Das Shelly Plus Addon. Ausführlich vorgestellt, mit Erklärung der Anschlüsse und der Konfiguration.

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025
  • Shellys, innovatives Zubehör und viele interessante Projekte findest Du in meinem Onlineshop: www.shellypart...
    -Link zum Beitrag im Shellyforum (Danke ROLF!): www.shelly-sup...
    -Link zum Livestream von Shelly (Produkteinführung): www.youtube.co...
    -Knowledge-Base Shelly Plus-Addon: kb.shelly.clou...
    weitere, wichtige Links:
    -Shelly direkt: tinyurl.com/sh...
    Shelly-Cloud: my.shelly.cloud/
    Shelly-Knowledge-Base: shelly.cloud/k...
    (*) Wenn Du über diese Links bestellst bekomme ich eine kleine Provision vom Anbieter (z.B. Shelly oder Wesmartify), die ich für neue Videos verwenden kann. Für Dich verändert sich der Preis nicht!
    Vielen Dank!

КОМЕНТАРІ • 302

  • @haus_automation
    @haus_automation 2 роки тому +14

    Danke, dass Du mir das AddOn zur Verfügung gestellt hast!

  • @fiedlerbernd
    @fiedlerbernd 2 роки тому +14

    Vielen Dank du machst das großartig ! Ohne große Umschweife und Oberlehrermanieren die technschen Details perfekt in Bild und Wort gesetzt👌

    • @ernstportmann
      @ernstportmann Рік тому

      Leute die bei jeder Gelegenheit das Thema Oberlehrer nutzen, sollten sich eigentlich mal psychologisch untersuchen lassen, da muss was hängen geblieben sein. Bringt man vielleicht wieder weg.

  • @aklstreak
    @aklstreak 2 роки тому +5

    LOL , genau deshalb mag ich Deinen Kanal. Bei 5:43, wie ein ganz normaler Mensch halt :) Mach weiter so.

  • @christianb4994
    @christianb4994 Рік тому +5

    Aufgrund deines tollen Videos habe ich mir die Teile bei dir bestellt. Sie kamen schnell und gut verpackt an. Und günstig sind sie auch noch. Dank deines Videos war der Anschluss für mich als Nichtelektroniker sehr einfach. Eigentlich wollte ich nur das Garagentor mit Abfrage. Die Batterieabfrage vom Motorrad funktioniert auch. Einen Temperatursensor werde ich mir wohl auch noch gönnen. Und meine Heizung kann ich im Urlaub jetzt auch schalten. 😊
    Es ist schon erstaunlich was man mit dem kleinen Gerät machen kann. Gut finde ich auch die Anschlussmöglichkeiten am Addon. Es ist fest verbunden uns wackelt nicht rum. Vielen Dank nochmal für das Video.

  • @Smartzeug
    @Smartzeug 2 роки тому +6

    Sascha vielen lieben Dank für das ausführliche Video ❤
    Jetzt kann ich beim nächsten Addon Video auf dieses Video verweisen und mich auf die Umsetzung fokussieren 🙂👍
    Mach bitte weiter so 💪

  • @well_whatever_nevermind
    @well_whatever_nevermind 8 місяців тому +3

    Danke! I don't speak german, but the video is so well made and the translated closed captions were good. It was the best explanation of Shelly Addon I saw. Thank you! Cheers from Brazil

  • @Vloh280
    @Vloh280 Рік тому +4

    Vielen Dank für deine tollen Videos. Bin vor kurzem auf das Thema Shelly gestoßen und bin begeistert von den Möglichkeiten alles smart zu machen. Ich habe auch gleich in deinem Shop eingekauft und die bestellten Shelly’s kamen schnell an. So habe ich mich gleich ans Werk gemacht und die Garagentorsteuerung umgesetzt. Es hat alles auf Anhieb funktioniert und ich bin sehr zufrieden mit der Shelly Lösung.👍🏼👍🏼 Werde wahrscheinlich noch einiges an meinem Haus smart machen. Also, weiter so. Ich bin ab sofort Fan.👌🏻

  • @WolJaJa
    @WolJaJa Рік тому +2

    Schönes Video. Als Dank direkt ein paar Addons und Sensoren im Shop bestellt 😊

  • @jogibarbarski
    @jogibarbarski 2 роки тому +2

    Extrem schnelle Zustellung meiner Bestellung. Herzlichen Dank Sascha

    • @jogibarbarski
      @jogibarbarski 2 роки тому

      Hallo Sascha, Shelly und Addon laufen in der Shelly App. Das hat geklappt. Im IoBroker sehe ich nur den Shelly Plus 1 . Die Werte von den Temperaturfühlern sieht man noch nicht. Ist das richtig oder finde ich sie nicht?

    • @ClausMallorca
      @ClausMallorca Рік тому

      ​@@jogibarbarskiIch denke mal, da wird wohl ein Update nötig sein😮

  • @improkai
    @improkai 3 місяці тому

    sehr informativ, sachlich erzählt, ohne sinnloses ausschmücken. Danke!!!!! Eine Anmerkung habe ich aber als Elektriker trotzdem. Ich weis nicht was du gelernt hast. Aber wenn es ums messen geht verwendest du Spannung und Strom manchmal nicht korrekt. Spannung liegt oder steht an. und Strom fließt. Man versteht was du meinst aber es klingt für einen Fachmann als ob da jemand keine Ahnung hat. Und das hsben deine Videos nich verdient.

  • @egidiobabbi9086
    @egidiobabbi9086 Рік тому +2

    Hi, Thank you so much for your video; I dont speak German, but using your sarmples i solved my troubles regarding th connection to a magnetic sensor, using addon.
    I sow another UA-camr connecticng the magnetic sensor direclty to the shelly1 NOT Plus, using the two slot to be used for ita addon....
    have a nice life.
    Egi

  • @denispippo
    @denispippo Рік тому +2

    Vielen Dank für die tolle Arbeit. Ich glaube, durch die Montage unten an die Shelly, verliert sie vermutlich nicht mehr so leicht das WLAN wie bei dem Vorgänger AdOn

  • @CL-pz6bw
    @CL-pz6bw Рік тому +1

    Jetzt erst auf dich aufmerksam geworden. Und ich Ochse mit defekten China Relais herum. Freue mich sehr. Werde mich eindecken und in HA integrieren

  • @andreasmusilek7824
    @andreasmusilek7824 Рік тому +1

    Wirklich großartig erklärt, vielen Dank!!

  • @larsw9734
    @larsw9734 Рік тому +1

    Danke für die tolle Erklärung!

