Größtes Fernverkehrs-Angebot seit 20 Jahren, neue Verbindungen und mehr: Fahrplan 2024 Deutschland

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 27 чер 2024
  • Im zweiten Teil unserer Serie zum diesjährigen Fahrplanwechsel blicken wir auf die vielen Änderungen, welche Deutschland bevorstehen.
    Die Informationen sind in folgende Kapitel gegliedert:
    00:00 Einleitung
    01:02 Neuerungen im Fernverkehr
    08:00 Neuerungen im Nachtverkehr
    09:32 Änderungen im Fahrzeugeinsatz
    10:00 Neuerungen bei FlixTrain
    11:00 Neuerungen im Nahverkehr
    14:18 Baustellen im Fahrplanjahr 2024
    Für detaillierte Informationen zu den neuen Zügen für den Franken-Thüringen-Express, seht euch doch das ausführliche Video dazu von ‪@Zug2013‬ an!
    Folgt uns gerne auch hier:
    Instagram: / eisenbahnin.oe.d.ch
    X: / eisenbahnin
    Um diesen Kanal über das Schauen der Videos hinaus zu unterstützen, erwägt doch gerne, eine Kanalmitgliedschaft für exklusive Vorteile abzuschließen: / eisenbahn in Ö, d, ch
    Impressum: www.eisenbahnin.com/pflichtan...
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 372

  • @Dingo1975
    @Dingo1975 7 місяців тому +84

    Von mir mal ein grosses DANKE an Euch. Tolle Zusammenstellung und dahinter steckt einiges an Arbeit
    Macht bitte weiter so, finde ich absolut spitze
    Danke nochmal

  • @tryndaweniger8788
    @tryndaweniger8788 7 місяців тому +40

    Ist ja schön, dass man NOCH BESSER bedient wird, wenn man zentral wohnt, ich "am Rande" Deutschlands fühle mich aber komplett vergessen.
    Ich fahre regelmäßig vom Kreis Konstanz am Bodensee nach Salzburg/Linz und die Fernverkehrsangebote sind.... bescheiden. Das Beste was man erwischen kann ist eine Verbindung über Zürich nach Salzburg.
    IC vom Kreis Konstanz nach Österreich gibt es keine. ICE kennt man hier nur ausm Internet und Fernsehen. Wenn ich dann höre, dass es anderswo stündliche ICE Verbindungen gibt muss ich schon etwas schmunzeln.
    Das ist traurig, auch da wir eine doch recht respektable Touristenumgebung sind. Konstanz ist ein beliebtes Urlaubsziel. Nicht nur die Natur zieht Leute an, auch die Nähe zur Schweiz ist interessant. Da finde ich es sehr traurig, dass der Personenfernverkehr derart schläft.
    Singen oder Konstanz würden sich echt geil für eine ICE Verbindung nach Osten (München, Salzburg, etc) eigen. Leider besteht wohl kein Interesse.

    • @triumphaladarkshadow9628
      @triumphaladarkshadow9628 7 місяців тому +11

      Wieso denn konkret eine ICE-Verbindung? Angesichts dessen das es in der Bodenseeregion zumindest auf deutscher Seite keine Strecken gibt, auf denen schnell (> 160 km/h) gefahren werden kann, gibt es hier doch überhaupt keine technischen Vorteile - abgesehen von einer höheren Fahrgastkapazität vielleicht...
      Von Konstanz aus über Deutschland nach Osten ist außerdem eine Dieseltraktion unbedingt erforderlich, wenn man nicht erst nach Stuttgart fahren möchte, da z.B. zwischen Radolfzell und Friedrichshafen meines WIssens immer noch der Fahrdraht fehlt - auch wenn die Landesregierung das in Zukunft ändern möchte. Also erscheint doch eine Intercity-Dieseltraktion wesentlich umsetzbarer, nicht?
      Vlt. oute ich mich jetzt, dass ich keine Ahnung habe, aber wäre die erwartbare Auslastung eines Fernzuges von Konstanz in Richtung München überhaupt so groß, dass sich das lohnen würde? Im Fernverkehr muss die Bahn meines Wissens ja kostendeckend arbeiten, weshalb es hier ja auch solche tollen Angebote wie den Supersparpreis Young gibt. :D
      Im Sommer scheint diese Nachfrage von Norden her gegeben zu sein: Saisonal sind ja schon ICEs von Norddeutschland planmäßig nach Konstanz gefahren: www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/suedbaden/auf-der-schwarzwaldbahn-fahert-erstmals-ein-ice-100.html
      Ich erinnee mich auch an eine wilde Fahrt in einem Ausflugszug von Radolfzell über Friedrichshafen und Ulm nach Stuttgart im Sommer 2022, der durch die NVBW bestellt wurde und damals daher mit dem 9€-Ticket nutzbar war. (Seitdem weiß ich, dass man im Wagon hinter der 218 die Fenster im Tunnel zu machen sollte... :D)

    • @user-vi1lv2xi9i
      @user-vi1lv2xi9i 7 місяців тому +8

      In Konstanz hat man verglichen mit anderen Regionen Deutschlands ein hervorragendes Angebot! Klar, es kann nicht jedem der ICE bis vor die Tür fahren, aber einmal mit dem Seehas nach Singen und man hat stündliche ICs nach Stuttgart, von wo aus man fast alle Regionen Deutschlands erreicht.

    • @tryndaweniger8788
      @tryndaweniger8788 7 місяців тому +7

      @@user-vi1lv2xi9i
      Für die Relevanz von Konstanz halte ich das Fernverkehrsangebot für mau.
      Seehas und RE Anbindungen gibt es, das stimmt, allerdings ist das ja alles Regio. Von Singen aus geht es soweit ich informiert bin gut nach Norden (sobald die Strecke nach Stuttgart wieder frei ist) und Süden, leider aber auch hier keinerlei Anbindung nach München, Augsburg, Österreich, etc.
      Gut vielleicht bin ich da wirklich viel zu pingelig. Du hast schon recht, dass man nicht jeden einzelnen Wunsch perfekt bedienen kann.
      Für mich persönlich es es nur ärgerlich keine Direktverbindung zumindest nach München zu haben.

    • @reisender9132
      @reisender9132 7 місяців тому +2

      ist mir auch aufgefallen, wo ich mal nach Konstanz diverse Verbindungen raussuchen wollte. Angebot war eher dürftig.

    • @leniwui6131
      @leniwui6131 7 місяців тому +9

      ihr jammert hier auf hohem Niveau. Schaut am deutschen Kartenrand auf das gleichgroße Flensburg oder das wesentlich größere Mönchengladbach oder Chemnitz.

  • @carolinepemp403
    @carolinepemp403 7 місяців тому +12

    Also die schönste Änderung in Deutschland ist das Comeback des Langen ICE1 im Nachtverkehr und das die Linie 13 jetzt wieder teilweise auch mit Langen ICE1 in Berlin Südkreuz startet😍

  • @Leo-fl6sn
    @Leo-fl6sn 7 місяців тому +3

    12:26 Dieser Clip mit den vielen sich treffenden Zügen gefällt mir irgendwie sehr gut!❤️‍🔥❤️‍🔥

  • @Leo-fl6sn
    @Leo-fl6sn 7 місяців тому +7

    Ein rundum exzellentes Video! Vielen Dank für euer Engagement!

  • @joni149_
    @joni149_ 6 місяців тому +5

    Vielen Dank für deine Tollen Videos. Ich finde du und dein Kollege geben mir jede Woche wieder den überblick über die Bahn in Deutschalnd. Österreich und der Schweiz. Danke und immer gerne weiter so.

  • @NorbertMartsch
    @NorbertMartsch 6 місяців тому +7

    Sehr informativ, toll aufgearbeitet und wie immer: sehr interessant. Schön, daß es diesen tollen Kanal gibt. 👍🏻

  • @Fan652w
    @Fan652w 7 місяців тому +5

    Danke Schoen for an extremely comprehensive report.

