Die WAHRHEIT über DUTCH OVEN!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 чер 2024
  • 𝗪𝗜𝗖𝗛𝗧𝗜𝗚𝗘 𝗜𝗡𝗙𝗢𝗦 ❗ Hier findet ihr das Rezept🤤, die Produkte🔪, Empfehlungen🥩 und vieles mehrℹ️
    ______
    𝗜𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁𝘀𝘃𝗲𝗿𝘇𝗲𝗶𝗰𝗵𝗻𝗶𝘀:
    1. Videoinhalt
    2. Social Media
    3. Rezept / Produkt
    4. Rabatte, Grillzubehör & Empfehlungen!
    5. Kontakt
    ______
    1. 🎬 𝗩𝗜𝗗𝗘𝗢𝗜𝗡𝗛𝗔𝗟𝗧:
    Petromax Dutch oven und BBQ Toro Dutch oven sind 2 der bekanntesten Marken im Bereich der Gusseisenprodukte. Alle Größen, Formen und alles an Zubehör bekommt man von den Herstellern. Ich erkläre euch, worauf ihr beim Kauf wirklich achten solltet. Welcher Dutch oven der richtige für euch ist. Ich erzähle euch die Wahrheit über die Qualität und viele Gründe nebenher.
    www.grillgoods.de/grillzubeho...
    00:00 Begrüßung / Videoinhalt
    00:45 Vorab Informationen
    01:14 Bauart von Dutch Oven
    02:59 Die Beschichtung eines Dutch Oven / Emaillierte Dutch Oven
    04:13 Eigenschaften eines Dutch Oven
    06:22 Ausgangsmaterial & Fehler pro cm²
    08:25 Wirkt sich das auf die praktische Anwendung aus?
    09:15 Zusammenfassung der Erkenntnisse
    09:37 Warum man KEINEN billig Dutch Oven kaufen sollte
    12:47 Eure Meinungen
    ______
    2. ❤️ 𝗦𝗢𝗖𝗜𝗔𝗟 𝗠𝗘𝗗𝗜𝗔:
    2.1 Facebookgruppe:
    DIE Grillcommunity! 🔥🥩🍆 Grillgruppen waren bisher nichts für euch?! Jetzt schon! Werdet Teil der harmonischsten BBQ Facebookgruppe: / grillcommunity
    2.2 Instagram:
    Bekommt einen Einblick hinter die Kulissen!
    die_grillcommunity
    ______
    3. 🍔 𝗥𝗘𝗭𝗘𝗣𝗧 / 𝗣𝗥𝗢𝗗𝗨𝗞𝗧:
    3.1 Das schriftliche Rezept aus dem Video findet ihr hier:
    meat-n-great.de/rezepte/
    3.2 Unsere Rezeptsammlung findet ihr hier:
    meat-n-great.de/rezepte/
    ______
    4. 🔪𝗚𝗥𝗜𝗟𝗟𝗭𝗨𝗕𝗘𝗛Ö𝗥 (Werbung):
    Dutch Oven: www.grillgoods.de/search?sSea...
    Schneidebrett: www.shop-n-grill.de/c/schneid...
    Messer: www.shop-n-grill.de/c/messer
    Thermometer:
    Grillhandschuhe: www.shop-n-grill.de/p/grillha...
    Edelstahl Multifunktionsschere: www.shop-n-grill.de/p/edelsta...
    Gasdruckregler: www.shop-n-grill.de/p/einstuf...
    Fetttrennspray:
    Dr. Becher Grillreiniger: www.shop-n-grill.de/p/dr-bech...
    Ikea Koncis Edelstahlschale mit Rost: amzn.to/2Z8Pawb *
    4.2 𝗦𝗽𝗮𝗿𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗥𝗮𝗯𝗮𝘁𝘁𝗰𝗼𝗱𝗲𝘀:
    ❗Ich stelle euch nicht nur die Angebote zur Verfügung, von deren Kauf ich profitiere sondern ebenfalls gute Alternativen❗
    Meine Außenküche (mit 5% Rabatt):
    bit.ly/3KyYyQP
    Die besten Grills kaufen (5% mit Meat5): www.grillgoods.de/
    Edelstahlzubehör (z.B. meine Plancha): (5% Rabatt: "JOSCHA5" oder 10% Rabatt: "JOSCHA10" (ab 90€ Warenwert))
    grill-supply.de/products/plan...
    10% Rabatt bei Burger Buns Bakery mit "meat10":
    www.burger-buns.com/
    Fleisch kaufen: (15% Rabatt mit „meat-n-great“)
    www.eatventure.de/?sPartner=m... *
    * Links mit Sternchen sind Affiliatelinks
    ______
    ℹ️ Alle Aussagen zu den im Video gezeigten Produkten und Lebensmitteln sind meine ehrliche Meinung. Aus Gründen der Transparenz kennzeichne ich dieses Video als Werbung, da ich euch mittels der Links die Möglichkeit gebe diese Produkte selbst zu erwerben. Meine Meinung zu den, im Video gezeigten Produkten, wird dadurch nicht beeinflusst.
    ______
    ❤Ich danke euch für euren Support!
    ______
    Inhaltlich verantwortlich:
    Joscha Bastians und Madita Giehl GbR
    E-Mail: info@meat-n-great.de
    Video:
    Jonas Gerbig (Gerbigmedia)

