Raus aus der Bubble: Wenn du nicht der Norm entsprichst | Terra Xplore mit Lisa Budzinski

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 чер 2024
  • Was passiert, wenn du nicht den Normen deiner Bubble entsprichst? Royal ist bei den Zeugen Jehovas aufgewachsen - und schwul. Seine Sexualität offen auszuleben ist in der Glaubensgemeinschaft nicht möglich und so muss Royal eine folgenschwere Entscheidung treffen. Der Aussteiger der Zeugen Jehovas erzählt Lisa Budzinski seine Geschichte. Was passiert, wenn wir den in unserer Gruppe geltenden Normen nicht entsprechen können oder wollen?
    Gendern, Fleisch essen, Gesichts-Tattoos - was ist eigentlich normal? Ganz selbstverständlich bezeichnen wir Menschen, Verhaltensweisen und Gefühle als „normal“ oder „unnormal“ - aber wie entscheiden wir das? Lisa Budzinski will wissen, woher unsere Normen stammen. Welche Vorteile haben sie? Und wo schränken sie uns ein?
    Von der Entwicklungspsychologin Dr. Patricia Kanngießer erfährt Lisa, dass wir Normen als eine Art „Grammatik der Gesellschaft“ verstehen können, die es uns erlaubt als Gemeinschaft zusammenzuleben. Aber Normen sind auch Verhandlungssache und immer abhängig von Faktoren wie unserer Herkunft und unserem sozialen Umfeld. Wir alle leben in einer Art Normen-Bubble. Und manchmal prallen diese Blasen aufeinander.
    Außerdem trifft Lisa Budzinski die Soziologin Prof. Katja Rost. Für sie sind Normenkonflikte ein Zeichen pluraler Gesellschaften - und daher etwas Positives. Sie plädiert dafür, öfter mal die Perspektive zu wechseln und seine Normen-Komfortzone zu verlassen.
    ❣ Dieses Video ist Teil der Terra Xplore Staffel “Brauchen wir ein neues Normal?”: www.zdf.de/dokumentation/terr...
    *******
    KAPITEL:
    00:00 Intro
    01:00 Was definieren wir eigentlich normal?
    02:22 Vorstellung Royal Etim und seine Normen als Kind bei den Zeugen Jehovas
    06:12 Wie lernen wir Normen?
    06:35 Entwicklungspsychologin Dr. Patricia Kanngießer: Wann lernen Kinder Normen?
    07:36 Wofür brauchen wir Normen?
    09:02 Royal: Schwul zu sein ist gegen die Normen
    10:32 Wann ist Individualität stärker als die Norm?
    12:09 Royal: neues Leben ohne die Religion
    15:32 Umfrage: Wer empfindet sich selbst als normal?
    17:44 Experiment: Unterschiede Normen in der Gesellschaft
    19:54 Prof. Katja Rost: Normen sind kontextabhängig
    21:49 Was ist selective exposure?
    23:44 Normen brauchen Sanktionen
    25:26 Royals alte und neue Normalität
    26:45 Fazit
    *******
    Mehr Videos aus dem Terra X-Kosmos findest du auch in der Mediathek: kurz.zdf.de/XploreOL/
    Terra X auf Facebook: / zdfterrax
    Terra X bei Instagram: / terrax
    *******
    UNSERE QUELLEN
    👉Interview mit Prof. Kaja Rost zum Thema Soziale Normen: www.suz.uzh.ch/de/institut/pr...
    👉Website der Entwicklungspsychologin Dr. Patricia Kanngießer: patriciakanngiesser.com/public...
    👉Studie von Dr. Kanngießer et. al. zur Entwicklung sozialer Normen: www.nature.com/articles/s4156...
    *******
    IM VIDEO
    Royal Etim
    Dr. Patricia Kanngießer, Entwicklungspsychologin
    Prof. Katja Rost, Soziologin
    *******
    CREDITS
    Buch & Regie : Eva Knäusl
    Ton: Richard Schulz
    Mischung: Peter Riegel, Maik Siegle
    Kamera : Tenzin Sherpa, Thomas Bergsteiner, Yannick Rouault, Luca Zanner
    Schnitt : Maria Zimmermann, Magnus Schmitz
    Grafik : Marc Trompetter
    Produktion: Martin Schädl, Judith Römer, Anja Romero, Yvonne Kalinowski
    Redaktion: Nikolaus Wirth, Lisa Haas, Stefanie Lux, Kim K. Adler, Veronica Pieper
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 145

  • @TerraXplore
    @TerraXplore  2 місяці тому +7

    Hattest du schon mal das Gefühl, dass du nicht der Norm entsprichst? Wenn ja, wieso?

    • @halneuntausend5525
      @halneuntausend5525 2 місяці тому

      Mann mit Vollbart, langen Haaren bis unter die Schulterblätter, stark tätowierter Oberkörper, schwarz lackierte Nägel und noch einiges mehr.
      In der IT Branche völlig normal und akzeptiert.
      Außerhalb werde ich angeschaut wie ein Alien

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  2 місяці тому +2

      @@halneuntausend5525 Also würdest du sagen, es ist ähnlich wie in unserem Experiment? Was ''normal'' ist und was nicht, wir je nach gesellschaftlicher Gruppe ganz anders wahrgenommen? 🙂

    • @halneuntausend5525
      @halneuntausend5525 2 місяці тому +2

      ​@@TerraXplore ja, definitiv es kommt drauf an in welchen Umfeld man sich bewegt.
      Ich war mit meiner Partnerin und ihrem zweiten Partner in seinem Heimatort (MacPom), da hatten wir das Gefühl die holen gleich die Mistgabeln raus

    • @brennnessel6789
      @brennnessel6789 2 місяці тому

      Als Aspi(aka im Spektrum) ist das schwer zu beantworten. Teile meiner Persönlichkeit und meiner Verhaltensweisen gelten als nicht normal. Andererseits erschwert mir der Mangel an Normen oder anders gesagt die widersprüchliche Vielfalt an Normen in verschiedenen Gruppen den Zugang zu teilen des öffentlichen Lebens weil mich die Anpassung stresst. Ist schon verrückt.

