Bei Min 12:54 bis 12:57 wie dämlich sind die Off Sprecher bei Achtung Kontrolle. Das ist kein Gliederzug gewesen sondern ein Sattelauflieger der zwei Ladungssicherungsmängel hatte
Bei Min 7:05 - 7:10 das sind keine Prüfgewichte sondern Kontergewichte. Prüfgewichte sind für das Qualitätsmanagement/ Qualitätssicherung oder für eine Kranprüfung ob er die Gewichte noch heben kann. Die Beschreibung dass Prüfgewichte für einen sicheren Stand eines Krans sorgen ist falsch
man kann auch Kontergewichte für die Hallenkranprüfung verwenden . Beim nachrüsten eines 2. Krans wurde es bei uns zumindest so gemacht . Das Kranunternehmen welches die Kranbahn mit eingehoben hat die Kontergewichten eines anderen Kran zum Prüftermin angeliefert. Aber natürlich sollte ein Kommentator in dieser Branche grob erkennen das das ein Krankontergewicht ist auch wenn es laut Lieferschein zur Kranprüfung benötigt wird
@Drun-o3q Nein, so etwas sollte jemand vom Fach schon wissen. Wer so einen Unsinn erzählt, der weiß auch sonst nicht viel, über das was die da als Polizisten treiben. Wie man ja schon im ganzen Video sehen kann.
Tja, gewöhn Dich dran. Die Polizistin sitzt am längeren Hebel. Außerdem löst sie die Situation charmant. Top Polizistin! Bleibt stets freundlich und ist hilfsbereit.
Ohne Druckluftschlauch kann der LKW nicht weiterfahren?! 😅 Wäre mir neu. Da betätigt man das Löseventil am Auflieger und weiter geht die wilde Reise… 😂
War auch bei der Polizistin in der Kontrolle an dem Zollhaus unter der Köhlbrandbrücke. Super freundlich. Eine Frau die Ihren Job nicht allzu genau nimmt. Hat schon geschaut das Höhe und co passt, aber bei meiner Ruhezeit, ein Auge zugedrückt hat, weil ich dann 3 Tage kein LKW gefahren habe. Super nett...
Was zum Teufel willst du ? Die Frau macht ihren Job, und den macht sie Super, und wenn ihr als Fahrer zu unfähig seit eine Ladung nicht richtig zu sichern so ist das nicht ihre Schuld !
@@farkasbertalan6651 was für ein Dummes Zeug, die Frau macht nur ihren Job nicht mehr und weniger , und wenn es Fahrer gibt, die nicht in der geistigen Lage sind ihre Ladung nicht richtig zu sichern, so liegt dieser Fehler nicht bei ihr, sondern beim Fahrer!. Soll die etwa einen roten Teppich ausrollen und jeden Fahrer auch noch ne Tasse Kaffee einladen?
Bei 12:55 ist der Moderatorin aber schon ein wenig bewusst, das die Palette hinten nicht auf einem Anhänger, sondern auf ein und dem selben Sattelauflieger steht, oder?
Второй случай это лучший пример как убивают немецкую экономику - груз из одного места в другое на территории Германии везёт Фура из Польши и никого из полицейских это не смущает , такое ощущение что о Kabotage Gesetz они ничего не слышали , всё что нужно знать о нашей полиции
Festumschließend Schuhwerk, ist für gewerbliche Fahrer, gesetzlich vorgeschrieben. Und zwar über die gesetzliche UVV der BG. Dies gitl auch für ausländische Fahrer und auch in jedem anderen Land der EU und allen AETR-Staaten, ist dies über die gesetzlichen Versicherer ganz klare Vorschrift. Und bei nichtgewerblichen Fahrern, ist dies bei 98% der Privatfahrzeuge über die Haftpflicht vorgeschrieben. Wer da ohne oder falsches Schuwerk fährt, verliert seine Haftpflichtversicherung und da diese gesetzlichen vorgeschrieben ist, erlischt damit die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges. Dies bedingt eine Stillegeung des Fahrzeuges, bzw. eine Untersagung der Weiterfahrt (ohne festumschließendes Schuhwerk). Keine Ahnung, warum das noch heute von kaum einem Polizisten strafrechtlich verfolgt wird. Ist bestimmt zuviel Arbeit, oder vieleicht liegt es daran, das die Bußgelder an die BG gehen.
Bei den Uniformierten reichts nicht mal zu nem vernünftigen Klapptritt um halbwegs sicher auf den Trailer auf und abzusteigen..... Aber wäre ja dann sicher im Fall des Falles n Arbeitsunfall.....Sprich ganz lange Dienstunfähig und Freizeit.....
Wenn du nicht so sicherst, wie es vorgegeben ist, kannst du schneller los fahren also kriegt die Firma sozusagen mehr Geld in dieser Zeit. Wenn ein anderer so sichert wie vorgegeben braucht er für die Tour länger = weniger Geld, deswegen Gewinnabschöpfen. JETZT GECHECKT?
