BMW 218d Active Tourer: Kann ein Van ein echter BMW sein? - Test/Review | auto motor und sport
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Familien-Kutsche oder Altherren-Auto: Die Klischees zu Kompakt-Vans sind vielfältig und verbreitet. Der 2er Active Tourer will diese mit BMW-typischer Agilität und ein bisschen Sportlichkeit entkräften. Dazu tritt er mit einem 2-Liter-Dieselmotor mit 150 PS an. Fährt sich der Van wie ein echter BMW? Alexander Bloch findet es heraus.
------------------------------
Im TV: auto motor und sport channel
Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:
Unitymedia (NRW, Hessen, Baden-Württemberg)
M7 (D, A, CH, L)
Cablecom (Schweiz)
Swisscable-Verband (Schweiz)
UPC Austria (Österreich)
Deutsche Telekom (Deutschland)
Zattoo (Schweiz)
A1 Telekom (Österreich)
1&1 (Deutschland)
Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
Website: www.auto-motor-...
Facebook: / automotorundsport
Twitter: / amsonline
Ich fahre seit 4 Jahren einen und bin sehr zufrieden damit.
Adrian Rau ich kann mich nur anschließen.
@@dermarkus Das freut mich!
Du hast so recht alter fahre ihn seit 2 jahren
Mal aus eigener Erfahrung:
Der 2er mit 225er Bereifung und 18 Zoll fährt sich sportlicher und agiler als unser alter 5er E61.
Als Leasing gibt es den Wagen sehr günstig. Als überbrückung mit Diesel Prämie für 3 Jahre 200€ annähernd vollausgestatteter 225XE 56.000 € Liste.
Haben noch einen Z3 im Besitz und natürlich ist es ein anderes Auto, hat einen anderen Zweck und kommt aus einer anderen Zeit.
Reihensechszylinder und Heckantrieb sind was feines, aber wirklich brauchen tut man das nicht im Stop and Go Verkehr und auf vollen Autobahnen.
Ich verstehe nicht warum sich die Leute aufregen. Es gibt weiterhin das 2er Coupe und aufwärts befindliche Fahrzeuge mit Heckantrieb.
Die jenigen die sich aufregen hätten den 2er AT auch mit Heckantrieb nicht gekauft und gehören auch nicht in die Zielgruppe.
Ebenso ist es Unsinn dass so ein Wagen der sich nunmal sehr gut verkauft und dementsprechend seine Daseinsberechtigung hat, die Marke verunglimpfen würde. Vom Preis Mal abgesehen würde ich den 2er immer einem VW Sportsvan vorziehen. Eine B Klasse ist auch nicht günstig und da herrscht nicht so ein Bashing.
Welchen der fünf Brüder meinst Du, die sich diesen Mercedes teilen?
Und die B klasse ist eine laute Rappelbude gegen den BMW. Wollte eigentlich auch zuerst den Benz aber jetzt für den BMW entschieden.
Ich hatte ihn letztes Jahr als Mietwagen im Mallorca-Urlaub auch als 218d mit Automatik und war megapositiv überrascht! Ich finde ihn überzeugend! Und das obwohl ich zuhause 3er BMW fahre! 😊
Kann ich nur bestätigen
Ich fahre seit 2017 BMW Active Tourer 220i und muss ich sagen das macht immer noch richtig Spaß.
Mein fährt sogar 245km/h das für ein mini Van echt gute Leitung bringt.Für mich ist es wirklich echter BMW und die Beschleunigung bei dem Gewicht ist Hammer.
Ich würde sagen, es freut mich dass BMW endlich mal einen Van raus gebracht hat.
Der Bmw 2er Gran Tourer ist ein wirklich tolles Auto für eine 4 Köpfige Familie. Wir haben selber einen mit dem gleichen Motor und können nur positives berichten. BMW hat da gute Arbeit geleistet! 👍🏻
Wir haben den Active Tourer 3 Jahre gefahren. Wenn man nix anderes als BMW kaufen mag ist das in Zeiten von Familienplanung eine gute Alternative zumal es viel Platz für vergleichsweise günstiges Geld gibt. Listenpreise stehen nur auf dem Papier, der Van konnte immer mit gut Rabatt erstanden werden. Fühlt sich an wie ein BMW, klingt und riecht so. Bis zu einem gewissen Grad macht der auch Spaß, schiebt am Ende aber doch etwas über die Vorderräder und ist wackelig bei schnellen Spurwechseln auf der Autobahn, was aber eh nicht sein bevorzugter UseCase ist. Also bei uns war das der Zweitwagen für Frau und Kinder, und auch ich konnte mal damit fahren ohne mich unwohl zu fühlen (wie in Alternativen). Ich bleibe dann aber doch bei meinem großen Kombi mit 6 Zylindern :-)
Es ist ein Van, es ist ein BMW. Und gut ausgestattet macht er im Alltag erstaunlich viel Spass. Automatik TOP, Platzangebot innen wirklich gut. Als GrandTourer ein ungeahntes Raumwunder. Klar, der 530d Touring ist ein echter BMW, wie man ihn erwartet, aber wenn man die Vorurteile im Kopf einmal ausblendet, bin ich wirklich angenehm vom 218d Active Tourer überrascht. Günstige Unterhaltskosten incl.....
