Ardbeg Uigeadail - Der Islay Standard schlechthin? - Whisky Verkostung | Friendly Mr. Z
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Keine Lust die große Buddel zu kaufen? Dann besorg dir ein Sample bei meinen Flaschenteilungen oder nimm an meinen Online Tastings teil:
Hier geht es zu meinen Teilungen im Onlineshop beim Brühler Whiskyhaus:
whiskyhaus.de/...
Hier geht es zu meinen Online Tastings:
whiskyhaus.de/...
Meinen Whatsapp Kanal für News, Tastings und Updates findest du hier:
whatsapp.com/c...
#whisky #ardbeg #trending #whiskytainment #hype
Möchtest du meinen Kanal unterstützen und exklusive Inhalte; Gewinnspiele und Goodies erhalten? Dann kannst du das unter den folgenden Link tun und den Zupportern beitreten:
Patreon: / friendlymrz
Ko-Fi (Buy me a Dram): ko-fi.com/frie...
UA-cam: Einfach oben auf Mitglied werden klicken
Du möchtest mich und meinen Kanal unterstützen? Dann shoppe deinen Whisky und alles was dazu gehört doch über diesen Link (für einen Einkauf über den Amazon Affiliate Link erhalte ich eine kleine Provision, für dich entstehen keine Mehrkosten!):
amzn.to/32UNlJr
Oder supporte mich direkt über meinen Wunschzettel. Alles was ich benötige, um auch auf der technischen Seite zu wachsen, findest du dort:
www.amazon.de/...
Unbezahlte Werbung/Produktnennung
Ich bewerte nach dem "5 Daumen Prinzip" 😉 1 Daumen hoch ist dabei die niedrigste und 5 Daumen hoch die höchste Wertung.
In den sozialen Netzwerken findet Ihr mich bei Facebook unter / friendlymrz
oder bei Instagram unter / friendlymrz_whiskytain...
Für mich der beste Ardbeg ❤💪
Danke, Mr. Z. Ich habe meinen Uggi gerade mal wieder probiert, klasse die Brühe😊
Sehe ich genauso. Habe mir vor einiger Zeit einen der ersten Uigeadial's zugelegt. Die 2004 Edition...da wurden noch Sherry Fässer aus den 70er Jahren verarbeitet. Ein Traum...noch einmal um Längen besser als heutige Ausgaben. Ein Whisky für die einsame Insel. Gruß Torsten
Inzwischen leider unbezahlbar geworden
Top! Ich bin ganz bei dir! Mein Liebster Ardbeg. Habe den neulich für 48€ geschossen und gleich 3 pullen gekauft. 😅
Wo?
Wir haben 2024, dat wurde ja wohl mal Zeit 😉
Die Schwankungen in der Qualität, insbesondere der Sherry-Fässer sind sogar innerhalb eines Kalenderjahres spürbar. Habe bis dato immer Unterschiede von Flasche zu Flasche festgestellt und bin froh, noch Flaschen aus 2010, 2011 und 2012 ungeöffnet im Schrank zu haben. Mein aktuell geöffneter aus 2014 hat bspw. deutlich mehr sherryanteil als einer aus 2016, der war aber trotzdem deutlich reifer im Eindruck als einer aus 2022. Die neuen sind mir eindeutig zu jung, gummiert und dreckig 😂
Da gibt's nichts hinzuzufügen! 😊Das ist ein Brett. Teerig,ölig, süß,speckig..... einfach nur Klasse! Ich liebe Ardbeg so wie er ist. Die Standards sind absolut bezahlbar. Mehr braucht man nicht, es sei denn man will unbedingt Geld ausgeben und sammelt. Der einzige der bei mir dazu kommt ist der 8er. Vielleicht findet er ja seinen Weg noch hinein.😊Tolles Video. 😊Ich sehe wir verstehen uns ....👍🫵☝️👌LG aus Thüringen vom Preuß 🥃🤝
Der 8er ist echt super, für 60-70 Euro :) Leider liegt der mittlerweile auch bei über 100 Euronen :(
Uigeadail ist ein Standard, den ich gern in der Bar habe, immer empfehle und tatsächlich als Benchmark definiere. Manchmal, je nach Tasting, kalibriere ich mich damit.
Habe eine davon noch ungeöffnet stehen, kenne ihn aber. Großartiges Zeug! Wozu in der Tat die ganzen Specials für 150€ + kaufen?
Die Farbe schwankt enorm. Aber ubabhängig davon habe nicht immer einen Ugi offen aber immer einen im Vorrat. Bester Ardbeg aus der Corerange.
Sehr cool!
Und ja: auf die allermeisten überteuerten Sonderabfüllungen kann man getrost pfeifen.
Hier gibt’s ordentlich Ardbeg für 65€/0,7-Flasche.
Bin da voll bei dir, die können die ganze Sonderabfüllungen eintüten, die Standards sind einfach besser
Ardbeg Uigeadail ist sehr gut, auch im PLV, wenn man die Specials damit vergleicht, 'du brauchst eigentlich nur die Core-Range' 💯Word 😉
Ja, so isses. 100%. Keine Überraschung. Sláinte🥃🙋♂!
