Philosophin Andrea Günter über feministische Theorie und Geschlechterdifferenz #27

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 12 кві 2023
  • Dieses Video stellt einen kurzen Ausschnitt aus dem Gespräch mit Andrea Günter dar. Das vollständige Interview kannst du dir als Podcast hier anhören:
    Narabo ► narabo.de/philosophie-im-21-j...
    Apple Podcasts ► podcasts.apple.com/de/podcast...
    Spotify ► open.spotify.com/show/4ajFMrD...
    Titel des Formats: Relevanz der Philosophie in der heutigen Zeit.
    Andrea Günter ist Philosophin, Privatdozentin für Philosophie, u.a. an der Universität Freiburg, freischaffende Autorin und Systemische Beraterin. In ihrem neuesten Buch ›Philosophie und Geschlechterdifferenz‹ analysiert sie die mit Geschlechtertheorien verbundene Metaphysik ausgehend von Aristoteles, Platon und Parmenides bis in die Moderne.
    +++
    Werbefreie Podcasts machen und Philosophie in die Öffentlichkeit tragen kostet viel Zeit - und auch Geld. Unsere Arbeit wird von regelmäßigen Beiträgen unserer Zuhörer*innen finanziert. Dir gefällt, was wir machen?
    Dann werde auch ein Fördermitglied!
    Fördermitglied werden ► steadyhq.com/de/narabo-philos...
    Oder unterstütze unsere Arbeit über PayPal:
    PayPal ► www.paypal.me/lukaskiemele
    +++
    Folge Narabo:
    Website ► narabo.de
    Facebook ► / narabophilo
    Instagram ► / narabophilo
    Twitter ► / narabophilo
    Zum Format: Das Format ›Relevanz der Philosophie in der heutigen Zeit‹ stellt eine einsteigende Interviewreihe mit Videoauszügen dar, in der du Einführungen in einige der wichtigsten philosophischen Teilbereiche und Einblicke in die Arbeit und Forschung von Philosoph*innen erfährst.
    Über Narabo: Narabo ist der Arbeitstitel für ein von Lukas Kiemele geleitetes Projekt, das sich mittels eines Podcasts und verschiedenen Publikationen dem Transfer philosophischer Inhalte in die Öffentlichkeit widmet. Unser Ziel ist es, den Kontakt zu philosophischen Inhalten zu fördern und für die Vielfalt philosophischer und daran anknüpfender Themen zu begeistern.
    #Philosophie #Wissenschaft #Interview

КОМЕНТАРІ • 7

  • @narabophilo
    @narabophilo  Рік тому +2

    Fragen in diesem Ausschnitt des Gesprächs:
    0:10 - Möchten Sie sich zu Beginn kurz vorstellen?
    2:58 - Was kennzeichnet feministische Philosophie und welches Anliegen liegt ihr zugrunde?
    7:40 - Der Untertitel Ihres neuesten Buchs lautet ›Auf dem Weg eines genealogischen Geschlechterdiskurses‹. Können Sie erklären, was damit gemeint ist?
    13:06 - Möchten Sie von sich aus noch etwas sagen?
    15:39 - Was verstehen Sie unter dem ›Ethikboom‹?

  • @markusgunther4284
    @markusgunther4284 7 місяців тому +1

    Ich war vor kurzem im Rahmen von Studium Generale in einem Vortrag von ihr. Sehr kompetenter Vortrag, und regt zum Nachdenken an, gerade für uns ältere Männer. Es geht hier doch um jeden einzelnen Menschen und nicht um DIE Männer, DIE Frauen, DIE Politik. Um Menschen, die unter Ungerechtigkeit leiden, und das sind nun mal nicht in erster Linie Männer! Noch eine kleine Begebenheit: Nach dem Vortrag erzählte ich mehreren Männer, dass ich bei einem Vortrag über feministische Außenpolitik war: Antwort von allen: einen Witz über Frauen oder über das Gendern!

  • @svenmuller5332
    @svenmuller5332 Рік тому

    Ich bin damit einverstanden was Aristoteles über Frauen gesagt hat

  • @endzeitfunk8443
    @endzeitfunk8443 11 місяців тому

    Schade, dass sie gendert. Sie ist bestimmt kompetent und hat einiges zu erzählen. Aber so kann man ihr nicht zuhören und sie letztendlich nicht ernst nehmen.🤷‍♂️

    • @narabophilo
      @narabophilo  2 місяці тому

      Erstaunlich, dass Sie Gendern so leicht aus dem Konzept bringt. Bedenklich ist, dass Sie daraus den Schluss ziehen, anderen nicht mehr zuhören zu müssen. Ob man eine Person ernst zu nehmen hat, sollte nicht von der eigenen Befindlichkeit abhängen.