Das ist das beste Auto, das ich je hatte.
Ich fahre schon den 2. Grantourer, bin sehr zufrieden
Hatte genau so einen für ein halbes Jahr ... und ja, das war durchaus ein echter BMW!
Ja, es ist mein erster BMW, ein 225xe, aber er gefällt mir, auch nach 2,5 Jahren. Das Fahrwerk ist top, es macht richtig Spaß, das Raumangebot - für mich - auch.
Klar ein 3er mit Reihensechszylinder, auf der Langstrecke ein Traum, aber in der Stadt, na ja.Und der Preis ...
Wir haben das Auto gekauft, weil meine Frau diesen unbedingt haben wollte und ich bin sehr positiv überrascht. 😁
Immer noch zufrieden?
Seid doch Mal ehrlich. Die Idee einen sportlichen Van zu Bauen, der auch familientauglich ist, ist gar nicht so verkehrt. Würde persönlich den 2er active tourer jederzeit der Mercedes B Klasse oder dem Gold Sportsvan vorziehen.
Wenn ich den Platz bräuchte, dann würde ich zum BMW greifen, bevor es ein Trickbetrüger aus Wolfsburg wird.
Aber wahrscheinlich eher zum 5er Touring 😉
Olaf Gerhard hahahaha
kein Quatsch... hatte vor 2,5Jahren die Wahl zwischen den 2er GrandTourer und nem 5er Touring.. habe mich für den Grand Tourer entschieden.. besseres Raumgefühl (man stößt quasi nicht mit der Stirn an die Frontscheibe) und mehr Ladevolumen...
ich hab den active tourer seit 2015 als benziner mit 136 ps. mein fazit: fährt sich toll, präzise, starke bremsen, muss sich nicht verstecken, leider zwar sehr teuer aber er war es mir wert und ich habe es keine sekunde bereut, zerreißt ihr "kenner" euch meinetwegen die mäuler von wegen frontantrieb / dreizylinder / van. ich wette keiner von den meckerfritzen hat ihn je gefahren. mein nächster wird wieder ein active tourer, diesmal der 225xe hybrid. 225 ps und allradantrieb. ich habs probiert, 6,6 sek bis 100 ist eine ansage. muss man gefahren haben. aber ist nochmal 10.000 euro teurer:-(
220i Active Tourer, 4 Zylinder, FWD, 192 PS und mehr als zufrieden mit der Qualität
"Schläge auf den Po....wer drauf steht." 😁
fahr diesen doch mal, dann kannst dir den blöden Spruch sparen.
@@e-kompaktfan393 Den blöden Spruch hat der Bloch gemacht 3:31. Musste ich auch schmunzeln
Habe mir auch einen 229d xDrive gegönnt....und...ich habe Spaß damit...und meine Frau liebt ihn auch !!!
Tolles Fahrzeug. Vor allem als 225xe mit Allrad und E-Power. 👌 #erstfahrendannhatenoderschnauzehalten
Das ist ein super schöner Wagen. Ja es ist ein BMW!!
Ne ist es nicht, das ist ne Oma Kiste
@@VAGODROCHER-k2r Es ist ein Mini Van. Nur so damit du es lernst
Ay ay wenn man die ganzen Kommentare liest, wird einem schlecht... Ich habe einen 218d Gran Tourer, vor dem hatte ich einen E46 und einen F30 LCI ("echte" BMWs also) und habe deswegen einen guten Vergleich. Ich möchte ein paar Punkte aufgreifen:
1. Kein 6 Zylinder? Stimmt, leider. Den gibt es aber nur ab 330d und 340i aufwärts, für Normalsterbliche unbezahlbar, sogar als gebraucht. Es gibt ja auch den 316i und 518d mit Schaltgetriebe und die hatet keiner obwohl diese in keinster Weise "echte" BMWs sind. Viel schlimmer finde ich den 3 Zylinder aber den gibt es auch im 3er. Warum ist das so: sinnfreie Abgasnormen (Grüsse an die grünen) und Kostenreduktion.
