Durchs Jahr mit Obstbauer Olli Blohm | Doku & Reportage | NDR

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 17 кві 2024
  • Das NDR-Team hat Ehepaar Blohm sieben Monate lang begleitet und dabei Höhen und Tiefen miterlebt, die auf dem "NDR auf'm Land"-UA-cam-Kanal immer wieder veröffentlicht wurden.
    Oliver Blohm ist Obstbauer im Hamburger Stadtteil Francop im Alten Land. Der 36-jährige Gärtnermeister, Fachrichtung Obstbau, ist auf dem 20 Hektar großen Hof aufgewachsen und hat ihn vor sechs Jahren von seinen Eltern übernommen. Sie arbeiten aber immer noch mit und helfen Olli auch beim Obstverkauf auf Hamburger Wochenmärkten. Für Olli war schon immer klar, dass er den Hof übernehmen will. Selbst sein Schulpraktikum hat er bei einem befreundeten Obstbauern gemacht.
    Kerstin, Olivers Frau, macht beruflich etwas ganz anderes. Sie arbeitet als Key-Account-Managerin bei einem Veranstaltungsunternehmen. Kennengelernt haben sich die beiden im Netz. "Eigentlich hätte ich gleich wissen müssen, was Olli von Beruf ist, als ich gelesen habe er sei selbstständig und erdverbunden", lacht Kerstin. Sie guckt ihrem Mann immer wieder bei der Arbeit über die Schulter, um mehr über den Obstanbau zu lernen. Oliver Blohm erntet neben Birnen, Zwetschgen und Kirschen vor allem Äpfel.
    Im Winter muss er die Obstbäume beschneiden und alte Bäume roden. Olli macht das in seinem Bagger mit Joysticks zwölf Stunden lang am Stück. Zeit ist für ihn Geld, denn die Maschine ist nur geliehen. Kerstin hat beim Roden der ausgedienten Bäume richtig Angst um ihn. Der Bagger hebt nämlich bei jeder Bewegung ab und droht zu kippen. Das Holz kommt in ihre Hackschnitzel-Heizung.
    Die Erntesaison fängt mit den Kirschen an. Die Bäume stehen unter einem großen Zeltdach, damit die Kirschessigfliege keine Schäden anrichtet. Auch die berühmten Knubberkirschen erntet Olli Blohm zum Verkauf auf den Wochenmärkten.
    Der Obstbauer ist in seinem Gebiet auch der Jäger. Auf der Apfelplantage geschieht ein Drama. Ein Reh verfängt sich in einem Schutznetz. Olli muss es erlösen. Ihm geht dieser Einsatz sehr nahe.
    Dann steht das Ausdünnen der Apfelbäume an. Dies läuft nach einem bestimmten System ab. Olli versucht, es seiner Frau zu erklären. Die will auf der Arbeitsbühne aber alles zu perfekt machen und deshalb kommt es zu Meinungsverschiedenheiten.
    Auch die Arbeit mit dem sogenannten Mulcher muss erledigt werden. Das Gerät setzt Olli in seinen Obstplantagen ein, um das Gras kurz zu mähen und den Boden zu verbessern.
    Die Arbeit als Obstbauer macht Olli mit Leidenschaft, aber er hat immer wieder Existenzsorgen. Zu Beginn der Ernte fürchtet er, mit den Preisen, die er für seine Äpfel vom Handel bekommt, nicht mal die Produktionskosten decken zu können. Sollte das neue Pflanzenschutzgesetz 2030 kommen, wäre er ganz am Ende. Der Hof liegt nämlich in einem Wasserschutzgebiet. Deshalb dürfte er sein Obst dann nicht mehr spritzen. Aber ohne Pflanzenschutz geht bei ihm überhaupt nichts, sagt Olli.
    Ein Highlight im Sommer ist das Hoffest bei den Blohms. Nur diesmal will es die Polizei abbrechen. Grund: ein Verkehrschaos vor der Hofeinfahrt.
    ___________________________________________________
    Autor: Stefan Weisse (DM-Film)
    Redaktion: Susanne Dobke
    ___________________________________________________
    Unsere Richtlinien für Kommentare: www.ndr.de/service/technische... #ndr #ndraufmland #obstausfrancop

КОМЕНТАРІ • 47

  • @antonheidrich4933
    @antonheidrich4933 Місяць тому +49

    Der Bauer ist sehr Emotional bei der Sache. Von solchen brauchen wir mehr. Tolles Video.

