Gestern Probegefahren, heute den Kaufvertrag unterschrieben, sofort hoher Spaß-und Suchtfaktor!👍kann es jetzt schon kaum erwarten bis ich sie ab Ende August unterm Hintern habe, tolles Bike!
@@AxelHartleben 100%ige Zufriedenheit, top im Gelände (Westalpen) und auf der Straße. Der rel. kleine Tank (300KM Reichweite) spielt beim europäischen Tankstellennetz keine Rolle.
Hallo Wolf, du sprichst mir bei deinem Video vollumfänglich aus der Seele. Ich darf die F900GS seit Anfang Mai mein Eigen nennen und habe die ersten 1000 km schon absolviert. Vor 5 Jahren habe ich meine damalige 1200er GS (Wasser gekühlt) durch eine 1250 RT ersetzt, da wir sehr viel zu zweit unterwegs sind und eine reine Tourenmaschine für Reisen auf die grüne Insel angenehmer sind. Zusätzlich hatte ich noch eine Husqvarna 701 Enduro, mit der ich mich in den letzten 3 Jahren auf ACT Routen bewegt habe. Vor zweieinhalb Monaten habe ich mich dann in die BMW F 900 GS verliebt, da sie mir eher altersgerecht (68) erscheint als die sehr sportliche Husky. Ich habe den Tausch hin zur F 900 GS noch keine Minute bereut. Wie auch du schon empfohlen hast, Vorsicht mit einer Probefahrt. Man sollte am Besten vorher schon das nötige Geld (15'400 CHF) beisammen haben. Gruss SteffR80
Tolles Bike. Ich fahre es seit Ende März und bin schwer begeistert. Der kleine Tank ist für mich auch ok. Meine nimmt 4,4 Liter damit muss ich alle 300 km tanken, passt!
Ich fahre seit Mitte Mai eine F 900GS mit Enduro Pro Paket und bin begeistert. Die ersten 2.200 km habe ich schon drauf. On- und Offroad gefahren. Das Handling im Gelände ist sehr gut. Vorher hatte ich lange Zeit eine R 1200GS. Aber das geringere Gewicht, das Fahrwerk und das 21" Vorderrad machen einen riesigen Unterschied. Im August werde ich TET Dänemark, Südschweden und Südnorwegen fahren. Dann kann ich noch mehr berichten 🙂
Fahre selber eine T7 und der neue gelungene Wurf von der BMW erinnert mich sehr daran - hatte noch keine Probefahrt, bin aber sehr gespannt darauf. Mir gefällt die Offroad-Ausrichtung der F900GS. Leergewicht von 246kg vollgetankt ist natürlich schon ein Pfund. Dafür hat sie 105PS/93Nm. Jetzt würde mich interessieren wie das Fahrwerk abgestimmt ist. Das Gesamtpaket mit individuellen Komponenten und Bedürfnissen ist für mich entscheidend. Ich mag ein puristisches Motorrad ohne viel elektronischen Schnickschnack - habe früher die alte Africa Twin gefahren und bin begeistert von der Tenere 700. Die BMW F900Gs möchte ich auf jeden Fall Probe fahren.. Glückwunsch an BMW, guter Wurf.
Hallo Wolf, schönes Video, schönes Motorrad. Interessenten die nicht so sehr das harte Gelände bevorzugen, mehr Tankkapazität, bessere Soziustauglichkeit, Gepäckunterbringung, günstigeren Preis, größeren Tank und den gleichen 900er, mit 91 Nm und 87 PS mehr unten mitte Motor bevorzugen, sollten sich die neue F 800 GS anschauen. Hinten das 47er Kettenblatt der 900er montiert statt des originalen 44er und schon sind die Beschleunigungs,- und Durchzugswerte der 900er ebenbürtig 😉. In meinen Augen war die " Kleine" GS schon immer die breitbandigere. Das war bei der 700er, 750er und auch bei der aktuellen 800er so. Und ja, ich habe sie alle besessen und gefahren😊. Gruß Matthias 👋
Lieber Wolf, ich bin stolzer Besitzer einer KTM 1290 Super Adventure R, es ist für mich die schönste und das beste Adventure Bike was BMW je gebaut hat. Sollte ich irgendwann aus Gewichts gründen mir was anderes zulegen steht dieses Bike an erster stelle
Hallo, wie schlägt sich die BMW F900 GS gegen die Tiger 900 Rally Pro 2024 ? Ähnliche Gewichtsklasse und PS Zahl ? Die Tiger aber etwas günstiger austattungsbereinigt? Interessiere mich für einer der beiden Maschinen.
Für diese Sitzbank gibt es eine heulende Wölfin 😊 Für mich ist diese GS für Solofahrer der beste Kompromiss für Reise, Enduro und sportlicher Straßenfahrt.
Bin das Ding ne 1h probegefahren, bin zu 100% bei Dir. Habe die 1250er GS ADV und die 900er wird bestellt für den Camper auf der Bühne. Tolles Teil und schön leicht. ❤
Hi Wolf, sehr interessantes Bike und super Video! Verfolge deinen Kanal schon länger und habe besonderen Spaß an den ACT-Videos gehabt und jetzt am Video zur 900er GS. Kleiner Funfact zur alten 800er GS: Die Maschine im Video ist nun in meinem Besitz und wird in Zukunft auch noch den TET und ACT`s miterleben. Erkannt an Zubehör, Historie und dem schwarzen Fleck am Auspuff, der es bis ins Jahr 2024 geschafft hat. :-) Läuft mit 60.000 km nach wie vor zuverlässig und macht viel Freude. Viele Grüße! 😊
Lustig - so klein ist die Welt! Ich bin das Motorrad bei einem Gebrauchtbike-Vergleich ich glaub 2019 in Deutschland gefahren 😅 Weiter viel Freude damit! So long, da Wolf 🐺
Anders als ihre Vorgängerin ein gelungenes Motorrad und, abgesehen vom Scheinwerfer, eine echt ansprechendes Design. Kann sein, dass ich wieder der einzige bin aber der ist mir zu Honda-like! Da wäre mir sowas wie bei der alten F800GS doch lieber, denn das war eigenständig!
Ich finde auch eine absolut gute Enduro ich denke es ist eine gute Basis, wie du schon erwähnt hast ist einiges wie Motorschutz zum richtigen endurofahren viel zu klein, die restlichen Schutzbügel find ich fast ausreichend allerdings ist die Wasserpumpe wirklich sehr gefährdet im Gelände. Ich bin die Triumph 900 Rallye Pro am gleichen Tag gefahren in der Preisliga ist die deutlich ausgereifter, Final bin ich auf meine F800GSA aufgestiegen und war immer noch begeistert auch wenn sie schon ein paar Jahre älter ist.