  • @dieterschmitz1054
    @dieterschmitz1054 2 роки тому +2

    Klasse Video. Darauf habe ich gewartet. 👍

  • @Thunderdragon4
    @Thunderdragon4 2 роки тому +1

    Hi, also das muss ich mir merken das das alles geht! Wenn ich mal so einen Fall habe dann werde ich das auch anwenden! Danke

  • @rolfwienberg6528
    @rolfwienberg6528 7 місяців тому +1

    ein feines Video ,alles drin was man braucht . Habe es dann auch mit den 230V an den Kontakten getestet , ja es kribbelt dann schon ,in den Fingern 😂

  • @roneavo8051
    @roneavo8051 2 роки тому +3

    Klasse Video - Shelly macht süchtig🙂

  • @jochenolkus6149
    @jochenolkus6149 2 роки тому +2

    Danke für das ausführliche Video.
    Ich bin auf deine Lösung für die Bodenfeuchtigkeit im Shop gespannt 😉

  • @Heiko-Haus-Nr.18-Garage-09
    @Heiko-Haus-Nr.18-Garage-09 2 місяці тому +2

    danke für die Infos

  • @stefangobel405
    @stefangobel405 Рік тому

    Du kannst auch zwei Türsensoren an ein Addon anschließen. Einfach einen Spannungsteiler bauen und den Sensor parallel zu einem Widerstand anschließen. Das Analogsignal muss man dann nur entsprechend auswerten. Das ist vlt. interessant für die, die eine Garagentorsteuerung hiermit realisieren wollen.

  • @otsief6447
    @otsief6447 Рік тому

    @OtmarMUC
    sehr gute sachlich geführte und sehr informative Beiträge!
    ich bin neu hier und beabsichtige einige dieser Geräte bei mir zu installieren, Was mcih etwas verwundert ist, dass es so viele Geräte/Systeme mit WLAN gibt, aber keine die via PowerLAN ins LAN eingebunden werden können. Das sollte eigentlich kein Problem sein, im Gegeteil es gäbe damit keine "erreichbarkeitsprbleme" mehr und evtl Schwachstellen im WLAN könnten dadurch eliminiert werden.

  • @muschelpuster1987
    @muschelpuster1987 Рік тому +2

    Den Unterschied zwischen Strom und Spannung gilt es noch etwas zu üben. 10V sind Spannung, Strom wird in Ampere angegeben ( 15:36).
    Zum Ende fehlt die Beschreibung des Ausganges Vref + R. Dieser ist für die Anschaltung von veränderlichen Widerständen doch sehr wichtig. Der Fotowiderstand wurde ja auch sauber zwischen GND und Analog geklemmt, während der Analog-Eingang über Vref+R gespeist wird. So wurde ein Spannungsteiler aufgebaut, wäre die Speisung aus Vref gekommen tendiert das je nach Belichtung eher zum Kurzschluss! Hier stimmt die Schaltungsbeschreibung überhaupt nicht (geringer Widerstand gegen GND -> geringe Spannung, hoher Widerstand gegen GND -> hohe Spannung). Am Ende ist hier 2x falsch wieder richtig, denn der Widerstand eines LDR sinkt bei zunehmender Belichtung, also viel Licht -> wenig Spannung.

  • @MrCirrus18m
    @MrCirrus18m Рік тому

    Super Video. Danke. Kleine Anmerkung: Der Punkt Addon erscheint erst nach einem Firmwareupdate auf dem Webserver.

  • @Kunath-Group
    @Kunath-Group Рік тому +1

    Super! Vielen Dank

  • @amynrw550
    @amynrw550 2 роки тому +1

    das hast du super erklärt top....................

  • @uwevomtulpental2152
    @uwevomtulpental2152 Рік тому +1

    Danke!

  • @Jost2007
    @Jost2007 2 роки тому +1

    👍 - _auch_ für den YT-Algo! 😊

    • @haus_automation
      @haus_automation 2 роки тому

      Hast Du das eigentlich kopiert, oder tippst Du das jedes Mal? :)

  • @jochendachauer7848
    @jochendachauer7848 Рік тому +2

    Hallo, danke für die sympathische Erklärung. Leider finde ich den erklärten Hutschienenhalter für die Shelly Plus inkl.Addon auf der shellyparts - Seite nicht. Dort fehlt die erklärte Nut... Suche ich falsch?

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому

      Um ehrlich zu sein, ich war nur bisher zu faul neue Fotos zu machen. Die Halter haben eine Nut drin.

  • @robertcaprez5171
    @robertcaprez5171 2 роки тому +1

    Super Video, danke

  • @franzjosefhuber5985
    @franzjosefhuber5985 5 місяців тому +1

    Hallo Sascha, wie immer tolles Video! Kannst du mir sagen welchen Magnetschalter bzw. Helligkeitssensor genau du in deinem Video verwendet hast? Es gibt da so unendlich viele und du weißt ja welche tatsächlich am Addon funktionieren.

    • @shellyparts
      @shellyparts  5 місяців тому

      Der Fotosensor war ein ganz billiger von Amazon. Die restl. Teile fürs Addon sind hier: shellyparts.de/collections/shelly-addon-und-zubehor

  • @TorstenDierks
    @TorstenDierks Рік тому +1

    Bodefeuchte Sensor wäre Super für die Gartenbewässerung.

  • @DennisFarin
    @DennisFarin 2 роки тому +1

    Hui, das war wenigstens mal ausführlich. Ich hoffe ich habe nicht geschlafen und du hast es doch erklärt, aber, wenn das neue AddOn auf ein Plus Gerät gesteckt wird kann ich doch auch weiter den Switch vom Shelly selbst nutzen oder? Heißt bei nem +1PM habe ich dann mit AddOn sogar 2 Schalter die ich anschließen und nutzen könnte oder ?

  • @MrEllhel
    @MrEllhel Рік тому +1

    Super erklärt

  • @Stockibass
    @Stockibass Рік тому +1

    Tolle Erklärung..... Eine Frage zum Analogeingang.....läßt sich für den eine Priorisierung einstellen? Möchte einen Zeitplan hinterlegen und zusätzlich wenn Spannung unter Wert x fällt (Batterie) den Schalter öffnen lassen. Nun sollte aber wenn der Analogeingang um 17:00 sagt, ich schalte jetzt ab weil Wert X erreicht ist, der Zeitplan nicht um 18:00 wieder einschalten. Gruß

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому +1

      Das kannst du über eine Szene machen, wo man Zeitpläne und Werte als Bedingungen mit UND kombinieren kann.