@@liamc5 Unsinn, denn unsachgemäße Ladungssicherung ist nicht gleich Zeitgewinn. Daher ist der Grundsatz für eine Gewinnabschöpfung totaler Quatsch und nicht haltbar. Damit kommt man hier nicht durch, das ist rechtlicher Nonsens.
was willst du mit festen schuhen ??? wenn du kaputte füße hast , dass du nicht auch barfuß richtig damit arbeiten kannst , solltest du vielleicht nicht lkw fahren .
@@dennisb301 Davon haben die meisten Polizisten auch keine Ahnung. Wie gefühlt von dem ganzen anderen Rest auch nicht. Selten solch schlechte Kontrollen gesehen.
@@christophervanelkan9125 Jaein. Wenn die Polizei den gerblichen Güterverkehr jontrolliert, muss sie die Kabotage natürlich auch mitkontrollieren. Und zwar unter Amtshilfeleistung für die BALM, welche dann die Strafverfolgung übernehmen würde.
@@ThomasK427 Der Auflieger würde mitbremsen bei EBS System, nur halt einfach nicht versorgt werden mit Druckluft. Irgendwann ist dann auch der Vorrat leer...
@@ThomasK427 Das ist bei den heutigen Fahrzeugen doch kein Problem. Dann macht man etwas vorsichtiger und gut ist. Wer eine untersagte Weiterfahrt rechtlich ignoriert, den juckt es nicht, wenn der Auflieger ungebremst ist. Entscheidender, sind hier nur die Fahrzeug- und Frachtpapiere. zudem war es illegal, dem Fahrer hier die Weiterfahrt generell zu untersagen. Denn absatteln und Solo hätte er sehr wohl weiterfahren dürfen. Das war eines von vielen Dienstvergehen, die hier zu sehen waren.
Zu wenig Kontrollen und leider immer unfähigeres Personal, welche die Kontrollen durchführt. Darf ja nichts kosten. Entsprechend gesetzliche Berufsfortbildung für Kontrollorgane würde ja zuviel kosten. Die bekommen Ihr Wissen ja über die Unfiorm über die Haut! 🤣
was habt ihr mit euren strümpfen ??? barfuß und ruhe ist , da rutscht nix und ich kann viel feinfühliger die pedale bedienen und bei ner vollbremsung geht es nicht schlechter als mit festem schuwerk .
@@hansmartingrotefend8202 Erzähl doch nicht so einen Müll! Wer so dummes Zeug von sich gibt, hat doch vom fahren keine Ahnung. Du hast ohne Schuhe soviel feingefühl, das jeder schnelle Pedalwechsel und jeder heftige Tritt auf ein Pedal, durch Schmerzen verhindert werden. Und da hab ich das Anstoßen der zehe gehen die Pedale noch nicht einmal mit einbegriffen. Ein Voll- oder Notbremsung, ist damit ohne Brmesassistent nicht mehr im vollen Umfang möglich. Und mit Bremsassistent, wird diese immer später erfolgen, da niemand mit ungeschützten Füßen so schnell zutreten wird. Denn Feingefühl geht hier in Schmerz über.
@@janx4706 Das ist superdämlich und nicht schlau. Ein Druck auf das Löseventil und man kann weiterfahren. Zwar hat man dann keine Bremsfunktion am Anhänger, aber man kann Problemlos in Sekunden wieder losfahren.
@@youtube_admin_0198 ich kann auch bei angelegter Radkralle weiterfahren wenn ich das Reserverad aufziehe . Diese umfunktionierte Geldkasette erfüllt halt de gleichen Zweck wie eine Plombe auf nen Container .
Ahhhh...wieder die Socken-LKW-nicht-Stauende-sehen- aufeinanderschiebe-ohne Rücksicht - Fahrer ...warum immer noch nicht strafbar ?? Ladungssicherung ? Fremdwort... na dann Gute Nacht !!!
Im Vergleich zu dem, was man sonst so findet, ist die Ladung relativ gut gesichert. Ja, Anti-Rutschmatten fehlen, und Hölzer hochkant ist nicht ideal. Da hätte man auch Gnade vor Recht ergehen lassen können. Die hätten vllt mal besser den Scooter-Transport von gestern checken sollen. Und dann beim Ukrainer glatt den schuhlosen Fahrer übersehen ...
Das Problem mit den Kanthölzern ist im Film gut erklärt worden. Den Fuß fest umschließendes Schuhwerk ist ein BG Vorschrift die den Ukrainer nicht juckt weil für ihn unsere BG nicht zuständig ist...
@@stephanfisch9479 DGUV Vorschrift 40, Paragraph 4, Abs 2. Die müsste aber auch in D gelten, egal wer für wen fährt. Bauarbeiter müssen ja auch Helme tragen bei Gefahr von oben, egal woher die kommen. In anderen Kontrollen wurde das auch schon bemängelt.
