Ebay Kleinanzeigen: Neue Betrugs-Masche zockt jetzt Verkäufer ab | Anwalt Christian Solmecke

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 тра 2022
  • Jetzt vorbestellen! Der Taschenanwalt: Die spannendsten Rechtsfragen einfach geklärt: wbs.law/taschenanwalt
    Hier prüfen, ob dein Kreditvertrag widerrufen werden kann: wbs.law/kreditvertrag
    Werde jetzt Teil unserer Redaktion! Ihr studiert Jura und seid fit in rechtlichen Themen, kennt euch mit UA-cam aus und interessiert euch für die Aktualität in den unterschiedlichsten Bereichen (Politik, Social Media, Feuilleton & Boulevard)? Dann kommt zu uns in Team! Bewerben könnt ihr
    euch direkt bei unserem Pressechef Tobias Spies. Sendet uns eure aussagekräftige Bewerbung an presse@wbs-law.de. Wir freuen uns auf euch!
    Betrugsmaschen im Internet sind keine Neuheit. Nun zieht jedoch ein neuer Trick seine Kreise bei eBay-Kleinanzeigen, den vielen Nutzern oft erst bei Eintreffen der Polizei bemerken. Was genau hinter der Abzock-Methode steckt, erfahrt ihr in diesem Video.
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    WBS sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit- garantiert.
    Hier unsere offenen Stellenangebote: www.wbs-law.de/karriere/#jobs
    Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: www.wbs-law.de/karriere/.
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Rechtsanwalt Christian Solmecke
    Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web 2.0 Plattformen und App-Entwickler.
    Neben seiner Kanzleitätigkeit ist Solmecke Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Kommunikation und Recht im Internet an der Cologne Business School (www.dikri.de). Dort beschäftigt er sich insbesondere mit den Rechtsfragen in Sozialen Netzen. Vor seiner Tätigkeit als Anwalt arbeitete er über 10 Jahre als freier Journalist und Radiomoderator (u.a. für den Westdeutschen Rundfunk).
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Virtueller Kanzlei-Rundgang: wbs.law/rundgang
    Startet euren Rundgang in 3D und 360°durch die Kanzlei WBS (inkl. UA-cam-Studio)
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Social Media-Kanäle von WBS
    Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social Media Kanälen besucht und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert.
    ▬Discord▬
    Unser Discord-Server dient insbesondere der Unterstützung dieses UA-cam Kanals. Nutzerfragen, Challenges, Themenvorschläge - all das kannst du dort posten und natürlich Gleichgesinnte treffen und dich austauschen. Schau gerne vorbei. Hier der Link:
    ➥ wbs.law/discord
    ▬Podcasts▬
    Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links:
    ➥ wbs.law/spotify
    ➥ wbs.law/soundcloud
    ➥ wbs.law/apple
    ▬Twitter▬
    Erfahre als erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem Twitter-Account! Stay tuned! Hier der Link:
    ➥ wbs.law/twitter
    ▬Instagram▬
    Du willst rechtlich immer auf dem Laufenden bleiben und gerne interessante Einblicke in den Kanzlei-Alltag bei WBS erhalten? Dann bist du bei uns auf Instagram goldrichtig. Hier der Link:
    ➥ wbs.law/instagram
    ▬Facebook▬
    Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link:
    ➥ wbs.law/facebook
    ▬Unser Zweitkanal▬
    Unseren weiteren UA-cam-Kanal „WBS-Die Experten“ kennst du, oder? Wenn nicht, dann unsere dringende Empfehlung: Schau rein! Denn hier erfährst du immer donnerstags ausführlich alle wichtigen Infos zu unseren Rechtsbereichen - präsentiert von sechs unserer Top-Rechtsanwälte. Ob Medienrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Social-Media-Recht, Verkehrsrecht oder Datenschutzrecht: Das alles und mehr nur auf unserem Zweitkanal und zwar aus erster Hand von unseren WBS-Experten. Hier der Link:
    ➥wbs.law/dieexperten
    ▬Kontakt▬
    Hotline: 0221 / 400 67 550
    E-Mail: info@wbs-law.de
    ⏵Video produziert von: So geht UA-cam (www.so-geht-youtube.de)

КОМЕНТАРІ • 1,5 тис.

  • @barto13312
    @barto13312 2 роки тому +205

    Ist leider lange nicht mehr neu, trotzdem schön, dass hierüber wieder viele Leute informiert werden.

    • @Scootertuner420
      @Scootertuner420 2 роки тому +17

      Schon hart, wenn dies jetzt als Neu gilt, dann hat es wohl mind. 2 Jahre top funktioniert.

    • @hugobobo160
      @hugobobo160 2 роки тому +6

      @@Scootertuner420 2 oder 20 🤔

    • @achdetoni5008
      @achdetoni5008 2 роки тому +10

      Ja, eher 20.

    • @Pfinas.Hobby.ClipBox
      @Pfinas.Hobby.ClipBox 2 роки тому +1

      *stimmt die tricks hatte ich auch alle schon gehört, dachte es wäre was ganz neues dabei*

    • @petermannheim6527
      @petermannheim6527 4 місяці тому

      Mit voriger bezahlung durch paypal freunde oder Überweisung ist man doch auch als verkäufer auf der sicheren seite? Als käufer aber halt nicht.

  • @jennys.8703
    @jennys.8703 2 роки тому +203

    Natürlich sind die Staatsanwaltschaften nicht sonderlich bemüht, Ebay-Betrugsfälle aufzudecken. Die müssen ja kleine Käufer von Windows-Billigkeys (2,50 und so) wegen Geldwäsche verfolgen. Siehe Video von vorgestern.

    • @kdz6775
      @kdz6775 2 роки тому +16

      Ja das hab ich mir auch gedacht, Hauptsache es geht um "Großkonzerne" und nicht um 2,50€ , wenn das ein "Privatmensch" gemacht hätte, hätten die bestimmt nicht die Anzeige fertig gemacht 👍

    • @kiss-shot-acerola-orion
      @kiss-shot-acerola-orion 2 роки тому

      Musste wegen 5 Minuten über Sperrzeit so viel zahlen wie der Typ, der mich im Jahr zuvor angegriffen hat. Rechtssystem läuft bei uns. Kein Wunder dass die Mafia ihre Geldwäsche jetzt bei uns macht. Also die richtige Mafia, die Bahn muss sich für ihre Spielchen ja nicht mal verstecken. Aber ey, immer noch besser als in Kolumbien, also bitte keine Beschwerden.

    • @stackasakackiman
      @stackasakackiman 2 роки тому +6

      Oder sie verfolgen Leute wegen Drogen"delikten".

    • @janoschp1220
      @janoschp1220 2 роки тому +1

      Made my Day 😂

    • @machmalmumba7404
      @machmalmumba7404 2 роки тому +2

      woher hast du die Info, dass die Staatsanwaltschaften nicht sonderlich bemüht seien, Ebay-Betrugsfälle aufzuklären?

  • @the_real_swiper
    @the_real_swiper 2 роки тому +144

    Letztlich kann es jedem passieren, dass man Opfer einer Abzockmasche wird.
    Es ist daher äußerst wichtig, darüber zu reden und solche Methoden öffentlich zu machen, um zukünftig informiert zu sein.

    • @dragonmaxim1154
      @dragonmaxim1154 2 роки тому +3

      Survival Guides mit Swiper dem Fuchs xD

    • @LaNoir.
      @LaNoir. 2 роки тому +7

      Ich glaube, dass man dadurch eher mehr Nachahmer schafft als abzuschrecken. Ebay selbst sollte solche Informationen als Rundmail herausgeben.

    • @wbs_legal
      @wbs_legal  2 роки тому +7

      Absolut! LG Team WBS

    • @nuhri6
      @nuhri6 2 роки тому +1

      Einfach mal sich selber hinterfragen und niemanden trauen, dann passiert das auch nicht!

    • @NVidea-yz1fg
      @NVidea-yz1fg 2 роки тому

      @@wbs_legal Diese Masche zeigt aber auch, dass man sicherstellen muss, dass die Überweisung tatsächlich vom Vertragspartner stammt. Wie will man das bewerkstelligen? Das gilt dann ja auch für andere Konstellationen - z.B. wenn ich die Rechnung für einen Bekannten - sozusagen im Auftrag von diesem - bezahle. Der Verkäufer könnte sich also immer darauf berufen, dass ja gar nicht sichergestellt sei, das der Käufer rechtsverbindlich _seinen_ Teil des Vertrags (die Bezahlung), erfüllt hätte. So könnte jeder Verkäufer immer einen Kaufvertrag einseitig "stornieren", wenn ihm eine Laus über die Leber gelaufen sein sollte.
      Oder was übersehe ich hier?

  • @aluminiumimmunitaet
    @aluminiumimmunitaet 2 роки тому +526

    Die vier einfachen Grundregeln für das Verkaufen auf eBay Kleinanzeigen:
    1.) Nur Abholung.
    2.) Nur Barzahlung.
    3.) Erst das Geld zählen, dann Ware übergeben.
    4.) Vierkantholz hinter der Tür auf Abruf haben.

    • @meretsteiner3124
      @meretsteiner3124 2 роки тому

      Gut gebrüllt Löwe

    • @T_aus_B_an_der_Spree
      @T_aus_B_an_der_Spree 2 роки тому

      Falscher Ablauf, kürzer und effektiver
      1. Nur Abholung, an einem abgelegenen Ort
      2. Vierkantholz über die Rübe ziehen
      3. Geld zählen und Ware wieder einstecken

    • @Pfinas.Hobby.ClipBox
      @Pfinas.Hobby.ClipBox 2 роки тому +56

      5) nur uhrzeiten ausmachen, bei denen man sowiso da wäre ( sonst wartet man oft vergebens, wenn man sich anpasst
      6) bei zu billig die alarmglocken anschalten
      7) am besten erst den klingelnamen nennen, wenn der jenige nochmal nachfragt. bzw. auch gut, abholurzeit ausmachen und man kommt raus oder trifft sich in der stadt ect

    • @damiennoir1301
      @damiennoir1301 2 роки тому +24

      Solltest mittlerweile sogar das Geld auf Echtheit prüfen (gibt ja die Stifte)

    • @blazepanda
      @blazepanda 2 роки тому +41

      @@Pfinas.Hobby.ClipBox xD Punkt 7... "trifft sich in der Stadt"... deswegen wurd ich mal fast wegen Drogenkontrolliert, weil ich Pokemonkarten am Bahnhof außem Auto getauscht habe xD Gut... so im Nachhinein haben wir all köstlich gelacht, aber ich kanns auch verstehen. Sah für andere sicher sehr komisch aus xD
      "Entschuldigun, was machen Sie da?" - "Karte verkaufen" ... "Zeigen Sie bitte einmal her" - Zeige Karte, er Geld ... *lachen* xD

  • @lukassanwald392
    @lukassanwald392 2 роки тому +205

    Hallo Herr Solmeke, danke dass sie uns immer über solche Fälle informieren.

    • @thomaskunze8626
      @thomaskunze8626 2 роки тому +1

      Da ist wohl "getürkt" worden!

    • @bestgamting
      @bestgamting 2 роки тому

      Das finde ich auch suuper!

    • @XTLurker
      @XTLurker 2 роки тому +1

      Ich sage nur so viel: Erst die Ware, dann das Geld. Mit korrekter Adresse und Bankverbindung natürlich.

