Würde ich den Dacia Dokker wieder kaufen? 🤔 Fazit nach 10.000 km und 6 Monaten 🚗

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 12 січ 2025

КОМЕНТАРІ • 148

  • @mariokraneis8103
    @mariokraneis8103 Рік тому +1

    Hallo Lars. Ich freu mich immer wieder, dass alle mit dem Dacia Dokker zufrieden sind und stimme euch zu. 👍Mit der Sitz Heizung ist es bei mir so, dass auf dem Beifahrer die Heizung sich nicht ein schaltet, wenn dort keiner sitzt. Wollte nach einer Wanderung bei Regen meine Jacke auf dem Beifahrer trocknen. Blieb kalt.läuft über den Sitzkontakt. Aber auf die Frage, ob du ihn wieder kaufen würdest, ist schnell zu beantworten. Kann man nicht mehr neu kaufen. Dokker ist leider eingestellt worden, was schade ist. 😢

  • @michaelzimmer4853
    @michaelzimmer4853 2 роки тому +1

    Herzlichen Dank für diesen tollen und aussagekräftigen Erfahrungsbericht. Sehr, sehr hilfreich !!

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  2 роки тому

      Sehr gerne, freut mich das es gefällt 😊

  • @wwsondler5389
    @wwsondler5389 4 роки тому +8

    Hallo Lars😜 Du machst das Super mit deinen Videos👍👍😜 Mach weiter so👌 Hab mir auch einen Dokker Stepway gekauft vor einigen Tagen. VG Uwe

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 роки тому +3

      Hallo Uwe,
      Vielen dank für das nette Feedback.
      Ist auch ein Klasse Auto 😀
      Viel Spaß mit dem Wagen 😊

  • @blueminicamper9063
    @blueminicamper9063 4 роки тому +6

    Hallo Lars,
    super zusammengefasst, der Docker scheint ja wirklich sein Geld wert zu sein! Ich habe mich vor einem halben Jahr auch mit der Entscheidung beschäftigt, welches Auto sich als Mini Camper besonders gut eignet. Letztendlich ist meine Entscheidung auf einen Citroen Berlingo gefallen, bisher auch ohne größere Mängel - bin auch gespannt wie es sich bzgl. der Langzeitqualität entwickelt.
    Ein Nachteil gegenüber dem Docker könnte sein, dass man beim Berlingo die hintere Sitzbank nur mit viel Aufwand ganz entfernen kann. Da ich aber erstmal einen Ausbau umgesetzt habe, der sich flexibel ein- und ausbauen lässt und über die Sitzbank geklappt wird ist das ok.
    Übrigens: deine Reisevideos + Fotos sind wirklich große Klasse!
    Sebastian

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 роки тому

      Hallo Sebastian,
      vielen Dank fürs Feedback 😊
      Das mit der Langlebigkeit weis man leider immer erst hinterher 😀
      Aber 4 Plätze hat auch einen großen Vorteil, die habe ich so leider nicht mehr...
      Ich hoffe du bist ansonsten zufrieden 😊
      Viele Schöne Touren
      Lars

  • @alexandercrazy7096
    @alexandercrazy7096 4 роки тому +5

    Tolles Video sehr informativ

  • @TanjaRaineronTour
    @TanjaRaineronTour 4 роки тому +7

    Hallo Lars
    Dankeschön für dein Infos !!
    Wir überlegen auch uns den Dokker zu kaufen !!
    LG: Tanja & Rainer on Tour

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 роки тому +2

      Ist aufjedenfall eine gute Überlegung 😀

  • @heikosteinbach5797
    @heikosteinbach5797 4 роки тому +8

    bleib dabei gefällt mir

  • @heikevogel4222
    @heikevogel4222 4 роки тому +15

    Moin 😀 Wir sind selbst stolze Dokker-Besitzer, daher vielen Dank für den ein oder anderen Verbesserungsvorschlag. Den Lack finde ich auch empfindlich, aber das ist bei einem Unilack wohl normal. Metallic soll da besser sein. Zur Dieselproblematik: da der Dokker die Euroabgasnorm 6 hat und durch div. Updates auf den neusten Stand ist, gibt es in Deutschland und Europa, dass wir bisher mit Dokker und Campingbox bereist haben (Niederlande, Italien, Frankreich, Korsika, Dänemark und Schweden) keinerlei Probleme.
    Zur Langlebigkeit: wir haben ihn seid 2016 und sind knapp 75.000 Kilometer damit gefahren. Er läuft nach wie vor top, es gab noch nie Probleme mit ihm. Inspektionen wurden allerdings auch immer regelmäßig gemacht. Und er ist super sparsam im Verbrauch! Natürlich ist er an manchen Stellen qualitativ nicht so hochwertig, aber dafür der Preis auch nicht.
    Für uns ist die Frage, wieviel Auto kann und will ich mir leisten. Auch für Familien mit Kindern finde ich ihn optimal. Kommt da mal ne Macke dran, sind die Polster verhunzt, bei dem Preis - wen stört es dann? 🤷‍♀️ Wir ist empfehlen ihn auf jeden Fall! 😀👍🏻👍🏻👍🏻

