Islands Rezept für gute Pflege | ARTE Re:

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 42

  • @artede
    @artede  2 дні тому +2

    Könnten Community Health Nurses die Antwort auf den Ärztemangel und Klinikschließungen sein?

    • @bernhardbeck1164
      @bernhardbeck1164 2 дні тому

      Nein, Community Health Nurses, respektive Advanced Nurse Practitioners (darunter fällt und dazu gehört das Community Health Nursing als mögliche Spezialisierung), können sicherlich nicht die einzige Lösung sein, allerdings jedoch einen wesentlichen Beitrag in der Primärversorgung erbringen. Meiner Einschätzung nach, sowie basierend auf meinen Erfahrungen in der beruflichen Praxis der Pflege im deutschen Gesundheitssystem, brauchen wir, denke ich, eine gleichberechtigte Anerkennung und Wertschätzung aller Fachkräfte und Fachdisziplinen (Berufsbilder) in unserem Gesundheits- und Sozialwesen. Dazu gehört auch, dass man die fachliche Expertise aller Professionen und Disziplinen ernsthaft und aufrichtig miteinbezieht und da haben wir, nach meinem Erleben, in Deutschland noch einiges aufzuholen. Denn, wie steht es um die Anerkennung der Kolleg:innen aus der Hauswirtschaft, die ebenso einen riesigen Beitrag leisten können, dass Menschen länger im Alter in ihren vier Wänden bleiben können? Wie steht es um die Anerkennung der Kolleg:innen der Heilerziehungspflege, welche, im Vergleich zu den Pflegefachkräften, keine Vorbehaltsaufgaben haben. Wie steht es um die Möglichkeiten der Physiotherapeut:innen und anderen Therapieberufe und deren Anerkennung als Profession und Disziplin? Und so weiter und so fort...
      Zum Community Health Nursing gehört auch, dass die Menschen mit Pflegebedarfen und -bedürfnissen als Expert:innen für ihre Leben, ihre Lebenswelt und ihren Sozialraum, die Region in der sie leben, anerkannt werden und in deren individuelle Therapieplanung im Sinne eines interdisziplinären therapeutischen Teams als mitspracheberechtigte Player:innen miteinbezogen werden. Zudem kann das die Adhärenz (Therapietreue) steigern. Das gilt im Besonderen auch für Bevölkerungsgruppen (respektive Risikopopulationen), wenn es um Public-Health Maßnahmen in einer Region geht, hinsichtlich der Gestaltung von Versorgung. Hierzu gibt es erprobte und bewährte Maßnahmen im Community Health Nursing (Community Health Assessement sowie Community Needs Assessment etc.), die in England, Amerika usw. positive Outcomes erzielen.
      Zudem geht es im Community Health Nursing nicht nur um die pflegetherapeutische Interaktion zwischen entsprechend qualifizierter Pflegefachperson und der Person, die einen Pflegebedarf (im Idealfall mittels Pflegediagnostik ermittelt [bspw. mit der Pflegediagnostik der NANDA-I in Verbindung mit evidenzbasierten Pflegeinterventionen [Nursing Interventions Classification] und auf Wirksamkeit überprüft [Evaluation] mittels geeigneter Assessmentinstrumente [z.B. passende Skalen zu Pflegeergebnissen/-endpunkten aus der Nursing Outcomes Classification]]) ermittelt (misst) und die Bedürfnisse an die Pflege erhebt, sondern es dreht sich im Besonderen auch auf der Mesoebene um Bevölkerungsgruppen sowie um die Identifikation von Versorgungsdefiziten und Verbesserungspotentialen (Maßnahmenentwicklung: Komplexinterventionen und "Taylored Interventions"). Die Ergebnisse solcher populationsbasierter und EVIDENZBASIERTER Pflegebedarfserhebungen können beispielsweise wiederum ggf. zur weiteren strategischen Planung, Entwicklung und Ausrichtung einer Gesundheitseinrichtung, wie ein Krankenhaus, genutzt und herangezogen werden, wodurch diese Einrichtung anschlussfähiger für die Bedarfe und Bedürfnisse einer Population (Bevölkerung) wird, in dessen Region sie ihr Einzugsgebiet hat.

  • @DRK-Westfalen-Lippe
    @DRK-Westfalen-Lippe 2 дні тому +31

    Respekt, an all die Menschen welche sich in der Pflege engagierenOhne euch geht nichts und es braucht mehr Menschen wie euch 👍

    • @artede
      @artede  2 дні тому +1

      Ja, ein ganzes großes Lob auch von uns!