    • @Samy-sx6kn
      @Samy-sx6kn 2 роки тому +3

      @@XTLurker
      Klar da macht natürlich jeder mit

    • @frankl3912
      @frankl3912 2 роки тому +2

      @@XTLurker ja, genau. in welchem universum ? :-)

  • @Sean_K.
    @Sean_K. 2 роки тому +132

    Vor allem, niemals der Aufforderung folgen, die eigene Anzeige schon direkt rauszunehmen, wenn noch gar kein Geld da ist. So wollen diese Betrüger nämlich vermeiden, dass ihre gefälsche Anzeige, wo sie dann deinen Artikel anbieten, doppelt drin ist.

    • @kondor4920
      @kondor4920 2 роки тому +14

      Oh wow, ich denke bei mir hat jemand genau so etwas versucht.
      Zum Glück wollte ich aufgrund der Größe der Sache nicht versenden, aber das hätte auch echt mies enden können.

    • @sirhoward6853
      @sirhoward6853 2 роки тому +6

      doch wurscht ob die doppelt drin ist, als wenn das auffallen würde das in münchen und hamburg 2 identische anzeigen drin sind.
      und selbst wenn man 2 solche anzeigen findet, einige leute sind halt einfach faul und kopieren statt selbst zu schreiben.

    • @blazepanda
      @blazepanda 2 роки тому +2

      Klar... und wie genau soll ich als Käufer wissen, dass du mich dann nicht abzockst? Lässt es drin. Wartenss 10min, bekommst 5 Anfragen und verpisst dich mit dem Geld von 5 Leuten? So mein Gedankengang.
      Nachdem ich gezahlt habe verlange ich es immer von meinem gegenüber. Zahle aber auch via Paypal. Ist nicht mein Problem, wenn der es nicht checken will obs da ist. Ist Echtzeitüberweisung!

    • @wolfgangschubert3795
      @wolfgangschubert3795 2 роки тому +4

      Betrüger schaffen Misstrauen. Das ist natürlich sehr ärgerlich für ehrliche Verkäufer, die keine betrügerischen Absichten haben und immer länger auf ihrer Ware sitzen bleiben. Seitdem ich einmal betrogen worden bin, habe ich kaum noch Bock auf Ebay Kleinanzeigen und Co.

    • @Icenstoiler
      @Icenstoiler 2 роки тому

      kompletter Bullshit
      diese Masche kannste aus jedem Winkel betreiben
      Denn wenn DU, der Betrüger bist und die Ware gar nicht verschicken kannst, die Anzeige aber oben bleibt, kassierst du pro Inserat mehrere Überweisungen
      Ich als Käufer kann sehr wohl darauf bestehen, dass die Anzeige rausgenommen wird, da dies sonst EBENFALLS ein Betrug sein könnte
      Möchtegern

  • @gregdevir
    @gregdevir 2 роки тому +122

    Endlich mal jemand der zugibt dass die Staatsanwaltschaft nicht so bemüht sind... alle Fälle wurden bei mir immer eingestellt.

    • @BlackCroLong
      @BlackCroLong 2 роки тому +1

      Ich habe denen am ersten Tag Name, IBAN und Telefonnummer des Betrügers gegeben, und ich bin schon sechs Monate am warten.
      Was um alles in der Welt machen die???
      Einmal anrufen und sagen "hier ist die Polizei, überweisen Sie das Geld zurück" und fertig.
      Steuergeldverschwendung

    • @VenoxRoyal
      @VenoxRoyal 2 роки тому +15

      Natürlich sind sie nicht bemüht, wenn es um solche kleinen Betrüge geht. Finde mal eine unbekannte Person im Ausland, vielleicht sogar nichtmal EU. Ausländische Behörden müssen mobilisiert werden, alles muss von Dolmetschern übersetzt werden und so weiter. Das ist den Aufwand absolut nicht wert, weil die Erfolgsaussichten sehr gering sind. Für den kleinen Händler sicher schmerzhaft aber ich finde da kann man der Staatsanwaltschaft keinen Vorwurf machen. Man sollte als Händler einfach sehr vorsichtig sein.

    • @gregdevir
      @gregdevir 2 роки тому +17

      @@normanr.5564 achso, danke für die hilfreiche Antwort 👍🏻
      Ja wenn mir jemand reinfärt ist es natürlich meine Schuld...

    • @Emfau968
      @Emfau968 2 роки тому +7

      Ich würd mir mal eher gedanken machen warum das mehrere Fälle sind.

    • @scrinbot
      @scrinbot 2 роки тому +5

      @@Emfau968 Weil da niemand vor sicher ist. Ist mir zwar nur 1x passiert, aber seit jeher kenne ich ganzen Tricks. Auch du würdest drauf reinfallen.
      Du kaufst ein Artikel.
      Im Paket liegt ein Stein, der das gleiche Gewicht wie der eigentliche Artikel hat.
      Kaum bis keiner, macht während er das Paket aufmacht eine Aufnahme davon.
      Beweise, dass es nicht du warst, der den Stein gegen den Artikel ausgetauscht hat.
      Kannst du nicht, daher Pech.

  • @zwischendurundmoll3968
    @zwischendurundmoll3968 2 роки тому +7

    Das ist ja wirklich perfide, danke dass Sie hier darüber informieren Herr Solmecke

  • @lukaswernetz3258
    @lukaswernetz3258 2 роки тому +62

    Danke, ist für mich wichtig als Freizeit-Leidenschaftlicher-ebaykleinanzeihenhändler. xD

    • @thomaskunze8626
      @thomaskunze8626 2 роки тому +1

      Da ist wohl "getürkt" worden?

    •  2 роки тому +1

      @@thomaskunze8626 „geindt“ oder „gesyrt“ wären auch möglich.

    • @antonmothes3160
      @antonmothes3160 2 роки тому

      @ er hat jemanden geindt

  • @Murarot
    @Murarot 2 роки тому +33

    Ich freue mich immer wieder über solche Videos und sind auch immer hilfreich. Sie haben den Fall wunderbar beschrieben und aufgeklärt. Das einzige was ich noch hinzufügen möchte, ist, das es ganz sicher nicht der neuste Streich ist. Das Problem gab es bereits schon beim Ebay bevor es Kleinanzeigen überhaupt gab. Aber gut, das es hier nochmal aufgezeigt wird, offensichtlich, gibt es immer noch sehr viele, die das nicht mitbekommen haben. Gelegenheitsverkäufer sind da besonders anfällig auf den Trick reinzufallen, weil die kaum bis gar nicht informiert sind. Leider.....

  • @cptLiker
    @cptLiker 2 роки тому +30

    Ich würde immer auf einen eindeutigen Verwendungszweck bestehen, mit Name von beiden Parteien und um was es genau geht.

    • @wbs_legal
      @wbs_legal  2 роки тому +2

      Guter Tipp! 👍 LG Team WBS

    • @Kadis1973
      @Kadis1973 2 роки тому +2

      Ich nutz für die Bezahlung Paypal mit Käuferschutz.
      Als Nachricht kommt dort die URL der Anzeige rein und was ich gekauft habe.
      Sowohl von der Anzeige als auch vom Nachrichtenverlauf mache ich Screenshots .... sowohl als Käufer, als auch Verkäufer.

    • @realist8977
      @realist8977 2 роки тому

      Ich habe mal eine ganz andere Frage an Herrn Solmeke:
      Kann jeder bei Ebay Euro-Münzen mit angeblichen Prägefehler (miese Fotos) zu astronomischen Summen anbieten und dann im Kleingedruckten schreiben, dies ist ein Privatverkauf, keine Garantie und kein Rückgaberecht? Was aber ist dem Versuch der arglistigen Täuschung? Ich finde es eine Frechheit, dass eBay so etwas nicht unterbindet.

    • @FADGhost70
      @FADGhost70 Рік тому +1

      @@realist8977 Privatverkäufe unterliegen keiner Gewährleistung und/oder Rückgaberecht, das ist richtig. Allerdings ist die Falschangabe von Produktinformationen immer ein Grund, vom Kaufvertrag zurücktreten zu können. Wenn der Übeltäter, jedoch nicht aufzufinden ist, wird es am Ende schwierig sein Recht auch durchzusetzen. Könnte natürlich auch vollkommen falsch sein, aber für Käufe außerhalb des Internets ist dies richtig.

    • @Eric2303
      @Eric2303 2 місяці тому

      und dann? Betrugsmaschen haben eine kurze Lebensdauer. Jeden Tag etwas Neues. Hier soll man sich Schützen können?? Ebay ist einfach ein Sammelbecken von Betrügern.
      Da können die Macher von Ebay noch so schon daherreden, von wegen Unsicher. Bei uns ist alles sicher. Jaja, die wollen Geld verdienen und werden Dir nie die Maschen der Betrüger verraten. Ein Leben ohne Ebay funktioniert. Glaube mir.

  • @petermuller608
    @petermuller608 2 роки тому +267

    iPhone für 1000 EUR abgezockt?
    Staatsanwaltschaft: Tja, da kann man wohl nichts machen. Schönen Tach noch!
    Lizenzschlüssel für 2,50 EUR gekauft?
    Staatsanwaltschaft: HUBSCHRAUBEREINSATZ!

    • @Illusion2k
      @Illusion2k 2 роки тому +26

      Willkommen in Deutschland !

    • @blank_35m
      @blank_35m 2 роки тому +18

      Dahinter steht auch ne große Firma 🤷‍♂️ Einzel Person ist denn doch egal

    • @Emexx
      @Emexx 2 роки тому +11

      Das ist das beste Kommentar was ich bis Dato im Internet gefunden habe xD

    • @jetztmalimernstlegalisiert7185
      @jetztmalimernstlegalisiert7185 2 роки тому +6

      Ja dummes Deutschland.

    • @randomvideos9128
      @randomvideos9128 2 роки тому

      Ja, Deutschland hat sich leider zu einer Katastrophe entwickelt. Korruption an höchsten Stellen ist geduldet, nichtsahnende Normalos werden eingeschüchtert und kriminalisiert. So läuft das normalerweise in Diktaturen.

  • @sophia4916
    @sophia4916 2 роки тому +44

    Danke, dass du darauf aufmerksam machst! Mir ist das leider schon 2019 passiert... die Anzeige bei der Polizei ging damals leider ins Leere. Hatte am Ende sowohl mein Geld als auch meine verkaufte Sache jemals wieder bekommen

    • @sophia4916
      @sophia4916 2 роки тому +4

      *nicht mehr

    • @tasminoben686
      @tasminoben686 2 роки тому +3

      War auch so schon klar. Üble Sache. Tut mir sehr leid für dich. Liebe Grüße

    • @kontor170
      @kontor170 2 роки тому

      @@sophia4916 ok 🥲

    • @Maatosch
      @Maatosch 2 роки тому +5

      Ich verstehe nicht wieso das eingestellt wird - über die Packstation-Kundennummer ermittelt man doch den Empfänger......

    • @frankl3912
      @frankl3912 2 роки тому +4

      @@Maatosch auch da gibt es Maschen, wie z. B. Anzeigen zur Suche von Packstationen, die über andere Menschen quasi angemietet werden. Ist alles in allem eine Kombination aus vielen Verschiedenen Puzzles. Die Bösewichte haben auch keine Lust erwischt zu werden und sichern sich ab. Alles nach Handbuch.