2. Kein Heckantrieb: ja, aber wieviele BMW Modelle haben noch den Heckantrieb? 3er, 5er, 7er...wobei der 5er und vor allem der 7er eh mit xDrive bestellt wird. Die X Famile (X1, X2, X3) wird entweder als sDrive (also Frontantrieb) oder als xDrive bestellt. Und den Active/Gran Tourer kann man sehr wohl als xDrive haben.
3. Aussehen: Geschmacksache, aber nachvollziehbar, dass ihn einige nicht unbedingt als ultraschön finden. Aber: ist ein X6, 3er GT, neuer 1er usw schön? Eben, die Geschmäcker sind verschieden.
4. Materialien und Verarbeitung: leider schlecht aber das gilt nicht nur für die Tourer Familie sondern für die ganze F-Reihe. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass ich keinen BMW mehr zwischen 2003 und 2017 (mit sehr wenigen Ausnahmen) kaufen oder empfehlen würde.
Alles in allem kein perfektes aber bei Weitem auch kein schlechtes Auto.
ich habe ihn jetzt drei Jahre --- würde ich immer wider kaufen
Ich hatte erst einen 220xd und dann den 218d AT.
Das Auto ist wirklich sehr agil und auch ein super Langstreckenauto.
An sich hab ich das Auto sehr gerne gefahren, nur in den Alpen auf sehr kurvigen Straßen war die Sicht nach vorne links, durch die zu massiv geratene A-Säule doch sehr eingeschränkt.
Aus diesem Grund hab ich bei meinem PHEV den ich bestellt habe, nicht den Active Tourer genommen, sondern den Mini Countryman, ist technisch identisch.
Ja verbinde ich mit BMW habe selbst den 2er AT 218D Automatik mit 8 Gang auch das große Navi drin. Habe lange überlegt ob ich eine VW Touran kaufen soll. Jeden Tag wenn ich einsteige zaubert er mir ein lächeln ins Gesicht. Aber was ich bereut habe das ich mir nicht den 220D 190 PS oder den 225i mit 231 PS geholt habe. Beim nächsten mal :) da brauch ich auch kein Leder mehr
Suchen aktuell noch, aber der 218d scheint es zu werden
Endlich wieder Bloch, bitte immer bei jedem Test 👏🏼👏🏼
Ich weiß ja nicht was immer alle haben aber das ist ein durchaus gutes Fahrzeug. In der Klasse gibt es noch VW Touran und Mercedes B-Klasse, wobei bei den Händlern ein Touran ähnlich viel und eine B-Klasse mehr kostet. Wer diese Art Van sucht ist mit dem 2er wunderbar beraten mMn.
Cool da ist wieder der neue 1er! (=
AMS ROCK rattenscharfes teil nh
Gefällt mir besser als der Fiat Multipla!
Was soll die Aufregung? Wenn ich mit meiner Familie unterwegs bin, fahre ich unseren AT. Wenn ich mein Rennrad zum Wettkampf mitnehme fahre ich den AT. Wenn ich Lust habe sportlich zu fahren fahre ich meinen geliebten Z3! Kombis gefallen mir nicht. VW‘s bin ich Student gefahren. Der AT ist ein praktisches und zeitgemäßes Auto.
Ich bin den mal mit einem 2,0 Liter Benziner gefahren (25i) und der hat Spaß gemacht weil man hat ihn sehr agil fahren können und er hat sogar das Heck ein wenig raushängen lassen wenn man es gewollt hat. Den Gran Tourer bin ich auch mal gefahren allerdings als kleinen Benziner (3zylinder) er war sehr angenehm zu fahren auf langen Strecken Verbrauch war um die 7 Liter Autobahn mit 150 160 km/h gefahren.
Also ich fahre einen 220d Gran Tourer. In Sachen Zügigkeit, Agilität etc ist er klar ein BMW, was nervt ist der Frontantrieb. Ansonsten ist er schnell, sehr effizient (selbst bei hohem Durchschnittstempo), sehr günstig im Unterhalt. Und für mich als Renn- und MTB-Fahrer durch seine hohe Flexibilität eine Wonne!
Zu deiner Frage am Schluss: Jaein. Mercedes hat auch die B-Klasse im angebot...ich finds eigentlich in Ordnung, da man auch ältere Herrschaften ansprechen will
Hatte Ford Focus 2005, Mercedes A170 2006, Mazda 3 2006, Opel Corsa 2017 und BMW 218d Gran Tourer. BMW mit Abstand am besten.
Schönes Auto und genau das, was ich haben möchte: Einen Van, der mal keine Schiffsschaukel ist.