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 роки тому +1

      Hallo,
      vielen Dank fürs Feedback 😊
      Das stimmt habe ich im Nachhinein auch von mehreren gehört, dass es damit garkeine Probleme gibt. Ist aber warscheinlich nur eine Frage der Zeit.....
      Für den Preis definitiv ein tolles Auto 😊
      Und wie du schon sagst es ist nicht ganz so schlimm, wenn dann doch mal was dran kommt. Sehr angenehm so 😀

    • @heikevogel4222
      @heikevogel4222 3 роки тому

      Noch eine Nachfrage: was für Zusatzfedern hinten hast du denn verbauen lassen? Wir möchten da auch „aufrüsten“, um zB unsere Fahrräder mitnehmen zu können. 🤓🙋🏼‍♀️

  • @Jedi_Knight_1970
    @Jedi_Knight_1970 Рік тому

    Mein Dokker stepway TCe 115 begleitet mich als Neuwagen seit 2017 und hatknapp 60.000km ohne irgendeinen Defekt oder sonstige Probleme zurückgelegt.
    Meiner hat nur 5 Gänge und verbraucht leider etwas viel (8,2L Land und Stadt, 10l nur Stadt)
    Das Fahrverhalten ist voll ok und mit115PS bin ich flott unterwegs.
    Ich hab einige Male drinnen gecampt... Ging einwandfrei.
    Auch hat er fast komplett einen wohnunhsumzug gestemmt.
    Er wird nun irgendwann diesen Jahres durch einen bereits bestellten Seat Arona FR DSG 1.0 abgelöst.
    Hauptgrund : Ich möchte ein aktuelles Android Auto fähige online Multimedia System (mein Dacia System konnte 2017 Android nicht) ,
    Automatik, Voll LED Licht (wohne auf dem Land) und jede Menge aktuelle Assistenten (zb "Travel Assist")
    Daran merkt man, dass der Dokker konstruktiv schon von ungefähr 2005 ist und Elektronik mässig rudimentär ist.
    Seine Zuverlässigkeit, sein Ladevolumen und die Schiebetüren werde ich aber definitiv vermissen!

  • @Ost-ci6vk
    @Ost-ci6vk 4 роки тому +3

    Öltemperaturanzeige, ist vlt kein wirkliches Problem.
    Egal ab Turbo - Diesel, Benzin oder auch Saugbenziner, jedes Auto und das wird oft genug unterschätzt sollte bei "normaler" Drehzahl-Anzeige warm gefahren werden. Ob Sommer und insbesondere Winter.
    Die Öltemperatur wird auch von der Sorte Öl selbst beeinflusst.
    Im Allgemeinen richte ich mich nach der Kühlwassertemeratur - Anzeige.
    Hat diese ihren normalen Punkt erreicht (90 °C) hat auch in der Regel das Öl die richtige Temperatur.
    Fahre ich daheim los, muss ich nach ca 100 Metern auf die Bundesstraße. Alle Kfz die von rechts kommen, sind "warm" gefahren... Und ich werde regelmäßig natürlich überholt weil ich auf die Wassertemperatur achte. Die von links kommen, müssen abbremsen, da die Bundesstraße gleich innerorts auf 50 km/h begrenzt wird.
    Im Gegensatz zu meinem vorherigen Auto (Citroen C-Crosser, der eine Anzeige für die Öltemperatur hatte) hat mein jetziges Auto ein Peugeot Partner Tepee diese nicht.
    Daher richte ich mich nach der Wassertemperatur.
    Und, die Sorte des Motoröl spielt eine Rolle.
    Sehr leichtgängig oder eher zäh...
    In warmen Ländern mit Temperaturen von stets 20 - 30 °C wird man kaum ein Leichtlauföl verwenden, da es zu schnell zu heiß wird und der Schmierfilm schnell reißt... Dieser soll aber konstant mit steigender Temperatur aufgebaut werden um einen gleichmäßigen Schmierfilm zu erzeugen.
    Aber genau das mißachten die meisten Autofahrer bei kalten Temperaturen oder sehr warmen.
    Gerade die PS Protze der SUV oder der "tollen" neuen Turbobenziner.
    Dann lieber konservativ und etwas gelassen fahren um möglichst Schäden vorzubeugen.
    Ansonsten ein gutes informatives Video 👍
    Bitte die nächsten Berichte und Erfahrungswerte ebenfalls hier teilen.

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 роки тому

      Vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort. Das stimmt natürlich alles so. Ich habe mich im Video auch nicht ganz kalr ausgedrückt. Der docker hat keine Anzeige für die Temperatur des Kühlwasser. Von daher hat man da echt garkeine info wie warm der Motor ist. Von daher lohnt sich eine solche Nachrüstung schon.

