Selbstverschuldeter Fachkräftemangel - Die deutsche Bildungskatastrophe

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 бер 2023
  • Wir alle hören sie täglich: Die Klagen über den Fachkräftemangel. Nicht nur in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, in der Gastronomie und großen Teilen des Handwerks, sondern auch in Bereichen wie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik werden von vielen Unternehmen verzweifelt Fachkräfte gesucht. Was ist da eigentlich los? Haben wir zu wenig Leute, die wir zu Fachkräften ausbilden können? Sind wir plötzlich zu blöd für eine ordentliche Ausbildung? Oder liegt es nicht eher an einem chronisch unterfinanzierten, desolat organisierten und von spinnerten Bildungsideen zusätzlich geschwächten Schulsystem? Wie kann es sein, dass gerade mal die Hälfte aller Grundschüler die Regelstandards in Deutsch und Mathematik beherrscht und über zwei Millionen junge Menschen über keine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen? In meiner Wochenschau spreche ich über eine verfehlte Politik, die sich seit Jahren an der Bildung der jungen Generation versündigt, über Lohndumping und miserable Arbeitsbedingungen, die eine Ausbildung in vielen Bereichen unattraktiv gemacht haben, über ein dysfunktionales und ungerechtes Schulsystem, in dem der Bildungserfolg der Kinder am sozialen Status der Eltern hängt, über akuten Lehrermangel und Unterfinanzierung gerade jener Bildungseinrichtungen, die elementare Fähigkeiten vermitteln müssten, und über eine abgehobene Ampel-Regierung, die all diesen Problemen mit Desinteresse begegnet:
    Quellen:
    WirtschaftsWoche: bit.ly/3Kifqgu
    SZ: bit.ly/3Kk40bV
    Welt: bit.ly/3Mc4MZQ
    Zeit: bit.ly/3JPVLCY
    Tagesspiegel: bit.ly/3lSbJ7J
    Die Linke: bit.ly/3Kim6ez
    Tagesschau: bit.ly/40KUlk8
    ntv: bit.ly/3LZikYN
    Handelsblatt: bit.ly/3G8srGT
    Spiegel: bit.ly/3M7Y8nw
    Sozialpolitik Aktuell: bit.ly/3ZsjJu6
    Focus: bit.ly/3lWCZ4Y
    Welt: bit.ly/2HEADz7
    Handelsblatt: bit.ly/3KnqARf
    Zeit: bit.ly/40KyEAK
    RND: bit.ly/42NQsgl
    Tagesschau: bit.ly/3Kl9Z0f
    SWR: bit.ly/3G3mLhk
    Spiegel: bit.ly/3JVZ4Zu
    Tagesschau: bit.ly/3Zw11S2
    Tagesspiegel: bit.ly/3K0bj7t
    NZZ: bit.ly/3K13Jtn
    SZ: bit.ly/3M4lvON
    DLF: bit.ly/3TWa2Tk
    ZDF: bit.ly/3zgVjJl
    FR: bit.ly/3nxr2TX
    FAZ: bit.ly/3K54H7Y
    Handelsblatt: bit.ly/3JVjn9n
    SZ: bit.ly/3lRTuiX
    Deutscher Bundestag: Wissenschaftlicher Dienst: bit.ly/3Zo9UNG
    Eurostat: bit.ly/3zjBmBv
    Tagesschau: bit.ly/42QHmzl
    Tagesschau: bit.ly/3M4y38V
    -
    Ihr findet mich im Netz:
    Webseite: www.sahra-wagenknecht.de
    Newsletter: www.team-sahra.de
    Facebook: / sahra.wagenknecht
    TikTok: / sahra.wagenknecht
    Twitter: / swagenknecht
    Instagram: / sahra_wagenknecht
    SoundCloud: / wagenknechts-wochenschau
    Spotify: spoti.fi/3kp5l7j
    Melde dich an für meinen Newsletter »Team Sahra«, um die wöchentlichen Videos und mehr jeden Donnerstag direkt in Dein Postfach zu bekommen:
    www.team-sahra.de

КОМЕНТАРІ • 8 тис.

  • @ichselbst1252
    @ichselbst1252 Рік тому +147

    Ich war 6 Jahre lang Lehrer an staatl. Schulen. Immer nur mit befristeten Arbeitsvertrag. Als sie dann auch noch angefangen haben, die Verträge nicht einmal mehr ein ganzes Jahr zu machen, sondern schon vor den Sommerferien beenden wollten, hab´ich die Branche gewechselt.

    • @marioodin7559
      @marioodin7559 Рік тому +37

      Diese Methode mit den Arbeitsverträgen ist das aller letzte!!! Schade, dass sie das Bildungssytem verlassen mussten. Aber unter solch verachtenswerten Bedingungen ist das der einzige Weg!

    • @user-ht5vy7ym4i
      @user-ht5vy7ym4i Рік тому +7

      Das kenne ich. Damit man in den Ferien wieder über den Ehemann familenanschlussversichert war....

    • @BArndt-es7tg
      @BArndt-es7tg Рік тому +7

      Ich Selbst...........Ja, es ist eine Schande, wie dieses Land mit seinen Lehrern umgeht.Mich selbst hat das nicht betroffen, aber ich wollte es erst gar nicht glauben, als ich es nach der Wende bei jungen Kollegen mitbekommen habe.

  • @petermatthiaas7914
    @petermatthiaas7914 Рік тому +928

    Der größte Fachkräftemangel ist im Bundestag sichtbar. Ungefähr 80 Fachkräfte und 656 Versager.

    • @heckenprunzer
      @heckenprunzer Рік тому +47

      ein großes Maul zu haben macht noch keine Fachkraft aus 🤣🤣

    • @TWa-yf6bc
      @TWa-yf6bc Рік тому +13

      👏👏👏👍

    • @f.fischer
      @f.fischer Рік тому +67

      Meine Mutter sagte immer : Ein gutes Mundwerk zu haben, ist ein halbes Vermögen ...das kann jch nur unterstreichen , denn sonst brauchen die dort ja heutzutags nichts zu können ....da reicht ne Küchenhilfe , od. wenn ein Buch schreibst , Trampolin springst .....Lebensläufe kannst Dir so hindrehen u. abändern, wie dazu lustig bist, da passiert Dir nichts - darfst deshalb weiterhin Dein Stuhl behalten....

    • @nelaa.2085
      @nelaa.2085 Рік тому +36

      Aber wenn die für ihren Stuhl nicht gut ausgebildet sind, dann müssen doch die unzähligen Berater dafür engagiert sein, oder????????? Und die Berater kosten doch viel zu viel Geld........ Da fehlen Einem die Worte

    • @m8nix123
      @m8nix123 Рік тому +32

      ​@@heckenprunzer Dem möchte ich beipflichten, siehe z.B. Dr. Anton Hofreiter etc. ! 😂

  • @valentinan.878
    @valentinan.878 Рік тому +64

    Ich bin Mutter von zwei Kindern, beide haben die Grundschule überlebt mit meiner Hilfe. Da ich eine Ausbildung anfing, war ich auf die Nachmittagsbetreuung in der Schule und die so genannten qualifizierten Hausaufgabenbetreuung angewiesen. Leider wurde ich sehr enttäuscht, nach bereits einen Jahr war mir klar, dass unseren Betreuern ganz einfach das Basiswissen in Mathe gefehlt hat( falsche Lösungsvorschläge, die später gar nicht mehr gegeben wurden. Es wurde bei Fragen nichts erklärt. Und das in der Grundschule von Bayern! So viel zur guter Ausbildung Bayerns) Ich selbst habe Abi gemacht, Biologie Studium abgeschlossen und am Ende nach der Familien Gründung, musste ich eine Ausbildung machen und gleichzeitig Homeshooling in der 3 und 4 Klasse meiner Kinder managen, 1x1, Rechtschreibung und Lesen beibringen sowie noch vieles mehr.. Meine Kinder gehen nach dem tollen Lockdown nun in die Realschule: mein Fazit ist ganz einfach Handy und die ganzen Lernportale sowie die teuren Arbeitshefte, die pro Kind um die 80€ kosten, bringen meiner Meinung nach nicht viel. Das gute alte Schulbuch hat fast ausgedient und wird von mir benutzt, nicht von den Kindern. Hausaufgaben werden oft im Schulmanager am Nachmittag gegeben für den nächsten Tag. Und das alles zusammen ist nicht nur den Eltern zu viel. Ich denke, dass viele Lehrer ausgebrannt sind und nicht mehr können. Sie wollen nur ihr Programm durchziehen, ob wenigstens die Hälfte der Klasse mit kommt oder einzelne Schüler, ist nicht mehr ihre Sorge. Das ist traurig aber wahr.
    Danke Frau Wageknecht für den Impuls, die Regierung hat die Zeit schon längst versäumt etwas Gutes zu tun, sogar bei den Deutschen, nicht nur bei den zugewanderten Familien!

    • @wolfgangs1548
      @wolfgangs1548 Рік тому

      Ich liebe Helikopter Mütter.

    • @wordyyou5617
      @wordyyou5617 Рік тому +5

      Wenn Kinder in der Grundschule schon nicht mehr bei dem "Programm der Lehrer" mitkommen, könnte es nicht nur an den Lehrern liegen. Stimme Ihnen aber zu, dass all der digitale Firlefanz die Kinder auch nicht klüger macht und weniger mehr ist (Schulbuch), da mehr Struktur.

    • @michelbelle5576
      @michelbelle5576 Рік тому

      @@wolfgangs1548 Ist sie wohl nicht, wenn ihre Kinder Versager sind.

    • @Diplomkartograph
      @Diplomkartograph Рік тому

      Alle Kinder würden dem Unterricht folgen können, wenn wir kleinere Klassen hätten. Digitale Medien im Vorschul- oder Grundschulbereich verblöden Kinder, da sie ablenken und die Konzentration stören. Lust auf Wissen, Neugierde etwas zu erforschen/ zu lernen, das ist jedem Menschen inne. Schulen, unsere Schulen mit starren und falschen Lehrplänen zerstören diese Lust. Meine Tochter hat in der dunklen Coronazeit ihr Abi gemacht und nein,, ich arbeite Vollzeit, somit konnte ich Fragen nur am Abend beantworten. Trotzdem behaupte ich mal, mit "normalem" Unterricht hätte sie das Abi nicht gebaut. Sie hat sich mit Yourube Tutorials und viel Ruhe zu Hause das ganze selbst beigebracht. Im Klassen- oder später Stufenverbund war es viel zu laut. Sie waren in der 1. Klasse 34 Schüler. Auf dem Gymnasium 32 in einer Klasse. 12 Klassen statt 13. Auch so ein Experiment, das in die Hose ging. Halbwissen, durchs Gymnasium gehetzt. Alles nur angerissen. Und und und. Es ist nur noch zum Kotzen. Ein Hoch auf die wenigen Schulen, die dann später auf dem 2. Bildungsweg mit Abendunterricht die schulischen Leichen wieder zu wissend Menschen machen. Ich könnte noch ewig weiterschreiben. Es würde nichts am Untergang ändern.

    • @peterhieke5923
      @peterhieke5923 11 місяців тому +1

      Ausbildung vor der Familiengründung ist oft sinnvoll......
      und am nicht den Wünschen entsprechenden Schulerfolg sind natürlich die Lehrer schuld.....

  • @ulfschomaker3490
    @ulfschomaker3490 Рік тому +14

    Bin 1962 geboren, aufgewachsen im Landkreis Hannover. Der Kindergarten in unserem Ort wurde erst 1972 eröffnet. Meine Großmutter war Leiterin der Poststelle und nahm mich seit meinem 4. Lebensjahr jeden Sonntag mit, um Telegramme auszuteilen. Dort lernte ich quasi "on the fly" Zahlen, Zählen und Lesen. Die Eltern taten auch ihr übriges. Eingeschult 1969. Die Lehrerinnen (es waren 100% Frauen) in der Grundschule hatten es verhältnismäßig leicht. Denn nahezu alle meiner Klassenkameraden konnten ebenfalls bereits Lesen, Schreiben und Rechnen. (zumindest rudimentär) Nicht alle Eltern waren Akademiker, auch meine nicht, trotzdem war es möglich. Damals gab es noch Dorfschulen. Für mich reichte es "nur" zur mittleren Reife, dann FOS Wirtschaft (Plastikabitur) und Berufsausbildung. Unser Problem heute: 16 kleine Fürstentümer haben alle ihr eigenes System und können (oder wollen) sich partout nicht einigen. Daraus folgen Reformstau und schlechtere Bildung. Und der typisch deutsche Versuch, alles mit Geld zuzukleistern. Und es wird noch nicht mal abgerufen. Von Ideen und Eigeninitiative mal ganz zu schweigen.

    • @Diplomkartograph
      @Diplomkartograph Рік тому

      Jawoll, so geht Bildung! Hat nämlich nichts mit Schule zu tun. Ein ganzes Dorf erzieht ein Kind und bringt etwas bei. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Bildungsweg.

  • @flopunkt3665
    @flopunkt3665 Рік тому +429

    Über den Fachkräftemangel konnte ich schon vor zehn Jahren nur lachen. Damals standen wir am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter.

    • @austrodidi
      @austrodidi Рік тому +8

      Oder sogar zwei.

    • @Salmanalbuluniyy
      @Salmanalbuluniyy Рік тому

      @@austrodidi Das geht nicht da schon ein Schritt in Abgrund reicht um in ihn hineinzufallen

    • @manfredpaul386
      @manfredpaul386 Рік тому

      Seit Merkels regierungsuebernahme, ging es mit den Schulsystem bergab. Mir kommt es vor, als wäre das gewolltt einen ungebildete Menschen kann man besser manipulieren!

    • @alpinwolf1752
      @alpinwolf1752 Рік тому +2

      Immer mehr fallen eben hinten runter. Besser lachend, oder nicht?

    • @dagmar1153
      @dagmar1153 Рік тому +1

      Genau. Welches Fach? Bei dem Bildungsstand😅

  • @Mayfly-yb5iy
    @Mayfly-yb5iy Рік тому +101

    Die deutsche Bildungskatastrophe ist gezielt gewollt!
    In der Politik passiert nichts zufällig. Wenn etwas passiert, können Sie wetten, dass es so geplant wurde.
    Franklin D. Roosevelt

    • @rudolfbecker156
      @rudolfbecker156 Рік тому

      Die Amerikanische Regierung will die deutsche Gesellschaft systematisch zerstören.

    • @haraldplumbaum1423
      @haraldplumbaum1423 Рік тому +1

      👍👍👍👍

    • @heckenprunzer
      @heckenprunzer Рік тому

      Selbstverschuldeter Fachkräftemangel in RuZZland:
      Bakhmut has turned into a ‘slaughter-fest for the Russians,’ the Chairman of the Joint Chiefs of Staff Gen. Mark Milley told US lawmakers.

  • @irinaeichmann6926
    @irinaeichmann6926 Рік тому +20

    Das Schulsystem in Deutschland muss dringend überarbeitet werden!