  • @marcorichter1990
    @marcorichter1990 2 роки тому +104

    Um dem Dreiecks-Betrug aus dem Weg zu gehen, verlange ich vom Käufer immer bei der Paypal-Überweisung im Verwendungszweck die Versand-Adresse anzugeben. Sollte er das nicht machen, schicke ich die Ware nicht los und er bekommt sein Geld wieder.

    • @j.f.7843
      @j.f.7843 2 роки тому +17

      Keine schlechte Idee...

    • @yifan91
      @yifan91 2 роки тому +8

      IQ9000!

    • @hansmuller1933
      @hansmuller1933 2 роки тому +19

      Ich wäre mal der Käufer in genau so einer Masche gewesen. Habe dann über E-Mail (geht ja dank PayPal) mit dem anderen (potentiellen) Betrugsopfer geschrieben, habe mein Geld wieder bekommen und er hat sein Objekt nicht verschickt. Wie das aufgeflogen ist: Ich hab im Verwendungszweck meine Adresse und die Nummer der Anzeige genannt, die natürlich nicht mit seinen Daten übereingestimmt haben.

    • @C00ltronix
      @C00ltronix 2 роки тому

      Ein sehr guter Tipp!

    • @saschafriedrichs81
      @saschafriedrichs81 2 роки тому +1

      Analog kannst Du es auch bei Zahlung durch Überweisung handhaben --> Empfänger (falls abweichend vom Kontoinhaber) und Adresse in den Verwendungszweck schreiben lassen

  • @Discovering_Islam.786
    @Discovering_Islam.786 Рік тому +2

    Das ist Mir heute passiert!!!
    Zum Glück habe ich das Video rechtzeitig gesehen. Vielen Dank❤

  • @donnyxbronson
    @donnyxbronson 2 роки тому +1

    Ich finde es immer wieder verwunderlich, dass solche Maschen immernoch neu für manche Leute sind. Danke das hier die Reichweite für sowas genutzt wird.

    • @LM-vo9ig
      @LM-vo9ig 4 місяці тому

      Was du nicht alles für verwunderlich findest...🤡

  • @mrlasercut7991
    @mrlasercut7991 2 роки тому +14

    Toller Effekt. Interessant Herrn Solmecke in blau zu sehen. 😂

    • @aleksandersuburb1674
      @aleksandersuburb1674 2 роки тому +2

      Vor allem wenn er einen später noch das Blaue vom Ei erzählt. :)

  • @MetalMachine131
    @MetalMachine131 2 роки тому +11

    Bei Paypal kann man die Adresse mit angeben. Bei einer Überweisung kann man natürlich immer einen Verwendungszweck angeben.
    Da immer die Adressen vergleichen.

  • @vigneswaran8497
    @vigneswaran8497 2 роки тому +19

    Gab es bereits vor über 15 Jahren und passiert immer dann wenn Käufer Daten vom Überweisenden mit Daten vom Empfänger nicht wenigstens abgleichen oder schlicht ignorieren. Ansonsten Top Video.

  • @MIMCKMedia
    @MIMCKMedia Рік тому +1

    Danke für den Tipp. Werde es mal mit dieser Masche versuchen.

  • @Melchie777
    @Melchie777 2 роки тому +8

    Sowas ähnliches ist mir auch schon mal beinahe widerfahren, in meinem Fall bin ich aber jemand der immer wieder schaut ob solche Artikel grade auch angeboten werden. Dabei ist mir ein Bild aufgefallen was meinem sehr ähnlich sah. Daraufhin habe ich mir die Anzeige genauer angeschaut und es war meiner Anzeige extrem ähnlich und es wurden definitiv meine Bilder dabei verwendet. Diese Anzeige habe ich dann sofort gemeldet und nach 15-30min war sie auch bereits down. Was soll man den dagegen tun, ist es inzwischen wirklich schon soweit das ich das komplette Netz durchforsten muss um zu schauen ob ich grad verarscht werde?! Die Menschheit ist verdorben.

  • @borgqueende2505
    @borgqueende2505 2 роки тому +20

    Bei solchen Maschen bekomme ich echt extrem Hass!

  • @_bernhard_
    @_bernhard_ 2 роки тому +7

    Beim Verkauf auf eBay Kleinanzeigen gibt es die 3 Goldenen Regeln:
    1. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewähr­leistung. (Text in der Anzeige)
    2. Nur Abholung
    3. Nur Bar
    Alles andere ist ein Risiko.
    Aber ich fühle mit. Wurde auch mal abgezockt, aber auf Ebay.

    • @michlblacksmith
      @michlblacksmith 2 роки тому

      Sorry, aber der Garantie Text kann man sich in die Haare schmieren. Ist auf dem Flohmarkt nix anderes, gekauft, bezahlt, erledigt. Hatte weder bei Kleinanzeigen oder Ebay je Probleme, bei etwa 200 Käufen/40 Verkäufe. Betrugsversuche unzählige, war auch schon mal knapp - aber bisher immer gemerkt. Sehr oft war das schlechte Deutsch der beste Hinweis, 5 Mal wurde mir defekte Ware geschickt, Dank Paypal auch das kein Problem. Ware immer nur an die in Paypal hinterlegte Adresse schicken. Keine Freunde Zahlung verschicken.

    • @ghostly81
      @ghostly81 3 місяці тому

      Nur Abholung
      Dann wirst erschossen bei der Abholung.
      Ist auch nicht sicher

    • @Eric2303
      @Eric2303 2 місяці тому +1

      Hahaha, Nur Abholung?? Das geht doch nur in ganz geringen Einzelfällen und beim Verschenken, da stehen sie Schlange

    • @_bernhard_
      @_bernhard_ Місяць тому

      @@Eric2303 Geht immer, dafür war es auch gedacht. Ein Online Flohmarkt...

  • @newtonisak7323
    @newtonisak7323 2 роки тому

    Danke für die Warnung!

  • @xuNsh1ne
    @xuNsh1ne 2 роки тому +71

    Ich habe auch blöd geguckt, als ich plötzlich eine Strafanzeige wegen Internetbetruges im Briefkasten hatte. In dem Fall war es jedoch eBay und nicht eBay Kleinanzeigen und bei der Ware handelte es sich um Gutscheine (für den "Käufer" macht es das natürlich noch einfacher) - ansonsten exakt dieselbe Masche wie im Video beschrieben. Das Verfahren wurde am Ende eingestellt.

    • @c-pt
      @c-pt 2 роки тому +1

      Oha krasse geschichte.

    • @xuNsh1ne
      @xuNsh1ne 2 роки тому

      @@c-pt War auch so ein Dreiecksbetrug - insbesondere beim Verkauf von Gutscheinen immer vorsichtig sein - meist hat man weniger Stress, wenn man diese selbst einlöst. Aber leider sind offensichtlich nicht nur Gutscheine davon betroffen.

    • @c-pt
      @c-pt 2 роки тому

      Ich kaufe manchmal auch bei ebay und ebay kleinanzeigen ein , ich glaube ich passe besser auf

    • @xuNsh1ne
      @xuNsh1ne 2 роки тому

      @@c-pt Vorsicht ist da auf jeden Fall angebracht - wobei ich natürlich auch noch anmerken muss, dass in meinem Bekanntenkreis noch keiner Probleme hatte. Und bei mir gabs auch bisher nur Probleme, als ich Gutscheine (aus Cashback-Aktionen) verkauft habe.

    • @RoxxasRockSTAR
      @RoxxasRockSTAR 2 роки тому +10

      Ich kaufe auf ebay kleinanzeigen grundsätzlich nur persönlich und bar bei Abholung. Wenn es zu weit zum hinfahren ist, dann braucht man den Artikel auch nicht wirklich 😀

  • @msidg8288
    @msidg8288 2 роки тому +3

    Hatte den gleichen Fall im vergangenen Sommer.
    Aufgrund das sogar Käuferschutz angeboten wurde machte es einen seriösen Eindruck.
    Als Grund für die Adressänderung wurde eine Geburtstagsüberraschung genannt.
    Ich hatte Glück, dass das Paket an ein lehrstehendes Haus in Hamburg geschickt werden sollte und die Post das Paket nicht abgegeben hat.
    Mein Handy kam zurück und der Käufer sein Geld.
    Hätte ich bei Paypal auf die Adresse geachtet und nochmal nachgefragt, wäre es eher aufgefallen.
    Letztendlich konnte auch kein Betrüger ermittelt werden.

  • @MrJambo38
    @MrJambo38 2 роки тому

    "Hallo ich bin Christian...." starker lockerer Text. Steht dir super. Danke für die gute Warnung.

  • @Pilotkosinus
    @Pilotkosinus 2 роки тому

    Danke dass du uns sowas Erklärst.

  • @WildeKREATUREN
    @WildeKREATUREN 2 роки тому +75

    Es ist schon ziemlich gut ausgeklügelt. Ich stelle alles nur mit selbstabholung und Barbezahlung rein.

    • @metal666metal666
      @metal666metal666 2 роки тому +4

      Daher ich in einer Großstadt lebe mit >500.000 EW mache ich das auch nur noch so. Hat immer gut geklappt. Sowohl bei Kauf und Verkauf. Durch die EW-Zahl ist der Markt groß genug.

    • @janos5555
      @janos5555 2 роки тому +1

      @@metal666metal666 Und selbst wenn man in nem kleineren Ort wohnt, geht das auch noch gut. Wenn es nicht gerade nur um ein paar Euro geht, lohnt sich die Fahrt.

    • @metal666metal666
      @metal666metal666 2 роки тому

      @@janos5555 ja, haste recht. Bei mir war es ne E-Gitarre und ein Amp den ich wollte. Da wäre ich auch bissel gefahren. Wobei das andere Stadtende auch schon 45 Minuten und 20km sind XD. Aber verstehe deinen Punkt voll und ganz

    • @horstbaduschke7266
      @horstbaduschke7266 2 роки тому +1

      Hab ich auch gerade so gemacht. Wollte auch einer mit eigenen lieferservice, gar nicht reagiert

    • @MarcusWilke1978
      @MarcusWilke1978 2 роки тому

      Und immer im Kaufvertrag die Personalausweisnummer vermerken.

  • @raynkeiko4222
    @raynkeiko4222 2 роки тому +9

    Falls der Verkäufer/Mandant noch die Seriennummer hat, sollte doch eigentlich mit Apple möglich sein das Handy zu Orten?

    • @iTouch4444
      @iTouch4444 2 роки тому +1

      Die machen sich wegen sowas nicht mühe

    •  2 роки тому

      Oder IMEI, würde dann über die Behörden gehen.

    • @michlblacksmith
      @michlblacksmith 2 роки тому

      Können schon, wollen nicht.

