Jackery Black Friday Deals - Spare jetzt! 🎉 Sicher dir jetzt exklusive Rabatte auf Jackery-Produkte: 👉 Black Friday Angebote: bit.ly/3O46WKZ 👉 3 % Rabatt auf alle Produkte: Nutze den Code "homegeparkt3" bei deinem Einkauf. 📅 Rabatt gültig bis: 02.12.2024 🔋 Jackery Solargenerator 1000 v2: Amazon-Link: amzn.to/3Asou0h Hol dir die Power für unterwegs und sei bestens vorbereitet - ideal für Camping, Outdoor-Abenteuer und Notstromversorgung!
Klasse Video . Ich habe das Teil schon paar Monate, meine zweite jackery und ich bin zufrieden, auch was den Service betrifft. Über die Homepage gekauft gab's auch Garantie Verlängerung. Habe zwar auch Lithium und Wechselrichter im womo, Station macht trotzdem Sinn und man kann sie auch ( begrenzt) im Haus nutzen z.b bei Stromausfall für die Heizungspumpe. Wenn man es übertreiben möchte, das wohnmobil anstecken und somit gas für den Kühlschrank sparen ( geht allerdings nur 1 Nacht). LG
Hey, danke für dein Feedback. Die Technikvideos gehören genau so zu unserem Kanal wie die Reisevideos. Die in der Regel Mittwochs und Sonntags kommen. Ab Januar gehts für uns wieder auf eine größere Reise. Reisecontent gibt es aber auch schon vorher
Es gibt schon noch Unterschiede. Aber im Groben und Ganzen machen die Powerstationen das Gleiche. Je nach Anwendungsgebiet sind die Unterschiede bei den einzelnen Modellen oder Herstellern dann aber doch kaufentscheidend.
@@homegeparkt Die kommen alle aus der gleichen Fabrik, es geht eigentlich nur um den Preis. Der ganze Marketingmist war mehr als 3-fach überpreist zum Teil und wurde von vielen gekauft. Was sagt das über die Kunden aus, was über die Werbepartner ?
@cartesianaer Deine Aussage ist nicht ganz korrekt: 1. Große Hersteller mit eigener Produktion: Einige bekannte Marken wie EcoFlow, Bluetti, Jackery oder Anker produzieren ihre Powerstations in eigenen Fabriken oder in Partnerschaft mit spezialisierten Produktionsstätten. Diese Marken kontrollieren oft den gesamten Herstellungsprozess, von der Entwicklung bis zur Fertigung. 2. OEM-Produktion (Original Equipment Manufacturer): Viele Marken beziehen ihre Produkte von Drittanbietern, die in spezialisierten Fabriken Powerstations herstellen. Diese Fabriken produzieren oft für mehrere Marken und passen das Design und die Funktionen entsprechend an. 3. Komponenten aus verschiedenen Quellen: Selbst wenn eine Powerstation in einer bestimmten Fabrik zusammengesetzt wird, stammen die Komponenten (z. B. Batterien, Wechselrichter, Gehäuse) oft aus verschiedenen spezialisierten Fabriken weltweit. Besonders Lithium-Ionen-Batterien werden häufig von Herstellern wie LG, Panasonic oder CATL geliefert. 4. Regionale Unterschiede: Die meisten Powerstations werden in Asien produziert, vor allem in China, da dort die Infrastruktur und Expertise für die Fertigung von Energiespeichern stark ausgeprägt ist. Einige High-End-Produkte können jedoch auch in Europa oder den USA hergestellt werden. 5. Markenunabhängige Modelle: Es gibt generische Modelle, die von vielen Marken gekauft, gelabelt und verkauft werden. Diese kommen oft aus denselben Fabriken. Zusammengefasst: Nicht alle Powerstations kommen aus einer einzigen Fabrik, aber viele stammen aus denselben Fertigungsstätten, insbesondere bei OEM-Produktionen. Hochwertige Markenprodukte werden oft in spezialisierten Anlagen hergestellt, während günstigere Produkte aus Massenfertigung kommen können.
