Was wichtig ist das der Bremsflexschlauch richtig befestigt ist am kotflügel/ne führung das der nicht "lose" nach unten hängt Da achtet TÜV sehr drauf👍
Unterzugsstreben sind meines Wissens nach nicht Tüv-pflichtig wenn es sich um die Endurostreben handelt vorraussetzung ist das am rahmen die halterung dafür existiert also vorgefertigt nicht selber geschweißt
Schönes Video von Martin und Chris. 😍 Fahre eine Scheibenbremse seit fast 2 Jahren und bereue nicht einen Moment den Wechsel darauf. Sie hat mir schon mehrfach den Allerwertesten gerettet, wenn ich etwas zu optimistisch an die Kreuzung rangefahren bin 😂😂😉
Hab sie nach meinem s70 Umbau eingebaut komplett gabelkit und Felge genau wie im Video. Alles absolut passgenau und top Bremse. Tüv hatte null und nix zu meckern. Absolute Empfehlung
Danke für eure spitzen Videos !!! Hab heute meinen Umbau mit eurem Set mit der ZT Tuning Gabel der Dekra vorgestellt. Dank der perfekten Dokumentenlage mit den Herstellererklärungen von eurer Shop Seite ging das problemlos! Kostet 300€ für das Gutachten. Gesamt Umbaukosten liegen damit bei ca 800€. Ist viel Geld aber die Sicherheit meines Juniors ist mir das wert. Bei über 60km/h ein absolutes Must have. LG aus München
Gut gemacht. 2 Dinge: Bei Regen ist für einen unerfahrenen Fahrer eine nasse Bremsscheibe gefährlich. Man bremst, aber es passiert nichts. Dann verdampft bei festerem Drücken das Wasser und blockiert schlagartig. Man kann die Bremsanlage auch rückwärts befüllen, dabei kann das Entlüften fast entfallen. Ich habe an meiner TS250 (auf meinem Kanal) auch eine Scheibenbremse inkl. Steuerkopf der ETZ. Nichts davon ist eingetragen. Der TÜV hat auch nie danach gefragt :)
Das mit dem Wasser und der verzögerten Bremswirkung kann ich bei gelochten Scheiben nicht bestätigen. Beim Umstieg von Moped auf 125er und dann auf 600er merke ich da keinen Unterschied. Selbst bei meiner Transalp (hinten Trommel, vorne Scheibe) ist im direkten Vergleich kein Unterschied spürbar. Ich denke mal, dass das nur ein Problem der massiven DDR Bremsscheiben ist/war, da dort das Wasser nirgendwo weg kann.
@@niclasboye375 Wichtig ist auch der Bremsbelag, gibt welche mit ganzer Fläche, aber auch welche mit einem kleinen Schlitz drin. Ähnlich den "Sportbelägen" der Mopeds :)
@@Kai.ne-Ahnung ist zwar etwas spaet aber in der aufnahme fuer den Choke der S51 passt das Gehaeuse mit blinkschalter und der Choke ist dann wie immer unter dem Blinkschalter
Schönes Video, macht immer wieder Spaß, beim Zuschauen :] ich selber fahre nun auch seit gut 1 1/2 Jahren mit ner Scheibenbremse in der individualisierten Stinoausführung (220mm, Grimeca Sattel und Amatur, mit orig. Marzocchigabel) rum, und kannes nur empfehlen, macht wirklich Laune :], die Bremskraft ist schon gegenüber der normalen Trommelbremse enrom. Ich würde aber auch gerne mal ein ordentlich angepasste oder eine Duplax Trommelbremse testen wollen, man kann ja schleißlich auch aus der Trommel noch was rausholen :]...
In meiner S83 ist eine serienmäßig verbaut. Das ist schon eine feine Sache. Vorallem wenn ich vorher mit der Schwalbe oder dem Duo 4/2 gefahren bin und dann beim Bremsen auf der S83 nicht dran denke 😀 da steige ich jedesmal bald über den Lenker ab 😀 für die Sicherheit wirklich gut, aber man braucht schon ne Menge Geld um das umzusetzen. Tolles Video, wie immer. Grüße aus Cottbus 🍻🍻🍻
Es wäre auch mal schön wenn Du den Leuten mal paar Sachen zum Thema Scheinwerfer erklärst. Mir kommen ständig Spinner entgegen deren Scheinwerfer völlig falsch eingestellt sind und somit blenden oder Idioten die sich einbilden sie haben, bei einer originalen U-Zündung mit einer, 35W Glühbirne mehr Licht 🙈🤭. Nutz mal deine Reichweite um die Standards zu erklären. Danke
Klasse Video! Ich habe die besten Erfahrungen mit dem Befüllen von unten, über den Entlüftungsnippel gemacht. Dafür einfach eine ausreichend große Spritze (100ml reichen) aus der Apotheke besorgen und die Flüssigkeit von unten in das System drücken, bis der max. Füllstand erreicht ist. PS: Warum hat der Gasgriff kein Besuch von der Fettbürste erhalten? 😢
Richtig ordentliches Video - sauber! ...und mit Chris dabei - cool ;-) Scheibenbremse hat natürlich schon was, aber wenn man weniger Bremsleistung hat fährt man ja automatisch noch eine Ecke mehr vorrausschauender, das ist generell auch nicht schlecht... MfG Magnus
Wieder ein tolles Video! Würde mich mega freuen wenn die s51 endlich restauriert wird oder eventuell ein Video über die duo elektrik, ich Weiss du hast zwar keine aber ich verzweifele😂
Tjahe Bro ohne Schweißen GARNICHT und somit auch bestimmt nicht eintragungsfähig. Mal abgesehen davon das irgendwie niemand weis wie man eine Scheibenbremse an einer Vorderrad schwinge so richtig professionell macht
Bei meinem Tuning Moped könnte ich nie wieder auf eine Scheibenbremse verzichten! Es lässt sich einfach mega entspannt bremsen... und falls einem nun doch einmal die Vorfahrt genommen wird ist man auch auf der sicheren Seite! :) gern wieder
Mein Langzeittest mit der originalen Bremsscheibe ist sehr gut. Da ich aus dem Thüringer Wald komme und Berge gerne mal mit über 100 km/h runterfahre wird sie auch ordentlich gefordert. Ein kleiner Nachteil ist, daß der Abrieb der Bremse vorne überall an der Telegabel hängt und auch die gute, glänzende Felge sehr schnell staubig ist.