Der Tank ist viel kleiner, der Windschutz ist minimal, der Hauptständer fehlt, und die Mehrleistung braucht kein Mensch auf Fernreise. Mit dem Moped kann man zur Eisdiele, aber nicht auf Fernreise, zumal die ausgestattet, über 17.000 € kostet.
Ich bin sie neulich schon mal auf der Straße gefahren, wirklich ein gutes Paket, mit dem Standardfahrwerk ist das Ansprechverhalten auf kleine Unebenheiten ok, aber das geht woanders schon noch etwas besser. Ich hab jetzt allerdings auch nicht an den Settings herumprobiert.
Hallo Wolf, vielen Dank für den ausführlichen Bericht - trotz der fehlenden Bilder (was für ein Ärger...) sehr informativ. Mich würde ein direkter Vergleich zur Husky Norden 901 bzw. 901 Exp. interessieren, die beiden bist Du ja auch sehr intensiv gefahren. Viele Grüße Jochen
Servus Wolf und danke für den guten Test. Ich selbst fahre seit einigen Jahren eine BMW 800 GS Adventure und werde die 900er auch mal Probefahren. Vielleicht wird sie ja der Nachfolger meiner 800GS Adventure, wobei die Tenöre World Raid und die Norden 901 auch noch zur Auswahl stehen. Viele Grüße, Tommy
Da auf der Touratech-Website die Koffer beim Zuvehör für die BMW F900 GS gelistet sind, gehe ich davon aus, überprüft habe ich es nicht. So long, da Wolf 🐺
@@Bike_on_Tour Wenn man die BMW 900 GS So betrachtet dann sieht man gar keine vorrichttung deswegen bin ich davon ausgegangen Das für dieses Modell gar keine Kofferträger geben wird sowie bei anderen Enduros .👍
Sehr schönes und beeindruckendes Mopped. Freut mich, dass BMW wieder ein echtes offroad-fähiges "mid-size" ADV baut. Nur der Preis ist schon happig... entsprechend vergleichbar konfiguriert (dynamic + Enduro Pro Pakete) ist sie volle 50% teurer als eine Tuareg660. Und ob mir die 26PS 6000chf wert sind.... ?
Ein interessanter Test. Vielen Dank lieber Wolf dafür. Der Motor scheint wenig Erwähnenswert. Geht eher in Richtung fad? Im Konfigurator bin ich ganz schnell bei mehr als 17 T€ in D. Ohne Vollausstattung. Und da bin ich dann raus. Die Norden 901 z.B. bekomme ich derzeit neu ab 11 T€. Und für 17 T€ plus finde ich die Desert X charismatischer, wenn ich eine 2 Zyl. Reiseenduro will.
Optisch wirklich gelungen, auch von den technischen Daten her. Allerdings hat man von der üppigen Zuladung leider wenig bis nichts. Wo bitte packe ich die 226 kg hin? Keine Gepäckbrücke, magerer Platz für Mitfahrende (auch mit der Standard-Sitzbank), keine Kofferhalter etc. BMW stand für mich immer für genau die beiden Dinge: gute Gepäckunterbringung und guter Soziussitz, und das hat BMW hier vollkommen vernachlässigt. Für Solo-Fahrer aber sicherlich ein geiles Motorrad.
#2:24 Klassiker: Die besten Arbeiten sind immer die, die nicht mehr nachweisbar sind. Egal ob sie der Hund gefressen hat, man sie verloren hat oder ob sie durch Defekte vernichtet wurden. 😊
Gewagtes Spiel den Regen Modus als nicht brauchbar zu bezeichnen. Bin letzte Woche in einen Platzregen gekommen mit meiner und auf der Straße mit den Karoo4 Reifen im Road Mode unfahrbar. Mir sind bei jedem leichten Beschleunigungsvorgang und in Kurven die Reifen durchgegangen. Zügig auf den Rain Mode gestellt und es war akzeptable Fahrbar. Gerne mal selbst im Regen ausprobieren, mich hat es echt erschrocken auf nasser Fahrbahn. DlzG
Gefahren und für sehr interessant empfunden, deutlich starker Motor und recht ordentlicher QS, aber weit weg von dem bei einer KTMFahrwerk sehr gut. Motorgeräusch so na na, eher mehr mechanische Geräuschkulisse, nicht ganz so schlimm wie die 1300GS. Super Bremsen
Danke Wolf für den tollen Bericht🙏 Wie schade das die Videodateien nicht zu gebrauchen sind. Es wäre bestimmt der Hammer gewesen. Nun zu meinem Punkt… Du hast ja drauf hingewiesen das sie sehr gut geeignet ist für „Einsteiger abseits der Strasse“ In dem Zusammenhang würde mich brennend interessieren wieviel F900GS braucht man wirklich oder reicht evtl. doch die kleine Schwester F800GS? Denn in der Vergangenheit wurde die “Kleine“ auch oft unterschätzt. Wo muss man Abstriche machen und was wären sie einem wert? Noch mal besten Dank für deine tollen Berichte 👍
Ein direkter Vergleich mit Norden, AT, 890 würde mich interessieren. Wobei sie vs Norden bei Komfort, Schutz und Tank (14,5 WTF?!) doch hinten dran ist. Optik ist Gesckmackssache: ich kann da kein Gesicht erkennen, erinnert diesbezüglich fast an die ebenso nichtssagende Transalp. Und halt sauteuer. Aber wer sie will, soll sie haben. Jedenfalls gscheiter als die 1300er.
Ich fahre momentan auch eine Tiger 800XCX, hab meine BMW S1000R zum Service gebracht und die F900 Gs mit Enduro Pro Paket vom Händler zum Testen bekommen. Hätte er gleich liefern können hätte ich meine Balkan Tour in 3 Wochen auf der GS gemacht. Die BMW ist deutlich handlicher und nicht so kopflastig, was es deutlich einfacher im Gelände macht. Leider macht der Sound aber auch so ein Gefühl von "gib Gas Junge". Dadurch wird das Sprit sparen nicht leichter 😉. Naja vielleicht bekomme ich sie ja dieses Jahr noch. Werde nach dem Urlaub definitiv zuschlagen.