  • @matskroehnert
    @matskroehnert 6 місяців тому +7

    Habe vor kurzem zum ersten mal von den Plänen einer RE Verbindung Köln-Brüssel gelesen und bin begeistert! Ich komme aus Aachen und fand es immer ein bisschen peinlich, wie umständlich das westliche Nordrhein Westfalen an Ostbelgien, vor allem Lüttich, angebunden ist. Auch in Richtung der Niederlande wären hier weitere Verbindungen wünschenswert

  • @davidzugspitzfan2301
    @davidzugspitzfan2301 7 місяців тому +22

    5:48 zwishenhalt in Aarhus nach Kopenhagen - es wird 2 tägliche verbindungen nach Aarhus, und keine zwischenhälte in Aarhus (es wird ein grosse Umleitung, mit Aarhus als zwischenhalt) 🙂
    Lg von ein Däne

    • @ZDLiZugimDeutschland
      @ZDLiZugimDeutschland 7 місяців тому

      Bin für dich! Wobei keine Verbindung zwischen Hamburg und Aarhus wuden auf reiseauskunft.bahn.de gefunden, vermutlich würde sie erstenmal gestrichen...

    • @tbarasmussen
      @tbarasmussen 7 місяців тому

      Die zwei Verbindungen nach Aarhus entfallen und werden durch neuen Züge nach Kopenhagen ersetzt. Die Anzahl der Verbindungen Hamburg-Dänemark bleiben eigentlich unverändert (8 im Sommer, sonst 5). Grund dafür: Die Gumminasen (IC3) müssen alle für ECTS umgebaut werden, und dann gibt's kein Platz mehr für deutsches Indusi - stattdessen kommen elektrische Züge im Einsatz (nun IC1+Vectron, später Talgo), die aber bis 2026 wegen fehlender Elektrifizierung nicht nach Aarhus fahren können @@ZDLiZugimDeutschland @

    • @darius274
      @darius274 7 місяців тому +1

      soweit ich weiß werden die Verbindungen zwischen Aarhus und Hamburg bzw. Flensburg komplett eingestellt, somit muss man von Hamburg aus entweder in Kolding (IC HH-KPH, RE Esbjerg-Aarhus) oder Flensburg und Fredericia umsteigen (RE7, IC FL-FR, ICL/IC Aarhus-KPH) wenn man nach Aarhus möchte :) lg aus Aarhus

    • @davidzugspitzfan2301
      @davidzugspitzfan2301 3 місяці тому

      @@darius274 Die verbindung Hamburg - Aarhus sind komplett eingestelt, aber es geht um die linie Hamburg - Kopenhagen, und dort wird kein zwischenhalt in Aarhus (oder es kommt zu einer grosser umleitung)

  • @Luca_BR_485
    @Luca_BR_485 7 місяців тому +12

    Sehr schönes Video und eine tolle Doku 😊

  • @Dragneel20
    @Dragneel20 7 місяців тому +5

    Bitte bitte bitte ziehe in Zukunft das a in Magdeburg nicht so ewig in die Länge. Als Magdeburger Kind bin ich jedes Mal innerlich gestorben 😅

    • @JoaStep
      @JoaStep 7 місяців тому

      Mein Beileid - bei uns ist es der Ort Ruhpolding. So hat jeder sein Leid...

  • @harald.70
    @harald.70 7 місяців тому +5

    Ein sehr schönes Video... Mit einem Jahr Verspätung kommen endlich der Akku Flirt Fuhrpark für SH in Einsatz. Der neue Verkehrsvertrag in Franken mit den Desiro HC ist eine Bereicherung für die Region. Auf die Mireo Plus B bin ich sehr gespannt. Ob die Neuerungen im Fernverkehr ein Vorteil für die Reisenden werden, wird man dann sehen.... Weiter so Videos... 👍👏👏👏

  • @thomashorch97
    @thomashorch97 7 місяців тому +23

    Bei uns in Klötze hat sich am Angebot auf dem örtlichen Bahnhof gar nichts geändert. Hier fährt auch weiterhin täglich seit über 25 Jahren kein Zug mehr.

    • @finnibat
      @finnibat 7 місяців тому +1

      So schade das ist, die Region ist einfach so dünn besiedelt, dass Zugverkehr da einfach fraglich ist.

    • @gunpaperclip5502
      @gunpaperclip5502 7 місяців тому

      Kannst doch mit dem Bus fahren

    • @pantografo
      @pantografo 6 місяців тому

      Dann gratuliere ich euch. Hier wurde das NV-Angebot massiv verschlechtert.

    • @thomashorch97
      @thomashorch97 6 місяців тому

      @@pantografo ja Danke für nichts aber wir fahren hier eben nun Auto statt Bahn die es hier nicht mehr gibt

  • @MariaCarabin
    @MariaCarabin 6 місяців тому

    Danke vielmals! Super diese Videos! Schaue sicher alle drei zum Deutschen Raum!
    Tolle Arbeit wie immer! Freue mich auf den content im neuen Jahr! Grüsse aus der Schweiz. ❤

  • @puffi_ist_puffig8569
    @puffi_ist_puffig8569 7 місяців тому +22

    Die Verbindungen nach Österreich, genauer Klagenfurt werden nächstes Jahr deutlich verschlechtert. Durch den Einsatz des ICE 4 7-Teilers auf dem aktuellen EC 114,115,117 und dem IC 1290 wird die Fahrradkapazität halbiert und das Sitzplatzangebot reduziert, die Züge sind jetzt schon voll. Was mit den Grazern passiert, weiß man nicht, da die ÖBB Wagenmangel haben und aktuell eine Ausschreibung offen hat, in der sie 33 RIC Großraumwagen bis 2028 anmieten will. Wieso man diese Strecken von der DB übernimmt, die IC Wagen im Übermaß hat, erschließt sich mir nicht.

    • @swosh423
      @swosh423 7 місяців тому +7

      Durch den Einsatz des ICE 4 fallen 86 Sitzplätze weg, das ist eigentlich der Wahnsinn, wenn man sich anschaut, wie voll die ECs schon oftmals in Deutschland sind, weit bevor sie nach Österreich kommen.

    • @johannessorg7676
      @johannessorg7676 7 місяців тому +6

      @@swosh423 Die ECs sind ja leider meist schon ab Frankfurt / Darmstadt, knallvoll. Besonders wenn noch ein einzelner am Tag entfällt.

    • @no-damn-alias
      @no-damn-alias 7 місяців тому +8

      dazu zahlt man nun ICE statt IC Tarif.
      Geil!

    • @grazmobil
      @grazmobil 7 місяців тому +2

      Statt ICE 4 7-Teiler hätte man auch 12-Teiler nach Klagenfurt schicken können, am Samstagen und starken Reisetagen gibt es zwischen Klagenfurt - München einen zusätzlichen EC wohl mit ÖBB Material. Graz - DE hätte ich notfalls in Salzburg geteilt, zwischen Graz - Salzburg halt die Ennstal IC + CS und ab Salzburg die ICE nach Frankfurt/Saarbrücken

    • @puffi_ist_puffig8569
      @puffi_ist_puffig8569 7 місяців тому +1

      @@grazmobil Dafür wären viele Bahnsteige zu kurz

  • @YesterchipsMIG
    @YesterchipsMIG 7 місяців тому +4

    Vielen lieben Dank für diese gut recherchierte Übersicht. Besonders gespannt bin ich auf die neuen Akku-Züge, welche in Betrieb gehen sollen. Es wird saniert und modernisiert - will ja nicht schon wieder unken, aber das Thema "Neubau" scheint immer noch ein Schreckgespenst zu sein. Ebenso wie "Reaktivierung". Na, schaun mer mal! :)

  • @no-damn-alias
    @no-damn-alias 7 місяців тому +14

    Finde es schade, dass viele Fernverkehrsverbindungen einfach teurer werden, indem nun ICE statt IC drauf steht.
    Dazu RE Wagen im IC.
    Idealerweise wird der ICE L zum neuen IC.
    Die Kiss Dosto würden einen guten IR abgeben, wobei auch die 160km/h Dosto dafür in Ordnung wären und dann braucht es eben ein flächendeckendes Netz.