Klasse Video aber gibt es auch Versionen für den Sr4-2/1 Star? Würde gerne bezogen auf das Thema Sicherheit Scheibenbremsen einbauen, da die Stinobremsen meiner Meinung nach nicht gerade gut sind. Alternativ gibt es auch Möglichkeiten die Serienbremse zu verbessern / zu tunen? Vielen Dank im schon mal im voraus und einen schönen Tag Mit freundlichen Grüßen Maximilian von C.
alles schön und gut, aber Bremsflüssigkeit ist nicht gleich öl, wollte ich nur mal drauf hinweisen. Außerdem am besten fürs entlüften die Brems pumpe Waagerecht stellen. Sonst ist aber alles sehr gut erklärt.
Sau geile Sache! Habe die Scheibenbremse an meiner S53 CX dran und zurzeit bin ich dabei an meinem SR50 C sie auch dranzubauen. Hier warte ich aber noch auf Teile vom Pulverbeschichten. Aber Frage: muss man die wirklich eintragen lassen? Zumindest war sie ja bei der S53 CX Serienmäßig dabei. Nur eben beim SR50 nicht...
Moin, also ich frage mich die ganze Zeit warum ihr die Bremse so entlüftet? Schaut euch mal Scheibenbremse am Fahrrad entlüften an. Das macht meiner Meinung nach mehr Sinn. Kurz gesagt, am Fahrrad wird die Bremsflüssigkeit von unten mit einer kleinen Pumpe eingefüllt und dadurch bis nach oben befüllt. Dabei wird auch die Luft mit nach oben getragen wo sie im Behälter entweichen kann. Vielleicht solltet ihr euch das mal ansehen und mal testen. Geht auf jeden Fall schneller und ist meiner Meinung nach auch sicherer.
Wie sieht es eigentlich mit der Eintragung aus? Mein TÜV möchte natürlich die Bremse nur eintragen, sofern diese eine Typzulassung, ABE oder sonstige Nachweise zur offiziell freigegebenen Verwendung hat. Wo bekomme ich die benötigten Nachweise zur Eintragung her?
Hallo 2Radgeber, Ich mache dieses Jahr meinen AM Führerschein und wir haben eine S50 gekauft. Meine Frage ist, muss man dem TÜV Bescheid sagen wenn man den Motor der S51 in die s50 einbaut. Also denn m541 in den s50 Rahmen einbaut. Und wen Ja ist das dann eine Einzelabnahme?
mir stellt sich jetzt nur die Frage inwiefern man die Vogelserie auf Scheibe umbauen kann, und noch wichtiger: ob man das zugelassen bekommt. Ne Antwort wär super :)
Im Video sind doch Bilder das es auch bei Schwalbe gemacht wurde. Und das mit der Zulassung hat er auch gleich am Anfang gesagt...ja man bekommt es zugelassen,mußte eh machen sobald da mehr als 50ccm drauf sind,also laut Regel sollte man das so machen.
Top Video. Trotzdem habe ich da noch eine Frage. Mit dem Umbau auf die Scheibenbremse erlischt die Betriebserlaubnis. Hat jemand den Umbau beim TÜV eintragen lassen.
Spannend wäre auch Mal etwas mehr über solche krassen Umbauten wie den von ram_rumblebee zu erfahren. Vielleicht kannst du ja solche Leute Mal besuchen und dir die komplette Geschichte der Technik erzählen lassen.
Eine Info zum Nabentacho an solcher Anlage wäre noch super. Ich hab mir für meine Scheibenbremse einen umarbeiten müssen, da ich keine Lösung im Netz gefunden habe.
Hat das ein bestimmten Grund warum die Scheibe in Fahrtrichtung rechts angebracht wird oder könnte man sie theoretisch auch auf der linken Seite montieren?
Den doppelkolben bremssattel wollte mir der prüfer nicht eintragen weil es zu dr adapterplatte kein festigkeits nachweis oder so gibt also musste ich den einfachen bremssattel verbauen
Ich hab mal ne Frage. Die ist zwar nicht zum Thema aber bereitet mir Sorgen. Und zwar habe ich heute ausversehen Super E10 statt normalen Super 95 getankt hat das nach einer Tankfüllung schon gravierende Folgen oder Leuft es dennoch ohne Schäden und Probleme? Bitte um eine Antwort.
Deinen Motor macht das nichts aus. Jedoch greift es deinen Schwimmer massiv an wenn du den normalen BVF fährst. Der Schwimmer könnte ein Loch bekommen und somit nicht mehr richtig funktionieren..
@@tomkuhn7430 steht auf dem Fläschchen. Ansonsten gibt es bei Stihl verschiedene Farben. Daran kannst auch orientieren. Aber letztendlich ist das deinen stino Moped egal. Hauptsache 1:50😁
@@fresharvocardo9899 Also ich hab da mächtig bauchschmerzen, wenn man da irgendwas verbaut, was nicht Original ist... wer garantiert denn das die verwendeten Materialien den anforderungen entsprechen? Ohne eingetragene Teilenummer oder Gutachten dürfte da, Seriös und Legal nichts gehen.
@@fresharvocardo9899 Die Anlage wurde so nicht bei Simson verbaut, dort waren zum Beispiel beim "SR" die normalen Räder mit einer Adapterplatte für die Scheibe verbaut. Die Mokicks wurden dann mit Gussrädern oder 19" Rädern ausgestattet.
Einfach mal zum TÜV vor Ort fahren. In der Regel wird da einfach fix ne 21er gemacht. Die checken ob alles super sitzt und machen ne Fahrprobe. Da es von Trommel auf Scheibe eine enorme Verbesserung ist , wird der Umbau gern eingetragen.
Also ich hab bei meiner S51 eine Bremsscheibe verbaut die an die original Telegabel passt und auch nach ein paar Veränderungen an die originale Felge passt. Bin eigentlich sehr zufrieden nur leider hat meine Scheibe einen kleinen Schlag, sodass sie häufig quietscht und ein wenig schleift.
