EDELWEISS Bericht | Fahren ohne Kupplung - JAWA 350

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 сер 2020
  • Ohne Kupplung anfahren?
    Das funktioniert - zumindest ohne den Kupplungshebel am Lenker!
    In diesem Video stellen wir euch eine JAWA 350 Typ 360 vor. Die sehr beliebten DDR Motorräder sind euch sicherlich bekannt, Grund genug euch die Eigenheiten der Jawa Fahrzeuge einmal näher vorzustellen.
    Die größte Besonderheit liegt in dem Kupplung/Schaltautomat der es ermöglicht auch ohne die Kupplungsarmatur am Lenker anzufahren und zu schalten.
    Sehr interessant wie wir finden - was sagt ihr dazu?
    Ihr wollt mehr wissen und sehen?
    www.edelweisscustoms.com
    Shop:
    www.edelstnice.de
    Instagram: edelweisscustoms
    / edelweisscu. .
    tbe_videographie
    / tbe_videogr. .
    Facebook:
    Edelweiss Customs
    TBE - Tom B Edits
    #jawa #oldtimer #motorrad #bericht
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 209

  • @christiantrager2182
    @christiantrager2182 3 роки тому +38

    Der Klang ist Balsam für alle Jawa-Fahrer , war eine tolle Zeit.

    • @bravenewworld999
      @bravenewworld999 4 місяці тому

      Für mich auch 😅. War und bin kein Jawa Fahrer. Ich war damals noch zu klein zum fahren. Habe immer erwachsene Jungs beobachtet wie die damit durch die Gegend fahren.

    • @Jens10001
      @Jens10001 3 місяці тому

      Wie war !

    • @peterd7463
      @peterd7463 2 місяці тому

      Und um den Sound noch mehr zu verstärken wurde der Luftfilter Anfang der 70er Jahre ausgebaut und durch einen Damenstrumpf ersetzt.

  • @_fire.fighter9567
    @_fire.fighter9567 3 роки тому +44

    Mein Vater hatte die 350er, der sound schon alleine, als Kind schon immer gehört wenn mein Vater nach Hause kam !!!!
    Die damalige jugend ist von Thüringen bis an die Ostsee gefahren !!!
    Den sound vergisst man nicht !!!

    • @dmitriteichrib6546
      @dmitriteichrib6546 3 роки тому +6

      Bin in der UdSSR geboren und aufgewachsen . Mein Stiefvater hatte genau den selben jawa, Ich habe damit Motorrad fahren gelernt 1988 (ich war 13 Jahre alt).

  • @detlefganschinietz1156
    @detlefganschinietz1156 3 роки тому +15

    Eine wunderschöne Maschine. Wer immer eine Alternative zur 250-er ES wollte, der war bei der 350-er Java bestens beraten. Schon der Sound, der hat Sie sich schon von Weitem "verraten". Allein schon der Anblick, mit den vergrösserten Zylinderkopf, war ein Blickfang. Was die Schaltung betrifft, da war ich genauso verblüfft, als mich mal ein Kumpel eine Probefahrt machen liess.
    Das Schönste aber finde ich, dass Sie ihren unvergleichlichen Charm immer noch, auf die heutige junge Fahrergeneration, übertragen kann.

  • @skydiver7310
    @skydiver7310 3 дні тому

    Da werden Erinnerungen wach... Ich hatte selber so ein Gerät. Du warst einfach der King auf der Straße. Meine war dann, durch geschickt gebohrte Löcher im Auspuff, auch noch richtig laut. Geil....

  • @helmutgeistmann1555
    @helmutgeistmann1555 Рік тому +4

    Ich war mit meiner 350er Java zufrieden die von meinem Vater geschenkt bekommen habe die ist eine schöne Maschine ich bin Baujahr 55 später habe ich eine 250er MZ TS und 150er TS Geschenk meiner Großeltern gefahren es war 1972 ich bin ein Motorrad Fan jetzt fahre ich eine Vespa mit meinem Alter würde gerne wieder eine 250er MZ Seiten gespannt fahren leider nicht was das Geld betrifft aber trotzdem schöner Vortrag weiter so👍😊.

  • @joachimwinkler1388
    @joachimwinkler1388 3 роки тому +8

    Coole Sache, da kommen Erinnerungen hoch. Ich hatte als „Hauptjawa“ ne rote mit den Breitwandzylindern, ne fahrbereite gelbe, zwei komplette Jawas in Teilen und einen Anhänger voll mit neuen Ersatzteilen. Wie s damals üblich hat man alles gehamstert😂 war ne schöne Zeit mit nem schönen Motorrad!

  • @maxmustermann1252
    @maxmustermann1252 3 роки тому +18

    Hoffentlich bleiben die Jawa Preise auch so angemessen. Ist echt brutal wie der Rest durch die Decke geht.

