Wird Taiwan zum Auslöser eines Dritten Weltkriegs?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 чер 2024
  • Taiwan, eine Insel mit gut 20 Mio. Menschen, hat mit in der Hand, ob es im 21. Jahrhundert einen großen Weltkrieg, eine Auseinandersetzung zwischen den USA, China, Europa und wohl auch Russland und anderen Staaten gibt - oder ob wir das irgendwie friedlich hinbekommen. Susanne Weigelin-Schwiedrzik erklärt, warum.
    Die Gästin:
    Susanne Weigelin-Schwiedrzik ist Professorin für Chinastudien (Sinologie) an der Universität Wien.
    ***
    Zusammenfassung des Podcast-Interviews mit Susanne Weigelin-Schwiedrzik:
    1. Taiwan wurde historisch von verschiedenen Mächten beeinflusst, darunter China, Japan und westliche Kolonialmächte. Der Anspruch der Volksrepublik China auf Taiwan ist nicht so eindeutig, wie oft dargestellt.
    2. Nach dem chinesischen Bürgerkrieg 1949 zogen sich die unterlegenen Nationalisten unter Chiang Kai-shek nach Taiwan zurück, während Mao Zedong die Volksrepublik China ausrief. Beide Seiten beanspruchten die rechtmäßige Vertretung ganz Chinas.
    3. Als China 1971 die UN-Mitgliedschaft erhielt, verlor Taiwan seinen Sitz. Die meisten Länder erkennen seitdem die Volksrepublik als einziges China an. Die USA unterstützen Taiwan aber weiterhin militärisch.
    4. In den 1970er Jahren näherten sich China und die USA an, um ein Gegengewicht zur Sowjetunion zu bilden. Im Gegenzug verlangte China eine Änderung des Status von Taiwan. Dennoch blieb die US-Unterstützung in Form des Taiwan Relations Act bestehen.
    5. Während der Taiping-Ära Dengs öffnete sich China und die Taiwanfrage schien in den Hintergrund zu rücken. Nach dem Tian'anmen-Massaker 1989 begann jedoch eine vorsichtige Demokratisierung in Taiwan.
    6. Heute gibt es in Taiwan ein Mehrparteiensystem und freie Wahlen. Die Bevölkerung sieht sich zunehmend als eigenständig und lehnt eine Wiedervereinigung unter chinesischer Führung ab.
    7. China betrachtet dies als Separatismus und droht mit militärischer Gewalt, sollte Taiwan die Unabhängigkeit erklären. Peking setzt dabei auch die wirtschaftliche Abhängigkeit Taiwans unter Druck.
    8. Für die USA wäre ein militärischer Konflikt um Taiwan eine direkte Herausforderung ihrer Vorherrschaft im Pazifik. Durch die "strategische Ambiguität" ist unklar, wie sie reagieren würden.
    9. Ein Krieg um Taiwan könnte leicht zu einem globalen Konflikt zwischen nuklear bewaffneten Großmächten eskalieren. Europa wäre direkt betroffen, etwa auch durch die Unterbrechung der Lieferketten.
    10. Europa sollte vermittelnd tätig werden und auf eine Deeskalation im Taiwan-Konflikt hinarbeiten. Dabei muss es seine eigenen Interessen im Blick behalten und darf sich nicht von den USA vereinnahmen lassen.
    00:00 Intro
    01:17 Taiwan schon immer China?
    08:31 Waren Kommunisten zu schwach?
    17:42 Kleiner Recap von Andreas
    19:01 Chiang Kai-shek und Mao sterben
    23:02 Ließ der Westen Taiwan fallen?
    31:54 Demokratischer Hegemon
    38:06 Annäherung USA an China
    43:33 Gibt es historische Analogien?
    49:28 Hongkong, die Briten & China
    58:36 Systemfrage: Es geht um Menschen
    1:05:30 Vergleich mit US-Bürgerkrieg und Südstaaten
    1:10:10 Bewohner einer geopolitischen Pufferzone
    1:15:43 Weltkrieg: Kleine Ereignisse führen zu großen Kriegen
    1:20:36 Was steht für die USA auf dem Spiel?
    1:29:50 EU braucht Autonomie von USA
    1:33:33 Buchtipps für die Völkerverständigung
    1:38:22 Was nehme ich mir mit?
    ***
    Schicke uns deine Fragen und Anregungen: erklärmir.at/fragen
    Erzähl uns über dich! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit: erklärmir.at/umfrage
    Mehr Infos zum Podcast: www.erklaermir.at
    Andreas' Buch "Alles gut?!" darüber, was er im Kampf gegen Armut auf der Welt beitragen kann: amzn.to/3xaHu1n
    Podcast auf Spotify: open.spotify.com/show/0BV0laz...
    Apple Podcasts: podcasts.apple.com/at/podcast...
    RSS-Feed: rss.simplecast.com/podcasts/5...
    Merch: erklärmir.at/shop
    Telegram: t.me/erklaermir
    Signal: is.gd/4vJkgi
    WhatsApp: wa.me/4367762791617
    Newsletter: erklärmir.at/newsletter
    Instagram: / erklaermir
    Facebook: / erklaermir
    X: / a_sator
    Bluesky: bsky.app/profile/asator.bsky....
    Threads: www.threads.net/@a_sator
    Mastodon: mastodon.social/@a_sator
    Linkedin: / andreas-sator-04b931102
    Substack: asator.substack.com
    #taiwan #China #USA #Weltkrieg #Geopolitik

