Mein Kind lebt im Heim | WDR Doku

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 20 лют 2023
  • Jenny ist Mutter und 39 Jahre alt. Sie konnte nicht gut für sich und ihre Tochter sorgen. Vor dreieinhalb Jahren wurde ihr das Sorgerecht deshalb für die damals neunjährige Emily entzogen. Es war ein harter Schlag. „Ich hatte Angst, dass der Kontakt zu meinem Kind dann irgendwie abbricht“, erzählt Jenny. Doch es kam anders. Ihre Tochter Emily zog nach Düsseldorf in eine Wohngruppe, die Eltern weit mehr einbezieht, als vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Gruppenleiter Heribert Seidl hat mit seinen Kollegen ein integratives Konzept entwickelt: „Ich habe begonnen mit dieser Grundhaltung: besser ohne Eltern, wir machen das alleine. Aber es hat nie funktioniert“, so begründet er seine Entscheidung. Vor sieben Jahren haben er und seine Kollegen angefangen, die Eltern verstärkt in den Alltag der Kinder miteinzubeziehen. In der Wohngruppe gibt es sogar ein Eltern-Gästezimmer, damit diese auch in der Wohngruppe übernachten können.
    Mehr als 140.000 Kinder und Jugendliche leben in Deutschland im Heim. Obwohl in den Familien häufig einiges schief gelaufen ist, wollen vor allem die Mütter weiter am Leben ihrer Kinder teilhaben. So auch Claudia. Ihre Tochter Laura lebt ebenfalls in der Düsseldorfer Wohngruppe. Claudia wurde mit 17 schwanger und war als junge Mutter überfordert. Sie musste sich von ihrer Tochter trennen, als Laura 5 war. Laura kam zunächst in ein Heim mit sehr eingeschränkten Besuchszeiten. Das führte dazu, dass sich Mutter und Kind fremd wurden. „Ich kannte mein Kind nicht mehr“, sagt Claudia rückblickend. Seit Laura in Düsseldorf ist, kommen sich die beiden wieder näher.
    Natalie sorgte selbst dafür, dass ihr Sohn Sascha (Name von der Redaktion geändert) ins Heim kam. Als dieser 11 Jahre alt war, hatte sie große Probleme mit ihm und wendete sich ans Jugendamt. Sascha wurde aus der Familie herausgenommen und lebte zuletzt einige Jahre in einer Wohngruppe in Wipperfürth. Auch hier hat man sich vorgenommen, die Eltern stärker in die Heimerziehung miteinzubeziehen und den Müttern und Vätern zu helfen. Seit zwei Jahren gibt es dort einen Pädagogen, der einzig und allein für die Eltern da ist. Sein Credo lautet: „Die beste Mutter ist die, die gut für sich sorgt.“
    👍 Wenn dir dieses Video gefallen hat, lass uns einen Like da!
    ______
    🎥 Ein Film für Menschen hautnah von Sybille Schultz.
    Dieser Film wurde im Jahr 2023 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
    ______
    📺 Mehr Dokus in der ARD Mediathek: 1.ard.de/yt_doku
    Weitere Dokus zum Thema:
    💚 16 Jahre Kinderheim - Michael will raus - • 16 Jahre Kinderheim - ...
    💚 Wenn Kinder zur Tafel müssen - Kinderarmut in Deutschland - • Wenn Kinder zur Tafel ...
    💚 Mein Tag im Heim | Wie komme ich ohne Eltern klar? Folge 1/5 - • Mein Tag im Heim | Wie...
    💚 Leben ohne Eltern: Aufwachsen im Kinderheim - • Leben ohne Eltern: Auf...
    💚 Leben im Kinderheim - so ist es wirklich | reporter - • Leben im Kinderheim - ...

КОМЕНТАРІ • 450

  • @katrinanoire2700
    @katrinanoire2700 Рік тому +674

    Es sollte keine Schande sein, zuzugeben, dass man es alleine nicht schafft. Gut, dass es inzwischen so gute Projekte gibt.

    • @ichwillkeinscheissaliashaben
      @ichwillkeinscheissaliashaben Рік тому +31

      Muss da irgendwie an den Spruch "Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf", denken.

    • @Avery777
      @Avery777 11 місяців тому +7

      @@ichwillkeinscheissaliashaben zumal viele Eltern ihre Kinder auch einfach nur "ruhigstellen" mit Smartphone und Co. Das ist eben auch keine Erziehung, aber gesellschaftlich geduldet.

    • @DEFENSE326
      @DEFENSE326 10 місяців тому

      Inzwischen?. Wir hatten in den 80ern bessere als heute. Das extreme asoziale Verhalten trat so ca. 1995 erst auf .Kinderheime wurden nach und nach abgebaut und geschlossen. Unsere Bildung heute ist der Beweis. Damit meine ich unser Egoismus ist ausgeprägter als eh und jeh und das spricht automatisch für weniger soziales Verhalten.

  • @patriciafantasy4244
    @patriciafantasy4244 11 місяців тому +112

    Respekt vor den Müttern die dazu öffentlich stehen. Dazu gehört eine Menge Mut! ❤

  • @hushhush85
    @hushhush85 Рік тому +689

    Es ist so schön zu sehen, wie die Mütter weiterhin für ihre Kinder da sind und die Unterstützung annehmen. Alles erdenklich Gute für Kinder, Eltern und natürlich auch die Pädagogen.

    • @angelo.d.
      @angelo.d. Рік тому +2

      Ihnen auch alles Gute. Möge alles so gelingen wie Sie es sich vorstellten.

    • @hushhush85
      @hushhush85 Рік тому

      @@angelo.d. vielen lieben Dank!

    • @movono617
      @movono617 Рік тому

      Das ist doch das mindeste was diese Mütter tun müssen.

    • @hushhush85
      @hushhush85 Рік тому +2

      @@movono617 müssen, sollen und können....alles ganz verschiedene Dinge. Jeder hat sein Paket und wir sind nicht diejenigen, die das zu beurteilen haben, wer was "kann".

  • @lizaengelbrecht8663
    @lizaengelbrecht8663 Рік тому +308

    Die Eier musste erstmal haben als Mutter bei so einer Dokumentation mitzumachen. Stark

    • @tostedt0141
      @tostedt0141 Рік тому +35

      👏🏼👏🏼👏🏼von den Erzeugern - wie immer - weit und breit nix zu sehen.

    • @ehrenmann7220
      @ehrenmann7220 Рік тому

      Naivität triffts wohl besser

    • @gigi1482
      @gigi1482 Рік тому +15

      ​@@ehrenmann7220 finde ich überhaupt nicht . Hut ab wer so mutig ist .

