Nur mal um einiges hier klar zu stellen! CF Moto ist kein China Schrott... CF Moto hat einer der größten Motorradwerke der Welt so gesehen produzieren sie auch in Ihren eigenen Werk wo auch einige KTM Modelle produziert werden. CF Moto ist einer der größten Quad Produzenten auf der Welt. CF Moto hat ein Moto GP Team. Der Motor ist übrigens ein lizenzierter Kawasaki Motor. Macht euch erstmal schlau über die Marke und guckt welche Reichweite diese überhaupt hat. Ich selber habe die NK650 und bin mega zufrieden in unserer Umgebung sind übrigens auch Haufen an CF Motocycle fahrer. Die Dinger sind Preisstabil sie die Japaner und auch zuverlässig wie die Japaner. Kaum welche Marken werden in deren Heimatwerken mehr produziert fast alle Marken leiten die Produkrion z.B. nach China Indien usw... also was ich damit sagen möchte... erst einmal das Motorrad probefahren und zack ändert ihr eure Meinung. Das Fahrverhalten dieser Maschine ist einfach bombe.
Hab selber ne cfmoto 650 mt und bin restlos vegeistert. Ein geiles Mopped zum super Preis. Tolle Optik und wirklich gute verarbeitung. Die Chinesen können auch Qualität. Da muss sich die Konkurrenz warm anziehen
Hatte die Maschine im Sommer 2021 in den Pekinger Bergen gefahren. Da war die Abstimmung der Gasannahme nicht gut, ging immer mit Verzögerung ans Gas. Sonst ganz OK. Verarbeitung und Materialien gut. Der eigentliche Kracher von CFmoto ist aber die 800MT ADV mit 790er KTM Motor. Top verarbeitet, alles(!) dran, geht wie Sau 👍
Eine MT07 kostet weniger und ist für mich gefühlt ein wertigeres Fahrzeug. Der Tempomat, Fahrmodi. Kurvenlicht sind sicherlich nice2have, aber keine Gründe welche mich aus dem erprobten "Japan-Lager" locken werden. Ich habe natürlich null Ahnung von aktuellen Resourcenpreisen, Importkosten, Homologation, Händernetz, Ersatzteilverfügbarkeit etc. aber teurer als die aktuellen meistverkauften Räder in dem Segment (MT07, Z650, Sv650 etc.) im Markt Fuß zu fassen (wenn auch mit einem Mehr an Ausstattung) empfinde ich als schwierig.
Hier ist der "Retro-Scrambler-Style" mit eingepreist. Wenn, dann muss die hier mit Z650RS, XSR700 und vielleicht sogar mit einer Ducati Scrambler verglichen werden.
ich mag die Lackierung der blauen Variante sehr gerne, irgendwie bekommen zumindest CF-MOTO und Royal Enfield die besseren Lackierungen hin. Es langweilt mich ein wenig die immer gleichen Lackierungen bei den übrigen Herstellern sehen zu müssen. Das mag vielleicht auch daran liegen, dass ich selbst Pigmente herstelle und dadurch einen höheren Qualitätsstandard habe (vermutlich eher nicht).
Vor allem ist sie da nicht Mal so günstig... Für die Kohle bekommst eine Triumph Trident 660 und dann hast auch ein echtes Motorrad und keinen abgekupferten Pseudo Kram bei dem du nicht weißt wie lange er hält 🤣😂
7500 Tacken ist eine Stange Geld für einen China Kracher im Vit-/Swartpilen Verschnitt. Wird im DACH Raum ein absoluter Exot bleiben. Bin mal gespannt auf welchem Platz der Zulassungstatistik das Ding landet. Händler und Vorführfahrzeuge raus gerechnet, also reine Privatkäufe. Blaue Mauritius unter den Bikes 2022🤣😂😅
Wenn China-Hobel, dann nur wenn deutlich günstiger bei gleicher Qualität oder deutlich höhere Qualität bei gleichem Preis... Ist das denn so Vauli, oder machst Dir Sorgen um die Werbeeinnahmen?
Sieht nach der Duc Scrambler 800 aus. Nur gut 3000 € günstiger. Wäre eine Probefahrt wert. Finde es echt klasse, dass China so langsam aufholt, was die Wertigkeit und das Aussehen der Motorräder angeht. Ich würde zwar einer Honda (wenn die eine Scrambler hätten) und um asiatisch zu bleiben - jederzeit den Vorzug geben Aber, eine Probefahrt wäre die CF MOTO 700 für mich allemal wert.
