@@tobiasgrilltde Hi 🙋♂️. Ich kann berichten. 2 kg Roastbeef erfolgreich zubereitet. Die Gäste waren sehr zufrieden und selbst der letzte, der es nur noch kalt essen konnte, war begeistert. Danke für deine super Anleitung 👍🏻👍🏻 VG
Sieht seeeeehhhrr lecker aus. Zum Thema Brot! Komme aus dem Ruhrgebiet und kenne die begriffe Kniffte, Stulle, Knäpken sehr gut. Wir nutzen diese Wörter jetzt noch. Hat was mit sprachlicher Kultur zu tun. Grüße aus`m Ruhrgebiet
Hallo Tobias, in der Lahn-Dill Gegend ist Kniffte ein durchaus geläufiger Begriff. Aufbewahrt werden die Knifften in einem Knifftencontainer, also einer Brotbüchse. Dein Rezept mit dem Roastbeef aus dem Dutch Oven sieht super lecker aus und wird garantiert einmal ausprobiert. LG Jörg
Moin Tobias, super gemacht, tolles Rezept. Aber mir ist eins nicht klar: Wie lange hast du das Roastbeef ungefähr im Dutch Oven gehabt? Das wäre für mich interessant, weil ich kein Meater und kein Smartphone habe. Danke.
Hey Magnus, soweit ich mich erinnern kann, war es knapp 45 Minuten. Es kann aber sein, dass es bei Dir entweder schneller oder eher Fertig sein wird. Ich empfehle wirklich ein Thermometer. Muss ja nicht der Meater sein 😊
Wieder mal super erklärt Tobias. Ich möchte am we auf meinem Weber Master Touch premium ein Roastbeef zubereiten. Eventuell mit defuser und low and slow oder welche Idee hast du ?Bei wie viel grad ungefähr?Wie viele Kohlen ?(es ist meine erste Aktion auf dem Weber) Ps: Weber sendet mir eine neue Kugel samt Lüfterrad. Ich bin ja mal gespannt. (Bei mir schließt der Lüfter nicht komplett) das hatte ich schon in einem anderen Video von dir kommentiert. Beste Grüße Chris
Hey Chris. Das mit der neuen Kugel ist natürlich cool. Drück die Daumen, dass alles klappt. Als ersten Test dieses Rezept ist natürlich cool. Hoffe es klappt sofort mit der Lüfterseinstellung etc. Probier es mal so aus, we hier im Video, also erst scharf abfeilen (direkt) und dann alles umbauen auf indirekt mit defuser Platte etc. sollte eigtl. klappen.
#Kniffte - nun bei uns in Mitteldeutschland war und ist der Begriff "Knifte" durchaus seit jeher im Sprachgebrauch für hoch- bzw. dickgeschnittene Brotscheiben. Weiterhin "Bemme" für dünnere Klappschnitten mit Belag. Ansonsten wäre da noch "Lehrerbemmchen" für extraschmal geschnittene Scheiben. Bei Brötchen sagen wir Sachsen "Semmeln" . Ansonsten zum Rostbeaf gibts nichts zu mäkeln. Im Gegenteil scheint das durch den LCD durchzuschmecken. Daumen hoch
Hallo Tobias, die Wörter wie Knifte, Butter, Stulle, Bemme oder Sandwich sind mir als belegte Brote wohl bekannt war Früher im Deutschenlande von Norden bis Süden viel unterwegs, da hört man die verschiedene ausdrücke.
