Wie würdest du den kleinen Arc im Vergleich zum Koda 16 sehen? Gesucht ist ein Zweit-Ofen für die Outdoor Saison. Komplett Hobby. Backe sonst im Effeuno.
Empfehlungen sind immer schwer. Beides tolle Öfen und mit beiden machst du nichts falsch. Für den Koda 16 spricht die etwas bessere Mobilität und der günstigere Preis. Dafür ist er etwas windanfällig. Für den Arc spricht das aus meiner Sicht etwas bessere Gesamtkonzept. Und ich mag den seitlichen Brenner, aber das ist Geschmacksache. Er hat dafür aber einen höheren Preis.
@debuchy2661 ich steh gerade vor der selben frage, schwanke auch gerade zw. dem gozney arc und dem ooni koda 16. zum ooni würde ich vielleicht noch ein stoovis hitzeschild hinzunehmen (effizienter gegen äußere bedingungen) preislich is der ooni schon interessanter. design gefällt mir der gozney besser, vor allem die temperaturanzeige gefällt mir sehr. mich würde noch interssieren wie beide öfen abschneiden, wenn man mehrere pizzas hintereinander macht.
@@mamue1989 den Koda 16 kann ich nur bedingt beurteilen. Ich habe schon damit gebacken, aber nur ein paar Mal mit Freunden. Das ist ein toller Ofen. Aber insbesondere in puncto Temperaturstabilität ist der ARC wahrscheinlich deutlich besser.
@@mamue1989 ja klar, wobei ein Pizzaofen auch keine Raketenwissenschaft ist. Der Koda ist immer noch gut. Der ARC inzwischen sicher einen Ticken besser. Ich mag vor allem gerne mit einer seitlichen Flamme backen. Beim Koda hat man mit dem L-Brenner so ein Zwischending.
Tja, die Qual der Wahl. Ich persönlich mag es, die Pizza selber zu drehen. Gehört für mich einfach dazu. Daher wäre der Drehteller eher nichts für mich. Ich habe damit bislang aber auch noch nicht gearbeitet, von daher kann ich das nicht wirklich beurteilen. Wenn man häufig für sehr viele Menschen Pizza macht, mag diese "Hilfe" schon ganz praktisch sein.
Hi, was kann falsch laufen wenn die Flamme blau statt gelb ist? Passt der Druckregler nicht? Ist der Arc für den 50mBar Regler nicht ausgelegt? Ich lese immer häufiger von Reklamationen und Tauschaktionen, weil der Brenner eine blaue Flamme hat und eher einem Schweissbrenner ähnelt. Bitte vielleicht auch hier eingehen, da mir der Ofen ansonsten sehr zusagen würde. Danke
Das Problem ist bekannt und betrifft wohl eine Charge in Deutschland und Österreich. Du kannst das bei Gozney reklamieren, dein Ofen wird dann ausgetauscht. Hier wurde dafür extra eine Seite eingerichtet. de.gozney.com/pages/deutschland-und-osterreich-arc-xl-und-arc-produktformular
@@heavenvape5839 Der Dome ist dann wahrscheinlich zu groß für den Balkon. Vielleicht ein Ooni Karu 16 mit Gasmodul. Den kannst du auch mit Holz befeuern, dann hättest du zumindest die Option, wenn es doch mal geht.
Wäre ja schön wenn man überhaupt mal einen ARC XL bekommt sind aktuell (seit 15.3 bis jetzt) meines Wissens wegen der Problematik mit der blauen Flamme nicht zu bekommen - also ich warte zumindest schon so lange auf meinen ...
Gozney hat in einer Mail mal davon geschrieben das es Juni werden kann - das finde ich schon echt sportlich muss ich sagen. ist dann 3 Monate später als angekündigt - in meinem Fall habe ich schon seit Anfang März geordert und auch bezahlt ...
@@burkhardflessa2308 Das ist wirklich ärgerlich. Aber zumindest informiert Gozney recht transparent, das ist ja auch nicht immer selbstverständlich. So zumindest meiner Erfahrung.
Wie würdest du den kleinen Arc im Vergleich zum Koda 16 sehen? Gesucht ist ein Zweit-Ofen für die Outdoor Saison. Komplett Hobby. Backe sonst im Effeuno.
Empfehlungen sind immer schwer. Beides tolle Öfen und mit beiden machst du nichts falsch. Für den Koda 16 spricht die etwas bessere Mobilität und der günstigere Preis. Dafür ist er etwas windanfällig. Für den Arc spricht das aus meiner Sicht etwas bessere Gesamtkonzept. Und ich mag den seitlichen Brenner, aber das ist Geschmacksache. Er hat dafür aber einen höheren Preis.
