Gerade gekocht und ich bin begeistert!😃👍 Zuerst dachte ich: " ooch...kenn ich schon, wird auch nicht viel anders sein, wie Kartoffelbrei mit Gemüsebrühe..." ? Weit gefehlt - echt lecker! Ich habe - sorry, banale Fischstäbchen dazu gemacht und das Rezept etwas abgewandelt- mit Sojacreme statt Sahne, und Margarine statt Butter, die ganze Packung Erbsen(450g!) genommen, denn ich wollte nichts aufheben. Gewürzt mit etwas Muskat und Pfeffer und 1/2TL Gemüsebrühe. Prädikat schnell-günstig & seeehr empfehlenswert😋
Danke! Eben erfolgreich auprobiert zu gebratenem Fisch. Alle Töpfe leer, sogar die Kinder sagen 'Hmmm' zum unbekannten grünen Berg auf dem Teller. Bei mir sofort beim ersten Löffel: Erinnerungen an die 1970er Jahre: nicht "am", sondern "bei Tisch" sitzend; Kampf mit den Geschwistern um die grüne Masse trotz mahnender Stimme des alten Mannes. So lange habe ich das nicht gegessen oder gekocht. Danke für diese Zeitreise.
Wieder ein tolles, einfaches und schnelles Rezept, das ich definitiv nachkochen werde. Habe leider nur festkochende Kartoffeln da, aber nach Feierabend düse ich schnell zum Marché de Super. Übrigens, das erste Rezept von meiner Oma, an das ich mich erinnere, war Zwieback mit Bananen und etwas Milch zerstampft. Das habe ich als Kleinkind suuuper gerne gegessen! Danke, liebe Carmen und lieber Calle für das super Video!
Leckeren Fisch mit Erbsenpüree ... Geil! Stimmt, Erbsenpüree machen wir viel zu selten. Aber bei den vielen guten Rezepten, die uns Calle und Carmen vorstellen, hat man echt Schwierigkeiten einen gewissen Rhythmus hinzubekommen. Es gibt einfach zu viele gute Rezepte!
Auch mir haben Sie, lieber Calle eine Freude gemacht. Denn Erbspürree kochte oft meine Oma. Es ist schon lange her...und ich wusste nie, wie er zubereitet wird. Danke.
Juhu, das Rezept kenne ich aus Kindertagen.... Habs aber vergessen. Nun Dankeschön für die Erinnerung. Wird gleich morgen gekocht. Tolle Tätowierung, Calle😁😊 Liebe Grüße aus Thüringen
Habe es heute zum Eisbein gemacht. Das ist ja geschmacklich ein Hammer, die Zubereitung ist ein Kinderspiel, das kann jeder, und ich hätte nie gedacht, mal ein Fan von Erbsen und von Maggikraut zu werden. Ist jetzt aber so. Danke, Carmen und Calle !
Super, endlich habe ich ein Rezept für Erbsenpüree. Wurde bei uns zu Hause (Tirol) nie gekocht, aber in Norwegen habe ich mich verwundert, dass dort Erbsenpüree eine klassische Beilage zum Stockfisch ist. Wird zu Weihnachten gekocht. Vielen Herzlichen Dank lieber Calle, Deine Rezepte sind ganz wunderbar! Danke! Danke! Danke! Und liebe Grüße in den Norden aus den Tiroler Bergen.
Sensationell, das mache ich gleich übermorgen zu meinen Knackwürsten, nur lieber Calle, etwas hat mir gefehlt, die Muskatnuss. Ich werde auch etwas Knoblauch dazugeben. Mit glg an deine immer hungrige Carmen eure Angelika aus Kärnten
Wir haben das Rezept gestern ausprobiert und sind begeistert. Natürlich haben wir dazu auch das Sauerkraut nach Calles Rezept bereitet. Auch hier waren wir wieder einmal mehr als überzeugt.