    • @dielizzy-ts2rv
      @dielizzy-ts2rv 2 місяці тому +3

      Kann ich nachvollziehen - ich bin bisexuell, trete nicht typisch weiblich auf und fühle mich unnormal und das obwohl ich nicht geoutet bin und niemanden meinen "Lebensstil auf die Nase drücke". Ich finde es bedauerlich, dass Royal sowas durchmachen musste und hoffe er wird glücklich.

  • @CallMeJeevas
    @CallMeJeevas 2 місяці тому +76

    Ich wünsche mir einige Normverschiebungen. Hin zu mehr Mitgefühl mit Tieren und Minderheiten. Ich wünschte, es würde normal werden, möglichst wenig Leid verursachen zu wollen.

    • @w_julia
      @w_julia 2 місяці тому +9

      da bin ich ganz bei dir! Wie "normal" es ist, manche fühlenden Lebewesen zu schlachten und zu essen, während es wiederum völlig normal ist, manche Tierrassen als Haustiere zu halten, fast zu vergöttern und mit ihnen zusammenzuleben 😅

    • @weavvver
      @weavvver 2 місяці тому

      Absolut! Wir brauchen unbedingt mehr Mitgefühl, für Menschen aber auch vor allem Tieren gegenüber 🤲🏽
      Die Massentierhaltung ist einfach nur schrecklich. Minutiös werden Tiere grausam abgeschlachtet.
      Und Müttern werden ihre Babys weggenommen, damit der Mensch sich an der Muttermilch laben kann. Das ist doch krank.

    • @ninat.9997
      @ninat.9997 2 місяці тому

      Und es ist trotzdem auch absolut zu tolerieren wenn Menschen sich für diesen Weg entscheiden 😉​ @@w_julia ... man muss es ja für sich nicht als sein normal sehen aber man sollte jedem seine Normalität lassen ohne Vorwürfe , Belehrungen etc.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  2 місяці тому

      Was glaubst du wäre nötig, um dieses Mitgefühl zu erreichen?

    • @Nikolai973
      @Nikolai973 2 місяці тому

      Aber wäre es denn wiederum normal, wenn eine Gruppe der ganzen Gesellschaft ihre Norm aufzwängt?

  • @lejufeju2178
    @lejufeju2178 2 місяці тому +37

    Ich war auch ZJ und bin schwul. Normen sind wichtig und essentiell für unsere Gesellschaft. Ich finde, die Normen dürfen aber die Bedürfnisse der Menschen nicht zu stark einschränken. Wenn wir uns in vielen Bereichen des Lebens sehr stark einschränken, könnte uns das schlimmsten Fall psychisch krank machen.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  2 місяці тому

      Das hast du wirklich sehr schön auf den Punkt gebracht. ☺

    • @willibuhler7937
      @willibuhler7937 22 дні тому

      Homosexualität.
      Ich halte die gleichgeschlechtliche Liebe für eine sexuelle Entgleisung, also gegen die Natur gerichtet; denn es heißt: „Männlich und weiblich erschuf er sie“ (1Mose 1, 27). Also nicht „gleichgeschlechtlich“. Ich als Elektroniker weiß, dass sich nur ungleichnamige Pole anziehen, gleichnamige aber abstoßen. Ein Naturgesetz. Die Bibel bezeichnet so etwas als „schändliche sexuelle Gelüste“ (Röm 1, 26) und bezeichnet diese Handlung als Sünde (Röm 1, 28). Das ist der Standpunkt der Bibel. Diesen Standpunkt kann man annehmen oder ablehnen. In Gottes Neuer Welt soll es keine Homosexuellen geben (Offb 21, 8). Aber auch in meinem Bekanntenkreis gibt es gleichgeschlechtliche Paare. Dessen ungeachtet habe ich gelernt, die unterschiedlichen Standpunkte zu respektieren, schließlich hat jeder Mensch sein eigenes Gewissen und jeder wird für sein Tun vor Gott Rechenschaft ablegen müssen. Und so herrscht Frieden zwischen uns.

  • @JasMinimal482
    @JasMinimal482 2 місяці тому +8

    Ich bin Mutter von zwei Kindern, als mein Sohn die Diagnose „geistige Behinderung“ bekam habe ich zum ersten Mal gespürt was es heißt nicht in die Norm zu passen. Es bricht mir das Herz, wenn ich sehe wie schwer es ihm gemacht wird. UNNÖTIGERWEISE.
    Wenn man nicht ins System passt, sollte man trotzdem das Recht auf ein glückliches Leben haben! Egal aus welchem Grund man „unnormal“ ist! 😑
    Ich verstehe nicht wieso es so viele Menschen gibt die sich für was besseres halten. Meinen mehr wert zu sein als zB ein Flüchtling…
    „Normaler“ zu sein als jemand der zB gleichgeschlechtlich liebt, Migrationshintergrund hat…
    Die Gesellschaft ist kaputt.