КОМЕНТАРІ • 367

  • @MeatnGreat
    @MeatnGreat  Рік тому +13

    Böhm! 🔥 Neue Projekte in den Startlöchern 🥳
    1. Die besten Dutch Oven: www.grillgoods.de/grillzubehoer/pfannen-toepfe/?p=1
    2. Projekt G / Projekt M & Projekt K sind in brandheißen Phasen und eines der Projekte gibt es noch dieses Jahr! 🎉
    (Nein! Projekt G sind nicht die Gewürze 😜 die gibt es hier vorzubestellen: www.shop-n-grill.de/p/meat-n-great-rubs-und-wuerzmischungen-im-sparpaket-9-stueck-einfuehrungspreis
    3. Der Weihnachtsmarkt des Jahres 🎅🎄 am 27.11.22 hier:
    Buchholzstraße 105
    51469 Bergisch Gladbach

    • @lala8834
      @lala8834 Рік тому +1

      Also über den Link werden nur Dinge von BBQ-Toro angezeigt, ich sehe da leider nichts von Petromax

    • @grillgoods
      @grillgoods Рік тому

      @@lala8834 kommt gleich 🔥

    • @MeatnGreat
      @MeatnGreat  Рік тому +1

      @@lala8834 Jetzt :D

    • @frank-dampf6734
      @frank-dampf6734 Рік тому

      kurze frage kommen die gewürze von ankerkraut weil die gläser so ausschauen

    • @MeatnGreat
      @MeatnGreat  Рік тому +1

      @@frank-dampf6734 nein 😅

  • @mica9589
    @mica9589 Рік тому +63

    Ist das schön: endlich habe ich noch einen UA-camr gefunden der nicht mit biegen und brechen endlos viele englische Wörter und Sätze von sich gibt. Klasse!!!

    • @angelo.d.
      @angelo.d. Рік тому

      Das stimmt. Nur weshalb sehen manche Typen heutzutage so aus wie frische Kadetten der Kriegsmarine unter Dönitz mit
      einem Rumpelstilzchen-Rauschebart?

    • @kaypee1972
      @kaypee1972 Рік тому +1

      Meat ‘n’ Great 😂

    • @simplex4160
      @simplex4160 11 місяців тому

      Nur weil du kein Englisch kannst 😂

    • @a.postel7657
      @a.postel7657 8 місяців тому

      Deutsch ist eine wunderbare Sprache. Der englische und Ami Dreck insgesamt braucht keiner hier☝🏼

  • @danielredl9331
    @danielredl9331 Рік тому +2

    Überragender Typ Mensch!
    Finde deine Videos absolut informativ. Sie beinhalten die wesentlichen Punkte, kein sinnloses ausschweifen.
    Du hast in meinen Augen klasse Ansichten bzw. kommst mit starken Argumenten.
    Habe dich gestern durch Zufall entdeckt und eines deiner Videos hat mir direkt bei der Entscheidung für einen neuen Grill geholfen.
    Weiter so!🤘🏼

  • @stefantietz4795
    @stefantietz4795 Рік тому +27

    Hey Joscha, wieder ein Top-Video. mein erster Dopf war ne Billigvariante und hat gemacht was er sollte. Nach ner gewissen Weile verformte sich das Material und ich stieg um aufs Markenprodukt. Seit dem bin ich mehr als zufrieden und empfehle wie Du: Gebt etwas mehr aus, denn wer billig kauft zahlt doppelt

  • @SparFuks
    @SparFuks Рік тому +2

    Wi immer kurz und knapp aber sehr informativ. Danke dir und viel Erfolg für deine Kanal.👍👍👍

  • @Mike-nt3pq
    @Mike-nt3pq Рік тому +20

    Sehr sehr gut und wichtig.
    Soo gut erklärt hab ich das noch nie gesehen 👍🏻❤️

    • @MeatnGreat
      @MeatnGreat  Рік тому +1

      Danke 🙏 Das freut mich sehr! 🙏

  • @egges9390
    @egges9390 Рік тому +17

    Perfekt erklärt. Wie immer tolles Video. Genau aus dem Grund nutze ich schon jahrelang Petromax. Gut gepflegt ist das was für die Ewigkeit.🥩🥓🍺

  • @herrs.6764
    @herrs.6764 Рік тому +1

    Sehr schön erklärt. 👍 Auch der Aspekt der Nachhaltigkeit und die Unterstützung des Fachhandels kann ich nur unterstützen.

  • @pike0610
    @pike0610 Рік тому

    Sehr informativ, und gut erklärt! Danke dafür!!!

  • @karin1700
    @karin1700 Рік тому +5

    Wie immer mal wieder sehr informativ und ehrlich.😃

  • @th-eb4cm
    @th-eb4cm Рік тому +2

    Sehr gut erklärt, du hast Recht, bin gerade dabei mir einen zweiten zuzulegen

  • @stephan279
    @stephan279 Рік тому +1

    Wie immer top und sehr informativ. Wollte mir demnächst meinen ersten dutch oben zulegen und denke ich weiß jetzt welcher es wird 😊

  • @michaelklink2337
    @michaelklink2337 Рік тому +2

    Danke für das Video, das sind genau die Gründe warum ich Petromax bevorzuge. Immer wieder und absolut top!

  • @gernekochen
    @gernekochen Рік тому +3

    Mal wieder ein sehr gutes und informatives Video! Klasse!

