Wie sieht es eigentlich beim Thema Weihnachtsenten aus? Infos dazu findet ihr auf dem Instagram-Kanal der Ökochecker: instagram.com/p/C1EGJhAMWlP/?igsh=MXBrbTdweTQ3ZG1yaA==
Natürlich gibt man für besseres Fleisch auch mehr Geld aus, das muss man sogar. Im Idealfall kommt es von der Weide vom Bauern nebenan. Es wird einfach Zeit, dass die deutsche Gesellschaft sich mal klar macht, wo das eigentliche Tierhaltungsproblem liegt. Es ist die durchgehende Verfügbarkeit von absolut allen tierischen Produkten in jedem Markt im ganzen Land. Wenn jeder Konsument seinen Fleischkonsum um einen ordentlichen Teil reduzieren und dafür aber qualitativ hochwertiges Fleisch kaufen würde, dann hätte damit jeder gewonnen. Der Konsument bekommt ein gesünderes Produkt, Erzeuger und Händler bekommen einen angemessenen Preis und die Tiere haben ein artgerechtes Leben. Aber wenn Menschen alles zu jeder Tag und Nachtzeit in Massen zur Verfügung haben, kriegen sie leider den Hals nicht voll. Dann wird eben jeden Tag 3x Fleisch gegessen anstatt 3x die Woche, ohne das man sich noch Gedanken darüber macht.
Ich bin Veganerin zur Liebe für die Tiere🌱🤍🩵💙 und die Videos von Robert Marc Lehmann angeguckt über Milchindustrie und Hühner Vorzeigebetrieb und Schweine Video Mission Europa Robert Marc Lehmann und da vergeht einem das Essen von diesen Lebensmitteln widerlich 🥺❤️🩹
Ich kaufe mein Flesich, wöchentlich immer beim Bauern, so unterstütze ich die hiesige Landwirte und ich weiß auch wie mein das Fleisch produziert und gehalten wurde.❤
Auf Fleisch verzichten & an die Tiere denken. Schaut euch zb die Doku Dominion an. Wer dann noch sagt, das ist mir egal, der hat leider kein Herz bzw einen schlechten Charakter. Die Tiere werden behandelt als wären es Dinge, obwohl sie genauso fühlen wie wir.
was ein schwätzer, solche wie du sind wie ein virus, gefühle spielen keine rolle im natürlichen ernährungsplan. der richtige umgang mit umwelt, lebewesen und planzen im allgemeinen ist wichtig und dafür haben wir ein gehirn. die meisten so wie du haben aber anscheinend den verstand verloren..
Könnte man nicht einfach den Import von Fleisch verbieten und die gesetzlichen Haltungsvorschriften auf Bio Standards erhöhen? Dann wäre das Angebot an Fleisch geringer als die Nachfrage und der Preis würde deutlich teuerer werden. So würden Bauern wieder besser vergütet und die Menschen würden sich wieder an weniger Fleischkonsum gewöhnen und mehr wertschätzen.
Bei uns gibt es tatsächlich nur Bio bzw Haltungsform 4, alles andere bekomme ich ehrlich gesagt nicht runter. Ist zwar teurer, aber da wir nur 2x wöchentlich Fleisch essen, passt es. Milch kaufe ich auch nur Bio-Milch...eine Änderung der Tierhaltungsbedingungen kann nur über den Verbraucher erfolgen. Meine Meinung :-)
12:54, würde ich ja gerne, aber das Problem ist, das ich danach gehen muss was mir mein Geldbeutel vor gibt. Ich bin Rentner und ich komme mit Mietzuschuss gerade mal auf etwas über 1000€ im Monat. Ich hab Ausgaben (Mit meinen 200€ Lebensmittelgeld das ich einmal im Monat abhebe) von 950€, mir bleibt gar nichts anderes übrig auf Billige Lebensmittel zuzugreifen. Teure und gute Sachen vom Fleischer, (Oder auch vom Bäcker), kann ich mir so unmöglich leisten, das geht nicht. Von was denn? Ich kann das Geld ja schließlich nicht auskacken 😡😡😡.
@@wolhol Dann sollte man das aber auch in den Videos erwähnen, aber das passiert so gut wie nie. Es heißt da immer das wir (Und damit sind ja ALLE gemeint) viel zu wenig Geld für Lebensmittel ausgeben, Fleisch, Wurst, Käse, Brot und Co., sollte zum Dank der Tiere noch viel teurer werden, das wünschen die sich. An den Leuten die das Geld eben nicht haben, wird da nie gedacht und das Kotzt mich so an 😡.
Mich würde sehr interessieren was du (@Wanderer) meinst, wer schuld an der finanziellen Situation hat... welche Parteien kommen bei der nächsten Wahl für dich in Frage und welche nicht. Wie stehst du zu Flüchtlingen und wie zur arm-reich-scheere?
@@ROKUMENTE Was hat das damit zu tun? Du hinterfragst seine Politische Position? Weil er es schlimm findet, dass es Menschen gibt die kaum noch wissen wie sie überhaupt noch etwas zu Essen im Haus haben? Im Moment werden wir geschröpft. Mag sein das es genug gibt die so dick verdienen, dass das kein Problem ist. Aber es gibt auch sehr viele die kaum noch wissen wie sie am ende des Monats noch zur Arbeit fahren sollen. Weil kein Geld mehr übrig ist um zB zu tanken!
