Hochbeet selber bauen aus alten Ziegelsteinen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 25 чер 2024
  • 👇 verwendete Werkzeuge und Materialien 👇
    ✅ alte Ziegelsteine (aufbereitet): ebay.us/9YHQLl *
    ✅ Mäusegitter: amzn.to/3ZBWqzB * (Amazon) oder ebay.us/HwJxws * (Ebay)
    ✅ Betonmischer: amzn.to/46aKwzd * (Amazon) oder ebay.us/BntaDk * (Ebay)
    ✅ Armierungseisen: amzn.to/48LMs2X * (Amazon) oder ebay.us/uQ9D8E * (Ebay)
    ✅ Einhell Farb-Mörtelrührer: amzn.to/3tenlFB * (Amazon) oder ebay.us/PVWZtN * (Ebay)
    ✅ Flachpinsel: amzn.to/46qJ6jK * (Amazon) oder ebay.us/viPQvv * (Ebay)
    ✅ Gartenschaufel: amzn.to/3ZBWL5l * (Amazon) oder ebay.us/OJ836R * (Ebay)
    ✅ Spaten: amzn.to/3th4Hgo * (Amazon) oder ebay.us/OeduYM * (Ebay)
    ✅ Spitzhacke: amzn.to/3LC45Ib * (Amazon) oder ebay.us/GjfENj * (Ebay)
    ✅ Kellen Set: amzn.to/3ZIfV9F * (Amazon) oder ebay.us/P1r5XT * (Ebay)
    ✅ Wasserwaage: amzn.to/3rmtPSk * (Amazon) oder ebay.us/hdFXOu * (Ebay)
    ✅ Richtscheit: amzn.to/3PESIk2 * (Amazon) oder ebay.us/wTORXt * (Ebay)
    ✅ Mörtelkübel: amzn.to/3PzyI2s * (Amazon) oder ebay.us/CID22D * (Ebay)
    ✅ Quirl/Rührstab: amzn.to/46sluuV * (Amazon) oder ebay.us/1dmWvZ * (Ebay)
    ✅ Trennschleifer: amzn.to/3rv42XW * (Amazon) oder ebay.us/idFYIK * (Ebay)
    📢 Meine Projekte unterstützen mit:
    ► "Paypal" paypal.me/Handwerkskoenig?cou...
    ► "Thanks" (unter jedem Video)
    ► "Kanalmitgliedschaft" / @handwerkskoenig
    📢 Handwerkskönig MERCH Shop handwerk-metal-designs.myspre...
    Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links von Amazon, Ebay, Yuma, Spreadshirt und Adcell. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf Zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
    ☑️ In diesem Video zeige ich dir, wie man ein Hochbeet aus alten Ziegelsteinen für die Ewigkeit errichten kann.
    👇 Weiterführende Videos zum Thema Garten/Freizeit 👇
    • Pflastersteine schonen...
    • Balkonkraftwerk 2024 m...
    • Schlittschuhbahn selbe...
    • Autarke Poolheizung, P...
    • Gartenmauer aus Schalu...
    • Hochteich mit Wasserfa...
    • Hochteich mit Wasserfa...
    • Hochteich mit Wasserfa...
    • Gartenmauer selber bau...
    • Rasen vertikutieren, R...
    • Wave Lounge mit genial...
    • Gartenteich selber bau...
    • Hochbeet richtig befül...
    • Video
    • Garten Solarleuchten l...
    • Netatmo Smarte Außenka...
    ⚠️ Für Schäden bei Nachahmung der Arbeitsschritte oder falsche Ausführung wird keine Haftung übernommen! Das Video ist kein Lehrvideo !
    Alle Angaben und Tipps ohne Gewähr!
    Bei allen Arbeiten sind die allgemeinen Arbeitsschutz und Sicherheitsvorschriften zu beachten!
    📧 Geschäftliche Kooperations- und Marketinganfragen bitte an: marketing@handwerkskoenig.de
    ☝️ Fragen zu den Videos oder Hilfestellungen bitte als Kommentar unter dem passenden Video hinterlassen.
    💪👇Folgt mir und bleibt informiert👇💪
    / handwerkskoenig
    / handwerkskoenig
    ©️Ich besitze alle Rechte an dem Video-Material.
    Verwendung nur nach schriftlicher Genehmigung.
    Impressum
    handwerkskoenig.de/index.html
    UA-cam Community Richtlinien
    ua-cam.com/users/intlde/about...
    #Hochbeet #bauen #diy
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 96

