Kann man wirklich nur den Hut vor ziehen, weil was soll denn aus den meisten dieser Fälle werden? Niedriglohnjob oder Bürgergeld vermutlich. Da die Motivation immer wieder hoch zu halten, für die 1-2 die es dann vielleicht doch packen, Hut ab.
@@chillfluencer Der Austausch unter unseren Beiträgen soll freundlich und sachlich sein, ohne beleidigende, diskriminierende und verletzende Äußerungen. Bitte stets unsere Richtlinien der Netiquette beachten. www.swr.de/netiquette Das SWR UA-cam-Team
Der Schulleiter, der die Hausbesuche macht, hat mich richtig berührt. Ich wünsche den Kindern nur das beste für die Zukunft und den Lehrern, dass sie weiterhin die Kraft haben, so hervorragende Arbeit zu leisten. Sie sollten wirklich mehr Unterstützung gon staatlicher Seite bekommen und nicht auf ehrenamtliche Rentnerinnen angewiesen sein.
Als Lehrer an einer Integrierten Sekundarschule in Berlin, der zwar kein Schulleiter ist, jedoch Vollzeit arbeitet, kann ich nur hoffen, dass er sich damit nicht kaputt macht. Das geht nämlich schneller als man denkt, wenn man sich keine Grenzen setzt.
Der letzte Satz sagt einfach alles " Das was ich mal gelernt habe gute Pädagogik zu machen, dafür bleibt am Schluss wegen diesen vielen Aufgaben keine Zeit mehr " Traurig aber wahr 😢
Das sagen sehr viele Pädagogen. Auch im Kindergarten brennt die Bude und es gibt keine Aussicht auf Besserung, sondern immer mehr Aufgaben, mehr Herausforderungen und weniger Zeit, da auch das Personal immer weniger wird. Hier wurde eine sehr lange Zeit nicht geplant, sondern unkontrolliert hereingelassen und auf das System geworfen. Eine gesunde Durchmischung ist für die Kinder und Eltern wichtig, damit sie hier die deutsche Sprache lernen. Wenn aber mittlerweile Klassen und Kita-Gruppen existieren, die weit über 50% mit Kindern mit DaF oder DaZ haben, dann ist es keine gute Durchmischung. Das bringt nur Probleme und niemand lernt wirklich intensiv die deutsche Sprache.
das ist ein "Vorbereitungsklasse", d.h.,das ist kein Regelunterricht. Das ist eine sog. DaZ oder DaF-Klasse, "Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache". Das darf auch nicht jeder Lehrer, sondern das ist ein spezielles Studienfach.
@@casaanimalis ja, ich weiß. Aber diese Zahl könnte von den Bildungsministerien ja auch gesenkt werden. Was aktuell aber auch gar nicht möglich wäre weil es ja viel zu wenige Lehrkräfte gibt.
Wenn die Kinder mutwillig der Schule fernbleiben, weil es auch vom Elternhaus so gewünscht ist oder es diesem egal ist, einfach die Sozialleistungen streichen. Dann stehen die Eltern bestimmt sofort auf der Matte und nicht erst nach dem 3. "Versuch". 😑
Das ist genuin rassistisch und verfassungswidrig. Willst du uns mal deinen Namen und deine Adresse geben, damit wir dich bei deiner örtlichen Staatsanwaltschaft melden können?
Wir sind nunmal kein Land, das Menschen mit Essensentzug zum gewünschten Verhalten zwingt. Es ist wichtig, dass die Leute verstehen warum die Kinder zur Schule gehen sollen
Wieso erledigt? Die Weltmeister im Reisen fühlen sich in Fremden Ländern bei Fremden wohl.Nur in D sollen möglichst keine Leben. Muss halt immer Sündenböcke geben. Die Politik versagt und die Kinder sind schuld.
Da sitzen die Eltern schon arbeitslos zuhause und sind noch zu faul um den Kindern Frühstück zu machen, das darf der Steuerzahler im Umkehrschluss noch zusätzlich blechen
Es war vor Jahren schon einmal angedacht,dass solchen Elternhäusern das Kindergeld gestrichen werden soll.Insbesondere jene die keinerlei Respekt den Lehrern gegenüber zeigen. 😮
Das Problem dabei its, dass du die Kinder damit bestrafst. Es wird genug Familien geben die dann trotzdem nichts ändern und nur dem Kind nochweniger bieten können was Essen oder andere notwendige Dinge angeht. Ich verstehe warum man das Geld streichen will. Aber die Kinder bestrafen fühlt sich falsch an.
Absurd. Alle, die irgendwas falsch machen, gehören abgeschoben. So einfach ist das alles? Und biodeutsche Eltern, die ihre Kinder vernachlässigen, sexuell missbrauchen, nicht zur schule schicken? wo schieben sie die hin? will sagen: es gibt probleme und die muss man benennen. Und eine konstruktive Lösung finden. Sie können nicht Menschen nach Belieben abschieben, nur weil Ihnen deren Nationalität nicht passt.
Gleich die Abschiebungskeule schwingen? Finde ich falsch. Die Eltern sind selbst nicht ganz mit den deutschen Geflogenheiten vertraut. Oft besuchen sie selbst Integrationskurse und müssen das noch zusätzlich zur deutschen Sprache erst lernen. Also bitte nicht alle über einen Kamm scheren.
Guten Morgen @PetraSchmid-fg2il Beleidigende, diskriminierende oder die Rechte Dritter verletzende Kommentare werden von uns entfernt. www.swr.de/netiquette Das SWR UA-cam-Team
Das Kind mit Armut zu bestrafen, weil die Eltern sich (wem gegenüber inwiefern auch immer) nicht kooperativ verhalten, ist auch nicht sonderlich gut zu Ende gedacht.
Der Kommentar sagt „fast an allen grundschulen“. Niemand von uns kennt fast alle grundschulen. Aber ich persölich kenne keine, an der es so zugeht, dafür einige andere.@@rrra2532
@@fdsfsdfsfd Dafür sind sie ja mitverantwortlich. Zucht und Ordnung fehlt. Respekt fehlt. Viele Lehrer machen einen auf Kumpel. Die haben vollkommen vergessen, dass Schüler keine Kumpel sind, sondern lernende Menschen. Da wird nichts geduzt oder den Lehrer mit dem Vornamen angesprochen. Herr oder Frau Lehrer, so müssen sie angesprochen werden. Aber der Kampf gegen Rechts ist halt wichtiger.
wir haben nicht mehr 1950. Ich lasse mich auch nicht duzen oder mit Vornamen ansprechen, aber es spricht nichts dagegen eine entspannte und auch lustige Lernatmosphäre zu schaffen. Bei schwierigen Klassen ist das natürlich schwieriger, da das richtige Maß zu finden. Aber "Zucht und Ordnung" durchzudrücken, damit die Kinder zitternd im Unterricht sitzen? Nein danke. Wenn sie z.B. etwas nicht verstanden haben oder andere Probleme haben, sollten sie keine Angst haben, damit zu ihrer Lehrkraft zu kommen. Wäre mir allerdings neu, dass Lehrkräfte sich haufenweise duzen lassen.@@rolandkeina239
Ich habe eine andere Schulzeit erlebt. Alle Kinder sprachen deutsch, es wäre undenkbar gewesen, dass jemand nicht in der Schule erscheint. Disziplinlosigkeit und Gewalt gab es, das wurde sehr streng geahndet.Wir waren 30 bis 35 Kinder in der Grundschule und es war im Unterricht meistens ruhig. Der Leistungsdruck nahm schnell zu, wer keine guten Noten hatte, bekam keine Gymnasialempfehlung. Es wurde von Anfang an viel vorausgesetzt, das Elternhaus war wichtig, die Eltern mussten dafür sorgen, dass alle Arbeitsmaterialien vorhanden waren, die Bücher in Folie eingeschlagen waren und es war Sache der Eltern, sich um die Hausaufgaben und deren Erledigung zu kümmern.Meine Klassenlehrerin schrieb regelmäßig Nachrichten an die Eltern,die sich nicht engagiert genug zeigten.Das galt auch für Schulveranstaltungen, Ausflüge und Feiern. Die Elternabende waren gut besucht, es wurde meistens auch Geld für die Klassenkasse eingesammelt. Insgesamt war es stressig, aber effektiv.
"Disziplinlosigkeit und Gewalt gab es, das wurde sehr streng geahndet." Und sie war anders, und eher der Pubertät zuzuordnen. Wenn einer am Boden lag, war der Kampf beendet. Heute treten sie dann noch richtig zu, ohne Rücksicht. Es muss wohl erst Tote geben, dass sich da was ändert. Ach nein, die gibt es ja schon. Die Kleine 12jährige, die von gleichaltrigen eiskalt ermordet wurde. Darüber spricht niemand mehr, aber die Täterinnen werden in Schutz genommen. Das ist einfach nur ekelhaft. Wer in diesem Alter eiskalt mordet, wird das auch wieder tun.
Ich möchte zu meinem ursprünglichen Kommentar noch hinzufügen, dass meine Eltern ( gemeinsam) in der 1. Klasse zu einem Einzelgespräch mit meiner damaligen Lehrerin gebeten wurden und zwa nachdem ich 2 bis 3 Monate in der Schule war. Grund: fehlende Hausaufgaben, Träumereien im Unterricht, eine 4 im ersten Diktat, fehlende Zahlungen in die Klassenkasse und die Frage,welche Vorbereitungen denn im Vorfeld meines Schulstarts ergriffen wurden? Keine? Das sei aber schlecht. Die anderen Kinder könnten bereits lesen und schreiben und hätten einen Vorbereitungskurs im Kindergarten absolviert.Sie orientiere sich bei den Anforderungen an ihre Schüler an den 20 % besten Schülern. Die gingen dann später aufs Gymnasium, der Rest auf Haupt- Real- und Gesamtschulen.Sie warne davor, mich alleine durch meine Grundschulzeit laufen zu lassen. Die Hilfe des Elternhauses sei von großer Bedeutung und viele Eltern seien deutlich engagierter. Meine Eltern sollten sich bitte anstrengen und auch in der Klausurvorbereitung und der Entwicklung der sprachlichen und mathematischen Fähigkeiten ihres Kindes aktiv werden. Sie fragte auch explizit, wer denn für meine Nachmittagsbetreuung zuständig sei.Als meine Eltern erklärten, sie seien beide vollzeit berufstätig, meinte sie nur:" Ach, so. Das erklärt so manches. Das arme Kind. Sind sie denn verschuldet, daß sie beide arbeiten müssen?"
@@rrra2532 Sicher, die Frage ist nur, ob es sinnvoll ist, Lernstandards zu opfern.Ausserdem ist Disziplin die Grundlage des Erfolges ( nicht nur in der Schule).Wenn hier Defizite bestehen, fehlt das Fundament für den Erfolg im Leben.
Massenhaft unkontrollierte Zuwanderung seit Merkel aus Ländern in denen die Eltern größtenteils nicht mal ihren eigenen Namen schreiben bzw. buchstabieren können oder gar wissen wie alt sie sind... Nun ist es fast zu spät und es besteht einzig die Hoffnung auf Schadensbegrenzung; für unsere Kinder und Enkel - Daher nur noch AfD 💙💙
Kinder sind fühlende, liebende und denkende Wesen, wo auch immer sie herkommen. Ich wünsche allen Kindern von Herzen Freude, Fülle und bedingungslose LIEBE... auch eine weise Kinderführung! Noch scheint das Utopie zu sein... Dennoch brauchen alle Entscheidungen die weltpolitisch getroffen werden Vernunft. Wir als Menschheit werden einen Weg finden (müssen), mit all diesen Schwierigkeiten nach und nach fertig zu werden. Leicht wird es wohl nicht werden aber alles ist schaffbar
Ich habe manchmal den Eindruck, je mehr man hinterherläuft, je mehr man macht, je mehr Hilfe angeboten wird, je mehr überall aufgefangen wird…desto weniger tun diejenigen, die es eigentlich tun müssten. Denn sie lernen ja, dass schon jemand kommt, der es richtet. Ich dachte mir bei dem Beitrag kurz: Werden den Kindern in der Grundschule demnächst noch die Zähne nach dem Frühstück geputzt?
