ENERGIESPAREN LEICHTGEMACHT mit dem

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 852

  • @Akkudoktor
    @Akkudoktor 2 роки тому +446

    Danke für den tollen Beitrag, ich finde den wirklich sehr gelungen 🙂 Hat auch Spaß gemacht der Tag und war super interessant mal ein professionelles Filmteam zu sehen.

    • @bretterwisser1212
      @bretterwisser1212 2 роки тому +15

      Bisher habe ich dein Dach glaube ich noch nicht von oben gesehen. Sag mal, warum hast du keine Module auf dem Hauptdach?

    • @einfachgenial
      @einfachgenial  2 роки тому +16

      Hi Andreas, großen Dank auch an Dich! Schön, dich dabeizuhaben. Liebe Grüße aus Leipzig :)

    • @Akkudoktor
      @Akkudoktor 2 роки тому +32

      @@bretterwisser1212 Bitumen 6° Neigung und sehr windig. Das ist eine schwierige Kombination, ich habe etwas Sorge in die Dachhaut zu schrauben und ohne ist es zu gefährlich. Ich spreche momentan aber mit einigen Installateuren / meinem Elektriker die sowas schonmal gemacht haben. Vermutlich werde ich das irgendwann angehen.

    • @bretterwisser1212
      @bretterwisser1212 2 роки тому +1

      @@Akkudoktor Verstehe! Bei dem Carport hab ich so ne Situation schon gehabt aber das ist natürlich ne ganz andere Nummer bei einem Hausdach!

    • @fritzfahrmann4730
      @fritzfahrmann4730 2 роки тому +3

      @@Akkudoktor wir haben ein montagesystem das is nur mit gewichten beschwert
      mit dem hauptdach wärst du komplett autark

  • @kobi-kobsen
    @kobi-kobsen 2 роки тому +944

    Er hat ne ganze DIY Szene inspiriert und das alles ohne Gier und den Drang zur eigenen Bereicherung. Super Typ.

    • @christiane.6108
      @christiane.6108 2 роки тому +24

      Kann ich so unterschreiben. Hut ab!

    • @christoph9857
      @christoph9857 2 роки тому +14

      Auch ich kann das unterschreiben!

    • @bennoreuter4393
      @bennoreuter4393 2 роки тому +5

      Affiliatelinks sind immer vorhanden, mehr machen andere auch nicht.

    • @semmalsepp9519
      @semmalsepp9519 2 роки тому +4

      Ja er ist ja soooo auf dem Boden geblieben und macht das ja alles nuuur für uns. Und am Ende erzählt er dann den dummen Menschen die keine Ahnung von der Technik haben das sie dämlich sind weil sie so viel Geld für die auf dem Markt erhältlichen Produkte bezahlen. Für den Dreh gabs sicher auch keine Benefits. Toller Kerl und super Mensch, durch und durch.

    • @christoph9857
      @christoph9857 2 роки тому +29

      @@semmalsepp9519 soll ich da was zwischen den Zeilen lesen? Evtl. den normalen deutschen Neid? Mach doch auch mal Videos hier auf UA-cam… dann schauen wir was du so kannst.

  • @borg8310
    @borg8310 2 роки тому +527

    Andreas ist einfach der Beste!

    • @MalleBuzz
      @MalleBuzz 2 роки тому

      Nö, er ist ein Bastler, der dabei für sich selbst ganz spezielle durchaus praktikable Lösungen heraus bringt, das kann man durchaus mögen, das mag auch ich, aber nun hat er sich wohl an den ÖRR "verkauft", das ist dann weniger verständlich...

    • @MrMog2002
      @MrMog2002 2 роки тому +2

      Auf jedenfall 😁

    • @RisingSun008
      @RisingSun008 2 роки тому +1

      Mach weiter so!!! 💪

    • @matthias2912
      @matthias2912 2 роки тому +3

      Andreas Schmitz: Lebende Legende!!!

    • @marioanthamatten9212
      @marioanthamatten9212 2 роки тому +1

      ohjaaaa 🎉

  • @energieundhobby
    @energieundhobby 2 роки тому +299

    Großes Lob an MDR und "einfach genial"..... Endlich habt ihr mal eine kompetente und bodenständige Person eingeladen. Bitte weiter so 👍👍👍👍

    • @einfachgenial
      @einfachgenial  2 роки тому +12

      Hi, Energie&Hobby!
      Danke für die Blumen, freut uns sehr! :)

    • @mafjol9772
      @mafjol9772 2 роки тому +13

      Endlich mal die richtigen Personen in der Reportage. Nach dem Akku und E Autobashing und Falschinformationen im MDR ist das mal ein Lichtblick.

    • @jost459
      @jost459 2 роки тому +2

      Vielleicht besucht dich ja mal der BR 🙂

    • @energieundhobby
      @energieundhobby 2 роки тому +1

      @@jost459 muss ich nicht haben 🙈

    • @1987Muli
      @1987Muli 6 місяців тому

      Leider nur eine Ausnahme, desswegen ist das Staatsfernsehen zu vermeiden.

  • @jodeltalent6248
    @jodeltalent6248 2 роки тому +146

    Andreas ist eine coole Socke! Seine Videos sind lehrreich, ehrlich und unterhaltsam!

    • @HansMaulwurf1999
      @HansMaulwurf1999 8 днів тому

      Bis auf die Falschinfos, weil er nur ein Bastler ist. Fachwissen darf man nicht unterschätzen..

  • @bruwalter8141
    @bruwalter8141 2 роки тому +218

    Der UA-cam-Kanal von Andreas ist sehr empfehlenswert und immer wieder spannend. 🤩👍 Ein Schmankerl für Solar-Freaks.
    Sonnige Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭

  • @wohlstandskind8021
    @wohlstandskind8021 2 роки тому +122

    Ich nutze dank Andreas, ebenfalls erfolgreich so eine Klimaanlage als Heizung.

    • @AndrejKestrel-Studio
      @AndrejKestrel-Studio 2 роки тому +6

      Ich seit ein paar Wochen ebenfalls.

    • @florianscholl1256
      @florianscholl1256 2 роки тому +7

      Meine Multisplit kommt diesen oder nächsten Monat 😄 Hauptsächlich wegen Andreas.

    • @genossemartin1358
      @genossemartin1358 2 роки тому +4

      ich auch und es funktioniert wirklich wunderbar !!

    • @jean-lucrobach585
      @jean-lucrobach585 2 роки тому +5

      Ich bin genau den gegenteilige Weg gegangen, habe schon vor etwa 10 Jahre Split Geräte eingebaut um zu heizen , aber erst vor etwa einem Jahr mit Photovoltaik ergänzt.
      Der Grund ist einfach , bis vor kurzem hat sich Photovoltaik in Frankreich nicht gelohnt weil der Strom sehr günstig war, es hätte viel zu lange gedauert um die Installation zu amortisieren.
      Die Klimageräte sind zwar effektiv , muss aber schon sagen dass durch die Luftzirkulation es manchmal schon etwas unangenehm ist.
      Übrigens verfolge ich den Kanal von Andreas auch schon viel länger und finde ihn sehr gut. Andreas kommt auch sehr sympathisch rüber.
      Danke hier nochmal für seine Beiträge 👍

    • @thorek.3288
      @thorek.3288 2 роки тому +6

      Meine Klima wird im Januar in Betrieb genommen, eine Mitsubishi Heavy 5KW Split Anlage. Andreas hat mich dahin motiviert dieses zu machen. Im Keller läuft schon eine Luft Wasser Wärmepumpe, 11kWp PV Anlage, jetzt muss dank Andreas noch ein Akku her. Top Typ.

