Seit 'zig Jahren stricken wir das weiter: Der Humpen mit dem Lumpen, das Glas mit dem Fass, das Tässchen mit dem Häschen, die Flöte mit der Tröte... und jeder unserer Gäste steigt drauf ein. 😂🤣😂
Das ist so köstlich. Ich habe den Film als Jugendlicher gesehen - vor etwa 50 Jahren - und mich damals über dieses Reimspiel schon kringelig gelacht. Danke für's Reinstellen!
@Dirk Ingenhag Mir ging es Familientechnisch nicht anders. Filme mit Danny Kaye, trösteten auch mich über Jahre. Neben vielen anderen amerikanischen Filmen, aus den 40ziger und 50ziger Jahren. Fred Astaire, Gene Kelly, Jerry Lewis ect. ect. Sieht man heute kaum noch im TV. Neben Lassie, Fury und Flipper. Hat mir persönlich viel gegeben. 💕
Wenn ich das sehe ... zurück in meine Kindheit... Der Hoffnarr und...Das große Rennen rund um die Welt.... sind zwei Filme.... die heute noch in meiner Erinnerung sind.
dieser Film ist meine Kindheit 😍 etwas merkwürdig, weil ich 2001 geboren wurde, aber das war trotzdem mein absoluter Lieblingsfilm den ich immer wieder geguckt habe :D
@Yoloa888 As Ja ich hatte auch immer einen Stock im Arsch. Man hat es mir immer wieder gesagt, zieh ihn raus. Aber ich habe nur zugehört und nicht hingehört. 🤣🤣🤣
Wenn man den legendären Satz sagt und jemand lacht, fühlt man sich verstanden 😂 Ich liebe diesen wunderbaren Film! Die beste Aufmunterung bei einem "Durchhänger" 👍🌟🌟🌟🌟🌟
Der originale Reim hat Danny Kaye für den Rest seines Lebens verfolgt - laut seiner Tochter konnten sie in kein Restaurant gehen, ohne daß jemand anfing ihn zu rezitieren. 😂 Selten, daß eine Synchro eines so komplexen Dialogs den originalen Witz und Rhythmus des Reims unbeschadet überträgt. Bei der Fechtszene gegen Ende des Films ist das dann noch einmal gelungen.
Wie schön und unbeschwert und ohne Zensur und political correctness, wie heutzutage! Danke, dass ich in einer unbeschwerten Zeit leben durfte und so viel Spaß haben konnte!
Danke, dass es damals kein rassistisches und völkisches Gelaber in einer Ritterkomödie gab. Was für unbeschwerte Zeiten es im kalten Krieg noch waren ❤
Die guten alten Zeiten in denen Schauspieler mit UKR Herkunft noch lustig und stilvoll waren ;) Danny Kaye war einer der besten Komiker in der Filmgeschichte gewesen ! lg
Erstklassige Unterhaltung mit tollen Schauspielern. Ich kenne und liebe diesen Film. Ich lache heute noch sehr darüber. 😂😂😂😂 Solche Filme liefen damals vor 40 Jahren noch im Fernsehen was Programm mäßig auch sehenswert war. Die Deutschen sind Weltweit die besten Synchornsprecher die ich kenne und mit Sicherheit verdienen sie eine Auszeichnung für ihre Arbeit denn Schauspieler wie Danny Kaye, Jerry Lewis, Jack Lemon und co zu Synchronisieren ist verdammt schwer. Bravo.👏 Übrigens :die Stimme von Danny kaye ist Georg Thomalla, der auch Jack Lemon Synchonisierte.
Genial synchronisiert und übersetzt - wenn auch mit einigen Änderungen (damit es sich reimt) - "brew that is true" ist im Deutschen "Wein gut und rein" - der "Elch mit dem Kelch" ist z. B. im Original "Flagon with a dragon", darum ist auf dem Klech ein Drachen (Minute 4:53) - GEORG THOMALLA als Deutsche Stimme von Danny Kaye macht ebenfalls einen super Job! Gratulation an alle die die Deutsche Fassung erstellt haben!
es musst sich auf deutsch nicht nur reimen, sondern musste sich auch den Lippenbewegung des Originals entsprechen. Ich finde, heute wird viel zu wenig Wert darauf gelegt. Bei älteren Filmen ist es viel besser gemacht.
