Homematic IP | Wassersensor

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025
  • Die Sorge ist immer da: Der Keller läuft durch Starkregen voll oder die Waschmaschine hat einen Defekt, wodurch große Wassermengen austreten. Um sofort über alle Probleme dieser Art informiert zu werden, hat Homematic IP eine Lösung: der smarte Wassersensor!
    *Für das Anlernen aller Homematic IP Geräte wird der Homematic IP Access Point benötigt
    Entdecke die vollständige Smart-Home-Welt von Homematic IP: www.homematic-ip.com
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Was soll Dein #smarthome alles können? Mit #HomematicIP automatisierst Du alle Bereiche so, wie Du es möchtest:
    #Heizung und #Klima
    #Licht und #Beschattung
    #Sicherheit und #Überwachung
    #Wetter und #Umwelt
    Mit Homematic IP kannst Du ein Gerät gleichzeitig für verschiedene Zwecke nutzen. Finde heraus, was alles mit Homematic IP möglich ist:
    Steuere Deine Heizung ganz nach Deinen persönlichen Vorlieben und spare dabei bis zu 30 Prozent Deiner Energiekosten ein. Mit unseren #Fußbodenheizungsaktoren gehören auch kalte Füße der Vergangenheit an.
    Unsere #Lichtsteuerung kann nicht nur den Sonnenaufgang mit einem #Aufwachlicht in Dein Schlafzimmer holen, sondern gezielt auf Deine Beleuchtungsansprüche eingehen. Prozentgenaue Dimmbarkeit, #Lichtprofile und Fernsteuerung runden Deinen Alltag nach Bedarf ab. Das kannst Du natürlich auch für Rollläden und Jalousien einrichten. Alle Homematic IP Geräte für Markenschalter lassen sich übrigens problemlos mithilfe von Adaptern in Dein bestehendes Schalterdesign integrieren.
    Mit unseren Sicherheitskomponenten melden sich Fenster und Türen, sobald sie unerlaubt geöffnet werden. Ein Blick in die App genügt, um zu sehen, ob Zuhause alles in bester Ordnung ist. Unsere Wettersensoren kennen das Umgebungswetter genau und können zum Beispiel bei Sturm Deine Rollläden herunterfahren.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Einige unserer vielen Vorteile:
    ✓ Einfache Installation: Für die Installation sind keinerlei Fachkenntnisse oder besondere Fähigkeiten notwendig.
    ✓ Einfache Konfiguration: Die gesamte Lösung und die Einzelgeräte werden intuitiv über eine Smartphone-App eingerichtet und anschließend individuell konfiguriert.
    ✓ Einfache Bedienung: Die Bedienung erfolgt per App oder am Gerät selbst.
    ✓ Einfache Erweiterung: Die Geräte sind flexibel einsetzbar und können mit Homematic IP Wired kombiniert werden.
    ✓ Komplexe Sicherheit: Ähnlich wie beim Online-Banking werden die universell anerkannten Verfahren AES-128 und CCM eingesetzt.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Diese 3 Videos könnten Dir auch gefallen:
    #1 So funktioniert Homematic IP: • Wie funktioniert Homem...
    #2 Geräte am Access Point anlernen und konfigurieren: • Tutorial: Geräte mit d...
    #3 Geräte an der CCU anlernen und konfigurieren: • Tutorial: Geräte mit d...
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wassersensor: homematic-ip.c...
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Folge uns auf Facebook: homematicip
    oder auf Instagram: homematicip_official

КОМЕНТАРІ • 80

  • @frankschuknecht301
    @frankschuknecht301 8 місяців тому +6

    Hat mich schon einmal vor einer Kellerüberschwemmung bewahrt!

  • @EikoFisser1973
    @EikoFisser1973 5 місяців тому +2

    Bitte an der Entwicklung weiter geben. Sorgt bitte dafur das man die Sabotage mit einen Reiter abschalten kann. Also das er nicht auslöst wenn man dagegen kommt. Das ware super 👍🏻

    • @homematic_ip
      @homematic_ip  5 місяців тому +1

      @EikoFisser1973 Geben wir gern intern weite.