    • @Raphiii
      @Raphiii 7 місяців тому

      Soweit ich verstanden habe ist der L Tatsächlich geplant den IC zu ersetzen. Wird aber wahrscheinlich trotzdem als ICE gebranded sein, heißt: Teurer sein...

    • @ninothefox5333
      @ninothefox5333 6 місяців тому

      Die Manager Boni finanzieren sich nicht von selbst

    • @no-damn-alias
      @no-damn-alias 6 місяців тому

      @@ninothefox5333 ehrlich gesagt gehört die Bahn verstaatlicht, dass ist in meinen Augen öffentliche Daseinsversorgung, wie Trinkwasser, Abwasser, Strom etc.

  • @h.hartwig
    @h.hartwig 7 місяців тому +7

    Die ICs zwischen Hamburg und Kopenhagen halten nicht in Aarhus, das wäre ein riesiger Umweg. Weiterhin halten sie an den dänischen Unterwegs-Bahnhöfen Padborg, Kolding, Odense und Ringsted.

    • @rorschak47
      @rorschak47 7 місяців тому +1

      And the 2 extra trains replaces the existing 2 HH - Aarhus connections. Passengers to Aarhus must now change in Kolding.
      This also means no more IC3 in Hamburg. The German trainspotter will have to go to Flensburg for that in the future.

    • @canismaj0ris948
      @canismaj0ris948 7 місяців тому

      Eventuell war da auch Fredericia gemeint, dort sollten die auch weiterhin halten

    • @sua9009
      @sua9009 7 місяців тому +1

      ​@@canismaj0ris948 nein leider nicht die Abzweigung von der Strecke nach Kopenhagen und der nach Aarhus ist kurz vor Fredericia :(

  • @busundbahnspottermonchengl6095
    @busundbahnspottermonchengl6095 7 місяців тому +3

    Vielen Dank für die interessante Darstellung der Neuerungen. Bezüglich der änderung im Nahverkehr in NRW wäre es vielleicht auch nennenswert, dass es neben dem RE41 auch eine weitere Linie eingeführt wird: RB37, welche ab Frühjahr 2024 bis zum Fahrplanwechsel nächstes Jahr von TRI mit Doppelstock Wendezügen bedient wird und verbindet Krefeld Hbf mit dem Krefelder Stadtteil Oppum, Meerbusch Osterrath und Neuss Hbf.

  • @m4ilm4n
    @m4ilm4n 6 місяців тому +14

    Ich wünsche mir mehr Nachtzüge, sowohl neue Verbindungen (insbesondere Nord-Süd) als auch mehr Kapazität auf den bestehenden Verbindungen. Es ist bislang quasi nicht möglich, kurzfristig einen Schlafplatz zu bekommen, und oft auch mit längerem Vorlauf nicht. Toll wäre natürlich auch, wenn dabei irgendwas an den Preisen gemacht werden könnte. So viele tolle Kurztrips würden dadurch komfortabel oder überhaupt erst machbar.

    • @Marquis-Sade
      @Marquis-Sade 6 місяців тому +1

      Billiger wirds sicher nicht

    • @m4ilm4n
      @m4ilm4n 6 місяців тому

      @@Marquis-Sade Gerade heute wurden die Preise der ÖBB sogar absurd erhöht. Was das für eine Strategie sein soll... Ich hoffe, das ruft über kurz oder lang private Anbieter auf den Plan, die für Wettbewerb sorgen.

    • @Marquis-Sade
      @Marquis-Sade 6 місяців тому

      @@m4ilm4n Heute gab es eine Preiserhöhung?

  • @Basti_XD
    @Basti_XD 7 місяців тому +225

    Finde immer noch echt peinlich wie Ostdeutsche Städte an den Fernverkehr Angebunden sind z. B Chemnitz,Magdeburg, Görlitz, Jena aber auch Dresden sind echt schlecht oder teils gar nicht erreichbar. Auch wenn die Städte teils 250.000 Einwohner haben
    Im Westen ist jedes kleine Kaff angebunden und im Osten nicht mal die Großstädte
    Ich kann jeden im Osten verstehen der sich wie man so schön sagt als "Bürger 2.Klasse" fühlt

    • @mooeev
      @mooeev 7 місяців тому +55

      Da hast du vollkommen recht. Die Strecken gehören auf eine vernünftige Geschwindigkeit ausgebaut und vor allem elektrifiziert. Ich verstehe nicht wie es bei den vielen Großstädten keinen nennenswerten Fernverkehr gibt.

    • @Basti_XD
      @Basti_XD 7 місяців тому +63

      ​@@mooeevSeh ich genauso als Beispiel Leipzig-Chemnitz eine Verbindung zwischen einer Stadt mit 250.000 und einer mit fast 600.000 und da gibt's keine Elektrifizierung schnell fahren geht auch kaum und als Zug fährt irgendeine DDR-Bummelkiste wo man nach der Fahrt taub ist

    • @user-yq3zx3lh9o
      @user-yq3zx3lh9o 7 місяців тому +14

      Sehe ich auch so. Vor allem die OstWest Verbindungen sind eher schlecht als recht.

    • @michaelb4047
      @michaelb4047 7 місяців тому +8

      @@Basti_XD Guck nach Hamburg... Mein Rant habe ich dazu oben geschrieben. Wir kommen langsam in den gleichen Geschmack, wobei bei euch da am Ende die Bahnanbindung noch besser ist.

    • @Basti_XD
      @Basti_XD 7 місяців тому +5

      ​@@user-yq3zx3lh9oJa das ist war da fährt gar kein Zug Nord-Süd bis auf München-Berlin über Erfurt und Halle aber auch nicht wirklich

  • @Baureihe442_Fan
    @Baureihe442_Fan 7 місяців тому +1

    Sehr schöne News 😊

  • @patrickoehm94
    @patrickoehm94 7 місяців тому +3

    Gute Informationen für Deutschland Fahrplanwechsel mir hat das Video interessant

  • @Mediamax01
    @Mediamax01 7 місяців тому +7

    Jetzt fehlt nur noch das Personal für die Züge und Busse.

  • @makigottfried
    @makigottfried 7 місяців тому

    Tolles Video

  • @florianstingl6647
    @florianstingl6647 7 місяців тому +8

    Der IC Leipzig > Nürnberg > Karlsruhe hält nicht nicht nur neu in Rudolstadt, sondern auch in Ludwigsstadt in Bayern.
    Zwischen Saalfeld und Leipzig ist das ein leicht beschleunigter RE.
    Der IC darf dort nicht mit NV Tickets benutzt werden und ist somit für Berufspendler Humbug.
    Im Moment ist der dann nur zum verreisen gut.
    Leider bringt das eine erhebliche Verschlechterung auf der Saalbahn.
    Auch die Fahrzeiten der ICs sind momentan echter Murks.
    Der Takt von RB25 (Halle > Saalfeld) und RE15 (Saalfeld > Leipzig) ist auch reinster Käse.
    Ein Zug morgens des FTX fährt von Saalfeld nach Camburg und von Camburg wieder zurück nach Nürnberg.
    Dies nenne ich allerdings RB, da es zwischen Saalfeld und Camburg bzw Camburg > Nürnberg an allen Unterwegsbahnhöfen hält.(Dies ist für mich kein Regional Express)
    Auch soll es 2024 in Bad Kösen Bauarbeiten geben.
    Der RE15 endet dann bereits wieder in Jena Saalbahnhof.
    Ob die Nacht ICs (Rostock > Wien) und die ICs (Leipzig > Karlsruhe) ggf umgeleitet werden kann ich nicht sagen.
    Vielen bereitet auch der Wegfall des RE18 (Halle > Jena) großen Frust(für einen RE hatte der ne ordentliche Haltepolitik)
    Der RE42 (Nürnberg > Leipzig) geht ja auch flöten und dafür kommt der IC(Der IC hat zwischen Saalfeld und Jena bzw Leipzig den Namen Teppich RE)
    Auch in umliegenden Gegenden sorgt der Wegfall des Halbstundentakts für großen Frust!
    Es entfallen dann wichtige Anschlüsse bzw Reiseketten.
    (Wohl besonders Gera gefällt das nicht; auf der Seite der OTZ entdeckt; Artikel leider kostenpflichtig)
    Ich hoffe sehr, dass sich das auf der Saalbahn deutlich früher verbessert asl vor dem nächsten Fahrplanwechsel.