  • @ysrnaw6399
    @ysrnaw6399 2 роки тому +2

    2:48 Solmecke als Schlumpf xD

  • @mariusle3385
    @mariusle3385 3 місяці тому

    Danke für das Tutorial

  • @93Margon
    @93Margon 2 роки тому +21

    Den Trick gibt es schon länger - da ich öfter verkaufe, nutze ich die folgende Lösung um dem vorzubeugen:
    Ich lasse bei mir bei Überweisung/PayPal immer die Versandadresse und die Anzeigen-ID von Kleinanzeigen mit in die Notiz schreiben.
    Das ganze hat schon mehr als einmal dazu geführt, dass auf einmal kein Interesse mehr bestand ;)
    Ich hoffe ich kann jemanden damit helfen.
    Wäre natürlich gut zu wissen, ob ich mich trotzdem ungerechtfertigt bereichere wenn mir das eine dritte Person (aus Blödheit) so schickt ;)

    • @achdetoni5008
      @achdetoni5008 2 роки тому +3

      Ich glaube das wäre wirklich interessant wenn einem jemand so das Geld schickt. Ich tendiere dazu dass sie das Geld bei nem Dreiecksbetrug dann (im Gegensatz zum normalen Vorgehen) behalten darfst. Man kann dann ja wirklich nicht mehr von einem Irrtum des köufers ausgehen.

    • @SirPatrickStar302
      @SirPatrickStar302 2 роки тому +1

      Inwiefern hilft das? Kann mir das jemand erklären

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever 2 роки тому

      @@SirPatrickStar302 Ist doch ganz einfach.
      Wir haben bspw. dich als Verkäufer (A), den Täter (B) und den Dritten Geldüberweiser (C).
      Da A von B verlangt, dass B bei der Überweisung die Lieferadresse von B und die Anzeige ID von A in den Verwendungszweck schreiben soll und B von C will, das C Geld an A überweist, müsste B dann ja, damit A zufrieden ist, C dazu kriegen, die Adresse von sich selbst also B, sowie eine falsche Anzeige ID in die Überweisung von C zu schreiben, dabei will C die Ware an die eigene Adresse C haben.
      C müsste also stutzig werden, wenn B will, dass C die Adresse von B in die Überweisung schreibt, obwohl C die Ware geliefert bekommen möchte und B ja aus seiner Sicht die Ware an ihn (C) verschicken soll. Ebenso müsste C stutzig werden, wenn C das gleiche Produkt unter einer anderen Anzeige ID mit anderem Verkäufer (A) findet.
      Oder anders gesagt, wärst du C und ich B, dann würde ich dir sagen, dass du bei der Überweisung, also wenn du dein Geld an scheinbar mich überweist, wobei das dann das Konto von A wäre, als Lieferadresse nicht deine, sondern meine Adresse eintragen sollst. Und die Artikel ID würde auch noch zu einem ganz anderen Verkäufer führen.
      Mit anderen Worten, so besteht eine gute Chance, dass das auffliegt oder falls C doch so doof sein sollte, aber schlau genug, die eigene Liferadresse einzutragen, dann würdest du, wenn du Verkäufer A wärst, merken, dass die Lieferadresse nicht mit der von B übereinstimmt und somit die Warenlieferung erst einmal verweigern können.
      Ebenso könntest du dann schadlos das Geld an C zurücküberweisen, da du die Ware dann ja noch nicht verschickt hättest.

    • @JensLeinenbach
      @JensLeinenbach 2 роки тому

      @@SirPatrickStar302 Beim Dreiecksbetrug verleitet der Betrüger A seinen Käufer C dazu, die Zahlung an den tatsächlichen Verkäufer B zu tätigen. Der Betrüger A gibt dem tatsächlichen Verkäufer B aber die Adresse einer Packstation. Wenn der echte Verkäufer B auf die Angabe eine Adresse in der Zahlungsanweisung besteht, müsste der echte Käufer C ja die Adresse des Betrügers A angeben, damit der Betrug gelingt. Also bricht der Betrüger den Vorgang ab.

    • @SirPatrickStar302
      @SirPatrickStar302 2 роки тому

      @@OpenGL4ever Ich danke vielmals!

  • @cookiemonster5292
    @cookiemonster5292 2 роки тому +5

    Der Abholtrick:
    Käufer überweist dem Verkäufer das Geld via Paypal (Waren/Dienstleistungen).
    Statt sich die Ware zuschicken zu lassen, sagt der Käufer, er holt es ab oder lässt es abholen.
    Das passiert auch.
    Irgendwann danach meldet sich der Käufer bei Paypal, er habe die Ware nicht bekommen. Und bekommt meistens Recht und somit sein Geld zurück. Der Verkäufer steht dann ohne Geld und Ware da.
    Der Grund: Wenn über Paypal bezahlt wird, MUSS ein versicherter Versand genutzt und die Sendungsnummer genannt werden bei PP. Ansonsten ist der Käuferschutz weg.

    • @vornamenachname2625
      @vornamenachname2625 2 роки тому

      Auch das wird in der Regel als Dreiecksbetrug gemacht. Sprich der der mit Paypal gezahlt hat, hat Nichts den Abholer zu tun. Das Zurückbuchen über den Käuferschutz verhindert nicht, das der Verkäufer das Geld gerichtlich einklagt.

    • @SoramimiKeiki
      @SoramimiKeiki 2 роки тому

      Sorry, aber wer darauf reinfällt, ist selber schuld. Einfach zu offensichtlich. Gibt auch absolut keinen Grund, warum man nicht bei Abholung zahlen können sollte.

    • @cookiemonster5292
      @cookiemonster5292 2 роки тому

      @@SoramimiKeiki könnte auf so ziemlich jeden Betrug passen ("selber schuld"). Es gibt viele Betrugsmaschen und -versuche, die offensichtlich scheinen - aber es gibt immer noch Menschen, die darauf reinfallen. Und solange es so ist, wird es auch Betrugsversuche jeglicher Art geben.

  • @Miritonn
    @Miritonn 2 роки тому +2

    Die Begrüßung ist echt toll. Hatte dabei irgendwie an sowas wie:
    "Ich bin Christian, Rechtsanwalt, Solmecke, der einzig Wahre" gedacht :D
    Ps. Natürlich ist das gesamte-Video toll ^^
    Mfg.
    Justin

  • @eierdiebs6388
    @eierdiebs6388 2 роки тому +1

    Das is ja krass. Ich benutze eBay Kleinanzeigen viel und hab zum Glück noch nie Stress gehabt. Danke für die info!

  • @raytaino1425
    @raytaino1425 2 роки тому +6

    Danke für das Video - wie immer super! Aber du kannst doch nicht einfach deinen Einleitungssatz abändern.
    Hier für alle Monks wie mich:
    Das war Christian Solmecke, Rechtsanwalt und Partner der Medienrechtskanzlei Wilde, Beuger und Solmecke…… danke, gern geschehen 🤣

    • @Atabascael
      @Atabascael 2 роки тому +2

      Ich hab mich gerade schon gefragt, ob er aus der Partnerschaft ausgestiegen ist

  • @BR403
    @BR403 2 роки тому +6

    "Die Betrüger sitzen im Ausland. Da kann man nichts machen." Das ist immer das Totschlagargument.
    Also wichtiger Tipp an alle Betrüger, einfach vom Ausland aus betrügen, dann seid ihr auf der sicheren Seite und euch kann nix passieren.

    • @suppe476
      @suppe476 2 роки тому

      Sehr lustig ist auch, dass die Betrüger oft gar nicht wirklich im Ausland sitzen. Die haben nur ein VPN zwischengeschaltet und dadurch ne ausländische IP.

  • @rolfspannbauer6750
    @rolfspannbauer6750 2 роки тому +2

    2:48 hab nur ich den Anwalt-Schlumpf gesehen ? 😀... und was zum Teufel ist das "Blaue vom Ei" ???

    • @volkerhauff6565
      @volkerhauff6565 2 роки тому +1

      Verdammt, wollt grad das gleiche raushauen...

  • @keahjohnsen8165
    @keahjohnsen8165 2 роки тому +2

    Und wem gehörte die Packstation-Adresse? Um sich bei DHL dafür zu registrieren und den Abhol-Service zu nutzen, muss man quasi alles von sich angeben und verifizieren (es kann auch kein Bekannter oder Verwandter die Adresse mitbenutzen).

  • @michaellichter4091
    @michaellichter4091 2 роки тому +3

    Das sind wieder sehr interessante Geschäftsmodelle, auf solche Ideen muss man erst mal kommen. Ich frage mich gerade ob man ein Smartphone nicht sperren lassen kann, dann ist es wenigstens für den Betrüger nutzlos. Das Geschäftsmodell welches bei uns auf dem Aldi Parkplatz gelaufen ist habe ich noch nicht so ganz verstanden, da waren 2 die wollten mir unbedingt eine CD andrehen, solche Belästigungen empfinde ich als sehr unangenehm. Bei solchen Aktionen muss ich mich immer sehr zusammennehmen das ich ihnen ihre CD nicht in Körperöffnungen einführe welche mir dafür adäquat erscheinen. Gut das ich diesen Kanal schaue und informiert bin, das wäre dann eine Körperverletzung und keine Notwehr. Wobei ich das anders empfinde.

    • @FADGhost70
      @FADGhost70 Рік тому

      Für iPhones ist dies nur möglich, wenn deine Apple ID noch auf dem Smartphone verbleibt und "Wo ist?" aktiviert ist, allerdings ist das Smartphone so nicht in einem Zustand, in dem man es verkaufen kann, da eine Einrichtung mit einer anderen Apple ID unmöglich ist ohne deine Apple ID zu kompromittieren. Eine sehr effektive Methode um den Diebstahl dieser Geräte zu unterbinden oder eher dem Dieb die Ware unnütz zu machen und um ihn möglicherweise zu finden, aber nicht geeignet als Schutz für einen Verkäufer. Bei Ebay Kleinanzeigen kann man nur sicher dabei sein, wenn man auf Selbstabholung und Barbezahlung besteht, als Käufer sowie Verkäufer.

  • @LaNoir.
    @LaNoir. 2 роки тому +3

    Finde ich sehr bedenklich, dass man da einfach einen Haken dahinter macht und den Fall nicht weiter verfolgt. Deswegen würde ich Ebay Kleinanzeigen gar nicht erst nutzen, allerdings hat man auch mit dem normalen Ebay genug Scherereien. Gleich mein erster Artikel wurde von einem Bot aus dem Ausland nach 5 Minuten gekauft, Ebay wollte Transaktionsgebühren ohne dass ich Geld bekam oder den Artikel verschickt habe, und der Support hat ewig lange gebraucht um zu reagieren. Man kann über Amazon sagen was man will, aber zumindest haben sie einen guten Käuferschutz und sind kulant.

    • @ruhri0411
      @ruhri0411 2 роки тому

      Verstehe ich in dem Fall auch nicht, man kann sich nicht anonym für die Packstation registrieren, man muss ein Ident-Verfahren durchlaufen. Mit dem Inhaber der Postnummer hat man doch ein Packende?

  • @lainerstinkler
    @lainerstinkler 2 роки тому

    danke für den tipp werde es mal testen

  • @toxiclemonade878
    @toxiclemonade878 2 роки тому

    Der gute Christian Mal wieder mit den besten Tipps und Tricks. Endlich weiß ich wo ich mein neues iPhone her bekomme :D Vielen Dank :P

  • @LSPD_7o7
    @LSPD_7o7 2 роки тому +5

    2:47 beste Stelle.
    Lang leben die Schlümpfe mit zwangsTick ^^

  • @doncamillo1277
    @doncamillo1277 2 роки тому +4

    Nie Probleme gehabt. Ich fahre zum Verkäufer und bezahl oder der Käufer kommt zu mir. So einfach ist das. Ansonsten wird es nicht verkauft oder gekauft und da wird auch nicht verhandelt ob ich es doch besser verschicken kann. Dauert ab und zu mal etwas länger bis zum der Verkauft aber was solls. Sicher ist sicher.