  • @unbubble
    @unbubble 2 місяці тому +10

    Normal hin oder her: Danke für diesen spannenden Einblick in Royals Leben und dass ihr gesellschaftliche Normen so unter die Lupe nehmt!

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  2 місяці тому

      Vielen Dank, ihr Lieben! ❤️Wir wissen es auch unglaublich zu schätzen, dass Royal seine Geschichte mit uns geteilt hat.

  • @volfravn
    @volfravn 2 місяці тому +28

    Viele sehen ja “normal” als synonym zu “gut” oder “richtig” an, im Sinne von: “Das ist doch nicht normal.” Ich finde das sehr unreflektiert und dumm, denn es erzeugt Normativität, Zwang und Stigma. Warum soll überhaupt etwas “normal” sein? Für mich bedeutet “normal” lediglich, dass etwas besonders häufig oder durchschnittlich ist, ganz ohne Wertung. Die Wertung “nicht normal = schlecht” ist das eigentliche Problem, wenn die Normabweichung an sich schon sanktioniert wird, ohne sich zu fragen, ob und warum diese überhaupt ein Problem darstellen soll.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  2 місяці тому

      Ein sehr spannender Gedanke! ☺Also denkst du, dass es sich dabei eher um ein gesellschaftliches Thema handelt und um eine vielleicht oftmals mangelnde Toleranz?

    • @volfravn
      @volfravn 2 місяці тому

      @@TerraXplore Auf jeden Fall. So etwas ist meist auf Sozialisation zurückzuführen und die findet hauptsächlich unbewusst statt. Früher hat man über behinderte Menschen gelacht, ohne es unbedingt böse zu meinen. Der Umgang mit “Normalität” und Normverstößen allgemein funktioniert in meinen Augen ganz ähnlich.

  • @dadakatja7223
    @dadakatja7223 2 місяці тому +3

    Lieber Royal, ich wünsche dir alles Gute für eine bessere Zukunft. Mein erster Geburtstag den ich gefeiert habe war mein 26. da ich auch bei den Zeugen Jehovas groß geworden bin. Ich bin mittlerweile fast 10 Jahre nicht mehr dabei. Keinen Kontakt zu seiner eigenen Familie zu haben ist schon manchmal hart. Aber im großen und ganzen bin ich jetzt auch viel glücklicher. Ich hab meine eigene Familie (2 kleine Kinder) aber doch habe ich manchmal Angst das ich bestimmt Normen für mich so übernommen und verinnerlicht habe und sie meinen Kindern vielleicht so mit gebe.

  • @renamon6522
    @renamon6522 2 місяці тому +7

    Ich bin froh das Es Royal besser geht und er es geschafft hat aus der Sekte der Zeugen Jehovas auszusteigen.
    Ich finde es tragisch das Eine norm so massiv in die Eigene Persönlichkeit eingreifen kann.

    • @wallacewells3246
      @wallacewells3246 2 місяці тому

      Es ist eine Drohung, dass man innerhalb der Sekte sozial geächtet wird. Zeugen Jehovas Regeln sind absolut nicht zu vergleichen mit den anderen gezeigten "Normen". Es ist tragisch, primitiv und gehört schnellstens verboten.

    • @nikitachrustschow459
      @nikitachrustschow459 2 місяці тому

      @@wallacewells3246Auf welcher Rechtsgrundlage sollen sie verboten werden?

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  2 місяці тому

      Hast du auch schon einmal erlebt, dass du dich durch eine Norm eingeschränkt gefühlt hast?

    • @renamon6522
      @renamon6522 2 місяці тому

      @@TerraXplore Ich habe auch schon Situationen erlebt wo ich mich in meiner Persönlichkeit eingeschränkt gefühlt habe.
      Jedoch nicht so heftig wie Royal im Video aber seine Geschichte hat michberührt.
      Ich habe lange geschweige über meine Zuneigung zum anderen Geschlecht besonders in der Schulzeit war das Der Fall.
      Über die Jahre zu schweigen hat mich sehr depressiv gemacht während alle anderen Schüler und Schülerinnen eine Beziehung hatten,
      musste ich abwarten bis 18 jahre wo ich die Möglichkeit hatte leute aus der LGBT community kennenzulernen.
      Was vorher als Schüler nicht möglich war.
      Aber zum Glück nach der Schulzeit habe ich auch mein weg gefunden und mich bei allen geöffnet und das War das Beste überhaupt 😀

  • @bertbrezel8605
    @bertbrezel8605 2 місяці тому +12

    Wir sind alle Hauptcharaktere unserer eigenen Geschichte.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  2 місяці тому +1

      Schön gesagt! ❤️

    • @Tarra.
      @Tarra. 2 місяці тому

      Das heißt wen wir leiden so leiden wir meist unter uns selbst. Unter unseren Gedanken was andere in uns sehen, unseren Gefühlen die viel zu oft viel zu viel sind. Wir leiden unter den Worten die gesprochen und die nie gesagt worden. Was wollen wir sein Opfer,Täter,Krieger für die Gerechte Sache? Oder doch ein Mensch mit Problemen wie Jeder sie hat. Den das Leben ist kein Rollenspiel ,viel zu komplex für nur eine Geschichte. Und am Ende zählt halt nur "hab ich das Beste draus gemacht, hab ich genug gelebt".