Und da wundert sich so mancher noch, dass kaum noch jemand an Grundschulen unterrichten will. Und wenn das Fernsehen vor Ort ist, ist die Situation häufig geschönt und hat mit dem normalen Alltag nur eingeschränkt etwas zu tun.
@@JessicaSchmitt-pt2cw Entwürdigungen und Diskriminierungen von Personen oder Personengruppen, insbesondere aufgrund ihrer Religion, ethnischen Herkunft, Nationalität, körperlichen Verfassung, sexuellen Identität, ihres Alters oder Geschlechts werden von uns entfernt: www.swr.de/home/netiquette-100.html
@@SWR sorry auch wenn sie fried fertig sind. Das der Mann arbeitet und die Kinder zur Schule gehen heißt nicht dass sie hier angekommrn sind. wenn sie sonst alles finden wie daheim.
@@Gaby-rs2uk Ein paar waren zu sehen. Wenn gleich es auch unter Kindern einen deutlichen Jungsüberschuss gibt. Ich meinte aber auch die ethnische Vielfalt. Nur Moslems ist keine Vielfalt. Wo sind denn mal Kinder von Indern, Südamerikanern, Ostasieaten?? Das ist keine Vielfalt
@@berndstromberg1424 wie hoch ist Ihr IQ? Das sind Klassen speziell für Flüchtlingskinder. Die kommen nicht aus Schweden und Australien, par la force des choses.
Die wählen die, die diese Zustände verursacht haben. Der Kampf gegen Rechts ist halt wichtiger, als der Kampf den Kindern etwas beizubringen, wie Respekt.
@@Carmen-sf1ntGuck dir doch das Video an. Wir lassen hier JEDEN ins Land. Solche Probleme, wie hier zu sehen sind, dass den Kindern z.B Benehmem beigebracht werden muss!!! Einfach weil die Kulturen keinerlei Regeln und Anstand kennen.Und wir als Steuerzahler und Ottonormalverbraucher müssen uns um die Probleme kümmern, die die Politiker uns ins Land holen und nicht sehen. Bzw. müssen die sich ja auch nicht darum kümmern.
Also in Mannheim zieht keiner, der es sich irgendwie leisten kann in die Neckarstadt. Wer es doch tun muss, gibt seine Kinder lieber auf die Waldorfschule oder versucht mit allen Mitteln einen Schulbezirkswechsel zu erreichen. Aber eins darf man nie vergessen... die Eltern der Neckarstadtkinder haben große Angst um ihre Kinder. Die Kriminalität im Stadtteil ist hoch, Prostitution usw auch. Ich kann schon manchmal nachvollziehen, warum Eltern ihre Kinder dort nicht aus den Augen lassen wollen. Ich würde mein Kind niemals dort allein zur Schule schicken, sondern jeden Weg begleiten.
@sunshine1221 Interessant. Gabs damals bei mir auch, dass Schüler anderen Schülern gegenüber gewalttätig wurden und jenen einen Krankenhausaufenthalt bescherten. Selbst im Hort ist einer gegenüber einem Mädchen unsittlich geworden. Waren alles Deutsche. "Und es gibt genug von solcher Sorte [sic]"
Warum Kriminalisiert ihr Ausländern denn jetzt in den Kommentaren ? Das hat mir der Doku doch überhaupt nichts zu tun. Ich arbeite ebenfalls an einer Brennpunkt Schule und hinter jedem Kind was zu schlägt, steckt eine Geschichte. Also vielleicht ab und zu mal weniger verurteilen
"Früher hatte man noch Respekt vor dem Lehrer heute brauchen sie Polizei Schutz !" (sic!) Nun, es kam, wie es kommen musste. Die amerikanischen Verhältnisse haben wir jetzt auch bei uns. Aber das ist so gewollt und die Lehrer und Lehrerinnen haben in den letzten Jahrzehnten alles dafür getan, dass es soweit kommen konnte.
Verstehe nicht, dass Eltern und Lehrer ob der Zustände an den Schulen nicht massiv auf die Barrikaden gehen. "Kampf im Klassenzimmer", WDR, 2009 Oder aktueller: "Gewalt an Schulen", ZDF, 2024 'Interview mit Birgit Ebel - Mobbing und Rassismus', Hyslop 2024
Bleibt nur zu hoffen, dass diese engagierten Pädagogen nicht das Handtuch werfen. Die Aufgabe scheint zu groß. Da muss sich dringendst etwas ändern. Diese Kinder sind von Anfang an chancenlos und werden wohl kaum ihren Beitrag zu einer prosperierenden Gesellschaft leisten können. 😢
Nein, die Kapitalisten (Arbeitgeber/Personaler) wollen lieber Fachkräfte aus dem Ausland, die auch wortwörtlich aus dem Ausland kommen. Die wollen älteren Bewerbern oder Hauptschülern keine Chance geben sich beruflich zu entwickeln.
Deshalb muss Verwaltung abgegeben werden. Lehrer sollten nicht noch zusätzlich BuT Anträge schreiben müssen etc. Da muss eine Stelle zusätzlich an Schulen für geschaffen werden.
@@ivanbruslimovic1536 Sie können gerne ihre Kritik äußern, bleiben Sie dabei aber konstruktiv und sachlich. Beleidigungen werden von uns entfernt. Achten Sie zukünftig bitte auf unsere Netiquette: www.swr.de/home/netiquette-100.html
Und dann? Die meisten Eltern vernachlässigen ihre Kinder nicht mit Absicht, sondern aus vielfältigen Gründen. Wenn das JA kommt, verhärten sich die Fronten, es wird sich entzogen, dann werden die Kinder entzogen, die kooperieren dann erst recht nicht... und wo sollen die denn alle hin? Es gibt jetzt schon viel zu wenige Heime und Pflegefamilien usw.
Ich denke, dass nicht alle Schüler aus den Förderklassen den gleichen Erfolg haben denn das ist von vielen Faktoren abhängig. Aber ich muss sagen, die Lehrkräfte in den Klassen leisten wirklich volle Arbeit. Wir haben in unserer Schule mittlerweile ein paar Mitschüler, die aus der Ukraine geflohen sind und in dem kurzen Zeitraum so gut deutsch gelernt haben, dass sie jetzt in den regulären Klassen einsortiert sind und im Unterricht mithalten. Natürlich kann man trotzdem als Muttersprachler diesen Mitschülern immer noch helfen und unter die Arme gereiften im Alltag um das Lernen zu erleichtern aber ich habe wirklich Respekt an die Schüler :)
@sunshine1221 ich finde das kann man ganz einfach nicht verallgemeinern. Ich war im Gymnasium während der Syrien Krieg seinen hoch Punkt hatte und habe bereits 5 Jahre danach Abitur mit syrischen geflüchteten Kindern gemacht. Die hatten vlt 5 Jahre Zeit bis zum Abi und ich hätte in der kurzen Zeit sicherlich nicht gut genug die Sprache gelernt. Ich denke es liegt nicht nur an der Herkunft, allerdings muss ich im letzten Punkt zustimmten, dass es einfacher ist die Kultur und Sprache zu lernen wenn die Kinder eingebunden werden mit den in Deutschland aufgewachsenen Mitschülern. Bei meinen Mitschülern konnte ich selbst sehen, dass der Lerneffekt sehr viel schneller war, als sie in den regulären Klassen mithalten konnten ganz einfach weil sie durchgehend gezwungenermaßen von dem deutschen System umgeben waren.
@@oceanstaiga5928Und in der Grundschule sind gut deutsch sprechende Kinder mit vielen Migranten zusammen. Diese wurden in Deutsch schlechter, haben deren Grammarik übernommen und im Unterricht geht es nicht vorwärts
@@ninawagner324 bei uns waren auch 1/3 der Kinder aus nicht deutsch-stämmigen Familien und außer 2 Schülern haben es alle anderen auf das Gymnasium geschafft. Eine solche Verallgemeinerung ist sinnlos. Aber warum sprechen die “Migranten” Kinder denn schlechter deutsch in der Grundschule? Es ist egal ob deutsch oder nicht, wenn die Kinder außerhalb der Schule nicht genügend Unterstützung in ihrer Sprachentwicklung bekommen, dann ist das ein Problem unserer Gesellschaft. Daher sind Ehrenamte und *natürlich auch die Eltern* wichtig um durch beispielsweise das Vorlesen die Sprache zu beherrschen. Nun muss ich aber zugeben ich könnte meinem Kind auch keine Fremdsprache beibringen, die ich selbst noch nicht sehr gut beherrsche. Wenn ich meinem Kind auf Französisch vorlesen würde, dann wäre ihm auch nicht so ganz geholfen. Wenn wir als Gesellschaft die Kinder nicht fördern, deren Eltern dabei Hilfe benötigen, dann haben sie automatisch den Nachteil im Schulsystem und im Leben. Statt es von der Seite zu sehen “ach ne die ziehen deutsche Kinder runter, lass uns diese Kinder ausrangieren” ist es doch viel effizienter das Problem im Ansatz zu lösen. Leider ist hier in Deutschland die Bürokratie und die Erneuerung des Schulsystems wohl schon seit Jahrzehnten ein bekanntes Problem. Frühförderung hilft in den meisten Fällen kann ich aus eigener Erfahrung berichten. Gerade im Grundschulalter sind Kinder wie Schwämme und wenn dort genügend Förderung stattfindet dann haben alle Kinder ein ähnliches Niveau am Ende der Grundschule. Ich finde selbst, dass es mit dem jetzigen System nicht funktioniert, da diese extra Förderung oftmals an der Lehrern hängenbleibt. Das Ganze braucht definitiv mehr Hände die anpacken, schließlich sind ALLE Kinder hier die Zukunft von uns.
@@oceanstaiga5928 Der Beitrag zeigt doch, dass die Kinder nichtmal in der Schule erscheinen und der Schulleiter den Familien hinterherrennt. Ist das unser Problem? In der anderen Schule schlafen die Kinder ein, weil sie wahrscheinlich bis 22uhr gezockt haben. Und dann heißt es wieder, WIR integrieren sie nicht. Wenn ich mich entscheide, in einem anderen Land zu leben, würde ich alles dafür tun, dass mein Kind und wir Eltern die Sprache lernen. Ohne Integrationswillen darf man gerne wieder nach Hause gehen.
@@oceanstaiga5928 Es waren auch nicht nur 1/3 nicht deutsch sprechende Kinder. Sprechen Sie anderen Ihre Erfahrungen nicht ab. Ganz recht es müssen andere sich um den Spracherwerb kümmern. Aber definitiv sind meine Kinder nicht zwangsläufig Nachhilfelehrer, vorallem wenn sich entspechende Schüler nichts sagen lassen wollen und alles besser wissen. Keiner der Migranten ging aufs Gymnasium. Es wurden oft keine Hausaufgaben gemacht, obwohl ein Elternteil hier geboren war und von Bürgergeld lebte und somit ganztägig zu Hause war. Ihren ewig langen Text hätten Sie sich sparen können, das sind doch Allgemeinplätze, die jeder weiss. Entsprechende Kinder müssten schon vor der Grundschule gefördert werden, besonders wenn zu Hause nicht Deutsch gesprochen wird.
Kurz nach der Einschulung wird klar: Yara ist in ihrer Klasse die Einzige, die Deutsch spricht. Sie wird #gemobbt und ausgegrenzt, nach einiger Zeit sogar mit einem scharfen Gegenstand verletzt. Vater Mike wehrt sich. ua-cam.com/video/1-ITcmebX6o/v-deo.html
Empfehle allen Eltern die Dokus "Kampf im Klassenzimmer", WDR 2009 Oder aktueller: "Gewalt an unseren Schulen", ZDF 2024. "Birgit Ebel - Angriff gegen Lehrer - Mobbing und Rassismus", Hyslop 2024
Ja da werde ich dann noch mal Thilos Buch aus dem Regal ziehen und seine Prophezeiung mit der dann vorhandenen Realität abgleichen. Bis jetzt hat er auf jeden Fall recht behalten.