  • @Handwerkskoenig
    @Handwerkskoenig  Місяць тому +1

    📢 Meine Projekte unterstützen mit:
    ► "Paypal" paypal.me/Handwerkskoenig?country.x=DE&locale.x=de_DE
    ► "Thanks" (unter jedem Video)
    ► "Kanalmitgliedschaft" ua-cam.com/channels/tnAPbancdER35pds6I99pA.htmljoin
    📢 Handwerkskönig MERCH Shop handwerk-metal-designs.myspreadshop.de/

  • @brausemann3393
    @brausemann3393 11 місяців тому +9

    Das war viel Arbeit. Ist dir gut gelungen. Vielen Dank für das ausführliche Video.

  • @Manuseine
    @Manuseine 2 місяці тому +1

    Der Stein ist schön, gefällt mir richtig gut. Tolle Leistung.

  • @buschwerkerbeiyoutube
    @buschwerkerbeiyoutube 2 місяці тому +1

    Einfach eine tolle Arbeit! Danke, sehr gutrs Video!

  • @danielhx3187
    @danielhx3187 10 місяців тому +2

    Respekt, von Herzen. Sieht ausgesprochen gut aus, sehr gut erklärt! Vielen Dank und viel Spaß bei der Gartenarbeit!

  • @manfredmuttenthaler1965
    @manfredmuttenthaler1965 Місяць тому +1

    Super Video und toll erklärt. Da kennt man echt den Handwerker raus. Und alles so mit Liebe gemacht. 🤩

    • @Handwerkskoenig
      @Handwerkskoenig  Місяць тому +1

      Das freut mich😃👍
      Wünsche dir noch einen schönen Sonntag😉

  • @bakindnevnik
    @bakindnevnik 2 місяці тому +2

    Wau Bravo mega schön.

  • @mesutoezdil
    @mesutoezdil Місяць тому +1

    Tolle Leistung!

  • @ulif.7593
    @ulif.7593 11 місяців тому +3

    Top! 👍🏼

  • @christiankoller1787
    @christiankoller1787 2 місяці тому +1

    Richtig geil!

  • @tsiraberger5360
    @tsiraberger5360 8 місяців тому +1

    Richtig schööön bravo

  • @eveeve1501
    @eveeve1501 3 місяці тому +1

    Super 👍 jetzt weiß ich wie ich eine kleine hundehütte Ziegeln kann! 😊

  • @John-ng8jf
    @John-ng8jf 3 місяці тому +2

    Ich habe sie eben erst entdeckt und bin sprachlos,das ist so mega toll und klasse sieht das alles aus,Hut ab und Abo dazu

  • @Tyyyp
    @Tyyyp 2 місяці тому +1

    Starkes Video, professionelle Herangehensweise am Projekt 👍🏼

  • @angelmangel1816
    @angelmangel1816 10 місяців тому +3

    Haaaaammer Video!
    Ich bin schon seit 2 jahren am überlegen wie ich meine Hochbeete gestalten soll.
    Diese Idee mit mauern hatte ich auch... Bis jetzt habe ich noch Bedenken, dass durch den druck oder frost mit der zeit die Steine gesprengt werden.
    Daher bin ich noch nicht ganz entschlossen...mauern oder trocken legen die Steine.

    • @Handwerkskoenig
      @Handwerkskoenig  10 місяців тому +1

      Dankeschön. Also trocken legen kann ich nicht empfehlen. Das verutscht! Die Steine liegen ja nicht im Wasser, daher passiert nix. Habe vor 5Jahren schon was ähnliches gebaut. Hält bis heute😉 Immer hochwertigen Mörtel verwenden.

  • @sayedtaimur8502
    @sayedtaimur8502 11 місяців тому +3

    Sehr gut 👍 👍 👍 👍 👍

  • @user-cg9cj1id5q
    @user-cg9cj1id5q 5 місяців тому +1

    Respekt 😃👍👍👍

  • @SunStar2111
    @SunStar2111 5 днів тому +1

    Sehr schönes Projekt. Wird mir als Vorbild für unseren neuen Garten dienen.
    Ein kleiner Tipp aus der Filmwelt; die Musik trägt wirklich nichts zur Verbesserung des Videos bei (also vielleicht einfach übers weglassen nachdenken).