@@homegeparkt Du hast mit sehr vielen netten Worten bestätigt, dass ich mit meiner Aussage recht habe, dafür vielen Dank. Zu Punkt 1, das wäre noch zu beweisen. Aus meiner Sicht machen diese Namen eher das Marketing, eine eigene Fertigung haben die nicht. Sei es drum, wir sehen es am Preisverlauf, es war völlig überpreist ! Eine 2028 Watt Box mit 2 KW Leistung kostet 749 Euro und da ist auch noch Marge ! Die Überpreisung wird oft mit dem Worten Qualität und Garantie erschlagen, dabei ist der ganze Mist nur umgelabelt. Wie sagt doch ein großer der Szene " Lasst euch nicht verarschen" Wer ne Box braucht und jetzt kauft, liegt sicherlich nicht ganz verkehrt. Aber bitte hört nicht auf Marktschreier und vergleicht Ware und Preis, so viel Geld wie man dadurch sparen kann, kann gar nicht erarbeitet werden.
Das macht sie mit. Bis 1500 Watt ist eine problemlose Nutzung möglich. Jackery hat sogar einen Beitrag darüber gemacht: de.jackery.com/blogs/lifestyle/solar-generator-power-coffee-maker?srsltid=AfmBOorhGmtx0RVVGDeJwf9n2F7qRFiY-7P9ElrYBmJkLPIuFZOJ6XAt
Jackery Black Friday Deals - Spare jetzt! 🎉
Sicher dir jetzt exklusive Rabatte auf Jackery-Produkte:
👉 Black Friday Angebote: bit.ly/3O46WKZ
👉 3 % Rabatt auf alle Produkte: Nutze den Code "homegeparkt3" bei deinem Einkauf.
📅 Rabatt gültig bis: 02.12.2024
🔋 Jackery Solargenerator 1000 v2:
Amazon-Link: amzn.to/3Asou0h
Hol dir die Power für unterwegs und sei bestens vorbereitet - ideal für Camping, Outdoor-Abenteuer und Notstromversorgung!
Tolles Gerät. Toller Look.
Klasse Video . Ich habe das Teil schon paar Monate, meine zweite jackery und ich bin zufrieden, auch was den Service betrifft. Über die Homepage gekauft gab's auch Garantie Verlängerung.
Habe zwar auch Lithium und Wechselrichter im womo, Station macht trotzdem Sinn und man kann sie auch ( begrenzt) im Haus nutzen z.b bei Stromausfall für die Heizungspumpe.
Wenn man es übertreiben möchte, das wohnmobil anstecken und somit gas für den Kühlschrank sparen ( geht allerdings nur 1 Nacht).
LG
Als Backup für Zuhause oder im Camper Top ! Sehen wir genau so ! 🙂👍
Vielen Dank. Gute Hilfe bei der anstehenden Kaufentscheidung
🙂👍
tolle vorstellung tolles produkt ich werde mich mal da umguggen
Jetzt kommen ganzen Black Friday Angebote. :-)
Also da gibts weitaus bessere! Also bitte!
Für jeden gibt es etwas passendes. Die Black Friday Angebote gibt es bei vielen tollen Herstellern.
Kann man auch über 12V laden? Also z. B. über den Zigererettenanzünderanschluss?
klar, das geht 🙂
hey, ich finde euch echt sympathisch, sowie eure Reisevideos.
Leider driftet ihr Richtung Werbung ab, tzd alles Gute
Hey, danke für dein Feedback. Die Technikvideos gehören genau so zu unserem Kanal wie die Reisevideos. Die in der Regel Mittwochs und Sonntags kommen. Ab Januar gehts für uns wieder auf eine größere Reise. Reisecontent gibt es aber auch schon vorher
Kommt genau zum richtigen Zeitpunkt- Mal gucken ob Jackery auch feste Solarplattrn fürs Dach hat ☝️
Schau mal nach der Jackery Navi 2000 :-)
Also, bei den größeren Herstellern entscheidet doch einfach nur noch der Preis. Gibt es ansonsten noch wirklich große Unterschiede?
Es gibt schon noch Unterschiede. Aber im Groben und Ganzen machen die Powerstationen das Gleiche. Je nach Anwendungsgebiet sind die Unterschiede bei den einzelnen Modellen oder Herstellern dann aber doch kaufentscheidend.
@@homegeparkt Die kommen alle aus der gleichen Fabrik, es geht eigentlich nur um den Preis. Der ganze Marketingmist war mehr als 3-fach überpreist zum Teil und wurde von vielen gekauft. Was sagt das über die Kunden aus, was über die Werbepartner ?