  • @Lotse7
    @Lotse7 Місяць тому +24

    Was ein liebevoller, sympathischer Mann.

  • @corneliapawlik946
    @corneliapawlik946 Місяць тому +13

    Ein toller emotionaler Mensch der Olli 🙏 Alles Gute für die Zukunft😊

  • @Constanze-fe6vf
    @Constanze-fe6vf Місяць тому +2

    Unglaublich lieb ;sympathisch und emotional . Von solchen Männern bräuchten wir mehr .😊

  • @Kai_Cgn67
    @Kai_Cgn67 Місяць тому +12

    Schön die Begeisterung zu sehen und regelrecht zu spüren!!!!

  • @thifi2074
    @thifi2074 Місяць тому +15

    Schöner Hof, nettes Paar die beiden - ich werde da mal hinfahren und Obst kaufen.

  • @corneliareichel2155
    @corneliareichel2155 27 днів тому +2

    Ich werde extra mal Urlaub bei Euch in der Region machen, um auf dem Markt einzukaufen und den Hof mal kennenzulernen, ich finde es so herrlich und genieße es zusehen wie Du mit allen Sinnen Dein bestes gibst. Danke für Dein Tun und Sein ❤ 😊 ❤ 😊 ❤

    • @ndraufmland2005
      @ndraufmland2005  27 днів тому

      Das freut uns, dass du durch die Reportage ein Reiseziel gefunden hast!

  • @moritz_
    @moritz_ Місяць тому +2

    Was ein süßes Paar! Auch die Eltern von beiden mega Sympathisch und bodenständig. Absolut klasse!

  • @reneklette3116
    @reneklette3116 Місяць тому +6

    Ich finde ihn und seine Familie absolut sympathisch und unterstützenswert.
    Leider ist es etwas weit aus Thüringen.
    Gruß und WMH.

  • @aaronwald_
    @aaronwald_ 14 днів тому

    Tolle Einblicke! Danke!

  • @tRiX040
    @tRiX040 Місяць тому +1

    Tolle Familie, ich kann gut verstehen warum Olli auf den Job bei der Polizei verzichtet hat. Die Arbeit in der Natur ist sicherlich deutlich erfüllender.

  • @matthiaslanger6816
    @matthiaslanger6816 Місяць тому +3

    Sehr aufschlussreicher Beitrag, danke.

  • @TheFreundschaft55
    @TheFreundschaft55 Місяць тому

    Mega sympathisch und empathisch der Oli 😊

  • @martinbonzo
    @martinbonzo Місяць тому +1

    Heul ich würde so weinen wenn ich kein Obst kein Baumschnitt kein Harz mehr riechen könnte😮😮😮😢😢😢 immer wieder Toll auch wenn die meisten Bilder Gebraucht waren....

  • @ralfleusch8272
    @ralfleusch8272 Місяць тому +1

    Ein Wunderschönes Video alles gute für Euch

  • @burkhardgobler8581
    @burkhardgobler8581 Місяць тому +2

    Super Aufnahme
    Super Video

  • @trapper_olli
    @trapper_olli Місяць тому

    Waidmannsheil! Alles gut inso einer Situation. Schnell saubere Hilfe.

  • @agrarservicetb9800
    @agrarservicetb9800 Місяць тому +2

    Gutes Video !

  • @carstenschultz2299
    @carstenschultz2299 Місяць тому +2

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich das ganze schon mal gesehen habe am Stück ( reupload? ), oder ob es die short Videos gewesen sind, die nun zusammengefasst sind... 🤔 Egal, trotzdem gute Reportage! 🤗

    • @claasengelbart2268
      @claasengelbart2268 Місяць тому +1

      Es ist ein Zusammenschnitt aus mehreren Folgen Hofgeschichten und kein Reupload.