Ich wollte immer diese alte Film ansehen,von Anfang an,aber die erste Teil,vondas Kind gefunden wird kan ich nicht finden.Trotzem fiele dank auf übersetzung
Bis heute, ca 40 Jahre lang, kann ich nicht einfach nur Becher sagen. Es wird grundsätzlich der Becher mit dem Fächer. Der Film war genial ❤
Geht mir ähnlich und kaum einer weiß, warum ich es sage
@@donhulio2000 Jaa. Mich schaun sie auch immer an wie einen Außerirdischen. Wir entstammen halt einer kultivierteren Zeit.
Same 😂
Seit 'zig Jahren stricken wir das weiter: Der Humpen mit dem Lumpen, das Glas mit dem Fass, das Tässchen mit dem Häschen, die Flöte mit der Tröte... und jeder unserer Gäste steigt drauf ein. 😂🤣😂
😂genau so 😂
"Becher mit Fächer" is KUUUUUUUULT! Ham uns schon als Kinder vor 40 Jahren totgelacht
Ich hab das schon so oft gesehen, aber ich lach mich jedesmal wieder kaputt 😂😂
Ich auch😅😅
😮😅❤
Das Beste ist die magnetische Rüstung nach dem dem Blitzeinschlag. Umwerfend lustig! 😀
Das ist so köstlich. Ich habe den Film als Jugendlicher gesehen - vor etwa 50 Jahren - und mich damals über dieses Reimspiel schon kringelig gelacht. Danke für's Reinstellen!
Ich liebe diesen Schauspieler. Er hat in meiner nicht immer schönen Kindheit für die besseren Momente gesorgt.
@Dirk Ingenhag
Mir ging es Familientechnisch nicht anders. Filme mit Danny Kaye, trösteten auch mich über Jahre. Neben vielen anderen amerikanischen Filmen, aus den 40ziger und 50ziger Jahren. Fred Astaire, Gene Kelly, Jerry Lewis ect. ect. Sieht man heute kaum noch im TV. Neben Lassie, Fury und Flipper.
Hat mir persönlich viel gegeben. 💕
und geniale Synchronisation mit George Thomalla . Muss man erst mal nachmachen.
Wenn ich das sehe ... zurück in meine Kindheit... Der Hoffnarr und...Das große Rennen rund um die Welt.... sind zwei Filme.... die heute noch in meiner Erinnerung sind.
Fantomas war auch episch
@@christophklein9697 ... das stimmt wohl...👍
Oh ja, die 2 Filme. ❤ und Brigadoon
...wirklich meisterhaft synchronisiert, ein ganz großes Komliment an Georg Thomalla und diejenigen, die seinen Text so kongenial übersetzt haben!
er hat auch Jack Lemmon synchronisiert
Grandiose Wortakrobatik, sowohl im Original, als auch in der deutschen Übersetzung. Letzteres: Hut ab! Und dazu: die Rüstungen sind magnetisch *rofl*
Den Film könnte ich immer wieder anschauen und mich beeumeln 😅😂
Bis heute eine der besten Komödien aller Zeiten.
Einzigartig,dieser Schauspieler.Genial und lustig,unvergesslich, unsterblich 😍.Ich bin froh und dankbar,dass es solche Schauspieler gibt bzw.gab.....
Es gibt sie leider heute kaum noch.
@@jurgenr.4062 immer die alte leier
Danny Kaye, Comedy-Held meiner Kindheit. Was für ein geiler Film, selbst Heute noch muss ich lachen
dieser Film ist meine Kindheit 😍
etwas merkwürdig, weil ich 2001 geboren wurde, aber das war trotzdem mein absoluter Lieblingsfilm den ich immer wieder geguckt habe :D
chimpou Ich auch haha
@@chimpou2461 och en
@Yoloa888 As Ja ich hatte auch immer einen Stock im Arsch. Man hat es mir immer wieder gesagt, zieh ihn raus. Aber ich habe nur zugehört und nicht hingehört. 🤣🤣🤣
Danny Kaye, der schwarze Fuchs. So oft als Kind gesehen… Großartig! 😅😅😅😅
Wenn man den legendären Satz sagt und jemand lacht, fühlt man sich verstanden 😂
Ich liebe diesen wunderbaren Film! Die beste Aufmunterung bei einem "Durchhänger" 👍🌟🌟🌟🌟🌟
Der originale Reim hat Danny Kaye für den Rest seines Lebens verfolgt - laut seiner Tochter konnten sie in kein Restaurant gehen, ohne daß jemand anfing ihn zu rezitieren. 😂
Selten, daß eine Synchro eines so komplexen Dialogs den originalen Witz und Rhythmus des Reims unbeschadet überträgt. Bei der Fechtszene gegen Ende des Films ist das dann noch einmal gelungen.
