Flixtrain gegen ICE: Sparticket im Flixtrain vs. Luxus im ICE I Lohnt es sich?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 чер 2024
  • Willkommen zurück auf meinem Kanal! In diesem Video vergleiche ich den Flixtrain gegen der ICE. Viel Spaß :)
    ➡️ Über diesen Kanal:
    aufschiene ist deine Anlaufstelle für Bahnreisen und Eisenbahn-Abenteuer in ganz Europa. Ich erkunde mit euch gemeinsam die landschaftlichen Höhepunkte, bahntechnischen Besonderheiten und alles, was das Eisenbahnherz begehrt!
    🔔 Vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren und die Glocke zu aktivieren, um kein Video zu verpassen!
    👍 Wenn dir das Video gefällt, zeige es mit einem Like und hinterlasse einen Kommentar - ich würde gerne von dir hören!
    📌 Weitere Links & Soziale Medien
    Instagram: wien_auf_sc...
    Webseite: www.aufschiene.eu
    Timestamps:
    0:00 Intro
    0:22 Flixtrain
    3:58 Preisvergleich
    5:44 Ticket Unterschiede
    6:53 ICE
    10:08 Was schief laufen könnte
    13:24 Fazit

КОМЕНТАРІ • 321

  • @paulustm8691
    @paulustm8691 Місяць тому +117

    ich buche oft frühe Verbindungen zum Beispiel ab 5/6 Uhr. Da zahl ich nach München, Freiburg, Köln beispielsweise teilweise gerade mal knapp 15€. früh buchen sowie frühe Verbindungen sind das A und O

    • @FinleyEy
      @FinleyEy Місяць тому +2

      Mit dem flixtrain oder der db?

    • @paulustm8691
      @paulustm8691 Місяць тому +7

      @@FinleyEy mit der DB, gemeint war hier übrigens als Start Berlin und mit einer BahnCard 25 eingerechnet:)

    • @maxvandoorn3799
      @maxvandoorn3799 Місяць тому +4

      genau, ich bin noch nie in einen ICE um 14 Uhr eingestiegen. Für die Strecken die ich zurücklegen muss ist ein früher Zug, wo ich dann irgendwann um 15 Uhr bei meinem Ziel ankomme eh viel angenehmer. die paar Stunden Schlaf die ich eventuell verliere kann ich ja auch sehr gut im Zug nachholen. Ich verstehe auch die Leute die sagen, dass die Bahn so teuer ist, und man für ein Ticket 50 Euro zahlen MUSS nicht. Die wenigsten Reisen mit dem Zug werden etwas spontanes sein, und wenn ich mir meine üblichen Strecken (welche nicht billige sondern teure Haupsverkehrswege sind) anschaue, bekomme ich spätestens ein/zwei Wochen im Vorraus Preise von unter 30 Euro. Das ist billiger als mit dem Auto und bei dem Komfortplus wettbewerbsfähig mit FLX.

    • @petermeyer5150
      @petermeyer5150 Місяць тому

      Ja gut wenn früh buchen kann. Ich habe schon öfters früh (also 4 Wochen ) vorher gebucht.. Oft musste ich die Karten verfallen lassen.. Termin findet nicht statt/verschoben, Krankheit Grippe reicht, praktisch nur selten nutzbar...

    • @forestcat512
      @forestcat512 Місяць тому +1

      Das mit der frühen Uhrzeit werde ich mir merken, das bei der DB früh im vorraus Buchen hilfreich ist wusste ich schon

  • @monikaunterwegs7960
    @monikaunterwegs7960 Місяць тому +136

    10:59 das sagt ja eigentlich schon alles. Bei der Bahn funktioniert ja auch einiges nicht, aber bei einem Zugausfall hat man spätestens 2 Stunden später eine Alternative. Bei Flixtrain muss man froh sein, wenn am selben Tag nochmals ein Zug fährt.

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals Місяць тому +12

      Oh ja , ich kenne das von den bussen. Ankunft münchen um 3 stunden zu spät , der anschlussbus hat nochmals 2 stunden verspätung. ABER es steht ein bus in gleicher richtung , aber den darf man nicht benutzen, weil die fahrkarte ja nicht für diesen bus gilt. Und das hab ich schon öfters erlebt. FLIX ist für mich gestorben.
      Ja die bahn versemmelt es auch ganz gut, aber geben wenigsten dann andere züge frei und es gelten trotzdem bestimmte rechte, wie übernachtung, wenn man in der ,,pampa" landet.

    • @MaxOnTracks
      @MaxOnTracks Місяць тому +2

      Zwischen Berlin und Hamburg fährt der nächste DB Zug in der Regel schon 30-45min später, kein Vergleich zu Flixtrain

    • @leanderklan
      @leanderklan Місяць тому +7

      Wenn ein Flixtrain ausfällt, kannst du dir einfach ein DB Ticket kaufen. Wird dann erstattet. Europäische Fahrgastrechte halt.

    • @Sebastian-cg6of
      @Sebastian-cg6of Місяць тому

      ​@@leanderklan ist das wirklich so? Von wem wird das erstattet und wie genau funktioniert das?

    • @janjoujou97
      @janjoujou97 Місяць тому

      @@Sebastian-cg6of kennst du Google?

  • @Niklas_2305
    @Niklas_2305 Місяць тому +59

    Naja der größte Punkt ist das man bei der DB im FV einfach den nächsten nehmen wenn der ICE mal ausfällt kann aber in Absprache mit dem Zugpersonal bei Flixtrain ist man aufgeschmissen meistens da die Tickets von Flixtrain nicht bei der DB anerkannt werden das heißt man hat zusätzliche Kosten was das betrifft und keine Garantie das ein Ersatzflixtrain bereitgestellt wird so das man im schlimmsten Fall mit dem Nahverkehr pendeln muss.Oder man zahlt für eine ICE Fahrkarte die zu dem Zeitpunkt schon enorm teuer sind.Anzumerken ist auch noch das die DB ein umfangreiches Fahrplanangebot bietet und Flixtrain nicht da die Züge meistens seltener fahren als die Züge der DB.Im großen und ganzen kann man sagen die Bahn ist zwar teurer aber man hat die Garantie das man den nächsten ICE nehmen kann falls der ursprüngliche ICE ausfallen sollte

    • @Martin-su7nf
      @Martin-su7nf Місяць тому +1

      Die Ersatz ICE Fahrkarte wird erstattet, und die weigern sich sogar weniger als das Service Center Fahrgastrechte von der db

    • @Niklas_2305
      @Niklas_2305 Місяць тому

      @@Martin-su7nf Ich arbeite bei der DB jetzt bald und wusste das jetzt nicht,das Flixtrain die Kosten für die ICE Fahrkarte zurückerstattet.

    • @jonny47988
      @jonny47988 27 днів тому +1

      @@Niklas_2305 Im Rahmen der gesetzlichen Fahrgastrechte müssen sowohl Flixtrain als auch die Deutsche Bahn Zusatzkosten wie etwa eine Fahrkarte erstatten.

  • @J0hannes420
    @J0hannes420 Місяць тому +15

    Auch als Flixtrain Mitarbeiter muss ich ehrlich sagen, wenn ich privat die Wahl habe nutze ich am liebsten die IC1 bzw. ICE 1-3 Flotte

  • @MausBln
    @MausBln Місяць тому +17

    Ich bin kürzlich mal zwischen Berlin und Leipzig auf FlixTrain ausgewichen: mein ICE war zu spät - der Flixtrain auch - so dass der FlixTrain in der Fahrplanlage meines ICEs fuhr.
    Der FlixTrain war etwas teurer als mein ICE Flextarif in der 1. Klasse mit BC50!!
    Wie hier schön beschrieben: ein oder zwei Stunden kann man FlixTrain machen. Für längere Strecken sollte man sich gut überlegen, ob der geringe Komfort der Preis wert ist. Vor allem im Sommer ist es mir unvorstellbar, bei 200 km/h mit offenen Fenstern zu fahren. Der Lärm ist doch unerträglich.

  • @paul.kellermann
    @paul.kellermann Місяць тому +18

    Sehr schöner Vergleich, da zahle ich doch lieber DB, auch wenn die ICE-Sitze mit den Kopflehnen nicht gerade angenehm sind, wenn man größer als 1,90m ist. Da hat man diese bei aufrechter Haltung in den Schulterblättern anstatt neben dem Kopf, was für mich ein klarer Komfortabzug ist. Super Video!

    • @sheepcraftr_
      @sheepcraftr_ Місяць тому +5

      Das Problem mit den Sitzen kenne ich. Ist im IC 2 finde ich aber schlimmer als im ICE.

    • @lukasoffen2420
      @lukasoffen2420 Місяць тому +1

      ICE1/2/3 und der IC1 bieten einfach den meisten Platz.

  • @justthishuman_
    @justthishuman_ 11 днів тому +2

    7:50 Huch, ein lustiger Schnittfehler 😂
    Super Video, und sehr informativ. Danke! 💪🏻

  • @b34m270
    @b34m270 Місяць тому +131

    Apfelschorle ist gespritzter Apfelsaft

    • @alfredtetzlaff7635
      @alfredtetzlaff7635 Місяць тому +5

      Ja in Österreich

    • @thisflummi6320
      @thisflummi6320 Місяць тому +10

      @@alfredtetzlaff7635 auch in Deutschland kennt man Apfelschorle

    • @alfredtetzlaff7635
      @alfredtetzlaff7635 Місяць тому +13

      @@thisflummi6320 Da heißt sie auch so. In Österreich nicht.