    • @Stockibass
      @Stockibass Рік тому

      @@shellyparts ah, danke für den Tip. Wenn also 18:00 erreicht "und" Spannung über Wert x, dann geh an. Top!

  • @JosefHutzenthaler
    @JosefHutzenthaler 2 роки тому +2

    Hallo, wie immer sehr informativ. Ich hätte jetzt eine Frage, ich habe in meiner Heizung einen Shelly 1 mit 3 Temperatur Sensoren eingebaut. Mit den Sensoren messe ich den Vorlauf des Kessels und den Vor und Rücklauf des Heizkreises. Ich habe jetzt das Problem, das die Temperatur immer nur alle 1 Std. aufgezeichnet wird. Ist es möglich beim alten oder beim Neuen Shelly eine Abfrage Zeit von min 15 min. oder noch weniger einzustellen? Damit könnte ich meine Heizung besser auswerten. Ich bin mittlerweile ein Shelly Fan und habe schon einige eingebaut. Besten Dank für die Hilfe.

  • @herbertlappert96
    @herbertlappert96 2 роки тому +1

    Super Video

  • @michaelstffls8357
    @michaelstffls8357 Рік тому +1

    @shellyparts Danke für das Video. Mich würde auch der Bodenfeuchtesensor interessieren. Kannst du einen empfehlen? Kann der dann einfach an das Addon angeschlossen werden? Ich kann auch noch warten. Ich wüsste aber gerne, welches Kabel ich für so einen Bodenfeuchtesensor legen muss. Ich muss jetzt ohnehin in den nächsten 2 Wochen noch ein Kabel verbuddeln. Welches Kabel würde ich für 13-14m im Garten benötigen? Welchen Querschnitt benötige ich? Ich würde gerne 2-3 Bodenfeuchtesensoren in den Beeten und im Rasenboden nutzen. Kann man mit dem Addon dann nur den Shelly ansteuern auf dem das Addon sitzt? Oder kann ich die Werte auch iobroker zur Verfügung stellen, so dass ich z.B. eine Bewässerung über verschiedene Shelly Plus 1 starten oder aussetzen lassen kann?

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому +1

      Ich biete bald einen Bodensensor an mit 10m Spezialkabel, das mit dem Sensor vergossen ist.
      Alles andere ist auf Dauer Mist.
      Kann einfach ans Addon oder an den Shelly UNI angeschlossen werden.
      Mit IOBroker geht es wohl momentan noch nicht, weil noch keiner einen Adapter geschieben hat.
      Du kannst aber trotzdem nicht nur den Shelly schalten wo das Addon drauf sitzt sondern auch andere über http-Actions oder Szenen.

  • @alfapirat
    @alfapirat 2 роки тому +2

    gibt es das Garagentorsymbol dazu?....Nachtrag Antwort nach 29:00 🙂

  • @Thomas_P_aus_M
    @Thomas_P_aus_M Рік тому

    Zu 6:00 Dünne Litze und relativ große (Wago) Klemmen. Es ist nicht verboten, Ander-End-Hülsen auf dünne Kabelenden zu pressen. So wird der Querschnitt größer und auch ein dünner Draht findet sicheren Halt in einer großen Klemme. Ob die Hülse eine zusätzliche Isolierung mitbringt, hängt vom Anwendungsfall ab. - Wer anfängt, mit Strom zu fummeln, der sollte sich von vornherein eine gewisse Grundausstattung zulegen. Hierzu gehört selbstverständlich isoliertes Werkzeug, isolierende Handschuhe (5:35), sowie auch besagte Aderendhülsen nebst Crimpzange. Sicherheit geht vor! Wer hier schlampig ist ... Gruß von Darwin. ;-)
    Z.B. Starterkit beim großen A ... ASIN B096DL4B12
    Und nach isolierten Elektriker-Handschuhen und Schraubendrehern zu suchen, ist auch nicht so schwer.

  • @ChrisTian-ov3fe
    @ChrisTian-ov3fe Рік тому +1

    Tolles Video! Funktioniert die Vergleichsmessung mittlerweile ?
    Ich benötige genau diese Funktion in meiner Solaranlage ;-)

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому

      Soviel ich weiß hat noch keiner ein Script dafür gemacht.

    • @ChrisTian-ov3fe
      @ChrisTian-ov3fe Рік тому

      sehr schade, ist das open source, können wir das ggf. selber programmieren?@@shellyparts

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому

      @@ChrisTian-ov3fe Ja natürlich. Es braucht nur ein Script.

  • @Spirit-sq4wd
    @Spirit-sq4wd День тому

    Kann mir jemand kurz erklären wie man einen 4-20mA Zisternensensor an das Shelly Addon anschliesst?

  • @Chris_NRW
    @Chris_NRW Рік тому +1

    Danke für das Video. Wenn ich aber nun 2 Temp-Fühler angeschlossen habe, muss ich dann nochmal ein Add-On hinzufügen?

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому +1

      Man kann bis zu 5 Fühler an 1 Addon anschließen.

    • @Chris_NRW
      @Chris_NRW Рік тому

      @@shellyparts ja das habe ich verstanden. Aber man fügt ja in dem Tool einen Temperaturfühler hinzu (wo man auch Voltmeter usw einfügen kann), da stand jetzt eine Temperatur. Erscheinen dann automatisch da 3 Temperaturen, wenn da 3 Fühler dran sind?

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому +1

      @@Chris_NRW ja

    • @Chris_NRW
      @Chris_NRW Рік тому

      @@shellyparts Ich muss nochmal nerven. Ich habe nun das AddOn und in der Shelly Weboberfläche funktioniert alles super. Aber ich sehe die Temperaturen und zustände des AddOn nicht im iOBroker. Gibt es da eine Lösung für?

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому +1

      @@Chris_NRW sobald das jemand für Iobroker implementiert, sicher.

  • @jensschroder8214
    @jensschroder8214 Рік тому

    Die Pins des Shelly wären ohne Addon nicht potential frei und auf Phase bezogen.
    Das Addon fügt eine galvanische Trennung mit Optokopplern durch.
    Danach sind die Kontakte sicher zum berühren, die Daten gehen aber trotzdem durch.

  • @HaBa-57
    @HaBa-57 25 днів тому

    Hallo in die Runde. ich habe ein Shelly Plus 1PM mit Add-On. Am Add-On ist ein Magnetschalter an GND/digital in angeschlossen. Das ganze soll als Alarmanlage funktionieren: bei eingeschaltetem 230V-Eingang des Shelly soll der Ausgang erst mit dem Öffnen des Magnetkontakts/der Tür aktiviert werden. Ist das möglich mit einer lokalen Aktion oder mit einem Skript? Wer kann mir hier weiterhelfen?

