Felix beat me to the punch! Have been wanting to message you for months about this same topic. Came at the perfect time as it gives me more to think about. Started off with Squarespace, switched to Format and now eyeing Cargo. Not sure yet. I want to go through my entire catalog of photos and start a massive selection/revisiting of photos. Thanks for making the video! I took a semester of German in college, but not enough to understand what you're saying so I just watch with the auto-translate on! Danke! Tschüss!
Super 🙂Danke fürs Vorstellen. Ich kann noch dazu sagen, dass eine Webseite auch ohne eine vorherige Registrierung angeschaut werden kann. Also du hast in der Hand, ob sich Besucher erst registrieren müssen um Inhalte zu sehen. Auch bist du unabhängiger davon was mit deinen Inhalten passiert und bist nicht an AGBs der Plattformen gebunden. Cool, dass deine Seite ein RSS Feed hat. Gleich eingebunden 🙂👍 VG
Wieder sehr interessant. Du hast es sicherlich schon oft erwähnt, aber aus aktuellem Anlass der GR Stockholm-Reise: sind die Fotos aus dem Blogpost nochmal nachbearbeitet oder sooc? Danke vorab ❤
Ja, alle Bilder sind immer leicht bearbeitet. Ich nutze mit meinen GR Dateien meistens das Positive Film Profil in Camera RAW (Photoshop). Und dann leichte Tonkurve und Weißabgleich Anpassungen : )
Einen Fotografen ohne eigene Webseite würde ich nicht Ernst nehmen, wenn ich Auftraggeber wäre. Sie muss auch nicht aktualisieet werden. Einfach ein Portfolio und Kontaktdaten ausserhalb von Social Media. Das soll eine Visitenkarte sein, kein Kinderspielplatz wie Insta, snapchat etc.
Mir scheint das so ein Generationsding zu sein. Je jünger man ist, desto weniger hat man eine eigen Domain. Schade eigentlich. Die Idee des Internets war immer dezentral zu sein. Und auch als Hobbyfotograf hat man natürlich eine eigene Seite :-)
Stimmt. Wäre cool wenn jeder wieder eine persönliche Seite haben würde. Ich fand das früher immer spannend zu sehen wie andere sich präsentieren. War irgendwie individueller.
Felix beat me to the punch! Have been wanting to message you for months about this same topic. Came at the perfect time as it gives me more to think about. Started off with Squarespace, switched to Format and now eyeing Cargo. Not sure yet. I want to go through my entire catalog of photos and start a massive selection/revisiting of photos. Thanks for making the video! I took a semester of German in college, but not enough to understand what you're saying so I just watch with the auto-translate on! Danke! Tschüss!
Super 🙂Danke fürs Vorstellen. Ich kann noch dazu sagen, dass eine Webseite auch ohne eine vorherige Registrierung angeschaut werden kann. Also du hast in der Hand, ob sich Besucher erst registrieren müssen um Inhalte zu sehen. Auch bist du unabhängiger davon was mit deinen Inhalten passiert und bist nicht an AGBs der Plattformen gebunden. Cool, dass deine Seite ein RSS Feed hat. Gleich eingebunden 🙂👍 VG
Sehr guter Punkt!
Wieder sehr interessant. Du hast es sicherlich schon oft erwähnt, aber aus aktuellem Anlass der GR Stockholm-Reise: sind die Fotos aus dem Blogpost nochmal nachbearbeitet oder sooc? Danke vorab ❤
Ja, alle Bilder sind immer leicht bearbeitet. Ich nutze mit meinen GR Dateien meistens das Positive Film Profil in Camera RAW (Photoshop). Und dann leichte Tonkurve und Weißabgleich Anpassungen : )
Was ist eigtl der Grund dafür, weswegen du die 28mm an der Nikon nutzt und dazu deine GRIIIx und nicht die 40mm an der Nikon und die GRIII?
Habe gerade die Frage im neuen Video beantwortet :) Ab Minute 09:58
Mein Lieblingsformat
Einen Fotografen ohne eigene Webseite würde ich nicht Ernst nehmen, wenn ich Auftraggeber wäre.
Sie muss auch nicht aktualisieet werden. Einfach ein Portfolio und Kontaktdaten ausserhalb von Social Media.
Das soll eine Visitenkarte sein, kein Kinderspielplatz wie Insta, snapchat etc.
Ganz genau!
Kann man den HCB Film irgendwo streamen?
Soweit ich weiß nicht. Aber ich habe nicht gesucht. Vielleicht mal in der Arte Bibliothek gucken.
Mir scheint das so ein Generationsding zu sein. Je jünger man ist, desto weniger hat man eine eigen Domain. Schade eigentlich. Die Idee des Internets war immer dezentral zu sein. Und auch als Hobbyfotograf hat man natürlich eine eigene Seite :-)
Stimmt. Wäre cool wenn jeder wieder eine persönliche Seite haben würde. Ich fand das früher immer spannend zu sehen wie andere sich präsentieren. War irgendwie individueller.
@@samuelgermanlife Absolut. Zentrale Systeme laufen nämlich gegen den Grundgedanken des Internets. Das Gute: Man kann beides haben.
Erster 🎉
Bravo starke Leistung