  • @Matze_Supercomputer
    @Matze_Supercomputer 2 місяці тому +1

    Ich sage immer. "Jeder sollte Leben, tun und machen können was man möchte solange kein anderer Schaden nimmt." Das Problem in unserer Gesellschaft ist leider die schlechte "AKZEPTANZ" gegenüber anderen. JEDER sollte JEDEN "AKZEPTIEREN" wie er ist. Egal wer man ist, wie man ausschaut, welche Sexualität man hat, welchen Glauben man hat, wie man sich ernährt, was man trinkt (gerade zum Thema "keinen Alkohol mehr"), usw. und sofort...

  • @AeffchenWillBanane
    @AeffchenWillBanane 2 місяці тому +1

    Toller Beitrag❤

  • @connybaaden8688
    @connybaaden8688 2 місяці тому +1

    Eine für mich ganz wichtige Ausgabe !
    Wenn man sich täglich reflektiert, stelle ich für mich fest, dass ich mich permanent abgleiche mit dem, was vermeintlich normal ist und was nicht.
    Sehr gute Einzelbeiträge und eine angenehme, sympathische, Moderatorin (ohne Dauergrinsen). 😉

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  2 місяці тому

      Hey hey, vielen lieben Dank! Schön, dass dir unser Video gefallen hat. 🙂 Gibt es denn auch Situationen in deinem Leben, wo du bewusst einen Weg gegangen bist, der vielleicht nicht ganz ''der Norm'' entsprach?

    • @connybaaden8688
      @connybaaden8688 2 місяці тому +1

      Danke für die Nachfrage. Ich bin auf den ersten Blick total normal. Ich weiß aber für mich selbst, dass ich häufig außerhalb der Normen stehe. Beispiele dafür möchte ich gerne für mich behalten…

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  2 місяці тому

      Aber klar, das verstehen wir absolut. Wir wollten dir mit unserer Frage auch nicht zu Nahe treten. ❤️

  • @Radulf666
    @Radulf666 2 місяці тому +1

    Ich war schon als Kind immer unnormal, hab eigene Sichten und Herangehensweisen gehabt. Ich finde es schade, noch nie irgendwo wirklich reingepasst zu haben. Vor allem ist es enorm stressig...

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  2 місяці тому

      Das hört sich auch sehr anstrengend an. Gibt es denn niemanden in deinem Umfeld, von dem du dich verstanden und angenommen fühlst? ❤

  • @MissLaNessa
    @MissLaNessa 2 місяці тому +2

    Ich bin ein völlig normaler kein besonders einzigartiger Mensch und das ist völlig in Ordnung. Diese Angst "gewöhnlich" zu sein erschließt sich mir nicht. Was ist so schlimm daran?
    Einfach ein Durchnittsmensch sein, der versucht ein guter Mensch zu sein, der seine Zeit hier genießt und lebt sogut es geht, liebe Menschen um sich herum hat, vllt noch einpaar Hobbys und von 9-17h an 4 oder 5 Tagen die Woche arbeitet. Das ist völlig okey. Dieser Druck,plötzlich anders sein zu müssen als andere ist enorm und führt ebenso wieder dazu,dass Menschen Dinge tun, sie sie eigtl nicht wollen. Seid einfach so wie es euch gefällt!

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  2 місяці тому +1

      Das ist eine super interessante Sichtweise und bestimmt sprichst du damit auch ganz vielen Menschen aus der Seele. 🙂 Vielen lieben Dank, dass du sie mit uns geteilt hast. Das hört sich an, als wärst du sehr zufrieden mit deinem Leben und das ist doch das wonach wir irgendwie alle streben, oder? 😍

  • @nex6216
    @nex6216 2 місяці тому +14

    Super Video! Ich finde nur dass man den Umgang mit Gendern etwas einseitig dargestellt hat. Es wurde also davon gesprochen, dass das Ablehnen von gender gerechter Sprache in Studentenkreisen sanktioniert wird. Irgendwie befeuert das meiner Meinung nach das Narrativ von „die wollen uns allen das Gendern aufzwingen“ wohingegen die echte Realität so aussieht, dass Gendern mittlerweile in Bayern etc. verboten wird. Es wird also eher (zumindest konstitutionell) das Benutzen von gender gerechter Sprache sanktioniert.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  2 місяці тому +3

      Hey hey, vielen lieben Dank für deine Rückmeldung. Das ist ein sehr interessanter Aspekt. Wir werden deinen Hinweis gerne mitnehmen und noch einmal in der Redaktion besprechen. 🙂

    • @TheGeradlinig
      @TheGeradlinig 2 місяці тому

      @@TerraXploreGendern ist nach dem Duden falsch. Für die richtige Anwendung des Duden, der deutschen Sprache gibt es schlechte Noten auf der Uni. Da läuft grundlegend was falsch.

    • @Nick-zs5ub
      @Nick-zs5ub 2 місяці тому +4

      True. Und bei mir an der Hochschule ist ein politisches Bewusstsein allgemein sehr ausgeprägt, dennoch gendern weit nicht alle. Bei anderen Unis und Hochschulen sind es noch weniger, wenn ich dem trauen kann, was mir Freund:innen erzählen.