// "ich will nix mehr aus China, bin bedient .. hab mehr _bekommen_ als ich wollte" ..sagte gerade ein Kumpel zu mir. Nun: zu einer _BENELLI 752s_ würde ich nicht NEIN sagen. Aber diese CFMOTO 700CL-X Maschine reizt mich Null. Trotzdem cooles Video .. wie immer.
Hübsches Bike zum Hammerpreis.Einfach kaufen und nie wieder verkaufen.Die Technik und Verareitungsqualität passt.Wenn CF-Moto Mal eine Reiseenduro im Programm hat schlag ich zu.
Vauli wie immer super präsentiert, aber für einen China Karcher viel zu teuer. Für das Geld bekommst du eine Triumph Trident 660 und das ist ein top ausgestattetes Motorrad von einem namenhaften Premium Hersteller. Finde bei der China Büchse mal jemanden der dir die schraubt, von Haltbarkeit und Wiederverkaufswert oder Ersatzteilverfügbarkeit Mal gar nicht angefangen. Die würde ich mir bestenfalls anschauen für 5000... Oder wenn sie sich bewährt haben wie andere etablierte Hersteller.
Das gleich Gerede gab es damals auch bei den ersten Autos aus Korea (Kia & Hyundai). Sie wurden belächelt… und heute, mega gute Autos. Das gleich wird mit den Autos und dann auch Bikes aus China passieren, einfach abwarten.
@@PatricksFinanzen ja stimmt, die haben aber am Anfang den Ball flach gehalten was die Preise angeht und tun das auch heute noch über Vollausstattung im Vergleich zu den Etablierten, bei inzwischen angeglichen Preisen. Das sollte CF Moto auch versuchen finde ich, vielleicht sind sie ja top, aber 7500 sind ein ziemlicher Vertrauensvorschuss der den Kunden abverlangt wird
@@martinbaeni Es scheint immer noch Leute zu geben, die den Unterschied zwischen "in Asien unter westlicher Qualitaetskontrolle zusammengebaut" mit einem von Asiaten entwickeltem Produkt nicht verstehen.
Die Aufgabe von Journalisten wie 1000ps ist es den aktuellen Markt abzubilden, um Kunden einen Überblick zu verschaffen. Das Video wird doch nicht schlechter, nur weil eine Maschine eines Herstellers gezeigt wird der dir nicht zusagt. Vielleicht ist es gut, dass UA-cam den dislike Button entfernt hat, damit Leute wie du nicht unnötig verwirrt werden.
@@philipe.9466 ad verwirrung: "mein" youtube hat einen dislike button, die ki von google dürfte dafür gesorgt haben dass "dein" youtube keinen mehr hat.....denk mal drüber nach warum dem so ist *lol* P.s: komm bitte nicht unbewaffnet wenn du dich mit mir rhetorisch duellieren willst
@@gentlewhip1508 Erstmal informieren währe eine Option. Der dislike Button hat keine Funktion mehr, genau so wie bei den Kommentaren. Kannst dich ja Mal schlau machen warum UA-cam diesen Schritt gegangen ist, dann sollte dir ein Lichtlein angehen... PS: Von Rhetorik merke ich hier noch nichts ;) Aber gut, dass du dich angegriffen fühlst.
Das war auch das Erfolgsrezept der Deutschen in der Industriellen Revolution. Die Engländer wollten nicht kopiert werden und haben verfügt, das deutsche Produkte Made in Germany drauf stehen haben müssen. Die deutschen haben dann Qualität gelernt und so wurde in England aus Made in Germany steht für Müll ein Made in Germany steht für beste Qualität. Den Ruf halten wir bis heute. Die Chinesen könnten diesen Sprung auch schaffen, aber ich denke, dass die KPD China extrem einbremst. Ein demokratisches China wäre vermutlich bereits Weltmarktführer in mehreren Bereichen.
ja, da wird man vorsichtiger ... hatte selber einmal pech und einmal so mitteprächtig bis gut beim wiederverkauf und den reparaturen zahlt man dann doppelt drauf, was man vorher am kaufpreis "eingespart" hat
@@atsekjoker Plus den Aerger und die Rumrennerei, und auf Teile warten. Ich empfehle, fuer's gleiche Geld einen gebrauchten Japaner zu kaufen, da kommt man besser bei weg.
ist das der 700er KTM Motor? ja sonst, sieht wirklich gut aus, schickes design, preis ist so lala und kein wirklicher kaufgrund, wie ists mit der qualität? wie sind die proportionen für große fahrer? als v2 wäre die noch besser. als 1.000er mit 100ps wäre das ne überlegung wert. aber braucht man wirklich einen tempomat am motorrad? das ist doch lächerlich!