  • @TheLennybam
    @TheLennybam 2 роки тому +40

    Top. Sehr gut gemacht. Danke an das einfach genial Team für die Reportage.

  • @gehteuchnixan8256
    @gehteuchnixan8256 2 роки тому +10

    Andreas ist der Beste, was er kostenlos an Fachwissen teilt, ist enorm, und hat eigentlich weitaus mehr als nur ein Abo und Dank verdient.
    Als kleine Kritik, er spart keine Energie, denn Energie sparen würde bedeuten, den tatsächlichen Bedarf zu reduzieren. Stattdessen deckt er einen Großteil seines Bedarfs aus einer natürlichen, sauberen und endlosen Quelle, statt sie von einem Konzern zu kaufen, dadurch spart er (auf lange Sicht) vor allem Geld.

    • @TheAesculap
      @TheAesculap 2 роки тому +2

      Naja im Winter heizt jeder mit gekauftem Strom. Sie PV macht da (besonders bei Andreas) nichtmal was Wasser warm.

    • @LausbubDaniel
      @LausbubDaniel 2 роки тому

      Ich nicht, bin komplett autark

    • @TheAesculap
      @TheAesculap 2 роки тому

      @@LausbubDaniel das bezweifle ich. Wahrscheinlich redest du von einer Halbinsel mit Generatior in einen Haushalt mit DieselPKW und bestenfalls Gasheizung. 🙄 Und selbst wenn jemand energieautark lebt (ich kenne jemanden der das FAST schafft)... Autark also unabhängig von anderen ist nahezu niemand

    • @justone3243
      @justone3243 Рік тому

      Er heizt im Winter mit Öl dazu. Er behauptet ja auch nicht völlig autark zu sein.
      Gleichzeitig muss ich dir aber Recht geben, dass sowohl in dieser Sendung als auch bei UA-cam immer nur der Fokus auf das eine gelegt wird und der Eindruck entstehen soll - in dem Fall beispielsweise, dass man völlig autark sein kann und dass Öko Öko Öko gar kein Problem wäre.
      Es ist eine Scheinwelt hinter den Bildschirmen...

  • @michaelmueller9816
    @michaelmueller9816 2 роки тому +37

    Dank Andreas habe ich mich für eine Balkon Anlage mit 600W entscheiden und bin sehr zufrieden!

  • @BernhardReitmeier
    @BernhardReitmeier 2 роки тому +28

    Ich folge Andreas Kanal schon einige Zeit. Er erklärt die Sachen immer genau auf den Punkt, ohne lange um den heissen Brei zu reden. Mach weiter so! 👍👍👍

  • @fuel289
    @fuel289 2 роки тому +22

    Der Mann ist eine Legende inzwischen,wer den nicht kennt im DIY Kosmos ist verloren ;)

  • @nicoharz2292
    @nicoharz2292 2 роки тому +19

    Super youtubekanal von Andreas. Sehr zu empfehlen besonders wenn einen das Klimaanlagenheizen interessiert :)

  • @weissnichswelt
    @weissnichswelt 2 роки тому +36

    Moin grüsse vom PV Kanal Weissnichs Welt.. ich finds total nice das der MDR mal über einen von uns berichtet.. und das der breiteren öffentlichkeit mal gezeigt wird was realtiv einfach möglich ist...und das kann jeder:-)

    • @jensen7875
      @jensen7875 2 роки тому

      Torsten, nicht jeder hat das Fachwissen dass alles allein zu machen. Auslegung der Strings zB...

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt 2 роки тому +3

      @@jensen7875 ach da meldet man sich im pv forum an.. oder investiert in eine kanalmitgliedschaft bei meinem oder bei martins kanal..:-)

    • @holger3526
      @holger3526 2 роки тому

      Wie man doch alle immer und überall wieder sieht... stimmt's, Torsten? 😉 Breitere Öffentlichkeit würde ich nur leider bezweifeln, da Regionalsender (MDR) und Nischensendung (Einfach Genial). Aber dafür sind hier die Inhalte sehr viel optimistischer als im restlichen Programm.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt 2 роки тому +4

      @@holger3526 naja auf jeden fall mal anderen zuschauern als sonst.. letztlich zählt ja jeder der es sieht und sich anstecken lässt.. udn jeder wird wieder ein botschafter für die sache..:-)

    • @christiangrotjahn3185
      @christiangrotjahn3185 2 роки тому

      @Weissnichts Welt: Wie sieht das mit der Anmeldung etc. pp von den Sachen aus? Selbst gemacht oder einen Elektriker angefordert? Ich wollte mir auch gerne einen Akku nachrüsten, aber der Netzbetreiber sagt, darf ich nicht selbst machen.

  • @uwehetman2320
    @uwehetman2320 2 роки тому +14

    Anfang des Jahres habe ich mich gefragt, ob man mit Klimaanlagen eigentlich auch heizen kann. Dann dachte ich mir: „Guck mal auf UA-cam vielleicht gibt es ja jemanden, der das schon mal ausprobiert hat.“ und habe Andreas Kanal entdeckt. Was soll ich sagen: Jetzt heize ich mit Klimaanlagen, statt mit Gas. In einem typischen Oktober habe ich in meinem alten 80er Jahre Haus ca. 35kWh/Tag an Gas nur für das Heizen verbraucht (Warmwasser extra). Jetzt sind es 3,4kWh Strom gewesen. Im November sonst 67kWh Gas/Tag, nun knapp 9kWh Strom. Danke Andreas!

    • @unterbrecherfreunde6677
      @unterbrecherfreunde6677 2 роки тому

      Ich heize mit einer Multisplit Klimaanlage mit 3 Innengeräten mein Obergeschoss. Deine Zahlen beziehen sich auf Oktober wo wir über 25 grad hatten und einen ebenfalls milden November. Jetzt im Dezember wo es unter Null Grad hat liege ich bei einem Tagesverbrauch von12KWh. Von der PV kommt grad auch nix.

    • @Juergen_Miessmer
      @Juergen_Miessmer 2 роки тому +3

      Ich hatte vorher ca. 20kWh Gas plus 2 kWh Strom (Umwälzpumpe) pro Tag.
      Mit Klima liege ich nun bei etwa 5kWh Strom.
      Die Klima wird sich nach knapp 2 Jahren selbst bezahlt haben....

    • @uwehetman2320
      @uwehetman2320 2 роки тому +2

      @@unterbrecherfreunde6677 Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass im Oktober genug Strom zum Heizen da ist. Gas muss ich immer dazukaufen. aktuell liege ich mit meinem Altbau ungefähr bei 15kWh pro Tag, was immer noch besser ist als durchschnittlich 85kWh Gas zum Heizen im Dezember. Würde man die 15kWh durch Gas in einem Gaskraftwerk erzeugen, bräuchte man dafür ca. 30kWh. Es blieben also immer noch 55kWh für wen anders über. Man kann es drehen und wenden, wie man will, mit der Klimaanlage spart man viel Energie. Und immerhin 7% meines Stroms, habe ich selbst hergestellt in den ersten sehr trüben Dezembertagen. Richtig günstig wird es aber erst, wenn ich die Gasheizung komplett ersetzt habe und ich den Gas-Anschluss abmelden kann. Schon das ersetzt mir die Heizkosten im Dezember.

    • @TheAesculap
      @TheAesculap 2 роки тому +1

      Die Zahlen kommen mir sehr optimistisch vor.

    • @AF99
      @AF99 2 роки тому +2

      @@Juergen_Miessmer Für 1 Kwh Gas zahlen wir 11 Cent für 20 macht 2,20 €. Ab Januar soll der Strom 50 Cent je Kwh kosten, also 2,50 €. Da erschließt sich mir der Sinn nicht. 😉

  • @stefking6112
    @stefking6112 2 роки тому +31

    Andreas ist im Fernsehen genau so sympathisch, wunderbar. Schreit so langsam nach nem professionellen Ansatz das Hobby zum Beruf zu machen.

