Uropa, der SS-Mann. Meine Familie und der 2. Weltkrieg I Y-History

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025
  • Unsere neue Reportage "Tattoos - Ist das Kunst oder macht das Krebs?" könnt Ihr jetzt schon in der ARD Mediathek anschauen 👉 1.ard.de/y-kol...
    ---------
    Gegen Nazis sein? Na klar! - Da sind sich die meisten Deutschen einig. Schwerer tun sie sich, wenn es um die eigene Familiengeschichte geht. Um den 2. Weltkrieg und die Zeit des Nationalsozialismus.
    Y-History-Reporter Adrian Oeser weiß: sein Uropa war in der SS. Aber was genau hat der da eigentlich gemacht? Adrian durchforstet Archive, lässt sich von einem Profi zeigen, wie Nachfahren mehr über NS-Täter in ihrer Familie erfahren können. Und kommt der Wahrheit Stück für Stück näher.
    ---------
    Autor: Adrian Oeser
    Schnitt: Anna Demisch
    Kamera: Joel Hess
    Ton: Simone Jung
    Redaktion: Natalia Bachmayer (hr)
    Producer: Marcin Wierzchowski/Julius Theis
    Redaktionelle Mitarbeit: Lisa Muckelberg
    ---------
    Weiterführende Infos und Quellen:
    Bundesarchiv (für Rechercheanträge etc.):
    www.bundesarch...
    Studie zur Erinnerung an die NS-Zeit, eigene Familie:
    www.stiftung-e...
    Holocaust Memorial Museum:
    www.ushmm.org/de
    Bücher:
    Harald Welzer/Sabine Moller/Karoline Tschuggnall: Opa war kein Nazi - Nationalsozialismus & Holocaust im Familiengedächtnis
    Oliver von Wrochem: Nationalsozialistische Täterschaften - Nachwirkungen in Gesellschaft und Familie
    ---------
    Wir sind das Y-Kollektiv - ein Netzwerk von jungen JournalistInnen. In unseren Web-Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Recherche machen wir transparent.
    ► Alle Filme in der ARD Mediathek: www.ardmediath...
    ► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: goo.gl/8yBDdh
    ► Y-ZWEI: / @y-zwei
    ► INSTAGRAM: www.instagram....
    ---------
    Eine Produktion von milk & water für den hr.

КОМЕНТАРІ • 782

  • @ykollektiv
    @ykollektiv  4 дні тому +5

    🎥Unsere neue Reportage "Tattoos - Ist das Kunst oder macht das Krebs?" könnt Ihr jetzt schon in der ARD Mediathek anschauen 👉 1.ard.de/y-kollektiv-tattoos?k

  • @Neit96
    @Neit96 6 днів тому +812

    "Ihr seid nicht schuld an dem, was war, aber verantwortlich dafür, dass es nicht mehr geschieht."

    • @tekaa7083
      @tekaa7083 6 днів тому

      Dann fang mal an das Wort Nazi ab jetzt immer ganz auszusprechen!

    • @Schwurbelwachtmeister
      @Schwurbelwachtmeister 6 днів тому

      @@fleisch_man Dummer widerwärtiger unnützer Deppenkommentar! Du trägst definitiv schonmal Mitschuld an NS-Verharmlosung!

    • @r4ptille
      @r4ptille 6 днів тому

      ​@@fleisch_manRespektlos.

    • @uwesvenson714
      @uwesvenson714 6 днів тому +33

      @@fleisch_mansoll das lustig sein oder wie kommt man auf sowas?

    • @mariaflo9959
      @mariaflo9959 6 днів тому

      Oder wie die Ärtze es sagen: „es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es ist nur deine Schuld wenn sie so bleibt.“ 🎶

  • @FK-nj1hd
    @FK-nj1hd 4 дні тому +70

    alle feiern hier in den kommentaren adrian; aber wie toll ist denn bitte seine mutter

  • @brudervomturm6135
    @brudervomturm6135 5 днів тому +107

    Ich finde es immer wieder verrückt wie wenig erforscht die eigene familienhistorie ist und das wenn Dinge bekannt sind, sind es immer Schreibtischtäter gewesen.. bei mir in der Familie hab ich auch Nazi Orden im Schrank der Großmutter entdeckt und mir wurde gesagt der Vater wäre „nur Funker gewesen“. Ich kann dem Reporter nur recht geben, es ist schwer zu ertragen aber keineswegs schwer vorstellbar, dass letztendlich doch mehr geschehen sein könnte. Das ganze hat mir wieder vor Augen geführt wie bewusst blind wir diesbezüglich gegenüber unserer eigenen Vergangenheit sind. Danke für diesen wichtigen und persönlichen Beitrag!

    • @monkeydank7842
      @monkeydank7842 5 днів тому +2

      Seine Akte liegt im Bundesarchiv und kann angefordert werden.

    • @hansschmidt5306
      @hansschmidt5306 4 дні тому +2

      Gibt ein sehr gutes Buch zu dem Phänomen: " Opa war kein Nazi" von Harald Welzer...

    • @TheFlinkundsauber
      @TheFlinkundsauber 3 дні тому

      🤮

    • @einhornkotze3626
      @einhornkotze3626 3 дні тому

      Sind halt viele uropas und opas bei der Wehrmacht gewesen. Das ist nichts für das man sich schämen muss. Hab letztens selbst Bilder von meinem Opa und seiner Einheit gefunden. Die haben allerdings auch erklärt warum er so war wie er war. Auf jedem Bild war er vor oder neben dem mg42, was mich vermuten lässt, dass er entweder schütze oder ladeschütze war.

  • @markusberndkrause2858
    @markusberndkrause2858 5 днів тому +53

    In meiner Familie wurde nie über die Nazizeit gesprochen. Meine beiden Opas waren im Krieg. Mein Vater ist damals mit seiner Familie aus Schlesien geflüchtet. Er war damals fünf Jahre alt. Sein Vater ist in den letzten Kriegsmonaten leider gefallen. Der Vater meiner Mutter kam in britischer Kriegsgefangenschaft. Er hat nie etwas über den Krieg erzählt. Auch diejenigen aus der Nachbarschaft die im Krieg waren haben nie etwas erzählt. Nur unser Religionslehrer, ein katholischer Pfarrer, hat von seinen Erfahrungen im Rußlandfeldzug erzählt. Er ist nach dem Krieg Pfarrer geworden. Man merkte das die Nazizeit und der 2.Weltkrieg zu meiner Kindheit in den 1970er bis 80er ein totales Tabuthema war.

    • @Angel-rd3mi
      @Angel-rd3mi 5 днів тому +3

      Danke für deine Offenheit ❤

    • @gabyreif1912
      @gabyreif1912 2 дні тому +2

      Das war bei mir anders. Ich bin auch Kind der 70er/80er Jahre und das Thema war allgegenwärtig. Meine Eltern sind im Krieg geboren worden (1943) und ohne leibliche Väter aufgewachsen. Beide Familien haben viel erzählt. Beide kamen aus dem Handwerkermillieu und haben sich viel weggeduckt, waren nicht im Widerstand, aber auch nicht auf Parteilinie. Der Vater meiner Mutter war allerdings ab irgendwann NSDAP-Mitglied und sogar in der SS. Laut meiner Oma war das der einzige Weg, nicht eingezogen zu werden und sein Geschäft weiterführen zu dürfen. Als dann aber in der Stadt Zwangsarbeiter in einem Lager erschossen werden sollten (Frau mit Kind), habe er das verweigert. Daraufhin sei er sofort ausgeschlossen und nach 2 Tagen Urlaub an die Ostfront geschickt worden. Er habe sich vorher direkt entgültig verabschiedet, weil er wusste, dass er nach dieser Befehlsverweigerung nur nicht gleich erschossen worden ist, weil kein Kanonenfutter zu Hause verschwendet werden sollte. Er sollte Recht behalten. Der andere Opa ist in russischer Gefangenschaft gestorben. Mütterlicherseits hatte mein Vater eine große Familie, die auch viel erzählt hat über die Angst, den Kindern gegenüber die eigenen Gedanken zu äußern, weil die sich ja in der Schule verplappern könntenund dann die Sorge um die Söhne im Krieg, die Trauer, die Bombennächte,... . Und auch mit einigen Nachbarn hatte ich tiefgreifende Zeitzeugengespräche.@@markusberndkrause2858

  • @Jojo-ys3wm
    @Jojo-ys3wm 6 днів тому +188

    Eine sehr gut gemachte Reportage! Ich mag die Herangehensweise, da man ja selbst auch recht unwissend ist und so einen Weg hat, wie man beginnen könnte. Man sollte immer aus der Geschichte lernen und nicht blind bleiben.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  6 днів тому +4

      @Jojo-ys3wm Danke für dein positives Feedback! 💛

    • @Wanderpferd
      @Wanderpferd 4 дні тому +3

      Sehr guter Kommentar. Mich hat „Ahnenforschung“ schon immer sehr interessiert. Aber ich wusste nie so wirklich: wie Anfangen?
      Ich habe heute Nacht „ein wenig“ oder besser gesagt 5Std, die Personensuche beim Bundesarchiv durchforstet und genutzt und dabei sehr sehr interessante Einblicke bekommen. Ich habe mir das nun alles zusammengetragen und werde damit später (wir haben inzwischen 4:55uhr) zu meiner Oma gehen und mit ihr darüber sprechen um hoffentlich noch viel viel mehr Infos zu bekommen. Ich bin so gespannt! 😊
      Jetzt habe ich endlich mal einen Anfang gefunden und werde dran bleiben. Ich kann nur Danke für diesen Bericht sagen. 😊

  • @ando3105
    @ando3105 5 днів тому +102

    Ich stelle mir vor allem die Frage: Wäre auch ich damals so geworden? Könnte ich an so etwas glauben? Darum darf man nie vergessen, zu welchen Taten die Menschen bei falscher Politik fähig sein können!