Meine 2009er GS ist jetzt einer 19er AT DCT gewichen. Mit der GS hätte ich vielleicht noch den Spaß am Motorrad verloren. Wind Geräusche Lärm Lärm Lärm. 5 Scheiben Spoiler usw. Zuletzt wollte ich nach 70km keinen Meter mehr. Jetzt mit der AT nem TT Scheibe und Spoiler fahre ich bis 95 mit offenem Visier. Die Sitzposition ist mega. Der klang..... ach was bin ich zufrieden. Hab dieses jahr schon 5600km gefahren. Aber die 900er GS sieht schon gut aus
Ich finde die Einleitung mit 850er-Bashing Unsinn. Wenn man nen Gepäckträger etc. anbaut ist der Gewichtsunterschied vielleicht 10kg. Es ist der gleiche Motor, nur etwas ausgebohrt. Wenn die 900er nen ehrwürdiger Nachfolger der 800er ist war es die 850er allemal. Bleibt nur nen Facelift! Die schlechten Absatzzahlen haben denke ich mehr mit der Stärke der 1250 als der Schwäche der 850 zu tun.
Stimmt, sind ja schließlich nur 90% aller Teile am Motorrad geändert worden. Das kann man ja nicht mal als Facelift bezeichnen. Frechheit, dass BMW so einen Aufriss davon macht. Zudem kennt man es ja. Leute, die eine 800-900 GS kaufen wollen, interessieren sich natürlich standardmäßig auch für eine 1250 oder 1300 GS. Ob jetzt 18.000 oder 28.000 € ist ja im Prinzip das gleiche. Deswegen verkaufen andere Hersteller ja auch keine Mittelklasse Reiseenduros. Kauft ja eh jeder nur die großen Modelle.
@@soistesundsobleibts5369 Ich bin die 850er schon mehrfach gefahren und die 900er auch schon. Die 850er ist nen super Motorrad und weil jeder bei GS nur an die großen Boxer denkt führte die 850er nen Schattendasein. Die 900er ist im Grunde das gleiche Moped mit 1Nm mehr drehmoment, also vernachlässigbar. Kann ja sein dass die 850 Misst ist, dann isses die 900er aber auch. Nen paar andere Fußrasten und nen 0,5l kleinerer Tank machen daraus kein anderes Motorrad.
@@deroechterer5124 Err,... m E. ist die 900 ein völlig anderes Tier als die 850. Viel mehr als nur Rasten und Tank. Hab die 900 aber auch noch nicht gefahren ehrlicherweise. Fürchte aber es ist wie Wolf sagt, Probefart endet ziemlich sicher in Geldtransfer bei mir :-)
@@deroechterer5124 Fahrwerk, Sitzposition, Fußrastenpostion, Lenkerposition, Radstand, Nachlauf und was sonst noch alles mit einhergeht, Gewicht, gesamte Heckpartie, Verkleidung, Lichtmaske, Scheibe, Spitzenleistung, Leistungs- und Drehmomentenverlauf. Alles anders zur 850. Wer da keinen Unterschied merkt, sollte überlegen ob ein Roller nicht auch ausreicht. Und der Umstand, dass die F900GS aktuell unter den Top 20 meistverkauften Motorrädern in Deutschland ist in 2024 und die 850 es in 2023 nicht einmal unter die Top 50 geschafft hat, belegt auch nur weiter, dass die 900 im Vergleich zur 850 offenbar besser auf dem Markt ankommt.
Wahnsinn, MP4 Dateien ohne Inhalt ?! Das gibts nur bei Apple 😆! Nein, Scherz beiseite aber so etwas hab ich gottseidank noch nie erlebt. Blöd ist halt, daß Du die Daten auch auf der Speicherkarte gelöscht hast ! 😵💫 Wie liest du die Daten der GoPro ein auf den Apple ? Mittels Kartenleser ? Intern oder extern ? Mit "Shuttle" ? Ich hatte einmal den Fall daß der Kartenleser Mist gebaut hatte, aber nicht mit so einem Effekt daß da kein Dateninhalt mehr war ... aber die Bilder / Videos waren nicht mehr lesbar und irreparabel. Ich würde jedenfalls eine neue, schnelle Speicherkarte besorgen und mal testen ob nicht gar die GoPro selbst ab und zu Mist baut.
Hallo Wolf, fahre selber eine 800er von 2008. Und ja die 900er ist die direkte Nachfolgerin! Und sieht gut aus… Fahren möchte ich sie auch mal, aber ob ich meine dann ersetze, eher nicht. Aber wer weiß… Grüße Johannes
Adventure-Bike und Enduro? Weder noch! Der Krümmer und die riesige Blechkiste zwischen Krümmer und Auspuff sind fast komplett ungeschützt. Das einfache Fahrwerk ist im Gelände keine Freude. Fazit: Schönwettermopped mit Billigmotor plus Aufpreisexplosion und Minitank. Hauptsache die Optik gefällt. 😂
Zwischen den Zeilen gelesen: Für Alleinfahrer mäßig geeignet, für zwei die Reisen ungeeignet dafür zu teuer. Fein sind Bodenfreiheit und Federweg. Das große Vorderrad fehlt mir bei meiner V-Strom 1000.
Moin, danke für das tolle Video. Schade mit deinen Aufnahmen 😢. Für mich eins der schönsten Bikes aber bei dem Tank bin ich leider raus das geht gar nicht.
Tolles Bike aber die Preisgestaltung ist BMW-typisch halt jenseits von Gut und Böse. Aber es gibt ja genug Leute, die eh jeden Preis bei BMW zu zahlen bereit sind, sie wird sich also trotzdem gut verkaufen 😅
Hallo Wolf und liebe Gemeinde, ich liebe deine Videos, ich hab gewechselt jetzt von meiner superschönen Ténéré 700, auf die neue Africa Twin Adventure Sports, dabei war die F900GS auch ein heißer Favorit. Hab mich letztendlich für mehr Komfort, EERA, usw. entschieden, da die AT mir mehr ein Grinsen ins Gesicht gezaubert hat als die GS. Viele Grüße!
Die Serienmäßig ungeschützte Abgasanlage,vorallem der fette Vorschalldämpfer ist für mich nicht grade gelungen. Ich weiß die Abgasvorschriften fordern ihren Tribut. Aber eine Probefahrt sollte man schon mal machen, dann hat man den Vergleich zu seinem eigenen Bike.
14,5 Liter für ne Reiseenduro sind einfach ein Witz 🤨 So kann man natürlich "tricksen" um das Gewicht zu reduzieren bzw. sie vom Datenblatt gut da stehen zu lassen... Macht doch einfach nur nen 5 Liter Tank drauf, dann kann BMW damit "prahlen" die leichteste in der 900er Klasse zu sein 😝
@@soistesundsobleibts5369 Loncin Industrial Group Co., Ltd / Chongqing fertigt seit 2007 für BMW. Vor allem die "F" Motore, aber auch andere Komponenten. Und wenn jetzt, wie von den USA angekündigt, der Wirtschaftskrieg Westen vs. VR China ausbricht, dann Gute Nacht!
