Liebe mit Handicap: Zusammenleben als Paar mit Down-Syndrom | DokThema | Doku | BR

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 17 чер 2022
  • Mehr Dokumentationen aus der Reihe dokthema gibt es in der Mediathek: 1.ard.de/dokthema-start
    Zusammen in eine Wohnung ziehen - das bleibt für die meisten Menschen mit Down-Syndrom ein unerfüllter Traum. Nicht so für Annika und Viktor. Zusammen mit 25 anderen jungen Menschen ziehen die beiden in ein Haus, das ihre Eltern für sie gebaut haben. Und proben das Zusammenleben im eigenen Apartment - als Liebespaar.
    Bayerischer Rundfunk: www.br.de
    Mehr Infos auf der Sendungsseite: www.br.de/dokthema
    Autor: Claudia Wörner
    #handicap #downsyndrom #liebe

КОМЕНТАРІ • 601

  • @ar8172
    @ar8172 Рік тому +370

    Annika und Victor passen total gut zusammen! Ich hoffe, sie können eine schöne Hochzeit feiern und bleiben so glücklich zusammen :)

  • @Augenbling
    @Augenbling Рік тому +497

    Wie doof sind denn manche Menschen (ich meine die Nachbarn)?
    Es hat doch eher einen absoluten Mehrwert für die Kinder, wenn sie lernen, dass Menschen mit Behinderungen ganz normal sind und zur Gesellschaft dazugehören.
    Ich finde dieses Projekt ganz toll, es ist eine tolle Möglichkeit für diese jungen Menschen.

    • @jeanette2874
      @jeanette2874 Рік тому +35

      Wir wohnen direkt neben einer Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung und meine vier Kinder wachsen wie selbstverständlich mit den Bewohnern auf. Und es ist so schön 😊😊

    • @googlenutzer3998
      @googlenutzer3998 Рік тому +18

      Eine Bereicherung für beide Seiten

    • @toby9191
      @toby9191 Рік тому +14

      Ja nach der scheinbaren Aussage des Anrufers, ist mir auch kurz der Puls in die Höhe geschossen.. Wie kann man so eine Aussage bringen. Solchen Leuten würde ich gerne mal links und rechts eine durchziehen.

    • @isaac-p6126
      @isaac-p6126 Рік тому +11

      @@toby9191 Jemanden wegen einer Aussage zu schlagen ist natürlich viel Erwachsener.

    • @toby9191
      @toby9191 Рік тому +12

      @@isaac-p6126 ja und reden brauchst mit solchen Leuten auch nicht... Oder hättest du gerne einen Nachbarn der so ist? Wenn du ein Kind mit bestimmten Einschränkungen hättest, und er würde dir sowas über den Gartenzaun zurufen? Mensch ist Mensch... Aber so eine Aussage von dem Anrufer ist unterste Gürtellinie.
      Und manche Leute verstehen es nicht anders. Selbstreflektion und so. Weißt bescheid!

  • @petrafranken7554
    @petrafranken7554 Рік тому +218

    Ich hoffe sehr das die Nachbarn des WG Hauses die Bewohner kennenlernen und ihren Kindern den Umgang mit den jungen Leuten ermöglichen. Es wäre ein Gewinn für beide Seiten!

    • @Sunshine-xp4lt
      @Sunshine-xp4lt Рік тому +1

      Diese Nachbarn sind wahrscheinlich echte Spießer durch und durch bei solchen dummen Aussagen...

  • @DieEine387
    @DieEine387 Рік тому +140

    Viktor ist so liebevoll 😍😍😍 so einen tollen empathischen Mann kann sich jede Frau nur wünschen

    • @tomschreiner3717
      @tomschreiner3717 Рік тому

      Und trotzdem nehmen die meisten Frauen lieber ein abwertendes Arschloch als einen Viktor. Tja. So ist die Welt halt.

    • @Mrs.0987
      @Mrs.0987 Рік тому +2

      Das dachte ich auch.

  • @googlenutzer3998
    @googlenutzer3998 2 роки тому +648

    An die „netten“ Nachbarn die „Angst“ vor dem Projekt und den Bewohnern haben: Schämt euch!

    • @TiestoG
      @TiestoG Рік тому +45

      Manchen kann man nicht helfen. Den Nachbarn ist nicht bewusst, dass sie oder ihre Kinder von einer Behinderung betroffen sein könnten.

    • @Schullibo
      @Schullibo Рік тому +23

      schäm du dich doch, so mit leuten zu reden. frag doch lieber mal nach, statt hass zu verbreiten du möchtegern guter mensch...

    • @TiestoG
      @TiestoG Рік тому +32

      @@Schullibo Was soll man nachfragen?

    • @icannotbeseen
      @icannotbeseen Рік тому

      @@Schullibo Was soll man da nachfragen? Wo die bösen bewohner hingesperrt werden sollen? ob man sie lieber mit der T4-methode behandeln sollte? wer angst vor behinderten hat und seinen kindern das ebenfalls vermitteln will, hat sich im Jahre 2022 für diese rückwärtsgewandte einstellung zu schämen. es gibt allein zahllose dokus darüber, was zB das Down-Syndrom bedeutet, wer sich da einredet, dass man vor betroffenen angst haben muss, will absichtlich nichts lernen.

    • @googlenutzer3998
      @googlenutzer3998 Рік тому +37

      @Schulli Bo
      Ja? Was denn nachfragen? Warum diese Leute keine Menschen mit Handycap in ihrer Nähe haben wollen??
      Ob’s vllt ansteckend sein könnte? Oder nicht perfekt genug ist?
      Ach so. Ja, die Angst vor dem „Unbekannten“.
      Klar, muss man verstehen und so…. 🤦🏼‍♀️

  • @henningwildbrett7526
    @henningwildbrett7526 2 роки тому +201

    Bitte macht eine Serie aus dem Haus. Und wenn es nur jeden Monat eine Folge gibt oder eine im Jahr aber ich möchte wissen ob die beiden heiraten. Ich möchte gerne die Hochzeit sehen. Ich finde das Projekt so spitze und möchte unbedingt wissen, wie es weiter geht

    • @littlesamy8462
      @littlesamy8462 Рік тому +10

      Vielleicht möchten sie nicht ständig gefilmt werden, sondern auch Privatsphäre. Dieses öffentliche Leben ist nicht für jeden was.

    • @kurtgodel6075
      @kurtgodel6075 Рік тому +4

      Lass die Leute mal in Ruhe und leb dein eigenes Leben.
      Dieses Entertainment Gegaffe ist doch ätzend.

    • @DerGeist1984
      @DerGeist1984 Рік тому +2

      @@kurtgodel6075 solche leute mit sind anderst und normale leute intristert so was das hat nichts mit gaffen zu tun

    • @DerGeist1984
      @DerGeist1984 Рік тому +2

      @@kurtgodel6075 bei ihnen ist halt das Chromosom falsch das macht sie einsich gatrig

    • @franziskah7747
      @franziskah7747 Рік тому +6

      @@kurtgodel6075 ... deine Wortwahl beweist, dass du diesen Menschen mit Behinderung das Wasser nicht reichen kannst. Sie sind dir weit überlegen, da sie keine Vorurteile gegenüber anderen haben und sich nie so abfällig äußern. Sie besitzen eine Herzenswärme. Du kannst viel von ihnen lernen.

