Erfahrungsbericht - OM-Systems OM-1 II und 150-400mm für Vogelfotografie

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 24 чер 2024
  • Die OM-1 II kommt mit einigen beeindruckenden Spezifikationen und Features, wie z.B. 50 Bilder pro Sekunde in RAW und mit AF, Precapture, einem verbesserten Tierautofokus, einem stacked Sensor und vielem mehr. Doch wie gut schlägt sie sich in der Praxis? Lohnt sich das Upgrade von der Olympus OM-1? Ich habe die Kamera einen Monat im Einsatz gehabt und konnte mit dem Olympus Zuiko 150-400mm f/4.5 TC so etliche Fotos von Vögeln in verschiedenen Situationen machen.
    Ihr könnt die Software hier kaufen (Affiliate Links):
    DXO PureRAW 4: tidd.ly/3VmJyNR
    Gutscheincode: PAR_172550107_465EDW66LFN9
    MFT Equipment (Affiliate Links):
    OM-1 Body: tidd.ly/48cVB2I
    OM-1 II Body: tidd.ly/48cVB2I
    Patona BLX-1 USB-C Akku: tidd.ly/3Uzm5bK
    - OM-1: tidd.ly/48kGMes
    - OM-1 II (Nachfolger): tidd.ly/49H2vPb
    Olympus Zuiko 300mm f/4 Pro IS: tidd.ly/49jsj3N
    Panasonic G9 II: tidd.ly/3RO63bZ
    Leica 100-400mm II 1:4-6,3: tidd.ly/47TWAVB
    Leica DG Elmarit 200mm f2,8: tidd.ly/482v0GA
    Olympus Zuiko 150-400mm f/4.5: tidd.ly/4aYhnJ6
    OM 1.4x Konverter: tidd.ly/4bLZsXB
    OM 2x Konverter: tidd.ly/48klRZe
    OM-1 Batteriegriff: tidd.ly/49qsvi2
    SD-Karte (günstig, aber langsamer): tidd.ly/49ErYIT
    SD-Karte (schnell, empfohlen): tidd.ly/3T5ZJgL
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 56

  • @FabianFoppNaturfotografie
    @FabianFoppNaturfotografie  3 дні тому

    Ihr könnt die Software hier kaufen (Affiliate Links):
    DXO PureRAW 4: tidd.ly/3VmJyNR

    • @MatsAcane
      @MatsAcane День тому

      Der Gutscheincode ist leider nicht auf das Update von v3 auf v4 anwendbar. Schade! Lohnt sich das update aus deiner Sicht?

  • @holgerkroger889
    @holgerkroger889 3 дні тому +1

    Schön das Du regelmäßig über den Tellerrand schaust und offen für neue Eindrücke bist.
    Immer spannend was andere System bringen, auch wenn ich absolut nicht von meinem Vollformat weg möchte 😁

  • @markusgaidemesum
    @markusgaidemesum 2 дні тому

    Münsterländer Senf dazu: Schöne Kamera Vorstellung, finde ich gut das du über den Tellerrand schaust, tolle Umsetzung mit dem Video schöne Grüße aus dem Münsterland LG Markus

  • @10tacleboy83
    @10tacleboy83 3 дні тому

    schönes video zur kamera 👍.

  • @Ezio4711
    @Ezio4711 3 дні тому +2

    Bei der OM-1 wurde das Tracking mit der letzten Firmware 1.6 merklich verbessert und die Motiverkennung läuft jetzt zuverlässiger und wird nicht mehr so leicht abgelenkt. Eine OM-1 Mark II hat schon die ein oder andere Verbesserung erhalten aber für mich lohnt sich ein Upgrade eher weniger.

  • @klaustomasini
    @klaustomasini 3 дні тому

    Hoi Fabian, danke für dein, wie immer, objektives Video. Hinzufügen möchte ich, dass die OM-1 (Mark I) ein angekündigtes Autofocus usw. Firmware-Update im Herbst erhält.