    • @Marie-gf7oc
      @Marie-gf7oc 5 місяців тому

      @@ehrenmann7220Absolut nicht. Als Mutter bzw generell Eltern bist du mit Vorurteilen und blicken der Gesellschaft Schikaniert. Nur weil man als Eltern bzw in dem Fall der Doku Mütter die Kinder in ein Heim gibt oder das Jugendamt die Kinder von sich aus Inobhut genommen werden sich es nicht schlechte Eltern. Meine Eltern haben auch das Sorgerecht für mich Verloren als ich 15 Jahre alt war und wieso? Nicht weil meine Eltern zu dem Zeitpunkt waren, davor haben Sie viele Fehler gemacht ja das mag sein, Drogenkonsum, Emotionale Gewal t, Sexueller Missbrauch, Vergewaltigungen (nicht von meinen Eltern aus!!!) Nach der Trennung wurde es besser. Zu Krank und zu Traumatisiert war ich trotzdem. Ich habe zu dem Zeitpunkt bei meinem Papa gelebt, Ihm bin ich nicht Böse er ist der wichtigste Person in meinem Leben, weil ich zu Krank war, zu oft im Krankenhaus wegen Suizidversuchen, Psychiatrieaufenthalten, weggelaufen. Haben meine Eltern das Sorgerecht verloren. Es war für die ganze Familie besser, Mittlerweile habe ich mit meinem Vater ein sehr sehr gutes Verhältnis und ich wohne seit diesem Jahr wieder bei Ih. Das Verhältnis zu meiner Mutter ist schlechter, Sie hat sich mein ganzes Leben nicht wirklich um mich gekümmert. Und tut es immer noch nicht, mittlerweile bin ich Mama einer 3 Wochen alten Tochter und meine Mutter hat den kompletten Kontakt abgebrochen. Mit der Aussage „Kinder würden einem das ganze Leben versauen“
      „Kinder machen einem das Leben zur Hölle“ und soweiter. Ja was soll man dazu sagen, das Sie von Ihren eigenen Kindern vermutlich genauso denkt, mein Papa und meine Stiefmutter unterstützen mich sehr mit meiner Tochter.

  • @Katharina-rp7iq
    @Katharina-rp7iq Рік тому +133

    Emily's Mutter kennt ihre Grenzen, akzeptiert sie und tut, was sie kann, damit Emily das beste mögliche Leben und die beste mögliche Zukunft hat. Das kann man nur respektieren.

  • @grizzleysucks
    @grizzleysucks Рік тому +1225

    Unglaublich mutig von den Mamas sich öffentlich zu zeigen und ihre Sicht der Dinge darzustellen. Diese Mamas reflektieren ihr Tun und das ist viel wert! Tolle Wohngruppe! Vielen Dank für eure Arbeit und den Kindern und Eltern alles Gute!

    • @carameellaa.6286
      @carameellaa.6286 Рік тому +11

      Das kann ich nur unterschreiben.
      Solange es für alle passt. Ist doch fein.
      Warum immer gegen schießen und verurteilten,wenn man dazu nicht berechtigt ist.

    • @Carl_Von_Cannabyz
      @Carl_Von_Cannabyz Рік тому +22

      Ist wirklich ne tolle Wohngruppe, oder scheint zumindest so. Aber das ist leider nicht repräsentativ für die Jugendhilfe. Ich komme selber aus dem Heim und von so einem Umfeld und solchen zuständen hätte ich nur träumen können.

    • @carameellaa.6286
      @carameellaa.6286 Рік тому +5

      @@Carl_Von_Cannabyz danke fūrs teilen. Wenn man selbst Berührungspunkte mit der Thematik hat oder hatte ist das natürlich nochmal was anderes. Und man hat ein anderen Blickwinkel.

    • @Carl_Von_Cannabyz
      @Carl_Von_Cannabyz Рік тому

      @@carameellaa.6286 ja definitiv. Ich finde das schon schwer zu glauben dass es eine Wohngruppe gibt wo es einen betreuungsschlüssel von 4 erwachsenen auf 5 Kinder gibt. Also bei uns früher war das eher 3 erwachsene auf 15 Kinder, und auch die sonstigen Bedingungen sahen ganz anders aus. Ich hab bisher keine Presseberichte gesehen, die tatsächliche umstände in Kinderheimen darstellen. Denn die sind teilweise katastrophal was vernachlässigung (hauptsächlich emotional aber auch materiell), und Dinge wie Gewalt oder sexuellen missbrauch angeht. Ganz zu schweigen von den Kindern, die über Nacht einfach "verschwinden"

    • @feelfreebefree
      @feelfreebefree Рік тому +1

      @@Carl_Von_Cannabyz 💝🌻

  • @bettinaszczukowsky2007
    @bettinaszczukowsky2007 Рік тому +445

    Einen grossen Respekt vor der tollen Arbeit der Erzieher. Ohne euch ginge es nicht. Dankeschön.

  • @chrissi_thx6291
    @chrissi_thx6291 Рік тому +215

    Ich auch über 10 Jahre im Heim, meine Mama war trotzdem für mich immer da 😊. Die Einrichtung hat auch alles getan das die Eltern mit einbezogen werden. Super dankbar dafür. Und trotzdem eine wunderschöne Kindheit gehabt ❤

    • @mhz7140
      @mhz7140 Рік тому +13

      Das ist eine positive Erfahrung und Einstellung!

    • @sabinehellmann7252
      @sabinehellmann7252 Рік тому +2

      Ah ja, träum weiter....🙈🙈🙈

    • @chrissi_thx6291
      @chrissi_thx6291 Рік тому

      @@sabinehellmann7252 für was ?

    • @mhz7140
      @mhz7140 Рік тому +9

      @@chrissi_thx6291 Sorry, manche Menschen geben unsinnige Kommentare ab. Ich finde es schön, wenn Sie Ihre Kindheit als positiv bezeichnen - zwar nicht der "gewöhnliche" Weg, viel wichtiger ist: für Sie eine wunderschöne Zeit !

    • @violettar.2779
      @violettar.2779 Рік тому +1

      Das freut mich zu hören das Sie eine schöne Kindheit hatten ❤

  • @blackpearl5370
    @blackpearl5370 Рік тому +374

    Nathalie ist eine richtig tolle Mama und starke Frau. Sie lässt ihren Sohn nicht im Stich egal was ist oder er anstellt 💜

    • @user-dv7vq8mc1i
      @user-dv7vq8mc1i Рік тому +30

      Ja das ist Sie,mit Leib und Seele. Es ist ein Herzensmensch der immer einem hilft und zu Seite steht. Deswegen ist das meine beste Freundin die ich über alles liebe ob das meine Schwester wäre. Ich wünschen allen so eine Freundin wie Natalie.

    • @Andrea-tt6fq
      @Andrea-tt6fq Рік тому +10

      @@user-dv7vq8mc1i ich drücke Nathalie ganz doll die Daumen, das ihr Sohn es schafft den richtigen Freundeskreis nach der Entlassung zu finden und sein Leben einfach neu zu starten. Für einen Neuanfang ist es nie zu spät, jeder Mensch macht Fehler, ob große oder kleine. Ich wurde als Kind auch sehr gemobbt und ich kann ihn nur zu gut verstehen.

    • @femalepowerful
      @femalepowerful Рік тому +9

      Das ist wahr. Sie scheint garnicht wütend zu sein darüber, dass er so viel anstellt. Ich würde ihr wünschen, dass sie weniger Ärger mit ihrem Sohn hätte.