@@nurzumkommentieren5762 Der §44 der DGUV 70 sagt zwar aus das der Fahrer festes Schuhwerk tragen muss.... Aber das Fahrzeug ist nicht in Deutschland zugelassen und somit gilt gemäß §1 die DGUV 70 für den Fahrer nicht. Die StVO lässt sich dazu ebenfalls nicht verbindlich aus....
Hölzer hochkant nur "nicht ideal" und weiterfahren lassen? Wenn die umkippen - und das ist bei den Kräften eher wegrollen - haben die Gurte null Spannung mehr. Ich bin sicher Du würdest auch niemandem erlauben mit 5t Stahlprofilen ohne Gurte rumzufahren :) Edit: das mit dem Wegrollen war missverständlich, pardon. Rundhölzer mit ordentlich gespannten Gurten hätten sogar mehr Halt, selbst wenn die Ladung 20cm verrutscht, Querschnitt bleibt ja gleich. Die Spannung könnte sich sogar erhöhen, wenn Gurte an ihrem Platz bleiben, Diagonale und so. Bei den Leisten hier würde nach wenigen Zentimetern der Halt bei null liegen.
Die hat Ihn Abgezockt, weil er absolut nichts über den beruf weiß, den er da ausübt. Hätte die mir was über gescheindigkeitsverstoß gesagt, hätte es sofort eine Gegenanzeige gegeben, aber man bezahlt so etwas doch nicht.
mit de DB kannst doch vergessen , selbst lkw auf schiene ist doch mehr oder weniger gescheitern , und daran wird sich hier auch nix ändern . um NUR !! 13% des fernverkehrs , der durch deutschland rollt auf die schiene zu bekommen , müßte das schienennetzt VERDREIFACHT WERDEN !!!!!!!!!!!!!!!! wie und wo soll das gehen ???? ist übrigens ne studie von den grünen von vor ca 30 jahren , heute wären es entweder weniger als 13% oder eine VERVIERFACHUNG !!!!!!
Warum werden immer nur Ausländische Fahrer rausgezogen und kontrolliert? Scheint ganz ganz selten mal der Fall das ein Deutscher Fahrer, Deutsche Firma, Deutsche Kennzeichen in Kontrolle müssen.
Weil deutsche BKF sich in der Regel ihrer Verantwortung bewusst sind und auch die meisten Speditionen. Gerade bei Osteuropäern geht es nur um Gewinn und nicht um Sicherheit.
Die Deutschen Sichern Ihre Ladung Teilweise nicht besser als Fahrer, Lader aus dem Ausland die in Deutschland unterwegs sind. In den Spedition wo ich tätig war hat man oft die Möglichkeit die Ladesicherung anderer Kollegen genauer anzusehen und stellt fest das nicht alle und alles so gesichert ist nach Vorschriften. Es sollte also eine Gleichberechtigung geben, daher dürfen und sollen die Beamten gerne öfters Deutsche Fahrer, Unternehmen rausziehen.
@@tigermarc als langjähriger LKW Fahrer nehme ich mir den Anspruch darauf, zu kritisieren das die einheimischen Deutschen Fahrer und Unternehmer viel zu selten rausgezogen werden.
Diese Sendungen werden auch immer lustiger. Der Polizistin, der hätte ich gerne mal meinen Beruf und die damit verbunden Gesetze erklärt. Danach wäre der bestimmt schwindelig gewesen. StVO per EG-Kontrollgerät kontrollieren, da muss ich mir echt an den Kopf fassen.
Bin seit über 30 Jahren auch immer mal mit einem LkW hier in Afrika unterwegs. Glaube sicher das die blauen Regalstangen nicht mal einen Spanngurt sehen würden,...
Und dann sitzt man vor dem Richter, angeklagt wegen Fahrlässiger Tötung einer Familie durch mangelnde Ladungssicherung und verkündet ganz Tapfer das man die in Afrika auch nie gesichert hat. Denke das führt zum sofortigen Freispruch. Erntshaft, ich glaube ja das es in anderen Ländern ganz andere Sitte gibt. Aber die sind nicht auf unsere nationalen Gesetzte übertragbar.
Keiner der Fahrer wurde mir Gewalt von der Kabine entfernt oder? Also hätte er auch bei dem bleiben können, der den Tacho ausliest, wenn er nicht will. Sein Problem oder?
Besseres jahr wie das letzte 🎉🎉🎉 gewinnabschöpfung bei fehlerhafter ladungssicherung??🤨🤨🤨 und farbe auf spanngurt😬😬😬😬 die fasern freun sich mit dem lösungsmittel😕😕😕😕
Hast du das Video weiter geschaut? Oder nur Kommentar geschrieben und weg? Bei einem kaputten Gurt, wird das Lösungsmittel genau was für folgen haben 🧐 vermutlich keine 🤷🏻♂️ da er sowieso weg muss
Und? Erstens sind Kontrollen Arbeitszeit. Also bezahlt. Zweitens: Wenn man sich vorher Gedanken macht und ein wenig mühe gibt, sind Kontrollen schnell und einfach abgewickelt.