Die Lehrerin muss enorme Nerven haben. Ich selbst habe solche Klassen früher auch unterrichten bzw. beschulen müssen. Das ist auf Dauer schlichtweg unerträglich!
Beschulen ist ein unerträgliches Wort. Kinder sind Menschen, keine Objekte. Man kann sie lehren, mit ihnen in Beziehung gehen, mit ihnen lernen.. Aber beschulen?
@@julis1311, in diesem Kontext habe ich bewusst das Wort beschulen verwendet, weil man mit Kindern, die nicht oder kaum Deutsch sprechen können und welche oftmals dem Unterricht fernbleiben, als Lehrkraft eben nicht in eine wirkliche bzw. authentische Beziehung treten kann, welche eigentlich für das pädagogische Handeln elementar sein sollte.
@@UlrikeDr.Reusch das ist verständlich, aber Kinder dürfen nie der Hilflosigkeit von Erwachsen zum Opfer fallen. Dann muss eine andere Lösung her. Eine Lösung, die für alle Beteiligten gut ist.
@@rrra2532, ich bin ausgebildete Realschullehrerin und habe vor langer Zeit vorübergehend an einer Brennpunkt-Grundschule in Neumünster aushelfen müssen. Dort war ich allerdings meist als Zweitkraft tätig. Grundschullehrerin ist mithin nicht mein Beruf.
@@Micka_1-1 Es ist in den Brennpunktschulen bereits genau so. Trotzdem gibt es da sehr viele nette Kinder, die Lust haben, was aus sich zu machen, aber den Mut verlieren, wenn sie den ganzen Tag abgestempelt werden, als die schlimmen, dummen Kinder. Na klar können die nicht so gut deutsch, wenn sie erst Wochen oder wenige Jahre im Land sind. Na klar sind sie nicht so gut in der Schule, wenn die Eltern arbeiten müssen und nicht zuhause sind oder sie keinen Platz in der Wohnung haben, wo sie in Ruhe ihre Hausaufgaben machen können, noch dazu können ihnen ihre Eltern nicht helfen und das ist Stand jetzt im Bildungssystem leider ein entscheidender Faktor. Das Verhalten der Kinder hängt vom Bildungsstand und Wohlstand der Eltern ab, NICHT vom Migrationshintergrund, das beweisen alle PISA-Studien und weitere Vergleichsstudien wie IGLU etc.. Ich hatte deutsche Schüler, die ich wegen Aggression von der Schule ausschließen musste und ausländische Schüler, die volle Punktzahl im Grammatiktest hatten und besser waren, als alle deutschen Kinder. Und wenn man viele Flüchtlinge ins Land holt, die traumatisiert sind, die mit der ganzen Familie in einem Zimmer wohnen im Heim, dann braucht man sich nicht wundern, wenn das Kind in der früh müde zur Schule kommt, weil der kleine Bruder die ganze Nacht geweint hat oder keine Hausaufgaben gemacht wurden, weil kein Platz ist. Das ist aber nicht die Schuld der Kinder und auch nur teilweise der Eltern. Je nach Schule ist die Aufklärung, was elterliche Pflichten im Bereich Schule sind und wie sie ihr Kind unterstützen können und warum das überhaupt wichtig ist, kaum bis gar nicht vorhanden. Die Eltern kommen aber eventuell aus Kulturkreisen, in der Schule einen ganz anderen Stellenwert hat. Werden die Eltern gut aufgeklärt, verläuft die Zusammenarbeit bei dem größten Teil auch gut. Und dann bleiben natürlich noch ein paar "Sozialschmarotzer" übrig, aber die gibt es genauso bei deutschen Familien. Einen kleinen Prozentsatz muss das System auch aushalten können, die wird man nie ganz wegbekommen.
Wir brauchen endlich eine Reform unser Jugendhilfe und des Bildungssystems! Berufe in diesen Bereichen müssen attraktiver gemacht werden, um den enormen Bedarf zu decken. Verpflichtender Kindergartenbesuch für Kinder, die nicht oder nur mangelhaft Deutsch sprechen.
Verpflichtender Kindergartenbesuch, von wegen! Als Ausländerin, die von einem anderen EU-Staat kommt und seit 2010 in DE wohnt aber in 2023 nach mehreren Jahren arbeiten & Steuern zahlen keinen Kitaplatz für das Kind (3) bekommt, obwohl Deutsch nicht die Muttersprache ist...dadurch Mutter zwingend arbeitslos geworden ohne Anspruch auf finanzielle Hilfe... Hauptsache Sozialstaat🤮
Du hast denn Knall nicht gehört. Es sind zu viele und es kommen täglich mehr dazu. Was muss passieren damit du das begreifst? Jedes Jahr 300.000 Menschen, das ist eine Stadt von der Größe Karlsruhe oder Mannheim oder Augsburg. Jedes Jahr neu! Wir können es nicht bauen, es nicht organisieren und uns gehen jetzt auch die Mittel aus.
@@rolandkeina239 Tja dass ist das Problem. Wenn du 30 Jahre alt bist und kaum Deutsch kannst, ist der einzige Weg dein Einkommen signifikant zu steigern Kinder zu machen. Je mehr um so besser. Bürgergeld und dann 6 oder 8 Kinder mit 2 oder 3 Frauen das läppert sich.
Mein Gott! Meine Eltern kamen in den Achtzigern nach Österreich, und gleich am Anfang wurde mir von meinen Eltern klargemacht, dass ohne Sprache kein Miteinander oder eine Zukunft gibt! Ich habe die Sprache meiner Eltern nicht gelernt, sondern Deutsch! Ich habe die österreichische Kultur kennen gelernt, respektiert und akzeptiert und diese Kultur Bringe ich auch meinen Kindern bei, weil ich ein Österreicher bin und nichts anderes! Diese Kinder haben keine Zukunft, wie kann man als Flüchtlinge im Land geboren werden und dann nicht die Sprache beherrschen so etwas ist unverständlich! So kann es einfach nicht weitergehen genug ist genug. Was denken sich die Mitbürger, die in den Achtzigern oder in den Neunzigern gekommen sind? Denen wurde auch nicht so geholfen, sie mussten auf eigener Weise sich zurechtfinden!
@@p.r.6628Empfehle allen Eltern die Dokus "Kampf im Klassenzimmer", WDR 2009 Oder aktueller: "Gewalt an unseren Schulen", ZDF 2024. "Birgit Ebel - Angriff gegen Lehrer - Mobbing und Rassismus", Hyslop 2024
Ich plädiere dafür das Kindergeld anstatt den Familien ,doch den Schulen und Kitas zukommen zu lassen.So könnten LehrerErzieher usw.eingestellt werden zu guten Konditionen.
Deutschland hat Rekordeinnahmen, was glaubst du denn was mit dem Geld gemacht wird? Zitat grüne : Egal wohin (mit dem Geld), Hauptsache die Deutschen haben nichts davon“ . Frage beantwortet ???
So jemand kannte ich auch. 6 jähriges Kind, in Deutschland geboren, Eltern sprechen gutes Deutsch. Und das Kind konnte nicht ein Wort. Das Argument der Eltern war, dass sie das ja in der Schule ganz schnell lernen wird. ... wie man sowas einem Kind antun kann verstehe ich nicht. Wenigstens das Kind 1-2 Jahre in den Kindergarten schicken hätten sie machen können. Dann hätten sie nichtmal selber dem Kind Deutsch beibringen müssen. In der Schule muss man genug andere Dinge lernen.
Ich bin halb Deutsche, mein Mann ist Marokkaner, aber hier aufgewachsen. Mein Sohn ist 2 1/2 und geht in den Kindergarten. Trotzdem rede ich konsequent nur deutsch und mein Mann marokkanisch mit ihm. Ich finde es auch total wichtig, dass die Kinder deutsch reden können. Denn die Sprache ist der Schlüssel zur Gesellschaft!
Das ist nicht nur anhängig von den Lehrkräften, sondern auch von der Gesellschaft. Wenn dir alle immer wieder direkt oder indirekt sagen, dass du scheitern wirst, nicht gut bist, ungewollt, dumm oder unfähig bist, wird das unweigerlich bei vielen dazu führen, dass sie dieses Fremdbild auch als Selbstbild annehmen und entsprechend danach leben. Ich finde die Kinder im Film sehr aufgeweckt und wüsste nicht, warum aus ihnen keine Fachkräfte werden sollten.
und wie immer der gleiche Mechanismus. Wie bei der Krankenhaus-Misere erst mal zwei/drei Wochen lang ein medialer Aufschrei, Beteuerungen von allen Seiten, dass etwas getan werden muss und das am besten sofort. Und was jetzt, nach weiteren zwei/drei Wochen haben's alle wieder vergessen. Wäre schon schön, wenn es irgendwie mal vernünftige und umsetzbare Ansätze gibt, die in der Politik besprochen werden. Nicht umsonst steht die KMK unter Lehrern und Lehramtsstudenten für "kann mich kreuzweise"
Werden sie doch bei Regelklassen auch nicht. Da ist die Heterogenität ähnlich hoch bei in der Regel höherer Klassenstärke, auch wenn die Kinder die Sprache besser können.
Das Übel sind die Eltern zumindest der größte Teil,die aus den Flüchtlingsunterkunft müssen noch lernen. Aber diese mit festen Wohnsitz würde ich zwingen das sie aktiv ihren Beitrag dazu leisten,das ihre Kinder sich integrieren.
Ich wünschte ich hätte das Geld um meinen Sohn auf eine private Schule zu geben 😭 er wird an der Grundschule gemobbt - aber nicht nur von ausländischen Kindern 💔
@@Gaby-rs2ukEmpfehle allen Eltern die Dokus "Kampf im Klassenzimmer", WDR 2009 Oder aktueller: "Gewalt an unseren Schulen", ZDF 2024. "Birgit Ebel - Angriff gegen Lehrer - Mobbing und Rassismus", Hyslop 2024
Warum kommen viele von diesen Kindern ohne Frühstück zur Schule?????? Ihre Eltern bekommen so viel Geld vom Vater Staat. Sie sollen eigentlich in der Lage sein ihre Kinder selbst zu futtern.
Kann man Frau Merkel nicht zwangsverpflichten, hier zu unterrichten? Die Verantwortungslosigkeit, mit der diese Frau ihre Entscheidungen getroffen hat, kann doch nicht so völlig ohne Konsequenzen bleiben!?
Es wird zwar in unserer Gesellschaft von Integration gesprochen, aber die damit Verbundenen Herausforderungen werden scheinbar nicht ernst genommen. Integration bedeutet Arbeit, die dann auch gemacht und bezahlt werden muss. Und wenn man Menschen mit Ideologien aufnimmt, welche Integration verhindern. Wie zum Beispiel konservativer Islam oder Türkischem Nationalismus. Dann muss man auch Ehrlich und Sachlich über die Negativen Seiten dieser Ideologien aufklären und Unterrichten.
Die leben in Parallelgesellschafen ohne deutschen Kontakt. Gibt doch mittlerweile auch genug Supermärkte, Bäckereien, Friseure, Ärzte wo man kein Deutsch braucht.
Respekt für diese Lehrerinnen und Lehrer. Erschüttert zu sehen, wie die syrische Kinder nach Deutschland kommen, ohne jemals eine Schule besucht zu haben. Diese Lehrkräfte müssten dringend eine Zulage bekommen
Ja der Spruch der Lehrer hat morgens Recht und Mittags frei hat keine Gültigkeit mehr. Ich kenne einige Grundschullehrerinnen, die alle mit sehr viel Einsatz ihre Arbeit machen.