    • @deronetaker6525
      @deronetaker6525 Місяць тому +7

      Ich wollte das gleiche auch gerade schreiben xD.
      Also Apfelsaft ohne Kohlensäure
      Apfelschorle mit Kohlensäure ganz einfach. ^^

    • @marcelgraber1884
      @marcelgraber1884 Місяць тому +3

      @@deronetaker6525Naja ist halt auch noch Wasser mit dabei, was die Kohlensäure mit sich bringt

  • @AliasTaurusVectron1212
    @AliasTaurusVectron1212 Місяць тому +3

    Mall wieder tolles video von dir 😊

  • @HerrGru
    @HerrGru Місяць тому +20

    Sehr interessanter Vergleich ^^ hier in München fahren halt gar keine Flixtrains also hat man garkeine Wahl

    • @RhBDirk
      @RhBDirk Місяць тому +2

      dafür gibts bei euch die qualitativ hochwertigere Westbahn

    • @baureihe114
      @baureihe114 Місяць тому +5

      ​@@RhBDirkUnd mit der komme ich nach Nürnberg/Frankfurt/Berlin/Freiburg/...? 🤔

    • @joshablatzheim9075
      @joshablatzheim9075 Місяць тому

      ​​​​@@RhBDirkGute Westbahn? Also, nach über dreißig Jahren sind wir eine Nation,auch wenn 🇪🇺🇩🇪 in den letzten vier Jahren einiges an "Bockmist" gelaufen ist‼️ In unserer Nachbarschaft in de Schwiiz 🇨🇭 klappt es reibungslos, im Gegensatz zu🇪🇺 🇩🇪,selbst in 🇪🇺🇲🇫‼️ Selbst in Deutschlands "Chiqueria", da bin ich lieber, auch wenn Du weniger Dir leisten kannst, lieber im "Chiqueria neutral Züri " als in Bavariovarisch Capitol "München!"

  • @allyreneepenny9447
    @allyreneepenny9447 Місяць тому +2

    Toller Vergleich 👍 Jetzt weiß ich worauf ich mich einstellen kann, wenn ich mit dem Flixtrain von Düsseldorf nach Hamburg fahren werde.

  • @MirkoMuller-kh3pn
    @MirkoMuller-kh3pn Місяць тому +1

    Hey Paul, vielen Dank auch für deine Beiträge. Die gefallen mir auch immer sehr gut. Ich hatte ja gestern schon unter deinem Kommentar bei Sebastian einen Vorschlag einer Kooperation angebracht. Wäre auf jeden Fall sehr cool. Inhaltlich kann ich sagen, dass ich eig immer ICE fahre, da ich früh buche, es (meistens) schneller ist und ich es auch nach deinem Video einfach viel komfortabler finde.
    Viele Grüße aus Köln

  • @haus16a
    @haus16a Місяць тому +6

    Der Vergleich zwischen den zwei Zuganbietern erinnert ja schon an die Konkurrenz zwischen klassischen Fluggesellschaften und Billigfliegern (vor allem was Ausstattung, Komfort und Preis betrifft). Bin gespannt, ob in den nächsten Jahren neben der Westbahn und der ÖBB (was österreichweite Zuggesellschaften betrifft) neue Konkurrenzfirmen nach dem Stil einer Billigairline auf dem Markt zu finden sind.

    • @edvinsliepins9007
      @edvinsliepins9007 Місяць тому

      You cannot compare airlines with trains, If we talk about air conditioning and ventilation,of aircraft , it is same in Lufthansa or Ryanair.

    • @mojschele
      @mojschele Місяць тому +2

      Interessant ist ja, das FT bewusst auf die Billigstschiene (im wahrsten Sinne des Wortes ;-D) setzt, die private österr. Westbahn aber durchaus auf Qualität - zwar mMn nicht ganz so hoch wie die ÖBB aber bei weitem nicht so abgeranzt wie der FT. Für mich wäre der FT wirklich nur eine Notfalllösung, wenn sonst nix mehr fährt

  • @nickbgrnd
    @nickbgrnd Місяць тому +1

    Super Video

  • @ericdanielski4802
    @ericdanielski4802 Місяць тому +5

    Guter Vergleich.

  • @imey2067
    @imey2067 Місяць тому +7

    12:10 nicer hintergrund :D

  • @MaxOnTracks
    @MaxOnTracks Місяць тому +1

    Gutes Video, ich hätte es cool gefunden wenn man vor allem auf dieser Strecke noch den Tschechischen EC mit einbindet, der beim Preis zwischen FLX und ICE liegt.

  • @maisbaer
    @maisbaer Місяць тому +9

    Im Flixtrain sehe ich noch andere Vorteile: Mit dem gibt es bei uns meist mehr Verbindungen als mit weissen Zügen. Wenn man das Deutschlandticket hat, kann man ein Flixtrain-Ticket als moderaten Aufpreis betrachten und ist trotzdem flexibel mit den Anschlüssen. Nach meiner Beobachtung sind Flixtrains auch pünktlicher, da sie einiges an Puffer im Fahrplan haben. Und nicht zuletzt habe ich im Flixtrain schon sehr spannende Ansagen vom Fahrer gehört über Fahrdaten, Überholungen und Wetter, ähnlich zu den Pilotenansagen im Flugzeug, was man bei der Bahn gänzlich vermisst. Übrigens ist auch die Ticketbuchung mit der App deutlich einfacher als mit der Bahn-App.
    Somit ist es doch eine spannende Alternative zur Bahn und ich finde es gut, dass die Konkurrenz im FV hat.

    • @MrManilook
      @MrManilook Місяць тому +4

      Sind mit dem Flixtrain von Stuttgart nach Berlin und retour gefahren und haben die gleichen Erfahrungen, wie Sie gemacht.

    • @derpate1287
      @derpate1287 Місяць тому +1

      Wo ist das Ticket buchen bei der DB App schwierig? Das geht doch sehr schnell und einfach

    • @maisbaer
      @maisbaer Місяць тому

      Hey, wenn Du das schnell und einfach findest, will ich Dir das eigentlich nicht madig machen. Die Flix-App finde ich jedenfalls einfacher, da es noch weniger Schritte bei der Buchung sind und die sogar mit ApplePay bezahlt werden kann.

    • @derpate1287
      @derpate1287 Місяць тому

      @@maisbaer also das stimmt, dass bei Fluxbus alles auf einer Seite ist, während man bei der Bahn 2 mal auf weiter klicken muss. Jedoch finde ich das Bahnbuchungssystem deutlich angenehmer, da es A übersichtlicher ist und B man mehr Möglichkeiten hat (Sparpreis, Super Sparpreis, Flexpreis etc)

    • @derpate1287
      @derpate1287 Місяць тому +1

      @@maisbaer was ich bei Flixbus auch schlimm finde, dass es. Zweites Gepäckstück 6€ kostet???

  • @ZuegigeZuege
    @ZuegigeZuege Місяць тому +5

    Danke für das Video, ist top wie immer und das Thumbnail ist sehr ansprechend + erinnert an das von deinem RJ vs. WEST Video :)
    Aber sind die Türen zwischen den Wagen tatsächlich abschnittsweise zugesperrt? Das ist sehr ungewohnt. Konntest du das Personal dazu befragen? Und weißt du zufällig, was in den Boxen bei 2:38 ist? Sehen ebenfalls nicht sehr planmäßig aus.

    • @aufschiene
      @aufschiene  Місяць тому +4

      Thumbnails sind relativ ein schwieriger kreativer Prozess. Also warum nicht vorhandenes Material., wenn’s eh schon gut ist, verwenden :)
      Wenn der Zug mal länger steht auf der Strecke wird Wasser (gratis) vergeben. Das wird dort eben gelagert

    • @ZuegigeZuege
      @ZuegigeZuege Місяць тому +2

      @@aufschiene Ja, absolut, Thumbnails zu erstellen ist wirklich zeitintensiv. Und wenn man ein Gutes hat, muss man dies auf jeden Fall nützen ;)

  • @grazmobil
    @grazmobil Місяць тому

    Wieder mal ein tolles Video!!
    Flixtrain sehe och immer wieder mal vielleicht klappt mal ne mitfahrt!
    Finde den ICE schon bequem, Speisewagen ist bei meinen Reisen eher selten ausgefallen, das einzelne Speisen vergriffen sind mag vorkommen, speziell auf der Wiener Linie leider öfters beobachtet!
    Wegen den Preis zum Teil schon heftig, einen Tipp bucht 36-48 Stunden vor der Reise eure Tickets da sind die Preise noch völlig ok, spontan am selben Tag ist teuerer!
    Wegen der Reservierung hab die Woche auch ohne Reservierung gute Plätze bekommen, am Freitag oder so klar lohnt es sich aber die 4,90 € spare ich mir meistens!
    1 Klasse klar ist die besser aber meistens reicht auch die 2 Klasse!