Sehr gutes Video, empfehle jeden Haltunsstufe 4 zu kaufen, im schlimmsten Fall 3 aber darunter ist es einfach moralisch verwerflich. Klar gibt es Leute die sich sowas nicht leisten können aber ich finde Qualität steht da über Quantität und sich öfters vegetarisch oder vegan zu ernähren ist auch garnicht verkehrt.
4 setzt sich nicht durch - das ist den Leuten zu teuer und 90 % der Leute gehen in den Supermarkt und kaufen egal was da drauf steht. Der Preis macht die Musik. Geh mal in Spandau in den E Center was da los ist ... da guckt keiner auf die lustigen Zahlen
@@marcschroder5364 Ich habe zwar die Möglichkeit Stufe 4 zu kaufen, mache es aber nicht, weil ich davon ausgehe, dass Bio in den meisten Fällen Fake ist. Heißt, wo Bio drauf steht, ist selten Bio drin. Man hört ja immer wieder von solchen Höfen, die Bio vermarkten aber konventionell produzieren weil die Prüfung nie stattfindet, Bio-Label drauf und los geht's. Dazu hört man auch immer wieder, dass die Prüfbedingungen, wenn sie mal stattfinden, lächerlich seien. Man müsse nicht den gesamten Hof begutachten, sondern nur einen Musterstall.. super, dann sind 2% echt Bio und 98% konventionell, wobei 100% als Bio vermarktet werden. Wenn Bio dann nur persönlich beim Bauern, der einen Einblick in den gesamten Betrieb gewährt.
Wie wäre es mit Demeter? Das Siegel ist gar nicht erst aufgetaucht in dem Video!!! Da die Fleischpreise extrem gestiegen sind auch für 1 und 2 wo ich mich frage wo das Geld eigentlich geblieben ist, jedenfalls nicht bei den Tieren... Ist für viele einfach nichts anderes drin. Ich habe auch nicht viel, Versuche aber immer wieder vom Demeterhof mein Fleisch zu bekommen. So oft ich kann. Dafür muss ich aber auch immer wieder ans Ersparte. Und auch mal im Supermarkt was kaufen. Vegan ist keine Option! Gerade auch weil sie so penetrant sind und engstirnig.
@@jo-py1miwie wärs ohne Esoterik? Und ohne unnötige Tierausbeutung? Aber nein, die bösen Veganer magst du ja nicht, deshalb müssen die Tiere wohl darunter leiden. Sehr erwachsen.
Natürlich schau ich nicht auf s Geld, wenn ich Fleisch kaufe. Von mir aus wird das noch teuriger, weil wir eh nicht viel Fleisch essen.. es ist einfach zu ungesund soviel Fleisch zu essen so einfach ist das
Schon wieder ein völlig unnötiges Siegel 🙄 Meine Güte sie sollen die gesetzlichen Standards erhöhen und kontrollieren damit so eine scheiß Haltung wie die Stufe 1 & 2 gar nicht erst möglich sind!!
all die berühmten "Weideschweine" durften aufgrund von Urheberrechtsproblemen nicht gezeigt werden Deswegen sehen wir alle auch fast nur Pferde, Rinder, Ziegen und Schafe auf der Weide
ich finde es auch störend dass 2 mit dem blau eine gefühlt "bessere" Farbe als 3 hat. So kann der Schein entstehen, wenn man nur 2 und 3 im Regal sieht, dass 2 besser wäre. Oft bekommt man auch nur 2. Manchmal bin ich aber dann doch schockiert, wenn ich beim Edeka vorm Bio Rinderhack stehe und 7,50€ bis 8€ für 400g zahlen soll. Schon ein saftiger Preis, wenn das das doppelte ist.. Aber ich verstehe natürlich auch, dass das Geld kostet..
wir gehen seit corona auch immer öfter zum Aldi. Einfach weil man sich selbst als Gutverdiener kein Edeka mehr leisten will 😀 mich stört nur immer, dass die nicht alles haben und ich letztlich dann doch zum Edeka für die exotischeren Dinge muss.@@labu5605
Es müsste den Verbraucher mehr ermöglicht werden Fleisch aus Haltungsform 4 ( im Diskounter und Supermarkt gibt es überwiegend Haltungsstufe 2 ) und aus schließlich aus Deutschland. Kein Fleisch aus dem Ausland. Alle Lebensmittel aus Deutschland, aus dem Ausland nur das was in Deutschland nicht in ausreichender Menge produziert werden kann.
@@marktcheckanreize schaffen. Ich finde auch das 3 fehlt und 4 zu wenig da ist. Oft bleibt einem dann nur der Schrott übrig. Ich hätte oft gern 3 genommen. Preislich machbar und etwas besser! Der Sprung auf 4 ist oft gleich deutlich teurer
In dem die Verbraucher nur nach diesen Produkten verlangen und auch den Preis dafür bezahlen solange alle alles wollen aber billig wird sich daran nichts ändern.