    • @Ost-ci6vk
      @Ost-ci6vk 4 роки тому +1

      @@LarsWilhelm hallo Lars, danke für die Info /Klarstellung. Wasser bzw Öl Temperatur, dass war dann etwas verwirrend.
      Aber du hast recht, zumindest sollte die Kühlwassertemperatur angezeigt werden. Das ist dann natürlich ein Manko, welches Dacia beheben sollte.
      Insoweit habe ich mich noch nicht persönlich mit Dacia beschäftigt.
      Ich schaue mir zwar viele Beiträge an, auch insbesondere deine - Camping -... Bin aber selbst noch nicht im Dacia unterwegs gewesen...
      Ich weiß nur, dass ich meinen Peugeot Partner Tepee seit 5 Monaten sehr zu schätzen weiß.
      Wozu SUV wenn ein HDK so viel praktischer ist.
      Zumal 95 %, so glaube ich, auch nur mit Frontantrieb geordert werden. Dazu basieren die meisten auf Plattformen der normalen PKW.

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 роки тому

      Eines von beidem sollte es schon sein, damit man weiß das er warm ist 🙂
      Aber kann man ja letztendlich auch nachrüsten. Oh ja so ein hdk ist schon was schönes 👍

  • @kagereact
    @kagereact 3 роки тому +2

    Habe mir auch im März den Dacia Dokker Diesel mit 95 PS geholt und bin bei nun auch knapp 9k KM auch sehr sehr zufrieden und kann bisher nichts negatives zu dem Auto an sich sagen. Was mich bisschen stört, ist:
    - Dass wenn man den Tempomat drin aber nicht aktiviert hat, dann switcht die Anzeige dafür immer zu den eingestellten km/h um
    - Das Media Nav Evolution ist nicht ganz ausgereift und es fühlt sich teilweise nicht ganz so intuitiv an

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  3 роки тому +1

      Beide Dinge kann ich auch so unterschreiben 👍 schalte dann meist genervt den Tempomat aus 😀
      Aber alles in allem bleibt es ein klasse Auto 😊

    • @kagereact
      @kagereact 3 роки тому +1

      @@LarsWilhelm Das stimmt. Ich würde es mir immer wieder kaufen. Ich bin jeden Tag wieder erstaunt, wie sie es hinbekommen haben für das Geld ein so gutes Auto geschaffen zu haben.

    • @thetransporter1961
      @thetransporter1961 2 роки тому

      @@kagereact die Frage zum Preis, es wird in Rumänien gebaut, ist immer den aktuellen Renault modellen eine Generation hinterher. Das spart eine menge Produktionskosten.

  • @ProfCalculon
    @ProfCalculon 3 роки тому +1

    Hallo Lars, ich kann mich noch nicht entscheiden zwischen den Dokker und Lodgy (gleichen Motor dCi). Vorteil Lodgy, längere Ladefläche (möchte zur Not mal drin übernachten), Anhängerlast ist 200 kg. höher, ist etwas sparsamer durch den etwas besseren CW Wert. Dokker Vorteil: mehr Ladevolumen über 350 L., und Schiebetüren. Die Fixkosten sind fast gleich. Wie schaut es eventuell bei der Wiederverkauf aus, welches Modell ist gefragter ?! Den Duster als Vergleich, zieht noch mehr (1.500 kg, als Diesel), aber den Rest ist unpraktischer..

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  3 роки тому

      Das ist eine gute und schwere Frage, die leider nur du dir beantworten kannst. Ich bin mit dem Dokker sehr happy, was aber nicht bedeutet das du es nicht villleicht mit einem Lodgy bist 😉

  • @andreas1156
    @andreas1156 4 роки тому +5

    Hi,
    was haben die neuen Federn gekostet?
    Gruß und weiter so

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 роки тому +5

      Also die Federn selbst ca. 160€ und Einbau + Eintragung vom TÜV nochmal ca 160€. Also in etwa 320€

  • @christianx103
    @christianx103 4 роки тому +3

    Interessantes Video zum Dacia! Bin nämlich im Moment selbst am überlegen mir einen Dokker zuzulegen sofern mein Volvo XC70 irgendwann mal den Geist aufgeben sollte... Denselbigen baue ich übrigens derzeit noch zum Minicamper um...
    Als Nachfolger irgendwann steht da definitiv der Dokker im Moment hoch im Kurs! Allein schon wegen des Anschaffungspreises... Was vergleichbares für einen vor allem vergleichbaren Preis gibts nämlich nicht finde ich!
    Aber zur Sache mit der Öltemperatur... So eine Anzeige hast Du heutzutage eigentlich in fast keinem Auto mehr, die meisten sparen sich mittlerweile ja auch die Anzeige für die Wassertemperatur

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 роки тому +1

      Vielen Dank 😊
      Ah cool dann viel Erfolg beim Umbau!
      Dann musst du dich aber beeilen der Dokker wurde eingestellt 😭
      Ja die Wassertemperatur hat der Dokker auch nicht deshalb das Problem...