    • @Lookkk123
      @Lookkk123 5 днів тому +6

      Gibt ein gutes Buch dazu. "Ganz normale Männer"

    • @WalterHeinzGiese
      @WalterHeinzGiese 3 дні тому

      Ich denke du wärest auf jedenfall ein Nazi gewesen! Das erkennt man schon an deiner naiven, Pseudo Frage inklusive der Nuckelflasche...die deine eigne Antwort darstellt! Einnormaler Mensch schreibt keine hohlen Phrasen von denen er weiß, dass es wohl der allgemeinen Waffen Ss.......äh Meinung am nächsten kommt ohne irgendwas wirklich eigenes zu sagen! Ein Mann der forscht, der überlegt....und schreibt keine Scheiss Kommentare um nach Likes zu fischen!

    • @wajanaariyawongwiwat7360
      @wajanaariyawongwiwat7360 3 дні тому +4

      Ich sag nur corona!!!!

    • @Lookkk123
      @Lookkk123 3 дні тому

      @@wajanaariyawongwiwat7360 ??

    • @vanlife8122
      @vanlife8122 3 дні тому

      @@wajanaariyawongwiwat7360 einfach nein! Du vergleichst eine Weltweite Pandemie mit den Verbrechen der Nazis? Was ist falsch in deinem Hirn?

  • @NICK43000
    @NICK43000 6 днів тому +77

    Zu erst mal Props an Adrian für diesen auch privaten vielleicht sogar intimen Einblick gegeben hat.
    Dieser Beitrag war sehr stark und was mich stört ist wie dieser gute und wichtige Beitrag neben der Katastrophe von letzter Woche existieren kann.
    Btw. ich kann mir Vorstellen bei dem Nachnamen von dem Kameramann Joel, dass man bei dem Thema auch häufig schief angeguckt wird.

    • @sekiro7529
      @sekiro7529 4 дні тому

      Der heißt einfach HESS mit Nachnamen ,der muss sich doch auch gedrollt fühlen wo er die Shite da drehen musste. 🤣🤣🤣

    • @n0rman306
      @n0rman306 4 дні тому

      was ist gedrollt?

    • @sekiro7529
      @sekiro7529 3 дні тому

      @ verarscht

  • @sebastiank9492
    @sebastiank9492 6 днів тому +61

    Die meisten die heutzutage sagen ,, ( wie konntet ihr das nur machen ),, hätten damals auch mitgemacht.

    • @romanski5811
      @romanski5811 6 днів тому +8

      Na ja, so viele AfD-Wähler gibt es nun aber doch nicht.

    • @FromtheEastsidewithLove
      @FromtheEastsidewithLove 6 днів тому +13

      @@romanski5811 Ich bin kein AFD Wähler aber dieses Bashing ist auch absolut oberpeinlich.🤦‍♂Schön weiter ÖRR konsumieren.....

    • @romanski5811
      @romanski5811 5 днів тому

      @@FromtheEastsidewithLove Mag zwar peinlich sein, aber es ist notwendig, sich über Faschismus lustig zu machen, damit es nicht so wirkt, als könne man es erst nehmen. Faschisten wollen einem immer einreden, dass wenn man sie niedermache, man sie in Wahrheit stärken würde, aber das dieses Trickspiel ist falsch. Faschisten wollen nämlich gerade nicht, dass man sich über sie lustig macht, sondern sie ernst nimmt. Dadurch werden sie stärker. Dadurch ist die AfD stärker geworden, weil alle anderen Parteien deren falschen Narrative über Immigration imitieren. Beschwichtigungsversuch der Zentrumspartei.

    • @terminator2798
      @terminator2798 5 днів тому +3

      ​@@romanski5811sind ja nur laut Umfragen aktuell die zweitstärkste Partei

    • @romanski5811
      @romanski5811 5 днів тому +7

      @terminator2798 Na und, die NSDAP war auch mal sehr populär. Eine beliebte Partei zu sein, heißt ja nicht, dass man nicht antidemokratisch eingestellt sei.

  • @S4ndm4m
    @S4ndm4m 6 днів тому +35

    Ich finde zwar nicht alles gut was ihr so produziert aber, das aufarbeiten seiner eigenen Familiengeschichte und Aufmerksam machen auf Sachen/verbrechen die nicht im Vergessenheit geraten dürfen ist wichtig und richtig, dafür einen Daumen hoch. 👍🏼

  • @Andor1292
    @Andor1292 3 дні тому +6

    Ich finde vorallem, dass alle Überlebenden heute warnen "passt auf so hat es schon mal begonnen. " Sollte uns zu denken geben und heute aufpassen lassen, dass sowas nie wieder passiert

  • @mariaferreraferia4847
    @mariaferreraferia4847 6 днів тому +89

    Wichtige Reportage. Die Vergangenheit darf nicht in Vergessenheit geraten.

  • @MegaCologne2011
    @MegaCologne2011 5 днів тому +24

    Ich recherchiere seit einiger Zeit zu meinen Vorfahren und habe diverse Unterlagen in Archiven gefunden.
    Ich kann das Landesarchiv NRW mit vielen Entnazifizierungsakten empfehlen. Dort wurde ich fündig.
    Danke für die interessante Reportage.

    • @leacrazybambi
      @leacrazybambi 5 днів тому

      Vielleicht ne dumme Frage, aber wie oder wo genau fängt man da an?

    • @MegaCologne2011
      @MegaCologne2011 5 днів тому +1

      @@leacrazybambi
      Ich habe Fotos und Dokumente aus dem Familienarchiv gesichtet und dann im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen nach Namen gesucht.

    • @FloGauf
      @FloGauf 2 дні тому

      ​@@leacrazybambi am besten der WAST einen Antrag schicken. Die haben alle Daten zur kriegsverwendung

  • @Hinz82
    @Hinz82 6 днів тому +52

    Bleibt dran! Man darf es nicht vergessen, was damals war!
    Und wie nach dem Krieg damit umgegangen worden ist ...
    "Sei ein Mensch!" - sollte jeder im Kopf behalten!

    • @veganism_is_superior
      @veganism_is_superior 5 днів тому +2

      sein ein Mensch bedeutet für dich dann wohl auch Nicht-Veganer zu sein. also warum über Nazis aufregen wenn man nur eine Spezies entfernt ist 🤷🏻‍♂️

  • @PuccaInWonderland
    @PuccaInWonderland 6 днів тому +183

    NIE WIEDER IST JETZT.

    • @yonasshinigami4956
      @yonasshinigami4956 6 днів тому +4

      Schon wieder ist jetzt

    • @hansistinki7785
      @hansistinki7785 6 днів тому +24

      Daher wird AfD gewählt

    • @L00kiii64
      @L00kiii64 5 днів тому

      Junge bist du dumm. Was genau lässt dich darauf schließen, das würde "JETZT" passieren?

    • @ausgefuhrtenervensoftware8554
      @ausgefuhrtenervensoftware8554 5 днів тому

      Sehr richtig:
      Kriegshetze und Aufrüstung,
      die Schlägertruppen der sogenannten AntiFa,
      Hass und Hetze gegen Andersdenkende,
      gleichgeschaltete staatsnahe Medien,
      Zensur,
      übergriffiger Staat (Hausdurchsuchungen, Haft für Dissidenten, Härte gegen Majestätsbeleidiger),
      und nicht zuletzt: deutscher blinder *Untertanengeist* bis in den Untergang 🔪💣.

    • @OdschiFett
      @OdschiFett 5 днів тому +5

      ​@@sebastiank9492
      Was glaubst du, wird mit der afd besser?

  • @Zixilia
    @Zixilia 4 дні тому +21

    Selbst wenn meine Urgroßeltern die Schlimmsten Menschen der Welt gewesen wären, würde mich das ehrlich gesagt gar nicht persönlich belasten.
    Es steht außer frage dass das, was damals gelaufen ist scheiße war. Aber ob es Familie oder Fremde waren, liegt ja nicht in meiner Verantwortung und ich keine meine Uhrgroßeltern nicht einmal.

    • @katjabraun3258
      @katjabraun3258 День тому

      Es ist leider wissenschaftlich erwiesen, dass die nächsten zwei Generationen die Traumata mittragen. Falls Sie irgendwelche Probleme in Ihrem Leben haben und Sie nicht wissen woher das kommt, forschen Sie in Ihrer Herkunftsfamilie. Nur wenn man weiß, was die Vorfahren gemacht haben und es wird sichtbar, kann man es ändern.

  • @naitomia5544
    @naitomia5544 5 днів тому +12

    Ich selbst forsche seit Ende des letzten Jahres nach meiner Familie mütterlichherseits. Meine Uroma kam aus Ostpreußen (heute Russland) und mein Uropa, sowie die Brüder meiner Uroma (die ich erst durch die Recherche "gefunden" hatte) sind alle im Krieg gefallen. Da meine Uroma nie mit jemanden über die Zeit gesprochen hat ist es sehr schwer etwas herauszufinden. Ich habe mit der Geburtsurkunde ihrer Schwester und dem Trauschein mit Uropa angefangen und konnte sehr viel rekonstruieren. Aber nicht alles. Für mich ist es schwer Unterlagen oder Dokumente zu finden, da nicht alles aus dem damaligen Ostpreußen noch verfügbar ist. Aber ich finde es wichtig mich damit zu beschäftigen. Danke für diesen Beitrag.

    • @Angel-rd3mi
      @Angel-rd3mi 5 днів тому

      Danke für deine Offenheit ❤ ich find das so toll wie sich Menschen damit auseinandersetzen.. ich komme aus Russland aber aus einem teil den russland terrorisiert hat. Meine Grosseltern wurden deportiert und meine Mutter und ihre Geschwister waren in der zeit allein. Mein Opa ist erkrankt in dem lager und hat sein leben lang gelitten.
      Sie konnten nach dem ende des Krieges zurück. Gott sei dank ging es Ihnen „gut“ und meine Oma hat auf der Straße Nüsse verkauft und die Kinder mussten von klein auf helfen…auch putzen jede Arbeit war wertvoll. Meine Familie hat es dort zu etwas gebracht durch meine Oma.
      Heute führen sie ein Geschäft und es geht Ihnen gut. Der teil von Russland ist nicht frei keine Demokratie, aber es ging Ihnen einigermaßen gut im vergleich zu vielen anderen.
      Heute durch den Krieg mit Ukraine leiden die Familien durch die Regierung. Meine jungen Cousins werden verfolgt um sie in den krieg ziehen zu lassen.. es ist absolut horror wie die „normalen“ Menschen dort unterdrückt werden.
      Sie geben den Frauen Geld damit sie kinder kriegen und das machen dann viele ärmere Menschen..
      meine Mutter ist als Flüchtling nach Europa gekommen in der zeit des krieges. Mit 3 kleinen kindern und ich habe so viele Erinnerungen, da ich 6 war.