    • @wallacewells3246
      @wallacewells3246 2 місяці тому +2

      Meiner Erfahrung nach ist es auch Realität, dass es es an vielen Unis drastisch Punktabzug gibt, wenn in Arbeiten nicht gegendert wird. Und das find ich schon äusserst problematisch und das sollte man auch als "aufzwingen" bezeichnen. In Bayern ist es nur in Behörden und offiziellen Schreiben von (Hoch--/)Schulen nicht erlaubt.

    • @Nick-zs5ub
      @Nick-zs5ub 2 місяці тому +1

      @@wallacewells3246 Ja weisst du, deine Erfahrung hat in diesem Video bereits Präsenz. In dieser Kommentarspalte ging es darum, dass Gendern zu einseitig beschrieben wurde, nicht darum dass es gar keine Sanktionen gibt.

  • @LexaRed47
    @LexaRed47 2 місяці тому +3

    "Normal" ist die Maskerade des Öffentlichen Lebens unabhängig von den individuellen Wahrnehmungen. Die Anpassungsfähigkeit und Selbstkontrolle entscheidet in wie weit man mit der Gesellschaft vor allem ausserhalb der Wohlfühlzone zurechtkommt.

  • @WenckeWolak
    @WenckeWolak 2 місяці тому +6

    15:50 "Weil ich was Besonderes bin"... der Individualismus unserer Zeit.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  2 місяці тому

      Findest du nicht, dass wir alle irgendwie etwas Besonderes sind? ☺

    • @WenckeWolak
      @WenckeWolak 2 місяці тому +2

      @@TerraXplore nein, ganz und gar nicht. Ich finde es albern, den Menschen einzureden, sie seien vollkommen okay so, wie sie sind, bloß weil sie ein Mensch sind. Niemand ist in jeder erdenklichen Lebenslage etwas Besonderes. Da sollte man sich mal geflissentlich zurückhalten und sich nicht überhöhen.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  2 місяці тому +1

      Vielen Dank für deine Rückmeldung. 🙂 Grundsätzlich ist das ein super interessanter Gedanke. Leider erleben wir insbesondere in unseren Kommentarspalten häufig das Gegenteil, nämlich Menschen, die sich als minderwertig betrachten und/oder glauben, dass sie eine Belastung darstellen. Die Gründe dafür sind vielfältig, aber sehr häufig spielt es eine Rolle, dass sie glauben, einer bestimmten Norm nicht zu entsprechen und im gesellschaftlichen Leben keinen Anschluss finden. Mag sein, dass wir deshalb ein wenig sensibilisiert sind und entsprechend versuchen, Mut zu machen. 🙂

    • @WenckeWolak
      @WenckeWolak 2 місяці тому

      @@TerraXplore IHR könnt die Leute doch nicht beeinflussen! Das ist im Prinzip auch schon wieder eine Überschätzung. Menschen können ihr Denken, Fühlen und Handeln nur selbst verändern.

  • @nihalvlivion9219
    @nihalvlivion9219 2 місяці тому

    Ich wünsche Royal alles Gute 🥰

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  2 місяці тому

      Da sind wir ganz bei dir. ☺

  • @niemandem2750
    @niemandem2750 Місяць тому

    danke dass die bewusste abgrenzung von normen d.h. zb im punk, gesondert von der unterbewussten abgrenzung angesprochen werden. ich denke ersteres benötigt zmd mal die reflexion über gesellschaftliche normen und das system in dem wir leben und erst mit der kritik daran, können so normkonflikte ausgetragen werden und auch forderungen formuliert werden, wie es vllt besser, freier, lebenswerter für alle gestaltet werden kann, in dem man zb schonmal anfängt, die normen wie aussehen am anderen nicht zu verurteilen und auf grund von iwelchen opberflächlichkeiten ein urteil über einen menschen zu fällen. sich unbewusste von anderen gruppen abgrenzen führt wahrscheinlich dann eher zur übernormierung der eigenen werte und zu der verhinderung vom austausch vers normen und reproduziert eben die herrschenden verhältnisse, statt diese in frage zu stellen

  • @senza3845
    @senza3845 2 місяці тому +2

    Also wenn ich die gezeigten Leuten anschaue, die die Frage, ob man normal sei, alle mit "nein" beantwortet haben, dann stelle ich fest, dass ich wohl unnormal bin und damit meiner eigenen Antwort widerspreche, denn ich hätte gesagt: "jo, bin stinknormal." 😆

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  2 місяці тому

      Haha da siehst du mal, wie schwer es ist, diese Frage zu beantworten. Vielleicht gibt es auch gar kein ''normal''. 🤔

  • @SEAN31680
    @SEAN31680 2 місяці тому +2

    Was ich ned versteh: Warum werden Leute anderen Gegenüber gewalttätig, wenn andere mit ihren Normen zufrieden sind und keinen damit verletzen, aber die Gruppe der ersten Personen diese nicht akzeptieren möchte?
    Finde ich total banal

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  2 місяці тому

      Eine sehr gute Frage! Hast du eine Erklärung dafür? Wir können uns vorstellen, dass oftmals Angst und Unwissenheit eine Rolle spielen. Auch erlerntes Verhalten in der Kindheit kann da sicher entscheidend sein.

  • @Knall7777777
    @Knall7777777 2 місяці тому

    Hattet dir das nicht schon vor Monaten in der Mediathek?

