Kalifornien, Cannabis und falsche Kausalitäten? Eure Kommentare | Gert Scobel

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 чер 2024
  • Gert Scobel kommentiert eure Kommentare! In seinem letzten Video hat Gert von seiner Reise nach #Kalifornien erzählt und von eurer Seite kamen viele Fragen und Kommentare dazu. Zeit also, auf einige Themen nochmal genauer zu schauen - besonders auf die #Cannabis-#Legalisierung, Fentanyl und Schußwaffen.  
    Links und Quellen:
    Kommentare aus: Ist der Kalifornische Traum gescheitert? | Gert Scobel • Ist der Kalifornische ...
    Wieso Drogen gute Medizin sein können | Gert Scobel • Wieso Drogen gute Medi...
    Psychedelische Drogen - sollten sie erlaubt werden? | Gert Scobel & Thomas Metzinger • Psychedelische Drogen ...
    Wayne Hall, What has research over the past two decades revealed about the adverse health effects of recreational cannabis use? 07 October 2014, doi.org/10.1111/add.12703
    J.G. Ramaekers, G. Berghaus, M. van Laar, O.H. Drummer, Dose related risk of motor vehicle crashes after cannabis use, in: Drug and Alcohol Dependence, Volume 73, Issue 2 (2004). 109-119,  doi.org/10.1016/j.drugalcdep.....
    Entscheidung des Bundesverfassungsgericht: www.bundesverfassungsgericht....
    Weltgesundheitsorganisation www.who.int/health-topics/alc...
    Daviet, R., Aydogan, G., Jagannathan, K. et al. Associations between alcohol consumption and gray and white matter volumes in the UK Biobank, in: Nature Communication 13, 1175 (2022). doi.org/10.1038/s41467-022-28...
    www.spektrum.de/news/schon-ma...
    Carl Nedelmann, Drogenpolitik: Das Verbot von Cannabis ist ein „kollektiver Irrweg“, in: Deutsches Ärzteblatt 2000; 97(43): A-2833 / B-2429 / C-2257.
    Kapitel:
    0:00 Intro
    0:28 1. Kiffen und Autofahren
    2:13 2. Fentanyl und Dope
    5:26 3. Schusswaffen
    9:15 4. Alkohol
    13:03 5. Legalisierung
    Eine Produktion von objektiv media GmbH im Auftrag von ZDF/3sat
    Autor & Host: Gert Scobel
    Kamera: Ralph Zeilinger
    Drehassistenz/Ton: Nicolai Kubicek
    Illustrationen: Claus Ast
    Schnitt: Max Steinbach
    Thumbnaildesign: Jan Schattka
    Producer objektiv media: Anne Westphal
    CvD objektiv media: Verena Glanos, Juana Guschl
    Redaktion ZDF: Tanja Thieves, Christine Bauermann, Birgit Rethy, Darinka Trbic
    Produktion ZDF: Rainer Leske, Ralf Heimermann
    Abonnieren? Einfach hier klicken: / scobel
    Die TV-Sendung „scobel“ in 3sat: kurz.zdf.de/re37/

КОМЕНТАРІ • 194

  • @Waldschrat70
    @Waldschrat70 9 місяців тому +59

    Einfach mal den Georg vom Deutschen Hanfverband einladen

    • @microfx
      @microfx 9 місяців тому +5

      neee, lieber den Dr. Steinmetz!

    • @sebastianbarteldt9824
      @sebastianbarteldt9824 9 місяців тому +1

      ...stimmt! Der darf ruhig gepusht werden! Edit: Also der Fabian!

    • @ronslater27
      @ronslater27 9 місяців тому +3

      @@microfx
      Beide, also Steinmetz für Schildower Kreis und Wurth für Hanfverband. Vielleicht noch jemanden von "LEAP Deutschland" und "My Brain My Choice"

    • @drinkmoretea9729
      @drinkmoretea9729 9 місяців тому +1

      Dann darf Prof. Dr. Torsten Passie auch nicht fehlen

    • @martinparidon9056
      @martinparidon9056 9 місяців тому

      Wie wäre es mit Dr. Helena Barop

  • @PhantomPain74
    @PhantomPain74 9 місяців тому +46

    Vielen Dank für die Klarstellung 🙏
    Ich halte die Legalisierung für den richtigen Weg. Prohibition war, ist und wird niemals ein Erfolgsmodell sein.
    LG

  • @SEHLENREISE
    @SEHLENREISE 9 місяців тому +45

    Mein Totschlagargument ist immer: "wer kiffen will, kifft. Wer saufen will, säuft." Ob legal, oder nicht. An die Substanz zu kommen ist ja nicht das Problem. Von daher ist die kontrollierte Abgabe der einzig richtige und wichtige Weg.

    • @elric4247
      @elric4247 9 місяців тому +9

      Nein, nicht die kontrollierte Abgabe, nur die freie Abgabe wird zum Erfolg führen. Wie du selber sagtest, wer konsumieren möchte tut es, egal ob erlaubt.
      Das einzige was hilft ist Aufklärung und Kommunikation.

    • @master1sa
      @master1sa 9 місяців тому

      was meinst du mit frei?

    • @elric4247
      @elric4247 9 місяців тому +1

      @@master1sa wie bei Alkohol.

    • @microfx
      @microfx 9 місяців тому +5

      @@master1salies dich mal ein wie das aktuelle Cannabisgesetz gestrickt ist. Wie so ein Stasi-Gesetz wo der Staat jederzeit über jeden Konsumenten erfahren kann ob er in einem Kifferclub ist und wieviel er "gekauft"/konsumiert hat... so eine Datensammelwut über solche empfindlichen Details sind nie nie nie gut ;) Deswegen: Keine Kontrolle.

    • @logmancounter6296
      @logmancounter6296 9 місяців тому

      @@microfx Es gibt noch die Variante Selbstanbau, da muss man keinem dieser "Clubs" angehören, oder irre ich und man muss die Samen über solche Clubs beziehen, also doch Mitglied werden? Ich weiß es jetzt echt nicht und wollte lieber quatschen statt googlen...

  • @EmanuelMunozHH
    @EmanuelMunozHH 9 місяців тому +10

    Eins ist mal eisenhart klar: Ich bin erwachsen, arbeite wie ein Pferd und zahle Steuern. Ergo kiffe ich, wann oder wie ich es für richtig halte.
    Viele Leute nutzen diese Substanz völlig falsch. Ich beabsichtige nicht, mich wegzuballern, sondern setze es gezielt ein, um kreativ zu arbeiten oder eine andere Form von Meditation zu praktizieren. Das bedeutet, dass ich Cannabis sehr gezielt einsetze. Meistens meditiere ich ohne Gras, da ich es in diesen Fällen als Störend empfinden. In diesen Momenten geht es mir um Klarheit. Entweder trinke ich vorher Matcha und verdampfe Lavendel; je nach dem, wie der Schwerpunkt meiner Meditation sein soll.
    Es wäre schön, wenn wir was alle Substanzen betrifft, endlich zu einen erwachseneren Umgang fänden. Warum spricht eigentlich keiner davon, was für ein himmelschreiendes Unrecht es ist, für ein bisschen Eigenanbau eingeknastet zu werden?
    Seit ca. 50 Jahren sind Babylon ganz schön die Verhältnismäßigkeiten verrutscht. Zeit, dass sich das endlich ändert. Wie andere Säugetiere auch, konsumiert der Mensch bewusstseinserweiternde Substanzen. In vielen Indigenen Kulturen ist der Gebrauch dieser Substanzen fester Bestandteil ihrer Medizin und auch ihrer Kultur. Das hat viele gute Gründe.
    Ihr alle habt etwas Grundlegendes nicht verstanden. Es ging niemals um den Konsum; dieses „immer mehr“ Babylons. Es geht um die Intention, den Moment und um die Erkenntnis bzw. Heilung, die daraus erwächst. Und es geht um das Erleben innerhalb der Gemeinschaft.
    Open your hearts & minds and stop fighting Jah Medicine!!!