  • @lutz.richter
    @lutz.richter Рік тому +32

    Gutes Beispiel meine Tochter, mittlerweile ist sie in der 9. Klasse. Damals in der Ersten bis dritte Klasse sollte sie so schreiben wie sie spricht. Was für eine fatale Entscheidung, ich muss heute sie noch bei vielen Wörtern korrigieren, wenn der Senat hier in Berlin nicht so einen Mist gemacht hätte mit den Vorgaben.

    • @Diplomkartograph
      @Diplomkartograph Рік тому +2

      Sollte in NRW auch gemacht werden. Ich Jahrgang 63 habe mich konsequent geweigert. Habe meiner Tochter alle Fehler korrigiert und ihr vernünftiges Deutsch beigebracht. Davon hat sie die ganze Gymnasiumzeit gezehrt.

  • @photoknips8353
    @photoknips8353 Рік тому +1189

    Meine Meinung: Ein unwissendes Volk lässt sich besser manipulieren. Ich halte deshalb die 'Misere' im Bildungswesen für beabsichtigt.
    Und danke für Ihren wie immer faktenreichen Beitrag! Gute Erholung und vorösterliche Grüße aus Nordfriesland.

    • @ildikobagi7288
      @ildikobagi7288 Рік тому

      So wird Lohndumping einfach und die Querdenker werden herangezüchtet und an die Macht gebracht

    • @comeunity
      @comeunity Рік тому +33

      könnten meine Worte sein!

    • @Solaris-ig7hh
      @Solaris-ig7hh Рік тому

      Das ist das Ergebnis von 90% Zuwanderung von archaischen, analphabetischen, überwiegend muslimisch geprägten Kulturen! Genau die gleichen Probleme Haben Schweden, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Belgien, ....., und selbst Länder wie Australien und Neuseeland!

    • @a.hanssah5545
      @a.hanssah5545 Рік тому

      So wollen die Grünen ihre Wähler haben.!

    • @brazzo975
      @brazzo975 Рік тому

      Ein Volk, das gar kein Volk mehr ist, sondern ein multikultureller Müllhaufen, noch viel mehr!

  • @leon19db47
    @leon19db47 Рік тому +933

    Sehr geehrte Frau Wagenknecht,
    ich möchte mich an dieser Stelle mal ganz herzlich dafür bedanken, dass Sie so vielen Menschen aus dem Herzen sprechen und die Stimme der Vernunft in unserer Politik präsentieren. Machen Sie weiter so. Und lassen Sie sich niemals unterkriegen.
    Liebe Grüße
    Leon

    • @struppi7904
      @struppi7904 Рік тому

      Das ist völliger Quatsch! Frau Wagenknecht würde erst Deutschland und ihre Bevölkerung fördern,und wenn garnichts mehr geht, würde sie erst solche Schritte gehen. Anders dagegen die jetzige Ampelkoalition, die erst die Ausländer fördert(aber leider nicht in der Bildung) und dann erst die deutschen Steuerzahler!!!!

    • @andreaerling7614
      @andreaerling7614 Рік тому

      Leon. Frau Wagenknechts Videos sind super.
      Leider, Leider kann sie Nichts bewirken. Absolut nichts. Weder bezueglich der Inflation, der Deindustralisierung, der Verarmung im Land, der
      Waffenlieferungen, der Kriegstreiberei, der Wohnungsnot, der Massen ein wanderung, der jaemmerlichen Berichterstattung in unseren "Qualitaetsmedien". Es ist Trotzdem schoen, dass wir uns Alle so schoen ausweinen koennen - auf diesem Kanal.

    • @christianknobel978
      @christianknobel978 Рік тому +31

      @Save European Civilization Dann wissen Sie nicht sehr viel ...

    • @christianknobel978
      @christianknobel978 Рік тому +19

      @Save European Civilization
      Ja

    • @christianknobel978
      @christianknobel978 Рік тому

      Die Links werden hier gelöscht.
      googeln Sie bitte: z.b. 11.08.18 "Spiegel" 11.05.18 "Focus"

  • @TCB0816
    @TCB0816 Рік тому +11

    Deutschland ist nicht mehr das was es mal war und ich bezweifle, dass sich etwas ändert, weil unsere Politiker unfähig sind. Wie ist es möglich, dass solche inkompetenten Leute auf diese Positionen rutschen und dumme Entscheidungen treffen dürfen ?
    Ich stimme Ihnen vollkommen zu. Machen Sie weiter so. Sie geben mir Hoffnung.

  • @olecram35
    @olecram35 Рік тому +8

    Es wird Zeit , daß Sie Frau Wagenknecht , in Regierungsverantwortung kommen.
    Gerne noch vor dem 26.09.2025 Bundestagswahltermin.

  • @hansdieter4770
    @hansdieter4770 Рік тому +182

    Ich war auf der Hauptschule, Quali nicht geschafft. Ich wollte mit der Schule nichts mehr zu tun haben und hab angefangen zu arbeiten. War damals 15. Habe das Lernen aber mit Anfang 20 für mich entdeckt und hab mich dann langsam langsam 'hochgelernt', alles nebenberuflich. Mit 27 hab ich dann ein Mathestudium begonnen, dass ich dann tatsächlich 5 Jahre später abgeschlossen habe. Das war schwer und macht mich bildungstechnisch zu einer Art Einhorn. Spreche mittlerweile auch drei Fremdsprachen, Bayrisch nicht mitgerechnet :) Der Schule und den Lehrern von damals hab ich nichts zu verdanken, ich war dumm als ich die Schule verließ. Ich hatte Glück, dass ich das Lesen für mich entdeckte und meine Psyche ok war, nachdem ich endlich von zuhause ausziehen konnte. Keine Ahnung, vielleicht hilfts jemandem das zu lesen. Gib nie auf, du bist es wert!

    • @galadriel6004
      @galadriel6004 Рік тому +30

      Respekt!

    • @svenk.2616
      @svenk.2616 Рік тому +21

      Wow!

    • @thorstenwinter6075
      @thorstenwinter6075 Рік тому +13

      *Ja, dann hattest du das gleiche Problem wie ich. Demotivierende Lehrer, die den Unterrichtsstoff in Rekordzeit runterrasseln, so dass man nur die Hälfte mitschreiben kann.*

    • @difference1776
      @difference1776 Рік тому +20

      Danke fuer Ihren Beitrag. Ihre Leistungen des Mathematikstudiums
      und 3 Fremdsprachen koennten ein Hinweis darauf sein dass Sie
      unfaehige Lehrer hatten. Dieses Drama gab es in der Vergangenheit und
      gibt es bis heute. In den letzten Jahren noch verstaerkt.
      DIFFERENZ

    • @gretaboubaker7533
      @gretaboubaker7533 Рік тому +12

      Ich kann nur sagen: Bravo! Ich sage immer zu meinen Kindern: lernt solange ihr lebt. Wenn Euch etwas interessiert, lernt es und macht es,Sprachen, Mathe, Geschichte, Kunst usw. Mit 70 Jahren habe Ich 3 Jahre Kurse gemacht, Töpfern, Zeichnen und Malen. Für meine Bilder habe Ich viel Anerkennung bekommen. Und es ist eine ungemeine Zufriedenheit.

  • @olivernass3799
    @olivernass3799 Рік тому +109

    Ich erinnere mich an die Zeit als ich nach einer Lehrstelle gesucht habe. Es ist noch nicht so lange her (zwischen 2004-2007) als ich eine Absage nach der anderen bekam bis ich das Glück hatte eine Lehrstelle zu finden. Ich habe mich zum Schluss für alles mögliche beworben (Abschluss 10B) und eine Stellenanzeige ist mir bis heute in Erinnerung geblieben. Es wurde ein Azubi zum Maurer gesucht und die Anforderung für diese Lehrstelle war die Hochschulreife. Ich finde es amüsant das diejenigen die vor nicht mal 20 Jahren reihenweise Leute abgewiesen haben aufgrund viel zu hoher Anforderungen heute jammern das es nicht genug Fachkräfte gibt.

    • @kas789
      @kas789 Рік тому

      Kenne ich zu gut hab eine absage nach der anderen bekommen und heutzutage nehmen sie jeden ungelernten

    • @alfredalle4869
      @alfredalle4869 Рік тому +24

      Ja du beschreibst genau das was ich beschrieben habe .Und Heute machen die Arbeit auf Deutschen Baustellen Arbeiter aus Osteuropa die nicht mal Deutsch sprechen können ,und nach deren Qualifikation niemand fragt .Es ist genauso wie ich es beschrieben habe Deutsche Unternehmen haben einen hohen Anteil am jetzigen Fachkräftemangel ,aber die damalige Schröderregierung hat dagegen auch viel zu wenig unternommen .Und jetzt fehlt eine ganze Generatio Fachkräfte .

    • @SchroedingersKatzenrebell
      @SchroedingersKatzenrebell Рік тому +23

      Eine Tochter unserer Ärztin mit sehr gutem Realschulabschluss wollte ungefähr in der von Ihnen beschriebenen Zeit (um 2003) Krankenschwester werden. Angenommen wurden nur Abiturienten. Die am Krankenhaus arbeitende Ärztin erzählte uns damals, das sei insofern fatal, da viele Abiturienten die Ausbildung nutzen, um ihre Chancen auf ein Medizinstudium zu verbessern oder die Wartezeit sinnvoll zu überbrücken. Die seien dann in absehbarer Zeit wieder weg. (Hinzu kam noch der Luxus des ehemaligen Ostens mit Zuneigung zum Menschen, Geduld und Hingabe - diese "Skills" sind heute vermutlich ohnehin nicht mehr wichtig)

    • @karinblue807
      @karinblue807 Рік тому

      @@SchroedingersKatzenrebell ....DAS kenne ich zur Genüge, aber aus dem Jahr 1980....und auch da hat es wie bei ihnen geklappt...Abi und Pflegeausbildung...dann studiert....FAZIT:....von 24 Jungen Frauen waren nach 5 Jahren nur noch 2 Personen in der praktischen Arbeit als Krankenschwester aufzufinden.... EINE ist immer noch da, die andere ist ins Ausland gegangen....tolles Germoney...die vergraulen ihre eigenen Leute...durch schlechte Arbeits-Bedingungen, schlechtes Gehalt, zu viele Überstunden und für die Rente bleibt viel zu wenig am ENDE übrig....FAZIT: sucht euch einen anderen Job, wo ihr als Rentner auch LEBEN könnt und nicht nur ÜBERLEBEN dürft...

    • @thorstenwinter6075
      @thorstenwinter6075 Рік тому

      *Ja, Die Zeit kenne ich auch noch. Ich ging zur Jobvermittlung und fragte, ob sie einen Job hätten, mit 10.Klasse. Antwort: NEIN! Dann sagte ich, dass ich gerade Abitur mache und schon ging die Schublade auf und sie zeigte mir einen fetten Hefter mit Jobangeboten.*

  • @margaritabrunn374
    @margaritabrunn374 Рік тому +11

    Ich bin der Meinung, dass mehr für die Bildung von Kindern und Jugendlichen getan werden, außerdem sollte bei Rentner mit kleiner Rente die Renten entsprechend erhöht werden.

  • @FighterJiuJitsu
    @FighterJiuJitsu Рік тому +2

    Sehr geehrte Frau Wagenknecht, Sie sprechen mir aus dem Herzen. Ich stimme Ihnen zu 100% zu.
    Mich würde auch interessieren, wie Sie das Gesundheitssystem reformieren und das Rentenproblem lösen würden?

  • @animalhealthonline
    @animalhealthonline Рік тому +1009

    Wer sein Studium erfolglos abbricht, der kann immer noch in die Politik gehen.

    • @irisetzold3300
      @irisetzold3300 Рік тому +96

      Dort kann man dann ohne große Bildung viel Geld verdienen... 😂

    • @bartholomewroberts4430
      @bartholomewroberts4430 Рік тому

      Richtig.
      Für das arbeitsscheue Märchenschreibende Schulabbrecher Pack gibt es ja eine überbezahlte Auffanggesellschaft.

    • @dorisgebser6634
      @dorisgebser6634 Рік тому +110

      Besonders bei den Grünen

    • @heikorudi6105
      @heikorudi6105 Рік тому +8

      oder sein erfolgreiches unternehmen weiter ausbauen wie bei mir.

    • @JoBrahms
      @JoBrahms Рік тому +25

      Noch mehr Angst sollte man vor denen haben, die gewisse Studiengänge "erfolgreich" irgendwie abgeschlossen haben.

  • @mr.k-tal1248
    @mr.k-tal1248 Рік тому +323

    Man könnte stundenlang mit ihnen gemeinsam über viele Themen referieren. Gäbe es tatsächlich Fachkräftemangel, würde sich unsere freie & Soziale Marktwirtschaft von ganz alleine Bewegen. Bessere Gehälter, bessere Rahmenbedingungen & einen vernünftigen Ausgleich zwischen Beruf & Privat. Danke für Ihre Arbeit & ihren unermüdlichen Einsatz. Glück auf auch an ihren Ehegatten

    • @flopunkt3665
      @flopunkt3665 Рік тому +12

      Außerhalb der Ballungsräume gibt es immer noch viele mittelständische Firmen, die sehr gut zahlen und kein Personal finden, vor allem in Baden-Württemberg. Aber alle wollen in oder bei den Städten wohnen, wo die Konkurrenz am Arbeitsmarkt spürbar ist.

    • @f.fischer
      @f.fischer Рік тому +15

      @@flopunkt3665 Im Handwerk , wo doch soviele Fachkräfte fehlen , wird schlecht bezahlt. Davon kann keiner eine Fam. ernähren.
      Außer er hat das bestreben, sich selbständig zu machen.
      Obwohl es bekanntl. nicht billig ist - sie in allen Branchen da gesunde Preise zu haben, muß man so einen ordern ! Dazu müssen sie heutzutage über ein umfangreiches Wissen verfügen - im Gegensatz zu früher . - stressig haben sie es obendrein - total unterbezahlt .

    • @alexanderdergrosse1989
      @alexanderdergrosse1989 Рік тому

      was für ein Klima dann Fahre auch als Indianer Häuptling wie Habeck nach Brasilien und erkläre den eingeborenen das Sie den Regenwald nicht abholzen dürfen,,
      außerdem für Schlechtes Klima ist China Amerika und Russland verantwortlich .wenn ich diese Spinnerei schon höre ,,wenn die Russen eine Atomrakete nach hier senden hat sich dein Klima erledigt .es scheint ja keiner Frieden zu wollen .der Westen rühr Kräftigt in die Scheiße mit Waffenlieferungen irgendwann Knall es hier gewalttätig ohne Vorwarnung.