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  2 місяці тому

      Da hast du völlig recht. 😃 Alle Terra Xplore-Staffeln findest du auch in der ZDFmediathek. Dieses Video ist Teil der Staffel “Brauchen wir ein neues Normal?”: www.zdf.de/dokumentation/terra-xplore/xplore-s12-was-ist-eigentlich-normal-100.html?at_medium=Social+Media&at_campaign=UA-cam&at_specific=TerraX&at_content=Xplore

  • @nicknamegesucht
    @nicknamegesucht 2 місяці тому +6

    Heutzutage will jeder crazy und nicht normal sein....gähn! 😅

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  2 місяці тому

      Was bedeutet denn für dich ''normal sein''? 🙂

    • @mysoapsde
      @mysoapsde 2 місяці тому

      @@TerraXplore Normal ist man, wenn man nicht zu stark vom Durchschnittsmenschen abweicht. Weicht man zu stark von diesem Typ Mensch ab, dann gilt man als nicht normal und das wiederum hat oft negative Konsequenzen wie Einsamkeit, Mobbing, ...

  • @felixl.6564
    @felixl.6564 2 місяці тому

    Wie kam er zu diesem Namen?

  • @heliopunk6000
    @heliopunk6000 2 місяці тому

    Man sollte sich mal entscheiden: zeigen die Algorithmen einem jetzt, was man sehen will, oder zeigen sie einem, was die stärkste Interaktion hervorruft (Wut und Empörung)? Ich glaube "die Bubble" gibt es nicht.

  • @mamfredvonclouseau8468
    @mamfredvonclouseau8468 2 місяці тому

    Das Phänomen "Normalität" nur unter kulturellen Aspekten oder entlang soziologischer Konfliktlinien wie "Veganer vs nicht Veganer" zu besprechen, ist ein grandioser Irrtum. "Normal" im Sinne von "Durchschnitt" oder "häufigster Fall" ist noch aus sich heraus wichtig, z.B. unter ökonomischen oder rein praktischen Gesichtspunkten. Beispiel: Solange "vegan" kein Massenphänomen war, gab es auch kaum Angebot in Gastronomie oder Einzelhandel. Es hätte sich einfach nicht gerechnet. Mittlerweile führt jeder Discounter vegane Produkte und die meisten Kantinen bieten fleischlose Kost an. Ganz ohne "Konflikte", einfach aus ökonomischer Vernunft. Und das ist auch gut so.

  • @mariacycareva
    @mariacycareva 2 місяці тому +10

    "Man hört stundenlang laut Punktrock, hört auf, Fleisch zu essen, hauptsache anders."
    Genau, weil die Entscheidung, kein Fleisch zu essen, total rebellisch ist 😂 Was ist das denn für ein Vergleich?! 😂

    • @Funaru
      @Funaru 2 місяці тому +5

      Auf dem Land wird Vegetarismus und Veganismus teilweise noch immer sehr skeptisch gesehen.

    • @mariacycareva
      @mariacycareva 2 місяці тому +3

      @@Funaru das kann gut sein, aber mal ganz ehrlich, wer entscheidet sich denn dazu, kein Fleisch zu essen, weil er/sie sich gegen gesellschaftliche Normen auflehnen möchte? Das ist in den meisten Fällen doch eine gut überlegte Entscheidung, die man ganz bewusst trifft. 😅

    • @Funaru
      @Funaru 2 місяці тому +4

      ​​@@mariacycarevaEs ist doch die Regel, dass man sich nicht gegen die Normen auflehnt, einfach weil man sich gegen etwas auflehnen will, sondern weil man die Sinnhaftigkeit einer Norm nicht mehr nachvollziehen kann.

    • @Fidi987
      @Fidi987 2 місяці тому

      @@mariacycareva Doch, es kann schon sein, dass man vegetarisch oder vegan lebt, um sich besonders zu fühlen, zugehörig zu einer Gruppe, die "moralisch überlegen" ist. Nicht aus Tierschutzidealen oder weil man kein Fleisch mag. Viele finden/ suchen heute Lebensweisen, mit denen sie sich wie früher mit einer Religion identifizieren können, um sich sowohl abzuheben, besonders zu sein und gleichzeitig in einer kleinen Gruppe zugehörig zu sein, aufgenommen zu werden in Abgrenzung von den anderen.

    • @vickyvansane5092
      @vickyvansane5092 2 місяці тому

      Danke, genau das dachte ich mir auch xD

  • @mysoapsde
    @mysoapsde 2 місяці тому

    Musik im Hintergrund: "Eurobass Express - The Art Of Slow Bass"

    • @mysoapsde
      @mysoapsde 2 місяці тому

      Wer dachte ebenfalls, dass die Musik von Paul Van Dyk ist? 😁

  • @fio805
    @fio805 Місяць тому +1

    Was ich mich manchmal frage, haben sie diese Gemenschaft denn nicht gut genug kennengelernt bevor sie sich dafür entschieden haben ??

    • @anniruba9751
      @anniruba9751 Місяць тому

      Wenn sie da hineingeboren sind, haben sie kaum Entscheidungsfreifeit!