  • @danielschutz853
    @danielschutz853 Рік тому +44

    Die Seele dieser Menschen ist so rein und sanft. Wir können wirklich was von ihnen lernen.

  • @ursulaackermann296
    @ursulaackermann296 2 роки тому +271

    Ich finde das so toll,das die Eltern der jungen Leute zusammen ein Haus 🏠 bauen lassen haben.Das die jungen Leute ein eigenständiges Leben führen dürfen.Bitte verfolgt die Gruppe weiter,denn es ist schön sodass zu verfolgen Danke für das schöne Video 💓

    • @johannes2799
      @johannes2799 Рік тому +13

      Es wäre schön, wenn dies alle Eltern tun würden.
      Dann könnten viel mehr Menschen mit Behinderungen in den eigenen vier Wänden leben, statt dass sie in Wohnheime etc abgeschoben werden, wie es leider häufig der Fall ist.

    • @cuttlefish5065
      @cuttlefish5065 Рік тому +23

      dazu braucht es Geld

    • @pleasedontkillspiders185
      @pleasedontkillspiders185 Рік тому +18

      @@johannes2799 Dir wird sicherlich aufgefallen sein, dass die meisten gezeigten Eltern sehr wohlhabend zu sein scheinen. Das ist wirklich schön und erfreulich für die jungen Menschen und ich gönne ihnen von Herzen die schöne Erfahrung, ein eigenständiges Leben führen zu dürfen. Ich würde mir aber wünschen, dass auch alle anderen Kinder mit Behinderung so eine Chance bekommen könnten. Dasselbe gilt natürlich auch für Seniorenwohnheime, angenehmere Krankenhausaufenthalte etc. Das ließe sich mit Sicherheit auch staatlich finanzieren, aber nun ja..

    • @johannes2799
      @johannes2799 Рік тому +7

      @@pleasedontkillspiders185 Genau das habe ich doch auch gesagt.
      Ich meinte, es wäre schön, wenn alle Eltern ihren Kindern ein eigenes Haus bauen würden, damit auch andere Menschen mit Behinderung diese Chance bekommen, selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben und eben nicht in Wohnheime, Einrichtungen etc abgeschoben werden.
      Und klar könnte man das staatlich finanzieren. Es würde auch schon reichen, wenn mehr neutrale und bezahlbare, günstige Wohnungen gebaut werden würden, damit die Betroffenen in eine eigene Wohnung ziehen können, so wie viele Nichtbehinderte auch. Es würde vieles gehen, wenn man nur wollen würde.
      Aber leider werden Menschen mit Behinderung meist als völlig hilflose und uneigenstände "Kinder" angesehen, die 24/7 "betreut", betüttelt und bevormundet werden müssen. Hinzu kommt, dass die meisten Einrichtungen und Institutionen so Geldgeil sind und mit Menschen mit Behinderung ihr Geld verdienen, sodass sie nicht darauf verzichten wollen. Deswegen wird statt im Sinne der Inklusion, Teilhabe und Selbstbestimmung weniger Wert auf eine eigene Wohnung gelegt und vielmehr weiterhin auf den Bau weiterer Wohnheime etc hingearbeitet.

    • @42O__
      @42O__ Рік тому

      @@johannes2799 ich denke alle eltern mit behinderten kindern wollen das, aber in den meisten fällen ist es gar nicht möglich weil diese leute gar nicht selbstständig leben können

  • @anythingaslove
    @anythingaslove Рік тому +54

    Über die Aussage der Nachbarn kann man ja nur den Kopf schütteln. Ich komme auch der der Nähe von München und so ein ähnliches Wohnkonzept steht bei uns in der Siedlung. Im Gegensatz zu meinen Nachbarn ohne Behinderung, grüßen die Bewohner immer sehr freundlich und halten ihr Grundstück wirklich super sauber und gepflegt. Ich finde es toll und eine große Bereicherung, dass es solche Wohnkonzepte gibt. Da können einige Mitmenschen vielleicht noch was zum Thema Empathie und Inklusion lernen und ihren Kindern vielleicht auch mal wichtige Werte für die Zukunft mitgeben.

  • @Sonnewolkenmix
    @Sonnewolkenmix Рік тому +54

    14:16 Dieser glückliche Blick hat mich direkt ins Herz getroffen. So toll, wie die Feuerwehr Crew ihn einfach aufgenommen hat 🥰

  • @yannixerse3134
    @yannixerse3134 Рік тому +18

    Dicke Checker-Faust an den Ludwig, cooler Typ, ich wünsche ihm alles gute und das die Liebe ihren Weg zu ihm finden wird!

  • @physischeunsterblichkeit5275
    @physischeunsterblichkeit5275 2 роки тому +162

    Großartig,dass die Eltern ihren Kinder so unterstützen!!!
    Auf die Liebe💚💚💚

    • @Tekknorg
      @Tekknorg Рік тому +8

      Also DIE Eltern mit Villa und Drittwagen könnten wohl auch so ein Heim auf dem Mars bauen.

    • @mikegrisius2945
      @mikegrisius2945 5 місяців тому

      Ja weil sie die kohle eh zurück bekommen…

  • @maketheworldabetterplace7588
    @maketheworldabetterplace7588 Рік тому +19

    "Sie ist die Chefin"

  • @Mel_V.
    @Mel_V. 2 роки тому +106

    Wenn ich mir so einige jugendliche Gestalten auf TikTok ansehe, empfinde ich die so genannten "beeinträchtigten" jungen Menschen in diesem Video als sehr viel normaler.

    • @alexfcb92
      @alexfcb92 2 роки тому +12

      Da fragt man sich wer mehr beeinträchtigt ist

    • @biss141
      @biss141 2 роки тому +23

      Ich kann die Intention dieses Kommentars verstehen, möchte aber dennoch etwas aus anderer Perspektive dazu beitragen. Der Kommentar ist vielleicht gut gemeint, aber gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Behinderte Menschen sind genauso normal wie nicht behinderte Menschen auch. Wir gehen einem stinknormalen Alltag nach, leben unser Leben, so wie wir können und wollen - so wie jeder andere auch. Behinderung hat nichts mit „normal“ oder „nicht normal“ zu tun, sondern mit Einschränkungen, die vorhanden sind oder eben nicht.
      Es geht nicht um das Bild von Behinderung, dass die Gesellschaft oft zu hegen pflegt (aka nicht normal und Sonderlinge o.ä.), sondern darum dass diese Menschen in bestimmten Bereichen Einschränkungen aufweisen. Gesunde, nicht behinderte Jugendliche mögen manchmal vielleicht zwar die größten Idioten auf der Welt sein und können sich vielleicht auch asozial verhalten, aber sie haben keiner solcher Einschränkungen, die das Leben von uns chronisch erkrankten und/oder behinderten Menschen tagtäglich einschränken und erschweren. Zumal auch behinderte Menschen Arschlöcher sein können ;)
      Ein solcher Kommentar relativiert diese Einschränkungen und redet Behinderungen klein. Das sind sie aber nicht. Das hilft niemandem von uns, sondern verschärft nur weiter die Probleme, die viele von uns haben. Einerseits will uns ständig jeder alles abnehmen, traut uns nichts zu und ist oft regelrecht beleidigt, wenn man Hilfe ablehnt, andererseits wird Behinderung gerne klein geredet oder gar negiert, was wieder ganz andere Probleme schafft, denen wir jeden Tag begegnen. Ich kann nur hoffen, dass mein Kommentar auf deinen ein kleines Körnchen bei dir und anderen, die ähnlich denken säen kann.

