Gründungsgeschichte(n) der Mark Brandenburg

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 чер 2024
  • Christen gegen Slawen? Albrecht der Bär als Eroberer der Mark Brandenburg im Jahre 1157? In der Schildhornsage wird erzählt, dass der Slawenfürst Jaxa nach seiner Niederlage vor Albrecht flieht und, als er zu ertrinken droht, seinem Glauben abschwört, um zum Christentum zu konvertieren. Die Umstände waren, nach heutiger Forschung, etwas anders. Trotzdem prägte die Schildhornsage die Sicht auf die Mark Brandenburg über viele Jahrhunderte, sogar bis heute.
    Mehr dazu erfahrt ihr in der Brandenburg.Ausstellung:
    gesellschaft-kultur-geschicht...
    _
    Das Brandenburg Museum arbeitet als lebendiges Forum für die Beschäftigung mit der Geschichte Brandenburg-Preußens, präsentiert Ausstellungen, bietet ein vielfältiges Vermittlungsprogramm und lädt zu zahlreichen Veranstaltungen ein.
    ➡ Unsere Webseite: www.brandenburg.museum
    ➡ Alle Veranstaltungen: www.hbpg.de/veranstaltungen/a...
    ➡ Folge uns bei Instagram: / _brandenburgmuseum
    ➡ Folge uns bei Facebook: / brandenburgmuseum

КОМЕНТАРІ • 14

  • @georgzug6943
    @georgzug6943 Рік тому +2

    Absolut sehenswert und intressant gemacht, Daumen hoch

  • @Ascagon
    @Ascagon 7 місяців тому +1

    „Westlich“ ist hier doch ein ziemlich zweifelhafter Begriff.

    • @volkervonalzey2770
      @volkervonalzey2770 15 днів тому

      Man möchte um jeden Preis Deutschland vermeiden, leider bösartige Propaganda

    • @brandenburgmuseum
      @brandenburgmuseum  15 днів тому

      Inwiefern?

    • @volkervonalzey2770
      @volkervonalzey2770 15 днів тому

      @brandenburgmuseum Den Begriff „westlich” zu verwenden ist offensichtlich ein Versuch das deutsche Volk zu dekonstruieren. Es waren, Deutsche/Germanen/Ostfranken, die die Mark Brandenburg errichteten und keine Franzosen, Spanier oder Portugiesen, was „westlich” einschließen würde.

    • @Ascagon
      @Ascagon 14 днів тому +1

      „Westliche Fürsten“, falls es nicht rein geographisch gemeint ist, erscheint hier unpassend. Ein solcher Begriff ist modern und es hat ihn damals nicht gegeben, diese Fürsten haben sich nicht als westlich bezeichnet und sie gehörten meist auch nicht zusammen, was ein Begriff „westlich“ nahelegen könnte.
      Aber auch geographisch wäre es ungenau…

  • @vril-fl4ip
    @vril-fl4ip 10 місяців тому +1

    Was sind den Slawen, ich habe bis heute noch keine Belege dafür gesehen, das es eine Ethnie Slawen gibt, wenn ihr in eueren Videos diese Behauptung bring, könnt ihr es doch auch belegen.

    • @Svarog187
      @Svarog187 7 місяців тому +1

      Was muss erfüllt sein um damit Slawen eine Ethnie sind? 1.Slawen sprechen eine Sprache die denselben Ursprung hat und am ähnlichsten dem Sanskrit ist. 2. Alle slawischen Bücher ob Süden oder Norden haben die gleichen Antiken Götter, Legenden, Märchen, usw. 3. Alle slawischen Bücher sagen sie waren um das Jahr 400 noch ein Volk, eine Sprache und lebten am selben Ort zusammen. 4. Genetisch sind die Nördlichsten Slawen und Südlichsten Slawen weniger unterschiedlich als nord- und süd Italiener, obwohl nicht in einem Land lebend und die Distanz viel grösser ist.

    • @Ascagon
      @Ascagon 7 місяців тому

      @@Svarog187… womit wir wieder beim Thema nationalistische Mythen sind, bäh!
      Und dem Sanskrit am ähnlisten? Nicht germanischen oder baltischen Sprachen? Oje!

    • @Ascagon
      @Ascagon 7 місяців тому

      Es geht hier gar nicht um eine Ethnie Slawen, sondern um mehrere Stämme, Gruppen, oder überlieferte Bezeichnungen davon, die auf Grund verschiedener gemeinsamer Merkmale als slawisch zusammengefasst werden, Sorben, Ukraner („Uckermark“), „Heveller“ usw.
      Der hier verwendete Gegenbegriff „westlich“ bezeichnet erst recht keine Ethnie. Hier geht es einfach um etwas anderes.

    • @Svarog187
      @Svarog187 7 місяців тому

      @@Ascagon Ja Google mal Slavic vs. Sanskrit und hör mal was Leute die Sanskrit sprechen davon halten wessen Sprache dem Sanskrit am ähnlichsten ist.

    • @Ascagon
      @Ascagon 6 місяців тому

      @@Svarog187 Die den Slawischen Sprachen ähnlichste Sprache ist mit Sicherheit nicht Sanskrit. Beide Sprachen gehören, wie so viele andere, aber zur gleichen Sprachfamilie.