Ural 650 Gespann | Vorstellung des russischen Motorrad-Gespanns

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025
  • In diesem Video spricht Dietmar mit Max über sein Ural 650 Gespann aus den 80zigern. Viel Spaß!

КОМЕНТАРІ • 118

  • @JH-yo7et
    @JH-yo7et 3 роки тому +40

    Sehr geile Maschine und echt sympathischer Fahrer. Er weiß wovon er spricht. Top!

    • @Demokrat725
      @Demokrat725 Місяць тому

      Ja , z.b. trotz brembo kein Euro 5

  • @runnermann55
    @runnermann55 3 роки тому +22

    Das ist ja mal ein spezieller Test hat Laune gemacht zuzuschauen klasse.

  • @JotteronTöff
    @JotteronTöff 3 роки тому +13

    Toller Bericht. Ich bin begeistert 😄 jetzt wollen wir auch noch das Diesel Motorrad sehen …
    Da wurde Dietmar ja mal richtig hoch genommen im Beiwagen 👍🏻 🤣😂😜

  • @Razmann1337
    @Razmann1337 3 роки тому +14

    Was für ne coole Socke der Max doch ist.
    Echt super, dass er die Probefahrt ermöglicht hat.
    Bin ganz hin und weg!

  • @viktors.3489
    @viktors.3489 3 роки тому +4

    Whoow, das ist ja mal was ganz außergewöhnliches! Erinnert mich an meine erste und einzige Gespannfahrt mit einer NSU Max mit Beiwagen vor bummeligen 45 Jahren. Vielleicht wäre ich heute auch so schlau gewesen wie Dietmar und links rum ums Viereck gefahren. Damals war ich noch nicht so weit und habe die Variante mit vier mal rechts abbiegen gewählt. Gesamtfahrstrecke vielleicht 500m aber da bei jedem rechts abbiegen der Beiwagen hoch kam, war ich durchgeschwitzt bis auf die Knochenhaut. Gespannfahrern begegne ich seitdem mit einer gewissen Hochachtung...

  • @ralfpetersen3120
    @ralfpetersen3120 3 роки тому +4

    Wir vom Club MC Kollmar 1960 Elbe haben einige Gespann Fahrer . Toller Bericht . Hat Spaß gemacht . Danke an Beide . 👍🙋‍♂️

    • @MotorradTest
      @MotorradTest  3 роки тому

      Hallo Ralf. Ich wollte schon immer mal ein kurzes Interview mit dem MC Kollmar 1960 machen. Ist das möglich?

    • @ralfpetersen3120
      @ralfpetersen3120 3 роки тому +2

      @@MotorradTest Ja , da würden wir uns sehr freuen . Wir haben immer Donnerstag 20 Uhr Treffen im Fährhaus Spiekerhörn . Dieses Treffen ist öffentlich . Für Leib und Seele ist gesorgt . Ich bin immer ab 19 Uhr dort . PS. Wir sind der älteste Motorrad Club Deutschlands . Wie kann man Dich erreichen ? Ich werde es heute beim Treffen ansprechen . Lg.Ralf Petersen .

    • @MotorradTest
      @MotorradTest  3 роки тому +2

      Super, ich rufe dich an!😃

  • @adnansaklayici1370
    @adnansaklayici1370 3 роки тому +11

    Ein außergewöhnlicher Test ; habe es mir gerne angeschaut, und der Max scheint ein toller Typ zu sein 👍👍

  • @frankkcz
    @frankkcz 3 роки тому +9

    Max ist ein cooler Typ, klasse Video, schön dass Ihr mal so alte, ausgefallene Schätzchen zeigt !