    • @blackpearl5370
      @blackpearl5370 Рік тому

      @@femalepowerful ja aber enttäuscht ist sie schon. Ich wünsche ihr und dem Sohn das er wieder auf die gerade Bahn kommt

    • @svejedno88
      @svejedno88 11 місяців тому +2

      So geht tiefe und aufrichtige Mutterliebe - das ist der slawische Geist ❤ ich wünsche euch von Herzen, dass der Junge die Kurve kriegt.

  • @annnnnanas
    @annnnnanas Рік тому +126

    Sehr mutig, dass diese Familien sich öffentlich hier zeigen und begleiten lassen! Das ist sicher kein einfacher Schritt! Hut ab und alles Liebe den Familien

  • @TiestoG
    @TiestoG Рік тому +127

    Finde ich gut, dass man den Eltern den Raum gibt an der Erziehung, trotz aller Probleme, aktiv teilzunehmen.

  • @anja4737
    @anja4737 Рік тому +58

    Ich habe in den 90ern 5 Jahre meines Lebens im Heim gelebt. Der Kontakt zu meinen Eltern war nie gut und brach schlussendlich ab. Meine Mutter lebt noch, hat aber kein Interesse an ihren Kindern und Enkeln.
    Deshalb bin ich ganz berührt von den tollen Müttern, die offen dazu stehen, dass es Probleme gab. Und dass sie so bemüht sind, den Kontakt zu den Kindern zu halten. So eine Zusammenarbeit zwischen Eltern und Pädagogen kenne ich gar nicht.
    Ich finde es stark, sich Hilfe zu suchen und auch, zu sehen, wie sehr die Mütter ihre Kinder lieben.
    Ich wünsche allen Familien, dass sie einen Weg finden zu heilen, zusammen zu bleiben und eine Familie zu bleiben.
    Eine "gute" Mutter ist nicht unbedingt die, bei der die Kinder leben. Eine "gute" Mutter achtet auf die Bedürfnisse des Kindes. Und manchmal bedeutet das eben auch, dass das Kinder außerhalb der Familie leben müssen. ❤️

    • @jasmin1222
      @jasmin1222 Рік тому +3

      Schön gesagt ❤️
      Tut mir leid mit deiner Mutter....

    • @manuelaroy
      @manuelaroy Рік тому +1

      ​@@jasmin1222 Bei meinem Vater genau das.gleiche schlimm sowas. BIN aber nicht im Heim.aufgewachsen Got sei dank.

  • @bemde
    @bemde Рік тому +39

    Was für unglaublich starke Frauen! Ich bin so froh um jeden Elternteil, der sich Hilfe holt!

  • @diedeko2232
    @diedeko2232 Рік тому +356

    Ich möchte den betroffenen Müttern an dieser Stelle mal folgendes sagen: Ihr müsst nicht perfekt sein und alles richtig machen. Ihr müsst eurem Kind nur zeigen, dass es euch aufrichtig leid tut und ihr sie trotzdem lieb habt und für sie da seid.
    Ich hätte zu meiner Mutter sicherlich auch ein besseres Verhältnis, wenn sie sich für so einiges entschuldigt hätte oder man wenigstens mit ihr vernünftig reden könnte. Leider ist sie sofort beleidigt und die anderen sind immer schuld. Interesse ist nur oberflächlich.
    Ich habe erst 10 Minuten angeschaut, aber so herzlich wie die Mütter mit ihren Kindern hier umgehen, hab ichs bei meiner leider nie erlebt.
    Gesteht euren Kindern offen eure Fehler ein und zeigt ihnen, dass es euch leid tut und dass ihr euch für sie interessiert und sie ernst nehmt. Dadurch allein entsteht schon ein Band, dass sich nicht so leicht trennen lässt. Das wichtigste ist, dass eure Kinder euch vertrauen können.

    • @arwenkristall1407
      @arwenkristall1407 Рік тому +35

      Das sind Sprüche von meiner Mutter: "Du übertreibst, so schlimm war es gar nicht. Du hattest es VIEL besser als och. Du bist undankbar. Du weißt gar nicht, was ich durchgemacht habe." Nach langem Summieren ihres Verhaltens und ihrer Sprache erkannte ich: es ging nur um sie, sie hat mich benutzt. Das waren narzisstische Anteile. Seit ich es weiß, kann ich aufarbeiten und meine "Seelenlöcher", die dadurch entstanden sind, füllen. Vll ein Gedankenstoß für dich? Alles Gute!

    • @adambriest5257
      @adambriest5257 Рік тому +4

      Von einem heimkind zum anderen..❤️

    • @arwenkristall1407
      @arwenkristall1407 Рік тому

      @@adambriest5257 was meinst du damit? Ich bin kein Heimkind.

    • @adambriest5257
      @adambriest5257 Рік тому +2

      @@arwenkristall1407 mein kommentar galt dem OP 😉

    • @irisfuchs6951
      @irisfuchs6951 Рік тому +7

      Ist doch eine gute Lösung ,die Eltern sind für ihre Kinder da ,zeigen Interesse an ihren Kindern ,haben aber mit der Erziehung alleine damit Probleme ,und somit werden beide Parteien geholfen .

  • @katiwollle
    @katiwollle Рік тому +44

    Oh Gott, dass Laura für die Mama zum Muttertag gebastelt hat und die dann nicht kommt, bricht mir das Herz 💔 😢

    • @claudiaweber6705
      @claudiaweber6705 13 днів тому

      Meine Mama hat sich tausend Mal gebessert ich habe sie lieb

  • @septembersonne21
    @septembersonne21 Рік тому +122

    Grossartig! Bitte bitte mehr von solchen Projekten. Das ist auch ein Weg der möglich ist. Wie schön zu sehen
    Danke für die Offenheit - das wird vielen Menschen Mut machen!

  • @christiane20
    @christiane20 Рік тому +76

    Emily ist Klassensprecherin und hat eine 2 in Mathe! Wow, wie toll! Eine großartige Leistung besonders in ihrer Situation. Jenny kann so stolz auf sie sein und auf sich auch 😍

  • @nikita7466
    @nikita7466 Рік тому +48

    Ich finde es so toll von Herrn Seidl und dem Herrn Stengert das sie die Mamas ihrer Schützlinge mit integrieren.Ich wünsche Nathalie und ihrem Sohn das sie wieder zueinander finden.Allen Beteiligten aus der Dokumentation alles Liebe und Gute weiterhin .

  • @os5919
    @os5919 Рік тому +55

    Alle drei machen das toll. Auch wenn Claudia vielleicht zeitweise die kraft nicht aufbringen kann, für ihre Tochter da zu sein, so gibt sie sich die größte Mühe und man merkt, wie sehr sie ihre Tochter liebt. Natalie hat auch so ein wunderbar großes Herz, es ist so wichtig für ihren Sohn zu wissen dass sie ihn nicht aufgibt, auch wenn er Mist gebaut hat. Und Jenny hat meinen großen Respekt dafür dass sie selbst erkennt dass es für ihre Tochter besser ist im Heim zu wohnen und so gut mit allen zusammenarbeitet.

    • @Deshiry01
      @Deshiry01 Рік тому +1

      Abhängigkeit ist eine schreckliche Krankheit und unfassbar schwer die Kraft nicht nur für andere sondern vorallem für sich aufzubringen sein restliches Leben dagegen anzukämpfen. Deshalb um so mehr Respekt für Claudia die es wirklich sehr versuchen zu scheint.