    • @statues875
      @statues875 2 роки тому

      richtig so, guter Mann.

    • @dorfschmidt4833
      @dorfschmidt4833 2 роки тому

      Tja, Pech gehabt, ich hole weder ab, noch lasse ich Fremde bei mir rein, es wird nur verschickt bei mir.

    • @ghostly81
      @ghostly81 3 місяці тому

      @@ggg.ph.7789
      Genau.
      Total sicher du Astralwesen.

  • @borisoeltze9190
    @borisoeltze9190 Рік тому

    Danke für die Info 👍

  • @gerhardvogel6337
    @gerhardvogel6337 2 роки тому

    Sehr interessant. Danke!

  • @Kajioukami1412
    @Kajioukami1412 2 роки тому +5

    Ich hatte schon sehr oft, dass welche nur Bezahlungen per Banküberweisung oder Paypal Freunde/Verwandte annehmen wollten. Einer meinte mir mal, dass er schon mal reingelegt wurde, als er ganz normal über Paypal Geld überwiesen bekommen hatte. Angeblich hatte der Käufer sich das Geld dann einfach zurück geholt und gemeint, er hätte die Ware nicht erhalten, obwohl der Verkäufer es zu ihm versendet hatte. Fand ich schon seltsam. Nehme allerdings generell von solchen Verkäufern abstand. Wenn sie nicht Paypal (gebührenpflichtig, wobei ich hier die Gebühren auch übernehme) akzeptieren, haben sie halt Pech, dann kauf ich nicht von denen.
    Meistens kam man mir dann auch schon mit den Worten: "Ich stell hier doch nichts zum Verkauf rein, was ich nicht habe. Du musst einen schon mal vertrauen." Und so ähnlich, meistens so formuliert, dass man ein schlechtes Gewissen bekommt, weil man nur daran gedacht hat, dass es ein Betrüger sein könnte...

    • @aparidaewithaclue3267
      @aparidaewithaclue3267 2 роки тому

      Richtig so!

    • @phillipha7925
      @phillipha7925 2 роки тому +10

      Ja, aber nur so bist du als Verkäufer auch relativ sicher das dein Geld nicht von Paypal zurückgeholt wird. Das ist ja das perfide daran.

    • @philipstephan7688
      @philipstephan7688 2 роки тому +3

      Ich als Verkäufer biete immer beides an,PayPal Freunde und ggf unversicherter Versand oder PayPal Waren bei Gebührenübernahe mit versichertem Versand.
      Da ich meist Sachen für unter 10€ verkaufe,nehmen alle immer Freunde und hatte nie Probleme.

    • @JensLeinenbach
      @JensLeinenbach 2 роки тому +2

      Ja, diese Masche gibt es tatsächlich: Der Verkäufer verschickt die Ware nach Erhalt der Zahlung - und der Käufer behauptet, dass der Karton leer gewesen sei.

    • @Kajioukami1412
      @Kajioukami1412 2 роки тому +2

      @@JensLeinenbach Schade, dass man sowas nicht nachweisen kann, dass man wirklich die Ware verschickt hat. Hat halt alles seine Vor- und Nachteile und keine Zahlungsmethode ist sicher für Beide Seiten. Außer man holt persönlich die Ware ab und bezahlt dort bar. Nur geht das leider nicht immer...

  • @IchBinBoss
    @IchBinBoss 2 роки тому +4

    ist leider eine sehr alte Masche, worauf immer noch viele reinfallen. Leider tut auch Ebay Kleinanzeigen nicht viel dagegen.

    • @IchBinBoss
      @IchBinBoss Рік тому

      @GGG.PH. bringt dich nicht weiter wenn du denkst dass solche Taten nur südländisch aussehende menschen begehen

  • @philippw.147
    @philippw.147 2 роки тому +1

    7:15 „Das blaue vom Ei“ 🤣

  • @andreasczerney9975
    @andreasczerney9975 2 роки тому +2

    Was ich mich frage:
    1. Wenn das Iphone an eine Packstation geschickt wurde, müsste sich der Abholer dort nicht registriert haben, um den Artikel abzuholen?
    2. Die gefakte ebay-Anzeige wurde doch von dem Betrüger geschaltet. Würde damit nicht ein Schuldverhältnis des 3. Mannes gegenüber dem Betrüger bestehen und der ursprüngliche Verkäufer gar nichts damit zu tun haben können?

    • @SoramimiKeiki
      @SoramimiKeiki 2 роки тому +1

      Das sind die Punkte, die ich selber auch nicht begreife. Ergibt keinen Sinn für mich.

  • @niklaskras5498
    @niklaskras5498 2 роки тому +6

    Das erklärt, warum vor nem halben Jahr oder so sich irgendwer in meinen Kleinanzeigen Account "gehackt" hat und dort ein Iphone(glaube 12er war es) angeboten hat.

    • @Ein.Mensch
      @Ein.Mensch 2 роки тому

      @niklas kras ....Darum rate ich auch immer, sein Passwort von Zeit zu Zeit zu ändern. Ich verwende z.B. Passwörter bestehend aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Zeichen und das 16 stellig. Solche Passwörter kann man nicht "knacken". Ebenfalls sollte man sich ausloggen, bevor man die Webseite mit seinem Account verlässt.

    • @niklaskras5498
      @niklaskras5498 2 роки тому

      @@Ein.Mensch War ein Datenleak, bei dem mein Passwort und Email geleaked wurden, daher auch "hacken" in Anführungszeichen. Das war vermutlich die Ursache bei mir.

  • @maxmustermann3719
    @maxmustermann3719 2 роки тому +43

    Gibt bei Paypal aber auch genug Leute die das mit der Absicherung ausnutzen und man kann sich dann erstmal mit Paypal auseinandersetzen. Das kann dauern…🙈
    Grundsätzlich kann man die meisten Betrugsmaschen mit nen bisl nachdenken enttarnen. 🤷🏻‍♂️

    • @Rideoak
      @Rideoak 2 роки тому

      Ganz bissel…

    • @jetztmalimernstlegalisiert7185
      @jetztmalimernstlegalisiert7185 2 роки тому +12

      Ja, soo schwer ist ebay nicht.
      Walla bezahl mal sofrt bitta uber paypalfreunde ich versende morgne wirklich.
      Spätestens da sollte man skeptisch werden 🤣🤣

    • @handgranate2008
      @handgranate2008 2 роки тому +6

      @@jetztmalimernstlegalisiert7185 alleine bei Versandstation wäre ich hellhörig geworden, denn ich sehe ja über seine Überweisung seine Bankdaten was sensiblere daten sind als die Wohnadresse.

    • @maxmustermann3719
      @maxmustermann3719 2 роки тому

      @@jetztmalimernstlegalisiert7185 Klingt doch vertrauensvoll 🤣🤣

    • @ogge8375
      @ogge8375 2 роки тому +3

      @@handgranate2008 Ich lasse schon gerne an die Packstation schicken, geht 24/7 zum problemlosen abholen und der Postbote muss nicht so viel rumrennen

  • @hshmanowin
    @hshmanowin 2 роки тому +2

    2:48 Blauer Kopf? 7:15 "Das blaue vom Ei?" Auch nicht schlecht :) Heute blauer Tag? :)

  • @raybelcher
    @raybelcher 4 місяці тому

    Danke für diese gratis Informationen. Man lernt nie aus.

  • @Nuukz
    @Nuukz 2 роки тому +4

    1. Bei billigen Preisen immer vorsichtig sein, was hier gerne genommen wird ist eine PS5 die deutlich unter marktwert angeboten wird.
    2. Die Anzeige überprüfen, sowohl Bild als auch Text, meißt machen sich die Betrüger nicht die Mühe und klauen von Ebay oder anderen Platformen.
    3. Auf korrektes deutsch achten, viele Betrüger benutzen Google Übersetzer, da kommt dann oft totaler Unsinn raus.

    • @LaNoir.
      @LaNoir. 2 роки тому

      *korrektes Deutsch

    • @sebfrex8811
      @sebfrex8811 2 роки тому

      Korrektes Deutsch sieht man im Internet nur noch selten, das gilt z. B. für Amazon genauso wie für Kleinanzeigen. Ohne Punkt und Komma, Grammatikfehler ohne Ende, Satzbau wie im Kindergarten - das ist die tatsächliche Realität heutzutage.... und wenn man mal Kontakt hat, dann wird man noch nicht mal begrüßt oder ähnliches, sondern nur schriftlich minimal angebölkt, wieviel, wann, wo....

    • @Ein.Mensch
      @Ein.Mensch 2 роки тому

      @Nuukz ...Das ist richtig, immer den gesunden Menschenverstand einschalten, wenn man einen hat. Was zu schön ist um wahr zu sein, ist meistens auch nicht wahr.

  • @Krieger.gegen.Wokistan
    @Krieger.gegen.Wokistan 2 роки тому +10

    Ich kaufe zwar nur sehr selten bei Ebay generell aber ist trotzdem interessant, dass solche Sachen immer wieder passieren

    • @markusalexander
      @markusalexander 2 роки тому +1

      Es geht hier um Ebay Kleinanzeigen. Das ist was anderes als Ebay. Bei Ebay würde dieser Trick nicht funktionieren, da der Käufer dort die Zahlung direkt an E-Bay leistet und nicht an den Verkäufer.

    • @luuke3075
      @luuke3075 2 роки тому

      @@markusalexander Ja, aber das mit der Zahlung stimmt nicht. Normal bekommst du als Privatverkäufer genauso dein Geld direkt auf dein PayPal oder Bankkonto.

    • @markusalexander
      @markusalexander 2 роки тому

      @@luuke3075 Daran merkt man, dass du wirklich nur selten bei Ebay kaufst. Auch als Privatverkäufer kannst du dein Geld niemals auf dein PayPal-Konto bekommen, und der Käufer kann dir das Geld auch nicht direkt auf dein Bankkonto zahlen. Der Käufer zahlt immer und ausnahmslos an E-Bay (niemals an dich direkt), und E-Bay überweist dir dann das Geld (abzgl. Gebühren) auf dein Bankkonto. Das wurde vor ein paar Monaten für alle verpflichtend eingeführt.

    • @luuke3075
      @luuke3075 2 роки тому

      @@markusalexander Das muss dann aber wirklich ziemlich neu sein, weil die letzten Jahre hab ich sehr viel verkauft auf eBay und da war es nie so. Hab halt dieses Jahr noch nichts verkauft und beim Kauf fällt einem sowas gar nicht unbedingt auf, aber brauchst mir deswegen nicht direkt unterstellen dass ich dort nie was kaufen würde und somit keine Ahnung hab. Da es letztes Jahr nämlich auf jeden Fall noch nicht so war.