@cartesianaer Deine Aussage ist nicht ganz korrekt:
1. Große Hersteller mit eigener Produktion: Einige bekannte Marken wie EcoFlow, Bluetti, Jackery oder Anker produzieren ihre Powerstations in eigenen Fabriken oder in Partnerschaft mit spezialisierten Produktionsstätten. Diese Marken kontrollieren oft den gesamten Herstellungsprozess, von der Entwicklung bis zur Fertigung.
2. OEM-Produktion (Original Equipment Manufacturer): Viele Marken beziehen ihre Produkte von Drittanbietern, die in spezialisierten Fabriken Powerstations herstellen. Diese Fabriken produzieren oft für mehrere Marken und passen das Design und die Funktionen entsprechend an.
3. Komponenten aus verschiedenen Quellen: Selbst wenn eine Powerstation in einer bestimmten Fabrik zusammengesetzt wird, stammen die Komponenten (z. B. Batterien, Wechselrichter, Gehäuse) oft aus verschiedenen spezialisierten Fabriken weltweit. Besonders Lithium-Ionen-Batterien werden häufig von Herstellern wie LG, Panasonic oder CATL geliefert.
4. Regionale Unterschiede: Die meisten Powerstations werden in Asien produziert, vor allem in China, da dort die Infrastruktur und Expertise für die Fertigung von Energiespeichern stark ausgeprägt ist. Einige High-End-Produkte können jedoch auch in Europa oder den USA hergestellt werden.
5. Markenunabhängige Modelle: Es gibt generische Modelle, die von vielen Marken gekauft, gelabelt und verkauft werden. Diese kommen oft aus denselben Fabriken.
Zusammengefasst: Nicht alle Powerstations kommen aus einer einzigen Fabrik, aber viele stammen aus denselben Fertigungsstätten, insbesondere bei OEM-Produktionen. Hochwertige Markenprodukte werden oft in spezialisierten Anlagen hergestellt, während günstigere Produkte aus Massenfertigung kommen können.
@@homegeparkt Du hast mit sehr vielen netten Worten bestätigt, dass ich mit meiner Aussage recht habe, dafür vielen Dank. Zu Punkt 1, das wäre noch zu beweisen. Aus meiner Sicht machen diese Namen eher das Marketing, eine eigene Fertigung haben die nicht. Sei es drum, wir sehen es am Preisverlauf, es war völlig überpreist ! Eine 2028 Watt Box mit 2 KW Leistung kostet 749 Euro und da ist auch noch Marge ! Die Überpreisung wird oft mit dem Worten Qualität und Garantie erschlagen, dabei ist der ganze Mist nur umgelabelt. Wie sagt doch ein großer der Szene " Lasst euch nicht verarschen"
Wer ne Box braucht und jetzt kauft, liegt sicherlich nicht ganz verkehrt. Aber bitte hört nicht auf Marktschreier und vergleicht Ware und Preis, so viel Geld wie man dadurch sparen kann, kann gar nicht erarbeitet werden.
Kann die App Steuerung nur per Wlan erfolgen oder auch per Blutooth. ?
Es ist beides möglich. Wenn kein WLAN vorhanden ist, läuft die Verbindung über Bluetooth.
Ich sehe schon bei euch war der Weihnachtsmann schon da
Ho Ho Ho 🎅🏻🎅🏻
Würde der Ausgang 1500 Watt bei regelmäßiger Nutzung einer Senseo 1450 Watt ausreichen ?
Hat da jemand Erfahrungswerte ?
Das macht sie mit. Bis 1500 Watt ist eine problemlose Nutzung möglich. Jackery hat sogar einen Beitrag darüber gemacht: de.jackery.com/blogs/lifestyle/solar-generator-power-coffee-maker?srsltid=AfmBOorhGmtx0RVVGDeJwf9n2F7qRFiY-7P9ElrYBmJkLPIuFZOJ6XAt
@@homegeparkt vielen Dank für die Info 👍🏼
Das reicht locker, sie hält auch kurzzeitig mehr aus , z.b bei höheren anlaufstrom für Keramik Heizer
Kann man da eine Waschmaschine anschließen 😂😂😂😂😂😂
Kommt auf die Waschmaschine an 💦