Die Szene ist unvergessen. Einfach genial und immer wieder zum lachen. 😆
Das ist Comedy Gold. Einfach genial.
Das ist so genial gespielt, lach mich jedesmal wieder kaputt
EINE DER BERÜHMTESTEN SZENEN DER FILMGESCHICHTE
Diese Synchro. Großartig. Das muss man einmal so hinbekommen...👍
Dafür sind wir deutsche bekannt
Das ist immer noch so zum laut Lachen! Vielen Dank! Ganz köstlich!
🤣🙏💖🕉
Ein großartiger, zeitloser Film. Schaue ich immer wieder gerne. ...der Becher mit dem Fächer...;))
Ich habe Bauchkrämpfe immer wieder vor lachen. Mir kommen die tränen.
Wie schön und unbeschwert und ohne Zensur und political correctness, wie heutzutage! Danke, dass ich in einer unbeschwerten Zeit leben durfte und so viel Spaß haben konnte!
Danke, dass es damals kein rassistisches und völkisches Gelaber in einer Ritterkomödie gab. Was für unbeschwerte Zeiten es im kalten Krieg noch waren ❤
Ach ja, die unbeschwerten Zeiten, als die Mauer noch stand.
@@adnreasrost9135 Wenn im Osten die AfD komplett übernehmen sollte, dann wünsche ich mir direkt die Mauer zurück!
Nur mal so am Rande...
Der Film stammt aus dem Jahr 1955.
Weiß ja nicht wann bei dir die Mauer gebaut wurde....
Bestimmt schon 40 Jahre her und ich kann mich immer noch erinnern ❤
Ob es zu diesen Szenen auch Outtakes gibt. Da muss doch das ganze Studio stundenlang lachen.
Die guten alten Zeiten in denen Schauspieler mit UKR Herkunft noch lustig und stilvoll waren ;)
Danny Kaye war einer der besten Komiker in der Filmgeschichte gewesen !
lg
Und deutschen Vorfahren aus Speyer. 😉
Ich lache Tränen ....GROSSARTIG!
Ist immer wieder schön anzusehen 😂
Der Becher mit dem Fecher, ist das lustigste im ganzen Film.
Danke! Mein Onkel hat "Der Becher mit dem Fächer" so oft gesagt und ich hatte den Film dazu nie gesehen! :D
Einfach genial!
Allein das Wortspiel lohnt das Anschauen!,,😊
Das nenne ich Unterhaltung !!!! 😂Mehr davon , bitte !!
😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂ich lache heute noch 😂😂😂😂😂😂😂was für ein mega Film 😊
Erstklassige Unterhaltung mit tollen Schauspielern. Ich kenne und liebe diesen Film. Ich lache heute noch sehr darüber. 😂😂😂😂
Solche Filme liefen damals vor 40 Jahren noch im Fernsehen was Programm mäßig auch sehenswert war.
Die Deutschen sind Weltweit die besten Synchornsprecher die ich kenne und mit Sicherheit verdienen sie eine Auszeichnung für ihre Arbeit denn Schauspieler wie Danny Kaye, Jerry Lewis, Jack Lemon und co zu Synchronisieren ist verdammt schwer.
Bravo.👏 Übrigens :die Stimme von Danny kaye ist Georg Thomalla, der auch Jack Lemon Synchonisierte.
'Die Pille mit dem Fächer ist im Becher' 🤣🤣
Georg Thomalla, Danny Kayes deutsche Stimme, ein Jahrhundertgenie.
Wusste ich gar nicht
Da hatte Otto seinen "Rächer mit dem Becher" her!😉
Ich freue mich unsagbar darauf, Danny in Gottes neuer Welt kennenzulernen!
Ich liebe Danny Kaye❤❤❤❤❤
Na Heike
"Die Pille mit dem Fächer ist in dem Becher mit dem Portal..." Da war's mit meiner Selbstbeherrschung vorbei.
@@LemmyisG.O.D Der Elch mit dem Fächer in dem Pokal mit der Pille...
😂😂😂genial 👍👍👍
Würde diesen Film gerne mal wieder sehen.
Genial synchronisiert und übersetzt - wenn auch mit einigen Änderungen (damit es sich reimt) - "brew that is true" ist im Deutschen "Wein gut und rein" -
der "Elch mit dem Kelch" ist z. B. im Original "Flagon with a dragon", darum ist auf dem Klech ein Drachen (Minute 4:53) - GEORG THOMALLA als Deutsche Stimme von Danny Kaye macht ebenfalls einen super Job! Gratulation an alle die die Deutsche Fassung erstellt haben!