    • @silvieschnuckie3190
      @silvieschnuckie3190 Рік тому

      @@biss141 gut geschrieben-weiß was du meinst ...Ich lebe auch in so nur Art "Zwischenwelt",körperlich gesund,geistig so dass es zumindest für den Hauptschulabschluss und mit knapper Not danach für ne abgeschlossene Lehre reichte ...Man könnte mich also fragen ob ich ein Sozialschmarotzer bin weil ich jetzt mit Mitte40 trotzdem schon in Rente und davor20 Jahre fast ununterbrochen in h4 war....Ganz einfach:Ich bin nicht Gesellschaftstauglich ,sog."Normale"auf die man gemeinhin im ersten Arbeitsmarkt trifft kommen nicht mit mir klar und ich nicht mit ihnen ...Deshalb ist das so..Weil in deren Leben immer alles lief ,während ich schon in der Schule und dann Später in der Lehre nur vermitteln bekam:Du bist FALSCH auf der Welt und aus dir kann nie was werde n...Ist Anderssein auch ne Behinderung?dann DAS ist der Grund warum ich -eig.ohne körperliches oder geistiges Handicap - nie im Berufsleben Füße fassen konnte -egal wie sehr ich mich früher dafür anstrengte, warum ich trotz abgeschlossener Ausbildung jahrelang in die W.f.B.zum arbeiten ging und warum meine Freunde entweder nun mal auch "Behinderte",Drogensüchtige oder sonstwie "nicht *Normale "sind..Wir sitzen alle in einem Boot in dem die "Normalen" Garnicht einsteigen aus lauter Angst genauso zu werden aber dann muss es auf dieser Welt auch für uns irgendwo einen Platz geben _aber eigentlich wäre uns am meisten geholfen der wäre MiTTENDRIN mit voller Akzeptanz dass wir nun mal nicht ganz so sind wie"Normale"aber trotzdem zur Gesellschaft was beitragen können und das auch wollen-wenn man uns die Chance gibt statt uns ständig auf "Insel n"zu schicken weit weg vom Rest der Welt)Glaub das meintest du,oder?!

    • @karens.1492
      @karens.1492 Рік тому +1

      @@biss141 Also ich glaube , dass du da etwas in den falschen Hals bekommen hast. Ich verstehe, welche Problematik du ansprichst, unter diesen Kommentar von Mel V, finde ich sie jedoch unpassend.
      Meiner Meinung nach, geht es Ihr um etwas anderes! Das Menschen mit Beeinträchtigung ihre Gefühlswelt früher und intensiver wahrnehmen, benennen und auch reflektieren können, als die meisten Ihrer Altersgenossen.

    • @biss141
      @biss141 Рік тому +2

      @@karens.1492 In den falschen Hals habe ich nichts bekommen. Es ist egal, worum es der Kommentatorin genau geht, es ist die Wortwahl, die unangebracht und falsch ist. Und das Problem dass mit dieser Wortwahl und diesem Ausdruck einher geht bleibt eben, egal was „gemeint war“. Sprache gestaltet maßgeblich das Leben/den Alltag aller. Wie man denkt, spricht, so handelt man auch. Und eine solche Sprache schafft eben die Probleme, die ich in meinem Kommentar angesprochen habe. Wo und wann ansprechen, wenn nicht hier und jetzt, eben wenn es genutzt wird?

  • @luticia
    @luticia 2 роки тому +135

    Das berührt mich sehr!!: Familienmitglieder, die sich für die Behinderung ihrer Kinder interessieren und hinter ihren Kindern stehen.

    • @alexanderwrusch7068
      @alexanderwrusch7068 Рік тому +4

      Aber man muss auch erstmal finanziell möchkeiten haben oder soll das heißen das Armen Menschen nicht gut mit ihrem Kinder umgehen

    • @ameliehasi1239
      @ameliehasi1239 Рік тому +4

      @@alexanderwrusch7068 Hat keiner behauptet, es war einfach ein kompliment

    • @daswiesel4248
      @daswiesel4248 Рік тому +5

      @@alexanderwrusch7068 Er/Sie hat in keiner Art und Weise gesagt das arme Menschen sich nicht kümmern ..es geht dabei um alle Menschen die sich um ihre Kinder kümmern .. egal ob Arm oder Reich .. steht doch aber auch klar da ?

    • @asmrjonas22
      @asmrjonas22 Рік тому

      @@alexanderwrusch7068 Nur weil Menschen arm sind heißt es nicht gleich dass, sie nicht gut mit Kinder umgehen können.

  • @isakellner7232
    @isakellner7232 Рік тому +17

    Wie süß Ludwig beim Metzger 😭😭 grüßt eure Familien.. Ihr seid in meinem Herzen... goldig

  • @RooferBrutal
    @RooferBrutal 2 роки тому +44

    Wenn ich das sehe denke ich direkt an meinen geliebten Brudi. Hoffentlich findet er auch den richtigen Menschen zum lieb haben. Auf das er nicht mehr alleine durch diese Welt zieht und vielleicht mit jemandem zusammen alt wird. Außerhalb des gewohnten Umfeldes welches primär aus Arbeit und Wohngruppe besteht. Das wäre wunderschön😘
    Also mein unvergleichlich einzigartiger Brudi, wenn du das hier liest, sei dir sicher das ich immer feste an dich glaube und dir nur das Beste für dein Leben wünsche.
    Dein stolzer Bruder💪

  • @noahbernstein5536
    @noahbernstein5536 Рік тому +73

    Ich habe als Kind neben einem Behindertenheim gelebt und fast täglich behinderte Menschen getroffen und es hat mir nicht geschadet. Habe selbst heute mit 35 noch gute Erinnerungen daran und an manche Heimbewohner. Ich glaube auch das es gut war neben dem Heim zu wohnen den so lernte man schon als Kind diese Menschen nicht anders zu behandeln oder als komisch anzusehen wie es leider die meisten tun. Für die Nachbarn wäre das Heim eine Bereicherung aber die sind zu dumm um das zu sehen.