Ich arbeite in Kindergarten und wir haben manchmal mehr Arbeit mit deb Eltern als mkt den Kinder. Manchmal erklärt sich das Verhalten der Kinder, wenn man weiß wie die Familiensituation zuhause ist und wie die Eltern sind.
Einfach zuuuuuviele aufgenommen bei uns. Es muss einfach anders verteilt werden! Auch noch hinterher rennen müssen, dass Kids in den Unterricht kommen🙈Wo führt das hin???? Und bewusst sage ich den ganze Leuten die einem sofort unterstellen "AfD"ler zu sein: Sicher nicht!!!!
Verstehe nicht, dass Eltern und Lehrer ob der Zustände an den Schulen nicht massiv auf die Barrikaden gehen. Unsere Kinder müssen massiv leiden. "Kampf im Klassenzimmer", WDR, 2009 Oder aktueller: "Gewalt an Schulen", ZDF, 2024 'Interview mit Birgit Ebel - Mobbing und Rassismus', Hyslop 2024
Gerade mal die Methode mit den Fliegenklatschen kopiert. Coole Idee. Cooler Schulleiter. Wie zugewandt er den Kindern ist, zeigt schon als er das Kamerateam stehen lässt und zum gestürzten, weinenden Kind eilt und es tröstet. Sehr schade, dass solche Leute durchs System verheizt werden und durch eine viel zu träge Politik, in der merkwürdigerweise Jahrzehntelang sehr viele Lehrer saßen und heute zumindest in der Kreis- und Landespolitik sitzen. Ist denen scheinbar alles egal.
Würde man Menschen die bereits länger hier sind und arabisch und deutsch sprechen, mal so ein Vorschlag mit in die Klassen nehmen, wäre den überforderten Lehrern auch schonmal geholfen, nur mal so....Kinder lernen schnell
Ich denke nicht, dass Ihre Aussage hier passt. Die meisten Menschen die ich kennengelernt hatte waren nicht gegen die Migration, sondern gegen die Massenmigration ohne Plan. Es hilft den Kindern nicht und ist sogar Assozial und Fahrlässig von der Politik (und auch von unseren "wir haben Platz- Bürgern"), wenn wir Menschen ins Land (be-)lassen die wir personell nicht integrieren können (dabei ist nicht einmal bedacht ob wir diese Berufsgruppe bei den Eltern überhaupt benötigen). Wie in der Dokumentation erwähnt wird, haben die Kinder fast keine Chance im deutschen Arbeitsmarkt oder sogar auf weiterführenden Schulen. Im Elternhaus wird kein Deutsch gesprochen und selbstständig neben der Schule sich deutsch, englisch oder eine andere sinnvolle Fremdsprache beizubringen machen evtl. nur ~0.1% der Migranten. Es wird sich hier einfach auf die Pädagogen verlassen, die es in der Art mit dem Tatendrang vom hier gezeigten Schulleiter in Zukunft nicht mehr geben wird.
Politik hat versagt! Empathie hin oder her! Empathie für Lehrer und Pädagogen , welche dieses Desaster abfangen sollen!!! Burnout vorprogrammiert und nachvollziehbar. Ich arbeite an einer Förderschule, wo deutsche Kinder inzw in der Minderheit sind. Klare Worte-und ich wähle nicht die AfD!!!
Ich konnt auch kein Deutsch, als ich in der ersten Klasse aus einer Unterkunft kam.. am Ende der zweiten Klasse hatte ich die besten Diktatnoten, weil ich "Emil und die Detektive" gelesen hab.
Was ist falsch mit einigen Kommentaren?Versetzt euch mal in die Kinder hinein und stellt euch vor wie schwer es ist Deutsch zu lernen wenn es niemand Zuhause kann.
Früher hat man die Schulen nicht alleine gelassen.Gerade das man keine überforderung hat hatte man Förderungen gehabt,denn die Kinder wollen lernen.Wenn es Daheim nicht klappt köappt es auch nicjt in der Schule
Respekt an das Lehrpersonal. Das alles wird schnell zur Mammutaufgabe.
Die ernten jetzt, was sie seit Jahrzehnten säten.
Besonders in der Haupt oder Sonderschule. Macht aber auch Spaß, weil die sehr kreativ sein können, wenn sie wollen
Allerdings@@rolandkeina239
Kann man wirklich nur den Hut vor ziehen, weil was soll denn aus den meisten dieser Fälle werden? Niedriglohnjob oder Bürgergeld vermutlich. Da die Motivation immer wieder hoch zu halten, für die 1-2 die es dann vielleicht doch packen, Hut ab.
Was für eine riesige Aufgabe!!! Was Lehrer und Lehrerinnen heutzutage leisten müssen ist der Wahnsinn 🤯
@@chillfluencer Der Austausch unter unseren Beiträgen soll freundlich und sachlich sein, ohne beleidigende, diskriminierende und verletzende Äußerungen. Bitte stets unsere Richtlinien der Netiquette beachten.
www.swr.de/netiquette
Das SWR UA-cam-Team
Blödsinn! Früher hatten Lehrer deutlich mehr Kinder in den Klassen!
@@csac1979 Ja, aber früher konnten die Kinder (und deren Eltern) auch Deutsch und Lehrer waren noch Respektspersonen.
Der Schulleiter, der die Hausbesuche macht, hat mich richtig berührt. Ich wünsche den Kindern nur das beste für die Zukunft und den Lehrern, dass sie weiterhin die Kraft haben, so hervorragende Arbeit zu leisten. Sie sollten wirklich mehr Unterstützung gon staatlicher Seite bekommen und nicht auf ehrenamtliche Rentnerinnen angewiesen sein.
Als Lehrer an einer Integrierten Sekundarschule in Berlin, der zwar kein Schulleiter ist, jedoch Vollzeit arbeitet, kann ich nur hoffen, dass er sich damit nicht kaputt macht. Das geht nämlich schneller als man denkt, wenn man sich keine Grenzen setzt.
Der letzte Satz sagt einfach alles
" Das was ich mal gelernt habe gute Pädagogik zu machen, dafür bleibt am Schluss wegen diesen vielen Aufgaben keine Zeit mehr "
Traurig aber wahr 😢
Die Lehrer haben nicht mal für unsere Kinder die in Deutschland geboren sind wenig Zeit.
Das sagen sehr viele Pädagogen. Auch im Kindergarten brennt die Bude und es gibt keine Aussicht auf Besserung, sondern immer mehr Aufgaben, mehr Herausforderungen und weniger Zeit, da auch das Personal immer weniger wird. Hier wurde eine sehr lange Zeit nicht geplant, sondern unkontrolliert hereingelassen und auf das System geworfen. Eine gesunde Durchmischung ist für die Kinder und Eltern wichtig, damit sie hier die deutsche Sprache lernen. Wenn aber mittlerweile Klassen und Kita-Gruppen existieren, die weit über 50% mit Kindern mit DaF oder DaZ haben, dann ist es keine gute Durchmischung. Das bringt nur Probleme und niemand lernt wirklich intensiv die deutsche Sprache.
Unfassbar, was den Lehrkräften zugemutet wird!
Die wählen die, die das verursachen.
das ist ein "Vorbereitungsklasse", d.h.,das ist kein Regelunterricht. Das ist eine sog. DaZ oder DaF-Klasse, "Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache". Das darf auch nicht jeder Lehrer, sondern das ist ein spezielles Studienfach.
Finde ich auch, die Klassengröße sollte wirklich reduziert werden.
@@martinaheist3335 so etwas ist in einer regelschule nicht möglich. klassen werden erst ab einer bestimmten schülerzahl geteilt.
@@casaanimalis ja, ich weiß. Aber diese Zahl könnte von den Bildungsministerien ja auch gesenkt werden. Was aktuell aber auch gar nicht möglich wäre weil es ja viel zu wenige Lehrkräfte gibt.
Was das Ressourcen frisst ist der Hammer. Kein Wunder das leistungsstarke angepasste Kinder einfach mal übersehen werden.
Was das Ressourcen frisst, ist der Hammer. Kein Wunder, dass leistungsstarke, angepasste Kinder einfach mal übersehen werden.
Wenn die Kinder mutwillig der Schule fernbleiben, weil es auch vom Elternhaus so gewünscht ist oder es diesem egal ist, einfach die Sozialleistungen streichen. Dann stehen die Eltern bestimmt sofort auf der Matte und nicht erst nach dem 3. "Versuch". 😑
Das ist genuin rassistisch und verfassungswidrig.
Willst du uns mal deinen Namen und deine Adresse geben, damit wir dich bei deiner örtlichen Staatsanwaltschaft melden können?
Weil sie alle Sozialhilfe bekommen. Deine Vorurteile sind so mega dämlich. Typisch Alman
Wir sind nunmal kein Land, das Menschen mit Essensentzug zum gewünschten Verhalten zwingt. Es ist wichtig, dass die Leute verstehen warum die Kinder zur Schule gehen sollen
@@Sunnie_7212In jedes Land in das man einwandert, muss man sich an Regeln halten. Wer das nicht will, darf gerne gehen.
@@thyristoWillst du auch noch sein Stasi-Aktenzeichen haben?
Die Schulen spiegeln die Gesellschaft.
und die Spiegel zeigen, das Land ist erledigt.
Wieso erledigt? Die Weltmeister im Reisen fühlen sich in Fremden Ländern bei Fremden wohl.Nur in D sollen möglichst keine Leben.
Muss halt immer Sündenböcke geben. Die Politik versagt und die Kinder sind schuld.
Da sitzen die Eltern schon arbeitslos zuhause und sind noch zu faul um den Kindern Frühstück zu machen, das darf der Steuerzahler im Umkehrschluss noch zusätzlich blechen
Naja ganz so einfach ist es jetzt auch wieder nicht…
Es war vor Jahren schon einmal angedacht,dass solchen Elternhäusern das Kindergeld gestrichen werden soll.Insbesondere jene die keinerlei Respekt den Lehrern gegenüber zeigen. 😮
Das Problem dabei its, dass du die Kinder damit bestrafst. Es wird genug Familien geben die dann trotzdem nichts ändern und nur dem Kind nochweniger bieten können was Essen oder andere notwendige Dinge angeht.
Ich verstehe warum man das Geld streichen will. Aber die Kinder bestrafen fühlt sich falsch an.
@@AJJesko Als ob diese Eltern das Kindergeld ausschließlich für die Kinder verwenden würden.
Unterstellung.Beweise?!
sehr traurig. Diese Menschen (Eltern) die sich nicht an unsere Gesellschaft eingliedern, sollten abgeschoben werden.
Absurd. Alle, die irgendwas falsch machen, gehören abgeschoben. So einfach ist das alles? Und biodeutsche Eltern, die ihre Kinder vernachlässigen, sexuell missbrauchen, nicht zur schule schicken? wo schieben sie die hin? will sagen: es gibt probleme und die muss man benennen. Und eine konstruktive Lösung finden. Sie können nicht Menschen nach Belieben abschieben, nur weil Ihnen deren Nationalität nicht passt.
Vor allem die ganzen Kalifatfreunde auf den Demos.
Gleich die Abschiebungskeule schwingen? Finde ich falsch. Die Eltern sind selbst nicht ganz mit den deutschen Geflogenheiten vertraut. Oft besuchen sie selbst Integrationskurse und müssen das noch zusätzlich zur deutschen Sprache erst lernen. Also bitte nicht alle über einen Kamm scheren.
Guten Morgen @PetraSchmid-fg2il Beleidigende, diskriminierende oder die Rechte Dritter verletzende Kommentare werden von uns entfernt. www.swr.de/netiquette
Das SWR UA-cam-Team
Die Regierung ist allein schuld. Sie machen klare Ansage und halten die Flüchtlinge fern von Einheimischen. Das ist das Ergebnis.
Kindergeld kürzen, wenn die Eltern nicht kooperieren wollen.
