Helden müssen draußen bleiben - Koop Dungeon Defender - Brettspiel - Review

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Sehr hübscher & niedlicher Koop Dungeon Defender, der in den höheren Schwierigkeiten bockschwer wird und viel Szenarien bietet!
    Timecodes:
    1:45 Spielübersicht
    9:12 Fazit
    ▶Berlin Con 2024 Vorverkauf ist gestartet. Tickets gibt es hier: www.berlin-con.de
    Durch das Benutzen von Partnerlinks beim Spielekauf kannst Du unsere Arbeit unterstützen:
    ▶Brettspiele bei Spiele-Offensive kaufen: bit.ly/1spkvqX
    ▶Brettspiele bei Amazon kaufen: amzn.to/1pcOP14
    ▶Fiese Freunde Fette Feten, Aufbruch zum Roten Planeten sowie unsere Tokenschalen, Kartenhalter, Würfelteller findest du hier: hunter-brettsp...
    ▶Alle Infos und Termine zum Pop-Up Store auf meinem WhatsApp-Kanal: whatsapp.com/c...
    Über Patreon, Steady oder die UA-cam-Kanalmitgliedschaft kannst Du uns dauerhaft unterstützen:
    ▶UA-cam: / @hunterfriendsbrettspiele
    ▶Patreon: / hunterandfriends
    ▶Steady: steadyhq.com/d...
    ▶Kapplex Brettspieltische:
    Mit dem Code ANALOGEUNTERHALTUNG erhaltet ihr 30€ Rabatt und unterstützt damit Hunter & Friends.
    Oder benutzt direkt diesen Link:
    kapplex.de/dis...
    Dort sind wir auch unterwegs:
    ▶Instagram: / hunter_and_friends_bre...
    Für dieses Video standen uns Rezensionsexemplare zur Verfügung.
    Kleidung der Marke Reell wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt.
    Hunter & Friends werden unterstützt von:
    ▶www.spiele-offe...: Noch nie war Spiele kaufen und leihen so einfach.
    ▶kapplex.de/ - Brettspielmöbel
    ▶www.berlin-con.de - Das große Brettspiel Festival - Save the Date: 19.07.-21.07.2024
    ▶Hunter & Friends Logo designed by Klemens Franz | Atelier 198: / wwwatelier198com-18474...
    ▶Hunter & Friends Abspannmusik: Unity by TheFatRat
    #HunterandFriends #Brettspiele #Boardgames

КОМЕНТАРІ • 57

  • @hel_gi.spielt
    @hel_gi.spielt Рік тому +6

    Immer noch bestes Review-Format auf YT mit der Regelübersicht. Bitte behalte das immer bei 👍

  • @thomasl.2344
    @thomasl.2344 Рік тому +18

    02:40: Der Mäuse-Clan startet mit insgesamt 4 Mäusen (nicht mit 8 !!!), die in den "Huträumen" beliebig verteilt werden.
    02:26: Das gleiche gilt für die Schleime.
    05:36: ein einzelner Held kann keine 4er Schatztruhe plündern. Hierfür sind 4 Helden notwendig.
    04:34: Ebenso ist es bei einer 3er Schatztruhe (3 Helden) usw.
    Glücksfaktor aus meiner Sicht nur in sehr geringem Maß vorhanden. Empfehlenswerte Spieleranzahl: 2 oder 3 Personen. Einziger Kritikpunkt: Kein Sweetspot beim Schwierigkeisgrad. Dieses Problem wird allerdings mit den "rookies"
    (boss battles Erweiterung) elegant gelöst werden.
    "Helden müssen draußen bleiben" ist liebevoll gestaltet, hat abwechslungsreiche Szenarien, ist einfach ein tolles Spiel!!!

    • @DonDaggy
      @DonDaggy Рік тому

      Danke, den Glücksfaktor sehe ich auch nicht

    • @HunterFriendsBrettspiele
      @HunterFriendsBrettspiele  Рік тому +3

      Tut mir sehr leid. Wir haben es tatsächlich korrekt gespielt und dann habe ich beim Video nochmal die Regel falsch interpretiert. Sowas kommt mit ein bisschen Abstand manchmal vor.

    • @Rorschach1407
      @Rorschach1407 Рік тому

      @@HunterFriendsBrettspielekling für mich wie eine Ausrede.
      Der glücksfaktor ist sehr gering.
      Man kann immer abwägen wann welche Helden wo erscheinen, weil man jederzeit den Helden ablagestapel durchschauen darf.