High, Du sagst ja es ist ein Vorserienmodell. Es wird vermutlich noch kleine, vielleicht auch nötige Modifikationrn geben. Der Sound hört sich noch nach 50 PS und nicht nach 70 PS an. Freundlichst Fiete
@@joeshome4036 Mimimimi... 🥱 Deine hochgesteckten, verbal Moralischen Ansichten interessieren hier niemanden. Vielmehr fühle ich mich durch deine Rechtschreibung beleidigt und du diskriminierst alle Menschen die Erfolgreich die erste Klasse Volksschule absolviert haben...
Es ist schon schlimm genug, dass fast alles von westlichen Firmen in China gefertigt wird. Aber wenn es um ein rein chinesisches Produkt geht, sage ich schon aus politischen Gründen NEIN. Ich will hier nicht die Gründe aufreihen. Interessant ist auch, dass CFMoto mit KTM zusammenarbeitet. Kann das etwas damit zu tun haben, dass diese einst so zuverlässige Marke so viel an Qualität eingebüsst hat? Egal, wie preiswert dieses bike ist, ich würde jederzeit einen gebrauchten Japaner für's gleiche Geld vorziehen.
@@jorgisenberg1136 sorry dir das sagen zu müssen aber das ist ein altes nationalistisches Märchen. Dein sozialer Gedanke in allen ehren aber In der Zeit von internationalen Investoren gewinnen z.b. chinesische autobauer auch wenn du einen Mercedes oder Nissan kaufst. Oder eben bei ein chinesisches Motorrad auch europäische und amerikanische Investoren.
@@nubian3655 "Ein altes nationalistisches Märchen"? Hallo! Planet Erde! Du scheinst ignorieren zu wollen, was wirklich in China vor sich geht. Chinesische Firmen haben auslaendische Investoren? Nein, es gibt joint ventures, die Chinesen lernen von uns, sie fertigen und vermarkten, da rein westliche Produkte zu teuer sind. Mercedes mag in China gefertigt werden, aber die Profite gehen nach Deutschland. CFMoto ist chinesisch, mit dem Kauf unterstuetzst du die chinesische Wirtschaft 100%.
@@PrimoStracciatella na dann schau dir mal an wer wieviel Direktinvestitionen in China leistet und wer welche aus China empfängt. Brauchst nicht lange googeln sind keine Geheimnisse. Glaube du verfällst da ein bisschen zu sehr in Schubladen denken.
@@nubian3655 Da du dich scheinbar gut auskennst und wir beim Thema CFMoto sind, poste doch mal einen Link woraus hervorgeht, wieviel Direktleistung CFMoto empfängt und von wem. Ich bin immer neuen Informationen gegenüber aufgeschlossen.
Ich kann euch gut leiden, aber manchmal solltet ihr euer tun hinterfragen !!!! Das sollte niemand von uns nur in Erwägung ziehen zu kaufen! Menschenrechte !!!!
Deine Menschenrechte in allen Ehren, aber schaust du bei ausnahmslos jedem Produkt nach wie es produziert wurde (beispielsweise wie wurden die ganzen Pigmente auf der Verpackung produziert?) und entscheidest dann über kauf, oder Boykott? Ich habe irgendwo mal gelesen, dass auch BMW Motoren in China gefertigt werden. Natürlich kann man mit einer persönlichen Entscheidung eine gesellschaftliche Diskussion anschubsen, aber wirklich etwas verändern kann man dadurch in diesem Fall nichts.
Dann nehme ich an, du wohnst als Einsiedler im Wald? Denn alles andere ist Schwachfug, was kommt denn bitte heutzutage von einem um die Ecke? Und nicht jeder Mist, denn unsere Medien zeigen stellt die Wahrheit dar. Oder glaubt hier jeder, in China gibt es nur Dauer-Fabrik-Fließbandarbeiter?