  • @Rufus_Nummer_Eins
    @Rufus_Nummer_Eins 5 днів тому +6

    Gerade kam das Buch "Coburg voran" raus. 10 Jahre wurde wissenschaftlich recherchiert und aufgearbeitet wie unsere Stadt zur Hitlerstadt werden konnte. Danke für eine gute Y-Reportage. Schön, dasss es das noch gibt in diesem Format.

    • @henben8994
      @henben8994 5 днів тому +1

      Oha, danke für den Tipp. Gleich mal bestellt.

  • @SKRaven
    @SKRaven 6 днів тому +19

    Von meinen Großeltern mütterlicher Seite habe ich keine Erzählungen, da meine Oma schon sehr früh verstorben ist und meine Mutter mit ihrem Vater nicht zurecht kam und wir weggezogen sind. Meine eigenen Großeltern väterlicher Seits waren zum Ende des Krieges Teenager.
    Opa war mit 17 bis 19 Jahren als Fallschirmjäger in Italien in Kriegsgefangenschaft geraten.
    Oma war das einzige Mädchen von 5 überlebenden Kindern, und ist auf einem Bauernhof groß geworden. Sie hatte mir erzählt, dass sie auch Kriegsgefangene als Arbeiter hatten und mal ärger bekommen haben, da sie diese am Anfang im eigenen Haus mit untergebracht haben. Sie mussten einen eigenen Anbau machen, haben aber versucht die Männer aktiv mit in das Hofleben einzubeziehen und sie ordentlich zu behandeln, denn "wer redlich arbeitet, soll auch redlich essen dürfen".
    Wirklich überprüft hatte ich die Erzählungen als Erwachsene nicht mehr, da sich meine Eltern haben scheiden lassen und als dann ein paar Jahre später mein Vater plötzlich verstorben ist, brach der Kontakt zu dieser Seite komplett ab.
    Dafür haben mein Mann und ich nach dem Tod seines Großvaters mütterlicher Seits erfahren, dass dieser als junger Erwachsener in der SS war. Er hat nie darüber erzählt, die Enkel wussten alle nur, dass er am Ende des Krieges zu Fuß von Prag nach Hause gelaufen ist. Es ist also auch hier nie eine Aufarbeitung stattgefunden.

  • @plaudering-time7285
    @plaudering-time7285 6 днів тому +11

    Großen Dank für diesen tollen Beitrag. Ich habe noch nie etwas zu diesem Thema gesehen oder gelesen.
    Mein Opa war bei der Wehrmacht, aber ich weiß nicht genau, was seine Aufgabe war.
    Ich konnte ihn leider nie danach fragen, er ist im April 1945 gefallen.
    Ich habe vor zu recherchieren, noch abef fühl ich mich nicht bereit für das, was ich erfahren könnte.
    Sie sind ein sehr mutiger junger Mann. Bravo!

  • @simons5758
    @simons5758 5 днів тому +9

    Ich kann mich gut daran erinnern, dass mir mein Opa durchaus mal die ein oder andere Geschichte aus dem Krieg erzählt hat, ich war aber leider zu Jung um wirklich nachfragen zu können. Mitlerweile wüsste ich gerne mehr, aber nun kann ich nicht mehr fragen

    • @FloGauf
      @FloGauf 2 дні тому +2

      Du kannst einen Antrag bei der WAST in Berlin stellen, die haben alle Informationen über die Kriegsverwendung von Angehörigen der Streitkräfte. Habe ich selbst vor zwei Jahren sich gemacht und es war sehr interessant Was sie gefunden haben

    • @Tigerziege
      @Tigerziege 9 годин тому

      @flo: Ich habe das auch getan, vor ca. 8 Jahren schon und habe unfassbar viele Infos erhalten. Dann über das DRK sogar Unterlagen über Opas Kriegsgefangenschaft aus dem Militärarchiv in Moskau (aufgrund der aktuellen politischen Situation derzeit nicht mehr möglich). Mein Grossvater war Oberbeschlagmeister in der Veterinärkompanie. Zum Glück ging es ihm (auch nach dem Krieg) im Leben immer nur um Pferde...

  • @HereToDefeatBoredom
    @HereToDefeatBoredom 5 днів тому +7

    Respekt an den Reporter der seine Familiengeschichte in den grausamsten Zeiten die Deutschland oder die Menschheit gesehen hat, zeigt

    • @alfred9486
      @alfred9486 5 днів тому +1

      Warst du dabei? Wohl nicht. Der Befehl hatte damals einen sehr hohen Stellenwert.

    • @HereToDefeatBoredom
      @HereToDefeatBoredom 5 днів тому +5

      @alfred9486 alles klar, fascho

  • @JanineEbs
    @JanineEbs 5 днів тому +14

    Ich habe mich auch ganz bewusst mit der Vergangenheit meines Großvaters beschäftigt und vor Monaten einen Antrag beim Bundesarchiv gestellt und auch Dokumente bekommen.
    Er war kein Nazi, Aber immerhin habe ich Unterlagen zur Militärzeit bekommen und über die Kriegsgefangenschaft.

    • @suyu334
      @suyu334 3 дні тому

      Wie bist du darauf gekommen? Gibt es da was was man einsehen kann?

    • @prodbyyoungj
      @prodbyyoungj 2 дні тому

      Anstatt sich über die Welt zu informieren und was auf dieser los ist, bzw. wer wirklich die Strippen zieht, recherchiert die deutsche Janine über ihren Großvater, ob er denn wirklich vielleicht ein Nazi gewesen sein könnte. Brot und Spiele, funktioniert heutzutage immer noch.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  2 дні тому

      @prodbyyoungj Jede Person hat doch das Recht darauf dies zu tun.

    • @suyu334
      @suyu334 2 дні тому

      @@prodbyyoungj sehe auch nur die Antwort. Was hattest du gesagt?

  • @gkdresden
    @gkdresden 5 днів тому +4

    Mein Vater war zwar nicht in der SS, aber in der NSDAP. Als er 1953 aus der sowjetischen Kriegsgefangenschaft zurück gekommen ist trat er der SED bei. Letztlich trat er beiden Organisationen aus Opportunismus bei. Er war zwar nicht karrieregeil, aber die Mitgliedschaft in den Parteien ebnete schon manche Wege. Ich habe meinen Vater nicht wirklich persönlich kennen gelernt, da er verstorben ist, als ich 2 Jahre alt war.
    Ich habe allerdings mal ein Buch gefunden, was er gelesen hatte und wo er höchst amüsante Bemerkungen an den Rand geschrieben hat. Aus diesen Bemerkungen konnte ich schon entnehmen, dass er weder braun noch rot getickt hat. Ein Freund meines Vaters hat mir auch berichtet, dass mein Vater Hitler aus verschiedenen Gründen nicht gemocht hat. Kurz gesagt, Hitler war ihm zu "populistisch". Er mochte auch die "Mystik" der Nazis nicht.
    Meine Eltern waren beide auch keine "Reichsdeutschen", sondern Volksdeutsche aus dem Sudetenland. Die Leute dort legten gar keinen gesteigerten Wert darauf "heim ins Reich" geholt zu werden, da im Sudetenland keine preussische Mentalität herrschte. Die Leute mochten es lieber etwas unordentlicher und schmuddeliger und waren tschechisch "gut integriert". Nach der Vertreibung haben sich beide auch nie an die "reichsdeutsche Art" gewöhnen können.

  • @FK-nj1hd
    @FK-nj1hd 4 дні тому +3

    wow krass! ich fang die repo erst an, aber ich bin jetzt schon total gespannt, ob das goldrandgeschirr wirklich vom urgroßvater war, oder ob er das von enteigneten juden hatte. in einer anderen repo wurde mal ein fall gezeigt, wo die jüdische familie (bzw. deren nachkommen) ausfindig gemacht werden konnten, denen das geschirr gehörte/ enteignet wurde und sie haben es denen am ende zurückgegeben und das war soooo ein berührender moment. die familie war extra weit aus dem ausland angereist. vielen dank für eure arbeit!

  • @annett_eagle
    @annett_eagle 4 дні тому +2

    Ich hab bei der WaSt nachgeforscht, was mein Opa erlebt hat und ich war ganz froh, dass er "nur" bei der Wehrmacht war. Ich hätte mich gern mit ihm über diese Zeit unterhalten, aber leider ist er verstorben als ich 10 Jahre war.

  • @nihalvlivion9219
    @nihalvlivion9219 4 дні тому +4

    Ich sprach mal mit einer iranischen Freundin über das Thema und sie war total überrascht, dass ich meine Großeltern als Täter bezeichnet habe (keine Ahnung, was die getrieben haben, aber sie haben NDSAP gewählt, ergo Täter). Sie meinte, bisher hat noch jeder Deutsche ihr gesagt, die Großeltern wären ja im Widerstand gewesen.

    • @Unna1969
      @Unna1969 3 дні тому

      Klar.😂

    • @StEf-j5v
      @StEf-j5v День тому

      ​@@Unna1969also ich finde bei solchen Themen lachenden Smileys etwas unpassend

  • @Gioiatoo
    @Gioiatoo 2 дні тому +2

    Ich habe gerade meine Stiefmutter danach gefragt. Ihr Vater kommt aus D und sie meinte, ja sie hätten in der Familie auch welche gehabt. Da will ich nun mehr wissen. Danke für die Anregung.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  22 години тому +1

      @Gioiatoo Wir finden es mega stark, dass du dich direkt mit deiner Familiengeschichte beschäftigt hast. Es freut uns gerade sehr, dass wir dein Interesse so wecken konnten. 💛

  • @schockoticket
    @schockoticket 6 днів тому +9

    Es ist interessant wie häufig Menschen davon überzeugt sind dass ihre Verwandten nichts gemacht haben oder zu den "guten" gehörten. Wenn es dann aber um die Frage geht es herauszufinden scheinen viele kein Interesse daran zu haben, da kommt dann das Argument "wir konnte ja nichts dafür, also warum recherchieren ?". Was komisch ist denn gerade aus diesem Grund sollte es doch erst recht kein Problem darstellen zu schauen was da los war in der Verwandtschaft, natürlich wenn man die Mittel oder notwendige Informationen dazu hat. Das lässt dann entgegend der Aussage mancher Menschen darauf schließen dass sich viele doch noch schuldig fühlen, oder darüber besorgt sind Schuld auf sich zu laden wenn sie dann herausfinden sollten was der Opa oder Ur-Opa so alles getrieben hat.