Das Kind mit Armut zu bestrafen, weil die Eltern sich (wem gegenüber inwiefern auch immer) nicht kooperativ verhalten, ist auch nicht sonderlich gut zu Ende gedacht.
Kindergeld wird doch eh mitm Bürgergeld verrechnet. Juckt die also nicht
Etwas anderes als stumpfe Strafen fallen Leuten wie dir nicht ein. Was denkst du: trifft das eher die Eltern oder die Kinder?
@@bazamdamdaUnd Leuten wie dir fällt gar nichts ein. Deswegen sind diese Probleme entstanden.
@@bazamdamdaEs trifft die Eltern !!
Super und leider wahrer Beitrag! So ist es jeden Tag an fast allen Grundschulen mittlerweile.
Kennst du fast alle Grundschulen oder ertählst du einfach irgendwas?
@@ivanbruslimovic1536 ich arbeite in dem Sektor
Blödsinn. Weiß nicht, wo Sie leben, aber an der Berliner Grundschule meiner Kinder war das ganz und gar nicht so.
Sie kennen sich aber nicht gut aus.
Der Kommentar sagt „fast an allen grundschulen“. Niemand von uns kennt fast alle grundschulen. Aber ich persölich kenne keine, an der es so zugeht, dafür einige andere.@@rrra2532
Absolute Hochachtung für diese Pädagogen!
Gibt es noch Klassen mit deutschen Kindern??
Deutschland wird ausgetauscht!
LehrererInnen haben 1 Semester Pädagogik. Das sind keine Pädagogen und bei den meisten Lehrkräften merkt man das auch leider.
@@dieDeni Egal wie du das nennst, aber hier leisten sie großartiges.
@@fdsfsdfsfd
Dafür sind sie ja mitverantwortlich.
Zucht und Ordnung fehlt. Respekt fehlt. Viele Lehrer machen einen auf Kumpel. Die haben vollkommen vergessen, dass Schüler keine Kumpel sind, sondern lernende Menschen. Da wird nichts geduzt oder den Lehrer mit dem Vornamen angesprochen. Herr oder Frau Lehrer, so müssen sie angesprochen werden.
Aber der Kampf gegen Rechts ist halt wichtiger.
wir haben nicht mehr 1950. Ich lasse mich auch nicht duzen oder mit Vornamen ansprechen, aber es spricht nichts dagegen eine entspannte und auch lustige Lernatmosphäre zu schaffen. Bei schwierigen Klassen ist das natürlich schwieriger, da das richtige Maß zu finden. Aber "Zucht und Ordnung" durchzudrücken, damit die Kinder zitternd im Unterricht sitzen? Nein danke. Wenn sie z.B. etwas nicht verstanden haben oder andere Probleme haben, sollten sie keine Angst haben, damit zu ihrer Lehrkraft zu kommen. Wäre mir allerdings neu, dass Lehrkräfte sich haufenweise duzen lassen.@@rolandkeina239
Ich habe eine andere Schulzeit erlebt. Alle Kinder sprachen deutsch, es wäre undenkbar gewesen, dass jemand nicht in der Schule erscheint.
Disziplinlosigkeit und Gewalt gab es, das wurde sehr streng geahndet.Wir waren 30 bis 35 Kinder in der Grundschule und es war im Unterricht meistens ruhig.
Der Leistungsdruck nahm schnell zu, wer keine guten Noten hatte, bekam keine Gymnasialempfehlung.
Es wurde von Anfang an viel vorausgesetzt, das Elternhaus war wichtig, die Eltern mussten dafür sorgen, dass alle Arbeitsmaterialien vorhanden waren, die Bücher in Folie eingeschlagen waren und es war Sache der Eltern, sich um die Hausaufgaben und deren Erledigung zu kümmern.Meine Klassenlehrerin schrieb regelmäßig Nachrichten an die Eltern,die sich nicht engagiert genug zeigten.Das galt auch für Schulveranstaltungen, Ausflüge und Feiern.
Die Elternabende waren gut besucht, es wurde meistens auch Geld für die Klassenkasse eingesammelt.
Insgesamt war es stressig, aber effektiv.
"Disziplinlosigkeit und Gewalt gab es, das wurde sehr streng geahndet."
Und sie war anders, und eher der Pubertät zuzuordnen. Wenn einer am Boden lag, war der Kampf beendet. Heute treten sie dann noch richtig zu, ohne Rücksicht. Es muss wohl erst Tote geben, dass sich da was ändert.
Ach nein, die gibt es ja schon. Die Kleine 12jährige, die von gleichaltrigen eiskalt ermordet wurde. Darüber spricht niemand mehr, aber die Täterinnen werden in Schutz genommen.
Das ist einfach nur ekelhaft. Wer in diesem Alter eiskalt mordet, wird das auch wieder tun.
Ich möchte zu meinem ursprünglichen Kommentar noch hinzufügen, dass meine Eltern ( gemeinsam) in der 1. Klasse zu einem Einzelgespräch mit meiner damaligen Lehrerin gebeten wurden und zwa nachdem ich
2 bis 3 Monate in der Schule war. Grund: fehlende Hausaufgaben, Träumereien im Unterricht, eine 4 im ersten Diktat, fehlende Zahlungen in die Klassenkasse und die Frage,welche Vorbereitungen denn im Vorfeld meines Schulstarts ergriffen wurden? Keine? Das sei aber schlecht. Die anderen Kinder könnten bereits lesen und schreiben und hätten einen Vorbereitungskurs im Kindergarten absolviert.Sie orientiere sich bei den Anforderungen an ihre Schüler an den 20 % besten Schülern. Die gingen dann später aufs Gymnasium, der Rest auf Haupt- Real- und Gesamtschulen.Sie warne davor, mich alleine durch meine Grundschulzeit laufen zu lassen. Die Hilfe des Elternhauses sei von großer Bedeutung und viele Eltern seien deutlich engagierter. Meine Eltern sollten sich bitte anstrengen und auch in der Klausurvorbereitung und der Entwicklung der sprachlichen und mathematischen Fähigkeiten ihres Kindes aktiv werden. Sie fragte auch explizit, wer denn für meine Nachmittagsbetreuung zuständig sei.Als meine Eltern erklärten, sie seien beide vollzeit berufstätig, meinte sie nur:" Ach, so. Das erklärt so manches. Das arme Kind. Sind sie denn verschuldet, daß sie beide arbeiten müssen?"
Die Zeiten ändern sich halt.
@@rrra2532
Sicher, die Frage ist nur, ob es sinnvoll ist, Lernstandards zu opfern.Ausserdem ist Disziplin die Grundlage des Erfolges ( nicht nur in der Schule).Wenn hier Defizite bestehen, fehlt das Fundament für den Erfolg im Leben.
Schön für Sie
In der Kita haben wir das selbe Problem.
Massenhaft unkontrollierte Zuwanderung seit Merkel aus Ländern in denen die Eltern größtenteils nicht mal ihren eigenen Namen schreiben bzw. buchstabieren können oder gar wissen wie alt sie sind... Nun ist es fast zu spät und es besteht einzig die Hoffnung auf Schadensbegrenzung; für unsere Kinder und Enkel - Daher nur noch AfD 💙💙
Kinder sind fühlende, liebende und denkende Wesen, wo auch immer sie herkommen. Ich wünsche allen Kindern von Herzen Freude, Fülle und bedingungslose LIEBE... auch eine weise Kinderführung! Noch scheint das Utopie zu sein... Dennoch brauchen alle Entscheidungen die weltpolitisch getroffen werden Vernunft. Wir als Menschheit werden einen Weg finden (müssen), mit all diesen Schwierigkeiten nach und nach fertig zu werden. Leicht wird es wohl nicht werden aber alles ist schaffbar
Ich habe manchmal den Eindruck, je mehr man hinterherläuft, je mehr man macht, je mehr Hilfe angeboten wird, je mehr überall aufgefangen wird…desto weniger tun diejenigen, die es eigentlich tun müssten. Denn sie lernen ja, dass schon jemand kommt, der es richtet. Ich dachte mir bei dem Beitrag kurz: Werden den Kindern in der Grundschule demnächst noch die Zähne nach dem Frühstück geputzt?
Kurz gesagt: Wir sind verloren.
Und da wundert sich so mancher noch, dass kaum noch jemand an Grundschulen unterrichten will. Und wenn das Fernsehen vor Ort ist, ist die Situation häufig geschönt und hat mit dem normalen Alltag nur eingeschränkt etwas zu tun.
Ebenso wenn Politiker einen Besuch abstatten. Friede, Freude, Eierkuchen.
Es sind zu viele.
@@JessicaSchmitt-pt2cw Entwürdigungen und Diskriminierungen von Personen oder Personengruppen, insbesondere aufgrund ihrer Religion, ethnischen Herkunft, Nationalität, körperlichen Verfassung, sexuellen Identität, ihres Alters oder Geschlechts werden von uns entfernt: www.swr.de/home/netiquette-100.html
@@SWR Es ist eine berechtigte Feststellung. Die Lehrkräfte sind überfordert, das ist Fakt.
@@SWR sorry auch wenn sie fried fertig sind. Das der Mann arbeitet und die Kinder zur Schule gehen heißt nicht dass sie hier angekommrn sind. wenn sie sonst alles finden wie daheim.
Ich sehe nur Mustafas,Mohammeds und Alis.
Wo ist die Vielfalt????
Dacht, dass sind Willkommensklassen, speziell für nichtdeutsche Kinder.ich habe da auch viele Mädchen gesehen. Sie nicht?
@@Gaby-rs2uk Ein paar waren zu sehen. Wenn gleich es auch unter Kindern einen deutlichen Jungsüberschuss gibt. Ich meinte aber auch die ethnische Vielfalt. Nur Moslems ist keine Vielfalt. Wo sind denn mal Kinder von Indern, Südamerikanern, Ostasieaten?? Das ist keine Vielfalt
@Gaby-rs2unk nee, der macht den hier: 🙈🙈🙈🙈
@@Gaby-rs2uk Ich rede von ethnischer,religiöser oder Nationenvielfalt. Ein Mohammed aus Afghanistan und einer aus Syrien ist für mich keine Vielfalt
@@berndstromberg1424 wie hoch ist Ihr IQ? Das sind Klassen speziell für Flüchtlingskinder. Die kommen nicht aus Schweden und Australien, par la force des choses.
Ja, zum Glück kommen sie geregelt nach Deutschland, oder hab ich etwas verpasst? Meine Hochachtung an die Pädagogen
Die wählen die, die diese Zustände verursacht haben.
Der Kampf gegen Rechts ist halt wichtiger, als der Kampf den Kindern etwas beizubringen, wie Respekt.
Gibts überhaupt was wichtigeres als den Kampf gegen rechts? Ich wüsste nicht was wichtiger ist.@@rolandkeina239
Ruhig weiter mit Vollgas Richtung Entwicklungsland...Wenn ich mir das so ansehe, Deutschland ist verloren
Daher ausschließlich 💙💙
Wir fahren dieses Land mit einer beeindruckenden Vehemenz gegen die Wand! 🤷🏻♂️😀😀
Inwiefern?
@@Carmen-sf1ntGuck dir doch das Video an. Wir lassen hier JEDEN ins Land. Solche Probleme, wie hier zu sehen sind, dass den Kindern z.B Benehmem beigebracht werden muss!!! Einfach weil die Kulturen keinerlei Regeln und Anstand kennen.Und wir als Steuerzahler und Ottonormalverbraucher müssen uns um die Probleme kümmern, die die Politiker uns ins Land holen und nicht sehen. Bzw. müssen die sich ja auch nicht darum kümmern.
Ach komm, wir brauchen auch in Zukunft Pizza Boten
Wozu sich viele Deutsche zu schade sind. Weisst Du übrigens , wie viele Deutsche Analphabeten es gibt?