Auch der 850 kommt schon aus China. Deswegen bin ich von BMW weg 😕 Die neuen KTM jetzt auch und die Entwicklung geht auch sogar nach Indien 😢 Also fahr ich meine bewehrten Motorräder weiter und die sollen ihren billigen Schrott zu hohen Preisen behalten 😜
Realistischerweise, müsstest müsstest Du immer ein echtes Backup machen, auf zwei Speicherträger. Am besten verschiedene. Vor allem, wenn deine Arbeit davon abhängig ist. Auch wenn das dann mal länger dauert.
Gefällt mir auch ausnehmend gut👍👍👍,trotzdem hoffe ich dass meine GS noch lange bei mir bleibt, so wie bei dem werten Herrn mit dem gelb-schwarzen Logo unter mir!😊 Sie haben recht, lieber ein kleines Windschild ist immer besser als ein großes! DLzG
@@egv987 Teufelskreis. Da war mir der Motor nicht so. Zuletzt war die Norden 901 mein Ding. Nur Nockenwellenschäden leider bekannt geworden und andere "Kleinigkeiten"
Interessantes Video. Aber sie holt mich nicht wirklich ab. Wenn ich mir den Preis anschaue und solche Sachen wie den Motorschutz.... also ich weiß nicht. Das Bike will offroad aber bekommt keinen Schutz für die relevanten Teile. Das ist nicht zu Ende gedacht. Da bleib ich dann doch lieber bei meiner CRF1000 Africa Twin SD06 mit Touratech Fahrwerk 😊
Ja, das war auch mein erster Gedanke als ich den Tankinhalt von 14,5 Liter bei einem meiner Ansicht nach für den Durchscnittsfahrer zu hoch angesetzten Verbrauch von 4, 88L auf 100 km den Wolf zu recht kitisieren hörte. Und bei meiner T 7 habe ich schon vor dem Kauf den 16 Liter Tank als zu klein für eine Reisenduro angesehen. Ja man fährt mit Gepäck auch so 300 km. Und vom Nordkapp bis Cabo da Roca und Gibraltar gibt es genug Tankstellen. Doch will man (Zitat vom You tuber: F9) "... out of Starbucks comfort zone..." (Zentraleuropa) wird es dann doch ein wenig mit wenig Tank, Adventure like.
Objektiver Bericht 👍 fi😊nde auch, dass Sie toll ausschaut, jedoch: hässlicher Auspuff, das ganze diesbezüglich, hätten gleich eine Trompete installieren können 😜 leider sehr oft heutzutage, in den 80-90 er , waren die viel besser integriert, viel schöner, usw....alte Transalp, usw ..viel eleganter...weiters, das Heck 🙄 jede Reiseenduro sollte entweder einen Gepäckträger oder eine Gepäcksbrücke haben, sollte sogar Pflicht sein... stört mich auch bei der Honda Rally 300....und die Reichweite, eindeutig um locker 100 km zu wenig....
Wartma,.. du fährst also Mopped, weil du es brauchst? Interessant, dachte das gibt's nur noch in Indien oder bei sehr enthusiastischen Azubis/Studenten. Von mir aus kann jeder fahren was er will. Von Beta bis Zündapp und alles dazwischen. Wenn's mir nicht gefällt, zuck ich max. mit den Schultern. Man nennt es Toleranz oder auch Professionalität ;-)
"Reise" Enduro mit 14L Tank. Ja, eh' 🤣 Der Motor "holt" den Wolf nicht so ab und der Quickshifter ist ein Krampf, aber .... Sensationell. Geh, bitte! Kompletter Topfen was der da labert.
Seit langer Zeit mal wieder eine unendlich geil aussehende GS :) Ich liebe sie.
DLzG
Für mich die fescheste BMW Reise Enduro überhaupt. Optisch deutlich geschärft und technisch ja auch.😊
recht hast , hab eine und is trotz allem geil😎
Danke!
Auch ich sag wieder mal danke 😊
So long,
da Wolf 🐺
Ein super tolles Motorrad..Ich bin voll begeistert..und es gibt genügend Möglichkeiten für Gepäck
Ich bleibe bei meiner alten F800 GS aus 2013 mit dem guten Rotax Motor 👍
Für eine Beh Ehm Weh wirklich gelungen! Gefällt mir! 😉👍
Gestern Probegefahren, heute den Kaufvertrag unterschrieben, sofort hoher Spaß-und Suchtfaktor!👍kann es jetzt schon kaum erwarten bis ich sie ab Ende August unterm Hintern habe, tolles Bike!
Hast du schon einen Liefertermin bekommen?
Ich habe vor knapp 2 Wochen bestellt und immer noch nichts gehört...
@@fabianzinmeister2132KW35
Zufrieden?
@@AxelHartleben 100%ige Zufriedenheit, top im Gelände (Westalpen) und auf der Straße. Der rel. kleine Tank (300KM Reichweite) spielt beim europäischen Tankstellennetz keine Rolle.
Hallo Wolf,
du sprichst mir bei deinem Video vollumfänglich aus der Seele. Ich darf die F900GS seit Anfang Mai mein Eigen nennen und habe die ersten 1000 km schon absolviert. Vor 5 Jahren habe ich meine damalige 1200er GS (Wasser gekühlt) durch eine 1250 RT ersetzt, da wir sehr viel zu zweit unterwegs sind und eine reine Tourenmaschine für Reisen auf die grüne Insel angenehmer sind. Zusätzlich hatte ich noch eine Husqvarna 701 Enduro, mit der ich mich in den letzten 3 Jahren auf ACT Routen bewegt habe.
Vor zweieinhalb Monaten habe ich mich dann in die BMW F 900 GS verliebt, da sie mir eher altersgerecht (68) erscheint als die sehr sportliche Husky.
Ich habe den Tausch hin zur F 900 GS noch keine Minute bereut.
Wie auch du schon empfohlen hast, Vorsicht mit einer Probefahrt. Man sollte am Besten vorher schon das nötige Geld (15'400 CHF) beisammen haben.
Gruss
SteffR80
Dass das Motorrad besser nur solo gefahren wird, macht es sehr sympathisch.
Anfang April Probegefahren und 2 Tage danach bestellt (fast volle Hütte). Jetzt bin ich am warten....
Liefertermin: Mitte Juni
Genau das gleiche. Hab allerdings schon im März bestellt und soll sie nächste Woche bekommen. Ich hoffe die halten das Lieferdatum🙏🏻
Toller Beitrag auch toll die Aufnahmen abseits des Lenkers
Kann ich bestätigen 4,4 Liter Verbrauch
Tolles Bike. Ich fahre es seit Ende März und bin schwer begeistert. Der kleine Tank ist für mich auch ok. Meine nimmt 4,4 Liter damit muss ich alle 300 km tanken, passt!