  • @El_yea
    @El_yea 6 днів тому +23

    Wow was für reflektierte Kommentare hier ...
    Finde ich eine sehr spannende Doku und ein Thema, über das man mehr Bescheid wissen sollte
    P.S. für alle die schreiben "wen juckts?" Ja, euch juckt es nicht. Ihr seid schließlich nicht die Nachfahren der Opfer und habt daher das Privileg, wegzuschauen

    • @lessssssgooooo
      @lessssssgooooo 3 дні тому

      Ich war echt geschockt wie reflektiert und zivilisiert die Kommentare sind.

    • @El_yea
      @El_yea 2 дні тому +1

      @lessssssgooooo Jetzt gehts tatsächlich, aber in den ersten Stunden nach Veröffentlichung bestand die Mehrzahl der Kommantare aus Wutbürgern, die meinten, über das Dritte Reich müsste man nicht sprechen

  • @Mako-fh5yk
    @Mako-fh5yk 3 дні тому +2

    Meine Großeltern waren polnische Partisanen und wurden sogar ausgezeichnet für ihre Tapferkeit. Mein Großvater hat ein Buch veröffentlicht über seine Zeit als Partisane.

  • @teolinden544
    @teolinden544 5 днів тому +9

    Gute Reportage. Es ist wichtig, dass so etwas immer wieder ins Gedächtnis gerufen wird, damit das nicht noch einmal passiert.

  • @aleksandraavramovic7644
    @aleksandraavramovic7644 5 днів тому +8

    Was für ein sensibler junger Mann! Man wünscht sich mehr von solchen bewussten jungen Leuten!

  • @Skyeaglede
    @Skyeaglede 3 дні тому +3

    Vielen Dank für das sehr hilfreiche Video. Ich habe es komplett angeschaut und hoffe, dass du noch viele weitere Videos wie dieses machst

  • @jolene_I
    @jolene_I 6 днів тому +39

    wichtiges thema! danke für diesen film! wir haben unsere familiengeschichte auch aufgearbeitet und sind noch nicht fertig damit.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  6 днів тому +3

      Danke für das Feedback! Und spannend, viel Erfolg weiterhin!

    • @5zyl_chriz388
      @5zyl_chriz388 6 днів тому +2

      Und wem juckts?

    • @madoom91
      @madoom91 6 днів тому

      ​@@5zyl_chriz388 lern Deutsch. Das ist ja peinlich.

    • @heinz-juergenmeissner3126
      @heinz-juergenmeissner3126 6 днів тому +1

      @@5zyl_chriz388 Frag mal zuerst deinen Lehrer.

    • @fleisch_man
      @fleisch_man 6 днів тому

      Du musst es weiter aufarbeiten!
      Jeder nachfahre ist genauso schuld!

  • @ellipe9361
    @ellipe9361 8 годин тому

    Ich betreibe seit über 40. Jahren Ahnenforschung und das ist jetzt das letzte Thema, an dem ich arbeiten werde. Meine Oma erzählte mir immer, mein Opa (Vater meines Vaters) war, als Kraftwagenfahrer, in der Wehrmacht und erst in Frankreich, dann in Königsberg (Ostpreußen) eingesetzt. Meine Oma und mein Opa ließen sich bereits Anfang der 50iger scheiden. Er ging in ein anderes Bundesland und gründete eine neue Familie. Für meinen Vater uns seine Enkel interessierte er sich nicht und so habe ich ihn auch nur drei Mal, in meinem Leben, gesehen. Irgendwann kam ich dann mal auf den Gedanken, doch auf der Suchabfrageseite des Bundesarchivs zu suchen. Dort ist angegeben, dass es eine Akte zu ihm gibt und das unter dem Merkmal "SA und SS". Auch, wenn die Forschung im Bundesarchiv recht teuer ist, werde ich mir die Akten anschauen.

  • @Som2106
    @Som2106 2 дні тому

    Ich habe zu Hause tatsächlich auch noch ein Abzeichen mit Hakenkreuz von meinem Urgroßvater liegen. In einer kleinen unauffälligen Kiste versteckt hinter Büchern im Bücherregal. Es ist ein extrem unangenehmes Gefühl jedes mal wenn ich es sehe und in der Hand halte, aber entsorgen möchte ich es auch. Das wäre irgendwie Verläumdung.
    Mein Urgroßvater war, laut meiner Großmutter, 6 Jahre Kriegsgefangener in Russland. Sie war dann auch 6 Jahre alt, als sie ihren Vater das erste mal kennengelernt hat. Über die NS-Zeit und den Krieg hat er so gut wie nie geredet. Hat immer sofort das Thema gewechselt. Meine Mutter meint immer, für sie war er einfach nur ein großartiger Mensch. Hat sehr viel Zeit mit seinen Enkeln verbracht und war einfach eine ganz tolle Person. Vielleicht wollte er die ganze Vergangenheit einfach verdrängen. Ob und was für grausige Taten er selbst damals begangen hat und mit welcher Motivation, weiß ich bis heute nicht ...

  • @raffehnix
    @raffehnix 5 днів тому +21

    Sehr guter Beitrag, etwas fühle ich mich jetzt schon im Zugzwang bei meiner Familiengeschichte mal vernünftig nachzuhaken.

    • @nacho3277
      @nacho3277 День тому

      Du scheinst ein sehr fragile Selbstbewußtsein zu haben

    • @raffehnix
      @raffehnix День тому

      @@nacho3277 Tatsächlich ist das aktuell der Fall. Ich frage mich aber warum man sowas im Internet aussagt, vor allem was sagt das über dich aus?
      Am Ende sagt mein Text aber auch aus, dass ich Verantwortungsbewusst bin und bereit mich neuen Herausforderung zu stellen.
      Es gibt vieles hervorzuheben, aber warum gerade das negativste?
      Um deine Nachricht also aufzugreifen und dich auch zu involvieren:
      "Du scheinst dich vor allem auf das negative zu stürzen"
      Grundsätzlich wünsche ich dir von Herzen nur das beste mein Lieber.

    • @nacho3277
      @nacho3277 День тому +1

      @@raffehnix Das sollte keine Kritik sein, sondern nur eine Feststellung.
      War darauf bezogen, dass ein UA-cam Video sofort dafür sorgt, dass du deine Familiengeschichte in Frage stellst.
      Selbst wenn du etwas herausfindest, was würde es dir dann positives bringen?
      Außerdem kann man die Zeit heute (zum Glück) nicht mehr mit damals vergleichen. Ich bin der Meinung, dass viele Leute, die das zu Recht kritisieren, früher (zu dieser Zeit) nicht anders gehandelt hätten.
      Ich wünsche dir natürlich auch alles Gute 😊

  • @laluleg
    @laluleg 6 днів тому +12

    Wichtiges Thema! Hoffentlich arbeiten noch mehr Leute ihre eigene Geschichte auf!

  • @wombat3432
    @wombat3432 6 днів тому +6

    Danke für das Teilen deiner Geschichte

  • @phil.ravelife
    @phil.ravelife 5 днів тому +4

    Super Reportage, aber nur 720p? In 2025 sollte man hier schon etwas mehr bieten und evtl. auch mal in 4K hochladen.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  4 дні тому

      @phil.ravelife ups, wir achten darauf, dass die nächste Reportage zumindest wieder in 1080p Verfügbar ist. 😊

    • @phil.ravelife
      @phil.ravelife 4 дні тому

      @ykollektiv Das wäre wirklich klasse. Gern auch eine noch höhere Auflösung. Gerade auf einem Fernseher macht das dann nochmal deutlich mehr Spaß! Danke euch!

    • @StEf-j5v
      @StEf-j5v День тому

      ​@@phil.ravelifealso bei solchen Dokumentationen find ich Smileys und Spaß haben deplatziert

  • @quincysilence
    @quincysilence 5 днів тому +11

    Danke, dass ihr gerade in dieser Zeit das Thema wieder aufgreift. Nie wieder ist jetzt.

    • @nacho3277
      @nacho3277 День тому

      Da bereits in Deutschland Personen gegen Parteien auf die Straße gehen, ist nie wieder schon Vergangenheit

    • @Kaanooo
      @Kaanooo День тому

      Was hat das mit heute zu tun? Als würde es heutzutage wieder so etwas geben... Kompletter unsinn.

  • @alexanderd.1
    @alexanderd.1 6 днів тому +3

    Eine sehr interessante doku denn meine Ureltern waren auch Deutsche mit Russische Vorfahren die sind dann freiwillig nach Kasachstan ausgewandert und dort ist meine Oma geboren bin zweisprachig groß geworden aber was ich damit sagen wollte ist Wir sind alle Geschwister in Geistlichen und wenn wir die vorfahren zurück gucken Katharina die große die 17 Jahrhundert regiert hat war auch ne Deutsche sind wie meine großeltern aus Stuttgart und die Religion🎉 katharina die große hat dann nur die deutschen nach zu sich geholt und das Land vorwärts zubringen und ich bin wie gesagt froh Russisch und Deutsch sprechen zu können! Meine Familie ist 1995 nach Deutschland und jetzt sehen sie auch ihre groß Enkelin groß wachsen was ich mir wünsche ist dass wir zusammenhalten!❤ Wir sind alle gleich! Danke für das tolle Dokumentation! Drusbar Друзья!❤

  • @user-uv1ub7ly5d
    @user-uv1ub7ly5d 2 дні тому +3

    Sehr gute und wichtige Doku! Chapeau

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  2 дні тому

      @user-uv1ub7ly5d Vielen Dank für dein Interesse am Thema. Wir finden auch, dass es weiterhin wichtig ist, sich mit dieser Zeit zu beschäftigen.