    • @Handwerkskoenig
      @Handwerkskoenig  5 днів тому +1

      Dankeschön😃
      Die Musik sollte das Video lebendiger machen - So zumindest der Plan😉 Danke aber für dein Feedback dazu.
      Wünsche dir noch einen schönen Abend.

  • @62542
    @62542 9 місяців тому +4

    Hast du super gemacht und sieht gut aus. Kleiner Tipp, mach nächstes mal senkrechte Latten oder Vierkanteisen damit du die Schnur Spannen kannst für deine Schichten die du mauerst, dann bist du schneller und hast nicht das Problem mit dem antrocknen . Weil du dann nach Schnur gehst und du sparst dir das ständige auflegen des Richtscheids.😊
    Bin Maurer, deswegen wollte ich dir nur einen kleinen Tipp geben.

    • @Handwerkskoenig
      @Handwerkskoenig  9 місяців тому +1

      Vielen Dank für dein Lob und dein Tipp von einem Fachmann! Da geb ich Dir recht. Da ich beim Schnkr spannen immer so viel Zeit verllren hab, hab ich es gelassen.....aber Du hast völlig recht🙈🙊

  • @maximilianullrich7127
    @maximilianullrich7127 2 місяці тому +2

    gut gemacht :-)

  • @user-zw8qv6xv6z
    @user-zw8qv6xv6z 29 днів тому +2

    Отлично, тоже думаю как сделать их высотой со стол. Вот единственное теперь их чтоб демонтировать (если вдруг понадобится) надо столько же трудозатрат приложить

    • @Handwerkskoenig
      @Handwerkskoenig  29 днів тому +1

      Danke dir! Das ist halt ein Hochbeet für immer😀👍

  • @SpikeundMaus
    @SpikeundMaus 9 місяців тому +2

    Ich fand das Video richtig gut, ich kann gar nicht sagen wieso (ich glaub es war die Tatsache, dass gezeigt wurde wie viel genaues und exaktes Arbeiten von Nöten ist).

    • @Handwerkskoenig
      @Handwerkskoenig  9 місяців тому +1

      Ich Danke Dir,dad freut mich👉🤗🍻

  • @wonka6848
    @wonka6848 8 місяців тому +1

    Toll gemacht und optisch auch richtig schön. Wir haben uns vor längerer Zeit ein "Gartenhäuschen" auf mit solchen Steinen gemauert. Optisch ein echtes Highlight.
    Was du meiner Meinung nach vergessen hast: Zwischen Fundament und erster und bestenfalls auch noch zwischen erster und zweiter Reihe eine Horizontalsperre einzuziehen. Das kannst du leider nur noch sehr schwer nachholen. Was du aber kannst ist eine Horizontalsperre auf die oberste Steinschicht machen und dann z.B. mit Brettern den oberen Abschluss belegen. Wie du selbst schreibst: Die Steine ziehen wie wild Wasser, das hatten wir auch beim Säubern unserer Abrisssteine gemerkt. Die waren wie Schwämme. Das Problem ist, wenn es viel regnet und die Steine feucht sind und es dann noch kalt wird, dann bekommst du massenweise Frostschäden und die Teile platzen.
    Bei den Steinen sind wir regelmäßig durch den Ort gefahren und haben Augen und Ohren offen gehalten, wann/wo alte Häuser, Scheunen, etc. abgerissen wurden. Auf die Art sind wir kostenlos an mehrere 1.000 Steine gekommen, die auch einfach zu reinigen waren und sind.

    • @Handwerkskoenig
      @Handwerkskoenig  8 місяців тому +2

      Danke für dein Lob und ausführliches Kommentar. Wegen Frostschäden habe ich mir in unserer Region ehrlichgesagt keine Gedanken gemacht. Aber vielleicht Deck ich das ganze im Winter mit einer Folie ab und hoffe, dass von unten nicht viel Wasser gezogen wird. Hatte vor Jahren nämlich mal ein kleineres Projekt und da ist auch nix passiert....daher daxhte ich jetzt nochmal so😉 Wünsche Dir einen schönen Sonntag👉🍻🤗

    • @wonka6848
      @wonka6848 8 місяців тому +1

      @@HandwerkskoenigDanke dir für deine ausführliche Antwort. Deines Dialekts nach würde ich dich nach Baden verorten? Ich bin aus Nordbaden und da hat es in einer alten Mauer um den Garten schon öfter mal Steine zum Platzen gebracht. Natürlich explodiert nicht der ganze Stein, aber es brechen immer wieder Teile aus. Besonders bei als Sichtmauerwerk gebauten Sachen, wie euren Hochbeeten, wäre das natürlich ärgerlich.
      Euch wünsche ich auch einen schönen Sonntag und viel Spaß und Erfolg weiterhin mit den Hochbeeten!