  • @dkaachen
    @dkaachen 8 місяців тому

    Sehr überzeugend! Das werde ich mir noch zulegen!

  • @Igabmodellbau
    @Igabmodellbau 8 місяців тому +2

    Einen habe ich in der Waschküche, einen am Pumpensumpf im Keller.
    Hat sich schon bewährt

    • @Sani-flexDe
      @Sani-flexDe 8 місяців тому

      ....inwiefern?

    • @Igabmodellbau
      @Igabmodellbau 8 місяців тому +1

      @@Sani-flexDe Insofern, das der Sensor Alarm geschlagen hat, als letzem Winter das Grundwasser durch die Wände kam und den Keller geflutet hat.
      Ohne Sensor wäre es erst bei nächsten Gang in den Keller aufgefallen, das hätte schon ein paar Tage später sein können.

    • @Sani-flexDe
      @Sani-flexDe 8 місяців тому

      @@Igabmodellbau wooow.... perfekt, werde ich wohl auch anschaffen 👌🙏👍

  • @Markus.N
    @Markus.N 8 місяців тому +1

    Ich nutze auch mehrere Wassersensoren und habe mir ein Elektroventil in die Hauptwasserleitung einbauen lassen. Wenn nun Wasser / Feuchtigkeit erkannt wird stellt das Elektroventil über einen Schaltaktor die Wasserversorgung innerhalb von wenigen Sekunden ab und so soll ein Wasserschaden auch in Abwesenheit verhindert werden.

    • @homematic_ip
      @homematic_ip  8 місяців тому

      @Markus.N
      Eine sehr gute Idee!

    • @mcpyros
      @mcpyros 8 місяців тому

      Hi, kannst du mir sagen welches Ventil du genommen hast? Klingt ja super

    • @Koi-Koi-Koi
      @Koi-Koi-Koi 7 місяців тому

      @@homematic_ip nur eine gute Idee wenn das Wasser langsam ab und angestellt wird und nicht schlagartig!! ansonsten drohen durch Druckstöße ( Joukowsky-Stoß ) immense Schäden an der Verrohrung überall im haus... also wenn abschalten dann NUR über langsame Stellantriebe oder langsam schaltende Wasserventile. Ausserdem muss das Ventil der europ. Trinkwasserverordnung entsprechen!

  • @rainerthamm7666
    @rainerthamm7666 8 місяців тому +1

    Moin . Mein Wassermelder befindet sich im Keller. Einen zweiten Melder für die Waschmaschine im 1. Stock werde ich mir auch noch kaufen.

  • @AirFlow
    @AirFlow 8 місяців тому

    Einen unter der spülmaschine und einen hinter der Waschmaschine 👍

  • @samsung8.496
    @samsung8.496 8 місяців тому +1

    Habe 4 im Einsatz, sicher ist sicher.

  • @TorstenBeyer-e8o
    @TorstenBeyer-e8o 3 місяці тому

    Der Sensor steht auf dem Parkettboden unter der Klimaanlage in jedem Raum - denn wenn die Wasserpumpe ausfällt würde ansonsten das Wasser auf den Fußboden laufen und diesen ruinieren. Auch im Keller der Fernwärme steht ein Gerät. Aber jedes Mal, wenn man saugt / putzt und dagegen stößt oder ihn mal hoch nimmt, geht der Sabotage Alarm an, Wie schalte ich die Sabotage Meldung dauerhaft aus?

    • @homematic_ip
      @homematic_ip  3 місяці тому

      @TorstenBeyer-e8o
      Die Sabotagemeldung lässt sich nicht ausschalten.

    • @TorstenBeyer-e8o
      @TorstenBeyer-e8o 3 місяці тому

      @ ​​⁠Das ist wirklich schade weil es einfach nur störend ist. insb dann ywenn ich im Ausland auf Reise bin und nachts unnötige Meldungen bekomme… wäre schön das zu adden dass man es einfach abschalten kann.