  • @Ocean_Drum
    @Ocean_Drum 2 дні тому +25

    Einfach so schön zu sehen, wie es gehen kann.
    Wir brauchen mehr davon. Wieder mehr für den Menschen und weniger für die Wirtschaft.

  • @GharacDurac
    @GharacDurac 2 дні тому +19

    Wir haben hier in Schweden ein ähnliches System. Man sieht kaum einen Arzt, weil das meiste von den verschieden ausgebildeten Pflegekräften erledigt wird. Das System funktioniert wesentlich besser als in Deutschland. Bei uns heißen die Gesundheitszentren Vårdcentral.

    • @dp0456
      @dp0456 2 дні тому

      Hä was? Es gibt Orte die besser medizinisch versorgt sind als Deutschland.?????
      Scherz beiseite. Ich Frage mich wirklich, wieso Politiker nicht einfach bei anderen Ländern abschreiben. Klar man kann nicht alles hochskalieren, aber jeder will seine eigene Idee verwirklichen anstatt einfach nachzuahmen was wo anders läuft.
      Als ich bei einem Einzelhändler gearbeitet habe, war das abschreiben von guten Lösungen an der Tagesordnung. Man durfte auch selbst entwickeln aber wenn man ne schnelle Lösung will, links und rechts mal spickeln

    • @artede
      @artede  2 дні тому +1

      Spannend, vielleicht lässt sich das ja übertragen, was meint ihr?

  • @bernhardbeck1164
    @bernhardbeck1164 2 дні тому +12

    @ARTEde, vielen Dank für diese Berichterstattung über das Potential, das in der Pflege liegen kann, wenn man uns Pflegekräfte lässt. Beste Grüße, Bernhard (Pflegefachkraft, Bachelor of Science in Pflege, stud. im Masterstudiengang Community Health Nursing). Liebe Grüße auch an Anna, Christine und Elisa an dieser Stelle.

    • @caemlynandor6106
      @caemlynandor6106 День тому

      Das Aufzählen deiner Abschlüsse macht genau was jetzt deutlich?

    • @bernhardbeck1164
      @bernhardbeck1164 День тому

      @@caemlynandor6106 Es könnte zweierlei Schlüsse zulassen. Einerseits, dass ich ein Problem mit meinem Selbstwert habe oder andererseits, dass es mir ein Anliegen ist zu markieren, dass innerhalb der Pflege tatsächlich eine wissenschaftliche Disziplin existiert. Ich würde sagen, dass beide Schlüsse (mit unterschiedlichen Ausprägungsgraden) bei mir zutreffen.

  • @TheFtenkmann
    @TheFtenkmann 2 дні тому +5

    Die Pflege in Deutschland steht sich selbst im Weg. Die Pflegekammern schaffen sich selber ab, und der Schwerpunkt der Pflegewissenschaft liegt ehr in der klassische Pflege. Die Situation mit der Generalisierung der Ausbildung ist aus meiner Perspektive ebenfalls ein Rückschritt.

  • @bci3937
    @bci3937 День тому +2

    Das war ja die Idee hinter der der Pflegekammern in DE, allerdings hat die Pflegekammer nur eine bestimmte Richtung eingeschlagen nämlich die Kompetenz-erhöhung und Sicherung von Standards. Sie behebt nicht das aktuelle Problem mit dem Personalmangel, Arbeitsbedingungen, Bürokratie, sie kümmere sich nicht um Arbeitgeber-Nehmer Probleme, sie kümmere sich nicht um Pflegeattraktivität. Deswegen waren viele dagegen, zu recht. Viele Unwissende Pflegekräfte waren für diese Kammern und man konnte fast verzweifeln, dass diese nicht die Dokumente und Arbeitsbereiche der Kammer verstanden. Durch Ärzte- und Pflegepersonal-Schwund ist auch diese Idee schwierig umzusetzen.