Hallo Tobias, das Roastbeef aus dem Dutch Oven ist dir perfekt gelungen und sieht mega lecker, vielen Dank und LG nach NRW die Gründauer (Hessen) 👍👏🔥🔥🥘
Servus Tobias, das ist ja ein grandioses Dutch Oven Rezept, und sieht mega lecker aus genau unser Ding. Ja das Wort Kniffte kenne ich obwohl ich aus Hessen komme, wir haben verwandte in NRW. Danke dir und einen Gruß aus Gründau 👍💪💪💪🔥🔥🔥🔥
Hallo Tobias, habe heute deinen Kanal hier entdeckt und gleich abonniert. Sehr schönes Rezept, und gut präsentiert. Danke! 👍 #Kniffte habe ich schon mal gehört, bei uns in Sachsen ist es die "Bemme". Viele Grüße aus Chemnitz Rainer
Hallo, hab schon öfter ein Video von dir gesehen. Ich suchte ein ,,Roastbeef Dopf Rezept" und bin hier fündig geworden. Jetzt weiß ich auch das wir fast Nachbarn sind. Gruß aus Neubeckum ..... Und klar #Knifte
#Kniffte Moin Tobias, als gebürtiger Lingener ( Emsland) ist mir dieser Begriff auch geläufig, da meine Mutter aus Raesfeld in NRW stammt. Mach gerne weiter mit den tollen Videos und kleinen Tips und Kniffs Sonniges WE Peter
Mega lecker und super Bilder!!! Ich brauch gleich morgen ein Roastbeef!!!
Danke Steffen, bin gespannt was du sagst🔥🔥
Guten Abend cooles video welcher Meater ist das?
Lg
Sieht klasse aus, gefällt mir echt gut. Der Garpunkt ist super getroffen. Da hätte ich jetzt auch gerne eine Portion. Gruß Heinz
Danke Heinz, wir mögen es auch genau so sehr gerne🔥
Morgen teste ich dein Rezept. Bin schon mega gespannt 🤩
Oh, da bin ich aber auch gespannt 🤩 Halt noch auf den laufenden.
@@tobiasgrilltde Hi 🙋♂️. Ich kann berichten. 2 kg Roastbeef erfolgreich zubereitet. Die Gäste waren sehr zufrieden und selbst der letzte, der es nur noch kalt essen konnte, war begeistert. Danke für deine super Anleitung 👍🏻👍🏻 VG
Sieht seeeeehhhrr lecker aus. Zum Thema Brot! Komme aus dem Ruhrgebiet und kenne die begriffe Kniffte, Stulle, Knäpken sehr gut. Wir nutzen diese Wörter jetzt noch. Hat was mit sprachlicher Kultur zu tun. Grüße aus`m Ruhrgebiet
Das war auch echt lecker.
Hallo Tobias, in der Lahn-Dill Gegend ist Kniffte ein durchaus geläufiger Begriff. Aufbewahrt werden die Knifften in einem Knifftencontainer, also einer Brotbüchse. Dein Rezept mit dem Roastbeef aus dem Dutch Oven sieht super lecker aus und wird garantiert einmal ausprobiert. LG Jörg
Knifftencontainer 😂 Den kannte ich noch nicht 😂 Der ist echt gut Jörg
Hallo Tobias , aber klar die Kniffte kenne ich auch . Super tolles Video , genau nach meinem Geschmack....GLG Karsten aus Oelde
Danke Dir Karsten 😊
Sieht sehr lecker aus. 👍 Als Österreicher ist mir das Wort "Kniffte" völlig unbekannt gewesen, aber jetzt kenne ich es auch. 😉
Danke Dir und immer daran denken free #kniffte 😉
Moin Tobias, super gemacht, tolles Rezept. Aber mir ist eins nicht klar: Wie lange hast du das Roastbeef ungefähr im Dutch Oven gehabt? Das wäre für mich interessant, weil ich kein Meater und kein Smartphone habe. Danke.
Hey Magnus,
soweit ich mich erinnern kann, war es knapp 45 Minuten. Es kann aber sein, dass es bei Dir entweder schneller oder eher Fertig sein wird. Ich empfehle wirklich ein Thermometer. Muss ja nicht der Meater sein 😊
Wieder mal super erklärt Tobias. Ich möchte am we auf meinem Weber Master Touch premium ein Roastbeef zubereiten. Eventuell mit defuser und low and slow oder welche Idee hast du ?Bei wie viel grad ungefähr?Wie viele Kohlen ?(es ist meine erste Aktion auf dem Weber)
Ps: Weber sendet mir eine neue Kugel samt Lüfterrad. Ich bin ja mal gespannt. (Bei mir schließt der Lüfter nicht komplett) das hatte ich schon in einem anderen Video von dir kommentiert.