  • @Helmut040947
    @Helmut040947 3 роки тому +3

    jetzt kaufe ich mir auch eine!! Super Video. Danke an den Eigner, dass er das alle so mitgemacht hat......Super

  • @janeifeld394
    @janeifeld394 3 роки тому +10

    Mega! Ich bin schon ewig n Fan von den Teilen. Danke Dietmar und Max!😊👍

  • @svensachse2326
    @svensachse2326 3 роки тому +6

    Schönes Teil...Ich fahr den Vorgänger dieses Modells...Ne Ural IMZ M63 Baujahr 1965...hat noch ne 6 V Bordspannung. Ich hab die original russischen Vergaser drin....allerdings eine elektronische Zündung und einen elektronischen Regler. Damit läuft sie ausgezeichnet. Selbst nach einem halben Jahr Standzeit springt sie spätesten nach dem 3. Kick an. Zur Geschichte dieser russischen Motorräder könnte man ganze Bücher füllen...da reicht der Raum hier nicht aus . Tolles Video...tolles Motorrad..

  • @karlheinzhansen7254
    @karlheinzhansen7254 2 роки тому +3

    Gute und versierte Anworten auf weniger gute Fragen

  • @tonibeitlich9948
    @tonibeitlich9948 3 роки тому +17

    Lieber Dietmar, teste doch mal bitte ein aktuelles Gespann. 17 T€ für ein neues Ural Gespann ist nicht teuer. Soviel hat bei meinem Harley Gespann allein der Umbau gekostet. Der Wertverlust nach 40 Jahren finde ich auch sehr gut zumal das Fahrzeug nicht fahrbereit war.
    Hat Volker kein Gespann in seinem schönen Fuhrpark?
    Danke dass Du so etwas auch mal zeigst. 👍 Nett wäre auch mal ein Fahrbericht eines aktuellen Gespann. 👍

  • @ToJa361
    @ToJa361 3 роки тому +7

    Moin, zur Info der Kollege heißt Jochen Sommer. Die Sommer Diesel sind echt ne Wucht. Super verarbeitet und bei guter Pflege unkaputtbar. Der verbaute Hatzdiesel läuft super sparsam

  • @BangBangFeuer
    @BangBangFeuer 3 роки тому +4

    Was ne coole.type und ein tolles Interview, vielen Dank dafür :) apropos Ural, hier kann ich nur mal die #männertours Uraltour empfehlen. Tolle Unterhaltung und lustige "restaurierte" Maschinen.

  • @XSReiter
    @XSReiter 2 роки тому +1

    8O , wie cool, mein Opa hat auch so ein Motorrad. In meiner Jugend konnte ich die Ural unter Aufsicht meines Onkels fahren. (Opa wusste nichts davon))) Spasibo für diesen Test!

  • @thomaswpunkt7536
    @thomaswpunkt7536 3 роки тому +6

    Die Preisexplosion begann mit der Umstellung vom alten 650er Boxer auf den moderneren 750er. Ich glaube das war Mitte der 90er.
    Die 650er Exportmodelle wurden seinerzeit für knapp 4-5000 DM verkauft.
    ...ich bereue bis heute, damals nicht zugeschlagen zu haben 😫

  • @jwardeng1
    @jwardeng1 3 роки тому +5

    Ural am Funkturm in Dortmund, Peter hat alles.
    Im Ruhrgebiet fahren viele Urals rum, ich finde in neueren richtig spitze

  • @larsoldenburg220
    @larsoldenburg220 3 роки тому +4

    Mal ein neues Format, finde ich gut, kann auch öfter! 👍✌️👍

  • @uralmotorrad1244
    @uralmotorrad1244 2 роки тому +2

    Fahrer selber seit 2001 eine Ural650. Damals noch mit ein paar Teile von Haubrich aus Zülpich. Hohn und Spot von den Kumpels waren mir gewiss als ich dann damit ankam. Aber ehrlich ...wer braucht schon ein Motorrad mit dem man einfach nur ankommt. Wenn man liegen blieb, braucht man nur ein dicken Mottek oder Schraubendreher weil man alles selber machen kann wenn man nicht zwei linke Hände hat. Ausserdem...wer auf einem Motorradtreff damit ankommt, bekommt neben interessante Blicke auch Schulterklopfen bei soviel Mut. Die Leute bleiben bei mir stehen, und stellen Fragen weil die BMW´s und Japaner Bikes uninteressant sind. Ich fahre meine Olga gern und will sie nicht missen^^