  • @asenath7532
    @asenath7532 2 місяці тому +1

    Waren mir etwas zu viele Allgemeinplätze, eher eine Reportage denn eine Doku. Die Geschichte von Royal fand ich interessant, hätte mir gewünscht, dass der Fokus wirklich mehr auf den seltsamen (um es nett auszudrücken) Wegen der ZJ liegt, vl auch ihre Geschichte mit dem Verhältnis zur Homosexualität (wenn ich mich richtig erinnere ist dieses "verurteile die "Sünde" aber nicht den Sünder" Zeug von Fundis auch erst seit einiger Zeit so, der Umgang damit war mal noch rigider). Wenn es allein um Normen gehen soll, dann bitte nur darum und gern auch noch abstrakter und ideengeschichtlich. Oder eben nur um die ZJ/Homosexualität/persönliche Geschichten. In sich sind das alles gute Themen, aber nicht einmal 30 min. sind doch reichlich knapp um einen Rundumschlag zu versuchen. Aber es freut mich, dass zumindest teilweise Expertenmeinungen gehört wurden.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  2 місяці тому

      Hey hey, lieben Dank für deine ausführliche Rückmeldung. Leider ist es in einem knapp 30minütigen Video nicht immer möglich wirklich alle Aspekt komplett zu durchleuchten. Hier sollte es generell um Normen gehen und Royals Geschichte ist ein Teil davon. ☺ Falls du mehr zu den Zeugen Jehovas erfahren willst, könnte dich vielleicht dieses Video interessieren: www.zdf.de/dokumentation/37-grad-leben/austritt-ich-war-zeuge-jehovas-102.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=UA-cam&at_specific=TerraX&at_content=Xplore

  • @lenimeier7177
    @lenimeier7177 2 місяці тому +1

    Wisst ihr was mich abstößt,dass es überhaupt Normen gibt.Warum?Jeder von uns ist doch ein Individuum und es ist nicht so dass jeder gleich ist oder gleich sein soll und sich so verhalten soll wie alle sich verhalten...

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  2 місяці тому +1

      Viele Menschen glauben, dass es bestimmte Normen geben muss, um ein gesellschaftliches Miteinander zu ermöglichen. Wie denkst du denn darüber? 🙂

    • @derhalbblutprinz
      @derhalbblutprinz 2 місяці тому +1

      Gesellschaften brauchen Normen um das Miteinander zu regeln. Wenn wir uns nicht auf Normen beziehen können, müssten wir jede einzelne Interaktion planen und hinterfragen. Das ist weder für die Individuen als für die Gemeinschaft erstrebenswert.
      Normen können sich aber glücklicherweise wandeln.

  • @carywhatsittoyou9842
    @carywhatsittoyou9842 2 місяці тому

    Weil mir das von Klein auf gesagt wurde das ich nicht normal bin deswegen halte ich mich auch für nicht normal.... Und ja als erstes krank auf die Welt gekommen, dann die Kindergarten Tante die mir und meiner Mutter das gesagt hat und weiter ging es in der Schule und in der Lehrern und den Schülern. Mittlerweile find ich es gut nicht normal zu sein früher war das schlimm für mich.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  2 місяці тому

      Oh je, das klingt nach einem langen Leidensweg. Umso schöner, dass du es geschafft hast, dich so zu nehmen wie du bist. Und wir sind uns ziemlich sicher, dass du so genau richtig bist. Unabhängig davon, was andere gesagt haben. ❤

  • @fly1ngsh33p7
    @fly1ngsh33p7 2 місяці тому

    Eine IT-Ausbildung und jetzt das IT-Studium haben mir gezeigt:
    Alle sind auf die eigene Weise _weird_ - und das ist normal!

  • @Finn959
    @Finn959 2 місяці тому

    20:18 😂😂😂 wirklich?

  • @yamchen3375
    @yamchen3375 2 місяці тому

    ich denke, man ist nicht normal, wenn man merkt, das man oft aneckt und es eher schwerer ist freunde zu finden oder auch häufiger angestarrt wird. Also etwas was definitiv auffällt. (zumindest wenns mans von der häufigkeit her sieht). Beispiel ich: Kleidung auffälliger und untypisch, viele Begriffe die andere (außer enge Personen) nicht kennen/verstehen, vom Verhalten her durchaus auch auffallend weil eher kindliches, schüchternes Verhalten (man kann sich vorstellen in welche Richtung es geht wenn man sich mein Profilbild ansieht). Ich finde es auch durchaus eher anstrengend, nicht so normal zu sein, da man eben oft angestarrt wird, leute einen nicht gut einschätzen können und es dadurch schwerer ist, in gruppen zu gehören oder als seltsam abgestempelt zu werden. Man merkt das und das kann durchaus verletzen

    • @MissLaNessa
      @MissLaNessa 2 місяці тому

      Das glaube ich dir,zumal Menschen gerne mal vergessen, dass da einfach ein Mensch hinter ist, mit Gefühlen. Meine Nichte ist 13 und kleidet sich gerne im Mangastil, zum Spaß, sie ist ein Fan und liebt es in andere Rollen zu schlüpfen und sie traut sich auch, einfach so mal rauszugehen und ihr alltäglicher etwas "angepassterer" Kleidungsstil ist auch nicht typisch,sondern geht eher in die Punk/Grunge Richtung. Aber mehr als dumme Blicke oder sogar Sprüche haben die meisten nicht übrig, obwohl dahinter einfach ein nettes,kluges,fröhliches Mädchen steckt, die doch nur etwas tut, was ihr Freude bereitet. Dementsprechend gibt es durchaus ein gesellschaftliches Normal und alles was da nicht reinpasst, wird gecancelt

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  2 місяці тому +1

      Umso bemerkenswerter, dass du trotzdem deinen Weg gehst. Auch wenn der nicht immer ganz einfach ist. Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns geteilt hast. Wir wünschen dir weiterhin ganz viel Kraft und ganz viele Menschen in deinem Leben, die immer an deiner Seite sind und dich verstehen. ❤

  • @istmeins4144
    @istmeins4144 2 місяці тому +1

    Ich finde es schlimm wenn man durch den sozialen Druck und Sanktionen Dinge macht die man sonst nie machen würde. Mich würde ernstaft interessieren wer dann noch in den Medien gendert. Ich finde es zum kotzen wenn mich jemand so anspricht und ich kenne keinen der das toll findet.