  • @JoylessSC
    @JoylessSC Рік тому

    Sehr gutes Video, vielen Dank für die Erklärung.
    An die Experten hier: Gibt es die Möglichkeit den DHT22 / DHT21 in einer Unterputzdose zu installieren? Evtl. hat hier schon jemand Erfahrung damit.

  • @karlprobst7883
    @karlprobst7883 Рік тому +1

    Gibt es eine 12volt Kontrolle ob ich den Akku Zustand abfragen kann????

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому

      nein, nur bis 10V. Bei 12V kann man den Shelly UNI verwenden.

  • @wolfgang6028
    @wolfgang6028 5 місяців тому +1

    Hi, ich habe mich heute gefragt, ob die grünen Anschlussblöcke gesteckt und damit abziehbar sind? Habe dann nicht weiter dran gezogen um nichts kaputt zu machen. Aber würde mich interessieren. Grüße

    • @shellyparts
      @shellyparts  5 місяців тому +1

      meines Wissens sind die angelötet.

  • @joergdufner4055
    @joergdufner4055 Рік тому

    Klasse Videos, klasse Shop. Mein nächstes Vorhaben: Ich möchte an drei Stellen die Temperatur messen: In der Garage, aussen, in der Sauna. Darf ich die Kabel der Temperatursensoren auf ca. 10m verlängern? Sind sie für den Ausseneinsatz geeignet? Sind sie für die Sauna geeignet (hohe Luftfeuchigkeit und bis ca. 100°). Lieben Dank und liebe Grüsse von einem treuen Stammkunden ;-)

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому

      Was die Herstellerangaben angeht kann man alles mit JA beantworten. Du solltest Dich aber nicht wundern wenn ab und zu mal einer kaputt geht. Es sind halt Teile für unter 5€.

    • @joergdufner4055
      @joergdufner4055 Рік тому

      Lieben Dank für die schnelle und kompetente Antwort :-)

  • @Basreiter
    @Basreiter Рік тому

    Sasha vielen Dank für dein Video. Könnte man auch seine Heizung direkt daran anschließen...? Meine Heizung hat ein Datenkabel welches ja in die Heizungssteuerung geht, könnte man das nicht auch digitalisieren? Würde mich über kurze Antwort freuen.

  • @PeterHofmann-e5z
    @PeterHofmann-e5z Місяць тому

    kann ich eine Temp.Steuerung mit shelly add on , also min max temperatur ist programmiert , einen übergeordneten Befehl einprogrammieren damit ich die Heizung mit dem Schalter von shelly unabhängig von der programierung schalten kann?

  • @EmilianoVincenzoPorzio
    @EmilianoVincenzoPorzio 11 місяців тому

    Schönes Video und sehr klar. Ich habe mich gefragt, wie es möglich ist, die Spannung einer 48-V-Batterie zu überwachen. Gibt es dieses Thema bereits oder könnten Sie es selbst behandeln? Oder könnten Sie mir sagen, wo ich ein Tutorial lesen kann? Danke schön.

    • @shellyparts
      @shellyparts  11 місяців тому +1

      Dafür müssten Sie einen Spannungsteiler verwenden. So dass z.B. 48V dann alls 6V angezeigt werden oder so.

  • @PiotrKacala-j7e
    @PiotrKacala-j7e 4 місяці тому

    Hallo, wie kann ich bei Shelly adon digitale Input überwachen ?
    Ein hilfskontakt von Steuerungsschutz ist da dran. Möchte das sehen wann und wie lange Input kommt, also wann und wie lange Schütz war an.
    MfG

  • @Oldtimerfreund-JW
    @Oldtimerfreund-JW Рік тому +1

    Vielleicht eine dumme Frage, aber laut Anleitung passen bis 5 temepertursensoren an das Shelly Plus Addon - bekomme ich dann am Ende 5 getrennte Messwerte oder doch nur 3, da Sensor 4 und 5 ja parallel zum ersten Sensor angeklemmt werden sollen.

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому

      Nein, das sind digitale Sensoren, die alle eine eigene Adresse haben. Du kannst SIe auch alle auf einen Eingang klemmen. Spielt keine Rolle.

  • @TorstenBronger
    @TorstenBronger 7 місяців тому

    Verglichen mit dem Qubino Flush Relay - das auch mit diesem Temperatursensor betrieben werden kann - trägt das deutlich mehr auf. In meine Unterputzdosen paßte schon das Qubino nur mit großen Schwierigkeiten, für das Shelly würde ich wohl neue Dosenlöcher stemmen müssen.

  • @logel1972
    @logel1972 Рік тому +1

    Zur Aktion bei einer gewissen Temperatur (min 29:50 im video).
    Wo kann man diese Aktion in der shelly App einstellen? Oder geht das nur über das WebUI?
    (Bei einem shelly plus 1 pm)

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому +1

      Wenn es in einer Szene nicht angeboten wird, dann nur WebUI.

    • @logel1972
      @logel1972 Рік тому

      Gerade festgestellt. In der neuen shelly App gibt es das Menü add-on Aktionen. In der alten nicht

  • @sb-wf6kc
    @sb-wf6kc 2 роки тому +1

    Vielen Dank für das tolle Video 🙂
    Kann man an das Addon eine Klinge anschließen?
    Die Klingel in meinem Fall hat im Klingelfall 12V AC.

    • @shellyparts
      @shellyparts  2 роки тому

      Würde ich nicht machen. Lieber nen UNI nehmen.

  • @tinkiwinki7825
    @tinkiwinki7825 Рік тому

    Ein Bewegungsmelder und oder Licht Sensor, die so konzipiert sind um sie direkt raus zu legen ohne sich ein Gehäuse auszudenken fänd ich mal interesannt. 😊

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому

      Ich habe meinen Shelly Motion draußen montiert. Allerdings unter einem Vordach.

  • @dimitrimasurat1119
    @dimitrimasurat1119 Рік тому +1

    Hallo ich hätte eine Frage zum Addon. Ich verwende im Baumhaus meiner Kinder ein Shelly 1 Plus an 12V um die Innenbeleuchtung dort zu schalten. Angeschlossen am Shelly ist auch ein Taster damit die Kinder das Licht selbst an und ausschalten können. Leider geht der Taster natürlich immer. Ich würde aber gerne verhindern, dass sie das Licht vor einer bestimmten Uhrzeit anschalten können. Wäre es sinnvoll hier ein Addon zu verwenden und den Taster auf den Digital des Addon zu legen? Mir ist aufgefallen das man hier Zeiten einstellen kann, wann eine Aktion nur ausgeführt werden darf. Das wäre ja genau das was ich brauche oder gibt da auch ohne den Addon eine Möglichkeit am 1 Plus? Vielen Dank im Voraus und super Video 👍

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому +1

      Das geht auch ohne Addon. Den Schaltertyp in def App auf „getrennter Schalter“ umstellen und dann kann man die gleichen Einstellungen machen wie bei einem Schalter am Addon.