Ich fahre seit Mitte Mai eine F 900GS mit Enduro Pro Paket und bin begeistert. Die ersten 2.200 km habe ich schon drauf. On- und Offroad gefahren. Das Handling im Gelände ist sehr gut. Vorher hatte ich lange Zeit eine R 1200GS. Aber das geringere Gewicht, das Fahrwerk und das 21" Vorderrad machen einen riesigen Unterschied. Im August werde ich TET Dänemark, Südschweden und Südnorwegen fahren. Dann kann ich noch mehr berichten 🙂
Gratuliere zur Mopedwahl und weiter viel Freude damit!
So long,
da Wolf 🐺
Hey, das Reh bei 05:20 ist cool😂
Fahre selber eine T7 und der neue gelungene Wurf von der BMW erinnert mich sehr daran - hatte noch keine Probefahrt, bin aber sehr gespannt darauf. Mir gefällt die Offroad-Ausrichtung der F900GS. Leergewicht von 246kg vollgetankt ist natürlich schon ein Pfund. Dafür hat sie 105PS/93Nm. Jetzt würde mich interessieren wie das Fahrwerk abgestimmt ist. Das Gesamtpaket mit individuellen Komponenten und Bedürfnissen ist für mich entscheidend. Ich mag ein puristisches Motorrad ohne viel elektronischen Schnickschnack - habe früher die alte Africa Twin gefahren und bin begeistert von der Tenere 700. Die BMW F900Gs möchte ich auf jeden Fall Probe fahren.. Glückwunsch an BMW, guter Wurf.
Gutes Video, bei mir ist es am Freitag soweit, mit der Probefahrt. 😊
Hallo Wolf,
schönes Video, schönes Motorrad.
Interessenten die nicht so sehr das harte Gelände bevorzugen, mehr Tankkapazität, bessere Soziustauglichkeit, Gepäckunterbringung, günstigeren Preis, größeren Tank und den gleichen 900er, mit 91 Nm und 87 PS mehr unten mitte Motor bevorzugen, sollten sich die neue F 800 GS anschauen.
Hinten das 47er Kettenblatt der 900er montiert statt des originalen 44er und schon sind die Beschleunigungs,- und Durchzugswerte der 900er ebenbürtig 😉.
In meinen Augen war die " Kleine" GS schon immer die breitbandigere. Das war bei der 700er, 750er und auch bei der aktuellen 800er so. Und ja, ich habe sie alle besessen und gefahren😊.
Gruß Matthias 👋
Lieber Wolf, ich bin stolzer Besitzer einer KTM 1290 Super Adventure R, es ist für mich die schönste und das beste Adventure Bike was BMW je gebaut hat. Sollte ich irgendwann aus Gewichts gründen mir was anderes zulegen steht dieses Bike an erster stelle
Hallo, wie schlägt sich die BMW F900 GS gegen die Tiger 900 Rally Pro 2024 ? Ähnliche Gewichtsklasse und PS Zahl ? Die Tiger aber etwas günstiger austattungsbereinigt? Interessiere mich für einer der beiden Maschinen.
Für diese Sitzbank gibt es eine heulende Wölfin 😊 Für mich ist diese GS für Solofahrer der beste Kompromiss für Reise, Enduro und sportlicher Straßenfahrt.
Bin das Ding ne 1h probegefahren, bin zu 100% bei Dir.
Habe die 1250er GS ADV und die 900er wird bestellt für den Camper auf der Bühne. Tolles Teil und schön leicht.
❤
Hi Wolf,
sehr interessantes Bike und super Video! Verfolge deinen Kanal schon länger und habe besonderen Spaß an den ACT-Videos gehabt und jetzt am Video zur 900er GS.
Kleiner Funfact zur alten 800er GS:
Die Maschine im Video ist nun in meinem Besitz und wird in Zukunft auch noch den TET und ACT`s miterleben. Erkannt an Zubehör, Historie und dem schwarzen Fleck am Auspuff, der es bis ins Jahr 2024 geschafft hat. :-) Läuft mit 60.000 km nach wie vor zuverlässig und macht viel Freude.
Viele Grüße! 😊
Lustig - so klein ist die Welt! Ich bin das Motorrad bei einem Gebrauchtbike-Vergleich ich glaub 2019 in Deutschland gefahren 😅
Weiter viel Freude damit!
So long,
da Wolf 🐺
Anders als ihre Vorgängerin ein gelungenes Motorrad und, abgesehen vom Scheinwerfer, eine echt ansprechendes Design.
Kann sein, dass ich wieder der einzige bin aber der ist mir zu Honda-like! Da wäre mir sowas wie bei der alten F800GS doch lieber, denn das war eigenständig!
Ich finde auch eine absolut gute Enduro ich denke es ist eine gute Basis, wie du schon erwähnt hast ist einiges wie Motorschutz zum richtigen endurofahren viel zu klein, die restlichen Schutzbügel find ich fast ausreichend allerdings ist die Wasserpumpe wirklich sehr gefährdet im Gelände.
Ich bin die Triumph 900 Rallye Pro am gleichen Tag gefahren in der Preisliga ist die deutlich ausgereifter,
Final bin ich auf meine F800GSA aufgestiegen und war immer noch begeistert auch wenn sie schon ein paar Jahre älter ist.
Der Tank ist viel kleiner, der Windschutz ist minimal, der Hauptständer fehlt, und die Mehrleistung braucht kein Mensch auf Fernreise. Mit dem Moped kann man zur Eisdiele, aber nicht auf Fernreise, zumal die ausgestattet, über 17.000 € kostet.
Ich bin sie neulich schon mal auf der Straße gefahren, wirklich ein gutes Paket, mit dem Standardfahrwerk ist das Ansprechverhalten auf kleine Unebenheiten ok, aber das geht woanders schon noch etwas besser. Ich hab jetzt allerdings auch nicht an den Settings herumprobiert.
Hallo Wolf, vielen Dank für den ausführlichen Bericht - trotz der fehlenden Bilder (was für ein Ärger...) sehr informativ. Mich würde ein direkter Vergleich zur Husky Norden 901 bzw. 901 Exp. interessieren, die beiden bist Du ja auch sehr intensiv gefahren. Viele Grüße Jochen
Meine KTM steht gerade mir möglichem Nockenwellenschaden (sehr bekanntes Problem) bei 22.000km bei KTM. Mal sehen.
Omg 😟
Hat man vorne 21Zoll beibehalten?? Sehr gut....