So ein Koffer der Typ. Am anfang gabs zb. auch noch keine SUV's bei BMW und jetzt ist es auch schon das normalste.
Ein Test über einen Van... Ausstattung, Fahrwerk, Fahrleistung, Bremsen. Kein Wort zum Platz, zum Kofferraum und zur Variabilität. Ein Test für die Tonne (wie der für den Opel Insignia Kombi).
Ja halt alles was bei einem BMW wichtig ist, was der Karren aber eben nicht bieten kann!
Nun, Herr Bloch, ich als Fast-Pensionär fuhr so gut wie immer BMW: Als junger Mann einen 1602(gemogelt mit 2002 als Typenschild hinten) , als Student einen e21 als Vierzylinder, als Familienvater nach einem Audi 100 avant jahrelang einen 525i touring mit 192 PS (von dessen Sahne-6-Zylinder schwärmen die längst erwachsenen Kinder immer noch, ich aber auch), und dann als Ehepaar einen
320d e90 bis heute. So, jetzt stehen wir kurz vor der Pension, wir brauchen statt des audi - A1-Frauenautos und meinem Methusalem E90 nur noch ein Auto für Multi- Aufgabenbereiche, vom Getränkekauf über den Transport von platzzehrenden Gartenabfallsäcken bis hin zu Reisen in den Ski-Urlaub mit den Skiern im Auto? Vor allem aber brauchen wir ein Auto mit höherer Sitzposition ! Taugt dieser Active Tourer dafür ?
Hat er gerade 54.000€ gesagt??? Das Ding sieht nach höchstens 30k aus und das wäre mir schon zu viel.
BMW will ja nicht jeden als Kunden...😁
@@m.th.rf.ck.r3727 und kein Gut zahlender Kunde will so eine Oma Reisschüssel fahren, sonder einen R6/V8 Limousine von BMW hahahaha
@@VAGODROCHER-k2r Ist dir klar was eine Reisschüssel ist? Du weißt ja gar nichts
Dieses Auto ist die Hauptschuld daran das sich BMW so extrem verändert hat und deren Aktuellen Modelle nur noch zum weinen sind bsp. 1er, 7er usw.... hätte es dieses Auto damals nie gegeben, wäre heute fast alles wie früher geworden
Die meisten aktuellen Modelle von BMW sind zwar tatsächlich zum weinen, dies allerdings nicht deswegen!
Nein, weil Leute die einen Wagen kaufen wollen aber keine Auto-Enthusiasten sind in gut finden. Ältere Leute und Menschen die einfach BMW gut finden.
Du musst mal verstehen es interessiert sich nicht jeder für Autos und will verstehen wie ein Motor oder ein Getriebe funktioniert.
Bevor ich’s gesehen hab:”Nein”
Dachte ich auch
Das stand als aller erstes fest!
Hab mir vor kurzem einen gebrauchten 3er BMW gekauft und mal gefragt, was sich zur Zeit gut verkauft. Er meinte der 2er Tourer würde sich mit am besten verkaufen ...
Wer verkauft die, und wieviele? Und vor allem, wo sind die dann alle?
AMS ROCK das mag ja sein ich denke viele kaufen ihn weil es halt ein bmw ist sieht aber halt aus wie zb ein Opel zafira oder so . Die Frage war ja ob es zu der Philosophie von Bmw passt und das definitiv nicht .😄👌🏻
❤❤❤❤
Der 2er Active iPerformance xe ist stark! 220ps und 0-100 in 6,8sec !
Echt mein Sechsender braucht nur 6,7!
BMW sind doch die, die den Kühlergrill neu erfunden haben oder?
Nee, das war Audi. Auch schon Jahre vorher. Dann kamen irgendwann die Chinesen und wollten auch alle schwarze Löcher vorne in ihren Autos. Und BMW so:" Jaaa, man!"
Ja, BMW kann es einfach! Kein anderer Hersteller schafft es, Familienambitionen in ein sportlich durchdachtes Paket zu fügen. Das hat allerdings seinen Preis.
54000 Euro. Das ist echt nicht normal!
Ist für die typische 3er-Gebrauchtwagen-Kundschaft halt nicht drin. 🤣
Habe gestern in einem 330i gesessen, also der 2.0 L 4 Zylinder, Vorführwagen, 69 Tsd Euro
was ist denn normal, wer definiert normal ?
Schade das ausgerechnet wieder ein dicker Diesel mit Allrad getestet wurde. Warum nicht mal ein 3-Zylinder Benziner mit Automatik?
Dies wäre vielleicht eher die Zielgruppe: Familie in der Stadt oder Rentner. Wer's sportlicher will nimmt doch eh ein X-Modell.