    • @justone3243
      @justone3243 Рік тому

      Wozu? Geld und Karriere? Du hast sicherlich BWL studiert😄

  • @peterhansen767
    @peterhansen767 12 днів тому

    Vielen Dank an Andreas und das Genial-Team. Es ist klasse, daß es Leute gibt, die Neues wagen und auch noch anderen einen Einblick geben!

  • @michis585
    @michis585 2 роки тому +93

    Nee das sind keine Holzfenster. Das sind PVC Fenster mit Holzoptik.

    • @FrankFacius
      @FrankFacius 2 роки тому +12

      Das ist ja so offensichtlich Kunststoff

    • @pierrep4422
      @pierrep4422 2 роки тому +10

      Hey, sieht aus wie Holz = Holz
      Doppelverglasung = 1989 Altbau
      Andreas spielt mit.

    • @Spieler_1
      @Spieler_1 2 роки тому +8

      Ja, ist Kunststoff. Holzfenster haben nie Gehrungsschnitt in den Ecken. Mag Andreas sonst schon. Bin aber hier enttäuscht, dass er das nicht richtig stellt.

    • @Johnny_Wursthaut
      @Johnny_Wursthaut 2 роки тому

      Isolation

    • @eifel70
      @eifel70 2 роки тому

      @@Spieler_1 Die satten Medienfuzzies wären bei mir schonmal garnet reingekommen.😉

  • @gkdgkd5641
    @gkdgkd5641 2 роки тому +25

    Grüße gehen raus an Dr. Backe

  • @energiewechsel7911
    @energiewechsel7911 2 роки тому +76

    Andreas Schmitz ist die Ehrlichkeit in Person. Wenn er sagt das spart man , dann kann man ihm voll vertrauen.

    • @vornamenachname9973
      @vornamenachname9973 2 роки тому +1

      Naja, bis die Stromrechnung nach dem Winter kommt....das sieht ja wohl jedes kleine Kind, dass genau dann, wenn man viel Heizung braucht, wenig Sonne da ist.

    • @energiewechsel7911
      @energiewechsel7911 2 роки тому +2

      @@vornamenachname9973 seine klima haben ein scop von 4 und 5 ... 1 kwh Strom erzeugen 4 bis 5 kwh Wärme.

    • @stefansieben4513
      @stefansieben4513 2 роки тому +2

      @@energiewechsel7911 Aber nicht bei minus 10 Grad, die es im Winter hierzulande auch eigentlich haben sollte. Je größer die Temperaturdifferenz umso größer der Hub, den die Klimaanlage bewältigen muss. Das ist halt der Pferdefuß mit den Luftpumpen.
      Aber trotzdem, finde ich das Gesamtkonzept (Kosten) von Andreas schon nicht schlecht und wenn eine Ölheizung eh vorhanden ist, kann man wenn es mal nicht ganz reichen sollte eben nachhelfen. Geht sie irgendwann mal den Weg allen Irdischen, kann ja z.B. auf Feststoffbrenner für Holz (oder Pellets) umgerüstet werden.
      Und da ist ja auch noch ein cooler Kachelofen.
      Passt schon...

    • @energiewechsel7911
      @energiewechsel7911 2 роки тому +2

      @@stefansieben4513 und genau so wie Andreas das hat habe ich es auch . Ich habe 4 klimaanlagen und ein kamin . Zur Zeit läuft meine Gasheizung noch da ich 7 Cent zahle . Das muss ich noch ausnutzen und das nächstes Jahr auch. Wir sind damit voll zufrieden. Und ab und zu gerade jetzt schalte ich die klima auch ein um die Anlage laufen zu lassen, um zu sehe das auch alles noch lauft

    • @thyristo
      @thyristo Рік тому

      ​@@stefansieben4513Naja...im Winter 2022 habe ich gerade mal wortwörtlich nur einen Tag für drei Stunden geheizt. Hätte auch zwei T-Shirts anziehen können.

  • @MrElofix
    @MrElofix 2 роки тому +11

    Toll das es der Andreas mit seiner Anlage sogar ins Fernsehen geschafft hat. Die Aussage mit den Holzfenstern hat mich etwas verwundert. Ich hätte eher gemeint das das Kunststoffenster in Holzoptik sind ;)

    • @justone3243
      @justone3243 Рік тому

      Ich denke er hat es nicht nur mit seiner Anlage sondern vor allem mit seinem UA-cam Kanal ins Fernsehen geschafft, denn das ist was ihn bekannt gemacht hat.

  • @mr.was_geht_sie_das_an1954
    @mr.was_geht_sie_das_an1954 Рік тому +2

    andreas ist einfach der hammer. Seine Projekte sind inspirierend und gut dokumenttiert auf seinem youtube kanal

  • @_macrosky
    @_macrosky 2 роки тому +7

    Andreas hat auch mich inspiriert und ich bin sehr sehr angefixt von seinen Ideen. Hab schon so manches ebenfalls umgesetzt.

  • @uwenaumann5542
    @uwenaumann5542 2 роки тому +4

    So sympathisch und entspannt - macht einfach Spaß zuzuschauen 👍🏻

  • @wW______
    @wW______ 2 роки тому +11

    Es sollte mehr solche Vorbilder geben.

    • @HansMaulwurf1999
      @HansMaulwurf1999 8 днів тому

      Hast du selbst nix zu bieten??

    • @wW______
      @wW______ 8 днів тому

      @HansMaulwurf1999 wenn's fertig ist mache ich mal ein Video und verlinke es.... wenn alles so funktioniert, wie ich nur das vorstelle😉

    • @HansMaulwurf1999
      @HansMaulwurf1999 8 днів тому

      @ 👌

  • @norberts482
    @norberts482 2 роки тому +139

    Andreas hat das nicht selber zusammengebastelt, er hat es selbst gebaut 😉

    • @m.s.8112
      @m.s.8112 2 роки тому +8

      Na an manchen Stellen sieht es schon etwas bastelig aus, wie da mitunter die Leitungen frei herumbaumeln.

    • @ruzzifuzz75
      @ruzzifuzz75 2 роки тому +4

      ne gebastelt... aber das find ich auch nicht schlimm. Ich glaube er sieht sich selbst auch lieber als Bastler und nicht als Bauer ;o))

    • @relbik66
      @relbik66 2 роки тому +2

      Es gibt Leute die legen daraif wie man es nennt viel Wert. So auch manche Motorradfahrer, die ihr Gefährt unbedingt Maschine nennen wollen, andere nennen es liebevoll Moped....also ich finde Basteln drückt aus, dass Herz drinsteckt mein Lieber 😉

    • @ruzzifuzz75
      @ruzzifuzz75 2 роки тому

      @@relbik66 genau, das hatte ich etwas ironisch ja ausdrücken wollen mit den/m zweideutigen " Bauern".... Mein Lieber... ;-) Liebe Bauern auch nicht abwertend gemeint, bin selbst Minihofbauer. Ist das heute wieder kompliziert, mit dem was man schreibt und was der Andere denkt, oder denken könnte. ;-) Und das mit dem Herz hast du von mir geklaut, das findest du hier unter einem anderen Kommentar ;-) fröhliche Weihnachtstage! :-) (nicht ironisch jetzt :-) habe fertig...)

    • @relbik66
      @relbik66 2 роки тому +1

      @@ruzzifuzz75 hatte doch nicht Dir, sondern Norbert geantwortet 🤣 Wünsche Dir auch schöne Feiertage 👍

  • @kabelknicker4797
    @kabelknicker4797 2 роки тому +4

    Haha geil🤣👍 erinnere mich grade an deine ersten Videos von damals. Einfach schön das du das alles mit uns teilst.