Ich Ernähre mich überwiegend Vegetarisch, wenn ich Hack Mal Kaufe dann Bio oder Mindest 3 Und Fühle mich dann Besser und ja das Fleisch ist Teurer aber wenn man es Ab und zu Kauft tut es zumindest mir im Geldbeutel nicht weh:) Wichtige Regel nur das kaufen was man wirklich verbraucht 🙂
@@benjaminblah8054 Ja auch da gibt es Möglichkeiten wie z.b das man Vom Bauern kauft und das die Tiere dort ein Schönes Leben haben und man kann sich die auch ansehen und wenn man mit Bewußtsein daran geht sehe ich da auch kein Problem damit man muss mit Respekt an der Sache Rangehen :) ich habe aufjedenfall ein Gutes gefühl wenn ich mir Lebensmittel kaufe und man muss kein Millionär sein um Gute Lebensmittel zu kaufen oder Gesund zu Leben
Ich kann veganes Hack empfehlen. Vorallem wenn man das mit Soßen verarbeitet schmeckt man da überhaupt keinen Unterschied. Probier das sehr gerne mal aus :)
Wichtig wäre es gewesen die Siegel mal EU weit einzuführen. Auf Siegel achte ich nur bedingt, sind einfach zu viele. Ich hole mir Fleisch aber meisten im Hofladen wo ich sehe wie die Tiere leben und Wildfleisch. Sprich eher weniger dafür aber Hochwertigeres Fleisch.
Ich achte auf jeden Fall da drauf. Leider gibt es in den Supermärkten hauptsächlich 1 oder 2. Erschreckend finde ich die Preisentwicklung, wenn man bedenkt dass die Tierhaltung usw keine Verbesserung erfahren hat. Wäre es verknüpft mit der Haltung, Schlachtung und Transport, wäre ja eine Preissteigerung von meiner Seite aus gar kein Problem. Ich bin gerne bereit mehr zu bezahlen, wenn es den Tieren besser ging. Ich kaufe nun immer wieder vom Demeterhof um die Ecke 🤗❤ da kann ich sehen wie es den Tieren geht. Dieses Sigel habt uhr leider vergessen!!!
Leider hab ich mit der Hausschlachtung aufgehört , so ein über ein Jahr und 250 kg Schwein für mich zu viel ist. Früher mit 3 Generationen war das echt toll.
Die Haltungsform sagt leider rein gar nichts über die Tier Gesundheit aus. Kaufe meistens nur Stufe 4,aber man hört und sieht sehr viel Leid während eines Tier Lebens.
Um mal den einen Kommentar aus dem Video aufzugreifen: "Die Angaben zu 1 2 3 4 sagen nichts über die Schlachtung aus". Was genau soll bei der Schlachtung denn anders sein für 1 2 3 4? Der Tierschutz am Schlachthof wird schon gut reguliert und ist, wenn es nach den Gesetz geht, auch ausreichend. Da gibt es keine Steigerung mehr, die für zB Bio möglich wäre. Immer neue Kennzeichnungen zu erfinden, ändert an der Grundprämisse nichts. Es muss generell verboten werden, mit billigem Fleisch zu locken. Jede Woche in jedem Supermarkt, Fleisch im Angebot. Häufig liegen diese Angebote unter dem Erzeugungspreis, um Kunden in den Markt zu locken. Dabei wird der Preis aber nicht nur vom LEH finanziert, sondern es wird in der Kette weitergereicht, und alle zahlen drauf. Der LEH in Deutschland ruiniert die komplette Erzeugungskette. Preise werden gedrückt, bis zum Erbrechen. Die Fleisch und Wursthersteller kalkulieren inzwischen nur noch über die Mengen und zehntel Cent pro Kilo. Solange Fleisch unter Wert als Lockangebot zugelassen ist, wird sich an dem System nichts verändern.
Wenn man das Geld hat, dann kann man auch zu Fleisch aus Haltungsform 4 greifen. Aber, wenn Familie und Rentner den Euro 10 Mal umdrehen müssen. Dann braucht man sich nicht unbedingt Fleisch aus Haltungsform 4 greifen. Aber, ab Januar kommen eh Unkosten auf und zu. Dank den Grünen.
Gute Schweinehaltung habe ich in der Extremadura gesehen. Ein Schwein pro hektar. Hier sehe ich ein Schwein pro Quadratmeter und bei 2 Quadratmeter redet msn von guter haltung😂.
Meine ganze Familie würde gern mehr Geld für das Fleisch ausgeben, wenn man dabei auch sicher sein könnte, dass die Tiere aus einer sehr guten Haltung kommen. Die Haltungsform 4 sehe ich dabei als absolutes Minimum.
@@ShotonShot wer wird nicht ausgebeutet? Wie sieht es mit den Kindern bei der Kinderarbeit aus oder auch die anderen Armen? Selbst wir werden ausgebeutet. Und wie ist es mit den Pflanzen? Es ist erwiesen, dass sie Empfindungen haben. Es gab Experimente wo zwei Leute immer wieder einen Raum betreten haben und einer war grob mit den Pflanzen und einer hat sie gut versorgt. Sie Pflanzen haben deutlich auf den negativen Menschen reagiert. Sie können nicht mal versuchen zu fliehen, wenn wir sie pflanzen und essen wollen. Es gibt leider Menschen die meinen es gäbe nur das eine Problem. Bei manchen Veganern sehr auffällig 😢. Sie wollen auch nichts anderes hören. Denn die Ideologie der soe sich verschrieben haben würde ja kippen. Wo kommt zB das ganze Vegane Essen her? Was ist mit den abgeholzten Regenwäldern? Um die Veganen Produkte her zu stellen? Die Tiere die dadurch vom aussterben bedroht sind? Es ist meiner Meinung nach falsch mit dem Finger auf andere zu zeigen in einem System das leider überall krankt.