Nicht böse gemeint, aber wenn ein Zauberer mit dem Finger schnippen könnte und jegliche Dinge aus China aus deinem Leben und Umfeld entfernt, dann würdest du vermutlich in einem Karton wohnen müssen. Und dieser Karton wäre sogar ohne Klebe Tape, ohne Klammern und ohne Stempel Aufdruck, da sogar die Farbe und der Stempel selbst in China gefertigt wird. 😄
@@jorgisenberg1136 Natürlich wären Produkte aus dem eigenen Land für unsere Wirtschaft besser, aber auch ökologisch nachhaltiger. Allerdings sieht die Realität leider anders aus. Die absurden Steuern erdrücken sogar selbst Großkonzerne und natürlich wandern die ab und lassen ihre Produkte in Fernost herstellen. Ob ich das gut finde ? Natürlich nicht. Aber es ist wie es ist. 😕
Bei einem Gegenstand der zu 100% zu funktionieren hat, weil man sonst mit Leib und Leben haftet würde ich niemals von einem chinesischen Hersteller kaufen, besonders wenn der nicht wenigstens schon seit ein paar Jahren fest am Markt steht, ich finde Ducati schon kritisch wegen der minderwertigen Qualität gegenüber der japanischen Konkurrenz.
Nur mal um einiges hier klar zu stellen!
CF Moto ist kein China Schrott...
CF Moto hat einer der größten Motorradwerke der Welt so gesehen produzieren sie auch in Ihren eigenen Werk wo auch einige KTM Modelle produziert werden. CF Moto ist einer der größten Quad Produzenten auf der Welt. CF Moto hat ein Moto GP Team. Der Motor ist übrigens ein lizenzierter Kawasaki Motor. Macht euch erstmal schlau über die Marke und guckt welche Reichweite diese überhaupt hat. Ich selber habe die NK650 und bin mega zufrieden in unserer Umgebung sind übrigens auch Haufen an CF Motocycle fahrer. Die Dinger sind Preisstabil sie die Japaner und auch zuverlässig wie die Japaner. Kaum welche Marken werden in deren Heimatwerken mehr produziert fast alle Marken leiten die Produkrion z.B. nach China Indien usw... also was ich damit sagen möchte... erst einmal das Motorrad probefahren und zack ändert ihr eure Meinung. Das Fahrverhalten dieser Maschine ist einfach bombe.
Hab selber ne cfmoto 650 mt und bin restlos vegeistert. Ein geiles Mopped zum super Preis. Tolle Optik und wirklich gute verarbeitung. Die Chinesen können auch Qualität. Da muss sich die Konkurrenz warm anziehen
Ich bin in der Überlegung ob ich mir die cf moto 650nk hole ist sie wirklich empfehlenswert?
Hatte die Maschine im Sommer 2021 in den Pekinger Bergen gefahren. Da war die Abstimmung der Gasannahme nicht gut, ging immer mit Verzögerung ans Gas.
Sonst ganz OK. Verarbeitung und Materialien gut.
Der eigentliche Kracher von CFmoto ist aber die 800MT ADV mit 790er KTM Motor.
Top verarbeitet, alles(!) dran, geht wie Sau 👍
Eine MT07 kostet weniger und ist für mich gefühlt ein wertigeres Fahrzeug. Der Tempomat, Fahrmodi. Kurvenlicht sind sicherlich nice2have, aber keine Gründe welche mich aus dem erprobten "Japan-Lager" locken werden. Ich habe natürlich null Ahnung von aktuellen Resourcenpreisen, Importkosten, Homologation, Händernetz, Ersatzteilverfügbarkeit etc. aber teurer als die aktuellen meistverkauften Räder in dem Segment (MT07, Z650, Sv650 etc.) im Markt Fuß zu fassen (wenn auch mit einem Mehr an Ausstattung) empfinde ich als schwierig.
Hier ist der "Retro-Scrambler-Style" mit eingepreist. Wenn, dann muss die hier mit Z650RS, XSR700 und vielleicht sogar mit einer Ducati Scrambler verglichen werden.
Kommt noch ein Video zur CFMOTO 700CL-X Sport ?