  • @thomasmoll4143
    @thomasmoll4143 8 місяців тому +2

    Hallo habe ein Problem mit einem Wassersensor.
    Habe einen Wassersensor in der Küche untergebracht dieser funktioniert einwandfrei und hat immer noch den ersten Batteriensatz.
    Mein zweiter Wassersensor im Bad muss ich jedoch jeden Monat neue Batterien einlegen,
    Weil sich die Batterien immer leeren und ich bekomme auch keine Fehlermeldung auf meine App.
    Wäre für einen Tipp dankbar

    • @homematic_ip
      @homematic_ip  8 місяців тому +1

      @thomasmoll4143
      Probier am besten mal eine Reinclusion durchzuführen, sollte das auch nicht helfen, würden wir von einem Defekt ausgehen. Dann müsstet du dich einmal beim Verkäufer des Geräts melden wegen einer Reklamation.

    • @thomasmoll4143
      @thomasmoll4143 8 місяців тому

      Hallo, habe eine Frage was ist eine Reinclusion und wie macht man das?
      Mein nächstes Problem ist das ich dieses Problem mit dem Wassermelder ja schon von Anfang an habe.
      Habe den Wassermelder vor Jahren bei der Firma ELV mit allem drum herum was dazu gehört gekauft und glaube nicht das mir der Händler heute nach so langer Zeit helfen wird.
      Auf der anderen Seite ist es für mich viel Geld da ich inzwischen in Rente gegangen bin.
      Danke für Ihre Mühe
      Gruß Thomas

    • @homematic_ip
      @homematic_ip  8 місяців тому +1

      @thomasmoll4143
      Für eine Reinclusion gehst du folgendermaßen vor:
      Entferne dazu eine Batterie, halte die Homematic IP Taste auf der Vorderseite gedrückt und lege die Batterie bei gedrückter Taste wieder ein. Halte die Taste dabei weiterhin gedrückt, bis diese orange blinkt. Das dauert etwa 5 Sekunden. Sobald das der Fall ist, lasse die Taste kurz los (< 1 Sekunde) und halte sie im Anschluss für weitere 5 Sekunden gedrückt. Wenn Du alles richtig gemacht hast, leuchtet die Taste kurz grün auf.
      Keine Sorge, Du musst das Gerät nicht neu anlernen, es verbindet sich automatisch wieder mit dem Access Point und allen verbundenen Geräten.

    • @thomasmoll4143
      @thomasmoll4143 8 місяців тому +1

      Hallo Danke für ihre schnelle Rückmeldung👍
      Werde ich gleich heute Abend ausprobieren
      Gruß Thomas 👍

    • @mkeil1987
      @mkeil1987 2 місяці тому +1

      @@homematic_ip Was genau macht denn diese Reinclusion?

  • @ralfr
    @ralfr 8 місяців тому

    Kann man einen ausgelösten Gefahrenalarm (Pushmeldung und Sirene) nur via App 9:16 beenden oder gibt es noch andere Möglichkeiten z.B. via Taster, den akustischen Alarm zu beenden?

    • @rome0610
      @rome0610 8 місяців тому

      Soweit ich mich erinnern kann, kann man den Alarm auch lokal am Gerät mit der Systemtaste quittieren. Ich habe einfach die niedrigste Alarmdauer von 3 min (ich arbeite mit einer CCU) eingestellt und sehe die Benachrichtigung als primäre Informationsquelle.

    • @homematic_ip
      @homematic_ip  8 місяців тому +2

      @ralfr
      Ja, das geht auch noch anderweitig. Einmal auch am Gerät selbst und wenn du einen Alarmtaster (bspw. die Alarmfernbedienung oder 6-fach Taster) einrichtest. Beim Anlernen wirst du ja gefragt, welche Funktion der Taster haben soll. Hierbei dann Sicherheit (Aktiviert/Deaktiviert Alarmfunktionen) auswählen.

  • @soundkonzepte8618
    @soundkonzepte8618 3 місяці тому

    Kann der Wassersensor auch einen Homematic-Schalter steuern? Nehmen wir an, der Wassersensor erkennt Wasser an einer auslaufenden Waschmaschine, kann er dann die Stromversorgung zur Waschmaschine unterbrechen?