    • @mathiasschrodter8580
      @mathiasschrodter8580 7 місяців тому

      Ja, die Aussagen zur Saaletalbahn sind teilweise Unvollständig oder beschönigt. Denn die Lücke zwischen dem ICE von / nach Jena und den IC2 wird auch nicht erwähnt. Dazu wurde auch vergessen zu sagen, dass man Ursprünglich einen 4h-Takt hate mit 3x IC 2 am Tag und jetzt 5x nur weil die Lokale Politik druck gemacht hatte.
      Dazu werden der Wegfall RE 18 und RE 42 im Abschnitt Saalfeld und Leipzig nicht erwähnt.
      Dazu wird der Nachtzug Berlin - Praha - Wien als Neuerung erwähnt, was Schwachsinn ist. Denn den gab es vor ein paar Jahren bereits, es ist nichts weiter als eine "Wiedereinführung".

    • @wernerderchamp
      @wernerderchamp 7 місяців тому +2

      Ja, das fand ich auch nicht so gut. Das REs in Randzeiten mehr Bahnhöfe anfahren und teilweise die RBs ersetzen ist aber nicht allzu ungewöhnlich.
      Allerdings ist der IC mit 3:08 statt 3:26 auch nicht wirklich schneller. Meines Erachtens hätte es hier eine Nahverkehrsfreigabe gebraucht.

  • @pistl5340
    @pistl5340 7 місяців тому +2

    Auf der einen Seite freue ich mich dass die S-Bahn Hamburg effizienter wird, auf der anderen Seite werde ich die S21 vermissen :(

  • @ausFalkensee
    @ausFalkensee 7 місяців тому

    Altes Intro, Kommentar von mir. Sehr cool!

  • @hanswurstmaxdurst4039
    @hanswurstmaxdurst4039 7 місяців тому +4

    Vielen Dank, ich freue mich vor allem immer über das wohlformulierte und wohlklingende Deutsch, das ihr verwendet. In diesem Zusammenhang ein Hinweis, via wird im Deutschen wi-a, nicht wei-a ausgesprochen (außer natürlich in Österreich ist das anders üblich 😅). Herzliche Grüße aus Bayern.

    • @hoodyniszwangsjacke3190
      @hoodyniszwangsjacke3190 7 місяців тому +5

      Wird auch in Ö "wia" ausgesprochen. Er nimmt die englische Version.

  • @MJ-su2cd
    @MJ-su2cd 7 місяців тому +4

    Sehr gutes Video! Zwei Dinge sind mir aber aufgefallen:
    1. Das mit dem IC von Magdeburg nach Hamburg ist aber nur vorläufig. Die Verbindung soll bald schon mit IC 2 bedient werden.
    2. Die zwei zusätzlichen IC von Hamburg nach Kopenhagen ersetzten die zwei täglichen Zugpaare, die von Hamburg nach Aarhus fuhren. Die zwei neuen Umläufe halten dort nicht mehr.

    • @Sallstrasse
      @Sallstrasse 6 місяців тому +1

      Also soll es jetzt Doppelstock-Intercity's auch in Hamburg geben, von und nach Magdeburg, die Doppeldecker-Intercity's fahren in HH nämlich noch nicht.

  • @JoaStep
    @JoaStep 7 місяців тому +1

    Danke für das Video unter der Woche. Jetzt schau mer mal, was die GDL noch dazu sagt. Mich würde mal interessieren, warum es bei den Nighjet tiefer liegende Fenster gibt - 8:53?

  • @Patrick-on2ty
    @Patrick-on2ty 7 місяців тому +6

    Via Frankfurt ist seit langem eine Katastrophe! Sag es mal so , 4 x Basel und retour Berlin und einmal ohne Probleme! Ist super morgens um 6uhr sich bereits Gedanken zu machen, wie man mittags ankommt! danke wie immer für euer Video!!! PS: war aber ab Basel nach Bern ganz lustig mit einem uraltem Zug zu fahren 70/80er 😘

    • @pantografo
      @pantografo 6 місяців тому

      Vermutlich ein Einsatzzug für den verspäteten Zug aus DE 👍 Die SBB kennen den Begriff "Flexibilität" noch 😁

    • @Patrick-on2ty
      @Patrick-on2ty 6 місяців тому

      @@pantografo ja,war es! für einen EC,meine zugbindung war längst aufgehoben.kam mir vor wie als Kind(im grünen Zug)

  • @GoettingenundUmgebung
    @GoettingenundUmgebung 7 місяців тому +1

    🙂👍🏻 Grüße aus Göttingen 👍🏻🙂

  • @edmundottoeisenhauer1198
    @edmundottoeisenhauer1198 7 місяців тому +1

    Danke, für die wichtigsten Informationen.
    Habe wenn alles gut läuft, vor nächstes Jahr mit dem Zug nach Frankfurt Fraport zu fahren und von dort aus weiter nach Italien zu fliegen.
    Daher kann auch ich nicht auf die sehr wichtige Riedbahn Rhein/Neckar-Rhein/Main verzichten!

  • @sydmic8965
    @sydmic8965 7 місяців тому +10

    Die neue Verbindung Leipzig/Halle - Jena - Nürnberg bringt den meisten Menschen der Region eher Nachteile, da hier der Regionalverkehr ausgedünnt wird. Und das obwohl es gerade einmal eine halbe Stunde Fahrtverkürzung geben wird.

    • @Basti_XD
      @Basti_XD 7 місяців тому

      Das ist leider wahr

    • @ValentinMorio
      @ValentinMorio 7 місяців тому +5

      Vor allem dass man den RE 42 aus dem Programm kickt finde ich n Witz... Der ist voll wie nix anderes.

    • @derpate1287
      @derpate1287 7 місяців тому +2

      ​@@ValentinMoriodeswegen hat man diesen gekickt, weil dieser die Massen an Leuten nicht transportieren konnte. Daher setzt man auf Doppelstockzüge, die dazu noch schneller sind. Also als Fahrgast ist das gut.
      Und man kann nach wie vor mit dem RE nach Leipzig fahren. Entweder mit Umstieg in Saalfeld oder am Juni mit Umstieg in Erfurt.

    • @triumphaladarkshadow9628
      @triumphaladarkshadow9628 7 місяців тому

      @@derpate1287 Kostet aber mehr.

    • @derpate1287
      @derpate1287 7 місяців тому +1

      @@triumphaladarkshadow9628 dafür bekommt man einen Sitzplatz (was im RE so gut wie nie der Fall war), ist schneller unterwegs und hat mehr Komfort.
      Und wer weiterhin billigst Zugfahrer will, kann dies nach wie vor mit dem RE machen. Einzige Unterschied zu vorher: man muss einmal umsteigen.

  • @Andree82
    @Andree82 7 місяців тому +1

    Ich möchte mehr Verbindungen ab Emden

  • @frankwiegant-uv7fs
    @frankwiegant-uv7fs 6 місяців тому +1

    In Luxemburg sind seit drei Jahren die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos ! 😊

  • @dereuregioman
    @dereuregioman 7 місяців тому

    Bei der euregiobahn (RB20) in der Städteregion Aachen hoffe ich dass es da bald wieder weiter geht mit dem Ausbau,elektrifizierung, Reaktivierungen einzelner Abschnitte.