  • @HisayaNakajo
    @HisayaNakajo 4 дні тому +1

    Ich habe mir diese Frage, was meine Familie mit der Nazivergangenheit zu tun hatte, schon früh gestellt. Und einer meiner Uropas hat in einem Außenlager des KZs Neuengamme in Schwesing bei Husum gearbeitet. Zuhause hat er nicht über seine Arbeit gesprochen und Fragen wurden nicht gestellt. Deshalb konnte mir meine Oma leider keine weiteren Infos geben und wir wissen nicht, was genau für Aufgaben er dort hatte.

  • @mamamaria15
    @mamamaria15 5 днів тому +2

    Sehr gut gemacht und ich kann mir vorstellen, dass es nicht einfach war.
    Meine Mama kommt aus dem ehemaligen Schlesien und ihr Vater war Kriegsgefangener. Sie hat mir erzählt, dass er irgendwann wieder kam und nie ein Wort über diese Zeit gesprochen hat. Auf einer Seite kann ich das nachvollziehen, auf der anderen Seite möchte ich wissen, was damals passiert ist.
    Leider durfte ich ihn nie kennenlernen, er ist dann recht plötzlich verstorben und meine Mama kam erst später nach DE.

  • @MiSaLiAnW
    @MiSaLiAnW 6 днів тому +15

    Die Kommentare sind psychologisch äußerst spannend. Da wollen ganz viele, dass man nicht darüber redet.
    Ich vermute, dass mein Opa auch mitgemacht hat, es wird viel zu sehr geprahlt damit, dass er ja mit Juden Handel getrieben hätte. Weitere Auffälligkeit, er wurde direkt nach dem Weltkrieg zum Bürgermeister. Unschuldig? Oder reingewaschen?

    • @maple-9091
      @maple-9091 6 днів тому

      @@MiSaLiAnW nein.man sollte darüber reden. Nur nicht jede Minute. Man muss auch nach vorne schauen

    • @MiSaLiAnW
      @MiSaLiAnW 6 днів тому

      @maple-9091 ganz ehrlich.... Jede Minute? Wie lebst du, dass du von jeder Minute an die Nazizeit denken sprichst? No offense, mal eine doku alle paar Monate ist doch drin. Bei dem Schmu den es inzwischen zu sehen gibt.

    • @Maxelonien
      @Maxelonien 6 днів тому +1

      In meiner Familie wurde nie groß darüber geredet, was meine Vorfahren im Krieg gemacht haben, ich weiß dass ein Uropa in Russland war und auch sehr lange dort in Gefangenschaft war, aber was meine restlichen männlichen Vorfahren gemacht haben weiß ich nicht, hab auch keinen Uropa mehr kennengelernt und die Zeit wird zu weiten Teilen totgeschwiegen.

    • @DasistmeinLeib
      @DasistmeinLeib 5 днів тому

      ​@@Maxelonien die Menschen nach dem Krieg, wollten es einfach hinter sich lassen. Was erwartest du ? Soll man bei jeden familientreffen über die Zeit reden ? Dann wärst du ein ewig gestriger

    • @MiSaLiAnW
      @MiSaLiAnW 5 днів тому +1

      @@maple-9091 mein Kommentar kam abhanden... Mir war noch wichtig zu sagen, dass ich mich in meinem Leben nicht jede Minute damit auseinander setze. Bei solchen Dokus aber eben doch. Man sieht ja schon am Titel worum es gehen wird. Umso erstaunlicher die vielen Kommentare "das interessiert doch keinen." Ja, warum hat man es dann angeklickt. Auf UA-cam wird doch jegliches Interesse bedient. Daher schließe ich aus dem Stänkern, dass man nicht möchte, dass weiter darüber geredet wird. Schön weiter still sein.
      MICH INTERESSIERT DAS ABER. (Für die Videoproduzenten).

  • @firebird3929
    @firebird3929 6 днів тому +5

    Sehr spannend gemacht und eine echt gute idee

  • @Dr.Socom377
    @Dr.Socom377 День тому +2

    11:34 Die beiden wären ein süßes Pärchen. Deren Großväter wären bestimmt ganz Stolz. Sind die beiden eigentlichen bei den Grünen oder der SPD? Ich frage ja nur, weil kurz vor der Wahl immer überall medial mit der Geschichtskeule umhergeschlagen wird.

  • @jones922000
    @jones922000 5 днів тому +1

    Ich habe meine Großeltern aktiv nach deren Eltern und der Rolle in der Nazi Zeit gefragt. Entweder können sie sich (scheinbar) nicht erinnern oder sie äußerten, dass sie sich an die dunkle zeit nicht erinnern wollen.

  • @floriannaegele3109
    @floriannaegele3109 2 дні тому +2

    Es ist sicherlich interessant, aber wenn es so wäre, dann würde ich mich trotzdem NICHT schuldig fühlen!

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  2 дні тому +4

      @floriannaegele3109 Wir finden die Auseinandersetzung mit der eigenen Familiengeschichte wichtig. Es ist aber auch klar, dass die Folgegenerationen nicht schuldig sind. Die Folgegenerationen tragen aber Verantwortung dafür, an die Gräueltaten der Vergangenheit zu erinnern und dafür zu sorgen, dass solche Verbrechen nie wieder passieren. Zu wissen, was unsere Vorfahren konkret getan haben oder woran sie beteiligt waren, kann Klarheit schaffen. Solche klaren Fakten sind einfach wichtig, damit man einen Umgang finden kann.

  • @bonsaitraeume
    @bonsaitraeume 2 дні тому +1

    19:11 *Generationentrauma. Dieses Trauma zieht sich bis in die heutigen Nachkommen der Opfer, die überlebten. Zumindest ist das in meiner Familie der Fall.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  2 дні тому

      @bonsaitraeume Uns tut es sehr leid für deine Familie. Ihr seid damit nicht alleine. Es ist tatsächlich so, dass diese Weitergabe von Trauma an die nächste Generation häufig dann geschieht, wenn über diese Themen nie wirklich gesprochen wurde.

  • @Brallallalla
    @Brallallalla 5 днів тому +2

    Ich weiß nicht, ob ich so eine Recherche durchführen wollen würde.

  • @maltepaschen3669
    @maltepaschen3669 3 дні тому +3

    Einfach richtig gut gemacht, ich werde auch die Akten von meinem Opa suchen lassen

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  2 дні тому

      @maltepaschen3669 Danke! Cool, dass der Film für dich eine Inspiration war, dich mit deiner eigenen Familiengeschichte auseinanderzusetzen. 💛

  • @GiselaFiedler-jb9kg
    @GiselaFiedler-jb9kg 4 дні тому +4

    Wir haben jetzt auch Nazis in Deutschland...

    • @StEf-j5v
      @StEf-j5v День тому

      Schade, dass sie das Geschwafel der Mainstream Medien verinnerlicht haben. Objektiv ist das nicht

    • @nacho3277
      @nacho3277 День тому +2

      Antifa?

    • @Kaanooo
      @Kaanooo День тому

      Nein

  • @RealLifemitFelix
    @RealLifemitFelix 6 днів тому +11

    Warum wird die "Handschar" Waffen SS nie erwähnt bei solchen Reportagen?

    • @aynur89
      @aynur89 5 днів тому

      In der Dokumentation geht es um den Werdegang eines NS Verbrechers innerhalb einer Familiebiografie dass die SS Handlanger in verschiedenen Völkern gesucht haben und mit Antisemitismus ausgekleidet haben ist hinlänglich bekannt

    • @Lenosi09
      @Lenosi09 5 днів тому

      Zu speziell. Aber gut, dass du es ergänzt hast.

  • @wdrlokalzeitmordorte
    @wdrlokalzeitmordorte 2 дні тому +1

    Seeehr interessante Reportage!

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  2 дні тому

      @wdrlokalzeitmordorte Wir danken euch für das schöne Feedback. 💛

  • @Copelion
    @Copelion 2 дні тому +5

    Ich hasse Nazis!

  • @SkarOne
    @SkarOne 6 днів тому +5

    Starkes Ding!

  • @gabrielemartinez1738
    @gabrielemartinez1738 3 дні тому

    Es war doch eine andere Zeit, die nachkommen sind doch nicht schuld. Es war doch eine andere Zeit, meine Vorfahren waren keine Nazis, deshalb waren sie in einem Lager mit Zwangsarbeit...
    Ich hoffe nur das so etwas nie wieder passiert...

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  2 дні тому +1

      @gabrielemartinez1738 Die Folgegenerationen tragen keine Schuld für die Verbrechen ihrer Vorfahren, aber sie haben Verantwortung für den Umgang mit der Geschichte und für die politische Situation heute. Wir hoffen natürlich auch, dass es nie wieder passiert. Deshalb finden wir es auch so wichtig, dass wir uns mit der Vergangenheit beschäftigen.