    • @pit9623
      @pit9623 Рік тому

      @@f.fischer Ich hab mich auf dem Bau krumm und bucklig geschuftet für 1500€ Netto. Alles ging dem Chef zu langsam und die meisten hielten das nur mit Alkohol aus. Ihren Frust haben sie dann an den schwächeren ausgelassen. Im Winter hockst du dann wieder zu Hause rum. Das ist Sklaverei und kein menschenwürdiges Leben.

    • @enibaserste3213
      @enibaserste3213 Рік тому +9

      @@f.fischer es liegt nicht immer am Geld, wir haben bemerkt das keiner mehr Lust hat am Wochenende zu arbeiten! Unsere Azubis mit einer Ausnahme haben die Montags oder Freitags Krankheit! In den letzten Jahren ist kein Verlass mehr auf diese jungen Leute, liegt wohl auch am Elternhaus!

  • @siegfriedrichter9247
    @siegfriedrichter9247 Рік тому +8

    Ich gebe Nachhilfe für Schüler, ich muss unbedingt etwas geschehen in der Ausbildung !

  • @bone172
    @bone172 6 днів тому

    Mein Sohn hatte sich in der 6. Klasse freiwillig für eine 2. Fremdsprache entschieden das Angebot wurde dann zu Behinn 7. Klasse ersatzlos gestrichen wegen Lehrermangel. Und die halbe 6.Klasse hatte er zu Hause verbracht wegen der Schulschließungen zu Corona. Bei dem schlechten Zustand unseres Bildungssystems fällt es sehr schwer die Kinder zu motivieren und bei Laune zu halten,Frau Wagenknecht ich gebe ihnen in allen Punkten recht

  • @mr.vanity5895
    @mr.vanity5895 Рік тому +221

    Sie treffen den Nagel wieder auf den Kopf .
    Ich hoffe so sehr das Sie eine eigene Partei gründen.
    Das Zeug dazu hätten Sie allemal.
    Kaum jemand im Bundestag kann Ihnen das Wasser nur annähernd reichen…🍀

    • @OShrek1503
      @OShrek1503 Рік тому +14

      Dem stimme ich voll und ganz zu!!!!!

    • @brazzo975
      @brazzo975 Рік тому

      Die Luschen im Bundestag sind ja auch kein Maßstab.

    • @helgawohler4856
      @helgawohler4856 Рік тому +6

      Ich auch!
      Beste Politikerin in Deutschland ❤.

    • @martinamack1872
      @martinamack1872 Рік тому

      ​@@helgawohler4856 Sie hat den Mut, die Dinge anzusprechen, was sonst keiner wagt !!!

    • @gero-willyfragel9184
      @gero-willyfragel9184 Рік тому

      Auch nix gelernt, gelle?

  • @sayedtaimur8502
    @sayedtaimur8502 Рік тому +418

    Liebe Frau Wagenkenecht ,
    Sie sprechen mir aus der Seele
    Von ganzen Herzen❤ ich sage Danke ❤

    • @jelicakutija3914
      @jelicakutija3914 Рік тому +3

      Das ist nicht neues, weil Frau Wagner ist perfekt führ solche Kritiken! Sie macht sich auch große Sorge ums Klima!

    • @edithittner5421
      @edithittner5421 Рік тому

      Da muss sich unbedingt was ändern

    • @SilkesBackstube
      @SilkesBackstube Рік тому

      Aushilfen gesucht!

    • @sayedtaimur8502
      @sayedtaimur8502 Рік тому +2

      @@edithittner5421 genau

    • @jukey308
      @jukey308 Рік тому +1

      Viel Ahnung scheint ihr beide nicht zu haben!!!!

  • @andre_s_1982
    @andre_s_1982 Рік тому +4

    Selbst Mitte der 90er, bei mir in der Realschule, gab es schon katastrophale Lehrer. Eine Minute zu lange überlegt im Englischunterricht und man durfte den Rest der Stunde vor der Tür verbringen. So lernt man es natürlich 👍🏻 meine Französischlehrerin hat sich immer über meinen Namen und mich lustig gemacht, weil ich keinen Accent aigu über dem "e" habe. Bravo...hat mir sehr geholfen, von einem Lehrer gemobbt zu werden...unser Sportlehrer hat sich Übungen ausgedacht, wie auf der Tischtennisplatte zu liegen mit dem Oberkörper und die Beine anzuheben, nur um den Mädchen auf dem Hintern zu gaffen. Am Abschluss hat unser Direktor irgendeine wirre Rede gehalten und alles mit dem Nationalsozialismus verglichen. Zum Glück gibt es diese Schule in Halle Westf. nicht mehr, ist jetzt eine Gesamtschule. Aber, WER bitte schützt unsere Kinder vor solchen Lehrern?
    Nach meiner schulischen BTA Ausbildung musste ich erstmal ein Jahr meinen Zivi machen. Danach wollte mich auch keiner mehr haben. Zu lange raus.

  • @peeachim3835
    @peeachim3835 Рік тому +2

    Danke für den Beitrag Sarah! Ich bin in fast allen Punkten derselben Meinung. Es wurde tatsächlich jahrzehntelang gefordert, dass die Schüler unbedingt ein Abitur machen, am besten mit der Note 1,0 und danach ein Studium absolvieren. Bestes Beispiel in dem eigenen Umfeld, Abi mit 1,0, danach Bachelor, Master, dann Dr., dann zunächst arbeitslos. Grandioser Mensch! Eigentlich sollte man meinen, ihm wird ein roter Teppich ausgelegt. Aber nein, immer nur befristete Arbeitsplätze. Niemand traute sich offensichtlich einen so hochbegabten Menschen dauerhaft einzustellen. Mittlerweile ist dieser Mensch zum Glück in einem festen Job beim Gesundheitsamt tätig und ein hochbegabter Handwerker in der Freizeit. Er sagt selbst, er würde diesen Weg des Studierens nicht wieder wählen im Rückblick und eher eine Ausbildung machen. Wir als Gesellschaft haben meiner Meinung nach versagt und nur immer den Kindern auferlegt "Du musst unbedingt Abi machen und studieren". Das war der größte Fehler meines Erachtens in den letzten Jahrzehnten. Ich selbst war genauso verblendet und wollte unbedingt, dass meine Tochter das Voll-Abi macht und studiert. Zum Glück hatte sie ihren eigenen Kopf und wollte zunächst eine Ausbildung machen, hat dann das Fach-Abi während ihrer Ausbildung gemacht und danach studiert. Diese Kombination hat ihr eine sehr gute Zukunft ermöglicht und ich bin stolz darauf, dass sie ihren Kopf durchgesetzt hat.

  • @thomas-li1mu
    @thomas-li1mu Рік тому +251

    ....ich sehe selber an meinem 16j Sohnemann,auf welchem Bildungsniveau wir angelangt sind! Ich habe vor über 40 Jahren mein Abitur gemacht und wenn ich dieses mit dem heutigen Bildungsstand vergleiche, merke ich,wie groß die Wissenslücken in einigen Bereichen heute sind....
    Grüße aus Braunschweig

    • @brazzo975
      @brazzo975 Рік тому +8

      Warum hast du ihn dann nicht besser unterrichtet? Wie armselig deine eigene Verantwortung auf den Staat abzuwälzen!

    • @samogavorto8763
      @samogavorto8763 Рік тому +31

      @@brazzo975Das ist Aufgabe der Schulen. Die Eltern koennen Hilfe leisten, aber es ist nicht deren Aufgabe den Kindern das Wissen zu vermitteln, das sie in der Schule erwerben muessten. Andernfalls kann man sich die Schule sparen und die Schulpflicht dient nur dazu die Kinder von klein auf zu verderben.

    • @samogavorto8763
      @samogavorto8763 Рік тому +13

      @@arno.d1421 Vermutlich weiss er , dass es mehr als 2 Geschlechter gibt.

    • @thorstenwinter6075
      @thorstenwinter6075 Рік тому +9

      *Wenn man sich die demotivierenden Lehrer so anschaut, die den Unterrichtsstoff runterrasseln, bin ich fast versucht zu sagen, dass man sich manche Stunde sparen kann. Da wäre ein aufgezeichnetes Video besser.*

    • @brazzo975
      @brazzo975 Рік тому

      @@samogavorto8763 Ja natürlich ist für euch Kommunisten, die ihr euch hier nur so tummelt, der Staat für alles verantwortlich anstatt dass jeder Eigenverantwortung trägt. Dieses Denken macht euch zu Losern, die nur Verachtung verdienen.

  • @uberallda7195
    @uberallda7195 Рік тому +87

    Vielen Dank Frau Wagenknecht. Mir gehen ebenfalls die ganzen Diskussionen über den Fachkräfte mangel, auf die Nerven. Anstatt Fachkräfte aus dem Ausland anzuwerben, sollte man die Arbeitsbedingungen verbessern, die Infrastruktur adäquat erneuern und das Bildungssystem renovieren. Denn dann kommen Fachkräfte die wir für dieses Land benötigen, ganz von selbst.
    Wieso nur bekämpft Deutschland die Symptome, aber nie die Ursachen?

    • @Dogbert1961
      @Dogbert1961 Рік тому

      Das wurde mehrfach versucht. Die meisten sind wieder gegangen. Deutschland ist nicht in vielerlei Hinsicht zu unattraktiv geworden.

    • @rudolfbecker156
      @rudolfbecker156 Рік тому +2

      Ich war jahrelang bei einer Markisen Fabrik beschäftigt in der Saison. Eines Tages hieß es wir brauchen dich nicht mehr. Haben einen polnischen Schlosser also Facharbeiter bekommen. Aber der hatte ein Alkohol Problem. Nach 3 Monaten war er nicht mehr fähig seine Arbeit zu leisten. Ich habe diese Saison in einer Baufirma gearbeitet mit 63 Jahren.

    • @haraldplumbaum1423
      @haraldplumbaum1423 Рік тому +3

      Weil die Ausbildung von Fachkräften Geld kostet. Mit diesen Kosten soll besser die Konkurenz
      belastet werden. Das gleiche geschieht bei den Arbeitsbedingungen. Die ausländischen "Fachkräfte" arbeiten billiger und die deutschen Kollegen belasten, bei Arbeitslosigkeit, den Staat. Letzteres ist so gewollt um z. B. die Gewerkschaften zu "disziplinieren".

    • @googlegoogle-qd9gn
      @googlegoogle-qd9gn Рік тому +1

      In meinem Ausbildungsbetrieb war begrüßt die Ausbildungskraft aber nicht die Fachkraft, weil sie konnten sich es nicht leisten. Und sowas gibt an allen Ecken. Es dreht sich alles um Geld, also jammern hilft nicht, so viel es ich gerade wolle.

    • @JD-gx5ch
      @JD-gx5ch Рік тому +1

      Taktik ! Menschen mit weniger Bildung sind zumeist auch weniger wehrhaft. Ausländische Arbeiter oft billiger ganz besonders in der Baubranche. Aber es fängt ja auch schon bei den steuerlichen Abgaben der Arbeitgeber für die Arbeitnehmer an. Deshalb werden viele kleinen und mittelständische Unternehmen nicht überleben.

  • @Sliegsling
    @Sliegsling Рік тому +7

    Nicht zu vergessen, dass viele Fachkräfte unfassbar lange im Krankenstand bleiben müssen, weil erforderliche Operationen verschoben werden.

  • @reneschaub4306
    @reneschaub4306 Рік тому +2

    Jetzt haben wir DIE Probleme, vor denen wir "ge(w)arnt" wurden. Wir können immer noch von (Gott hab ihn selig) Herrn Schmidts Worte lernen.....

  • @felixwiese2321
    @felixwiese2321 Рік тому +292

    Ich bin 89 Jahrgang und zahle mich selbst schon zu einer Problemgeneration . Aber bin regelmäßig geschockt über was junge Leute reden , womit sie sich beschäftigen und was für sie wichtig ist .Sicher gibt es auch andere Beispiele aber der Trend ist schockierend . Kein Wunder wenn man sich u.a das Fernsehprogramm anschaut .

    • @dietervoigt3361
      @dietervoigt3361 Рік тому +11

      👍👍👍

    • @helmuth-josefsteinauer6287
      @helmuth-josefsteinauer6287 Рік тому +2

      @@dietervoigt3361 9

    • @prypienpriesser8803
      @prypienpriesser8803 Рік тому +17

      Ich glaub nicht, dass es am Fernsehen liegt
      Liegt an chinesischen Unterhaltungsapps XD

    • @googleaccount8578
      @googleaccount8578 Рік тому

      Die Korona Krise mit dem Impfzwang hat mir die wahren Gesichter dieses Volkes gezeigt !

    • @vizero13
      @vizero13 Рік тому

      Nicht nur das Fernsehprogramm ist Schuld, auch die Vielnutrzung von Handy und Tabletts sorgen für Gehirnschäden bei den Kindern und Jugendlichen. Nich von ungefähr sind solche Geräte an den Eliteschulen nur sehr eingeschränkt erlaubt oder sogar verboten.

  • @dergerechte8546
    @dergerechte8546 Рік тому +175

    Ich sehe da noch einen wichtigen Aspekt, der kaum irgendwo beachtet wird und zwar das Risiko der Altersarmut in diversen handwerklichen Berufen. Nehmen wir zum Beispiel den erwähnten Fliesenleger. Nehmen wir mal an, er hätte fleißig gearbeitet, seine Familie gut ernährt, sogar ein kleines Häuschen gebaut oder gekauft und dann, so mit etwa 50 Jahren bekommt er Probleme mit den Knien oder dem Rücken. Dann ist der Ofen aus. Die Berufsgenossenschaft wird das nicht als Berufskrankheit anerkennen, die Krankenkasse zahlt maximal anderthalb Jahre Krankengeld, die Rentenversicherung wird einen Rentenantrag ablehnen, weil er ja noch als Pförtner im öffentlichen Dienst arbeiten könnte. Das ist übrigens kein Witz. Solche Gutachten habe ich in großer Anzahl gesehen. Dann bekommt der Gute noch ein Jährchen Arbeitslosengeld, dann geht es weiter mit Hartz 4, d. h. er verliert sehr wahrscheinlich sein Häuschen und seine evtl. Ersparnisse und der Weg in die Armut ist unausweichlich. Altersrente hat er erst mit 67 oder vielleicht auch 70 zu erwarten und da fehlen dann halt die Beitragsjahre ab Hartz 4. Eine Umschulung wird er aus Altersgründen kaum noch bekommen, es sei denn als Bürokaufmann oder ähnliche Scherze, wo er anschließend nie einen Job finden wird. Sage niemand, das wären Spinnereien. Solche soziale Katastrophen habe ich zur Genüge gesehen. Ein Armutszeugnis für einen Staat, der das Geld seiner Steuerzahler gleichzeitig mit vollen Händen zum Fenster hinaus wirft.

    • @misss.455
      @misss.455 Рік тому +15

      👏👏👏👍👍👍
      Genau so sieht es aus.