Dt. Kinder müssen den Eindruck haben, als würden sie im Ausland zur Schule gehen 😮😮
In Heilmittelberufen sieht das nicht anders aus, z.B.bei Logopäden, die fangen das dann meistens noch mit auf.
Das denk ich nicht.
Deutsche haben nicht genug Kinder.
@@JessicaSchmitt-pt2cw 💙💙
Also in Mannheim zieht keiner, der es sich irgendwie leisten kann in die Neckarstadt. Wer es doch tun muss, gibt seine Kinder lieber auf die Waldorfschule oder versucht mit allen Mitteln einen Schulbezirkswechsel zu erreichen. Aber eins darf man nie vergessen... die Eltern der Neckarstadtkinder haben große Angst um ihre Kinder. Die Kriminalität im Stadtteil ist hoch, Prostitution usw auch. Ich kann schon manchmal nachvollziehen, warum Eltern ihre Kinder dort nicht aus den Augen lassen wollen. Ich würde mein Kind niemals dort allein zur Schule schicken, sondern jeden Weg begleiten.
Meinen größten Respekt an den Schulleiter und alle Lehrerinnen. Ich verbeuge mich vor eurem Engagement und Einsatz. ♥️
Warum? Die sind doch mit daran schuld.
Die gehören aus dem Lehramt entfernt, denn sie haben das nicht im Griff.
@@rolandkeina239wo sehen Sie das im Film.
@@rrra2532
Siehst du das nicht?
Früher hatte man noch Respekt vor dem Lehrer heute brauchen sie Polizei Schutz !
kannst du mal auf die Stelle im Video verweisen, wo jmd gegenüber den Lehrkörper physisch übergriffig wurde und sich deine Forderung ableiten ließe?
@@achneinwirklich ist aber so , die Stelle ist unwichtig da es nicht nur in Deutschland so ist aber Hauptsächlich in Deutschland !
@sunshine1221 Interessant. Gabs damals bei mir auch, dass Schüler anderen Schülern gegenüber gewalttätig wurden und jenen einen Krankenhausaufenthalt bescherten. Selbst im Hort ist einer gegenüber einem Mädchen unsittlich geworden. Waren alles Deutsche. "Und es gibt genug von solcher Sorte [sic]"
Warum Kriminalisiert ihr Ausländern denn jetzt in den Kommentaren ? Das hat mir der Doku doch überhaupt nichts zu tun. Ich arbeite ebenfalls an einer Brennpunkt Schule und hinter jedem Kind was zu schlägt, steckt eine Geschichte. Also vielleicht ab und zu mal weniger verurteilen
"Früher hatte man noch Respekt vor dem Lehrer heute brauchen sie Polizei Schutz !" (sic!)
Nun, es kam, wie es kommen musste. Die amerikanischen Verhältnisse haben wir jetzt auch bei uns. Aber das ist so gewollt und die Lehrer und Lehrerinnen haben in den letzten Jahrzehnten alles dafür getan, dass es soweit kommen konnte.
Zu meiner Zeit kamen solche Kinder direkt auf die Sonderschule
Das auch falsche einen klugen Kopf in die Sonderschule zu stecken.
@@cristianedefariahenrique1815 die meisten sind nicht so klug... da ist man froh, wenn die meisten keine Talahons werden..
Kein Wunder das Lehrkräfte aussteigen.Das hält doch kein Mensch aus und der einstige Idealismus bleibt auf der Strecke
Also ich kenne niemand, der aussteigt.
@@rrra2532Hä? Na und?! Es gibt aber viele.
@@rrra2532 und ich kenne niemanden, der an Lungenkrebs gestorben ist, also bekommt man keinen Lungenkrebs vom Rauchen.
(deine Logik)
@@9iht6ihgt43rzhijj hab ich geschrieben, dass es das nicht gibt?
Verstehe nicht, dass Eltern und Lehrer ob der Zustände an den Schulen nicht massiv auf die Barrikaden gehen.
"Kampf im Klassenzimmer", WDR, 2009
Oder aktueller:
"Gewalt an Schulen", ZDF, 2024
'Interview mit Birgit Ebel - Mobbing und Rassismus', Hyslop 2024
Bleibt nur zu hoffen, dass diese engagierten Pädagogen nicht das Handtuch werfen. Die Aufgabe scheint zu groß. Da muss sich dringendst etwas ändern. Diese Kinder sind von Anfang an chancenlos und werden wohl kaum ihren Beitrag zu einer prosperierenden Gesellschaft leisten können. 😢
Das tun Sie schon. An Gesamtschulen fällt ständig der Unterricht aus.
Armes Deutschland
Die zukünftigen tollen Fachkräfte😮😮😢
ja, viel Vergnügen
🤡was für ein Quatsch
Nein, die Kapitalisten (Arbeitgeber/Personaler) wollen lieber Fachkräfte aus dem Ausland, die auch wortwörtlich aus dem Ausland kommen. Die wollen älteren Bewerbern oder Hauptschülern keine Chance geben sich beruflich zu entwickeln.
Definitiv!
Es sind Kinder,die in D sozialisiert werden,also Deutsch. Solche Vorurteile Grundschulkindern zu haben, ist einfach nur erbärmlicher Rassismuss.
Deshalb muss Verwaltung abgegeben werden. Lehrer sollten nicht noch zusätzlich BuT Anträge schreiben müssen etc. Da muss eine Stelle zusätzlich an Schulen für geschaffen werden.
Das ist sowas von traurig! Armes Deutschland!
wieso traurig?
mehr arbeit als nutzen
@@ivanbruslimovic1536 Sie können gerne ihre Kritik äußern, bleiben Sie dabei aber konstruktiv und sachlich. Beleidigungen werden von uns entfernt. Achten Sie zukünftig bitte auf unsere Netiquette: www.swr.de/home/netiquette-100.html
Danke für den Link. Hab ihrs auch in Druckform? Mir ist das Klopapier ausgegangen.
Soll das irgendwie lustig sein?
@@majaberg9138Wenn du ersthaft glaubst, dass das ein joke war, hast du ein Problem.
jugendamt! druck! druck! druck! anders geht´s nicht!
Genau, und dann die Kinder in Heime stecken, finanziert aus beschlagnahmten Vermögen von kinderlosen Leuten. ;-)
Das Jugendamt ist doch selbst total am Arsch…. Die kriegen ja nicht mal gebacken wenn Kinder halb verhungern
Beamten interessieren sich nur für dessen Gehalt am Ende des Monats.
Am Anfang des Monats😂@@cristianedefariahenrique1815
Und dann? Die meisten Eltern vernachlässigen ihre Kinder nicht mit Absicht, sondern aus vielfältigen Gründen. Wenn das JA kommt, verhärten sich die Fronten, es wird sich entzogen, dann werden die Kinder entzogen, die kooperieren dann erst recht nicht... und wo sollen die denn alle hin? Es gibt jetzt schon viel zu wenige Heime und Pflegefamilien usw.
5:07 "Mohammad, wir essen das Papier nicht!" 😂
😉
Angelo Merte hat Gas gegeben.
Ich denke, dass nicht alle Schüler aus den Förderklassen den gleichen Erfolg haben denn das ist von vielen Faktoren abhängig. Aber ich muss sagen, die Lehrkräfte in den Klassen leisten wirklich volle Arbeit. Wir haben in unserer Schule mittlerweile ein paar Mitschüler, die aus der Ukraine geflohen sind und in dem kurzen Zeitraum so gut deutsch gelernt haben, dass sie jetzt in den regulären Klassen einsortiert sind und im Unterricht mithalten. Natürlich kann man trotzdem als Muttersprachler diesen Mitschülern immer noch helfen und unter die Arme gereiften im Alltag um das Lernen zu erleichtern aber ich habe wirklich Respekt an die Schüler :)
@sunshine1221 ich finde das kann man ganz einfach nicht verallgemeinern. Ich war im Gymnasium während der Syrien Krieg seinen hoch Punkt hatte und habe bereits 5 Jahre danach Abitur mit syrischen geflüchteten Kindern gemacht. Die hatten vlt 5 Jahre Zeit bis zum Abi und ich hätte in der kurzen Zeit sicherlich nicht gut genug die Sprache gelernt. Ich denke es liegt nicht nur an der Herkunft, allerdings muss ich im letzten Punkt zustimmten, dass es einfacher ist die Kultur und Sprache zu lernen wenn die Kinder eingebunden werden mit den in Deutschland aufgewachsenen Mitschülern. Bei meinen Mitschülern konnte ich selbst sehen, dass der Lerneffekt sehr viel schneller war, als sie in den regulären Klassen mithalten konnten ganz einfach weil sie durchgehend gezwungenermaßen von dem deutschen System umgeben waren.
@@oceanstaiga5928Und in der Grundschule sind gut deutsch sprechende Kinder mit vielen Migranten zusammen. Diese wurden in Deutsch schlechter, haben deren Grammarik übernommen und im Unterricht geht es nicht vorwärts
@@ninawagner324 bei uns waren auch 1/3 der Kinder aus nicht deutsch-stämmigen Familien und außer 2 Schülern haben es alle anderen auf das Gymnasium geschafft. Eine solche Verallgemeinerung ist sinnlos.
Aber warum sprechen die “Migranten” Kinder denn schlechter deutsch in der Grundschule? Es ist egal ob deutsch oder nicht, wenn die Kinder außerhalb der Schule nicht genügend Unterstützung in ihrer Sprachentwicklung bekommen, dann ist das ein Problem unserer Gesellschaft. Daher sind Ehrenamte und *natürlich auch die Eltern* wichtig um durch beispielsweise das Vorlesen die Sprache zu beherrschen. Nun muss ich aber zugeben ich könnte meinem Kind auch keine Fremdsprache beibringen, die ich selbst noch nicht sehr gut beherrsche. Wenn ich meinem Kind auf Französisch vorlesen würde, dann wäre ihm auch nicht so ganz geholfen. Wenn wir als Gesellschaft die Kinder nicht fördern, deren Eltern dabei Hilfe benötigen, dann haben sie automatisch den Nachteil im Schulsystem und im Leben. Statt es von der Seite zu sehen “ach ne die ziehen deutsche Kinder runter, lass uns diese Kinder ausrangieren” ist es doch viel effizienter das Problem im Ansatz zu lösen. Leider ist hier in Deutschland die Bürokratie und die Erneuerung des Schulsystems wohl schon seit Jahrzehnten ein bekanntes Problem. Frühförderung hilft in den meisten Fällen kann ich aus eigener Erfahrung berichten. Gerade im Grundschulalter sind Kinder wie Schwämme und wenn dort genügend Förderung stattfindet dann haben alle Kinder ein ähnliches Niveau am Ende der Grundschule. Ich finde selbst, dass es mit dem jetzigen System nicht funktioniert, da diese extra Förderung oftmals an der Lehrern hängenbleibt. Das Ganze braucht definitiv mehr Hände die anpacken, schließlich sind ALLE Kinder hier die Zukunft von uns.
@@oceanstaiga5928 Der Beitrag zeigt doch, dass die Kinder nichtmal in der Schule erscheinen und der Schulleiter den Familien hinterherrennt. Ist das unser Problem? In der anderen Schule schlafen die Kinder ein, weil sie wahrscheinlich bis 22uhr gezockt haben. Und dann heißt es wieder, WIR integrieren sie nicht. Wenn ich mich entscheide, in einem anderen Land zu leben, würde ich alles dafür tun, dass mein Kind und wir Eltern die Sprache lernen. Ohne Integrationswillen darf man gerne wieder nach Hause gehen.
@@oceanstaiga5928 Es waren auch nicht nur 1/3 nicht deutsch sprechende Kinder. Sprechen Sie anderen Ihre Erfahrungen nicht ab. Ganz recht es müssen andere sich um den Spracherwerb kümmern. Aber definitiv sind meine Kinder nicht zwangsläufig Nachhilfelehrer, vorallem wenn sich entspechende Schüler nichts sagen lassen wollen und alles besser wissen. Keiner der Migranten ging aufs Gymnasium. Es wurden oft keine Hausaufgaben gemacht, obwohl ein Elternteil hier geboren war und von Bürgergeld lebte und somit ganztägig zu Hause war.