  • @Inge___
    @Inge___ Рік тому +1

    Wieder ein tolles und informatives Video.

  • @andreasneuwert3298
    @andreasneuwert3298 3 місяці тому

    Ich bin ein Neuzugang in dem Thema Datch Oven.
    Ich möchte mich recht herzlich bedanken, bei dir für deinen tollen Berichte und Erfahrungen die du an uns weitergibst.
    Vielen vielen Dank. Mir ist sehr geholfen.
    Liebe Grüße, Andy

  • @fluxgenesis2537
    @fluxgenesis2537 Рік тому +4

    Super Video, danke dafür!
    Ich nutze durchgehend CampChef, den ersten nach meinem ersten Grillseminar vor 13/14 Jahren beim Adi Matzek (Grillweltmeister) erworben. Seitdem kamen 9 weitere auf unerklärliche Weise dazu :)
    Den letzten erst vor 2 Wochen gekauft, den großen ovalen von CampChef. Alle beim Grill-Fachhandel im Ort :)
    Bin gespannt, ob du noch ein Video bringst zum Thema, bei dem du auch sinnvolles Zubehör erklärst (Pfannenknecht, DO-Kohle, ..)

  • @benjaminschema9767
    @benjaminschema9767 Рік тому

    Wieder sehr tolles und informatives Video 👍 Danke

  • @hubertgehling6247
    @hubertgehling6247 Рік тому

    Tolles Video. Super informativ. Danke dir 😊

  • @flyerbikerin5451
    @flyerbikerin5451 Рік тому +2

    Ich bin immer noch auf der Suche nach dem richtigen DutchOven, ich finde die Dinger faszinierend, habe aber absolut keine Ahnung davon 🤔, deshalb ist dein Video eine große Hilfe 👍👍👍

  • @berndsacher7294
    @berndsacher7294 Рік тому +14

    Sehr guter Fachvortrag. Mit der Vermehrung von Dutch Oven hast du vollkommen Recht. Ich habe mit einem FT 9 angefangen und besitze jetzt 6 Oven und diverses Zubehör von Petromax.

  • @ingog4685
    @ingog4685 Рік тому +3

    Klasse Video👍🏻 Ich kann auch bestätigen, dass sich diese Töpfe vermehren! Wollte es anfangs nicht glauben ...mein Petromax ft 6 war der erste, dann der ft 9 (nutzen wir meist für Eintöpfe), danach der ft 3 (für kleinere Portionen, oder auch beim Camping)
    Ich liebe sie alle!
    Bin auf das Reinigungsvideo schon jetzt gespannt 😉

  • @pike9614
    @pike9614 Рік тому +2

    Top Erklärung, wie immer super👍
    Ich persönlich fahre ebenfalls mit Petromax sehr gut und kann diese nur empfehlen!

  • @shthappens3430
    @shthappens3430 Рік тому

    Hab schon lange überlegt mir einen zu holen, das video hilft auf jeden fall sehr! Danke!

  • @mariop.4898
    @mariop.4898 Рік тому +1

    Wie gewohnt tolles und informatives Video! Hab mir nach diversen Recherchen seinerzeit gleich den Petromax ft9 geholt. Mittlerweile sind noch ein ft4,5 und ft3 dazu gekommen. Als Empfehlung meinerseits würde ich mit dem ft9 anfangen, da dieses Teil meiner Meinung nach das universellste ist und wird auch von mir zu 80% genutzt.

  • @iPower2k
    @iPower2k Рік тому +9

    Ich bin beim Dutch Oven bisher einfach immer nach Gewicht gegangen. Nach dem Motto mehr Material wird schon noch etwas besser die Wärme speichern/halten. Aber schön das Thema Mal so im Detail zu sehen.

  • @ueber-flieger
    @ueber-flieger Рік тому +5

    Als ich mich als DO Anfänger damit beschäftigt habe, entschied ich mich für Petromax. Eigentlich genau aus den erwähnten Gründen. Meine beiden haben sich noch nicht vermehrt, aber es kommt sicher noch. Gerne noch mehr Videos zum Thema. Vielleicht Reinigung, spezielle Formen wie Kasten, Pfanne oder auch Deckel. Sans grüasst und pfüat di ;) 😆

  • @Bobby-1968
    @Bobby-1968 Рік тому

    Ich freue mich schon auf das Video Reinigung und Pflege👍

  • @widabbelju
    @widabbelju Рік тому +1

    Moin. Wieder mal top erklärt und hat mich bestätigt. Nutze seit Jahren die DO von Petromax. Für mich das einfach das beste vom Besten. Ich meine auch, die Füße im Deckel vom Petromax eignen sich besser um auf den Grill zu platzieren. Weil, sind nicht so hoch! Deine Videos sind immer mega interessant! Mach bitte unbedingt weiter so😊. Beste Grüße

  • @bjornpahler108
    @bjornpahler108 Рік тому

    Genau so ist! Qualität zahlt sich langfristig aus. Egal, ob beim Thema Haltbarkeit, Wärmespeicherung oder Reinigung.
    Und mit der wirklich nicht komplizierten oder aufwendigen Pflege halten die Teile ewig.
    Bei mir sind's mittlerweile auch mehrere (Petromax und BBQ Toro), um einfach auch die Vielfalt an Dutch Oven Rezepten umsetzen zu können.
    Wieder ein gutes und objektives Video!