Das Bike macht was her!
Servus Wolf und danke für den guten Test. Ich selbst fahre seit einigen Jahren eine BMW 800 GS Adventure und werde die 900er auch mal Probefahren. Vielleicht wird sie ja der Nachfolger meiner 800GS Adventure, wobei die Tenöre World Raid und die Norden 901 auch noch zur Auswahl stehen. Viele Grüße, Tommy
Klingt nach einer spannenden Auswahl, die auch meinen Geschmack trifft - viel Spaß beim Probefahren, sollte es mal dazu kommen!
So long,
da Wolf 🐺
Das so oft gescholtene Getriebe und der QS an der F900R, scheint bei der GS Geschichte?
Ich hatte zumindest bei der F900 GS nichts daran auszusetzen.
So long,
da Wolf 🐺
Ein Vergleichstest der BMW f900gs adventure und der VOGE 900 dsx wäre mal interessant - Straße UND Gelände ;-)
Genau, der Vergleich wäre geil....weil die jibbet für 9,5k€ (selber Motor, andere Abstimmung).
Schönes Video Wolf. Dafür Danke. Toll wäre noch ein Vergleich mit der Voge DS900X.....
Servus Hr wolf Sind Touratech kofferträger und koffern möglich samt Topcase?
Da auf der Touratech-Website die Koffer beim Zuvehör für die BMW F900 GS gelistet sind, gehe ich davon aus, überprüft habe ich es nicht.
So long,
da Wolf 🐺
@@Bike_on_Tour Wenn man die BMW 900 GS So betrachtet dann sieht man gar keine vorrichttung deswegen bin ich davon ausgegangen Das für dieses Modell gar keine Kofferträger geben wird sowie bei anderen Enduros .👍
Sehr schönes und beeindruckendes Mopped. Freut mich, dass BMW wieder ein echtes offroad-fähiges "mid-size" ADV baut. Nur der Preis ist schon happig... entsprechend vergleichbar konfiguriert (dynamic + Enduro Pro Pakete) ist sie volle 50% teurer als eine Tuareg660.
Und ob mir die 26PS 6000chf wert sind.... ?
Ein interessanter Test. Vielen Dank lieber Wolf dafür. Der Motor scheint wenig Erwähnenswert. Geht eher in Richtung fad? Im Konfigurator bin ich ganz schnell bei mehr als 17 T€ in D. Ohne Vollausstattung. Und da bin ich dann raus. Die Norden 901 z.B. bekomme ich derzeit neu ab 11 T€. Und für 17 T€ plus finde ich die Desert X charismatischer, wenn ich eine 2 Zyl. Reiseenduro will.
Setz dich drauf, fahr eine Runde und du weißt wieso so viele (auch ich) bestellt habe :D
Statte die Norden gleichwertig im Konfigurator aus und du hast fast keinen Preisunterschied mehr
Optisch wirklich gelungen, auch von den technischen Daten her. Allerdings hat man von der üppigen Zuladung leider wenig bis nichts. Wo bitte packe ich die 226 kg hin? Keine Gepäckbrücke, magerer Platz für Mitfahrende (auch mit der Standard-Sitzbank), keine Kofferhalter etc. BMW stand für mich immer für genau die beiden Dinge: gute Gepäckunterbringung und guter Soziussitz, und das hat BMW hier vollkommen vernachlässigt. Für Solo-Fahrer aber sicherlich ein geiles Motorrad.
Wenn man das alles will greift man zur F900 GS Adventure...
Dann kauf die Adventure. Die leistet alles was dir hier fehlt
#2:24 Klassiker: Die besten Arbeiten sind immer die, die nicht mehr nachweisbar sind. Egal ob sie der Hund gefressen hat, man sie verloren hat oder ob sie durch Defekte vernichtet wurden. 😊
Gewagtes Spiel den Regen Modus als nicht brauchbar zu bezeichnen. Bin letzte Woche in einen Platzregen gekommen mit meiner und auf der Straße mit den Karoo4 Reifen im Road Mode unfahrbar. Mir sind bei jedem leichten Beschleunigungsvorgang und in Kurven die Reifen durchgegangen. Zügig auf den Rain Mode gestellt und es war akzeptable Fahrbar. Gerne mal selbst im Regen ausprobieren, mich hat es echt erschrocken auf nasser Fahrbahn. DlzG
Gefahren und für sehr interessant empfunden, deutlich starker Motor und recht ordentlicher QS, aber weit weg von dem bei einer KTMFahrwerk sehr gut. Motorgeräusch so na na, eher mehr mechanische Geräuschkulisse, nicht ganz so schlimm wie die 1300GS. Super Bremsen
Danke Wolf für den tollen Bericht🙏
Wie schade das die Videodateien nicht zu gebrauchen sind. Es wäre bestimmt der Hammer gewesen.
Nun zu meinem Punkt…
Du hast ja drauf hingewiesen das sie sehr gut geeignet ist für „Einsteiger abseits der Strasse“
In dem Zusammenhang würde mich brennend interessieren wieviel F900GS braucht man wirklich oder reicht evtl. doch die kleine Schwester F800GS?
Denn in der Vergangenheit wurde die “Kleine“ auch oft unterschätzt.
Wo muss man Abstriche machen und was wären sie einem wert?
Noch mal besten Dank für deine tollen Berichte 👍
Ein direkter Vergleich mit Norden, AT, 890 würde mich interessieren. Wobei sie vs Norden bei Komfort, Schutz und Tank (14,5 WTF?!) doch hinten dran ist. Optik ist Gesckmackssache: ich kann da kein Gesicht erkennen, erinnert diesbezüglich fast an die ebenso nichtssagende Transalp.
Und halt sauteuer.
Aber wer sie will, soll sie haben. Jedenfalls gscheiter als die 1300er.
Ich fahre momentan auch eine Tiger 800XCX, hab meine BMW S1000R zum Service gebracht und die F900 Gs mit Enduro Pro Paket vom Händler zum Testen bekommen. Hätte er gleich liefern können hätte ich meine Balkan Tour in 3 Wochen auf der GS gemacht. Die BMW ist deutlich handlicher und nicht so kopflastig, was es deutlich einfacher im Gelände macht. Leider macht der Sound aber auch so ein Gefühl von "gib Gas Junge". Dadurch wird das Sprit sparen nicht leichter 😉. Naja vielleicht bekomme ich sie ja dieses Jahr noch. Werde nach dem Urlaub definitiv zuschlagen.
Das Motorrad finde ich zwar Schick aber bei dem Preis kaufe ich mir lieber eine Honda CRF 1100 Africa Twin. Die bietet mehr für das Geld.
