Transplantationschirurgie CHIRURGIE APPetizer Nr. 40 Organspende Multiorganentnahme

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 25 лип 2021
  • Prof. von Rahden, Leitender Oberarzt an der PMU Salzburg, erklärt zusammen mit seinen Kollegen Priv.-Doz. Dr. Stefan Löb und Prof. Dr. Klaus Emmanuel Grundlagen der Transplantationschirurgie. Die Begriffe Allotransplantation, Isotransplantation, Autotranplantation und Xenotransplantation werden erläutert. Es werden weiter die heute als Standard etablierten Organtransplantationen und deren Indikationen erläutert. Die Prinzipien der Allokation von Organen und die Kriterien der Vergabe der Organe durch Eurotransplant (Leiden) wird erläutert. Schließlich wird das Vorgehen bei der Organentnahme dargestellt.
    Dies ist das 40. Viedeo der CHIRURGIE APPetizer Serie.
    Die Videos richten sich an Medizinstudentinnen und Medizinstudenten, aber auch alle medizinisch/ chirurgisch Interessierten. Wir wollen das für die klinische Praxis als Arzt, aber auch das für die Prüfung relevante Wissen in anschaulicher Form didaktisch aufbereitet vermitteln. Angestrebt werden immer auch Bezüge zur aktuellen akademischen Diskussion und Hinweise aktuelle Primär- und Sekundärliteratur. Ein gewisser Stellenwert wird auch der Medizinhistorie gewidmet, in dem die Leistungen von Pionieren der Chirurgie/ Medizin gewürdigt werden. Prof. von Rahden und Team wünschen lehrreiche Unterhaltung!
    HAFTUNGSAUSSCHLUSS / DISCLAIMER Die CHIRURGIE APPetizer Videos werden mit größter Sorgfalt erstellt. Es wird medizinisches Wissen aus der Alltagspraxis und aus der medizinischen Primär- und Sekundärliteratur dargestellt. Es ist das Anliegen den Studierenden und sonstigen Interessierten, die die Videos konsumieren, einen möglichst aktuellen Überblick über die Standards in der Viszeralchirurgie und der Medizin zu liefern. Wo immer möglich, wird auf aktuell verfügbare Behandlungsleitlinien der Fachgesellschaften Bezug genommen. Die Medizin und die Chirurgie sind allerdings in fortwährendem Wandel. Hierdurch kann es passieren, dass im Video dargestellte Inhalte nicht dem aktuellsten Stand der Lehrmeinung entsprechen. Die Einschätzung des korrekten Vorgehens in Diagnostik und Therapie und bei Operationen unterliegt natürlich auch der persönlichen Erfahrung und Einschätzung. Auch die Bewertung der Datenlage und auch von Leitlinien unterliegt immer auch persönlichen Bewertungen. Die Autoren der CHIRURGIE APPetizer (namentlich der Hauptverantwortliche, Professor Dr. Burkhard H. A. von Rahden) und die Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU) über nehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit der medizinischen Inhalte, sowie Hinweise und gegebene Empfehlungen. Vor allem wird für Angaben zur Medikation und insbesondere Angaben zu Dosierungen von Medikamenten keine Haftung übernommen.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 15

  • @redhard16
    @redhard16 2 роки тому +2

    das lang erwartete Video !! aber auch ein sehr sehr wichtiges Video speziell für diejenigen, die sich für Chirurgie interessieren !
    Vielen herzlichen dank Prof.Dr.Med Burkhard von Rahden 🙏

  • @bulgannyamkhuu5686
    @bulgannyamkhuu5686 2 роки тому +2

    Ich bin jetzt Ihr großes Fan ))

  • @tetjanahudyma1652
    @tetjanahudyma1652 2 роки тому +1

    Vielen Dank, wie immer deutlich und verständlich

  • @ngedenkiondalle216
    @ngedenkiondalle216 2 роки тому +1

    Wunderbar, Tolles Video

  • @AS-en6lw
    @AS-en6lw 2 роки тому +1

    Herzlichen Dank für die tollen Videos! Ich schaue sie grade zur Vorbereitung für das mündliche StEx und würde mich sehr freuen, wenn das Video zur LTX noch kommt!

    • @ProfDrmedBurkhardvonRahden
      @ProfDrmedBurkhardvonRahden  2 роки тому

      .... kommt irgendwann... aber das ist wieder so ein Thema, was nicht oft angeschaut wird. Das ist dann frustrierend für mich.