Ganze Tüte Tiefkühlerbsen aufgetaut, im Gemüsefach des Kühlschranks von Papachen (87) gefunden. Dank euch weiß ich was zu tun ist.😊 Jetzt hoffe ich, dass er Erbsenpüree aus Omas Küche noch kennt. (Oma geb. 1908) 😊
Toll! Ich nehme mir ab und zu Zeit und benutze frische oder getrocknete Erbsen. Liebstöckel eher weniger. Lecker auch zu Bouletten. Und dann... Schande auf mein Haupt, Ketchup drauf 🙊🙈
Tatsächlich habe ich sowas noch nie gegessen, allerdings liebe ich Kartoffelpüree. Nun wird der heutige Speiseplan umgeworfen. Statt Kartoffeln und Kohlrabi gibt es nun das Erbsenpüree zur Putenkeule. Beim Liebstöckel werde ich allerdings auf Fertigware zurückgreifen müssen. Aufgrund der Jahreszeit habe ich gerade keinen frischen Liebstöckel im Garten stehen. Das kommt erst wieder. Allerdings hat meine Omma oft eine Putenkeule oder einen Putenrollbraten gemacht. So schließt sich der Kreis. :-) Besten Dank für das Rezept.
Der Kartoffelstampfer sieht echt toll aus und man sieht das der gut funktioniert. Muss ich mal googeln wo es den gibt. Für das Rezept gibt es fünf Daumen hoch. Vg vom Hofladen Jörg Wondraczek
Ich habe Erbsenpü noch nie selber gekocht und ... ich glaube,... auch noch nie gegessen. Also war es jetzt fällig! :-) Bei den Zutaten kann es auch nicht unlecker werden. War es auch nicht. War lecker! :-) Aber ich bin durch meine Mutter auf Mischgemüse und Salzkartoffeln konditioniert. :-) Und tatsächlich haben mir hier die Möhren gefehlt. Die könnte man sicher auch noch einarbeiten, macht das aber aufwendiger und langwieriger. Wie gesagt, durchaus lecker, aber für Mischgemüsejunkies wie mich bleibt das 2. Wahl. Aber deine Videos sind einfach geil! Ich verstehe gar nicht, wieso man dich noch nicht für eine Kochsendung gescoutet hat. Du hast eine sehr gute optische Präsenz und bist ein überaus unterhaltsamer und animierender Plauderer. Und beiläufig lernt man immer auch noch mal einen Kniff, hier den Deckeltrick. :-) Weiter so! :-)
Tolles Rezept! Übrigens lässt sich Eisbein super selbst und sogar günstig im geschlossenen Gefäß im Kühlschrank herstellen. Als Norddeutscher in Bayern helfen Pökelsalz und Haxe, um nach einer Woche im Salz-Gewürzsud ein tolles Eisbein zu zaubern. Und ja: Auch wenn man nicht aus Berlin kommt - ich übrigens auch nicht - ist Erbsenpüree eine hervorragende Wahl. Danke!
Tolle Idee. Ich kenne es noch von meiner Mutti (Flensburgerin) die es für meinen Vater (Berliner) gekocht hat. Dazu Eisbein mit Sauerkraut. Nur hatte ich es etwas anders in meiner Kindheitserinnerung... Aber wird sofort nachgekocht. 👍👍👍 hoch und FÜNF STERNE!! Danke Euch Beiden und LG aus dem Markgräflerland
Hallo lieber Calle,da bekommt man schon beim Zusehen Appetit.Wieder Klasse gemacht und super Klasse erklärt.Euch beiden ❤️🙏 von ganzem ❤️ Herzen ein großes Dankeschön für das wunderschöne Video 👍❤️😘🙏🙏🙏
So lecker!!! Erbsenpüree! Irgendwie wurde es von meiner Mutter und Großmüttern anders zubereitet, zumindest soweit ich mich erinnern kann, aber kein Rezept vorhanden, daher wird dein Rezept jetzt in meine Sammlung aufgenommen. Erbsenpüree schmeckt mir auch solo ausgezeichnet! Ich freue mich auf weitere Rezepte aus eurer Küche, die so begeistert präsentiert werden! LG
Ich kannte das Gericht nicht, obwohl ich Erbsen gerne esse. Das gibt es jedenfalls öfter bei mir. Schmeckt übrigens hervorragend zu Sauerkraut und Wildschwein-Saumagen.