Beste Grüße Chris
Hey Chris.
Das mit der neuen Kugel ist natürlich cool. Drück die Daumen, dass alles klappt.
Als ersten Test dieses Rezept ist natürlich cool. Hoffe es klappt sofort mit der Lüfterseinstellung etc. Probier es mal so aus, we hier im Video, also erst scharf abfeilen (direkt) und dann alles umbauen auf indirekt mit defuser Platte etc.
sollte eigtl. klappen.
#Kniffte - nun bei uns in Mitteldeutschland war und ist der Begriff "Knifte" durchaus seit jeher im Sprachgebrauch für hoch- bzw. dickgeschnittene Brotscheiben. Weiterhin "Bemme" für dünnere Klappschnitten mit Belag. Ansonsten wäre da noch "Lehrerbemmchen" für extraschmal geschnittene Scheiben. Bei Brötchen sagen wir Sachsen "Semmeln" .
Ansonsten zum Rostbeaf gibts nichts zu mäkeln. Im Gegenteil scheint das durch den LCD durchzuschmecken. Daumen hoch
Danke Dir. Genau so kannte ich die #kniffte auch.
Gei..., #Kniffte hab ich schon lange nicht mehr gehört!! 😆😆😆
Das Sandwich gefällt mir!!!! Toll!!! 👍👍👍🤤🤤🤤
Gruß René
Das Sandwich war echt genial 😉 Free #kniffte
Hallo Tobias 👋 lecker#Kniffte 😁👍 auch in Nord Deutschland kennen die älteren den Ausdruck noch💪
Sehr cool, also kennen den Begriff doch mehr als ich dachte😁
Sieht klasse aus 👍
Danke sehr und lecker war es auch noch 😉 Free #kniffte
Hallo Tobias, die Wörter wie Knifte, Butter, Stulle, Bemme oder Sandwich sind mir als belegte Brote wohl bekannt war Früher im Deutschenlande von Norden bis Süden viel unterwegs, da hört man die verschiedene ausdrücke.
Ohh ja das stimmt, sehr schön das vieles noch geläufig ist👍🏻
Im Münsterland ist die #Knifte wohl bekannt , ein tolles Rezept.
Danke Dir, es war auch echt lecker 😉 Free #kniffte
Tip top!
#Kniffte. Im Ruhrpott sehr geläufiger Begriff.
Danke Dir ☺️ Daher kenn ich den Begriff auch 😉 Free #kniffte
#kniffte ist bekannt..
Wer kennt die Bezeichnung "Karo" ???😉 Hat mein Opa immer gesagt.
Das kenne ich z.B. nicht. Cool, man lernt nie aus.
Hallo Tobias, das Roastbeef aus dem Dutch Oven ist dir perfekt gelungen und sieht mega lecker, vielen Dank und LG nach NRW die Gründauer (Hessen) 👍👏🔥🔥🥘
Ich danke Dir Vera 😉
#Kniffte Sieht sehr lecker aus, baue ich bei Gelegenheit sicher mal nach. Danke, Grüße aus Köln
Ich bin gespannt was Du sagen wirst.
Sandwich sieht klasse aus! #kniffte klar kenne ich das!
Danke Kevin, schön das viele diesen Begriff noch kennen🔥😊
Super Idee. In Westfalen ist #Kniffte durchaus gebräuchlich.
Danke Dir.
Ich merke schon, #kniffte ist noch ein geläufiger Begriff 😉
Servus Tobias, das ist ja ein grandioses Dutch Oven Rezept, und sieht mega lecker aus genau unser Ding. Ja das Wort Kniffte kenne ich obwohl ich aus Hessen komme, wir haben verwandte in NRW. Danke dir und einen Gruß aus Gründau 👍💪💪💪🔥🔥🔥🔥
Sehe gut, das Wirt Kniffte ist hier aber leider auch nicht mehr so geläufig
Klasse 👍🏼
#KNIFFTE kenn ich jetzt 😅😂
Da bekomme ich voll Lust nach zu machen lg Oli
Dann musst Du das mal ausprobieren. Es ist echt voll simpel und schmeckt echt genial.
tobiasgrilltde das werde ich 👍🏼
#Knifte
Sehr gute Idee, das einmal so zu machen.