    • @claudiaweber6705
      @claudiaweber6705 13 днів тому

      Meine Mama hat sich gebessert

  • @mael2039
    @mael2039 Рік тому +51

    liebe Mamas, großen Respekt dafür, wie sehr ihr an euch arbeitet und es für eure Kinder jetzt besser macht. Das schafft nicht jeder. Wirklich schön zu sehen. Außerdem, großen Respekt dafür, offen mit diesem sehr schwierigen Thema umzugehen. Das hilft vielen.

  • @sarabakan8148
    @sarabakan8148 Рік тому +44

    Von einem Heimkind ich glaube ich hätte heute ein anderes Verhältnis zu meiner Mutter wenn das Jugendamt und das Heim vor 20 Jahren so tolle Arbeit geleistet hätten wie hier in diesem Beitrag. Leider war es damals anders und wir haben dadurch eine Distanz zueinander entwickelt umso mehr freue ich mich das hier den Müttern und den Kindern eine Möglichkeit gegeben wird.

    • @femalepowerful
      @femalepowerful Рік тому +7

      Leider ist es bei den meisten Heimen und Wohngruppen noch heute so, dass Besuchskontakte der Eltern verweigert werden und die Eltern aus allem ausgeschlossen werden was ihr Kind betrifft. So entsteht Distanz, obwohl vorher eine gute Mutter-Kind-Bindung da war.

    • @renataostertag6051
      @renataostertag6051 Рік тому

      @@femalepowerful Ja, das ist die "parental alienation". Die Kinder und Eltern heilen nie.
      Das Trauma vererbt sich regelrecht bis in die Urenkel.

    • @WDRDoku
      @WDRDoku  Рік тому +2

      Liebe Renata, wir müssen an dieser Stelle kurz darauf hinweisen, dass das Parental Alienation Syndrom inzwischen nicht mehr wissenschaftlich haltbar ist. Es gibt keine klaren Kriterien, unter denen es diagnostiziert werden könnte. Liebe Grüße!

  • @Kafkasaysyes
    @Kafkasaysyes Рік тому +11

    Berührende Doku. Mutig von den Müttern. Und die Mitarbeiter der Wohngruppen sind wirklich super, sehr empathisch, das freut einen so.

  • @tl1348
    @tl1348 Рік тому +62

    Ich arbeite in einer Wohngruppe mit Jugendlichen und habe oft mit Eltern zu tun. Mir ist es wichtig ihnen Respekt und Wohlwollen entgegenzubringen,denn sie sind nach wie vor die Eltern und haben meistens nach bestem Wissen und Gewissen ihre Kinder betreut. Ich finde es mutig zu sagen,wenn man überfordert ist und Hilfe anzunehmen um sich selber zu entlasten!

    • @xbittersuess
      @xbittersuess Рік тому +7

      krass, ich arbeite auch in einer wohngruppe mit jugendlichen und mir fällt das richtig schwer, den eltern zuzusprechen dass sie nach bestem wissen und gewissen gehandelt haben. die eltern haben auch nicht nach hilfe gefragt, sondern die kinder bzw jugendlichen wollten raus. die jugendlichen mussten kämpfen und sich für sich selbst einsetzen um von zuhause wegzukommen. da sind soo viele eltern, die die komplette schuld dem kind zuschieben, die dem kind bewusst geschadet haben. natürlich bringe ich ihnen respekt entgegen, aber einfach nur aus meiner professionellen rolle heraus und nicht weil ich denke, dass sie nicht anders konnten. sehr viele eltern ändern nichts an ihrem verhalten, obwohl das kind nicht mehr bei ihnen lebt.

    • @tl1348
      @tl1348 Рік тому +3

      @@xbittersuess Ja wir haben natürlich Unterschiedliche Eltern. Die einen sind sehr dankbar und nehmen gerne Hilfe an und die anderen sind teils wie du beschrieben hast. Das macht schon auch 😔 nachdenklich. Ich denke dann einfach oft dass die Eltern selbst in ihren Lebensumständen sehr herausgefordert sind und es einfach nicht besser oder anders "können". Aber klar ist es nicht nur immr einfach.

  • @ninafureurenmoment
    @ninafureurenmoment Рік тому +14

    Hat mich sehr berührt diese Doku. Vielen Dank für diesen unglaublich wertvollen Beitrag um zu zeigen dass es auch ganz anders und mit viel mehr Liebe und Herzlichkeit geht, auch wenn sie Situation nicht einfach ist. Danke für die tollen Pädadogen und Padagoginnen die solch ein wertvollen Einsatz leisten! Und danke an die Mütter, dass ihr die Hilfe so gut annehmt und weiter euer Bestes für eure Kinder gebt❤

  • @dannikatrede653
    @dannikatrede653 Рік тому +15

    Meine autistische Tochter hat auch fast 6 Jahre zur Stabilisierung im Heim gewohnt, ich hatte aber die ganze Zeit über volles Sorgerecht und da ich sie freiwillig abgegeben habe, hätte ich sie auch jederzeit zurück holen können, das wollte sie aber bis sie 14 war gar nicht. Wir haben extrem eng mit der Wohngruppe zusammengearbeitet, heute ist sie 18 Jahre alt, macht eine Berufsausbildung und wird irgendwann ein selbstständiges Leben führen, das hätte sie ohne diese Einrichtung nicht geschafft und auch ich musste erstmal lernen wie man am besten mit einer Autistin zurechtkommt, ich war ja auch am Ende meiner Kräfte

  • @Geheimagent456
    @Geheimagent456 Рік тому +22

    Für die Mama von Sascha hoffe ich dass ihr Sohn die Kurve bekommt. Dem Sascha wünsche ich, dass er begreift das er eine letzte Chance hat um nochmal durchzustarten. Hoffe für beide Teile das sie glücklich werden

  • @suethinker852
    @suethinker852 Рік тому +14

    Tolle Doku & vielen Dank für die Mamas, die an dieser Doku mitgemacht haben! ❤ Selber komme ich auch aus einer unstabilien Familie, wo es im Nachhinein besser gewesen wäre, wenn ich auch die Möglichkeit gehabt hätte, auch in eine Wohngruppe zu kommen. Umso schöner zu sehen, dass Laura und Emily mit der Wohngruppe ein stabiles Zuhause gefunden haben, wo sie sich wohlfühlen und nach ihrem Wohl geschaut wird! ❤

  • @Sarah-rp8ws
    @Sarah-rp8ws Рік тому +32

    Respekt an die Mütter! Und danke das man dieses Thema raus aus der Tabuzone holt

  • @ahtreh
    @ahtreh 10 місяців тому +8

    Yay. Da musste ich mich aber freuen, als der super herzige ältere Herr die vegane Küche vorstellte :) So schön. Toller Gefühlsmensch, durch und durch. Schön, dass es ihn gibt !

    • @sisandseat
      @sisandseat 4 місяці тому

      „Da ist alles drin, was reingehört, außer Hack natürlich!“ 👌

  • @queenbuzybee4074
    @queenbuzybee4074 Рік тому +7

    Eine super Doku, danke schön. Was sehr traurig ist, ist das Natalie immer allein ihren Sohn besucht.