    • @TheWhopper92
      @TheWhopper92 5 місяців тому

      Und Helden werden doch auch besiegt und nicht nur erschöpft bei einem Angriff, oder?

    • @thomasl.2344
      @thomasl.2344 5 місяців тому

      @@TheWhopper92 Ein Held, der angreift, verursacht einen Schaden und wird danach erschöpft.
      Greift ein Monster an, wird ein Held besiegt!

  • @Hydr312
    @Hydr312 Рік тому +5

    Super spiel meiner Meinung nach. Wenn leicht zu leicht ist und normal zu schwer einfach in der ersten Runde eine karte aufdecken und danach zwei, dann wieder eine usw.
    Mit der Erweiterung kann man auch one vs many machen wo einer die Helden spielt, da passt es dann auch wieder mit mehr Spielern, auch wenn der Helden Spieler sich etwas krass stark anfühlt.

  • @Elbuhcino
    @Elbuhcino Рік тому +1

    Wegen dem Glückslastigem... Man kann die Auslage jederzeit erneuern indem man eine Karte abwirft und man darf die Helden Ablage jederzeit einsehen um sich zu errechnen was noch kommen kann

  • @markusschienagel1685
    @markusschienagel1685 Рік тому +3

    Anzumerken ist, dass es auch eine Empfehlung gibt in Teams zu spielen.
    Gerade für 4 Spieler würde ich das empfehlen oder ebenfalls ist es so möglich zu sechst 3 Monsterteams zu bilden.
    Steht im Szenariobuch beschrieben.

  • @eschedefilmcrew
    @eschedefilmcrew Рік тому +4

    Da hat wohl jemand aus Versehen die ganze Sequenz gerendert und nicht nur den In/Out-Bereich. 😄
    Passiert.. danke fürs Video, das Spiel hatte mich eh schon interessiert. 😊

  • @Bundeskaiser
    @Bundeskaiser Рік тому +3

    Defintiv nur mit bis zu 3 Spielern zu empfehlen. Es gibt zwar eine Team-Variante für größere Gruppen, aber selbst die finde ich etwas unausgegoren. Ansonsten ein sehr schönes Spiel.

  • @Wakhan_42
    @Wakhan_42 Рік тому +5

    Es müssen 4 Helden in eine Schatzkammer kommen und aktiv sein, um eine 4er Truhe zu plündern

  • @Desmodea
    @Desmodea Рік тому +7

    Hallo lieber Hunter,
    leider scheint sich in dem Video ein kleiner Regelfehler eingeschlichen zu haben.
    Du erklärst am Anfang, dass der Schleim und die Ratten zum Start jeweils 8 Figuren (4 pro Raum) aufstellen dürfen.
    Im Regelheft steht allerdings:
    "Zu Spielbeginn beschwörst du so viele Monster, wie sich -Symbole auf deiner Clankarte befinden: Du musst für jedes Symbol ein Monster in einen beliebigen Raum stellen, dessen Raumtyp-Symbol mit der Vorgabe der Clankarte übereinstimmt (es ist mehr als 1 Monster pro Raum erlaubt!)."
    Dementsprechend würden der Schleim und die Ratten mit "nur" jeweils 4 Figuren starten, welche beliebig auf die Räume des angegebenen Raumtyp-Symbols verteilt werden dürfen.
    Ansonsten muss ich sagen, dieses Spiel gehört zu meinen absoluten Highlights aus 2023. Ich habe die Szenarien bislang zwar nur als "One-Shot-Abenteuer" gespielt, freue mich jedoch darauf, diese auch mal im Kampagnen-Modul auszuprobieren. Außerdem bin ich in den Kickstarter für die Erweiterung "Keep the Heroes Out - Boss Battles" eingestiegen und freue mich schon sehr auf die neuen Monster und Szenarios. Dadurch, dass die Karten komplett sprachneutral sind, ist es auch nicht schlimm, dass es der englische Kickstarter ist. Die Regeln wird man sich auf Deutsch herunterladen können.
    Nachtrag:
    Weiß jemand zufällig, ob es erlaubt ist, mit seinem Monster in den unteren Teil des Raums mit dem Gefängnis (vor das Gitter) zu gehen und die erschöpften Helden im Gefängnis anzugreifen, bevor sie ausbrechen? Habe dazu nichts im Regelheft finden können.
    Genauso haben wir Fallen im unteren Teil des Gefängnisraums (vor dem Gitter) platziert, sodass die Helden direkt in diese Fallen gelaufen sind, falls es durch einen Magier zum Ausbruch kam.
    Ist das ebenfalls legitim?
    Achja, und ich habe bei einem anderen Kanal bei der Regelerklärung gehört, dass man automatisch verloren hätte, wenn man keine Figuren mehr auf dem Spielplan stehen hat. Stimmt das?
    Auch hierzu habe ich nichts im Regelheft gefunden. Man könnte ja beispielsweise durch Taktikkarten neue Figuren seiner Monster beschwören, wenn man das nächste Mal am Zug ist.