    • @user-yl9mu1vr2q
      @user-yl9mu1vr2q Рік тому +14

      Ich stimme Ihnen im ganzen zu

    • @monikaz.3144
      @monikaz.3144 Рік тому +12

      Stimmt genau

    • @frankvogel5651
      @frankvogel5651 Рік тому +3

      Nicht unterkriegen lassen ich habe auch ein paar Jahre gebraucht um meine Frühberentung durch zu kriegen,, allerdings hatte ich auch die Möglichkeit und mich nicht gescheut bis fast 60 jede Tätigkeit auch als Quereinsteiger angenommen aber dann hat es gereicht natürlich muss man dann seinen Gürtel etwas enger schnallen aber das ist ok hauptsache man ist irgendwo frei und ich bin aus der Tretmühle raus und nicht abhängig von einem Amt,,,🎈🙏🍀

    • @JD-gx5ch
      @JD-gx5ch Рік тому +11

      @@frankvogel5651 das sollte aber nicht so sein. Zumal es zum Beispiel im öffentlichen Dienst anders läuft. Dort unterstützt man. Jemand aus meinem Umfeld war viele Jahre krank und der jenige wurde unterstützt, sogar mit einer Umschulung, samt Fahrkostenübernahme. Das ist bei einem Arbeitnehmer aus der freien Wirtschaft ein Wunschgedanke. Der muss zum Jobcenter und oft erniedrigende "Schulungen" über sich ergehen lassen. Und das ist ungerecht.

  • @jorgscharff3563
    @jorgscharff3563 Рік тому +4

    Dankeschön und TOPP! 👍
    Dem ist nichts hinzuzufügen, außer einem - trotz alledem - schönen Wochenende! 😊

  • @tatjanatussing4012
    @tatjanatussing4012 8 місяців тому +1

    Ich habe den Bildungsdesaster an einer deutschen Schule auch miterlebt.Ich habe auch gesehen, was ein Quereinsteiger ist. Aber es geht nicht um die Kinder.Die Kinder haben mir wahnsinnig leid getan.

  • @jeannettewilke205
    @jeannettewilke205 Рік тому +54

    In der Schule wurden ipads verpflichtend eingeführt. Seit dem kommt die automatische Rechtschreibkorrektur zum Einsatz bei den selbst verfassten Texten. Ich beklagte das beim Elternabend und bekam zur Antwort, dass das sehr nützlich sei, da einige Schüler LRS hätten und sich nicht mehr verschämt vor dem Schreiben drücken müssten. In der Oberstufe gelang es sogar mittels Übersetzungsprogramm fließend und unbemerkt von Französisch ins Deutsche zu übersetzen. Der Lehrer hat es nicht bemerkt oder nicht bemerken wollen. Es gab jedenfalls volle Punktzahl.
    Schulen sind zu teuer finanzierten Bewahranstalten umfunktioniert worden, in denen inflationär gute Noten für immer schwächere Leistungen verteilt werden.

    • @paranomiade
      @paranomiade Рік тому +9

      Ich finde es toll, dass sich der chronisch unterfinanzierte Bildungssektor auf das teuerste Modell geeinigt hat.... möglicherweise von Kindern zusammengelötet... also "von Kindern für Kinder". Man sieht es ja jetzt schon, dass mit dieser einseitigen Ausbildung die Weichen für die Zukunft gestellt werden. In den Stellenausschreibungen von heute liest man oft "Kenntnisse in MS-OFFICE erforderlich". Früher hieß das "Kenntnisse in Textverarbeitung und Tabellenkalkulation erforderlich". Der Staat unterstützt damit die einseitige Ausbildung zu Fachidioten, erschwert die Fähigkeit, sich in ungewohnte Arbeitssituationen einzuarbeiten usw.

    • @woisen1422
      @woisen1422 Рік тому

      Aber Ihnen ist klar, dass die Arbeitswelt und die Fähigkeiten einer Fachkraft heute in der Arbeitswelt andere sind als früher. Wer lernt moderne Helfer gut einzusetzen ist produktiver. Das heißt natürlich nicht, dass man nicht wichtige Fähigkeiten vermittelt bekommen muss. Rechtschreibung gehört aber meiner Meinung nach weniger dazu.

    • @e.mailissimo2146
      @e.mailissimo2146 Рік тому

      Merke ich bei meinem Azubi... top Abi, sein Satzbau und seine Schreibweise sind eine absolute Vollkatastrophe.

    • @jeannettewilke205
      @jeannettewilke205 Рік тому

      @@woisen1422 Französischunterricht besuchen über Jahre hinweg und sich am Ende nicht gut genug verständigen zu können, um einfachsten Unterhaltungen folgen zu können, ist meiner Ansicht nach eine Resourcenverschwendung. Die Schüler müssten mindestens B1 Level erreichen nach 3 Jahren.
      Dieser Überprüfung werden sie aber nicht zugeführt. Stattdessen wird reichlich landesüblich gekocht in der hochmodernen Schulküche.
      Vokabeltests sind auch eher sehr selten. Aber mit deepl übersetzer kennen sie sich selbstmotiviert besser aus als die Lehrkraft.
      Von elementaren Rechenfähigkeiten braucht man gar nicht erst anzufangen, das ist noch armseliger.

  • @rayberger3057
    @rayberger3057 Рік тому +587

    Wir kommen gerade vom Elternabend und müssen nach den dortigen Berichten der Probleme und sinkenden Anforderungen Ihrer Ausführung hier traurigerweise voll zustimmen.😢

    • @jorgbachmann1616
      @jorgbachmann1616 Рік тому

      Die Eltern sind doch Teil des Problems 🙄

    • @alexandrastutz7977
      @alexandrastutz7977 Рік тому +1

      Hallo Ray,
      Bist du vielleicht der Bruder von der Vanessa? Oder ist der Name purer Zufall xD sorry, wenn ich einfach so frage.

    • @rayberger3057
      @rayberger3057 Рік тому

      @@alexandrastutz7977 ist wohl Zufall.

    • @brazzo975
      @brazzo975 Рік тому +30

      Wird da überhaupt noch Deutsch gesprochen auf Elternabenden?

    • @BArndt-es7tg
      @BArndt-es7tg Рік тому +9

      @@brazzo975 😅😂🤣Gute und berechtigte Frage....Bei uns ist 40% Migrantenanteil.....
      ..

  • @wolfgangs1548
    @wolfgangs1548 Рік тому +10

    Fachkräftemangel in Deutschland. Uns fehlt es vor allem an Kostüm tragenden und sehr gesprächigen Influencer Models mittleren Alters.

    • @kurt1489
      @kurt1489 Рік тому +3

      Lady Voldemort muss weg!

    • @nia95513
      @nia95513 Рік тому +2

      ​@@M.schmidt123 Andrea Hofer DEPP*in😂

  • @Einheit187
    @Einheit187 Рік тому

    Guten Tag Frau Wagenknecht,
    bezüglich anderer Themen wie z.b. Außenpolitik bin ich gänzlich anderer Meinung als sie, aber ihre Ausführungen hier zum Thema Bildungspolitik finde ich wirklich sehr gut und, traurigerweise, auch sehr zutreffend.
    Ich selbst habe ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Abschluss Master of Arts und verdiene gutes Geld. Somit habe ich nicht das Problem wie leider viele Mitbürger im Niedriglohnbereich.
    Wenn ich aber nicht nur die Situation, sondern vor allem auch die Inhalte betrachte, die ich in der Schule hatte und vergleiche damit, was ich nach der Schulzeit davon brauchen konnte, dann beschränkte sich das leider auf eininge wenige Kernbereiche. Ich habe in meiner Schulzeit zig Bücher in Deutsch analysieren müssen oder Gedichte interpretieren oder irgendwelche Kunstwerke analysieren müssen, aber in 15 Schuljahren nur ein einziges mal (!) gezeigt bekommen, wie man eine Bewerbung schreibt!
    Und andere Inhalte, die JEDER Schulangänger meiner Meinung nach braucht, wie z.b. Steuererklärung machen, mit Finanzen bzw. Geld umgehen, Wohnungssuche gestalten, mit Behörden richtig umgehen oder Konfliktsituationen richtig lösen haben wir NIE behandelt! Dabei sollte sowas JEDER Schüler lernen! Nach meiner Schulzeit musste ich wegen Nichtwissens in diesen Bereichen teures Lehrgeld bezahlen bis ich wusste wie es geht oder was wichtig ist.
    In seiner Schullaufbahn 50+ Bücher zu analysieren bringt einen NULL weiter!
    Und ja, endlich weg mit dem Förderalismusprinzip im Bildungssystem, das macht alles nur schlimmer statt besser.
    Und ebenso ja, leider wirbt die B-Regierung lieber im Ausland Fachkräfte an, weil es schneller und einfacher ist, als ernsthafter mal probieren, unser Heer von Arbeitslosen kleiner zu machen! Denn hier wäre der schwierige, steinige Weg der Bessere!

  • @dannyanalog4423
    @dannyanalog4423 Рік тому +144

    Letztens habe ich eine Schülerin gefragt ob es bei denen wirklich diesen Selbstlerntag gibt. Sie meinte ja, ich habe ihr dann erzählt wie dieser Tag noch hieß wo ich noch zur schule ging und zwar Unterrichtsausfall! Aber schon interessant wie die Regierung die Wahrheit verdreht. Danke Fr. Wagenknecht das sie uns immer mit Infos versorgen.

    • @gretaboubaker7533
      @gretaboubaker7533 Рік тому +4

      Ach, das ist ja interessant, Selbstlerntag. Gibt es auch irgendwie Anleitungen dazu?

    • @c.a.2015
      @c.a.2015 Рік тому +3

      Unterricht (frontal und selbstlernend) ausgeglichen und adäquat an wachsende Kompetenzen auszurichten, stellt m.E. die beste Möglichkeit dar, erlerntes Wissen in eigener Lernzeit zu verstehen, zu vertiefen und zu festigen.

    • @peterhieke5923
      @peterhieke5923 Рік тому

      Wie würden Sie das Problem des Lehrermangels lösen?

    • @Christin-Asher
      @Christin-Asher Рік тому +2

      ​@@peterhieke5923 , zunächst müssten sich die Arbeits-Bedingungen für Lehrer verbessern.
      Solide, langfristige Arbeitsverträge,gute Bezahlung und
      bessere Arbeitsbedingungen.(Wertschätzung)
      Das Ministerium für Bildung bzw. das Kultusministerium , sollte auch wirklich mal seine Bildungsstrategie überdenken. Denn,
      .....es funktioniert ja offensichtlich nicht so gut mit dem alt Hergebrachten.
      Mehr Wissen statt Waffen....das könnte vielleicht auch viele andere Probleme lösen.

    • @Christin-Asher
      @Christin-Asher Рік тому +3

      @Danny analog , sowas nennt sich auch Studium.
      Schüler können nur dann den Lehrstoff verinnerlichen und verstehen, wenn sie sich damit befassen . Das braucht Zeit.
      Ich finde 4Tage Schule und 1Tag Studium (über das Gelehrte) zu Hause, eigentlich sehr gut.
      Es wäre allerdings gut, wenn an diesen Tagen dennoch Lehrkräfte in der Schule verfügbar wären, für alle diejenigen, die Fragen oder weiteren Erklärungsbedarf hätten.

  • @violetta8836
    @violetta8836 Рік тому +57

    Ich studiere Lehramt und habe letztes Jahr zwei Praktika absolviert: einmal an einer Realschule Plus und das Zweite an einem Gymnasium... Die Unterschiede waren schockierend! An dem Gymnasium hatten die Schüler bereits im ersten Corona-Jahr ab der Mittelstufe Tablets zur Verfügung gestellt bekommen während an der Realschule gerade einmal die Hälfte einen PC zu Hause hatte, der Rest musste irgendwie mit dem Handy an den Meetings teilnehmen. Die Gymnasien in der Stadt wurden offensichtlich besser ausgestattet während die Realschüler einfach nur vernachlässigt und sich selbst überlassen wurden... Um es auf den Punkt zu bringen: Sie haben vollkommen recht!

    • @ambxyz417
      @ambxyz417 Рік тому +2

      In Bayern konnte sich zur Zeit des Homeschoolings auch jeder Realschüler von der Schule ein Tablet ausleihen, wenn er nur ein Handy hatte.

    • @violetta8836
      @violetta8836 Рік тому +5

      @@ambxyz417 Bei uns hier wohl nicht 😅 oder es lag am jeweiligen Landkreis, jedenfalls war die von mir besuchte Schule ein Desaster. In Bayern ist generell die Anforderung an die Schüler höher (wundert mich daher nicht, dass sie das eher auf die Reihe bekommen haben). Die anderen Bundesländer können sich generell mal ein Scheibchen von Bayern abschneiden😂

    • @robhi01
      @robhi01 Рік тому +14

      Ich habe 1975 in Bayern ein gutes Abitur gemacht. Da gab es nur Rechenschieber und noch keine Computer. Und die Meetings fanden im Klassenzimmer statt. Es gab Bücher und Hefte als Hilfsmittel. Und mit dieser Ausstattung wurden wir erfolgreich auf das Leben vorbereitet.

    • @rudolfbecker156
      @rudolfbecker156 Рік тому +2

      Ein guter Lehrer bringt den Kindern bei wie sie lernen können. Wer heute gut mit dem Handy umgehen kann findet alles im Internet.

    • @JD-gx5ch
      @JD-gx5ch Рік тому +1

      @@robhi01 naja, ist ja auch schon ein bisschen her. Die Zeiten ändern sich. Ich möchte heute den Computer nicht mehr missen wollen. Allerdings geht es hier um die Materialien, die Sie auch zu Ihrer Zeit brauchten und da ist es egal, ob Sie ein Buch oder Computer brauchen. Es wird kein Geld für unsere Kinder ausgegeben und das ist eine Schande. Es wird gestreikt, weil die Menschen mehr Geld haben wollen, dass hat auch was mit Wertschätzung zu tun aber bei unseren Kindern tun wir das nicht.

  • @DAW2909
    @DAW2909 Рік тому +3

    Es gibt Firmen die tatsächlich einem 17 € die Stunde im Maschinenbau anbieten als Mechatroniker. Gleichzeitig kostet die Kaltmiete für eine 3 Zimmer Wohnung knapp 1000 € kalt.

  • @matthiasfischer7168
    @matthiasfischer7168 8 місяців тому

    Liebe Frau Wagenknecht, Sie sprechen mir aus dem Herzen. Ich unterrichte mit Leidenschaft mit alten Schulbüchern, in Klassenräumen, in denen es gelegentlich nach Schimmel riecht und wo Fensterrahmen dringend einen neuen Anstrich bräuchten. Es gibt keine einheitliches Schließsystem für die Schulgebäude, ganz zu schweigen von genügend Schlüssel für die Lehrer. Ganz zu schweigen von dem Mangel an Vertretungskapazitäten, wenn Lehrkräfte erkranken. Was das Bildungsniveau betrifft, so kämpfen wir einen aussichtslosen Kampf gegen die umlimitierte und unkontrollierte Nutzung der sozialen Medien durch die Schüler. Eltern nehmen vermehrt ihre Erziehungsaufgaben nicht mehr wahr und Schule ist nicht mit den Mitteln und Möglichkeiten ausgestattet, neben der Wissensvermittlung auch noch zu erziehen.