Habe ein umrüstkit von ronge motorsport drin mit 240mm scheibe bremst extrem kraftvoll past auch grade so noch an das s50 Schutzblech bin nur etwas von der crom Qualität von zttuning enttäuscht bei der gabel feder Leistung gut setzt aber nach 2 Monaten leichten rost an
Hab das ZT Tuning Gabelkit drin...Qualität gibts bisher absolut 100 Punkte und null Ansatz. Bremst irre und zum Ronge Set gibt es oft Probleme das der Druckpunkt erst am Lenker kommt. Also auch das ist nicht das gelbe vom Ei.
Ist für eine Tüv-Eintragung nicht noch die obere Gabelbrücke zum klemmen von der Enduro nötig und muss nicht auch ein Bremslichtschalter vorhanden sein?
@@bananarama9503 wie gesagt es muss jeder für sich selbst wissen.Ich werd mir keine holen.Habe EBC Bremsbeläge gekauft, eingestellt und eingebaut und bin top zufrieden mit der Bremsleistung.Ist halt jeden seine Sache was er mit seinem Moped anstellt.Und Roller heutzutage haben ja auch ne Scheibe obwohl sie nur 45kmh fahren also in meinen Augen ist eine gute und starke Bremse nie falsch.Die kann manchmal echt leben retten
Bremsflüssigkeit gehört nach längerem Kontakt mit der Luft in den müll. Auch wenn es bereits einmal im System war würde ich es nicht wieder verwenden. Ebenso wenn die Flüssigkeit älter. So ein Fläschchen ist nicht teuer und hier geht es schließlich um deine eigene Sicherheit 😉
@@karlhifi3626 Absolut richtig, Bremsflüssigkeit gilt als sehr Hygroskopisch. Das bedeutet Wasser anziehend. Deswegen Soll man bei einem PKW alle 2 Jahre die Flüssigkeit wechseln. Solltest du Wasser >2% in deinem System haben kann es passieren das dass Wasser beim Bremsen in der Leitung aufkocht. Dadurch entsteht Wasserdampf (Luft) und das wiederum ist komprimierbar. Kurz um deine Bremsleistung sinkt bis auf Null.
Giebts schon länger, hab ich auch verbaut. Einbau ist aber mit schweißen am Hauptrahmen verbunden also nix für jeden... aber ich kanns trd nur empfehlen
Tüv Umbau mit einem Reimportmodel wäre mal interessant. Also 70ccm oder ähnlich mit Vollabnahme und natürlich detaillierte Beschreibung wie man den Auslandsrahmen zugelassen bekommt wäre mal ein sehr interessantes Thema. Gruß Enrico 🛵
Exportmodelle einfach zur Dekra bringen und dann bekommt man ganz normale 60km/h Papiere...... Das mit vollabnahme geht auch bei DDR rahmen..... Dies ist aber recht teuerer Umbau insgesamt
Ging mir so. Reimport ausm Intershop ohne Papiere. Umbau auf 70kubik 4kanal vollabnahme beim tüv und eidesstattliche Erklärung vom Vorbesitzer. Alles kein Problem
Bremsflüssigkeit sollte man alle 1-2 jahre wechsel da sie hygroskopisch wird und wasser zieht Man darf alle bremsflüssigkeiten miteinander mischen außer dot 5 das ist anderst und darf mit nichts anderen gemischt werden
Und bitte bitte nicht vergessen wenn ihr eine Scheibenbremse verbaut am besten auch die obere klemmbrücke verwenden sonst kann das wohl Ausreißen beim starken bremsen Am besten wären auch noch Kegelrollenlager aber das ist kein muss
Ich habe alles so gemacht wie erklärt, aber wenn ich den Handhebel ziehe ist keinerlei Druck drauf, und sie Brems keinen Millimeter. Genug Flüssigkeit ist drin, und es ist auch keinerlei Luft im System. Undicht auch nicht.
Ich habe vor ein paar Tagen die Reifen bei meiner Simson gewechselt. Jedoch liegt der Reifen der hinteren Felge trotz erneutem Aufpumpen nicht richtig auf der Felge. Was kann man da so tun um den Reifen so zu rücken, dass er gleichmaßig auf der Felge aufliegt?
Passiert leider oft. Luft wieder ablassen, an der Stelle ordentlich durchkneten, am besten etwas Spüliwasser oder Talkum an der Stelle auf das Felgenhorn und den Mantel träufeln, damit es beim Aufpumpen an die richtige Stelle flutscht. Darauf achten, dass das Ventil korrekt sitzt und dann nochmal aufpumpen.
Hallo, kann mir jemand helfen und zwar hab ich mir jetzt ein zt tuning scheibenbremsset eingebaut, basst alles, aber wenn ich jetzt einfach geradeaus rolle und nur leicht den lenker halte, zieht der lanker immer etwas nacht rechts, könnte das jetzt wegen dem gewicht der scheibenbremse und sattel sein oder habt ihr eine Idee? Lg
Gibst für diesen Umbau Tachoschnecke mit der man Geschwindigkeit von Vorderrad abgreiffen kann? würde ungerne wieder zu diesen Schrottige Lösung an Limaseite zurück greiffen.
alles super aber wozu brauche ich bei den Geschwindigkeiten eine Scheibenbremse. Die Scheibenbremse ist doch hier nur deko. Wirklich brauchen ??? eher nicht
Hm...also ich finde das Entlüften alleine einfacher und vor allem schneller. Zwei Hände hat man meist und mehr braucht man nicht. Für Erstbefüllung alternativ russische Methode mit ner Spritze von unten hochgedrückt. Wenn man das gut macht, spart man sich das Entlüften komplett.