Es wäre jetzt verlogen von mir wenn ich schreiben würde das ich nur Fleisch der Haltungsstufe 4 kaufe, denn überwiegend kaufe ich Haltungsform 2. Klar schäme ich mich ein bisschen dafür aber bei Schweinefleisch habe ich gefühlt nur die Wahl zwischen 1,2 und 4. Haltungsform 3 habe ich bislang nur bei Geflügel gesehen. Haltungsform 4 ist mir zu teuer bzw. kann ich mir nicht leisten, aber wenn Haltungsform 3 häufiger angeboten werden würde würde ich auch gerne dazu greifen. Und den Ansatz Subventionen bei den Verbrauchern zu positionieren wenn die höhere Haltungsformen bevorzugen halte ich für gut, wenn der Preisunterschied geringer wird, dann klappt das ja vielleicht auch mit dem Tierwohl. Das staatliche Siegel ist so nötig wie ein Kropf, die private Wirtschaft hat mit dem Haltungsform Siegel schon was passendes, die Regierung erfindet jetzt nur das Rad neu mit mehr Bürokratie für die Erzeuger. Und Bürokratie ist echt etwas was wir noch mehr brauchen (vorsicht dieser letzte Satz beinhaltet Ironie)
@@marktcheck Ja natürlich, jedoch müsste ich dafür sehr weit fahren denn weder in dem Dorf wo ich wohne noch in den Nachbargemeinden gibt es noch einen Metzger. Bis Sommer 2022 habe ich regelmäßig bei einem Landschlachter gekauft, aber der hat leider dicht gemacht.
Die kleine freche trulla 🤣🤣🥰 ich schau das ich immer das Fleisch das haltungsiegel 4 hat es ist nicht so günstig aber man merkt einfach den Unterschied an Geschmack stall Fleisch schmeckt immer leicht säucherlich und sieht nicht so appetitlich aus
@@jobcentertycoon soviel pedos wie in usa und europa gibts sonst nirgends , warum ist das nicht grosses thema z.b. aber die armen tiere,, so erbärmlich
Fleisch was mit Antibiotika vollgestopft ist, ist auch nicht gut für den Menschen. Und man muss auch nicht 3x am Tag Wurst und Fleisch essen, was auch schlecht für die Gesundheit ist. Es gibt auch pflanzliche Alternativen zu Fleisch, wie z.B. Hülsenfrüchte, die viel günstiger sind. Man muss sich nur einmal richtig mit den Alternativen auseinandersetzen. Und damit meine ich nicht die Fleischersatzprodukte.
Wie sieht es eigentlich beim Thema Weihnachtsenten aus? Infos dazu findet ihr auf dem Instagram-Kanal der Ökochecker: instagram.com/p/C1EGJhAMWlP/?igsh=MXBrbTdweTQ3ZG1yaA==
Liebes SWR-Team, danke für den Beitrag. Warum haben Sie die Siegel "Naturland", "Bioland" und "Demeter" nicht thematisiert?
Natürlich gibt man für besseres Fleisch auch mehr Geld aus, das muss man sogar.
Im Idealfall kommt es von der Weide vom Bauern nebenan.
Es wird einfach Zeit, dass die deutsche Gesellschaft sich mal klar macht, wo das eigentliche Tierhaltungsproblem liegt.
Es ist die durchgehende Verfügbarkeit von absolut allen tierischen Produkten in jedem Markt im ganzen Land.
Wenn jeder Konsument seinen Fleischkonsum um einen ordentlichen Teil reduzieren und dafür aber qualitativ hochwertiges Fleisch kaufen würde, dann hätte damit jeder gewonnen. Der Konsument bekommt ein gesünderes Produkt, Erzeuger und Händler bekommen einen angemessenen Preis und die Tiere haben ein artgerechtes Leben.
Aber wenn Menschen alles zu jeder Tag und Nachtzeit in Massen zur Verfügung haben, kriegen sie leider den Hals nicht voll. Dann wird eben jeden Tag 3x Fleisch gegessen anstatt 3x die Woche, ohne das man sich noch Gedanken darüber macht.
Wie wär’s mit Gefängnishaltung statt Stallhaltung! Wäre echt ne gute Bezeichnung
Die Schweine wären froh wenn sie so gute Standards wie in den deutschen Knästen hätten. Lagerhaltung trifft es eher!
Ich bin Veganerin zur Liebe für die Tiere🌱🤍🩵💙 und die Videos von Robert Marc Lehmann angeguckt über Milchindustrie und Hühner Vorzeigebetrieb und Schweine Video Mission Europa Robert Marc Lehmann und da vergeht einem das Essen von diesen Lebensmitteln widerlich 🥺❤️🩹
natürlich.. weil ihr die tiere soo liebt... bla bla..
@@Purple_PoisonDu tust es auf jeden Fall nicht.
Wo sind deine Argumente?@@Purple_Poison
@@Purple_Poisonwas bist du für ein Honk?
🫶💚
Respekt für die Familie May, dass sie ihren Hof umgebaut haben. Leider ist das noch immer eine Ausnahme.
Weil dafür das Geld fehlt.
@@paddy1004 Ne, das ist nicht der alleinige Grund. Oft ist es auch der Unwille, umzudenken und die Arbeitsweisen zu ändern.
Ich kaufe mein Flesich, wöchentlich immer beim Bauern, so unterstütze ich die hiesige Landwirte und ich weiß auch wie mein das Fleisch produziert und gehalten wurde.❤
Welche Auswirkungen haben die verschiedenen Haltungsformen auf den Geschmack des Fleisches, gibt es da Studien?