  • @michelleschafer3354
    @michelleschafer3354 Рік тому +8

    Ihr Mütter könnt stolz auf euch sein. Reflektieren und Transparenz sind eine große Stärke. Ich ziehe den Hut vor euch, Chapeau! Es kann jeder auf die schiefe Bahn geraten, wichtig ist was man daraus macht.

  • @christinemeier2197
    @christinemeier2197 Рік тому +11

    Schön das ihr euch sichtbar macht und somit auch anderen helft.
    😍

  • @iman7662
    @iman7662 Рік тому +5

    Ich finde das toll was die Mamas da leisten sie machen das beste aus der Situation.Und kämpfen um ihre Kinder .Finde ich gut 👍🏼

  • @christianef4085
    @christianef4085 Рік тому +8

    Es tut gut zu sehen, dass die Kinder auf diese Weise eine Chance bekommen. Den Familien alles Gute auf ihrem gemeinsamen Weg!

  • @hierumzulernen1592
    @hierumzulernen1592 Рік тому +30

    Wirklich bewegende Geschichten! Wünsche allen das beste auf ihrem Wege.. es ist nicht immer leicht, manche rutschen in etwas rein, was sie sich nicht ausgesucht haben.

  • @emelinajeschua2312
    @emelinajeschua2312 Рік тому +15

    Die Mama von dem "Sasha" ist so eine liebe Frau
    Ich wünsche allen Müttern nur das Beste.
    Und die Mama von der Laura sollte schleunigst schauen von den Drogen weg zu kommen.
    🙏🏻🙏🏻

  • @miriamd.4187
    @miriamd.4187 Рік тому +16

    Eine sehr respektvolle Doku ist das zu dieser, sonst so klischeebesetzten und immer noch zum Teil tabuisierten, Thematik.
    Danke WDR.

  • @_tati86_
    @_tati86_ Рік тому +28

    Natalie, glaub mir, dass dein Sohn ins Gefängnis gekommen ist ist in langer Sicht etwas positives. Er kann kein Unsinn treiben und du weißt wo er ist. Er wird psychologisch betreut und kann sein Leben neu ordnen. 💜 Alles Gute für die Zukunft🫂

    • @marions.8850
      @marions.8850 Рік тому +2

      ​​​​@Alissia 40:50

    • @_tati86_
      @_tati86_ Рік тому +2

      @Alissia weil es bei dir so war, muss es überall so sein. You made my day.

  • @lesezeichen1603
    @lesezeichen1603 Рік тому +16

    Ich bin erst am Anfang und freu mich so so über das Konzept mit einem Gastzimmer für Eltern: das ist wunderschön! Das Patchworkfamiliengefühl und die Wichtignahme der Bindung zwischen Kindern und Eltern, ein gemeinsames Handeln von Fachleuten mit der Familie statt Kompetenzgerangel halte ich an sich schon für unglaublich heilsam!! // Edit: Ich wünsche allen von Herzen alles Gute und viel Kraft für alle Prozesse!! Selbstverständlich sind die Eltern superwichtig und es ist menschlich, es nicht alleine zu schaffen, auch nicht fürs Kind. Aber weiter da zu sein soweit es geht, ist soooo wichtig! Liebe geht rauß an Euch alle!❤❤❤❤❤

  • @maripi1536
    @maripi1536 Рік тому +6

    Toll, wie alle diese Mütter an sich gearbeitet haben und dass sie sich so viel Mühe geben. Zum Glück bekommen sie die Chance, das ihren Kindern und den Behörden zu zeigen

  • @youngstar24
    @youngstar24 Рік тому +2

    wünsche den Mamas nur das beste und das sie ihre Kids bald wider bekommen. Respekt an euch das ihr so offen damit umgeht.

  • @Anna-pk2ee
    @Anna-pk2ee Рік тому +29

    Wieso sind die Väter nicht an ihren Kindern interessiert?

  • @PrincessPinqi
    @PrincessPinqi Рік тому +4

    Sehr schöne und ermutigende Doku. Leider ist das nicht die Regel und spiegelt nicht die Realität wider. Aber es wäre wünschenswert, dass es mehr solcher Ansätze gibt. Und vor allem, dass alle Eltern so reflektiert wären und Angebote annehmen würden.

  • @millerxy
    @millerxy Рік тому +6

    Ihr alle seid tolle Mama's und ihr habt tolle Kinder jeder auf seine Art und Weise! Alles erdenklich Gute für alle❤

  • @danielalehmann6567
    @danielalehmann6567 Рік тому +14

    Liebe Mamas, eure Ehrlichkeit wird euch euren Kindern verbinden 💕
    Eure Liebe steht euch ins Gesicht geschrieben.
    Ich bin sehr gerührt über diese Doku.
    Eure Liebe wird irgendwann siegen. Kinder merken, wenn sie geliebt werden.
    Haltet durch.

  • @himmelskind1421
    @himmelskind1421 Рік тому +44

    Wie fortschrittlich die Gruppe in Düsseldorf ich bin begeistert

  • @bbpoldy3342
    @bbpoldy3342 Рік тому +2

    Wertvolle Reportage❤ es gibt immer mehrere Seiten und sollte nie über Menschen urteilen. Ich wünsche allen Beteiligten nur das Beste ❤

  • @lukewignall4490
    @lukewignall4490 Рік тому +9

    Emily hat so einen tollen Sinn für Humor und ihre Mutter ist so ehrlich und offen. Sie haben eine große Zukunft vor sich.

  • @lisamahringer765
    @lisamahringer765 Рік тому +14

    Mir tut Laura so leid 🥺alles liebe allen

  • @meikewi6744
    @meikewi6744 Рік тому +21

    Ich bin selbst bei Pflegeeltern aufgewachsen seit meinem zweiten Lebensjahr. Für mich sind meine Pflegeeltern meine Eltern, ich kenne meine leiblichen Eltern habe aber den Kontakt zu beiden abgebrochen und es war das beste. Sie haben immer gegen meine Pflegeeltern gehetzt und alles schlecht gemacht, für mich war es die beste Entscheidung als das Gericht ihnen das Sorgerecht entzogen hat und sie es nie wieder zurück bekommen hatten.

  • @bettinalehmann8614
    @bettinalehmann8614 Рік тому +8

    Respekt zur Organisation der Wohngruppe... Top Leitung..

  • @dorotheaisserstedt9238
    @dorotheaisserstedt9238 Рік тому +31

    Finde ich gut, dass die Mutter am Leben des Kindes aktiv Anteil nimmt mit behördlichem Segen.

  • @verheugendaniela7562
    @verheugendaniela7562 Рік тому +3

    Ich finde diese Prinzip absolut genial

  • @user-ey3vq1rs6l
    @user-ey3vq1rs6l Рік тому +3

    Toller Einblick, wichtige Arbeit!

  • @mirchen01
    @mirchen01 Рік тому +9

    Alles so starke menschen, ganz viel Kraft! Ganz besonderen Respekt an Natalie

  • @SusiSonne810
    @SusiSonne810 Рік тому +10

    Toller Ansatz - Hilfe statt Ausgrenzung - wir sind eine Menschheitsfamilie 🥰

  • @norikerfreundin
    @norikerfreundin Рік тому +2

    Ich finde es sehr begrüßenswert dass den Eltern und den Kindern auf diese Weise geholfen wird.