КОМЕНТАРІ • 66

  • @erklaermir1
    @erklaermir1  27 днів тому

    Für viele von euch auch relevant: Mein Interview über das österreichische Bundesheer - wie es funktioniert, was es kann und was es alles nicht kann. ua-cam.com/video/Uftp71YhJ6s/v-deo.html

    • @xuan-gottfriedyang5094
      @xuan-gottfriedyang5094 14 днів тому

      1) dass China Taiwan angreift, ist nicht eine Frage von ob sondern eine Frage von wann.
      2) Und das wird nicht in Peking (von Xi Jinping) entschieden, sondern in Moskau (von Putin). Denn dabei würde es weniger um Chinas Eigeninteresse gehen als darum, die US-Kräfte von Europa nach Fernost abzulenken und dort zu binden, um Russen zu entlasten.
      Der Denkfehler westlicher Politiker und "China-Experte" ist, dass man davon ausgeht, dass Xi Jinping logisch denkt (sogar nach der Logik der Europäer denkt) und nach Chinas wirtschaftlichem Interesse handelt (wonach China Russland nicht unterstützt hätte sondern es zu schwächen versuchen sollte). Da irrt man sich gewaltig.
      Um russisch-chinesisches Verhältnis zu verstehen, soll man nicht wirtschaftlich, jedenfalls nicht hauptsächlich wirtschaftlich, denken, sondern die Mentalität mit betrachten.
      Der Mensch ist kein Roboter, kein Computer und denkt nicht logisch, der Chinese noch weniger, und der Genosse Führer Xi aller wenigst

  • @DavyDav3
    @DavyDav3 28 днів тому +7

    Super Spannendes Interview. Sehr tiefgehend und trotzdem gut verständlich und kurzweilig anzuschauen. Klassr

    • @erklaermir1
      @erklaermir1  27 днів тому +1

      Freut mich! Danke. Ist genau die Idee: Kein Wissen annehmen - aber hohe Intelligenz. Dann von null weg starten und sehr tief gehen :) LG Andreas

  • @waltraudpansi9370
    @waltraudpansi9370 18 днів тому +6

    Spannender Beitrag, sehr verständlich vermittelt, danke! Unbedingt wiederholen!

    • @erklaermir1
      @erklaermir1  17 днів тому

      Danke für das Lob! Was würde dich denn noch interessieren? :) LG Andreas

  • @hbhahzhy673
    @hbhahzhy673 Місяць тому +5

    Der beste Beitrag zum Thema auf UA-cam. Herzlichen Dank dafür und BITTE unbedingt wiederholen.

  • @shijie3202
    @shijie3202 Місяць тому +5

    Sehr aufschlussreich. Detailliert und dennoch gut verständlich. Vielen Dank!

  • @wasdakommt653
    @wasdakommt653 12 днів тому +2

    Vielen Dank an die kompetente Interviewpartnerin 👍

  • @augustweil2389
    @augustweil2389 23 дні тому +4

    Sehr gutes und informatives Video! Vielen Dank!

    • @erklaermir1
      @erklaermir1  17 днів тому

      Danke fürs Feedback! LG Andreas

  • @taxihorst
    @taxihorst Місяць тому +8

    Sehr spannend, herzlichen Dank 🙏

    • @erklaermir1
      @erklaermir1  27 днів тому +1

      Danke schön! :) LG Andreas

  • @SV98Fans
    @SV98Fans 19 днів тому +3

    Mal wieder top!!

