Panther Ausf. D - Part 1 Building - ICM 1/35 Tank Model Build

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 17 гру 2024

КОМЕНТАРІ • 23

  • @georgebernard8983
    @georgebernard8983 Рік тому +1

    Water based putty?! Awesome! Thanks for sharing that! I have used acetone to thin my putty for armor texture as it’s less expensive then the thin cement.

    • @dreamzzscalemodelling
      @dreamzzscalemodelling  Рік тому +1

      Yes Aceton works just like the cement. For me the Water based putty is my preferred choice because of the easier clean up

  • @DaveyChainZ69
    @DaveyChainZ69 Рік тому +1

    Awesome build video. 👍

  • @fredtedstedman
    @fredtedstedman Рік тому +1

    Really like the Panther , really good-looking design I think . Best wishes from Wales

    • @Ilovewomencake
      @Ilovewomencake 10 місяців тому

      No the panther is already the sexist tank ever built

  • @salvatorenicolosi6691
    @salvatorenicolosi6691 Рік тому +1

    Fantastico 🤩, ho iniziato da poco tempo questo hobby. I tuoi video sono top.

  • @mackyarriola9648
    @mackyarriola9648 Рік тому

    Awesome build man! Keep up the good work!

  • @djstreiker2171
    @djstreiker2171 4 місяці тому

    In der Minute 7:42 auf dem Foto ist ein Panther der Ausf.G Oktober Produktion 1944, somit nicht ein Panther Ausf. D der ersten Produktion wie du ihn da baust. Die Variante, die du baust, hatte weder den Splitterschutz auf dem Turmdach noch auf den Lufteinlässen hinten auf dem Motorraum. Das war nur auf Panther vom I/Pz.Rgt.26 in Italien 1944-45 zu finden. Es wurde im Feld aus den Schürzen gefertigt.
    Aber dein Bau ist ganz gut 👍

    • @dreamzzscalemodelling
      @dreamzzscalemodelling  4 місяці тому

      Danke für die Info weißt da deutlich mehr als ich. Grade bei diesen ganzen Feldmodifikationen ist es manchmal schwer rauszufinden auf welchen Fahrzeugen sie verwendet wurden

  • @tigertanktoo
    @tigertanktoo Рік тому

    New subscriber here. I really enjoyed watching you build this beautiful Panther. I am looking forward to seeing how you decide on the painting of it. Thank you for sharing with us. Have fun with the rest of this project.

  • @rexfido7641
    @rexfido7641 Рік тому

    Schaut gut aus. 👍 Bin gespannt wie der lackiert wird

  • @memkiii
    @memkiii Місяць тому

    Careful how you glue those track links. Mine were practically dissolving when I glued them.

  • @newlevelgraphicsdavidframe2870

    Those are storage boxes not gas tanks

  • @amintasmakedon6020
    @amintasmakedon6020 Рік тому +1

    Just a correction at 0:53 these are not fuel tanks . they are stowage bins . good job btw

    • @dreamzzscalemodelling
      @dreamzzscalemodelling  Рік тому +1

      Thanks for the correction. Dont really know why i even thought those were fuel tanks

  • @markusfrombgen2967
    @markusfrombgen2967 Рік тому +2

    Hallo.
    Du hast dir echt viel Mühe gegeben, das muss man anerkennt schreiben. Gerade die Arbeit mit der verdünnten Spachtelmasse ist nicht ohne, wenn es vernünftig aussehen soll.
    Allerdings haben sich auch ein paar Fehler eingeschlichen.
    - das sind Staukisten für die Besatzung, keine Tanks.
    - das war kein Fliegerschutz über den Lüftergiztern, sondern aufgeständerte Kisten. Den Fliegerschutz gab nur beim PZ.Rgt. 26 in Italien bzw teilweise bei ganz späten G's ab Frühjahr '45.
    - weder die Sandsäcke, noch die Kettenglieder an der Front hab ich in 40 Jahren Modellbau+Geschichtsinteresse auf irgendeinem Foto gesehen. Gerade die Front des Panther 's war sehr geschossabweisend und mit deinem Zubehör wurde das praktisch aufgehoben. Besser alles entfernen, ist realistischer .
    Gilt auch für die Sandsäcke auf'm Dach. Denn nichts (!) war wichtiger wie gute Sicht vom Panzer nach draußen, da würde nichts in den Sichtbereich gelegt.
    Mich würde es sehr interessieren, ob du für deine Änderungen Bildmaterial hast.
    Hoffe es hilft dir weiter und ich bin dir nicht zu dolle auf die Zehen gestiegen.
    Grüße.
    Markus Frömbgen

    • @dreamzzscalemodelling
      @dreamzzscalemodelling  Рік тому

      Danke für das Feedback. Wie ich darauf gekommen bin, dass das Tanks sein sollen weiß ich auch nicht mehr. Hab da wahrscheinlich irgendwas verwechselt. Die Ideen mit dem Fliegerschutz und den Sandsäcken habe ich von einigen Ergänzungsets aus dem Internet. Historische Fotos habe ich dazu keine wirklich gefunden. Da ich aber auch nicht versuche einen historisch Korrekten Panther zu machen, habe ich mich für ein paar Modifikation entschieden, die das ganze Modell etwas spannender und interessanter aussehen lassen.
      Tun wir einfach so als wäre das ein fiktiver Panzer aus 1946, weil auch Tarnung und Nummer im nächsten Teil sind nicht ganz historisch zu einander passen werden ;)