    • @dimitrimasurat1119
      @dimitrimasurat1119 Рік тому

      @@shellyparts oh das ist ja super. Habe ich noch nie gehört. Vielen Dank für diese Info 👍👍

  • @wolfgangschwarz2873
    @wolfgangschwarz2873 Рік тому +1

    Bin auf deinen Kanal gestoßen und habe mir auch schon einige Videos angeschaut.
    Gerad dies mit der Temperaturmessung ist für mich sehr Interessant.
    Nur leider habe ich keinerlei Erfahrung mit Shelly und bin auch nicht gerade ein Computer Nerd.
    Daher meine Frage gibt es Unterlagen mit dehnen man sich in die Materie einarbeiten kann.
    Müsste aber auf Deutsch sein denn mein Englisch ist mehr als bescheiden.

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому

      Meines Wissens nicht. Das Video ist schon die ausführlichste Anleitung auf deutsch.

    • @wolfgangschwarz2873
      @wolfgangschwarz2873 Рік тому

      Welche App ist zu empfehlen?
      Im App Store gibt es ja einige.

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому +1

      @@wolfgangschwarz2873 shelly control

  • @tinkiwinki7825
    @tinkiwinki7825 Рік тому +1

    Ich hab noch ne Frage zum Fotowiderstand. Gibt’s da auch einen der mir % oder Lux übermitteln kann?
    Bestenfalls mit Wetter festem Gehäuse (für den Sensor selbst)
    Und geht dann noch zeitgleich ein Fenster Kontakt und der DHT21 (AM2301) Feuchtigkeits Sensor?

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому +2

      Ja, geht gleichzeitig. Ein normaler Fotowiderstand gibt eine % Anzeige am Addon aus. Du musst Dir dann merken vielei % Hell und Dunkel sind und kannst das für Schaltungen verwenden.

    • @tinkiwinki7825
      @tinkiwinki7825 Рік тому +2

      @@shellyparts Dankeschön 😁 so langsam blicke ich durch.

  • @19Pagemaster77
    @19Pagemaster77 Рік тому +1

    Ich wollte eine Poolpumpe mit nem shelly schalten, und dazu am Addon ein Strömungswächter anschließen, der mir signalisiert das Wasser fließt. Idee war einen Trockenlauf überwachen zu können und die Pumpe ausschalten zu lassen , wenn nach 3min. Der Strömungswächter noch nicht ausgelöst hat. Das hätte ich gerne als Script lokal im shelly, damit ich auch bei Abbruch der Wlanverbindung sicher bin. Gibt es zu so etwas auch schon ein Script? Sonst muss ich es über Selbstjaltung mit nem Zeitrelais lösen.😢

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому

      Dafür gibt es meines Wissens noch kein Script.

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому

      @@19Pagemaster77 kann ich mir gut vorstellen dass das mit einem Script klappt.

  • @tinkiwinki7825
    @tinkiwinki7825 Рік тому +1

    Könntest du mir sagen ob ich einen lichtärmste, den feuchtigkeits und Temperaturen Sensor plus einen Tür Fenster Kontakt in Verbindung mit dem normalen Relais ( 1 plus ) mit Schalter und Licht in kombi mit dem addon ich benutzen kann?
    Und kannst du einen Licht Sensor empfehlen den ich per 3 m Kabel direkt raus ins feuchte hängen kann?

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому +2

      Ja sollte alles gleichzeitig gehen. Als Lichtsensor braucht man nur nen Fotowiderstand mit Kabel dran.

    • @tinkiwinki7825
      @tinkiwinki7825 Рік тому +2

      @@shellyparts Dankeschön 😊 dann werd ich das mal probieren 😁

  • @ACosta-ms6pf
    @ACosta-ms6pf Рік тому

    Hallo, Habe ein Magnetkontakt für Türe eingebunden und funktioniert alles einwandfrei auch Szenenmeldungen, nun ich würde gerne den bereits eingebundene Magnet Türkontakt (GND-Digital) am AddOn plus, auch über die Alarmzone aktivieren oder deaktivieren (APP: ALARM Scharf/Unscharrf ) können, kann aber der Magnetkontakt in der Alarmzone gar nicht finden oder einbinden, gibt es hier eine Lösung? Danke für eure Hiilfe

  • @georghope4034
    @georghope4034 Рік тому

    DANKE für das VIDEO
    Und JA, Shelly kann süchtig machen.
    Jetzt hab ich seit 2 Wochen eine Steckdose und überlege schon, wo und wie es weitergehen könnte.
    Großer Punkt, unser WoMo.
    Da gäbe es Licht zu steuern, Batterien zu überwachen und Temperatur und Luftfeuchte zu steuern. (Ventilatoren)
    Aber welches WiFi könnte ich da verwenden.
    Wer weiß da bitte Rat!

  • @KarlKuhnen
    @KarlKuhnen Місяць тому

    Frage: Ist es richtig man kann nur 1 Temperatur/Luftfeuchtefühler pro Addon anschließen obwohl 3 Eingänge vorhanden sind ?

  • @antonpunkt7253
    @antonpunkt7253 Рік тому +1

    Ich hätte einen Frage, wenn man die App nutzt. Ich möchte den digitalen Eingang für einen melder (12v) benutzen. Ich würde dann ganz gerne sobald der Melder ein Signal geben über die App benachrichtigt werden. Ist das möglich? Danke im voraus

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому

      Ja. per push-Nachricht, email oder Alexa Ansage.

  • @SeppFalkinger
    @SeppFalkinger 4 місяці тому

    Hallo, bei den Shelly Pro, kann man da auch ein Add-on anschließen? Steckplatz (Löcher sind sichtbar), aber ist auch ein Anschluss dahinter.

    • @shellyparts
      @shellyparts  4 місяці тому

      Das geht leider nur beim Pro 3EM. Da gibts ein spezielles Addon das aber nur ein Relais beinhaltet.