    • @wolfgangboettcher3126
      @wolfgangboettcher3126 Рік тому

      Kann ich nur empfehlen der ist leicht und schwungvolle

  • @VedaPhoenix
    @VedaPhoenix 4 роки тому +3

    Grundsätzlich ist das Fahrverhalten natürlich nicht mit einem Kleinwagen zu vergleichen, sondern mit einem entsprechenden Nutzfahrzeug.
    Was ich als Problem sehe ist, dass der Tacho eher schlecht abzulesen ist. Habe mir daher das "Autool" geholt und habe neben div. Temperaturen auch die Geschwindigkeit so immer im Blickfeld.
    Das mit den Federn habe ich auch schon im Hinterkopf.

  • @rudigert8431
    @rudigert8431 3 роки тому +1

    Start Stop ist nicht so kritisch wie dargestellt. Fahre jetzt einen Diesel 250t km und über 10 Jahre. Immer noch originale Batterie usw.. Wenn man das dauerhaft abschaltet, dann verliert das Fahrzeug seine Zulassung. Bei einer Kontrolle kann es dann still gelegt werden.
    Ich habe noch einen Roller, der hat das auch. Bei dem bleibt der Motor so stehen, dass er nur einen kleinen Schups von der Lichtmaschine benötigt, kein kreischen oder Startgeräusch. Nur am Gas drehen und der er fährt los, da kommt kein (Verbrenner ) PKW ran.

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  3 роки тому

      Das klingt auf jeden Fall dann gut 👍
      Ich kann hier nicht aus Erfahrung sprechen, stelle mir es aber eben halt aus technischer Sicht zumindest nicht positiv für die Lebensdauer der Komponenten vor.

  • @norbertkiebacher995
    @norbertkiebacher995 9 місяців тому +1

    Wie schaut es mit dem rosten aus

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  9 місяців тому

      Bisher keine Probleme 😊

  • @MrDefenderofsteel82
    @MrDefenderofsteel82 4 роки тому +1

    Motoröltemperatur ist nicht die gleiche wie beim Turbo, bei meinem Auto habe ich eine extra Anzeige von meinem Turbo. Bar Temperatur usw. und die Temperatur vom Turbo braucht länger um auf,Temperatur zu kommen.

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 роки тому

      Danke für den Hinweis. Da stecke ich nicht so tief drin 😃

  • @ulrichhandke5254
    @ulrichhandke5254 4 роки тому +1

    Wie ist es mit der Qualität? Gibt es Probleme, Störungen und Ligenbleiber

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 роки тому +2

      Natürlich gibt es diese, laut dem ADAC sollen diese wohl auch nicht ganz gering sein. Aber ADAC und Statistiken da darf jeder selbst glauben was er möchte. Ich muss mir nur die Bewertung des dokkers beim adac anschauen und so schlecht wie dieser da weg kommt, habe ich meine Meinung dazu.

  • @planz1607
    @planz1607 4 роки тому +2

    Hatte bis jetzt 6 verschiedene Autos keines davon hat die Öl Temp. Angezeigt.

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 роки тому

      Aber der dokker hat nicht mal die anziege für das Kühlwasser. Also eines von beiden sollte es dan schon sein.

    • @planz1607
      @planz1607 4 роки тому

      @@LarsWilhelm Ah ok da hast du auf jeden Fall recht.

  • @eugmtler87
    @eugmtler87 3 роки тому +3

    Wie teuer war die Standheizung Nachrüstung?

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  3 роки тому +1

      So rund 2500€, gibt es aber sonst auch extra ein Video zu 😊

    • @thetransporter1961
      @thetransporter1961 2 роки тому +1

      @@LarsWilhelm aber nur wenn man wie du die total überteuerten Eberspächer od. Webasto nimmt u diese in einem Fachbetrieb einbauen läßt. Nimmt man eine Autoterm, vormals Planar, baut diese selbst ein( gibt hunderte Einbauvideos) kommt man erheblich günstiger weg. Für Autoterm soll es Weltweit ersatzteile geben u sie gilt als unkaputtbar. Es gibt genug kleine Ausbauer die auf diese Heizung schwören. Aber natürlich auch hier wieder, jedem das seine.

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  2 роки тому

      @@thetransporter1961 das ist natürlich eine kostengünstigere Alternative. Zum Teil habe ich hier negatives gehört bezüglich Abdichtung und verbaut außerhalb des Fahrzeuges. Aber hier gibt es auch sicher andere Erfahrungen. Ich wollte einfach auf Nummer sicher gehen, da ich keine Lust auf einen heizungsausfall im Urlaub habe. Schönen Sonntag noch 😊

    • @thetransporter1961
      @thetransporter1961 2 роки тому

      @@LarsWilhelm schau mal auf den Kanal von Rene Kreher od. auch auf andere Kanäle, mehr kann ich dazu nicht sagen. Dir auch noch einen schönen Sonntag.