  • @bjorndehoust5768
    @bjorndehoust5768 9 місяців тому +8

    ... könnte es nicht sein, dass die ganze Diskussion um Drogen (auch Alkohol) letztendlich nur ein herumdoktern am Symptom und kein Lösungsansatz gegen das Problem darstellt?
    Will sagen: Verbesserung der menschlichen Lebenssituation löst ganz von selbst das "Drogenproblem".

    • @thomasgoetze
      @thomasgoetze 9 місяців тому

      Verbesserung der Lebenssituation: *Dong!* Der Kampf ist eröffnet. Wie verbessert sich die Lebenssituation? Den Menschen Geld geben (z. B. Bedingungsloses Grundeinkommen)? Den Staat so weit wie möglich aus allem herausziehen (wie in den USA)? Ein Tipp: Nichts verändert die Lebenssituation besser als eine Gesellschaft, die wertschätzend miteinander umgeht. So eine Gesellschaft schafft aus sich heraus Aufstiegs-Chancen und ein Polster für die Gestrauchelten. Und sie drängt dazu, den Kampf, und Leben ist immer ein Kampf, meist gegen sich selber, nicht aufzugeben.
      Warum haben wir solch eine Gesellschaft nicht? Weil wir das Ideal des Individuums lehren und leben. _Darf ich so bleiben, wie ich bin? Ja klar, du darfst._

  • @Dengste08
    @Dengste08 9 місяців тому +31

    puh, schwierig, ich bin immernoch der meinung, dass die multikomplexen Probleme von Kalifornien oder den USA, nicht wirklich mit denen hier zu vergleichen sind. Nur ein kleines Beispiel: da gibt es kaum Sozialstaat. Aber schön, dass du nochma explizit darauf verweist, dass es deine erfahrungen sind, welche dich nun grübeln lassen... und diese Gedanken und diskussionen sind auch wichtig. ich möchte nur nochmal darauf hinweisen, dass wir hier sehr vorsichtig legalisieren im moment und auch nur zeitlich begrenzt, also mal die kirche im dorf lassen!

    • @Baba-fy1jc
      @Baba-fy1jc 9 місяців тому

      Die Aussage ist Grundsätzlich nicht Richtig ,denn es lässt sich ganz einfach Erklären ,wo hier die Ursachen liegen.
      Man kann alles zum Thema machen doch eine Flasche oder die Flaschen als Beispiel alleine .
      Die zeigen es schon mehr als gut ,wie viel Unfug der Mensch , mit nur einem Gegenstand Anstellen kann.
      Das Micro Plastik ,wie Menschen die als Waffe Missbrauchen oder dass Glass auf dem Boden und viel mehr ,dass sehen einzelne Leute als Problem.
      Das Auto die Waffen die Drogen und alles was man hier so finden kann ,dass zeigt es das der Mensch ein Mega Problem mit dem Wort Gegenstand hat .
      Das Wort Produkte oder die Geistigen Konstrukte ,die zeigen es dann weiter ,wie der Mensch allen Bullshit ganz Voreilig , ganz Normal und gut Reden kann ,oder wie er es dann so Ansehen kann.
      Die Masse hat ein Natürlichkeits Problem ,denn wie Abnormal und Dumm, der Mensch im Raum stehen kann, oder wie Mies wir selber da stehen ,also auch als einzelner Mensch.
      Das zu erkennen ,dass gelingt hier den Wenigsten , dann sehr gut,wie man es so sehen kann.
      Der Mensch ist Absolut Normopathisch unterwegs und wie der allen Mist ,viel zu Voreilig Natürlich Reden kann ,dass zeigt sich hier an zu vielen Stellen.
      Die Masse macht das Plastik und den Müll zum Problem, doch dass es nicht das alleinige Problem ist ,dass zeigen dann viele weite Fakten.
      Der Mensch ist Absolut Abnormal und das zeigt schon unsere Kleidung und Unsere Sprache.
      Das was der Mensch erschaffen hat ,dass fügt sich mit ihm dabei , nicht ohne Grund so schlecht in die Umwelt ein.
      Die Straße ist Natürlich ,der Beton Damm und die Autos oder auch die Ampel und dass kann es aus gewissen Perspektiven wohl auch mal sein.
      Wie eine Mega Zwangsneurose hier dazu führen kann ,dass die Leute von gewissen Dingen nicht die Finger lassen, da Unterhalten sich die Leute wohl zu wenig drüber.
      Es ist die Kreativität ,die hier dann dabei als ein Problem im Raum am stehen ist .
      Das Geld ist Anbei bemerkt auch ein Gegenstand, es ist aber dabei auch ein Produkt ,des Menschlichen Geistes.
      Die Dinge selber sind etwas doch aus Anderen Perspektiven ,da sind die alleine nichts .
      Es ist der Stümperhafte gebrauch ,der Nützliche Dinge oder Dinge die es mal sein können , schlecht und schlechter ,da stehen lassen.
      Der Mensch ist ganz klar zu Dumm um es zu sehen und um es zu Verstehen oder die breite Masse , wie die hier alles ganz Mies am gebrauchen ist oder am Missbrauchen ist.
      Die Gesetze, die Tragen dann noch mal ihren Teil dazu dabei oder der Fakt wie Psychotisch ,die Masse im Raum stehen ist.
      Das wird aber durch viele kleine weitere Parameter mit bestimmt ,wie Mies sich dass alles dann hier und da so zeigen kann.
      Das Grundproblem ,führt an Unterschiedlichen Stellen zu Unterschiedlichen Ergebnissen .
      Wie die sich durch die Zeit Wandeln können oder wie viele Gesichter ,dass Problem so haben kann ,dass zeigt die Zeit und dass Verhalten eines Landes schon gut .
      Alle Länder zusammen,die zeigen es dann noch besser ,wie viele weitere Probleme ,eine geringe Summe an Probleme, dann so fördern können.
      Es sind die Kognitiven Fähigkeiten der Masse die hier ein Problem ist und erst in zweiter Linie ,sind es dann die Gegenstände.
      Das erst Problem hat die Masse an allen Orten schon zu wenig im Auge und wie Subjektive man sich dann weiter mit dem Thema Plastik so beschäftigen kann.
      Und wie man dass zum ach so großen Problem machen kann ,dass zeigen ,die Dokus hier überall ,dann wohl mehr als nur gut.
      Die Fakten hier, die zeigen es dann wohl mehr als gut, dass die Menschen hier auch nicht viel Intelligenter sind.

    • @ickeberlin6364
      @ickeberlin6364 9 місяців тому

      Zeitlich begrenzt? In wie fern?

    • @Dengste08
      @Dengste08 9 місяців тому +1

      @@ickeberlin6364 es kann gut sein, dass mein wissensstand schon wieder überholt ist aber ich dachte das gesetz soll nach 4 jahren oder so erstmal evaluiert werden

  • @szrl1
    @szrl1 9 місяців тому +10

    Die schlimmste Droge ist der Kapitalismus (für mich ) ,würde mich über eine Sendung mit dem Thema freuen ✌ !!!

    • @logmancounter6296
      @logmancounter6296 9 місяців тому

      Ja, die legitime, religiöse Vermarktung der Gier! Da gebe ich dir völlig recht! Ordentlich eingehegt ist der Kapitalismus wahrscheinlich(!), genau wie die unperfekte Demokratie, das Beste, das wir zur Verfügung haben, aber so wie er global praktiziert, geschütz und verehrt wird ist es die Geissel der momentanen und künftigen Gesellschaften, also schlicht den Menchen auf diesem Planeten.
      Das Gegenstück dazu ist allerdings auch nicht besser, eine gesunde, wirklich faire Mischung müsste es dann schon sein... Aber das wird nichtmal ein Kind erleben, dass erst noch in 10-20, oder 50 Jahren geboren wird....