  • @sackgesicht4371
    @sackgesicht4371 11 місяців тому +2

    Hübsch geworden. Aber gammelt das Gitte unten nicht trotz Verzinkung relativ schnell weg?

    • @Handwerkskoenig
      @Handwerkskoenig  11 місяців тому +1

      Danke Dir! Normalerweise sollte das Gitter mit der Verzinkung das aushalten😉

  • @Paul-wi4gl
    @Paul-wi4gl 23 дні тому +1

    Schöne Arbeit, einige Sachen hätte ich anders gemacht.
    Kleine Frostschutzschicht aus Schutt unter dem Fundament
    Bitumenbahn unter der Kimmschicht
    Fugen hätte ich statt mit Pinsel mit einer Fugenkelle ausgekratzt und glatt gezogen.

    • @Handwerkskoenig
      @Handwerkskoenig  22 дні тому +2

      Danke dir für deinen Beitrag mit deiner Arbeitsweise😀👍 Schönen Abend dir noch🍻

    • @user-dx8yw7ns8p
      @user-dx8yw7ns8p 12 днів тому +1

      Mein Maurer hat die Wände in einem Zug fertiggemauert. Nicht mit ewig langer Unterbrechung nach 3 Reihen.

    • @Handwerkskoenig
      @Handwerkskoenig  10 днів тому +1

      Es gibt viele Wege ans Ziel zu kommen.

  • @Bintuh
    @Bintuh 4 місяці тому +1

    "dies wurde gemacht" "das wurde gemacht" klingt so unbeteiligt. dinge geschehen einfach :D

  • @LissaDIY
    @LissaDIY 10 місяців тому +3

    Schönes Fundament! Wird mein nächstes Projekt. Ich bin noch unschlüssig ob ich Mauern oder aus Holz bauen will... Irgendwie noch schick! Frage mich, ob es eine Schalung braucht oder nicht😊

    • @Handwerkskoenig
      @Handwerkskoenig  10 місяців тому +1

      Holz ist schön, würde es aber nie für ein Holzbeet verwenden. Und das sagt Dir ein Schreiner😉

  • @obsidian5058
    @obsidian5058 3 місяці тому +1

    Starke Videos, Abo hast du

  • @Thomas_Meelker
    @Thomas_Meelker 4 місяці тому +2

    sehr schön gezeigt! Die Armierung in den Fundamenten ist doch wahrscheinlich ganz nach unten gesackt.... Hätte man die nicht besser fixieren sollen?

    • @Handwerkskoenig
      @Handwerkskoenig  4 місяці тому +1

      Ich danke Dir! Die Armierung, mit geringem Eigengewicht liegt auf einem Zement der zu dickflüssig ist, um die Armierung absacken zu lassen. Zudem ist die Auflagefläche der Armierung zu groß😉

  • @andreaschmidt6823
    @andreaschmidt6823 11 місяців тому +2

    wie tief hast du das Fundament ausgegraben?
    warum ist kein Schotter / Frostgrenze unter dem Beton?

    • @Handwerkskoenig
      @Handwerkskoenig  11 місяців тому +2

      Ca. 30-40cm tief. Bei so einer Ausführung benötige ich keine Frostgrenze. Da wo ich wohne gibt es keinen harten Bodenfrost😉

  • @youtubepremium8780
    @youtubepremium8780 8 місяців тому +1

    Moin! Weißt du zufällig noch wie viele Steine du ungefähr verwendet hast? Klasse sieht das aus! 👍

    • @Handwerkskoenig
      @Handwerkskoenig  8 місяців тому +2

      Danke Dir. Oje, das weis ich nicht mehr. Könnte man aber ausrechnen, wenn man das zu verwendete Steinmaß hat😉

  • @hmb1605
    @hmb1605 11 місяців тому +2

    Tolle Anleitung uns sicherlich eine wahre inspiration, leider ist das anschluss video "Hochbeete richtig befüllen" nicht abspielbar. Weiterhin alles Gute für den Kanal

    • @Handwerkskoenig
      @Handwerkskoenig  11 місяців тому +1

      Danke fürs Feedback! Jetzt am Freitag kommt das gewünschte Video😉Alle Videos wurden in der Videobeschreibung schonmal verlinkt. Manche sind schon Online, manche kommen noch.