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  2 роки тому

      @@thetransporter1961 rene hat im seinem dokker aber auch eine webasto drin.

  • @thaddaus8841
    @thaddaus8841 3 роки тому +1

    Moin was fürn Baujahr ist dein Dokker und wieviel hast du bezahlt bei was für einen Kilometer stand?

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  3 роки тому +1

      Der Dokker ist von Januar 2020 und ich habe ihn neu für rund 16.500€ gekauft.

    • @thaddaus8841
      @thaddaus8841 3 роки тому

      @@LarsWilhelm ah okay danke und auch danke für deine videos

    • @alinesschlauchbootvulva6935
      @alinesschlauchbootvulva6935 2 роки тому

      @@LarsWilhelm schon krass wie sich die Preise geändert haben

  • @timorhys22
    @timorhys22 4 роки тому +3

    Das mit der Öl Temperatur ist ärgerlich. Aber unserer T5 von der Arbeit hat auch keine Anzeige

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 роки тому +1

      Das stimmt. Bei den Preisen vom t5 dann natürlich noch ärgerlicher...

    • @Tobi-mn8vk
      @Tobi-mn8vk 3 роки тому

      Öl Temperatur haben die wenigsten Fahrzeuge heute. BMW M Modelle. AMG und dann fallen mir schon keine mehr ein.

    • @alinesschlauchbootvulva6935
      @alinesschlauchbootvulva6935 2 роки тому

      @@Tobi-mn8vk cupra

  • @wolfgangboettcher3126
    @wolfgangboettcher3126 Рік тому +1

    Kaufen ja ,aber einen scheiben Schlag ist total beschissen zu reparieren,ich bin vertig mit den Nerven

  • @annekleen7965
    @annekleen7965 6 місяців тому +1

    Fährst du den Dokker noch ?

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  6 місяців тому +1

      @@annekleen7965 ja auch nach über 100.000 alles super 😊

  • @plantpot3240
    @plantpot3240 3 роки тому +1

    Was hast du denn gezahlt für das Auto?

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  3 роки тому

      Schaue dazu gerne mal in meinem Kostenvideo vorbei: ua-cam.com/video/MAlU3h_IZqc/v-deo.html

  • @VedaPhoenix
    @VedaPhoenix 4 роки тому +3

    Was mich noch stört was ich unbedingt noch ändern werde, ist die Griffmulde an der Fahrertür. Ich lege da gern den Arm auf, was auf längeren Strecken aber ohne Polster nicht schön ist.

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 роки тому

      Das stimmt das ist unangenehm bei der Angewohnheit 👍

  • @schnasndasn1504
    @schnasndasn1504 4 роки тому +3

    Moin!
    Danke für das Informative Video! Wie kommst du mit den Sitzen auf längerer Strecke zurecht? Habe gehört die sollen auf längerer Fahrt etwas unbequem sein!
    Grüße

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 роки тому +2

      Also bis jetzt muss ich sagen ist mir da nichts negatives aufgefallen. Auch nach 6 Stunden Fahrt in die Alpen tat nichts weh 😀

  • @sebastianfruhwirth7231
    @sebastianfruhwirth7231 4 роки тому +1

    Moin, wollte fragen ob eine Europalette in den Docia Dokker passt?

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 роки тому

      Moin,
      ich meine im Internet mal gelesen zu haben, dass eine europalette reinpasst.
      Kann da aber nicht aus eigener Erfahrung sprechen.

    • @VedaPhoenix
      @VedaPhoenix 4 роки тому +1

      Längs mit umgeklappten Sitzen sollte das kein Problem sein. Ging sogar in meinem alten Peugeot 205.😃

    • @sebastianfruhwirth7231
      @sebastianfruhwirth7231 4 роки тому

      @@VedaPhoenix Ok danke für die Antwort. Meine Mutter will sich nämlich einen Dacia Dokker kaufen. Es ist günstig, ganz gut Ausgestattet und sie benötigt ihn für das Liefern von Früchten zwischen A und B. Da wäre es praktisch wenn eine Palette platz hätte. Weil man erspart sich dann viel arbeit.
      lg, sebastian

    • @sebastianfruhwirth7231
      @sebastianfruhwirth7231 4 роки тому

      @@LarsWilhelm hm, dachte ich zuerst eigentlich auch. Problem laut unseren Autohändler sind momentan keine Dacia Dokker hier und man muss sie bestellen. Kann man deswegen nicht ausprobieren, außer man hat Kontakte
      lg Sebastian

    • @aubreyschoppa4935
      @aubreyschoppa4935 4 роки тому +1

      @@LarsWilhelm Eine europalette hat eine größe von 80 X 120

  • @bertibabba
    @bertibabba 4 роки тому +4

    Als begeisterter Fiat-Panda Fahrer müsste ich dir einen Daumen nach unten geben. Sicherlich hast du aktuell noch keinen Panda gefahren. Ich jedenfalls kann deinen Eindruck von einem Fahrgefühl wie in einem Panzer bei weitem nicht teilen.
    LG

