innerhalb kürzester Zeit es überhaupt keinen Unterschied mehr macht, ob ich gelebt habe oder nicht.

  • @midnight19488
    @midnight19488 6 місяців тому +1

    die schönheit liegt im vergänglichen.

  • @JanMagAlles
    @JanMagAlles 6 місяців тому

    Bitte Jochen Kirchhoff einladen 🍀✌🏻

  • @RollyBM
    @RollyBM 6 місяців тому +3

    Benjamin ist sehr schwer für mich zu verstehen. Wieso durch technische Reproduzierbarkeit überhaupt irgendwas abhanden kommt wurde mir überhaupt nicht klar. Möglicherweise ist die Einmaligkeit im Hier-Und-Jetzt einfach nur eine bislang nützliche Illusion.

  • @reinhardmichael9000
    @reinhardmichael9000 6 місяців тому

    Erinnert mich an den Film "Reminiscence"

  • @vanessa-gt6dj
    @vanessa-gt6dj 6 місяців тому

    Algorithmuskommentar, weil das Video mehr Aufmerksamkeit braucht! :)

    • @scobel
      @scobel  6 місяців тому

      🤝

  • @gehteuchnichtsan7911
    @gehteuchnichtsan7911 6 місяців тому +1

    Glaube das menschliche Bewusstsein kann man höchstens simulieren. Die realität funktioniert nicht binär. Vielleicht könnte es mit Quantencomputern und Maschine learning anders aussehen. Aber allein der energie- und aufwandstechnisch wird das glaube ich nicht so einfach funktionieren. Die Natur ist einfach unendlich effizient.

  • @cendrapolsner8438
    @cendrapolsner8438 6 місяців тому +1

    Interessante Ansätze auch im Hinblick auf die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz. Wie im Beitrag so gut auf den Punkt gebracht, geht es beim Klonen, in der Simulation um die "Kopie der Performance". Nun hat "Performance" im Englischen auch eine Doppelbedeutung: es kann die "Leistung" sein, es kann die "aufführende Darstellung" sein. Überträgt man dies auf die Diskussion über die Möglichkeit einer bewusstseinsbegabten künstlichen Intelligenz, wird schnell klar, dass das real existierende, nachweisbare Bewusstsein (whatever that may be...Hase/Pfeffer ;) ) eigentlich völlig unwichtig ist: es reicht die "Performance" von Bewusstsein. Im momentanen Fall läuft diese Performance, wenig überraschend und wahrscheinlich weiterhin ausschliesslich, über Sprache. Das ist ein Teil des Kerns des Turing Tests, den gegenwärtige KI System ja schon komplett gerissen haben. Wir projizieren Bewusstsein in die Maschine, da diese eine bereits verwechselbare Performance reflektierter (!) Sprachbeherrschung spiegelt (!). Und weil es unserem menschlichen Bewusstsein schlicht unmöglich ist, anderes Bewusstsein zu erkennen, als über die Modalitäten unseres Bewusstseins. Vulgo, wir erkennen Bewusstsein in der Performance nur als und in der Performance unseres Bewusstseins. Ob die Nullen und Einsen dahinter nun wirklich eine Vorstellung von sich selbst als handelnde Entität haben, ist der Projektion komplett nachgeordnet. (Hier könnte man auch einen Exkurs zu Hegel einschieben, aber tl;dr Ausserdem: nichtschonwiederHegelbitte. :P ).
    Anyway, danke mal wieder für gut präsentiertes Gedankenfutter!

  • @davidkopyto1144
    @davidkopyto1144 6 місяців тому

    Das ist genau wie die sprechenden Bilder in Hogwarts bei Harry Potter

  • @mrspassbremse8733
    @mrspassbremse8733 6 місяців тому

    2:03 Drei Dinge braucht der Mann.

  • @cyrillpfiffner4290
    @cyrillpfiffner4290 6 місяців тому

    Hallo herr scobel ich glaube das die neuen mòglicheiten den menschen entßklafen kònnte😂

  • @nickifrickel4736
    @nickifrickel4736 6 місяців тому

    interessante Information, aber bedenklicher Schritt

    • @scobel
      @scobel  6 місяців тому

      Was macht den Schritt für dich so bedenklich?

