leider teile ich eure Meinung über die Grohe Wassermelder nicht. Ich habe die seit 3 Jahren im Einsatz und bin enttäuscht. Ständig verlieren die die Verbindung zum Router (Netgear Orbi!, kein anderes Gerät tut das und der steht teilweise 3 Meter nebendran!). Das "Wiederverbinden" ist aufwendig und unübersichtlich. Die App taugt nichts. Diverse Fehlalarme (heute Nacht wieder 29 Falschmeldungen). Batterien nach spätestens 6 Monaten leer uvm. Mein Fazit: teuerer Schrott
Ok, komisch, dass die Eindrücke so unterschiedlich sind. Bei mir verbinden sich die Geräte nach einem temporären Verlust der Verbindung auch von selbst wieder. Hinzu kommt, dass ich in all den Jahren nicht einen einzigen Fehlalarm hatte. Entweder hatte ich Glück oder Du hattest Pech...
@@WeLoveTechDE hab 5 Stk. im Einsatz (seit 3 Jahren in einem Altbau wo man so was echt brauchen könnte) und bin total genervt. Die Unzuverlässigkeit ("Systemfehler uvm.) und der ständige Verlust zum Netz ist einfach nicht akzeptabel. Wie lange hast du deine schon im Einsatz? Oder nur "mal eben kurz angestestet"?
@@WeLoveTechDE ok, hab mir gedacht ich geb dem Zeug noch mal eine Chance und 2 neue gekauft (vielleicht habe "ich ja Montagsgeräte erwischt"......). Die 2 die meist Probleme machen ersetzen..... Nach 2,5 Stunden abgebrochen, weil ich den Mist nicht ans Netz kriege! Nach jeder Installation erscheint (und die Installation ist soooo was von lahmarschig) "Installation fehlgeschlagen wiederholen oder abbrechen.... Den Mist packe ich jetzt und schick sie zu Grohe die sollen damit machen was sie wollen.
@@holgerheubeck2003 Kann ich verstehen. Aber dann scheint irgendwas bei Dir mit Deinem WLAN für die Störung zu sorgen. Ist jetzt zwar auch egal, aber vielleicht gibt es irgendeine seltene Inkompatibilität.
Moin. Es ist zwar schon ein Weilchen her aber der Sensor ist inzwischen ab 60+ Euronen zu erwerben. Das Geschäft mit den Unwettern...Der Preis ist hardcore für eine Einheit.
Hi, da ich alle Geräte selber kaufe und mir folglich nur die kaufe, die ich auch benötige war bislang noch keine Hero 7 Black dabei. Sollte sich das ändern, ist Dein Wunsch vorgemerkt 👍
leider teile ich eure Meinung über die Grohe Wassermelder nicht. Ich habe die seit 3 Jahren im Einsatz und bin enttäuscht. Ständig verlieren die die Verbindung zum Router (Netgear Orbi!, kein anderes Gerät tut das und der steht teilweise 3 Meter nebendran!). Das "Wiederverbinden" ist aufwendig und unübersichtlich. Die App taugt nichts. Diverse Fehlalarme (heute Nacht wieder 29 Falschmeldungen). Batterien nach spätestens 6 Monaten leer uvm. Mein Fazit: teuerer Schrott
Ok, komisch, dass die Eindrücke so unterschiedlich sind. Bei mir verbinden sich die Geräte nach einem temporären Verlust der Verbindung auch von selbst wieder. Hinzu kommt, dass ich in all den Jahren nicht einen einzigen Fehlalarm hatte. Entweder hatte ich Glück oder Du hattest Pech...
@@WeLoveTechDE hab 5 Stk. im Einsatz (seit 3 Jahren in einem Altbau wo man so was echt brauchen könnte) und bin total genervt. Die Unzuverlässigkeit ("Systemfehler uvm.) und der ständige Verlust zum Netz ist einfach nicht akzeptabel. Wie lange hast du deine schon im Einsatz? Oder nur "mal eben kurz angestestet"?
@@holgerheubeck2003 Seit dem Video bis heute...
@@WeLoveTechDE ok, hab mir gedacht ich geb dem Zeug noch mal eine Chance und 2 neue gekauft (vielleicht habe "ich ja Montagsgeräte erwischt"......). Die 2 die meist Probleme machen ersetzen..... Nach 2,5 Stunden abgebrochen, weil ich den Mist nicht ans Netz kriege! Nach jeder Installation erscheint (und die Installation ist soooo was von lahmarschig) "Installation fehlgeschlagen wiederholen oder abbrechen.... Den Mist packe ich jetzt und schick sie zu Grohe die sollen damit machen was sie wollen.
@@holgerheubeck2003 Kann ich verstehen. Aber dann scheint irgendwas bei Dir mit Deinem WLAN für die Störung zu sorgen. Ist jetzt zwar auch egal, aber vielleicht gibt es irgendeine seltene Inkompatibilität.
Im Gegensatz zum Grohe Sense Guaed leuchtet dieses Gerät dan nicbt dauerhaft blau?
Korrekt, wobei sie ja auch grundlegend andere Dinge tun, aber das ist Dir vermutlich bewusst 😉
Wo gibt es den denn für 35€ ?
Es gab damals 2 für 70 Euro bei Globus. Ist aber leider schon ne Zeit her. Würde auch noch mal einen für 35 Euro nehmen...
Moin. Es ist zwar schon ein Weilchen her aber der Sensor ist inzwischen ab 60+ Euronen zu erwerben. Das Geschäft mit den Unwettern...Der Preis ist hardcore für eine Einheit.
Ja, die Preise sind tatsächlich explodiert.
Hi! Idee:
Könntest du ein Video zur Hero 7 Black machen?
Mfg
Hi, da ich alle Geräte selber kaufe und mir folglich nur die kaufe, die ich auch benötige war bislang noch keine Hero 7 Black dabei. Sollte sich das ändern, ist Dein Wunsch vorgemerkt 👍
16 min sind einfach zu lang.. in der kürze liegt die würze... X(
Grundsätzlich korrekt, aber bei so einem Produkt habe ich mir gedacht, dass evtl etwas mehr Erklärung nicht schadet. Zum Glück kann man ja vorspulen 😉