    • @MrDudikowski
      @MrDudikowski Рік тому +4

      Du kannst die Helden im Kerker ganz normal angreifen, auf hoher Schwierigkeit ist das ziemlich essenziell. Fallen darfst du auch legen, wobei die Schurken die Falle entschärfen, wenn sie ins Gefängnis geworfen werden. Wenn du keine eigenen Monster mehr auf dem Spielplan hast, musst du sie über die Spawn Karten wieder ganz normal ins Spiel bringen, verloren hast du dadurch nicht.

    • @jehoba
      @jehoba Рік тому +3

      @@MrDudikowskija…genau so spielen wir es auch.

    • @thomasl.2344
      @thomasl.2344 Рік тому

      Ich möchte noch hinzufügen, daß Helden, sobald sie ins Gefängnis geworfen werden, sofort eine vorhandene Falle (ausgenommen die Schurkin) auslösen und nicht erst wenn sie ausbrechen. Wird ein Magier ins Gefängnis geworfen und dort befindet sich eine Falle, kommt er erst gar nicht dazu, andere eingesperrte Helden zu inspirieren und zu befreien. Die Falle und der Magier werden vom Spielbrett genommen. Bereits eingesperrte Helden bleiben weiterhin erschöpft.

    • @HunterFriendsBrettspiele
      @HunterFriendsBrettspiele  Рік тому

      Mist tut mir leid. Sowas kommt vor.

  • @LBgro
    @LBgro Рік тому +2

    Habe es noch nie gespielt, aber klingt ein bisschen, wie eine leichtere Version von Spirit Island? Oder liege ich bei der Annahme falsch? Bin großer Fan von Spirit Island und das könnte ja vllt etwas sein, für Gruppen denen SI zu anspruchsvoll ist...

  • @danielbarkey2970
    @danielbarkey2970 Рік тому +4

    Naja, der Ansatz ist auch kooperativ nicht neu. Village Attacks von Grimlord Games hat bereits 2018 ein ganz ähnliches Spielkonzept (allerdings mit einer Würfel-Aktions-Mechanik) ins Feld geführt. Dort verteidigen legendäre Monster das Dungeon Herz gegen anstürmende Dorfbewohner und einfallende Helden. Ausserdem steht allen diesen Spielen das PC Game Dungeon Keeper Parte ... Monster vs. Helden ist halt mit vertauschten Rollen gleich doppelt so innovativ.

    • @carstenmuscat3400
      @carstenmuscat3400 Рік тому +1

      Danke für die Erwähnung von Village Attacks. Ist derzeit schwer zu bekommen. Hab herausgefunden das Grimlord insolvent ist, die IP aber verkauft wurde. Evtl. kommt ja eine neue Auflage. Village Attacks ist aber auch ein größeres Spiel als dieses. Beides für mich interessant. Dieses Helden Spiel ist auf jeden Fall auf meiner Wunschliste und Village Attacks wird beobachtet.

  • @andreasdonner6442
    @andreasdonner6442 Рік тому +2

    Der Glücksfaktor ist relativ gering und wo welche Helden kommen ist kalkulierbar weil man jeder zeit den Ablagestapel einsehen darf und je mehr Helden karten schon gespielt wurden desto besser kann man ihr erscheinen vorraussagen da jeder Heldentyp nur 4 mal in den 4 verschiedenen Räumen erscheinen kann.
    Die crafting karten kann man shuffeln wenn nichts gutes dabei ist um sich oder andere clans zu unterstützen.
    Bei Spielbeginn erscheinen nicht pro raum die monster sondern maximal die anzahl auf der Clankarte auf die Räume verteilt. Sorry aber die Vorstellung von dir war schwach und oberflächlich.