  • @Bro-vt9ie
    @Bro-vt9ie 6 місяців тому

    Sehr gutes Video, ich hoffe wir sehen uns bei der Primärenfahrt des FTX im Juni!

  • @Martin-vh1fj
    @Martin-vh1fj 7 місяців тому +6

    Moin,
    Die ICE Verbindung von Berlin über Stendal, Wolfsburg, Braunschweig, nach Frankfurt fährt, welche ca. bei 2.48 min angesprochen wird, ist auf der Karte falsch dargestellt 😉

    •  7 місяців тому +5

      Oh - da ist uns leider ein Fehler unterlaufen!
      Sorry dafür

  • @hartmutehuber
    @hartmutehuber 7 місяців тому +1

    Die Strecken nach Wien sind immer voll, auch weil die meisten über Würzburg verkehren, im Osten von Berlin über Halle gibt es aber vergleichsweise wenig. Es wäre wahrscheinlich sinnvoll eine Verbindung Hamburg, Hannover, Braunschweig und weiter über Nürnberg nach Wien anzubieten.

  • @wolfgangroehl3924
    @wolfgangroehl3924 7 місяців тому +9

    Vielen Dank für den Beitrag. Nicht erwähnt wurde, daß In Hamburg etwa die Hälfte der Fernverkehrsverbindungen gestrichen wurde. Zustiege auch nur noch im Hbf. Dann fehlt echt nur noch das Personal, welches wegen Krankheit fehlt. Oder es wird gestreikt, gebaut...oder....oder...alles "neu", aber besser wird wenig!🙂

    • @TheWillSlane
      @TheWillSlane 7 місяців тому +6

      Diese Streichungen sind die Konsequenzen der Bauarbeiten welche in Hamburg stattfinden. 😉
      Da es jetzt mit Diebsteich langsam ernst wird, werden wegen der Gleisumbauten sukzessive Fernzüge von Altona gestrichen.
      Die Halte in Dammtor fallen weg, damit die Kapazität der Verbindungsbahn erhöht wird.
      Das ist erforderlich, weil Altona als Puffer nicht mehr voll einsetzbar ist.
      Aber ja, für die Bahnkunden in Hamburg stehen harte Zeiten bevor. Voraussichtlich bis 2040. 😉

    • @Elchbulle
      @Elchbulle 7 місяців тому +1

      @@TheWillSlane und damit ist die Bahn echt nicht mehr als Verkehrsmittel zu gebrauchen. Fahre jetzt 3 Fernverkehrsreisen im Monat, ab nächsten Jahr dann Auto oder Flugzeug :(

    • @wteff8586
      @wteff8586 7 місяців тому

      Hoffentlich wird wenihstens die S-Bahn gut @@TheWillSlane

    • @TheWillSlane
      @TheWillSlane 6 місяців тому

      @@wteff8586 Da die S-Bahn von all diesen Bauprojekten (mal mehr, mal weniger) auch betroffen ist. Ist das eher unwahrscheinlich, mal gucken, ob das neue Liniennetz etwas bewirken kann.

  • @dersachsenspotter
    @dersachsenspotter 7 місяців тому +2

    Hi! Wie immer ein tolles Video! Ich als bald-Dresdner freue mich sehr über die neue Verbindung bei 9:28. Allerdings verkehrt doch noch ein Zugteil nach Budapest-Nyugati. Ist der nicht mit drin, weil er von der MÁV betrieben wird?

    • @arctix4518
      @arctix4518 7 місяців тому +2

      Dresden ist immer lebenswert, sehr nice

  • @dereisenbahner08
    @dereisenbahner08 6 місяців тому +1

    Sehr schönes Video, bei dem man sehr viel unbekanntes erfährt.
    Ich wüsste gerne, welche ICE-Baureihe für die Strecke Saarbrücken-Binz (Rügen) eingesetzt werden wird. Sind es weiterhin ICE 3-Züge, oder werden es andere sein?

  • @simonz1026
    @simonz1026 7 місяців тому +1

    Ich finde Die Änderungen gut. Deutliche Verbesserung wie tank und Nacht

  • @supertim05
    @supertim05 7 місяців тому

    Danke für die Infos. Leider ist meine direkt Strecke Hannover Erfurt zum Fahrplanwechsel Geschichte

  • @ausFalkensee
    @ausFalkensee 7 місяців тому +3

    zur Meldung ab 5:04 IC Leipzig-Karlsruhe möchte ich ergänzen, dass dafür der Franken-Thüringen-Express, der ja auch bei 12:38 positiv erwähnt wird, leider eingekürzt wird und nicht mehr, wie bisher von und nach Leipzig, sondern künftig nur noch bis/ab Saalfeld an der Saale verkehrt und damit keine durchgehende Nahverkehrsverbindung mehr von Nürnberg nach Leipzig angeboten wird.

    • @benmonti2707
      @benmonti2707 7 місяців тому +1

      Was auch gut so ist, da die Verbindung erheblich Verspätungsanfällig war und ein IC hier deutlich sinniger ist.

  • @tillmusterman8320
    @tillmusterman8320 6 місяців тому

    Meine Nahverkehrsverbingung ist dank des Fahrplanwechsel erstmal ausgesetzt, da die DB noch nicht weiß wie sie die betreiben kann mit der Umstellung. Sind also echte Profis am Werk!

  • @jonny199b9
    @jonny199b9 7 місяців тому +1

    Für Magdeburg sehe ich noch Potenzial für deutlich attraktivere FV anbindungen. Und zwar in Form einer Sprinterlinie von Hamburg nach München. Durchfahrende Fahrgäste der relation Hamburg Nürnberg/München könnten dann auf diese wechseln und damit werden Kapazitäten für Hannover Würzburg und Berlin Leipzig frei

  • @Luwi75
    @Luwi75 7 місяців тому +2

    ZB: sollte die Kapazität auf der Rheintalbahn von Frankfurt bis ca. Baden-Baden oder Freiburg/Brsg. erhöht werden.

    • @user-vi1lv2xi9i
      @user-vi1lv2xi9i 7 місяців тому

      Da erzählst du uns ja was ganz neues...

  • @marchtrunk
    @marchtrunk 6 місяців тому

    Der "digitale Assistent mit Display" würde bei mir als Nachrichtenzentrale zum Einsatz kommen und vielleicht koche ich dann auch wieder etwas mehr selber ^^

  • @michaelkeller5008
    @michaelkeller5008 7 місяців тому

    Sry wenn es sarkastisch klingt, aber das man bei der DB (und allen Privaten auf dem Gleis) noch von FahrPLAN spricht, ist ja schon ein Wunder...

  • @2nguyen19
    @2nguyen19 6 місяців тому

    I liked the IR and the FD-fernexpress trains.
    I also liked the night-trains, Saarbrücken-München and Stuttgart-Dresden

  • @m322_yt
    @m322_yt 7 місяців тому

    ich freue mich zwar nicht auf die zeit der generalsanierung der riedbahn, doch aber auf das ergebnis, welches wohl in etwas mehr als einem jahr zu genießen sein wird.

  • @james.beesley
    @james.beesley 6 місяців тому

    Gute Neuerung für Bochum in diesen Fahrplan Wechsel. 🎉

  • @leondroidgeeks
    @leondroidgeeks 6 місяців тому

    Wundert mich etwas, dass der Wegfall der Direktverbindung Hamburg-Stuttgart in den ersten 2,5 Monaten des neuen Fahrplans keine Erwähnung findet. Nach 8 Monaten Baustelle, wird es nun nämlich eine weitere auf einem anderem Streckenabschnitt geben. Die ja aber "eingeplant" und wird daher nirgends erwähnt. Erst ab März fahren dann wieder die ICE 77X als Direktverbindung mit 5:30 h Fahrzeit. Bis dahin bleibt nur eine Direktverbindung über mit NRW mit satter 1h verlängerter Fahrzeit. Unglaublich.

  • @raileon
    @raileon 7 місяців тому +6

    12:21 ich bin ja mal gespannt ob ein schneller RE Köln - Aachen - Liège - Bruxelles überhaupt noch als Nahverkehr gilt. Das kann potentiell noch Probleme geben, Gerichtsverfahren usw.

    • @vonneudeck
      @vonneudeck 7 місяців тому +3

      Ich freue mich schon richtig auf die Verbindung. Und endlich Rollmaterial das nicht beschafft wurde als Baudouin noch jung war.

    • @RhBDirk
      @RhBDirk 7 місяців тому

      Warum sollte es da Gerichtsverfahren geben? Das sind knapp 200km. Kannste heute ja auch schon mit Umstieg fahren

    • @raileon
      @raileon 7 місяців тому

      @@RhBDirk Wie gesagt, weil es nicht hundertprozentig klar ist, ob es sich noch um Nahverkehr handelt. Nahverkehr heißt ja, dass sich die Mehrheit der Fahrgäste in einem Radius von nicht mehr als 50km, respektive 1 Stunde Fahrzeit bewegen. Zumal ja auch zwei Fernverkehrsanbieter die Strecke bedienen. Also da müssen durchaus Maßnahmen getroffen werden, da die sich sonst benachteiligt fühlen und rechtliche Schritte einleiten können.

    • @majormayer7133
      @majormayer7133 7 місяців тому +1

      Also ich fände es super, wenn es eine direkte Verbindung von Köln nach Aachen gäbe, die nicht in x Dörfern stehenbleibt und den Namen Regional EXPRESS tatsächlich verdient hätte.
      Ob das nach Belgien rechtlich in Ordnung wäre, vermag ich nicht zu beurteilen.

  • @haraldschweda611
    @haraldschweda611 5 місяців тому

    5:55 Wo wird denn der IC über Glücksburg auf Bus oder Schiff umgesetzt? Gemeint ist wohl Flensburg. Der Bahnhof Glücksburg ist seit 1953 stillgelegt, war auch sowieso Meterspur. ;--)

  • @VideoHuman1
    @VideoHuman1 7 місяців тому +1

    Ich bin ein Eisenbahnfan durch und durch. Endlich wird die Deutsche Bahn auf Vordermann gebracht. Besonders bin ich daran interessiert, mit einem der neuen Nachtzüge zu fahren.

  • @felixoehmichen9077
    @felixoehmichen9077 7 місяців тому +4

    Ich finde es sinnlos, dass Halle (Saale) und Erfut, mit jeweils weniger als 250.000 Einwohnern noch häufiger angebunden werden, aber Leipzig mit ca. 600.000 Einwohner keinen einzigen zusätzlichen Zug auf den wichtigsten Relationen nach Berlin, München und Frankfurt bekommt. Auch wenn der Halt in Halle (Saale) etwas weniger Zeit in Anspruch nimmt als in Leipzig zu wenden, verstehe ich es nicht ganz, da Frankfurt auch einen Kopfbahnhof hat und da scheint der Zeitverlust auch kein Problem zu sein.

    • @HuendchenLukas
      @HuendchenLukas 7 місяців тому +4

      Frankfurt und Leipzig kann man bezüglich Bedeutung im Bahnnetz wirklich nicht vergleichen.

    • @felixoehmichen9077
      @felixoehmichen9077 7 місяців тому +2

      ​@@HuendchenLukas Ja absolut. Und Frankfurt ist auch zurecht gut angebunden, aber dass man Leipzig mit mehr als doppelt so vielen Einwohnern im Gegensatz zu Halle so abhängt, erklärt es auch nicht...

    • @Patrick-on2ty
      @Patrick-on2ty 7 місяців тому +2

      in um Frankfurt fangen sich viele Züge erst die Verspätung ein,schlimm wie im Pott! Könnte jedesmal brechen 😂

    • @YungMerkel
      @YungMerkel 7 місяців тому

      @@HuendchenLukasFun fact: Frankfurt übernimmt im Bahnnetz die Funktion die ursprünglich für Leipzig gedacht war, aber WK2 und Deutsche Teilung haben die Geschichte umgeschrieben.

    • @YungMerkel
      @YungMerkel 7 місяців тому

      Liegt aber sicher daran dass bei der VDE8 Gesprat wurde, ursprünglich sollte doch zusätzlich zum Leipziger Citytunnel (S-Bahn) noch Gleise für den FV bestehen, man hat das jedoch verworfen und nun wird Kostengünstiger über Halle gefahren, dass sich definitiv daran irgendwas ändern wird ist klar, schließlich ist Leipzig die am schnellsten wachsende Großstadt Deutschlands und die Region holt langsam auf was DDR und Wendejahre zurückgeworfen haben, das ist aber sicher ein Prozess der aber noch Jahrzehnte dauert und in dieser Zeit sind vorerst andere Projekte wichtig, vielleicht sollte in Leipzig vorerst in einen Ost-West S Bahn Tunnel Investiert werden, der Innerstädtische und Regionale Verkehr lässt hier für eine Stadt mit ca. 630K zu wünschen übrig.

  • @twindexxx
    @twindexxx 6 місяців тому

    5:55 Glücksburg ist eine Kleinstadt ohne Bahnhof und Aarhus liegt wie richtig gesagt in Norddänemark weshalb die Züge nach Kopenhagen einen großen Umweg fahren müssten um dort zu halten.

  • @matthiaslul
    @matthiaslul 7 місяців тому

    14:20 junge ,was ist das für eine Geile Szene!

  • @NJ50409
    @NJ50409 7 місяців тому +1

    Mach doch mal ein Video zu den Neuerungen und Plänen für das Eifelnetz!

  • @BenBensen293
    @BenBensen293 6 місяців тому

    Mich nervt es jetzt schon extrem, dass es den ICE 1004 von München nach Hamburg über Berlin nichtmehr gibt. Das war für mich die ideale Möglichkeit von München nach Ludwigslust zu kommen. Jetzt kommt man nurnoch alle 2h mit 9 Minuten Umstiegszeit in Berlin Hbf hin. Und bei der typischen Verspätung funktioniert das doch nie.. Komischerweise den ICE 1009 von Hamburg nach München über Berlin gibt es noch...

  • @onkelveit8988
    @onkelveit8988 6 місяців тому

    Die bei 2:47 gezeigte Linie, die die Halte Stendal und Wolfsburg ersetzen soll, führt aber gar nicht dort entlang? 🤔

  • @stefanschuster4759
    @stefanschuster4759 7 місяців тому +1

    Ich würde mir mal einen Beitrag zum Stand der Wiederaufbauarbeiten der vom Hochwasser 2021 betroffenen Strecken wünschen (Eifel-, Ahr-, Volmetalbahn u. a.).
    Besonders auf der Volmetalbahn scheint der Wiederaufbau meiner Meinung nach nicht groß voran zu kommen. Lüdenscheid als größere Stadt ist verkehrstechnisch seit einiger Zeit zur Katastrophe geworden (Autobahn und Zugstrecke sind seit langem gesperrt). Nun sorgt eine weitere marode Brücke in Hagen für noch mehr Sperrungen. RB25 und 52 existieren in ihrer angedachten Form schon lange nicht mehr.

  • @smorph1070
    @smorph1070 6 місяців тому

    ich als bensheimer bin wenig erfreut. mit vier gleisen ist unser bahnhof schon jetzt überlastet, der flixtrain wird das verschlimmern. außerdem habe ich die sorge, dass umgeleitete züge den takt durcheinander bringen. gutes video trotzdem

  • @Bla_gd
    @Bla_gd 6 місяців тому

    Offenburg - Basel sollte auch auf jeden fall mal saniert werden und ausgebaut werden. Da fahren so viele Züge und trotzdem sind es nur 2 Gleise aktuell

  • @gustavforgber4281
    @gustavforgber4281 7 місяців тому +1

    Der neue IC Magdeburg-Hamburg ist grundsätzlich super, allerdings braucht er wegen der, naja nicht gerade in Luftlinie verlaufenden Streckenführung sehr lang... es bräuchte eine Neubaustrecke Haldensleben- Wittingen,damit man auch von Leipzig schneller nach Hamburg kommt. Dann eben Leipzig-Magdeburg-Haldensleben-Wittingen-Uelzen-Lüneburg-Hamburg.

    • @benmonti2707
      @benmonti2707 7 місяців тому +1

      Du erwartest aber jetzt nicht ernsthaft eine Neu-/Ausbaustrecke zwischen Haldensleben und Wittingen. Zwei Orte die nichtmal regional große Bedeutung haben.

  • @michaelopitz4927
    @michaelopitz4927 7 місяців тому +1

    Ich verstehe nicht, warum es in Deutschland auf den Schnellfahrstrecken keine richtig schnellen Regionalzüge geben darf. In Spanien gibt es Kurz-Distanz-Schnellzüge, die kurze Distanzen mit 250km/h und ohne Luxus und Schnickschnack bedienen und gut gebucht sind. Warum kann man keine „Billig“-ICEs bei uns einsetzen? Ein hässlicher 250km/h nur 2.-Klasse Pendolino auf den NBSen würde dort wegen der Homogenität auch die Kapazität erhöhen.

  • @nicolasblume1046
    @nicolasblume1046 7 місяців тому

    Mit welcher Baureihe soll die ICE Linie nach Norddeil Mole (über die SFS Köln Frankfurt) bedient werden?

  • @Grafschaft_Hoya
    @Grafschaft_Hoya 6 місяців тому

    Flixtrain hat in Bremen schon gehalten und hat nur kurze Zeit ausgesetzt. Es fehlt noch für 2024 die Bahnstrecke Bremen nach Groningen.

  • @MrBlablaologe
    @MrBlablaologe 6 місяців тому

    Für mich als Radfahrer ist der neue Fahrplan nicht so toll. Der EC/IC, der Sonntag von Süddeutschland nach Berlin gefahren ist, scheint komplett wegzufallen. Das heißt nicht nur höhere Preise für die Fahrt bezahlen zu müssen, sondern auch, dass das große Fahrradabteil jetzt weg fällt. Im Sommer kam es teilweise selbst mit dem EC vor, dass am Sonntag keine freien Fahrradstellplätze mehr vorhanden waren zwischen 8 und 18 Uhr.

  • @jonny199b9
    @jonny199b9 7 місяців тому

    Die Linie Berlin Leipzig Mannheim wurde ja nach Basel bzw Zürich abgeändert. Kommt sie wieder zurück nach Stuttgart München?

  • @joshuajakob9825
    @joshuajakob9825 7 місяців тому +2

    Nabend, sehr schade das die RB37 in NRW vergessen worden ist beim Nahverkehr aufzulisten.

    • @heyjoshiii
      @heyjoshiii 7 місяців тому

      Die habe ich auch vermisst, liegt aber wahrscheinlich daran, dass sie erst im Januar 2024 in Kraft tritt und nicht zum Fahrplanwechsel am 10.12.23 👀

  • @majek91fishaoyt42
    @majek91fishaoyt42 6 місяців тому

    Meiner Meinung nach sollte es definitiv Verbesserung in Sachen Fernverkehr in Baden-Württemberg geben. Die Anbindung an Fernverkehr ist in Teilen Baden-Württembergs echt schlecht und könnte wesentlich besser sein. Scheint leider im Moment eher nicht so. Ich der am Bodensee wohnt, würde mir persönlich eine Süd-Nord Verbindung (Konstanz-Hamburg) dauerhaft wünschen und minimum 1 hin und 1 mal zurück pro Tag. Diese Möglichkeit gab es im vorherigen Sommer immerhin an Wochenenden aber (nicht pro Tag unter der Woche), dazu noch wurde jedoch die Verbindung schnell wieder eingestellt, was echt schade ist für so eine tourristen Region die das ganze Jahr lang echt häufig besucht wird. Natürlich ist die Schwarzwaldbahn keine Strecke, worauf man schnell fahren und welche nicht geeignet ist für ICE's aber trotzdem ist es möglich ICE's zu nutzen auf dieser Strecke und das hat man ja schließlich gesehen mit dem ICE-T (Neigetechnik) Hamburg-Konstanz über die Schwarzwaldbahn. Vorallem für die Leute die aus dem Raum Stuttgart kommen, haben es echt blöd, da teilweise die Strecke Stuttgart-Singen-(Konstanz) öfters für viele Monate gesperrt ist und da durch die Anbindung wesentlich schlechter ist nach Süden an den Bodensee. Einzige Alternative wäre die Schwarzwaldbahn Karlsruhe-Konstanz. Anscheinend soll es 2027 eine Verbindung Basel-Konstanz-St.Gallen geben was zumindest für den Nahverkehr einen schon mal besseren Schritt zwischen der Schweiz und Deutschland wäre. Beim Fernverkehr erwarte ich auf jeden Fall noch mehr in Baden-Württemberg.

  • @alexb.1382
    @alexb.1382 7 місяців тому +1

    Den Wegfall von Bord-Bistros und Restaurantwagen finde ich schade. Gerade bei Langstrecke z.B. Köln Sylt fand ich das sehr angenehm. Es ist einfach was anderes eine warme Mahlzeit gegen Snacks zu tauschen. Mal schauen was kommt, falls es den Service nicht mehr gibt, werd ich künftig fliegen.

    • @bentheghost8301
      @bentheghost8301 7 місяців тому +1

      Es gibt weiterhin das Bord Bistro, wie auch im Video gesagt wurde, jedoch nicht mehr bei einem bestimmten Zugtyp (siehe 2:49)

    • @forkeke
      @forkeke 7 місяців тому

      ​@@bentheghost8301 stimmt schon, aber wenn ich bspw von Oldenburg nach Leipzig fahre muss ich mir für die 5 h im direkten IC trotzdem Essen einpacken.
      Aber zugegeben, der ist ziemlich langsam, trotzdem meist verspätet und eher leer. Das Angebot wird auch durch ein Bord-Bistro nicht unbedingt "Premium".

  • @nebsiuol
    @nebsiuol 7 місяців тому

    Die Taktung zwischen Aachen und Köln finde ich noch etwas gering, da würde ich mir einen dritten oder vierten Zug pro Stunde wünschen.
    Und was bedeutet neuester technischer Standard, ETCS? Und wann könnten erste strecken oder Linien voll automatisch befahren werden im regional Verkehr? Das würde ja das große Problem von zu wenig Lokführer:innen lösen

  • @Obelix1899
    @Obelix1899 7 місяців тому

    2:35 wie kann die ICE-Linie denn in Stendal und Wolfsburg halten, wenn sie garnicht dort lang fährt? Aber sonst wie immer ein tolles Video!

  • @Kronkorken-Zuege
    @Kronkorken-Zuege 7 місяців тому

    Ich sehe z:B im RE 7 Handlungsbedarf da der letzte Zug Erfurt - Würzburg schon um 19:37, Uhr startet
    Auch die KBS Linie 53 Würzburg Schlüchtern könnte besser sein da unser Zug die RB 53 um 4 min verfehlt muss man 2 Stunden warten oder 200 bis 400 Km Umwegfahren. lg

  • @LennartTM
    @LennartTM 7 місяців тому

    Bin gespannt was die Flixtrains in Bremen kosten werden

  • @rp9526
    @rp9526 7 місяців тому

    Schön, dass Greifswald durch neue ICE-Linien besser angebunden wird!

  • @en4913
    @en4913 7 місяців тому

    Bremen ist auch WIEDER am FLIX Netz ;)

  • @aoilpe
    @aoilpe 7 місяців тому +3

    Es wäre auch mal gut zu wissen welche Strecken (Linien) im ICE-Netz heute schon einen Stundentakt aufweisen. So hätte man schon mal einen Eindruck was bis zum Deutschland-Takt noch zu machen ist…

    • @RhBDirk
      @RhBDirk 7 місяців тому +1

      Schau dir einfach den Fahrplan an

    • @aoilpe
      @aoilpe 7 місяців тому

      @@RhBDirk
      Lustig 😝
      Hast DU‘s schon mal versucht ?