    • @scobel
      @scobel  9 місяців тому +2

      Zum Thema Moral und Kapitalismus wird es bald hier auf dem Kanal ein Video geben. ☺
      So lange gibt es hier schonmal eins zu Kapitalismus und Dating: ua-cam.com/video/BPeq2a4yQJ4/v-deo.html

  • @mbkrjjnachname3867
    @mbkrjjnachname3867 9 місяців тому +8

    Für mich fehlt eine breite wissenschaftlich fundierte Diskussion zu Canabis in den öffentlich rechtlichen Medien hierzu. Im Kanal hier ist das Thema sicher nur angerissen.

  • @OlafFinkbeiner
    @OlafFinkbeiner 9 місяців тому +22

    Warum die Prohibition irgendwas besser macht, konnte mir bisher nicht plausibel erklärt werden.

    • @erewrw1906
      @erewrw1906 9 місяців тому

      doch ich. grundrecht auf freiheit. warum es bei gesetzen um vorteile gehen muss (wie du implizierst) kannst du wohl auch kaum eklären.. zumindest nicht in paar zeilen.. ich mein versuchs..
      im prinzip steht dem grundrecht auf freiheit aber gesellschaftlicher schaden gegenüber. also jeder 10te kiffer hat statistisch berufliche probleme,, kosted also dem staat geld.. 9 von 10 kiffer haben keine erheblichen beruflichen probleme.. durh lungenschädigung mags auch noch bisschen gesundheitiche kosten geben bei allen 10 kiffern..
      so, dies bedeutet das man sagen kann das also der kiffer tendenziell der gesellschaft mehrkosten verursacht und ihr zur last fällt..
      man kann aber auch sagen da ja 9 von 10 kiffern , also ne ordentliche mehrheit eben nicht seehr stark mhrkosten verursachen...
      naja, es ist meiner meinung ne höchst komplexe frage wie und ob man den durchschnittskiffer nun bestraft (es vergütet).
      weil wenn man sagen wir gefängnis ausrufen für eigenanbau, so wie im moment noch, dan tuen wir das auch für 9 von 10 kiffer welche ihre steuern zahlen und arbeiten..
      also imho knast gehört gestrichen..
      also imho ist dies eine logischere überlegung als die welche du in deinem 10 worte kommentar so fasst.
      bei dir gehts um "was bringen".. kiffer haben nichts mehr zu bringen.. zumindest nicht 9 von 10..
      es geht imho um den heutigen trend zu mehr persöhnlicher freiheit..
      aber du kannst gerne anderer meinung sein und knast fordern.
      wie gesagt so richtig ne klare antwort kann ich selbst nicht geben.
      ach ja und in den filipinen geht man dazu über ledigliche verdachtsfälle das jemand kiffte mit sonderkommandos zu stürmen, und diese sonderkommandos sind dafür bekannt leute versehentlich zu erschiessen..
      also imho kann ich genauso schreckensscenarien abrufen.. lief auf galileo..

    • @OlafFinkbeiner
      @OlafFinkbeiner 9 місяців тому +1

      @@erewrw1906 der Punkt ist das mit und ohne Prohibition gekifft wird.

    • @erewrw1906
      @erewrw1906 9 місяців тому

      @@OlafFinkbeiner ahhaha, falsch gelesen. ja, prohibition hat ihre wehwehchen! so lustig wie ich mich da um kopf und kragen redete, lol

    • @Hawkeye948
      @Hawkeye948 9 місяців тому

      Warum Legalisierung etwas besser macht ist aber auch eine offene Frage. Irgendwo muß eine Grenze gezogen werden, freies Heroin für alle wird sicherlich kuam jemand für eine wirklich gute Idee halten.

    • @fabwissler1245
      @fabwissler1245 9 місяців тому

      ​@@Hawkeye948
      Ganz genau, Herion ist ja auch was komplett anderes wie 2-3 Bier oder 1-2 Joints..

  • @lolalasziv1059
    @lolalasziv1059 9 місяців тому +20

    Was komplett fehlt, in wohl allen Ländern, ist eine umfassende Aufklärung über Suchtmittel, deren Wirkung und Folgen. Schon so oft erlebt, wie Leute was nehmen und null wissen, was Grenzen sind, wie Überdosierungen wirken, was man dagegen machen kann und was nicht.

    • @scobel
      @scobel  9 місяців тому

      Wie denkst du sollte die Aufklärung durchgeführt werden?

    • @thomasgoetze
      @thomasgoetze 9 місяців тому +2

      Wie süß, jemand hat „Aufklärung“ gesagt. Ich bin fast 60 Jahre alt und höre seit mindestens 45 Jahren „Aufklärung“ über Drogen, bzw. Suchtmittel aller Art. Habe ich den Eindruck, dass in diesen 45 Jahren in der Bevölkerung irgendetwas angekommen ist? Entweder wollen sie es nicht wissen, oder es ist ihnen egal. Suche es dir aus. Wer sich Suchtmittel hingeben will, macht es auch. Ich habe von niemandem gehört, der Gesagt hat, _hey, ich rauche nicht mehr. Ich habe da letztens ein Infoblatt des Bundesgesundheitsministeriums gelesen, das soll ja schädlich sein. Wusstet ihr das? Was, ihr auch nicht? Na, dann besser mal alle die Kippen aus, das Fleisch vom Grill in die Tonne, und eine Runde Apfelsaft bestellen, das Spiel fängt gleich an._
      Merkste selber?

    • @dummbobqqqqq
      @dummbobqqqqq 9 місяців тому +5

      ​@@thomasgoetzees wurde auch Prohibition betrieben und nicht Aufklärung und Konsumkompetenz 🤷🏻‍♂️

    • @thomasgoetze
      @thomasgoetze 9 місяців тому

      @@dummbobqqqqq Willst Du mir erzählen, was ich erlebt habe? Ich habe von Aufklärung gesprochen, weil es Aufklärung war. Übrigens braucht es die Aufklärung gar nicht. Wir sehen die Ergebnisse von Sucht, egal ob legal oder nicht, jeden Tag. Nur, wir machen die Augen zu, deklarieren überall Einzelfälle und behaupten, die brauchen nur mehr Kompetenz, dann wäre das nicht passiert. Echt mal jetzt, einfach mal die Augen aufmachen reicht. Und für die Doofen (wie ich es mit 14 war) gibt es Aufklärung. Übrigens, alle Süchtigen, die ich persönlich kannte, haben von Konsumkompetenz gelabert. Die meisten sind inzwischen tot. Konsumkompetenz ist bei einem Abhängigen, egal ob Tabak, Alkohol, Shit oder Schlimmeres, die immer noch am besten wirkende Lebenslüge. „Ich habe das im Griff“, sagte er und zitterte der nächsten Dosis entgegen. Mit 16 dämmerte mir bereits, der hat gar nix im Griff. Und so war es dann auch …

    • @erewrw1906
      @erewrw1906 9 місяців тому

      ​@@thomasgoetze na dann ist heute das erste mal: ich trinke nicht weil es sich für mich so anhörte als sei alohol irgendwie gefährlicher als cannbis.
      Dieser eindruck hat sich ergeben durch aufklärung in der schule, wo zwar das kiffen nicht wirklich als weniger schlimm darstellte. UND mein freundeskreis/eltern wo ich hörte kiffen sei nicht so schlimm..
      was ich als eine nicht so tolle behauptung empfinde.
      Denn kiffen ist immer noch gefährlich .
      Also, hier hast dus, einer der sein ganzes leben lang bis auf ein JAhr wo ich mal mit Alkohol hantierte nicht trinkt . Null. nada. bis auf diese eine jahr. Aus gewissen gründen nenne ich nicht wie viele jahre ich dies so handhabe.
      Ich stimme dir zu das Aufklärung nicht alle sucht beseitigt.. Bin aber skeptisch wenn leute sagen es sei total nutzlos..
      Das soziale dazugehören-wollen ist ein blödes problem das man halt nicht lösen kann. da hätte ich gerne ne lösung parat..
      Was ich aber glaube, das eine erlaubnis, mit gleichtzeitgem informieren "legal aber risky" wie lauterbach das tut, eie kommunikation auf augenhöhe hat. Was ein sehr interessanter neuer ansatz ist.
      Ich bin irgendwie fan von solcher erziehung übrigens..Das man nicht einfach unter strafe verbietet.. sondern sagt: vorsicht, tue es besser nicht.. aber wenn dues tuest dann versohl ich dir den arsch trodzdem nicht.. keine gewalt androhung. find ich persöhnlich interessanter Ansatz.
      Ich kann nicht eindeutig behaupten es sei ein besserer ansatz denn auch kinder strenger eltern sind manchmal gute leutz.. aber ich sympatisiere leute welche mit lockerer erziehung grossgeworden sind, glaube ich zumindest.