    • @homematic_ip
      @homematic_ip  3 місяці тому

      @soundkonzepte8618 Moin, ja, du kannst hier eine Automatisierung anlegen, über welche die Steuerung funktioniert.

  • @rome0610
    @rome0610 8 місяців тому +2

    Ich setze einige der Wassermelder ein, unter anderem auch einen im Wochenendhaus im Bereich hinter der Waschmaschine und unter der Wasseruhr. Bei einem Besuch unseres Versicherungsvertreters am frühen Nachmittag kam die fast vorwurfsvolle Frage: "Sie wissen aber schon, dass Sie bei mehr als drei Tagen Abwesenheit eigentlich das Wasser abstellen müssten?" Gegenfrage lachend von mir: "Und Sie wissen, ob nicht gerade jetzt der Schlauch Ihrer Waschmaschine oder Geschirrspülers geplatzt ist?" Nachdem ich ihm das System erklärt habe, zeigte er sich recht beeindruckt. 😉

    • @homematic_ip
      @homematic_ip  8 місяців тому

      @rome0610
      Sehr gut gekontert!👍

  • @Rubberduck1973
    @Rubberduck1973 6 місяців тому

    Habe 4 Stück im Einsatz. Einmal im Bereich der Wasseruhr, einmal Waschküche, einmal Heizungskeller und Keller WC da wir da schonmal zurück drückendes Regen Wasser hatten.

  • @Tobias.L
    @Tobias.L 8 місяців тому

    Habe auch zwei im Einsatz im Bad neben der Waschmaschine und im Keller wo die Wasserleitung ins Haus kommt, da wir da mal einen Wasserschaden hatten. Die Batterielaufzeit ist sehr lange. Sind schon mehrere Jahre im Einsatz noch mit dem original Batteriesatz. Leider haben wir jetzt einen Wasserschaden im Heizungsraum wo eine Dichtung der Umwälzpumpe undicht war. Es hat nur sekündlich einen Tropfen abgegeben und das Wasser floss unbemerkt unter den Estrich. Hatte es zu spät bemerkt, da waren die Wände schon mit Wasser voll gezogen. Haben jetzt überall Wasser Sensoren wo Wasser Leitungen im Haus sind. Aber von anderen Herstellern, da der Preis von eQ-3 mittlerweile zu teuer geworden ist.

  • @DailyTrend20
    @DailyTrend20 6 місяців тому

    Muss man dazu homematic Access Point bestellen oder reicht mein Fritzbox?

    • @homematic_ip
      @homematic_ip  6 місяців тому

      @DailyTrend20
      Genau, um den Wassersensor einzusetzen, brauchst du unsere Zentrale - den Homematic IP Access Point. Danach kannst du Geräte, wie den Wassersensor, an ihm anlernen und verwenden.

  • @oylep1367
    @oylep1367 7 місяців тому

    Mich würde interessieren ob der Sensor bei Wassererkennung eine Steckdose schalten kann?

    • @homematic_ip
      @homematic_ip  7 місяців тому

      @oylep1367 Ja, das geht. Dafür erstellst du eine Automation mit dem Auslöser "Wasser" und wählst den Wassersensor aus. Anschließend kannst du als Aktion die Steckdose schalten lassen.

    • @oylep1367
      @oylep1367 7 місяців тому

      @@homematic_ip ok danke, gibt es dazu ein Video?

    • @homematic_ip
      @homematic_ip  7 місяців тому

      @oylep1367
      Nein, ein Video gibt es dazu nicht.

  • @ronnyhedrich4656
    @ronnyhedrich4656 5 місяців тому

    Hallo, ist denn auch möglich, dass über das Smartphone ein akustischer Alarm abgegeben wird? Das wäre doch sehr wichtig!
    Grüße

    • @homematic_ip
      @homematic_ip  5 місяців тому

      Je nach Telefoneinstellungen erhältst du ja die Pushnachrichten auch mit Ton.

