@@dasparadoxon7720 Hallo zurück 🙋♀️ Oh ja, Glutenfrei zu backen ist etwas anderes, da habe ich ein ganzes Buch drüber geschrieben. Was genau für eine Frage hast du zu dem Thema?
@ ah, okay, für glutenfreie Kruste gelten die allgemeinen Tipps aber auch. Buchtitel: Glutenfreie Brote aus dem Brotbackautomat. Wenn du magst stöbere doch mal auf meiner Website: backs-an.de/brotbackautomaten-buecher-mirjam-beile/
Vielen Dank für dein tolles Video. Habe dazu gelernt. Wie funktioniert die Warm Halte Funktion bei dem Panasonicautomat 2540? Liebe Grüße aus Heilbronn.
Das freut mich. Danke ❤ bei den Brotbackautomaten die eine Warmhaltefunktion besitzen, läuft das automatisch nach dem Backen, wenn man das Brot nicht direkt aus dem Automaten holt. Diese Warmhaltefunktion soll verhindern das sich Kondenswasser bildet und das Brot weich wird. Liebe Grüße Mirjam
Wenn man eine stärkere Kruste haben will, ist es dann sinnvoll, das Brot noch für ca 10 Minuten bei 200 Grad im vorgeheitzten Backofen nachzubacken? Oder kann man das Nachbacken auch im Brotautomaten bewerkstelligen? Wenn ja, was muss ich dann tun? Habe das Model 2540 von Panasonic. Vielen Dank für ihre fachkundige Beratung😊😊😊!
Der Unterschied zum Backofen ist gering , zumindestens bei meinem 😅. Auch der Unterschied zwischen Automat mit und ohne Sichtfenster halten sich in Grenzen , dennoch ist es nicht relevant das Thema an zu sprechen und dank dir lernt man wieder was dazu 🍻👌🏼
@@brotbackautomaten deshalb war es auch nur meine subjektive Meinung dazu 😅😂. Man muss dazu sagen mein Backofen ist schon älter. Dennoch möchte ich den Brotbackautomat nicht mehr missen wollen.
Kruste ist für mich das Wichtigste.. alles was zu labbrig ist, kriege ich nicht runter! In England war ich nur happy, wenn ich im Delikatessen Shop deutsches Brot ergattern konnte! Ansonsten geht das ‚floppy bread‘ nur getoastet 😅
@@schumi145gaby2 da muss ich dir zustimmen, mein Backofen allerdings macht nicht so eine schöne kruste wie mein Backautomat 😅. Wahrscheinlich weil er schon älter ist.
Hallöchen , ich hätte eine frage , Ihr Buch ....Brotbacklust: 222 Rezepte für den Brotbackautomaten , sind dort die Laib größe wie z.B. 1000gr , beschrieben ? Den ich suche ein Rezepte Buch , für mindestens 1000gr . 🙂 Können Sie mir helfen? Lg Anja
Hallo Anja, die Angaben sind in 500g und 750g angegeben. Eine Verdoppelung ist jederzeit möglich. Vorausgesetzt der Brotbackautomat gibt das her. Liebe Grüße Mirjam
Hallo Frau Moderatorin. Ich möchte mir zu XMAS ein Backautomaten eigentlich von Panasonic zulegen. Leider kann ich mich nicht entscheiden zwischen **Panasonic Croustina Brotbackautomat SD-ZD2010 für Krustenbrot** & dem von Ihnen vorgestellten **Panasonic SD-YR2540 Premium Grau Vollautomatischer Brotbackautomat**. Meine Frage wäre erstmal, bekommt man mit dem letzteren auch eine Kruste gebacken wie mit dem Panasonic Croustina ??? MfG
Hallo Konsument 😉 Das ist schon etwa wie Äpfel mit Birnen vergleichen. Beides sind gute Brotbackautomaten. Der SD-YR2540 backt keine so harte Kruste wie der Croustina. Er hat dafür den wesentlich größeren Spielplatz an Backmöglichkeiten. Wenn du überwiegend nur krosse Brote backen willst, ist der Croustina eine gute Wahl. Viele Grüße Mirjam
Ich habe selbst ein Backautomaten und muss sagen, zum Kneten gut und zum Backen nix! Würde mir Keinen mehr kaufen! Es gibt für mich im Backautomaten keine Kruste!
Das war und ist auch mein Problem, man muss merken , dass es Brot ist, deswegen zusätzlich den Croustina von Panasonic angeschafft. Und nicht bereut!! Wie wäre es, den jetzigen zu verschenken und dann Croustina anzuschaffen 🥰👌
Vielen Dank liebe Mirjam für die vielen Tipps. Herzliche Grüße Beate
Liebe Beate, gerne 😊
Ich kann dem Beitrag nur beipflichten, Dankeschön 😊
Danke auch 😊
Super, vielen Dank, alle Fragen beantwortet
Sehr gerne!😘
Hallo danke für das Video muss man eigentlich was beachten wenn man glutenfreies Brot macht?
@@dasparadoxon7720 Hallo zurück 🙋♀️ Oh ja, Glutenfrei zu backen ist etwas anderes, da habe ich ein ganzes Buch drüber geschrieben. Was genau für eine Frage hast du zu dem Thema?