    • @Gang-me4ec
      @Gang-me4ec 2 дні тому +1

      ​@@ykollektivnö reicht doch langsam immer dass rum gejammer

  • @getriebesand9164
    @getriebesand9164 5 днів тому +2

    Mein Uropa war mit einer der ersten, die sich für den Kaiser gemeldet haben. Ich hab ganz viele Feldpostbriefe davon.
    Mein Opa war dann einer der ersten die bei den Nazis waren. Dieser ist dann 1943 in Stalingrad gefangen genommen worden und erst 1956 wieder aus der Gefangenschaft entlassen. Dort hat er aus einem Zimmermannsnagel ein "Brotmesser" gebastelt und einen Buchen Stock, zu einem Löffel ähnlichen Gegenstand geschnitzt (beides noch im Besitz).
    Meine Oma hatte zu dieser Zeit in Hamburg damals die "Operation Gomorrha" miterlebt.
    Als mein Opa 1956 (mit Lungenembolie) wieder nach Deutschland kam, wurde er von seinem Chef aufgrund der Krankheit gekündigt und hat dann meine Oma direkt geheiratet (davon gibts noch eine Hochzeitszeitung).
    Das war die Geschichte meiner Vorfahren, die waren dem Kaiser treu und Nazis. Ich bin heute kein Neo-Nazi dadurch geworden. Allerdings hat meine Oma die Kriegs und Nachkriegszeit erlebt und hat dementsprechend etwas gegen Verschwendung von Lebensmitteln gehabt (wurde in jungen Jahren mal von ihr zurecht gestutzt) "warum ich den Joghurt nicht leer mache".
    Sie hatte ja recht, heute kratze ich den Becher aus, als gibts keinen zweiten 😅

  • @zaranuba-demidala
    @zaranuba-demidala 6 днів тому +2

    Ich weiß, dass mein Großvater in der Waffen SS war.
    Aber eher in der Buchhaltung.
    Er hatte jüdische Freunde und stand nicht zu 100% dahinter.
    Im Krieg war er relativ schnell in Gefangenschaft.
    Im Nürnberger Prozess wurde er entnarzifiziert.
    Mein Vater ist Demokrat und absolut gegen Rechts.
    Der andere Opa wurde zum Schluss als junger Bub eingezogen und war auch lange in Gefangenschaft und hat da relativ viel Glück gehabt und nette Menschen umgeben sich herum.
    Auch meine Mutter ist Demokratin.
    Von dieser seite der Familie habe ich früh Kontakt zu homosexualität gehabt, weil meine Großeltern früh der Meinung waren, dass Liebe für alle ist.

    • @lessssssgooooo
      @lessssssgooooo 3 дні тому

      In der Waffen SS aber mochte Juden das ist schon sehr Paradox

  • @toni917
    @toni917 5 днів тому +3

    Vielleicht mal schauen welcher jüdischen Familie das Geschirr gestohlen wurde.

    • @sekiro7529
      @sekiro7529 4 дні тому +1

      🤣

    • @silvieschnuckie3190
      @silvieschnuckie3190 4 дні тому +3

      Kann sein,muss aber nicht . .Ev.stammt es auch aus 1 oder 2 Generationen davor und wurde schon weiter vererbt.Und kaufen könnte man solches Geschirr damals auch an jeder Ecke.Meine Großeltern hatten etwa das Gleiche.

  • @karinlinsbauer9051
    @karinlinsbauer9051 5 днів тому

    Mein Opa war beim Zoll in Österreich. Ich hab mich damit auseinander gesetzt, ja. Genaues habe ich aber nicht herausgefunden. Trotzdem wollte ich das Thema so gut wie es ging bearbeiten, warum auch nicht?

  • @MartinSchmuckVR
    @MartinSchmuckVR 8 годин тому

    Ich hatte soweit ich weiß 2 Urgroßväter die bei der SS waren und andere in der Verwandtschaft, inklusive 2 Großväter, die bei der Wehrmacht waren. Ich sehe jetzt aber keinen wirklichen Grund da jetzt bei jedem nachzuforschen was die damals für Verbrechen begangen haben. Ich habe keinen von denen die bei der SS waren persönlich gekannt und weder meine Eltern oder ich haben eine ähnliche Einstellung. Was bringt es mir oder der Gesellschaft mich mit so einem Wissen zu belasten? Solche Sachen dürfen nicht wieder passieren egal ob meine Verwandtschaft involviert war oder nicht. Da ich nichts davon selbst begangen habe empfinde ich auch keine Schuld für deren Taten. Oder sollte ich das eurer Meinung nach tun? Das klingt ja schon irgendwie nach Sippenhaftung.

  • @ykollektiv
    @ykollektiv  10 днів тому +11

    🎥 Jetzt schon in der ARD Mediathek online: Unser neuer Y-History-Film „War mein Uropa ein Nazi?“➡ 1.ard.de/y-history_war-mein-uropa?yt=premiere

    • @monkeydank7842
      @monkeydank7842 6 днів тому +2

      Vielleicht einen Link zum Bundesarchiv fixen, damit jeder selbst die Akte seiner Vorfahren anfordern kann?

    • @heinz-juergenmeissner3126
      @heinz-juergenmeissner3126 6 днів тому +6

      Könntet ihr vor jedem Video aus der NS Zeit den Hinweis in einfacher Sprache bringen, dass es nicht um "Mitschuld" sondern um "Lernen aus der Vergangenheit" geht? Einige sind nicht in der Lage, den Unterschied zu erkennen.

    • @maple-9091
      @maple-9091 6 днів тому

      @@heinz-juergenmeissner3126 Lernen aus der Vergangenheit 😅 und dann blind den Altparteien nachlaufen, egal was sie tun.

    • @maple-9091
      @maple-9091 6 днів тому

      @@ykollektiv warum werden hier Kommentare gelöscht ? Die waren weder beleidigend noch rassistisch noch verharmlosend

    • @heinz-juergenmeissner3126
      @heinz-juergenmeissner3126 6 днів тому

      ​@@maple-9091 ?

  • @simooon8217
    @simooon8217 4 дні тому +1

    Mein uropa war oberfeldwebel und im Krieg in Finnland stationiert

  • @xwakeupxnonconformmusic
    @xwakeupxnonconformmusic 5 днів тому +10

    Reportage über Rhein-Wiesenlager wäre auch mal interessant.
    Oder zählt nur die eine Seite der Medaille?

    • @xwakeupxnonconformmusic
      @xwakeupxnonconformmusic 5 днів тому

      @SchnarchSchlaf-xz4ix das sind Opfer durch die Alliierten. Aber bei euch Linken gibt's anscheinend nur die "einen Täter" und Opfer

    • @xwakeupxnonconformmusic
      @xwakeupxnonconformmusic 5 днів тому

      @@SchnarchSchlaf-xz4ix es geht auch um die Verbrechen der Alliierten oder zählen die bei euch Linken nicht? Alle Menschen sind gleich oder doch manche gleicher?

    • @sekiro7529
      @sekiro7529 4 дні тому

      @@SchnarchSchlaf-xz4ix Weil in JEDEN Gefangenlager Menschen umkamen und nicht gerecht verwaltet worden ist. In Dänemark mussten Deutsche Jugendliche Minen ausgraben und starben oder verloren Gliedmaßen. JEDEN Tag.... nach dem Krieg und der NS Zeit...

    • @mystikfreedom6733
      @mystikfreedom6733 4 дні тому +2

      Jo zählt nur eine Seite der Geschichte, weil die Sieger die Geschichte schreiben.

    • @StefanMeisner-q7p
      @StefanMeisner-q7p 4 дні тому +3

      Gibt es Reportagen drüber. Und Nein: dort sind keine "Millionen" umgekommen, wie das in der Faschoblase so oft behauptet wird.

  • @taitl4830
    @taitl4830 3 дні тому +5

    In meiner Familie gibt es heute noch Nazis.

    • @prodbyyoungj
      @prodbyyoungj 2 дні тому +1

      Ich will gar nicht wissen, was für dich als Antifant "Nazi" bedeutet. Hat da jemand keinen Bock auf den 7. Booster gehabt und trägt deshalb den Titel? Armes Deutschland.

    • @nacho3277
      @nacho3277 День тому +1

      Wählen die links?

    • @taitl4830
      @taitl4830 День тому

      @ noch schlimmer.. die wünschen sich die Kommunisten zurück

  • @LisaRR1234
    @LisaRR1234 6 днів тому +34

    Ne Doku zu russischer Kriegsgefangenschaft und Vergewaltigungen durch Alliierte wäre auch interessant.

    • @LisaRR1234
      @LisaRR1234 5 днів тому +8

      @ Den Vorwurf holt ihr immer raus, wenn es euch in den Kram passt 😅

    • @Nuke_Skywalker
      @Nuke_Skywalker 5 днів тому +1

      oh, im krieg passiert überall scheisse und männer sind im krieg oft auch scheisse.. grosse erkenntnis, brauner. die vergewaltigungen gabs auf deutscher seite auch und.. ach ja, der ganze INDUSTRIELLE MASSENMORD an Juden, Sinti und Roma, Homosexuellen, Menschen mit Behinderung und natürlich der Beginn des zweiten Weltkriegs.. der Whataboutism-VOrwurf ist also berechtigt. Und jetzt verpiss dich mit deiner Relativierung.

    • @DasistmeinLeib
      @DasistmeinLeib 5 днів тому +4

      ​@@SchnarchSchlaf-xz4ix das passt mal gar nicht 😂

    • @DasistmeinLeib
      @DasistmeinLeib 5 днів тому +1

      @@SchnarchSchlaf-xz4ix dann erläutere das Wort und dann kannst du uns mal erklären, wie man das hier anwenden könnte. Da bin ich mal gespannt.

    • @xwakeupxnonconformmusic
      @xwakeupxnonconformmusic 5 днів тому

      Ne, es gibt nur diese eine Medaille. Das andere sind natürlich keine Opfer uns Sicht der Linken. Dann werden Unterschiede gemacht.
      Rheinwiesenlager will auch keiner hören...

  • @KAOTIC45
    @KAOTIC45 4 дні тому +4

    Ob jetzt meine Familie daran beteiligt war oder nicht, das ändert doch nichts?! Es lebt keiner dieser Menschen mehr und das ganze hat doch mit meinem Leben nichts zu tun

  • @HolgeristLive
    @HolgeristLive 9 днів тому +6

    warum kommt jetzt immer so früh eine Ankündigung für ein neues Video?

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  8 днів тому +2

      @HolgeristLive Vielen Dank für deine Frage! Die Ankündigungen, vor allem durch Reels und sonstige Posts auf Social Media erfolgen so früh, weil die Reportage dann in der Mediathek online ist. Auf UA-cam stellen wir dann zusätzlich den Trailer zur Reportage online, um dann anzukündigen, wann sie auf UA-cam veröffentlicht wird. 😊
      Gefallen dir die frühen Ankündigungen oder hast du einen anderen Wunsch? 😄

    • @HolgeristLive
      @HolgeristLive 8 днів тому +1

      @ykollektiv es kommt halt so früh in meiner Abo Box stört ein wenig aber nicht schlimm.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  7 днів тому

      @HolgeristLive Vielen Dank für das Feedback, das nehmen wir gerne mit! 😊

  • @StanTrailerpark
    @StanTrailerpark 6 днів тому +15

    Haha die Frage überhaupt zu stellen ob dein Uropa beteiligt war wenn er gleichzeitig SS Mitglied war ist schon ein bisschen lachhaft oder nicht 😂

    • @tombrunner8181
      @tombrunner8181 5 днів тому

      Es hatt durch die vorsätzlichen Corona Maßnahmen weltweit wohl 20 Millionen Tote gegeben.
      Selbst Geimpft?
      Impfkritische diffamiert?
      Regierungspartei gewählt?