  • @MrPika2009
    @MrPika2009 Місяць тому

    Guten Abend meinerseits :) Ich bin Mitte April mit dem FLX von Berlin nach Hannover Messe/Laatzen unterwegs gewesen (ca. 2 Stunden Fahrt) und da wurden wir absurderweise von dem Fahrdienstleiter "fehlgeleitet", wodurch eine Verspätung von +18 Minuten zustande kam... aber es wurde auch persönlich mit den Fahrgästen gesprochen und auch per Lautsprecher informiert (was ich schon durchaus für so viel Ehrlichkeit gefeiert habe 🤩), aber für eine kurzfristige Buchung 15€ für die Strecke zu zahlen fand ich aber durchaus günstig und ich war schneller wieder zuhause 🤗

  • @santaclaus0815
    @santaclaus0815 Місяць тому

    Es macht auch einen Unterschied, an welchem Tag man fährt. Unter der Woche eher keine Probleme, an Wochenenden und Feiertagen sind Züge überfüllt, Ersatzzüge werden eingesetzt usw. da ist das Passagieraufkommen halt viel höher.

  • @quaxlrenault4gtl913
    @quaxlrenault4gtl913 Місяць тому +2

    Die BM 235 waren doch Abteilwagen mit ausziehbaren Sitze wie bei den UIC X,Z/Z1 ua.bei den ÖBB. Die waren Standard im langen Fernverkehr Von Wien Südbahnhof nach Athen. Da konnte man das ganze Abteil zur Liegefläche machen.Ex 252? "Slavia" mit Kurswagen nach Sofia und Istanbul,In Zagreb kamen dann Wagen der DB,JZ und FS dazu.Die DB-W.kamen aus Hamburg Altona wenn ich mich richtig erinnere .Die ÖBB stellte hauptsächlich UIC-X ua.zum teil noch weit .ältere Fahrzeuge.Die Z/Z1 liefen damals "1986"haupts. auf der Westbahn und haben dort aus kapazitätsgründen den "4010 Transalpin" mit 14 Wagen abgelöst. 2 Tage 2 Nächte von Hamburg auch länger ,mit Reihenbestuhlung ,unverstellbar ,unvorstellbar! Da gab es auch noch den Hbf.von Beograd dessen Gleise einem Nobelviertel weichen mussten,und ein funktionierendes Bahnsystem am Balkan.Klimaanlagen waren demals die Ausnahme,dafür liessen sich die Halbfenster ganz öffnen .

    • @davidleinenbach3174
      @davidleinenbach3174 Місяць тому +1

      Die guten alten BM 235 waren einfach Kult.
      Damals die erste Baureihe für 200 zugelassen (1979,jede Stunde,jede Klasse).
      Die Abteile waren einTraum,die Sitze konnte man zur Liege ausziehen und du laghst einfach da und hast aus dem Fenster geschaut.
      Heute nur noch Großraum,Dünne Sitze mit USB und Steckdose(sehr wichtig).
      Dazu W-Lan wo nicht alle Menschen glücklich darüber sind.
      Dann unerzogene Gören die erstens:
      Keinen alten Menschen den Platz anbietet
      Schrabbelschranzmusik hört"Hey Alder,is echt cool man"
      Schuhe auf den Sitzen und Löcher in den Jeans.
      Ne da waren die guten alten,wenn auch teuren Zeiten,einfach besser.
      Was der Schaffner sagte war Gesetz.
      Also wenn ich mir diesen Flixtrain ansehe bekomme ich wenig Lust mit zu fahren.
      Da wäre nur noch der Preis das Argument es mal zu versuchen.
      Ob Flixtrain nach Basel fährt weiß ich leider nicht !!

  • @Karsten-jg1nv
    @Karsten-jg1nv Місяць тому +15

    Nettes Video - aber Du vergleichst Äpfel gegen Birnen. Wenn Du die Vergleiche nimmst, solltest du ähnliche Wagengattungen nehmen. Eben mit einem Intercity/Eurocity gegen Flixtrain. Gerade auf der Strecke Berlin-Hamburg hättest du viel Auswahl. Intercitys/Eurocitys fahren auch nur 200 km/h. Da wäre der Vergleich besser. Und Intercitys/Eurocitys kosten auch weniger. Auf der Strecke fahren auch Eurocitys mit tschechischem Wagenmaterial (Die blauen Wagen von der CD) Kleiner Tipp: In den Eurocitys Hamburg-Berlin-Dresden-Prag gibt es einen Speisewagen mit einer richtigen Küche und tschechisches Bier vom Faß. (Das Gulasch mit Serviettenknödel und der Palatschicken (Eierkuchen) sind sehr zu empfehlen). Es gibt eben auch Intercitys von Berlin über Hamburg nach Westerland.

    • @marcelhonert99
      @marcelhonert99 Місяць тому +4

      Hätte auch eher ein IC/EC als Vergleich genommen. Finde nicht das man den ICE mit dem Flixtrain vergleichen kann😂

    • @allyreneepenny9447
      @allyreneepenny9447 Місяць тому

      Nicht jeder IC/ EC fährt 200 km/h manche fahren bis zu 230 wie die Railjet oder 250 die ECE der SBB hast sonst aber Recht, die meisten fahren 200.

    • @Karsten-jg1nv
      @Karsten-jg1nv Місяць тому +1

      @@allyreneepenny9447 Stimmt. Aber Railjet oder ECE sind eben andere Zuggattungen - ähnlich wie eben ICE. Aber "herkömmliche" Wagentypen fahren nur 200km/h - Die kann man eben mit einem Flixtrain vergleichen. Manche Flixtrain fahren noch weiter nach Leipzig. Da ist der Unterschied noch viel krasser. Da können selbst die ICE auch nur 200 km/h fahren, trotzdem bezahlt man deutlich mehr - für Nichts !!!

    • @bikox4352
      @bikox4352 Місяць тому +1

      @@Karsten-jg1nv Ich bin eben bei der DB flexibler aufgestellt. Wenn der Flixtrain ausfällt dann gibt es keinen Ersatz. Wenn der IC/EC oder ICE ausfällt, dann kann ich selbst mit dem zugebundenen Ticket einen anderen Zug in die Richtung nehmen.
      Zudem stört mich im Flixtrain die fehlende Klimatisierung - auch im Winter - weil der Durchzug mit den geöffneten Fenstern ist echt nervig. Zudem hatte ich es im Flixtrain auch, dass die Steckdosen nicht funktionieren, im ICE ist das bisher noch nie aufgetreten.

    • @Karsten-jg1nv
      @Karsten-jg1nv Місяць тому

      @@bikox4352 Das ist eben der Preis den Du bezahlst, wenn du günstiger Reisen willst. Und die Deutsche Bahn wird vom Steuerzahler finanziert - auch von Leuten, die niemals Züge benutzen weil es nicht einmal einen Bahnhof in der Nähe gibt. Und Flixtrain ist eigenwirtschaftlich. Deshalb fahren die Züge von Flixtrain zu den Ballungszentren. Zwischen Görlitz, Gera, Eisenach und Gießen kann man eben nichts verdienen - außerdem sind die Strecken meistens noch nicht einmal elektrifiziert und mit Glück kann man 140 km/h fahren. Der Vergleich hinkt eben

  • @kpoplover64
    @kpoplover64 23 дні тому

    Ich fahre jetzt am Sonntag von Darmstadt nach Berlin mit dem Flixtrain. Bin an sich sehr zufrieden. Meist buch ich Flixtrain wenn es kurzfristig ist. Der Komfort ist akzeptabel und die automatische Sitzplatzreservierung ist goldwert. Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden mit Flixtrain. Auch auf längeren Strecken

  • @dernano5195
    @dernano5195 14 днів тому +1

    Aus Erfahrung kann ich sagen, dass Flixtrain deutlich pünktlicher ist als die DB. Ich fahre regelmäßig die Strecke Berlin-Karlsruhe und der Flixtrain kam bisher maximal 30 min zu spät, wärend es bei der DB mehrere Stunden sein können. Teilweise kommt flixtrain sogar zu früh (rekord: 25min), was daran liegt, dass flixtrain in ihren Fahrplan viel Puffer einbaut. Die planmäßige Fahrzeit auf besagter Strecke ist trotzdem bei beiden Anbietern etwa 6 Stunden. Der Preis ist bei flixtrain ab 11€ und bei der DB selten unter 80€. Vielleicht ist diese Strecke aber auch nur eine glückliche Ausnahme für flixtrain.

    • @ThePewe71
      @ThePewe71 7 днів тому

      Bei einer Fahrt hat sich der Lokführer im Flixtrain sogar entschuldigt, daß wir zu früh irgendwo angekommen sind (und wir deswegen 5 Minuten länger auf die Abfahrt warten müssen). Habe ich bei der DB nie erlebt.

  • @juliancolditz2658
    @juliancolditz2658 14 днів тому +1

    Wenn man überlegt, dass die flixtrain Wagons die alten DB Regio Wagons sind, sind die gut luxuriös geworden. Aber der Vergleich ist nicht in Relation gemacht. IC/EC vs Flixtrain wäre viel sinnvoller.