Naja wie gut schmeckt wohl ein Fleisch mit eiterbeuelen und voll mit Antibiotikum 😅
Auf Fleisch verzichten & an die Tiere denken. Schaut euch zb die Doku Dominion an. Wer dann noch sagt, das ist mir egal, der hat leider kein Herz bzw einen schlechten Charakter. Die Tiere werden behandelt als wären es Dinge, obwohl sie genauso fühlen wie wir.
was ein schwätzer, solche wie du sind wie ein virus, gefühle spielen keine rolle im natürlichen ernährungsplan. der richtige umgang mit umwelt, lebewesen und planzen im allgemeinen ist wichtig und dafür haben wir ein gehirn. die meisten so wie du haben aber anscheinend den verstand verloren..
Hallo PERLIX, wie lange ernährst du dich schon pflanzlich?🌱
Könnte man nicht einfach den Import von Fleisch verbieten und die gesetzlichen Haltungsvorschriften auf Bio Standards erhöhen? Dann wäre das Angebot an Fleisch geringer als die Nachfrage und der Preis würde deutlich teuerer werden. So würden Bauern wieder besser vergütet und die Menschen würden sich wieder an weniger Fleischkonsum gewöhnen und mehr wertschätzen.
Bei uns gibt es tatsächlich nur Bio bzw Haltungsform 4, alles andere bekomme ich ehrlich gesagt nicht runter. Ist zwar teurer, aber da wir nur 2x wöchentlich Fleisch essen, passt es. Milch kaufe ich auch nur Bio-Milch...eine Änderung der Tierhaltungsbedingungen kann nur über den Verbraucher erfolgen. Meine Meinung :-)
Hallo k.f.9913, danke für deine Meinung. Achtest du dann auch bei Obst und Gemüse auf Bio-Qualität? :)
Bei Obst bzw Gemüse ist mir Bio nicht so wichtig. Aber bei allen tierischen Produkten wg der Tierhaltung :-)
12:54, würde ich ja gerne, aber das Problem ist, das ich danach gehen muss was mir mein Geldbeutel vor gibt. Ich bin Rentner und ich komme mit Mietzuschuss gerade mal auf etwas über 1000€ im Monat. Ich hab Ausgaben (Mit meinen 200€ Lebensmittelgeld das ich einmal im Monat abhebe) von 950€, mir bleibt gar nichts anderes übrig auf Billige Lebensmittel zuzugreifen. Teure und gute Sachen vom Fleischer, (Oder auch vom Bäcker), kann ich mir so unmöglich leisten, das geht nicht. Von was denn? Ich kann das Geld ja schließlich nicht auskacken 😡😡😡.
Gibt genug Leute die Geld für Bio und bessere Haltung haben an die ist das Video gerichtet.
das müsste ich bekloppt sein - 4 Hab ich selten gesehen und ist für mich nicht wichtig - da spare ich mir das Geld lieber@@wolhol
@@wolhol Dann sollte man das aber auch in den Videos erwähnen, aber das passiert so gut wie nie. Es heißt da immer das wir (Und damit sind ja ALLE gemeint) viel zu wenig Geld für Lebensmittel ausgeben, Fleisch, Wurst, Käse, Brot und Co., sollte zum Dank der Tiere noch viel teurer werden, das wünschen die sich. An den Leuten die das Geld eben nicht haben, wird da nie gedacht und das Kotzt mich so an 😡.
Mich würde sehr interessieren was du (@Wanderer) meinst, wer schuld an der finanziellen Situation hat... welche Parteien kommen bei der nächsten Wahl für dich in Frage und welche nicht.
Wie stehst du zu Flüchtlingen und wie zur arm-reich-scheere?
@@ROKUMENTE Was hat das damit zu tun? Du hinterfragst seine Politische Position? Weil er es schlimm findet, dass es Menschen gibt die kaum noch wissen wie sie überhaupt noch etwas zu Essen im Haus haben? Im Moment werden wir geschröpft. Mag sein das es genug gibt die so dick verdienen, dass das kein Problem ist. Aber es gibt auch sehr viele die kaum noch wissen wie sie am ende des Monats noch zur Arbeit fahren sollen. Weil kein Geld mehr übrig ist um zB zu tanken!
Keine Haltungsform rechtfertigt die unnötige Ausbeutung der Tiere.
Sehr gutes Video, empfehle jeden Haltunsstufe 4 zu kaufen, im schlimmsten Fall 3 aber darunter ist es einfach moralisch verwerflich. Klar gibt es Leute die sich sowas nicht leisten können aber ich finde Qualität steht da über Quantität und sich öfters vegetarisch oder vegan zu ernähren ist auch garnicht verkehrt.
Jede unnötige Tierausbeutung ist verwerflich, egal welcher Haltungsform.
4 setzt sich nicht durch - das ist den Leuten zu teuer und 90 % der Leute gehen in den Supermarkt und kaufen egal was da drauf steht. Der Preis macht die Musik. Geh mal in Spandau in den E Center was da los ist ... da guckt keiner auf die lustigen Zahlen
@@marcschroder5364 Ich habe zwar die Möglichkeit Stufe 4 zu kaufen, mache es aber nicht, weil ich davon ausgehe, dass Bio in den meisten Fällen Fake ist. Heißt, wo Bio drauf steht, ist selten Bio drin. Man hört ja immer wieder von solchen Höfen, die Bio vermarkten aber konventionell produzieren weil die Prüfung nie stattfindet, Bio-Label drauf und los geht's. Dazu hört man auch immer wieder, dass die Prüfbedingungen, wenn sie mal stattfinden, lächerlich seien. Man müsse nicht den gesamten Hof begutachten, sondern nur einen Musterstall.. super, dann sind 2% echt Bio und 98% konventionell, wobei 100% als Bio vermarktet werden. Wenn Bio dann nur persönlich beim Bauern, der einen Einblick in den gesamten Betrieb gewährt.