Was wichtig ist das der Bremsflexschlauch richtig befestigt ist am kotflügel/ne führung das der nicht "lose" nach unten hängt
Da achtet TÜV sehr drauf👍
Möchte der Tüv dringend die Unterzugsstreben sehen? Mfg Moritz
Unterzugsstreben sind meines Wissens nach nicht Tüv-pflichtig
wenn es sich um die Endurostreben handelt
vorraussetzung ist das am rahmen die halterung dafür existiert also vorgefertigt nicht selber geschweißt
Schönes Video von Martin und Chris. 😍
Fahre eine Scheibenbremse seit fast 2 Jahren und bereue nicht einen Moment den Wechsel darauf. Sie hat mir schon mehrfach den Allerwertesten gerettet, wenn ich etwas zu optimistisch an die Kreuzung rangefahren bin 😂😂😉
Haha dieser Musikwechsel ist klasse ;D
Solche kleinen Details machen das Video noch besser als es sowieso schon ist.
Hab sie nach meinem s70 Umbau eingebaut komplett gabelkit und Felge genau wie im Video. Alles absolut passgenau und top Bremse. Tüv hatte null und nix zu meckern. Absolute Empfehlung
Haben Sie die SWH gabel eingebaut? Und wieso brauchten Sie keinen Teilbescheid für die Telegabel etc. ?
Danke für eure spitzen Videos !!!
Hab heute meinen Umbau mit eurem Set mit der ZT Tuning Gabel der Dekra vorgestellt.
Dank der perfekten Dokumentenlage mit den Herstellererklärungen von eurer Shop Seite ging das problemlos!
Kostet 300€ für das Gutachten.
Gesamt Umbaukosten liegen damit bei ca 800€.
Ist viel Geld aber die Sicherheit meines Juniors ist mir das wert. Bei über 60km/h ein absolutes Must have.
LG aus München
Jetzt hast du alles für mehr Kubik
Ich glaube es würden sich viele ein Video zum Umbau auf mehr Kubik wünschen
PS sehr schönes Video
Scheibenbremse is einfach nur Bombe, möchte es nicht mehr missen 💪💪💪💪
Ich finds so cool, wenn ihr gegenseitig in euren Videos auftretet :)
Gut gemacht.
2 Dinge:
Bei Regen ist für einen unerfahrenen Fahrer eine nasse Bremsscheibe gefährlich. Man bremst, aber es passiert nichts. Dann verdampft bei festerem Drücken das Wasser und blockiert schlagartig.
Man kann die Bremsanlage auch rückwärts befüllen, dabei kann das Entlüften fast entfallen.
Ich habe an meiner TS250 (auf meinem Kanal) auch eine Scheibenbremse inkl. Steuerkopf der ETZ. Nichts davon ist eingetragen. Der TÜV hat auch nie danach gefragt :)
Schöne Ergänzungen zu dem Video, Danke :)
Das mit dem Wasser und der verzögerten Bremswirkung kann ich bei gelochten Scheiben nicht bestätigen. Beim Umstieg von Moped auf 125er und dann auf 600er merke ich da keinen Unterschied. Selbst bei meiner Transalp (hinten Trommel, vorne Scheibe) ist im direkten Vergleich kein Unterschied spürbar.
Ich denke mal, dass das nur ein Problem der massiven DDR Bremsscheiben ist/war, da dort das Wasser nirgendwo weg kann.
@@niclasboye375 Das stimmt, bei gelochten oder geschlitzen Scheiben tritt dieses Problem nicht auf.
@@niclasboye375 Wichtig ist auch der Bremsbelag, gibt welche mit ganzer Fläche, aber auch welche mit einem kleinen Schlitz drin. Ähnlich den "Sportbelägen" der Mopeds :)
ist bei mir am fahrrad auch so :( , sobald es feucht wird geht nix mehr
Sehr cooles Video. Jetz wäre nur noch interessant wie es bei ner Schwalbe geht ;)
Ich hatte bei meiner Schwalbe auch darüber nachgedacht. Aber wie ist das mit den Blinkschalter?
Kai ne Ahnung das is ne gute Frage
Ja bitte noch für die Schwalbe, hab das selbe vor an meiner....ansonsten echt top Video
@@Kai.ne-Ahnung ist zwar etwas spaet aber in der aufnahme fuer den Choke der S51 passt das Gehaeuse mit blinkschalter und der Choke ist dann wie immer unter dem Blinkschalter
Schwalbe ist der drip :)
Du bist ein echt guter. Deine Videos sind sehr hilfreich. Mach weiter so👍
Na wenn das mal nicht eine gute Zusammenarbeit ist dann weiß ich auch nicht 😁👍🏼
Klasse gemacht wie ich finde 😊
_LG_ _Moped_ _Garage_ _Wetzel_
Das Video hätte ich wohl eher gebraucht aber ist trotzdem ein geiles Video.
Schönes Video, macht immer wieder Spaß, beim Zuschauen :]
ich selber fahre nun auch seit gut 1 1/2 Jahren mit ner Scheibenbremse in der individualisierten Stinoausführung (220mm, Grimeca Sattel und Amatur, mit orig. Marzocchigabel) rum, und kannes nur empfehlen, macht wirklich Laune :], die Bremskraft ist schon gegenüber der normalen Trommelbremse enrom. Ich würde aber auch gerne mal ein ordentlich angepasste oder eine Duplax Trommelbremse testen wollen, man kann ja schleißlich auch aus der Trommel noch was rausholen :]...
In meiner S83 ist eine serienmäßig verbaut. Das ist schon eine feine Sache. Vorallem wenn ich vorher mit der Schwalbe oder dem Duo 4/2 gefahren bin und dann beim Bremsen auf der S83 nicht dran denke 😀 da steige ich jedesmal bald über den Lenker ab 😀 für die Sicherheit wirklich gut, aber man braucht schon ne Menge Geld um das umzusetzen. Tolles Video, wie immer. Grüße aus Cottbus 🍻🍻🍻
Na das ist doch erste Sahne
das kommt doch an euren mopeds bestimmt auch :)
@@maximal2928 haben wir hier schon liegen😉
Super Zusammenarbeit Jungs 😁👍🏼
Herrlich, wie du die passende Musik abwechselnd einspielst, wenn du zwischen euren Händen hin- und herschwenkst :D
Es wäre auch mal schön wenn Du den Leuten mal paar Sachen zum Thema Scheinwerfer erklärst. Mir kommen ständig Spinner entgegen deren Scheinwerfer völlig falsch eingestellt sind und somit blenden oder Idioten die sich einbilden sie haben, bei einer originalen U-Zündung mit einer, 35W Glühbirne mehr Licht 🙈🤭. Nutz mal deine Reichweite um die Standards zu erklären. Danke
Dukeee Wer fährt denn auch freiwillig Duke
Ich hab jetzt seit ca. 3 Wochen eine Scheibenbremse vorne, funktioniert alles einwandfrei und bin zufrieden. Habe das Set von ZT-Tuning gekauft.