    • @interestedviewer2081
      @interestedviewer2081 Рік тому +5

      Für mich ist das überhaupt nichts Besonderes. Ich arbeite gerade in einer Einrichtung für Spezialpflege und die Bewohner sind genauso nett, freundlich oder nervig wie alle anderen auch ;) Nur, dass sie eben in vielen Handlungen sehr eingeschränkt sind. Aber dafür ist man dann eben da - um Unterstützung zu bieten. Viele, die noch sprechen können, mögen dieses "Utschi-Gutschi-Verhalten" auch überhaupt nicht. Selbstbestimmt leben können ist für alle das Wichtigste. Sie wollen behandelt werden, wie jeder andere auch.

    • @Kloetenhenne
      @Kloetenhenne 8 місяців тому

      Ich habe als Kind voltigiert und der Stall gehörte in irgendeiner Weise zur AWO. Es waren da so viele Kinder mit Downsyndrom unterwegs. Raffnich nicht, wie man sowas sagen kann wie diese offensichtlich unterbelichteten Nachbarn.

  • @andrefr2490
    @andrefr2490 Рік тому +11

    Der Optimismus dieser Menschen macht mich so glücklich. Trotz ihrer Einschränkungen gehen sie so glücklich und positiv durchs Leben. Schön zu sehen.

  • @dorothy_is_testing
    @dorothy_is_testing Рік тому +61

    Tolle Doku, unbedingt eine Fortsetzung!Selbst meine Tochter (2 Jahre) geht in einen Inklusionskindergarten, damit sie später keine Vorurteile gegen behinderte und anderes aussehende Menschen ( in dem Fall andere Kinder) hat und das schon von klein auf lernt damit umzugehen und solchen Menschen auch zu helfen sich in der Gesellschaft wohl zu fühlen.
    LG und allen im Video alles gute.

  • @gmmg6474
    @gmmg6474 11 місяців тому +6

    Wie liebevoll erzählt Viktor über Annika ❤❤

  • @robertwiltz1050
    @robertwiltz1050 2 роки тому +63

    Hammer Doku. Großen Respekt für Ludwig. Ich erlebe selten so offene und reflektierte Menschen ✊️

    • @rapperleopard6341
      @rapperleopard6341 Рік тому +4

      danke für deine nachicht

    • @googlekopfkind
      @googlekopfkind Рік тому +1

      @@rapperleopard6341 Hey Ludwig, hast du eigentlich schon Studioequipment um deine Songs aufzunehmen? Wenn du ein Mikrofon, Audiointerface und eine DAW hast, kannst du deine eigenen Vocals aufnehmen und eigene Beats basteln

  • @laritest
    @laritest 2 роки тому +30

    Wie sich die Nachbarn von dem Wohnhaus wieder beschweren, dass ihnen das nicht passt. Meine Güte...

  • @WhySoSyrius_
    @WhySoSyrius_ Рік тому +18

    Wann lernen Menschen das andere sich nie aussuchen konnten wo, wie und mit welchem Beeinträchtigungen sie auf die Welt kommen. Es sind Menschen, einfach Menschen mehr nicht....
    Tolle Doku!

  • @KleneKaddl
    @KleneKaddl Рік тому +17

    Das berührt mich sooo sehr, muss ein paar Tränen verdrücken. Ich hoffe sehr, das meine Schwester auch gute leben kann, auch alleine ( was sie sich auch wünscht aber schwer ist) und glücklich.

  • @basskeeper2k
    @basskeeper2k Рік тому +11

    Ich finde es beeindruckend, was die Eltern da auf die Beine gestellt haben. Die Jungs und Mädels sind nicht weniger wert als wir und haben damit, genauso ein Selbstbestimmungsrecht wie jeder von uns. Was mich aber ärgert, ist die Tatsache, dass die Beiden da die Wege fegen und da nur 1,50 Eur pro Stunde bekommen. Machts einer von den Stadtwerken, bekommt der seinen Stundenlohn der irgendwo bei 15 bis 20 Eur liegt.

    • @franziskah7747
      @franziskah7747 Рік тому +2

      Der Stundenlohn wird oft damit begründet, dass sie keine volle Arbeitsleistung bringen können. Sie brauchen halt mehr Zeit, arbeiten dafür aber genauer und mit viel mehr Freude. Es gibt Werkstätten für Menschen mit Behinderung, dort wird Akkord gearbeitet und mitunter noch schwere körperliche Arbeit. Es gibt aber eine junge Frau mit DS, die mit anderen zusammen um mehr Anerkennung kämpft. Mehr Stundenlohn usw. Sie hält Reden bei bestimmten Kongressen und stellt ihre Forderungen an die Regierung.

  • @lks.k
    @lks.k Рік тому +15

    Was für wundervolle Menschen! Tragen Herz und Seele auf der Zunge.

  • @iseespiritshelp688
    @iseespiritshelp688 Рік тому +23

    Diese Doku war super. Ich finde es klasse dass alles so auf Selbstständigkeit ausgelegt ist. Dinge alleine zu schaffen und neue Erfahrungen zu machen ist für alle ein großes Erfolgserlebnis und ganz besonders bei Menschen mit Behinderung, die oft entweder behandelt werden wie Babys oder wie Ausgestoßene, trägt so ein Projekt sicher zu einer deutlich gesteigerten Lebensqualität und einem deutlich gesteigerten Selbstvertrauen bei!
    Ganz ehrlich, ich würde mich ja derbe über so ein Projekt in meiner Nachbarschaft freuen, viel mehr als über miesepetrige Nachbarn die ihren Kindern ein falsches Bild unserer Gesellschaft vermitteln wollen. Weiter so!

  • @ingridhofmann3534
    @ingridhofmann3534 Рік тому +5

    Solch eine tolle Doku! Ich habe ganz in eurer Nähe gewohnt als ich noch in der Schule war. Inzwischen bin ich Psychologin und Lehrerin und lebe in Amerika. Ich bin gehörlos und habe verschiedene Behinderungen. So ein Haus wäre absolut traumhaft für mich! Ich würde euch gerne auf einem meiner nächsten Reisen nach Deutschland besuchen. Solche Häuser sollte es überall geben. Ich schließe mich allen an und bitte euch weitere Fortführungen dieser Doku zu machen.

  • @christinacalza1904
    @christinacalza1904 Рік тому +10

    Der Ludwig ist irgendwie süß :) . So sympathisch

  • @nemo6633
    @nemo6633 Рік тому +23

    No front an Ludwig, aber Julia war sowieso ne ganz andere Liga. Aber der Bro geht ja jetzt pumpen und wird zur Maschine. Keep grinding!! 💪

  • @karindickinson7993
    @karindickinson7993 2 роки тому +15

    Fuer mich ist es so wichtig, wie dieser Film es zeigt , sie haben dieselben Wuensche, Traeume, Ziele . Nichts unterscheidet sie, was diese Zielsetzungen anbetrifft. Sie haben ein gewisses Handicap, aber die Eltern stehen im Hindergrund und sind fuer sie.
    Ich finde diese Art von Gemeinschaft einfach erstrebenswert, Gratulation!
    Ich wuensche euch allen alles Liebe, viel Kraft, Staerke und behaltet eure Ziele im Auge ! Ihr packt es !