    • @ronnyhedrich4656
      @ronnyhedrich4656 5 місяців тому

      ⁠@@homematic_ipja. Das bekommt man. Aber das geht in der heutigen Nachrichtendichte unter. Mir ist es selbst letzte Woche so ergangen. Bei meinem Smartphone ist es nicht möglich den Nachrichtenton separat zuzuordnen. Das Sinnvollste wäre, dass man einen lauten Warnton einstellen zu könnte. Ansonsten ist dieser Sensor für mich eher ungeeignet, da sich ja nicht ständig jemand in der Nähe des Sensors aufhält. Denn wenn ich die Nachricht nicht schnellstens wahrnehme, kann es zu spät sein. Leider findet man dazu keine Lösung. Grüße

  • @Mario08154
    @Mario08154 7 місяців тому

    Ganz doof an dem Gerät ist das Update, man muss den Knopf drücken, blöd wenn das Gerät in einem Schacht eingebaut wurde..

  • @thomastitz8815
    @thomastitz8815 8 місяців тому

    Schon länger im einsatz. Aber ohne die Cloud lösung! Für mich kommt nur eine lokale CCU anbindung in Frage. 👍

    • @homematic_ip
      @homematic_ip  8 місяців тому

      @thomastitz8815
      Ist ja auch vollkommen legitim.👍🏻

  • @gregef2716
    @gregef2716 5 місяців тому

    Hallo. Ich suche Hilfe, weil ich meine Wiederherstellungsnummer verloren habe, meinen WLAN-Router und mein Mobiltelefon gewechselt habe. Nach der Neuinstallation der Anwendung habe ich nur eingeschränkten Zugriff auf Homematic IP-Funktionen, wie z. B. das Hinzufügen von Geräten. Wo kann ich den Schlüssel zurückbekommen? Bitte helfen Sie, vielen Dank und viele Grüße

    • @homematic_ip
      @homematic_ip  5 місяців тому

      @gregef2716
      Da können wir dir leider nicht helfen, da du der einzige bist, der den Wiederherstellungsschlüssel für deine Installation kennt. Wenn du den Wiederherstellungsschlüssel nicht mehr wieder findest, bleibt dir nur die Option, dein System neu aufzusetzen.

  • @mihailacatus4677
    @mihailacatus4677 4 місяці тому

    How do you reset it?

    • @homematic_ip
      @homematic_ip  4 місяці тому

      @mihailacatus4677
      Perform the following process twice in a row to reset the device:
      To do this, remove a battery, press and hold the Homematic IP button on the front and reinsert the battery while still holding the button. Continue to hold the button until it flashes orange. This takes about 5 seconds. As soon as it does, release the button briefly (< 1 second) and then hold it down for another 5 seconds. If you have done everything correctly, the button will briefly light up green.

    • @mihailacatus4677
      @mihailacatus4677 4 місяці тому

      @@homematic_ip Hello, I've done this several times but after this the sensor doesn't go in pairing mode.

    • @homematic_ip
      @homematic_ip  4 місяці тому

      Is it possible that the water sensor is used and is still active in another installation?

    • @mihailacatus4677
      @mihailacatus4677 4 місяці тому

      @@homematic_ip Most likely yes. I bought this sensor from a retail store and did not have the seal on the battery.

  • @David-fx7vs
    @David-fx7vs 25 днів тому

    Hallo Holger guten Abend
    Das Video ist zwar schon etwas älter, aber ich finde das Thema SmartHome trotzdem jedes Mal spannend.
    Meine Frage und meine Idee zu diesem wassermelder Sensor.
    Ich betreibe ein Aquarium mit außenfilter.
    Der außenfilter steht in einer sagen wir es mal so Schale.
    Und da hängt jetzt ein Sensor dran Marke Baumarkt😅
    Meine Idee ist ein HomeMatic IP wassersensor zu benutzen, und bei auslaufen des filters, soll dieser Sensor eine schaltsteckdose von HomeMatic IP ein Befehl rüber senden schalte Steckdose ausschalten.
    Und an dieser scheiß Steckdose ist der außenfilter dran.
    Wäre das so umsetzbar mein gedankenspie,l oder eher nicht?
    Liebe Grüße David