Wie wäre es mit Demeter? Das Siegel ist gar nicht erst aufgetaucht in dem Video!!! Da die Fleischpreise extrem gestiegen sind auch für 1 und 2 wo ich mich frage wo das Geld eigentlich geblieben ist, jedenfalls nicht bei den Tieren... Ist für viele einfach nichts anderes drin. Ich habe auch nicht viel, Versuche aber immer wieder vom Demeterhof mein Fleisch zu bekommen. So oft ich kann. Dafür muss ich aber auch immer wieder ans Ersparte. Und auch mal im Supermarkt was kaufen. Vegan ist keine Option! Gerade auch weil sie so penetrant sind und engstirnig.
@@jo-py1miwie wärs ohne Esoterik? Und ohne unnötige Tierausbeutung? Aber nein, die bösen Veganer magst du ja nicht, deshalb müssen die Tiere wohl darunter leiden. Sehr erwachsen.
Ich zahle gerne etwas mehr für Fleisch von gut gehaltenen Tieren.
Bevorzuge 4 / Demeter ca 80 % der tierischen produkte die ich esse haben diese Sigel
Natürlich schau ich nicht auf s Geld, wenn ich Fleisch kaufe. Von mir aus wird das noch teuriger, weil wir eh nicht viel Fleisch essen.. es ist einfach zu ungesund soviel Fleisch zu essen so einfach ist das
Für wen sollte jetzt diese Sendung zugute sein? Für die Tiere oder für Familie May als Werbung?
Werbung damit Sie die 4 los werden die ich noch nie gesehen hab oder wahrgenommen hab man sieht nur 2 und 3
Schon wieder ein völlig unnötiges Siegel 🙄 Meine Güte sie sollen die gesetzlichen Standards erhöhen und kontrollieren damit so eine scheiß Haltung wie die Stufe 1 & 2 gar nicht erst möglich sind!!
ist doch eh alles verarsche.
Dank der Lobby!
Mich würde mal interesieren welche Haltungsform der Ibericoschinken von Rewe hat???
Wenn es richtiger Ibericoschinken ist dann haben es die Schweine sehr gut denn sie bekommen Eicheln zu fressen und leben viel draussen.
Ich habe im Video nicht ein Schwein auf der Weide gesehen!
all die berühmten "Weideschweine" durften aufgrund von Urheberrechtsproblemen nicht gezeigt werden
Deswegen sehen wir alle auch fast nur Pferde, Rinder, Ziegen und Schafe auf der Weide
ich finde es auch störend dass 2 mit dem blau eine gefühlt "bessere" Farbe als 3 hat. So kann der Schein entstehen, wenn man nur 2 und 3 im Regal sieht, dass 2 besser wäre. Oft bekommt man auch nur 2. Manchmal bin ich aber dann doch schockiert, wenn ich beim Edeka vorm Bio Rinderhack stehe und 7,50€ bis 8€ für 400g zahlen soll. Schon ein saftiger Preis, wenn das das doppelte ist.. Aber ich verstehe natürlich auch, dass das Geld kostet..
wenn juckt was da drauf steht ....
Kleiner Tipp: Bei Aldi kosten 400g Bio-Hack ca. 3,8€. Das ist schon eher mal drin!
wir gehen seit corona auch immer öfter zum Aldi. Einfach weil man sich selbst als Gutverdiener kein Edeka mehr leisten will 😀 mich stört nur immer, dass die nicht alles haben und ich letztlich dann doch zum Edeka für die exotischeren Dinge muss.@@labu5605
ich kaufe fast kein fleisch! und wenn ich kaufe, dann nur für feiertage wie weihnachten und nur hier direkt bei meinem lokalen bauer!
Hallo Mike, was gab es dann bei dir an Weihnachten zum Essen?
Es müsste den Verbraucher mehr ermöglicht werden Fleisch aus Haltungsform 4 ( im Diskounter und Supermarkt gibt es überwiegend Haltungsstufe 2 ) und aus schließlich aus Deutschland. Kein Fleisch aus dem Ausland. Alle Lebensmittel aus Deutschland, aus dem Ausland nur das was in Deutschland nicht in ausreichender Menge produziert werden kann.
Hast du eine Idee, wie das gelingen könnte?
@@marktcheckanreize schaffen. Ich finde auch das 3 fehlt und 4 zu wenig da ist. Oft bleibt einem dann nur der Schrott übrig. Ich hätte oft gern 3 genommen. Preislich machbar und etwas besser! Der Sprung auf 4 ist oft gleich deutlich teurer
In dem die Verbraucher nur nach diesen Produkten verlangen und auch den Preis dafür bezahlen solange alle alles wollen aber billig wird sich daran nichts ändern.
Ich zahle gerne mehr Geld aus aber nur wenn auch nicht beschissen wird von den Herstellern 🙋♀️ esse einmal im Monat Fleisch
Hallo Aline, würdest du dir strengere Kontrollen wünschen?