@@brotbackautomaten Hab keine Kruste hinbekommen. Wie heißt das Buch?
@ ah, okay, für glutenfreie Kruste gelten die allgemeinen Tipps aber auch. Buchtitel: Glutenfreie Brote aus dem Brotbackautomat. Wenn du magst stöbere doch mal auf meiner Website: backs-an.de/brotbackautomaten-buecher-mirjam-beile/
Vielen Dank für dein tolles Video. Habe dazu gelernt. Wie funktioniert die Warm Halte Funktion bei dem Panasonicautomat 2540? Liebe Grüße aus Heilbronn.
Das freut mich. Danke ❤ bei den Brotbackautomaten die eine Warmhaltefunktion besitzen, läuft das automatisch nach dem Backen, wenn man das Brot nicht direkt aus dem Automaten holt. Diese Warmhaltefunktion soll verhindern das sich Kondenswasser bildet und das Brot weich wird. Liebe Grüße Mirjam
@@brotbackautomaten und schon wieder was gelernt.
Danke ☺️
Wenn man eine stärkere Kruste haben will, ist es dann sinnvoll, das Brot noch für ca 10 Minuten bei 200 Grad im vorgeheitzten Backofen nachzubacken? Oder kann man das Nachbacken auch im Brotautomaten bewerkstelligen? Wenn ja, was muss ich dann tun? Habe das Model 2540 von Panasonic. Vielen Dank für ihre fachkundige Beratung😊😊😊!
Danke wie immer sehr gut erklärt, wie du sagst egal wie backs an ❤
@@wolfdorothee-be5sr Danke Dir ❤️😘
Der Unterschied zum Backofen ist gering , zumindestens bei meinem 😅. Auch der Unterschied zwischen Automat mit und ohne Sichtfenster halten sich in Grenzen , dennoch ist es nicht relevant das Thema an zu sprechen und dank dir lernt man wieder was dazu 🍻👌🏼
🤣Ja, je nach Backofen ist der Unterschied sehr minimal. Danke für dein Feedback.
@@brotbackautomaten deshalb war es auch nur meine subjektive Meinung dazu 😅😂. Man muss dazu sagen mein Backofen ist schon älter. Dennoch möchte ich den Brotbackautomat nicht mehr missen wollen.
Kruste ist für mich das Wichtigste.. alles was zu labbrig ist, kriege ich nicht runter! In England war ich nur happy, wenn ich im Delikatessen Shop deutsches Brot ergattern konnte! Ansonsten geht das ‚floppy bread‘ nur getoastet 😅
@@schumi145gaby2 da muss ich dir zustimmen, mein Backofen allerdings macht nicht so eine schöne kruste wie mein Backautomat 😅. Wahrscheinlich weil er schon älter ist.
@@schumi145gaby2 zur Not geht noch Toasten 🤩
Hallöchen , ich hätte eine frage , Ihr Buch ....Brotbacklust: 222 Rezepte für den Brotbackautomaten , sind dort die Laib größe wie z.B. 1000gr , beschrieben ? Den ich suche ein Rezepte Buch , für mindestens 1000gr . 🙂 Können Sie mir helfen? Lg Anja
Hallo Anja, die Angaben sind in 500g und 750g angegeben. Eine Verdoppelung ist jederzeit möglich. Vorausgesetzt der Brotbackautomat gibt das her. Liebe Grüße Mirjam
@@brotbackautomaten er ist für 1000 , 1250 und 1500 gr
Hallo Frau Moderatorin. Ich möchte mir zu XMAS ein Backautomaten eigentlich von Panasonic zulegen. Leider kann ich mich nicht entscheiden zwischen **Panasonic Croustina Brotbackautomat SD-ZD2010 für Krustenbrot** & dem von Ihnen vorgestellten **Panasonic SD-YR2540 Premium Grau Vollautomatischer Brotbackautomat**. Meine Frage wäre erstmal, bekommt man mit dem letzteren auch eine Kruste gebacken wie mit dem Panasonic Croustina ??? MfG
Hallo Konsument 😉 Das ist schon etwa wie Äpfel mit Birnen vergleichen. Beides sind gute Brotbackautomaten. Der SD-YR2540 backt keine so harte Kruste wie der Croustina. Er hat dafür den wesentlich größeren Spielplatz an Backmöglichkeiten. Wenn du überwiegend nur krosse Brote backen willst, ist der Croustina eine gute Wahl. Viele Grüße Mirjam
Besten Dank für die Info ...@@brotbackautomaten
Ich habe selbst ein Backautomaten und muss sagen, zum Kneten gut und zum Backen nix! Würde mir Keinen mehr kaufen! Es gibt für mich im Backautomaten keine Kruste!
Danke fürs Feedback!
Das war und ist auch mein Problem, man muss merken , dass es Brot ist, deswegen zusätzlich den Croustina von Panasonic angeschafft. Und nicht bereut!! Wie wäre es, den jetzigen zu verschenken und dann Croustina anzuschaffen 🥰👌