  • @manfredr.schmitt1702
    @manfredr.schmitt1702 Рік тому +143

    Frau Wagenknecht. Dankeschön ‼️ 👍👌💪… Bildung: „Sie ist eine Voraussetzung für nachhaltige Entwicklung, die Verringerung der weltweiten Armut und für ein friedliches Zusammenleben. Bildung befähigt Menschen, ihre politische, soziale, kulturelle, gesellschaftliche und wirtschaftliche Situation zu verbessern.“

    • @sergejlavrov3446
      @sergejlavrov3446 Рік тому

      Solange Deutschland US besetzt ist wird sich das Leben nur noch verschlechtern. Weg mit der US Kraetze.

    • @ankehillengass6941
      @ankehillengass6941 Рік тому +8

      So ist es!!!

    • @haraldplumbaum1423
      @haraldplumbaum1423 Рік тому +1

      Schöner Vortrag.😇🤣🤣

    • @tablett8351
      @tablett8351 Рік тому

      Das glaube ich doch weniger.
      Wenn der Reiche den aufstrebenden Armen mit Krieg zurückwirft, wie es in Nordafrika und im Mittlerem Osten der Fall war und ist, dann sind es nur gebildete Kriegsflücgtlinge!
      Frieden bringt die Bildhng also nicht!
      Frieden gäbe es nur, falls das Böse in Form der Angreifer, in diesen Fällen also der USA, vernichtet worden wäre und sich kein anderer dazu berufen fühlen würde, das auserwählte Volk zu sein, das anderen seinen Willen aufzwingen müsse!

    • @gero-willyfragel9184
      @gero-willyfragel9184 Рік тому

      Auch nix gelernt, gelle?

  • @KRIEGER_MMXXII
    @KRIEGER_MMXXII Рік тому +110

    Frau Wagenknecht immer wenn ich sie sehe kriege ich gute Laune !🕊️❤️
    Eine kluge und hübsche Frau die weiß wovon sie spricht! 👍💪

    • @gero-willyfragel9184
      @gero-willyfragel9184 Рік тому

      Auch nix gelernt, gelle?

    • @KRIEGER_MMXXII
      @KRIEGER_MMXXII Рік тому +3

      @@gero-willyfragel9184 Ach Willy Ach Willy .... Alles wird gut
      Die Welt dreht sich auch ohne dich

    • @ankehillengass6941
      @ankehillengass6941 Рік тому

      ​@@gero-willyfragel9184 Niveaulos und doof!!!

    • @heckenprunzer
      @heckenprunzer Рік тому

      Selbstverschuldeter Fachkräftemangel in RuZZland:
      Bakhmut has turned into a ‘slaughter-fest for the Russians,’ the Chairman of the Joint Chiefs of Staff Gen. Mark Milley told US lawmakers.

    • @peterhieke5923
      @peterhieke5923 Рік тому

      Ist sie nicht etwas übergeschminkt. Wieviele Schönheits-OP's?

  • @go2bizinfo
    @go2bizinfo Рік тому +2

    Ich bin so froh, dass ich noch eine Polytechnische Bildung in der DDR genossen habe, so wie alle Kinder. Wenn ich mit manchen allgemeinen Themen mit meinen Söhnen spreche, haben die Null Wissen darüber. Wir hatten sehr viele Lieder und Gedichte gelernt, haben die deutschen Klassiker behandelt und teilweise auch gelesen (nicht erst in der Abiturklasse). Meine Söhne wissen von all dem Nichts.
    Am Schlimmsten war für mich, dass sie keine Ahnung vom grausamen Vernichtungsfeldzug der Nazis in der Sowjetunion wissen, nichts von der verbrannten Erde auf dem Rückzug, von den Millionen die auch als Zivilisten ermordet wurden.
    Auch sie haben beide "nur" eine Ausbildung gemacht und sind ganz zufrieden mit ihren Berufen und verdienen jetzt gutes Geld.

  • @amon2424
    @amon2424 Рік тому +1

    Sie haben mit diesem Video den wohl wichtigsten Grundpfeiler für Wirtschaft und Wohlstand angesprochen. Das Bildungssystem muss auf Fordermann gebracht werden. Mehr Förderung; ein einheitlicher Schultyp mit länderübergreifendem einheitlichem Lehrplan muss umgesetzt werden; ein hoher Standart muss gehalten und in den verkommenen nordwestlichen Schulen wiederhergestellt werden.

  • @Brummi1971
    @Brummi1971 Рік тому +82

    Ich selber war damals auf einer Sonderschule, habe meinen Hauptschulabschluss gemacht, zwei abgeschlossene Ausbildungen in den Jahren absolviert, leider kann ich in keinen meiner gelernten Berufe arbeiten, zum einen sind die Zechen dicht und Berufskraftfahrer kann ich auch aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr machen. Meine eine Tochter geht aufs Gymnasium, wenn ich die Kosten sehe für IPAD etc, könnte es einen gruseln, Ich habe oft das Gefühl das Lehrer denken, das meine Brieftasche, ihnen gehört, teure Bücher müssen angeschafft werden, die dann zwei mal in dem Jahr braucht werden, selbst Kopien bekommen die Kinder nicht mehr, das muss daheim ausgedruckt werden.
    Entweder Digital mit IPAD oder wer sich das nicht leisten kann als Datei auf einen USB Stick und daheim ausdrucken..Wer daheim kein Computer mit Drucker hat, hat die grosse A Karte..daxu kommt auch noch das die Schulen, von einem Internet Anschluss daheim ausgehen.
    Wo Die daheim Daten von der Schul Cloud laden müssen für die Hausaufgaben...Bildung ist sehr wohl vom Verdienst der Eltern abhängig....

    • @kskfskdkdjddj4774
      @kskfskdkdjddj4774 Рік тому +1

      Soweit ich weiß, gibt es eine Lehrmittelfreiheit. D.h. im Grunde muss alles weitgehend kostenlos sein.
      Man braucht als Eltern einen Pc und einen Drucker. Kinder müssen den Umgang erlernen, da sie sonst keinen gehobenen Job verrichten können, in den meisten Fällen.

    • @JD-gx5ch
      @JD-gx5ch Рік тому +5

      @@kskfskdkdjddj4774 das ist aber leider nur in der Theorie so. Deshalb gab es während der Schulschließungen einen kurzen Aufschrei, denn da viel die Ungleichheit sehr auf. Aber das ist wie bei allem anderen auch so, es ist eben nur ein kurzer Aufschrei, nicht mehr und nicht weniger.

    • @Brummi1971
      @Brummi1971 Рік тому +1

      @@kskfskdkdjddj4774 ja aber in welchem Land? In Deutschland jedenfalls nicht...Dad mit PC Drucker iss quark, denn das lernen die Kids in der Schule Umgang mit Word Excel etc welches Elternteil ist denn in sowas so fit, das Sie den Kindern das beibringen können...rs wird einfach vorausgesetzt das Sie sowas Daheim haben...

    • @dietervoigt3361
      @dietervoigt3361 Рік тому +2

      Entweder sind die Schulabgänger zu schlau für einen Handwerksberuf... oder sie sind zu dumm dafür.

    • @kskfskdkdjddj4774
      @kskfskdkdjddj4774 Рік тому

      @@Brummi1971 Sie unterliegen n.m.E. einem Trugschluss.
      Die Schüler lernen in der Schule kaum etwas, sondern es sind Verwahrungsanstalten.
      Ich bin davon überzeugt, dass man den Tagesschulstoff im Privatunterricht in 2 Zeitstunden behandelt hat.
      Die Rahmenbedingungen stimmen nicht.
      Es wäre viel schöner die Kinder im Einzelunterricht unterrichten zu lassen.
      2 Stunden am Tag sind ausreichend, plus Hausaufgaben. Den Rest könnten Kinder Kinder sein.
      Der einzige Punkt wäre hier die Sozialkompetenz und auch diese Vermittlung ist in der Schule oft grenzwertig.

  • @MoneS.
    @MoneS. Рік тому +169

    Eine erneute informative und plausible Analyse zu einem brandaktuellem Thema. Vielen Dank, Frau Wagenknecht.

  • @siegberthyronimus9306
    @siegberthyronimus9306 Рік тому +3

    Mein Mann(bin die Frau), hat sich seit Januar ca 30 mal beworben, ohne Erfolg
    Er ist zwar Ü 60, hat Lebens-, Berufs-, und was nicht alles an Erfahrung und Können...
    Also auch, wo ist der Fehler🤔

  • @danielab7508
    @danielab7508 Рік тому +91

    Die wahren Potenziale der Kinder schulen wäre ein guter Anfang, Danke Frau Wagenknecht 🙏

  • @Faker89A
    @Faker89A Рік тому +71

    Der Fachkräftemangel lässt sich nur lösen, wenn die Steuerlast sinkt. Solange ich mehr als 50% abgeben muss, sehe ich keinen Grund in DE zu arbeiten. Die einzigen die angezogen werden, sind die, die nicht einzahlen

    • @michaelgrimm1073
      @michaelgrimm1073 Рік тому +13

      So schauts aus! Hohe Abgaben und kleine Rente! Deutschland rentiert nicht!

    • @jensgottschalk4046
      @jensgottschalk4046 Рік тому +10

      Sehe ich genauso. Danke.

    • @paulmeyer5682
      @paulmeyer5682 Рік тому +2

      @@michaelgrimm1073 Mindestrente in Frankreich : 1200 Euro ! In der BRd gibt es nach unten keine Grenze.

  • @reneschaub4306
    @reneschaub4306 Рік тому +1

    Danke für Ihre Mühe. Ich wünsche Ihnen schöne Feiertage, bleiben Sie gesund.
    Probleme ansprechen ist wichtig, gleichwohl sollten Lösungsansätze dargeboten werden.
    Vielen Dank für Ihre Kraft ❤.

  • @schenggemeng5452
    @schenggemeng5452 Рік тому +5

    Kommt heute ein neues Video oder kommt keines. Sicher ist man sich nie.

  • @ritahufmuller6522
    @ritahufmuller6522 Рік тому +305

    Frau Wagenknecht bitte gründen Sie eine Partei und bringen dieses Land wieder nach vorne

    • @nobodybodyon4721
      @nobodybodyon4721 Рік тому +35

      Definitiv wäre es die beste Entscheidung und mit Sicherheit das beste was unsrem Land passieren kann- Frau wagenknecht muss Kanzlerin werden!

    • @Whler63
      @Whler63 Рік тому +3

      Wohl kaum wies sie sich das antun!🤷

    • @gabysammy5527
      @gabysammy5527 Рік тому +17

      Ich wäre sofort Mitglied!!!

    • @edithittner5421
      @edithittner5421 Рік тому +8

      Unbedingt

    • @antoniatony6994
      @antoniatony6994 Рік тому

      Das wäre ganz schlecht
      Die Afd verliert und am Ende werden die Altparteien so gestärkt

  • @Finanzbeamter1
    @Finanzbeamter1 Рік тому +116

    Wie immer, sehr gut erklärt und vor allem richtig...❗❗❗
    Vielen Dank...💯💕💯💕💯💕

    • @gero-willyfragel9184
      @gero-willyfragel9184 Рік тому

      Auch nix gelernt, gelle?

    • @Finanzbeamter1
      @Finanzbeamter1 Рік тому

      @@gero-willyfragel9184 Na da kann man ja froh und glücklich sein, dass Du nun bestimmt die ganze Community hier mit deiner grenzenlosen Weisheit aufklären wirst...gelle...❓❓

  • @ivanhoegalahad
    @ivanhoegalahad Рік тому +4

    Man kann Kinder zum Lernen einladen. Auch Akademiker sollten fähig sein, bodenständige Arbeit zu verrichten. Und jeder leidenschaftliche Fliesenleger sollte die Begeisterung für ehrliche Wissenschaft nie verlieren. Es braucht Gerechtigkeit. Ich finde nämlich, ein neues Bildungsuniversum für die Menschen muss allumfassend sein. Jeder wird seinen Teil beitragen. Mal hier, mal dort. In Freiheit und Freundschaft. Die Kinder gehören euch nicht!

  • @arthurkant720
    @arthurkant720 Рік тому +105

    Wieder einmal - Brilliant - Argumente mit Substanz, und aus dem realen Leben.
    Danke Frau Wagenknecht für ihre Arbeit.

  • @stephanryser9499
    @stephanryser9499 Рік тому +330

    Ich als schweizer bin sehr dankbar für alle die mir bei meinen leider vielen Spitalaufenthalte über medizinischen Fachkräfte geholfen haben. Darunter waren viele Deutsche Pflegefachleute und Ärzte. Aber diese Leute fehlen in Deutschland. In der Schweiz haben sie halt bessere Arbeitsbedingungen und bessere Löhne.

    • @martinahartwig5773
      @martinahartwig5773 Рік тому

      Auch in den nordischen Ländern. Ich kenne einige Ärzte, Krankenschwestern,Rettungsassisten, - sanitäter, Augenoptiker, die in die Schweiz, nach Schweden, Dänemark, Norwegen, Luxemburg,nach Großbritanien... bereits seit den 1990er Jahren gegangen sind & gehen werden. Das ist bekannt in Deutschland, aber gar nichts ändert diese unfähige, unwillige Re *Gier* ung in 🇩🇪. Es geht seit Jahrzehnten bergab.

    • @bienewaldschrat2891
      @bienewaldschrat2891 Рік тому +8

      Wie lange noch?

    • @hasedubleibsthier6427
      @hasedubleibsthier6427 Рік тому

      Ihr Schweizer haltet euch für was Besseres dabei profitiert ihr nur von dubiosen Bankgeschäften das ist alles.

    • @thomashorber2269
      @thomashorber2269 Рік тому +21

      Und weniger gängelei,Steuern

    • @sandrellalis8834
      @sandrellalis8834 Рік тому +25

      Und ein besseres Bildungssystem für ihre Kinder...

  • @Maxworld1982
    @Maxworld1982 Рік тому

    Ich habe einen IHK-Abschluss als Fachinformatiker/Anwendungsentwicklung seit 2019. Zwar kein guter Abschluss, aber ein Abschluss. Ich bin Muttersprachler, mit verhandlungssicherem Englisch und laut Fachkräftemangel in der IT hätte ich gute Chancen!
    Ich habe mich nach der Ausbildung gezielt beworben und hatte einen Bewerberkurs hinter mir. Stattdessen heißt es: "Für die sehr speziellen Voraussetzungen und Anforderungen hier in unserem Umfeld des Gewerblichen Rechtsschutz benötigen Bewerber ein gewissen Maß an Vorkenntnissen, die Sie derzeit nicht mitbringen.", oder "Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir Ihnen aktuell keine Position anbieten können, die sich mit Ihrem beruflichen Profil deckt."
    Ich war nach der Ausbildung nur branchenfern beschäftigt.
    Nicht man ein Praktikum, oder eine Hospitation im IT-Bereich, konnte ich erhalten.
    Wer macht was falsch? Ich, oder die Firmen?

