Grundlagen der Wagentechnik Die Zugeinrichtung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 січ 2025

КОМЕНТАРІ • 6

  • @crazysnug5912
    @crazysnug5912 3 роки тому +2

    In meiner Kindheit habe ich sehr häufig an der Tür des ersten Wagens gestanden und der Kuppeleinrichtung der Lok im Fahrbetrieb zugeschaut. Ich erinnere mich, dass da so zwei Zapfen links und rechts des Hakens zu sehen waren, welche mehr oder weniger heraus kamen wenn die Lok angezogen oder beschleunigt hat. Sehr interessante Videos machen Sie hier! Vielen Dank dafür!

  • @RR-mp8wk
    @RR-mp8wk 3 роки тому +2

    Hier noch ein schönes Detail Video von einem Technikfuzzi und Enthusiast wie der Silberling über die weltweit verwendete automatische Janney-Kupplung ! :)
    ua-cam.com/video/Acji8QSlH-0/v-deo.html

  • @dszz1
    @dszz1 5 років тому

    Die meisten Kupplungen haben auf den Laschen eine lange Längsschweißnaht...ist das mit "Rippen" gemeint?

    • @dersilberling
      @dersilberling  5 років тому +1

      Hallo Denis, Genau das ist gemeint.

    • @dszz1
      @dszz1 5 років тому

      @@dersilberling Die maximal zulässige Zugkraft, die laut Regelwerk im Fahrbetrieb nicht überschritten werden darf, ist nach wie vor 450 kN.
      Sind die 200 kN wirklich Sicherheitstoleranz oder kann es noch Wagen geben, die schwächere Zugeinrichtungen haben?

  • @nurichekim588
    @nurichekim588 3 роки тому

    Total unverständlich hätte mir gewünscht das ein Zug noch gezeigt wird und wie dieser Aufbau dort eingebaut ist damit man es auch bildicher vorstellen kann.