  • @mabrucevercetti2456
    @mabrucevercetti2456 3 дні тому

    Die Marke nennt sich OM System (und nicht Systems) - passiert den Besten 😉
    Davon abgesehen ein toller Erfahrungsbericht mit ebenso tollen Beispielbildern!

  • @Gerd.B.
    @Gerd.B. 3 дні тому +3

    Für MFT recht teuer, da gibt's günstigere APS-C-Kameras mit änlichen Features. Danke für den Review.

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  3 дні тому +1

      Ja, ausser man möchte bzw. Braucht einen stacked sensor

    • @SuchContent
      @SuchContent 3 дні тому +1

      Fuji X-H2s hat stacked Sensor. Ist allerdings etwas teurer.

    • @wrds586
      @wrds586 День тому

      Gibt es definitiv nicht.

  • @der_vegane_bre7923
    @der_vegane_bre7923 3 дні тому

    algo

  • @andreas_rr
    @andreas_rr 3 дні тому +7

    Mein Problem an der OM-1 II in Kombination mit dem 150-400 ist: Warum sollte ich dafür 10.000€ zahlen, wenn ich um 4000€ eine R8 + 200-800mm kriege? Wäre der Preis niedriger, hätte ich kein Problem, aber da der einzige Sinn von kleinen Sensorformaten ist, den Preis klein zu halten, bietet das hier nicht viel mehr als eine Möglichkeit 6000€ zu verschwenden. Naja.

    • @richardfink7666
      @richardfink7666 3 дні тому

      Warum zahlt jemand für eine R3 und 600mm/4.0 20.000Euro?

    • @andreas_rr
      @andreas_rr 3 дні тому +2

      @@richardfink7666 weil sie einen Mehrwert bietet, für den manche auch bereit sind zu zahlen?
      Ich wiederhole mich: weder OM-1 II noch 150-400 bieten objektiv einen Mehrwert, und dafür soll man 6000€ mehr ausgeben? Ok, meinetwegen hat die R8 ein paar kleine Nachteile, dann nimmt man die R6 II, dann sind es "nur" 5000€ verschwendet.

    • @Ezio4711
      @Ezio4711 3 дні тому +3

      Das ein niedriger Preis der einzige Sinn vom kleineren Sensorformat ist, sehe ich anders. Ich nutze MFT und KB parallel. MFT hat schon ein paar Vorteile mehr, als nur den Preis. KB nutze ich nur für extremes Lowlight oder mehr Freistellung. Dann aber auch mit lichtstarken Objektiven an KB. Das 150-400mm f4.5 Pro würde ich für den Preis auch nicht kaufen obwohl es einiges zu bieten hat und ein Innenzoom ist. Da gibt es bei MFT auch gute, leichtere und günstigere Alternativen. Das RF 200-800mm wäre für mich persönlich nichts. Fest verbaute Stativschelle, kein Innenzoom, langer Zoomweg und 1/3 des Objektivs geht beim Zoomen mit nach vorne. Ich finde das Objektiv sehr unhandlich.

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  3 дні тому +2

      Den Preis vom 150-400 finde ich auch deutlich zu hoch

    • @richardfink7666
      @richardfink7666 3 дні тому

      @@andreas_rr So hat jeder seinen Standpunkt! Jetzt könnte man auch darüber diskutieren ob nicht vielleicht auch ein 600/4.0 oder ein 400/2.8 überteuert sind? Im vergleich zu diesen beiden Objektiven ist das "Olympus" ein Schnäppchen.

  • @wrds586
    @wrds586 День тому

    Ne es steht OM System drauf . Weshalb alle immer noch ein s anhängen weiss ich nicht 😉

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  День тому +1

      Wenn das die einzige Kritik am Video ist 😉

    • @wrds586
      @wrds586 День тому

      ​@@FabianFoppNaturfotografiealles guet söscht 😊