    • @aoilpe
      @aoilpe 6 місяців тому

      @@RhBDirk
      Welchen?
      Es gibt soooooooooo viele…

  • @hans-ulrichbunger2625
    @hans-ulrichbunger2625 7 місяців тому

    Die Sitzplätze in den neuen Zügen müssten bequemer und gemütlicher sein. Auch Abteilwagen sollten weiter zum Einsatz kommen.

  • @stevesbahnkanal8108
    @stevesbahnkanal8108 6 місяців тому

    Wie du Sprinter aussprichst 😂 Das ist ein deutsches Wort, und so sprechen wir es auch aus😂 Und statt "Weiher" sagen wir über, das andere ist ein Teich😛

  • @echtausserkontrolle8748
    @echtausserkontrolle8748 6 місяців тому

    Darf man in Schleswig-Holstein auch mal so einen schönen weißen Zug sehen ?

  • @simonwilhelmtell
    @simonwilhelmtell 7 місяців тому

    Der Flexpreis Plus entfällt komplett.

  • @maximiliangeisler96
    @maximiliangeisler96 5 місяців тому

    Nahverkehr gesehen im Osten Deutschland ist glaube nichts im Beitrag gewesen, wobei sich auch da einige Sachen Geändert haben. Z.b. das Abellio mehr RE Linien Anbietet sowie weitere Leistungen.

  • @deroeffifahrer
    @deroeffifahrer 7 місяців тому +1

    Das mit den stündlich versetzt fahrenden sprintern zwischen Berlin und Erfurt stimmt nicht so ganz. Abends entstehen ab Fahrplanwechsel 2 84 Minutenlücken zwischen Berlin Halle und Erfurt.

  • @haxti0075
    @haxti0075 7 місяців тому

    Bei mir in der Region ändert sich nichts der letzte Zug fährt nach wie vor um 20:40 Uhr von Lamdau nach Pirmasens 🫤

  • @user-kl3il9mw8i
    @user-kl3il9mw8i 7 місяців тому

    Also in Glücksburg wird so schnell kein Zug aus Hamburg halten.(5:55)
    Auch fehlt die deutliche Reduzierung an Fernverkehrshalte für Hamburg. 21 weniger am Hbf, 31 in Altona und sogar 50 weniger am Dammtobahnhof.

    • @schoeffel278
      @schoeffel278 7 місяців тому

      Welche fallen denn alle weg? 😢

    • @user-kl3il9mw8i
      @user-kl3il9mw8i 7 місяців тому

      @@schoeffel278 Das kann ich leider aus dem LOK Report vom Mo 27.Nov.2023 auch nicht ganz erkennen. " Hamburg: Deutsche Bahn kürzt Fernverkehrsangebot ab Hamburg ab 10.12.23 um bis zu 50 Prozent!*"
      Darum hätte ich mir ja von dieser Stelle mehr Infos erhofft.

  • @danieloehler2494
    @danieloehler2494 7 місяців тому +4

    Und wie immer kein einziger direkter Zug zwischen den Großräumen Rhein-Neckar(Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg) und Nürnberg/Fürth/Erlangen

    • @derpate1287
      @derpate1287 7 місяців тому +2

      Es gibt auch keine Strecke zwischen den beiden Regionen

    • @wernerderchamp
      @wernerderchamp 7 місяців тому

      @@derpate1287 genau. Ulm-Basel wäre ebenfalls schwierig.

    • @danieloehler2494
      @danieloehler2494 7 місяців тому

      @@derpate1287 Bis vor einigen Jahrzehnten gab es ein paar direkte Züge.
      Die zwei vorhandenen Strecken wären: Ludwigshafen - Mannheim - Heidelberg - Neckarelz - a) Würzburg - Fürth - Nürnberg b) Heilbronn - Schwäbisch Hall - Crailsheim - Nürnberg. Strecke a ist voll elektrifiziert. Bei b gibt es eine Strom-Lücke zwischen Öhringen und Schwäbisch Hall.

    • @stefanschuster4759
      @stefanschuster4759 7 місяців тому

      @@wernerderchamp Es gab doch jahrelang den IRE3 auf der Linie Ulm - Basel. Aktuell wird die Linie in Friedrichshafen gebrochen. Alternativ könnte die Linie Ulm - Basel auch über eine reaktivierte Ablachtalbahn geführt werden.

  • @torbenrohmann3568
    @torbenrohmann3568 4 місяці тому

    Zur Information: seit dem es den Fahrplanwechsel 2023-2024 gibt, wird der IC „Amsterdam - Berlin“ mit einer Lok der niederländischen Bahn gezogen. Dadurch wird der Lokwechsel in Bad Bentheim überflüssig und somit ist die Strecke 15 Min. schneller.
    ua-cam.com/video/J8ZflHwKgbE/v-deo.html

  • @ninnobroggi
    @ninnobroggi 7 місяців тому

    Wieso kam diese Folge an einen Dienstag?

  • @thoemme1
    @thoemme1 6 місяців тому

    Ok, so viel zur Theorie. Wie das dann in der Praxis läuft, wird man sehen. Ich werde weiterhin mindestens 30 min. Verspätung auf der Strecke Freiburg - Hamburg retour einplanen, öfters reicht auch das nicht. Die Katastrophenbahnhöfe sind hierbei Hamburg Hbf. und Frankfurt Hbf. Wie sie dort noch mehr Züge abfertigen wollen als bisher, weiß wohl niemand.

  • @amiausUSA
    @amiausUSA 7 місяців тому

    Guten Tag! Irgendwann möchte ich von der Koralmbahn, zwischen Klagenfurt und Graz, wissen. Wann sollte die Inbetriebnahme stattfinden? Weiß ich daß seit Juni 2023 Züge durchfahren können, aber für das Personenverkehr ist es noch nicht soweit. Finde ich bisher keine konkrete Inbetriebnahmendaten für die Koralmbahn. Zufällig fahre ich am 5. Februar 2024 von Klagenfurt nach Graz. Müßte ich dann mit dem Inter City Bus über Wolfsberg in Kärnten auskommen. 🤷‍♂️

    • @JoaStep
      @JoaStep 7 місяців тому

      Im Abschnitt Kärnten ab 2024. Zwischen Graz und Klagenfurt ab Dez 2025. Können Sie es noch erwarten?

  • @asardolith5580
    @asardolith5580 7 місяців тому

    Warum wurde der Nachtzug von München nach Warschau EC 406/407 nicht erwähnt?

    • @JoaStep
      @JoaStep 7 місяців тому

      Vielleicht, weil es Bayern ist und nicht Deutschland?

  • @Evend0s
    @Evend0s 7 місяців тому +1

    Wieder mal ein sehr Informatives Video. Ich muss sagen auf der einen Seite freue ich mich, dass Flixtrain erfolgreich ist und ihre Züge verstärkt so haben auch Menschen die kein so großes Budget zur Verfügung haben Möglichkeit auf Fernreise. Aber trotzdem mag ich die Firmen Strategie nicht, alles an Fahrzeugen anzumieten die Fahrten durch andere Evu's abzuwickeln. Man muss dazu sagen, dass Flixmobility mittlerweile eigene Zugbegleiter Ausbildet. Ich bin da eh gespannt wie sich die Flotte entwickelt, momentan haben die nur 132 Umgebauten Iterregio Wagen. Aber momentan suchen die Leute, die für Flixmobility Fahrzeuge kauft und die Verhandlungen führt ich bin mal gespannt was da rauskommt. Ob es bei Wagenzügen mit Loks bleibt die flexibler oder ob es auch zu Triebzügen wie z.B,. den Velaro D kommt.