  • @Weidemeyer
    @Weidemeyer Рік тому

    Gut erklärt, gut gemacht. Das ist das erste Video das ich von Euch sehe 👍🏼
    Daumen hoch dafür.
    Wir nutzen unseren auch zu Hause in der Küche zum Sauerteig-Brot backen.

  • @carolabrucke2536
    @carolabrucke2536 Рік тому +1

    Super erklärt! Habe den 6er und 12er von Petromax und bin sehr zufrieden mit den Produkten. Gern unterstütze ich deutsche Hersteller und Arbeitsplätze.

  • @heikolipka575
    @heikolipka575 Рік тому +1

    Super Video 👍🏻
    Inzwischen habe ich auch ein Regal voll in allen Größen. Meine Favoriten sind die von Toro.

  • @rudolfhellmonseder801
    @rudolfhellmonseder801 Рік тому

    Ganz toll erklärt, vielen Dank 👍

  • @geripirker8910
    @geripirker8910 Рік тому

    Top👍👍👍👍 für mich der informativste Grill Kanal!!! Vielen Dank dafür und liebe Grüße aus Österreich 😊😀😀Geri

  • @dueti1184
    @dueti1184 Рік тому +2

    Sehr interessantes Video!! Danke

  • @ralfschmidt5770
    @ralfschmidt5770 Рік тому +1

    Danke für das informative Video. Einfach klasse wie hier die Dinge dargestellt werden ohne ein Produktkult zu befeuern. PS.: Auch klever denn Modetrends kommen und gehen - Fakten haben bestand.

  • @anmi4369
    @anmi4369 Рік тому

    Gute Informationen, danke 👍❤️

  • @Michel-cc5lt
    @Michel-cc5lt Рік тому

    Stimme ich zu 100% zu, prima neutral und sehr gut alles erklärt. Danke🙂👍

  • @marcfedor2098
    @marcfedor2098 Рік тому

    Moin Joscha,
    schönes Video, danke dafür!

  • @MichBeck227
    @MichBeck227 Рік тому

    Tachchen!! Danke für dieses coole Video.
    Kannst Du mal was zu den unterschiedlichen Formen sagen?! Stehe vor dem Kauf meines ersten Dopfes und wollte mir eigentlich die K8 - Kastenform holen.
    Verstehe ich doch richtig dass der genauso eingesetzt werden kann wie der runde Dopf?!
    Danke... 😊👍

  • @_itsandreas
    @_itsandreas Рік тому

    Danke, wieder sehr interessant!

  • @rainerw.1175
    @rainerw.1175 Рік тому +1

    Danke für das sehr informative Video.👍
    Ich habe angefangen mit dem 3,8 Liter Dutch Oven von Burnhard. Kurze Zeit später kam der 5,6 Liter von Burnhard noch dazu. Beide sind qualitativ sehr gute Geräte. Den Gasgrill habe ich ebenfalls von Burnhard.
    Danach habe ich mir weitere 7 Dutch Oven von Petromax zugelegt und bin auch damit mehr als begeistert. Dazu kommen noch zwei Pfannen von Petromax.
    Mindestens zweimal im Monat, am liebsten mehr, sind die Gusseisernen im Einsatz.
    Viele Grüße aus Chemnitz
    Rainer 👍
    I

  • @cere6281
    @cere6281 Рік тому

    Gutes und reflektiertes Video! :)

  • @andreasgommer7180
    @andreasgommer7180 Рік тому

    Super erklärt 👍🏻

  • @Mo_Friedrich
    @Mo_Friedrich Рік тому

    Manchmal bist du mir etwas unheimlich 😂
    Hab gestern gedacht: schauste mal wegen einem Oven bei UA-cam - spätestens bei Dir sollte ich ja fündig werden…tadaaa 🎉 er bringt mal fast Zeitgleich ein Video raus! Vielen Dank für das wieder mal tolle Video.

  • @Uli_R
    @Uli_R Рік тому

    Da ich mir gerade nen neuen Dutch Oven anschaffen wollte, kommt mir das Video gerade wie gerufen.
    Vielen Dank, jetzt weiß ich was ich tuen muss!
    Liebe Grüße
    Uli

  • @pfaelzer_on_tour
    @pfaelzer_on_tour Рік тому

    Wie immer ein tolles und informatives Video. 👍
    Ich habe vor einigen Jahren erst einen DO (6 Liter) von Weber gekauft. Ich habe einen Weber Grill mit GBS Einsatz. Das "Problem" daran ist, dass der Deckel gewölbt ist und nicht als Pfanne verwendet werden kann.
    Letztes Jahr kam dann ein Petromax ft12 dazu. Die Größe ist Ideal für Partys und der Deckel ist sehr gut als große Pfanne zu verwenden.

  • @kallehoffmann1292
    @kallehoffmann1292 Рік тому +1

    Wie alle deine Videos, sehr informativ.👍

  • @stefannitsche2506
    @stefannitsche2506 Рік тому +2

    Alles wie immer, alles Top und informativ erklärt. Ich habe es die Döpfe mal irgendwo gesehen. Mich mit JP kurz geschlossen und Zack, es kam Nummer 1-3 von BBQ Toro und noch eine Gusspfanne von Jim Beam. Es ist genial einfach und inzwischen habe ich meinen Nachbarn auch infiziert.😂

  • @MMsogood392
    @MMsogood392 4 місяці тому

    Super Video! Sehr neutral und gut verständlich erklärt! 🎉

  • @dertopfer6048
    @dertopfer6048 Рік тому

    Alles richtig was ich da höre. Die Döpfe von Petromax sind richtig gut und werden mit der Zeit immer mehr. Erster war ein FT 9. FT 18 fehlt noch.....steht aber auf dem Wunschzettel. Tolles Video, hat mir sehr gut gefallen

  • @michaels.4697
    @michaels.4697 Рік тому

    perfektes Thema für mich, da ich mit dem Gedanken spiele, mir einen zu Weihnachten zu wünschen!