    • @Krieger.gegen.Wokistan
      @Krieger.gegen.Wokistan 2 роки тому

      @@markusalexander Meinte ich ja 🙄

  • @timelessnight
    @timelessnight 2 роки тому

    7:13 "das Blaue vom Ei erzählen" ist auch gut 😄

  • @p.k.6736
    @p.k.6736 2 роки тому

    Gute Tips!
    Besonders gefallen hat mir "das Blaue vom Ei" :-D

  • @littlebl1
    @littlebl1 2 роки тому +8

    Das ist unter anderen ein Grund, warum ich persönlich auf eBay gar nichts mehr mache. Ebay selbst scheint das auch noch egal zu sein, da die kaum was dagegen unternehmen, aber die Kosten sind gegenüber andere Plattformen drastisch gestiegen. Ich nutze daher lieber eine andere Plattform für Kauf und Verkauf.
    Danke für die Info und Bestätigung, dass dies bei eBay noch immer problematisch ist (unter anderem).

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever 2 роки тому

      Welche denn? Wenn du schon ebay erwähnst, dann kannst du auch die Alternativen erwähnen.

    • @machdeburch
      @machdeburch 2 роки тому +5

      Ich muss dich korrigieren, ebay kleinanzeigen gehört nicht ebay, sondern wurde 2021 an Adevinta verkauft. Die dürfen den Namen noch bis 2024 nutzen, ebay hat damit also nichts mehr zu tun!

    • @maxmustardman298
      @maxmustardman298 2 роки тому +1

      @@machdeburch interessant, danke

    • @TheMcFritte
      @TheMcFritte 2 роки тому +1

      Ganz raus ist ebay da nicht, ebay hält nämlich 33% der Aktien von Adevinta und dürfte (zumindest im Hintergrund) noch die Finger mit drin haben.

    • @LaNoir.
      @LaNoir. 2 роки тому

      Ebay war eine tolle Idee, ist inzwischen aber zu einer absoluten Drecksplattform verkommen. Drei Mal täglich bekomme ich irgendwelche Mails mit Clickbaittiteln wie "Bitte öffnen, es ist dringend!!!.....Zeit, dass Sie ihrer Mutter eine Blumenvase kaufen". Gehe eigentlich nur noch sporadisch dort vorbei wenn sie wie gerade nen 10€-Gutschein über Payback raushauen, und dann auch nur bei großen Anbietern wie MM damit man auch sicher sein kann, dass man am Ende den Artikel auch bekommt.

  • @MeisterFcBayern
    @MeisterFcBayern 2 роки тому +17

    Paar Tipps von mir:
    - Vermeidet die Bezahlung über Banküberweisung. Wenn jemand in der heutigen Zeit kein PayPal besitzt, dann wird er mit Sicherheit jemand im engen Bekanntenkreis haben. Falls derjenige auch nicht bereit ist, über den Kleinanzeigen-Käuferschutz den Kauf abzuwickeln, am besten Finger weglassen. Sollte jemand allerdings bereit sein, per Banküberweisung zu bezahlen, so prüft vorher die BIC des Verkäufers, ob es sich auch um eine seriöse, deutsche Bank handelt und bestenfalls keine aus dem Ausland. Prüft vor allem, ob Verkäufer und Kontobesitzer dieselben Personen sind. Sind diese unterschiedlich, lieber nicht kaufen.
    - Wenn ihr über Paypal bezahlt, so investiert lieber die paar Euro Käuferschutzgebühr unter "Waren und Dienstleistungen". Gerade bei hochpreisigen Artikeln hat es sich bei mir schon öfter bewährt.
    - Lasst euch nicht davon beirren, wenn jemand einen offensichtlich gebrauchten Artikel mit Gebrauchsspuren nach dem Kauf bei euch reklamieren will. Die typischen Maschen von wegen, man hätte ihnen Mängel "verschwiegen", es würde zur Anzeige gebracht und die Aufforderung, man solle ein Anteil der Kaufsumme als Entschädigung zurückzahlen, sollte man ignorieren. Grundsätzlich sind es immer dieselben Methoden der Panik- und Angstmache, mit denen so mancher Käufer sich erhofft, den Artikel günstiger zu bekommen.
    - Händigt keinen Artikel aus, bevor ihr das Geld in der Tasche oder auf dem Konto habt. Ratenzahlungen, fliegende Teppiche oder Schwiegermütter, die angeboten werden, sollte man ablehnen.
    - Bevor man sich dazu entschließt, den Artikel zu kaufen, sollte man einen Blick auf das Profil des Verkäufers werfen. Hinweise auf einen Betrug könnten sein: Ein sehr junges Profil (gerade erst erstellt), erstaunlich günstige Anzeigen die den Anschein eines Schnäppchen erwecken, schlechte bis garkeine Bewertungen und unter Umständen ein unseriöser Auftritt des Verkäufers in der Beschreibung der Anzeige.
    Die Tipps dienen lediglich einem Richtwert und sind nicht auf jeden Fall anzuwenden!

    • @StanleysFilmzimmer
      @StanleysFilmzimmer 2 роки тому +11

      Sorry warum sollte ich mit käuferschutz verkaufen? Wer schützt mich als verkäufer vor abzockern die nach 2-3 monate fälle eröffnen oder ware reklamieren ohne grund?

    • @Micha_Regelt
      @Micha_Regelt 2 роки тому

      @@StanleysFilmzimmer Da du Privatverkäufer bist, passiert da nichts.
      Grundsätzlich hilft es immer bei Paket fertig machen, dass Handy nebenbei laufen zu lassen ;) Bilder sind nachwievor der beste Beweis

    • @StanleysFilmzimmer
      @StanleysFilmzimmer 2 роки тому +2

      @@Micha_Regelt ja logo aber ich müsste ununterbrochen filmen vom verpacken bis zur post übergabe.
      Ich kann auch pakete aufmachen, leerräumen,steine reinmachen und wieder zukleben und „filme“ dann das öffnen und denninhalt als empfänger…ne danke

    • @Micha_Regelt
      @Micha_Regelt 2 роки тому

      @@StanleysFilmzimmer ne völlige Sicherheit wirst du halt nie haben. Ist leider so.

    • @gernhartreinholzen3992
      @gernhartreinholzen3992 2 роки тому +2

      @@StanleysFilmzimmer Dann kauft man halt nicht bei dir, sondern bei einem, der Käuferschutz anbietet. Gibt ja genug andere.

  • @floppykampfkeks
    @floppykampfkeks 2 роки тому

    Coole Taktik ....muss ich auch mal.probieren

  • @Psychedelic-Warrior
    @Psychedelic-Warrior 2 роки тому

    Diese Begrüßung freakt mich xD bin die Standart Begrüßung gewohnt

  • @mediamueller
    @mediamueller 2 роки тому +4

    Leute, macht nur Abholung gegen Bares bei ebay kleinanzeigen!! Bin dort seit über 10 Jahren aktiv, früher auch beim Handy An-und Verkauf und schon die besten Dinge erlebt!! Auch bei Abholung immer vorher fotos und Videos machen, gerade wenn ihr Geräte verkauft, dass diese einwandfrei sind und alle funktionen funktionieren. Und am wichtigsten, aufs Bauchgefühl hören bzw. Verstand einschalten wenn Anfragen kommen. Bei Anfragen "was is letzte preis", Finger weg!!! Leute die dreimal schreiben sie kommen dann und dann aber kommen nicht, Finger weg!!! Wer wirklich interesse hat, der kommt und das schnellst möglich und diskutiert nicht wegen dem Preis (wenn ihr euch selber informiert habt bei dem was ihr verkauft, was gebrauchte Ware bei einem Händler kostet z.B. bei Handys. Ihr müsst also im Preis günstiger sein als der Händler, denn ihr bietet ja keine Garantie, Gewährleistung und Rücknahme an und müsst keinen Gewinn machen). Und ehrlich sein in den Anzeigen was den Zustand der Ware anget die man verkauft!

    • @dorfschmidt4833
      @dorfschmidt4833 2 роки тому

      Bei mir gibt es keine Abholung, brauche keine Fremden in meiner Bude.

    • @mediamueller
      @mediamueller 2 роки тому

      @@dorfschmidt4833 Deshalb kann man ja auch vor die Türe gehen wenn man nich gerade ein Sofa verkauft!! 🤦🏻‍♂️

  • @simascnop8033
    @simascnop8033 2 роки тому +16

    Packstation würde ich in dem Fall als Vorteil ansehen. Es gibt zwei Arten von Packstationen. Die meisten kleinen werden per App bedient, sprich der Empfänger muss sein Handy bei DHL freischalten, die kennen dadurch die Handykennung. Auch der Anmeldeprozess bei DHL ist so gestaltet, dass es schwer sein wird eine falsche Idendität zu registrieren. So sollte zumindest ermittelt werden können wer das Paket entgegen genommen hat. Bitte um ein Follow-up wenn sich da etwas neues ergibt.

    • @JensLeinenbach
      @JensLeinenbach 2 роки тому

      Auf jeden Fall steckt hinter der ID eine Person. Es wäre das Mindeste, dass DHL das Kundenkonto wegen Betrugsverdacht sperrt.

    • @Max-ox5jd
      @Max-ox5jd 2 роки тому +1

      Exakt das sag ich hier auch jedem. Ich kann in keinster Weise nachvollziehen, wieso jeder drauf abgeht, wie unsicher Packstation wäre, weils in der Realität halt genau das Gegenteil ist. Klar ist es auch möglich, auch nicht sooo schwierig. Aber eben viel schwieriger als eine simple Hausadresse als toten Briefkasten zu nehmen. Und dank Paketweiterleitungsmöglichkeit wäre das sowieso egal.
      Kannst aber davon ausgehen, dass das auch im Sande verläuft weil der Betrüger garantiert einen DHL Account geklaut hat (oder sogar mit falschem Ausweis erstellt oder einen senilen Menschen dazu gebracht hat) und ein nicht auf ihn registriertes Handy bzw. SIM verwendet.

    • @GreenMasianer
      @GreenMasianer 2 роки тому +4

      Handy mit vorab freigeschalteter SIM Karte nutzen, Packstation Account im Netz kaufen, welche auf einen falschen Namen registriert ist, Handy und Account verbinden und zack gibt es keine Identität mehr welche hinter der Packstation auskunft über den Benutzer gibt.

    • @oggy1905
      @oggy1905 2 роки тому +1

      @@GreenMasianer und von wo nimmst Du den QR-Code, welchen du von DHL per Brief an die angegebene Adresse die im Account steht und welche zuvor Online mit Ausweis oder über das Postident-Verfahren (auch mit Ausweis) geprüft wird?

    • @GreenMasianer
      @GreenMasianer 2 роки тому +4

      @@oggy1905 ganz einfach über den QR Code der über einen Toten Briefkasten versendet wurde, würde ich mal sagen. Wobei der normale Frauder dies überhaupt nicht selbst macht. Diesen komplett aktivierten Account inklusive Postident und Co kann man sich ganz einfach im Internet kaufen.

  • @TechnikLounge
    @TechnikLounge 2 роки тому

    Einfach klasse.