  • @schrank9286
    @schrank9286 7 місяців тому +1

    Hallo, ich bin gerade dabei meine Garagentore auszurüsten und habe auch gestern add ons und Sensoren bestellt. Nun würde ich gerne die aktive 24V Meldung für Tor zu, die mir aus dem Hörmann Antrieb zur Verfügung steht nutzen, anstatt extra die Magnetschalter zu verkabeln. Gibt es hierzu eine Möglichkeit am Shelly plus Addon, ohne dass ich mir einen passenden Spannungsteiler an den digitalen Eingang bastel? Danke

    • @shellyparts
      @shellyparts  7 місяців тому

      Das kommt drauf an was bei der Tor zu Meldung am Antrieb passiert. Wenn nur ein Kontakt geschlossen wird, kannst Du den sicher genauso ans Addon anschließen wie den Magnetschalter. Mußt Du mal ausmessen.

  • @marcow.8285
    @marcow.8285 Рік тому

    hallo.
    ich möchte meine Garagentorsteuerung mit dem Shelly 1 realisieren. soweit ist der Schaltplan auch klar.
    Für die Zustandsanzeige möchte ich jedoch keine Magnetkontakte nehmen, sondern die Warnleuchte (24V) der Torsteuerung.
    Könnt ihr mir helfen, wie ich das mit Shelly realisieren kann?
    Viele Grüße

  • @helmuthhelfmann1334
    @helmuthhelfmann1334 Рік тому +1

    Kann man einen PIR anschließen?
    Danke Sascha. Ohne deine Videos gäbe es bei mir keine Shellys

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому

      Meines Wissens ja.

    • @helmuthhelfmann1334
      @helmuthhelfmann1334 Рік тому

      Ja. Aber wie?@@shellyparts

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому +1

      @@helmuthhelfmann1334 ua-cam.com/video/yO2VfprW0N4/v-deo.html

    • @helmuthhelfmann1334
      @helmuthhelfmann1334 Рік тому

      @@shellyparts mit dem HC-SR501 funktioniert es.
      Ich hatte es mit einem AM312 erfolglos probiert.

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому

      @@helmuthhelfmann1334 AM2301 sollte auch gehen. Nehmen wir immer.

  • @banditscatti5716
    @banditscatti5716 2 місяці тому

    Hallo,
    Ist das möglich, mit einer Addon die Außentemperatur und -feuchtigkeit und mit einem weiteren Addon eine Raumtemperatur und -feuchtigkeit zu erfassen.
    Wenn dann die absolute Luftfeuchtigkeit draussen niedriger als im Raum ist, einen Lüfter starten.

    • @shellyparts
      @shellyparts  2 місяці тому

      @@banditscatti5716 prinzipiell ja, aber Vergleichsmessungen gehen nur mit einem Script.

  • @meisterproper1442
    @meisterproper1442 День тому

    Gibt's eine Möglichkeit, die Daten nicht per WLAN, sondern kabelgebunden (RJ45) zu übertragen?

    • @shellyparts
      @shellyparts  День тому

      @@meisterproper1442 leider nicht

  • @erikgehtsienixan1634
    @erikgehtsienixan1634 11 місяців тому +1

    Guten Tag,
    könnte man über einen Spannungsteiler auch eine 51,2C LiFePo4 Batterie messen?
    Gruß

    • @shellyparts
      @shellyparts  11 місяців тому +1

      Ich denke schon. Für eine normale Autobatterie braucht man ja auch schon einen Spannungsteiler.

  • @eldd2007
    @eldd2007 Рік тому

    Hallo, kann man einen Temperatursensor DS18B20 direkt am Shelly 1 anschließen (ohne die schwarze Box) ? Geht es ?

  • @peterkoch8219
    @peterkoch8219 Рік тому

    Hallo. Super-Erklärvideo. Wollte mal nachfragen in welchen Abständen die Temperaturwerte in der csv Datei zur Verfüfung stehen. Habe den Shelly Plus H&T, der hat mit Stromanschluß nur einmal in der Std einen Wert, obwohl er alle 5min in die Cloud sendet. Ich bräuchte einen genaueren Temp Verlauf.
    Gruß

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому

      Meines Wissens ist 1 Std. Standard um die Cloud nicht zu überlasten. Selly hat inzwischen über 10 Mio Geräte in der Cloud.

  • @stefankeding6222
    @stefankeding6222 11 місяців тому

    Hallo, super Video, funktioniert das Add on auch mit den LAN gestützten Relais? Also konkret mit dem Shelly Pro 1.

    • @shellyparts
      @shellyparts  11 місяців тому +1

      Nein, dass passt nur auf die PLUS Geräte.

  • @r4mpage34
    @r4mpage34 Рік тому

    Tolles video gut erklärt ich hab ne frage ist es notwendig für das shelly 2 pm addon noch nen extra shelly 4 zu haben oder kann man den pm auch ganz normal ins netzwerk einbinden und mit strom versorgen

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому

      Das Addon braucht immer einen Shelly auf dem es drauf sitzt.

    • @r4mpage34
      @r4mpage34 Рік тому

      @@shellyparts danke für info

  • @andreasdurmuth9279
    @andreasdurmuth9279 2 роки тому +1

    Hallo Sascha, klasse erklärt (nicht zu ausführlich). Allerdings vermisse ich den Shelly 2.5. In der Liste. Passt da das Addon nicht? Ergäbe allerdings für mich einen Sinn, denn in der Nähe von Jalousien sind doch die Fenster. Und die mit einem Fensterkontakt am Shelly überwachten zu können, wäre toll. Gruß, Andreas

    • @shellyparts
      @shellyparts  2 роки тому

      Der 2.5 ist kein PLUS Gerät. Der richtige Shelly für Rollos wäre der Shelly Plus 2PM.

  • @luishammerl4754
    @luishammerl4754 9 днів тому

    Hallo, ich sehe deine Videos immer wieder gerne, sind sehr informativ, ich hätte da mal eine Frage: Der Shelly 1 der 1. Generation hatte dc eine Eingagsspannung von 24V bis 60V , auf den neuen steht von 24 bis 48V DC, ich möchte meinen Lifepo4 Akku mit max 58,4V anschliessen und das Relais für 220V AC verwenden, das heisst ab einer gewissen Spannung, z.B. 45V DC, sollte das Relais meinen Verbraucher (Ladegerät 220V AC) einschalten. Können die neuen Geräte z.B Shelly 1 Plus eine höhere DC Eingangsspannung als die 48V die angegeben sind? Für eine Info wäre ich sehr dankbar, alles gute und mach weiter so, herzliche Grüße aus Österreich, Luis

    • @shellyparts
      @shellyparts  9 днів тому

      @@luishammerl4754 lt. Shelly nicht aber du kannst ja evtl einen Spannungsteiler davor schalten

    • @luishammerl4754
      @luishammerl4754 8 днів тому

      ok, danke für die rasche Antwort, muss mal weitersuchen, eventuell gibts ja auch noch eine andere Lösung für mein Problem, lg

  • @kuddelborstel1114
    @kuddelborstel1114 11 місяців тому

    Kann ich damit auch die Temperatur in 2-3 Räumen überwachen und die Daten einzeln verarbeiten, um die Shellys der Fußbodenheizung für jeden Raum einzustellen?