    • @ndraufmland2005
      @ndraufmland2005  Місяць тому +2

      Moin Carsten! Das ist ein Zusammenschnitt aus den Folgen "NDR auf'm Land mit Olli", daher werden dir wahrscheinlich einige Szenen schon bekannt vorkommen 😊

  • @paulvorbohle2830
    @paulvorbohle2830 Місяць тому +2

    Die Hackschnitzel kannst Du auch abpacken und teuer als Räucherchips verkaufen.

  • @WaltrautHartmann
    @WaltrautHartmann Місяць тому

    Wäre ich noch jünger, würde mich das auch interessieren. Liebe Obst und vor allem das Gärtnern . Gemüse anbauen ist auch nicht schlecht .

  • @stefanschade3191
    @stefanschade3191 Місяць тому

    Jäger mit Herz👍

  • @SibirienNovosibirskMeinLebenun
    @SibirienNovosibirskMeinLebenun Місяць тому

    Kirschen..😋 in Sibirien ist es unmöglich sie zu pflanzen...Wir bekommen aus Zentralasien ,ziemlig teuer leider...
    Hier werden Himbeeren und Erdbeeren gepflanzt...aus dem Lekeren😊

  • @dorisrockel6147
    @dorisrockel6147 Місяць тому +4

    Wer bestimmt den Preis den ihr pro Kilo bekommt? Was kann ich als Verbraucher tun, damit ihr mehr Geld bekommt?

    • @thomashorch97
      @thomashorch97 Місяць тому

      Den Preis zu dem die da abliefern dürfen bestimmen die grossen Discounter und sonst niemand

    • @dirk_rs5086
      @dirk_rs5086 Місяць тому +5

      Den Kilopreis handeln die Einkäufer der Handelsketten aus. Und da wird der Preis gedrückt was das Zeug hält. Meistens über eine Genossenschaft oder eher selten mit dem Erzeuger. Einen fairen Preis bekommt er nur über die Direktvermarktung. Also auf dem Wochenmarkt oder im Hofladen.

    • @thomashorch97
      @thomashorch97 Місяць тому

      @@dirk_rs5086 Genauso sieht das aus. Den Preis sagt der Einkäufer an oder er sieht selbst zu wie er das Zeug los wird

    • @jurgenkrebs4046
      @jurgenkrebs4046 Місяць тому +4

      Das sind die die auch den Milch und Butterpreis vorgeben und dann sagen Friss oder Stirb

    • @dorisrockel6147
      @dorisrockel6147 Місяць тому +1

      Dank für die schnelle Antwort. Da vergeht einem glatt der Appetit auf Äpfel - aber das ist ja auch keine Lösung. Bekommt ihr mehr Geld, wenn ich das Obst auf meinem Wochenmarkt in der Nähe von Hannover kaufe? Oder zahlen euch die auch so wenig Geld?

  • @Daxxxman
    @Daxxxman Місяць тому

    Hochstammbäume wären wohl besser und schöner.

  • @volker123
    @volker123 Місяць тому

    Für den Algorithmus

  • @Fab1LouS
    @Fab1LouS Місяць тому +2

    #360pGANG

  • @user-se2to2mm2t
    @user-se2to2mm2t Місяць тому +3

    Also wo is das Reh verletzt gewesen?

  • @m.t.7064
    @m.t.7064 Місяць тому +2

    Hätte man das Reh nicht irgendwie betäuben und befreien können? Dann wäre es danach wieder aufgewacht und alles wäre gut, oder nicht?

    • @Eras3r91
      @Eras3r91 Місяць тому +4

      er ist danach quasi in Tränen ausgebrochen, denke wenn es anders möglich gewesen wäre, hätte er es nicht erschossen

    • @m.t.7064
      @m.t.7064 Місяць тому

      @@Eras3r91 aber was spricht dagegen es zu betäuben? nichts. Kann er noch so in tränen ausbrechen. kanns nicht nachvollziehen. Ging wohl einfach schneller oder so

    • @bnthessencourrierfan
      @bnthessencourrierfan Місяць тому

      Die entsprechenden Medikamente erhalten nur Veterinäre jedoch keine Jäger. Bis dort ein Tierarzt hinkommt ist das Reh eventuell an Stress verstorben, da ist die Kugel die waidgerechtere Methode.

  • @cagraff7804
    @cagraff7804 Місяць тому

    Für den Algorithmus