Moin lieber Calle, tolle Idee mit grünen früschen Erbsen ❣️❣️ Erbspüree war stets der Albtraum meiner Kindheit. (Und ich komme aus Berlin) Mein Vater hat das immer aus gelben, getrockneten Erbsen gekocht. Das war eine salzige, staubtrockene Pampe 😆 wir mussten immer aufessen, furchtbar 🥴 aber so kann ich es mir sehr gut vorstellen, ich liebe grüne Erbsen. Ich probiere das demnächst mal mit Füsch, Das ist eine super Idee. Gruß an die Kamerafrau! Martina
Moin Calle, für mich als Kochanfänger, sind Deine Rezepte und die dazugehörigen Erklärungen, eine große Hilfe und Freude. Kannst Du noch was zum Kartoffelstampfer sagen? Herzliche Grüße an Carmen, die Kamera-Fee.
Nach vielen Kartoffelstampfern hab ich mir mal einen von tupperware gekauft ( war im Angebot ) und will keinen anderen mehr! An dem bleibt kaum was kleben und er ist auch aus Kunststoff. Kann ich wärmstens empfehlen, auch wenn die Preise bei tupperware nicht die billigsten sind.
Sieht wirklich lecker aus😘👍🏻 Hätte mir das Rezept aber letzte Woche vor dem Eisbein und der Hachse gewünscht, Dann hätte ich es gleich nach kochen können😏✌🏻
Oh wie toll! Mal was anderes 😊 Danke für den Tipp! PS kann ich Liebstöckel weglassen? Bestimmt oder? 😉😘 Macht auf jeden Fall weiter ich lieb es, euch zuzuschauen und zu lernen 😊😘
Sieht absolut lecker aus. Hab ich noch nie gegessen, werde ich aber unbedingt ausprobieren! By the way - der tolle Kartoffelstampfer interessiert mich sehr, da ich mit meinem metallenen nur ungern in meinen Hoffman-Töpfen rumfuhrwerke.
Hey ihr lieben,so mach ich den auch nur ohne Zwiebeln nur mit n bissel Muskat sonst alles das gleiche was du machst. Hab ich von mein Vater gelernt und der war auch Hamburger
Mich ärgert es, dass ich das noch nie gekocht habe. Meine Enkelin und mein Mann waren begeistert. 😋🤗 Kannst du mir verraten, woher der tolle Stampfer ist ? Konnte ihn nirgends finden.
Hört sich lecker an, schmeckt bestimmt sehr gut, sieht allerdings ein bisschen nach Astronautennahrung aus. 😁 PS: Könnte mir dazu gut geräucherte Forelle vorstellen.
Wieder einmal super Rezept weiter so schmeckt immer gut wie aus Omas Zeiten 👍
Es geht nichts über Calles Kochrezepte !
Der Mann versteht einfach sein Handwerk von der Pike auf.😋
Gerade gekocht und ich bin begeistert!😃👍
Zuerst dachte ich: " ooch...kenn ich schon, wird auch nicht viel anders sein, wie Kartoffelbrei mit Gemüsebrühe..." ? Weit gefehlt - echt lecker! Ich habe - sorry, banale Fischstäbchen dazu gemacht und das Rezept etwas abgewandelt- mit Sojacreme statt Sahne, und Margarine statt Butter, die ganze Packung Erbsen(450g!) genommen, denn ich wollte nichts aufheben. Gewürzt mit etwas Muskat und Pfeffer und 1/2TL Gemüsebrühe.
Prädikat schnell-günstig & seeehr empfehlenswert😋
Danke! Eben erfolgreich auprobiert zu gebratenem Fisch. Alle Töpfe leer, sogar die Kinder sagen 'Hmmm' zum unbekannten grünen Berg auf dem Teller. Bei mir sofort beim ersten Löffel: Erinnerungen an die 1970er Jahre: nicht "am", sondern "bei Tisch" sitzend; Kampf mit den Geschwistern um die grüne Masse trotz mahnender Stimme des alten Mannes. So lange habe ich das nicht gegessen oder gekocht. Danke für diese Zeitreise.