  • @elric4247
    @elric4247 9 місяців тому +5

    Wenn trotz Legalisierung der Schwarzmarkt floriert, liegt es am Markt.
    Deswegen finde ich es gut, das die Anbaugesellschaft kein Gewinn machen dürfen.
    Möchte man den schwarzen, in Bezug auf Cannabis dezimieren, darf damit kein erheblicher Gewinn gemacht werden.
    Dürfte jeder uneingeschränkt Cannabis anbauen, gebe es auch kein Schwarzmarkt mehr und die damit entstehende Kriminalität.

    • @erewrw1906
      @erewrw1906 9 місяців тому

      das problem in kalifornien meiner meinung ist nicht das es einen florierenden schwarzmarkt gibt, sondern die sorten, ist viel totklatschweed dabei.
      Das probem ist eher das mehr leute konsumieren. dies ist eventuell vermeidbar durch ein klares statement wie "legal aber Anxiety" "legal aber risky",.. durch ein kares statement des stattes das cannabis nicht ohne ist..
      es ist aber vielmehr vermeidbar durch nicht-überregulieren des marktes.. leider ist kaliforniens cannbisanbau extreem überreguliert.. deshalb kommen dann eher die skrupelosen anbauenden zum zug. auch im legalen markt.. was ich damit meine: in der schweiz war es Jahr 2000 total unregulliert, dadurch haben die eher passionierten leute ihr cannbis in umlaufgebracht.. Sobald es schwer stemmbare hürden gibt sind die ersten und predominanten leute auf dem Markt , diejenigen die sich ein dreck scheren um sanfte alte sorten.. Sanfte alte Sorten waren sehr verbreitet in der schweiz..
      Dies ist lediglich eine Spekulation, die man nicht 1 zu 1 auf deutschand einfach anwenden soll, muss, oder wie auch immer.. es ist hat einfach eine spekulation.

  • @rainbowgirl4795
    @rainbowgirl4795 9 місяців тому +12

    Ich liebe diesen Kanal. 😂🥰Ohne Dope. Jetzt gehe ich meditieren 👏🧠🧘‍♀️

    • @scobel
      @scobel  9 місяців тому +1

      Das freut uns. Viel Spaß beim Meditieren.

    • @elric4247
      @elric4247 9 місяців тому +1

      Ist dir bewusst das Personen die Bewusstsein verändernde/erweiterte zustände hervorrufen möchten, dies fast immer durch Substanzen passiert.

    • @rainbowgirl4795
      @rainbowgirl4795 9 місяців тому +1

      @@elric4247 ja, es ist mir bewusst. Vor allem die Forschung an LSD klingt interessant. Wird man sehen, was die Zukunft bringt.

    • @elric4247
      @elric4247 9 місяців тому

      @@rainbowgirl4795 da brauchst du nur in die Vergangenheit schauen.
      Psychoaktive Stoffe werden schon solange konsumiert, wie es Menschen gibt.

    • @microfx
      @microfx 9 місяців тому

      @@rainbowgirl4795Zukunft ist jetzt ;) Ketamin-Therapie ist schon fast komplett zugelassen.

  • @roberthuth7493
    @roberthuth7493 9 місяців тому +5

    Habe mir das in Canada alles angeschaut alles ok und auch eher mit D zu vergleichen

  • @Panzerpuppe
    @Panzerpuppe 9 місяців тому

    Danke dafür! 💜

  • @Thomas.Hacker
    @Thomas.Hacker 9 місяців тому +4

    Cannabis ist so ziemlich die einzige Sache, welche einen Menschen aufrecht gehen lässt, aber auch das kann zu schlechterer Gesundheit führen. Was du da sonst so sagst ist richtig. Fakt ist, es gehört sich, wir sollten auf uns schauen und jeder bei sich selbst anfangen, erst dann kann es besser werden... ich kann mir auch Vorstellen, einheitliche und faire, ehrliche Regeln schaffen mehr einheitlichen Frieden, dazu kann es auch Sinnvoll sein, Alkohol in Deutschland stärker zu Regulieren... So sind es Rechnungen welche schwer aufgehen können... ich bin jetzt 44 und rauche seit meinen 9ten Lebensjahr Tabak und kann die Angst der Bayern unter den aktuellen Umständen mehr als nachvollziehen, aber die haben ja auch eine Grundangst allein durch ihren Alkoholkonsum...

  • @hugobrenzikofer1394
    @hugobrenzikofer1394 9 місяців тому +1

    Sehr gut ❤❤❤❤❤❤❤❤❤

  • @pantarhei3422
    @pantarhei3422 9 місяців тому

    Gute Sendung 👍🏼👍🏼

  • @fabwissler1245
    @fabwissler1245 9 місяців тому +1

    In Kanada sind nach ein paar Jahren doch schon um die 60% vom Cannabis-Schwarzmarkt weggebrochen. Oder stimmt das nicht?
    Das ist doch ein extrem krasser Erfolg..

  • @Serviervorschlag-
    @Serviervorschlag- 7 місяців тому

    Wer zum Zeitpunkt des Anschauens dieses Videos nicht selbst bekifft war konnte das aber auch nicht falsch verstehen, was darin gesagt wurde. Manche Leute wollen auch alles falsch verstehen, was nicht in ihr Weltbild passt oder was sie als gegen ihr eigenes Handeln gerichtet sehen. Ich habe mich nach dem Video noch weiter zu dem Thema informiert und das Ausmaß hat mich schockiert.

  • @kittyco0n
    @kittyco0n 8 місяців тому +1

    @scobel Die Frage bezüglich der Freiheit und des Liberalismus ist doch, wie frei ist ein drogenabhängiger Mensch in seiner Selbstbestimmung wirklich? Für mich entsteht daraus eine neue Frage: muss oder darf man den Menschen vor sich selbst schützen? Hätte der drogenabhängige Mensch dieselbe Entscheidung getroffen, wenn er nicht abhängig wäre?
    Ich wünsche mir ein Video über das Thema Freiheit. Was befähigt uns (nachhaltig), frei und selbstbestimmt zu sein? Welche Grundbedingungen müssen dafür geschaffen sein (neurologisch/biologisch/psychologisch, sozial, politisch)?
    Ich finde die Gefahr, durch Cannabis eine Psychose oder Schizophrenie zu entwickeln einen wichtigen und nicht zu vernachlässigenden Faktor. Eine Psychose macht unfrei, das bei einer Schizophrenie entstehende Symptom der Anosognosie (fehlende Krankheitseinsicht bzw. fehlendes Krankheitsbewustsein) führt dazu, dass diese Menschen eine potentiell wirksame Medikation bzw metakognitive Psychotherapie ablehnen (ich bin nicht krank, ich brauche keine Hilfe) und so in einen Teufelskreis gelangen, aus dem sie unfähig sind, sich selbst zu befreien.
    Ist es nicht also die Aufgabe einer Gesellschaft, die sich in der Verfassung die Würde und Freiheit des Menschen an erster Stelle im Gesetz verankert hat, dafür zu sorgen, dass die Bedingungen für Freiheit auch gegeben werden? In Deutschland hat Dank des Nationalsozialismus jeder Mensch ein Recht auf eine psychische Erkrankung, solange er nicht eine akute (körperliche) Gefahr für sich selbst oder andere darstellt. Dass die Unfreiheit, die durch Wahn und Halluzinationen entstehen, die komplette soziale und finanzielle Existenz vernichtet, ist aber offenbar okay.
    Wie also können wir Menschen zur Freiheit befähigen? Wieviel Freiheit ist gut für den Menschen?
    Ja, nicht jeder der kifft, entwickelt eine Psychose. Nicht jeder, der Alkohol trinkt, landet auf der Straße. Aber Cannabis freiverkäuflich zu machen, für Menschen, deren Gehirn noch nicht vollständig entwickelt ist, halte ich für einen fatalen Fehler.
    Wie groß ist also die Verantwortung einer Gesellschaft, seine Bürger vor sich selbst zu schützen und dafür zu sorgen, dass sie wirklich frei, mündig und selbstbestimmt leben können?
    Ein komplexes Thema, das sicherlich auch in die uralte philosophische Frage nach dem freien Willen eintaucht. Ich würde mich wirklich über eine Sendung dazu freuen!