Und hier im Sauerland ist das Wort Knifte im Sprachgebrauch noch sehr allgegenwärtig 😉
Danke Dir 😉 Und ja, free #kniffte
#Kniffte mal wieder ein tolles Rezept von Dir :)
Ich danke Dir 😉Die #kniffte war aber auch lecker 😋
Hallo Tobias! #Kniffte. Diesen Begriff kenne ich für eine Brot, aber auch für junge Frauen!😇😇😇👍🙋♂️
Hey Holger. So unterschiedlich kann das Wirt genutzt werden. Free #kniffte
Hallo Tobias,
habe heute deinen Kanal hier entdeckt und gleich abonniert.
Sehr schönes Rezept, und gut präsentiert. Danke! 👍
#Kniffte habe ich schon mal gehört, bei uns in Sachsen ist es die "Bemme".
Viele Grüße aus Chemnitz
Rainer
Danke Rainer, das freut mich sehr. Danke für dein Abo und schöne Grüße zuruck😊🔥
Servus Tobi, hab dich auch aboniert. Ein schöner Kanal.
Martins BBQ danke Martin, das freut mich das es dir hier gefällt
Hallo, hab schon öfter ein Video von dir gesehen. Ich suchte ein ,,Roastbeef Dopf Rezept" und bin hier fündig geworden. Jetzt weiß ich auch das wir fast Nachbarn sind. Gruß aus Neubeckum ..... Und klar #Knifte
Ach ja... Abo ist raus
Vielen Dank 🙏🏻
Erst Heute bin ich durch Neubeckum gefahren.
#Kniffte
Moin Tobias, als gebürtiger Lingener ( Emsland) ist mir dieser Begriff auch geläufig,
da meine Mutter aus Raesfeld in NRW stammt.
Mach gerne weiter mit den tollen Videos und kleinen Tips und Kniffs
Sonniges WE
Peter
Vielen Dank Peter und immer dran denken: free #kniffte
#Kniffte naklar, das haben wir früher zu einer dicken Stulle gesagt wo wir den Belag nicht kannten! LG Holger aus Wuppertal
Da kennt sich einer aus, free #kniffte 😉
Der Ruhrpott kennt natürlich die # Kniffte ! oder das Dubbel das aber ist keine Kniffte !
LG aus Essen.
Danke Dir und immer daran denken: free #kniffte 😉
🤤 geil 👌
#zwiebelliebe 😁
Wir gehören auch zum Team #zwiebelliebe🔥👍🏻
Wieso nicht einfach zuerst anbraten und dann den Thermometer reinstecken?
Das ist ein guter Punkt, aber das wiederum verändert die Reihenfolge vom Meater.
Ja klar man #Kniffte 👍🏻😂
Sehr cool, wir lieben so eine art knifftest 😊😂
#KNIFFTE Das werde ich Testen !
Dann bin ich gespannt was Du sagen wirst. Und: free #kniffte 😂
#Knifte
Wir in Ostwestfalen kennen diesen Begriff natürlich auch noch, gibt nix schöneres, als eine gute Knifte!!
Top Rezept übrigens...👍👍👍
Danke Dir. Und ja, ich komm auch aus OWL und kenne den Begeiff aus meiner Kindheit.
Free #kniffte
Ich kenn die Kniffte bin aber schon älter (40).
😂 Ich bin bin 44, damals hieß es bei uns einfach Kniffte
Das iSt medium-well, aber nicht medium
Wie auch immer, lecker war es dennoch
Klar kenn ich #Kniffte
Sehr cool, sind leider nur noch sehr wenige die #kniffte noch kennen🔥🔥
# kniffte
Ja mannnn #kniffte
#Kniffte
So und nicht anders 😂
#Kniffte
#kniffte 😋😋😋
#Kniffte
Free #kniffte 😉