  • @s.friedrich3883
    @s.friedrich3883 3 роки тому +1

    Geil! Ich liebe solche "Dinosaurier". Ein Bike mit Seele. Mit Dietmar im Sattel hat das ganze `nen bisschen was von `nem Aufsitzrasenmäher ;-)

  • @kaibrinkmann867
    @kaibrinkmann867 3 роки тому +8

    Echt interessant 😎👍🏻. Schönes Video 👌🏻

  • @rocknroll2721
    @rocknroll2721 3 роки тому +1

    Schön so jemanden zu sehen 😀

  • @stephanpasler9968
    @stephanpasler9968 3 роки тому

    sehr schönes Video hat voll Spaß gemacht es anzusehen :-)

  • @frank_ha84
    @frank_ha84 3 роки тому +1

    Schöner spontaner Bericht.

  • @steffena1471
    @steffena1471 3 роки тому +2

    Sau coole Folge! Mal etwas anderes 👍🏻😊

  • @heikotrappe5714
    @heikotrappe5714 3 роки тому +2

    Der Max würde perfekt ins Test - Team passen 👍🏼

  • @ВладимирАлександрович-т5щ

    Ein Grund mehr um das neue Ural Gespann zu testen.

  • @y4nnickschmitt
    @y4nnickschmitt 2 роки тому

    Sehr unterhaltsames Video. Danke dafür. Die größte Qualität der Maschine liegt allerdings wohl in der coolen Optik😂😉.

  • @matthiasgolob8846
    @matthiasgolob8846 Рік тому +1

    600 - 700 Euro für Vergaser überholen? Wieviel kosten die den neu? 🤔

  • @daywalker1289
    @daywalker1289 3 роки тому +4

    Fabrikat Mash baut schöne Gespann und 👍
    Vor allem habt ihr nicht das Gespann zerlegt ähnlich 1000Ps Kanal 😅

  • @sinaalex7577
    @sinaalex7577 Рік тому +3

    "Nennt man das Motorrad oder ist das......? 🤨 "Ist das ein Boxer eigentlich?" 🙄 "Wie nennt sich das nochmal?" 🤔 "D.h. nur das Hinterrad wird angetrieben, ne?" 🥴
    Seltsame Fragen für jemanden, der Motorrad-"Tests" auf UA-cam postet.

  • @l.a.stallion7461
    @l.a.stallion7461 3 роки тому +4

    Dietmar,d.h. dieses Kleidungsstück wird im Biker- und Metaljargon"Kutte" genannt und nicht Weste 😉!

  • @9und4ziger60
    @9und4ziger60 3 роки тому +1

    Ich spare auch auf ein Kindertaugliches Gespann. Ich schwanke zwischen geilen Oldtimern wie MZ/Ural oder einer Mash Sideforce.
    Auf jeden fall ist es sehr Lobenswert das mal ein altes Russeneisen sein weg in ein ordentliches Review findet.

    • @JosipRadnik1
      @JosipRadnik1 2 роки тому +1

      Die Mash ist halt deutlich kleiner. Die neuen Ural kosten mehr, geben aber auch mehr her. Viele der alten Urals sind notorisch pannenanfällig, allerdings auch leicht zu reparieren. Ich habe eine Ural Classic Retro. Im Prinzip eine CT im M72 look. Für Neueinsteiger und Durchschnittsmitteleuropäer (wie mich) in entstprechend typischen Habitat würde ich die CT vor der Gear Up vorziehen. Den zuschaltbaren 2-Rad Antrieb braucht man praktisch nur im Schlamm, Schnee oder Geröll.