  • @berlinerbasar
    @berlinerbasar 9 місяців тому +1

    Mir ging es in Amsterdam(abgesehen von den Schießereien) ähnlich... Ich bin auch der Ansicht, das Freiheit nicht einfach so für jedermann sinnvoll ist... Leider macht es das noch komplizierter diesen Problemkreis zu fassen zu kriegen!

  • @ArlianX
    @ArlianX 9 місяців тому +1

    Generalisierend und etwas abstrakt. Ich habe es im Laufe der Lebensjahre nach und nach verstanden. Kann es sein, dass es falsch ist, auch vom Gesetzgeber, hier: Verordnungen/Gesetze, im Sinne einer endgültigen Regelung zu erwarten? Der politische Wille ist entscheidend; die Umsetzung mit konkreten Outputs ist etwas schwieriger, u.a. wg. Abwägungen und Kompromisszwängen . Und alle Verordnungen/Gesetze sind eh nur eine ewige Annäherung an d. ursprünglich. polit. Willen: Nie eine endgültige und perfekte Lösung. Abgesehen davon, dass man nicht wirklich klar voraussehen kann, ob d. politische Wille mit dies. oder jen. Gesetzt tatsächlich erreicht wird. Das wird man auch hier mit einer Halb-#Legalisierung-Weg erst später evaluieren können.
    Und je komplexer d. Thema oder Regelungstopic ist oder daraus gemacht wird (ob gewollt oder ungewollt), desto schwieriger wird es später zu beurteilen sein: Jugendschutz? Kriminalität? Freiheit? Gerechtigkeit? Kulturelle Einordnung v. Drogen? Was sind eigentlich Drogen? und und und.

  • @tabz4206
    @tabz4206 9 місяців тому

    Ich selbst bin Cannabis Patient und habe täglich einen thc Spiegel von 20 bis 30ng im Blut und ich kann nur so gewährleisten mein Fahrzeug sicher zu führen. Leide an starken Konzentrationsproblemen und zwangsgedanken die dafür sorgen das wenn ich nüchtern ein auto fahre den Straßenverkehr gefährde als wenn ich Alkohol getrunken hätte.

  • @the_magic_max9491
    @the_magic_max9491 9 місяців тому +1

    So und jetzt lassen wir Kalifornien mal links liegen und schauen uns die Legalisierung in Kanada oder Uruguay an😉

  • @the_magic_max9491
    @the_magic_max9491 9 місяців тому +1

    Zu 1:49: Nur wenn die Substanz einen negativen (!) Einfluss auf die Fahrtauglichkeit hat! Drogen wie z.B. Koffein oder Nikotin können in normalen Mengen problemlos im Straßenverkehr konsumiert werden🤷🏼‍♂️

  • @MichaelWald-Filterraum
    @MichaelWald-Filterraum 9 місяців тому

    gute aktion respekt gerd

  • @SuperIsten
    @SuperIsten 8 місяців тому +1

    Mit dem mangelnden Optimismus zur Legalisierung kann man keinen Staat mehr machen, 😂 Herr Scobel

  • @klauspatzac3176
    @klauspatzac3176 9 місяців тому +4

    ....schmeißt aber doch alles in einen Topf auch Argumente die absolut nichts miteinander zu tun haben

  • @Wides911
    @Wides911 9 місяців тому

    Es ist höchste Zeit für die Legalisierung von Cannabis in Deutschland!

  • @hildegunst1000
    @hildegunst1000 9 місяців тому

    Also Thomas Metzingers Projekt der "Bewusstseinskultur" ist aus ihrer Sicht wohl zu gefährlich? Hatte einmal das Gefühl, dass sie, wie ich auch selbst, Symapthien dafür hegten. (Ernstgemeinte Frage)

    • @microfx
      @microfx 9 місяців тому

      worum geht es da?

    • @hildegunst1000
      @hildegunst1000 9 місяців тому

      @@microfx Scobel hat ein Interview mit Metzinger geführt. Findet man hier im Kanal. Ist empfehlenswert :)

    • @microfx
      @microfx 9 місяців тому

      @@hildegunst1000 ach der Typ... kam mir vor wie ein Alien 😗

  • @the_magic_max9491
    @the_magic_max9491 9 місяців тому +1

    Das Bundesverfassungsgericht hat nichts entschieden! Es hat lediglich abgelehnt, darüber erneut zu entscheiden und auf den Blödsinn verwiesen, den sie 1994 geschrieben haben.

  • @leosenpai7901
    @leosenpai7901 9 місяців тому

    Die Probleme, die sich bei einer flächendeckenden Legalisierung ergeben, bestehen also auch nur deshalb, weil der Schwarzmarkt schon seit vielen Jahren des Verbotes geschaffen und begünstigt wird.

  • @anonymouse8953
    @anonymouse8953 9 місяців тому

    Danke für die Klarstellung.
    Ich fand das 1. Video hat verschiedene Themen sehr unglücklich zusammengeworfen, und wäre wohl besser als „Kalifornienbesuch Video“ betitelt worden, und nicht unter dem Thema „Die Legalisierung kommt“.
    Für Menschen die keine Erfahrung mit Canabis haben, könnte das etwas irreführend gewesen sein.

  • @martinparidon9056
    @martinparidon9056 9 місяців тому +2

    Auch du würfelst leider die Dinge Legalisierung und individuelle Konsumempfehlung durcheinander. Das ist ein bisschen unklug, denn das setzt die, politisch zwar oft behauptete, wissenschaftlich aber nie erwiesene Kausalität: "Kriminalisierung führt zu weniger Konsum" voraus.
    Oder anders gesagt: Da die Kriminalisierung von Substanznutzern mittelfristig KEINEN Einfluss auf die Konsumprävalenz hat (siehe Helena Barop: Mohnblumenkriege), WOHL ABER SEHR SCHÄDLICHE EINFLÜSSE AUF INDIVIDUEN UND GESELLSCHAFT, ist die Argumentation, dass es ja Leute gibt, die besser kein Gras rauchen sollten in der Debatte um Legalisierung schädlich, realitätsfern und vor allem: Es lenkt, praktisch für alle Prohibitionisten, schön davon ab, wie menschenverachtend die Kriminalisierung normaler Menschen eigentlich ist.
    Besten Gruß

  • @-datolith2775
    @-datolith2775 8 місяців тому +1

    😀

  • @feelfree2beunlikeme
    @feelfree2beunlikeme 9 місяців тому

    "Lächerlich und Schmerzhaft" das beschreibt in Schland nicht nur die Situation bzgl. Medizinalhanf; leider!