Testet mal den Neuen Mercedes B 200 Progressive bitte
Wenn es schon die Fahrzeugklasse sein muss dann wirklich die B-Klasse, ist echt ganz nett geworden die neue
@@naftyloescher Ja hast recht
Wir haben uns die B Klasse gekauft und ich muss sagen dass bei dem Wagen alles Stimmt ,bis auf die Sprachbedienung.
Zudem hat AMS nur ein Video zur B klasse gebracht.
@@waleed172 Ja also ich war im Praxissemester bei Daimler im Stammwerk ein halbes Jahr und bin in er Zeit so ziemlich mit jedem Modell gefahren und muss echt sagen, die B-Klasse hat einen großen Sprung gemacht vom alten Modell in so ziemlich allen Punkten. Ist sogar inzwischen halbwegs ansehnlich - so ansehnlich wie dieser Fahrzeugtyp eben sein kann^^
@@naftyloescher Genau!
Super praktisches Auto und immer noch ein BMW. Neben nem Z4 o.ä die perfekte Ergänzung. Aber warum wird der jetzt getestet. Den Wagen gibts doch gefühlt schon ewig,
Den habt ihr schonmal getestet
Fahren seit 2,5 Jahren einen BMW Active Tourer 1,8 D und sind sehr damit zufrieden.Auch bei anderen deutschen Marken gleichwertiger Ausstattung kostet es Geld.Wem es zu teuer ist kann das Grundmodell kaufen.Oder eben keinen BMW
Kann man den mit dem Touran vergleichen? Kofferraum sieht klein aus!?
er lässt sich super fahren und ist ein bequemer reisewagen, aber von der materialqualität hats halt wenig mit premium zu tun und der preis ist halt absurd, ein van der zeigt warum SUVs erfolgreich sind.
Wie geil, BMW und Van kann der Tester nicht zusammenbringen, klar bei 9 verschiedenen VANS, die BMW inzwischen anbietet, ist man schnell überfordert. Wer BMW noch immer mit Heckantrieb und 6 Zylindern verbindet, sollte langsam aufwachen, denn diese Zeiten gehören längst der Vergangenheit an. Auch der Frontantrieb stellt kein Novum mehr dar (siehe 1er 2er Mini und X1). Der Active Tourer ist ein kleines aber feines Auto, zugegeben nicht ganz billig, aber man greift ja nicht umsonst zu einem BMW. Ratschlag an alle, die hier doofe Kommentare abgeben, aber sonst eher auf dem Mond leben, einfach mal die KLAPPE haltern. 😜😉😉
Kann mir jemand erklären was ein active tourer besser kann als bspw. ein 3er touring?
Er kann besser kacke aussehen!
@@amsrock8478 verstehe auch nicht wieso BMW das macht. Gibt ein paar Autos die dem BMW Image wehtun (bspw ein X6) aber der verkauft sich und bringt Geld. Der Active Tourer nicht. Er schadet nur dem Image.
Ach wenn es ums Image von BMW geht, das ist schon ganz unten im Keller angekommen. Billige Technik für viel Geld, merkwürdige Designexperimente, 3 Zylindermotoren, keine echte Sportlichkeit mehr, da fällt son Van auch nicht mehr weiter ins Gewicht! Zudem ist der Van Markt vollkommen tot, sonderlich oft verkauft, wird der Wagen also nicht, schon gar nicht bei dem Preis! Was kann der Active Tourer besser als ein 3er Touring? Nix, er hat weder mehr Platz, noch ist er wirklich günstiger.
@@amsrock8478 in einem Punkt muss ich widersprechen. Besitze zwar selbst keinen BMW aber qualitativ ist das mit das beste was du auf dem (bezahlbaren) Automarkt bekommst.
Und das Fahrerlebnis ist halt ein ganz anderes als bei dem ganzen fwd Quatsch von VW Audi etc
@@meinname288 Der Innenraum ist total hässlich und billig. Das Beste am bezahlbaren Automarkt?
Das ist ein Renault Scenic mit BMW Logo drauf.
Das, ein BMW?!
Für mich ist das ding 50% MINI und 50% FIAT Multipla (Design)
Kann mir jemand eine Motorvariante empfehlen? Und kann ich mir die Größe irgendwas zwischen Kombi und Van vorstellen?