  • @jensruminy8199
    @jensruminy8199 День тому +2

    Ich wohne in Island. Wie überall gibt es auch hier Licht und Schatten. So ein Pflege- oder Fürsorgesystem - so gut es grundsätzlich funktioniert - ist keine Abhilfe, wenn Ärztemangel besteht, den haben wir auch in Island.
    Eine Grundvorraussetzung, dass so ein Gesundheitszentrum funktioniert, ist, dass die Allgmeinärzte auch dort mit integriert sind, deswegen sind diese in Island grundsätzlich nicht frei niedergelassen, sondern immer bei einem spezifischen Gesundheitszentrum angestellt, sind also öffentliche Angestellte. Das ganze geht für Patienten etwas in Richtung Poliklinik, wie sie es in der DDR gab. Sprechstundenzeit Mo-Fr 8-12 und 13-15 nach (lange im Voraus) vereinbartem Termin, Mo-Do auch noch spontan 15-17 nach dem Prinzip: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst, dann ist Feierabend.
    Im Hauptstadtgebiet um Reykjavik gibt es darüber hinaus ausserhalb der üblichen zeiten einen ärztlichen Notdienst mit z.T. stundenlangem Warten, den man aber selber bezahlen muss, und die Notaufnahme des Landeskrankenhauses. Auf dem Lande bleibt am WE nur der Notruf 112, wo dann am Telefon entschieden wird, ob der örtliche Arzt aus dem Wochenende geholt wird.
    Sicherlich ist der isländische Ansatz sehr interessant, v.a. auch weil grundsätzlich alle Krankenschwestern/-Pfleger heute studiert haben und daher mehr pflegerische Kompetenzen haben.

    • @annadorotheaheynolt6221
      @annadorotheaheynolt6221 20 годин тому

      Genau. Mein Mann wurde zunaechst nur telefonisch von einer Krankenschwester beraten bei Schmerzen in der Hand und es gab erst einmal nur Schmerzmittel und einen Termin in 3 Wochen, wenn die Schmerzen nicht weggehen. Natuerlich gingen sie nicht weg. Wir haetten also gut auf die 3 Wochen Wartezeit verzichten koennen. Gruesse aus Reykjavík.

  • @spielpfan7067
    @spielpfan7067 13 хвилин тому

    Ich habe 5 Monate in Island gelebt (Auslandssemester) und habe dabei selbst eines dieser "Heilungszentren" ausprobiert. Das war super unkompliziert und auch ziemlich entspannt mit wenig Wartezeit. Einfach eine gute Idee.

  • @Gabriel-ds9gx
    @Gabriel-ds9gx Годину тому

    Danke von Herzen an alle die in der Pflege arbeiten ❤❤❤

  • @ewakaczmarek7418
    @ewakaczmarek7418 2 дні тому +3

    Endlich könnte sich in DE auch im Gesundheitswesen etwas verändern verbessern reformieren das wäre wirklich toll❤

    • @huginmunin5729
      @huginmunin5729 2 дні тому

      Warte bin gleich fertig mit lachen! Hier wird sich nichts ändern.

  • @phen6075
    @phen6075 2 дні тому +8

    die bots snipen schneller als alle anderen.

    • @alice_deee
      @alice_deee 2 дні тому +1

      Hallo. Ich bin ein bot und möchte dein Freund sein

    • @phen6075
      @phen6075 2 дні тому +1

      @@alice_deee 🤖beepboop🤖

  • @VernichtungsFussel
    @VernichtungsFussel 2 дні тому +1

    Wie immer, wenn etwas wichtig ist, der Gesellschaft etwas bringen würde und in anderen Ländern bereits erfolgreich seit Jahren / Jahrzehnten umgesetzt ist, kannst du dir 100% sicher sein, dass es in DE nicht umgesetzt wird.

  • @atzimtzum
    @atzimtzum 2 дні тому +3

    Undenkbar in Deutschland. Die Bürokratie die da umgebaut werden müsste… Nein, das wird nicht passieren.

    • @Klaraklickerklacker
      @Klaraklickerklacker 2 дні тому

      Bei uns gibt es die Gemeindeschwester. Das Modell wurde nochmal verlängert.
      Und eine Hausarztpraxis hat eine gut ausgebildete Pflegefachkraft, die Hausbesuche macht. Oft ist nur der Blutdruck zu messen und eine Einschätzung zu treffen, ob ein Arzt wirklich gebraucht wird.

  • @hannahorst3652
    @hannahorst3652 2 дні тому +1

    Gemeindeschwester kennen wir aber schon😂

  • @kordulaschulz-asche1512
    @kordulaschulz-asche1512 5 годин тому

    Stand übrigens alles im Koalitionsvertrag der #Ampel 😢 Voraussetzung sind für die Fachpflege eigenständige Verordnung pflegerischen Leistungen- Pflegekompetenzgesetz - und akademische Ausbildung von Community Health Nurses CHN

  • @astridaden8536
    @astridaden8536 2 дні тому +3

    Früher nannte man das Gemeindeschwester.....