  • @Passatdriver86
    @Passatdriver86 3 роки тому +74

    Ein richtiger Jawa Fahrer macht den ersten Gang mit dem Hacken rein und nicht mit der Fußspitze 😂😂😂

    • @edelweiss-customs9259
      @edelweiss-customs9259  3 роки тому +6

      das stimmt natürlich 😁

    • @kirsteng.4657
      @kirsteng.4657 3 роки тому +5

      Kann ich bestätigen

    • @klausk631
      @klausk631 3 роки тому +3

      Genau !!!

    • @dennisberger8162
      @dennisberger8162 3 роки тому +1

      Eher umgedreht der erste Gang wurde mit Kupplung durch Fußspitze nach oben eingelegt die anderen Gänge mit der Hacke nach unten ohne Kuppeln reingetreten (reingefeuert).Ich glaube wenn die Automatik nicht mehr so recht funktionierte ging das mit der Hacke den ersten Gang rein besser da man mehr Kraft ausüben konnte.

    • @Passatdriver86
      @Passatdriver86 3 роки тому +8

      Dennis Berger fährst du selbst jawa? Erstens wird der erste Gang mit dem Hacken eingelegt mit Kupplung und dann mit der Fußspitze nach unten geschaltet... eine jawa fährt man mit der Kupplung und nicht per schaltautomat... wenn das nicht zu 1000% alles passt hast du nicht viel Freunde damit...
      Für den dauereinsatz ist sowas nicht gedacht... und ja ich habe selbst ne 350ziger jawa aus Familien Besitz von 1962

  • @petermanns7906
    @petermanns7906 3 роки тому +4

    Ich hatte in der Jugend auch dieses wunderbare Bike Für die damalige Zeit, 1958 , ein ganz modernes und schönes Krad, ich denke gern daran zurück

  • @bildreflex-de9494
    @bildreflex-de9494 3 роки тому +3

    Jawa war schon immer ein Traum und seiner Zeit voraus. Mein Daddy hatte zwei und schwärmt noch heute.

  • @jorgbunge6188
    @jorgbunge6188 3 роки тому +28

    Den Schalthebel macht man aber mit dem Fuss zum Kickstarter, dafür ist da hinten eine kleine Verlängerung zum Drauftreten dran... 😉

    • @klausk631
      @klausk631 3 роки тому +4

      Genau !!!

    • @joseflechner2026
      @joseflechner2026 3 роки тому +5

      Genau sag ich auch

    • @egongerdczekalla7203
      @egongerdczekalla7203 Рік тому +1

      Und den ersten mit der Hacke einlegen

    • @thf-spotter454
      @thf-spotter454 4 місяці тому

      Richtig! Die Kickstarter/Schaltwelle arbeite in 2 Ebenen. Zum Antreten tritt man mit der Fußspitze gegen diese kleine Verlängerung des Hebels in Richtung Motor und befördert damit den Hebel in Richtung Kickstart. Nach Loslassen federt der Hebel wieder in die Schaltebene. Da muss ein deutlicher Widerstand zwischen den Ebenen sein. Wenn es so leicht mit der Hand geht, ist da etwas abgenutzt im Inneren.

    • @peterdoros5106
      @peterdoros5106 2 місяці тому

      Du hast recht, das ist ein Stümper

  • @dernachfrager9346
    @dernachfrager9346 3 роки тому +1

    So cool, dir zuzuschauen. Immer witzig, fundiert und lustiger Dialekt. (Wie meiner auch. Komme aus Bayern.....:-)

  • @georgschuster8409
    @georgschuster8409 2 роки тому +1

    Habe selber eine gehabt. Tolles Motorrad das mit dem Schalten hat einwandfrei funktioniert. Bowdenzug ging öfter kaputt und die Lösung war genial. Leicht zu reparieren.

  • @-seesi-
    @-seesi- 3 роки тому +9

    Endlich wieder die korrekte Begrüßung zum Video! 😍
    Toller Bericht!

  • @tetraLP
    @tetraLP 3 роки тому +5

    Quickshifter werden heutzutage ja im Sportbereich gepriesen ohne Ende... Jawa sollte dafür im Nachhinein mehr Anerkennung bekommen, ist ja ein alter Hut für die Damen 😁

  • @elanasilu
    @elanasilu 3 роки тому +2

    Grüß aus ost Tschechien. Super video mit super tscheschische motorad. Danke. Ja und der Zustand ist perfekt.

  • @hschuppan
    @hschuppan 3 роки тому +2

    Danke für den Beitrag, endlich weiß ich nun, warum ich damals mit meinem Jawa Mustang liegengeblieben bin, obwohl noch etwas Sprit im Tank war: ich hab den Benzinhahn nicht nach oben auf Reserve gedreht, sondern nur nach vorne. Ich hab dann alle 200m angehalten und das Moped angekippt, um wieder etwas Benzin in das Röhrchen im Tank laufen zu lassen, dann ging es wieder ein kurzes Stück zu fahren. Ich dachte damals, es wäre einfach Dreck oder Rost im Tank, der die Reservezuleitung verstopft hätte.