  • @MordredPendragon
    @MordredPendragon Рік тому +6

    Gutes Video. Das Spiel finde ich auch super.
    Allerdings haben sich gut 12 Minuten Schwärze ans Ende des Videos geschlichen 😉

  • @misterergotv1513
    @misterergotv1513 Рік тому +4

    Das Spiel ist Solo, als auch mit 2 und 3 Mitspielern klasse.

  • @midgardgamingMD
    @midgardgamingMD Рік тому +3

    Nach gut 16 min ist der schwarze Peter vorbeigekommen. 😅
    Und wenn ich hier lese wieviele Fehler schlichtweg bei den Regeln gemacht wurden, dann muss ich schon sagen. Lösch das Video und mach den Part mit den 8 min Regeln nochmal neu.

  • @Mister_Herbi
    @Mister_Herbi Рік тому +5

    Da haben sich wohl ein paar Fehler eingeschlichen. Spiel macht wirklich Spaß 👌

  • @dhflyflydh
    @dhflyflydh Рік тому +2

    Vielen Dank für das Video - ich liebe das Spiel auch wenn es sehr glücksabhänig scheint - das einzige was ich nicht verstehe ist die Karte mit den Schrägstrich (slash und der gelben Karte) Weiss das jemand ? Ich habe die karte nicht in der Anleitung gefunden.

    • @Hydr312
      @Hydr312 Рік тому +2

      Meinst du die Karte mit denn Augen, 3 Karten symbol + slash? Wenn ja, darfst du dir die obersten 3 Karten anschauen und jede nehmen die so ein slash auf der Karte abgebildet hat.

    • @dhflyflydh
      @dhflyflydh Рік тому

      @@Hydr312 danke wusste nicht was die Jarte macht mit dem Skash aber ist ja die Träumer Erweiterung

    • @thomasl.2344
      @thomasl.2344 Рік тому

      Ich sehe keinen hohen Glücksfaktor in dem Spiel.

    • @Hydr312
      @Hydr312 Рік тому +1

      @@thomasl.2344 ich auch nicht, weil du einfach eine Karte jedesmal ablegen kannst um die 5 Karten zu erstzen. In denn regeln steht ja nicht das du es nur ein mal pro Zug machen kannst, wenn ich mich nicht irre.

    • @thomasl.2344
      @thomasl.2344 Рік тому

      @@Hydr312 yup

  • @kossy7863
    @kossy7863 Рік тому +4

    Das Spiel macht mega Spaß….. zu zweit 😊

    • @Hydr312
      @Hydr312 Рік тому +1

      Super spiel :D Zu dritt geht es auch voll gut!

  • @darkem3rald132
    @darkem3rald132 Рік тому +1

    Würdest du meinen ich würde auch ab und zu Helden müssen druaßen bleiben greifen, wenn ich auch einfach spirit island spielen kann?

  • @soerenhaeuser
    @soerenhaeuser Рік тому +6

    Das Video endet nach 16:34... der Rest ist schwarz.

  • @HansJoachimMaier
    @HansJoachimMaier Рік тому +3

    Blob.... Also echt... Meine Frau nennt das Rosa glücklicher Schleim 🥰

  • @Noldrokon
    @Noldrokon Рік тому +4

    Gutes Fazit am Schluss. Ich sehe bei dem Spiel auch schwarz. 2 Versuche zweimal verloren. Zu viert ist man zu selten bzw. zu spät wieder dran. Am Wochenende kommt es aber nochmal zu zweit auf den Tisch. Mal schauen, ob wir dann eine Chance haben.

    • @handiljereludd8739
      @handiljereludd8739 Рік тому +4

      ich kann als tipp mitgeben, dass man das gefängnis, gerade am anfang, bewusst und öfter nutzen muss, um karten zu ziehen und mehr möglichkeiten zu haben. Man muss das eben gut timen und gucken wie viele Magier noch im Spiel sind etc. oder man muss gucken ob man es abfangen kann falls ein Magier kommt

    • @Noldrokon
      @Noldrokon Рік тому

      Danke. Probiere ich mal.