  • @chemo831
    @chemo831 Рік тому

    Erstes Video vom ihm gesehen und muss sagen … geiler Typ, weiter so. Cheers 🍻

  • @JGothe
    @JGothe Рік тому

    Sehr gute Infos!

  • @svens.3839
    @svens.3839 Рік тому +9

    Also obwohl mir mein Onkel den von Petromax geraten hat habe ich mir den von BBQ Toro gekauft und wir haben schon öfter verglichen und ich würde behaupten keiner ist besser und keiner ist schlechter 🤷🏻‍♂️🙂 danke für das Video. LG

    • @bocromo9703
      @bocromo9703 Рік тому +1

      So ist es. Wir sind fast alle nur Hobbyköche und Gernegriller, und der Toro hat auch ein sehr gutes Warmhaltevermögen und rostet auch nicht.

  • @TS-zj2fh
    @TS-zj2fh Рік тому

    Super erklärt, ich selber nutze auch Petromax. Überzeugt hat mich auch die Qualität und die Materialstärke. Ich liebe den Dopf. Bis jetzt hab hat mein FT6 noch keinen Zuwachs bekommen. Kommt aber bestimmt noch. 😊😊

  • @tojohama
    @tojohama Рік тому

    Ein wirklich informatives Video. Im Endeffekt ist es aber egal wieviel ich dafür ausgebe, kommt auch darauf an, wie oft ich ihn benutze. Also kann auch ein sogenannter billigerer Dutch Oven ein Leben lang halten und funktionieren. Ich habe von beiden Versionen jeweils einen und die werden mich auch aushalten, da ich die Dutch Oven höchstens ein- bis zweimal im Monat nutze

  • @TheWolfensteiner
    @TheWolfensteiner Рік тому +1

    Sehr Int. Bericht,Daumen Hoch und Abo dagelassen👍😁❤️🇩🇪

  • @haraldpielok.
    @haraldpielok. Рік тому

    Perfekt bzg. Der Qualität ausgeführt.
    Nachvollziehbar...Danke

  • @fraso1334
    @fraso1334 6 місяців тому

    Super Erklärung 👍

  • @andreklein5222
    @andreklein5222 Рік тому

    Hallo Joshua. Also ich habe seit 2,5
    Jahren einen 9er Dutch Oven von Grillmaster und natürlich auch seit 2 Jahren einen 2ten 6er von Femor. Ich weiß nicht, ob das Noname sind, aber beide sind super. Dickes Material, keine Erhebungen weder innen noch außen. Ich nutze diese häufig und habe keine Beanstandungen. Also ich bin super begeistert.

  • @DieFrauamGrill
    @DieFrauamGrill Рік тому +6

    Ein sehr informatives tolles Video 👍 Klar und einfach erklärt 👏 Außerdem wollte ich an dieser Stelle auch mal loswerden, was für eine super Grillschule du hast 👌 Liebe Grüße Anja

    • @jpkmann
      @jpkmann Рік тому +2

      Die Grillschule sieht echt geil aus - man würde am liebsten den Grillkurs buchen ❤

  • @manfredseidel1413
    @manfredseidel1413 Рік тому

    Sehe das genau so wie du .....danke für das schöne Video

  • @kevinpirie9674
    @kevinpirie9674 Рік тому

    Ich hab tatsächlich mit petromax angefangen....wurde mir geschenkt....ich bin absolut begeistert davon...der erste war nen ft4,5 und kurz darauf kam der ft 6 dazu....und kurz danach dann noch die feuerpfanne fp40h-t. Ich absoluter Fan von diesen Produkten und möchte sie nicht mehr missen. Ich nutze sie alle auf dem gasgrill

  • @patrickkreil7962
    @patrickkreil7962 Рік тому

    Ist absolut richtig, ich habe fast alle Grössen von Petromax und ich liebe diese Töpfe.

  • @stephanschmitz9037
    @stephanschmitz9037 Рік тому +9

    Wie immer 100% ehrlich. Auch billige dutch funktionieren gut . Ich habe einen runden teuren und eine große Auflaufform als billig Variante und komme mit beiden klar

  • @andreasjohrde5509
    @andreasjohrde5509 Рік тому

    Klasse Video, LG. Deine Abo Nr 50 😀

  • @patrickdaman3394
    @patrickdaman3394 Рік тому

    Schönes Video.
    Wollte mir passend zum rösle videro auch den Dutch oven von rösle holen, denke mal der wird auch nich verkehrt sein.