  • @xxxxxxxxx727
    @xxxxxxxxx727 5 місяців тому

    wwwhere have all the flowers gone ✌️🍀🌞

  • @aa-t8969
    @aa-t8969 8 місяців тому

    14:00 - 14:40 Bissl absurd zu sagen, dass eine Legalisierung den illegalen Hanfanbau uninteressant macht, nur um im nächsten Satz zu sagen, dass in Kalifornien der illegale Hanfanbau nach der Legalisierung nicht zurückgegangen, sondern explodiert ist

  • @thomassmartphone7125
    @thomassmartphone7125 9 місяців тому +3

    Wow, ein sehr reflektierter Beitrag. Unsere Politiker sollten sich von dir eine Scheibe abschneiden, dann hätten Politiker mal endlich ein vertrauenswürdigen Ruf. 😮

    • @logmancounter6296
      @logmancounter6296 9 місяців тому

      Solche Kaliber von Menschen werden wir so gut wie nie in der Politik sehen, da fehlt scheinbar der Machthunger und Geltungsdrang und der Irrglaube so gut und berufen zu sein, dass man sich von anderen wählen lassen muss, um sie regieren zu dürfen!
      Douglas Adams hat das in einem seiner "Per Anhalter durch die Galaxis"-Romane gut und witzig geschrieben:
      "Es ist eine bekannte Tatsache, dass die Menschen, die die Menschen am meisten regieren wollen, ipso facto diejenigen sind, die am wenigsten geeignet sind, dies zu tun. Wer in der Lage ist, sich in eine Machtposition zu bringen, darf auf keinen Fall den Job machen."

  • @drinkmoretea9729
    @drinkmoretea9729 9 місяців тому +6

    Meiner Meinung nach ist es nicht sinnvoll zwischen harten und weichen Drogen zu trennen, da die Droge an sich völlig neutral ist. Erst die Art des Umgangs entscheidet darüber ob eine Droge zu einer harten oder weichen Droge wird. Der Mensch ist das entscheidende Glied und nicht die Droge. Mit dem richtigen Gebrauch kann selbst Heroin harmloser sein als Cannabis.
    Das gleiche gilt für die Einteilung in synthetischen und natürlichen Drogen.
    Aber vielleicht bin ich als Chemiker da etwas voreingenommen.

    • @bra433
      @bra433 9 місяців тому

      Bitte schau dir dazu eine Studie den Stanford University an, die ganz klar nahe legt, welche Drogen die schlimmsten Auswirkungen auf unsere körperliche und psychosoziale Gesundheit haben. Ganz klar nein, Cannabis und Heroin sind zwei völlig verschiedene Dinge! Bei Heroin wird man recht schnell süchtig, bei Cannabis entsteht keine körperliche Abhängigkeit.
      Zudem gibt es bei gras ja eine Vielzahl verschiedener Cannabinoide, die sich meines Wissens nach nur schwer synthetisieren lassen. Ähnlich wie bei Kamillentee, der auch nicht künstlich hergestellt werden kann. Es ist die Mischung, der vielen verschiedenen Zusamnensetzungen

    • @danielac5030
      @danielac5030 9 місяців тому

      Es macht sehr wohl einen Unterschied, ob eine Droge starke körperliche und/oder psychische Abhängigkeit erzeugt oder eben nicht. Insofern ist das ausgemachter Quatsch, was Sie da schreiben.

    • @dummbobqqqqq
      @dummbobqqqqq 9 місяців тому

      Na ja es gibt sowohl statistische Hinweise wie sich z.b Alk/Heroin auf dein sozialleben auswirkt bzw. Aktivem Schafen den du an der gesellschaft

    • @dummbobqqqqq
      @dummbobqqqqq 9 місяців тому

      Verübst* Auch neurologisch ist das Glücksgefühl von starken Opioiden, Stimulanzien oder Benzos halt nochmal was anderes als bei Psychedelika, ganz zu schweigen von den Entzugserscheinungen.

    • @the_magic_max9491
      @the_magic_max9491 9 місяців тому +1

      @@dummbobqqqqq das macht die Einteilung in "hart" und "weich" aber weder logisch noch wissenschaftlich korrekt🤷🏼‍♂️

  • @homberger-it
    @homberger-it 9 місяців тому +1

    Das Schlusswort verstärkt den fahlen Nachgeschmack dieses Videos nochmal ordentlich. Was ist mit Herrn Scobel passiert, dass er Cannabis-Konsumenten eine solche Unmündigkeit, ja, sogar Blödheit unterstellt?
    Abgerutscht in schäbige konservative Niederungen. Bedrückend, wenn man frühere Beiträge dieses Sendungsformats mit liberaleren Ansichten gesehen hat. Sehr schade. 🙁

    • @scobel
      @scobel  9 місяців тому +1

      Hi, Homberger!
      Danke für dein Feedback bzw. die Kritik. Auf gar keinen Fall sollte ein Eindruck von Unmündigkeit etc. entstehen! Im Ursprung hat Gert ja in erster Linie von seinen Erlebnissen in Kalifornien berichtet. Das war zunächst mal eine ganz subjektive Erfahrung, die (insbesondere im Vergleich mit seiner früheren Zeit in Kalifornien) so krass war, dass Gert seine Gedanken mit der Community geteilt hat. Für eine Beleuchtung der Frage, wie genau eine Legalisierung "richtig" gestaltet werden sollte bzw. welche Rahmenbedingungen dazu geschaffen werden sollten fehlte an dieser Stelle ein wenig die Zeit. Wir nehmen das Feedback aber auf jeden Fall mit und überlegen nochmal, wie man das Thema in Zukunft etwas umfassender beleuchten kann.

    • @homberger-it
      @homberger-it 9 місяців тому

      ​@@scobel Und auch wenn mein Kommentar leider etwas unfreundlich geklungen haben sollte (empfindliches Thema aktuell), bin ich ganz klar weiter ein Fan :)

  • @confulio
    @confulio 9 місяців тому

    Krasse Gefahren, die man sich da ausgedacht hat.

  • @SchgurmTewehr
    @SchgurmTewehr 9 місяців тому

    Wenn Legalisiert ist kann jeder für sich entscheiden, und das finde ich in Ordnung. Darf man bei Essen, Sport und Schlaf und 2 Drogen auch schon.

  • @Reineke_CH
    @Reineke_CH 9 місяців тому

    Was ich jetzt nicht verstanden habe ist, warum es in Kalifornien jetzt illegale Platagen gibt obwohl Canabis legal ist.
    Wer und warum kauft denn jetzt noch schwarz?

    • @erewrw1906
      @erewrw1906 9 місяців тому

      weil die gesetzlichen auflagen in kalifornien zu hoch sind. deshalb ist dort sogar die qualität des schwarzmarktes noch beliebter.... (was unvorstellar ist bei uns) . In kalifornien haben die irgendwie 5 km abstandsregeln von Anwohnern (produktion) einfach als beispiel.. nur einer von unzähligen absurden gesetzen die es einzuhalten gilt um cannbis zu verkaufen..
      eigentlich habe ich das schon in etwa dre anderen Kommentarspealten angedeutet ..

    • @erewrw1906
      @erewrw1906 9 місяців тому

      das ist meiner meinung nach der schwachpunkt des Videos, man hat nicht genug recherchiert um diesen Fakt herauszufinden.. ICh glaube man hat das leienhaft als Legalisierung empfunden (das meine ich nicht böse, sonder viele kritische stimmen glauben alles zu überblicken was läuft , aber finden dann nicht mal raus das Produzenten und shops alle klagen wie hoch die bürokratischen hürden sind.) . Die sind alle happy wenn sie 0 gewinn gemacht haben... viele gehen konkurs. Alles ok nichtsdestotrodz..

    • @Reineke_CH
      @Reineke_CH 9 місяців тому

      @@erewrw1906 Es tut mir Leid, aber ich lese mir nicht 100e Kommentare durch für eine Frage die mich zwar interessiert aber nicht besonders relevant für mich ist.
      Dennoch vielen Dank für die Mühe die du dir für mich gemacht hast.

  • @corneliuskoehler7684
    @corneliuskoehler7684 9 місяців тому +1

    Bei Studien sollte man weniger das Ziel verfolgen "Aha, es ist wirklich so", sondern stattdessen eher schauen, dass ganz simple Dinge in Zusammenhängen gebracht werden können. Z.b. Bewirkt jahrelanger Cannabis Konsum weniger Lust zu arbeiten? Ich finde sowas ist irgendwie nicht geklärt, jedenfalls nach meinem Wissenstand. Dass jahrelanger, heftiger Cannabis Konsum verblödet, sollte wohl irgendwie jedem klar sein. Bei dem ersten würde man ja nur nach der Bestätigung seiner eigenen Meinung schauen, wohingegen das andere mehr der Gesellschaft helfen würde, wie ich finde.