  • @chucknorris9145
    @chucknorris9145 Рік тому +13

    Respekt an die Eltern, dass sie ihre Kinder nicht einfach aufgeben, sondern dranbleiben

  • @mrsgirlsrule2
    @mrsgirlsrule2 Рік тому +7

    Ich arbeite selbst in einer Wohngruppe und wenn ich eines mit der Zeit gelernt habe ist, dass die Gründe warum Kinder bei uns einziehen so unterschiedlich sind wie die Familien selbst. Viele Eltern haben Sorge, dass man schlecht über sie denkt wenn die Kinder im Heim sind, das sehe ich ganz anders. Ich finde es von betroffenen Familien unglaublich mutig diesen Schritt zu gehen, einzugestehen, dass dies vielleicht die bessere Lösung ist, um weiter eine gute Bindung zum Kind zu behalten. Man entscheidet sich nicht gegen das Kind, sondern für das Kind! Das meine ich so und kommuniziere ich auch so!
    Und natürlich gibt es Eltern, die verweigern die Arbeit komplett, wollen keinen Kontakt zu uns oder ihren Kindern, das ist vor allem für die Kinder nicht einfach.
    Unglaublich gelungene Doku! Und ein sehr gutes Beispiel wie es funktionieren kann, danke :)

  • @andrea68
    @andrea68 Рік тому +3

    Super, dass es solche Möglichkeiten gibt..

  • @living_peace
    @living_peace Рік тому +35

    Danke WDR ❤
    Ich hoffe, dass junge Menschen, die weit von ihren Familien entfernt sind, ihr Leben erfolgreich gestalten können🙏🙏🙏

  • @Simon66899
    @Simon66899 Рік тому +17

    Interessant mal die andere Perspektive zu sehen.

  • @jackjaisenlemm7579
    @jackjaisenlemm7579 Рік тому +9

    Ich finde es schön wie sich die Teilhabe von Eltern im wohngruppen Bereich in den letzten 30 Jahren positiv verändert hat. Meiner Mutter und mir hätte so ein Konzept gut getan. Aber war halt so. Um so schöner zu sehen, dass Kinder und Eltern anders und ganzheitliche Unterstützung in der Entwicklung und Erhaltung ihrer Bindung erfahren.

  • @suzanneoleander3224
    @suzanneoleander3224 Рік тому +16

    Wie Laura strahlt als sich die Mama über das Bild freut...

  • @gretalotz368
    @gretalotz368 Рік тому +6

    Das eigentliche Daaaanke für die guten Betreuer, und Erzieher.. Gottseidank, das ihr da seid,.. Mit Verstand und Weidsicht.... Mein Gott,.. Wie weit es soweit kommen muss.. Klasse, klasse, ihr seid klasse.. 🎉🎉🎉🎉

    • @gretalotz368
      @gretalotz368 Рік тому +2

      Trotz allem,.. Die Eltern müssten trotz allem wissen, was sie den Kindern antun.. Sorry,.. Mit Wahrscheinlichkeit, die ich nun mal besitze, wird You Tube dieses Video löschen.
      Das ist nicht richtig

  • @artikulation854
    @artikulation854 Рік тому +13

    So viel Respekt an die Mütter mit so viel Offenheit über sich und ihre Situation zu reden. Ich wünsche Ihnen und auch den Kindern eine langfristig gute tragfähige Beziehung zueinander. Liebe Grüße

  • @doreenl.1523
    @doreenl.1523 Рік тому +3

    Tolle, wertvolle Arbeit! Schwachstellen im System erkannt und angegangen. Respekt von mir für diesen Einsatz.

  • @koenigpetra8180
    @koenigpetra8180 Рік тому

    Da sieht man mal, wie wertvoll Eure Arbeit ist. !!! VG Petra

  • @lana-marie.kirstein
    @lana-marie.kirstein Рік тому +9

    Find ich gut das die Eltern so stark mit einbezogen werden, um die Bildung zu erhalten.

  • @nellautumngirl
    @nellautumngirl 10 місяців тому +1

    Das ist sehr sehr mutig, sich hinzustellen und zu sagen, ich brauche Hilfe. Gerade bei dem Thema Familie, wo ja gerne mal die Eltern verurteilt werden 👍🏻

  • @toriyoung7001
    @toriyoung7001 Рік тому +3

    So eine mutige Mama hätte ich mir so sehr gewünscht. Mir aber auch ihr, wäre so viel Leid erspart geblieben. Ich bin in einem so instabilen und bedrohlichen Umfeld aufgewachsen. Ich versuche nicht so oft darüber nachzudenken weil das ja nur Kummer bringt, aber manchmal denke ich darüber nach wie das gelaufen wäre wenn ich auch in einer Wohngruppe oder Pflegefamilie aufgewachsen wäre.

  • @yogiyoga1493
    @yogiyoga1493 Рік тому +5

    Sehr berührender Beitrag und meinen höchsten Respekt an die Betreuer und Fachpersonen in diesem Film!

  • @m.447
    @m.447 9 місяців тому +1

    Dass du, Dominik, es geschafft hast, so offen, emotional und liebevoll zu bleiben, ist ein Wunder! Das ist eine Gabe! Ich wünsche dir alles Gute für deinen weiteren Weg!

  • @ella1606.
    @ella1606. Рік тому +36

    An der Stelle: wir Mitarbeiter vom Jugendamt investieren sehr viel Zeit damit, die passende Gruppe für die individuellen Bedürfnisse der Kinder zu finden! Das Jugendamt ist nicht schlecht und ohne diese Arbeit, würde es das alles zum Teil auch nicht geben. ❤️

    • @Nan-Narz
      @Nan-Narz Рік тому +17

      Steht u fällt aber bestimmt auch mit dem Mitarbeiter, oder? Weder in die eine, noch die andere Richtung sollte pauschalisiert werden.

    • @juttahuser8559
      @juttahuser8559 8 місяців тому +1

      Fühlt sich da jemand auf den Schlips getreten ???

  • @steffiw.3011
    @steffiw.3011 Рік тому +9

    Die beste Mutter ist die, die für dich sorgt. So ein wichtiger Satz!

    • @pitbull-love8810
      @pitbull-love8810 Рік тому

      Nicht dann, wenn sie Dich nur abspeist und auf Dein Zimmer schickt, damit Du ihr 24/7 TV nicht störst, Dich ansonsten fast nur bedroht oder abschiebt.

    • @Cherie9
      @Cherie9 Рік тому +3

      Die für SICH sorgt😅

  • @sonne3831
    @sonne3831 Рік тому +2

    Mir kommen die 😢 gut ist dass es die Einrichtung und somit solche Chancen gibt.

  • @stefanialove5992
    @stefanialove5992 Рік тому +3

    tolle Doku

  • @tabea258
    @tabea258 Рік тому +3

    Tolles Konzept mit der individuellen Elternarbeit.