Ich hatte eine Probefahrt im Active Tourer als Hybrid. Äußerst praktisches, sehr gut zu fahrendes Auto. Preislich auch wirklich okay. Aber ganz persönlich konnte ich weder mit dem Aussehen, noch mit dem etwas veraltetem Innenraum etwas anfangen. Ich habe mir wirklich gedacht, dass ich doch nicht den „hässlichsten BMW überhaupt fahren“ will. Als Plug-In blieb mir dann nur der Griff ein, zwei Regale höher. Vielleicht wird in Zukunft allerdings mal eine Neuauflage interessanter.
Mir gefällt es, dass BMW nicht auf Touch zusteuert.
Ich bin jetzt kein Hinterrad Apologet, auch wenn ich ihn mag. Und der Van hat ja auch Allrad, was mir persönlich noch besser taugt.
Aber trotzdem... da kauf ich lieber einen 3er Touring. Der hat auch den extra Platz & kann die Stärken des Fahrwerks, ja, die Stärken eines BMWs richtig ausspielen.
Warum wird der Slalom im Test nicht mehr gezeigt? Für mich wäre das ein Kaufargument.. Außerdem wäre ein Rüttelstrecke noch interessant, wo der Komfort ermittelt wird. Naja
Weil die Leute dumm sind, und ihn nicht mehr sehen wollten!
Probefahrt und selbst testen!
Ich sehe den BMW nicht als Van sondern eher als Vergleich zur Mercedes B-Klasse. Also eher für die ältere Kundschaft die zwar BMW fahren wollen, der 3er aber zu tief ist und nicht zu einem SUV ala X3 greifen wollen.
Die B Klasse ist aber auch ein Van
mir gefällt er:) warum soll bmw es net auch haben! vorallem die 2auspuffrohre hinten:) sieht aus wie ganz großer! bin bissel neidisch selbst mein 330d f31 hat nur 2kleine links.
Und ich dachte der wurde eingestampft oder verwechselt ich denn jetzt ?
Angeblich soll es den Gran Tourer bald nicht mehr geben...
Ein echter BMW auf jeden Fall, zumal die "anderen" BMW ja zumeist auch keine Sportwagen sind, schon gar nicht optisch
Naja mehr als alles andere
@@argi0774 Naja Geschmackssache
@@34Realist Nein nicht Geschmackssache.
@@argi0774 rational ist BMW nicht schön, eher langweilig
@@34Realist Schöner als die gesamte Konkurrenz. Und technisch sowieso viel besser. Und da wir hier nur bei BMW konkret sind und du dich in einer Nebelwolke versteckst: dann mal raus mit der Sprache, ganz konkret
Ich fahre meinen BMW Gran Tourer sehr gerne, ich kriege mein Equipment für meine Musik alles verstaut und noch mehr. Einmal BMW immer BMW. Alles klar. ;-)
Wenn ich die Preise für solche Karossen höre, weiß ich wieder, warum ich Motorrad statt Auto fahr. Mein lieber scholli
Hallo,
wenn auch 3 Jahre her...es verwundert mich, dass niemand (!) den sehr großen Kofferraum erwähnt.. bei einer Wagenlänge von gerade mal 4,34 Meter!!!
Als würde es hier nur um Prestige gehen, traurig.
Ein Auto muss auch zweckmäßig sein, ansonsten würde man sich nach etwas anderes umschauen, oder ?
Viele Grüße
hab genau den gleichen wagen
Verstehe nicht, wieso sich manche so einen Kopf drum machen. Mercedes haut seit Jahren die B-Klasse raus, wieso sollte sich BMW nicht auch ein Stück vom Kuchen verdienen?
Weil der BMW sowas von billig verarbeitet ist. Da findest du sogar in einem Zafira von 2002 mehr aufgeschäumten Kunststoff als in diesem BMW.
Fahre selber eine BMW 220 Benziner und der ist der HAMMER!!!!!
Es geht doch hauptsächlich drum ein Fahrzeug zu kaufen mit haltbaren Motoren und Bremsen. Sparsam im Verbrauch und Platz für eine 4 Köpfige Familie. Keine eingebaute obsoleszenz. Qualität zahlt sich am Ende aus. Der Preis spielt da erstmal keine Rolle, wenn der Ärger sich in Grenzen hält. Es gibt ja auch gute junge Gebrauchte.
Der hat keine BMW Gene!
Der Fiat Multipla unter den deutschen Autos
Da da da lalalala
Klar ist das ein echter BMW! Nur ein Van? Größerer Kombi
Ein Satz, in dem nicht eine einzige Behauptung zutreffend ist!