    • @nickifrickel4736
      @nickifrickel4736 6 місяців тому

      @@scobel die Zunahme von DesInformation, da leider die wenigsten Menschen bei brisanten Themen, die Quellen prüfen. Und evtl. sind bei digitalen Klonen, die von geschickten Leuten gemacht werden, die Quellen für die meisten gar nicht mehr nachprüfbar.
      Ich fahre viel Bus und Straßenbahn. Und was meiner Schätzung nach 80% der Leute in Bezug auf Politik, Religion und Welt im allgemeinen so von sich geben, mit vollster Überzeugung, da schauderts mich immer. Das wird durch das "digitale Klonen" mit Sicherheit nicht besser.
      Und Nachrichten-SprecherInnen gibt es dann vermutlichauch nicht mehr, das kann auch ein Klon,
      Ich sehe durchaus auch das Positive. Klimamodelle, Medizin, robotische Hilfe, aber ... es ist wie mit dem Messer, man kann damit Essen oder töten.

  • @Kistofras
    @Kistofras 6 місяців тому

    Brauche nicht noch ein Klon hab schon ein Zwillingsbruder….

  • @enterprice0071
    @enterprice0071 6 місяців тому

    ⚠️ Gefahr ist klar !!!

  • @ICantFindTheArrowKey
    @ICantFindTheArrowKey 6 місяців тому

    Kommentar für den Algorithmus ✊🏼

    • @scobel
      @scobel  6 місяців тому

      Hi, Anne! Vielen Dank 🥰

    • @scobel
      @scobel  6 місяців тому

      🍪🥛🏆

  • @MotzKopp
    @MotzKopp 6 місяців тому

    Digitales Klonen ist dann wohl sone Art sprechendes Hologramm. Naja, wers mag.

  • @DeltaLima274
    @DeltaLima274 6 місяців тому +2

    Bei dem Thema liegt die Story von Cyberpunk 2077 in der Luft! :D

    • @nuggetospaghetto
      @nuggetospaghetto 6 місяців тому +2

      Direkt dran gedacht! So glücklich, dass das Spiel endlich die positive Aufmerksamkeit bekommt, die es verdient.

  • @silvomuller595
    @silvomuller595 6 місяців тому

    Video fängt gut an, gleitet dann aber in eine Art "früher war alles besser" Modus in dem nicht mehr klar erkennbar ist, wessen Ansichten das eigentlich sind und in dem mit Begriffen geworfen wird, die man erstmal definieren sollte. Besonders unglücklich bin ich über die Verwendung der Begriffe "Seele" und "Bewusstsein". Trotzdem danke für den Beitrag - Bin gespannt, ob wir bald David Chalmers phänomenologische Zombies bauen können ;)

  • @thiefta
    @thiefta 6 місяців тому +1

    Irgendwie eine gruselige Vorstellung...

  • @bjorndehoust5768
    @bjorndehoust5768 6 місяців тому +1

    ...ich hab Kinder... das ist mein kleines bisschen Leben über den Tod hinaus... zumindest für eine Generation...