  • @annikaluscher2617
    @annikaluscher2617 Рік тому +3

    Das einzig Gute was ich meiner Kirche (mittlerweile bin ich aus der Kirche ausgetreten) war, dass wir einen "Ausflug" in ein Behindertenheim im Nachbardorf machten. Das hatte mich zu tiefst Beeindruckt, dass ich später an so einem Ort arbeiten wollte. Leider hatte ich keine Ausbildung dazu gemacht, aber bin immer wieder mit solchen Menschen in Kontakt und es ist für mich eine sehr grosse Freude solchen Leute zu begegnen und sie ein bisschen Kennen zu lernen.

  • @schmetterfantblumi9998
    @schmetterfantblumi9998 Рік тому +21

    sie ist die Chefin von unserer Partnerschaft❤️

  • @serhansarikaya5868
    @serhansarikaya5868 2 роки тому +28

    Respekt das jeder eine Chance bekommt im soziale Leben teilzunehmen.

  • @enophalis
    @enophalis 2 роки тому +24

    Wie lieb alle sind. So wären meine Freunde die ich mir wünschen würde

  • @japaona3116
    @japaona3116 Рік тому +18

    So eine einfühlsame wunderschöne Doku. Ich wünsche all diesen jungen Leuten und den Eltern viel Glück und Gottes Segen.

  • @ingoschwarzschulz7570
    @ingoschwarzschulz7570 Рік тому +17

    Mit diesem Wohnprojekt, ist es eine sehr gute Idee. Ich wünsche diesen jungen Menschen alles Gute. Und wenn es mal etwas nicht klappt, immer nie die Hoffnung aufgeben und den Kopf immer oben halten. Und nie aufgeben. Alles Liebe!!! 😊😊😊😊

  • @marionheubel7990
    @marionheubel7990 Рік тому +37

    Absolut super , solche Projekte , sollte es viel mehr geben , und vom Staat finanziert werden. Denn die wenigsten Menschen haben das Geld , um es vorzulegen.
    Hoffe und wünsche das alle glücklich werden.❤❤❤

  • @googlenutzer3998
    @googlenutzer3998 2 роки тому +22

    Ich wünsche all diesen jungen, tollen Menschen alles Gute für ihren individuellen Lebensweg.
    Mögen sie ihre Ziele erreichen, ihre Wünsche erfüllen 🍀

  • @ladydarbanville2470
    @ladydarbanville2470 Рік тому +19

    Sooo schön, zu sehen, was alles an Förderung für den behinderten Nachwuchs möglich ist, wenn die Eltern vermögend sind! ❤

    • @nicolebuddig8554
      @nicolebuddig8554 11 місяців тому +1

      genau überall geht es um Geld- klar selbst Haus bauen und es selbst finanzieren , das kann natürlich nicht Jedes Elternhaus ermöglichen- Träume so von Geld abhängig -

  • @elkegroschke5437
    @elkegroschke5437 Рік тому +27

    Ein schönes Paar!!! Ganz toll! Ich wünsche den beiden alles Glück dieser Erde!!! Mögen sie glücklich werden und sein!!!

  • @kimbim3762
    @kimbim3762 Рік тому +16

    Bitte bitte macht regelmäßige Updates von den Bewohnern und dem tollen Projekt 🥰❤️!

  • @Lenajala
    @Lenajala Рік тому +5

    1.50 Stundenlohn ist ja wirklich frech.. Diese Menschen schaffen vielleicht nicht die gleiche Arbeit wie die meisten von uns aber mindestens die Hälfte vom mindestlohn sollte doch drinn sein.

  • @Benignita2013
    @Benignita2013 2 роки тому +23

    Ein sehr schöner offener Bericht. Bitte eine Fortsetzung davon.😘👍🏻

  • @hunnny86
    @hunnny86 2 роки тому +54

    Ein tolles Projekt, das diesen jungen Erwachsenen ein möglichst eigenständiges Leben und eine Teilhabe ermöglicht. Ich finde es auf der anderen Seite erschreckend, was immer noch für Vorurteile herrschen. Vielleicht und hoffentlich trägt dieses Projekt zu mehr Verständnis und Toleranz bei!

    • @johannes2799
      @johannes2799 Рік тому +1

      Das mit den Vorurteilen ist leider Alltag. Menschen mit Behinderungen werden in so ziemlich allen Bereichen des Lebens diskriminiert, benachteiligt und ausgegrenzt. Man wird einfach anders behandelt, nur weil man "anders" ist.
      Die Gesellschaft will diese Leute nicht als erwachsene, eigenständige, intelligente und gleichberechtigte Mitmenschen anerkennen. Und das trotz eindeutiger Gesetze wie der UN-Behindertenrechtskonvention oder dem Bundesteilhabegesetz oder ganz einfach den Menschen- und Grundrechten.
      Aber was nützen diese Gesetze, wenn sich niemand daran hält und Behinderte trotzdem als minderwertig und völlig hilflose Kinder angesehen werden, die man von vorne bis hinten umsorgen und bevormunden muss?
      Und wenn man aus der Reihe tanzt und das Glück hat, nicht so stark beeinträchtigt zu sein, sodass man auf die Missstände und Ungerechtigkeiten aufmerksam machen kann, dann wird man dennoch nicht ernst genommen, weil man ja "nur" ein "dummer Behinderter" ist und es ist, als würde man gegen eine Wand reden, wenn man versucht, seine Rechte einzufordern.

    • @B3lph3g0r
      @B3lph3g0r Рік тому +1

      welche vorurteile?

    • @hunnny86
      @hunnny86 Рік тому +3

      @@B3lph3g0r Vorurteile anderer Menschen ohne Handicap, die „Sorgen“ haben, wenn ein solches Wohnprojekt in ihrer Nachbarschaft entstehen soll.

    • @B3lph3g0r
      @B3lph3g0r Рік тому +1

      @@hunnny86 ja aber welche Vorurteile genau?