Bei Min 12:54 bis 12:57 wie dämlich sind die Off Sprecher bei Achtung Kontrolle. Das ist kein Gliederzug gewesen sondern ein Sattelauflieger der zwei Ladungssicherungsmängel hatte
Bei Min 7:05 - 7:10 das sind keine Prüfgewichte sondern Kontergewichte. Prüfgewichte sind für das Qualitätsmanagement/ Qualitätssicherung oder für eine Kranprüfung ob er die Gewichte noch heben kann. Die Beschreibung dass Prüfgewichte für einen sicheren Stand eines Krans sorgen ist falsch
Aber prüfgewichte klingt viel offizieller und wichtiger für Fernsehen
meine Güte du verwechselst doch auch im Alltag oder Arbeit Sachen. Solange man weiß was gemeint ist habe ich kein Problem damit.
man kann auch Kontergewichte für die Hallenkranprüfung verwenden .
Beim nachrüsten eines 2. Krans wurde es bei uns zumindest so gemacht .
Das Kranunternehmen welches die Kranbahn mit eingehoben hat die Kontergewichten eines anderen Kran zum Prüftermin angeliefert.
Aber natürlich sollte ein Kommentator in dieser Branche grob erkennen das das ein Krankontergewicht ist auch wenn es laut Lieferschein zur Kranprüfung benötigt wird
@@stephanritzmann7465 Ganz genau weil wozu hätten denn Prüfgewichte Refelktor Streifen
@Drun-o3q Nein, so etwas sollte jemand vom Fach schon wissen.
Wer so einen Unsinn erzählt, der weiß auch sonst nicht viel, über das was die da als Polizisten treiben.
Wie man ja schon im ganzen Video sehen kann.
Erst Plane öffnen lassen, weil man nicht reinkrabbeln will, und dann bei geöffneter Plane reinkrabbeln ....
Типичная немецкая полиция , как говорят водители - если не до чего докопаться они придумают проблему
Moment.... vorher sagte sie noch "der Fahrer hat da drauf jetzt keine Lust aber er muss mitmachen" pure Schikane
@@OpaRus71 mach alles ordnungsgemäß hast keine probleme , ganz einfach .
Tja, gewöhn Dich dran. Die Polizistin sitzt am längeren Hebel. Außerdem löst sie die Situation charmant. Top Polizistin! Bleibt stets freundlich und ist hilfsbereit.
Ohne Druckluftschlauch kann der LKW nicht weiterfahren?! 😅 Wäre mir neu. Da betätigt man das Löseventil am Auflieger und weiter geht die wilde Reise… 😂
Aber nur solange Vorrat da ist :D Dann musst dich unter schmeißen und die Federspeicher zurück drehen :P
@@hoschii9368 Das stimmt. 😆
Unsympathisch und herablassend
"ist egal, sonst ist hier STOP"
Da sollte man kein Widerspruch einlegen...uiuiui
Eben. Der Fahrer hat zu gehorchen, sonst bleibt der Affe stehen.
War auch bei der Polizistin in der Kontrolle an dem Zollhaus unter der Köhlbrandbrücke. Super freundlich. Eine Frau die Ihren Job nicht allzu genau nimmt. Hat schon geschaut das Höhe und co passt, aber bei meiner Ruhezeit, ein Auge zugedrückt hat, weil ich dann 3 Tage kein LKW gefahren habe. Super nett...
ich war auch schon bei der polizistin in der kontrolle mit meinem hängerzug mega unfreundlich die frau
Wollte gerade kommentieren, das die Frau Ihre machtspielchen bisschen übertreibt.
Also unsympathisch
Na und? Das ist kein Kaffeekränzchen
Was zum Teufel willst du ? Die Frau macht ihren Job, und den macht sie Super, und wenn ihr als Fahrer zu unfähig seit eine Ladung nicht richtig zu sichern so ist das nicht ihre Schuld !
@@farkasbertalan6651 was für ein Dummes Zeug, die Frau macht nur ihren Job nicht mehr und weniger , und wenn es Fahrer gibt, die nicht in der geistigen Lage sind ihre Ladung nicht richtig zu sichern, so liegt dieser Fehler nicht bei ihr, sondern beim Fahrer!. Soll die etwa einen roten Teppich ausrollen und jeden Fahrer auch noch ne Tasse Kaffee einladen?
@@Barresmo sehe ich auch so , habe auch lange zeit lose ware gefahren , nie probleme mit der ladunssicherung gehabt . ist wahrlich kein hexenwerk .
Bei 12:55 ist der Moderatorin aber schon ein wenig bewusst, das die Palette hinten nicht auf einem Anhänger, sondern auf ein und dem selben Sattelauflieger steht, oder?