Habs mir letzte woche gekauft, warum der usb anschluss unter der sitzbank ist, verstehe ich aber nicht.
ich mag die Lackierung der blauen Variante sehr gerne, irgendwie bekommen zumindest CF-MOTO und Royal Enfield die besseren Lackierungen hin. Es langweilt mich ein wenig die immer gleichen Lackierungen bei den übrigen Herstellern sehen zu müssen. Das mag vielleicht auch daran liegen, dass ich selbst Pigmente herstelle und dadurch einen höheren Qualitätsstandard habe (vermutlich eher nicht).
Royal Enfield😍🙌🔥🔥
Warum nur ist die günstig?
Vor allem ist sie da nicht Mal so günstig... Für die Kohle bekommst eine Triumph Trident 660 und dann hast auch ein echtes Motorrad und keinen abgekupferten Pseudo Kram bei dem du nicht weißt wie lange er hält 🤣😂
Ne SV650X ist günstig, da haste wenigsten nen V Twin. Das Ding ist teuer und unbewährt.
@@L3v3LLIP ja das hässlichste vom hässlichsten gönnen 😂
7500 Tacken ist eine Stange Geld für einen China Kracher im Vit-/Swartpilen Verschnitt.
Wird im DACH Raum ein absoluter Exot bleiben.
Bin mal gespannt auf welchem Platz der Zulassungstatistik das Ding landet. Händler und Vorführfahrzeuge raus gerechnet, also reine Privatkäufe.
Blaue Mauritius unter den Bikes 2022🤣😂😅
Wenn China-Hobel, dann nur wenn deutlich günstiger bei gleicher Qualität oder deutlich höhere Qualität bei gleichem Preis... Ist das denn so Vauli, oder machst Dir Sorgen um die Werbeeinnahmen?
Sieht nach der Duc Scrambler 800 aus. Nur gut 3000 € günstiger. Wäre eine Probefahrt wert. Finde es echt klasse, dass China so langsam aufholt, was die Wertigkeit und das Aussehen der Motorräder angeht.
Ich würde zwar einer Honda (wenn die eine Scrambler hätten) und um asiatisch zu bleiben - jederzeit den Vorzug geben Aber, eine Probefahrt wäre die CF MOTO 700 für mich allemal wert.
// "ich will nix mehr aus China, bin bedient .. hab mehr _bekommen_ als ich wollte" ..sagte gerade ein Kumpel zu mir.
Nun: zu einer _BENELLI 752s_ würde ich nicht NEIN sagen. Aber diese CFMOTO 700CL-X Maschine reizt mich Null. Trotzdem cooles Video .. wie immer.
Versuche den Hobel mal nach drei Jahren wieder zu Verkaufen
naja einen kasten bier bekommst du schon noch dafür 😄
..hält der so lange???
Kannst dann bestimmt gegen eine kaum gebrauchte Hyosung tauschen. Alles gut 🤗
Haben auch alle bei Dacia gesagt, sind mittlerweile die wertstabilsten Autos...
Die Vorurteile sterben nicht aus. Erinnert mich daran, was auch mal über japanische Bikes und Autos gesagt wurde.
Richtig geiler Helm - was ist denn das für einer ? Finde ihn leider nirgends 🏍
Eher eine billiger Honda CB Kopie. Wie ein Scrambler aussieht zeigt z.B. Ducati. Das ist keiner !
Würde eher sagen triumph trident 660 verschnitt
Hübsches Bike zum Hammerpreis.Einfach kaufen und nie wieder verkaufen.Die Technik und Verareitungsqualität passt.Wenn CF-Moto Mal eine Reiseenduro im Programm hat schlag ich zu.
Ich wuerde gern wissen, wie so ein bike nach nur 10.000 km aussieht.
Es gibt eine neue Reiseenduro von CFMoto, die 800MT auf Basis des 790er Twins von KTM.
Vauli wie immer super präsentiert, aber für einen China Karcher viel zu teuer. Für das Geld bekommst du eine Triumph Trident 660 und das ist ein top ausgestattetes Motorrad von einem namenhaften Premium Hersteller.
Finde bei der China Büchse mal jemanden der dir die schraubt, von Haltbarkeit und Wiederverkaufswert oder Ersatzteilverfügbarkeit Mal gar nicht angefangen. Die würde ich mir bestenfalls anschauen für 5000... Oder wenn sie sich bewährt haben wie andere etablierte Hersteller.
Das gleich Gerede gab es damals auch bei den ersten Autos aus Korea (Kia & Hyundai). Sie wurden belächelt… und heute, mega gute Autos.