    • @johannes2799
      @johannes2799 Рік тому

      @@B3lph3g0r Lies dir mal meinen Kommentar durch.
      Es gibt zb das Vorurteil, dass die meisten Leute glauben, alle Menschen mit Behinderungen seien absolut unfähig und uneigenständig in jeglicher Hinsicht.
      Man traut ihnen nichts zu und meint, ihnen alles abnehmen zu müssen. Diese gutgemeinte "Hilfe" ist letztendlich aber nichts anderes als Bevormundung und Fremdbestimmung und das ist bei einem erwachsenen Menschen nicht in Ordnung. Auch Menschen mit Behinderungen haben ein Recht auf Selbstbestimmung.
      Aber das kapieren die Leute einfach nicht. Sie sehen nur die Behinderung, aber nicht den Menschen dahinter und gehen deswegen automatisch vom schlimmsten aus, ohne die Person wirklich zu kennen, was sie tatsächlich drauf hat.
      Und das ist in so ziemlich jedem Lebensbereich der Fall. Egal ob Arbeit, Freizeit, Privatsphäre, Sexualität oder sonstwas. Wie ich schon sagte, werden Menschen mit Behinderungen einfach anders behandelt und bekommen nicht die gleichen Möglichkeiten und Freiheiten im Leben wie Nichtbehinderte.
      Selbst solche einfachen Dinge wie Respekt sind nicht vorhanden. Das geht schon damit los, dass Menschen mit Behinderungen meist geduzt werden, egal wie alt sie sind und obwohl man sie gar nicht kennt. Aber anstatt sie respektvoll zu siezen, behandelt man sie schlicht wie kleine Kinder und duzt sie und nimmt sie damit letztendlich kein bisschen ernst.
      Aber was es noch schlimmer macht ist, dass (nichtbehinderte) Kinder tatsächlich sogar mit mehr Respekt behandelt werden. Somit werden Menschen mit Behinderungen sogar als was noch geringeres als Kinder angesehen.
      Manche Leute sehen sie offenbar als Monster an oder irgendwas anderes, vor dem man Angst haben müsste.
      Im Video äußerten doch tatsächlich einige die Bedenken, dass dieses Wohnprojekt in ihrer Nachbarschaft nicht gut sei, weil sie nicht sicher wären, ob ihre Kinder Kontakt zu den Behinderten haben sollten.
      Was soll man dazu sagen? Anscheinend werden Menschen mit Behinderungen gleichgesetzt mit Mördern oder Sexualstraftätern etc, die man am besten isoliert irgendwo in einem Waldgebiet wegsperren sollte, damit sie niemandem zu nahe kommen können.
      Das ist schrecklich, dass es auch heute noch im Jahr 2022 immer noch nicht in den Köpfen der Gesellschaft angekommen ist, dass Menschen mit Behinderungen genauso Menschen sind wie jeder andere auch mit den gleichen Rechten, Wünschen und Bedürfnissen und man mit ihnen genauso respektvoll, wertschätzend und auf Augenhöhe umgehen sollte wie man es selbstverständlich auch mit Nichtbehinderten macht.

  • @manuelaroy
    @manuelaroy Рік тому +1

    Der Ludwig ist so positiv eingestellt da kann sich manch Gesunder eine Scheibe von abschneiden.

  • @Cestlavieenrose
    @Cestlavieenrose Рік тому +10

    Tolles Wohnprojekte mit lauter wertvollen Menschen. Toll ♥️

  • @c.hu.2483
    @c.hu.2483 2 роки тому +21

    Konrad ist total selbstreflektiert.
    Seine Mutter sollte ihm mehr zutrauen und ihn loslassen.
    Mit entsprechender Unterstützung schafft er es, eine eigene Wohnung für sich zu haben.
    Es ist schwer, loszulassen.
    Ich weiß das, denn wir haben selber einen jungen Menschen mit Down-Syndrom in der Familie.
    Er ist erst 11 Jahre.
    Mal schauen, welche Entwicklung er, in dem Alter wie Konrad und die anderen jungen Menschen in der Doku, nehmen wird.

  • @casperperfection7915
    @casperperfection7915 Рік тому +4

    Das Konzept gefällt mir gut, es ermöglicht den "Bewohnern" einen großen Schritt in die Selbstständigkeit. Bei alldem darf man nicht vergessen das wir knapp 50.000 Menschen mit Trisomie 21 in Deutschland haben. Die hier vorgestellten sind eine klitzekleine Gruppe und, seien wir mal ehrlich, alle aus privilegierten Familien.

    • @VicToria-td5nd
      @VicToria-td5nd Рік тому +1

      Ja, ohne Moos nix los, da muss sich keiner was vor machen. So ist halt die Welt. Umso schöner ist es, wenn manche Menschen einfach glücklich sein dürfen ( und das halt auch nicht immer mit Garantie).

  • @Teamo133
    @Teamo133 Рік тому +34

    1,50€ pro Stunde, mir fehlen die Worte ...

    • @maranathajesuskommtbald1089
      @maranathajesuskommtbald1089 Рік тому +8

      Naja, das klingt wirklich wenig. Aber man müsste halt die erwähnte Grundsicherung mit dazu rechnen.

    • @silvieschnuckie3190
      @silvieschnuckie3190 Рік тому

      Normal...hab jahrelang in der Behindertenwerkstatt für unter n Euro pro Stunde gearbeitet und als H4_Beziehen mit 1-Euro -Job kriegst etwa das Selbe (OK,mit ALG2 aber das bekommst auch wenn deinen Popo morgens im Bett lässt und gar nix tust..)12 .50Mindestlohn?davon träumt man, soviel Kohle hab ich noch nie im Leben verdient -aber der Mindestlohn Gilt ja auch nur für"Normale",--für uns *"Behinderte " doch nicht -die können froh sein sie kriegen ihr Taschengeld ,paar Schrauben ZUM sortieren damit sie was zu tun haben und mittags in der Werkstatt noch n warmes Essen..so sieht's aus ...welcome. to Reality ,!

    • @jeremiahozales8063
      @jeremiahozales8063 Рік тому

      @@maranathajesuskommtbald1089 Besser ein ordentliches Gehalt ohne Grundsicherung.

    • @theheardbreakkid3048
      @theheardbreakkid3048 Рік тому

      @@maranathajesuskommtbald1089 Trotzdem wenig. Außerdem brauchen behinderte Menschen viel mehr als Menschen ohne Behinderung.

    • @lukas_ls
      @lukas_ls Рік тому

      @@maranathajesuskommtbald1089 Grundsicherung ist Hartz4 Satz und wird nicht zusätzlich gezahlt, sondern nur bis zu dem Niveau aufgestockt. Wenn die 300€ im Monat verdienen, werden 300€ von der Grundsicherung abgezogen

  • @frederic9618
    @frederic9618 Рік тому +3

    1,50€ Stundenlohn ist schon sehr sehr ehrenlos... Verstehe ich nicht warum sie da so ausgebeutet werden wenn ich ehrlich bin, denn die Arbeit die sie gemacht haben sah ganz normal und definitiv nicht nicht Mindestlohn bezahlbar aus... Echt schade und wirklich tolle Doku, danke dafür! Wünsche der WG nur das Beste und hoffe dass die Nachbarn mal sehen dass es auch nur normale Menschen sind...

  • @Flyaway123100
    @Flyaway123100 Рік тому +6

    Mein Herz geht so auf bei dieser Doku.. ganz toll und liebevoll gemacht

  • @elro6179
    @elro6179 2 роки тому +16

    Ein sehr schöner Film. Empfehlenswert für andere zum Anschauen! Danke😘👏😍😀

  • @Jeffersonmarcy
    @Jeffersonmarcy Рік тому +4

    Wünsche allen Beteiligten alles erdenklich Gute. Danke für diese schöne Doku mit Herz
    BR :)

  • @bodobubbles4119
    @bodobubbles4119 Рік тому +5

    Wertvolle Doku über wertvolle Menschen!