2:52 abzockerei die Sendung muss anderes heißen nicht Achtung Kontrolle sondern Achtung wir zocken gerne ab Deutschland braucht Geld
6:35 unverhältnismäßig was der Wischmobb verlangt
Ach strunzdummes Unterschichtenwesen....
Lieber ein Wischmopp auf dem Kopf als ein Hohlraum darunter HenryJaques.
Второй случай это лучший пример как убивают немецкую экономику - груз из одного места в другое на территории Германии везёт Фура из Польши и никого из полицейских это не смущает , такое ощущение что о Kabotage Gesetz они ничего не слышали , всё что нужно знать о нашей полиции
Das unsere Gesetzgeber keine Schuhe vorschreiben kann ?
Festumschließend Schuhwerk, ist für gewerbliche Fahrer, gesetzlich vorgeschrieben.
Und zwar über die gesetzliche UVV der BG.
Dies gitl auch für ausländische Fahrer und auch in jedem anderen Land der EU und allen AETR-Staaten, ist dies über die gesetzlichen Versicherer ganz klare Vorschrift.
Und bei nichtgewerblichen Fahrern, ist dies bei 98% der Privatfahrzeuge über die Haftpflicht vorgeschrieben.
Wer da ohne oder falsches Schuwerk fährt, verliert seine Haftpflichtversicherung und da diese gesetzlichen vorgeschrieben ist, erlischt damit die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges.
Dies bedingt eine Stillegeung des Fahrzeuges, bzw. eine Untersagung der Weiterfahrt (ohne festumschließendes Schuhwerk).
Keine Ahnung, warum das noch heute von kaum einem Polizisten strafrechtlich verfolgt wird.
Ist bestimmt zuviel Arbeit, oder vieleicht liegt es daran, das die Bußgelder an die BG gehen.
Bei den Uniformierten reichts nicht mal zu nem vernünftigen Klapptritt um halbwegs sicher auf den Trailer auf und abzusteigen..... Aber wäre ja dann sicher im Fall des Falles n Arbeitsunfall.....Sprich ganz lange Dienstunfähig und Freizeit.....
Was sagt die BG zu solchen akrobatischen Einlagen bei 12:45?
Sind verboten, aber sowas juckt doch nicht.
Die Geldkassette ist ja der Hammer :D
Da hab ich mich auch nicht mehr halten können 😅😂😂
@@johannesb.911 Dämlicher geht es wirklich nicht mehr!
Wenn man von der Fahrzeugtechnik keine Ahnung hat, dann treibt man eben so einen Unsinn.
@@youtube_admin_0198 warum einfach und wirkungsvoll .
sicher lässt sich das mit technischen Verständnis auch Umgehen aber das wäre dann Vorsatz
Abschöpfen , wieso das denn ??? Hat nichts mit der Ladung Sicherheit zu tun !!!
Trotz Erklärung im Video immer noch nicht kapiert? Respekt!
Wenn du nicht so sicherst, wie es vorgegeben ist, kannst du schneller los fahren also kriegt die Firma sozusagen mehr Geld in dieser Zeit. Wenn ein anderer so sichert wie vorgegeben braucht er für die Tour länger = weniger Geld, deswegen Gewinnabschöpfen. JETZT GECHECKT?
@@liamc5
Unsinn, denn unsachgemäße Ladungssicherung ist nicht gleich Zeitgewinn.
Daher ist der Grundsatz für eine Gewinnabschöpfung totaler Quatsch und nicht haltbar.
Damit kommt man hier nicht durch, das ist rechtlicher Nonsens.
@@youtube_admin_0198 Ladungssicherung kostet Zeit und Geld! Deshalb Gewinnabschöpfung.
Wirkt sehr unfreundlich
Wieso bekommt die EU es nicht gebacken das alle Fahrer ein festes Schuhwerk zu tragen haben und warum kostet das kein Bußgeld ?
bessere, türkische Sprache als Pflichtfach
Ja die wirklich wichtigen Sachen setzt die EU nicht um.Schuhwerk ist Arbeitsschutz und Sache der Berufsgenossenschaft.Gilt aber nur Deutsche Fahrer.
was willst du mit festen schuhen ??? wenn du kaputte füße hast , dass du nicht auch barfuß richtig damit arbeiten kannst , solltest du vielleicht nicht lkw fahren .
Der Polizistin ist (muss ich ehrlich sagen) ist ein Engel die einfach mit anpackt. ❤
Blödsinn hoch 3 an Unfähigkeit.
Süddeutschland nach Kiel. Was ist mit Kabotage?
3Ladungen dürfen die ja fahren bis sie wieder über die Grenze müssen. Kontrollieren tut das ja gefühlt keiner.
@@dennisb301 Davon haben die meisten Polizisten auch keine Ahnung.
Wie gefühlt von dem ganzen anderen Rest auch nicht.
Selten solch schlechte Kontrollen gesehen.
Kabotage ist nicht Aufgabe der Polizei sondern des BALM.