  • @rsalbatros
    @rsalbatros 2 роки тому +2

    Toll geführtes Interview!
    ..und Andreas ist sowieso King! 😍

  • @ev_now8419
    @ev_now8419 2 роки тому +19

    Schön Andreas hier zu sehen. Aber das Hausdach wäre doch ideal für PV Erweiterung. Hab ich auf seinem Kanal so noch nie gesehen.

    • @huibu8987
      @huibu8987 2 роки тому +1

      Da gehen nochmsl 10 kwp drauf.

    • @joshm6944
      @joshm6944 2 роки тому +4

      Denke das ist eine Geldsache und da ist er sicher auch schon draufgekommen 😉 Wird in Zukunft bestimmt noch kommen. Aber fand auch spannend mal das Haus von oben und im Ganzen zu sehen :)

    • @DaNiePred
      @DaNiePred 2 роки тому +4

      Er hat in seinem Kanal mal ausgeführt, weshalb das Dach (noch) nicht belegt ist.
      Auf der Garage/Veranda kann er die Module verschrauben, falls irgendwas undicht wird, sieht er es von unten und kann es einfach abdichten. Auf dem Dach jedoch geht das nicht, da würde Wassereinbruch in die Decke ziehen und ggf zu spät bemerkt werden. Daher scheut er die Installation auf dem Dach (noch).

    • @Juergen_Miessmer
      @Juergen_Miessmer 2 роки тому

      Das hab ich auch gleich gedacht, als ich gesehen habe, dass das Hausdach ja fast flach ist....
      Aber na ja..., das ist zwar super zum arbeiten, aber Dachhaken unter Ziegel zu setzen ist halt wieder viel leichter dicht zu bekommen....
      Andreas wird bestimmt eine Lösung finden, wenn die Zeit dafür gekommen ist....

    • @ruzzifuzz75
      @ruzzifuzz75 2 роки тому

      @@Juergen_Miessmer Alternativ einen Bausachverständigen hin bitten um langfristig sichere und dichte Montagemöglichkeiten zu erörtern. Einfach nur Stehbolzen mit porös werdender Gummidichtung auf Bitumen gequetscht da reindonnern, das würde ich auch nicht machen. Ansonsten ist Flachdach doch ne schön bequeme Arbeitsfläche / Spielwiese, wenn die mechanische Anbindung fachlich passend ist.

  • @EintausendundeinGartentipp
    @EintausendundeinGartentipp 2 роки тому +12

    Hey Andreas jetzt sogar im Fernsehen ☺️👏🏻
    Dank seiner Empfehlung surren bei uns auch schon 3 Klimaanlagen ✌🏻

    • @vornamenachname9973
      @vornamenachname9973 2 роки тому +1

      Surren ist doch genau das Problem. Wer hat bitte Bock darauf, ständig die Lüftung laufen zu lassen? Ohne wird's schnell kalt im alten Haus

    • @EintausendundeinGartentipp
      @EintausendundeinGartentipp 2 роки тому +1

      @@vornamenachname9973 Das findet nicht jeder behaglich. Für uns ist es angenehm und vor allem bezahlbar ✌🏻

    • @alphonsbretagne8468
      @alphonsbretagne8468 Рік тому

      @@vornamenachname9973 In der Kammer klickert das NAS, unterm Tisch surrt der PC, aus dem TV säuselt die Moderatorin, in der Spielecke kreischt freudig der Nachwuchs, ... wie war das noch einmal mit dem Surren? 😉

  • @1978JustinCredible
    @1978JustinCredible 2 роки тому +1

    Andreas ist ein echter deutscher Denker und Erfinder. Er hat noch den Geist aus vergangenen Tagen! Für mich ein gamechanger!!! Durch ihn hab ich den Weg und Mut zur Photovoltaik gefunden. Ab nächsten Jahr auch fast autark. Elektrisch ist schon fast alles, einschließlich dem Auto und bin schon trotzdem auf ca. 80€ Energiekosten im Monat obwohl ich ALLES elektrisch habe, Geräte, warmwasser, heizen und Auto! Dank Andreas Schmitz…!!!

    • @TheAesculap
      @TheAesculap 2 роки тому

      Was hat er neu erdacht oder erfunden?! Nix für ungut aber bleiben wir bei den Fakten: Andreas ist ein sympathischer Kerl der Zusammenhänge rund um Energie-Wende verständlich rüber bringt.
      Mit der Eigenbau PV das war nicht so stressfrei wie dargestellt - da hatte er MÄCHTIG Hilfe.
      Deine Autarkie (die keine ist) ist leider nix wert. Aber schön wenn du wendest und möglichst viel Strom selbst produzierten kannst.

  • @stefanschleich9134
    @stefanschleich9134 2 роки тому +5

    In einem 10 Minuten Video Inspiration für 6 Monate geholt :-)) Great!!

  • @lesstalk
    @lesstalk 2 роки тому +36

    Da ist ja noch massig Platz für eine Wintersonnenanlage auf dem Hausdach. Das hat er uns in seinen Videos bisher verheimlicht. 🙂

    • @ruzzifuzz75
      @ruzzifuzz75 2 роки тому +5

      hab ich auch so gedacht :) sieht im Video so aus, als wäre da genug Platz um die PV Leistung zu verdoppeln.

    • @marinamarinx7655
      @marinamarinx7655 2 роки тому +1

      Auf dem Dach ist die Installation jedoch aufwendiger und Gefährlicher für DIY
      Entwerder das Haus einrüsten oder Sicherheitsgurte anschaffen

    • @Felix-st2ue
      @Felix-st2ue 2 роки тому

      Ich vermute auch Mal, dass die bisher unerwähnt geblieben sind, weil er da selber nichts drauf montieren könnte. Also ihm vermutlich die Montage zu teuer wäre.

    • @stg931
      @stg931 2 роки тому +1

      Glaube mich daran zu erinnern, dass er seine Ausbaureserve doch gelegentlich erwähnt hat.
      Im Garten wäre ja auch noch Platz für ein paar weitere Container mit etlichen 100ten kWh Batterien - nur dass der Batterie-Rechner (s. passendes Video auf seinem Kanal) wohl eher auf einen gemäßigten/gar keinen Batterie-Ausbau kommen würde.

    • @Felix-st2ue
      @Felix-st2ue 2 роки тому +2

      @@stg931 ich glaube selbst in seinem jetzigen Container wäre ja durchaus noch Platz für Batterien.

  • @matthias4
    @matthias4 2 роки тому +22

    10.000€ für 10kWp und 22kWh Akkukapazität sind wirklich wahnsinnig wenig. Auf seinem UA-cam-Kanal versteht man nach 1-2 Videos schon sehr viel, wirklich empfehlenswert! Er rechnet auch nicht schön, sondern realistisch und verständlich.
    5:18 Dekoration, nicht Requisite.

    • @pfaelzer-Ebiker
      @pfaelzer-Ebiker 2 роки тому +2

      Joa der Preis ist schon in Ordnung 👍 ich zum Beispiel habe für meinen 5 kW Wechselrichter 900 € bezahlt ,für 10 kWh LG 21700 Akku 2500 € und für 5 kWP Solar 3000 € inkl Montagematerial also zusammen 6400€ was mit Renault Twizy als Fahrzeug bisher ausreichend ist .