  • @HerzLichtLiebe
    @HerzLichtLiebe 2 роки тому +16

    Super schön! Gerne mehr davon 🥰

  • @Witch-rm9td
    @Witch-rm9td Рік тому +9

    Eine wunderschöne Doku und tolle inspirierende Menschen.🍀

  • @Kulik_Bauerhof
    @Kulik_Bauerhof 2 роки тому +11

    Danke! Das ist Thema für viele Menschen aktualisiert.

  • @miam.2259
    @miam.2259 Рік тому +3

    Danke für diese wunderbare Reportage!

  • @angelikalindenau943
    @angelikalindenau943 2 роки тому +13

    Danke fuer diese Doku. Vor vielen Jahren habe ich mit einer Gruppe von jungen Menschen 'mit Behinderungen' viele Clubabende, Wochenenden und Freizeitwochen verbracht. Das war eine sehr wertvolle Erfahrung, wir sind uns als Freunde begegnet und hatten viel Spass zusammen. Die Freiwilligen haben die Organisation gestemmt und wir haben Entscheidungen gemeinsam getroffen, was das Programm betraf. Teilweise haben die Gruppen sich selbst versorgt, vom Planen des Speiseplans zum Einkaufen, Kochen und Abspuelen. Auf einer Winterfreizeit habe ich die alkoholfreie Bowle fuer die Silvesterparty kreiert, und wir hatten einen sehr guten Rutsch ins neue Jahr. Die Gruppe war von Eltern 'behinderter Kinder' gegruendet worden und wurde als eine kirchliche Jugendgruppe (ohne Konfessionsbindung) finanziert. Der Erfolg und Bedarf halfen dann, dass eine Organisation daraus wurde, und damit hat sich vieles veraendert; meiner Meinung nach nicht immer zum Guten. Ich zog ins Ausland und habe sporadisch von den Neuerungen gehoert. Mein Eindruck ist, dass die Spontaneitaet auf der Strecke geblieben ist, und damit wohl auch ein Teil der gemeinsamen Freude und die Qualitaet der Beziehungen innerhalb der Gruppe: wer foermlich die Verantwortung traegt, ist erst einmal mit Formalien beschaeftigt, was sicherlich automatisch die Verteilung von Macht und Sagen bestimmt, und geplante Perfektion frisst den Spass. Ich hoffe sehr, dass dieses Projekt positiv weiterlaeuft und anderen als Muster Mut macht, aehnliche Initiativen zu gruenden. Mein Leben wurde bereichert, als ich von einem Studienfreund neugierig gemacht zunaechst beim Tanzkurs einstieg. ABBA war ganz gross und Dancing Queen bringt jedesmal, wenn ich es hoere, die Erinnerung an das jugendliche Traumpaar zurueck, die scheinbar miteinander in den 7. Himmel tanzten, sich aber ueber die Jahre voneinander entferten.

  • @maxihempel146
    @maxihempel146 Рік тому +6

    Das ist beste Projekt, da lohnt es sich zu spenden. ❤

  • @leonie..3
    @leonie..3 Рік тому +9

    Gänsehaut pur🥹Sehr schöne Doku!

  • @VideoGameManiac8
    @VideoGameManiac8 Рік тому +7

    Ich bin Italienerin und bei uns ist Familie Top Priorität. Wenn ich die Kommentare so lese dann bin erstaunt wie viele Leute sagen das sie es toll finden wie die Eltern ihre Kinder unterstützen als wäre das etwas was selten passiert. Ist das so bei den Deutschen?

  • @marcelsammet5749
    @marcelsammet5749 Рік тому +3

    Ich habe gerade mir die Sendung angeschaut ich habe selber eine Behinderung unf lebe auch selbst ständig in einer Wohnung bin selber auf einem.aussenarbeitsplatz und wichtig ist das man einfach den Menschen an sich sieht unf den Menschen so weit wie ed möglich ist und die Person Hilfe brauch zu.unterstützen ..deswegen begleitet bitte solche Menschen wie auch in der Sendung weiterhin.ich finde es klasse

  • @franzi501
    @franzi501 Рік тому +1

    Das ist eine der besten und schönsten Dokus, die ich über das Thema Down-Syndrom bisher gesehen habe.

  • @MultiCelebrations
    @MultiCelebrations Рік тому +10

    Einfach so schön!
    Ich kann die Sorgen und Ängste gut nachvollziehen bzg. Der Eltern!
    Und Hut ab - das sie sich diese Wohnung Selbstfinanzieren! Wahnsinn was ein tolles Projekt!

  • @deness3549
    @deness3549 Рік тому +15

    Meinen größten Respekt an jeden einzelnen dieser lieben Menschen. 🙏🏻💙
    Sie meistern es super und strahlen so viel Glück aus, daran könnten sich manche Menschen mal ein Beispiel nehmen.

  • @thomasschmidt2613
    @thomasschmidt2613 Рік тому +13

    Danke für die tolle Doku, liebes BR-Team! Würde mich über einen Teil 2 sehr freuen:)

  • @silkefischer6896
    @silkefischer6896 Рік тому +9

    So eine schöne Dokumentation 🙏

  • @gerd.r6081
    @gerd.r6081 2 роки тому +12

    So ein toll Doku🙂
    Bitte mehr da von

  • @annikaihmig5061
    @annikaihmig5061 Рік тому +2

    Diese Menschen haben das größte Herz ♥

  • @PrimaDina
    @PrimaDina 2 роки тому +37

    Wie kann man sich über die Örtlichkeit des Hauses bitte stören ?! Es ist ein WOHNhaus in einem WOHNgebiet, merkste was? ...

    • @sigridbraun8481
      @sigridbraun8481 Рік тому

      Was man nicht kennt,macht einem Angst.
      Wenn man nicht betroffen ist ,lässt es sich einfach darüber reden.Wenn es alltäglich wäre,müsste man nicht darüber reden.

    • @PrimaDina
      @PrimaDina Рік тому

      @@sigridbraun8481 Der Fehler liebt in der Einstlellung der Leute die darüber meckern, da stimmt bei denen ganz gewaltig was nicht, übel.... Sollten die halt wegziehen wenn es sie so sehr stört, sie sind ja das Problem und nicht die Downis

  • @beatricehabertag5989
    @beatricehabertag5989 Рік тому +4

    Ich finde diese Idee richtig prima! Freue mich für Beide !

  • @annak1298
    @annak1298 Рік тому +25

    Wie sehr willst du nach München aussehen? Bruder von Viktor: Ja

  • @mariannesanders2831
    @mariannesanders2831 Рік тому +2

    Danke schoen fur diese guten Doku Ich habe mich sehr gefreut GutGEMACHT

  • @martinschratl3110
    @martinschratl3110 Рік тому +3

    Das sowas machen für Menschen was ein Handicap haben find ich echt toll

  • @HexeCora
    @HexeCora Рік тому

    Was für eine großartige Sache, was die Eltern da ermöglicht haben.
    Wie schrecklich die Gedanken so mancher "Nachbarn" dort.

  • @jeremiahozales8063
    @jeremiahozales8063 Рік тому +8

    Stundenlohn 1,50€ 🤦🏼‍♂️ Wie kann das in Deutschland legal sein? Die Armen, wirklich!