    • @MrFlyd1234
      @MrFlyd1234 2 дні тому

      Früher haben wir auch Hexen verbrannt

    • @bernhardbeck1164
      @bernhardbeck1164 2 дні тому +1

      Nur, dass das alte frühere Konzept der "Gemeindeschwester" längst nicht mehr ausreicht, um den Herausforderungen in der Primärversorgung gerecht werden zu können. Daher auch Community Health Nursing.

    • @jensruminy8199
      @jensruminy8199 День тому +1

      @@bernhardbeck1164 wenns Englisch ist, klingt es gleich viel besser? Man kann ja die Gemeindeschwester neu definieren.

    • @bernhardbeck1164
      @bernhardbeck1164 День тому

      @jensruminy8199 das wäre so, als würde man aus einem Gesellen einen Meister machen. „Gemeindeschwester“ ist fachlich unter den Community Health Nurses anzusiedeln. Und das „Community“ bedeutet schlicht weit mehr als nur Gemeinde. Abgesehen davon... Wenn es danach ginge und man alle Lehnwörter aus anderen Sprachen meidet... dann wäre das für die deutsche Sprache allgemein ggf. verheerend. Alle Wörter aus dem Latein, Altgriechischen, Französischen, den slawischen Sprachen etc. pp. ... wie viel bliebe da noch übrig...

    • @kaget3883
      @kaget3883 10 годин тому

      Die "Gemeindeschwester" ist das eine, egal, wie man sie nennt...
      In den Kliniken gibt es in Skandinavien das System der 2 verschieden ausgebildeten Schwestern(Schwestern heißen die auch nicht mehr- sind ja keine Nonnen). Die höher Ausgebildeten, sind für alles medizinische verantwortlich und tätig. Sie arbeiten mit den ÄrztInnen eng zusammen.
      Diejenigen, die so ähnlich, wie FacharbeiterInnen arbeiten, sind diejenigen, die die Pflege der Patienten machen. Das System und die Tätigkeiten sind natürlich noch viel differenzierter, als von mir angedeutet. Aber, wenn es von den Menschen akzeptiert wird, ist das die bessere Lösung für die Patienten und das Klinikpersonal.
      In Skandinavien funktioniert das schon viele Jahrzehnte so ganz gut, genauso, wie hier im Video vorgestellt, die ambulante Versorgung.
      Das Wichtigste ist doch, dass das Gesundheitswesen nicht von Klinikkonzernen finanziert und gemolken
      und die Gesundheitszentren nicht in privater Hand liegen, wir in Deutschland.

  • @stefanmaas3026
    @stefanmaas3026 2 дні тому +1

    💐

  • @fahygyn
    @fahygyn 2 дні тому

    Könnten das nicht schon längst Apotheker und Apotheken leisten? Es gibt überall Apotheken und Apotheker sind top ausgebildet, kennen sich meist besser mit Arzneimitteln und Wechselwirkungen aus als Ärzte. Impfungen werden jetzt ja endlich auch in Deutschland durchgeführt. Ich liebe meine Apotheke vor Ort, wäre ohne sie aufgeschmissen ❤️

    • @ilhankaraduman4678
      @ilhankaraduman4678 День тому

      Pflege ist ja nicht nur Medikamente & Impfungen

    • @kaget3883
      @kaget3883 9 годин тому

      Mal abgesehen davon, dass Apotheken für den Vertrieb von Medikamenten und Medizin-Produkten verantwortlich sind...
      Wer macht denn dann zB Verbandswechsel, Nahtkontrollen, Blutabnahmen, U-Untersuchungen bei Kindern, ambulante OP - Assistenz und EKGs? Sind nur ein paar Beispiele, was ambulant von MTAs und der Gesundheitspflege geleistet wird. Die PTA/PKA in den Apotheken haben eine komplett andere Ausbildung. Und ApothekerInnen studieren, wie Ärzte. Aber auch das ist ein komplett anderes Studium, als Humanmedizin.
      Genausogut könntest du verlangen, dass Tierärzte die Menschen pflegen...
      Manche Leute sind aber auch überhaupt nicht in der Lage zu verstehen, dass Studium und Facharbeiterausbildung nicht zu vergleichen sind und dass es auch verschiedene medizinische Ausbildungen gibt... Wie hast du eigentlich bisher überlebt? Hast du überhaupt einen Beruf?

  • @floriankratzer3653
    @floriankratzer3653 2 дні тому

    Streiten die sich auch vor Kundschaft? 😂