Das gleich wird mit den Autos und dann auch Bikes aus China passieren, einfach abwarten.
Triumph baut fast alle Motorräder in Thailand, China Kracher wird dem Motorrad nicht gerecht.
@@PatricksFinanzen ja stimmt, die haben aber am Anfang den Ball flach gehalten was die Preise angeht und tun das auch heute noch über Vollausstattung im Vergleich zu den Etablierten, bei inzwischen angeglichen Preisen. Das sollte CF Moto auch versuchen finde ich, vielleicht sind sie ja top, aber 7500 sind ein ziemlicher Vertrauensvorschuss der den Kunden abverlangt wird
@@martinbaeni Thailand ist nicht China sondern ein eigenständiges Land, eigentlich ein Königreich.
@@martinbaeni Es scheint immer noch Leute zu geben, die den Unterschied zwischen "in Asien unter westlicher Qualitaetskontrolle zusammengebaut" mit einem von Asiaten entwickeltem Produkt nicht verstehen.
Yamaha mt-07 kostet 6.999,- in Deutschland... 🤔
Sehr hochwertige kompetenten. Pirelli Reifen. Hat der Nachbar auf seinem subaru auch, mit Continental Reifen😅
Geiler Helm, Herr Vauli!! Welche Marke? Steht nix im Begleittext.....
Ich glaub ein Bell.
Ich finds ned schön sorry. Schaut irgendwie gestaucht aus und die Tank Partie ist zu massiv. China Zeug kommt mir eh net ins Haus bzw. Garage 😄
so sehr ich euch mag, aber für china-nachbau-schrott wirds von mir immer das däumchen nach unten geben
Aber warum? Ist ja interessant was es ausser Japanisch/europäischer Ware gibt
Die Aufgabe von Journalisten wie 1000ps ist es den aktuellen Markt abzubilden, um Kunden einen Überblick zu verschaffen. Das Video wird doch nicht schlechter, nur weil eine Maschine eines Herstellers gezeigt wird der dir nicht zusagt.
Vielleicht ist es gut, dass UA-cam den dislike Button entfernt hat, damit Leute wie du nicht unnötig verwirrt werden.
@@philipe.9466
ad verwirrung:
"mein" youtube hat einen dislike button, die ki von google dürfte dafür gesorgt haben dass "dein" youtube keinen mehr hat.....denk mal drüber nach warum dem so ist *lol*
P.s: komm bitte nicht unbewaffnet wenn du dich mit mir rhetorisch duellieren willst
@@nikdemusbolderl3498
fairer einwand, tut mir leid, aber ich krieg bei kopiertem zeug aus diesem land einfach allergieschübe :-)
@@gentlewhip1508 Erstmal informieren währe eine Option. Der dislike Button hat keine Funktion mehr, genau so wie bei den Kommentaren. Kannst dich ja Mal schlau machen warum UA-cam diesen Schritt gegangen ist, dann sollte dir ein Lichtlein angehen...
PS: Von Rhetorik merke ich hier noch nichts ;) Aber gut, dass du dich angegriffen fühlst.
Wieso muss Mango eine Kopie fokussieren?
Das war auch das Erfolgsrezept der Deutschen in der Industriellen Revolution. Die Engländer wollten nicht kopiert werden und haben verfügt, das deutsche Produkte Made in Germany drauf stehen haben müssen.
Die deutschen haben dann Qualität gelernt und so wurde in England aus Made in Germany steht für Müll ein Made in Germany steht für beste Qualität. Den Ruf halten wir bis heute.
Die Chinesen könnten diesen Sprung auch schaffen, aber ich denke, dass die KPD China extrem einbremst. Ein demokratisches China wäre vermutlich bereits Weltmarktführer in mehreren Bereichen.
ich sehe darin auch stark die Triumph Trident
Daumen hoch für Vauli! :O)
Die Maschine möchte ich nicht bewerten als "vorgeschädigter" ehemaliger China-Kracher Besitzer...
ja, da wird man vorsichtiger ... hatte selber einmal pech und einmal so mitteprächtig bis gut
beim wiederverkauf und den reparaturen zahlt man dann doppelt drauf, was man vorher am kaufpreis "eingespart" hat
@@atsekjoker Plus den Aerger und die Rumrennerei, und auf Teile warten.