  • @puchandist7975
    @puchandist7975 3 роки тому +6

    Wäre auch was . Toll erklärt . LG

  • @Jan-hn5ph
    @Jan-hn5ph 2 роки тому +1

    schön erklärt tolles Video

  • @rollingmanni9292
    @rollingmanni9292 2 місяці тому

    He mein Freund, ☺️👍Du hast ne sympathische Art deine Berichte rüber zu bringen. Gefällt mir immer sehr, wenn du was zu erzählen hast. Und noch was die Cousine meiner Mutter lebte früher in Rio. Und die fuhr sehr gern Motorrad. Jetzt halte dich fest.,, eine 175er Jawa. 😊Die war so begeistert von der Maschine das sie die bis ins hohe Alter fuhr. Schöne Grüße Manni.

  • @hallealfunghi5915
    @hallealfunghi5915 3 роки тому

    Mein Onkel und mein Vater haben damals in der Jugend nen Jawa 350er motor in nen Puch Mc 50 Rahmen eingebaut. Der sound mit den Moped Zigarren ist unvergleichlich 😉

  • @huntermatze3791
    @huntermatze3791 3 роки тому +1

    Schön erklärt mein Vater hatte auch so eine leider hatte er sie zu meiner Jugendzeit weg gegeben ! Ich Hüte dafür meine etz 😊

  • @wanjas596
    @wanjas596 3 роки тому +2

    schöne und schnelle Maschine , hab ich selber jahrelang gefahren und auch gerne mit der VP rennen gefahren da konnte die ETS nicht mit halten , was sie gerne mochte , zu heiß werden , aber das konnte man abändern

  • @HenryDost
    @HenryDost 3 роки тому +2

    Ich hatte auch mal ne Jawa mit 17 ( 1977 ) war aber nur ne Jawa 50 :-) Die 350er hätte ich auch gerne gehabt habe mich dann aber doch für MZ entschieden. Das schöne an den Maschinen damals war man konnte alles alleine Reparieren

  • @mannecorner1737
    @mannecorner1737 2 місяці тому

    Ich fuhr die 1971-1773 einfach Spitze. Der Schaltautomat war etwas Störanfällig. Der Klang war mit vollem oder leeren Auspuff klasse.

  • @ulfertjurgens6352
    @ulfertjurgens6352 3 роки тому

    Sehr sympathisch!

  • @klausleps9820
    @klausleps9820 3 роки тому +1

    Für die damalige Zeit schon vom Design und Technik sehr schön !
    Mein Opa hatte Jawa 50 (1960 ) ich die Jawa Mustang ,aber eher wegen der Verfügbarkeit und nicht aus Geldmangel .
    Wir sind dann auf Simson und MZ umgestiegen ( damals in der DDR ).

    • @petnoble956
      @petnoble956 3 роки тому

      Jawa Mustang, dass Indianerfahrrad

  • @wertoslo
    @wertoslo 3 роки тому +12

    1:50 die Java kommt aber aus der Tschechoslowakei, wieso darf man dies nicht mehr sagen? Jetzt ist das die Tschechei, aber diese Jawa kommt aus der Tschechoslowakei.
    Ich bin ja auch in der DDR geboren, auch wenn daraus Deutschland wurde kann ich nicht sagen "ich bin in Deutschland geboren".

    • @Handkante84
      @Handkante84 3 роки тому +1

      Ganz meiner Meinung! Das dritte Reich darf man ja auch erwähnen. Also verstehe dies auch nicht so recht.

    • @josefmojito
      @josefmojito 2 роки тому

      Ne Java ,ale JAWA. Ano,máte pravdu,papírově to bylo Československo,ale Slovensko,slováci neměli absolutně na Jawu vliv-(0%. ).

  • @stefanjacki
    @stefanjacki 3 роки тому

    Ich hatte eine in den frühen 80ern. Als ich die mal reparieren mußte,habe ich zufällig diese Automatik-Kupplung entdeckt.

  • @fraenkiegoodboy1760
    @fraenkiegoodboy1760 3 роки тому

    Ein MEGASCHÖNES Moped. Will ich haben .

  • @christophjohannputz54
    @christophjohannputz54 3 роки тому

    So cool dieses Ding. Wenn ehem. Ostblock Teil dann sowas, sehr schönes Design und Technik die interessant ist und nicht jeder hat. Zumindest nicht bei uns. 😊

  • @ulliungewiss9780
    @ulliungewiss9780 3 роки тому +1

    Habe auch eine 350er Jawa gefahren, war ein tolles Teil , hatte nur mal Probleme mit der Zündung, schade das ich sie vor 30 Jahren verkauft habe.