    • @homematic_ip
      @homematic_ip  24 дні тому

      Mon David,
      ja, das kannst du über eine Automation so umsetzen. 👍

    • @David-fx7vs
      @David-fx7vs 24 дні тому

      @homematic_ip guten Morgen!
      Also ich bin immer mehr begeistert von diesem System.
      Ich hatte am Wochenende gut zu tun, um neue Geräte an zu lernen um Automatisierung zu erstellen um Gruppen zu erschaffen.
      Jetzt kommt am Wochenende noch meine Philips Hue und die Bridge, für mein Bad Licht.
      Das badlicht soll in Zukunft mit Dreh und DImmer Taster, und ein Bewegungsmelder realisiert werden.
      Ich habe ein großes Aquarium, und einmal in der Woche mache ich ein wasserwechsel, und da war es mir immer leid die Alexa zusagen "bitte wasserwechsel Starten".
      Weil die gute versteht das manchmal nicht 🤣
      Und da habe ich mir wasserwechsel System gebaut, mit einem 6-fach Taster, mit drei schalt Steckdosen, und ein 2-fach Taster.
      Und schon kann ich bequem mein wasserwechsel machen, ohne im unterschrank Griechen zu müssen, um die Geräte auszuschalten oder die Alexa voll zu quatschen das sie die Geräte ausschalten soll.

    • @homematic_ip
      @homematic_ip  24 дні тому +1

      Moin! Das klingt ja richtig cool. Kannst du uns dein Wasserwechsel-System einmal näher beschreiben?