@@christophervanelkan9125
Jaein.
Wenn die Polizei den gerblichen Güterverkehr jontrolliert, muss sie die Kabotage natürlich auch mitkontrollieren.
Und zwar unter Amtshilfeleistung für die BALM, welche dann die Strafverfolgung übernehmen würde.
Steuer, Gebühr, Steuer auf Steuer, Steuer auf Gebühr, wird Zeit für eine neue Regierung
Schwarzen Knopf und schon fährt er wieder, die Kassette ist top
Aber ungebremst.
Das würdest du nicht wollen.
@ ich nicht ne😅
@@ThomasK427 ich weiß jetzt nicht die schlüsselweite des maulschlüsses .........
@@ThomasK427 Der Auflieger würde mitbremsen bei EBS System, nur halt einfach nicht versorgt werden mit Druckluft. Irgendwann ist dann auch der Vorrat leer...
@@ThomasK427
Das ist bei den heutigen Fahrzeugen doch kein Problem.
Dann macht man etwas vorsichtiger und gut ist.
Wer eine untersagte Weiterfahrt rechtlich ignoriert, den juckt es nicht, wenn der Auflieger ungebremst ist.
Entscheidender, sind hier nur die Fahrzeug- und Frachtpapiere.
zudem war es illegal, dem Fahrer hier die Weiterfahrt generell zu untersagen.
Denn absatteln und Solo hätte er sehr wohl weiterfahren dürfen.
Das war eines von vielen Dienstvergehen, die hier zu sehen waren.
Einmal Trailer open und Kollega macht Tacho. 😢🤮
Toll.
Endlich mal jemand, die eiskalt unsere Sprache durchsetzt und nur nebenbei den einen oder anderen Begriff auf Englisch nennt.
bei den kontergewichten hätte ich nicht getauscht sondern ergänzt .
unfreundlicher Polizist - einmal raus muss die Daten auslesen. hätte man auch anders sagen können.
Leider viel zu wenig Kontrollen .
Zu wenig Kontrollen und leider immer unfähigeres Personal, welche die Kontrollen durchführt.
Darf ja nichts kosten.
Entsprechend gesetzliche Berufsfortbildung für Kontrollorgane würde ja zuviel kosten.
Die bekommen Ihr Wissen ja über die Unfiorm über die Haut! 🤣
500€ für in Strümpfe fahren,was meint ihr wie schön brav die Schuhe beim fahren angezogen würden
was habt ihr mit euren strümpfen ??? barfuß und ruhe ist , da rutscht nix und ich kann viel feinfühliger die pedale bedienen und bei ner vollbremsung geht es nicht schlechter als mit festem schuwerk .
@@hansmartingrotefend8202
Erzähl doch nicht so einen Müll!
Wer so dummes Zeug von sich gibt, hat doch vom fahren keine Ahnung.
Du hast ohne Schuhe soviel feingefühl, das jeder schnelle Pedalwechsel und jeder heftige Tritt auf ein Pedal, durch Schmerzen verhindert werden.
Und da hab ich das Anstoßen der zehe gehen die Pedale noch nicht einmal mit einbegriffen.
Ein Voll- oder Notbremsung, ist damit ohne Brmesassistent nicht mehr im vollen Umfang möglich.
Und mit Bremsassistent, wird diese immer später erfolgen, da niemand mit ungeschützten Füßen so schnell zutreten wird.
Denn Feingefühl geht hier in Schmerz über.
4:40 ,,Ohne angeschlossen Druckluftschlauch kann der LKW nicht weiterfahren.'' Die haben ja richtig Ahnung 😂😂
Das ist merkwürdigerweise mal richtig schlau von denen, statt irgendeine blöde fette Kette durch die Felgen zu röddeln und alles zu verschrammen ❗😎👍
@@janx4706 Das ist superdämlich und nicht schlau.
Ein Druck auf das Löseventil und man kann weiterfahren.
Zwar hat man dann keine Bremsfunktion am Anhänger, aber man kann Problemlos in Sekunden wieder losfahren.
@@youtube_admin_0198 Ohne Druck, Bremse zu, dein Löseventil haste gerade selbst erfunden, haste das schon zum Patent angemeldet ❓🤔🙄🤷🤦
@@youtube_admin_0198 ich kann auch bei angelegter Radkralle weiterfahren wenn ich das Reserverad aufziehe .
Diese umfunktionierte Geldkasette erfüllt halt de gleichen Zweck wie eine Plombe auf nen Container .
@@stephanritzmann7465
Das Anzeigen, ob der Ladraum geöffnet wurde, ist aber was anderes, als die Weiterfahrt zu unterbinden.
LOL was fuer schaaaas! bei 12:37 nach 2km ist der nutzlose gurt am boden, SHITSHOW!
ok Weil Teile nicht richtig gesichert sind kommt der Zoll? doch verkehrtes Fachgebiet oder nicht
Szkoda że w sylwestra nie byliście tak konsekwentni jak tutaj 😂😂😂
W Sylwestra robili co mogli, za dużo agresywnych "niemców" było.