Ihren ewig langen Text hätten Sie sich sparen können, das sind doch Allgemeinplätze, die jeder weiss.
Entsprechende Kinder müssten schon vor der Grundschule gefördert werden, besonders wenn zu Hause nicht Deutsch gesprochen wird.
Kurz nach der Einschulung wird klar: Yara ist in ihrer Klasse die Einzige, die Deutsch spricht. Sie wird #gemobbt und ausgegrenzt, nach einiger Zeit sogar mit einem scharfen Gegenstand verletzt. Vater Mike wehrt sich. ua-cam.com/video/1-ITcmebX6o/v-deo.html
Ich würde meine Tochter aus der Klasse nehmen
@@kornelia8712 das ist gar nicht so einfach oder man muss auch umziehen
Empfehle allen Eltern die Dokus
"Kampf im Klassenzimmer", WDR 2009
Oder aktueller:
"Gewalt an unseren Schulen", ZDF 2024.
"Birgit Ebel - Angriff gegen Lehrer - Mobbing und Rassismus", Hyslop 2024
Ohman...deutschlands Zukunft...danke Einwanderungspolitik...vollster Respekt für die Pädagogen..
Willkommen im Jahr 2024 wartet mal ab bis 2032 😥😥😥😂
Ja da werde ich dann noch mal Thilos Buch aus dem Regal ziehen und seine Prophezeiung mit der dann vorhandenen Realität abgleichen. Bis jetzt hat er auf jeden Fall recht behalten.
Wissen Sie Näheres?
Schlimm 😢
Lern mal Deutsch als Fremdsprache. Alles andere als einfach.
Riesen Respekt vor den Lehrkräften 💚
Die Lehrerin muss enorme Nerven haben. Ich selbst habe solche Klassen früher auch unterrichten bzw. beschulen müssen.
Das ist auf Dauer schlichtweg unerträglich!
Beschulen ist ein unerträgliches Wort. Kinder sind Menschen, keine Objekte. Man kann sie lehren, mit ihnen in Beziehung gehen, mit ihnen lernen.. Aber beschulen?
@@julis1311, in diesem Kontext habe ich bewusst das Wort beschulen verwendet, weil man mit Kindern, die nicht oder kaum Deutsch sprechen können und welche oftmals dem Unterricht fernbleiben, als Lehrkraft eben nicht in eine wirkliche bzw. authentische Beziehung treten kann, welche eigentlich für das pädagogische Handeln elementar sein sollte.
Dann haben Sie den falschen Beruf.
@@UlrikeDr.Reusch das ist verständlich, aber Kinder dürfen nie der Hilflosigkeit von Erwachsen zum Opfer fallen. Dann muss eine andere Lösung her. Eine Lösung, die für alle Beteiligten gut ist.
@@rrra2532, ich bin ausgebildete Realschullehrerin und habe vor langer Zeit vorübergehend an einer Brennpunkt-Grundschule in Neumünster aushelfen müssen. Dort war ich allerdings meist als Zweitkraft tätig.
Grundschullehrerin ist mithin nicht mein Beruf.
Das ist also multikulturell, wenn kein deutscher mehr da ist. Was ist das für
eine Politik.
Das ist eine Vorbereitungsklasse, natürlich ist da kein Deutscher hä??
Doch die Lehrer und bald ist es in der Brennpunktschulen genauso ,viel Spaß grüner Lehrer😂
@@Micka_1-1tausendmal besser als blaubraune Lehrer.
Es ist ein Deutschkurs für nicht deutsche Kinder bruh
@@Micka_1-1 Es ist in den Brennpunktschulen bereits genau so. Trotzdem gibt es da sehr viele nette Kinder, die Lust haben, was aus sich zu machen, aber den Mut verlieren, wenn sie den ganzen Tag abgestempelt werden, als die schlimmen, dummen Kinder.
Na klar können die nicht so gut deutsch, wenn sie erst Wochen oder wenige Jahre im Land sind. Na klar sind sie nicht so gut in der Schule, wenn die Eltern arbeiten müssen und nicht zuhause sind oder sie keinen Platz in der Wohnung haben, wo sie in Ruhe ihre Hausaufgaben machen können, noch dazu können ihnen ihre Eltern nicht helfen und das ist Stand jetzt im Bildungssystem leider ein entscheidender Faktor.
Das Verhalten der Kinder hängt vom Bildungsstand und Wohlstand der Eltern ab, NICHT vom Migrationshintergrund, das beweisen alle PISA-Studien und weitere Vergleichsstudien wie IGLU etc.. Ich hatte deutsche Schüler, die ich wegen Aggression von der Schule ausschließen musste und ausländische Schüler, die volle Punktzahl im Grammatiktest hatten und besser waren, als alle deutschen Kinder.
Und wenn man viele Flüchtlinge ins Land holt, die traumatisiert sind, die mit der ganzen Familie in einem Zimmer wohnen im Heim, dann braucht man sich nicht wundern, wenn das Kind in der früh müde zur Schule kommt, weil der kleine Bruder die ganze Nacht geweint hat oder keine Hausaufgaben gemacht wurden, weil kein Platz ist.
Das ist aber nicht die Schuld der Kinder und auch nur teilweise der Eltern. Je nach Schule ist die Aufklärung, was elterliche Pflichten im Bereich Schule sind und wie sie ihr Kind unterstützen können und warum das überhaupt wichtig ist, kaum bis gar nicht vorhanden. Die Eltern kommen aber eventuell aus Kulturkreisen, in der Schule einen ganz anderen Stellenwert hat. Werden die Eltern gut aufgeklärt, verläuft die Zusammenarbeit bei dem größten Teil auch gut.
Und dann bleiben natürlich noch ein paar "Sozialschmarotzer" übrig, aber die gibt es genauso bei deutschen Familien. Einen kleinen Prozentsatz muss das System auch aushalten können, die wird man nie ganz wegbekommen.
Wie frustrierend ist das denn!
Wir brauchen endlich eine Reform unser Jugendhilfe und des Bildungssystems!
Berufe in diesen Bereichen müssen attraktiver gemacht werden, um den enormen Bedarf zu decken.
Verpflichtender Kindergartenbesuch für Kinder, die nicht oder nur mangelhaft Deutsch sprechen.
Verpflichtender Kindergartenbesuch, von wegen! Als Ausländerin, die von einem anderen EU-Staat kommt und seit 2010 in DE wohnt aber in 2023 nach mehreren Jahren arbeiten & Steuern zahlen keinen Kitaplatz für das Kind (3) bekommt, obwohl Deutsch nicht die Muttersprache ist...dadurch Mutter zwingend arbeitslos geworden ohne Anspruch auf finanzielle Hilfe... Hauptsache Sozialstaat🤮
Du hast denn Knall nicht gehört. Es sind zu viele und es kommen täglich mehr dazu. Was muss passieren damit du das begreifst? Jedes Jahr 300.000 Menschen, das ist eine Stadt von der Größe Karlsruhe oder Mannheim oder Augsburg. Jedes Jahr neu! Wir können es nicht bauen, es nicht organisieren und uns gehen jetzt auch die Mittel aus.
"Wir brauchen endlich eine Reform unser Jugendhilfe und des Bildungssystems! "
Schön an den Symptomen herumdoktern. Nur nicht die Ursache beseitigen.
@@edefuchs7085
Und die, die dann hier sind, vermehren sich, als gebe es kein morgen. Das kommt auch noch hinzu.
@@rolandkeina239 Tja dass ist das Problem. Wenn du 30 Jahre alt bist und kaum Deutsch kannst, ist der einzige Weg dein Einkommen signifikant zu steigern Kinder zu machen. Je mehr um so besser. Bürgergeld und dann 6 oder 8 Kinder mit 2 oder 3 Frauen das läppert sich.
Vergesst es, es geht nicht !
Mein Gott! Meine Eltern kamen in den Achtzigern nach Österreich, und gleich am Anfang wurde mir von meinen Eltern klargemacht, dass ohne Sprache kein Miteinander oder eine Zukunft gibt! Ich habe die Sprache meiner Eltern nicht gelernt, sondern Deutsch! Ich habe die österreichische Kultur kennen gelernt, respektiert und akzeptiert und diese Kultur Bringe ich auch meinen Kindern bei, weil ich ein Österreicher bin und nichts anderes! Diese Kinder haben keine Zukunft, wie kann man als Flüchtlinge im Land geboren werden und dann nicht die Sprache beherrschen so etwas ist unverständlich! So kann es einfach nicht weitergehen genug ist genug. Was denken sich die Mitbürger, die in den Achtzigern oder in den Neunzigern gekommen sind? Denen wurde auch nicht so geholfen, sie mussten auf eigener Weise sich zurechtfinden!
So denken diese Menschen nicht,sie leben weiter wie in ihrem Heimatland
Die armen Deutschen Kinder
wo ? ich sehe nirgends welche 😂
Diese Vielfalt zu erleben hat auch Vorteile.
Und die Kinder aus dem Ausland sind nicht arm dran?
@@p.r.6628Doch sind sie. Aber daran sind die Politiker schuld die sie reingelassen und die Integration vergeigt haben.
@@p.r.6628Empfehle allen Eltern die Dokus
"Kampf im Klassenzimmer", WDR 2009
Oder aktueller:
"Gewalt an unseren Schulen", ZDF 2024.
"Birgit Ebel - Angriff gegen Lehrer - Mobbing und Rassismus", Hyslop 2024
Ich plädiere dafür das Kindergeld anstatt den Familien ,doch den Schulen und Kitas zukommen zu lassen.So könnten LehrerErzieher usw.eingestellt werden zu guten Konditionen.
Deutschland hat Rekordeinnahmen, was glaubst du denn was mit dem Geld gemacht wird? Zitat grüne : Egal wohin (mit dem Geld), Hauptsache die Deutschen haben nichts davon“ . Frage beantwortet ???
*Unerträglich.*
Die ausländerfeindlichen Kommentare hier? Gebe ich Ihnen absolut Recht.
@@martinaheist3335 Wohl eher Leute die dieses Desaster weiter für gut heißen und blind alles nachplappern was man ihnen eintrichtert ;-)
Bei uns an der Grundschule, kann die halbe Klasse kein Deutsch
Katastrophe
In welcher Stadt?
So jemand kannte ich auch. 6 jähriges Kind, in Deutschland geboren, Eltern sprechen gutes Deutsch. Und das Kind konnte nicht ein Wort. Das Argument der Eltern war, dass sie das ja in der Schule ganz schnell lernen wird.
... wie man sowas einem Kind antun kann verstehe ich nicht. Wenigstens das Kind 1-2 Jahre in den Kindergarten schicken hätten sie machen können. Dann hätten sie nichtmal selber dem Kind Deutsch beibringen müssen.
In der Schule muss man genug andere Dinge lernen.
Ich bin halb Deutsche, mein Mann ist Marokkaner, aber hier aufgewachsen. Mein Sohn ist 2 1/2 und geht in den Kindergarten. Trotzdem rede ich konsequent nur deutsch und mein Mann marokkanisch mit ihm. Ich finde es auch total wichtig, dass die Kinder deutsch reden können. Denn die Sprache ist der Schlüssel zur Gesellschaft!
@@Chamsu22mein Ex Idiot stammt aus Syrien,ich bin deutsche,ich habe nur deutsch gesprochen mit meinen 3 Söhnen
Das war mir immer wichtig
Katastrophe für Lehrer
Das sind dann wohl die Fachkräfte von morgen
Wenn die Lehrer eine gute Arbeit machen, dann durchaus.
Sogar rassistische gegenüber Kleinkinder ach was für Abschaum von Menschen es doch gibt da hat die Erziehung maßlos versagt
Nun - hätten wir ein sauberes funktionierendes Schulsystem, während das tatsächlich die Fachkräfte von morgen.