Wo wohnst du
@@VAGODROCHER-k2r why
@@fabianbechtel9035 keine hnugn bist mir sympathisch könnten paar Runden mit den simmen drehen
Hab aber nur Trommelbremse
@@VAGODROCHER-k2r wohne in Baden-Württemberg
Und jetzt noch ein Video über die Duplex Bremse von Kaiser 3D Druck
gibts doch schon :P
@@Geilerburner wo ?😲
@@Geilerburner wo würde mich auch interessieren bei Kaiser 3 druck ist nichts zu finden !?
@@Andreas992-ST ua-cam.com/video/5s8dtgrRFik/v-deo.html
@@Geilerburner ist auch 👍
Klasse Video! Ich habe die besten Erfahrungen mit dem Befüllen von unten, über den Entlüftungsnippel gemacht. Dafür einfach eine ausreichend große Spritze (100ml reichen) aus der Apotheke besorgen und die Flüssigkeit von unten in das System drücken, bis der max. Füllstand erreicht ist.
PS: Warum hat der Gasgriff kein Besuch von der Fettbürste erhalten? 😢
Und das Ganze jetzt noch fürs Hinterrad 😅
customtaper.simson Hinten reicht die Trommel aus
@@gkftgfx9411 man kann nie genug bremsleistung haben
Ja wäre cool
Gibt es doch
ronge hat die schon ne Weile😂😂😂
Richtig ordentliches Video - sauber!
...und mit Chris dabei - cool ;-)
Scheibenbremse hat natürlich schon was, aber wenn man weniger Bremsleistung hat
fährt man ja automatisch noch eine Ecke mehr vorrausschauender, das ist generell auch nicht schlecht...
MfG
Magnus
Wieder ein tolles Video! Würde mich mega freuen wenn die s51 endlich restauriert wird oder eventuell ein Video über die duo elektrik, ich Weiss du hast zwar keine aber ich verzweifele😂
Darum Kümmern wir uns demnächst.. =)
@@2TaktBrigade dann bin ich beruhigt haha
Sau gut!
Als nächstes zeigt ihr, wie es bei der Vogelserie geht!
Tjahe Bro ohne Schweißen GARNICHT und somit auch bestimmt nicht eintragungsfähig. Mal abgesehen davon das irgendwie niemand weis wie man eine Scheibenbremse an einer Vorderrad schwinge so richtig professionell macht
Schönes Video! Laut ZT Tuning Video kommt aber das längere Distanzstück auf Scheibenbremsseite.
Super video und gut erklärt... wie immer
Wäre gut, wenn vllt mal ein video gibt , scheibenbremse bei ner schwalbe
Bei meinem Tuning Moped könnte ich nie wieder auf eine Scheibenbremse verzichten! Es lässt sich einfach mega entspannt bremsen... und falls einem nun doch einmal die Vorfahrt genommen wird ist man auch auf der sicheren Seite! :) gern wieder
Sehr gut erklärt... Scheibenbremse macht bei einer Stino-Simson noch nicht wirklich Sinn. Muss aber Jeder für sich entscheiden.
Mach weiter so.
Wer hat noch ewig darauf gewartet?
Mein Langzeittest mit der originalen Bremsscheibe ist sehr gut. Da ich aus dem Thüringer Wald komme und Berge gerne mal mit über 100 km/h runterfahre wird sie auch ordentlich gefordert. Ein kleiner Nachteil ist, daß der Abrieb der Bremse vorne überall an der Telegabel hängt und auch die gute, glänzende Felge sehr schnell staubig ist.
Haha der Reifen von 2005 geht grad noch...
Mein Hinterreifen ist noch original von pneumant 😂
JuKiSu unbedingt tauschen, hab ich auch gemacht letztes Jahr und ich sag dir, kein Vergleich zum pneumant dreck (heute dreck, damals vllt nicht)
Kann ich nicht so bestätigen auf meiner Schwalbe sind auch noch pneumant die sich prima fahren.
Klasse Video aber gibt es auch Versionen für den Sr4-2/1 Star? Würde gerne bezogen auf das Thema Sicherheit Scheibenbremsen einbauen, da die Stinobremsen meiner Meinung nach nicht gerade gut sind. Alternativ gibt es auch Möglichkeiten die Serienbremse zu verbessern / zu tunen?
Vielen Dank im schon mal im voraus und einen schönen Tag
Mit freundlichen Grüßen
Maximilian von C.
Wenn's was für die Schwalbe gibt... wird das auch beim Star passen.
Benutze immer einen Benzinschlauch mit einem Fahrrad Blitzventil im Schlauch das erspart das auf und zu drehen der Entlüftungsschtaube
Bin heute fertig geworden mit der Restaurierung meiner s51
Persönlich bjn ich für Trommelbremse
Finde sie "einfacher", wenn was dran gemacht werden muss
Wenn du das jetzt noch für die Kr51/1 oder Kr51/2 machen könntest wäre das genial.
:/ da muss man Schweißen und kriegt es somit nur richtig schwer oder eigentlich garnicht eingetragen
@@johannesmuller1288 Schwachsinn mit dem richtigen Prüfer geht alles
alles schön und gut, aber Bremsflüssigkeit ist nicht gleich öl, wollte ich nur mal drauf hinweisen. Außerdem am besten fürs entlüften die Brems pumpe Waagerecht stellen. Sonst ist aber alles sehr gut erklärt.
Das Moped wird ja jetzt richtig getunt👍
Klasse Video. Habe eine Sr50 Gamma Bj 94. Könntest Du mal ein Video machen wie die Bremsbeläge zu wechseln sind? Beste Grüße, Mario
Super sache. lg Oldtimerverrückt
Hey, meine Frage zu diesem Set ist, kann man den Bremshebel durch einen einfachen Elox Bremshebel tauschen?