Meins ist es nicht. Aber Hand aufs Herz: ist das die Sonderlackierung zur FussballEM? Schwarz Rotgold für ins Stadion fahren?
Zitat: ...Schwarz Rotgold für ins Stadion fahren?
Spötter sagen das genau dafür der Tankinhalt ausreicht.
Meine 2009er GS ist jetzt einer 19er AT DCT gewichen. Mit der GS hätte ich vielleicht noch den Spaß am Motorrad verloren. Wind Geräusche Lärm Lärm Lärm. 5 Scheiben Spoiler usw. Zuletzt wollte ich nach 70km keinen Meter mehr. Jetzt mit der AT nem TT Scheibe und Spoiler fahre ich bis 95 mit offenem Visier. Die Sitzposition ist mega. Der klang..... ach was bin ich zufrieden. Hab dieses jahr schon 5600km gefahren.
Aber die 900er GS sieht schon gut aus
Ich finde die Einleitung mit 850er-Bashing Unsinn. Wenn man nen Gepäckträger etc. anbaut ist der Gewichtsunterschied vielleicht 10kg. Es ist der gleiche Motor, nur etwas ausgebohrt. Wenn die 900er nen ehrwürdiger Nachfolger der 800er ist war es die 850er allemal.
Bleibt nur nen Facelift!
Die schlechten Absatzzahlen haben denke ich mehr mit der Stärke der 1250 als der Schwäche der 850 zu tun.
Stimmt, sind ja schließlich nur 90% aller Teile am Motorrad geändert worden. Das kann man ja nicht mal als Facelift bezeichnen. Frechheit, dass BMW so einen Aufriss davon macht. Zudem kennt man es ja. Leute, die eine 800-900 GS kaufen wollen, interessieren sich natürlich standardmäßig auch für eine 1250 oder 1300 GS. Ob jetzt 18.000 oder 28.000 € ist ja im Prinzip das gleiche. Deswegen verkaufen andere Hersteller ja auch keine Mittelklasse Reiseenduros. Kauft ja eh jeder nur die großen Modelle.
Bei den Test's wollte immer keiner die F 850 GS fahren .... Bestimmt Zufall.
@@soistesundsobleibts5369 Ich bin die 850er schon mehrfach gefahren und die 900er auch schon. Die 850er ist nen super Motorrad und weil jeder bei GS nur an die großen Boxer denkt führte die 850er nen Schattendasein. Die 900er ist im Grunde das gleiche Moped mit 1Nm mehr drehmoment, also vernachlässigbar. Kann ja sein dass die 850 Misst ist, dann isses die 900er aber auch. Nen paar andere Fußrasten und nen 0,5l kleinerer Tank machen daraus kein anderes Motorrad.
@@deroechterer5124 Err,... m E. ist die 900 ein völlig anderes Tier als die 850. Viel mehr als nur Rasten und Tank.
Hab die 900 aber auch noch nicht gefahren ehrlicherweise. Fürchte aber es ist wie Wolf sagt, Probefart endet ziemlich sicher in Geldtransfer bei mir :-)
@@deroechterer5124 Fahrwerk, Sitzposition, Fußrastenpostion, Lenkerposition, Radstand, Nachlauf und was sonst noch alles mit einhergeht, Gewicht, gesamte Heckpartie, Verkleidung, Lichtmaske, Scheibe, Spitzenleistung, Leistungs- und Drehmomentenverlauf. Alles anders zur 850. Wer da keinen Unterschied merkt, sollte überlegen ob ein Roller nicht auch ausreicht.
Und der Umstand, dass die F900GS aktuell unter den Top 20 meistverkauften Motorrädern in Deutschland ist in 2024 und die 850 es in 2023 nicht einmal unter die Top 50 geschafft hat, belegt auch nur weiter, dass die 900 im Vergleich zur 850 offenbar besser auf dem Markt ankommt.
KW 35 wurde mir zugesichert
Auf dem Sünderbankl sitzt sich die Mel sonst noch einen Wolf, um ein Wortspiel zu wagen.. 😅
Wahnsinn, MP4 Dateien ohne Inhalt ?! Das gibts nur bei Apple 😆! Nein, Scherz beiseite aber so etwas hab ich gottseidank noch nie erlebt. Blöd ist halt, daß Du die Daten auch auf der Speicherkarte gelöscht hast ! 😵💫
Wie liest du die Daten der GoPro ein auf den Apple ?
Mittels Kartenleser ?
Intern oder extern ?
Mit "Shuttle" ?
Ich hatte einmal den Fall daß der Kartenleser Mist gebaut hatte, aber nicht mit so einem Effekt daß da kein Dateninhalt mehr war ... aber die Bilder / Videos waren nicht mehr lesbar und irreparabel.
Ich würde jedenfalls eine neue, schnelle Speicherkarte besorgen und mal testen ob nicht gar die GoPro selbst ab und zu Mist baut.
Hallo Wolf,
fahre selber eine 800er von 2008. Und ja die 900er ist die direkte Nachfolgerin! Und sieht gut aus…
Fahren möchte ich sie auch mal, aber ob ich meine dann ersetze, eher nicht. Aber wer weiß…
Grüße Johannes
Adventure-Bike und Enduro? Weder noch!
Der Krümmer und die riesige Blechkiste zwischen Krümmer und Auspuff sind fast komplett ungeschützt.
Das einfache Fahrwerk ist im Gelände keine Freude.
Fazit: Schönwettermopped mit Billigmotor plus Aufpreisexplosion und Minitank.
Hauptsache die Optik gefällt. 😂
Da sprechen die Neider😢😂
Zwischen den Zeilen gelesen: Für Alleinfahrer mäßig geeignet, für zwei die Reisen ungeeignet dafür zu teuer. Fein sind Bodenfreiheit und Federweg. Das große Vorderrad fehlt mir bei meiner V-Strom 1000.
Moin, danke für das tolle Video. Schade mit deinen Aufnahmen 😢. Für mich eins der schönsten Bikes aber bei dem Tank bin ich leider raus das geht gar nicht.
Habe auch mit 3 Rettungsprogrammen für ein teures Geld versucht Daten zu retten: Gleiches Ergebnis wie bei Dir, Wolf. ☹️
Tolles Bike aber die Preisgestaltung ist BMW-typisch halt jenseits von Gut und Böse. Aber es gibt ja genug Leute, die eh jeden Preis bei BMW zu zahlen bereit sind, sie wird sich also trotzdem gut verkaufen 😅
Hallo Wolf und liebe Gemeinde, ich liebe deine Videos, ich hab gewechselt jetzt von meiner superschönen Ténéré 700, auf die neue Africa Twin Adventure Sports, dabei war die F900GS auch ein heißer Favorit. Hab mich letztendlich für mehr Komfort, EERA, usw. entschieden, da die AT mir mehr ein Grinsen ins Gesicht gezaubert hat als die GS. Viele Grüße!