  • @ricardastauss6207
    @ricardastauss6207 2 роки тому +2

    Vielen Dank für die super aufgearbeiteten Präsentationen! Gibt es das Video für Leber-Transplantation schon?

    • @ProfDrmedBurkhardvonRahden
      @ProfDrmedBurkhardvonRahden  2 роки тому

      Das ist mir heute morgen grad wieder eingefallen, dass ich da schon so lässige Abbildungen gemacht habe zu "Piggy Back", "Belghiti" und der "orthotopen LTx".... allerdings war ich schon etwas enttäuscht wie selten das Video Transplantationschirurgie erst angeschaut wurde.... .... ....

  • @isiheller-zd6fx
    @isiheller-zd6fx Місяць тому +1

    Vielen dank für die tollen Videos! Perfekt für die Vorbereitung zum anstehenden M3 :) gibt es einen Link zu dem Leber-Tx Video das kurz erscheint? ich kann es leider nicht finden..

    • @ProfDrmedBurkhardvonRahden
      @ProfDrmedBurkhardvonRahden  Місяць тому

      Noch nicht. Das habe ich damals nicht weiter verfolgt, da das Transplantvidep nur wenig Aufrufe erhalten hatte. Ich mache das sicher noch irgendwann. Andere Themen haben aber höhere Priorität.

  • @ninarittgerodt2347
    @ninarittgerodt2347 2 роки тому +1

    Zunächst erstmal ein riesengroßes Dankeschön- und zwar für alle 40 Appetizer, ich habe finde sie (und Sie) einfach nur großartig! Struktur und Relevanz sind neben natürlich umfassendem Expertenwissen essentielle Bedingungen für gute Lehre; und wenn man es dann noch schafft Leute für etwas zu begeistern, die eigentlich keine Chirurgen werden wollen, dann ist das sehr bewundernswert und auch sehr schön! Ich habe noch eine Frage zu dem Video "Transplantationschirurgie"; ich habe die Listung für die HCCs nicht ganz verstanden bzw. bin mir nicht sicher, ob korrekt. Der MELD Score hat noch eine Bedeutung oder nur die Milan Kriterien? Oder mit wieviel Punkten würde dann der Status der Milan Kriterien eingerechnet, falls ein MELD Score errechnet wird? Und dann noch eine Frage- ich habe nächste Woche Donnerstag mein M3 Examen und weiß, dass einer der Prüfer ein LeberTX Spezialist ist; meinen Sie, dass Ihr sich bereits in Arbeit befindliches Video zur LeberTX bis dahin online sein wird? Ich habe übrigens allen Menschen, ob sie wollten oder nicht, von Ihren Videos erzählt, ich hoffe sehr, dass ich dazu beitragen konnte, dass bald zahlreiche Studenten und Interessierte dem 41. Appetizer entgegenfiebern:-))

    • @ProfDrmedBurkhardvonRahden
      @ProfDrmedBurkhardvonRahden  2 роки тому +1

      Danke für das Lob!... Ja, wahnsinnig aufwendig, aber auch ein wahnsinnigen Spaß.
      Und vom Lob zum Löb (der kann das nämlich besser beantworten, als langjähriger Transplantationschirurg):
      "Wenn das HCC die Milan-Kriterien erfüllt, ist eine Listung mit sog. exceptional MELD Punkten möglich und der Labor MELD wird irrelevant. eMELD beim HCC bedeutet dass gemäss Richtlinien der BÄK zunächst 20 Punkte vergeben werden und alle 3 Monate 10% Punkte oben draufkommen. Das hat den Hintergrund dass man in absehbarer Zeit genügend Punkte sammeln kann um die Chance auf ein Spenderorgan zu erhöhen bevor das HCC einem einen Strich durch die Rechnung macht, i.e. progredient wird und dann die MILAN Kriterien womöglich nicht mehr erfüllt… Es gibt für zahlreiche weitere Lebererkrankungen mit der Möglichkeit zur eMELD Listung bei den allen der Labor MELD dann irrelevant wird."
      P.S.: Es sind inzwischen 55 CHIRURGIE APPetizer und ein WEIHNACHTSKALENDER (Sowohl hier, als auch auf dem neuen KANAL auf INSTAGRAM - CHIRURGIE APPETIZER INSTA)

  • @IbrahimAhmed-wo6ck
    @IbrahimAhmed-wo6ck 2 роки тому +1

    Vielen lieben Dank,
    Ich finde die Auflage abdominelle Trauma nicht