Sau geile Sache! Habe die Scheibenbremse an meiner S53 CX dran und zurzeit bin ich dabei an meinem SR50 C sie auch dranzubauen. Hier warte ich aber noch auf Teile vom Pulverbeschichten. Aber Frage: muss man die wirklich eintragen lassen? Zumindest war sie ja bei der S53 CX Serienmäßig dabei. Nur eben beim SR50 nicht...
Sehr schön
Schwalbe auf Scheibenbremse umbauen wäre noch interessant!
Moin, also ich frage mich die ganze Zeit warum ihr die Bremse so entlüftet? Schaut euch mal Scheibenbremse am Fahrrad entlüften an. Das macht meiner Meinung nach mehr Sinn. Kurz gesagt, am Fahrrad wird die Bremsflüssigkeit von unten mit einer kleinen Pumpe eingefüllt und dadurch bis nach oben befüllt. Dabei wird auch die Luft mit nach oben getragen wo sie im Behälter entweichen kann. Vielleicht solltet ihr euch das mal ansehen und mal testen. Geht auf jeden Fall schneller und ist meiner Meinung nach auch sicherer.
Wie sieht es eigentlich mit der Eintragung aus? Mein TÜV möchte natürlich die Bremse nur eintragen, sofern diese eine Typzulassung, ABE oder sonstige Nachweise zur offiziell freigegebenen Verwendung hat.
Wo bekomme ich die benötigten Nachweise zur Eintragung her?
Such dir nen anderen Tüver
Hallo 2Radgeber,
Ich mache dieses Jahr meinen AM Führerschein und wir haben eine S50 gekauft.
Meine Frage ist, muss man dem TÜV Bescheid sagen wenn man den Motor der S51 in die s50 einbaut.
Also denn m541 in den s50 Rahmen einbaut.
Und wen Ja ist das dann eine Einzelabnahme?
Nein must du nicht eintragen lassen
Klingt interessant. Müsste ich das eintragen lassen?
Hat er doch im Video gesagt :)
@@TaktFreak kannst du mir bitte ungefähr die Stelle sagen?
2:20
Was kann man gegen quietschende Scheibenbremsen machen?
Insgesamt mochte ich die Scheibe nicht mehr missen, so ein plus an Sicherheit.
Könnte man auch eine andere Scheibe für den Bremssattel kaufen und montieren? z.B. eine von Ronge? Oder muss es die von zt Tuning sein ?
In dem Konfigurator von Ostoase wird ein Distanzstück von 21mm anstatt 10mm angeboten. Warum der Unterschied und funktioniert das auch?
Ach kerle... hat er doch gesagt komm auf deine Achse an!!! Kauf es ohne Distanzstücken und mess den Abstand mit Unterlegscheiben...
Guten tag ich hätte eine frage könnt ihr mal ein video machen wie man das hinter rad mit einer scheiben bremse umrüstet
Wie schaut es jetzt eigentlich aus, ist die neue MZA Telegabel nun eigentlich eintragungsfähig (sprich ABE / E-geprüft etc.)?
Genau das würde ich auch gerne wissen 😉
Ich hab meine bei der Dekra abnehmen lassen.
@@fresharvocardo9899 könntest du das Gutachten eventuell verschicken ? Per Mail ?
Ich hab meine auch eingetragen bekommen.
@@fresharvocardo9899 Ich habe auch das Problem, dass der TÜV meckert... Ein Beispiel wäre vielleicht hilfreich...danke :)
mir stellt sich jetzt nur die Frage inwiefern man die Vogelserie auf Scheibe umbauen kann, und noch wichtiger: ob man das zugelassen bekommt. Ne Antwort wär super :)
Im Video sind doch Bilder das es auch bei Schwalbe gemacht wurde.
Und das mit der Zulassung hat er auch gleich am Anfang gesagt...ja man bekommt es zugelassen,mußte eh machen sobald da mehr als 50ccm drauf sind,also laut Regel sollte man das so machen.
@@Barnicity war eher als Videovorschlag gemeint. Dass man de Vogelserie auch auf Scheibe umbauen kann wusste ich vorher auch. Trz danke
@@oskarreichelt3622 Aso,willst quasi das ganze an nem praktischen Beispiel sehen. Klar is gut auch das mal zu sehen,man kann ja immer was dazu lernen
@@Barnicity ja genau, :)
Wäre schon mal einen scheibebremsen umbau für hinten zu sehen 😋
Top Video. Trotzdem habe ich da noch eine Frage. Mit dem Umbau auf die Scheibenbremse erlischt die Betriebserlaubnis. Hat jemand den Umbau beim TÜV eintragen lassen.
Bei Zt Tuning gibts seit neusten ne Telegabel mit teilegutachten also sollte es nicht das Problem sein die einzutragen
Brauch man umbedingt eine neue telegabel?
Wenn du die Scheibenbremse willst. Ja!
Spannend wäre auch Mal etwas mehr über solche krassen Umbauten wie den von ram_rumblebee zu erfahren. Vielleicht kannst du ja solche Leute Mal besuchen und dir die komplette Geschichte der Technik erzählen lassen.
Ich bin aber nicht fotogen
🦆 🦆 🦆
Gibt es doch schon
Was kann man tun wenn die telegabel nicht mehr federt? Kannst du dazu bitte ein Video machen
Eine Info zum Nabentacho an solcher Anlage wäre noch super. Ich hab mir für meine Scheibenbremse einen umarbeiten müssen, da ich keine Lösung im Netz gefunden habe.
Hat das ein bestimmten Grund warum die Scheibe in Fahrtrichtung rechts angebracht wird oder könnte man sie theoretisch auch auf der linken Seite montieren?
Den doppelkolben bremssattel wollte mir der prüfer nicht eintragen weil es zu dr adapterplatte kein festigkeits nachweis oder so gibt also musste ich den einfachen bremssattel verbauen
Ich hab mal ne Frage. Die ist zwar nicht zum Thema aber bereitet mir Sorgen. Und zwar habe ich heute ausversehen Super E10 statt normalen Super 95 getankt hat das nach einer Tankfüllung schon gravierende Folgen oder Leuft es dennoch ohne Schäden und Probleme? Bitte um eine Antwort.