  • @guntherirgendwas197
    @guntherirgendwas197 3 роки тому +1

    Grüße. Ich habe gerade eine 350er zur Reparatur hier und da ist eine VAPE verbaut. Wieviel Grad vor OT ist bei dieser Version mit VAPE vorgeschrieben? Wo liegt der Zündzeitpunkt?
    Bei neueren Modellen wird von 3 mm vor OT gesprochen. Passt das bei der älteren auch so?

  • @nostalgiker_6037
    @nostalgiker_6037 3 роки тому +5

    Bei jedem zweiten Video denk ich mir:
    Geiler Typ😂

  • @preppermann
    @preppermann Рік тому

    Ich hatte auch mal so ein Teil. Ich weis noch, wie ich den ersten Gang immer mit dem Hacken eingelegt habe, weil ich es cool fand. Das Ding ist richtig gerannt, aber es war auch oft kaputt. Eine Woche schrauben um am Wochenende die bunte Ostkuh fliegen zu lassen 😁

  • @benestockade
    @benestockade 2 роки тому +1

    Mega Video! Son Teil hatte mein Garagennachbar mal...hat sie dann verkauft, damit er sich deine zweite Ente 2CV kaufen kann

  • @frankskobowsky2680
    @frankskobowsky2680 3 роки тому +2

    Ich war 15, als ich eine Jawa 250 vom Vater bekommen habe,....komplett zerlegt, und habe die neu aufgebaut, Sitzbank, Elektrik, Stoßdämpfer usw, Motor konnte ich noch nicht ... PS: ist auseinander gefallen, beim Öffnen- aber es gab schon Schrauber in der DDR . egal, bin mit 16 in die Schule gefahren,...geil..."Star"..."Spatz" war der Hit......Ich Motorad... JAaaWaaa. Später noch eine 175iger ..Ostsee....usw. alles ok. Nie liegegeblieben bis auf einen Bowenzug Riss, mir wurde "geholfen, kann man ja löten- :) ... Hinweis bei 175iger... erste Gang, Kupplung ziehen , danach ist es nicht mehr notwendig, "die Schaltwippe ist aus Guss" :-) im Orginal, Ich fahr jetzt ne Harley Bj. 2000. Vergaser, aber JAWA war meine Geburt ! Bleibt Gesund! PS: Kickstarter und Schaltung war eine gute Idee von Jawa. Die 250 iger hatte das nicht!

    • @rastalomengo7235
      @rastalomengo7235 3 місяці тому

      Doch die 250er hatte das sehr wohl, ich hatte zwei...

  • @laoag38
    @laoag38 3 роки тому +1

    Ich hatte eine in den siebziger Jahren (im Westen). Im normalen Fahrbetrieb konnte sie doch gut mit den Japanern dieser Zeit mithalten. Kleinere Reparaturen gab es öfters, aber die konnte man auch leicht selbst erledigen. Insgesammt ein herrliches Motorrad mit einem unglaublich durchzugstarken Motor. Heute lebe ich in Asien, dort kann man Jawa´s aus indischer Produktion noch neu kaufen.

  • @tabletrjaeger
    @tabletrjaeger 7 місяців тому

    Die Jawa wird mit dem Hacken geschaltet beim anfahren Früher richtig cool

  • @user-fi5qu4xq8z
    @user-fi5qu4xq8z 2 місяці тому

    Ich hatte etliche 3,5er. Bei Einer war die Kupplung super eingestellt, aber die Zündung nicht. Ich bin an eine Eisdiele gefahren, habe mir eine Waffel Eis geholt, die Maschine angetreten und mich drauf gesetzt. Ganz cool, das Eis in der linken Hand, mache den ersten Gang rein und wollte zügig anfahren. Alle Augen waren auf mich gerichtet. Ich hatte die Kupplung relativ schnell losgelassen, aber der Motor drehte jedoch falschrum. So kam es, wie es kommen musste. Das Ding fuhr rückwärts los und ich bin über den Lenker abgestiegen.

  • @herverudolph9520
    @herverudolph9520 3 роки тому +2

    Tolles Teil und es gibt eine rürige Szene für JAWA und
    Co.

  • @kirsteng.4657
    @kirsteng.4657 3 роки тому +2

    War in den 60ziger Jahren ein Traum

  • @imfine2300
    @imfine2300 10 місяців тому

    ...tolles moped... ich hatte in den1980zigern einen kollegen, der fuhr so ein ding... damals war das etwas aussergewoehnliches... ich bin aber MZ und simson freund... bald wird auch mein MZ 250 quad fertig...

  • @olafhaack1855
    @olafhaack1855 3 роки тому

    'nabend Jawafans, mein Vater hatte viele Jahre eine Jawa 350. Ich bin als Jugendlicher das Fahrzeug auch mal "probegefahren"! Wenn der Kickstart/Schalthebel ordentlich funktioniert, kickt man im Stand, mit dem Hacken, den Hebel in Richtung Motor und er springt in die Startposition und wenn der Motor angesprungen ist automatisch zurück in die Schaltposition! Bei der Jawa (im Video) muss man noch was tun, damit es ordentlich funktioniert!