Ich Ernähre mich überwiegend Vegetarisch, wenn ich Hack Mal Kaufe dann Bio oder Mindest 3
Und Fühle mich dann Besser und ja das Fleisch ist Teurer aber wenn man es Ab und zu Kauft tut es zumindest mir im Geldbeutel nicht weh:)
Wichtige Regel nur das kaufen was man wirklich verbraucht 🙂
Du fühlst dich besser, die Schweine werden trotzdem unnötigerweise deinetwegen umgebracht.
Du weißt aber schon, dass die Milchkühe und Hennen die Eier legen genau so ins Schlachthaus kommen, sobald sie nicht mehr profitabel genug sind oder?
@@benjaminblah8054 Ja auch da gibt es Möglichkeiten wie z.b das man Vom Bauern kauft und das die Tiere dort ein Schönes Leben haben und man kann sich die auch ansehen und wenn man mit Bewußtsein daran geht sehe ich da auch kein Problem damit man muss mit Respekt an der Sache Rangehen :) ich habe aufjedenfall ein Gutes gefühl wenn ich mir Lebensmittel kaufe und man muss kein Millionär sein um Gute Lebensmittel zu kaufen oder Gesund zu Leben
Hallo red-site7820, wie lange ernährst du dich schon vegetarisch?🌱
Ich kann veganes Hack empfehlen. Vorallem wenn man das mit Soßen verarbeitet schmeckt man da überhaupt keinen Unterschied. Probier das sehr gerne mal aus :)
Sollte mal jemand den rechten Bauernprotesten sagen.
Wichtig wäre es gewesen die Siegel mal EU weit einzuführen.
Auf Siegel achte ich nur bedingt, sind einfach zu viele. Ich hole mir Fleisch aber meisten im Hofladen wo ich sehe wie die Tiere leben und Wildfleisch. Sprich eher weniger dafür aber Hochwertigeres Fleisch.
Ich achte auf jeden Fall da drauf. Leider gibt es in den Supermärkten hauptsächlich 1 oder 2. Erschreckend finde ich die Preisentwicklung, wenn man bedenkt dass die Tierhaltung usw keine Verbesserung erfahren hat. Wäre es verknüpft mit der Haltung, Schlachtung und Transport, wäre ja eine Preissteigerung von meiner Seite aus gar kein Problem. Ich bin gerne bereit mehr zu bezahlen, wenn es den Tieren besser ging.
Ich kaufe nun immer wieder vom Demeterhof um die Ecke 🤗❤ da kann ich sehen wie es den Tieren geht. Dieses Sigel habt uhr leider vergessen!!!
Leider hab ich mit der Hausschlachtung aufgehört , so ein über ein Jahr und 250 kg Schwein für mich zu viel ist. Früher mit 3 Generationen war das echt toll.
Die Haltungsform sagt leider rein gar nichts über die Tier Gesundheit aus. Kaufe meistens nur Stufe 4,aber man hört und sieht sehr viel Leid während eines Tier Lebens.
Um mal den einen Kommentar aus dem Video aufzugreifen: "Die Angaben zu 1 2 3 4 sagen nichts über die Schlachtung aus".
Was genau soll bei der Schlachtung denn anders sein für 1 2 3 4?
Der Tierschutz am Schlachthof wird schon gut reguliert und ist, wenn es nach den Gesetz geht, auch ausreichend.
Da gibt es keine Steigerung mehr, die für zB Bio möglich wäre.
Immer neue Kennzeichnungen zu erfinden, ändert an der Grundprämisse nichts.
Es muss generell verboten werden, mit billigem Fleisch zu locken. Jede Woche in jedem Supermarkt, Fleisch im Angebot.
Häufig liegen diese Angebote unter dem Erzeugungspreis, um Kunden in den Markt zu locken. Dabei wird der Preis aber
nicht nur vom LEH finanziert, sondern es wird in der Kette weitergereicht, und alle zahlen drauf.
Der LEH in Deutschland ruiniert die komplette Erzeugungskette. Preise werden gedrückt, bis zum Erbrechen.
Die Fleisch und Wursthersteller kalkulieren inzwischen nur noch über die Mengen und zehntel Cent pro Kilo.
Solange Fleisch unter Wert als Lockangebot zugelassen ist, wird sich an dem System nichts verändern.
Schlachtung gut reguliert? Okay.
Ich achte da sehr genau drauf, aber leider bekommt man nicht alle Produkte entsprechend gelabelt und mich nervt, das bei Bio gern weniger drin ist.
Warum geht der SWR nach Hamm ??
Wir haben in Baden-Württemberg mit Edeka Hofglück viele Betriebe die seit 2016 in Haltungsstufe 4 Schweine halten
Wenn man das Geld hat, dann kann man auch zu Fleisch aus Haltungsform 4 greifen. Aber, wenn Familie und Rentner den Euro 10 Mal umdrehen müssen.
Dann braucht man sich nicht unbedingt Fleisch aus Haltungsform 4 greifen. Aber, ab Januar kommen eh Unkosten auf und zu. Dank den Grünen.
Naja aber viele Menschen können sich das ebend doch noch leisten bzw wollen sich das leisten und sparen lieber an anderen Enden.
Gute Schweinehaltung habe ich in der Extremadura gesehen. Ein Schwein pro hektar. Hier sehe ich ein Schwein pro Quadratmeter und bei 2 Quadratmeter redet msn von guter haltung😂.
Meine ganze Familie würde gern mehr Geld für das Fleisch ausgeben, wenn man dabei auch sicher sein könnte, dass die Tiere aus einer sehr guten Haltung kommen. Die Haltungsform 4 sehe ich dabei als absolutes Minimum.