Deines Gleichen waren ja das Problem..
Ahhhh...wieder die Socken-LKW-nicht-Stauende-sehen- aufeinanderschiebe-ohne Rücksicht - Fahrer ...warum immer noch nicht strafbar ?? Ladungssicherung ? Fremdwort... na dann Gute Nacht !!!
Das mit den fehlenden Schuhwerk ist strafbar, aber scheinbar zuviel Arbeit.
Der männliche (Profi Polizist) sollte zuerst mal sein Äußeres in Ordnung bringen. Und die Uniformierte sollte mal zu einem Benimmkurs gehen...
Im Vergleich zu dem, was man sonst so findet, ist die Ladung relativ gut gesichert. Ja, Anti-Rutschmatten fehlen, und Hölzer hochkant ist nicht ideal. Da hätte man auch Gnade vor Recht ergehen lassen können. Die hätten vllt mal besser den Scooter-Transport von gestern checken sollen.
Und dann beim Ukrainer glatt den schuhlosen Fahrer übersehen ...
Hochkantstehende Balken sind hochgefährlich, selbst quadratische Querschnitte sind kritisch.
Das Problem mit den Kanthölzern ist im Film gut erklärt worden.
Den Fuß fest umschließendes Schuhwerk ist ein BG Vorschrift die den Ukrainer nicht juckt weil für ihn unsere BG nicht zuständig ist...
@@stephanfisch9479 DGUV Vorschrift 40, Paragraph 4, Abs 2. Die müsste aber auch in D gelten, egal wer für wen fährt. Bauarbeiter müssen ja auch Helme tragen bei Gefahr von oben, egal woher die kommen. In anderen Kontrollen wurde das auch schon bemängelt.
@@nurzumkommentieren5762
Der §44 der DGUV 70 sagt zwar aus das der Fahrer festes Schuhwerk tragen muss.... Aber das Fahrzeug ist nicht in Deutschland zugelassen und somit gilt gemäß §1 die DGUV 70 für den Fahrer nicht. Die StVO lässt sich dazu ebenfalls nicht verbindlich aus....
Hölzer hochkant nur "nicht ideal" und weiterfahren lassen?
Wenn die umkippen - und das ist bei den Kräften eher wegrollen - haben die Gurte null Spannung mehr. Ich bin sicher Du würdest auch niemandem erlauben mit 5t Stahlprofilen ohne Gurte rumzufahren :)
Edit: das mit dem Wegrollen war missverständlich, pardon. Rundhölzer mit ordentlich gespannten Gurten hätten sogar mehr Halt, selbst wenn die Ladung 20cm verrutscht, Querschnitt bleibt ja gleich. Die Spannung könnte sich sogar erhöhen, wenn Gurte an ihrem Platz bleiben, Diagonale und so. Bei den Leisten hier würde nach wenigen Zentimetern der Halt bei null liegen.
👍
А то что перед этими балками ещё куча палет стоит их не смущает ? И во вторых можно ехать и без красного шланга
Trailer open kollega macht tacho was ist da für ne Sprache
Ich finde es wirklich cool, dass die Polizistin dem ukrainischen Fahrer geholfen hat. Respekt!
Die hat Ihn Abgezockt, weil er absolut nichts über den beruf weiß, den er da ausübt.
Hätte die mir was über gescheindigkeitsverstoß gesagt, hätte es sofort eine Gegenanzeige gegeben, aber man bezahlt so etwas doch nicht.
Nicht richtig gesicherte Ware ist jetzt illegaler Transport?
War es schon immer!
Also schon die Transportentfernung Süddeutschland nach Kiel 😳 so ein Käse ! Warum muss das per Lkw rollen.
Wie soll es sonst funktionieren? Per Flugzeug?
vermutlich bei dir spielt die lieferzeit nie eine rolle, und die kosten sind einfach zu tragen!
Na ganz einfach, wenn's auf die Schiene geht gibt's keine Raubmaut. Naja und falls doch Bahn dann , ja unzuverlässige Logistikkatastrohe.....
mit de DB kannst doch vergessen , selbst lkw auf schiene ist doch mehr oder weniger gescheitern , und daran wird sich hier auch nix ändern . um NUR !! 13% des fernverkehrs , der durch deutschland rollt auf die schiene zu bekommen , müßte das schienennetzt VERDREIFACHT WERDEN !!!!!!!!!!!!!!!! wie und wo soll das gehen ???? ist übrigens ne studie von den grünen von vor ca 30 jahren , heute wären es entweder weniger als 13% oder eine VERVIERFACHUNG !!!!!!
Per Pferdekutsche würde es zu lange dauern! 🤣
125 Kmh🤔
Zahlt "Achtung Kontrolle" für die ganzen positiven Kommentare? 🤔😂
Warum werden immer nur Ausländische Fahrer rausgezogen und kontrolliert? Scheint ganz ganz selten mal der Fall das ein Deutscher Fahrer, Deutsche Firma, Deutsche Kennzeichen in Kontrolle müssen.