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 роки тому

      Oh da muss ich mich wohl erstmal bei dir entschuldigen.... ich bin letztes jahr im sommer einen relativ neuen panda im urlaub gefahren. Für mich war das leider garnichts..... aber so sind die Geschmäcker eben verschieden und die Hauptsache ist das du mit ihm glücklich bist 🙂
      Ich hoffe du kannst mit verzeihen 😉
      Einen schönen Sonntag noch 🙂

    • @christophbier4424
      @christophbier4424 2 роки тому

      Ich fahre den Fiat Panda Twinair 4x4 Rock. Es ist etwas höher gebaut und hat gerade beim Abbiegen ein Problem. Er schaukelt dabei sehr auf. Das heißt das er wackelt wie ein Kuhschwanz. Das nervt einen schon ganz schön. Der Verbrauch von 4,9 Liter Benzin erreiche ich nur im ECO-MODUS und mit sehr viel Mühe. Aber nicht als Verkehrshindernis.

  • @johnsheppard4663
    @johnsheppard4663 4 роки тому +1

    Hast du bei dem blue dci 95 auch brummen/summen von der adblue oder diesel pumpe?

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 роки тому

      Ja sobald die Zündung an ist geht es los 😀

    • @johnsheppard4663
      @johnsheppard4663 4 роки тому +1

      @@LarsWilhelm finde ich irgendwie etwas nervig das Geräusch. Kann mann da was machen?

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 роки тому

      @@johnsheppard4663 ich auch aber sobald der Motor läuft ist es ja eh weg. Von saher find ich es nicht so schlimm. Eventuell die Pumpe entkoppelt oder so aber frag mich nicht wie 😀

    • @johnsheppard4663
      @johnsheppard4663 4 роки тому +1

      @@LarsWilhelm sobald der Motor läuft ist anders aber weg ist es nicht. Besonders wenn die Lüftung aus ist, dann ist es zu hören. Wird auch hier diskutiert www.dacianer.de/threads/diesel-vorfoerderpumpe-extrem-laut-adblue-pumpe.35432/page-4 ich werde mal mein Händler kontaktieren der freut sich :-)

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 роки тому

      @@johnsheppard4663 okay wenn der Motor läuft hör ich da nichtsmehr von. Bestimmt freut der sich 😀

  • @raymoe6097
    @raymoe6097 4 роки тому +1

    Hallo, ich denke mal du hast den Blue dCi 95 Diesel Motor? Der hat die Euro 6d temp Norm und unterliegt nicht den Fahrverboten. Also falls du doch mal in so eine Stadt willst darfst du dass ruhig tun ;)

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 роки тому

      Vielen Dank für die info, das stimmt so habe den blue dci 👍🙂 habe ich leider erst nach dem Video erfahren. Die Frage ist wann es die nächsten verbote gibt 🙈

    • @raymoe6097
      @raymoe6097 4 роки тому +1

      @@LarsWilhelm Das stimmt, aber laut ADAC ist das Risiko sehr gering das es Fahrverbote für den Diesel mit Euro 6d Temp gibt. Immerhin ist der sauberer als der Benzin-Motor, der für den Dokker verfügbar ist. Zumindest für mein Verständnis. ;)

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 роки тому

      @@raymoe6097 dann brauche ich mir da ja warscheinlich keine sorgen machen 😀

  • @elenaemolinch2752
    @elenaemolinch2752 3 місяці тому

    Ich habe mein Auto Dacia Docker 5 Jahre. Immer noch sehr zufrieden und keinen Kratzer

  • @huettenleben94
    @huettenleben94 3 роки тому +1

    Wisst ihr ob es den Dokker auch als Automatik Version gibt?

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  3 роки тому +1

      Vom Dacia Dokker gibt es leider keine Automatik Version.

  • @benleipe
    @benleipe 4 роки тому +3

    Hallo Lars, danke für das Video. Ich hatte vor meinem 2018er Dacia Dokker auch einen Polo (6r). Zum Tempomat: ich hasse es, dass er im Dacia 2 km/h Schritte macht!

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 роки тому

      Hallo Ben,
      Den 6r hatte ich auch 👍
      Also damit kann ich gut leben hat man nicht ganz so viel zu klicken...

  • @falcowetzel181
    @falcowetzel181 4 роки тому +2

    Hi hast du das gefühl das das Fahrverhalten durch die zusatzfedern besser geworden ist?
    Gruß Falco

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 роки тому

      Also gefühlt würde ich sagen das es deutlich besser ist. Merkt man in kurven doch recht deutlich. Aber es ist halt leider nicht messbar sondern nur gefühlt. Zudem geht er hinten nicht mehr so schnell runter.

  • @nickname1498
    @nickname1498 4 роки тому +1

    Was verbraucht er so bei 130?

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 роки тому +1

      So an die 6.5 l ca.