Ich schätze mal, Danny Kaye zu synchronisieren dürfte wohl ziemlich schwierig gewesen sein.
G HU HU het nu juist nu ju Ko hsha
Het
Heel mooi
es musst sich auf deutsch nicht nur reimen, sondern musste sich auch den Lippenbewegung des Originals entsprechen. Ich finde, heute wird viel zu wenig Wert darauf gelegt. Bei älteren Filmen ist es viel besser gemacht.
nicht nur der Reim musste passen, sondern die "Uebersetzung/Worte" musste zu den Lippenbewegung passen.
Just as funny in German. Thanks for posting.
Ich liebe diesen Film.😂
Das Mittelalter natürlich auch.
einfach super, das habe ich als Kind schon gesehen, schade, dass es nicht im TV gezeigt wird
Einfach nur genial 😂
Ich liebe diese alten tollen Filme🎉😂
Danny Kaey war mein Held in. Meiner KINDHEIT
Einfach herrlich!
Das ist großartiger Humor, und Witz! Ich mag Georg Thomalla, auch als Synchro von Jack Lemmon!
Ich liebe alles daran!
EINFACH BRILLIANT
Hilft mir immer wieder durch miese Laune 😂😂😂😂😂
ÜBERGEIL ich habe tränen gelacht damals ! immernoch genial heute ! das hätte glatt Heint Erhardt mitspielen können sollen !
Sowas kam früher im tv..
Aua mein Kopf ;-)
Ich werd' heute Nacht von Kelchen, Elchen, Pokalen mit Portalen und Becher mit Fächern träumen ^^
einfach nur geil. Ein echter Klassiker!
Legende
"Die Pille im Elch" 😂😂😂
Der Becher mit Portal steckt im Kelch mit dem Fecher und der Elch trinkt den Wein mit der Pille gut und fein ...
😅😊
Am Ende war ich selber völlig verwirrt. XD
Ist das genial - das war ein richtig schönes Witz-Feuerwerk.
EINFACH GÖTTLICH!!!
Einfach unvergesslich‼️😂
👍✨😅
Trink lieber Bier, das glaube mir!
Trink aus der Flasch, den Becher ich hass!
Anmerkung: Aber jedem das seine.
Klasse Film übrigens!!
Mein Favorit ist "Der Zächer.." xD
Super komödie lachen ohne ende 😄😂💯👍
Immer wieder ein Genuss!😂
Das ist die beste Stelle in dem Film :)
Nee, der ganze Film ist geil.
Absolut klasse. ich habe den Film als Kind geliebt, nur das ganze Rumgesinge mochte ich nicht so.
Was habe ich vor 55 jahren darüber gelacht. Mitlerweile ist mir das Lachen vergangen.
warum?
Geht mir genau so!
Verstehe ich auch nicht.
Unglaublich genialer Film.
" Der Doge, was macht der Doge.....
😂😂😂😂😂😂😂🤣🤣🤣
Einfach köstlich
Liebe diesen Film!!
Er hat tatsächlich nur zugehört und nicht hingehört. 🤣🤣🤣🤣
It's a Klassiker!
immer wieder genial...
Ich habe den Film im Winter 1977/78 das erste mal abends im Fernsehen gesehen
Einfach genial!
Immer wieder geil 😂😂😂😂
....na, dann kämpft ihr doch mit ihm....😂😂😂😂
greatgreatgreat!!!Best comic scene ever!!
Der Zecher mit dem Becher uaaahhh😂😂😂😂
legendär
Jedes mal aufs neue lustig. 😂
Das ist wie "Stille Post" im Mittelalter..😂
FÜR DIE EWIGKEIT TRAUMHAFT ❤❤❤❤❤
einer meiner lieblingsfilme als kind
Same :D
spitzenklasse =))
Einzigartig
Hahhaaaaaaaaaaaaaa....great thank you, Danny
Ich wollte immer diese alte Film ansehen,von Anfang an,aber die erste Teil,vondas Kind gefunden wird kan ich nicht finden.Trotzem fiele dank auf übersetzung
Da hat ich immer gedacht, der Rächer mit dem Becher sei eine Erfindung von Otto, dabei ist es nur abgekupfert und leicht verändert.
Einfach herrlich 🤣
Thx 😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂👍🏻😎
😠 zu kurz
😂😂😂
Man kann Klamauk auch so machen, dass es nicht dämlich wirkt. Gutes beispiel dafür.
Genial^^