Wenn du dir ein neues EnduroMoto kaufen willst, ist Wolfs Einschätzung Pflicht.
Der kocht auch nur mit Wasser.
Nix gegen die Expertise vom Wolf 🐺. Der weiß schon wo von er spricht.
Mich erinnert das Teil trotzdem an die Transalp von Honda. 🤷
Super, und für 5K weniger kann man sich dann das Original aus China zulegen, die Voge 900😂
Hübsches Motorrad zum heftigen Preis aber den BMW Jüngern ist das egal.
Die Serienmäßig ungeschützte Abgasanlage,vorallem der fette Vorschalldämpfer ist für mich nicht grade gelungen. Ich weiß die Abgasvorschriften fordern ihren Tribut. Aber eine Probefahrt sollte man schon mal machen, dann hat man den Vergleich zu seinem eigenen Bike.
14,5 Liter für ne Reiseenduro sind einfach ein Witz 🤨 So kann man natürlich "tricksen" um das Gewicht zu reduzieren bzw. sie vom Datenblatt gut da stehen zu lassen... Macht doch einfach nur nen 5 Liter Tank drauf, dann kann BMW damit "prahlen" die leichteste in der 900er Klasse zu sein 😝
Motor aus China. Preis aus Deutschland. Steuer aus Österreich. 😂
Echt..kommt der aus China ? Bei der neuen 790er KTM haben alle gemault...
@@soistesundsobleibts5369 Loncin Industrial Group Co., Ltd / Chongqing fertigt seit 2007 für BMW. Vor allem die "F" Motore, aber auch andere Komponenten. Und wenn jetzt, wie von den USA angekündigt, der Wirtschaftskrieg Westen vs. VR China ausbricht, dann Gute Nacht!
Auch der 850 kommt schon aus China. Deswegen bin ich von BMW weg 😕
Die neuen KTM jetzt auch und die Entwicklung geht auch sogar nach Indien 😢
Also fahr ich meine bewehrten Motorräder weiter und die sollen ihren billigen Schrott zu hohen Preisen behalten 😜
Realistischerweise, müsstest müsstest Du immer ein echtes Backup machen, auf zwei Speicherträger. Am besten verschiedene. Vor allem, wenn deine Arbeit davon abhängig ist. Auch wenn das dann mal länger dauert.
Gefällt mir auch ausnehmend gut👍👍👍,trotzdem hoffe ich dass meine GS noch lange bei mir bleibt, so wie bei dem werten Herrn mit dem gelb-schwarzen Logo unter mir!😊
Sie haben recht, lieber ein kleines Windschild ist immer besser als ein großes!
DLzG
Keine Sorge, meine dicke Gelbe bleibt. Hat ja erst knapp 170.000 km.
DLzG
Mir wäre der Tank zu klein. Darum ist sie bei mir raus. LG
Ab dem Punkt mit dem Tankvolumen war ich wieder bei der Tiger 900 Rallye...
@@egv987 Teufelskreis. Da war mir der Motor nicht so. Zuletzt war die Norden 901 mein Ding. Nur Nockenwellenschäden leider bekannt geworden und andere "Kleinigkeiten"
900 amtliche Kubick.
Viel zu schwer!
Interessantes Video. Aber sie holt mich nicht wirklich ab. Wenn ich mir den Preis anschaue und solche Sachen wie den Motorschutz.... also ich weiß nicht. Das Bike will offroad aber bekommt keinen Schutz für die relevanten Teile. Das ist nicht zu Ende gedacht.
Da bleib ich dann doch lieber bei meiner CRF1000 Africa Twin SD06 mit Touratech Fahrwerk 😊
Falsch! Die 219 KG sind LEERGEWICHT OHNE TANKFÜLLUNG!
Super Fesch, gutes Video, aber der Tank ist einfach zu klein und die Adventure ist hässlich.... Themenverfehlung bei BMW.
14,5 liter reicht völlig aus für europa. Gutes Tankstellennetz
Schönes Mopped von BMW, aber mit der Reichweite käme ich nicht klar.
Ja, das war auch mein erster Gedanke als ich den Tankinhalt von 14,5 Liter bei einem meiner Ansicht nach für den Durchscnittsfahrer zu hoch angesetzten Verbrauch von 4, 88L auf 100 km den Wolf zu recht kitisieren hörte.
Und bei meiner T 7 habe ich schon vor dem Kauf den 16 Liter Tank als zu klein für eine Reisenduro angesehen. Ja man fährt mit Gepäck auch so 300 km. Und vom Nordkapp bis Cabo da Roca und Gibraltar gibt es genug Tankstellen. Doch will man (Zitat vom You tuber: F9) "... out of Starbucks comfort zone..." (Zentraleuropa) wird es dann doch ein wenig mit wenig Tank, Adventure like.
Objektiver Bericht 👍 fi😊nde auch, dass Sie toll ausschaut, jedoch: hässlicher Auspuff, das ganze diesbezüglich, hätten gleich eine Trompete installieren können 😜 leider sehr oft heutzutage, in den 80-90 er , waren die viel besser integriert, viel schöner, usw....alte Transalp, usw ..viel eleganter...weiters, das Heck 🙄 jede Reiseenduro sollte entweder einen Gepäckträger oder eine Gepäcksbrücke haben, sollte sogar Pflicht sein... stört mich auch bei der Honda Rally 300....und die Reichweite, eindeutig um locker 100 km zu wenig....
Bin seit 6 Monaten mit dem Motorrad in Europa unterwegs, ich will nie! zu der BMW Motorrad bubble gehören!
Der Titel sagt alles. LOL Ein Bike das keiner braucht und keinen Zweck erfüllt. Schade dass die Leute das Thema Backup nicht verstehen.
Wartma,.. du fährst also Mopped, weil du es brauchst?
Interessant, dachte das gibt's nur noch in Indien oder bei sehr enthusiastischen Azubis/Studenten.
Von mir aus kann jeder fahren was er will. Von Beta bis Zündapp und alles dazwischen. Wenn's mir nicht gefällt, zuck ich max. mit den Schultern.
Man nennt es Toleranz oder auch Professionalität ;-)
"Reise" Enduro mit 14L Tank. Ja, eh' 🤣 Der Motor "holt" den Wolf nicht so ab und der Quickshifter ist ein Krampf, aber .... Sensationell. Geh, bitte! Kompletter Topfen was der da labert.