  • @marcheprovencal592
    @marcheprovencal592 8 місяців тому +1

    Ich empfehle als Droge den Glauben an Jesus Christus unseren Erlöser!

    • @karabas359
      @karabas359 4 місяці тому

      Logo
      Пролежни на крестце Dekubitus am Kreuzbein

  • @martinparidon9056
    @martinparidon9056 9 місяців тому +2

    "Medikamente, Drogen, Suchtstoffe"... Sag doch einfach den wissenschaftlich eindeutigen Begriff psychotrope Substanzen. Oder einfach Substanzen, nachdem du ein mal klargestellt hast, dass du hiermit psychotrope Substanzen meinst. Ist viel einfacher, eindeutiger und kommt ohne politisch geprägte Kampfbegriffe wie Drogen aus.
    PS: Fun fact: In Österreich spricht die Politik gerne von Suchtgiften, wo die Politik und Polizei hier in Deutschland Betäubungsmittel sagt. Obwohl auch Betäubungsmittel sehr problematisch ist als Begriff (da viele kriminalisierte Substanzen gar nicht betäubend wirken), finde ich Suchtmittel noch interessanter, da es bei LSD z.B. eine doppelte Lüge ist. Weder giftig noch süchtig machend.
    Im Gegenteil, laut einigen Studien kann LSD helfen, Süchte von Giften zu bekämpfen. Wie zum Beispiel die Sucht nach dem unnötigen Killer #1 auf dieser Welt: Alkohol, welcher tatsächlich ein "Suchtgift" ist. Aber das besser nicht laut sagen. Ist zwar wissenschaftlich erwiesen, kommt politisch nicht gut an 😊
    Besten Gruß

    • @atstrollz6875
      @atstrollz6875 9 місяців тому

      Betäubungsmittel bezieht sich auf Substanzen welche vom BtMG erfasst werden, Alkohol und Tabak zählen z.B. nicht dazu, also eine rein juristische Einteilung.

    • @martinparidon9056
      @martinparidon9056 9 місяців тому +3

      @@atstrollz6875 Genau. Und ich wäre dafür, hier ganz exakte Begriffe zu verwenden, die nicht politisch geprägt sind. Gruß

  • @ronslater27
    @ronslater27 9 місяців тому +1

    Den Begriff "Suchtmittel" würde ich durch "Rauschmittel" ersetzen, da zutreffender. Sucht kann man zu allem entwickeln, was irgendwie Spaß macht.
    Am Ende gibt es kein haltbares Argument für Prohibition. Die Parallelen zur Alkoholprohibition sind bei Cannabis ziemlich deutlich. Man muss dabei Cannabis nicht verharmlosen oder verteufeln. Es gibt Risiken, wie bei allen Substanzen. Aufklärung und Entstigmatisierung helfen.
    Und Strafverfolgung erwachsener Menschen ist kein Jugendschutzkonzept oder Präventionsprogramm. Das sollten wir jetzt nach einigen Jahrzehnten gelernt haben.

  • @dummbobqqqqq
    @dummbobqqqqq 9 місяців тому

    Psychose von passivem Rauch einatmen ist echt hart lächerlich 😅

    • @rainbowgirl4795
      @rainbowgirl4795 9 місяців тому

      Falsch verstanden..Das war nicht gemeint. Viele, die an Schizophrenie bzw. Psychose leiden, haben regelmäßig Marihuana konsumiert. Ich habe diese Krankheit, obwohl ich nicht geraucht habe. 😢Das war gemeint.

    • @dummbobqqqqq
      @dummbobqqqqq 9 місяців тому

      @@rainbowgirl4795 na ja viele es wurde schon von passivem Rauch geredet so eie ich das verstanden habe. Wer vorbelasted ist sollte natürlich nicht rauchen :)

    • @rainbowgirl4795
      @rainbowgirl4795 9 місяців тому

      @@dummbobqqqqq nur die meisten wissen nicht, dass sie vorbelastet sind..Niemand macht vor dem ersten Joint eine genetische Untersuchung..:)

  • @owenvaughn9613
    @owenvaughn9613 8 місяців тому

    Promo-SM

  • @PKloc90
    @PKloc90 8 місяців тому

    Herr Scobel! Sie sind einfach ein Genie. Jetzt wirklich, intelligente Menschen ziehen mich schon an, muss ich dazu sagen. Danke, Danke und nochmals Danke!

  • @c.f.3503
    @c.f.3503 9 місяців тому +2

    Erster

    • @scobel
      @scobel  9 місяців тому +5

      Willkommen. 🍪

    • @patricks.8220
      @patricks.8220 9 місяців тому +1

      Glückspilz

    • @Phantomselbst
      @Phantomselbst 9 місяців тому +2

      Warum lese ich immer nur "Erster", aber nie "Erste"? Ist das so ein Entjungferungsding?

    • @kaosstraxx4119
      @kaosstraxx4119 9 місяців тому

      ​@@Phantomselbsterste Kommentar wäre einfach falsch😅

    • @Phantomselbst
      @Phantomselbst 9 місяців тому

      dann bezieht sich das gar nicht auf den den Kommentierenden? OKAY, mein Irrtum.@@kaosstraxx4119

  • @Asthmaspree
    @Asthmaspree 9 місяців тому

    Und was ist der Grund, dass der illegale Anbau dort so floriert, obwohl man es legal anbauen und kaufen kann?

    • @logmancounter6296
      @logmancounter6296 9 місяців тому

      Kapitalismus, sprich: Armut?

    • @erewrw1906
      @erewrw1906 9 місяців тому +1

      die antwort ist das es ebne enorme bürokratische hürden gäbe in Kalifornien.. So wie ich hörte.. Aber eben soweit denken gegner halt lieber nicht, weil dann müssen sie sich vorstellen wie Cannbisliebhaber in aller ruhe Cannbis anbauen und konsumieren. Was ich auch verstehe wen man selbst nie kiffte das einen das bisschen unangnenhm sein kann..
      aber leider vergessen wir dadurch einen punkt der Teil eines neuen Denkansatzes ist. Nähmlich den leuten drogen in gewissem Masse zu erlauben. Als beispiel haben leute sich schon überlegt Cocablätter zu erlauben, aber nicht das noch viel gefährlichere Extrakt.. Genannt Kokain.
      (nicht das es jetzt um kokain geht, sondern nur ein beispiel.) . Man erhofft sich halt eine1) eine verleitung zu sanfterem konsum 2) verrunreinigungen und hohen Dosierungen herr zu werden welche erheblice folgen an sich haben können..
      Insofern erkenn ich diesen Gedankenansatz in Lauterbachs plan. Der Eigenabau ist nur in kleinem Masse erlaubt.. Die Drogen werden vom Konsument hergestelt (weniger verunreinigungen, selbst gewählte Stärke des cannbis anstatt omnipresentes überzüchtetes cannbis).
      So, der grund für Kaliforniens Cannbis-misere ist: das man eben nicht tatsächlich den leuten den anbau erlaubt sondern nur unter enormen auflagen. Damit hochpotente sorten allen das hirn vernebeln (diese werden ja bevorzugt angebaut von leuten die um jeden preis big buissnes versuchen zu machen// die passionierten Winzer des Cannabis und ihre sanften Cannbissorten haben selten solch motiviation ihr ganzes erspartes auf unsicherem markt zu verspielen). Auch nicht vergessen Kalifornien ist Drogen Transit und knotenpunt der Mexikanischen , ihr wisst schon.. der bösen buben ihr Stoff. das wird wohl mitrein spielen.
      Danke für deine Frage. Habs nochmal versucht.

  • @microfx
    @microfx 9 місяців тому +1

    Also entweder man hat ein Auto oder ist so reich dass man immer Uber nutzt. Aber brauchen tut man ein Auto in SF schon weil der ÖPNV nervt.