Das ist nicht nur anhängig von den Lehrkräften, sondern auch von der Gesellschaft. Wenn dir alle immer wieder direkt oder indirekt sagen, dass du scheitern wirst, nicht gut bist, ungewollt, dumm oder unfähig bist, wird das unweigerlich bei vielen dazu führen, dass sie dieses Fremdbild auch als Selbstbild annehmen und entsprechend danach leben. Ich finde die Kinder im Film sehr aufgeweckt und wüsste nicht, warum aus ihnen keine Fachkräfte werden sollten.
Ja, weil sie das Schulsystem durchlaufen, welches dich zur Fachkraft gemacht hat.
Wahnsinn. Habe großen Respekt vor den Grundschullehrer:innen.
Super, und mit dem Frühstück müssen sich die Eltern gar nicht mehr kümmern, weil alles abgenommen wird.
und wie immer der gleiche Mechanismus. Wie bei der Krankenhaus-Misere erst mal zwei/drei Wochen lang ein medialer Aufschrei, Beteuerungen von allen Seiten, dass etwas getan werden muss und das am besten sofort. Und was jetzt, nach weiteren zwei/drei Wochen haben's alle wieder vergessen. Wäre schon schön, wenn es irgendwie mal vernünftige und umsetzbare Ansätze gibt, die in der Politik besprochen werden. Nicht umsonst steht die KMK unter Lehrern und Lehramtsstudenten für "kann mich kreuzweise"
"Kampf im Klassenzimmer", WDR 2009 (!)
Oder aktueller:
"Gewalt an unseren Schulen", ZDF 2024.
"Birgit Ebel - Angriff gegen Lehrer - Mobbing und Rassismus", Hyslop 2024
Werden diese Kosten die durch die mehrarbeit anfallen eigentlich auch mitberechnet?
Werden sie doch bei Regelklassen auch nicht. Da ist die Heterogenität ähnlich hoch bei in der Regel höherer Klassenstärke, auch wenn die Kinder die Sprache besser können.
Unglaublich
Looks like the native is the minority.
Doesn't just look like it IS that way. Only native adults are (still) the majority
@@garfield850 Because many germans have no kids.
Ich dachte immer das man in Deutschland Deutsch spricht aber da bin ich hier wohl falsch
Welche Sprachen sprechen Sie denn alle so fließend? Konnten Sie die alle von Geburt an?
Von Geburt an nicht, in der Schule aber schon.
Das sollte auch so sein
Das Übel sind die Eltern zumindest der größte Teil,die aus den Flüchtlingsunterkunft müssen noch lernen. Aber diese mit festen Wohnsitz würde ich zwingen das sie aktiv ihren Beitrag dazu leisten,das ihre Kinder sich integrieren.
Private Schule für mein enkel das geht garnicht,,,,,in Brennpunkt
Ich wünschte ich hätte das Geld um meinen Sohn auf eine private Schule zu geben 😭 er wird an der Grundschule gemobbt - aber nicht nur von ausländischen Kindern 💔
also, auch ausländische Kinder müssen diese Chance bekommen 😀 auch in privaten Schulen 😉😀
Und an Privatschulen wird nicht gemobbt? In welcher Parallelwelt leben Sie?@@mhoffelderful
@@Gaby-rs2ukEmpfehle allen Eltern die Dokus
"Kampf im Klassenzimmer", WDR 2009
Oder aktueller:
"Gewalt an unseren Schulen", ZDF 2024.
"Birgit Ebel - Angriff gegen Lehrer - Mobbing und Rassismus", Hyslop 2024
Warum kommen viele von diesen Kindern ohne Frühstück zur Schule??????
Ihre Eltern bekommen so viel Geld vom Vater Staat. Sie sollen eigentlich in der Lage sein ihre Kinder selbst zu futtern.
Kann man Frau Merkel nicht zwangsverpflichten, hier zu unterrichten? Die Verantwortungslosigkeit, mit der diese Frau ihre Entscheidungen getroffen hat, kann doch nicht so völlig ohne Konsequenzen bleiben!?
OMG deutsche Grammatik den Kinden beizubringen ist echt schwer, Respekt an die Dame und das Lehrpersonal👍
Ich krieg schon die Krise vom Zusehen. 😂 Bin aber auch hochsensibel. Lehrer ist ein Knochenjob, trotz dem Gehalt und der Pension!
Gibt es eigentlich noch d.Kinder in deutschland
Genug. Hier wird ja ein spezielles Problem aufgezeigt.
Nicht viele
Ich habe Angst
Es wird zwar in unserer Gesellschaft von Integration gesprochen, aber die damit Verbundenen Herausforderungen werden scheinbar nicht ernst genommen.
Integration bedeutet Arbeit, die dann auch gemacht und bezahlt werden muss.
Und wenn man Menschen mit Ideologien aufnimmt, welche Integration verhindern. Wie zum Beispiel konservativer Islam oder Türkischem Nationalismus.
Dann muss man auch Ehrlich und Sachlich über die Negativen Seiten dieser Ideologien aufklären und Unterrichten.
Die Lehrer sind nicht zu beneiden!
Wie kann man kein Deutsch können obwohl das Kind hier geboren ist?
Die leben in Parallelgesellschafen ohne deutschen Kontakt. Gibt doch mittlerweile auch genug Supermärkte, Bäckereien, Friseure, Ärzte wo man kein Deutsch braucht.
Die sprechen ständig ihre Landessprache
Es ist sowas von lächerlich
Respekt für diese Lehrerinnen und Lehrer. Erschüttert zu sehen, wie die syrische Kinder nach Deutschland kommen, ohne jemals eine Schule besucht zu haben. Diese Lehrkräfte müssten dringend eine Zulage bekommen
Es gab mal ne Zeit, da galt das gesamte deutsche Staatsgebiet als vorbildlich sauber. Heute? Prost Mahlzeit!
Was für ein dummer Kommentar
Die Kinder kommen ohne Frühstück ? was sind das für Mütter ?
Die sitzen zu Hause und schlafen bis Mittag.
Ja der Spruch der Lehrer hat morgens Recht und Mittags frei hat keine Gültigkeit mehr. Ich kenne einige Grundschullehrerinnen, die alle mit sehr viel Einsatz ihre Arbeit machen.
Ich arbeite in Kindergarten und wir haben manchmal mehr Arbeit mit deb Eltern als mkt den Kinder. Manchmal erklärt sich das Verhalten der Kinder, wenn man weiß wie die Familiensituation zuhause ist und wie die Eltern sind.
Armes Deutschland. Um dieses Land muss man sich ernsthafte Sorgen machen.
Die Eltern sind das Problem!
Die armen Lehrer. Kinder ohne Erziehung zu unterrichten. Hut ab an das Personal
Furchtbar
Wer möchte heutzutage noch Lehrer werden unter solchen Umständen 😮😮😮😮😮😮
Die Fachkräfte und Rentenzahler von Morgen. :)
Einfach zuuuuuviele aufgenommen bei uns. Es muss einfach anders verteilt werden! Auch noch hinterher rennen müssen, dass Kids in den Unterricht kommen🙈Wo führt das hin???? Und bewusst sage ich den ganze Leuten die einem sofort unterstellen "AfD"ler zu sein: Sicher nicht!!!!
Verstehe nicht, dass Eltern und Lehrer ob der Zustände an den Schulen nicht massiv auf die Barrikaden gehen. Unsere Kinder müssen massiv leiden.
"Kampf im Klassenzimmer", WDR, 2009
Oder aktueller: "Gewalt an Schulen", ZDF, 2024
'Interview mit Birgit Ebel - Mobbing und Rassismus', Hyslop 2024
Heftig ich beckome Panik fur Enkelkinder 😮😢
Gerade mal die Methode mit den Fliegenklatschen kopiert. Coole Idee. Cooler Schulleiter. Wie zugewandt er den Kindern ist, zeigt schon als er das Kamerateam stehen lässt und zum gestürzten, weinenden Kind eilt und es tröstet. Sehr schade, dass solche Leute durchs System verheizt werden und durch eine viel zu träge Politik, in der merkwürdigerweise Jahrzehntelang sehr viele Lehrer saßen und heute zumindest in der Kreis- und Landespolitik sitzen. Ist denen scheinbar alles egal.
Oh je!
Würde man Menschen die bereits länger hier sind und arabisch und deutsch sprechen, mal so ein Vorschlag mit in die Klassen nehmen, wäre den überforderten Lehrern auch schonmal geholfen, nur mal so....Kinder lernen schnell
bildungsfern
Was wollen Sie uns damit sagen?
Wir hoffen auf die 2. Generation.
Gitta , wahrscheinlich nicht Gitter 😂😂😂😂 😀
Bevor man gegen Migranten hetzt,sollte versuchen, sich in die Situation der Kinder hineinzuversetzen-aber dafür bräuchte man Empathie
Ich denke nicht, dass Ihre Aussage hier passt. Die meisten Menschen die ich kennengelernt hatte waren nicht gegen die Migration, sondern gegen die Massenmigration ohne Plan. Es hilft den Kindern nicht und ist sogar Assozial und Fahrlässig von der Politik (und auch von unseren "wir haben Platz- Bürgern"), wenn wir Menschen ins Land (be-)lassen die wir personell nicht integrieren können (dabei ist nicht einmal bedacht ob wir diese Berufsgruppe bei den Eltern überhaupt benötigen).
Wie in der Dokumentation erwähnt wird, haben die Kinder fast keine Chance im deutschen Arbeitsmarkt oder sogar auf weiterführenden Schulen. Im Elternhaus wird kein Deutsch gesprochen und selbstständig neben der Schule sich deutsch, englisch oder eine andere sinnvolle Fremdsprache beizubringen machen evtl. nur ~0.1% der Migranten. Es wird sich hier einfach auf die Pädagogen verlassen, die es in der Art mit dem Tatendrang vom hier gezeigten Schulleiter in Zukunft nicht mehr geben wird.
Gibt es noch Klassen mit deutschen Kindern??
Deutschland wird ausgetauscht!
Wie arbeiten sie?
Es " hetzt zt "keiner ,wenn er Missstände anspricht!
Es sind einfach zu viele....
Emphatie alleine hilft da nicht
Politik hat versagt! Empathie hin oder her! Empathie für Lehrer und Pädagogen , welche dieses Desaster abfangen sollen!!! Burnout vorprogrammiert und nachvollziehbar. Ich arbeite an einer Förderschule, wo deutsche Kinder inzw in der Minderheit sind. Klare Worte-und ich wähle nicht die AfD!!!
Mein Sohn ist in der Grundschule und wird gemobbt aber nicht nur von ausländischen Kindern - sind auch viele deutsche Kinder dabei die ihn mobben 💔
Ich konnt auch kein Deutsch, als ich in der ersten Klasse aus einer Unterkunft kam.. am Ende der zweiten Klasse hatte ich die besten Diktatnoten, weil ich "Emil und die Detektive" gelesen hab.
Behauptung oder im Unterricht Passagen vorgelesen?
@@Maulwurfn81 Ne, normales Diktat. 'Emil und die Detektive' hatte alle Wörter, die im Diktat dann vorkamen.
Sisyphos hat doch bereits damals im Land der Mythologie (eine Gegend im antiken Griechenland) Erfahrungen zu derartigen Aufgaben gesammelt.
Was ist falsch mit einigen Kommentaren?Versetzt euch mal in die Kinder hinein und stellt euch vor wie schwer es ist Deutsch zu lernen wenn es niemand Zuhause kann.
Die armen Lehrer…und auch tlw die armen Kinder…sind wir verloren?
Früher hat man die Schulen nicht alleine gelassen.Gerade das man keine überforderung hat hatte man Förderungen gehabt,denn die Kinder wollen lernen.Wenn es Daheim nicht klappt köappt es auch nicjt in der Schule