Toll! Passt bestimmt auch gut zu Frikadellen 😋
Auf jeden Fall 👍
Tolles schnelles Gericht 😋😋😋👍
Dankeschön 😋
Sehr gutes Rezept. Ich habe nur die Butter und Sahne in pflanzliche Sachen ausgetauscht. Und funktioniert super. Vielen Dank für Eure tollen Rezepte👍
Wieder ein tolles, einfaches und schnelles Rezept, das ich definitiv nachkochen werde. Habe leider nur festkochende Kartoffeln da, aber nach Feierabend düse ich schnell zum Marché de Super. Übrigens, das erste Rezept von meiner Oma, an das ich mich erinnere, war Zwieback mit Bananen und etwas Milch zerstampft. Das habe ich als Kleinkind suuuper gerne gegessen! Danke, liebe Carmen und lieber Calle für das super Video!
Ich kenne es zum Eisbein nur aus gelben Erbsen und ohne Kartoffel. Bin gespannt wie es in grün schmeckt - wird ausprobiert. Danke😀
Endlich das langersehnte Erbsenpüree! Danke, Calle! Wird nachgekocht. Bin gespannt!
Erbspürre ist einfach köstlich, auch zu Bratwurst mit Sauerkraut. Danke für das Rezept und macht gerne weiter so!
Leckeren Fisch mit Erbsenpüree ... Geil!
Stimmt, Erbsenpüree machen wir viel zu selten. Aber bei den vielen guten Rezepten, die uns Calle und Carmen vorstellen, hat man echt Schwierigkeiten einen gewissen Rhythmus hinzubekommen. Es gibt einfach zu viele gute Rezepte!
Auch mir haben Sie, lieber Calle eine Freude gemacht. Denn Erbspürree kochte oft meine Oma. Es ist schon lange her...und ich wusste nie, wie er zubereitet wird. Danke.
Juhu, das Rezept kenne ich aus Kindertagen.... Habs aber vergessen. Nun Dankeschön für die Erinnerung. Wird gleich morgen gekocht.
Tolle Tätowierung, Calle😁😊
Liebe Grüße aus Thüringen
Habe es heute zum Eisbein gemacht. Das ist ja geschmacklich ein Hammer, die Zubereitung ist ein Kinderspiel, das kann jeder, und ich hätte nie gedacht, mal ein Fan von Erbsen und von Maggikraut zu werden. Ist jetzt aber so. Danke, Carmen und Calle !
Tausend Dank das sieht lecker aus werde ich probieren
Danke l G aus Bayern Monika 👍
Wollte schon immer mal wissen wie das geht!
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Jetzt im Winter gibt es das Erbsen-Pü gerne mit Rote Beete-Pü. Sieht hammermäßig auf dem Teller aus. Dazu Fisch natur gebraten. Himmlisch!
Super, endlich habe ich ein Rezept für Erbsenpüree. Wurde bei uns zu Hause (Tirol) nie gekocht, aber in Norwegen habe ich mich verwundert, dass dort Erbsenpüree eine klassische Beilage zum Stockfisch ist. Wird zu Weihnachten gekocht. Vielen Herzlichen Dank lieber Calle, Deine Rezepte sind ganz wunderbar! Danke! Danke! Danke! Und liebe Grüße in den Norden aus den Tiroler Bergen.
Jo, das ist lecker, mach ich tatsächlich oft zum Bratfisch. Was super dazu passt sind frittierte Knoblauchscheiben, herrlich 🥰
Ich habe diesen Hoffmann-Suppentopf gekauft. Der ist wirklich gut. Grüsse aus der Schweiz.
Wie einfach kann gute Küche sein.😚👍
Sensationell, das mache ich gleich übermorgen zu meinen Knackwürsten, nur lieber Calle, etwas hat mir gefehlt, die Muskatnuss. Ich werde auch etwas Knoblauch dazugeben. Mit glg an deine immer hungrige Carmen eure Angelika aus Kärnten
Super Rezept,,,,Danke Euch, Lg. Miriam,,,👍🙋♀️🙋♀️
Genauso hat es meine Oma gemacht!!! Und ich, ich habe es ewig nicht gekocht. Aber jetzt! Danke für diese Anregung!
Super lecker ihr habt ein Wiedermal in die Küche gelockt weil einem da das Wasser im Mund zerläuft liebe Grüße Barbara 😁🦋❤️👍👍👍👍❤️🦋😁
💓💓💓
Sehr sehr lecker👌Ich brauche nichts anderes dazu.