    • @Juergen_Miessmer
      @Juergen_Miessmer 2 роки тому

      Ich komme aktuell zwar auf etwa 16000 für 13 kWp, 2x5kW WR und 28 kWh Akku. Bei 40 und mehr cent pro kWh geht die Rechnung aber wieder genauso gut auf.
      Und das mit der Requisite ist halt wie mit den Statisten und Komparsen..... ;-)

    • @athleanbanana8997
      @athleanbanana8997 2 роки тому

      Wo war die Rede von 10.000€ für PV inkl. Akkuspeicher?

    • @pfaelzer-Ebiker
      @pfaelzer-Ebiker 2 роки тому

      @@athleanbanana8997 nirgends es ging um die Heizung, eine reine Wärmepumpe läge Aktuell bei ca 25 000-30 000€ wärend seine Klimageräte ca 6000 € gekostet haben plus die Wasserwärmepumpe im Keller welche es schon ab 4000 € gibt , Betonung liegt auf ab ,ne gute kostet auch 5000-7000 € aber da ist man nach wie vor weit weg von 30000 € was ein Installateur eben bräuchte , zusätzlich muss er halt nur im Winter 3 Monate Strom beziehen wärend er denn Rest Autark ist

    • @matthias4
      @matthias4 2 роки тому +1

      @@athleanbanana8997, in diesem Video kommt's nicht absolut eindeutig raus, aber auf seinem Kanal hat er's ab und zu mal erzählt, auch in einem der letzten Videos wieder. Die 10.000€ beinhalten PV und Akku.

  • @supermario1775
    @supermario1775 2 роки тому +3

    Was ein sympathischer und bescheidener Typ 😊

  • @terratalea1313
    @terratalea1313 2 роки тому +7

    Andreas ist einfach spitze mit seinem Kanal

  • @crazyritzi
    @crazyritzi 2 роки тому +10

    Schöne alte Holzfenster aus Kunststoff 😅. Andreas ist aber ne ziemlich coole Socke mit einem super Kanal. 👏👍

  • @fliz9523
    @fliz9523 2 роки тому +3

    Wir machen es genauso. LLWP (3 Stück) und eine Brauchwasserwärmepumpe fürs Warmwasser.. eine keinen Öldinosaurier mehr im Keller. Allerdings als Backup für kalte Tage einen Kamin.

  • @Waldbaer11
    @Waldbaer11 2 роки тому +6

    Geil, wie bei mir seit 2016. Freut mich zu sehen, dass ich nicht verrückt bin.

    • @justone3243
      @justone3243 Рік тому +1

      Im Gegenteil, du bist noch einer von den wenigen Menschen die nicht in Konsum sondern selbst denken können

  • @m.w.
    @m.w. 2 роки тому +4

    Ich schaue seine Videos regelmäßig und die sind echt klasse.👍

  • @Scary_Monkey
    @Scary_Monkey 2 роки тому +2

    Der Typ ist einfach klasse, habe ihn schon länger bei UA-cam abonniert. Baue im Moment auch ne eine PV Anlage.

  • @Aweng_Zweng
    @Aweng_Zweng 2 роки тому +2

    Tolle Doku, Coole Socke der Andreas und ich liebe seinen Kanal. Lediglich traurig, dass er so wenig für die Einspeisung bekommt. Wir kriegen fast 50ct und da amortisiert sich unsere überdimensionierte PV noch wesentlich schneller...Weiter so!

  • @Suburp212
    @Suburp212 Рік тому +1

    So macht man das, Deutschland. Günstig und doch fast 100% nachhaltig. Das kann doch jeder. Meine eigene solar PV hab Ich mir auch gesetzt. Nur Anschluss kam vom Elektriker. Ist preislich echt machbar.

  • @andiwangen9696
    @andiwangen9696 2 роки тому +2

    Dank Andreas Videos heizen wir jetzt diesen Winter unser Einfamilienhaus zu 70% (Prognose mit bisherigen Erfahrungswerten seit 09/2022) mit einer 35er Daikin Perfera Split Klimaanlage. Unser Haus ist 39 Jahre alt, Außenwände 30er Poroton.
    Bis vor 2 Tagen haben wir damit bei offen stehenden Türen 120 qm beheizt. Jetzt bei -4 Grad außen noch den Wohnbereich mit 55 qm.
    Im Oktober war die durchschnittliche Stromaufnahme 250 Watt, im November um die 500 Watt und jetzt bei minus 4 Grad für die 55 qm 850 Watt. Wir sind dank Andreas Schmitz super zufrieden und installieren im kommenden Jahr noch ein zweites Gerät. Dann schaffen wir es zu 95% ohne Ami Frackinggas!

  • @dominikbeuermann9807
    @dominikbeuermann9807 2 роки тому +14

    Moin. So sieht es also außerhalb des Studios aus. 👍🏻

  • @svenw.318
    @svenw.318 2 роки тому +3

    Bester Mann im Internet, mach weiter so

  • @steffenschaeuf6759
    @steffenschaeuf6759 Рік тому

    Toller Beitrag über einen tollen Typen!
    Mach bitte weiter so, @Akkudoktor!

  • @urshunkeler2551
    @urshunkeler2551 2 роки тому +3

    schöner interessanter Bericht! 😀 Und Andreas ist einfach ein toller Kerl, habe bereits viele seiner Videos geschaut und viel gelernt. Obwohl ich auch El. Ing. bin. 👍😊

  • @wolfgang214
    @wolfgang214 2 роки тому +1

    Starker Typ, gute Doku.
    Mehr davon bitte.

  • @FrankFacius
    @FrankFacius 2 роки тому +9

    Solche Systeme sollten gefördert werden

    • @DictiusTeNecare
      @DictiusTeNecare 2 роки тому +2

      Werden sie ;-)

    • @dasulle
      @dasulle 2 роки тому

      @@DictiusTeNecare Eigenbau wird in der Regel nicht (mehr bzw. noch nicht) staatlich gefördert.

    • @Hölkira
      @Hölkira 2 роки тому

      Wird gefördert - er erhält für den eingespeisten Strom eine Einspeisevergütung. Alleine dadurch wird die Anlage zurückgezahlt 😊

    • @HansMaulwurf1999
      @HansMaulwurf1999 8 днів тому

      Auf keinen Fall.

  • @kickeroleander6652
    @kickeroleander6652 2 роки тому

    5:42 Herrlich! 😃 Schuppengespräche sind immer am tollsten!

  • @xky1337
    @xky1337 2 роки тому +10

    Sehr gutes Video sehr informativ super aufgeklärt verfolge diesen UA-camr auch schon etwas länger kann man sich gerne mal anschauen wenn man Interesse an dem Thema hat.

    • @einfachgenial
      @einfachgenial  2 роки тому +1

      Hi, xky!
      Danke für dein Lob, das freut uns sehr! :)

    • @xky1337
      @xky1337 2 роки тому +2

      @@einfachgenial Ihr macht sehr gute Videos gut aufgeklärt habe schon einige Videos bei meinem Arbeitgeber schon vorgeschlagen zwei dieser Videos in dieser Richtung wurden auch schon umgesetzt.
      Macht bitte weiter so.

    • @einfachgenial
      @einfachgenial  2 роки тому +1

      Ui, das ist ja ganz großartig! Macht ihr bitte auch weiter so! ;)

  • @crazydrifter13
    @crazydrifter13 2 роки тому +5

    Can you please add subtitles or atleast enable auto generated ones? They are helpful in learning the language

  • @romantp00nkt
    @romantp00nkt 2 роки тому +1

    Bravo! Danke Andreas!

  • @stg931
    @stg931 2 роки тому +6

    @MDR: Danke für den Bericht.