  • @rolfeinecke
    @rolfeinecke 11 місяців тому

    Ich hab auch mal eine Zeit lang die 350er Jawa gefahren. Ihr Problem war die fehlende Kühlung zwischen den Zylindern, es waren ja eigentlich zwei 175er Zylinder die Jawa vereint hatte. Dieses Problem machte sich besonders bei sortlicher oder auch ruppiger Fahrweise bemerkbar und führte zu den besagten "Klemmern". Dann hieß es absteigen, die 350er unter einem Baum in den Schatten stellen, ein oder zwei Zigaretten genießen und danach die Maschine vorsichtig durchtreten. Funktionierte das einwandfrei, Zündung an und kräftig durchtreten. Meist konnte man dann seine Fahrt ohne Probleme fortsetzen.

  •  3 роки тому +1

    ... genau 👍, mein Vater Jawa 175
    Und gab es auch CZ.

    • @edelweiss-customs9259
      @edelweiss-customs9259  3 роки тому

      richtig 😊

    • @koletkajana7265
      @koletkajana7265 3 роки тому

      My brother have JAWA ČZ 175/405 👍👍👍👍👍, with all original bits (only piston, 3 piston rings, gearoil and tires it's new - this normal service). All model from JAWA corp. making very best good motorcycles in Europe, and member on the world from Czechoslovakia - but only in time 50-80 years 20century. Deutches motorrad nicht gutt (max. 50 000 km (täglich fahren) und motor ist total kaput🤭)

  • @jomue4947
    @jomue4947 3 роки тому

    Habe noch in Erinnerung, dass die Jawas durch ihren kurzen Radstand in Kurven recht gefährlich werden konnten. Ein Schulkamerad war Ende der 70iger Jahre tödlich verunglückt und es wurde spekuliert, dass es mit eine Ursache gewesen sein könnte. Soll damals wohl einige ähnliche Unfälle gegeben haben.
    Aber Danke für das schöne Video. Die Thematik mit der Kupplung war mir bisher unbekannt.👍

    • @Apollon21
      @Apollon21 3 роки тому +1

      Ich bin eine gefahren und kann bestätigen, dass es in Kurven sehr unruhig auf dem Motorrad wurde. Es schlingerte und man musste mit der Geschwindigkeit runter. Das Öl auf der Kette befand sich nach der Fahrt auf der eigenen Jacke oder der Jacke der neuen Freundin.( war danach sauer) Keiner hätte eine MZ oder Java gekauft, wenn er damals eine BMW bekommen hätte. Wir hatten die Nase vom 2 Takter voll. Übrigens, war die MZ 250 21PS stabiler und auch ein wenig schneller. Der Anzugsmoment, Drehmoment Nm war durch die 2 Zylinter der Java hingegen natürlich besser.

  • @FlexxVision
    @FlexxVision 3 роки тому +1

    Irre das ist womöglich eine perfekte Maschine, und das schon in den sechzigern. Aber das Rot der Sitzbank muss unbedingt nochmal erneuert werden, das sieht ja aus wie aus den 70zigern ^^

  • @heikowalter8239
    @heikowalter8239 3 роки тому +2

    Das war noch chices Design ,so wie der 311er Wartburg . Die Technik geht so ! Bei den 2 Zylindern hätte man so was wie Ramairkühlrippen verbauen sollen ,dann wäre die Thermik auch im Sommer gut .

  • @motorenfranz
    @motorenfranz Рік тому +1

    Super Motorad 👍

  • @A_S_100
    @A_S_100 3 роки тому

    Was ist der RAL-Farbcode der Farbe, die auf diesem Fahrrad verwendet wird? Danke.

  • @lolly166541
    @lolly166541 3 роки тому

    Meine Babushka (Dnepr MT9) hat ein aehnliches system, ich weiss nicht ob man damit anfahren kann aber Schalten geht und sie kuppelt auch automatisch.
    BTW... Was macht ihr eigentlich wenn es keinerlei Ersatzteile mehr gibt? Ich laufe gerade immer wieder in das Problem rein dass es fuer meinem Modell keine passenden Ersatzteile mehr gibt; es werden zwar immer wieder Teile als "passend" verkauft aber passen tun vielleicht 1 von 3 teilen.