    • @decrion139
      @decrion139 Рік тому +1

      Gibt auch eine Variante lt. Designer wo jeder nur 3 Karten zieht dafür aber immer 2 Spieler dran sind. Beim Gefängnis ziehen glaub ich dann beide jeweils 2 Karten . Eventuell geht es dann besser :-)

    • @Hydr312
      @Hydr312 Рік тому +2

      wenn leicht dir zu leicht ist und normal zu hart, gibt es auch ein mittele Stuffe. D.h. erste runde eine Helden Karte aufdecken, zweite runde dann zwei, dritte runde wieder eine usw. Wenn man durch denn ersten Starpel durch ist, dann wie normal immer 2 Heldenkarten ziehen.

  • @NexusBaum
    @NexusBaum Рік тому +4

    Dieses Spiel ist leider aktuell vergriffen, wird aber nachgedruckt. Kann's kaum erwarten! :)

    • @Hydr312
      @Hydr312 Рік тому +2

      Man kann auch ohne Probleme die Englisch Version sich holen, wenn man diese wo bekommt, weil das Spiel komplett mit Symbolen arbeitet. Nur die Handbücher haben Text :D

    • @Desmodea
      @Desmodea Рік тому +1

      @@Hydr312 Hierzu ergänzend: Das deutsche Regelheft kann auch über BBG in deutsch unter "Files" heruntergeladen werden.

    • @Hydr312
      @Hydr312 Рік тому

      @@Desmodea Nice!

  • @_RedKing_
    @_RedKing_ Рік тому +1

    🎲🍎👍🏻

  • @tcp1623
    @tcp1623 Рік тому +1

    I could never buy this game - the dragen meeple looks like a mix between a dragon an a duck :)

  • @andrethannhauser6302
    @andrethannhauser6302 Рік тому +2

    Was ist den die genaue Zielgruppe des Spiels?
    Also ich kann mit der Optik überhaupt nichts anfangen.
    Ein weight von 2.4 suggeriert schon irgendwie, dass es stark Richtung Kennerspiel geht und kein typisches Familienspiel ist.
    Dieser Trend, alles mit Comic-Look oder antropomorphen Wesen oder Wesen die eher albern aussehen, zu designen, ist für mich ein Abturner.
    Entweder möchte ich etwas mit Kindern spielen ODER ich möchte dass ein Spiel optisch schon etwas Ernsthaftigkeit zeigt.
    Sehr schade dass mittlerweile so übermäßig viele Spiele optisch "weichgespült" werden. Mechanisch und erzählerisch mögen die super sein, aber eine passende "Stimmung" erzeugt sowas für mich nicht.
    So ein Spiel hier bringe ich doch nicht in meinen Erwachsenen-Runden auf den Tisch?!
    Da würden so einige mein "geistiges" Alter hinterfragen ODER mich noch mehr in die Nerd-Ecke einordnen. ;-)
    Und das heißt überhaupt nicht, dass man beim Spielen nicht lachen kann. Unsere Spielrunden sind meistens äußerst amüsant und teils alberne Sprüche sind auf der Tagesordnung.

    • @thomasl.2344
      @thomasl.2344 Рік тому +2

      Ich kann die Kritik nachvollziehen. Als ich es zum ersten mal auf den Tisch brachte, wurde ich gefragt: "ist das ein kinderspiel?"...und dennoch!!! mir gefällt das Artwork des Spiels enorm. es sieht einfach toll auf dem Tisch aus.

    • @pFe1FF
      @pFe1FF Рік тому +2

      Musst du dich vor deinen Mitspielenden rechtfertigen was auf den Tisch kommt? Wieso sollte es nicht bei Erwachsenen auf den tisch kommen? Spiel doch vorauf ihr lust habt. Ich mag wenn nicht jedes thema ernst genommen wird.
      Und das geistige Alter oder die nerd ecke wird bei vielen schon gedacht, wenn du überhaupt ein Spiel auf den tisch bringst, von daher sollte man da drüber stehen.

    • @andrethannhauser6302
      @andrethannhauser6302 Рік тому

      @@pFe1FF
      Ich muss nicht "über etwas stehen", wenn mir etwas gar nicht erst gefällt.
      D.h. mechanisch und thematisch hätte ich Lust auf das Spiel.
      Aber diese Verniedlichungs-Tendenz im Bereich der Brettspiele ist für mich wie gesagt ein Abturner.
      Von daher muss das Spiel draußen bleiben. ;-)

    • @HunterFriendsBrettspiele
      @HunterFriendsBrettspiele  Рік тому +1

      Ja etwas niedlich auf den ersten Blick, aber mich hat es dann doch sehr überzeugt.