    • @nanomet2669
      @nanomet2669 5 днів тому

      Warum?

    • @Angel-rd3mi
      @Angel-rd3mi 5 днів тому +1

      Vielen dank für deinen geistreichen Beitrag, du bist so ein braver junge✨

    • @beeenbeen
      @beeenbeen 4 дні тому

      Man war nicht automatisch beteiligt weil man in der SS war

  • @kanalSwissBlade
    @kanalSwissBlade 3 дні тому

    Wie witzig. Seit Tagen schreibe ich als Kommentar 'schaut doch mal, wie viele richtige Nazis bis weit in die 80iger hinein im Bundestag sassen' wenn wieder mal wegen Nazis gegen die AFD gewettert wird. Also Respekt, dass das aufgearbeitet hast. Sehr Viele wollen es bis heute nicht wissen, vergessen und verdrängen. Habe Verwandtschaft in Deutschland, mein längst verstorbener Opa war in der Wehrmacht aber er erzählte nie was über die Kriegsjahre, so spannend ich es gefunden hätte. Hatte auch nicht ein einziges Abzeichen zu Hause zur Erinnerung oder so.... Das bekannteste Beispiel der Verweigerer ist bis heute BMW mit der Hauptaktionärs-Familie. Richter, Staatsanwälte, Polizisten, alles wurde letztendlich übernommen und sehr gewichtige Personen in Sachen Forschung und Entwicklung pflückten die Amis raus und verbrachten sie in die USA - Werner von Braun um ein Beispiel zu nennen. Schön, dass auch endlich mal die Aber-Millionen von Russen erwähnt werden, welche ebenfalls in Gefängnissen und Konzentrationslagern ermordet wurden (mehr als die 6 Mio an Juden) wie auch Geisteskranke, Sinti, Roma, Intellektuelle, sogar Geistliche!!! Bitte ein Link davon an alle Alt-Parteien, die Hitparade führten mit Ex-Nazis an die Union gefolgt von FDP und der SPD😉 guter Beitrag - echt, auch wenn es Überwindung kostete

  • @burnerchrome600
    @burnerchrome600 6 днів тому +20

    Nach der Ampel Links meine Freunde ;)

    • @prodbyyoungj
      @prodbyyoungj 2 дні тому +2

      Wie gerne würde ich mit so einem wie dir mal quatschen, ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass dahinter ein echter Mensch sitzt. Wer es heute immer noch nicht kapiert hat, wird es auch dann nicht kapieren, wenn seine gesamte Familie bereichert wird. Kann halt passieren wenn jemand traumatisiert ist, wa?

    • @StEf-j5v
      @StEf-j5v День тому

      Rechts ist nicht gleich rechtsradikal. So wie links nicht gleich linksradikal ist

    • @nacho3277
      @nacho3277 День тому

      Messerstecher bedanken sich für deine Toleranz

    • @Kaanooo
      @Kaanooo День тому

      auf garkeinen Fall.

    • @burnerchrome600
      @burnerchrome600 День тому

      @@Kaanooo gibt kaum Schlimmeres als eine gleichberechtigte, soziale, empathische Gesellschaft 😵😵😵

  • @keulenbauer
    @keulenbauer 4 дні тому +2

    Sehr gut gemachte Dokumentation über einen (leider) viel zu wenig aufgearbeiteten Teil unserer Geschichte, es ist wichtig sich mit seiner Geschichte auseinander zu setzen!
    Ist am letzten Foto aber auch noch eine Wehrmachtsuniform m.M.n.

  • @somethingdarker8072
    @somethingdarker8072 5 днів тому

    Mich würde es sehr interessieren, wer in meiner Familie den Nazis gedient hat. Ich weiß nur, dass meine Oma damals „die Rieseberger Morde“ mit-und überlebt hat, sie wurde auch auf dem Pappelhof versteckt. Leider haben meine Großeltern sonst zu dem Thema geschwiegen.

  • @n0m0lus
    @n0m0lus 3 дні тому +4

    "Was wenn mein Uropa richtig schlimme Sachen gemacht hat?" Na und? Was ist der Autor für eine gescheiterte Existenz das er sich ernsthaft den Kopf darüber zerbricht was der Uropa tat? Sicherlich war der Uropa ebenfalls ein liebender Vater und Ehemann und nur darauf kommt es an, alles andere war damals durch das Gesetz gedeckelt und rechtmäßig.

    • @bringmesomewinethx
      @bringmesomewinethx День тому

      also sind Mord, Vergewaltigung, Vertreibung usw. okay, solang es vom Gesetz gedeckelt ist? nur weil etwss im Gesetz steht, macht es das doch nicht in Ordnung! Bis 1997 waren Vergewaltigungen in der Ehe auch noch erlaubt. Macht es diese in Ordnung??

    • @n0m0lus
      @n0m0lus День тому

      @bringmesomewinethx es geht nicht darum ob es in Ordnung ist, sondern darum ob es vom Gesetz her erlaubt ist. Du kannst ja gern unsere heutige Moralvorstellung auf die Vergangenheit projizieren, nur ist das halt Blödsinn. In 100, 200 oder 300 Jahren werden sich die Menschen genauso darüber aufregen was wir heute für "richtig" hielten.

  • @CalippoB
    @CalippoB 18 годин тому

    Was machen mir mit den Menschen die Deutsch sind aber nichts mit der Geschichte zu tun haben?

  • @selbstredend
    @selbstredend 4 дні тому +3

    Wäre schon mal lustig, wenn sein Urgroßvater den zotteligen beohrringten Urenkel treffen würde 😅

  • @juko9119
    @juko9119 2 дні тому

    wo ist diese Ausstellung von Minute 11.00?

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  22 години тому

      @juko9119 In Berlin. 😊 „Topographie des Terrors“ heißt die Ausstellung.

  • @HeadlineHuntr
    @HeadlineHuntr 3 дні тому

    Das heißt nicht "Nazis", sondern "Nationalsozialisten".

    • @Axe-df6ps
      @Axe-df6ps 3 дні тому

      Naja rechtsextreme auf jeden Fall

    • @lukumo2394
      @lukumo2394 День тому

      Du bist da was ganz Heißem auf der Spur... 🤦

  • @HeilerKGD
    @HeilerKGD 11 годин тому

    in minute 2 beantworte ich dir simpel die frage. andere zeiten andere sitten.

  • @Podzemlje2012obelix
    @Podzemlje2012obelix 5 днів тому +2

    Mein Opa wurde damals in Jugoslawien, genauer in Bosnien-Herzegowina als "Freiwilliger" (unter Zwang) aus seinem Dorf mitgenommen, und hat dann in der Waffen SS Prinz Eugen Divison gekämpft. Nach Kriegsende kam er als Gefangener nach Russland für 2 Jahre

    • @DasistmeinLeib
      @DasistmeinLeib 5 днів тому +1

      Wenn der in der Waffen ss Prinz Eugen war, war der freiwillig dabei und wurde nicht gezwungen.

    • @DasistmeinLeib
      @DasistmeinLeib 5 днів тому +2

      @@SchnarchSchlaf-xz4ix bei der Truppe,war keiner mit Zwang. Auch bei diesem Thema, machst du mir keinen vor. Wenn du mehr Energie in wissen investierst und weniger in pöbeln und Ideologie, dann wird das auch was

    • @Arragon97
      @Arragon97 5 днів тому

      @@SchnarchSchlaf-xz4ix In die Waffen SS wurde keiner gezwungen. Da wurden nur freiwillige die für die sache brannten aufgenommen.

    • @Podzemlje2012obelix
      @Podzemlje2012obelix 4 дні тому

      @@DasistmeinLeib Du verstehst nicht wie damals alle agiert haben, entweder kommst du mit, oder du und deine ganze Familie werden umgebracht. Überall steht das eine "Freiwilligen Divison" war, war es aber nicht und du kannst nicht etwas behaupten und darstellen das ich lüge wenn mein Opa Zeitzeuge war.

    • @warscheinlich_nicht
      @warscheinlich_nicht 3 дні тому

      Allein schon, dass ihr glaubt die ss bestand nur freiwilligen divisionen zeigt eigentlich wie wenig ihr über die deutsche geschichte wisst. Hauptsache überall einen nazi sehen 😂

  • @NicoSchneider-h8x
    @NicoSchneider-h8x 6 днів тому +1

    Richtig gut gemacht der Film

  • @warscheinlich_nicht
    @warscheinlich_nicht 2 дні тому +3

    Was los mit euch? Warum werden meine kommentare gelöscht? Und dann regt man sich auf wenn man in die schublade von einseitiger berichterstattung gesteckt wird

    • @warscheinlich_nicht
      @warscheinlich_nicht 2 дні тому

      Aber versteh schon eure ansicht ist es zählt nur die meinung von den reue klatschern. Wenn man eine andere meinung hat kommt die nazi keule. Und bei nazis darf man ja alles machen...

  • @EinRevolvermann
    @EinRevolvermann 5 днів тому

    Nicht ohne Ideologie/Überzeugung kam man in die SS , sehr naive Gedanken.

    • @alfred9486
      @alfred9486 5 днів тому

      Waffen SS war Teil der Wehrmacht und es galt Wehrpflicht. Der Dienst im KZ war im Vergleich zum Fronteinsatz die bessere Wahl.

    • @sekiro7529
      @sekiro7529 4 дні тому

      Das war früher ein Angesehener Status / Arbeit da zu arbeiten, nicht anders als wenn man jetzt Beamter ist :) , weil es Massive Vorteile früher und heute auch noch gibt.