  • @saomeisterultimate
    @saomeisterultimate 2 роки тому +1

    2:47 1s ist Herr Solmecke zum Schlumpf geworden. :D

  • @DarioB_
    @DarioB_ 2 роки тому +12

    Bei PayPal ist es gerade wichtig die Funktion "An Freunde und Familie" zu benutzen, weil es andernfalls einen Käuferschutz gibt, der missbräuchlich verwendet werden kann, indem der Käufer sagt, dass er die Ware nie erhalten hat und deshalb sein Geld zurückverlangt

    • @notyourdamnbusiness8795
      @notyourdamnbusiness8795 2 роки тому +1

      *nicht

    • @DarioB_
      @DarioB_ 2 роки тому +2

      @@notyourdamnbusiness8795 Eben doch. Ich rede hier offensichtlich aus der Sicht eines Verkäufers und, wenn das nicht schon vorgekommen wäre, hätte ich es auch nicht schreiben müssen. Ich verstehe auch nicht, wieso man einer Warnung vor einem Betrug widerspricht, bzw. versucht diese zu entkräften. Damit richtet man im Zweifelsfall Schaden an

    • @DarioB_
      @DarioB_ 2 роки тому +2

      @@JoltinJoe Neue E-Mail, neues Konto, neues "Glück"

    • @polyphamos1
      @polyphamos1 2 роки тому

      Oh gott nein! Jeder Depp kann mit nem VPN damit zahlen und dann "Fremdzugriff" melden und hat sein Geld direkt wieder. Das geht per Dienstleistung nicht.
      Ich verklaufe nur per Dienstleistung, da kann man wenigstens mit Paypal noch quatschen

    • @Snowy-hj6vi
      @Snowy-hj6vi 2 роки тому +3

      Ist leider wirklich so, der Käuferschutz ist so extrem Käufer orientiert, da hast du als Verkäufer teilweise 0 Chance dein Zeug heile wieder zu bekommen.
      Als Verkäufer ist man in Paypal eigentlich immer der gearschte, deshalb würde ich nur bar oder halt an Paypal Freunde akzeptieren.

  • @kartoffelcreek2609
    @kartoffelcreek2609 2 роки тому +3

    Danke Chris, falle ich dank dir nicht drauf rein.

    • @markusalexander
      @markusalexander 2 роки тому +1

      Chris? Für dich: Herr Solmecke

    • @haku6031
      @haku6031 2 роки тому +1

      @@markusalexander Danke für die Richtigstellung, Marki

    • @Hannibal215000
      @Hannibal215000 2 роки тому

      @@markusalexander 0:31

    • @DR0PKiCK45
      @DR0PKiCK45 2 роки тому +1

      @@markusalexander für dich vielleicht.

  • @maxirmer1866
    @maxirmer1866 2 роки тому

    Hey erstmal danke für die tollen Videos, schaue dir mit immer wieder gern an und freue mich aufs Buch für den Urlaub. :)
    Hab da mal eine Frage, dein Intro hat sich geändert, hast du die Kanzlei gewechselt oder ist das Zufall, oder wie ist das zustande gekommen ?

  • @SmudaOne
    @SmudaOne 2 роки тому

    Ich hatte so einen ähnlichen Fall mal vor ein paar Jahren, allerdings direkt über Amazon. Der Verkäufer war irgendein externen Anbieter der nur über Amazon inseriert. Die ganze Abwicklung usw. lief über Amazon. Das Problem war nur, dass er minderwertige bzw. beschädigte Ware verkauft hat (ging bei mir explizit um einen Saugroboter) und wenn man den Verkäufer angeschrieben hat, kamen nur irgendwelche DIY-Videos von UA-cam wie man die besagten Schäden angeblich beseitigen kann. Sobald man jedoch ein Austausch oder Rückgabe gefordert hat, ist der Kontakt vollständig abgebrochen und lt. Amazon-Kundenhotline, könne Amazon da auch nichts machen außer den Verkäufer anzuschreiben, da er ja nur über die Plattform vertreibt.

  • @dertobbe1176
    @dertobbe1176 2 роки тому +5

    "Christian, Rechtsanwalt aus Köln"?
    Was ist mit wilde und beuger passiert?

    • @TwoYears
      @TwoYears 2 роки тому

      ich vermute das hat was mit markenentwicklung zu tun. der kanal heißt ja weiter kanzlei WBS und wilde und beuger steht auch noch im kanalbild :)

    • @dertobbe1176
      @dertobbe1176 2 роки тому

      @@TwoYears ein neues Layout inklusive der Banner zu entwickeln, geht jetzt auch nicht all zu schnell. Rein theoretisch könnte er doch übergangsweise das alte Layout / kanalnamen nutzen. Wie gesagt, rein theoretisch. Ich glaube auch nicht, dass er raus ist

    • @Z0yxx
      @Z0yxx 2 роки тому +1

      Er will alles Money für sich und nicht teilen 😁

  • @andrebauer576
    @andrebauer576 2 роки тому +7

    Da muss das Rechtssystem doch dringend reformiert werden. Wenn es die Definition eines Dreiecksbetruges gibt, darf es doch nicht sein, das der eine Geschädigte zugunsten des zweiten Geschädigten noch mehr Schaden erleidet.

    • @matthias4971
      @matthias4971 2 роки тому +3

      ??? Würde er den vereinbarten Betrag des dritten einfach einbehalten könne wäre er halt nicht geschädigt...

    • @floober7931
      @floober7931 2 роки тому +1

      Straf- und Zivilrecht sind halt zwei paar Schuhe. Ist nicht immer befriedigend, aber geltende Situation.

  • @maggoloco
    @maggoloco 2 роки тому +1

    Bin ich der einzige hier, der sich über die neue Anmoderation wundert und den typischen Solmecke-Einleitungssatz vermisst hahah

  • @JohnSmith-zj2dq
    @JohnSmith-zj2dq 2 роки тому +1

    So einen Fall hatte ein Freund von mir . Er wollte hochwertigen Lautsprecher kaufen (ca. 1000 ) erst nach dem 4. Versuch er hatte sie . Jedesmal wurde PP Freunde gewünscht und eine Abholung war nicht möglich . Gerade im Bereich HiFi sind mir einige Fälle bekannt . Und auf so ein dreieck muss man erst mal kommen )

  • @handgranate2008
    @handgranate2008 2 роки тому +5

    Ja gut wäre mir schon komisch vorgekommen wo Packstation gesagt worden ist. Ich werde zwar auch die Tage ne Annonce schalten da ich meinen alten Gaming Rechner verkaufen werde, das wird dann aber nur per Abholung geregelt.

    • @Max-ox5jd
      @Max-ox5jd 2 роки тому

      Nunja, verstehe diese vielen Kommentare wegen Packstation gar nicht. In der Realität ist Packstation bedeutend sicherer, als Hausadresse. Versteh einfach nicht wieso jeder denkt, das wäre andersrum. Offenbar weiß keiner genau, wie das jeweils abläuft.
      Aber gut, einen Gaming Rechner kannst du eh nicht dahin schicken, der dürfte mit ordentlich Polster ja gar nicht da reinpassen.

    • @LaNoir.
      @LaNoir. 2 роки тому

      @@Max-ox5jd Wenn du wüsstest was mein Postbote so alles in meinen Briefkasten reinbekommt.

    • @michlblacksmith
      @michlblacksmith 2 роки тому

      Ich verwende z.B. nur Packstation. Kann ich abholen wann ich will und wird nicht irgendwo "abgelegt" und ist dann nicht mehr auffindbar.

  • @linsetv
    @linsetv 2 роки тому +4

    Habe eine einfache Regel bei eBay Kleinanzeigen:
    Nur abholen & abholen lassen.
    Wer Versand will hat halt Pech gehabt und bevor ich was zu mir versenden lasse, hab ich halt auch lieber Pech gehabt.

    • @YTDE426
      @YTDE426 2 роки тому +2

      ...oder einfach die eingebaute Ebay KA Bezahl- und Versandfunktion nutzen..

    • @achdetoni5008
      @achdetoni5008 2 роки тому

      Die genauso wie Paypal nicht vor einem Dreiecksbetrug schützt, du Schlaumeier.

    • @SoramimiKeiki
      @SoramimiKeiki 2 роки тому

      @Schalt mal ab *Was letzte Preis? (Noch besser: alles klein schreiben.)

  • @ahmetyas3402
    @ahmetyas3402 12 днів тому

    wie intelligent muss man sein um auf sowas zu komm👍👍👍

  • @Smoked786
    @Smoked786 2 роки тому +1

    Herr Solmecke, schön wäre, wenn sie in einem Video auch über etwaige Volumen eines Verkäufers bei Ebay oder Kleinanzeigen sprechen würden. Hier ist die Grenze ja fließend. Entsprechende Urteile fangen ja bereits damit an, dass sobald man 25 Bewertungen oder Reaktionen erreicht, Gewerbe ist. Auch ein Regelmäßiger Verkauf z. B. 2 Artikel pro Monat wird da gerne als Gewerbe gesehen. Das scheinen viele gerne zu übersehen.
    Ich habe letztens erst jemand gesehen mit knapp über 200 Artikeln online, darunter Neuware, sprich ein "privater" Reseller. Bezahlt wird über "Freunde und Familie", da man sich die Gebühren sparen möchte, sowie der Aberglaube, das sähe das Finanzamt als "Schenkung". Neuware wird per se Gewährleistung ausgeschlossen, was gesetzlich bei Neuware gar nicht mehr möglich ist.
    Ich sehe hier in Zukunft noch deutlich mehr Zündstoff.

  • @Midnexx
    @Midnexx 2 роки тому +7

    bei einem "Gewerblichen Händler" auf Ebay ein Auto mit neuem TÜV gekauft und hinterher stellte in der Werkstatt sich heraus, dass der TÜV nicht echt sein kann. Tolle Nummer. Auto für fast 4000 Gekauft und die Hälfte noch mal reingesteckt. Nie wieder!

    • @gensprit
      @gensprit 2 роки тому +6

      Polizei?

    • @SirPatrickStar302
      @SirPatrickStar302 2 роки тому

      Freund und Helfer?

    • @Heavy-xj8jx
      @Heavy-xj8jx 2 роки тому

      Bestimmt waren das Türken

    • @statues875
      @statues875 2 роки тому

      @@gensprit Hätte den Wagen direkt stillgelegt und Strafe wegen fehlendem TÜV aufgenommen :D

    • @feigedrecksau87
      @feigedrecksau87 2 роки тому

      Sowas geht?! Okay... aber ohne Probefahrt und ohne das Auto vorher zumindest mal gesehen zu haben, würde ich eh niemals ein gebrauchtes Kfz kaufen. Ungesehen würde ich mir nur ein Auto kaufen wenn der Hersteller es extra für mich, nach meinen Wünschen, baut! Also sprich Neuwagen

  • @leviathania5970
    @leviathania5970 2 роки тому +6

    Über 1.000 € auf Kleinanzeigen verloren, passt auf euch auf …

    • @Jan-HR
      @Jan-HR 2 роки тому

      Die Plattform ist meiner Meinung nach müll da kann jeder machen was der will und letztens auch wenn sie die erwischen bringt es eh nichts weil die meist kein Geld haben überhaupt das zurück zu zahlen

  • @Snake-666
    @Snake-666 2 роки тому +2

    Ich hatte vor 8 Monaten auch eine solche Anfrage. Das kam mir aber irgendwie seltsam vor, also habe ich nicht geantwortet. Bekam dann ein paar Tage danach vom Kleinanzeiger ne Mail dazu.
    Seit dem verkaufe ich im Kleinanzeiger nur noch Dinge im Wert von unter 10 Euro mit Versand.
    Ab 11 Euro nur noch Abholung gegen Bargeld.