  • @dorklol2969
    @dorklol2969 Рік тому

    habe mich 2020 für einen petromax entschieden. er steht noch unbenutzt und originalverpackt im schrank. habe zwar immer wieder lust ihn zu benutzen, aber es wird dann doch auf andere gerichte und zubereitungsmöglichkeiten zurückgegriffen. Das video bringt es aber dennoch zu 100% auf den punkt! mfg

  • @andywag60
    @andywag60 Рік тому

    Sehr schönes und ehrliches Video 👍🏻 Besitze selber 3 Dutch Oven . In Kombination mit dem Atago von Petromax ( nur 6 er oder 9er passen perfekt) ein Traum. Der Deckel schließt Perfekt was bei Schmorbraten wichtig ist. Sonst muss ich immer Flüssigkeit nach füllen. Meine haben aber alle Füße. Würde ich nicht wieder so kaufen. Wenn ich mal ( wenn ich faul bin 😂) meinen Dutch im Gasgrill verwende stören die Füße. Stelle dann immer eine Plancha darunter. Zum Glück ist mein Deckel vom Broil King hoch genug. Das sind meine Erfahrungen. Vielleicht helfen sie weiter.🙋🏼‍♂️

  • @franzspielbuchler2618
    @franzspielbuchler2618 Рік тому

    Bravo! Sehr gut erklärt. Ich hab einige Dutch ovens, bin allerdings doch eher der Potjie - Fan, wovon ich mindestens sechs Stück unterschiedlichster Grösse, mit und ohne Beine, mein Eigen nennen darf - und damit auch die besten Resultate erziele. Für mich gibt es vom Ergebnis her keinen Unterschied. Ist halt, wie so vieles im Leben auch "Geschmacksache" ;-)

  • @svenfinke2254
    @svenfinke2254 Рік тому +2

    Ich für mich persönlich muss sagen….. geiles Filmschen.
    Ehrlich und auf den Punkt.
    Hersteller und Form eigentlich wirklich egal egal.
    Materialstärke und die Qualität des Guss sind wirklich entscheidend. Sei bei Hitze Speicherung, Weitergabe etc.
    selbst die Reinigung ist bei einem qualitativ hochwertigerem Guss leichter, dieser nicht so offenporig ist.
    Könnte noch etwas mehr dazu sagen.
    Wie auch immer.
    Ehrliches und cooles Video 👍🏻

  • @juliastahl2844
    @juliastahl2844 Рік тому

    Sehr gut erklärt wie immer 😊 . Bin gerade am überlegen was für einen Dutch ich mir holen soll ... wusste noch nicht so recht auf was es ankommt das hat sich jetzt geändert 👍! Jetzt bin Ich nur noch am überlegen welche Größe ich nehmen soll für den Anfang 😊 nicht das er nachher zu klein ist 😂.

    • @hilmarsknopper
      @hilmarsknopper Рік тому

      Größe ist egal, Du kaufst eh danach 2 und 3 und 4...

  • @rheinerftvideo2647
    @rheinerftvideo2647 Рік тому +1

    Ich hatte vor 20 Jahren meine ersten zwei DO, da waren die in Deutschland noch eher unbekannt. Das Problem ist seitdem geblieben, die mit Füßen funktionieren nicht auf Gasherd oder Elektroherd, und außer bei Haus mit Garten hat man selten die Möglichkeit, den DO variabel auf Holzfeuer / Holzkohle einzusetzen. Ich habe mich immer gefragt, warum die Füße nicht schraubbar sind, dann hat man die Entscheidung selber.
    Die Technik der Keramikbeschichtungen ist inzwischen so gut, selbst im Angebot vom Discounter, dass ich nur noch solche Töpfe und Pfannen verwende. Mir brennt jetzt schon seit 3 Jahren nichts mehr an. Da muss man sich nichts vormachen, für Schmorgerichte und Eintöpfe ist der DO topp, aber mit der Hitze muss man sich auskennen.
    LG, Bernd

  • @morpheys666
    @morpheys666 Рік тому

    Hi,
    Vielen Dank für dein Video. Ich spiele ja schon länger mit dem GEdanken, mir einen Dopf zu holen und bei diesen Angeboten fällt es mir schwer zu widerstehen.
    Einziger Wermutstropfen: Kein Versand nach Österreich, sehe ich das richtig?

  • @wiesenkutter4357
    @wiesenkutter4357 Рік тому +1

    Einzig interessant ist die Aussage um 9:20. Der Rest ist Schmuck am Nachthemd. Ich bin kein "Markenbotschafter", schon prinzipiell, von daher wichtig: alles geht mit allem. Und jeder soll glücklich werden.

  • @campingmantv8094
    @campingmantv8094 Рік тому

    Ich habe tatsächlich nur einen Dutch Oven den ich aber regelmäßig und sehr gerne verwende. Cooles Video jedenfalls. Grillschule ist eine wirklich gute Idee.

  • @dattelimspeckmantel5517
    @dattelimspeckmantel5517 Рік тому

    Hi. Ich muss sagen, daß du ein wirklich informatives Video gemacht hast. Ich habe einen Petromax mit Füßen und bin wirklich sehr zufrieden. Als Holzkohlegriller mit W-Kugel finde ich die T-förmigen Füße eines anderen Herstellers als wirklich gelungen. Die Pfennigabsätze meiner Petromax-Stilletos rutschen mir grundsätzlich durch das Kohlerost in der W-Kugel. Das ist natürlich kein Beinbruch aber eine Fußvariante fände ich bei Petromax schon nett.
    Beste Grüße und vielen Dank für das Video.

  • @ap-bbq
    @ap-bbq Рік тому +1

    ich hab mir den Dutch von den Sauerländern gegönnt.
    Den 10er...
    Bin absolut begeistert von der Emaillebeschichtung.