  • @ColoFan1
    @ColoFan1 Місяць тому +1

    Ich bin mit beiden schon gefahren (Flixtrain 1x hin und zurück). Das lag aber auch nur daran, dass zu dem Zeitpunkt viele GDL Streiks waren und wir Planungssicherheit wollten, weshalb wir Flixtrain genutzt haben. Sitze sind bei ca 5h echt nicht schön bei Flixtrain und in unserem Wagen (Nr.1) war bei beiden Fahrtrichtungen kein Wlan.
    Bei ICEs hatte ich nie Probleme mit dem Internet. Der Große Vorteil der DB ist, wie du ja schon sagst der größere Fuhrpark. Das Personal ist bei beiden Freundlich, wobei die Flixtrain Durchsagen unterhaltsamer sind.

  • @scyzka1
    @scyzka1 Місяць тому +2

    Warum werden die Übergänge zu weiteren Waagen wärend einer Ticketkontrolle gesperrt? Woher soll ich am Anfang oder Ende des Zuges wissen ob gerade in den Moment wo ich aufs Klo müsste, eine Ticketkontrolle stattfindet?

  • @freiburg8810
    @freiburg8810 Місяць тому +5

    Also letztes Jahr mit Flixtrain von Berlin Hauptbahnhof bis Stuttgart Hauptbahnhof gefahren. Hatte ehrlich gesagt nicht so diese Probleme wie du mit dem Flixtrain. Steckdosen haben funktioniert und auch wenn es warm war, war dies kein Problem da man die Fenster nicht bei Höchstgeschwindigkeit auf hatte.
    Alles gesagt war ich zufrieden und der Zug kam mit 2 min Verspätung an. Während der Fahrt waren es mal 20 min.

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Місяць тому +2

      Das heißt, der Zug hat die Verzögerung wieder ‚aufgeholt‘ ?…

    • @noidea5597
      @noidea5597 Місяць тому

      ​@@detlefmann7433Die haben viel Puffer eingeplant

  • @lolkmii8040
    @lolkmii8040 Місяць тому +8

    Ich bin ein mal mit FLX von Berlin nach Erfurt gefahren. Diese Fahrt hat dafür gesorgt, dass sich meine Hass-Liebe zur Bahn nur weiter gesteigert hat.
    Es war viel zu laut, die Fnesterklimaanlage hat exakt nichts gebracht Hochsommer), und es gab eine Doppelbuchung auf meinen Sitzplatz (Da der Zug komplett voll war, durfte ich dann im Gang stehen, bis wir in EF angekommen waren).

    • @sniggles05
      @sniggles05 Місяць тому

      Man fragt sich, wie das überhaupt geht. Wird doch alles digital verarbeitet. Wenn da Sitzplatz X verbucht wurde, darf er nicht mehr als buchbar geführt werden. Da muss doch irgendwas im Datenbanksystem bei Flixtrain völlig schieflaufen, wenn das immer wieder passiert.

    • @dojando6003
      @dojando6003 Місяць тому +1

      @@sniggles05 oder, was mir schon öfters passiert ist, leute sind gar nicht im richtigen wargen und wollen sich dann auf deinen platz setztte, weil er die gleiche nummer hat, wie der platz auf ihrem ticket. So eine wirkliche doppelbuchung ist mir bisher nicht passiert. Und ich schaue vor abfahrt auch gerne noch einmal nach, welche Plätze im zug belegt sind, ggf. kann man sich dann noch auf einen ungebuchten 2er platz setzen. ^^

  • @derfahrer2412
    @derfahrer2412 16 днів тому

    ich hab diese erfahrung einmal gemacht, das hat mir gereicht. und mit BC50 bezahl ich das bisschen geld für so viel mehr komfort gerne. zumal damals die rückfahrt (ohne BC) billiger war lol. sitzplatzreservierung war bei meiner flix fahrt übrigens aufgehoben..

  • @172Manager
    @172Manager Місяць тому

    Flixtrain ist nur bedingt empfehlenswert auf Strecken bis maximal 4 h. Die Geräusche (insbesondere vom Drehgestell) sind Bauart bedingt nicht vermeidbar. Es handelt sich konkret um ehemalige InterRegio Wagen aus den 90 er Jahren (Bim). Vorher waren es normale Schnellzugwagen der Bauart Bm. Zusätzlich sollte man noch erwähnen, dass im Falle einer Verspätung von mehr als 90 min man auch auf Züge der DB ausweichen kann (allerdings muss man hier dann leider in Vorkasse gehen, um sich die zusätzlichen Kosten von Flixtrain erstatten zu lassen).

  • @Wommy05
    @Wommy05 22 дні тому

    Bin bislang paar mal mit dem Flixtrain die Strecke BerlinHamburg gefahren.
    Auffällig war bei mir, dass nahezu immer mit den typischen +15 Min gestartet wurde, welche dann aber meist wieder zum Großteil rausgefahren werden konnte.
    Zudem fehlten bei 4 von 5 Fahrten entweder ein Wagon ganz oder war verschlossen.

  • @wurstwas
    @wurstwas 24 дні тому

    Guter Vergleich der einzelnen Serviceangebote. Allerdings fehlt leider die Angabe der Fahrzeit. Insbesondere bei Köln-Berlin ist das ein erheblicher Unterschied und wenn man nicht nur zum Selbstzweck fährt, sondern um irgendwo hin zu fahren, ist das für viele Reisende ein entscheidender Faktor.

  • @wasmannaturlichauchmachenk3665
    @wasmannaturlichauchmachenk3665 Місяць тому +2

    Ich habe den Flixtrain auch schon von Leipzig nach Berlin getestet und war begeistert. So schnell und günstig. Für den Heimweg wählte ich den letzten Flixtrain des Tages und dieser hatte über 2 Stunden Verspätung. So entschloss ich mich doch kurzfristig für den ICE. So wurden aus 9,99 Euro knapp 50 Euro.
    Meine Tour mit dem Flixtrain: ua-cam.com/video/4FsM76uhv38/v-deo.htmlsi=JBG5SxaPf9N6tQxO

  • @haraldbirk964
    @haraldbirk964 Місяць тому +4

    Vielen Dank für das schöne Video.
    Nun ja, ein Vergleich zwischen dieser Flixtrain-Garnitur und der eines ICE passt irgendwie nicht zusammen...
    Ein Vergleich zwischen Flixtrain und IC würde eher passen.
    Und dann ein Vergleich zwischen ICE und TGV

    • @TRex91de
      @TRex91de Місяць тому

      Wollte ich auch schreiben hätte ich dein Kommentar nicht gefunden. Im Prinzip ist der FlixTrain nichts anderes als ein ausgemusterter IC. Vom Preis sollten da die beide dann auch näher sein. Zwar nicht 1:1 aber sicher so 2,5:1 Also Bahn so doppelt bis max. eben 2,5 Fach so Teuer wie der Flixtrain.

    • @-alwaysinvolved-3490
      @-alwaysinvolved-3490 8 днів тому

      Es geht ja nicht darum die Züge zu vergleichen. Viel mehr darum, vergleichbare Fahrten zu vergleichen. TGV hat ja sowieso nur 5 Linien die in Deutschland enden...

  • @Ma_Ru_Wi
    @Ma_Ru_Wi Місяць тому

    Meist buche ich die Superspartickets bei der Bahn, Frankfurt - Berlin buche ich aber mittlerweile auch gerne bei Flixtrain, die Strecke gibt es dort immer wieder mal konkurrenzlos günstig :) Ja, die Sitze sind recht hart, aber wenn man für eine Langstrecke dann nicht viel mehr als 10 Euro zahlt ist das für mich zu verschmerzen.

  • @schnitzelsemmel
    @schnitzelsemmel Місяць тому +1

    Mein Favorit, was Fernfahrten betrifft, sind die Dosto-ICs der DB. Vergleichbar mit Westbahn 2+ Klasse. ICEs und Railjets kommen dahinter, dann die unterschiedlichen anderen IC-Garnituren, dann Flixbus und erst dann Flixtrain. Ist zwar unschlagbar günstig und durchaus flott, aber ob man rechtzeitig oder überhaupt ankommt ist quasi Roulette. Im Video waren die Züge ja alle leer, Im Flixtrain kommt es wegen der fixen Sitzplatzzuweisung zwar nie zu Überbelegung, aber dennoch ist dort die Atmosphäre wesentlich "rowdiger", und auch das Personal ist idR eher gestresst und dadurch wenig hilfreich. Allein die Infos zu Anschlüssen in der DB sind Gold wert.

    • @MausBln
      @MausBln Місяць тому

      Auf meiner einzigen FlixTrain-Fahrt bisher war das Personal auch recht rüde.

  • @juulian1306
    @juulian1306 20 днів тому

    Hast du eigentlich schon mal den Regiojet (z.B. Wien-Prag) getestet? Das war bisher wirklich eine meiner Lieblingszugfahrten. Ich hatte für nur ein paar Euro Aufpreis einen Einzelplatz in der "Relax"-Klasse. Der Sitz war angenehm während der 4 Stunden Fahrzeit, es wurde gratis Pfefferminztee aus frischen(!) Blättern serviert, ich glaube sogar in allen Klassen und die Preise für Snacks, die man sich per Handy an den Platz bestellen konnte, waren ungewohnt günstig. Ich hab mir damals eine Sushibox für unter 4€ bestellt und ich muss sagen, dafür wars echt ok. Ich hab schon schlechteres (und gleichzeitig teureres) Supermarktsushi gehabt. Außerdem: EISENBAHNSUSHI! Ich musste es einfach ausprobieren. xD
    Das war damals eine ziemlich spontane Idee, weshalb ich das Ticket am gleichen Tag in der Früh gebucht hab. Die Fahrt hat ugf. 22€ gekostet und war eine der entspanntesten Bahnfahrten, die ich je hatte. Bei der ÖBB zahlt man nach Prag selbst mit Sparschieneticket oft das doppelte.