Welchen Batch hast erwischt?
hab ich nicht nachgeschaut auf dme Bottlecode :(
Bei Lidl 65€ mega plv
Ja, ist ne Bank :)
Ich habe eine Flasche aus 2023 und die hat mich heftig enttäuscht. Hatte ihn davor 2-3 mal als sample und im tasting und war hin und weg, sehr schade dass auch da die Qualität nachlässt.
Höre ja aus den vielen Kommentaren auch raus, dass der auch sehr batchabhängig ist.
In Ö zahlst 100 Euro für die Buddel. Ist aber mein liebster Ardbeg.
Krass. Mein erster Uigeadail war viel dunkler in Vergleich zu deinem. Und der war einfach nur geil. Der hier ist von der Farbe ja eher wie der BizarreBQ, meiner sah eher aus wie ein dunkler Sanaig. Waren da denke ich eher 30/70 Verhältnis oder so. Der wird hier wird dann wohl anders schmecken eins meiner damals. Da ich mal einen von 2016 hatte, noch mit alter Verpackung, hat der mich schon sehr enttäuscht. Ich finde die sollten bei den Zusammensetzungen bleiben und nicht ständig variieren. Dann werd ich wohl den Ugi auch nicht mehr kaufen.
Dir ist schon klar dass batch variation einfach n ding is. Sollen se nachfärben? dann schauts immer gleich aus. Farbe is doch egal solange es schmeckt!
@@PSNeko Is mir klar. Es ging primär aber nicht um die Farbe. Die ist aber schon ein Indiz bzgl der Fasszusammensetzung. Wer aufmerksam liest weiß das ich das geschrieben hab. Es gibt nur Abfüllungen die schon teils extrem ausfallen in den "Variationen" und wo die Batches geschmacklich schon sehr unterschiedlich ausfallen. Viele andere Hersteller schaffen das ja auch das geschmackliche Profil in ihrer Core Range beizubehalten. Ich kauf halt nicht gern die Katze im Sack. Dafür ist mir Schnaps zu teuer. Das der nicht trotzdem schmecken kann hab ich nie bezweifelt. Nur wenn Batches derart, offensichtlich, variieren sehe ich nicht ein den Test zu machen. Den helleren Sanaig fand ich übrigens besser. Aber da ist auch die Flasche nicht grün ;)
Uigeadail und Corryvreckan, da lass ich nix zwischen kommen, den Rest braucht kein Mensch
Ist er nicht mehr ganz so gut wie vor x Jahren?
Jau.
Ist er immer noch ein Top Teil?
So was von Jau!
Jawoll Mr. Z, den Uigi im Schrank und da brauche ich keinen Ardbeg für 750 Euro, wofür ich eben 10 Uigis bekomme. Klar, die reinen Sammler aller Ardbegs sind natürlich zum unsinnigsten Kauf verurteilt,aber das hat mit Vernunft nichts und mit Whiskyfreund schon gar nix zu tun 😊
Ich kann diesen Satz mit der Core Range von Ardbeg echt nicht mehr hören.
Es gibt scheinbar Leute, die so ein übermenschliches Geschmacksgedächtnis haben, dass sie in der Lage sind, alle Ardbegs aus dem Gedächtnis miteinander zu vergleichen.
Ich habe letztlich den Uigedail mit zwei Kumpels mehrfach mit mehreren der Sonderabfüllungen (Spectacular, Harpy's Tale, Heavy Vapours) parallel verkostet, weil wir alle jeweils eine Flasche von jedem offen hatten, und wir waren uns bei jedem Mal einig, dass der Uigedail da am schwächsten, am schärfsten und am unrundesten ist.
Das ist doch alles Self-Fulfilling-Prophecy, wenn man schon mit der Einstellung daran geht "schon wieder so ein überteuerter Ardbeg, der kann doch bestimmt wieder nix". Da sind bei Ardbeg Leute am Werk, die ihr Handwerk verstehen, und jedes Mal kommen überall diese Leute daher, die die Flasche kurz aufreißen, einen kleinen Schluck vor der Kamera probieren und dann ihr Urteil fällen.... Man muss sich mit den Kreationen schon ein bisschen beschäftigen, um sie einschätzen zu können. Mir hat bis jetzt jeder davon gut geschmeckt und ich bin begeistert davon, wie man immer wieder etwas Neues kreieren kann.... Natürlich ist das leider etwas zu teuer, ein Destillerie -Besuch bei Ardbeg etwas ernüchternd usw., aber immer dieser Unsinn mit dem Uigedail.
Ich war dann froh, als er leer war und ich brauche den nicht mehr.
Aber ist Geschmack nicht sowieso relativ und nur sehr schwer "neutral" zu bewerten? Und ich finde gerade bei Ardbeg hat man wirklich keinen Grund zu meckern, da für jeden Geldbeutel was dabei ist. Ich kriege tolle Standards schon ab 30€ und gleichzeitig ausgefallene und hervorragende Abfüllungen für die Leute wo das Geld etwas lockerer sitzt. Also ich sehe da keinen Grund immer das Haar in der Suppe suchen zu müssen. Es ist ja genug Whisky für alle da 😂