  • @bammbammtk
    @bammbammtk 6 місяців тому

    Ich habe mir vor kurzen mein erstes Set gekauft (70€ bei Netto) - ich find als Einsteiger im Thema Dutch reicht das fürs erste. Um Erfahrungen zu sammeln und auszuprobieren. Wird es der erst und letzte bleiben - Nein mit sicherheit nicht 😂 ich bin gespannt und freue mich auf die Erfahrung, wie es ist mit dem Dutch zu Kochen.
    Dein Video war super und sehr hilfreich, vorallem auch das Video mit der Reinigung und "fehekern die man vermeiden sollte!! Danke dafür! 😊

  • @marcowetzel3172
    @marcowetzel3172 Рік тому

    Mit dem vermehren hast Du vollkommen recht. Habe ein DO 9 und 6,5. mit beiden top zufrieden bin noch auf der Suche nach Mini Dutch Oven 😉

    • @marioschneider5129
      @marioschneider5129 Рік тому +1

      ft 1 von Petromax 1,1 ltr? oder noch kleiner Camp Chef 5" hat 0,5 ltr.

  • @tiroler6260
    @tiroler6260 Рік тому +12

    Meat n Great der Beste und ehrlichste UA-camr in Sachen BBQ & co!!!!
    Fan seit Beginn an, weiter so! 👍
    Liebe Grüße aus Tirol 🇦🇹

  • @mollerdt6284
    @mollerdt6284 Рік тому +2

    Hab mir einen ft6 im Fachhandel gekauft. Weiß gar nicht, was ich vorher ohne gemacht habe. Schichtfleisch, Schaschlik, etc. mega lecker und perfektes Grillen außerhalb des Sommers. Bin gespannt auf das Reinigungsvideo. Da struggle ich noch etwas🙂

    • @MeatnGreat
      @MeatnGreat  Рік тому

      Mega! 🙏

    • @19samson84
      @19samson84 Рік тому +1

      Zum reinigen fülle ich immer heißes Wasser rein und gehe mit der rauen Seite der Zweiseitenschwämme durch..anschließend abtrocknen und mit der Petromax Pflegepaste einfetten. Wenn der Dopf noch leicht warm ist verteilt sich die Paste besser. Fertig..zum abtrocknen sowie einreiben keine Küchenrolle verwenden, die fängt durch den rauen Guss an zu fusseln.

    • @odinsauge1978
      @odinsauge1978 Рік тому +2

      Ich nehme Wasser und es gibt von Petromax einen tollen Ringreiniger damit kannst du den auch nicht verkratzen oder machst die Patina nicht kaputt kann ich nur empfehlen. Paste nutze ich nicht nehme etwas Rapsöl und reibe den mit dem Tuch aus das reicht und ist billiger.

  • @SgtAbsalon
    @SgtAbsalon Рік тому +3

    Schöne Resümee! Meine beiden ersten Döpfe sind von Camp Chef, und da hast du recht, auch darin kann man eckere Gerichte zaubern. Zu Weihnachten bekomme ich von meiner Frau ein Toro Set geschenkt. Ich bin sehr gespannt, wie das wegen dem Reinigen sein wird, weil ich Kohlegriller bin! Das standard Setup ist bei mir 14/7. Nur die Asche vom Deckel muss auch ausgeputzt werden können. Je mehr Intarsien oder Relieffe im Deckel sind, desto schwieriger wird es. Deswegen sind mir schlichte Deckel lieber, als die "Vollgescgriebenen"! VLG aus OWL

    • @marioschneider5129
      @marioschneider5129 Рік тому +1

      Ich habe auch von Camp Chef den 5er, 10er, 12er und 14er und funktionieren alle super. Bin auch Kohlegriller.

    • @rouvenh.6687
      @rouvenh.6687 6 місяців тому

      Das mit dem Deckel kann ich bestätigen. Das einblenden nervt dann.

  • @light0603
    @light0603 Рік тому

    Hallo Josha 😊
    ich habe zu meinem 40ger jetzt ein Seit bekommen was ich demnächst nach und nach ausprobieren werde.
    Ich liebe es jetzt schon, ja vorher hab ich es schon geliebt da hatte ich es noch nicht mal und ich muss Dir Recht geben, ich denke jetzt schon darüber nach mein Set zu erweitern😅
    Liebe Grüße Claudia

  • @thomashuber5704
    @thomashuber5704 Рік тому

    Welche Größe am besten für Schichtfleisch, Schaschlik usw. und für reine Grillnutzung kaufen mit Füsse ohne Füsse? Habe einen Rösle Videro s4 Vario. Koche meist für 5 - 8 Leute.
    LG Tom

  • @michaelsturm2578
    @michaelsturm2578 Рік тому +1

    Wir haben zwei Petromax Dutchoven, eine Schmiedepfanne und Zubehör. Wir sind sehr zufrieden mit der Marke. Kochen wird zum Erlebnis

  • @Markus-Dei
    @Markus-Dei Рік тому

    JA, ich bin auch ein goßer Fan von Petromax, auch wenn die Teile nicht ganz günstig sind. Die Kastenform fehlt mir noch, vorhanden sind 4,5er und 6er, diverse emalierte Schüsseln, Reinigungskettenhemd und die Petromax-Plegepaste (schimmelt nicht). Wirklich sehr wertig alles. ... auch der Kunststoffschaber ist klasse.....