    • @f.s.1400
      @f.s.1400 Рік тому

      Jop. Ist legal. Wenn man bedenkt dass der Staat und somit der Steuerzahler für alles andere aufkommt. Man könnte denen auch normalen Lohn zahlen, aber für die Betreuer müssten die dann selber aufkommen

  • @ein_traum_in_weiss_und_beige
    @ein_traum_in_weiss_und_beige Рік тому +8

    Ganz tolles Projekt! Wünsche allen alles liebe! ☺️

  • @tanjabub7902
    @tanjabub7902 Рік тому +8

    Megatolles Projekt!!! Bitte mehr davon 💙 Ich würde sofort in die Nachbarschaft einziehen.

  • @m.w.5388
    @m.w.5388 2 роки тому

    Vielen Dank für die Doku.

  • @jdmmg4904
    @jdmmg4904 Рік тому +8

    Tolle Doku u tolles Thema 💟

  • @xouna.5963
    @xouna.5963 Рік тому +4

    sehr gutes video!!! Ludwig ist voll die maschine und player!

  • @kkensh
    @kkensh Рік тому +3

    Mega Projekt .finde ich einfach toll.

  • @rebeccaklant9150
    @rebeccaklant9150 2 роки тому +13

    da geht einem das herz auf🌞♥️

  • @Rioo7654331
    @Rioo7654331 Рік тому +4

    Ich sehe die 1 bilder und muss selber lächeln wegen disen herzhaften menschen sie sind alle sehr stark und ich wünsche jedem nur das beste dise mensche sind sehr 💪

  • @michaelfinkeldey4924
    @michaelfinkeldey4924 Рік тому +10

    Großartig! Tolle und coole Menschen!

  • @gwenifyer
    @gwenifyer Рік тому +11

    So ehrlich und direkt 🥰 da kann man sich ein Beispiel nehmen 😊

  • @petrahubschmann7867
    @petrahubschmann7867 Рік тому +3

    Ein tolles Paar ich wünsche euch viel Glück und voralem Gesundheit 😍😍😍😍

  • @Lotti784
    @Lotti784 Рік тому +7

    Eine wirklich tolle Doku! Habt ihr super hinbekommen 😊🙌

  • @philipp_sm4667
    @philipp_sm4667 Рік тому +5

    Ludwig ist so selbstbewusst der traut sich mehr bei Mädchen als ich mit 21 Jahren 🙈 Ich hab mittlerweile solche Angst vor Ablehnung das ich nicht mal mehr ein Mädchen anschreibe weil man immer blockiert wird 😅

    • @theheardbreakkid3048
      @theheardbreakkid3048 Рік тому +1

      Im Internet lernt man zu 99% auch keine anständige Frau kennen. Also kein Problem.

  • @sharpmind6181
    @sharpmind6181 Рік тому +9

    Ludwig ist einfach king.

  • @ulzenberry
    @ulzenberry Рік тому +2

    So ein tolles Wochenende

  • @leilag.1515
    @leilag.1515 Рік тому +2

    Ganz viel Liebe ❤️

  • @strixaluco5903
    @strixaluco5903 Рік тому +35

    Was die tollen Nachbarn wohl machen würden, wenn sie selbst ein Kind mit Trisomie 21 bekommen würden? Es zuhause verstecken oder gleich ins Heim abschieben, damit die "normalen" Kinder nicht erschreckt werden? 🤬

    • @dannidjkml1960
      @dannidjkml1960 Рік тому

      Na abtreiben, wie 98% aller die es erfahren. Menschen mit Behinderung sind in unserer Gesellschaft leider nicht willkommen.

    • @sunnygilr1
      @sunnygilr1 Рік тому +6

      Das sind doch zwei ganz verschiedene Paar Schuhe

    • @silvieschnuckie3190
      @silvieschnuckie3190 Рік тому

      Du, zurInfo:Down-. Syndrom kann heute schon in der Schwangerschaft eindeutig festgestellt werden-und das Perversteste daran ist das die Schwangere wenns klar ist dass das Baby DS hat bis kurz vor der Geburt völlig legal in Deutschland noch abtreiben darf.
      Also im Klartext:Entscheidet sich die Frau so darf sie ein voll entwickeltes Lebensfaehiges Baby einfach umbringen (lassen)ohne jede Strafe- nur wegen DS . Kannst also von ausgehen dass Leute mit so Vorurteilen und so Angst vor Behinderungen das Kind gar nicht verstecken oder ins Heim stecken müssen weil es bei Ihnen schon im Mutterleib vor der Geburt sterben muss .Man
      muss das Garnicht unbedingt testen sondern kann auch sagen man liebt das Kind wie es ist und nimmt es so an -auch mit Behinderung
      ABER SOLCHE würden es sicherlich auch testen und dann die entsprechenden Konsequenzen daraus ziehen und es würde garnicht geboren sondern vorher "das Problem gelöst"und dann wohl ein neues Kind gezeugt werden.

    • @christians698
      @christians698 Рік тому

      Zum Glück ist die Medizin heute soweit dass niemand ein behindertes Kind bekommen muss! Dafür gibt es ja Möglichkeiten bereits lange vor der Geburt, und das ist auch richtig so!

    • @silvieschnuckie3190
      @silvieschnuckie3190 Рік тому

      @@christians698 also du würdest dein Kind umbringen bzw.das von deiner Frau verlangen?Wenn du mein Mann warst würde ich in dem Fall sagen:Einer muss weg-aber mit Sicherheit wäre das dann NICHT das Kind sondern DU!

  • @GuidoZahid
    @GuidoZahid 2 роки тому +13

    tolle doku, gern mehr davon :)

  • @emanuelebuglisi8123
    @emanuelebuglisi8123 Рік тому

    Schöne Projekt freu mich für die Leute

  • @derwaldmeister3954
    @derwaldmeister3954 2 роки тому +59

    Sehr schönes Projekt.❤️ Aber anrufen und Angst haben, dass die eigenen Kinder in Kontakt mit Behinderten kommen könnten? Da fällt mir nichts mehr ein. 🤦

    • @googlenutzer3998
      @googlenutzer3998 2 роки тому +5

      Unmöglich!

    • @johannes2799
      @johannes2799 Рік тому +1

      Das sind die Leute, die in der Vergangenheit leben und Menschen mit Behinderungen als was schlechtes und eventuell auch als gefährlich ansehen. Wo man die eigenen Kinder vor schützem muss wie vor Straftätern.
      Da sollte man sich fragen, wer in Wahrheit derjenige ist, der eine Macke hat.

    • @laerramarie2620
      @laerramarie2620 Рік тому +1

      Als wären sie ansteckend...

    • @manuelaroy
      @manuelaroy Рік тому

      Mir auch nicht.

  • @sarastella4045
    @sarastella4045 10 місяців тому +1

    ich finde es schön, das sich die familien zusammentun. auch menschen mit handicap haben ein recht auf ein selbstbestimmtes leben. Inklusion ist sehr wichtig und in deutschland muss da noch viel gemacht werden