  • @ML-wj9vp
    @ML-wj9vp Рік тому +38

    Auch mein Sohn musste in eine wohngruppe ziehen als er 18 war und es zuhause einfach nicht mehr ging und rückblickend hätte es früher sein müssen. Ich kenne die schlimmen schuldgefühle die man als Mutter in solch einem Moment hat aber manchmal geht es einfach nicht und es ist kein einseitiges versagen als Mutter sondern man muss es als ganzes betrachten. Diese Doku zeigt starke Frauen die an ihren Schwächen arbeiten und das zeigt grösse und selbstreflektion👍

  • @TheEnobis
    @TheEnobis Рік тому +23

    Erstmal: Herribert, geiler Name
    Was ich eigentlich sagen wollte - Respekt an die Frauen dass sie so offen über ihre Gefühle und Situation reden 🙌

  • @LillydieWohndose.
    @LillydieWohndose. Рік тому

    Ich kann so sehr mit Nathalie mit fühlen 😢ich wünsche Ihr alles Gute für die schwierige Zeit 🙏🏻😢

  • @duplo-rq8ni
    @duplo-rq8ni Рік тому +1

    Da kann ich mich der Vor"rednerin" nur anschließen! Aber auch toll, dass die Eltern jetzt viel mehr einbezogen werden! Das war in den End-90´ern, Anfang der 2000´er Jahre ganz anders. Die armen Kinder gerieten überwiegend in große Loyalitätskonflikte zwischen den geliebten Eltern und den GruppenmitarbeiterInnen, die versuchten bestmöglich zu helfen und die auch wichtige Bezugspersonen wurden.
    Tolle Doku!
    Jule

  • @bintagmina3755
    @bintagmina3755 Рік тому

    Mir zebricht es das Herz ❤️ ich liebe kleine Jungs mit Brille, Sascha sah unglaublich niedlich aus ❤️

  • @Divacz-me7xx
    @Divacz-me7xx Рік тому +13

    Was für eine super Wohngruppe 🙂 Großartig 🙂

  • @TMKK-je4fs
    @TMKK-je4fs Рік тому +3

    Tolle Erzieher😍😍😍😍👍

  • @12Sappho
    @12Sappho 9 місяців тому +2

    .....dieser Herr Stengert ist ein TOP Therapeut und Lebenshilfe Mensch!!! 🫶😄Bravo WEITER so! 💜

  • @selindavis7389
    @selindavis7389 Рік тому +1

    Sehr gute Lektion für Sascha, hoffen wir mal für ihn.

  • @laeticia296
    @laeticia296 Рік тому +55

    Schwieriges Thema, ich finde es kommt immer auf die Situation an aus dem das Kind herausgenommen wird, zb ein Kind dass durch seine Eltern se*ualisierte Gewalt oder Gewalt in anderen Formen durchmachen musste, sollte diese keinen Falls wieder sehen.

    • @hushhush85
      @hushhush85 Рік тому +1

      "oder Gewalt in anderer Form" das sagt man so schnell. Aber von welcher Gewalt sprechen wir hier? Körperliche? Dann gehört auch Seelische dazu. Und wo ist da die Grenze. Pauschalisieren funktioniert da nicht. Der Staat darf (zum Glück) nicht einfach so bzw pauschal Kinder aus den Familien nehmen. Und dass Kinder ihre Eltern auf keinen Fall wieder sehen dürfen nach Gewalterfahrungen muss abgewägt werden. Nicht von uns, sondern von Fachmenschen und von dem Kind bzw dem Jugendlichen nachdem sich etwas bei den Eltern getan hat. Pauschal Eltern von Kindern zu trennen, weil man es gut meint (weil man selbst Schlimmes erlebt hat und Andere davor bewahren möchte etc.) ist nicht immer die Lösung, sondern kann(!) noch mehr Schaden zufügen bzw bei der Verarbeitung des Erlebten auch hinderlich sein.

    • @danascully2561
      @danascully2561 Рік тому

      Ganz deiner Meinung

  • @evabeva4600
    @evabeva4600 Рік тому +5

    Hier steht tasächlich das Wohl der Kinder im Vordergrund. Kinder brauchen jemand der sie liebt. Aber auch jemand der sie verorgen kann. Beides kann hier ermöglicht werden. Man nimnt hier der Mutter tasächlich nur das ab, was sie eben nicht erbringen kann. Finde ich klasse.

  • @niiwei1373
    @niiwei1373 Рік тому +22

    Schöne Dokumentation. Die Mütter verdienen viel Respekt, dass sie sich trotz Sorgerechtentzug sich für ihre Kinder einsetzen und weiterhin an sich arbeiten, sich reflektieren und am Leben ihrer Kinder teilhaben wollen. Schade dass die Väter sich (so habe ich das Gefühl) aus dem Familienleben raushalten. Denn auch sie sind Bestandteil der Familien. Nicht nur die Mutter...

    • @charliei.6910
      @charliei.6910 Рік тому +4

      Es sieht nicht bei allen nach sorgerechtsentzug aus🤔

  • @melanietisson
    @melanietisson Рік тому +6

    Ich denke auch, dass es enorm wichtig für das Selbstwertgefühl der Kinder ist, dass die Eltern eingebunden werden. Nichts ist schlimmer für eine Kinderseele als von den Eltern nicht anerkannt und wertgeschätzt zu werden. Solange ein Kontakt nicht mit weiteren Schäden für das Kind verbunden ist. Leider auch schon erlebt. Eltern, die Kinder für ihr Selbstwertgefühl missbrauchen. Ansonsten können auch Erwachsene lernen. Ich glaube nicht, dass Probleme während der Pubertät aus dem "luftleeren" Raum kommen. Solche Probleme entstehen schon in der frühen Kindheit.

  • @the_real_swiper
    @the_real_swiper Рік тому +4

    Wirklich toll, wie die Mütter noch für ihre Kinder da sind, mit im Leben dabei sind, trotz der räumlichen Trennung. Nur weil es, wie man sagt, unter "normalen" Umständen nicht klappt, heißt es noch lange nicht, dass man deswegen nicht Vater oder Mutter für sein Kind sein kann.

  • @mineacnh8225
    @mineacnh8225 Рік тому +6

    Puhh … ein echt schwieriges Thema.

  • @emma_dische657
    @emma_dische657 Рік тому

    Ganz ganz großes Lob an die Mütter und die Wohngruppen. Finde den Ansatz ganz ganz toll

  • @biag6600
    @biag6600 3 місяці тому

    Ein ganz großes Lob an die gezeigten Einrichtungen, deren Mitarbeitenden eine ganz wunderbare pädagogische Arbeit leisten. Hier ist ein hohes Maß an Professionalität zu erkennen. Ich würde mir wünschen, dass dieses Konzept bzw. das intensive Einbeziehen der Eltern sich auch in anderen Wohngruppen durchsetzen wird.
    Auch an die Mütter und Kinder ein Danke, für ihr wertvolles Öffnen und erzählen in dieser Doku.