  • @snoopdoggdoggystyle604
    @snoopdoggdoggystyle604 3 роки тому +2

    Schon was besonderes. 🙂

  • @Andrej-rk9xb
    @Andrej-rk9xb 3 роки тому +3

    hey cooles Video, könnt Ihr mal bitte das Video verlinken wo ihr in diesem Museum wart, würde das gerne sehen :)

    • @MotorradTest
      @MotorradTest  3 роки тому +2

      Such bei UA-cam einfach nach "Panzermuseum Munster Motorrad"

    • @Andrej-rk9xb
      @Andrej-rk9xb 3 роки тому

      @@MotorradTest alles klar dankeschön

  • @wibiunterwegs9698
    @wibiunterwegs9698 3 роки тому

    Moin✌️NF? Fein😁wir sind dann und wann mit'n neuem Ural Gespann von CUX bis NF unterwegs.
    Feines Video
    Gruß Wibi&Hanson

  • @joschiskleinereptilienundp5457
    @joschiskleinereptilienundp5457 3 роки тому +1

    Was für ein Träumchen 😍😍😍

  • @frawei357
    @frawei357 2 роки тому

    Super Bericht. Muss aber hinzufügen, das bei den alten BMW Boxer die Stößel auch oben waren. Die Ural M72 und die BMW R73 waren sogar zu Anfang Baugleich. Die original Pläne der BMW sind damals irgendwie nach Russland gelangt.

    • @hansmartingrotefend8202
      @hansmartingrotefend8202 Рік тому

      die pläne sind nicht irgendwie nach russland gekommen , sondern für die überflugsrechte deutschlands über russland von adolf an joseph inkl , einiger produktionsmaschinenen und werkzeuge "getauscht"" worden , adolf hatte damals schon seine kriegspläne im hinterkopf und joseph muss das geahnt haben und brauchte gute leichte zuverlässige fahrzeuge .

  • @peterbunzeck5486
    @peterbunzeck5486 3 роки тому +4

    Sehr geiles Gespann, leider sehr anfällig aber trotzdem Kult!👍

  • @heikoschriever1828
    @heikoschriever1828 3 роки тому +8

    Wer die kauft hat nie mehr saubere Hände.

  • @fritzfritze136
    @fritzfritze136 3 роки тому +3

    Nach Trappenkamp is ja nich weit wech.
    Da könntet ihr echt mal einen richtigen Test machen. Vielleicht mit einem erfahrenen Gespannfahrer. Den Basiskontakt habt ihr ja jetzt.

  • @JosipRadnik1
    @JosipRadnik1 2 роки тому +1

    Ich habe eine Ural Classic Retro im M72 Design - Baujahr 2018. 17'000 Euro sind sicher viel Geld, allerdings bei den kleinen Produktionszahlen von heute absolut verständlich. Ausserdem muss man halt schon Aepfel mit Aepfel vergleichen und nicht mit Birnen. Wenn man sich nach anderen Gespannen umschaut, zahlt man schnell mal mindestens so viel wenn nicht mehr. Uebrigens erfüllt das aktuelle Modell auch die Euro 5 Norm und sind vom qualitativen Standard her mit den alten 650ern nicht zu vergleichen. Ich hab einen mordsspass mit meiner Ural und fahr die das ganze Jahr hindurch, auch wenn draussen Schnee liegt. Zugegeben, mit einem herkömmlichen Motorrad ist es vom Fahrgefühl nicht zu vergleichen. Solo auf Passstrassen macht meine Royal Enfield mehr Spass. Dafür kann ich aber auf meiner Ural sogar Holzleisten transportieren und meine Frau steigt auch viel lieber ins Seitenboot vom Ural als auf den Soziussitz von der Enfield. Wenn ich Zeit und ne gut ausgerüstete Garage hätte, würde ich mich auch an eine alte Ural wagen. Aber für die brauchts definitiv zwei Mechanikerhände und ein bisschen Oel im Blut, sonst hat man mit denen oft nur Aerger.