Hauptsache bmw und mehr platz als der 1er. Finde die front sehr gelungen
Markenwert und BMW? Van, warum nicht, aber Frontantrieb? Das ist ein NoGo. Bei welcher Marken wollen Sie sich denn umschauen nach einem Van. VW will den Sportstourer einstellen. Ford baut den C Max nicht mehr. Renault will Scenic und Espace beerdigen. Nur BMW führt den wahrscheinlich weiter, entgegen anderen Verlautbarungen. Die B Klasse von Mercedes ist vom Preis her auch nicht gerade ein Familienauto. Eine Karre mit 1.3 Renault Motor für 35 Tsd Euro? Mit all den elektronischen Sinnlosigkeit kostet der schnell 50 Tsd. Denen sollen ihre Kisten im Hals stecken bleiben!
Es gibt ihn auch mit xDrive, schon mitbekommen?
Das ist ein VW Sharan mit BMW logo
*Golf Sportsvan.
Sharan hat Schiebetüren du Otto
sharan hatte immerhin mal nen VR6
Für mich ist Frontantrieb generell uninteressant - Aber die Verkaufszahlen geben BMW recht...
Buchstabiere doch mal das Wort Vorurteil..... Für den Durchschnitts fahre ist ein Frontantrieb der ideale Antrieb. Und zwar wenn du zu schnell in die Kurve gehst dann brauchst du kein ESP, denn wenn der Durchschnitts fahre eine Kurve zu schnell angegangen hat und instinktiv Gas wegnimmt dann dreht sich das Auto genau dahin wo es soll nämlich in die Kurve. Und bremst sich zudem automatisch über die Vorderräder ab. Das funktioniert bei einem guten Fahrwerk auch ohne ESP.
Den Unterschied bemerkt man im Alltag doch überhaupt nicht.
@@friederich66 Du scheinst von Antriebskonzepten Null Ahnung zu haben. Wie der Durchschnittsfahrer halt auch. Aber in einem Van kann man es machen und mit Allrad gibts ihn auch. Ansonsten ist ganz generell der Frontantrieb fahrdynamisch der allerletzte Scheiss, entgegen jeder Fahrphysik
Ja
Soso, ein Minivan von BMW.
Wer kauft sich sowas? Genau Familien mit mehreren Kindern.
Was braucht eine Familie? Genau, viel Platz und günstigen Unterhalt.
Was hat eine Familie nicht?`Genau, viel Geld.
Wie soll sich eine normale Familie den leisten? 33k ist viel Geld. Und mit ein wenig Pepp und Spaß im Auto landet man bei über 50k?
Wollt Ihr mich verarschen? Wer so viel Geld in die Hand nehmen kann, kauft sich keinen Van, und somit ist das ganze Fahrzeug NUTZLOS! Dazu kommt noch, dass den eh kaum jemand haben will, insofern ist der Wertverlust erheblich größer als bei anderen BMW.
Zu BMW kann ich nur sagen:
Sorry, Setzen, 6!
Macht erstmal Eure Hausaufgaben
Bei uns kaufen sich das hauptsächlich ältere Paare. Ist halt einfach der Golf Plus von BMW ^^ oder Meriva
@@chriskonte1909 Im Ernst? Ich dachte, in DE sind so viele von Altersarmut betroffen?
@@TobiasRieperGER Für viele alte Leute ist es aber wohl noch wichtig, was sie da fahren..
Weil sie denken das hält oder ist super weil sie es aus ihren jüngeren Jahren noch kennen. Wir haben aber auch leute die umgesprungen sind (Von Mercedes A-Klasse auf Renault Captur oder von BMW 3er auf Mitsubishi Colt) und diese Leute sind glücklich, weil sie jetzt weniger bezahlen entspannte Autos haben und einfach auch etwas zuverlässiges Fahren.
@@chriskonte1909 Den 2007er Colt hatte ich mal als Leihwagen. War die Ralliart Variante mit Sportfahrwerk drinne. Der hat echt Spaß gemacht. 150 PS und 1200 KG Gewicht
Sowas kauft man sich wenn die Kinder nicht mehr mitfahren, man Mitte 50 ist , vorher ein SUV gefahren ist, 150PS mit Automatik reichen , höher sitzen möchte, die Luxury Ausstattung mit Panorama Dach genießt und noch Platz für Hund ,Mountainbike oder sonstiges braucht :-)) Für alle denen 150PS nicht reichen nicht höher sitzen möchten oder den Platz nicht brauchen gibt es genug Auswahl auf dem Fahrzeugmarkt :-)
was sollen diesen Fragen von dir,
ist das ein echter BMW ?
BMW hat sich umgestellt auf Frontantrieb, geht mit der Zeit, bietet was an für Familien,
da kann sich der Fahrer doch auch umstellen meine ich, und zwar schnell,
BMW macht es doch vor ! Da fragst du , was meint ihr dazu ?
Na klar sagen fast alle dazu, nein ist kein BMW.