  • @elenasmartypants6653
    @elenasmartypants6653 Рік тому +1

    Manchmal muss man sich eingestehen, dass man es nicht schafft. Ich empfinde die Zeit in der Wohngruppe vor allem auch für Jenni als therapeutisch. Und man sieht immer wieder Kinder suchen sich ihre Eltern nicht aus, aber sich für sein Kind zu bemühen muss einfach sein.
    Natalie und ihrem Sohn wünsche ich einen guten Verlauf dieser Situation und dass es hoffentlich die Hilfe (psychisch, physisch) bekommt die er braucht. Ich spreche aus eigener Erfahrung in der Familie, dass Menschen sich ändern können, sie brauchen manchmal einfach helfende Hände.

  • @lisa-maria
    @lisa-maria Рік тому +19

    Großen Respekt an diese unglaublich starken Frauen, die neben all der Schwierigkeiten so viel Verantwortung übernehmen. Die Abwesenheit der Väter erschreckt mich. Dass die Gesellschaft Verantwortung übernimmt und den Kindern und Müttern hilft, empfinde ich als erforderlich und richtig. Ich frage mich nur warum die Väter außen vor bleiben und nicht in ihre Verantwortlichkeiten eingebunden werden?

    • @ritahorvath8207
      @ritahorvath8207 Рік тому +7

      Unser Narrativ wird von Männern
      bestimmt. Es liegt nicht im
      Interesse der Männer ein Narrativ
      zu erschaffen das die Ächtung
      dieser " Väter " beinhaltet .

    • @femalepowerful
      @femalepowerful Рік тому +3

      Weil manche Väter nicht eingebunden sein wollen oder können.

    • @ritahorvath8207
      @ritahorvath8207 Рік тому +2

      @@femalepowerful aber schwöngern wollten und konnten sie ?

    • @femalepowerful
      @femalepowerful Рік тому

      @@ritahorvath8207 Offensichtlich :-) Es ist auch nicht jedermanns Sache, sich mit Heimerziehern gut zu stellen um an sein Kind gelassen zu werden. Da muss man ein sehr dickes Fell haben denn auch vom Heimpersonal wird es den Eltern schwer gemacht.

  • @nadinerenovarider9506
    @nadinerenovarider9506 Рік тому +17

    Die Beziehung der kleinen Laura erinnert mich sehr an die Bindung zu mir und meiner leider Verstorbenen Mama. Alles sehr ambivalent.. Ich selbst habe heute in meinen Bedürfnissen auch sehr ambivalente Anteile. Stichwort Bindungsstil. Leider gibt es diese sehr unglücklichen Konstellationen zwischen Eltern und Kindern. Und in besonders schweren Fällen sollten die Eltern "lieber ganz weg bleiben".
    Ich selbst habe den Sohn meiner Schwester mit 16 bei mir aufgenommen, nachdem er viele Jahre in einer Pflegefamilie gelebt hat. Daher kann ich viele Bereiche dieser Dokumentation aus eigener Sicht nachfühlen. Eine Dame aus dem Jugendamt hat mir auch immer ein sehr positives Gefühl gegeben, die gute Frau Loimann. Sie hat immer meine Haltung während der Zeit in der Pflegefamilie betont und wie schön die Bindung zwischen mir und meinem Neffen ist und wie konstant ich in meiner Zuverlässigkeit für ihn war in dieser Zeit. Ein Dank geht raus ❤️
    Toll finde ich die Aufrechterhaltung der Bindung zwischen Mutter und Kind. So wie bei Jenny und ihrer Mama. Da scheint das gut zu funktionieren!
    Ein Win Win für beide Seiten.
    Bei Laura bin ich da "zwiegespalten" (was wiederum zu meiner Persönlichkeit passt), da Lauras Mama sie doch iwie immer wieder in einen Bereich der bindungstechnischen Re-Traumatisierung zu bringen scheint. Laura scheint durch ihr Erwähnen "mit Mama vor dem Schlafen zu kuscheln" ein starkes Nähe Bedürfnis zu haben. Auch das hat meine Mutter nicht erfüllen können, dafür aber meine Oma, sowie auch Opa, bei denen ich sehr oft war vom Säugling an schon.
    (Danke Oma, ich liebe und vermisse dich immer noch ❤️)
    Vor allem den Kindern im Beitrag wünsche ich von Herzen ein schönes Leben und einen gewissen Grad an Resiliienz. Gott möge euch beschützen 🙏❤️❤️

    • @femalepowerful
      @femalepowerful Рік тому +4

      Bei Laura und Mama ist eine Distanz entstanden in dem halben Jahr wo das Kind in einem Kinderheim war, dass die Eltern ausschloss. So etwas führt zu einer Instabilität in der Mutter-Kind-Beziehung / Entfremdung. Ich denke, dass so der Schaden entstanden ist. Die Konsequenzen tragen allzu oft Eltern und Kinder anstelle der Verursacher.

    • @elfenkinderundschattenwesen
      @elfenkinderundschattenwesen Рік тому +4

      @@femalepowerful Das mag sein, aber Laura‘s Mutter hatte davor schon ganz ähnliche bzw. teilweise dieselben Probleme, das ist nicht erst durch dieses halbe Jahr Distanz entstanden!
      Und in manchen Fällen ist es tatsächlich gut, wenn die Kinder vor ihren Eltern geschützt werden und der Kontakt stark eingeschränkt wird, damit das Kind Fortschritte machen kann!

    • @renataostertag6051
      @renataostertag6051 Рік тому +1

      @@femalepowerful Top comment hier. Vielen Dank. Genauso iss es!
      Und dazu noch der Horror, von einem Tag auf den anderen von der Mutter weggerissen zu werden
      und das Kind von der Mutter. Grausam hoch drei!!!

    • @femalepowerful
      @femalepowerful Рік тому

      @@elfenkinderundschattenwesen Nun, dass die Mutter eine Frau mit Problemen ist war ja schon vor der Heimunterbringung bekannt. Aber hat eine Mutter oder ein Vater kein Recht mehr auf sein/ihr Kind blos weil er/sie Probleme hat? Dann müsste ja jedes 2. Kind ins Heim kommen weil Eltern keine problemfreien Menschen sind.
      Diese Kinder in diesen Heimen sind in der Regel 24/7 nur mit Heimpersonal und anderen Problemkindern zusammen. Oft leben sie in den Heimen/Wohngruppen sehr isoliert und die Eltern oder Schule wären der einzige Kontakt zur normal lebenden Gesellschaft. Ich finde man sollte keinem Kind diese Möglichkeit nehmen.
      Viele Heimkinder haben keine durchgängige Schullaufbahn, hohe Fehlzeiten und weniger Zugang zu Bildung als Kinder die zu Hause leben.
      Wenn du in einer Wohngruppe lebst bewegen sich im Haushalt dort Personen (Personal und Bewohner) im zweistelligen Bereich täglich ein- und aus, oft wechselt das Heimpersonal mehrmals am Tag. Da wird man auch häufiger krank, steckt sich gegenseitig an etc. Daher die Fehlzeiten in den Schulen.

  • @helifaint6009
    @helifaint6009 Рік тому +3

    Bekomme bei der Doku Flashbacks. Ich war auch ein Problemkind, im Heim etc.
    Kann alles sehr gut nachvollziehen.

  • @butterflytv7240
    @butterflytv7240 Рік тому +12

    Ich grüße alle Kinder, die im Kinderheim aufwachsen. Da war ich ja auch. War eine traurige Zeit