  • @Travelmaster64
    @Travelmaster64 3 місяці тому

    Das ist ja absolut genial. Quickshifter anno 1960

  • @toberkel83
    @toberkel83 10 місяців тому

    Aus Wikipedia: "Die Bezeichnung „Tschechei“ wurde nach der Bildung der Tschechoslowakei 1918 verwendet. Eine breitere Verwendung dieser Bezeichnung (neben Böhmen) war seit den 1930er Jahren festzustellen. Der Begriff Tschechei besitzt heute jedoch in der Regel eine negative Konnotation wegen der Verwendung im NS-Sprachgebrauch, insbesondere in der Bezeichnung „Rest-Tschechei“ in Sinne von „Rest-Tschechoslowakei“. Vor allem die älteren Tschechen verbinden den Begriff daher mit dem Nationalsozialismus"

  • @klausbecker8898
    @klausbecker8898 Рік тому +2

    Du hast das wichtigste Zubehör vergessen.
    Es fehlt der große Schraubendreher, mit rotem Griff, vorn im Rahmen. Damit man bei langen Fahrten eventuell die Zündung nachjustieren konnte.

  • @lollauber9754
    @lollauber9754 3 роки тому +7

    Geil so eine hatte mein opa in Österreich

  • @Volker_GR
    @Volker_GR Рік тому +1

    Hallo, danke fürs Zeigen! Habe eine "historische" Frage: Hatte die Jawa in der DDR Lieferfristen? Die MZ hatten ja wohl, wie ich irgendwo gelesen habe, keine Wartezeit - ganz im Gegensatz zu Wartburg und Trabant.

  • @desroin
    @desroin 3 роки тому +1

    Bei meiner Honda knallen die Gänge auch und die ist von 2012, also alles gut mit der Hübschen ^^

    • @bernhardmuller9633
      @bernhardmuller9633 3 роки тому

      Tschechei - hat der braune Adolf benutzt, also no go. CSSR haben wir in der DDR eigentlich immer gesagt und ist für Thema Jawa auch historisch korrekt.

  • @Lost--History
    @Lost--History 3 роки тому

    Ich hatte ne 250er, Bj.56
    Zwei Schwalbenschwänze....Amperemeter im Tank. ...und einen geilen Sound.

    • @bernedetto
      @bernedetto 3 роки тому

      Hatte die alte 350 er auch

  • @66Falko
    @66Falko 11 місяців тому

    für mich als alter Ossi sehr interessant, auch wenn es nichts für mich wäre. Die MZ 250 er als 2 Zylinder wäre der Hammer ;)

  • @hansschmidt6941
    @hansschmidt6941 3 роки тому +2

    Schönes zeitloses Motorrad. Der 1. Gang wurde mit der Hacke reingezogen, die anderen nach unten ohne zu kuppeln getreten. Leider nicht vollgasfest, konnte in diesem Punkt mir der MZ nicht mithalten, welche ihr im Retro Lock den Rang ablief.

  • @ennograal5433
    @ennograal5433 Рік тому +1

    Ich denke auch mit Wehmut an die Zeit mit meiner 175er Jawa zurück.

  • @Maerklin56
    @Maerklin56 Рік тому

    TOP

  • @bildreflex-de9494
    @bildreflex-de9494 3 роки тому +1

    herrliches video.

  • @simson_schwalbe_rider8002
    @simson_schwalbe_rider8002 3 роки тому +1

    Die Schwalbe KR51/1S hat auch eine Besondere Schaltung, wäre auch interessant.

  • @Matze2936
    @Matze2936 2 роки тому

    Du hast leider eine jawa vergessen,die 125 ccm Maschine. Das besondere an der war- sie hatte nur einen Zylinder aber 2 auspuffe.Hatte in den 70 Jahren eine. Das geile war das Zündschloss mit ampermeter auf dem Tank.

  • @Hans-JoergSporleder
    @Hans-JoergSporleder 15 днів тому

    Hallo, der Schalthebel an der Achse hat eine Nase. Wenn man mit dem Fuß dagegen tritt, kippt der Hebel zurück in die Position des Kickstarters

  • @hermannberthold5200
    @hermannberthold5200 3 роки тому +2

    Es gab auch eine mit Halbautomatischer Kuppplung

  • @user-fi5qu4xq8z
    @user-fi5qu4xq8z 2 місяці тому

    Da fällt mir ein, die vorderen Stoßstangenhälften vom PKW F8 passten wunderbar vorn ran und waren gleich verchromt. Vorn, zwischen Rahmen und Motor gehört ein großer Schraubenzieher. Den Kettenkasten würde ich abbauen, denn mir ist schon mal bei ca. 130 km/h die Kette gerissen. Da sie nicht weg konnte, hat sie sich zwischen Zahnrad und Kettenkasten verkeilt und ließ das Hinterrad auf der Stelle still stehen. War sehr unangenehm.

  • @danbimmer4688
    @danbimmer4688 Рік тому

    Hi ,inam from France,i have a Jawa 1971 350cc, Can you do restoration ?my bike IS in driving condition, i drive once a weeck 😊.thank you very much

  • @tiloschneider6110
    @tiloschneider6110 3 роки тому +1

    Bei meiner Dnepr funktioniert die Automatische Kupplung auch super. Da knallen aber keine Gänge!