    • @Lubinius
      @Lubinius 4 роки тому

      @@LarsWilhelm für eine fahrende schrankwand ist das nicht viel 😉

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 роки тому

      @@Lubinius von Verbrauch her bin ich absolut zufrieden 👍

  • @denisschonmeier9102
    @denisschonmeier9102 3 роки тому +1

    Ha ha hast Probleme von meinem Mercedes aufgezählt.
    Und davor hatte ich einen BMW auch keine Öl Temperatur anzeigen da war nicht mal Kühlwasser Temperatur Anzeige da

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  3 роки тому

      Kühlwasser hat der Dokker auch nicht 😭

    • @denisschonmeier9102
      @denisschonmeier9102 3 роки тому +1

      @@LarsWilhelm bmw hate nichts kein Kühlwasser Temperatur keine Öl nichts nur Geschwindigkeit und Drehzahl hat aber das 3fache von dem dacia gekostet. Allso mach dir da keine Sorgen du fährst einen BMW

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  3 роки тому

      @@denisschonmeier9102 haha, kann man auch so sehen 👍

  • @franzantonhuber6320
    @franzantonhuber6320 4 роки тому +2

    Hallo Lars
    Ich fahre schon 1 Jahr Dacia Dokker bin zufrieden.. Würde mir wieder einen Dokker kaufen, fahren einen Benziner mit 102 PS.. Noch eine frage an dich Lars was kostet der Diesel im Jahr an Steuer
    Grüße Franz

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 роки тому +1

      Sehr gut 👍
      Sündhaft teure 240€ 🙈
      Bei 20.000 km im Jahr lohnt sich das trotzdem.

    • @Lubinius
      @Lubinius 4 роки тому

      102 PS? Das ist wenig für so ein schweres Teil. Kommt man damit den Berg hoch? Der hat 5 Gänge oder?

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 роки тому +1

      @@Lubinius also 95 PS Diesel sind vollkommen ausreichend.

    • @Lubinius
      @Lubinius 4 роки тому

      @@LarsWilhelm Es ging hier um den Benziner mit 102 PS! Und der hat mW. auch keine 6 Gänge.

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 роки тому +1

      @@Lubinius ich meine auch der hat nur 5.

  • @frank30_11
    @frank30_11 4 роки тому +1

    Der Scheibenwischer kann relativ einfach nachgerüstet werden mit mehr Stufen: Dacia Lenkstockschalter raus, Renault Lenkstockschalter rein, freischalten im Steuergerät.

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 роки тому

      Danke für den Tipp 👍🙂

    • @frank30_11
      @frank30_11 4 роки тому +1

      @@LarsWilhelm Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, sag mir Bescheid.

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 роки тому

      @@frank30_11 danke 🙂 ich meine im dacianer forum auch mal was dazu gelesen zu haben. Aber ehrlich gesagt ist mir das den Aufwand nicht wert 😀

  • @andreseuler5989
    @andreseuler5989 4 роки тому

    Hat jemand einen Diesel mit ü100k Kilometer? Wie viel Km sind unproblematisch? Ich finde den auch super und überlege, ob ein älterer auch okay wäre?

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 роки тому

      Da kannst du mal bei rene kreher auf dem Kanal vorbei schauen. Er hat über 100.000 km auf der Uhr. Hat dazu auch ein Video gemacht. Was ich bisher gehört habe sind 100.000 km für den Diesel nix. Klar man kann immer Pech haben....

    • @frankcologne1974
      @frankcologne1974 4 роки тому +2

      267000km im Duster mit dem K9K Motor. Probleme= 0
      Logan meines Onkels 437000km. Probleme= ? 0😏
      Soviel zum Thema und der Meinung vieler über Dacia.
      Bin nach 20 Jahren von VW zu Dacia gewechselt und bereue keinen Tag. Meine Ehefrau fährt auch einen Dokker Blue Dci und ist sehr zufrieden.

  • @haraldhaegermann5322
    @haraldhaegermann5322 7 місяців тому +1

    Ich hatte als Dienstwagen mal einen Kampfpanzer Leopard und kann nur sagen..super Fahrgefühl !..liegt wie ein Brett..hat nen super Bremsweg und ich habe nie Windgeräusche gehört... mag auch daran liegen, dass ich fast immer einen Kopfhörer sprich headset auf den Ohren hatte... Das teil hatte mehr Drehmoment als jeder CDI...hat leider ein bissl viel Diesel geschluckt.

  • @waldemarbadura6901
    @waldemarbadura6901 3 роки тому +1

    Ich fahre Fiat Punti - über 200 000 km und keine Probleme !!!

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  3 роки тому

      Sehr gut 😊
      Bitte nicht persöhnlich nehmen, mir ging es da um das Handling, aber hier ist ja jeder ander und wen du damit zufrieden bist ist das super 😊

  • @maxdahlberg1883
    @maxdahlberg1883 2 роки тому +1

    Sitzheizung: Da macht Dacia alles richtig, Mercedes schaltet die nach einigen Minuten ab. Das nervt nur. Dein Radio musst du ja auch nicht alle 15 Minuten neu einschalten "wegen Stromverbrauch".