  • @kevinh.4602
    @kevinh.4602 3 роки тому

    Gibts in Kollmar ab und an einen Motorrad-Treff oder warum wird das erwähnt? Falls ja wann und wo? Dann würde ich da nächstes Jahr evtl. auch mal vorbei gucken 👌🏻

    • @MotorradTest
      @MotorradTest  3 роки тому +1

      In Kollmar treffen sich Biker am Hafen an jedem Wochenende. Allerdings nur bei gutem Wetter und in der Saison.

  • @novembaer69
    @novembaer69 Рік тому

    Daß die Tochter im Seitenwagen einpennt hatte ein Kumpel von mir auch mit seinem JAWA Gespann. Der hatte allerdings ne Scheibe dran und durch die Wirbel dahinter bekam die Kleine immer ordentlich Abgase zur Beruhigung

  • @peterkoch2759
    @peterkoch2759 3 роки тому +4

    Der Fahrer ist total cool und weiß, was er sagt und wovon er spricht, aber der Fragensteller....
    Selten jemand gesehen , der so viele dumme Fragen stellt.
    Zufällig reingeschaut, muss nicht mehr sein.

  • @alexdolcanin7172
    @alexdolcanin7172 2 роки тому

    In 1997 bin ich mit meinem Vater in Russland 110 km damit gefahren zu zweit mit voller Seitenwagen Kartoffeln und der lief super der war Baujahr 1988

  • @XxxX-147
    @XxxX-147 3 роки тому +1

    Topp... 👍🏻

  • @andyn9907
    @andyn9907 3 роки тому +1

    1700 Euro, das müssen noch Zeiten gewesen sein...

  • @gerhardbusch7004
    @gerhardbusch7004 Рік тому

    Auf 2 Rädern freuen sich die hinteren Speichen. Dank.

  • @michaelkost4911
    @michaelkost4911 2 роки тому

    Das erinnert mich an alte Zeiten hatte eine Ural solo auch mit dem 650 ccm Motor war damals eine Katastrophe obwohl Export Modell hat mehr gestanden als sie gefahren ist !!!!!

  • @joernbeineke
    @joernbeineke 3 роки тому

    ... 'der Tacho fängt bei 120 leicht an zu qualmen ...' - den Satz hab ich Euren Tests sonst so noch nicht gehört ... :D

  • @MAR0DEUR
    @MAR0DEUR 3 роки тому +1

    // toll, dass auch mal ein Gespann getestet wird .. Damit könnte man sicher auch eine lange Tour über mehrere Länder machen 😊

  • @matthiasgolob8846
    @matthiasgolob8846 Рік тому

    Ural Hamburg ist in Trappenkamp.

  • @MARKUS4123
    @MARKUS4123 Рік тому

    Er hat keine obenliegende Nockenwelle. Denn das heißt Nockenwelle über den Ventilen.

  • @salatoltanker6483
    @salatoltanker6483 2 роки тому

    Krass geil

  • @klauszillmann611
    @klauszillmann611 3 роки тому +4

    Der Max ist ein sympathischer Typ hat aber über Ural mehr oder weniger Halbwissen 😀

  • @ulrich9190
    @ulrich9190 3 роки тому +4

    "Stalins Rache", da hat man immer was zum Schrauben.

    • @alekogandhinsky6489
      @alekogandhinsky6489 4 дні тому

      Soviel wie ich an meiner Aprilia Garda 650 schrauben muss, habe ich noch nie im Leben geschraubt.