    • @maxmustermann1252
      @maxmustermann1252 3 роки тому +1

      Tilo Schneider Eine Dnepr ohne Gänge knallen? Hatte noch selber keine aber das hört sich nach Erfahrungsberichten utopisch an 😅😁

    • @tiloschneider6110
      @tiloschneider6110 3 роки тому

      Nö, läuft wie geschmiert!

  • @andreasherrmann5158
    @andreasherrmann5158 3 роки тому +1

    👍👍👍👍

  • @christianm9168
    @christianm9168 3 роки тому +2

    Mein Opa hatte ne 175er Jawa.
    Hat er dann leider noch zu Ostzeiten verkauft.

  • @sebastiancarneiro6774
    @sebastiancarneiro6774 8 місяців тому +1

    Gegen das auftretende Kolbenklemmen gab es einen Breitwandzylinder.

  • @villageproduction7301
    @villageproduction7301 3 роки тому

    Hi, sir do you have 2 rear shocks for this model, thanks

  • @omkarmagdum8396
    @omkarmagdum8396 4 місяці тому

    I need jawa bike block and pistion help me

  • @marapara8032
    @marapara8032 3 роки тому +3

    Kannst eine 350Jawa typ 640 noch immer kaufen (3000Eur), wird noch immer produziert, nur ohne Papire weil zweitakt. Must dier papiere kaufen und als umbau anmelden.

  • @tomast9034
    @tomast9034 Рік тому

    if the ignition is set up wrong the engine can start in the wrong direction and you have 4 speeds backwards :D

  • @Zenchik.jawa353
    @Zenchik.jawa353 2 роки тому +2

    Ничего не понимаю но очень интересно 🙂

  • @manni5600
    @manni5600 9 місяців тому

    Das kann ich nur bestätigen.

  • @lorenz1442
    @lorenz1442 3 роки тому

    Hab mal eine Frage findet man für solche Jawa Motoräder noch leicht Ersatzteile und werden überhaupt noch Neuteile hergestellt 🤔

    • @maxmustermann1252
      @maxmustermann1252 3 роки тому

      Safe weis ichs nicht, spontan würde ich aber sagen, dass man sicherlich alles findet was man braucht 🤔

    • @s.k.7607
      @s.k.7607 3 роки тому

      Ja, vorallem tschechische Händler bieten fast jedes Teil an. Es gibt kaum Fahrzeuge aus der Zeit mit einer ähnlich guten Ersatzteilversorgung.

    • @klaussebastiankejval4259
      @klaussebastiankejval4259 3 роки тому

      Gibt sogar Händler die nahezu alle Teile aus Nachfertigung in guter Qualität zu echt günstigen Preisen anbieten. Jawa ist echt erschwinglich was Teile angeht!

  • @bildreflex-de9494
    @bildreflex-de9494 3 роки тому +1

    zwecks klemmen: Oft wurde auch wilder Benzin gefahren in der DDR. Daddy hatte mal Rennsprit drin, zack 30m schwarze Spur auf der Autobahn ^^ die wilden Jahre.

  • @hardpiet
    @hardpiet 3 роки тому +2

    Die neue Retro-Version dieses schönen Klassikers gibts ab Oktober auch in Deutschland zu kaufen (Jawa 300 CL) und wird über 5000 EUR kosten. Das Design ist sehr nah am Original aber ich bin gespannt, welche mehr Spaß beim Fahren macht. Der Preis ist schonmal egal 😉

    • @Passatdriver86
      @Passatdriver86 3 роки тому +1

      hardpiet hast du da genauere Infos? Mahindra baut ja die jawas jetzt, aber laut meiner Infos haben die noch keine ok für den europäischen Raum.

    • @hardpiet
      @hardpiet 3 роки тому

      @@Passatdriver86 Jawa Tschechien hat mir das bestätigt und mein Jawa Händler in Düsseldorf auch:
      Feel free to contact our partner in Germany on www.jawamotorcycles.eu
      Motorcycles will be available on start of October.
      Preis in CZ ist 150.000 Kronen, also ca. 5700 Euro..

    • @Passatdriver86
      @Passatdriver86 3 роки тому

      Glaub ich noch nicht... ich und ein Freund fahren jawas 350/354 aber wir haben schon oft gehört die soll kommen und nichts passierte

    • @hardpiet
      @hardpiet 3 роки тому

      @@Passatdriver86 Wir werden es ja bald sehen..

    • @Passatdriver86
      @Passatdriver86 3 роки тому +1

      Bitte Bescheid geben

  • @friedulien
    @friedulien 3 роки тому

    Hast die Jawa Mustang vergessen 🤔

  • @sancho7762
    @sancho7762 2 місяці тому

    ...habe ich drauf Motorrad fahren gelernt!