  • @Jan-565
    @Jan-565 21 день тому

    Meine letzte begegnung mit der Bahn für eine weitere Strecke war 2011... Duisburg Loveparade nach Hause. Nach der Veranstaltung muss ich die DB wirklich loben! Sonderzüge wo es nur geht, haben versucht alle Leute weg zu bekommen ohen Groß auf Tickets und Gültigkeit zu achten sondern einfach nur die Leute nach Hause. Am Ende durften wir sogar IC Züge fahren ohne Aufpreis, mussten nur auf Reservierungen achten und kamen gut in die Heimat.
    Heute? Wenn ich mal durch einen Bahnhof gehe, überall verspätung oder Ausfälle vom feinsten. Daher fahre ich keine Bahn mehr, schade eigentlich, weil es eigentlich eine angenhme art des Reisens ist.

  • @dimage1124
    @dimage1124 Місяць тому

    5:21 also quer durch Deutschland, beispielsweise Frankfurt-Berlin oder Stuttgart-Halle hatte ich bei Flixtrain mit so 2 Wochen Vorlauf immer teurere Fahrten als bei der Bahn (mit BC25).

  • @danielkahlbacher5708
    @danielkahlbacher5708 Місяць тому

    Kannst du ein Video über das Eisenbahnmuseum machen? Dort kann man gerade (bis morgen) die Dampflok 52.4984 betrachten (mit Andampfen) und mit der Draisine "Postkastl" mitfahren. Heute fuhr sogar ein Oldtimerbus.

  • @MarcBenjaminSchatz
    @MarcBenjaminSchatz Місяць тому +1

    Welches nicht vorhandene wlan soll die db haben

  • @forestcat512
    @forestcat512 Місяць тому +1

    Ich bin nur einmal FlixTrain gefahren und es war echt unschön. Unsere Wagen wurden scheinbar irgendwo vergessen, deshalb fehlten einfach Sitzplätze und ich musste mich ständig umsetzen wenn jemand kam der den Platz auf den ich dann ausgewichen bin reserviert hatte. Dazu gab es keine Klimaanlage und es waren etwa 30°C draußen, drinnen deutlich mehr. Manche Fenster ließen sich nicht öffnen, der Zug war verspätet und die Steckdosen gingen auch nicht. Ein Wlan gab es zudem ebenso nicht. Also persönlich würde ich FlixTrain nie wieder fahren weil mir der Mangel an Komfort den Preiserlass nicht wert ist

  • @RhBDirk
    @RhBDirk Місяць тому

    Die DB bietet auch eine richtige BahnCard an --> BC50 oder, auch für die Jugend, eine BahnCard100

  • @nikitasebastiansepplbusch8176
    @nikitasebastiansepplbusch8176 Місяць тому

    Ich teile die Einschätzung. Unter 2 Stunden bei Direktverbindung, ist Flix eine gute alternative. Es kann jedoch an Nachfragestarken Tagen dazu kommen, dass einzelne ICE/IC/EC Relationen billiger sind. Am Beispiel Berlin-Hamburg sollte man bspw. die ECs der CD im Auge behalten. Falls diese ausfallen, kann man den ICE nämlich trotzdem nutzen. Quasi Flix mit DB Vorzügen.
    Ansonsten ist bei weiten Strecken, oder Strecken mit Umstieg, die DB deutlich zuverlässiger. Ja, es gibt Ausfälle und Verspätungen. Aber man hat öfter die Möglichkeit auf Ersatzzüge oder andere Züge zurückzugreifen, wenn man eine Stunde später ankommen würde. FlixTrain muss durch mehr Relationen pro Tag auf einer Verbindung nachsteuern, um sich dort zu etablieren. Das DB Netz ist einfach deutlich dichter.

    • @Janique2100
      @Janique2100 Місяць тому

      oder man nimmt das Auto, hat ne klima, bequeme sitze, dank navi ist man pünktlich, muss sich weder mit faschistischen fussball fans noch von agressiven neudeutschen jungen kerlen rumärgern, auch erspart man sich die runter gekommen provinz bahnhöfe und die unfähigen bahn mitarbeiter. Aber das allerbeste ist man kommt rund um die Uhr von Tür zu Tür.
      Scheiss auf Bort Restaurant, wenns mal geöffnet hat, gibs fast food zu übertriebenen preisen, wo das essen schon eine million km aufm buckel hat.

  • @Blattlaus1000
    @Blattlaus1000 Місяць тому

    Den Flixtrain habe ich schon mehrfach benutzt. Von Halle/Saale nach Berlin und es gab keine ProblemeProbleme .Ist sehr günstig.

  • @zivofreeman
    @zivofreeman Місяць тому +1

    Konntest du herausfinden warum in den meisten Flixtrainwagen immer die gleichen ca 6 Sitzplätze gesperrt sind ?

  • @pppphillip
    @pppphillip Місяць тому

    Grundsätzlich wäre Zugfahren mit den angebotenen Dienstleistungen gut machbar, allerdings mache ich hierbei eher der Politik bzw großen Bevölkerungsgruppen den Vorwurf, dass sie mit ihren Ansichten die Finanzierung in die Schiene und damit bessere Angebote der Unternehmen einschränkt wird und somit die Bahn in Deutschland in Verruf gerät. Aber trotzdem finde ich es gut, dass Flixtrain und DB trotz dessen ihre Routen betreiben und ich danke dir für diesen Vergleich

  • @BluelineClan
    @BluelineClan Місяць тому +4

    Eine Anmerkung zu den Fahrgast Rechten bei Verspätung und Ausfall ist EU weit Geregelt und Identisch.
    Egal ob Flixtrain oder DB. Oft muss man halt in Vorkasse gehen.
    Abgeschlossene Durchgängig sind nicht Zulässig außer sie sind Defekt aber da muss der Fluchtwege Auflagen zu beachten.
    Ansonsten ist die Wahl davon Abhängig was ein Wichtig ist. Wie oft Existiert die Verbindung oder wieviel Wert ist mir der extra Komfort. Viel Schneller ist der ICE nicht. Auf der Verbindung Berlin - Köln gibt es nur einen Abschnitt (Berlin Spandau - Lehrte ) wo ein ICE schneller ist. Ansonsten ist die höchst Geschwindigkeit gleich Strecken Bedingt .

    • @bikox4352
      @bikox4352 Місяць тому

      Naja, sollte der Flixtrain ausfallen habe ich keine andere Möglichkeit als den nächstmöglichen Zug der DB zu nehmen und muss dafür natürlich erheblich in Vorkasse gehen. Wenn der Flixtrain z.B. 15 min Verspätung hat und ich meinen Anschluss dadurch verpasse, dann brauch Flixtrain mir nach meiner Kenntnis keine Fahrpreisrückerstattung gewähren. Zudem fehlt mir beim Flixtrain einfach die Flexibilität, in der Regel fährt auf den von Flixtrain betriebenen Strecken nur täglich jeweils ein Zug oder maximal zwei Züge je Richtung. Bei der DB ist das Angebot einfach viel größer. Allein auf der Strecke Berlin Hamburg fahren teilweise zwei Züge innerhalb von einer Stunde.
      Die Preise die Flixtrain da aufruft können doch niemals kostendeckend, geschweige denn gewinnbringend sein.

  • @MarcelSchmidt-ti5gc
    @MarcelSchmidt-ti5gc 26 днів тому

    Wie viele Kinderwagen passen in 1 Flixtrain?
    Wie viele stufenlose eingänge gibt es?
    Gibt es einen Wickeltisch beim Flixtrain?

  • @766crew
    @766crew 26 днів тому

    9:55 bei zwei meiner drei letzten Fahrten war das Bordbistro defekt oder geschlossen und es gab kein Essen. Und bei der einen Fahrt, war der Kaffeeautomat defekt und es gab nur Filterkaffee. Soviel zum Bordrestaurant.

  • @user-is1sq2je3h
    @user-is1sq2je3h Місяць тому

    Ich fahre öfters die Strecke Dortmund - Berlin. Da kommt der Flixtrain überhaupt nicht in Frage. Mag er billiger sein, braucht er aber auch zwei Stunden länger als der ICE. Und bei den Rumpelsitzen tut dir ja schon ab Bielefeld der Allerwerteste weh... Früh gebucht beid er Bahn bekommt man Dortmund - Berlin und Retour für knapp über 100 Euro in der ersten Klasse (Sitzplatzreservierung übrigens inclusive in Klasse1). Das ist überaus akzeptabel.

  • @michasreisefieber
    @michasreisefieber Місяць тому

    Wie so oft ist es eine Frage des Preises:
    Der Flixtrain kommt für mich nur in Frage wenn ich am Zielort viel Zeit und keinen Termindruck habe, wegen der deutlich geringeren Frequenz. Hier hat die DB halt noch die Nase vorn.
    Die Sitze finde ich bei Flix gar nicht so massiv unbequem. Die neuen Sitze der DB sind in der zweiten Klasse auch eher unbequem gegenüber den alten Modellen.
    Nicht verschweigen sollte man, dass noch bis letztes Jahr vereinzelt Wagen aus den gleichen Serien wie die Flixtrain Wagen auch im IC-Verkehr der DB unterwegs waren. Das vergessen alle pro DB Redner immer gerne.
    Bis vor wenigen Jahren waren ähnliche Wagen im DB IC-Verkehr sogar noch sehr oft standard. Die waren dann auch nicht leiser und ruhiger in der Fahrt. Was ich vor ein paar Jahren aushalten konnte, kann ich auch jetzt ertragen.
    Ja eine Klimaanlage ist nett. Aber wenn im ICE die Klima ausfällt, dann kann man bei höheren Temperaturen die ganze Fahrt absagen, da es gar keine alternative Belüftungsmöglichkeit gibt. Dass die DB und Probleme bei der Klimaanlage zwei Dinge sind, die zusammen gehören wie Butter und Brot, das ist auch hinlänglich bekannt.
    Letztlich ist für mich die geringe Frequenz, das überschaubare Streckennetz und das Fehlen von Alternativen bei Ausfall und Verspätung bei Flixtrain der Grund, warum ich mitunter eher die DB wählen würde. Wenn aber alles funktioniert ist das Preis- Leistungsverhältnis von Flixtrain absolut ok.

  • @till1462
    @till1462 29 днів тому

    Ich finde es schade, dass du nicht auf die Dauer der Fahrt eingegangen bist. Fahrtkosten sind die eine Sache, die Fahrtdauer die andere. Der flixtrain ist länger unterwegs für die gleiche Strecke oder? Ansonsten super Video!

  • @csaladikincsek1896
    @csaladikincsek1896 17 днів тому

    Also meiner Meinung nach ist der Fall klar: Flixtrain Karlsruhe-Berlin in 5:50h für 5-15 Euro ohne Umstieg, ICE Karlsruhe-Berlin mal mit, mal ohne Umstieg in 5:30h für über 100 Euro. Das war es für mich. Natürlich nehme ich den Flixtrain. Die DB ist absolut unberechenbar. Da pfeife ich auf den bequemeren Zug, würde mich freuen, wenn die DB ein Haufen „alter“ Züge hätte und dafür Preise wie Flixtrain anbieten könnte.

  • @KniffoBerlin
    @KniffoBerlin Місяць тому

    Die ICE 4 werden auch gerade auf schnelles Wifi on ICE umgerüstet. 5G Standard in allen Zugabteilen. An der Deckengondel habe ich gesehen, das dieser Zug noch nicht von uns umgerüstet wurde. Das Farbbild hier ist blau weiss. Die umgerüsteten Zügen sind dann im Farbbild schwarz weiss am Deckenmonitor. Schöne Grüsse aus Berlin vom DB Fernverkehr.

  • @bernhardc.zschocke4018
    @bernhardc.zschocke4018 Місяць тому

    Bitte vergleiche mal den ICE 3 mit dem ICE 4. Da gibt es beim ICE 4 einige Rückschritte. Die im Video gezeigte Leselampe blendet an den Plätzen mit Tisch den gegenübersitzenden Fahrgast. Das beschriebene bunte Licht blendet, wenn man sein Gepäck in die Gepäckablage legen will oder wieder herausholen möchte. Da die Beleuchtung nicht an der Decke ist, sondern an der Kante von der Gepäckablage ist, nützt die Scheibe in der Gepäckablage garnichts, man sieht nicht, ob da z.B. ein Regenschirm noch liegt. Es fehlen Haltegriffe an den Türen. Die Sitznummern am Sitz sieht man nicht, wenn viele Fahrgäste im Gang stehen (und ihren Sitzplatz suchen). Beim ICE 3 sind diese an der Wand unter der Gepäckablage und gut zu sehen. Der Sensor für das Wasser zum Händewaschen ist an einer total falschen Stelle. Das nervt beim Händewaschen. Der ICE 3 fährt sehr viel ruhiger als der ICE 4. Auch der Service in der Ersten Klasse spricht darüber. Die Armlehne an der Wand läßt sich nicht hochklappen, was insbesondere von älteren Damen beklagt wird, die ihre Tasche unter die Armlehne stellen. Da kann ich noch viel mehr erzählen.

  • @4n1eu
    @4n1eu Місяць тому

    für unter 27-jährige gibt es bei der Deutshen Bahn oft noch deutlich Rabatt, da war für mich mit Bahncard 25 der ICE fast immer günstiger.

  • @Evend0s
    @Evend0s Місяць тому

    Schönes Video. Man muss dazu sagen, dass Flixtrain und die DB unterschiedliches Klientel ansprechen soll. Während es bei dee DB eher Geschäftskunden und viel Fahrer sind ist es beim Flixtrain eher Kunden die aufs Geld achten und in Urlaub fahren und denen es egal wann der Zug kommt. Wenn Flixtrain ernsthaft zu einer Konkurrenz werden wollen müssen die ein Takt Netz anbieten und Moderne Wagen beschaffen. Zum Zweiten Punkt gab es schon die News, dass Flixtrain Neufahrzeuge bestellt hatten aber davon bekommt nichts mehr mit. Da muss man sich überraschen lassen was in der Zukunft noch so kommt.

  • @e-mobility-factory9927
    @e-mobility-factory9927 Місяць тому +1

    Mit den sitzen und der Innenraum - Gestaltung und Ausstattung kann man bestimmt leben. Eine fehlende Klimaanlage geht heutzutage eigentlich überhaupt nicht mehr. Vor allem im Sommer möchte ich mir das noch nicht einmal vorstellen, wie stickig und stinkig 🙈😅 es wahrscheinlich in den Wagen ist.
    Vor allem bei einer Streckensperrung auf der freien Strecke, wo man dann vielleicht 2 Stunden oder länger im Zug ausharren muss.
    Ich bezahle lieber mehr für mehr Komfort

  • @localhorst6822
    @localhorst6822 Місяць тому

    Vielleicht sollte ergänzend erwähnt werden, dass man in den grünen Zügen grundsätzlich keine e-Scooter mitnehmen darf, bei der DB hingegen schon.

  • @kerstinjackel5474
    @kerstinjackel5474 Місяць тому +2

    Du kannst einen ice nicht mit nem flx vergleichen du müsstest den flx mit nem ic vergleichen

  • @SP3CIALEffectS
    @SP3CIALEffectS Місяць тому

    Frankfurt - München kostet 17,90€ bzw. 23,90€ (1. Klasse) und das ohne Bahncard und jederzeit.

  • @vongola688
    @vongola688 Місяць тому

    Der größte minus Punkt von Flixtrain für mich ist die Lüftung. Die Luft ist nich gefiltert und ich sterbe jedes mal , weil meine Allergie hart zum vorschein kommt. Bin erst vor kurzen auf Gräser allergisch geworden. Trotzdem buche ich aus Budgets-Gründen hin und wieder Flixtrain. Bestes Beispiel: Letzte Woche ist auf Grund von beschädigten Oberleitungen meine Abreise komplett ausgefallen. Richtung Berlin ging garnix. Man hätte eine Chancen mit 2 mal umsteigen, aber es ist allgemein keine Option. Ich wollte bei DB für den nächsten Tag ICE buchen. Natürlicher waren die Züge voll und es gab fast keine Möglichkeit sich Sitzplätze zu reservieren. Abgesehe davon kosteten 2 Tickets an stelle 100€ unschlagbare 300€. Es blieb nix anderes als mit Flixtrain für ca. 100€ zu buchen.

  • @user-yp2mw2ko9k
    @user-yp2mw2ko9k Місяць тому

    0:12
    Auch drinnen bei den Kopfstützen das grauenhafte "Urinoir-Grün"?
    Das ist ja eine Farbe, bei der einem die Augäpfel schmelzen.
    Die Üstra in Hannover hatte jahrzehntelang ihre Busse und Straßenbahnen damit versehen - was geht nur in den Köpfen vor, die sich so etwas ausdenken.

  • @ulfh.241
    @ulfh.241 Місяць тому

    Nun ich fahre sehr gerne mit dem Zug und bevorzuge schon seit guten 20 Jahren die Deutsche Bahn .
    Bisher gab es da nie Probleme , gut einmal funktionierte in einen Wagen des ICE die Klimaanlage nicht , dafür bot man den Fahrgästen an den Wagen zu wechseln und spendierte jeden ein Getränk nach Wunsch.
    Sicher muß jeder für sich entscheiden je nach Budget für welchen Anbieter man sich entscheidet.

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals Місяць тому

      oh du glücklicher :-) das hab ich schon öfters erlebt. Es liegt aber wirklich an der wartung. In anderen ländern funktieren die klimaanlagen besser.

  • @docmichide
    @docmichide 25 днів тому

    Ich fand den Flixtrain was schmuddelig. Man merkt auch direkt, dass es, wie bei den Bussen, die ich wohl nie mehr nutzen möchte, alle Mitreisenden auf den Preis achten wollen.
    Menschen in Anzug, oder teuren Markenklamotten habe ich dort nicht gesehen.
    Ich würde, auch wenn ich schon oft 1. Klasse gereist bin, auch mit dem Flixtrain fahren, wenn mir die Strecke mit der DB zu teuer ist, z.B. von Köln nach Berlin. Diese Strecke muss man ja echt ab Mitternacht 3 Monate vorher buchen, damit man günstiger fahren kann. Da ist man mit dem Flixtrain deutlich entspannter auf dem Weg und bekommt auch noch ein bis zwei Wochen vorher noch einen günstigen Platz inkl. Reservierung.
    Auf einigen Strecken sind natürlich das Deutschlandticket und der Nahverkehr deutlich besser, als der Flixtrain, denn damit wäre man flexibler, denn da fährt meistens stündlich was. Aber meine bisher einzige Fahrt war nach Bremen für unter und ich war schneller vor Ort. Das war kurz vor Weihnachten letztes Jahr, wo ich mit dem RE niemals mehr angekommen wäre, weil es gestürmt hat.
    Da hat mir der Flixtrain den Hintern gerettet.
    Wenn man bei Flixtrain die Sauberkeit in jedem Zug ab Abfahrtsbahnhof hinbekommt, mehr Fahrten pro Tag anbieten und die Strecken noch mehr ausbauen würde, wäre es auf jeden Fall meine bevorzugte Variante.
    Nachdem wir keine Fernbeziehung mehr haben und nur noch selten zu den Schwiegereltern fahren, lohnt sich keine Bahncard mehr. Die Strecke kann man nun günstig mit dem Deutschlandticket fahren und fährt vielleicht ne Stunde länger, daher würde sich der Flixtrain auch nicht lohnen.
    Daher ist der Flixtrain nur was, wenn er uns irgendwann auch bis zur finalen Station bringen würde, eine Alternative, vor allem wegen der Sitzplatzreservierung. Ansonsten bleibt die DB nur auf sehr langen Strecken, oder wenn ich zu Zeiten fahren muss, die ich zeitlich mit dem Nahverkehr nicht schaffe, oder weiß, das der Flixtrain mal wieder die weirdesten Abfahrtzeiten hat 😂

  • @maxthurner
    @maxthurner Місяць тому

    Hatte bei meinem Flixtrain auf gleicher Strecke schon verstellbare Sitze und fand die sogar deutlich gemütlicher als jene des Railjet 1 den ich immer f. Graz - Wien nehme. 😂 In Sachen Komfort im Zug sind uns die Deutschen was voraus

    • @Juergen_Mueller
      @Juergen_Mueller Місяць тому

      ... wozu zumindest im Vergleich zu der schrecklichen 2. Klasse des Railjet nun auch wirklich nicht viel gehört.

  • @friedrichhebbel1044
    @friedrichhebbel1044 Місяць тому

    Ich fahre selten mit der Bahn, wenn mal eine Fahrt ansteht, kaufe und reserviere ich mindestens 4 Wochen vor Fahrttermin Ticket und Platzkarte. Flixtrain bin ich noch nie gefahren, nach der Beschreibung hier im Beitrag wird das auch nie passieren.

  • @bjorngollnick1560
    @bjorngollnick1560 Місяць тому

    Bin auch schon Flixtrain gefahren. Ich finde die Sitze auch unbequem und außerdem ist die Beinfreiheit zu gering. Ich würde den Flixtrain auch nur für Fahrten bis 2 Stunden nutzen. Ein weiterer Minuspunkt ist die fehlende Klimaanlage.

  • @Knackebrot
    @Knackebrot Місяць тому +2

    11:34 Ich lach mich tot :DDD

    • @aufschiene
      @aufschiene  Місяць тому +1

      War auch im Schnitt relativ lustig :)

  • @justanotheryoutubetyp
    @justanotheryoutubetyp 27 днів тому +2

    Also so wie ich das sehe: Mit Flixtrain hat Deutschland ein weiteres Katastrophales Bahnunternehmen dazubekommen. Aber wenigstens sind sie sehr billig, das muss man ihnen lassen. Am besten ist dass sie einen während der Ticketkontrolle einsperren, sowas traut sich nichtmal die DB 😂

    • @iuciubbb
      @iuciubbb 24 дні тому

      Sowas grenzt an Nötigung, wenn nicht Freiheitsberaubung: Was, wenn ich bei Fahrkartenkontrolle Harndrang hätte?
      Verflixtrain ist ein von Paranoiden geführter Saftladen mit krankhafter Verdachtskultur.

  • @thorstengrau1290
    @thorstengrau1290 Місяць тому

    Also ich wollte schon öfters mal über Flixtrain buchen. Nie eine Karte unter 49€ zu bekommen trotz 6 Wochen früher buchen. Bei der Bahn mit dem ICE die Karte 4 Tage vorher für 22,90€ bekommen, abzgl 25% Bahncard.
    Zu Sylvester 2 Tage vorher mit dem ICE nach Berlin und zurück am 1.1. für komplett 51,90€, bei Flixtrain sollte ich schon 5 Wochen vorher 120€ bezahlen.
    Und bis heute habe ich bei der Bahn immer billiger tickets bekommen wie über Flixtrain. und falls die Bahn streikt erhöht Flixtrain die Preise um bis zu 500%
    Und dann kommt es häufig vor, das trotz reservierung und Karte man kein Sitzplatz bekommt bzw nicht mehr mitgenommen wird wegen Überfüllung.

  • @HorizonSpottingGermany-kd6kh
    @HorizonSpottingGermany-kd6kh Місяць тому

    2:32 Da war dein Handy ein bischen zu groß😂. Musst mal mit tri fahren. İch muss auch nochmal gesagt haben,dass die DB exttemst teuer ist,auch mit BC. 25% Rabatt für 20 km kostet immer noch 15--30 euro (İCE),für welche die noch nicht Arbeiten ist es vor allem sehr teuer.

  • @plog-online
    @plog-online Місяць тому

    Ich sehe Flixtrain als keine alternative zum E-Auto. Leider... gff. ist der Fußabdruck kleiner, wer aber beruflich viel unterwegs ist, erträgt es nicht lange. Und die Bahn ist leider zu unzuverlässig, jede Reise +1 Tag planen wegen stetigen Steckenbleiben. Aktuell holt mich nix vom E-Auto weg, aber mal sehen was noch kommt. Positiv ist die Konkurrenz durch Flix, Konkurrenz belebt das Geschäft!
    Was ich aber nicht verstehe, warum fahre ich mit dem E-Auto alleine meist deutlich günstiger als mit 250 anderen Personen? Und warum muss ich immer stehen auf den Top strecken trotz reservierung. Das ist ein Vorteil am Flix!!!

  • @mibnsharpals
    @mibnsharpals Місяць тому

    beim ICE mag ich die erste klasse gar nicht, wegen der sitze. Die sind zwar edler, aber sehr rutschig und es fühlt sich auch unangenehmer an, als die stoffsitze.
    Kritik ist aber bei der II.Klasse und auch beim FLIX, die sitze sind nicht die saubersten. Einfach mit der flachen hand auf den sitz klopfen. Ich habe es schon oft erlebt, das sich dann eine riesige staubwolke erhebt.

  • @Domenic002
    @Domenic002 Місяць тому

    Ich bin einfach mit dem gleichen Zug am gleichen Tag gefahren von Hamburg mit dem ICE

  • @pizzaliker5492
    @pizzaliker5492 25 днів тому

    ich glaube da ist ein Schnittfehler bei 7:51 loope der Steckdose

  • @gerd5604DE
    @gerd5604DE 9 днів тому +1

    „Senk ju vor träwelling wis Deutsche Bahn“

  • @nekrugderzweite8298
    @nekrugderzweite8298 Місяць тому

    sehr interessant. Da ich meist >5 Fahre kommt der Flixtrain nicht in betracht

  • @termiplaygames9015
    @termiplaygames9015 Місяць тому

    Apfelschorle und Saft sind 2 unterschiedliche getränke!

  • @RhBDirk
    @RhBDirk Місяць тому +1

    Flix: Keine Klima, keine Flexibilität, altes verranztes Wagenmaterial, wenn Zugausfall muss man in teure Vorleistung für ein DB Ticket gehen.

  • @alperensertbolat2829
    @alperensertbolat2829 Місяць тому +1

    WİRCKLİCH SEHR SCHÖN GEMACHT

  • @felixro1006
    @felixro1006 Місяць тому

    Die fehlende Klimaanlage erklärt, warum ich mich bei meiner letzten Fahrt mit dem Flixtrain irgendwie nicht so wohl gefühlt habe. Arbeiten, was ich mir eigentlich vorgenommen hatte, konnte ich nicht. Ich habe auch das Gefühl, dass die Scheiben im ICE etwas mehr vor Sonne abschirmen, als im Flixtrain. Da ich unter 26 bin und eine BahnCard 50 habe, gibt es meistens keinen oder nur einen sehr geringen Preisunterschied. Tlws. ist die Deutsche Bahn sogar günstiger. Zusätzlich sind Regionalzüge nicht im Netz von Flixtrain buchbar, was zumindest bei der Anreise zum Fernzug aufgrund der angesprochenen Problematik mit den Fahrgastrechten sehr unkomfortbel ist. Für mich gibt es also keinen wirklich vernünftigen Grund, Flixtrain zu nehmen. Sobald ich mich an das Schlafen in Bussen gewöhnt habe, kann ich über Flixbus mal nachdenken, sofern es sich um eine Umstiegsfreie Verbindung handelt.

    • @willilemke571
      @willilemke571 Місяць тому

      Die Fensterscheiben vom ICE sind auch extra beschichtet um Sonneneinstralung zu mildern

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Місяць тому

      Die Busse sind ‚lahm‘.
      Für 800 Km beispielsweise benötigst Du damit 10 - 12h.
      Und es ist definitiv nicht zu vergleichen im Komfort, wie mit einer Bahnfahrt.
      Für den Nahverkehr beispielsweise gibt es das ‚D-Ticket‘, was sich bei mir bereits ausgezahlt hat.
      Teilweise gibt es sehr schnelle ‚IRE- Verbindungen‘, die mit dem D-Ticket nutzbar sind, ebenso manche ‚Twindexx- IC‘, die etwas weniger komfortabel sind, als herkömmliche Fernzüge.

  • @mschauer97
    @mschauer97 25 днів тому

    Also das mit den Preisen stimmt so nicht ganz, wenn man uhrzeitmässig flexibel ist und mindestens einen Monat im voraus bucht, bekommt man ICE-Verbindungen von Köln nach Berlin auch schon für 20 Euro. Habe noch nie 60 Euro für ein Ticket bezahlt wenn frühzeitig gebucht..

  • @imparkfurklemmbausteine1724
    @imparkfurklemmbausteine1724 Місяць тому

    Bin ein sparer aber lieber mehr bezahlen und angenehm reisen als günstig und schlechter konfort.Zugegeben ich fahre durschnitt mehr als 6 H Bahn.Trunter kann man an einer hand abzählen.🤗

  • @JackMacLupus
    @JackMacLupus Місяць тому

    Die Bahn will ja jetzt auch eine "Reservierungspflicht" im ICE einführen. Waren wohl die ICEs in letzter Zeit viel zu überbucht gewesen. Vielleicht haben sich aber auch genug Leute beschwert die 120€+ für ein ICE Ticket bezahlt haben und dann die ganze Fahrt über stehen durften/mussten weil kein Sitzplatz frei war.
    Naja, finde ich auch ganz gut, weil dann haste auch nicht mehr das Problem das potenziell jemand auf deinem Reservierten Sitzplatz hockt und sich weigert aufzustehen. (Kuckt mich nicht so an, alles schon passiert...)
    Nur dann soll die Sitzplatzreservierung auch nicht mehr extra kosten. Sind zwar "nur" 5€, aber dennoch. Wenn Pflicht, dann kostenlos okay?
    Ein Klapptisch am Sitzplatz sollte, so denke ich, in JEDEM Zug Standard sein, auch in den Regionalzügen. Es geht mir jedes mal auf die Nerven wenn ich 1-1.5 Stunden in nem Regionalzug sitze, und dann nicht mal nen Klapptisch habe um mein Handy oder was zu Trinken drauf abzulegen.
    Steckdose ist, finde ich, kein Muss, aber nice to have, besonders wenn nach nem langen Tag auf dem Weg nach Hause der Handyakku langsam in die Knie geht, bzw. auf unter 10% geht. Habe zwar ne Batterybank dabei, aber da kommt dann wieder das Problem "Habe ich nen Klapptisch Ja/Nein?" zum Tragen weil ich das Handy und die Batterybank gerne wo ablegen würde was NICHT mein Schoß ist.

  • @flo7099
    @flo7099 Місяць тому

    Ich würde gerne den FlixTrain mal ausprobieren. Leider gibt's keine Verbindung von NRW nach Bayern!
    Ich fahre häufig mit dem Zug
    #12:40 Immer die technische Probleme mit dem Reservierungen. 😠
    Und
    Ich hab schon ne BahnCard 50 dennoch kosten die Tickets zu viel für die gebotene Leistung
    Pünktlichkeit - unterirdisch!

    • @Itzz_Wurstbrot-130
      @Itzz_Wurstbrot-130 Місяць тому

      Ich habe den Flixtrain getestet.Meiner Meinung ist er komplett scheiße.Er ist unbequem,es sind ungemütliche Sitze und er ist ein alter klapperwagen. Ich werde nie wieder mit Flixtrain fahren das war als DB Fan eine sehr schlechte Erfahrung deswegen empfehle ich es auch keinen auf langen Strecken

  • @matrix_offiziell
    @matrix_offiziell Місяць тому +1

    Apfel saft ist saft und Schorle halt mit sprudel

  • @maxvandoorn3799
    @maxvandoorn3799 Місяць тому

    Man kann ICEs wenn man früh genug bucht für Preise von 19-39 Euro bekommen (auch auf teuren Strecken). Da kann Flixtrain dann in meinen Augen im Preis-Leistungs-Verhältniss nicht mithalten, besonders bei den Verspätungsrisiken in unserem Netz und dem nicht bekommen von Umsteigemöglichkeiten, und dass man da dann halt bei der DB spätestens zwei Stunden später meistens einen Ersatzzug hat, während man bei FLX aufgeschmissen ist und sich dann ein deutlich teureres Ticket kaufen muss wsl. kMeiner Beobachtung nach ist FLX perfekt für Studenten/Azubis etc. die das Geld nicht völlig locker haben aber von der Studienstadt für Semesterferien oder so zu ihren Eltern zurück fahren wollen. Für jemanden der häufig mit dem Zug fährt, und das vorhersehbar bleibt glaub ich die Bahn die bessere Alternative.

  • @angelodangelo9273
    @angelodangelo9273 Місяць тому +1

    Du bist sehr schön. Model doch einfach :)

  • @snipers2914
    @snipers2914 Місяць тому

    Für mich ist der einzige Kritikpunkt beim Flixtrain die fehlende Klima. Vor allem im Sommer kann das sehr gefährlich werden. Ansonsten würde ich immer Flixtrain dem ICE vorziehen.

  • @2ndWraith
    @2ndWraith Місяць тому

    Der größte Nachteil für den Flixtrain sind die fehlenden Folgezüge.
    Fällt der Zug aus, steht man doof dar. Bei der DB kann man immer noch den nächsten Zug nehmen.

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Місяць тому

      Du kannst dann in ‚Vorkasse‘ gehen und Dir den ‚Fahrpreis für das DB- Ticket‘ bei Flixtrain entschädigen lassen.

    • @bikox4352
      @bikox4352 Місяць тому

      @@detlefmann7433 Und wie lange dauert der Entschädigungsprozess? Bei der DB nehme ich einfach den nächsten Zug, bei Flixtrain muss ich erstmal je nach Strecke mit >100 € in Vorschuss gehen.

    • @bikox4352
      @bikox4352 Місяць тому

      @@detlefmann7433 Und wie lange dauert der Entschädigungsprozess? Bei der DB nehme ich einfach den nächsten Zug, bei Flixtrain muss ich erstmal je nach Strecke mit >100 € in Vorschuss gehen.

  • @ThePewe71
    @ThePewe71 7 днів тому

    Hier wird mir viel zu viel Wert auf ein Bordbistro gelegt. Wenn man nur 3 Stunden fährt braucht man keines und selbst wenn es etwas länger dauert kann man sich etwas einpacken. Für ein in der Mikrowelle aufgewärmtes Essen bezahle ich nicht so viel Geld. Ich bin beides gefahren und es ist eine "Kommt darauf an"-Frage. Wenn man früh bucht und einen Supersparpreis der DB bekommt ist der Unterschied nicht riesig. Vor allem dann nicht wenn man nicht in den Ferien, am Wochenende oder zu bestimmten Zeiten fahren muss. Denn dann brauche ich auch keine Sitzplatzreservierung. Natürlich ist der Komfort ein anderer aber der Preis eben auch. Unangenehm ist der fehlende Platz für großes Gepäck im Flixtrain. Ist man nur ein paar Tage unterwegs und hat eine kleine Tasche ist das kein Problem.

  • @marvercraft
    @marvercraft Місяць тому

    7:36 und 7:49 kommen mir ziemlich gleich vor (kleiner schnitt fehler^^)

  • @markodassler
    @markodassler Місяць тому

    Die langen ICE4 haben aber eine Höchstgeschwindigkeit von 265 km/h!
    Aber was bringt die Höchstgeschwindigkeit von 250 oder 265 km/h wenn auf der Strecke maximal 230 km/h gefahren werden darf?

    • @petervonhunerbein68
      @petervonhunerbein68 Місяць тому

      Laufruhe !

    • @markodassler
      @markodassler Місяць тому

      @@petervonhunerbein68 kannst du das bitte erklären?

    • @petervonhunerbein68
      @petervonhunerbein68 Місяць тому +1

      @@markodassler Wenn die Stabilität und Schwingungsdämpfer für 265 km/h ausgelegt sind kommt das System bei 230 km/h lange nicht an seine Grenzen und läuft ruhiger (und hält länger)

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals Місяць тому

      er kann besser beschleunigen ....

  • @FloTVHD
    @FloTVHD Місяць тому

    Irgendwie fehlt mir in diesem Video der USB A und USB C Vergleich 🤔😅😆

  • @user-fp3jp7vz8q
    @user-fp3jp7vz8q Місяць тому

    Die günstigen Preise bei Flixtrain locken auch mitunter Fahrgäste an mit denen man lieber nicht reisen möchte (eigene Erfahrungen). Lieber ein paar Euro mehr aber dafür hat man dann seine Ruhe. Zustand der Waggon waren ausergewöhnlich schlecht bei Flixtrain.