Erste Immobilie auf Mallorca kaufen: Vermögensteuer & Selbstnutzungsteuer & Erbschaftsteuer

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 27 чер 2024
  • Von der richtigen Kaufstruktur bis hin zum steueroptimierten Vermieten und Verkaufen Ihrer Immobilie: Mit der richtigen Herangehensweise lässt sich bereits beim Kauf einer Ferienimmobilie der gesamte Lebenszyklus steuerlich optimieren. Steuerberater und CEO der PlattesGroup Willi Plattes gibt in diesem Video wertvolle Einsichten zum Kauf, zur Nutzung und zum Verkauf einer Immobilie auf Mallorca.
    Ob Selbstnutzung oder Vermietung - Prof. Dr. Christoph Juhn diskutiert mit Willi Plattes alle Optionen und die damit verbundenen steuerlichen Auswirkungen. Dabei gehen sie insbesondere auf die steuerlichen Unterschiede beim Immobilienkauf- und verkauf in Spanien im Vergleich zu Deutschland ein. Welche Besonderheiten in Spanien zu beachten sind, wie Sie die Vermögensteuer umgehen und Ihre Immobilie steuerfrei verkaufen, verschenken oder vererben können, erfahren Sie in diesem spannenden Interview mit Willi Plattes.
    0:00 Steuern auf Immobilien in Spanien
    1:05 Steuerberater in Spanien Willi Plattes
    4:20 Vermögensteuer beim Immobilienkauf
    9:10 Selbstnutzungsteuer auf selbst genutzte Immobilien
    13:49 Einkommensteuer auf Mieteinnahmen
    14:55 Vermietungslizenz für Immobilien
    16:12 Auswirkungen von Baumaßnahmen
    18:48 Steuerfreier Verkauf der Immobilie
    22:05 Erbschaftsteuer & Schenkungsteuer
    27:16 Unsere Beratungsempfehlung
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Ihr Direktkontakt für neue Mandanten:
    Telefon: +49 221 999 832-01
    E-Mail: Mail@Juhn.com
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Für Bewerber/innen:
    Telefon: +49 221 999 832-06
    E-Mail: Karriere@Juhn.com
    Internet: www.Juhn.com/Karriere
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Unser Blogbeitrag zur Selbstnutzungssteuer auf Immobilien in Spanien:
    www.juhn.com/fachwissen/beste...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Folge uns auf Social Media:
    ► Facebook: / juhnsteuerberater
    ► Instagram: / juhnsteuerberater
    ► LinkedIn: / juhn-steuerberater
    ► Xing: www.xing.com/companies/juhnpa...
    ► Twitter: / juhntax
    ► Podcast: www.juhn.com/podcast/
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Steuerberater Prof. Dr. jur. Christoph Juhn LL.M.
    Christoph Juhn ist Professor für Steuerrecht und Steuerberater. Sein Beratungs- und Forschungsschwerpunkt liegt im Unternehmensteuerrecht. Prof. Dr. Juhn studierte Steuerrecht (Bachelor) und Unternehmensteuerrecht (Master) und legte bereits im Alter von 25 Jahren das Steuerberaterexamen ab. Seit 2013 ist er Lehrbeauftragter für Steuerrecht an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management, wo er im Jahr 2020 zum Professor berufen wurde. Zusätzlich ist Christoph Juhn seit 2014 ständiger Fachreferent des Steuerberaterverbands Köln (Fortbildung für Steuerberater) und bildet seit 2018 an der Bundesfinanzakademie junge Finanzbeamte fort.
    Die Kanzlei JUHN Partner hat sich auf die Gestaltungsberatung für Unternehmen spezialisiert und berät hierbei insbesondere bei Umstrukturierungen, Unternehmensverkäufen und internationalen Steuerfragen. Christoph Juhn und sein Team mit Standorten in Bonn und Köln erstellen für Unternehmen in der Rechtsform der GmbH und GmbH & Co. KG zudem die laufende Finanz-/Lohnbuchhaltung sowie Jahresabschlüsse und Steuererklärungen. Damit erhalten Mandanten „alles aus einer Hand“.
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    JUHN Partner GmbH
    Steuerberatungsgesellschaft
    Im Zollhafen 24
    50678 Köln
    ► Telefon: +49 221 999 832-01
    ► E-Mail: Mail@Juhn.com
    ► Internet: www.Juhn.com
    #immobilienkauf #mallorca #ferienimmobilie #selbstnutzungsteuer #spanien

КОМЕНТАРІ • 14

  • @erdogan2075
    @erdogan2075 29 днів тому

    Sehr interessantes video. Bitte mehr solcher Interviews. Was halten Sie von immobilien fonds?

  • @MaxSteiner-gj5mz
    @MaxSteiner-gj5mz 29 днів тому +3

    100 Mitarbeiter? Was ein macher. Bitte noch ein Video wie er das geschafft hat. Mandantenakquise, Rekrutierung MA etc.

    • @arnonuhm4867
      @arnonuhm4867 29 днів тому +1

      Sehr leicht. Man macht urlaub, die frau ist glücklich, eine Immobilie schnell gefunden, man macht sich keine Sorgen aber irgendwann landet man im Netz der Behörden und zwangsläufig bei Willi

    • @MaxSteiner-gj5mz
      @MaxSteiner-gj5mz 29 днів тому +1

      @@arnonuhm4867 also würdest du sagen die Nische war einfach entscheidend?

    • @arnonuhm4867
      @arnonuhm4867 29 днів тому +3

      @@MaxSteiner-gj5mz ja eine ziemlich große nische. auf Mallorca leben ca. 20.000 Deutsche die alle ein anspruchsvolles Steuerproblem haben

    • @juhnsteuerberater
      @juhnsteuerberater  25 днів тому

      Das stimmt! Willi Plattes ist eine super spannende Person. Von ihm kann man einiges lernen! :)

  • @YourwallsNordzypern
    @YourwallsNordzypern 29 днів тому +4

    Wann können wir über Nordzypern reden? Vielleicht bald?

    • @businesskanal37
      @businesskanal37 29 днів тому

      südzypern griechischer teil ist viel besser

    • @erdogan2075
      @erdogan2075 29 днів тому

      ​@@businesskanal37warum?

    • @derrob8978
      @derrob8978 24 дні тому

      @@businesskanal37 EU also nein

    • @horstmayer8847
      @horstmayer8847 23 дні тому

      Aber eben EU. Nordzypern eben nicht EU. Deswegen ist Nordzypern durchaus überlegenswert.​@@businesskanal37

  • @Daniel-wq5nm
    @Daniel-wq5nm 26 днів тому

    Was ich nicht verstehe, ist in wie weit für die spanische Immobilie plötzlich bei Baumaßnahmen und Veräußerungsgewinn die deutsche Besteuerung greift? Ich dachte alle Erträge aus Immobilien werden innerhalb der EU immer im Land der Immobilie besteuert?

    • @juhnsteuerberater
      @juhnsteuerberater  25 днів тому

      Das Doppelbesteuerungsabkommen mit Spanien ist in dieser Hinsicht ganz klar: Die Besteuerung findet nach dem Belegenheitsprinzip statt, also ausschließlich in dem Land, in dem sich die Immobilie befindet. Dennoch sind die Mieteinnahmen in der Einkommensteuererklärung in Deutschland einzutragen, denn auf diese Weise ermittelt das Finanzamt die Höhe des auf das Gesamteinkommen anzusetzenden Steuersatzes (Stichwort Progressionsvorbehalt). :)