  • @krachbumente5239
    @krachbumente5239 2 роки тому

    Könnt ihr mal Gespanne generell mal testen? 😅
    Was für Autofahrer der Busausbau ist ist des Motorrad Fahrers Gespann 😅

  • @fritzfritze136
    @fritzfritze136 3 роки тому +1

    Der Neupreis für ein Uralgespann ist nicht billig, aber nur deshalb als "teuer" zu bezeichnen, weil die Fertigungsqualität immer noch nicht modernen Standards genügt.
    Ein gebrauchtes Uralgespann für einen Umbau liegt bei 1000 - 1500 Euronen,
    Ein BMW Motor bei ca 1500.
    Der Umbau mit TÜV und allem drum und dran bei ca 5000. Wer viel selbst machen kann kommt deutlich günstiger weg.
    In Summe ist so ein Umbau deutlich günstiger als ein neues Ural-Gespann und ist absolut langstreckentauglich.
    Es gibt aber grad auch bei den Ural und Dnepr Fans diejenigen, die das Schrauben lieben und gar nichts anderes wollen.

  • @andreasj3896
    @andreasj3896 3 роки тому +2

    Dietmar das ist doch Allgemeinwissen für Mopedfahrer.....🙂

  • @dabasco5814
    @dabasco5814 3 роки тому +1

    Die Zuverlässigkeit dieser Maschinen ist im Film '972 Breakdowns' gut zu sehen 😅

    • @JosipRadnik1
      @JosipRadnik1 2 роки тому +3

      Nun ja, zeig mir ein 40 jahre altes Motorradgespann, das du für 3000 euro gekauft hast und welches nicht irgendwann mal in die Knie geht wenn du einen Beiwagen voller Proviant+Gepäck sowie einen Trailer mit selbstgebauter Behelfsbrücke über tausend Kilometer sibirische Geröllpisten jagst 😉
      Der Film war allerdings spitze. Wer den gesehen hat, möchte am liebsten selbst eine Ural, ein Werkzeugset, eine Kiste Ersatzteile und ein Mechanikerhandbuch kaufen und voller Abenteuerlust auf den ersten Breakdown hin losdonnern 😁

  • @uwesassenberg1009
    @uwesassenberg1009 3 роки тому +3

    Testet doch mal ein Gespann als Neufahrzeug. Das erweitert euren und unseren Horizont. Meine Frau fährt ein Mash side force 440 Gespann im Military-Look. Die will nix anderes mehr.

  • @Harry-xi5qv
    @Harry-xi5qv 3 роки тому

    Ja geil. Träum ich grad von.

  • @hazibaba314
    @hazibaba314 Рік тому

    Price

  • @vladislavyankin6081
    @vladislavyankin6081 3 роки тому

    O! Ural 650!:))

  • @gustavbohner7123
    @gustavbohner7123 Рік тому +1

    Das war im Ursprung mehr Zündapp Technik und nicht BMW das ist eindeutig ein Gespann und kein Bike

  • @Ronspitz
    @Ronspitz 3 роки тому +2

    Und die neuen URAL besitzen Bosch Einspritzung und Brembo Bremsen.

    • @Mitchmf
      @Mitchmf 3 місяці тому

      Diese Aussage ist falsch. Die neueren 750er OHV Urals wurden von 2000 bis 2014 mit Keihin Vergasern ausgeliefert, von 2014 bis 2018 wurde die ElectroJet Einspritzung verbaut und ab 2019 bis aktuell gibts die Keihin Einspritzung. Nix von Bosch oder der gleichen😉. Und Bremsen, ja, alles mittlerweile von Brembo. Von 2015 bis 2020 wurden allerdings am Hinterrad eine HD Bremse verbaut. Ab 2021 wurden 4 Bremssättel von Brembo verbaut (Betriebsbremse Vorderrad, Beiwagen, Hinterrad und Feststellbremse am Hinterrad)

  • @galgamorgalgo3364
    @galgamorgalgo3364 3 роки тому +3

    Hitler war nie ein „normaler“ Mensch, Stalin ebensowenig! Der Test war sehr spannend!