  • @frankmenke165
    @frankmenke165 Рік тому +1

    Erwerbstätige im Sinne der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO)-Definition sind Personen im Alter von 15 Jahren und mehr, die mindestens eine Stunde in der Woche gegen Entgelt irgendeiner beruflichen Tätigkeit nachgehen beziehungsweise in einem Arbeitsverhältnis stehen... Und in 5 Jahren reichen wahrscheinlich 5 min um als Erwerbstätiger zu gelten....

  • @martinb.6807
    @martinb.6807 Рік тому +40

    An den Ausstattungen der Schulen liegt es nicht, denn als ich in den 50er Jahren zur Schule ging, war die Ausstattung und die Klassengrößen wesentlich schlechter und trotzdem konnten nur sehr wenige nicht das Durchschnittsniveau nicht erreichen. Es liegt vielmehr an der Disziplin der Kinder, die früher ganz anders war.

    • @utes.2801
      @utes.2801 Рік тому +9

      Das ist ein Hauptproblem. Meine Mutter hat nach dem Krieg das Abi gemacht. Es fehlten Lehrer, sie wurde Junglehrerin. Hatte letzte n der 11. und 12. Klasse Latein und Bio unterrichtet. Die Schüler wollten lernen. Und haben das Abi geschafft. Ohne Firlefanz wurde gelernt.
      Ihre Kommilitonin wurde Chirurgin und hatte als Rentnerin Schwesternschüler in einigen Fächern unterrichtet. Wenn sich einige nicht benehmen konnten, hat sie die aus der Klasse komplimentiert. Ihr war es egal, dass man heute so etwas nicht mehr macht. Sie hatte Disziplin durchgesetzt. Aber das Grundwissen fand sie auch sehr bedenklich. Leider ist Respekt und ernsthaft lernen nicht mehr modern. Wenn ein Lehrling dem Meister die Welt erklärt. Das passiert immer wieder.

    • @hasedubleibsthier6427
      @hasedubleibsthier6427 Рік тому

      Damals waren such tüchtige Deutsche in den Schulen und keine Achmeds und Mohammeds.

    • @antoniatony6994
      @antoniatony6994 Рік тому +6

      Dazu gibt es Studien
      Internet , Tablet entscheidet nicht
      Wichtigster Punkt
      Beziehungsebene
      Wenn die nicht stimmt, lernt man schlecht
      Leider will man das seit Homeoffice und Digitalisierung nicht glauben

    • @utes.2801
      @utes.2801 Рік тому

      @@antoniatony6994 Das kann aus eigener Erfahrung bestätigt werden. Lehrer, gerecht, konsequent und liebevoll. Die kennt und liebt man einfach.

    • @helgawohler4856
      @helgawohler4856 Рік тому +3

      Liegt wohl auch immer am Elternhaus.

  • @martinschwarz7208
    @martinschwarz7208 Рік тому +41

    Das war Absicht... genauso was jetzt läuft.

  • @Fritzi1960
    @Fritzi1960 Рік тому +3

    In meinem ehemaligen Klinikum hat man Krankenschwester ab 45 geradezu weggemobbt ,weil Altverträge und zu teuer.Verdi hat bei Tarifverhandlungen klammheimlich für Standortwechsler die Kinderzulage gestrichen.Was einem Kollegen aus Bayern mit drei Kindern über 500 Euro netto weniger einbrachte. Auch heute kenne ich eine alleinerziehende Kollegin,die nicht weiss wie sie demnächst ihr Kind bei Wochenenddienst oder Spätschicht unterbringen soll,weil sie keine entsprechende AZ oder der eine betriebliche Kita(wie in Schweden) hat,die an Krankenhausarbeitszeiten angepasst sind.Überhaupt will man ältere Schwestern oder Familienfrauen nicht haben. Warum sollten junge Menschen mit den in diesem Beruf fehlenden Perspektiven dann kommen? Vorbild wären die skandinavischen Länder,die auch Zulauf haben aus Deutschland aus Arzt-und Pflegeberufen.Das interessiert hier aber keine Pflegedirektoren oder die Geschäftsführung.

    • @frankbeu5077
      @frankbeu5077 Рік тому

      Den Mangel und die fehlende Ausbildung beim Kranken - und Pflegepersonal haben wir ja schon seit 2003 dem Klabauterbach und Ulla Schmidt mit ihrem Personal und Bettenabbau, sowie der Privatisierung von Krankenhäusern zu verdanken. Ich habe mich in Esbjerg ( DK ) im Krankenhaus mit einigen " Exil Deutschen " Kranken und Pflegepersonal auf den Stationen, bzw dort heißt das Teams, unterhalten. Keiner, absolut keiner vom Krankenhauspersonal will jemals wieder in Deutschland arbeiten. Allein schon, oder nur wegen der Arbeitsbedingungen, Wertschätzung usw. Da war die Bezahlung zweitrangig. Obwohl die dort weitaus besser ist.

  • @zoeh2571
    @zoeh2571 11 місяців тому

    Diese Wochenschau habe ich mir mehrmals angehört. Es ist einfach erholsam und wichtig, die Fakten von Frau Wagenknecht zusammengestellt ,auf die Tagesordnung der Politiker zu setzen und endlich eine Veränderung in der Bildung und Erziehung voranzubringen! Wir wünschen Ihnen weiterhin die Kraft gegen die Macht des Profites aufzustehen und vielleicht gelingt es ihnen eine neue Partei zu gründen, die diese Mißstände in der Öffentlichkeit diskutiert. Vielen Dank für ihre Aufklärungsarbeit

  • @simon1673
    @simon1673 Рік тому +24

    Bin 2016 direkt nach dem Studium nach CH ausgewandert, weil sich meine finanziellen Ziele in DE nicht realisieren lassen & sich DE in vielen Bereichen m.M.n in die falsche Richtung entwickelt.
    Ab 14 bis Ende Studium habe ich in ca. 20 Firmen gearbeitet. Von der Hinterhofbude bis zum Konzern. Vom Schlachthof, über Sägewerk & Reinigung bis zur Metallverarbeitung & Prozessoptimierung.
    Die Bedingungen (menschlich & finanziell) waren überall räudig & haben mich überhaupt erst zum Studium & gegen eine Lehre motiviert.
    Jedes Jahr wandern ~200'000 Fachkräfte aus & werden im Gegenzug durch gering bis gar nicht qualifizierte Zuwanderer ersetzt. Diese sind entweder nicht brauchbar, oder bereit zu niedrigen Löhnen zu arbeiten, da immernoch höher, als im Shithole von dem sie kommen.
    Man braucht weder Lehre noch Studium um zu verstehen wo das hinführt.
    Ich hoffe es gelingt euch noch, den deutschen Karren aus dem Dreck zu ziehen. Erfahrungsgemäss ändern sich Dinge aber erst, wenn der Leidensdruck gross genug ist 🙏

    • @dirkstroh7172
      @dirkstroh7172 Рік тому

      Wie Recht Sie haben. Leider ist der entscheidende Leidensdruck nicht der des Volkes, erst wenn die Regierung und Reichen das Elend persönlich erreicht werden Möglichkeiten zur friedlichen positiven Veränderung erlaubt werden. Bis dahin heißt es weiter: höhere Strafsteuern für besseres Klima, aber das Wasser gegen die Dürre muss vom Himmel fallen. Wasserentsalzungsanagen, Pumsysteme, Wasserspeicher, aktive Regulierung der Wasserstände (auch nach oben) - wozu. Gold in den Teich werfen und Beten, scheint als würden die sich auf Gott verlassen können - für mich hat das leider nie funktioniert.

    • @rudolfbecker156
      @rudolfbecker156 Рік тому +2

      Die Energie Wende ohne Elektriker und Installateure das führt zum totalen Leidensdruck. Habek Berbock null Mathematik

    • @marioodin7559
      @marioodin7559 Рік тому +4

      In der Schweiz beginnt es aber genau so zu werden wie in D. Nur ein wenig zeitversetzt.

  • @JamesBond-ui6cy
    @JamesBond-ui6cy Рік тому +105

    Danke Sahra Wagenknecht! Ich höre ihnen gerne zu. immer sehr Sachlich ❤💯

    • @gero-willyfragel9184
      @gero-willyfragel9184 Рік тому +1

      Auch nix gelernt, gelle?

    • @user-yl9mu1vr2q
      @user-yl9mu1vr2q Рік тому

      Wohl wahr!

    • @kaiuwewehnert5014
      @kaiuwewehnert5014 Рік тому

      Also wer sich bei ihr bedankt ist nicht sauber im Kopf. Auch die Linke haben ihr Teil geleistet und beigetragen. Dass der Handwerk aus sterben Tut. die versucht sich nur sauber zu reden mehr nicht .

  • @datachris73
    @datachris73 Рік тому

    Liebe Sahra. Ich komme zwar aus der Schweiz mit zwei fast abgeschlossenen Mize-Berufen (Bio-Laborant und Informatiker). Aber das beiseite - mich nähme etwas anderes wunder: Wie hoch sind deine Syling-Gebühren? Bei Bearbock sind dies angeblich 130'000 Euro pro Jahr! Musste noch etwas Öl nachgiessen ;-) Alles Gute und auf ein besseres Deutschland!

  • @d.u.1971
    @d.u.1971 Рік тому +2

    Richtig,außerdem muss Erwachsenen-Bildung gefördert werden .jeder Arbeiter der aufsteigt macht wieder Platz für ein geringer qualifizierenden Arbeiter

  • @domecoco4971
    @domecoco4971 Рік тому +162

    Das wird von den Firmen so gemacht . Du hast eine Ausbildung als Anlagenmechaniker und wirst eingestellt als Montage Mitarbeiter ! Stehst am Band und schraubst drei Schrauben in ein Werkstück den ganzen Tag .

    • @ericbarth5370
      @ericbarth5370 Рік тому

      So ist es 👍 und dann wundern, dass die Facharbeiter aussterben.
      Man will nicht schulen ( kostet ja Geld ) und nicht weiterbilden.

    • @flopunkt3665
      @flopunkt3665 Рік тому +3

      Aber das machen doch nicht alle Unternehmen so.

    • @domecoco4971
      @domecoco4971 Рік тому +8

      @@flopunkt3665 Oh die großen alle !

    • @Petersilie592
      @Petersilie592 Рік тому +6

      @@flopunkt3665 Große Firmen tatsächlich schon

    • @hasanestorba9817
      @hasanestorba9817 Рік тому

      Geh ins Handwerk

  • @sabur8092
    @sabur8092 Рік тому +21

    Ich selber bin Nachhilfelehrerin in Mathe und Deutsch bis zum Gymnasialniveau. Mich erschreckt der hohe Nachhilfebedarf und andererseits der häüfig geäüßerte Wunsch meiner Schüler, studieren zu wollen und viel Geld zu verdienen.

    • @stefans.5268
      @stefans.5268 Рік тому +3

      So viel zum Thema *Hände schmutzig machen wollen an der Arbeit*

    • @JD-gx5ch
      @JD-gx5ch Рік тому

      Eigentlich ganz normal. Wer will nicht viel Geld verdienen/bekommen? Anerkennung, Würdigung von Leistungen auch ohne Studium müssen den Kindern und Jugendlichen vermittelt werden. Das heißt auch, dass zum Beispiel das Handwerk besser bezahlt werden muss. Mittlerweile ist es verpönt eine Ausbildung zu machen. Das sehe ich als Problem und das ist von uns Erwachsenen gemacht und nicht von den Kindern. Eigenartigerweise haben wir viele Spacko's in den oberen "Etagen" zu sitzen ohne nennenswerte Abschlüsse...

  • @HerbertLiebig
    @HerbertLiebig Рік тому +7

    Die Formate von Frau Wagenknecht im Fernsehen oder UA-cam erinnern mich an den Schwarzen Kanal der DDR mit Sudelede (Karl Eduard von Schnitzler).

  • @hildaw.3086
    @hildaw.3086 Рік тому

    Ich unterschreibe jedes Wort, Frau Wagenknecht ❤

  • @happycat-fz1fi
    @happycat-fz1fi Рік тому +32

    Vielen Dank Frau Wagenkenecht für die Analysieren:)
    Ich habe eine Ausbildung gemacht dass es gar keine Ausbildung sondern Sklaverei im Supermarkt war.
    Ich wollte mehrmals sie abbrechen, anstatt 8 Stunden wir mussten manchmal 12 Stunden arbeiten, wurden die überwstunden nie bezahlt, dazu kein Urlaubsgeld . Nach dem ich diese schikanevolle Ausbildung abgeschlossen habe, wurde ich nicht übernommen mit der Ausrede von Rewe angeblich hätten keine Budget mich anzustellen, weil ich einige Verstöße mir nicht gefallen lassen habe. Also den Mund auf gemacht und die Türe sind dann für immer geschlossen. Habe mich mehrmals bei andere Rewe ketten beworben obwohl sie suchten ,haben mich abgelehnt. Jetzt arbeite ich im Hotelerie und bin tausendmal zufrieden.

  • @galaxysmoke4067
    @galaxysmoke4067 Рік тому +46

    Und noch etwas wieso viele Stellen unbesetzt bleiben: Wenn jemand in die Arbeitslosigkeit gerät, werden nur unnötige 2 Jährige Umschulungen finanziert. Nicht jedoch "echte" Ausbildungen, in denen man tatsächlich etwas lernt. Man könnte das System sehr schnell ändern, in dem man sein Arbeitslosengeld ungekürzt weiterbeziehen könnte während der Dauer einer Ausbildung oder eines Studiums. So könnte man tatsächlich effektiv gegen das Fachkräfteproblem vorgehen. In Deutschland heißt aber Fachkräftemangel nichts anderes als: wir benötigen billige Arbeitnehmer aus Osteuropa, die möglichst mit B2 Sprachniveau und fertig ausgebildet ins Land kommen sollen und dann für Dumpinglöhne arbeiten sollen.

    • @gerdabaudouin6203
      @gerdabaudouin6203 Рік тому +2

      Die duale Ausbildung muss wieder eingeführt werden.

    • @haraldplumbaum1423
      @haraldplumbaum1423 Рік тому +1

      Genau so isses.🤑🤑

    • @martinamack1872
      @martinamack1872 Рік тому +1

      Die billige Arbeitskraft wird gesucht, das ist richtig.