  • @seb.2201
    @seb.2201 2 місяці тому +1

    Super Arbeit! So will ich auch unser Hochbeet bauen, bin aber noch Leie und bezweifle das das ich das so gut hinbekommen. Habe auch von den genutzen Materialien kaum was da. Holz für Schalung, Zement, Mörtel und die Steine fehlen mir. Die Steine werden bei uns auf Kleinanzeigen für 1€ das Stck verkauft, dabei wäre ich rechnerisch schon allein für die bei 550€. Und ich weiß nicht mal wie ich anfangen soll, an der Stelle wo es hinkommen soll ist aktuell noch Rasen.
    Für mich ist es ein Mammut Projekt 😅

    • @Handwerkskoenig
      @Handwerkskoenig  2 місяці тому +1

      Dankeschön.
      Erstmal alles kaufen und dann langsam vorantasten. Jeder fängt mal an....ich bin auch kein Maurer, sondern gelernter Schreiner😄
      Wenn Fragen sind, einfach melden😉

  • @cpt.hammergeil2115
    @cpt.hammergeil2115 2 місяці тому +1

    Servus. Mich interessieren welche steine du genommen hast.

    • @Handwerkskoenig
      @Handwerkskoenig  2 місяці тому +1

      Ahoi! Das sind Steine von einem alten Haus von früher. Sozusagen von einem Abriss😉

  • @ulrichkonig-vielweber15
    @ulrichkonig-vielweber15 2 місяці тому +1

    Die Ziegelsteine saugen ja Wasser, was machst du gegen Frost im Winter?

    • @Handwerkskoenig
      @Handwerkskoenig  2 місяці тому +1

      Ich habe sie mit einer großen Plane abgedeckt gehabt😉

  • @zanderschnapper1
    @zanderschnapper1 3 місяці тому +1

    Aufwändig, sehr viel Arbeit aber ein schönes Ergebnis. Nur...die Folie hätte man sich sparen können....

    • @Handwerkskoenig
      @Handwerkskoenig  3 місяці тому +2

      Danke Dir. Naja, die Folie finde ich schon wichtig. Ansonsten liegen die Steine immer im feuchten und saugen das Wasser weg. Gerade im Winter ist das suboptimal.

  • @condorghost9292
    @condorghost9292 10 місяців тому +1

    Was für ein Mörtel hast du verwendet?

  • @krispianwald3719
    @krispianwald3719 2 місяці тому +1

    Warum hast Du innen nochmal Folie an die Steine gelegt? Gehen die Steine auf Dauer kaputt wenn sie feucht werden?

    • @Handwerkskoenig
      @Handwerkskoenig  2 місяці тому +3

      Sonst bekommen die Steine ständig Wasser ab oder stehen im Wasser. Das wollte ich vermeiden. Die Steine könnten nach wenigen Jahren porös werden. Zumindest sagte mir dass ein Maurer. Deshalb habe ich das so gemacht😉

  • @dra_we6315
    @dra_we6315 2 місяці тому +3

    Bei dem Boden und dann nur 20 cm beton direkt drauf ..ohne wenigstens bissl frostschutz um evtl Schäden vorzubeugen, puh bei der vielen Arbeit hätte ich wenigstens 40cm frostschutz verwendet..aber vlt hebt der frost ja nix an ..gut glück ..