Deinen Motor macht das nichts aus. Jedoch greift es deinen Schwimmer massiv an wenn du den normalen BVF fährst. Der Schwimmer könnte ein Loch bekommen und somit nicht mehr richtig funktionieren..
Ok gut mein Schwimmer hat eh schon 3000 km aufm Buckel. Da brauch ich mir keine Sorgen machen danke.
Hab auch mit Stihl zweitaktöl getankt da wir das noch übrig hatten bevor ich eine ne Flasche auf mach. Das ist dich eigentlich voll Synthetisch oder?
@@tomkuhn7430 steht auf dem Fläschchen. Ansonsten gibt es bei Stihl verschiedene Farben. Daran kannst auch orientieren. Aber letztendlich ist das deinen stino Moped egal. Hauptsache 1:50😁
@@karlhifi3626 ich hab so eine 1 Liter Flasche und das Öl ist rot. Und da steht nur drauf Mischöl für ... in 20 Sprachen.
Hat die Anlage denn ein Teilegutachten zum Einbau? Ohne irgendein Nachweiß, wird das wohl kaum auch nur 1 seriöser TÜV/DEKRA Prüfer eintragen.
Doch, da die anlage auch original bei der s53 verbaut wurde, hab meine ohne stress eingetragen bekommen
@@fresharvocardo9899 Also ich hab da mächtig bauchschmerzen, wenn man da irgendwas verbaut, was nicht Original ist... wer garantiert denn das die verwendeten Materialien den anforderungen entsprechen? Ohne eingetragene Teilenummer oder Gutachten dürfte da, Seriös und Legal nichts gehen.
@@fresharvocardo9899 Die Anlage wurde so nicht bei Simson verbaut, dort waren zum Beispiel beim "SR" die normalen Räder mit einer Adapterplatte für die Scheibe verbaut. Die Mokicks wurden dann mit Gussrädern oder 19" Rädern ausgestattet.
Einfach mal zum TÜV vor Ort fahren. In der Regel wird da einfach fix ne 21er gemacht. Die checken ob alles super sitzt und machen ne Fahrprobe. Da es von Trommel auf Scheibe eine enorme Verbesserung ist , wird der Umbau gern eingetragen.
@@Unterschicht Das wage ich an zu zweifeln. Ohne Beleg machen die auch nix mehr.
Auf meiner MZ TS habe ich immer noch die alten Pleumant Reifen drauf. (Die wird aber nicht auf der Straße bewegt)
Muss ich extra eine neue felge bestellen wenn ich von trommel auf scheibenbremse wechseln möchte?
Also ich hab bei meiner S51 eine Bremsscheibe verbaut die an die original Telegabel passt und auch nach ein paar Veränderungen an die originale Felge passt. Bin eigentlich sehr zufrieden nur leider hat meine Scheibe einen kleinen Schlag, sodass sie häufig quietscht und ein wenig schleift.
Da haste wahrscheinlich die Polen bremse von ebay gekauft
Habe ein umrüstkit von ronge motorsport drin mit 240mm scheibe bremst extrem kraftvoll past auch grade so noch an das s50 Schutzblech bin nur etwas von der crom Qualität von zttuning enttäuscht bei der gabel feder Leistung gut setzt aber nach 2 Monaten leichten rost an
Hab das ZT Tuning Gabelkit drin...Qualität gibts bisher absolut 100 Punkte und null Ansatz. Bremst irre und zum Ronge Set gibt es oft Probleme das der Druckpunkt erst am Lenker kommt. Also auch das ist nicht das gelbe vom Ei.
Ist für eine Tüv-Eintragung nicht noch die obere Gabelbrücke zum klemmen von der Enduro nötig und muss nicht auch ein Bremslichtschalter vorhanden sein?
@staynatty wieso ist denn die Enduro Brücke wichtig?
Ist das ganze dann einfach stabiler oder wie?
Bei unserem TÜV braucht man die obere Klemmung, finde ich auch besser so
Super Video. Lohnt sich sowas auch bei 50 ccm?
Nein, eine gut eingestellte Trommelbremse greift stark genug zu! :)
Naja eine starke bremse macht immer sinn.Das muss jeder für sich selbst wissen ob er sich eine trommel oder eine scheibenbremse einbaut :D
@@simsonjln12 ob du bei 65 Vmax für fast n halben tausender nu eine Bremse brauchst,obwohl es auch Ronge Klemmkits gibt,da is man günstiger
@@bananarama9503 wie gesagt es muss jeder für sich selbst wissen.Ich werd mir keine holen.Habe EBC Bremsbeläge gekauft, eingestellt und eingebaut und bin top zufrieden mit der Bremsleistung.Ist halt jeden seine Sache was er mit seinem Moped anstellt.Und Roller heutzutage haben ja auch ne Scheibe obwohl sie nur 45kmh fahren also in meinen Augen ist eine gute und starke Bremse nie falsch.Die kann manchmal echt leben retten
@@simsonjln12 richtig, ist nur ne Frage der Kohle. Denke kein normaler 16 jähriger kauft sich für die Kohle als erstes eine Bremse.
Hättest jetzt die Basis für ein nettes TÜV-Moped😉
kann man das öl nochmal verwenden ?
und wie teuer is die ganze Angelegenheit ?
Bremsflüssigkeit gehört nach längerem Kontakt mit der Luft in den müll. Auch wenn es bereits einmal im System war würde ich es nicht wieder verwenden. Ebenso wenn die Flüssigkeit älter. So ein Fläschchen ist nicht teuer und hier geht es schließlich um deine eigene Sicherheit 😉
@@karlhifi3626 Absolut richtig, Bremsflüssigkeit gilt als sehr Hygroskopisch. Das bedeutet Wasser anziehend. Deswegen Soll man bei einem PKW alle 2 Jahre die Flüssigkeit wechseln. Solltest du Wasser >2% in deinem System haben kann es passieren das dass Wasser beim Bremsen in der Leitung aufkocht. Dadurch entsteht Wasserdampf (Luft) und das wiederum ist komprimierbar. Kurz um deine Bremsleistung sinkt bis auf Null.