  • @Aethysbananarama
    @Aethysbananarama 3 дні тому

    Also ich kann sagen meine Uropas waren es nicht die sind 1932 und 1935 verstorben

  • @tjpld
    @tjpld 6 днів тому +77

    Mein Ur-Ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur Opa war in der römischen Armee. Ich habe so ein schlechtes Gewissen.

    • @dinojule
      @dinojule 6 днів тому +50

      Es geht nicht darum, dass du ein schlechtes Gewissen haben sollst. Aber es ist wichtig zu wissen was zur eigenen Familiengeschichte gehört, vor allem wenn man von der Familie wenig oder nichts dazu hört.

    • @heinz-juergenmeissner3126
      @heinz-juergenmeissner3126 6 днів тому +40

      @@dinojule Diesen Knalltüten kannst du nichts mehr erklären. Dafür fehlt das Verständnis.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  6 днів тому +59

      Niemand soll sich schuldig fühlen für die Vergehen der Vorfahren. Es geht um Aufarbeitung und darum, aus der Geschichte zu lernen.

    • @annabanana2764
      @annabanana2764 6 днів тому +8

      Wissen und verstehen, sind zwei Paar Schuhe

    • @Kropi01
      @Kropi01 6 днів тому +6

      Das ist doch Bullshit - wenn er wirklcih zu Zeiten der Römer gelebt haben sollte, müsstest du min. 60 mal Ur- davor schreiben... 😉

  • @hansistinki7785
    @hansistinki7785 6 днів тому +27

    Bitte eine Doku zur Ausländerkriminalität. Ist ein aktuelles Thema was JETZT vor unseren Nasen stattfindet

    • @darthrevan7012
      @darthrevan7012 5 днів тому +2

      Auch wenn es dich motorisch wie kognitiv überfordern mag:
      einfach mal "Ausländerkriminalität" in die Suchleiste eingeben und schon findest du dutzende Dokus dazu 🤯

    • @DasistmeinLeib
      @DasistmeinLeib 5 днів тому +5

      ​@@SchnarchSchlaf-xz4ix da liegst du falsch. Die öffentlichen Zahlen sind sehr deutlich, wenn man sie nur versteht

    • @DasistmeinLeib
      @DasistmeinLeib 5 днів тому +3

      @@SchnarchSchlaf-xz4ix Recherche fängt schon im kleinen an. Zb gehst du davon aus, dass ich gläubig bin, weil du mein Bild siehst. Hättest du jetzt recherchiert und dir das Bild genauer angesehen hättest wüsstest du, dass es genau das Gegenteil ist. So erklärt sich auch das Unverständnis deinerseits, der zahlen.
      Jetzt hast du meine Worte bestätigt, auch wenn es ein Versehen war.
      Vielen Dank

    • @DasistmeinLeib
      @DasistmeinLeib 5 днів тому

      @@SchnarchSchlaf-xz4ix das sind offizielle Zahlen. Das hat nichts mit glauben zu tun. 2+2=4 das weiß man und man glaubt es nicht. Man muss auch wissen, was überrepräsentativ bedeutet

    • @67earny
      @67earny 4 дні тому

      Welchen Zeitraum meinen Sie denn dabei? Den von 1960 bis heute oder z.B. den von 2014 bis heute oder den von 2023 auf 2024??? Die realen Zahlen im Vergleich zu "Inländerkriminalität" würden Sie vermutlich erschrecken und von Ihren schlimmen Vorurteilen befreien, sofern Sie zur Reflexion in der Lage sind. JETZT ist auch nicht anders als letztes Jahr, vor 5 oder vor 10 Jahren. Aber objektiv sein ist gerade JETZT am wenigsten angesagt. Das ist die aktuelle Tragödie und deutsche Misere .... AfD lässt leider grüßen.

  • @sundari4786
    @sundari4786 5 днів тому

    ja, das ist fies wenn der ur-opa bei der ss war.

  • @gabischindler1788
    @gabischindler1788 6 днів тому +1

    Ja willkommen, meine Ureltern waren auch im Widerstand wie alle hier

  • @IamReloadHD
    @IamReloadHD 5 днів тому +2

    Ich fühle mich auf jeden Fall nicht verantwortlich für meine Vorfahren.
    Ich habe kein Kontakt + Bezug dazu

    • @Angel-rd3mi
      @Angel-rd3mi 5 днів тому +8

      Es geht nicht um persönliche Schuld, sondern um historische Verantwortung. Wir profitieren heute noch von Strukturen, die damals entstanden sind. Wichtig ist, aus der Geschichte zu lernen, damit sich so etwas nicht wiederholt.

    • @Lenosi09
      @Lenosi09 5 днів тому +1

      Ganz simpel gesagt spielt das heute auch noch eine Rolle, wenn es aktuell um politische Entscheidungen wie bei der Erbschaftssteuer geht.
      Wie ich schon geschrieben habe: Wenn man durch die Nazis enteignet wurde, wenn man durch den Krieg Verluste erlitten hat, wenn man flüchten musste oder vertrieben wurde, dann hatte man keine Chance, für seine Kinder oder Enkel etwas aufzubauen oder Vermögen weiterzuvererben.
      Genau deshalb ist es heute falscher als falsch, davon zu sprechen, dass jeder in Deutschland die Chance hat(te), durch Arbeit zu Wohlstand zu kommen.
      Und das ist aber genau die Argumentation, mit der aktuell die AfD, CDU/CSU und die FDP argumentieren.
      Es steht nicht ohne Grund in Artikel 14 des Grundgesetzes, dass Eigentum verpflichtet und zugleich dem Gemeinwohl dienen soll.
      Es ist erschreckend, wieviele Deutsche heute dieser Argumentation folgen, vor allem in Ostdeutschland. Den Leuten dort ist nicht klar, was in Westdeutschland von den Nazis und u.a. auch durch Zwangsarbeit und Enteignung für ein Reichtum angehäuft wurde.
      Oder hat man je einen Politiker sagen hören, dass die Zwangsarbeiter für diesen Wohlstand hart gearbeitet hätten?
      Und ich meine, dass man doch heute zum größten Teil weiß, wer Zwangsarbeiter beschäftigt hat.
      Wir wissen z.B. auch, dass die Deiche vielfach von Zwangsarbeitern gebaut wurden. Das wird aktuell beim Thema Hochwasserschutz wieder hochkommen, denn es geht um die Kosten für den Deichbau. Man kriegt das ohne Zwangsarbeiter nicht mehr so günstig hin.
      Und was denkst du, wie passt das zu den aktuellen Aussagen, dass Geflüchtete und Bürgergeldempfänger gemeinnützige Arbeit leisten sollen, als Gegenleistung für ihre Sozialleistungen?
      Warum stellt der der Staat nicht einfach Personal dafür ein?
      Genau da hast du eine Verantwortung, nämlich ob du diese Forderungen politisch mitträgst oder nicht. Bist du bereit, Menschen gegen ihren Willen auszubeuten oder nicht?

    • @sekiro7529
      @sekiro7529 4 дні тому

      @@Angel-rd3mi Aber die IG Farben hat doch früher Ausländische Gefangene als Arbeiter gehabt und jetzt fehlt denen die Fachkräfte die wir wieder als Ausländer uns doch holen XD es wiederholt sich doch alles.

    • @herrbier526
      @herrbier526 4 дні тому +1

      Du hast auch gar nix verstanden

  • @jonfir3
    @jonfir3 5 днів тому

    Das haben mir meine Eltern schon in meiner frühen Kindheit transportiert: Deren Elterngeneration habe nie über die NS-Zeit gesprochen, die Zeit und die Taten oder nicht erfolgten Taten wurden einfach verschwiegen. Niemand wollte darüber sprechen. Ich hatte ein wenig Einsicht, die mich nicht annehmen lässt, dass meine Großeltern Täter*innen waren, da sie auch sehr jung waren, aber ich habe, ehrlich gesagt, keine Ahnung.

    • @DasistmeinLeib
      @DasistmeinLeib 5 днів тому

      Die können auch Opfer in der Nachkriegszeit gewesen sein und die haben ebenfalls geschwiegen, weil die vergessen wollten. Die Zivilisten in Deutschland und die Kriegsgefangenen, hatten meist bitter zu leiden.

  • @psychris5547
    @psychris5547 5 днів тому +1

    wenn ich anfangen würde mich für meine verwandtschaft zu schämen wär ich bis in mein nächstes leben damit beschäftigt.. außerdem geht das ganze ja eh gerade wieder von vorn los ..

  • @Tore-ii5dj
    @Tore-ii5dj 5 днів тому +1

    Sehr interessant 👍 weiß nur von meiner Uhr Oma, dass sie gefohen is aus berlin nach schleswig holstein. Sie war aber nicht jüdisch. Das macht mich jetzt zum Detektiven🔎

  • @Sambucasw84
    @Sambucasw84 2 дні тому

    Simon Wiesenthal gefällt diese Reportage

  • @CJV69
    @CJV69 9 днів тому +21

    Oh mal ein frisches neues Thema!

  • @MarkHerzog-hq6vi
    @MarkHerzog-hq6vi 6 днів тому +21

    Für seine Enkel kann niemand etwas.

    • @elbarto6611
      @elbarto6611 5 днів тому +3

    • @MarkHerzog-hq6vi
      @MarkHerzog-hq6vi 5 днів тому +8

      @@SchnarchSchlaf-xz4ix BSW- / Linke-Wähler?

    • @terminator2798
      @terminator2798 5 днів тому

      ​@@SchnarchSchlaf-xz4ixfindest du das etwa witzig?

    • @DasistmeinLeib
      @DasistmeinLeib 5 днів тому +1

      ​@@SchnarchSchlaf-xz4ix deine Kommentare fallen mir immer wieder auf. Top Beispiel, wie es damals gelaufen ist

    • @herrbier526
      @herrbier526 4 дні тому +2

      Mit den Haaren gingen anscheinend beim Mark auch die Gehirnzellen flöten

  • @robilwoldezion3765
    @robilwoldezion3765 3 дні тому

    Was ist mit dem Dolch ??