    • @David-fx7vs
      @David-fx7vs 24 дні тому

      @homematic_ip ich probiere es mal...
      Das eine Video von mir mit dem Namen
      "The River fish Tank"
      Auf mein Kanal, das ist mein Aquarium.
      Das Aquarium ist schon smart in automatisierungen.
      Also sprich Beleuchtung mit sonnenauf und untergang, im Hintergrund der Himmel der auch Wolken Simulation Gewitter simuliert.
      Die strömungspumpe läuft über eine App mit gewisse Zeit Profilen und Strömung stärken.
      Ich habe einen automatisches auffüll wassersystem, sprich wenn der wasserstand zu niedrig ist wegen Verdunstung, ist in unterschrank ein kleineres Aquarium mit Wasser gefüllt was dann Wasser nach oben pumpt.
      Das läuft über ein Sensor der im Aquarium hängt.
      Dann geht automatisch die Kühlung an und auch die Heizung mit ein temperatursensor.
      Das Produkt gibt es schon fertig zu kaufen, kann man eigentlich für Gewächshäuser nehmen oder in dem Fall auch für Aquarium.
      Dann habe ich ein temperatur Messgerät mit Fühler der mir die Temperatur misst, das Gerät ist kompatibel mit Alexa.
      Weil ich LKW Fahrer bin und am Wochenende zu Hause bin, kann ich auch unterwegs im LKW über die Alexa die Temperatur von mein Aquarium abfragen oder ich gucke in die App.
      Da würde ich mir wünschen sowas ähnliches vielleicht von euch sowas ähnliches auf dem Markt zu sehen was man da kaufen kann was über eure App geht.
      Ja wie habe ich das umgesetzt.
      Es ging mir einfach auf den Sack ständig Alexa sagen zu müssen " Beginn wasserwechsel"
      Weil ich habe den Eindruck das die Alexa nicht mehr so gut hört, oder sie versteht schlecht die Befehle.
      Ich hatte bis vor kurzem noch schalte Steckdosen von einer anderen Firma benutzt, und ich habe über die Routine von Alexa quasi das System gesteuert.
      An sich ging das alles und das war auch alles gut, aber weil ich sowieso viele Produkte von der HomeMatic IP Besitze, hatte ich mir gedacht , es wäre bestimmt cool es nicht nur über Alexa steuern zu können.
      Deswegen hatte ich mir gekauft.
      Drei schaltsteckdose.
      Ein 6-fach wandtaster
      Und ein normalen wandtaster.
      Umgesetzt habe ich das über eine Gruppe.
      Der sechsfach wandtaster schalte jeweils eine schalte Steckdose.
      Ganz klassisch ein Knopf aus der andere Knopf an.
      Und der zweifach wandtaster schalte quasi alle drei schaltsteckdose aus, und wenn ich wieder fertig bin mit dem wasserwechsel, schaltet der Taster alle drei Steckdosen wieder auf an.
      Was hängt an den Steckdosen.
      An der ersten Steckdose hängt mein skimmer.
      An der zweiten Steckdose hängt die strömungspumpe, die auch über eine App funktioniert mit Controller und wo man auch zeitprofile und strömungsgeschwindigkeit einstellen kann.
      An der dritten Steckdose hängt mein wasserwechsel System.
      Natürlich muss das Wasser wechselsystem ja ausgeschaltet sein wenn ich im Aquarium Wasser ablasse, sonst pumpt das System frischwasser ins Aquarium rein, von dem kleinen Aquarium was im unterschrank steht.
      Und das will ich ja nicht.
      Also ich beginne mit dem wasserwechsel drücke auf den Taster die Geräte sind aus.
      Ich bin fertig mit dem wasserwechsel ich drücke auf den Taster Geräte ging wieder an.
      Ich muss zum Beispiel den skimmer sauber machen, drücke ich auf den sechsfach Taster auf skimmer aus, und schon kann ich meinen skimmer sauber machen.
      Ich Hantieren im Aquarium, die strömungspumpe stört mich, ich drücke auf den 6-fach Taster strömungspumpe geht aus.
      Ich bin fertig im Aquarium hantieren, ich drücke auf den 6 Fach Taster, strömungspumpe geht wieder an.
      Ich muss dazu sagen ich wohne in einer mietswohnung, und ich bin Lkw-Fahrer.
      Ich hatte heute eine blitzidee doch leider konnte ich die nicht umsetzen.
      Ich konnte sie umsetzen mit einer Automatisierung, aber sie wird mir nicht viel nützen.
      Meine Idee war gewesen, wenn ich Freitag mit dem LKW nach Hause komme und ich setze mich in meinen PKW rein, da hatte ich die Idee auf den Taster der Fernbedienung Zutritt auf den Taster coming home zu drücken, und schon gehen alle Heizkörper in meiner Wohnung auf Booster.
      Und wenn ich dann zu Hause ankomme habe es schön kuschelig warm.
      Nur leider funktioniert das nicht, weil die Fernbedienung bei mir im PKW ist und nicht unmittelbar bei mir zu Hause.

    • @homematic_ip
      @homematic_ip  23 дні тому +1

      Moin! Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung, das ist echt cool, wie du das gelöst hast.👍 Zu den beiden "offenen Punkten" hätten wir noch eine Idee. Für dein Temperatur Messgerät mit Fühler kannst du perspektivisch auch den ELV Smart Home Temperatur- und Beschleunigungssensor außen, ELV-SH-TACO, powered by Homematic IP nutzen. Es kann sein, dass er aktuell noch nicht am Access Point funktioniert, aber er soll auf jeden Fall noch integriert werden.
      Und für den Boost. Könntest du eine beliebige Schaltsteckdose, an der vielleicht nichts dran hängt, über eine Automation als Auslöder für den Boost nehmen. Wenn du dann ins Auto einsteigst, könntest du den Boost aktivieren, indem du einfach die Steckdose per App schaltest.

  • @JoachimLinders
    @JoachimLinders 8 місяців тому

    Moin ich habe 3 Sensoren verbaut und an einem Schaltaktor ein elektrisches Kugelventil angrschlossen, welches direkt hinter der Wasseruhr eingebaut ist und im Alarmfall in 30 Sekunden geschlossen wird.

    • @martinbechtel1287
      @martinbechtel1287 8 місяців тому

      Sehr geil, welches Ventil hast du verwendet ?

    • @JoachimLinders
      @JoachimLinders 8 місяців тому +3

      @@martinbechtel1287
      Moin Martin
      FIRST EMV 11O - 1"
      Ist auch in der Alarmanlage integriert, bei "Vollschutz" fährt es ZU.