Geht das auch bei der Schwalbe?
Wo kann man die Schrauben für den Bremssattel kaufen?
Also wenn es so ein Set, mal für das Hinterrad gibt. Dann ja, aber so für mein Stino Moped lohnt sich das nicht
Giebts schon länger, hab ich auch verbaut.
Einbau ist aber mit schweißen am Hauptrahmen verbunden also nix für jeden... aber ich kanns trd nur empfehlen
@@fresharvocardo9899 musst dir ne Platte machen wie es noch geht hab das Set auch verbaut und bei mir musste ich nichts schweißen😉
Ronge
Tüv Umbau mit einem Reimportmodel wäre mal interessant. Also 70ccm oder ähnlich mit Vollabnahme und natürlich detaillierte Beschreibung wie man den Auslandsrahmen zugelassen bekommt wäre mal ein sehr interessantes Thema. Gruß Enrico 🛵
Exportmodelle einfach zur Dekra bringen und dann bekommt man ganz normale 60km/h Papiere...... Das mit vollabnahme geht auch bei DDR rahmen..... Dies ist aber recht teuerer Umbau insgesamt
Ging mir so. Reimport ausm Intershop ohne Papiere. Umbau auf 70kubik 4kanal vollabnahme beim tüv und eidesstattliche Erklärung vom Vorbesitzer. Alles kein Problem
Hallo, was für Maße haben die Schrauben m6x15 oder m6x20?
Bremsflüssigkeit sollte man alle 1-2 jahre wechsel da sie hygroskopisch wird und wasser zieht
Man darf alle bremsflüssigkeiten miteinander mischen außer dot 5 das ist anderst und darf mit nichts anderen gemischt werden
Naja in der trockenen Garage eher nicht so schnell
Und bitte bitte nicht vergessen wenn ihr eine Scheibenbremse verbaut am besten auch die obere klemmbrücke verwenden sonst kann das wohl Ausreißen beim starken bremsen
Am besten wären auch noch Kegelrollenlager aber das ist kein muss
Bei unserem Tüv ist die obere Klemmung Pflicht wenn man ne Scheibe eintragen will, finde das auch besser so
was haltet ihr von bremsen mit bremsstattelhalter wie statt gabel umzubauen? mfg
Wenn ich zum Beispiel ein bremscheiben Set von sw tuning in meiner schwalbe verbau, kann ich dafür ohne Bedenken eine Eintragung bekommen? ❓🤔
Klar
Wie dick ist das Distanzstück bei 5:24 min?
Ich habe alles so gemacht wie erklärt, aber wenn ich den Handhebel ziehe ist keinerlei Druck drauf, und sie Brems keinen Millimeter. Genug Flüssigkeit ist drin, und es ist auch keinerlei Luft im System. Undicht auch nicht.
Brauch ich bestimmte Speichen wenn ich mir eine Felge mit Scheibenbremsnabe bauen will?
ja
Ich habe vor ein paar Tagen die Reifen bei meiner Simson gewechselt. Jedoch liegt der Reifen der hinteren Felge trotz erneutem Aufpumpen nicht richtig auf der Felge. Was kann man da so tun um den Reifen so zu rücken, dass er gleichmaßig auf der Felge aufliegt?
Passiert leider oft. Luft wieder ablassen, an der Stelle ordentlich durchkneten, am besten etwas Spüliwasser oder Talkum an der Stelle auf das Felgenhorn und den Mantel träufeln, damit es beim Aufpumpen an die richtige Stelle flutscht. Darauf achten, dass das Ventil korrekt sitzt und dann nochmal aufpumpen.
@@2Radgeber Danke. Werd ich ausprobieren.
Hallo, kann mir jemand helfen und zwar hab ich mir jetzt ein zt tuning scheibenbremsset eingebaut, basst alles, aber wenn ich jetzt einfach geradeaus rolle und nur leicht den lenker halte, zieht der lanker immer etwas nacht rechts, könnte das jetzt wegen dem gewicht der scheibenbremse und sattel sein oder habt ihr eine Idee?
Lg
Kann Man Die Ronge Scheiben Bremse auch ohne Probleme Eintragen umd dann Legal Fahren?
Ja kannst auch 280mm eintragen lassen mit Brembo Pumpe und Sattel
Nonsens. Original und gut eingestellt blockiert mein Vorderrad auch so.
Mit meinem 60 er fahre ich auch 110 GPS kmh 😌
vorne ne doppelte scheibenbremse hinten och noch eine den währe dat schon top
Gibst für diesen Umbau Tachoschnecke mit der man Geschwindigkeit von Vorderrad abgreiffen kann? würde ungerne wieder zu diesen Schrottige Lösung an Limaseite zurück greiffen.
Wo bekommst man die distanzstücke her?
Google! 🤦🏼♂️
Und wo baue ich dan denn Schock ein
Er hat Startvergaser gesagt 💪💪💪💪💪
und Ölstand bei der Bremsflüssigkeit ;)
@@DK-fe9rn 😂😂is ja auch irgend ein Ölzeugs
Mach mal ein Video von einer Nadelgelagerten Kupplung
Dazu giebts schon n Video von Langtuning falls es dich interessiert
Geht das auch bei einem star
Hi. Wäre solch ein Umbau auch bei einer KR51/1S möglich?
Ja da gibt es bei Kleinanzeigen jemanden der die passende vordere Schwinge verkauft
alles super aber wozu brauche ich bei den Geschwindigkeiten eine Scheibenbremse. Die Scheibenbremse ist doch hier nur deko. Wirklich brauchen ??? eher nicht
Hm...also ich finde das Entlüften alleine einfacher und vor allem schneller. Zwei Hände hat man meist und mehr braucht man nicht.
Für Erstbefüllung alternativ russische Methode mit ner Spritze von unten hochgedrückt.
Wenn man das gut macht, spart man sich das Entlüften komplett.
Also, ich entlüfte bei mir an der Kawasaki auch immer alleine, geht ratzfatz ohne Probleme.
Muss man diesen Umbau eintragen lassen
Hat er gesagt! JA