Ich empfehle, fuer's gleiche Geld einen gebrauchten Japaner zu kaufen, da kommt man besser bei weg.
Schön präsentiert, das Heck erinnert mich an die Diavel. Kann man sich auch mal in echt ansehen, wegen der Verarbeitung und so.
Dachte ich mir auch sofort. Denkt man sich die Reifen und noch paar Sachen weg, dann ähnelt es tatsächlich etwas einer Diavel.
@@snoopdoggdoggystyle604 schon, aber die kurzen hochgezogenen Hecks sind doch oft zu sehen, Benelli 752 zum beispiel ähnelt der Diavel viel mehr
Optisch hübsch aber nichts für mich.
Ich hätte gerne Doppelscheiben vorne und ein anderes Display aber der Ferne Osten legt ja schnell nach.
Hm. Was daran ist ein Scrambler?!
Die Reifen🤣
Kann nix mehr aus China kaufen, wenn vermeidbar, sorry.
Die hat schon was, ist aber für MICH keine "richtige" Scrambler! BG, Bike4Fun-Motovlog
ist das der 700er KTM Motor?
ja sonst, sieht wirklich gut aus, schickes design, preis ist so lala und kein wirklicher kaufgrund, wie ists mit der qualität? wie sind die proportionen für große fahrer? als v2 wäre die noch besser.
als 1.000er mit 100ps wäre das ne überlegung wert. aber braucht man wirklich einen tempomat am motorrad? das ist doch lächerlich!
Wer ist denn Spender dieses Motors ? MT-07?
Glaube ich nicht. Klingt nach 180* Kurbelwelle wie die Versys 650.
nach 120km Testfahrt.....sagen wir mal so...wenn dass das einzige Moped auf dem Planeten wäre, würde ich das Motorradfahren komplett aufgeben.
High, Du sagst ja es ist ein Vorserienmodell. Es wird vermutlich noch kleine, vielleicht auch nötige Modifikationrn geben. Der Sound hört sich noch nach 50 PS und nicht nach 70 PS an. Freundlichst Fiete
8000,-- ? black friday deal is des kaner..... würd ich nie kaufen....
Unsere kleinen gelben Freunde werden in Sachen Design und Qualität immer besser und besser. 🙂
Design ja...
Im Design Klau vielleicht
Solch ein rassistischer Beitrag sollte schnell gelöst werden.
@@joeshome4036
Mimimimi... 🥱
Deine hochgesteckten, verbal Moralischen Ansichten interessieren hier niemanden. Vielmehr fühle ich mich durch deine Rechtschreibung beleidigt und du diskriminierst alle Menschen die Erfolgreich die erste Klasse Volksschule absolviert haben...
Sieht doch ganz gefällig aus
Schaut mir eher nach einem Honda CB650R Verschnitt aus. Einen Scrambler seh ich da nicht.
✌️Grüße
👍 erster optischer Eindruck
Keine chinesischen Produkte!
Nix scrambler, indian abklatsch
Es ist schon schlimm genug, dass fast alles von westlichen Firmen in China gefertigt wird. Aber wenn es um ein rein chinesisches Produkt geht, sage ich schon aus politischen Gründen NEIN. Ich will hier nicht die Gründe aufreihen.
Interessant ist auch, dass CFMoto mit KTM zusammenarbeitet. Kann das etwas damit zu tun haben, dass diese einst so zuverlässige Marke so viel an Qualität eingebüsst hat?
Egal, wie preiswert dieses bike ist, ich würde jederzeit einen gebrauchten Japaner für's gleiche Geld vorziehen.
Also im quad Bereich für Forst & Landwirtschaft ist die Technik echt solide.
@@jorgisenberg1136 sorry dir das sagen zu müssen aber das ist ein altes nationalistisches Märchen. Dein sozialer Gedanke in allen ehren aber In der Zeit von internationalen Investoren gewinnen z.b. chinesische autobauer auch wenn du einen Mercedes oder Nissan kaufst. Oder eben bei ein chinesisches Motorrad auch europäische und amerikanische Investoren.
@@nubian3655 "Ein altes nationalistisches Märchen"? Hallo! Planet Erde! Du scheinst ignorieren zu wollen, was wirklich in China vor sich geht.