@debuchy2661 ich steh gerade vor der selben frage, schwanke auch gerade zw. dem gozney arc und dem ooni koda 16. zum ooni würde ich vielleicht noch ein stoovis hitzeschild hinzunehmen (effizienter gegen äußere bedingungen) preislich is der ooni schon interessanter. design gefällt mir der gozney besser, vor allem die temperaturanzeige gefällt mir sehr.
mich würde noch interssieren wie beide öfen abschneiden, wenn man mehrere pizzas hintereinander macht.
@@mamue1989 den Koda 16 kann ich nur bedingt beurteilen. Ich habe schon damit gebacken, aber nur ein paar Mal mit Freunden. Das ist ein toller Ofen. Aber insbesondere in puncto Temperaturstabilität ist der ARC wahrscheinlich deutlich besser.
@@1fachpizza danke für die Rückmeldung. Der Koda 16 ist doch schon seit August 2020 auf dem Markt. Da hat sich mittlerweile bestimmt viel getan.
@@mamue1989 ja klar, wobei ein Pizzaofen auch keine Raketenwissenschaft ist. Der Koda ist immer noch gut. Der ARC inzwischen sicher einen Ticken besser. Ich mag vor allem gerne mit einer seitlichen Flamme backen. Beim Koda hat man mit dem L-Brenner so ein Zwischending.
Will mir ein bestellen weiß aber net ob ich den Cozze 17 mit Drehscheibe bestellen soll oder den Godzney Arc 😩
Tja, die Qual der Wahl. Ich persönlich mag es, die Pizza selber zu drehen. Gehört für mich einfach dazu. Daher wäre der Drehteller eher nichts für mich. Ich habe damit bislang aber auch noch nicht gearbeitet, von daher kann ich das nicht wirklich beurteilen. Wenn man häufig für sehr viele Menschen Pizza macht, mag diese "Hilfe" schon ganz praktisch sein.
Hi, was kann falsch laufen wenn die Flamme blau statt gelb ist? Passt der Druckregler nicht? Ist der Arc für den 50mBar Regler nicht ausgelegt? Ich lese immer häufiger von Reklamationen und Tauschaktionen, weil der Brenner eine blaue Flamme hat und eher einem Schweissbrenner ähnelt. Bitte vielleicht auch hier eingehen, da mir der Ofen ansonsten sehr zusagen würde. Danke
Das Problem ist bekannt und betrifft wohl eine Charge in Deutschland und Österreich. Du kannst das bei Gozney reklamieren, dein Ofen wird dann ausgetauscht. Hier wurde dafür extra eine Seite eingerichtet. de.gozney.com/pages/deutschland-und-osterreich-arc-xl-und-arc-produktformular
Kann man in denen auch brote backen oder nir Pizzen?
Ist jetzt nicht völlig ausgeschlossen, aber dafür sind die Öfen nicht wirklich ausgelegt. Der Dome von Gozney wäre in dem Fall besser geeignet.
@@1fachpizza ich hätte gerne n Ofen zum Brote backen auf dem Balkon. Mit Holz wäre mir lieber,aber den darf ich wegen der Rauchentwicklung nicht.😞
@@heavenvape5839 Der Dome ist dann wahrscheinlich zu groß für den Balkon. Vielleicht ein Ooni Karu 16 mit Gasmodul. Den kannst du auch mit Holz befeuern, dann hättest du zumindest die Option, wenn es doch mal geht.
Gas?
Wie dick ist der Pizzastein? 3cm? Oder nur 2cm?
2 cm
Wäre ja schön wenn man überhaupt mal einen ARC XL bekommt sind aktuell (seit 15.3 bis jetzt) meines Wissens wegen der Problematik mit der blauen Flamme nicht zu bekommen - also ich warte zumindest schon so lange auf meinen ...
Ja, die Lieferfähigkeit ist durchaus ein Problem. Wird sich aber sicher bald geben, davon ist zumindest auszugehen.
Gozney hat in einer Mail mal davon geschrieben das es Juni werden kann - das finde ich schon echt sportlich muss ich sagen. ist dann 3 Monate später als angekündigt - in meinem Fall habe ich schon seit Anfang März geordert und auch bezahlt ...
@@burkhardflessa2308 Das ist wirklich ärgerlich. Aber zumindest informiert Gozney recht transparent, das ist ja auch nicht immer selbstverständlich. So zumindest meiner Erfahrung.
Weder noch … Gozney Dome 💪
Definitiv ein super Ofen. Ist halt nochmal vielseitiger, da er sich auch für Brot und anderes eignet. Aber auch ne ganze Ecke größer.
@@1fachpizza das stimmt