  • @stefanG728
    @stefanG728 Рік тому +1

    Hallo,
    Danke für dein Video. Kann es sein dass das Addon Probleme hat mit den Sensoren DS18B20? Habe insgesamt 3 Sensoren angeschlossen am Addon und Shelly Plus 1. Er schreibt mir wenn ich die Sensoren auswählen möchte, das er sie nicht findet. Habe die Pins kontrolliert und keiner ist verbogen und schon zwei dreimal abgenommen und neu drauf gesteckt.

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому

      Bitte mach es direkt über die Weboberfläche vom Shelly, nicht über die App.

    • @Gringomania
      @Gringomania Рік тому

      Hi.
      Hat es bei dir jetzt funktioniert?
      (Mit der Web-Adresse? Bzw. die direkte IP-Adresse?`
      Bei mir hat es leider nicht funktioniert 😢 Er findet immer nur den 1. Temp,fühler

    • @stefanG728
      @stefanG728 Рік тому

      @@Gringomania Ja, bei mir hat es funktioniert, weiß aber jetzt ehrlich nicht mehr woran es gelegen hatte. Was ich jetzt habe ist das immer ein Sensor keine Temperatur mehr anzeigt bzw. sich nicht aktualisiert. Hatte vor einigen Wochen schon ein Ticket eröffnet bei Shelly und plötzlich ging er aber wieder. Jetzt habe ich wieder das gleiche Problem.

    • @Gringomania
      @Gringomania Рік тому

      @@stefanG728 bei mir funktioniert jetzt doch auch der 2. Fühler am 2. Kanal.
      Ich habe einfach - aus dem 5er-Pack der Fühler - einen anderen genommen. Ob es da Toleranzen gibt? Aber eine 2m-Leitung sollte doch kein Problem sein.

    • @stefanG728
      @stefanG728 Рік тому

      @@Gringomania Das mit der Länge glaube ich hat es nichts zu tun, weiß es aber auch nicht genau. Ich habe am Pool 3m für die Verrohrung und für in den Pool der ist sogar 15m lang und hat auch tadellos funktioniert. Das Problem habe ich erst seit der Pool halb leer ist für den Winter. Habe die Woche wieder ein Ticket eröffnet aber noch nichts gehört von Shelly.

  • @VolkerKarbowski
    @VolkerKarbowski Рік тому

    Danke für Deine sehr guten Videos!
    Ich habe mir in Deinem Shop einen Shelly 2PM und ein Add-On bestellt. Die Ware kam zügig und gut verpackt.
    Den 2 PM möchte ich zur Rolladensteuerung einsetzen. Meine Frage nun:
    Kann ich in Verbindung mit dem Add-On einen Lichtsensor mit Saugnapf zur Montage an der Fensterscheibe einsetzen, indem ich ihn wie einen Fotowiderstand anschließe?

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому +1

      Theoretisch schon. In den meisten Saugnapf-Sensoren ist ja auch nur ein Fotowiderstand drin.

    • @VolkerKarbowski
      @VolkerKarbowski Рік тому +1

      @@shellyparts Danke für die schnelle Antwort! Ich versuch's mal.

  • @bjoernkunder8435
    @bjoernkunder8435 Рік тому

    Ist es denn möglich mehr als einen Magnetschalter abzuschließen? Ich denke da beim Garagentor neben geschlossen auch an eine Zustandsübermittlung bei Lüftungsstellung. Dafür bräuchte ich dann einen 2. Magnetschalter.

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому

      Nein, geht nur 1 externer Schalter am Addon.

  • @robert_frohnapfel
    @robert_frohnapfel 3 місяці тому

    Nummer zu Frage Klärung für mich habe ich nicht 100% verstanden
    Ist es möglich Digitale Temperatur Sensoren mit eigener Adressen 5* zu nutzen... Und einen Magnetschalter auf digital in ?

  • @da_Woody
    @da_Woody 2 роки тому +1

    wenn ich mir die rechte schaltung bei 9 minuten so anschaue, müssten ja 3 ds18b20 und 1 dht22 auch funktionieren. wenn dem so ist, könnte ich beim pool vom d1mini auf einen shelly umbauen. weist du da eventuell mehr, oder geht das nicht.

    • @robertcaprez5171
      @robertcaprez5171 2 роки тому +3

      Das geht leider nicht. Entweder 5 Ds18 oder 1 DHT

    • @shellyparts
      @shellyparts  2 роки тому +2

      geht nicht, habe es trotzdem Probiert und den DHT22 kaputt gemacht :-(

    • @da_Woody
      @da_Woody 2 роки тому

      @@shellyparts dann ist das ding genauso unbrauchbar wie das alte...

    • @shellyparts
      @shellyparts  2 роки тому +2

      @@da_Woody sehe ich komplett anders, aber egal.

  • @mmmmmm-lb4yg
    @mmmmmm-lb4yg Рік тому

    Hallo
    Vielen Dank für das tolle Video.
    Bedeutet das jetzt, dass ich an das Add-On nur 1 Magnetschalter setzen kann oder gibt es auch eine Möglichkeit mehrere anzuschließen, um z.B. neben dem Garagentor direkt noch 1 Fenster und eine weitere Tür im Blick zu haben ?! Ich habe es jetzt so verstanden, dass die oberen 3 Sensoranschlüsse "nicht" für die Magnetschalter sind ?!
    LG Oliver

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому +1

      Genau. Es gibt nur einen Digital-In, deswegen geht auch nur 1 Magnetschalter.
      Alternativ kannst Du Fenster/Türsensoren verwenden. Gibts jetzt auch schön klein mit Bluetooth.

  • @-tt6837
    @-tt6837 Рік тому

    Ich habe noch keine Beschreibung zur Anwenung Füllstandsmessung in einer Zisterne gefunden. Welche Sensoren verbaut ihr dazu? Habt ihr eventuell einen link.

  • @frankwies4223
    @frankwies4223 Рік тому

    Hallo
    Möchte den Temperatursensor an meinen Pufferspeicher anschließen und es ist ja möglich an das Addon 5 Stück anzuschließen.
    So kann man alle 5 Temperatursensoren in einem Diagramm anzeigen lassen ? 🤔
    Weil Standard Einstellung ist ja dann 5 einzelne Diagramme in der App.
    Danke schon mal.