Wir haben das Rezept gestern ausprobiert und sind begeistert. Natürlich haben wir dazu auch das Sauerkraut nach Calles Rezept bereitet. Auch hier waren wir wieder einmal mehr als überzeugt.
Klassisch, perfekt gekocht!👍👍👍 Ich persönlich mische ins Kartoffelpüree auf diese Art auch gerne mal Blumenkohl, oder Kohlrabi.
Liebe Grüße aus Wels!
Ganze Tüte Tiefkühlerbsen aufgetaut, im Gemüsefach des Kühlschranks von Papachen (87) gefunden. Dank euch weiß ich was zu tun ist.😊
Jetzt hoffe ich, dass er Erbsenpüree aus Omas Küche noch kennt. (Oma geb. 1908)
😊
Sehr lecker. Passt auch gut zu Wellfleisch oder Schlachtplatte.
Werd ich auf jeden Fall nach kochen danke👍
Toll! Ich nehme mir ab und zu Zeit und benutze frische oder getrocknete Erbsen. Liebstöckel eher weniger. Lecker auch zu Bouletten. Und dann... Schande auf mein Haupt, Ketchup drauf 🙊🙈
lecker wird heute gleich nachgekocht...
Tatsächlich habe ich sowas noch nie gegessen, allerdings liebe ich Kartoffelpüree. Nun wird der heutige Speiseplan umgeworfen. Statt Kartoffeln und Kohlrabi gibt es nun das Erbsenpüree zur Putenkeule. Beim Liebstöckel werde ich allerdings auf Fertigware zurückgreifen müssen. Aufgrund der Jahreszeit habe ich gerade keinen frischen Liebstöckel im Garten stehen. Das kommt erst wieder. Allerdings hat meine Omma oft eine Putenkeule oder einen Putenrollbraten gemacht. So schließt sich der Kreis. :-) Besten Dank für das Rezept.
Der Kartoffelstampfer sieht echt toll aus und man sieht das der gut funktioniert. Muss ich mal googeln wo es den gibt. Für das Rezept gibt es fünf Daumen hoch. Vg vom Hofladen Jörg Wondraczek
Der Stampfer ist auch von der Firma Hoffmann, lg Carmen und Calle
Das hört sich wieder wunderbar lecker an. 👍 😊
Vielen Dank 🌞 🍀
Ich habe Erbsenpü noch nie selber gekocht und ... ich glaube,... auch noch nie gegessen. Also war es jetzt fällig! :-) Bei den Zutaten kann es auch nicht unlecker werden.
War es auch nicht. War lecker! :-) Aber ich bin durch meine Mutter auf Mischgemüse und Salzkartoffeln konditioniert. :-) Und tatsächlich haben mir hier die Möhren gefehlt. Die könnte man sicher auch noch einarbeiten, macht das aber aufwendiger und langwieriger. Wie gesagt, durchaus lecker, aber für Mischgemüsejunkies wie mich bleibt das 2. Wahl.
Aber deine Videos sind einfach geil! Ich verstehe gar nicht, wieso man dich noch nicht für eine Kochsendung gescoutet hat. Du hast eine sehr gute optische Präsenz und bist ein überaus unterhaltsamer und animierender Plauderer. Und beiläufig lernt man immer auch noch mal einen Kniff, hier den Deckeltrick. :-)
Weiter so! :-)
Ich habe es nachgekocht, es war lecker und ich muss schon wieder ran 🧑🍳.
kam großartig heraus. Danke Calle!
Moin Calle,
tolles Rezet mal wieder! Und ich freu mich, den Kartoffelstampfer habe ich Dir zwei Jahre vorraus! Hahaarrr ... ;-)
Lieben Gruß an Euch!
Tolles Rezept! Übrigens lässt sich Eisbein super selbst und sogar günstig im geschlossenen Gefäß im Kühlschrank herstellen. Als Norddeutscher in Bayern helfen Pökelsalz und Haxe, um nach einer Woche im Salz-Gewürzsud ein tolles Eisbein zu zaubern. Und ja: Auch wenn man nicht aus Berlin kommt - ich übrigens auch nicht - ist Erbsenpüree eine hervorragende Wahl. Danke!