Diese alle sollten den BMW mal fahren und sich einen Eindruck verschaffen zum VW Touran,
zum Opel Zafira usw. , dann würden Diese Menschen wahrscheinlich anders denken über BMW, denn der Van kann beides, komfortabel mit einem Tutch an sportlichkeit, soll ja auch sein, und comfortabel, ich denke andere Hersteller wie VW oder Opel und Ford können nicht beides so bieten wie BMW.
BMW hat sich nicht "umgestellt auf Frontantrieb". Und Frontantrieb ist auch nichts "mit der Zeit". Es macht halt Sinn in einem Van, ansonsten halt nicht. Und mit Allrad gibts ihn auch
ich sehe nur rentner damit rumfahren
und wenn . . . praktisch muss er sein und das ist er. Gartenabfallsäcke, Mountainbikes, E-Roller, Hunde, alles passt rein, praktisch - dafür ist er gedacht und um zu cruisen, wer ein Sportwagen sucht, liegt hier verkehrt.
Ist mir lieber, als die teurere B-Klasse ;)
Das Auto ist viel zu teuer. Wir haben es zum Glück gebraucht gekauft für 1/3 des Neupreises (luxury line).
Es ist zwar kein "echter BMW" (Hinterradantrieb, 6 Zylinder,...), aber die Qualität stimmt.
Ansonsten klasse Auto
Der neue ctive Tourer ist definitiv in Richtung BMW unterwegs, der alte naja
Als Mitarbeiter von bmw finde ich persönlich den Active Tourer nicht angemessenen für den Namen BMW, den Gran Tourer schon eher
Was ist der Unterschied zwischen den beiden, außer der Länge?
@@thomasfriedrich1991 Blöd gesagt nichts, ausser der Form am Heck. Aber due sieht meiner Meinung nach deutlich Sportlicher aus, und durch die Größe des Gran Tourer vermittelt es mir persönlich mehr eine Existenzberechtigung um so eine Marktlücke zu schließen. Finde den Active Tourer einfach zu klein 😅
Touch ist schlecht, lenkt vom fahren ab. Und echte Zeiger find ich besser. Bei Leihautos meide ich Mercedes wegen der neumodischen Bedienung, BMW ist intuitiver
Wie immer viel zu teure Ausstattung. Gilt für alle deutschen Automarken
ich fahr weiter meinen 118 D mit Heckantrieb
Um es kurz zu machen: Nein
ja es ist ein Echter BMW ein 1 A AUTO!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Warum ein Video über ein nicht aktuelles Auto?
ich fahr lieber mein e39 6 Zylinder Heckantrieb
die Abschlußfrage = falsch gestellt...
sie müßte lauten - ist der BMW ein richtiger VAN wie etwa der Touran..?!
ich sitze in dem Auto - für meinen Geschmack einige cm zu tief...
daher, würde ich den TOURAN vorziehen..
Ein Van sollte schon Frontantrieb haben. Sonst endet man wie ein Hyundai H1..Naja egal.
Ich merke keinen Unterschied wenn ich mit einem Wagen fahre und er Frontantrieb, Heck- oder Allrad hat auf normaler Straße.
Du nicht,...
Natürlich ist das ein BMW, vielleicht sollten sie nur Porsche testen. 😉
Wieso hat der Golf Plus eine BMW Niere?!
Echt das ist ne BMW Niere? Hab ich gar nicht erkannt, die ist so klein! ( =
Nein, einfach nein !
Wer kauft diesen Schrott 🤦🏻♂️
saftig 1986 genung🤷🏼♂️
Sagen wir mal so. Gerade als 225xe ist er sehr attraktiv für Personen mit Geschäftswagen. Dieser wird nur 0,5% verstreut und hat dabei noch recht viel Platz. Denn 330e gibt es derzeit ja leider nur als Limousine. Bei mir steht er derzeit auch auf der Liste, da die Limousine leider zu klein ist.
@@DanielMeidl gibt doch den neuen 3er wieder als Touring
Hab mir vor kurzem einen gebrauchten 3er BMW gekauft und habe mal den Verkäufer gefragt, was sich zur Zeit gut verkauft. Er meinte der 2er Tourer würde sich mit am besten verkaufen ...
@@benny__610 Aber nicht als Hybrid. Das kleine e am Ende der Model Bezeichnung bedeutet halt eine Halbierung der versteuerten summe :D
Nein!
Doch 6 von 10 chinesischen Hausfrauen sagen: Ein wasch echter Golf Plus!! (=
@@amsrock8478 Jaja, die Chinesen... die stehen ja auf Groß... *Hust* 🤣