  • @Plusquamperfekt0815
    @Plusquamperfekt0815 2 роки тому

    Sein Kanal ist einer meiner Lieblingskanäle. Klar, ich werde auch viele Ideen von Andreas unserzen. Stromspeicher, Split-Klimageräte, PV erweitern... Top Beitrag 👍

    • @TheAesculap
      @TheAesculap 2 роки тому

      Lass den Stromspeicher weg wenn es dir nicht ums basteln geht.

    • @Plusquamperfekt0815
      @Plusquamperfekt0815 2 роки тому

      @@TheAesculap
      Warum?

    • @TheAesculap
      @TheAesculap 2 роки тому

      @@Plusquamperfekt0815 weil's 1) ein Drauflegegeschäft ist 2) du bei einer kleinen PV so oder so einen hohen Eigenverbrauch hast und 3) ökologisch sinnvoller eingespeist werden sollte

    • @Plusquamperfekt0815
      @Plusquamperfekt0815 2 роки тому

      @@TheAesculap
      Wenn man selber baut, sind die Kosten überschaubar.
      Wenn es ökologisch Sinn macht einzuspeisen, bedeutet es noch lange nicht, dass es für den Betreiber auch ökonomisch ist. 8 Cent Vergütung und gleichzeitig mindestens 5mal höheren Bezugskosten. Da mache ich mit meinem Strom, was mir gerade dazu einfällt.

    • @TheAesculap
      @TheAesculap 2 роки тому

      @@Plusquamperfekt0815 ich baue auch selbst und käme aus wirtschaftlichen Erwägungen nie auf die unsinnige Idee einen Speicher zu bauen. Ich hab's weiter unten für einen anderen mit 5kWp/10kWh vorgerechnet dass Direktverbrauch+Einspeisung wirtschafkicher UND nachhaltiger ist. Macht was ihr für richtig haltet - wer was macht gehört schon zu "den guten" egal wie.
      Tatsache ist die meisten Anlagen sind viel zu klein um nennenswert einen Speicher - und schon gar nicht die hier häufig propagierten Größen zu beladen und in ihrer Lebenszeit genug Zyklen umzusetzen.

  • @MrMBSonic
    @MrMBSonic 2 роки тому +3

    Absolute Koryphäe unser Andreas 👍😁

  • @danielschick2124
    @danielschick2124 2 роки тому +2

    Einfach geil...Leute macht das auch so zeigt den großen das wir größer sind...

  • @solartechnikundanderespiel7910
    @solartechnikundanderespiel7910 2 роки тому

    Mega, Andy ist nun sogar ins Fernsehen gekommen. Ich schau mir auch immer seine Videos an, super Inspiration.

  • @halvaargniberg1086
    @halvaargniberg1086 Рік тому

    Andreas Schmitz = herrlich.
    Besten Dank an beide Parteien.

  • @micsch9608
    @micsch9608 2 роки тому

    Bester Mensch. Ohne Gier wissen geteilt. Klasse!

  • @hans-ulrichwieckhorst6121
    @hans-ulrichwieckhorst6121 2 роки тому

    So kann man Energiewende auch voran bringen.Super umgesetzt.
    Beim Bekannten haben wir auch eine Klimasplitt Anlagen eingebaut als Zusatzheizung, wenn die Gas oder Ölheizung ziemlich neu ist.

  • @t.8750
    @t.8750 2 роки тому +3

    Andreas ist der Beste👍

  • @arturhorst
    @arturhorst 2 роки тому

    Super der Typ. Folg ihm schon lange. Mach weiter so Andy 👍

  • @thorben7609
    @thorben7609 2 роки тому +6

    Es wäre sogar noch einfacher…wenn in Deutschland der Strom zu verrechnet werden würde wie in Holland

    • @g.p.2799
      @g.p.2799 2 роки тому +2

      genau, und wäre auch viel einfacher als in Deutschland.....

  • @nobsenb.9617
    @nobsenb.9617 2 роки тому

    Sein Kanal ist genial und er selber ist ne coole Socke.... Dank ihm und utuberlars bin ich auf diy pv gekommen.... Selber machen spart am meisten.... Ist einfach so.... Im Gegensatz zu Andreas hab ich schon nen 100l Speicher mit Wärmepumpe und natürlich klimaanlagen.... Läuft sehr gut.... Ab Februar/März bis November ist man autark.... Da kommt so einiges vom Energie Versorger zurück gezahlt.... Ist immer mein Zusatz Weihnachts Geld....😁

  • @hismikeness4840
    @hismikeness4840 9 місяців тому +1

    Muss ehrlich sagen dass er hier und da über's Ziel hinausschießt, muss er aber auch bei den vielen Themen, die er behandelt. Was mir bei ihm aber sehr gut gefällt, er bezieht seine präsentierten Lösungen immer auf das Nutzerverhalten und genau das bringt letztendlich eine Ersparnis. Bei einer Lösung beispielsweise nach KfW wird eben eine Standardlösung für Individuen gefordert, das passt in vielen Fällen einfach nicht.

  • @db-jugg3r
    @db-jugg3r 2 роки тому +2

    Gratu Andreas zu diesem Beitrag :)

  • @teage12
    @teage12 2 роки тому +7

    Das ganze dach is ja noch frei 😍

  • @Stefans-Hobby-Garten
    @Stefans-Hobby-Garten 2 роки тому +5

    Total Sympathisch der Andreas 👍😀
    Vom MDR super gemachtes Video, ohne großen Schnick/Schnack und Tamtam 👍😀
    Das coole an den Klimaanlagen zum Heizen ist ja nicht nur das sie günstiger sind wie es Andreas auch betonte sondern das sie ja auch gleichzeitig Klimaanlagen für die Warme Jahreszeit sind, also doppelter Nutzen. Das geht mit einer teuren Wärmepumpe ja eher nicht, oder 🤔
    Danke fürs Video 👍
    Vg Stefan

  • @naidschels
    @naidschels 2 роки тому +11

    Holzfenster 🤣🤣🤣
    Ich lach mich kaputt

    • @gudrunasche9124
      @gudrunasche9124 2 роки тому +1

      Ja, man sollte glauben, daß sowas von jemandem, der direkt daneben steht, sofort erkannt wird.

    • @naidschels
      @naidschels 2 роки тому

      @@gudrunasche9124 Allerdings, bzw. dass der Besitzer des Hauses die Dame mal aufklärt und nicht dumm sterben lässt 😉

    • @tschadi5552
      @tschadi5552 2 роки тому +2

      Hab ich mir auch gedacht. Aber Andreas hat bestimmt viel geredet, wurde aber fasst immer als Kleinkind behandelt. Schau lieber wieder auf seinen Kanal 😊

    • @Juergen_Miessmer
      @Juergen_Miessmer 2 роки тому +1

      @@naidschels
      Hat Andreas bestimmt gemacht.
      Der Beitrag ist aber mächtig zusammengeschnitten. Die lassen ihn quasi nie zuende reden.
      Schade.

  • @221175
    @221175 8 місяців тому +1

    Die "schönen alten Holzfenster" sind aus PVC :D

  • @martinknife1622
    @martinknife1622 2 роки тому

    Toller Beitrag! Glückwunsch! 🍾

  • @photographie1554
    @photographie1554 2 роки тому +1

    Andreas hat auch mich inspiriert. Die Solarmodule und die Batterie sind bereits installiert und die erste Klimaanlage auch. Jetzt kommt noch ein Multisplit-Klimagerät und eine Brauchwasser-Wärmepumpe.

  • @klausadams1150
    @klausadams1150 2 роки тому

    Toll, was alles machbar ist!

  • @helmutsamson4768
    @helmutsamson4768 2 роки тому +5

    Der Typ ist ja wirklich genial, Respekt

  • @alf4944
    @alf4944 2 роки тому +1

    Sehr cool ist auch der Kanal vom Dimitri "Solaranlage" ,ist richtig Kult.😁

  • @cyberscenic
    @cyberscenic 2 роки тому +1

    Andreas ist: einfach genial!👍

  • @markusposch684
    @markusposch684 2 роки тому

    Super Type!Weiter so! Andreas 👏👍

  • @hapemeatbeat9570
    @hapemeatbeat9570 2 роки тому

    0:57 - klopft auf Kunststoff "So schöne Holzfenster!" :D

  • @anmi6439
    @anmi6439 2 роки тому +2

    Schöne alte Holzfenster. Andreas stimmt das? Sieht eher aus wie Kunststoff. Deine Videos sind einfach super und die sehe ich sehr sehr gern. Mach weiter so

  • @hansjuergenaugust323
    @hansjuergenaugust323 2 роки тому +2

    Der Mann ist einfach top 👍

  • @uffeldermann9167
    @uffeldermann9167 2 роки тому +6

    Sehr guter Beitrag. Irgendwie bei dem ganzen "wir müssen was tun", fehlt mir halt immer das Vorbild - bisher hat es nur für ein Balkonkraftwerk gereicht ;)

  • @karsteng1809
    @karsteng1809 2 роки тому +2

    Was Andreas macht - und vor allem wie er seine Erfahrung uns sein Wissen auf UA-cam teilt finde ich super. Habe auch schon viele seiner Videos geschaut. Einen wesentlichen Kritikpunkt habe ich aber an dem grundsätzlichen Ansatz: Der Strom-Bedarf im Winter. Und zwar einfach mal hoch gerechnet und gedacht "das macht jeder in DE so".
    Fakt ist doch - Dezember bis Februar bringt eine PV Anlage in Deutschland pro Monat 1/6 (oder noch weniger) des Ertrags, der in den 4-5 Sommer-Monaten im Mittel bei rauskommt. Das ist ein echtes Dilemma und kaum sinnvoll zu lösen. Baut man sich die 6x-fache Leistung hin (was sowieso schon sehr teuer wäre - aber mal nur theoretisch gedacht), hat man im Sommer viel zu viel - wohin dann mit der übrigen Leistung im Sommer? Nochmal, wenn ALLE sich die ausreichende Leistung für Winter hinbauen, wird es im Sommer keinen mehr geben, der dann die viele extra Leistung braucht.
    Oder genügend Speicher zubauen? Auch nicht realistisch (preislich und Ressourcen-Einsatz) - denn um mit einer Strom Heizung autark über den ganzen Winter zu kommen bräuchte Andreas statt 22kwh Speicherleistung eher 1.000 bis 1.200kwh bzw. das 50-60fache von heute.
    Also die andere Lösung - Strom einfach vom Ewerk zukaufen - easy. Egal ob 30, 40 oder 50 Cent pro kwh - das ist bezahlbar, wenn man nur 3 Monate im Winter zukaufen muss, und nur 30% des Jahresbedarfs. Nur woher kommt der Strom der e-Werke im Winter? Nicht aus PV - ein wenig aus Wind, aber massiv aus anderen Energie-Trägern (Kohle, Atom, etc.). Von denen lassen wir ALLE uns in Zukunft 3 Winter-Monate im Jahr Strom liefern, und die anderen 9 Monate können sie die Kraftwerke parken - wir kommen als Abnehmer nächsten Winter wieder. Fakt ist doch, der Strom-Preis ist eine Mischkalkulation. Würde wir alle nur 30% unseres aktuellen Bedarfs vom e-Werk kaufen wollen, und das nur Monate Dez bis FEB, dann würde 1 kwh vmtl. nicht 30-50 Cent kosten, sondern einfach mal 1,30 bis 2,00 Euro. Und schon zahlt man wieder nahe an den Monatsraten von früher. Das ist auch logisch - niemand kann für nur so wenige Monate den Strom so günstig im WINTER erzeugen. Alle die das ganz Jahr keinen Strom abnehmen, aber im Winter schon - lassen sich das schön von der Gesamtheit der e-werk Kunden mitzahlen.
    @Andreas Schmitz: Nochmal, nichts gegen deine tolle Arbeit und dein Wissen Teilen. Aber das ist keine Lösung für "ganz Deutschland". Wäre gespannt darauf, wie dein Feedback zu dem Dilemma ist.

    • @LausbubDaniel
      @LausbubDaniel 2 роки тому

      Nicht für Jeden das ist richtig. Ich bin aber mit genügend flachen Modulen im Winter zu 100% autark. Die Module von Andras sind bei schlechtem Wetter extrem vom Haus verschattet. Das muss alles aufs Dach. Damit kommt er auf 90-95 Prozent.

    • @karsteng1809
      @karsteng1809 Рік тому

      @@LausbubDaniel Das ändert aber nichts an der Richtigkeit meiner KERN-Aussahe: WENN du im Winter genug Ertrag hast für deinen Verbrauch, dann dürftest du im Sommer 6x bis 10x "zuviel" haben. Für deinen Eintrag von Energie ins Netz bekommst du sehr sehr wenig Geld - davon lassen sich die Pannels normal nicht bezahlen. Das Problem Winter Sommer bleibt also völlig bestehen.

  • @dtek-Otto
    @dtek-Otto 2 роки тому +1

    Mit diesen Luft-Luft-Wärmepumpen wird in Norwegen schon seit über 20 Jahren geheizt, oder gekühlt. Im Sommer sind es Klimaanlagen im Winter eben Wärmepumpen, alles in einem Gerät. Das ist absolut nichts neues, aber in Deutschland will man den Kunden eben nur die sehr teuren Wärmepumpen andrehen, obwohl die viel billigere Alternative fast genauso effizient arbeitet, außer bei sehr tiefen Außentemperaturen, also kälter als - 15 Grad. Vom Preis her sind diese Wärmepumpen vergleichbar mit handelsüblichen Klimaanlagen. Unsere Anlage hat ca. 1600€ mit Einbau gekostet. Das Haus hat 160 Quadratmeter Wohnfläche, über 2 Etagen und die Räume sind 2,4 Meter hoch. Im Winter ist Temperatur meist auf 20 - 22 Grad eingestellt. Im Sommer bediene ich die Anlage meist manuell zum kühlen des Hauses. Im allgemeinen ist im Sommer der Energieverbrauch natürlich geringer als im Winter, meist wird deutlich weniger als 50% verglichen zum Winter verbraucht. Der Stromverbrauch der Anlage in diesem Jahr: ca. 550 kWh, inklusive der kalten Phasen.
    In Deutschland dürfte der Verbrauch sogar deutlich besser sein, Denn so tiefe Temperaturen wie bei uns gibt es in Deutschland nur ein paar Tage im Jahr, bei uns können dagegen Temperaturen von unter -10 Grad die ganze Winterperiode bestimmen und nicht nur Nachts, sondern auch am Tage.

    • @movingpicturebox2317
      @movingpicturebox2317 2 роки тому

      Steile These.. im grunde genommen ist die Klimaanlagen Lösung keine vollwertige Heizung. Für die Bewohner nicht, und erst recht nicht für das Gebäude. Warmwasser macht sie auch nicht..

    • @dtek-Otto
      @dtek-Otto 2 роки тому

      @@movingpicturebox2317 Komisch, fast alle Norweger haben so ein Gerät am Haus hängen und heizen oder kühlen damit das ganze Jahr hindurch.
      Es wäre auch theoretisch möglich mit der Wärmepumpe warmes Wasser zu erzeugen. Denn die Austrittstemperatur der Inneneinheit beträgt 60 Grad. Die könnte auch, mit ein paar Handgriffen für das erwärmen von Wasser genutzt werden.