Erbsen Püree ist auch super👍🏻😉. Werde ich bald mal ausprobieren 👍🏻
Danke für das tolle Rezept....werde ich kochen 👍👍👍👍👍
Tolle Idee. Ich kenne es noch von meiner Mutti (Flensburgerin) die es für meinen Vater (Berliner) gekocht hat. Dazu Eisbein mit Sauerkraut. Nur hatte ich es etwas anders in meiner Kindheitserinnerung... Aber wird sofort nachgekocht. 👍👍👍 hoch und FÜNF STERNE!! Danke Euch Beiden und LG aus dem Markgräflerland
Dieses Rezept geht jetzt an alle Freunde. Danke Dir lieber Calle.
Ich koche es Donnerstag, schnell und lecker. Dazu mache Ich Fisch.
Ohne Worte, einfach nur geil, weiter so!!!!!!!!
Oh! Das wird zum Kassler ausprobiert! 😊 Dankeschön für das Rezept!
Wo kann ich denn den tollen Kartoffelstampfer erwerben?
Danke! 💚
Gut das mach ich nach. Liebe Grüße Astrid
Hallo lieber Calle,da bekommt man schon beim Zusehen Appetit.Wieder Klasse gemacht und super Klasse erklärt.Euch beiden ❤️🙏 von ganzem ❤️ Herzen ein großes Dankeschön für das wunderschöne Video 👍❤️😘🙏🙏🙏
Sehr geil! Wird demnaechst nachgekocht! Ein etwas vergessenes Rezept! Danke fuer die Wiederentdeckung!
Siempre comida muy muy rica y fácil para todos muchas gracias
So lecker!!! Erbsenpüree! Irgendwie wurde es von meiner Mutter und Großmüttern anders zubereitet, zumindest soweit ich mich erinnern kann, aber kein Rezept vorhanden, daher wird dein Rezept jetzt in meine Sammlung aufgenommen. Erbsenpüree schmeckt mir auch solo ausgezeichnet! Ich freue mich auf weitere Rezepte aus eurer Küche, die so begeistert präsentiert werden! LG
Einfach der Hammer.
Wird sofort umgesetzt Chefkoch.!!!! So erfrischend deine Videos. Danke Calle
Perfekt Klasse Top Lecker Daumen hoch Grüße euch beiden 👌🍽👍💯
Ich kannte das Gericht nicht, obwohl ich Erbsen gerne esse. Das gibt es jedenfalls öfter bei mir. Schmeckt übrigens hervorragend zu Sauerkraut und Wildschwein-Saumagen.
Moin lieber Calle, tolle Idee mit grünen früschen Erbsen ❣️❣️
Erbspüree war stets der Albtraum meiner Kindheit. (Und ich komme aus Berlin)
Mein Vater hat das immer aus gelben, getrockneten Erbsen gekocht. Das war eine salzige, staubtrockene Pampe 😆 wir mussten immer aufessen, furchtbar 🥴 aber so kann ich es mir sehr gut vorstellen, ich liebe grüne Erbsen. Ich probiere das demnächst mal mit Füsch, Das ist eine super Idee. Gruß an die Kamerafrau! Martina
Sieht echt geil aus , wird ausprobiert . Super
Cooles Tätuu!
Heute gekocht. Kann nur sagen..Megalecker 👍👍👍👍 Das wird es öfters bei uns geben
Interessant, ich kenne Erbspüree aus getrockneten Erbsen ohne Kartoffeln
Endlich weiß ich wie man das macht. Danke
Erbspüree - lecker. Hat meine Mutti mal für mich gemacht. Sie war Berlinerin. Danke für das Rezept.
Das werde ich mal probieren. Danke Calle & Carmen die Kamerafrau
Super leckeres Rezept! Danke!
SOOO lecker! Danke dafür!
Calle du bist der beste. Mir ist die Kiste Krombacher nie entgangen. Prost
Tolles Rezept und wie heißt der tolle Kartoffelstampfer. Hlg 🇳🇴
Moin Calle, für mich als Kochanfänger, sind Deine Rezepte und die dazugehörigen Erklärungen, eine große Hilfe und Freude.
Kannst Du noch was zum Kartoffelstampfer sagen?
Herzliche Grüße an Carmen, die Kamera-Fee.