  • @ralfdolhundolhun4710
    @ralfdolhundolhun4710 6 місяців тому +1

    Die Fragen sind eine Beleidigung denkender Menschen. Im Osten kennt wohl jeder Mann diese Motorräder. Männer ab 50...

  • @uraldirk4893
    @uraldirk4893 3 роки тому +5

    Na wie war et auf einem Männer Motorrad zu Sitzen und zu Fahren, Geil ne 🤩

  • @Demokrat725
    @Demokrat725 Місяць тому

    Er weiß wo er wohnt, deshalb steht das Motorrad draußen??????

  • @nobelsofficial5766
    @nobelsofficial5766 3 роки тому +2

    @Dietmar - Sven Harnisch mal ansprechen....;-)

    • @MotorradTest
      @MotorradTest  3 роки тому +1

      Hat der auch ne Ural?

    • @nobelsofficial5766
      @nobelsofficial5766 3 роки тому

      @@MotorradTest Jepp - aber ich glaube total umgebaut und modifiziert - ist aber wohl eine Maschine von vielen.....

  • @Hans-DieterPech
    @Hans-DieterPech 11 місяців тому +2

    Dieser Journalist ist frei von Sachverstand und quatscht mit Scheinwissen

  • @hansdampf1429
    @hansdampf1429 3 роки тому +1

    „Du siehst nicht nach Tech-Talk aus..“😂

  • @alexanderh9180
    @alexanderh9180 2 роки тому +2

    Russische Technik das läuft immer.

    • @salatoltanker6483
      @salatoltanker6483 2 роки тому

      Ist nicht Russisch --- alles von der BMW R71 und als Reparationsleistung 1:1 nach dem 2ten Weltkrieg nach der Sowjetzone übergangen ... alles Deutsch also!

  • @wolfhardgodgluck7082
    @wolfhardgodgluck7082 2 роки тому +1

    Die Ural ist eine Kopie der Deutschen Kradräder !

  • @valvetime7479
    @valvetime7479 3 роки тому +2

    Das ist kein Boxer, genau genommen handelt es sich um einen V - Motor.
    Trozdem Cooles Moped und Video natürlich auch.
    LG

    • @klauszillmann611
      @klauszillmann611 3 роки тому +2

      Warum ist das kein Boxer Motor🤔

    • @MotorradTest
      @MotorradTest  3 роки тому +1

      Wenn beide Pleuel sich einen Hubzapfen teilen, hast Du recht

    • @klauszillmann611
      @klauszillmann611 3 роки тому +2

      @@MotorradTest nein jedes Pleuel hat seinen eigenen Hubzabfen und beide Kolben stehen gleichzeitig im OT also ist es ein Boxer Motor 😀

    • @herbertfoydl9950
      @herbertfoydl9950 2 роки тому

      @@klauszillmann611,aber auf alle Fälle auch kein V Motor, da ist es schon wieder eher ein Boxer der eben mit beiden Fäusten gleichzeitig zuschlägt. ☝️🤔😂🍻

  • @nui4o
    @nui4o 3 роки тому +1

    Diese Video riecht nach Benzin, wie Ural selbst.

  • @holgerlanghorst4151
    @holgerlanghorst4151 Рік тому

    Ural steht für Ural t😅

  • @wennEINERkann
    @wennEINERkann 6 місяців тому

    Vergaser reinigen eine Katastrophe? He? 😂😂😂😂😂 das ist das 1. was ich mit nem neuen „alten“ Moped/Motorrad mache, wenn ichs in die Finger krieg

  • @einfacheinnachdenker9071
    @einfacheinnachdenker9071 3 роки тому +1

    Diesmal ein 😞unzureichend und unwissend, leider 😢!!

  • @severinluckmann2448
    @severinluckmann2448 Рік тому

    😂

  • @Demokrat725
    @Demokrat725 Місяць тому

    Was für ein Schrott, nein danke

  • @badimpulses17
    @badimpulses17 Рік тому

    No lane splitting tho