    • @Handwerkskoenig
      @Handwerkskoenig  2 місяці тому +2

      Wir sind hier in einer Region, wo es kein Problem gibt mit starkem Frost. Daher kein Problem. Habe es auch schon vor 6 Jahren ähnlich gebaut, alles noch in Ordnung😉

    • @KL-rp1ow
      @KL-rp1ow 2 місяці тому +1

      Naja 40cm fs 0/32 oder fs0/45 find ich persönlich übertrieben. Habe meine mit 20cm fs 0/32 verdichtet und 10cm beton mit brechsand und amierung drauf gemacht. Und dann hoch gemauert

    • @Handwerkskoenig
      @Handwerkskoenig  2 місяці тому +1

      Danke für deinen Beitrag👍

    • @soren2382
      @soren2382 2 місяці тому +2

      Das ist der unterschied zwischen Theorie und Praxis. Beim Kunden würde ich auch ein tieferes Fundament machen. Aber nur weil es die Theorie haben möchte.
      In meinem eigenen Garten hätte ich auch max. 20 cm gemacht. Meine Trockenmauer habe ich sogar nur in Erde gebaut und die hält seit vielen Jahren...ebenso meine Rasenkantensteine. Auch die liegen in Erde 1a...
      Solang ein Fundament nicht extrem hohe Lasten tragen muss, kann man auf die Frosttiefe und Armierung teilweise verzichten, bzw. Geringer einbauen als vorgeschrieben.
      Schont den Geldbeutel und die Ressourcen.

    • @Truncus72
      @Truncus72 8 днів тому

      Wie haben altgediente Handwerker immer gesagt: Wo will‘s denn hin? Hat doch kein Geld…. Natürlich hebt und senkt sich das mit Frost. Solange der Fundamentring aber in sich hält, hält auch die Mauer oben drauf. Super schönes Hochbeet!!!

  • @angelmangel1816
    @angelmangel1816 10 місяців тому +1

    Und abonniert :)

  • @Talecco1
    @Talecco1 6 місяців тому +1

    Als Laie wohl eine ganz dumme Frage, aber ich stelle sie dennoch: Weshalb das Beton-Fundament und nicht gleich mit den Ziegelsteinen anfangen?

    • @Handwerkskoenig
      @Handwerkskoenig  6 місяців тому +5

      Garkein Problem, es gibt keine blöden Fragen. Also das Fundament gibt eine Stabilität in das Ganze. Würdest Du kein Fundament haben, würden die gemauerten Steine sich langsam setzen und es würde zu Rissen und größeren Schäden führen. Das Beet würde sehr wahrscheinlich kein Jahr unbeschadet überstehen. Wenn dann müsste man so ein Beet eher trocken, also ohne Mörtel verlegen. Daher das Fundament😉

    • @Talecco1
      @Talecco1 6 місяців тому +1

      Vielen dank für die Erklärung :) Habe noch nie mit Beton gearbeitet und daher noch ein wenig unschlüssig, ob ich das so hinbekomme. Dazu kommt noch, dass man bei uns eigentlich für Betonarbeiten ein Baugesuch bräuchte, darum habe ich mich gefragt, ob es vielleicht ohne ging, haha. @@Handwerkskoenig

    • @e.c.6176
      @e.c.6176 3 місяці тому +2

      @@Talecco1 Es sei zu erwähnen, dass das Fundament mit der Schalung wirklich sehr perfektionistisch ist bzw. durch die Kombination der vielen Beete erforderlich ist, vorausgesetzt diese sollen alle in Waage sein. Hast du ein einigermaßen ebenes Grundstück, dann genügt es den Fundamentumriss durch deinen Erdaushub zu bestimmen, also den Umriss graben und Beton rein. Beton nivelliert sich durch etwas Vibration wie von selbst 👍

  • @Blau-rg5ig
    @Blau-rg5ig 11 місяців тому +1

    Ungefährer Kostenpunkt?

  • @user-ti7vj9yf4u
    @user-ti7vj9yf4u Місяць тому +1

    Warum Plastikumrandung? Beet ist doch aus Stein und nicht Holz

    • @Handwerkskoenig
      @Handwerkskoenig  Місяць тому +5

      Weil die Steine sonst das Wasser aus der Erde ziehen. Die werddn dadurch irgendwann porös.

  • @eusebiablattgrun4193
    @eusebiablattgrun4193 8 місяців тому

    Ja, so ein Kohlrabi wächst ja auch um Längen besser wenn ein Betonfundament vorhanden ist!

    • @Handwerkskoenig
      @Handwerkskoenig  8 місяців тому +2

      Das ist ein Streifenfundament und hat mit dem Wachstum von Gemüse überhaupt nichts zu tun😉