  • @marinamina822
    @marinamina822 4 роки тому +1

    Hallöchen.. 🤗
    Danke für dein Video..
    Ich fahre jetz auch einen dokker und zuvor hatte ich einen polo🤩
    Ich hab mal 2 Fragen..
    Hast du Probleme mit deinem rückwärtsgang..?
    Bei mir geht der manchmal nicht rein.. Erst wenn ich die kupplung leicht kommen lasse springt er rein..
    Und dann noch zur Klimaanlage..
    Sobald die angeschalten is, fährt mein Auto sehr schwammig.. Also mir is klar dass das Auto dadurch ein wenig Leistung verliert aber ich würds bei mir gern überprüfen lassen..
    Liebe Grüße, Marina 🤗

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 роки тому

      Hallo,
      Vielen dank 🙂
      Also der Rückwärtsgang lässt sich immer problemlos einlegen und auch bei der Klimaanlage merke ich jetzt keinen sonderlich großen Leistungsverlust.
      Also lasse das ruhig mal checken 🙂

    • @Goatex
      @Goatex 4 роки тому

      Das Problem mit dem Rückwärtsgang ist bei Dacia leider keine Seltenheit :/ Immer wieder ärgerlich

  • @nilsmayer3283
    @nilsmayer3283 3 роки тому

    Die Frage lautet doch eigentlich: Würde René Kreher den Dokker wieder kaufen?

  • @kedragon6460
    @kedragon6460 4 роки тому

    weis was jemadn über dem dacia sandmann

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 роки тому

      Bisher sind das ja wohl alles nur Gerüchte...
      Aber das was man sieht wäre echt zu schön um es zu glauben 😄

  • @Evaterceira
    @Evaterceira Рік тому

    Wie fährt es sich denn in einem Panzer? Schätze mal, zum anschaulichen Vergleich hinkt der Panzer...die wenigsten der hier Anwesenden werden schon einmal einen gefahren haben...🤭
    Was meint das "Fahrverhalten" denn eigentlich und überhaupt?

  • @01Bonnie03
    @01Bonnie03 3 роки тому

    Ich wollte mir gerne einen Dokker kaufen, leider wird er nicht mehr hergestellt.

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  3 роки тому +1

      Ja das stimmt, sehr schade....

    • @01Bonnie03
      @01Bonnie03 3 роки тому

      @@LarsWilhelm Was wäre eine günstige, vergleichbare Alternative?

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  3 роки тому

      @@01Bonnie03 ich denke vergleichbar ist hier der renault kangoo. Allerdings auch teurer....

    • @01Bonnie03
      @01Bonnie03 3 роки тому

      @@LarsWilhelm ja, der dürfte zu teuer sein.

    • @henrimpo
      @henrimpo 3 роки тому +3

      das simmt zwar. .Aber die Dacia-Händler haben trotzdem DoKker auf dem Hof stehen. .Die Neufahrzeuge (Deutsche Ausführung) werden meiner Erfahrung nach eher selten oder gar nicht online angeboten. Ich habe heute angerufen und den einzigen neu verfügbaren Dokker direkt gekauft. Stepway Plus Vollausstattung und der Preis war völlig ok. .
      Es gibt dann noch die EU-Importe . Die online angebotenen Fahrzeuge sind seltsamerweise viel teurer (teilweise über 18k) als Neufahrzeuge bei richtigen Dacia-Händlern. Ich würde dir raten direkt einen richtigen Dacia-Händler anzusprechen. Bei den RE-Importen läuft die Garantie m. .W. .bereits seit Erst-Zulassung im Ausland. Kaufst du bei einem richtigen Händler hast du 3 Jahre bzw. .100.000 Kilometer. .

  • @michaelschmidbauer2371
    @michaelschmidbauer2371 Рік тому

    Rost! Ist leider tehma 😮

  • @cornelhansen-juhas1971
    @cornelhansen-juhas1971 4 роки тому +3

    Ja einmal Dacia immer Dacia

  • @wolfgangsereinig5305
    @wolfgangsereinig5305 4 роки тому

    Da fiat punto is deutlich besser im Fahrverhalten als der dacia, hab ich selber schon erfahren...

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 роки тому

      Also da bin ich ganz anderer Meinung sorry 😀

    • @Lubinius
      @Lubinius 4 роки тому +1

      Ein Punto ist ein Kleinwagen und kein Hochdachkombi! Natürlich ist das Fahrverhalten anders. 🤦‍♂️

    • @wolfgangsereinig5305
      @wolfgangsereinig5305 4 роки тому

      @@Lubinius ja das meine ich ja auch...😂🤦‍♂️

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 роки тому

      Das es ein anderes Verhalten ist, ist klar. Es geht darum das ich das varverhalten vom punto katastrophal schlecht finde.