    • @Koi-Koi-Koi
      @Koi-Koi-Koi 7 місяців тому

      ​@@JoachimLinderssehr vorbildlich, dass ein langsam schließendes Ventil verbaut wurde. Sonst kann es immense Schäden im Haus geben. Das Kugelventil hat eine Zulassung für Trinkwasser? Ist ja wichtig.

  • @AugustusAut
    @AugustusAut 8 місяців тому

    Ich habe unseren Homematic Classic Wassersensor im Technikraum platziert.

  • @jurgenmeixner7800
    @jurgenmeixner7800 8 місяців тому

    Selten doof ist ja, das weder im Video oder in der Videobeschreibung, noch auf der verlinkten Webseite die Typenbezeichnung genannt wird. Bei der Typenvielfalt kauft man ja schnell mal das falsche Produkt🙄

    • @homematic_ip
      @homematic_ip  8 місяців тому

      @jurgenmeixner7800
      Wir haben nur einen Wassersensor im Programm, daher sollte die Auswahl da nicht so schwerfallen, aber hier gern einmal die Bezeichnung: HmIP-SWD.😊
      homematic-ip.com/de/produkt/wassersensor

  • @Lomograph
    @Lomograph 7 місяців тому

    Ich habe einen Wassersensor im Keller unter einer ca. 40 cm dicken Betondecke, Funkkontakt dennoch möglich aufgrund eines günstig platzierten Access Points.

  • @samsung8.496
    @samsung8.496 6 місяців тому

    Update 03.082024, Dank ausgelösten Alarm des Wassermelder konnte bei uns schlimmeres verhindert werdet. Wir hatten Abends Regenmengen die die Kanalisation überlastet hatten. 👍💦

    • @homematic_ip
      @homematic_ip  6 місяців тому

      @samsung8.496 Das freut uns, dass ihr rechtzeitig gewarnt wurdet.

    • @samsung8.496
      @samsung8.496 6 місяців тому

      Ja, dadurch hatten wir " nur " Bodenfeuchte die wir gut in Griff hatten. Die Nachbarn sind voll gelaufen

  • @torstenb.4735
    @torstenb.4735 8 місяців тому

    Na dann mal Butter bei die Fische. Oder wie sagt man das?! Naja egal... das Teil ist zu groß und unhandlich man will die teile auch nutzen zur Überwachung in Wohnungen wo evtl ein Schlauch zur Waschmaschine ist .

    • @homematic_ip
      @homematic_ip  8 місяців тому

      @torstenb.4735
      Inwiefern ist das Gerät zu groß, bei einem Durchmesser von knapp 8 cm? Du stellst das Gerät in die Nähe der zu überwachenden Wasserquelle und fertig.

  • @raff1966oberwinter
    @raff1966oberwinter 8 місяців тому

    Eins der Geräte bei dem man sich wünscht, dass es nie auslöst... Ich überwache damit einen Pumpensumpf.

    • @MP-fl3gf
      @MP-fl3gf 8 місяців тому

      Wir haben drei Stück im Keller. Grund: der Keller war schon mal komplett unter Wasser gestanden, einen Tag, nachdem er vollständig renoviert wurde. Seitdem sind drei Ereignisse aufgetreten, wo wir rechtzeitig gewarnt wurden durch die Sensoren. Ich bin sehr froh, dass wir die haben. Mega!

  • @Superflake96
    @Superflake96 8 місяців тому

    würde es in der dusche verwenden

    • @mzaspel
      @mzaspel 8 місяців тому +1

      Genau, und eine Feuerversicherung für meine Zigarren abschließen 😂

    • @Superflake96
      @Superflake96 8 місяців тому

      @@mzaspel für eine automation um den wischsauger den boden trocken zu wischen wenn man fertig mit duschen ist

    • @peterknoerr2610
      @peterknoerr2610 8 місяців тому

      IN der Dusche, na denn, viel Spaß! Bzw. Musik...😂

    • @Superflake96
      @Superflake96 8 місяців тому

      @@peterknoerr2610 oder sowas