Chinesische Firmen haben auslaendische Investoren? Nein, es gibt joint ventures, die Chinesen lernen von uns, sie fertigen und vermarkten, da rein westliche Produkte zu teuer sind. Mercedes mag in China gefertigt werden, aber die Profite gehen nach Deutschland. CFMoto ist chinesisch, mit dem Kauf unterstuetzst du die chinesische Wirtschaft 100%.
@@PrimoStracciatella na dann schau dir mal an wer wieviel Direktinvestitionen in China leistet und wer welche aus China empfängt. Brauchst nicht lange googeln sind keine Geheimnisse. Glaube du verfällst da ein bisschen zu sehr in Schubladen denken.
@@nubian3655 Da du dich scheinbar gut auskennst und wir beim Thema CFMoto sind, poste doch mal einen Link woraus hervorgeht, wieviel Direktleistung CFMoto empfängt und von wem. Ich bin immer neuen Informationen gegenüber aufgeschlossen.
Müssen wir denn wirklich alles, was aus der kommunistischen Volksrepublik kommt, auch kaufen?
Müssen musst du gar nichts, aber Infos drüber haben schadet nicht, oder?
😅
für ein Heck hat das Geld dann nicht mehr gereicht. Sorry, aber das ist ein Moped das die Welt nicht braucht.
Ich kann euch gut leiden, aber manchmal solltet ihr euer tun hinterfragen !!!!
Das sollte niemand
von uns nur in Erwägung ziehen zu kaufen!
Menschenrechte !!!!
Deine Menschenrechte in allen Ehren, aber schaust du bei ausnahmslos jedem Produkt nach wie es produziert wurde (beispielsweise wie wurden die ganzen Pigmente auf der Verpackung produziert?) und entscheidest dann über kauf, oder Boykott? Ich habe irgendwo mal gelesen, dass auch BMW Motoren in China gefertigt werden.
Natürlich kann man mit einer persönlichen Entscheidung eine gesellschaftliche Diskussion anschubsen, aber wirklich etwas verändern kann man dadurch in diesem Fall nichts.
Dann nehme ich an, du wohnst als Einsiedler im Wald? Denn alles andere ist Schwachfug, was kommt denn bitte heutzutage von einem um die Ecke? Und nicht jeder Mist, denn unsere Medien zeigen stellt die Wahrheit dar. Oder glaubt hier jeder, in China gibt es nur Dauer-Fabrik-Fließbandarbeiter?
Nicht böse gemeint, aber wenn ein Zauberer mit dem Finger schnippen könnte und jegliche Dinge aus China aus deinem Leben und Umfeld entfernt, dann würdest du vermutlich in einem Karton wohnen müssen. Und dieser Karton wäre sogar ohne Klebe Tape, ohne Klammern und ohne Stempel Aufdruck, da sogar die Farbe und der Stempel selbst in China gefertigt wird. 😄
@@snoopdoggdoggystyle604 genauso sieht es aus. Aber im Internet sind ja viele „Heros“ und geschrieben ist teilweise schneller, als gedacht…
@@jorgisenberg1136
Natürlich wären Produkte aus dem eigenen Land für unsere Wirtschaft besser, aber auch ökologisch nachhaltiger. Allerdings sieht die Realität leider anders aus. Die absurden Steuern erdrücken sogar selbst Großkonzerne und natürlich wandern die ab und lassen ihre Produkte in Fernost herstellen. Ob ich das gut finde ? Natürlich nicht. Aber es ist wie es ist. 😕
Bei einem Gegenstand der zu 100% zu funktionieren hat, weil man sonst mit Leib und Leben haftet würde ich niemals von einem chinesischen Hersteller kaufen, besonders wenn der nicht wenigstens schon seit ein paar Jahren fest am Markt steht, ich finde Ducati schon kritisch wegen der minderwertigen Qualität gegenüber der japanischen Konkurrenz.
Design ist super aber ein Chinese? Nein Danke
Bißchen teuer für einen Chinakracher. Ich trau dem noch nicht so. Gibts da schon einen Langzeittest mit irgendeinem Chinaradl?
Ich will kein China Kram in meinem Haus 😂😂😂😂wenn ich so was lese 😂😂😂😂
Zum Moped, sieht billig aus und ne SV oder MT kostet genauso viel ….
Alles unter 1000cm3 ist kalter Kaffee.
ok boomer
so ein Schwachsinn....
@@brunozambounis3249 Nicht aufregen, ist ja auch nicht ganz ernst gemeint. 😬