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому

      Jeder Sensor bekommt sein eigenes Diagramm.

  • @CyberAnnDee
    @CyberAnnDee Рік тому +1

    Kann man für die Voltmeter Funktion in der App einen Korrekturfaktor eintragen wenn man mit einem Spannungsteiler arbeitet? Ich würde gerne eine Spannung bis 36V messen und dafür mit einem 1/4 Spannungsteiler arbeiten und mir in der App die entsprechenden Werte anzeigen lassen.

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому +1

      Nein, bei Dir wären dann einfach 9V 100% statt 10V.

    • @CyberAnnDee
      @CyberAnnDee Рік тому

      @@shellyparts Vielen Dank für die Info. Vielleicht kommt sowas ja demnächst noch mal als Update. Beim H&T haben sie ja auch noch mal nachgelegt. Wäre auf alle Fälle nützlich.

  • @trebtrab
    @trebtrab 2 роки тому

    Wenn man am Addon einen FEUCHTESENSOR AM2301A anschließen will, gibt es da eine grenze wie lang man die 3 Anschlusskabel verlängern darf? also ja natürlich muss die Spannung noch ankommen, aber ich meine auf das DATA-Kabel bezogen? :)

    • @shellyparts
      @shellyparts  2 роки тому +1

      10m sollte eigentlich gehen.

  • @meinnameisthase9333
    @meinnameisthase9333 Рік тому

    Ich möchte den Temperaturfühler für ein whirlpool..Versteh ich das richtig, wenn ich den Fühler im Wasser habe und temperatur x erreicht ist schaltet die Steckdose die Heizung ab ?

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому +1

      Wenn man das so einstellt, dann ja.

    • @meinnameisthase9333
      @meinnameisthase9333 Рік тому

      ​@@shellypartswenn ich dein Video richtig verstanden habe schließ ich den Temperatursensor am analogen Anschluß an ?

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому +1

      @@meinnameisthase9333 nein, an die obere Leiste. Wird aber im Video gezeigt.

  • @jeneborner113
    @jeneborner113 Рік тому

    Ich brauch die Möglichkeit ein Stellmotor vor einen 3 Wegeventil vom 850l Speicher fließend anzusteuern. Die Rückführende Leitung zum Holzofen soll 60°c nicht unterschreiten. In der Leitung sind Wärmefühler von Homematic ip verbaut. Gibt es da eine Lösung?

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому

      Weiß ich nicht aber ans Addon gehen meines Wissens sowieso nur DS18B20 Fühler dran.

  • @Kazim91
    @Kazim91 Рік тому

    Könnt ihr mir vlt sagen mit welchen shelly gerät und wie es funkt hörmann garagentor gleichzeitig mit code-taster funktioniert? Weil wenn ich shelly anstecke ist der code-taster auser betrieb ?????? Hilfe

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому +1

      eigentlich muss man den Shelly nur parallel zum Innentaster anschließen.

  • @ThomasBurmeister-q4i
    @ThomasBurmeister-q4i Рік тому +1

    Hallo Sascha,
    ich habe einen Shelly 1 Plus mit der Firmware 0.9.2-beta2.
    Zwei neue Plus Add-ON mit angeschlossenem Temperatursensor werden von dem Shelly 1 Plus nicht erkannt.
    An einem Shelly Uni funktioniert der Sensor.
    Hast du da eine Idee?

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому

      Versuch sie mal über die Weboberfläche vom Shelly zu installieren.

    • @ThomasBurmeister-q4i
      @ThomasBurmeister-q4i Рік тому

      @@shellyparts
      Danke für die schnelle Antwort.
      Ich habe alles über die Weboberfläche gemacht, die App habe ich nur aus Verzweiflung installiert. Auch ein Shelly Plus i4DC erkennt das Plus Add-ON nicht.

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому

      @@ThomasBurmeister-q4i wenn das bei 2 Addons gleich ist, würde ich nicht auf defekt tippen.

    • @ThomasBurmeister-q4i
      @ThomasBurmeister-q4i Рік тому +1

      @@shellyparts Die Firmware war es, dummer Fehler, ich hatte die Shellys in der Fritzbox für das Internet gesperrt. Jetz hat der Shelly 1 plus die Version 0.14.1. Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es 😊

  • @tom_p007
    @tom_p007 Рік тому

    Hallo Sacha, tolles Video mit super Erklärungen. Bin auch gerade dabei einiges umzusetzen. Du sagtes bei Minute 19:55 was von den Vorteilen vom DHT 21 gegenüber dem DHT22. Was wären den die bzw. was sind den die generellen Unterschiede der beiden? Wäre super wenn du das ein wenig ausführen könntest. Danke schon mal.👍

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому

      Der Hauptvorteil ist das der DHT21 in Verbindung mit dem Shelly aus Minusgrade anzeigt. Der DHT22 hat da leider Probleme.

    • @tom_p007
      @tom_p007 Рік тому

      @@shellyparts Danke für die schnelle Antwort. Heißt der DHT22 kann die gar nicht anzeigen? Mein Vorhaben sollte eine (geschützte) Temperaturmessung für draußen darstellen. Was wäre da deiner Meinung nach besser. DHT21 oder DHT22?

    • @shellyparts
      @shellyparts  Рік тому

      @@tom_p007 am besten der hier: shellyparts.de/products/temperatur-und-feuchtesensor-dht-11

  • @norbert9091
    @norbert9091 2 роки тому

    Hallo und danke für die ausführliche Erklärung. Ich habe dieses addon an den Shelly plus 2pm angeschlossen und kann keine Temperatur Änderungen als Auslöser für eine IO Aktion benutzen. Ein DS18B20 ist angeschlossen und zeigt richtig an. Was könnte der Fehler sein? MfG

  • @KD-of5sz
    @KD-of5sz 11 місяців тому

    Hallo, sehr gutes Vide. Habe mir auch gerade ein Selly Plus Addon bestellt.
    Ist etwas mit dem Scripting herausgekommen?
    Ich werde sonst versuchen das selbst zu realisieren, Da ich eine Regelung einer Pumpe benötige.

    • @shellyparts
      @shellyparts  11 місяців тому

      Schau mal im Shellyforum Shelly-support.eu

  • @karl-heinzkurtenbach7457
    @karl-heinzkurtenbach7457 Рік тому

    Hallo, Kann man an den Addon einen Temperatursensor (DS18B20) und einen Temperatur & Feuchtesensor (DHT22) gleichzeitig anschließen ?