  • @FolkerUStange
    @FolkerUStange Рік тому

    12:00 gerne ist das bestätigt. Ein Petromax FT6 mit Füßen (übrigens bei uns der Goldstandard - das Teil wird eigentlich immer benutzt) war der Anfang, danach folgen Ft4,5, FT9, Kastenform (super für Brot zuende backen aus dem Automaten). Hexenkessel für die große Party, kleine Teile FT1 (aber drei Stück) , dann ohne Füße oval, weil der besser in den Gasgrill passt, Pfannen, Grillplatten und Pfännchen zum direkten servieren. Der erste FT6 war ein Versuch, die restlichen Teile sind dann alle Sucht. Sieht übrigens ziemlich genau so aus, wie das Arsenal was Du hier im Video aufgebaut hast... das erstaunt mich sehr - aber andererseits auch nicht. Scheint eine Naturgewalt zu sein.....🤠👍👍👍👍👍👍

  • @arnof.8968
    @arnof.8968 Рік тому +2

    Ich habe vor drei Jahren mit dem Dutch Oven angefangen. Hatte mir zunächst einen mit Füßen gekauft, die ich aber später abgeschnitten habe, da ich viel mit dem DO auf dem Grill gemacht habe. Sollte ich einen Fußersatz brauchen (offenes Feuer) nehme ich drei Steine. Drei deshalb, er kann zwar schief stehen, wackelt aber nicht.
    Bei dem einen ist es natürlich nicht geblieben. Ich habe jetzt 6 und 9 Liter und einen Rechteck für Brot. Alles andere aus dem Video kann ich nur bestätigen besonders die Qualität und die Überlegung wem vertraue ich mein Geld an.
    Und wie gesagt, einmal "Feuergefangen" beim doven und es lässt dich nicht mehr los, was gibt es schöneres als ein Feuer, Dutch Oven (aus dem nach und nach der Duft eines phänomenalen Essens aufsteigt, eine Flasche Bier und seine Ruhe?! 😀👍

  • @missionoutdoor380
    @missionoutdoor380 Рік тому

    Bin vor vielen Jahren mit den Petromax Töpfen angefangen.
    Meinen ersten habe ich noch immer im regelmäßigen Gebrauch.
    Unkaputtbar bei richtiger Anwendung.
    Die Töpfe haben nur ein großes Problem
    die vermehren sich auf wundersame weise.
    Ich sollte sie bei nichtgebrauch nicht alleine im Keller stehen lassen 😊

  • @pulverritsch
    @pulverritsch Рік тому

    Toller Beitrag, ich habe und behalte Petromax !

  • @halbblutprinzzesinb.1876
    @halbblutprinzzesinb.1876 5 місяців тому +3

    ein wirklich tolles Video. Es geht einfach schlicht um Fakten, man merkt das es nicht um Produktwerbung, sondern um Produktbeschreibung und echten Preisleistung vergleich geht

  • @cookrebels
    @cookrebels Рік тому

    Ich kann dir hier nur recht geben!! Dutch Oven sind Rudeltiere! Und es macht soooooo viel Spaß damit zu arbeiten!

  • @DerRoteKorsar1
    @DerRoteKorsar1 Рік тому

    Gutes Video, ich stimme dir voll zu. Ich nutze allerdings die Döpfe von Camp Chef, das originale amerikanische Dutcherlebnis. Sind allerdings in Asien hergestellt, bieten für mich aber das ideale Gewicht. Die deutschen Dinger mit breiten Füßen und dickem Material sind einfach zu schwer. Ich bin echt ein Dutch-Profi, nutze die Dinger seit vielen Jahren viele hunderte male und das Gewicht ist für mich sehr wichtig. Ich habe bei dem 14´er Camp Chef Dopf schon sehr zu schleppen, undenkbar mit einem Petromax oder Torro. Auf das Gewicht bist du gar nicht eingegangen, ist für das Dutchen aber ein wesentliches Argument.

  • @christianfenzl7475
    @christianfenzl7475 Місяць тому +1

    Ich glaube jetzt nicht, dass Petromax in Deutschland produziert, sonst würde es irgendwo in den Produktbeschreibungen stehen.

  • @oehhnn
    @oehhnn Рік тому

    Schade dass der Rösle videro dutch oven nicht dabei war, mich würde mal deine meinung zu dem Teil interessieren!

  • @rudik.7701
    @rudik.7701 Рік тому

    Also ich muss sagen ich habe einen "noname" über anzeigen gekauft und aufbereitet. Es funktioniert. Ich habe mir auch zufällig einen Gusseisernen Wok von skeppshult gekauft. Ich wusste garnicht wie hochwertig dieser ist beim Kauf. Man merkt schon deutlich den Unterschied. Viel feiner und von Hand gegossen. Ob es das Ergebnis beeinflusst vermutlich nicht aber es macht Laune damit.

  • @treborretch4083
    @treborretch4083 4 місяці тому

    Moin Josha. Ich möchte mir einen dutch oven zulegen und auf einen 57er Weber kugelgrill einheizen. Ich möchte einen mit Füße. Oder stören die im Kohlegitter. Sind 12 Liter petromax zu schwer für den Weber. Ich kann den auch per GBS von Weber mit 9 Liter benutzen. Habe Angst das es für 12 Personen zu knapp wird. Hast du eine Empfehlung?