Der Stampfer ist auch von der Firma Hoffmann. lg Carmen und Calle
Nach vielen Kartoffelstampfern hab ich mir mal einen von tupperware gekauft ( war im Angebot ) und will keinen anderen mehr! An dem bleibt kaum was kleben und er ist auch aus Kunststoff. Kann ich wärmstens empfehlen, auch wenn die Preise bei tupperware nicht die billigsten sind.
Freue mich, dass das Rezept nun da ist. Habe mich schon darauf gefreut, als es mit dem Eisbein zu sehen war. ❤️
Sieht wirklich lecker aus😘👍🏻 Hätte mir das Rezept aber letzte Woche vor dem Eisbein und der Hachse gewünscht, Dann hätte ich es gleich nach kochen können😏✌🏻
G‘sund und guat!
Vielen Dank. Richtig lecker! Mach Mal ne FRÜLINGSSUPPE, bitte.
Vielen Dank Calle! Als ob ich's bei dem Eisbei-Rezept bestellt hätte. 😊👍 - Gruß aus Reinbek
Okay ich habe es Nach gekocht und ich liebe es. Einfach Lecker 😋
Cooles neues Tattoo 👍🏼
…ach ja und.. wiedermal ein tolles Rezept - ich liebe eure Videos!😁😋
lg. aus Salzburg 🇦🇹
Huhu, das wird auf jeden Fall am Wochenende gekocht, natürlich im Hoffmännchen😜 schaut wirklich lecker aus ! LG, Udo
Danke für die schnelle Antwort
Oh wie toll! Mal was anderes 😊 Danke für den Tipp! PS kann ich Liebstöckel weglassen? Bestimmt oder? 😉😘
Macht auf jeden Fall weiter ich lieb es, euch zuzuschauen und zu lernen 😊😘
ich kenne nur die Variante ohne Zugabe von Kartoffeln, sieht aber auch gut aus :-)...kleiner Tip: Eine Prise Muskat dazu. LG Olli
Steht demnächst auf meinem Kochplan!
Danke Calle jetzt fühle ich mich wie zu Hause damals . Mega lecker .😀👍
Super 🥰🥰🥰🥰🥰😋😋😋😋😋😋
Sieht absolut lecker aus. Hab ich noch nie gegessen, werde ich aber unbedingt ausprobieren! By the way - der tolle Kartoffelstampfer interessiert mich sehr, da ich mit meinem metallenen nur ungern in meinen Hoffman-Töpfen rumfuhrwerke.
Der Stampfer ist auch von der Firma Hoffmann, lg Carmen und Calle
Werde ich ausprobieren, lecker 😋
Wunderbar ihr lieben ⚓❤👍❤⚓
Hey ihr lieben,so mach ich den auch nur ohne Zwiebeln nur mit n bissel Muskat sonst alles das gleiche was du machst.
Hab ich von mein Vater gelernt und der war auch Hamburger
Mich ärgert es, dass ich das noch nie gekocht habe. Meine Enkelin und mein Mann waren begeistert. 😋🤗
Kannst du mir verraten, woher der tolle Stampfer ist ? Konnte ihn nirgends finden.
Den Stampfer gibt es bei der Firma Hoffmann kannst du unterm Video auf den link gehen. lg Carmen und Calle
Herzlichen Glückwunsch zum Tattoo 👍🏻👍🏻👍🏻
Schön, dass Du auch mal ein klassisches Gericht aus unserer Region kochst.Geht ja leider alles grad verloren hier.
Viele Grüße aus Berlin 😃
Heute ausprobiert: Sehr lecker und außerdem hübsch auf dem Teller💚
Sieht sehr appetitlich aus!
Hört sich lecker an, schmeckt bestimmt sehr gut, sieht allerdings ein bisschen nach Astronautennahrung aus. 😁
PS: Könnte mir dazu gut geräucherte Forelle vorstellen.
Das werde ich auch mal probieren👍
Wo bekommt man diesen tollen Kartoffelstampfer, den würde ich mir sofort kaufen.
Kenne ich als NatoKitt...;))
Ist aber echt lecker man glaubt es kaum
Das kannte ich so nicht, wird gleich mal nachgekocht
So was von gut.
Bin gerade dabei, beim Nachmachen.