  • @sls.x2026
    @sls.x2026 2 місяці тому +2

    Und immer wieder ist es die Religion, die Wasser predigt und...

  • @Rob_Well
    @Rob_Well Місяць тому

    Guter Bericht, sympathisch performed. (Nur das Gendern 🙈)…

  • @alexandervoneich9422
    @alexandervoneich9422 2 місяці тому +1

    Wenn es den Zeugen tatsächlich um Motal ginge, würden sie ihre Kinder nicht wegen dieser Ideologie verstoßen...traurig einfach.

  • @nihalvlivion9219
    @nihalvlivion9219 2 місяці тому +1

    "Vegan" ist keine Essensweise.
    Die Essensweise wäre plant based/pflanzlich.
    Vegan meint die Lebensweise. Die beinhaltet alles. Kleidung, Makeup, etcpp und Essen ist nur ein Teil davon.
    Wieso muss man das im Jahr 2024 noch erklären
    😅

  • @TheGeradlinig
    @TheGeradlinig Місяць тому

    KOLLEKTIV. Es gibt kein Kollektiv der Menschen. Nein, gibt es nicht.
    Jeder Mensch ist ein Individuum. Damit entscheidet jeder selbst, was er macht. Das darf man auf keinem Fall verbieten. Kollektivismus ist immer für die Menschen von Übel. Dass man Menschen zu etwas zwingt, das sie aus dem inneren heraus nicht wollen, weil das Kollektiv als Ganzes das so will. Das geht gar nicht.
    Wie erfolgreich der einzelne Mensch in seinem Leben ist, was immer er sich für Ziele setzt, zeigt am Ende, ob er die Wirklichkeit die draußen herrscht, entsprechend angenommen hat, entsprechend verhalten hat und seine Entscheidungen, ob die für seine Ziele richtig waren ODER NUR EINEM KOLLEKTIV NACHGEPLAPPERT HAT.
    ES GEHT UM DICH PERSÖNLICH.
    IHR KÖNNT DEM KOLLEKTIV NICHT DAFÜR VERANTWORTLICH MACHEN WAS MIT EUCH PERSÖNLICH PASSIERT. NÖ. IHR SEID HÖCHST PERSÖNLICH FÜR DICH SELBST VERANTWORTLICH.

  • @zurhand
    @zurhand 2 місяці тому

    Also ich habe direkt beim ersten Satz des Videos mein Adrenalin mächtig gespürt und ich wollte sofort wissen, wer so nen Sch... sagt, um demjenigen mal deutlich meine Meinung zu sagen!
    Ich weiblich, ü40, hetero

  • @iphil91
    @iphil91 2 місяці тому

    17:20 "welcher Mensch ist schon Normal" naja wenn keiner "normal" ist dann gibt es auch kein "normal"...

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  2 місяці тому

      Vielleicht ist ja genau das der Fall? 😀

    • @Ultraviolence2024
      @Ultraviolence2024 2 місяці тому

      es gibt ja auch kein normal. Ich wüsste jetzt nicht wie man normal beschreiben kann.

  • @Roboterize
    @Roboterize 2 місяці тому

    Und dann ist da der Wahlspruch der Afd: Deutschland aber normal. 😆

  • @oxfordbillabong
    @oxfordbillabong 2 місяці тому +1

    Wie kann es sein, dass Fleisch essen normal ist? Es ist so falsch! Aww, lieber vegan.

  • @jends_saymaster
    @jends_saymaster 2 місяці тому

    Nur Punks haben Gesichts Tattoos?😅 Scherz, oder?

  • @deluxe1872
    @deluxe1872 2 місяці тому +1

    LÄCHERLICH!

  • @TheGeradlinig
    @TheGeradlinig 2 місяці тому +1

    Ich war insgesamt 3 Monate im Krankenhaus mit mehreren Herz OPs. Weil ich keine Maske tragen konnte wurde ich extrem diskriminiert. Verbale und körperliche Übergriffe waren an der Tagesordnung.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  2 місяці тому

      Oh je, das klingt nach einer unglaublich schweren Zeit. Es tut uns total leid, dass du das erleben musstest! Geht es dir denn mittlerweile besser? ❤

  • @WenckeWolak
    @WenckeWolak 2 місяці тому +4

    25:11 "Da müssen wir die Schnittmenge finden"... nö, müssen wir nicht. Zum Beispiel mit Leuten, die gendern, gibt's für mich keine Schnittmmenge. Und ich kann auch sagen, woran das liegt. Die Bubble "Gendern" subsummiert noch viele Verhaltensweisen, die mir ebenfalls nicht gefallen (politische Haltung, Individualismus à la "du bist okay so wie du bist", Reiseverhalten, Veganismus, Kleidungsstil uvm.). Ich habe schlichtweg keine Lust, mich damit auseinanderzusetzen. 🤷🏻‍♀️

    • @ryu_saku
      @ryu_saku 2 місяці тому +1

      Sarkastischer Applaus