Dann einfach mal regelmäßig die Videos schauen bevor man mit der Rassismus Keule kommt (z.B. Video von vor 11 Tagen).
Weil deutsche BKF sich in der Regel ihrer Verantwortung bewusst sind und auch die meisten Speditionen. Gerade bei Osteuropäern geht es nur um Gewinn und nicht um Sicherheit.
Die Deutschen Sichern Ihre Ladung Teilweise nicht besser als Fahrer, Lader aus dem Ausland die in Deutschland unterwegs sind. In den Spedition wo ich tätig war hat man oft die Möglichkeit die Ladesicherung anderer Kollegen genauer anzusehen und stellt fest das nicht alle und alles so gesichert ist nach Vorschriften. Es sollte also eine Gleichberechtigung geben, daher dürfen und sollen die Beamten gerne öfters Deutsche Fahrer, Unternehmen rausziehen.
Wenn man schon wieder einfach nur Müll schreibt, doch eifach überlegen.
@@tigermarc als langjähriger LKW Fahrer nehme ich mir den Anspruch darauf, zu kritisieren das die einheimischen Deutschen Fahrer und Unternehmer viel zu selten rausgezogen werden.
Diese Sendungen werden auch immer lustiger.
Der Polizistin, der hätte ich gerne mal meinen Beruf und die damit verbunden Gesetze erklärt.
Danach wäre der bestimmt schwindelig gewesen.
StVO per EG-Kontrollgerät kontrollieren, da muss ich mir echt an den Kopf fassen.
Bin seit über 30 Jahren auch immer mal mit einem LkW hier in Afrika unterwegs. Glaube sicher das die blauen Regalstangen nicht mal einen Spanngurt sehen würden,...
Und dann sitzt man vor dem Richter, angeklagt wegen Fahrlässiger Tötung einer Familie durch mangelnde Ladungssicherung und verkündet ganz Tapfer das man die in Afrika auch nie gesichert hat. Denke das führt zum sofortigen Freispruch. Erntshaft, ich glaube ja das es in anderen Ländern ganz andere Sitte gibt. Aber die sind nicht auf unsere nationalen Gesetzte übertragbar.
Haveď odporna!
Wenigstens halbwegs Englisch sprechend.
Was macht der Beamte alleine im Führerhaus ?
Der hat ohne den Fahrer da überhaupt nichts zu suchen.
Doch, sie dürfen
@florianschmidt6759
Seit wann.
Ohne mein bei sein, macht der da garantiert kein Fuß rein.
@@oz6209 in dem Fall wird der weiterfahrt untersagt wegen fehlenden Mitwirkung. Darüber hinaus kann man ein Bußgeld bekommen
Keiner der Fahrer wurde mir Gewalt von der Kabine entfernt oder? Also hätte er auch bei dem bleiben können, der den Tacho ausliest, wenn er nicht will. Sein Problem oder?
@@stephan11484 darum geht es nich. Es geht darum was der Verfasser geschrieben hat
Besseres jahr wie das letzte 🎉🎉🎉
gewinnabschöpfung bei fehlerhafter ladungssicherung??🤨🤨🤨
und farbe auf spanngurt😬😬😬😬 die fasern freun sich mit dem lösungsmittel😕😕😕😕
Das ist ersten Sprühkreide, da ist kein Lösungsmittel drin und außerdem ist der Gurt sowieso kaputt
Kreide wäre ein Pulfer gewesen also muss noch was drinn sein . Bei Gurten währe ich vorsichtig können auch durch gewebe schwächung reissen.
@petwerfer
Hast du das Video überhaupt ganz gesehen?
Die Gurte sind bereits kaputt (ablegereif) und müssen entsorgt werden.
Hast du das Video weiter geschaut? Oder nur Kommentar geschrieben und weg?
Bei einem kaputten Gurt, wird das Lösungsmittel genau was für folgen haben 🧐 vermutlich keine 🤷🏻♂️ da er sowieso weg muss
@@ThomasK427 kaputt ist er erst wenn er total hin ist . als ergänzung zu schon ausreichender ladungssicherung sind die beiden immer noch brauchbar .
😮👀
Erstmal LKW Fahrer nerven und wertvolle Zeit stehlen. Geiler Job oder?
Sicherheit
Fehlt da Ihr Blickwinkel ?
Da fehlt etwas mehr 😉 @@Wölfin1995
blödes Gelaber
WENN sich alle an die regeln halten würden , WÄRE ES DANN NÖTIG ??????
Und? Erstens sind Kontrollen Arbeitszeit. Also bezahlt. Zweitens: Wenn man sich vorher Gedanken macht und ein wenig mühe gibt, sind Kontrollen schnell und einfach abgewickelt.
Man könnte auch rauf gehen