  • @franzotto448
    @franzotto448 3 роки тому

    Der Schalthopser war auch bei der MZ, wenn der Motor noch kalt war. Meine Kumpels, in den 1970er, sind Jawa 250 gefahren, ich hatte eine MZ, wenn wir irgendwo hingefahren sind, in den Harz nach Kelbra zum Kyffhäuser, bin ( mußte ) ich immer vorneweg gefahren, die MZ hat halt nicht ins Bild gepasst, schneller war meine MZ sowieso, da hat mich das nicht gestört.

  • @mehmetafganozcaner5178
    @mehmetafganozcaner5178 3 роки тому

    İst es auch bei 250 ccm gleich mit der kupplung

    • @cjwawa
      @cjwawa 3 роки тому

      Jawoll, genau so wie bei der 175er und 125er

  • @insi8107
    @insi8107 3 місяці тому

    Dankeschön, ich hatte aber lieber 250er MZ🤘

  • @vick111nesh
    @vick111nesh 3 роки тому

    Auch geliebt in Indien..

  • @carstenlange5865
    @carstenlange5865 3 роки тому

    Tolles Video ,aber leider muss ich in einer Sache widersprechen .die Jawa Perak wurde nicht offiziell nach Deutschland verkauft. ich glaube hängt mit den Krieg zusammen . Da ich ja selbst seit 15 Jahren im Besitz bin von so einen guten Stück. Weiß ich wie selten eine Jawa Perak in freier Wildbahn zu sehen ist .aber trotzdem super Video

    • @edelweiss-customs9259
      @edelweiss-customs9259  3 роки тому

      Die Perak gab es ganz normal zu kaufen - auch in der DDR.
      wobei man sagen muss, dass es natürlich in der Bauzeit von 48-54 noch kein geteiltes Deutschland gab.
      Wir haben selber zwei Perak's.
      Unsere 350er ist ein Export Modell aus dem Saarland mit 'West-Brief'.

  • @habtihrmichendlich6109
    @habtihrmichendlich6109 3 роки тому +2

    Zumindest die Jawa 50 Modelle sollen ja eine grauenhafte Qualität gegenüber Simson, Awo und MZ haben.

  • @g.tamango1502
    @g.tamango1502 Місяць тому

    Die 500 habe ich zu Ostzeiten nie gesehen

  • @dammermax1648
    @dammermax1648 3 місяці тому

    Mach mal als nächstes mal izh planeta 5

  • @simsonleo9348
    @simsonleo9348 3 роки тому

    Mein Opa hat auch erzählt wenn die Angefangen haben zu klemmen hat das Motorrad tierisch angefangen zu jaulen😂

    • @Passatdriver86
      @Passatdriver86 3 роки тому

      Simson Leo06 naja ich würde eher sagen er fängt an zu rattern...

    • @edelweiss-customs9259
      @edelweiss-customs9259  3 роки тому +1

      das jaulende Geräusch ist normal, den es reibt in den Moment Metall auf Metall 😊

  • @lollauber9754
    @lollauber9754 3 роки тому +3

    Aber er hatte eine 500er

  • @jenswinterberg9105
    @jenswinterberg9105 10 місяців тому

    Grundlegend ist doch bei der Jawa500, daß es sich um einen 4 tackt Motor handeln muss.

  • @josefchovanec9213
    @josefchovanec9213 Рік тому

    Nur für eure Info! Ing. Janeček hat der Wanderer gekauft! Die haben nicht etwas zusammen gebaut! Also bitte keine falsche Informationen verbreiten!
    Danke

  • @rolandfindeklee3833
    @rolandfindeklee3833 3 роки тому +1

    So wie die hier steht hatten die einige Schulkameraden von mir.ich hatte lieber mein Auto (Wartburg)

  • @lippi6060
    @lippi6060 2 роки тому

    Bezüglich der Kupplung gibt es eine noch bessere Version - suche für Jawa 350/360 (250/559) Automatic die eine vollautomatische Kupplung hat.

  • @Passatdriver86
    @Passatdriver86 3 роки тому

    Ist nicht ganz richtig, das ist eine kyvacka so wie meine... es gab die 354 er die ich selbst besitze und die sogenannte modelpflege war die 360er... die Perak ist ein ganz anderes Model...

    • @marapara8032
      @marapara8032 3 роки тому +2

      das ist eine Jawa 360 "panelka"die hatt eine Lenker Überzug dass rote blech. seitendeckell sind von innen zu offnen und Schutzblech vorne ist eckig also ganz eindeutig 360!

    • @edelweiss-customs9259
      @edelweiss-customs9259  3 роки тому

      Wir haben die Modelle erklärt und darauf hingewiesen, dass es sich bei unserem Fahrzeug um eine 350er Jawa Typ 360 handelt.
      Siehe auch Beschreibung 🤙

    • @Passatdriver86
      @Passatdriver86 3 роки тому

      🙆🏻 stimmt die 354 (meine) ist ne kyvacka und die 360 eine panelka 😬😬😬