    • @movingpicturebox2317
      @movingpicturebox2317 2 роки тому

      @@dtek-Otto Norweger bauen ja auch schlecht isolierte Hütten aus Holz und verlegen Rohre frei durch den Raum.. nur weil Norweger etwas tun, heißt das nicht automatisch das es toll oder gar besser ist ;-)

    • @dtek-Otto
      @dtek-Otto 2 роки тому +1

      @@movingpicturebox2317
      Alle neuen Häuser in Norwegen sind hervorragend isoliert, ist sogar hier Vorschrift und die meisten Altbauten wurden in den letzten Jahren auch modernisiert und somit auch komplett isoliert.
      Die Norweger setzen schon immer auf Holz beim Hausbau. Holz hat neben dem Nachteil, dass es brennbar ist, aber auch als Baumaterial sehr viele Vorteile:
      es ist nachwachsend, billig, sehr stabil und gleichzeitig flexibel, leicht, isolierend (isoliert etwa 20 mal besser als Beton), reguliert das Raumklima und Raumtemperatur, kann Schadstoffe aus der Luft aufnehmen, zieht kaum Staub an, kann klimaneutral hergestellt werden, speichert CO2 langfristig und kann umweltschonend entsorgt oder recycelt werden. Übrigens werden in Norwegen Rohre nie in den freien Raum verlegt, wo hast Du denn so einen Quatsch her?
      Die Norweger haben insgesamt viel früher als wir erkannt worauf es in Zukunft ankommen wird und dass obwohl sie immernoch ihr Öl in Gas vor allem für Deutschland fördern. Etwas sehr wichtiges hat Norwegen schon sehr früh erkannt, dass die Ressourcen Öl und Gas irgendwann einmal zu Ende gehen werden und darum schon sehr früh einen Transformationsprozess eingeleitet.
      Als ich 2006 nach Norwegen ausgewandert bin, war ich auch noch so arrogant und voreingenommen wie Du. Ich habe aber schnell feststellen müssen, dass wir in Deutschland in fast allem hinterher hinken und heute auch noch überall um Öl und Gas betteln müssen.

  • @marcelb.7224
    @marcelb.7224 2 роки тому

    sehr sympathischer Ingenieur der Andreas Schmitz. Sein UA-cam Kanal ist sehr interessant

  • @miho7402
    @miho7402 2 роки тому +2

    Technisch sehr aufwenig und Pflege- und Wartungsintensiv. Er versteht die Anlage - aber auch seine Familie? Hauptproblem: Speicherung von ENERGIE. Heizung und Warmwasser benötigen 2/3 des Energiebedarfes .

  • @davehellbardt9044
    @davehellbardt9044 2 роки тому +9

    Andreas ist der der weiß was er macht.

    • @ruzzifuzz75
      @ruzzifuzz75 2 роки тому +1

      Meistens... wenn er nicht grad am verschmorten Trennschalter rumfingert und ein paar gepflastert kriegt ;-)

  • @michaelmueller9816
    @michaelmueller9816 Рік тому +1

    Jeder Altbaubesitzer wünscht sich einen Berater wie Andreass!

  • @Appreviewnews
    @Appreviewnews 2 роки тому

    Da guckste auf die UA-cam Startseite und siehst Andreas 👍 mega Video

    • @einfachgenial
      @einfachgenial  2 роки тому

      Hi, Appreviewnews!
      Danke für die Blumen, freut uns sehr! Grüße aus Leipzig :)

  • @andreaszentner5868
    @andreaszentner5868 2 роки тому +5

    Andreas hat auch uns inspiriert.

  • @evoluna3056
    @evoluna3056 2 роки тому +1

    Geniale Sendung, vielen Dank! 😃👍

    • @einfachgenial
      @einfachgenial  2 роки тому

      Hi, Evo!
      Danke für das Lob, freut uns sehr! :)

  • @OnkelDeen
    @OnkelDeen Рік тому +2

    Schöner Beitrag. Wurde auch mal Zeit, das andere Medien auf Andreas aufmerksam wurden. Ich freue mich für ihn, seine Familie und die Sache. Und von meiner Seite auch ein großes Dankeschön für die vielen tollen Beiträge. Ich habe viel gelernt und tue es immer noch.

  • @tobi868
    @tobi868 8 місяців тому +2

    "Das sind so schöne alte Holzfenster" OK... So kann man Kunststofffenster in Holzoptik auch nennen. Wenn man keinerlei Ahnung hat.

  • @tiemokruger9106
    @tiemokruger9106 2 роки тому +2

    Also er erreicht mit einer ziemlich großen Anlage 70% Eigenversorgung bei Strom und Heizung während Warmwasser weiter aus dem Ölbrenner kommt. Ich habe eine viel kleinere PV/Speicher-Anlage von der Stange mit einer Wärmepumpe und komme auf 50% Eigenerstellung unseres Stromverbauchs für Strom, Heizung und Warmwasser. Sein Mehraufwand kommt wahrscheinlich aus seinem schlecht gedämmten Haus. Mir wäre das zu aufwändig, da würde ich lieber einmal dämmen und dann nur eine normale Anlage betreiben, aber er scheint ja anscheinend Spaß dran zu haben, vermittelt bloß hoffentlich nicht das Bild, dass das alles immer so aufwändig sein muss und schreckt hoffentlich niemanden ab.

  • @geancombs2
    @geancombs2 Місяць тому

    Gibt es einen Link für die blauen Akkus aus China - vermutlich LFP?

  • @derhiber1223
    @derhiber1223 2 роки тому +5

    Super Kerl, einfach genial

  • @yakidreemurr7998
    @yakidreemurr7998 2 роки тому +1

    Alles schön und gut, ihr hättet aber mal den Teil reinnehmen können was es für ein Aufwand und für eine Zeit wahr, das Teil zu legalisieren! Und wenn Ihr DIY so toll findet, dann beleuchtet mal die Schikanen die vor allem Netzbetreiber betreiben um eben das zu verhindern!

    • @Plusquamperfekt0815
      @Plusquamperfekt0815 2 роки тому

      Googel mal nach "Strom Guerilla" und "Holger Laudely". Da geht es genau um dieses Thema.

  • @chriszander701
    @chriszander701 2 роки тому

    Hab 0 Ahnung von dem ganzen Zeug aber ich bewundere den Typen. Sowas Bau ich mir auch , aber mit Hilfe von meinem Kumpel, der ist auch so ein MacGyver

  • @testales
    @testales 2 роки тому +6

    "Energiesparen leichtgemacht" - jetzt muss man nur noch ein eigenes Einfamilienhaus besitzen, Elektroingenieur sein, genügend Zeit haben, tonnenweise no-name Akkus aus China bestellen und Glück haben, dass man dabei nicht über's Ohr gehauen wird. Dann darf es natürlich auch nicht richtig kalt werden, denn wenn draußen erst mal so -10°C sind oder weniger, würde mich ja mal interessieren, wie gut diese Idee mit den Klimaanlagen noch funktioniert. Wieviel Strom da jetzt im Winter vom Dach kommt, also vorausgesetzt es liegt kein Schnee drauf, haben sie auch besser nicht gesagt. Diplomatisch ausgedrückt würde ich mal sagen, dass der Strompreis wohl lieber nicht weiter steigen sollte.

    • @kensaiix
      @kensaiix 2 роки тому

      @@bonsai-zone auf der anderen Seite, da ist auch ein Kamin und eine Ölheizung, da hat er Wahlmöglichkeiten

    • @honigmelonemelone5585
      @honigmelonemelone5585 9 місяців тому

      ne man muss einfach Mut haben. Ich habe mit meiner Frau ein Haus in Italien gekauft und mussten alles selber machen. Wer sich einliest und Videos anschaut kann das jeder machen.