  • @madk9778
    @madk9778 6 місяців тому

    Also, ganz ehrlich, ich halte diese Entwicklung für höchst bedenklich, denn sie ist ein weiterer Schritt auf dem Weg der Entfremdung von uns selbst. Ich frage mich, ob dahinter eine Absicht steht, oder ob es sich „lediglich“ um den nächsten logischen Schritt handelt, den ein Gehirn (Geist) geht, das sich ausschließlich dem technologischen Fortschritt verschrieben hat, und den damit verbundenen Machbarkeiten, ohne die daraus entstehenden Implikationen zu erkennen - wie das praktisch immer bei wissenschaftlichen Erkenntnissen und anschließender Anwendung durch den Menschen geschehen ist.
    In einem Großteil der Kulturen, in denen Menschen leben oder gelebt haben, ging es schon immer darum, die Ahnen/Verstorbenen im Herzen zu tragen, wodurch sich eine ganz besondere Qualität der Erinnerung ergibt - nicht selten auch eine persönliche Herausforderung. Wer dazu aufgrund problematischer Beziehungen nicht in der Lage war, hatte durch spezielle Ahnenrituale (die es ja auch im Christentum gibt) die Möglichkeit, das Gedenken an diese/n Menschen zu bearbeiten und ins Positive zu transformieren.
    Diese Erinnerungskultur und Ahnenarbeit wird mit der hier beschriebenen Art der Nutzung von digitalen Klonen aus dem Herzen genommen und in einen Blechkasten übertragen, was für mich bedeutet, dass ein weiterer Teil unserer Herzensarbeit verhindert und die „Lösung“ ins Digitale übertragen wird, sozusagen als virtuelle Vereinfachung des Umgangs damit. Es wird uns also erneut eine Möglichkeit zur (spirituellen) Weitentwicklung genommen und unser Denken und Fühlen noch tiefer in eine mechanistische (oder digitale, wenn man so will) Struktur gelenkt.
    Fehlt nur noch, dass man sich in der virtuellen Welt dann für das möglicherweise erlittene Ungemach handgreiflich rächen kann, um sein verletztes Ego zu befriedigen (was nichts mit Frieden finden zu tun hat.
    Apropos: der Mensch dürfte wohl zu den komplexesten Wesen gehören, das auf der Erde lebt und vermutlich jemals gelebt hat.
    Ich frage mich gerade, ob diese Komplexität, also Gehirn, Körper, Denk- und Verhaltensstrukturen, im Vergleich zum Wetter-/Klimageschehen höher anzusiedeln oder zumindest näherungsweise gleichwertig zu ihm ist. Hört sich jetzt nach Äpfeln und Birnen an. Wenn ich allerdings sehe, mit welchen Problemen unsere Meteorologie bei der Wettervorhersage in selbst kleinen abgegrenzten Arealen hat, dann halte ich den Glauben, der in so manchen Köpfen der Cyber-/IT-SocMed-Protagonisten vorherrscht, jeden Menschen aufgrund der Erkenntnisse über seine Nutzung digitaler Medien genau berechnen und sein Verhalten vorhersagen zu können, nicht nur für vermessen, sondern für eine grenzenlose Frechheit und eine Beleidigung meiner Intelligenz. Das mag zwar mit bestimmten schlichten Gemütern gelingen, nicht aber mit Menschen, die gelernt haben, selbständig zu denken und zu handeln - eine wesentliche Voraussetzung, um resistent gegenüber den immer häufiger werdenden Manipulationsübergriffen zu bleiben, egal, aus welcher Richtung sie kommen.

    • @ShatGPT42
      @ShatGPT42 6 місяців тому

      Bedenklich ist das alles sehr, aber auch genauso unumgänglich. Wir haben den Weg der Erkenntnis beschritten und müssen ihn nun leider weiter verfolgen. Die moderne Technik hat uns abhängig gemacht vom Fortschritt. Tja der Markt will halt alles verwerten. Da kommt dann auch sowas bei raus.
      Da ist natürlich ne Menge Hybris auf allen Seiten. So sind wir Menschen wohl und der Vermarktung hilft es.
      Komplexität erzeugt Muster. Manche erkennt man leicht. Die Erfolge sind mitunter erschreckend. Aber klar - perfekt wird irgendetwas Reales wohl nie simuliert werden.

  • @foo0815
    @foo0815 6 місяців тому

    Punktabzug wg. Genderns.

  • @Walduhu
    @Walduhu 6 місяців тому +2

    Transhumanismus ftw

  • @SM-xc4rl
    @SM-xc4rl 6 місяців тому

    Das ist auf so viele Arten falsch gedacht und dargestellt...

    • @scobel
      @scobel  6 місяців тому

      Hi, S! Wo ist deiner Meinung nach das Problem?

  • @aquatic4425
    @aquatic4425 6 місяців тому

    transhumanismus? nein danke.