    • @scobel
      @scobel  9 місяців тому

      Hi, MICROLABS!
      Fändest du einen Ausbau des ÖPNV da sinnvoll?

    • @microfx
      @microfx 9 місяців тому

      @@scobel Naja, der wurde ja kaputtgespart bis zur unbenutzbarkeit. Ich denke dass kostenloser ÖPNV der einzig richtige Weg ist. Weltweit. Wir haben die Mittel. Und immer auf Prohibition/Kontrolle setzen, ist mir zu dolle 50er Jahre. Was wir ein Geld sparen würde ohne Ticket-Kontrolleure, Ticketautomaten. Vermutlich wird - gerade in SF - sich aber kein Linienbus mehr durchsetzen. Eher sowas wie Moia in Hamburg.

  • @decoder478
    @decoder478 8 місяців тому

    Es gibt nur eine Sache in meinem Leben die ich tief bereue , - meinen Cannabis Konsum als Jugendlicher und jungen Erwachsenen . Soviel Lebenszeit und Kapazitäten vergeudet 😢

  • @tobiaswolfelsperger
    @tobiaswolfelsperger 9 місяців тому +1

    Wenn man viel Drogen konsumiert wird man feststellen das die Wirkung immer mehr nachlässt. Man gewöhnt sich daran. Ein Mensch der einmal einen Joint geraucht hat, sollte auf gar keinen Fall Autofahren. Aber bei einen Dauerkonsumenten verhält es sich anders. Er ist durchaus in der Lage Autozufahren, wenn er verantworungsbewusst ist. Es kommt also mehr auf die geistige Grundhaltung an, als um den Konsum. Deshalb ist es schwierig Grenzwerte einzuführen. Es gibt eine einfache Regelung die man anstreben kann. Solange nichts passiert ist alles o.k. Wenn man aber verschuldetet weise einen Unfall baut, sollte hart regiert werden. Wenn ein Mensch einen anderen zu tote fährt, sollte dieser Mensch in Allgemeinbesitz übergehen, und bis zu seinem Tode der Gesellschaft dienen, indem der Jobs macht die für andere Lebensgefährlich sind. So kann man die Menschen dazu animieren aufzupassen. Eine Haftstrafe mit anschliessender Entlassung ins normale Leben ist keine richtige Option. So sehe ich das, wie sieht ihr das?

    • @Andre-em9bi
      @Andre-em9bi 9 місяців тому +2

      Bei 0,5 Promille reagiert auch jeder Mensch anders .. ist schwierig zu bewerten...

    • @trevorp.5897
      @trevorp.5897 9 місяців тому

      Dein Gedankengang ist gar nicht mal so schlecht.

    • @microfx
      @microfx 9 місяців тому

      @@Andre-em9bibei 5 Promille auch 😗

    • @microfx
      @microfx 9 місяців тому

      @@trevorp.5897ja, das ist halt der Edgecase. Wie bei einem Alkoholiker der erst ab 3 Promille ansprechbar / fit ist

    • @naskuhl9618
      @naskuhl9618 9 місяців тому

      Ich finde die Idee gut, den erlaubten aktiven THC Grenzwert als 1/10 des THC-COOH wertes zu definieren.

  • @TheRealBaalpeor
    @TheRealBaalpeor 8 місяців тому

    Stimme jetzt nicht mit allen Aussagen überein. Allerdings muss man die Aussagen philosophisch betrachten und als Grundlage für eine offene Diskussion annehmen. Eine schlechte Legalisierung kann zu fiesen Auswirkungen führen. Gar keine Legalisierung ist von vornherein sehr schlecht und funktioniert erwiesenermaßen nicht. Also gut und mit offenem Mindset überlegen wie man die negativen Auswirkungen aus anderen Ländern verhindert und die positiven einbaut. Die Legalisierung wird eh kommen.

  • @reneroth7446
    @reneroth7446 9 місяців тому

    Ich wäre auf jedenfall für eine Legalisierung bzw. eine Entkriminalisierung. Natürlich soll das in einen kontrollierten Rahmen und sehr vielen Gesetzten begrenzt werden. Z.B. Cannabisnabau sollte eingeschränkt auf eine bestimmten Größe, sowie auch das sehr schwer für Jugendlich zu bekommen ist, zusätzlich auch die Strafen für Autofahren verstärken. Ich denke in den USA wird sich das noch einpendeln, für den Anfang ist gesorgt und das sollte man weiter ausbauen ...auch wie ich finde bei anderen Substanzen könnte langsam auch nachdenken.

  • @suki4410
    @suki4410 8 місяців тому

    4:42 Was für ein "Dopeproblem" bitte schön? Es gibt kein Dopeproblem, ausser bei Prohibitionisten, die sich nicht mit Gras auskennen. Die fehlende Legalisierung ist das Problem hier.

  • @suki4410
    @suki4410 8 місяців тому

    Oktoberfest. Drogenfestival.

  • @svenr1692
    @svenr1692 9 місяців тому +1

    Das ist das erste Video von Scobel, das ich nach sieben Minuten einfach abgebrochen habe. Die Kritik am ersten Video bezog sich vor allem auf deine Schlussfolgerung am Ende des Videos, dass eine Graslegalisierung zu schießwütigen nakten Wahnsinnigen führt. Das war reiner Populismus a la Söder und Bild.
    Sich jetzt in diesem Video mit der Ausrede, das man Gras natürlich nicht in einen Topf mit all den anderen beschriebenen Problemen werfen kann, versuchen raus zu reden ist schon schwach. Noch schwächer ist es dreimal ein ja aber nachzulegen. Anstatt zu sagen, ja es war ein Fehler. Hier ist gut recherchierte Fakten und Vergleiche aus anderen Ländern, wo eine vernünftig umgesetzte Legalisierung positive Effekte erziehlt hat.
    Wenn es nicht deine Absicht war, wieso hast du es dann gemacht? War es reine Inkompetenz oder bewusster Populismus, um Aufmerksamkeit zu generieren. Die "ja aber Ausreden" haben mich nicht überzeugt. Auch nicht das angebliche überrumpelt sein von der Situation vor Ort. Welch Kleingeist sucht den nach einem schockierenden Erlebnis einen Sündenbock dem alles in die Schuhe geschoben werden kann? Wie wäre es denn damit zuerst einmal das Fazit des ersten Videos in eine Zusammenfassung der komplexen Situation Californiens untermauert mit ein paar gut recherchierten Zahlen umzuarebiten? Drei Graphen würden aus dem rein subjektiven Erlebnis eine objektiv nachvollziehbare Schilderung machen: Entwicklung der jährlichen Drogen Toten, Entwicklung der Obdachlosigkeit und Entwicklung der Arbeitslosigkeit jeweils der letzten 50 Jahre. Es ist die Aufgabe guten Jounalismus die beschriebenen Sachverhalte in den Gesamtkontex einzuordnen!

    • @scobel
      @scobel  9 місяців тому

      Hi, Sven!
      Danke dir für dein Feedback! Im ersten Video hat Gert in erster Linie seine persönlichen Erlebnisse und sein Erleben der Situation vor Ort geschildert. Dabei handelte es sich erstmal um eine subjektive Erfahrung. Vor allem die Radikalität, mit der sich Kalifornien seit seiner Zeit an der Uni gewandelt hatte, hat Gert dazu bewogen, diese Erlebnisse mit der Community zu teilen. Dabei ist - besonders an der Stelle mit der nackten, um sich schießenden Frau - ein falscher Eindruck entstanden, nämlich dass dies die direkte Folge von unkontrolliertem/legalisierten Cannabis-Konsum sei. Dem ist natürlich nicht so - dieses Ereignis reihte sich viel mehr ein in den Gesamteindruck, dass dort eine echte Problemlage vorherrschte. Zum einen: Es tut uns leid, dass das falsch rübergekommen ist. Ganz klar ist deine Kritik berechtigt und auch der Einwand, dass das Video Statistiken gebraucht hätte, um das nochmal zu untermauern/einzuordnen. Daher: Wir nehmen die Kritik auf jeden Fall mit, vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar!