Sony A6700 Test 🏆 𑗅 vs. A6600 vs. A7IV 𑗅 Für wen ist die Kamera (nicht)?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 чер 2024
  • Die Sony Alpha 6700 ist der Nachfolger zur 6600. Was hat sich verändert? Lohnt ein Upgrade von der 6400 oder 6600? Ist die Bildqualität besser geworden? Ist der AF besser? Was sind die Vorteile der neuen Kamera in Bezug auf Landschaft-, Portrait- oder Tierfotografie und bezogen auf Video. Wie steht sie im Vergleich zur Canon R7 und was ebenfalls häufig gefragt wird: Bei dem Preis, kann ich doch gleich Vollformat kaufen, oder? Deswegen vergleiche ich sie ebenfalls mit der Sony 7IV. [deutsch]
    ►Mein Online-Fotokurs passend zu Deiner Kamera: www.klapszus.de
    Gutscheincode: "youtubefreunde"
    Ein Fotobuch zur A6700 wird es von mir nicht geben!
    Mein Equipment: www.amazon.de/shop/stephankla... ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
    Musik: artlist.io/Stephan-1585907 ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
    Verwendete Templates, Grafiken, Videos, Sound, Fotos sind teilweise von:
    ►Motion Array: bit.ly/3qcoOH9
    -
    Webseite: www.klapszus.de
    Instagram: / stephanklapszus
    Facebook: / klapszus
    TikTok: / stephanklapszus
    Shortcuts:
    0:00 Intro
    1:21 Gehäuse
    6:47 Bedienung
    9:36 Autofokus
    12:58 Bildqualität
    15:58 Bildsensor
    19:23 Serienbild
    20:11 Stabilisator
    20:54 Video
    24:38 Überhitzung
    26:10 Fazit
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 173

  • @StephanKlapszus
    @StephanKlapszus  9 місяців тому +1

    ►Mein MASTERCLASS Kamera Workshop passend zu Deiner Kamera: www.klapszus.de
    Für meine Community gibt es natürlichen einen kleinen Gutschein: "youtubefreunde"
    Hast Du noch eine A6600? Schreib mich gerne an, wenn Du ein Bundle aus Buch + Masterclass möchtest!

  • @volkerberlin8702
    @volkerberlin8702 9 місяців тому +13

    6700 Masterclass wäre toll

  • @L.F_88
    @L.F_88 4 місяці тому

    Super Video, immer auf dem Punkt gebracht und eine Detaillierte Beschreibung ohne unnötiges Blabla. 💯👌

  • @od9236
    @od9236 9 місяців тому +1

    Tolles und sehr informatives Video!

  • @linispaparierer
    @linispaparierer 8 місяців тому

    Danke Stephan! Der Bericht und die objektiven Vergleiche sind mir sehr nützlich, da ich überlege von der 6100 hochzuklettern.

  • @FrankHa.
    @FrankHa. 9 місяців тому

    Danke für das ehrliche Review, wo nichts schöner geredet wird als es ist.

  • @photomas8469
    @photomas8469 9 місяців тому +8

    Hallo Stephan,
    Danke für das umfassende Review.
    Bzgl. Der Bildqualität sehe ich einen bedeutenden Vorteil für alle, die Jpeg out off Cam Bilder nutzen möchten.
    Die A6700 hat das Farbmanagement der A7RV bekommen und die JPEG-Engine macht einen tollen Job z.B. bei der Detailwiedergabe bei niedrigen ISO-Werten.
    Auf Dpreview kann man das sehr gut mit der A6600 (und X-T4 und XT-5) vergleichen.
    Die A6600 sieht da ziemlich alt aus und in Bildbereichen mit niedrigen Kontrasten sehe ich die A6700 vor den Fujis...
    Das hat Sony m.M.n. sehr gut gemacht 👍🏻.

  • @richardzeman6947
    @richardzeman6947 9 місяців тому

    Hallo Stephan! Erfreulich, dass du wieder da bist. Hab deine ausgezeichneten Beiträge schon vermisst. Vielen Dank für diesen wieder sehr ausführlichen Beitrag!! Danke dafür und alles Gute weiterhin.....

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому

      Ich war überhaupt nicht weg. ;) Hab die letzte Zeit sogar wöchentlich ein Video rausgehauen, die haben Dich aber vermutlich nicht erreicht, weil sie Dich gar nicht interessieren. ;) - Waren auch eher wenig erfolgreich. 😭

    • @richardzeman6947
      @richardzeman6947 9 місяців тому

      @@StephanKlapszus interessant, ich hab seit nahezu Monaten keinen Beitrag von dir gesehen obwohl ich deinen Kanal abonniert habe. Sehr seltsam.... Deshalb schrieb ich "erfreuliche, dass du wieder da bist". Danke jedenfalls für deine Rückmeldung. LG

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому +1

      Kannst ja die Glocke aktivieren, wenn Dich alles interessiert. Kannst ja auch mal bei den Videos schauen, ob Du was verpasst hast. ;)

    • @richardzeman6947
      @richardzeman6947 9 місяців тому +1

      @@StephanKlapszus Glocke ist aktiviert! Danke, ich schau bei den Videos....

  • @yenk82
    @yenk82 7 місяців тому

    Wunderbares Video, ich besitze seit wenigen Monaten eine ILCE-6400 und ich finde die toll aber bin ich mit dem Menu nicht zufrieden. Ich habe gedacht ich könnte ein Upgrade machen und die 6700 sieht sehr gut aus. Da ich ein absolut Empfänger bin, finde ich full frame Kameras noch zu viele für mich. Ich werde mehr Videos von dir noch schauen und überlegen.

  • @Goten89
    @Goten89 9 місяців тому +13

    Habe sie seit Anfang August 🙂 Mega zufrieden

    • @KlickLuk
      @KlickLuk 8 місяців тому +2

      holl sie mir auch

  • @bertholdgrunhagen8049
    @bertholdgrunhagen8049 9 місяців тому +3

    Hi Stefan,
    vielen Dank für das Video! Hier ein paar Punikte von mir dazu.
    Der Ein-/Aus-Schalter ist wirklich gewöhnungsbedürftig. Wenn ich mir den an der vorderen Stelle vorstelle, könnte ich den aufgrund der Bauweise des Gehäuses auch beim Greifen der Kamera betätigen. Das Gehäuse musste ja schon anders sein als bei der A6600 aufgrund der Kühlung und der größeren Akkus. Über das Handling kann man ja vielleicht streiten. Dennoch finde ich bei Sony die Anordnung der Räder immer noch viel praktischer als bei den in der Hinsicht umständlichen EOS-R Kameras.
    Der Tieraugen AF der A6700 hat mich wirklich überzeugt. Dunkle Vogelaugen auf dunklem Kopf vor dunklem Hintergrund und zack, das Auge sitzt. Genauso bei Insekten! Super!
    Ich kann die A6700 empfehlen.

  • @mimo99991
    @mimo99991 3 місяці тому

    Habe deinen Kanal gerade entdeckt. Super Videos und Vergleiche, ohne nur die technischen Daten trocken runter zu reden. Weiter so! Was hältst du von der Sony Alpha 7 ii für Produktfotografie?

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  3 місяці тому

      Die ist schon etwas älter und langsamer. Aber für Produktfotografie spielt das ja keine Rolle, also ja, solange Du nur fotografieren und nicht filmen willst/musst.

  • @DDHDTV
    @DDHDTV 9 місяців тому +1

    Vielen Dank Stephan, das ist ein sehr genauer Testbericht. Ein danke von mir das du den Vollformat reingenommen hast. Überraschend hat noch kaum einer High ISO vergleiche aufgestellt und bin hier sehr überrascht über die gute Performance.
    Meine a6000 sieht bei ISO6400 aus wie 51200 ISO der a6700.. also so würde mir reichen!
    Bin eigentlich schon in den Startlöchern für gebrauchte A7Cs. Da ich für das Geld der a6700 eine gebrauchte A7C und zwei linsen bekomme. (ok, meine jetzigen APSC objektive müsste ich leider ersetzen, also verlust)

  • @DNKR45
    @DNKR45 7 місяців тому +1

    Super Video - mich hätte noch die Stabilisierung beim Video interessiert 😊

  • @Nightlife1007
    @Nightlife1007 9 місяців тому

    Super toll erklärt. Danke.

  • @andreasbosch5710
    @andreasbosch5710 9 місяців тому +1

    Von mir auch ein großes Kompliment für das tolle Video. Hab mich jetzt auch nach langem hin und her vor einer Woche für die 6700 entschieden, eigentlich sollte es die A7c werden. Keine Ahnung ob die Entscheidung richtig war aber ich bin sehr zufrieden. Ein gewaltiger Sprung zur nikon z50! Habe dazu das Sigma 15 50 2.8 Objektiv

    • @Joh146
      @Joh146 9 місяців тому +1

      Das war mit Sicherheit die richtige Entscheidung. Die A7c hat halt ja nur den Vorteil des Vollformatsensor, was insbesondere in der Potraitfotofrafie und bei extremen Lowlight hiflt. Dazu braucht es auch entsprechende Objektive (Preis, Größe, Gewicht). Alles andere macht die 6700 zum Teil um ein vielfaches besser.

  • @whiskyenjoy
    @whiskyenjoy 9 місяців тому

    Auf das Video von dir zur A6700 hab ich schon gewartet. Ich hab noch die 6400 mit der ich immer noch sehr zufrieden bin und dein Buch dazu hat mir am Anfang auch echt viel geholfen. Auch jetzt schlage ich immer mal wieder was nach um mein Halbwissen zu kontrollieren. :)
    Sehr schön an deinem Video empfinde ich wie genau du auf Details der Funktionen eingehst. Z.B. diese Personenverfolgung welche laut dir nur noch im HD funktioniert, für mich somit hinfällig und ich drehe lieber weiter in 4K und mach das dann im Schnitt kontrolliert selber. Das war eine wirklich wichtige Info.
    Ich filme hauptsächlich und möchte auch bei Sony so wie auch beim APSC Sensor bleiben da ich hier schon viele Objektive habe. Ich werde mir wohl die FX30 holen um meine Film Möglichkeiten zu erweitern. Fotos kann ich ja weiter mit meiner A6400 schießen.
    Vielen dank für das schöne Video und viele Grüße, Constantin

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому

      Danke Dir! Nur damit das klar ist, Personenverfolgung geht natürlich auch in 4K, aber der Autocrop nur in HD.
      Zum Filmen ist die FX30 natürlich Klasse.

  • @neutrinostorm
    @neutrinostorm 6 місяців тому

    Danke Stephan für das tolle Video. Ich habe dadurch sehr viel gelernt, gerade wie man im Bereich Wildlife mit lautlausen Verschluss die Einstellungen optimiert. Leider finde ich unter den unzähligen Reviews zur a6700 das Video nicht mehr, wo beschrieben wurde, dass die Auslesezeit des Sensors bei Serienbild noch einmal gesteigert ist. Kennst Du dazu die genauen Daten, wie schnell die maximale Auslesegeschwindigkeit bei RAW Komprimiert und Serienbild ist?

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  6 місяців тому +1

      Danke Dir. Vielleicht findest Du das Video nicht mehr, weil es nicht um die A6700 ging. ;) Bei anderen Sony Kameras ist das durchaus der Fall, die A6700 macht jedoch keinen Unterschied ob Einzel- oder Serienbild, sie macht aber ein Unterschied welches Dateiformat Du verwendest. RAW Komprimiert oder JPG und der Sensor wird schnell ausgelesen: www.klapszus.de/rolling-shutter-vergleich-auslesegeschwindigkeit-verschiedener-kameramodelle.

    • @neutrinostorm
      @neutrinostorm 6 місяців тому +1

      @@StephanKlapszus super, vielen Dank für Deine Antwort!

  • @Joh146
    @Joh146 9 місяців тому +1

    Viele Informationen, die man woanders nicht bekommen hat und dazu die klare Bemühung eine faire Beurteilung zu finden. Gefällt mir.

  • @MGuenter27
    @MGuenter27 7 місяців тому +2

    Einen Vorteil hat der Wechsel der Ein-/Ausschalter-Position. Die A7 IV schaltet sich die manchmal beim in den Rucksack legen ein, da der "Einschalter" raussteht. Das sollte bei der neuen Positionierung seltener der Fall sein.

  • @TrachtenmodeHIEBAUM
    @TrachtenmodeHIEBAUM 9 місяців тому

    Hi Stephan! Tolles und sehr informatives Video über die 6700. Für jemanden, der sich schon eingehend mit Sony A6/A7 Series befasst, wirklich super brauchbar. Nun zum Ei/Aus-Schalter: Ich begrüße den verschobenen Nippel, weil ich die Kamera gerne am Griff spazieren trage und so sehr oft versehentlich eingeschaltet habe und damit unnötig Strom verbraucht habe. Auch beim Zurückgeben der Kameras (bisherige A6 Series) in die Taschen, in welche sie bei mir seitlich stecken, ist mir das schon öfters passiert und ich hatte beim nächsten Gebrauch Null Akku.
    Und nun noch ein (für mich, der die Kamera vorwiegend zum Filmen braucht) ganz wichtiger Pluspunkt für die A6700, die weder DU noch andere, die diese Kamera testeten, angesprochen haben: Die A6700 kann jetzt mit dem XLR K3 - Adapter endlich auch vier Tonspuren gleichzeitig aufnehmen. Das konnte bisher keiner der A6-Vorgänger. Nur die FX30 als APS-C Modell kann das bisher. So kann ich nun mit dem Rode Videomic X ein erstklassiges Stereo-Panorama, ein Richtmikrosignal und eine Funkmikro gleichzeitig aufnehmen, bei Interview einfach Klasse ;-) GLG. Ossi W.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому +1

      Vielen Dank für Dein Feedback!
      Einschalter: Ja, so unterschiedlich kann die Meinung sein. ;)
      Ja, der digitale Eingang über den MI Schuh hab ich tatsächlich vergessen. Das Video war schon lang. Es stand in meinen Notizen irgendwo, aber irgendwie ist es dann doch untergegangen. Asche auf mein Haupt. So ein langes Video und den Punkt nicht einmal erwähnt.

  • @arndkuppers2881
    @arndkuppers2881 8 місяців тому +5

    Für den Hinweis mit der Schärfeprioritärt bin ich sehr dankbar. Das hatte ich nämlich bei meiner A7 IV bislang nicht umgestellt und mich gewundert, dass der Autofokus schlechter ist als bei der A6400, wo ich das gemacht hatte. Hatte den Tip aber offenbar zwischenzeitlich vergessen 🙄

    • @flyingcuts9924
      @flyingcuts9924 Місяць тому

      Was muss man da umstellen. Gilt das auch bei raw?

    • @arndkuppers2881
      @arndkuppers2881 Місяць тому

      @@flyingcuts9924 Man kann kann beim Autofokus einstellen, worauf die Priorität gelegt wird. Das hat gar nix mit dem Aufnahmeformat zu tun.

  • @hirschkuh1982
    @hirschkuh1982 4 місяці тому +2

    Ich habe die A6500 und für mich gibt es nur 2 Gründe zur A6700 zu greifen. Der bessere Akku und insbesondere der Insekten und Tier Autofokus, der ja wirklich gigantisch ist, wenn man eine Libelle oder Biene fokussiert und die Kamera dann immer perfekt dran bleibt. Das ist schon Wahnsinn

  • @angelomierswa6459
    @angelomierswa6459 8 місяців тому

    Hallo danke für das tolle Video,
    Wenn ich ein Video in 4k 120p filmen möchte, welche Karte brauche ich?
    UHS-II V60 oder ist darauf eine UHS-II V90 zwingend notwendig?

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  8 місяців тому +2

      V60 genügt, V90 brauchst Du nur für All-I Formate.

  • @norbertgroer3503
    @norbertgroer3503 9 місяців тому +4

    Danke - gelungenes Video! Was mich allgemein (gar nicht so sehr bei dir) oft stört, ist der Vergleich mit den Modellen anderer Hersteller und auch APSC zu VF. Da sollte man doch bedenken, dass man vielleicht schon einige gute Objektive hat, die blöderweise eben nicht auf Modelle anderer Hersteller passen. Ein oft bei Kommentaren erwähnter Vergleich benutzt eben nicht das Gesamtpaket. Ich putze mein Auto nun auch nicht runter, obwohl ich keinen Ferrari besitze. So ähnlich ist es auch bei VF. Der Vergleich ist auch dabei nur reell, wenn die Kosten für z.B. deutlich teurere und schwerere Objektive berücksichtigt wird.
    Nun gut. Ich habe die 6700 rund 4 Wochen und habe meine 6400 in Zahlung gegeben. Habe das nicht bereut - im Gegenteil. Bei mir ist es die Summe vieler kleiner Dinge, wie z.B. die Haptik auch durch die etwas größere Breite (zur 6400). Speziell bei mir kommt das interne Bracketing zum tragen. Das hat nur eine Schwäche: Man kann den Endpunkt einer Serie (noch) nicht festlegen. Damit ist nicht die Anzahl der Bilder gemeint, sondern das letzte scharfe Bild.
    Für mich absolut herausragend ist die angesprochene Tiererkennung. Die funktioniert hervorragend und kann in ihrer Empfindlichkeit auch noch in Untermenus eingestellt werden. In Summe habe ich deutlich mehr Vorteile. Es gibt aber auch noch einen nicht angesprochenen Nachteil. Das ist der Kartenslot an der linken Seite. Mit links muss ich immer basteln... 🤗

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому +2

      Danke Dir für Dein Feedback. Beim Vergleich ist es ganz einfach, wer schon bei Sony APS-C ist, bleibt oft dabei, daher auch der Vergleich mit der A6600. Und das macht, wie Du sagst ja natürlich auch sinn. Dann kann man die restlichen Kommentare von mir natürlich ignorieren oder vorspulen.
      Es gibt aber viele Zuschauer, die keine Kamera haben bzw. die Kamera ist 10 Jahre alt. Für die mache ich die Videos in erster Linie, also eine kleine Kaufberatung. Da viele gar nicht wissen, was der Markt so bietet, kommt mein Vergleich zu anderen Marken. Der Vergleich geht in erster Linie natürlich an die, die noch keine Kamera haben!
      Vollformat habe ich mit reingebracht, wie im Video gesagt, weil ich häufiger Anfragen bekomme, ob sich "die neue Kamera lohnt". Ich frag dann immer, was sie erwarten? Und häufig kommt dann "eine besser Bildqualität".

    • @norbertgroer3503
      @norbertgroer3503 9 місяців тому +2

      @@StephanKlapszus Alles gut! Ich habe ja auch eine VF (A73), die ich gezielt da einsetze, wo ich noch viel Reserven bei der Bearbeitung benötige, z.B. bei Nachtaufnahmen.

  • @trainspotter_brenzbahn
    @trainspotter_brenzbahn 9 місяців тому +2

    Gelungene Vorstellung der neuen Sony A6700. Morgen erscheint ihr großer Konkurrent, die Sony A7c II. Dann gibt es auch bald günstige, gebrauchte A7c zu ergattern. Schau mer mal. Danke fürs Video. 💪🏼👋🏼

  • @koerper51
    @koerper51 5 місяців тому +1

    Super Test! Was wir nicht unterschätzen dürfen ist der neue schnellere Chip das birgt Potenzial für weitere tolle Updates gerade bezogen auf den AI Fokus

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  5 місяців тому +1

      Danke Dir. Theoretisch vielleicht schon. Erfahrungsgemäß kommen aber vermutlich keine relevanten Updates.

  • @r-flg
    @r-flg 4 місяці тому +1

    Hallöchen, ich habe die Alpha 6700, die kann ja auch Focus Stacking.
    Zu weiteren Einstellungen hast Du in diesem Video wenig gesagt:
    (1) ich nehme an, dass man mit 'M' die Blende und Belichtungszeit vorm Auslösen festlegen muss - oder?
    (2) Kann man für den Weißabgleich 'AWB' immer verwenden?
    (3) Sicherlich geht Focus Stacking nur mit Stativ - selbst bei 'Aufnahmeintervall 'Kürzester' (ohne Blitz) - oder?
    (4) Was ist mit SteadyShot? EIN oder AUS bei Stativ?
    (5) Welche Focus-Einstellung muss man verwenden? Im Video war immer 'AF-C' kurz zu sehen. Geht auch 'AF-S'?
    (6) Welches Focus-Feld ist zu wählen? Fürs erste Bild zum Scharfstellen sicherlich 'Spot-S'. Kann das dann so bleiben?
    Dafür hätte ich gern noch Antworten.

  • @roligrafie
    @roligrafie 9 місяців тому

    Hallo Stefan, ein sehr gutes Video.👌 Der große Ausschuss bei Serien Aufnahme (Mensch) ist schon ein bisschen heftig. Das muss ich selber mal testen😏. Ich kann nur sagen , bei Tiere ist der Focus wirklich sehr schnell und Treffsicher. Lg.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому +1

      Bei Einzelbildern war alles gut, aber bei Serien stimmte was nicht. Ich kann immer noch nicht ausschließen das es einen Konflikt mit dem Tamron gibt, daher hab ich das so offen angesprochen, weil ja auch das für viele interessant sein könnte.

  • @samfran9223
    @samfran9223 9 місяців тому +5

    Die Preise sind der Wahnsinn. Das war mit ein Grund, warum ich meine Sony Alpha 7R2 verkauft habe und jetzt jedes Jahr auf ein aktuelles iPhone pro Max wechsele und damit tolle Fotos in RAW mache. Die beste Kamera ist die, die man immer dabei hat😊

    • @linispaparierer
      @linispaparierer 8 місяців тому +3

      Jaaa klaaar! Wer jetzt "tolle Fotos" mit nem Handy macht, hat auch vorher keine 7R2 gebraucht...😂 Die Preise sind natürlich der Wahnsinn! A6700 1,7k - iPhone15promax512GB 1,7k... Alter🤣

  • @schnubbel76
    @schnubbel76 9 місяців тому

    1:24 ich musste herzhaft lachen, einfach weil es so selten ist, dass Tester die Dinge beim Namen nennen. So viele andere hätten gesagt "der An/Ausschalter ist suboptimal angeordnet", oder "ergonomisch schwer zu bedienen" etc. Aber Dein "mir ist aufgefallen, dass der An/Ausschalter scheisse ist!" ist so herrlich erfrischend und auf den Punkt. Hat mir sehr gefallen.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому +1

      Dann ist ja gut, mal sehen, ob ich mich in Zukunft mehr traue. ;) - Ich versuche ja auch immer objektiv und neutral zu sein, aber bisschen Meinung ist ja auch gut und bisschen direkt ja eigentlich auch. ;)

  • @nor56bert
    @nor56bert 9 місяців тому

    das ein und ausschalten meiner fx30 ist noch blöder gelöst. klasse und ausführlich erklärt wie immer.

  • @markuskreissl7416
    @markuskreissl7416 9 місяців тому

    Toller Vergleich - genau in der Situation befinde ich mich: Habe die 6600 seit 2 Jahren und jetzt gerade testweise daheim sowohl die A6700 als auch die A74. Danke für die Hilfe!

    • @markusm6575
      @markusm6575 7 місяців тому

      Hallo, wie hast du dich entschieden?

    • @markuskreissl7416
      @markuskreissl7416 7 місяців тому +2

      @@markusm6575 kurz gesagt für die a6700. Wesentlich bessere Videofunktionen und besserer Autofokus ggü. der a6600. Der Sucher ist zumindest etwas heller geworden. A7IV ist eine tolle Kamera, viele Knöpfe, viel besserer Sucher und natürlich Fullframe. Aber: Rießig groß und schwer im Vergleich, außerdem weniger Autofokus-Motiverkennung ggü. der a6700 und kein 4K 120 fps in Video. Außerdem bräuchte ich viele Objektive neu.

    • @markusm6575
      @markusm6575 7 місяців тому

      @@markuskreissl7416 Danke für deine Antwort. Momentaner Preis für die 6600 mit 18-135 = 1500€, aber 4 Jahre alt. 6700 mit 18-135 = 2080€. Das Klappdisplay finde ich schon wesentlich besser (und ein paar andere Details, aber auch fast 600€ mehr). Was mich noch interessieren würde ist die Dicke! Ist der Unterschied groß? Laut technischen Daten ist die 6700 ja 3cm dicker.
      Du würdest dir die 6700 also wieder zulegen?

    • @markuskreissl7416
      @markuskreissl7416 7 місяців тому

      @@markusm6575 Die 6700 soll 3cm dicker sein als welche Kamera? Jedenfalls nicht als die a6600, die hat schon einen ganz guten Griff. Der ist eher 3 MILLIMETER dünner als der der A6700. Und Deine Frage, ob ich mir die A6700 "also WIEDER zulegen würde" verstehe ich auch nicht ganz, denn ich habe sie mir ja eben erst neu gekauft. Müsste Deine Frage nicht heißen, ob ich mit die a6600 wieder zulegen würde? Ich war die letzten 2 Jahre recht zufrieden damit, bis auf den Sucher und die nicht mehr zeitgemäßen Videomöglichkeiten. Aber bis zum Erscheinen der A6700 hat sie mir gut getaugt.

    • @markusm6575
      @markusm6575 7 місяців тому +1

      @@markuskreissl7416 Manche Leute schreiben oft: Würde ich wieder kaufen (wenn sie mit etwas neuem zufrieden sind). Ich meine also schon die 6700. Ich habe in der Zwischenzeit weitere Videos geschaut und mich (momentan) für die 6700 entschieden. Mal schauen ob der Black Friday ein nettes Angebot bringt.
      Vielen Dank!

  • @jan-aureldebusmann4681
    @jan-aureldebusmann4681 9 місяців тому +2

    Vielen Danke, Stefan, für Deine Arbeit und das sehr informative, tolle Video. Ich erlaube mir ebenfalls ein paar Anmerkungen. Ich habe die A6700 seit 5 Wochen im intensiven Einsatz, vornehmlich auf fliegende Schmetterlinge und andere Insekten sowie Vögel im Fluge. Mein Objektiv ist das native Sony FE 70-300 mit ausgezeichneter Schärfe, sehr schnellem Autofokus und gutem maximalem Abbildungsmaßstab. Ein Kollege von mir hat zeitgleich die Canon R7 gekauft, er betreibt sie mit dem RF 100-400. Meine Anmerkungen:
    # - Wir stellen fest, dass die Insektenerkennung und allgemein Tiererkennung bei der A6700 besser funktioniert, insbesondere in Verbindung mit dem Real Time Tracking von Sony ist die Trefferquote deutlich höher als bei der Canon - Kombi. Könnte an den Canon-AF-Einstellungen liegen, hier will ich aber auch gleich dazusagen: die Sony-AF-Einstellungen sind prinzipiell leichter und viel einfacher. Man macht einfach das Real Time Tracking an mit dem Sony-typischen grünen Quadrat in Spot-Größe (mit den zwei extra Balken rechts und links), stellt auf den AF auf "verriegelt" und das funktioniert, auch wenn die Kamera erstmal noch kein Insekt erkennt. Die Erkennung schaltet sich dann automatisch fließend drauf. Bei Canon gibt es zwar auch ein Tracking, aber nicht so DEZIDIERT auf den einen Spot begrenzt wie bei Sony, sondern irgendwie "wuseliger". Det kleeebt einfach nicht so am Ziel, ums mal platt zu sagen. Mein Kollege ist jedenfalls unzufrieden.
    Möööööglicherweise haben wir auch noch nicht die richtigen Einstellungen für die R7 gefunden, dann liegt des aber daran, dass das bei Canon einfach komplizierter ist. Falls 😊Du, lieber Stefan, uns zufälligerweise die AF-Einstellung für die R7 nennen kannst, mit der man diesen schlichten Real-Time-Tracking-PUNKT hinbekommt wie bei Sony, wären wir nicht abgeneigt. Also ganz einfach quasi das Pendant des Sony-Real-Time-Tracking auf die R7 übertragen.
    # - Bei hohen ISO-Werten sind bei den Bildern der A6700 deutlich mehr Details zu erkennen als mit der A6600. Hat Michael von AmazingNatur Alpha gut herausgearbeitet.
    # - Am Anfang vergleichst Du die 30 B/sec der Canon R7 mit den 11 B/sec der A6700, ohne explizit zu erwähnen, dass die 30 B/sec der Canon ohne Autofokusnachführung sind (wenn mich nicht alles täuscht), die der Sony aber schon. Später sprichst Du dann zwar von 15 B/sec bei der R7 mit mechanischem Verschluss, SO ODER SO ist die TREFFERQUOTE der Sony aber selbst mit nur 11 B/sec HÖHER als mit 15 B/sec bei der R7. Das deckt sich wiederum mit den Ergebnissen von uns hier und von Dpreview, die (übersetzt auf Deutsch) meinen "[Die Autofokus-Ergebnisse] übertreffen die Konkurrenz der a6700, nämlich die Canon R7 und alle Fujifilm-Gehäuse. Also wir reden hier von Treffern auf sich sehr (!!) schnell bewegende Objekte mit extrem hohen Winkelgeschwindigkeiten QUER, aber insbesondere auch AUF DIE KAMERA ZU oder DAVON WEG, und das bei optimalen Einstellungen der Sony (AF Stufe 1 = "verriegelt", also "klebt" am Objekt). Und beide Kameras auf "Auslöse-Prio". Mir scheint die Sony-Grundprogrammierung in diesen AF-Extrembereichen besser zu sein, also auch die Vorausberechnung, wo der getrackte Schmetterling gleich als nächstes sein wird (oder der Vogel).
    # - Und zum Schluss noch ganz wichtig: Die neue JPEG-Engine der Sonys ist seit der A7 IV - gerade was Hauttöne betrifft - deutlich besser als früher. Und somit auch die der A6700 i.G.z. der A6600. Somit ist die Bildqualität schon deutlich verbessert.
    --> Dies aber nur als kleine Ergänzungen zu Deinem ansonsten rundum gelungen Video ;-).
    Mit bestem Gruße
    Jan-Aurel Debusmann
    (Abonnent aus Freiburg im Breisgau)

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому +1

      Kleine Ergänzung ist gut. 😂 -Danke Dir dafür. AF ist sehr komplex, je nachdem was Du testest, kommst Du zu unterschiedlichen Ergebnissen. Das Gleiche gilt für die Objektive und natürlich die Einstellungen. Im Prinzip müsste man alle Tests zusammenfassen wie in einer Meta Studie. ;)
      Canon R7 macht 30 B/s mit AF, wird aber unter Umständen langsamer.

    • @jan-aureldebusmann4681
      @jan-aureldebusmann4681 9 місяців тому

      @@StephanKlapszus Jaaa, mit Kurzfassen habe ich so ein Thema 😂. Ok, vielen Dank für Deine Zeit (!) und die direkte Antwort 😊✌.
      # - Zum AF und "komplex": Ich stimme Dir im Prinzip zu, je nach Test-Setting gibt es da riesige Unterschiede - es kommt ja alleine schon auf die Geschicklichkeit der Fotografin oder des Fotografen an, ob man mit (den Autofokus übersteuerndem) manuellem Fokus die Schärfeebene halbwegs schnell und präzise aufs Zielobjekt legen kann, damit Tracking/Erkennung überhaupt ne Chance haben.
      Aber (und nein, ich bin kein "Fanboy, sondern einfach nur Pragmatiker" 😌) wenn man auf eine Sony eingestellt ist mit dem "Real Time Tracking" kommt einem das AF-Thema überhaupt nicht mehr komplex vor, sondern total einfach: einfach AF-C-Tracking AN, Motiverkennung AN, AF "verriegelt" und das das wars .... und funzt Bombe. Mein Canon-Kollege staunte nicht schlecht in seiner (fast schon) Einstellungs-Verzweiflung.
      # - Danke für den Hinweis mit der AF-Nachführung bei 30 B/sec!!!! Wow. 🍒➡Und dazu auch gleich noch eine Fraaage, falls Du hier nochmal reinschaust: Wird der AF auch im PreBurst-Modus der R7 nachgeführt? Dieser Modus fehlt nämlich bei Sony generell und ist ein entscheidender Vorteil, will man startende Grashüpfer, Schmetterlinge und Co. einfangen. Ich hab det bis zum Abwinken probiert, aber meine Reaktionszeit, bis die Viecher aus dem Bildsauschnitt sind, wird praktisch jedesmal pulverisiert (bei Abbildungsmaßstab ca. 1:3 und einem Meter Abstand Naheinstellgrenze).
      Danke im Vorraus, Stefan, und bester Gruß!

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому

      Ja, Preburst ist mit AF, aber bei Canon nicht so schön gelöst. Alle Bilder landen in einer RAW Datei, die entweder in der Kamera oder im Canon RAW Converter exportiert werden müssen. Panasonic hat hier die beste PreBurst Umsetzung.
      Ich hab übrigens mir den dpreview.com Artikel angesehen. Der Hintergrund ist sehr schlicht und lenkt wenig ab und 1x haben sie nur ein Einzelfeld getestet und 1x Tracking. Ich habe habe in meinem Test kein Tracking ausgewählt, sondern es der Kamera überlassen mit Feld Breit und automatisch die Augen tracken lassen. Gibt tausende Vergleichsmöglichkeiten. Vielleicht komme ich ja mal dazu, den AF allgemeiner zu vergleichen zwischen Canon und Sony.

    • @jan-aureldebusmann4681
      @jan-aureldebusmann4681 9 місяців тому

      @@StephanKlapszus Sehr schöne "Betreuung" hier, Stefan ;-)). Ja, es gibt sicher sehr viele Vergleichsmöglichkeiten und es bedarf sicher eines umfangreichen Plans, alle Settings in und außerhalb der getesteten Kameras so zu gestalten, dass wirkliche Vergleichbarkeit hergestellt wurde. Danke und Servus!

  • @markusarlt2104
    @markusarlt2104 7 місяців тому

    Hallo Stephan, vielen dank für das Video... Ich habe noch eine A6000 und mache viel Landschaftsaufnahmen.. Meine Frage an Dich... Lohnt sich der Umstieg von der A6000 auf die A6700 bezüglich Bildqualität bei Landschaft und Architekturaufnahmen ??? oder dann lieber Doch auf die Alpha 7 IV umsteigen ?? danke und Gruß Markus

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  7 місяців тому

      Gerade bei Landschaftsaufnahmen siehst du eher keinen Unterschied. Es macht ein Unterschied, was für ein Objektiv Du verwendest, wie scharf ist das am Rand usw. Daher ist eher die Frage, was versprichst Du Dir von der neuen Kamera? Was kann Deine Kamera nicht? In wie fern versprichst Du Dir eine bessere Bildqualität? Auch bei Vollformat hast Du nicht pauschal eine bessere Bildqualität, Du hast nur mehr Reserve bei schlechtem Licht, also z. B. bei Fotos von der Milchstraße.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  7 місяців тому

      Oder noch einmal anders. Eine neue Kamera ist von der Bedienung bestimmt besser, aber nicht unbedingt von der Bildqualität. Von der Bildqualität wird es besser, wenn Du Dir tolle Objektive gönnst.

    • @markusarlt2104
      @markusarlt2104 7 місяців тому

      @@StephanKlapszus vielen dank für Deine ausführliche Antwort..... Von der Bildqualität meinete ich das der Sensor der A6000 doch etwas "rauschanfällig" ist.. gute ist ja auch 10 Jahre alt....Im Lowlightbereich sprich Dämmerung oder Nacht ist die Obergrenze so Bei ISO 1600 ...alles darüber macht nicht viel Spaß bei der A 6000... Bei Tageslicht wird man sicher kaum Unterschiede spüren...... von daher ging meine Frage eher in die richtung beezüglich Lowlight.... ;-) ich fotografiere hauptsächlich mit einem Tamron 17/70 F2.8 siwie einem Samyang 12mm F2.0.....

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  7 місяців тому

      Ok, die Objektive sind ja schon entsprechend lichtstark. Zur neuen A6700 wirst Du ein wenig Unterschied merken, ich glaube aber nicht, das es Dich von den Socken haut. Ich denke Vollformat wäre dann Dein Schritt, allerdings bräuchtest Du dann eben auch neue Objektive, die dann blei gleicher lichtstärke auch gleich viel teurer werden.

    • @markusarlt2104
      @markusarlt2104 7 місяців тому +1

      @@StephanKlapszus vielen Dank für dein Feedback, dann werd ich wohl ein bisschen sparen müssen ;-)

  • @WeBelongToTheSea.
    @WeBelongToTheSea. 8 місяців тому +2

    Darf man sich evtl. schon mal über einen Test von der 7c II von dir freuen?😊

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  8 місяців тому

      Leider nein. Habe ich nicht geplant. ;(

    • @WeBelongToTheSea.
      @WeBelongToTheSea. 8 місяців тому

      @@StephanKlapszus ach das ist aber schade☺️

  • @wolfgangd4391
    @wolfgangd4391 9 місяців тому

    Danke für das Video. Zum Thema Autofokus ist zu sagen, dass die A6700 enorme Möglichkeiten zur Parametrisierung bietet. So gibt es im Menü z.B.die Motiverkennung "Vogel" und dahinter: 1. TrackVerschieBer, 2. TrackingPersistStufe, 3. ErkennungsEmpfindl., 4. Erkennungsteil...Das bedeutet natürlich, dass Autofokustests der neuen Generation von Sony Kamera mit KI-Chip (A7RV...) ganz neu betrachtet und getestet werden sollten. Sony beschreibt die Parametrisierung ganz gut auf den entsprechenden Hilfeseiten der A6700 und A7RV.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому +1

      Je mehr KI, desto weniger sollte man eigentlich einstellen müssen. ;) - Ein AF Test kann immer nur ein Auszug sein, was die Kamera kann. Du findest das vielleicht fair, wenn ich jeden Parameter auf die Situation anpasse, jemand anderes würde dann kritisieren, warum ich das Parameter xy nicht genutzt habe.
      Meine Herangehensweise ist eigentlich, wie gut ist die Automatik? Wie gut ist der AF, wenn ein Einsteiger die Kamera bedient? Ich hab hier übrigens eine Kamera liegen, die hat beim gleichen Test, am gleichen Tag, einfach mal 99% der Aufnahmen scharf bekommen, OHNE dass ich einen Parameter angepasst habe. Video dazu folgt noch.

    • @wolfgangd4391
      @wolfgangd4391 9 місяців тому +1

      @@StephanKlapszus Die Parametrisierung der Motiverkennung ist meiner Meinung nach wichtig und für den Erfolg entscheidend. Als Beispiel hier aus dem Handbuch der Parameter „TrackVerschiebBer.“:
      Damit wird der Bereich zum Erkennen der Motive festgelegt. Durch Einengen des Bereichs verschiebt die Kamera den Fokus nur dann auf ein erkanntes Motiv, wenn sich das Motiv nahe am Verfolgungsrahmen befindet. Durch Vergrößern des Bereichs verschiebt die Kamera den Fokus auf ein erkanntes Motiv, selbst wenn das Motiv vom Verfolgungsrahmen entfernt ist.
      Es ist komplex und ich freue mich auf das Video von dir zu diesem Thema…

  • @frankklose2082
    @frankklose2082 9 місяців тому

    Hallo Stephan, danke für deine Beitrag und Einschätzung über die Sony 6700, ich bin seit 7 Jahren unterwegs mit einer 6000 a und hier die Frage die 6600 oder die 6700 kaufen, Über eine ehrliche Antwort würde ich mich freuen. Im übrigen bist Du der Erste der nicht so überschwänglich die 6700 anpreisen tut. Sachlich gut auf dem Punkt gebracht,danke.
    Grüsse Frank

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому

      Danke Dir Frank! Es kommt darauf an. Interessieren Dich die Vorteile der 6700? Dann kauf sie. Brauchst Du das nicht - die Unterschiede habe ich ja soweit angesprochen (Tierfotografie, 4K Zeitlupe usw.), dann ist natürlich die A6600 auch immer noch eine gute Kamera.

  • @simply-the-max
    @simply-the-max 9 місяців тому +1

    Was gerne bei allen Reviews untergeht: Die a6700 kann neben 8bit JPG auch 10bit HEIF. Der Puffer läuft damit praktisch nie voll, die Bildqualität ist wesentlich besser und sie lassen sich noch ordentlich nachbearbeiten.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому

      Die ersten Kameras mit HEIF, da hab ich das jeweils angesprochen. Theoretisch ist HEIF besser, praktisch gibt es aber leider noch zu viele Einschränkungen. Format der Zukunft, aber setzt nicht enttäuschenderweise zu langsam durch.

  • @nukular606
    @nukular606 5 місяців тому

    Super tolles Video. Danke. Kannst du einem Anfänger der keinerlei Erfahrung mit Fotografie hat, ausser das was sein Handy macht die a6700 empfehlen? Der Preis schreckt mich nicht ab allerdings habe ich irgendwie das Gefühl, dass die Kamera für einen absoluten Anfänger wie mich vielleicht zu overpowered ist. Allerdings werde ich in den nächsten Jahren öfter verreisen und hätte dafür gerne eine gute APS-C Kamera. Danke schonmal für deine Antwort.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  5 місяців тому +1

      Danke Dir! Die Kamera ist nicht overpowered, aber die Kamera ist immer nur so gut wie Du. Egal für welche Kamera Du Dich entscheidest, gute Bilder machst Du erst dann, wenn Du lernst, damit richtig umzugehen und auch lernst Deine Bilder entsprechend zu bearbeiten. Ob Du ins Selbststudium gehst, einen Fotokurs besuchst oder meinen Masterclass zur Kamera kaufst, hängt von Deinem bevorzugten Lernverhalten ab. ;) Das gleiche gilt für die Bildbearbeitung. Wie viel Du bearbeitest, kann sehr individuell sein, aber gute Fotos sind fast immer bearbeitet, die einen mehr, die anderen weniger. Beides zusammen: Fotografieren lernen + Bildbearbeitung führt zum Ziel.
      Zur Info: Zur A6700 kommt der Masterclass übrigens vermutlich eher Richtung Sommer. Ein Masterclass über Lightroom (Also Bildbearbeitung) kommt im Frühjahr 2024, das nur, falls Du möchtest, dass ich Dir das alles beibringe. ;)

    • @nukular606
      @nukular606 5 місяців тому

      @@StephanKlapszus Danke für deine ausführliche Antwort. Ich selbst editiere seit fast 10 Jahren Fotos, aber bisher nur für andere. Daher weiß ich wie wichtig Nachbearbeitung ist. Die Fotografie an sich muss ich erst lernen und daher würde ich mich über Masterclass bezogen auf die a6700 freuen. Die Grundlagen bringt mir ein Kollege aus der Firma vom Marketing Team bei. Ok, dann wirds wohl die a6700. Ich wünsche dir noch einen schönen Tag und wenn Masterclass fertig ist hörst du auf jeden Fall nochmal von mir. 🙂

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  5 місяців тому

      Ach krass, dann bis zum Sommer. ;)

    • @nukular606
      @nukular606 5 місяців тому +1

      @@StephanKlapszus noch ein kurzes Update. 🙂 Ich war vorher im Fotoladen bei mir in der Gegend und hab die a6700 gekauft. Ich muss schon sagen, das Ding macht jetzt schon Spaß. Aber ich glaube die nächste Zeit wird durchaus lernintensiv. 🤣 Ich denke das ist das richtige Gerät für mich.

  • @aimAssistPC
    @aimAssistPC 9 місяців тому

    Wunderbares und hilfreiches Video, danke dafür. Ich würde gerne in die Videographie einsteigen, habe bisher aber nicht das größte Budget. Demnach tendiere ich zur a6400, versuche erstmal diese Kamera zu meistern und mich zu verbessern, um später eventuell auf die a6700 irgendwann mal aufzurüsten. Einige Aspekte, was Bearbeitung im Post angeht verstehe ich schon und kann damit gut umgehen, weshalb ich die a6700 deutlich attraktiver und reizender finde, aufgrund 4k 100p und 50p und SLog, allerdings gilt das nicht für den Preis. Daher meine Frage: Lohnt es sich wirklich auf die a6700 zu sparen, um in die Videographie einzusteigen oder sollte für meine Ansprüche die deutlich günstigere a6400 ausreichen?

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому

      Zum Einstieg brauchst Du eher kein S-Log, könnte die 6400 aber auch. Was willst Du denn filmen? Die größte der 6400er wäre für mich eher der Stabilisator, weshalb ich eine A6600 nehmen würde. Deutlich günstiger zur 6700er und abgesehen von 4K 100p kannst Du damit super filmen. Habe ich lange selbst für UA-cam verwendet.

    • @aimAssistPC
      @aimAssistPC 9 місяців тому

      @@StephanKlapszus Vielen Dank für die extrem schnelle Antwort. Die A6600 wäre auch super, wegen IBIS. Ich hätte für den Einstieg gerne eine Kit-Lens mit 16-55mm (wurde mir so empfohlen, falls ich das nicht machen sollte, gerne anmerken) und bei der A6600 die ich online finde ist die nicht mit dabei, sondern die 18-135mm für ca 1400€. Oder suche ich falsch? Generell würde ich gerne Videos im Vlog-Stil machen, allerdings schon mit einem cinematischen Touch. Tendenziell aber eher in Richtung Vlog. Später dann, sobald ich mich besser auskenne, in Richtung Kurzfilme.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому

      Vlog auf jedenfall lieber mit Stabi, also A6600. Kit Objektiv ist eigentlich nicht so besonders, geht für den Anfang, stößt aber schnell an Grenzen, vor allem im Weitwinkel für vloggen. Das Tamron 20-40mm wäre z. B. interessant. Ich weiß, kostet wieder mehr.

    • @aimAssistPC
      @aimAssistPC 9 місяців тому +1

      @@StephanKlapszus Eventuell hab ich das falsch beschrieben, bezüglich Vlogging. Die Kamera möchte ich nicht in der Hand halten, um sie beim Gehen zu in mein Gesicht zu halten, sondern eher auf einem Tripod. Zu dieser Aufnahme möchte ich versuchen "cinematische" Aufnahmen zu machen zu einem gewissen Thema. Benötige ich für die "cinematischen" Aufnahmen, z.B. an einem Teich, im Wald eine Weitwinkel Linse?
      Ergänzen würde ich solche Shots eventuell mit einer Top-Down perspektive.
      Klingt alles etwas durcheinander, aber vielleicht verstehst du, wie ich es meine.
      Das sind so meine Vorstellungen, in welche Richtung es gehen soll. Natürlich muss ich erstmal alles über die Kamera lernen und mich in dem Bereich ausprobieren, bis das alles klappt, wie ich es mir vorstelle.
      Und vielen vielen Dank, dass du auf meine Kommentare eingehst, das hilft mir wirklich SEHR und ich hoffe, dass ich dich mit meinen Fragen nicht nerve.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому

      Dann kannst Du tatsächlich auch mit einer 6400er im Kit anfangen und Dich erst einmal ausprobieren. Etwas später gönnst du Dir vielleicht ein 50mm 1.8 Objektiv. Kostet nicht viel, aber Du kannst damit erst richtig mit Schärfentiefe spielen. Geht mit dem Kit Objektiv nicht so richtig. Und vielleicht gönnst Du Dir ja auch meinen Onlinekurs auf klapszus.de (der 6600er Kurs passt auch gut zur 6400). Im Kurs bringe ich Dir alles bei, was Du über Video lernen musst. Ein Großteil ist Foto, ABER wer gut filmen will, muss auch die Grundlagen über die Fotografie lernen.

  • @feaaa100
    @feaaa100 Місяць тому +1

    Hallo Stephan, danke für dein video. Kann man irgendwo die neuen Trageriemölsen bestellen?

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  Місяць тому

      Die Ösen sind ja fest an der Kamera, die kannst du nicht austauschen. Das neue kleine Adapterstück alleine würde Dir nicht weiterhelfen.

  • @stgbgb8985
    @stgbgb8985 9 місяців тому

    M.E.n. das beste Video zur 6700 hier auf UA-cam! ❤

  • @wolfganglang3280
    @wolfganglang3280 9 місяців тому

    Hallo Stephan, das ist das beste Video zur 6700 das ich bisher gesehen habe !!! Gratulation dazu !!! So stelle ich mir ein sehr gutes Review zu ner Kamera vor !! Da könnten sich so manche deiner YT-Kollegen mal ein Beispiel dran nehmen, wie sowas gemacht wird. Habe auch gleich ein Abo da gelassen, auch wenn ich ( so gut wie gar nicht ) mit Sony fotografiere...( habe nur ne alte 6000er, die ich zum Wandern gerne mitnehme, weil sie so schön klein ist...😀...und für die paar Landschaftsaufnahmen taugt die allemal...😀) ....ich fand es klasse, wie du auch auf "kleine Details" eingehst (zb Einschaltwippe ) und das Gesagte gleich in detaillierten Nahaufnahmen zeigst. Super gemacht, sehr gerne weiter so !!! Viele Grüße Wolfgang

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому

      Na ja, bei mir gibt es ja nicht nur Sony, sondern fast alle Marken zu sehen. Womit fotografierst Du denn hauptsächlich?

    • @wolfganglang3280
      @wolfganglang3280 9 місяців тому +1

      @@StephanKlapszus Hauptsächlich mit NIkon (Z6 und D7500) ...habe aber auch noch ne A6000 ( zum wandern ) sowie "diverse Altlasten"..😂..auch wieder aus dem NIkon Lager....im Laufe der Jahrzehnte hat sich da einiges angesammelt...leider...(hätte ich so einiges viel früher verkaufen sollen, aber nun ist das ja alles so gut wie nix mehr wert...)...

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому

      @wolfganglang3280 ja, Nikon Content ist auf meinem Kanal leider zu kurz gekommen bisher.

  • @melih2908
    @melih2908 9 місяців тому +3

    Eine A7III ist günstiger, lohnt es sich gleich eine A7III zu kaufen? Ist der Autofokus der A6700 um so vieles besser?
    Deine Videos finde ich sehr objektiv, sachlich und vertrauenswürdig.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому +2

      Vielen lieben Dank! Die A7III ist vom AF ok, aber unter der A6400. Sprich, die A6400/A600 ist da besser. Für Action würde ich die 7III nicht mehr nehmen. Für Landschaft oder Portrait aber durchaus. Kommt drauf an, was Du hauptsächlich fotografierst.

    • @muttishelfer9122
      @muttishelfer9122 9 місяців тому +2

      Die A7iii war bei ihrem Release vor 5 1/2 Jahren mal führend was Autofokus betrifft, aber seither hat sich (nicht nur bei Sony) sehr viel getan.

  • @peterodermann
    @peterodermann 8 місяців тому

    Ich habe mir die A6700 gekauft und benutze diese mit dem GM E4/10-20G / PZ & FE 4 / PZ 16 - 35 für 80% Video und ca. 20& Fotoaufnahmen. Leider habe ich festgestellt, dass bei bestimmten Situationen ein flaches Farbbild z.B. Innenaufnahmen und auch bei Außenaufnahmen gemacht wird. Sowohl im Automatik als auch in der P-Einstellung. Habe ich etwas in der Grundeinstellung falsch gemacht ?

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  8 місяців тому

      Die Frage, was Du an Deiner Kamera verstellt haben könntest, kann ich aus der Ferne natürlich schlecht sehen. Ein flaches Farbbild spricht dafür, dass Du vielleicht das Fotoprofil geändert hast !?

  • @misterhangover3768
    @misterhangover3768 29 днів тому

    Kann man eigentlich per Wlan auch bilder auf den Laptop übertragen? Mit dem Handy klappt es problemlos...

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  27 днів тому

      Das geht. Musst nur die Sony Software installieren. Finde ich aber sehr unpraktisch, ich mache das lieber über die Speicherkarte. Geht vor allem schneller.

  • @DennisSiebertPhotography
    @DennisSiebertPhotography 9 місяців тому +1

    Viele beschweren sich über die "Wackelösen". Dabei haben sie auch einen wahnsinnigen Vorteil, aber eher für Filmer.
    Der Filmer macht die Dinger eh ab. Und wer sich noch ein wenig Zubehör an die Kamera basteln möchte hat entweder einen Cage oder eine Cold Shoe Plate.
    Und diese Teile kann man hervorragend an den Ösen befestigen.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому

      Das eine schließt das andere ja nicht aus. Die 7IV hat auch Ösen. Die lassen sich auch abnehmen für ein Cage, aber die wackeln eben nicht, sondern sind schwergängig. Ich filme ja auch hauptsächlich, fotografiere aber auch mit der 7IV, daher mag ich kein Cage. Unterwegs filme ich ja eher wenig.

  • @FrankHa.
    @FrankHa. 9 місяців тому +3

    ( Edit; FN-Taste kann nicht frei programmiert werden )
    Wischen um in das FN Menü zu kommen, ist für mich sehr gut, denn die FN Taste kann programmiert werden.
    So hat man wenn iso auf dem Steuerrad gelegt ist und der Record Knopf nicht für die Aufnahme verwendet wird , 3 Tasten mehr als bei der a6400, und im Vergleich zur a6600 wenigstens eine Taste mehr😅 hört sich kleinlich an, aber bei der 6400 fehlen mir2 Tasten

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому +1

      Das Dir 2 Tasten an der 6400 fehlen, kann ich nachvollziehen, würden mir auch fehlen. Aber was meinst Du mit FN Taste programmieren? Eine einzelne Funktion kannst Du nicht auf die Taste legen.

    • @FrankHa.
      @FrankHa. 9 місяців тому

      @@StephanKlapszus
      Ich hab die Kamera nicht in den Händen, hab nur in der WebAnleitung gelesen unter
      >Zuweisen von häufig benutzten Funktionen
      Die Fn-Taste steht an 6. Stelle.
      Vielleicht steht da auch was falsches, oder die Taste kann erst zugewiesen werden wenn die Wischfunktion passend eingestellt wurde.
      ps.
      Die Anleitung findet man nicht auf der Seite der Kamera, aber unter der Sony-support-seite

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому +1

      Ganz falsch ist es ja nicht. Du kannst in das Funktionsmenü diverse Funktionen selbst zuweisen, aber eben nicht EINE Funktion, wie Du es von den anderen Tasten kennst, außer in der Wiedergabe, da kannst Du die Fn-Taste für etwas anderes nutzen, aber nicht beim Fotografieren.

    • @FrankHa.
      @FrankHa. 9 місяців тому

      @@StephanKlapszus 😫😭 dann muss ich doch auf die a7000 warten. Das Upgrade zur a6700 wäre mir sowieso etwas klein, und fertig bin ich mit der überlegung noch nicht.
      Aber eine A7000 wäre auch vom Preis geschätzt über der von Fuji XH-2s, dann bin ich mit der a7iv wahrscheinlich besser beraten.
      Für 2900 bekommt man die A7iv mit dem 14mmGM, bei der Medieamartkt aktion bekam man das 14mm für 860€ 😬
      Zu was würdest Du mir raten?
      wenn es mir nicht um ein schnelleren Sensor geht, sondern viel mehr um Lichtstarke WW und eine bessere Bedienbarkeit. (schwenk Display ist Pflicht)

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому +1

      Also bei Lichtstärke und Bedienung ist die 7IV schon Spitze. Das ist meine aktuelle Hauptkamera.

  • @hansmeier4211
    @hansmeier4211 8 місяців тому +1

    Ich würde den Stabilisator gerne im Video Test sehen. Habe Objektive die selbst keine Stabi haben und es wäre interessant (beim Wandern nehme ich keinen Gimbal mit) wie viel besser man da im gegensatz zu z.B. A6400 filmen kann. Bei Fotos sehe ich da weniger Nutzen, weil man eigentlich nie was fotografiert was nicht nicht bewegt und hat so wenig Licht das man auf 0.5 s runter muss und kein Stativ dabei (oder keinen Stein oder Geländer, eigener Rucksack in der Nähe um sie abzulegen).

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  8 місяців тому +1

      Da der Stabi gleich zur A6600 ist, kannst Du Dir mein Video XT4 vs. A6600 ansehen, da mache ich einen Stabivergleich: ua-cam.com/video/4zs27fGAffo/v-deo.html
      Allerdings ist ein Active Stabi neu dazugekommen (also digital zusätzlich zum optischen Stabi, das hatte die A6600 noch nicht). Dennoch ist der Stabi für Video wirklich nicht besonders, Canon, Fuji sind bei APS-C da einiges besser. Am besten ist übrigens Panasonic beim Videostabi, aber die haben ja kein APS-C, sondern MFT und Fullframe.

    • @hansmeier4211
      @hansmeier4211 8 місяців тому

      Merci 🤗@@StephanKlapszus

    • @hansmeier4211
      @hansmeier4211 8 місяців тому

      Habs mir angesehen, sieht irgendwie aus wie bei meiner 6400 ;) Sehe da bei der Sony 6600 keine Stabilisierung. Mit der gleichen Wackelei kommen da die Videos auch raus. Gut wäre mal generell nicht der Vergleich mit anderen Kameras, sondern einmal mit und einmal ohne Stabi. Da sieht man dann wahrscheinlich das er nichts tut^^. Und was evtl. bei der a6700 besser wäre ist der Roling Shutter, den sieht man bei dem Gewackel (falls der Effekt so heißt) schon extrem stark und den kann ich dann mit der SW-Stabi später auch nicht wegbekommen. Bild ist zwar dann ruhig, aber des Bild was aussieht als wenn man es ständig strecken und stauchen würde hat man dann trotzdem drin.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  8 місяців тому

      Mit einer Sony filmen, entweder extrem ruhig halten oder ein Gimbal mitnehmen oder als Zweitkamera eine GoPro. ;) Schau mal mein Video zur Canon V10, da ist zwar keine Sony dabei, aber da siehst Du ganz gut, warum ich für unterwegs gerne eine GoPro nehme.

    • @hansmeier4211
      @hansmeier4211 8 місяців тому

      @@StephanKlapszusmit der GoPro habe ich halt keine Möglichkeiten (Filme meist 28-70mm sowas) für mich, habe ich auch noch ne 6er daheim, aber wenn man einmal das 4K Bild der A6400 gesehen hat...Haben noch eine Rx100 MKii. Die stabilisiert auch gut, aber kann halt nicht mal Full HD ;) Gimbal habe ich, aber halt nicht immer dabei mit Kind und Kegel.

  • @A.DogDriver
    @A.DogDriver Місяць тому

    👍Top Video ich bleibe bei der A6400

  • @ohnenamenspieler
    @ohnenamenspieler 29 днів тому

    Wie schlägt sich die Sony gegen die Fujifilm xs20

  • @bassmanchristian1431
    @bassmanchristian1431 9 місяців тому +1

    Hi Stephan, ich verfolge Deinen Kanal schon länger und stehe gerade vor der Entscheidung meine Lumix S5 mit Objektiven und die ZV E10 mit APSC-Linsen gegen eine Sony A7CII einzutauschen, da ich den Formfaktor der a6XXX/A7C, den überlegenen AF, die Objektivauswahl und das Design der A7CII in Silber klasse finde. Dafür lässt auch bei der A7CII der EVF zu wünschen übrig, wenn er auch heller ist und die Vergrößerung besser als beim Vorgänger. Die A7IV ist mir wieder zu groß, ähnlich der S5 und der A7CII auch technisch an wichtigen Punkten (AI Prozessor, Touch…) unterlegen. Bei der XT5 spricht mich ebenfalls das Design und die Leistung der Kamera im APSC Bereich an, zumal hier auch noch das Display und der EVF besser als bei Sony ist. Ich hatte in einem Video mal gehört dass die XT5 eine Kamera ist die Spaß macht (auch wegen der vielen manuellen Einstellräder) und mit den Filmsimulationen out of cam mehr zu bieten hat, die Sonys dagegen technisch in einigen Bereichen potenter sind. Die Fuji XS20 ist sicherlich auch eine sehr attraktive Kamera, da ich aber hauptsächlich fotografiere, brauche ich das das Schwenkdisplay nicht zwingend, es gibt sie leider nicht in Silber und ihr fehlt der Retrocharme. Was würdest Du mir raten?

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому

      Welche Kamera Dir Spaß bringt, ist sehr individuell. Ja, gerade bei der XT sprechen viele von Spaß. Ich finde das klassische sehr gut, weil es ein Alleinstellungsmerkmal ist. Mir persönlich macht das Fotografieren mit einer Canon aber am meisten Spaß. Es ist also alles relativ.
      Was mich etwas irritiert, Du hast Panasonic Objektive und Sony APS-C Objektive und willst beides ersetzten durch etwas Neues, das bedeutet natürlich auch wieder neue Objektive. Du hast Dich eigentlich ja schon für die 7cII entschieden. Viel entscheidender (gerade wenn es um die Größe geht), hast Du Dir die Objektive angesehen, die Du brauchst/haben willst?
      Die Entscheidung abnehmen kann ich Dir leider nicht. Es ist halt alles immer eine individuelle Entscheidung und Abwegen der Prioritäten.

    • @bassmanchristian1431
      @bassmanchristian1431 9 місяців тому +1

      @@StephanKlapszus Hallo Stephan, Danke für die schnelle Rückantwort. Ja, das mit der S5 war rückwirkend betrachtet für mich nicht ideal obwohl die Kamera gute Fotos macht.Ich bin aber dann doch mehr im Sony Ökosystem zuhause. Die ZV E10 sollte meine RX100M3 ersetzen und für Video dienen, beides kann aber die A7CII ersetzen. Zu Beginn würde ich zu einem gebrauchten Sony FE 24-105mm f/4 G OSS greifen und mir dan noch gute Festbrennweiten aussuchen.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому

      Klingt doch vernünftig.

    • @bassmanchristian1431
      @bassmanchristian1431 9 місяців тому

      @@StephanKlapszus naja, ist halt auch ein Teil Haben-Will dazu😃Machst Du auch ein Buch zur A7CII?

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому

      Ich mache gar keine Bücher mehr, nur meine Masterclass auf klapszus.de. Aber zur 7CII kommt auch da nichts von mir.

  • @ansin9399
    @ansin9399 8 місяців тому +2

    Super Kamera und das als ehemaliger Fujibesitzer!

  • @markusm6575
    @markusm6575 7 місяців тому +1

    Die Kamera gibt es im Kit (18-135) bis zum 30.10.23 in einer Aktion bei allen großen Händlern für 1.630€! Der Rabatt ist erst im Warenkorb zu sehen.

  • @paulpaulsen1102
    @paulpaulsen1102 8 місяців тому

    Komisch, die a 77 ll hat mehr Tasten, und der ein Ausschalter ist wie bei der a 7 iv, auch der joistik ist vorhanden.

  • @KlickLuk
    @KlickLuk 8 місяців тому +1

    für Video mega Kamera, Photo mach ich nur selten, deswegen sind die kriterien mir nicht so wichtig. Werde sie mir hohlen mit dji rs3 mini beste Kombo, und als externem Monitor Smartphone mit Monitor+ App & Handgriff. 😉

  • @der.silvan
    @der.silvan 13 днів тому

    Ich bin der Meinung die abmaße der Kamera haben sich schon verändert
    Auch der Griff fühlt sich normal anders an.

  • @spikex1977
    @spikex1977 Місяць тому

    Habe die ZV-E10... Habe Sony schon 3 mal angeschrieben das ich mir ein s-cinetone update wünsche... Keine Reaktion drauf von Sony...
    Man soll sich wohl eine neue Kamera holen! ...

  • @juergenstrapko7159
    @juergenstrapko7159 8 місяців тому

    Ein Tamron ist generell suboptimal für einen AFTest unabhängig von den Einstellungen..aber vor allem das 70-180 ist bekanntermaßen an Sony eines der schlechtesten bezüglich AF…mit einem Sony Objektiv ist die 6700er beim AF nahezu perfekt.

  • @Storm2112
    @Storm2112 9 місяців тому

    Schade, dass kein Buch kommt. Ich habe das Buch zur 6400 ,das dann auch zur 6600 passte.Die 6700 hat ja aber nun das neue Menu da wäre ein neues Buch toll gewesen.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому

      Gibt bestimmt Bücher, aber eben nicht von mir. Dafür gibt es ja dann meinen Onlinekurs. Da entscheide ich alleine was rein kommt und was nicht. ;)

    • @Storm2112
      @Storm2112 9 місяців тому

      Danke für die Antwort.Ich wusste nicht, dass es für die Bücher Vorschriften gibt, das ist natürlich nicht so schön. Mir hat allerdings Dein Buch zur A6400 sehr gut gefallen, ich weiss nicht ob ich von einem anderen eins haben möchte. Ich mag aber auch Deine UA-cam Videos, vielleicht kann ich mir ja Deinen Online Kurs leisten oder ihn mir zu Weihnachten schenken lassen. :-) @@StephanKlapszus

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому +2

      Bis Weihnachten wird der Kurs leider nix und wie im Video gesagt, steht noch gar nicht fest, ob ich überhaupt ein Kurs zu der Kamera mache. Mal sehen wie viele die Kamera kaufen.

  • @48083Edenderry
    @48083Edenderry 6 місяців тому

    ...und? Schon für eine 6700er Masterclass entscshieden? Würde mich echt freuen! Ich wär'dabei!
    Danke für das tolle Video, bin (jetzt noch mehr) gespannt auf die Kamera, die kommt in den nächsten Tagen =)

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  6 місяців тому

      Zu 90% entschieden, aber vorher steht noch ein Lightroom und ein Allgemeiner Kurs an. Wird also erst nächstes Jahr etwas gegen Sommer. ;( - Melde Dich gerne zum Newsletter an, da gebe ich Bescheid.

  • @Adri0288
    @Adri0288 10 днів тому +1

    Hab die 6400. Überlege auf die A7C II oder direkt die A74 zu gehen.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  10 днів тому +1

      Japp. Ist ne gute Option. Ich bin selbst mit der 7M4 sehr zufrieden.

    • @kleinanleger828
      @kleinanleger828 5 днів тому

      Kommt drauf an, was du vom "Upgrade" erwartest. Immerhin kannst du die APSC-Objektive, insofern du welche hast, nicht mehr sinnvoll nutzen. Es müssen also Vollformatobjektive her.

  • @lukahai59
    @lukahai59 8 місяців тому

    Möchte mir die A6700 kaufen! Komme von der Canon 40d 🙈 Bitte, bitte mach ein Masterclass für die 6700 er! 🙏🏻

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  8 місяців тому +2

      Ich denke der wird kommen, aber erst nächstes Jahr. Melde Dich gerne zum Newsletter an auf klapszus.de, dann kann ich Dich informieren, wenn es soweit ist.

  • @chpankau
    @chpankau 9 місяців тому +3

    Bin der Meinung das der Griff größer ist als bei der A6600

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому

      Mag sein, dass sich da etwas theoretisch geändert hat, vom Gefühl ist es für mich der gleiche.

    • @TW-iu9zy
      @TW-iu9zy 9 місяців тому

      … jupp, der ist größer.

  • @lichtbildmanufaktur
    @lichtbildmanufaktur 7 місяців тому

    Die A6700 braucht keinen Fernauslöser, den Bulb Timer kann man bis 900 Sekunden programieren.

  • @wickie4801
    @wickie4801 9 місяців тому +5

    Hey Stephan, ich finde diese neue Sony eher unspannend. Wenn man sieht, was Fuji und Canon ihren APSC Kameras so alles mitgeben...
    Insbesondere der Sucher ist zu klein und auch das Display stößt in der Sonne an Grenzen. Dazu das Design der 6700 - ein Klotz, der auch haptisch weniger überzeugt. Ja, es gibt schon Verbesserungen. Ja der Autofokus ist sehr gut. Nur war das auch bei der 6600 schon auf ähnlichem Level. Als Spitzenmodell ist mir diese Sony im Vergleich zur Konkurrenz zu wenig Spitze und wäre mir in der Nutzung einfach nicht so sympathisch. Das Teil hat keine großen Schwächen, sicher. Nur Spaß, den macht eher die Fuji XT 4/5. Und auch die CanonAPSC - R Serie. Irgendwie kommt Sony da zu altbacken und wenig innovativ rüber. Immerhin sind seit der 6600 ca. 4 Jahre vergangen, da wäre etwas mehr Innovation nötig. Meine subjektive Meinung. Und preislich gesehen, könnte man etwas drauflegen und hätte schon eine Vollformat Sony...

    • @lichtbildmanufaktur
      @lichtbildmanufaktur 9 місяців тому

      Meinung ist immer subjektiv...

    • @muttishelfer9122
      @muttishelfer9122 9 місяців тому +2

      @@lichtbildmanufaktur dass die A6700 (wie viele andere Sony Kameras) im Vergleich zur Konkurrenz keinen guten Sucher und Display hat ist keine subjektive Meinung, sondern objektiver Fakt ;)

    • @lichtbildmanufaktur
      @lichtbildmanufaktur 9 місяців тому

      @muttishelfer9122: Du schreibst: "Meine subjektive Meinung". Und Meinung ist immer subjektiv. Es gibt keine objektive Meinung. Deine Meinung untermauerst du in deiner Antwort mit Fakten. Fakten halten meist einer objektiven Betrachtung stand. Allgemein gesprochen, lässt sich feststellen, dass sich eine Tatsachenbehauptung überprüfen lässt, während eine Meinung nicht als eindeutig richtig oder falsch klassifiziert werden kann. Dabei stellt sich aber die Frage, was als zulässige subjektive Bewertung gilt.

    • @wickie4801
      @wickie4801 9 місяців тому +1

      Ok, interessant. Danke. Erinnert mich an die Aussage "Ich würde sagen". Entweder ich sage etwas oder nicht.

    • @Joh146
      @Joh146 9 місяців тому

      @@muttishelfer9122 Dafür ist sie eben auch kleiner und zum Teil deutlich günstiger, lassen wir doch mal die Kirche im Dorf.

  • @mariok.4475
    @mariok.4475 3 місяці тому +1

    Kein gutes Video. 1. Zu viel Eigenwerbung 2. es gibt Tests die inhaltlich zur Kamera wesentlich mehr Aussagen treffen, also detaillierter auf alles eingehen. 3. Trotz des Fazit bleibt bei mir ein „bitterer“ Nachgeschmack, da das Vollformat recht stark hervorgehoben wird gegenüber APS C. Das kann doch aber nicht die eigentliche Aufgabe einer Produktkritik sein. Sorry, für mich war das nix.

  • @klaush.8116
    @klaush.8116 6 місяців тому

    Danke für nichts:-))) Mich hätte wirklich der AF interessiert.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  6 місяців тому +1

      Mich auch. 😂

    • @klaush.8116
      @klaush.8116 6 місяців тому

      @@StephanKlapszus .... Kannst du den Test evtl. Nochmal machen?;-)

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  6 місяців тому

      Komme ich nicht zu, sorry. Gibt es sonst niemand der das getestet hat?

  • @michaelsonnemann6480
    @michaelsonnemann6480 9 місяців тому +3

    Hallo Stephan...wann kommt Dein Fotobuch für die 6700er raus..habe keinen richtigen Durchblick

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому +2

      Sorry, es wird von mir keine weiteren Bücher geben. Ich stecke all meine Zeit in meinen Onlinekurs.

    • @axelmoller7419
      @axelmoller7419 9 місяців тому +1

      @@StephanKlapszus ... hoffentlich für die a6700 😊

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому

      Gut möglich, wie gesagt, das hängt von der Nachfrage ab, ich bin da noch unentschlossen. Noch habe ich über das Kontaktformular nicht genügend Interesse.