    • @sil9023
      @sil9023 Рік тому

      ​@@gerdabaudouin6203 die haben wir

  • @lorenapostel9125
    @lorenapostel9125 7 місяців тому

    Ich habe viele Jahre die Partei...Die Linke gewählt....aber es hat sich vieles in den letzten Jahren verändert....eine Partei, die sich den Anforderungen nicht anpasst und schaut was jetzt zu ändern ist....wie ich die Probleme der normalen Menschen lösen kann......ich werde neu und anders wählen. Frau Wagenknecht, ja wir müssen manches neu bedenken und anders machen....
    Ich bin dabei.❤❤❤

  • @nadin3202
    @nadin3202 Рік тому +92

    Sehr wichtiges Thema! Danke, Sahra! 💖

  • @thenice2371
    @thenice2371 Рік тому +219

    Wie immer alles auf den Punkt gebracht 👍🇩🇪

    • @JoBrahms
      @JoBrahms Рік тому +1

      Dort nützt es aber nichts.

    • @doristurpis8407
      @doristurpis8407 Рік тому

      Moin Frau Wagenknecht, im Prinzip stimme ich Ihnen bei vielen Themen Ihrer Wochenschau zu. Auch in puncto Bildung sehe ich einiges so wie Sie. Was Sie leider außer Acht gelassen haben ist, dass früher die Eltern den Grundstock für Bildung gelegt haben. Die Kinder lernten die deutsche Sprache, Konzentration und das Gedächtnis zu trainieren mittels Gute-Nacht-Geschichten und Gesellschaftsspielen. Wir haben gutes Benehmen gelernt und andere zu respektieren. Und auch in unseren Klassen saßen mehr als 30 Schüler (ich bin 1963 geboren). Unsere Eltern unterstützen die Lehrer. Heute tun die meisten Eltern möchte außer Kinder in die Welt zu setzen...als Statussymbol. Aber diese sollen sich dann selbst erziehen und möglichst keine Arbeit machen. Und wenn die Lehrkräfte die Leistung schlecht beurteilen, dann sind diese daran schuld. Und was das generell schlechte Niveau angeht: warum haben Nichtdeutsche, die (zumeist) nur aus wirtschaftlichen Gründen herkommen, Schulpflicht? Unsere Kinder sollten an 1. Stelle stehen. Und alle Ausländer können mittels Internet, Fernsehen und Sozialkontakten deutsch lernen. Und wer deutsch kann, sollte die Möglichkeit des Schulbesuches bekommen. Wenn wir allein oder mit Familie ins Ausland gehen, müssen wir auch selbst dafür sorgen, dass wir die Landessprache lernen. Wer das nicht tut, hat hier nichts verloren

  • @bettinaklett3507
    @bettinaklett3507 9 місяців тому

    Ab Minute 7, genau so ist es!!!
    Dem ist nichts hinzuzufügen.

  • @schenggemeng5452
    @schenggemeng5452 Рік тому +4

    Jürgen vor 13 Minuten (bearbeitet)
    Gerade, ich lag auf der Liege, auf dem Chromebook lief auf YT das Gespräch bei der Neuen Presse in Chemnitz mit Sahra im Hintergrund. Die kleinen Hände des Kükens glitten sanft uber meine Schultern, die zarten Finger meiner Grazie tätschelten leicht meine Lenden.... Ich musste ein wenig Lachen....
    Ich lass mich hier von den Chicken verführen, während Sahra ihren Gesprächsparner vorfüht. Aber das Gespräch war so gut, wie ich trotz größter Ablenkung noch vernehmen konnte, dass ich es mir gleich am Strand nochmals, dann mit Kopfhörer, in Ruhe anhören werde.

    • @jurgen7022
      @jurgen7022 Рік тому +1

      Da soll mal jemand sagen, ich hätte keine Fans unter den Trommlern Pupsiks😃
      Wenn du lieb drum bittest, schicke ich dir vielleicht auch mal Fotos nach Oldenburg, dann hättest du hinter der Küchentür eine sinnliche Beschäftigung 😊..... Deine Adresse gabe ich ja schon😘

  • @i.t.349
    @i.t.349 Рік тому +62

    mein Sohn wurde nicht aufs Gymnasium genommen, da er nur 59% der Leistung erreicht hat in seiner Prüfung. ok. Da waren aber viele ukrainischen Kinder, die kein Deutsch konnten, aber alle aufgenommen wurden! Das verstärkt selbstverständlich das Bildungsproblem sowieso. Wie wollen diese armen Kinder da lernen? Für sie wäre das Wiederholen einer Klasse auf einer "normalen" Schule absolut das Beste, um erstmal überhaupt Deutsch zu lernen. Das wäre auch nichts neues, es kamen früher viele Migrantenkinder in die Schulen, und ob die da von den ohnehin bereits überforderten Lehrern genug Aufmerksamkeit bekommen, sei dahin gestellt

    • @l.65
      @l.65 Рік тому +4

      Wie sollen sie sich dort ohne Deutschkenntnisse beteiligen? Die mündliche Beteiligung aufm Gymnasium macht 60% der Note aus. Die werden doch so oder so alle scheitern.

    • @thorstenwinter6075
      @thorstenwinter6075 Рік тому +1

      *Das geht im Studium weiter. Wir hatte Chinesen im Kurs, die wahrscheinlich nie ein Protokoll geschrieben haben.*

    • @i.t.349
      @i.t.349 Рік тому +1

      @Frank Hauser diese Kinder ( Ukraine) müssen NICHTS schreiben, um aufgenommen zu werden. Da sie aber kein Deutsch können, werden auch keine Aufgabenstellungen verstanden.

  • @k.rot9175
    @k.rot9175 Рік тому +31

    Meine Kinder würde ich eher in eine Privatschule ins Ausland schicken, als noch hier in Schland zu behalten. Das was ich zum Teil vorgesetzt bekommen habe, waren nur noch ungelernte Hilfskräfte. Ich weiß nicht, wo ich solche Menschen einsetzen soll...

  • @07Svenja1
    @07Svenja1 Рік тому +1

    Hallo Alle, hallo liebe Sahra, ich sage hier gerne etwas zu dem Thema. Ich habe mir diesen Beitrag genau angehört. Eines konnte mir bisher aber niemand erklären: Wenn so viele den Weg über das Abitur an die Hochschulen wählen, weshalb sollen für den dann überschaubar kleinen Kreis an Interessenten für Duale Lehrausbildungen zu wenige Ausbildungsplätze da sein? Wenn doch, wie Du selber sagst, sehr viele Ausbildungsplätze leer bleiben??
    Soll da etwa die Ausrede sein, es fehle an der Schulbildung, vielleicht an der Sprache?
    So - und das ist die Stelle, an welcher ich jetzt deutlich werde: Ich habe einst in Bayern Abitur gemacht, ganz nebenher hatte ich unterwegs mit 15 J. auch den bayerischen Qualifizierenden Hauptschulabschluss abgelegt, mit Note 1 in Mathematik. Nach meinem Hochschulabschluss und nach etlichen Berufsjahren in verschiedensten Bereichen und Branchen muss ich/kann ich sagen: Für das, was in Deutschland an Mathematikkenntnissen außerhalb von zumeist hochdotierten Spezialstellen (etwa Physiker, Versicherungsmathematiker) in der Berufswelt abgerufen oder gefordert wird, ist man mit einem einfachen(!) bayerischen Hauptschulschulabschluss, bei dem die Mathe-Note nicht schlechter als 3 liegt, aller bestens qualifiziert, wenn nicht - noch immer überqualifiziert ! ! ! Und damit ist gerade dieser Zahn, was unser Thema hier angeht, schon komplett gezogen! Und falls wirklich mal der softwaretechnische Schuh drückt oder ähnliches, JA VERDAMMT NOCH MAL - wozu gibt es dann überhaupt Berufsschulen und Lehrjahre?!?
    Somit komme ich nun zur Sprachenfrage. ALSO ES WÄRE MIR ABSOLUT NEU, wenn in unserem HEUTIGEN Deutschland nicht auf leicht reduziertes deutsches Sprachvermögen Rücksicht genommen werden würde. „Das wäre ja auch der pure Rassismus!“ Mir kann KEINER erzählen, dass in Lehrbetrieben junge Leute bis 35, die z.B. in Brennpunktvierteln aufwuchsen, (türkischer oder gerade auch deutscher Abstammung) und die deswegen leicht gebrochenes Deutsch sprechen, nicht kompatibel seien! Wer das behauptet, der macht sich doch heute sofort komplett selbst lächerlich. (Etwa z.B. so: In Kenia will Deutschland Sprachkurse finanzieren für Kenianer, die noch nie ein Wort Deutsch gehört haben - aber 20 Jährige aus Bochum, Essen oder Berlin, die mindestens neun Jahre an deutschen Schulen geschwitzt haben, müssen wir leider aufgeben?!? (Freunde, Freunde, Fr … !) Alles klar soweit? Damit wäre auch dieser Zahn komplett gezogen.
    Und jetzt bitte nochmal: BITTE erkläre mir jemand, wieso der überschaubare Kreis an Interessenten nicht ausgebildet wird! Oder lasst einfach stecken, ich gebe die Antwort selbst: DER POLITISCHE WILLE LAUTET: DIE SOLLEN NICHT AUSGEBILDET WERDEN . . . Doch das darf natürlich so nicht kommuniziert werden.
    Im Übrigen, als kleine Begradigung Sahra: Dass seit Langem (schon lange vor den 90’zigern) viele Kinder das einzige Heil im Weg über‘s Abi sahen, lag in der einstigen West-BRD nicht nur an der Gehaltsschere. Von ziemlich weit oben - bis nach unten runter, wurde der Gesellschaft über die Eltern und Lehrer, bis zu jedem einzelnen Kind hinunter, Angst vor beruflicher und sozialer Verfemung gemacht. Orchestriert in einer perfiden systematischen Allgewalt, die jeglichem Beschreibungsversuch spottet. Es wurde einfach mit Angst gearbeitet, Angst die gerade auch Schlaue blind machte und in die Falle der gymnasialen Verrottung trieb, sie von Chancen und Initiative fernhielt. Zu bewerten, ob das Zufall war (und ist) oder überhaupt sein kann, sehe ich hier ausnahmsweise nicht als meine Aufgabe.
    Zu Dir Sahra, sage ich heute prinzipiell das Gleiche, was ich Dir vor einigen Jahren im Erfurter Rathaus gesagt habe. (Ich war seinerzeit noch in der Erfurter LINKEN, wo ich gut lernte, dass Demokratie immer von ganz oben nach unten funktioniert, bevor ich letztlich eine eigene Bewegung gründete). Und ich sage heute wie damals zu Dir: Reinknüppeln, verbal Reinknüppeln, immer weiter und weiter, ohne Ende - und vielleicht wachen ja dann doch mal so einige aus der allgegenwärtigen Trance auf. In diesem Sinne - Deine Wochenschau ist schon prima - aber man kann bei solch wichtigen Themen vielleicht ja auch mal einiges ZU vorsichtig anlegen…

  • @opheliaelesse
    @opheliaelesse Рік тому

    frau wagenknecht, eine neue partei bitte 🧡🧡🧡

  • @martinstark72
    @martinstark72 Рік тому +10

    Sie sind offensichtlich wirklich ideologiebefreit - und das, liebe Frau Wagenknecht, ist sehr wohltuend! Vielen Dank für Ihr Tun!

  • @marthaeigenstetter3713
    @marthaeigenstetter3713 Рік тому +141

    Meine Kinder sind jetzt 31 und fast 33 Jahre alt. Dieses Thema hat mich schon bewegt, als die beiden in die Grundschule gingen. Das Problem sollte deshalb schon länger bekannt sein, nicht wahr? Danke!

    • @JD-gx5ch
      @JD-gx5ch Рік тому +10

      Na klar, aber wie es in vielen anderen Bereichen ist, man redet und redet aber tut nichts. Vielleicht steckt da auch Taktik hinter. Menschen die mehr Bildung haben, sind auch wehrhafter...

    • @paranomiade
      @paranomiade Рік тому +4

      Genauso ist es.

    • @thomasschattat13
      @thomasschattat13 Рік тому

      Bei mir ist es ähnlich. Zwei Jungs aufm hessischen Gymnasium. Kein Vergleich zu meiner Schulzeit, da habe ich vernünftig Französich, Englisch, Mathe und Physik gelernt. Abi 83 gemacht, wenn ich heute vergleiche wie es damals lief: Ich habe eine SUPER Bildung erhalten, was da heute abgeht ist UNGEHEUERLICH!! Kannste voll knicken. Lehrer sind teils rassistisch, oft arrogant, wenn es nicht läuft sind die Schüler schuld. Zu meiner Zeit war sowas undenkbar.

    • @misss.455
      @misss.455 Рік тому +2

      Bei uns genau dasselbe!
      Diese Probleme gab es schon vor über 25 Jahren!
      Was hat sich getan?
      Nichts!
      Oh sorry, dass stimmt natürlich nicht.
      Es ist noch viel schlimmer geworden….

    • @sonja4527
      @sonja4527 Рік тому

      Liebe Leute das ist ganz einfach man will d.h. unsere Feinde die sich als Freunde geben wollen Deutschland fertig machen, wirtschaftlich und allgemein. Wer sind unsere Feinde, das darf ich hier nicht sagen in unserer angeblichen Demokratie.

  • @thedemyex9223
    @thedemyex9223 Рік тому +1

    Die Behandlung von Auszubilden ist auch auch ein faktor der da sicherlich mit rein spielt.
    Ich stehe vor dem abschluss meiner berufsausbildung und kann mit fug und recht behaupten, dass ich diesen weg niemals angetreten hätte wenn ich wüsste was mir blüht.
    Von fehlender Wissensvermittlung im Betrieb zu einer komplett desolaten Berufsschule in der 2 Lehrer die gesamte Arbeit für mehrer Klassen übernehmen müssen weil es sonst keiner macht.
    Dabei werden sie natürlich von fehlenden Materialien und Anlagen an die Grenzen gebracht.
    Von den typischen" hey Azubi sortier die Schrauben mal auseinander" Arbeiten ganz zu schweigen.
    Und das alles dafür das man am ende ein Facharbeiter ist welcher bspw. In ein Schichtsystem gepresst , und ein zu der Arbeit nicht in Verhältnis stehendes Gehalt kassiert.
    Jeder normal denkende Mensch erspart sich das doch wenn er ein Abitur gemacht hat.
    Ein Studium bietet deutlich besser Gehalts und Zukunftkonditionen.

  • @jt-kv3mn
    @jt-kv3mn Рік тому +2

    in meinem bekannten kreis sagen viele das sie ihre kinder niemals auf eine öffentliche schule schicken würden, lieber bekommen sie gar keine kinder.

  • @steffibi8025
    @steffibi8025 Рік тому +50

    ich bin so froh , dass meine Kinder schon erwachsen sind !!!!!

    • @kskfskdkdjddj4774
      @kskfskdkdjddj4774 Рік тому

      Schade, ich hab das ganze noch vor mir und mir grauts...