‚Gute Haltung‘ ist irrelevant, die Tiere unnötigerweise auszubeuten bleibt falsch.
Wie wäre es mit Demeter! ✨
@@ShotonShot wer wird nicht ausgebeutet? Wie sieht es mit den Kindern bei der Kinderarbeit aus oder auch die anderen Armen? Selbst wir werden ausgebeutet. Und wie ist es mit den Pflanzen? Es ist erwiesen, dass sie Empfindungen haben. Es gab Experimente wo zwei Leute immer wieder einen Raum betreten haben und einer war grob mit den Pflanzen und einer hat sie gut versorgt. Sie Pflanzen haben deutlich auf den negativen Menschen reagiert. Sie können nicht mal versuchen zu fliehen, wenn wir sie pflanzen und essen wollen. Es gibt leider Menschen die meinen es gäbe nur das eine Problem. Bei manchen Veganern sehr auffällig 😢. Sie wollen auch nichts anderes hören. Denn die Ideologie der soe sich verschrieben haben würde ja kippen. Wo kommt zB das ganze Vegane Essen her? Was ist mit den abgeholzten Regenwäldern? Um die Veganen Produkte her zu stellen? Die Tiere die dadurch vom aussterben bedroht sind? Es ist meiner Meinung nach falsch mit dem Finger auf andere zu zeigen in einem System das leider überall krankt.
Hallo musictom08, würdes du dir dann mehr Transparenz bezüglich der Haltung und Herkunft wünschen?
Absolut!@@marktcheck
🔴 ♦️ Auch wenn die Tiere mehr Freiraum haben werden sie Tierleichen Konsum ▪▪▪❗❗❗
🔴 ♦️ Ist das für die Doppelmoral ➖ die sagen sie lieben Tiere ▪▪▪▪❗❗
Es wäre jetzt verlogen von mir wenn ich schreiben würde das ich nur Fleisch der Haltungsstufe 4 kaufe, denn überwiegend kaufe ich Haltungsform 2. Klar schäme ich mich ein bisschen dafür aber bei Schweinefleisch habe ich gefühlt nur die Wahl zwischen 1,2 und 4. Haltungsform 3 habe ich bislang nur bei Geflügel gesehen.
Haltungsform 4 ist mir zu teuer bzw. kann ich mir nicht leisten, aber wenn Haltungsform 3 häufiger angeboten werden würde würde ich auch gerne dazu greifen.
Und den Ansatz Subventionen bei den Verbrauchern zu positionieren wenn die höhere Haltungsformen bevorzugen halte ich für gut, wenn der Preisunterschied geringer wird, dann klappt das ja vielleicht auch mit dem Tierwohl.
Das staatliche Siegel ist so nötig wie ein Kropf, die private Wirtschaft hat mit dem Haltungsform Siegel schon was passendes, die Regierung erfindet jetzt nur das Rad neu mit mehr Bürokratie für die Erzeuger. Und Bürokratie ist echt etwas was wir noch mehr brauchen (vorsicht dieser letzte Satz beinhaltet Ironie)
Hallo bcords, danke für deine Meinung. Wäre sonst eine Metzgerei noch eine Option für dich?
@@marktcheck Ja natürlich, jedoch müsste ich dafür sehr weit fahren denn weder in dem Dorf wo ich wohne noch in den Nachbargemeinden gibt es noch einen Metzger. Bis Sommer 2022 habe ich regelmäßig bei einem Landschlachter gekauft, aber der hat leider dicht gemacht.
Die kleine freche trulla 🤣🤣🥰 ich schau das ich immer das Fleisch das haltungsiegel 4 hat es ist nicht so günstig aber man merkt einfach den Unterschied an Geschmack stall Fleisch schmeckt immer leicht säucherlich und sieht nicht so appetitlich aus
Die eigentliche frage ist doch schützt der staat die bürger ?? Erst Mensch !!! und dann tiere !!!
Den Deutschen gehts größtenteils gut und wer was anderes sagt kann sich gerne mal in anderen Ländern umsehen.
@@jobcentertycoon soviel pedos wie in usa und europa gibts sonst nirgends , warum ist das nicht grosses thema z.b. aber die armen tiere,, so erbärmlich
Fleisch was mit Antibiotika vollgestopft ist, ist auch nicht gut für den Menschen. Und man muss auch nicht 3x am Tag Wurst und Fleisch essen, was auch schlecht für die Gesundheit ist. Es gibt auch pflanzliche Alternativen zu Fleisch, wie z.B. Hülsenfrüchte, die viel günstiger sind. Man muss sich nur einmal richtig mit den Alternativen auseinandersetzen. Und damit meine ich nicht die Fleischersatzprodukte.
Die Siegel intressieren mich nicht ,habe diese auch noch nie beim Metzger gesehen.
Ich esse/kaufe kein Fleisch. Zudem kaufe ich nur Milchprodukte mit der Haltungsform 4.
Hallo dabayer1062, seit wann ernährst du dich schon pflanzlich?🌱
Die Politik / Grünen nerven mit ihren tausenden Siegeln. Was ist zB der Unterschied zwischen diesem neuen Siegel und zB Haltungsform 1-4?
Nicht in der Lage, das selbst raus zu finden?
Man muss sich einmal damit beschäftigen und dann weiß man bescheid. Oder am besten gleich auf Fleisch verzichten.