  • @renetimer
    @renetimer 2 роки тому

    Da hat jemand letztens in seinen Newsfeed geguckt und diesen Artikel gelesen. Angeblich ein Mandant :D Genaaaau so fast Wort für Wort wurde es auch im Nachrichten Artikel beschrieben. :)

  • @JoshuaHolstein
    @JoshuaHolstein 2 роки тому +3

    Normalerweise sollten die Plattformen in solchen Fällen den Schaden erstatten oder zusehen und ein Kopie Schutz einrichten

    • @blazepanda
      @blazepanda 2 роки тому

      Urheberrecht auf die Anzeigen anwenden. Oder Bilder mit Watermark von dem der es hochgeladen hat. So, dass es nicht Editiert werden kann und immer Raandom an einer anderen Stelle ist, damit es sichtbar ist, wenn zwei Wasserzeichen im Bild sind.

  • @limonadenzitrone9976
    @limonadenzitrone9976 2 роки тому +14

    Anstatt immer nur über Beispiele zu berichten, sollten die Grundregeln oder das 1x1 des Internetbetrugs behandelt werden. Z. B. Regeln Nummer 1.: Gehe grundsätzlich davon aus, dass der Gegenüber ein Betrüger sein könnte.
    Nummer 2.: Wie könnte er dich betrügen (Paypal Käuferschutz etc.)...

    • @limonadenzitrone9976
      @limonadenzitrone9976 2 роки тому

      ​@@ercanozkan1 Genau. Indem man beim über die Straße Gehen nach links und rechts schaut, sichert man sich ab.
      Genauso sollte man sich online absichern, indem man zum Beispiel nicht einfach auf fremde Links klickt oder auch die URL überprüft.
      Es gibt zwar immer technische Betrugsmaschen, die man als Normalo nicht verhindern kann, aber das meiste sind durch gesunden Menschenverstand und diese Regeln zu verhindern.

    • @michlblacksmith
      @michlblacksmith 2 роки тому

      Regel Nr. 1 - geh nicht ins Internet.

  • @Mr.Minister290
    @Mr.Minister290 2 роки тому +1

    Die werden immer dreister von den Maschen her. Habe das nicht mitbekommen. Danke für die Information und bleiben Sie gesund.

  • @JP4ierECK
    @JP4ierECK 2 роки тому +2

    Man könnte als Verkäufer den Betrüger nach der PayPal Mailadresse fragen (als Bestätigung), von der er das Geld sendet. Wenn er nicht schnell genug oder überhaupt nicht antwortet, einfach zurücküberweisen.
    Der Betrüger kann die PP-Mail des wahren Käufers nicht kennen, da der Betrüger dem Käufer nur die PP-Mail des Verkäufers gibt um das Geld zu überweisen.

  • @Burgerking-Foot-Lettuce
    @Burgerking-Foot-Lettuce 2 роки тому +4

    Da bin ich leider auch schon Opfer von geworden. Ich habe zwar mein Geld wieder aber hatte erstmal ein Strafverfahren wegen Betruges am Hals.
    Das betrügerischste war aber leider der Anwalt (einer Ihrer Kölner Kollegen) an den ich deshalb geraten bin.

    • @feigedrecksau87
      @feigedrecksau87 2 роки тому

      Was genau ist passiert?!

    • @Burgerking-Foot-Lettuce
      @Burgerking-Foot-Lettuce 2 роки тому

      @@feigedrecksau87 für das anfordern der Akteneinsicht und einen kurzen beratungstermin auf den er nicht vorbereitet war wollte der gute Mann ca 2000 € haben. Im ersten Versuch berief er sich auf eine Vergütungsvereinbarung, die ich nie unterschrieben habe. Im Gespräch meinte er dann, es wäre etwas billiger, wenn ich bar vor ort zahlen würde.

  • @patrick-zeitz
    @patrick-zeitz 2 роки тому +8

    Genau das gleiche ist mir mit einem MacBook passiert, bezahlt über PayPal.
    MacBook verschickt, PayPal hat das Geld auf meinem Konto eingefroren.
    Wir haben dann die Polizei eingeschaltet und die sind tatsächlich im DHL Auto mitgefahren 😶 - leider handelte es sich bei der Adresse um ein leeres Grundstück mit „Briefkasten“ 😉
    Glücklicherweise habe ich das MacBook wieder bekommen. War vor ca. 4 Jahren …. Brutal. Genau, niemals an eine andere Adresse verschicken => Weder Name noch Adresse ( Stichwort: meine Tante zahlt etc. )

  • @hammerei3944
    @hammerei3944 2 роки тому

    Die Maschen gibt es auch auf anderen Plattformen. meist ist es dort so das jemand eine Neue Ware anbiete für deutlich billiger wie normal, und der Käufer bekommt dann Wochen später eine Mahnung von Dritten bekommt. Weil der Verkäufer den Artikel selbst nicht hatte sondern, diesen Via Rechnung wo anders Gekauft hat auf den Namen und Adresse seines Käufers.

  • @kataseiko
    @kataseiko 2 роки тому +2

    Für die Nutzung einer Packstation muss man seit einiger Zeit ein Postident machen. Die Packstations-App hat Geräte-Daten (wie etwa die Nummer der SIM-Karte), welche man auch nicht ohne Post-Ident bekommt. Das kann für den Betrüger stark nach hinten losgehen. Die Packstation zu benutzen ist nicht mehr so unsicher wie es noch zu Beginn war.

    • @Ein.Mensch
      @Ein.Mensch 2 роки тому

      @Kata Seiko ....Ein Betrüger kann auch Strohmänner benutzen. Die schalten eine Anzeige, dass sie gegen Bezahlung, die sie aber nie zahlen, "Mitarbeiter" für ihre "Firma" suchen die die Ware annehmen und an eine Adresse ins Ausland weiter versenden sollen. Es gibt Leute die das tun weil sie meinen das sei legal und die haben dann auch ein Problem. Manche geben ihre Adresse oder eine Packstation an, die der Betrüger den Verkäufern / Firmen als Versandadresse mitteilt. Meistens kaufen die Betrüger dann Neuware bei Firmen ein.

  • @RemTilak
    @RemTilak 2 роки тому +9

    Die Sache ist schnell erledigt: Es kann geprüft werden, wann welcher Artikel online geschaltet wurde. In diesem Fall ist die Kopie IMMER später online als das Original, es kann gar nicht anders sein. Demnach verstehe ich nicht, warum so ein Aufriss bei dieser Geschichte besteht. Es stellt sich für mich aus völlig logischen Gründen gar nicht erst die Frage, wer hier denn nun "der Blöde" sein sollte. Es ist alles, aber auch wirklich alles, nachvollziehbar zurückverfolgbar. Absolut mystisch, was hier in Deutschland teilweise abgeht.

    • @modmoto6016
      @modmoto6016 2 роки тому +5

      es ist schon nachvollziehbar, aber das bringt dir ja nichts, du musst den ursprünglichen Betrüger erst ausfindig machen.

    • @gatorrade1680
      @gatorrade1680 2 роки тому +2

      Das ändert doch nichts an dem Problem, dass der Mandant das Geld zurück zahlen muss.

    • @p.9608
      @p.9608 2 роки тому

      Diese Art von Betrug funktioniert über mehrere Stationen / Umschlagplätze und führen fast immer direkt ins Ausland.
      Alle Angaben des vermeintlichen Käufer sind falsch und somit unbrauchbar.

    • @BlackCroLong
      @BlackCroLong 2 роки тому +1

      @@modmoto6016 Nein das sollte die Polizei, und der Verkäufer sollte das Geld behalten dürfen

    • @Thunderbird1337
      @Thunderbird1337 2 роки тому

      @@BlackCroLong Darf er aber nicht. Weil er mit dem Dritten, der ihm das Geld überwiesen hat, gar keinen Vertrag geschlossen hat, und dieser das Geld nur irrtümlicherweise überwiesen hat. Wenn jemand eine irrtümliche Überweisung macht, muss das irrtümlich überwiesene Geld zurückgezahlt werden.

  • @PhilSmith94420
    @PhilSmith94420 2 роки тому

    "Das Blaue vom Ei" ist auch gut XD

  • @tankrusher_7051
    @tankrusher_7051 2 роки тому

    Interesannt da muß man auch erstmal hinter steigen. Danke die das Video.

  • @devilslayer1996
    @devilslayer1996 2 роки тому

    Wenn ich mich richtig erinnere gibt es mittlerweile eine eigene abgesicherte Bezahlfunktion bei Kleinanzeigen.

  • @dreiundachzig
    @dreiundachzig 2 роки тому +1

    Aber die Nutzung der Packstation ist doch nicht einfach so möglich. Man muss sich mit der eigenen Adresse registrieren zu der man eine Freischaltung geschickt bekommt. Anhand der Postnummer kann so dann jemand ermittelt werden. Auch wenn dieser dann nur ein Mittelsmann ist, kann man doch von dort weiter ermitteln. Der wird das Paket wahrscheinlich weiter geschickt haben und dafür eine Belohnung bekommen haben.

    • @luffington6957
      @luffington6957 2 роки тому +1

      Das lässt sich leider ziemlich leicht umgehen.. Man sucht sich ein zur Zeit leerstehendes Haus mit einem Briefkasten, der sich außerhalb befindet. Noch schnell ein falsches Namensschild anbringen und damit wars das. Post aus einem Briefkasten zu klauen sollte nicht all zu schwer sein.

  • @Jessifornication1
    @Jessifornication1 2 роки тому

    Ja, danke für die Info. Wie schützt man sich denn im ersten Fall, dem Dreieck?

    • @Ein.Mensch
      @Ein.Mensch 2 роки тому

      @Jessiformication1 ......In die Anzeige mit rein schreiben, dass der Käufer bei der Überweisung die Versandadresse und die Anzeigennummer im Verwendungszweck mit angibt.

  • @tispokes1563
    @tispokes1563 2 роки тому +2

    Als privater Verkäufer nutz ich ungern Paypal Dienstleistungen, da kanns einfach auch zu Problemen kommen. Als Käufer dagegen schon, je nach Artikel.

    • @blazepanda
      @blazepanda 2 роки тому

      Verkaufen = Abholung oder Paypal (Freunde)
      Käufer = Paypal (Freunde) je nach Preisklasse bis 50€ ist es zwar teuer, aber Lehrgeld. Ging bis jetzt immer gut. Sonst hol ichs ab. 50km sind abholbar.

  • @clausbitten
    @clausbitten 2 роки тому +1

    Bei der iPhone Betrugsnummer wurde das Gerät an eine DHL(?) Packstation geschickt. Aber die kann man dafür nur nutzen, wenn man von DHL per Ident-Check überprüft wurde. Also sollte man doch zumindest den echten Nutzer dieser Station herausfinden können. Das sollte doch ein Ansatz für die Ermittlungen sein bzw. den könnte der iPhone Versender doch entsprechend verklagen, falls er seinen Account untervermietet hat o.ä.

    • @tobi_pff
      @tobi_pff 2 роки тому

      Nein, bei mir war es noch ohne Ident.

    • @clausbitten
      @clausbitten 2 роки тому

      @@tobi_pff Das wußte ich nicht, ich habe die Info von der DHL Seite.
      Die Packstationen ohne Identifizierung nutzen zu können war ja fast schon eine Einladung zum Missbrauch.