  • @taiwanreporter
    @taiwanreporter 16 днів тому +3

    Gutes Gespräch, leider nicht frei von kleinen Ungenauigkeiten. Was mir aufgefallen ist:
    19:46 Chiang Kai-shek starb 1975, nicht 1974.
    31:25 Der US-General, der im Koreakrieg eine Atombombe gegen China vorschlug, hieß MacArthur. McNamara war später Verteidigungsminister während des Vietnamkriegs.
    39:30 Mit den diplomatischen Ereignissen 1979 hatte Kissinger nichts mehr zu tun, weil da die US-Demokraten regierten.
    40:35 Nicht Taiwans Südküste bietet sich für Tiefwasserhäfen an, sondern die Ostküste
    41:38 Der Taiwan Relations Act wurde nicht 1982 verabschiedet, sondern 1979.
    (Bin noch nicht ganz durch, werde ggf. noch ergänzen.)

    • @MarioStahl1983
      @MarioStahl1983 7 днів тому

      Sehr richtig! Hier noch eine Ergänzung:
      54:20 Die Briten haben in Hong Kong schon vor dem Zweiten Weltkrieg stets die gleichen bürgerlichen Freiheiten wie in London gewährt (Religionsfreiheit, Pressefreiheit, Versammlungsfreiheit, Meinungsfreiheit) und zudem schon frühzeitig einen modernen Rechtsstaat mit einer vollständig unabhängigen Justiz errichtet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wollten die Briten Hong Kong demokratisieren, wurden jedoch von Festland-China daran gehindert (Kriegsdrohung von Zou Enlai). Da ein Demokratisierung Hong Kongs keinen Atomkirieg wert war, hat man stattdessen einfach die Verwaltung und die Justiz so liberal und modern wie es ging gemacht und tausende Hong Kong Chinesen in Polizei und Justiz und Verwaltung eingebunden (bis in hohe Ämter). Man muss daher sagen, dass die These, die Britin seien an einer Demokratie in Hong Kong "nicht interessiert gewesen", schwer zu begründen ist.

  • @ve.re.
    @ve.re. Місяць тому +3

    Mega spannend! Danke, ich nehm mir viel mit! 🙏🏻😍🤩

    • @erklaermir1
      @erklaermir1  Місяць тому

      Das freut mich sehr! LG Andreas

  • @SeppOzunda
    @SeppOzunda Місяць тому +7

    Toll! Sehr aufschlußreiches Interview in einem tollen Kanal. Große Freude, Danke!

    • @erklaermir1
      @erklaermir1  Місяць тому

      Das freut mich extrem, danke schön! LG Andreas

  • @fraulotte
    @fraulotte 2 дні тому +1

    Wshnsinnig gut U interessant.

  • @ghijkhijkl5474
    @ghijkhijkl5474 Місяць тому

    Ich meine das jetzige System in Hongkong noch weiter entfernt von dem chinesischen System als vom westlichen System.
    Wie alles weitergeht, kann ich nicht sagen.
    Aber Kritik an Sicherheitsgesetz ist mir nicht gerecht. Es gibt in Wesentlichen Länder mehr Sicherheitsgesetze.

  • @MrGoggler
    @MrGoggler 29 днів тому +1

    👍👍👍👍👍🙏🙏🙏🙏🙏

  • @anunnakmm
    @anunnakmm 27 днів тому +1

    Dann müsste Texas , New Mexico , Florida , Arizona , Nevada zurück nach Mexico !

  • @barbaranolte6935
    @barbaranolte6935 6 днів тому

    Wir Menschen denken, wir sind sehr schlau. Wir können alles super erklären und andere mit unseren Darstellungen sowohl manipulieren als auch überzeugen. Ich habe den Eindruck ich höre einem Verkaufsgespräch zu.
    Aber in Wahrheit haben wir uns kaum entwickelt. Hier laufen Machtspiele und es ist wie beim Monopoly spielen. Wer mehr Straßen hat, gewinnt.
    Tatsächlich geht es um globalen Frieden, um Gerechtigkeit und um Umweltschutz. Punkt!

  • @hesa307
    @hesa307 Місяць тому

    Hat ja der 2. ja noch nie wirklich geendet, hab ich den Eindruck.

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann752 Місяць тому +2

    Ach so
    Die Taiwannesen waren nicht Chinesen! Und ein bekannter von mir aus Taiwan meint auf die Frage, ob Taiwan china sei, sagte er: "
    no, we are taiwanese not chinese."

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann752 Місяць тому +1

    Nö.
    Ihr immer mit euren Weltuntergangs fantasien. 😂😂😂😂

  • @rauberhotzenplotz6886
    @rauberhotzenplotz6886 9 днів тому

    Mah bitte
    Wasn des fir schlaftablettn??