    • @i.h.9947
      @i.h.9947 Рік тому

      Meine auch 🙏 bin dankbar😅 und habe auch keine Enkelkinder die in Grundschule gequält werden. Schon 2001 habe ich meine Tochter schon auf ein privates Gymnasium gegeben. War das Beste was ich damals schon tun konnte. Mein Tageskind besuchte die staatliche Realschule. Ich konnte vor lauter Unglaube den grossen Wissensunterschied nicht verstehen. Nach dem Abschluss besuchte er eine private Schule für Erzieher. Wurde als Junge dort viel gelobt und hat auch noch studiert.😅 . Alle Kinder die in meiner Umgebung Lehrer studiert haben, waren in der Schule nicht die besten, bravsten, gehorsamsten....meine Erfahrung 🤷 ich habe lieber auf grosse Urlaube oder Auto verzichtet nur um die private Ausbildung meiner Tochter zu finanzieren.

    • @kskfskdkdjddj4774
      @kskfskdkdjddj4774 Рік тому

      @@i.h.9947 das sehe ich genauso. Ich hoffe vom ganzen Herzen, dass meine Kinder fit genug sind, um ein privates Gymnasium besuchen zu können.
      Egal was das kostet. Zur Not nie wieder Urlaub. Alles okay. Aber keine staatliche Schule.
      Nur bei Realschule wird es schon schwierig.
      Es geht auch, wenn man ehrlich ist, nicht um die Schule an sich, sondern man bezahlt dafür, dass das Umfeld stimmt. Staatliche Schule = verhaltensauffällige Kinder.
      Meine Kinder sollen kein Sozialpuffer für verhaltensauffällige Kinder sein.
      Es muss Geld kosten.
      Ich denke aber, dass das zu einfach ist und deswegen werden aus Gründen der Benachteiligung Qutoen entstehen. Ich bezahle und die schlimmen Kinder sind trotzdem da.
      Für Politikerkinder nicht, denn die Schulen sind auch für mich unbezahlbar.
      Lösung = Politiker müssen gesetzlich ihre Kinder auf öffentliche Schulen in Berlin schicken.

  • @bastiki83
    @bastiki83 Рік тому +59

    Zum Thema Bildung....Ich bin seit fast genau 20 Jahren aus der Schule raus und auch damals war für mich abzusehen, wohin das führt. Wir sehen ja selbst im Unternehmen, was (meist, nicht alle!) an jungen Leuten nachkommt. Die einen wollen einen Firmenwagen, Handy und ein Senior-Gehalt bei 10h Arbeit und bei dem Rest kann man froh sein, wenn die ihren Namen fehlerfrei schreiben können....Es ist nur noch traurig 😢

    • @antoniatony6994
      @antoniatony6994 Рік тому +5

      Kann ich bestätigen
      Grundrechnarten auch mangelhaft
      Man hat ja ein Smartphone
      Viel läuft schon in der Grundschule falsch
      Das kann nie mehr aufgeholt werden
      Und ausgerechnet dort will man jetzt jeden einstellen

    • @ronaldowerner1052
      @ronaldowerner1052 Рік тому +2

      Ja 100 % recht haben Sie. Wenn ich als Zimmermann, heute einen Lehrling suche, körperlich Arbeiten will niemand und beim kennenlernen fragen Sie zuletzt nach dem Lohn, sondern:
      1. gerellte Arbeitszeiten, 2. wie lange Urlaub und 3. ob wir nachhaltige sind und dann erst der Lohn. Und leider nach 10 Jahren Schule ist es dann so, ich muss die Hälfte nach einem 1/2 Jahr wieder entlassen, Sie können nicht mal, den Satz des Phytagoras für einen rechten Winkel und einen Tagesbericht auch lesbar schreiben.
      Ist klar, die Berufschule sagt mir, der wird das hier nicht schaffen. Allgemeinbildung ist da nichts. Frau Wagenknecht hat sehr richtig gesagt, der Hauptgrund ist unser Bildungs-
      system und diese ist immer, in jedem Land, ja ein Zeichen der längeren Regierungspolitik. Und weil Anträge und Gesetze viele, wird doch kein gebildeter Mensch hier Einwandern.

  • @stefannunlist4373
    @stefannunlist4373 Рік тому +32

    Vielen Dank für Ihren Einsatz und Ihre wichtigen Analysen!

  • @Nina-4
    @Nina-4 Рік тому +48

    Abwanderungen ins Ausland nicht zu vergessen. Wird für mich auch immer interessanter.

    • @michaelgrimm1073
      @michaelgrimm1073 Рік тому +8

      Bin schon weg, mein Bruder mit Freundin auch! Ein CE- Chauffeur, E- Ingenieur und Aerztin weg!

    • @heckenprunzer
      @heckenprunzer Рік тому

      Wir müssen wie in Sahras geliebter DDR wieder eine Mauer bauen, um die Fachkräfteflucht zu verhindern. 🤣🤣

    • @ALopez-vt2mc
      @ALopez-vt2mc Рік тому

      Ich denke das dies der verleugnete Knackpunkt ist. Seit Corona wollen gute Mittelständler sich hier nicht mehr zu Tode rackern für Hungerlohn.

    • @fredkow553
      @fredkow553 Рік тому +7

      Ich bin seit 2000 schon weg, und komme nur noch nach DE wenn ich Kunden besuche. Habs nie bereut. Habe in den Staaten übern Teich meine Ausbildung aktualisiert und einige Diplome gemacht. Ich lebe zwar zur Zeit wieder in Europa, aber nicht in DE.

    • @Gitta2018
      @Gitta2018 Рік тому +6

      Ich, Biotechnologie , mein man promovierter Chemiker sind auch bald weg

  • @antjeslittleangels3969
    @antjeslittleangels3969 Рік тому +1

    Bitte unbedingt eine eigene Partei gründen. 🙏

  • @campolindo18
    @campolindo18 Рік тому +34

    Wichtiges Thema!!!

  • @edithaschulz1554
    @edithaschulz1554 Рік тому +9

    Ich war kürzlich bei einem Bewerbungstraining für schwerbehinderte Menschen. Alles gut ausgebildeter Menschen in den MINT Bereichen. IT-Berufe und Wirtschaftler und alle sind seit einiger Zeit arbeitslos..Augenscheinlich wird z.B. einem Menschen im Rollstuhl nicht zugetraut, am PC als Informatiker zu arbeiten. Gleiches gilt auch für ältere Menschen. Die Fachkräfte sitzen auf der Straße und sind arbeitslos.

  • @irenarahman
    @irenarahman Рік тому +1

    Apropo Fachkräftemangel : Meine Vision ist : Bezahlbare häusliche Pflege : 5- Sterne Pflegetiem , seit 2016 freiberuflich selbständig

  • @franzberger1055
    @franzberger1055 Рік тому +17

    Vielen Dank Frau Wagenknecht. Ich bin zu 90 Prozent Ihrer Meinung. Nur zwei Punkte: Die Angleichung von Bildungsstandards (einheitliches Abitur) hat in Deutschland immer deren Absenkung zur Folge. Und ich denke nicht, daß es für Kleinkinder gut ist, den ganzen Tag in der KiTa zu sein. Viele Grüße und frohe Ostern!

  • @Interesse66
    @Interesse66 Рік тому +26

    Stimmt total . Leider ist die Schulbildung wohl so schlecht wie noch nie . Mein Nachbarskind ist 10 und immer noch in der 2. Klasse . Das sagt doch alles. Schauen wir uns doch mal unsere Politiker an . Keine Ausbildung , aber ein Gehalt im 5 stelligen Bereich . Das motiviert doch keinen Jugendlichen.

    • @paranomiade
      @paranomiade Рік тому +4

      Unser Nachbarskind hat auch die zweite Klasse nicht geschafft und wurde nach der Wiederholung aus Mitleid in die dritte Klase versetzt. Man dürfe das Kind nicht demotivieren. Tja.

    • @Interesse66
      @Interesse66 Рік тому +1

      @@paranomiade , ist das nicht eine Katastrophe ! Was wird aus solchen vernachlässigten Kindern ?

    • @klausklausensen5042
      @klausklausensen5042 Рік тому +2

      @@Interesse66 Politiker

    • @krehmathorium1434
      @krehmathorium1434 Рік тому

      Aber hallo, das ist doch die beste Motivation für die Jugend! Nichts können, alles Abbrechen, Lebenslauf "schönigen" (fälschen) und dann bei den Grünen massig Kohle absahnen 🤪🤪🤪

  • @Geraldbuer
    @Geraldbuer Рік тому

    Haben sie gewusst, dass man bei der AdA Prüfung ( Ausbilderschein ) der IHK nicht vergessen darf zu kontrollieren ob der Auzbi den Stift richtig hält?

  • @alejandroconstant1652
    @alejandroconstant1652 5 місяців тому

    Sie haben soooo Recht Recht Recht

  • @sigridstrunkeit3438
    @sigridstrunkeit3438 Рік тому +73

    Liebe Sahra,
    dass Kinder höher gestellter Eltern in Kitas bevorzugt werden, kann ich nicht unterschreiben. Meine Tochter ist Erzieherin und die berichtet ganz andere Dinge. Migrantenkinder belegen in immer höherer Zahl die Kitaplätze und auch schon die Krippen Plätze, auch wenn die Eltern noch nicht arbeiten.
    Hier kommen inzwischen meistens 8 Babies und Kleinkinder auf eine Erzieherin, die dabei total verschlissen wird. Der Krankenstand der Erzieherinnen ist sehr hoch, der Lärmpegel auch.
    Viel Spracherziehung läuft da nicht mehr, weil die Erzieherinnen nur mit Windeleien beschäftigt sind.
    Und ich bin Lehrerin und muss sagen, die Klassen sind einfach zu groß. Außerdem verstehe ich nicht, dass eingewanderte Eltern beide nicht zur Grundbedingung bekommen, Sprachförderungen zu besuchen und darum gebeten werden, mit den Kindern auch zu Hause Deutsch zu sprechen. Erfahrungsgemäß findet mindestens 50% des Lernens und der damit zusammenhängenden "Nachahmung", dem "Modeling-Lernen" im Elternhaus statt. Das ist auch noch ein Knackpunkt! Die Eltern müssen nämlich mitarbeiten in der Schulzeit der Kinder. Eigentlich müsste man vor der Einwanderung Sprachkenntnisse erworben haben. Das müsste Vorbedingung sein.
    Durch diese asoziale, unkontrollierte, wahrlose, profil- und anspruchslose Migrationseinladung der Merkel, ohne Konzept (wovon die sowieso nur ziemlich wenig hätte), kommen natürlich hauptsächlich nur die bedürftigsten,
    gescheitertsten und bildungsfernsten Leute hierher und die Kranken, die wir erst einmal über viele Jahre, wenn nicht sogar für immer, aufpäppeln und alimentieren müssen. Desweiteren sind sehr viele, wenn nicht sogar alle, hochtraumatisiert.
    Dafür werden unsere Renten gekürzt und nochmals versteuert, die Steuern verdoppelt und verdreifacht und die Abgaben allgemein für alles mögliche immer höher, so dass deutsche Paare überhaupt keine Lust mehr auf Kinder haben und dadurch in finanzielle Not und Belastungsstress durch Doppelbelastung mit Kindererziehung und Erwerbstätigkeit zu geraten.
    Vergessen Sie auch nicht, dass immer mehr deutsche, junge Fachkräfte und Studienabgänger Deutschland verlassen, weil sie nach zig Bewerbungen keine Stellen angeboten bekommen, weil ausländische Halbfachkräfte billiger sind. Hier findet ein Bevölkerungsaustausch statt, den unsere Lichtorgelregierung mit der ehrgeizigen, aber faulen Merkel, als Schärgen der USA, die für die ganzen Flüchtlingsströme sorgen, zu verantworten haben. Und das führt schnurstracks ins Verderben. Bleib bitte dran an der Friedensforderung, dem Waffenstillstand und Verhandlungen mit der Ukraine und Russland. Die nächste Demo muss sofort folgen und die dritte am Besten auch gleich hinterher.
    Bitte weiter kämpfen!!

    • @BPMV53
      @BPMV53 Рік тому +8

      Sie haben den Finger in die Wunden gelegt. Sehr gute Analyse zu diesem wichtigen Thema!

    • @fredidiez7670
      @fredidiez7670 Рік тому

      Haben Sie beim Vortrag von Wagenknecht nicht zugehört? Migrantenkinder werden von A bis Z diskriminiert und kleingehalten. Warum wohl?

    • @monikaschneider1288
      @monikaschneider1288 Рік тому +3

      Erstklassige Analyse, danke!

    • @sigridstrunkeit3438
      @sigridstrunkeit3438 Рік тому +2

      @@fredidiez7670 Dazu gibt es ganz unterschiedliche Bewertungen. Vielleicht ist es einrichtungsbedingt.
      In den Einrichtungen, die ich kenne, ist es nicht so, dass die kleinen Migranten diskriminiert werden.

    • @kathrin9674
      @kathrin9674 Рік тому

      sie meint damit das, was Bourdieu glasklar nachgewiesen hat.

  • @te7896
    @te7896 Рік тому +291

    Na, Thilo Sarrazin hat schon vor mehreren JAhren geschrieben "Deutschland schafft sich ab". Damals hat man ihn nur beschimpft, obwohl er nur Wahrheit geschrieben hat

    • @friedlichestille5378
      @friedlichestille5378 Рік тому

      Nein! Man hat versucht ihn sozial zu vernichten! Und Wagenknecht, Linkspartei und Antifa haben mitgemacht!

    • @stefankant2612
      @stefankant2612 Рік тому +14

      Tja, und hier sieht man, dass eine solche Analyse eben auch ohne Rassismus und Kulturalismus auskommt.

    • @friedlichestille5378
      @friedlichestille5378 Рік тому

      @@stefankant2612 Man sieht nur, dass Meinungsverbote eben Fake-Analysen hervorbringen und zu falschen Maßnahmen führen, Beweis: viele Jahrzehnte "Integrationspolitik"! - Und immer noch dieselbe Leier.

    • @smaplessmap5355
      @smaplessmap5355 Рік тому +25

      Sarrazin ist ein genie und wird vollkommen zu unrecht defamiert!

    • @oowdwd
      @oowdwd Рік тому +30

      Deshalb hat man ihn ja beschimpft, weil man es nicht hören wollte.

  • @tanja1803
    @tanja1803 7 місяців тому

    Zum Thema Arbeitskräfte aus dem Ausland: Als Praxismanagerin habe ich genau das Gegenteil festgestellt. Ich haben Bewerbungen von deutschen jungen Menschen, die gute bis sehr gute Noten haben, aber deren Arbeitseinstellung einfach nicht zu tragen ist. Ständig krank, faul, keinerlei Teamgeist, es geht immer um die eigenen Bedürfnisse und Gefühle. Die ausländischen Bewerber sprechen meist kaum deutsch, sind aber sehr dankbar eine Arbeit zu haben, was sich mit Fleiß, Zuverlässigkeit und Teamgeist zeigt. Ich bringe den Leuten lieber deutsch bei und investiere viele Stunden, habe aber dafür fleißige Mitarbeiter, die auch nach der Ausbildung firmentreu sind.