Ein ganz großen Danke an dich Manu. Du machst echt viel um auf unsere Krankheit aufmerksam zumachen. Bei meinem letztem Termin bei Fr. Dr. Scheibenbogen hab ich ihr auch dein Insta-Profil empfohlen. War jetzt lustig euch quasi zusammen in einem Clip zu sehen.
@@IchLiegFlach ja sie haben echt viel zu tun und sind gerade nebenbei noch mit ner Studie beschäftigt. Aber versuchen kannst du es ja mal ☺️ Fr. Thiel ist die Dame im Video die mit der Patientin den Krafttest macht und die Termine organisiert. Ich denke sie würde sich freuen wenn du Kontakt aufnimmt. Sie sind ja auch sehr froh wenn Me bekannter gemacht wird und endlich etwas passiert 😊
Vielen lieben und ganz herzlichen Dank für den Bericht über ME/CFS. Er schenkt mir Hoffnung und macht Mut weiter durchzuhalten. Danke an die Betroffenen die nach dem Dreh ganz sicher schwer zu kämpfen hatten mit Crashs, der furchtbaren Erschöpfung, Schmerzen, Brainfog und und und. DANKE SWR ❤🌹❤
Als Betroffene kann ich mich für diesen Beitrag nur bedanken. Wir brauchen endlich mehr Öffentlichkeit um die Situation ME-Erkrankter in den Fokus zu rücken
Ein toller Beitrag! Wie viele Menschen und auch Kinder in ihren Betten einfach verschwinden ist unfassbar! Ich gehöre dazu, dabei würde ich so gern wieder arbeiten gehen!
Danke für diesen Beitrag! Ich bin auch erkrankt, wir brauchen so dringend mehr Öffentlichkeit und endlich zielgerichtete Forschung wie die von Dr. Prusty.
vielen Dank für die gelungen Odysso-Sendung. schade dass sie bei youtube nur in kleinen Abschnitten eingestellt ist. denn die Moderation von Dennis Wilms ist großartig und sehr emphatisch. und es wird die gesamte Bandbreite dargestellt - nicht nur die Krankheit an sich sondern auch die sozialen, finanziellen und medizinischen Auswirkungen. Es gab im letzten Jahr einige gute Berichte, diese ganze Sendung fand ich nun das I-Tüpfelchen. Klar wird es immer was geben, was vermisst wird oder die Sache mit dem Wort "Müdigkeitssyndrom". Aber insgesamt werden die Berichte nicht nur häufiger sondern auch qualitativ besser und hier merkt man, dass sich einer wirklich mit der Krankheit und auch den Menschen befasst hat und ein ehrliches Interesse und Mitgefühl mitbringt. Danke an die 3 ME-Erkrankten die sich zur Verfügung gestellt haben. Ihr wart großartig !
@Annette Topflappen Unter folgendem Link können Sie alle Videos der Sendung in unserer Mediathek abrufen: www.ardmediathek.de/ard/search/odysso Das SWR-Team
!!!!Diese Krankheit muss endlich erforscht und behandelt werden !!! Wir brauchen Aufmerksamkeit, es muss endlich was passieren, betroffene vegetieren nur noch vor sich hin, das ist kein Leben mehr. 💜 💜 Vielen Dank, dass ihr über die Krankheit berichtet und uns helft etwas zu verändern 💜💜
Sehr guter Beitrag! Es ist so wichtig, dass die Öffentlichkeit endlich über ME/CFS informiert wird. Es muss dringend in die Forschung investiert werden, so dass die medizinische Versorgung der Betroffenen gewährleistet werden kann. 🙏🏼
Ich bin gerade umgezogen und muss eine neue Hausärztin haben. Beim Erstgespräch und der ersten Untersuchung war schon klar, dass sie CFS nicht kennt. Ich hatte den typischen stark erhöhten Puls während der Untersuchung, da war die Aussage wieder "viel Sport machen, das ist ganz wichtig!" Ich bin seit 10 Jahren krank, habe seit 1 Jahr die gesicherte Diagnose CFS von einer Neurologin die mit der Charité Berlin Kontakt aufgenommen hat um über mich zu beraten. Trotzdem fange ich wieder bei Null an. Ich würde ihr am liebsten diesen Beitrag zeigen aber meine Erfahrungen mit Ärzten war bisher oft so katastrophal, dass ich komplett hoffnungslos bin.
Herzlichen Dank an die Protagonisten. Es ist für Außenstehende schwer nachzuvollziehen, wie kräftezehrend und schmerzhaft (auf allen Ebenen) diese Erkrankung ist und wie anstrengend und schädigend so ein Dreh sein muss. Kudos. Und auch einen großen Dank an das Team von Odysso. Dafür, dass ME/CFS so schwer zu fassen ist und in der Medizin und Gesellschaft ignoriert wird, empfinde ich dies ein sehr gute Herangehensweise. Ich würde mir wünschen, dass auch investigative Formate sich herantrauen und den Institutionen unbequeme Fragen stellen.
Vielen Dank für diesen gelungenen Beitrag. Viel zu selten liest, sieht oder hört man über diese grausame und oft missverstandene Krankheit in den deutschen Medien.
Leide darunter auch seit 2012 , keine Ausbildung , da es direkt nach der Realschule angefangen hat. Ich möchte so gerne arbeiten , und eine Ausbildung machen. Mein Körper lässt dies aber nicht zu. Lebe leider auch von Sozialleistungen. Ich kann sehr selten überhaupt die Wohnung verlassen. Wenn ich dann doch mal etwas unternehmen kann dann bin ich deshalb trotzdem nicht Fit , es geht mir an diesen Tagen nur besser, jedoch bin ich die Tage oder Wochen danach dann wieder so kaputt daa selbst daheim nicht viel möglich ist da mir eben die Kraft fehlt. Traurig das Deutschland in dieser Hinsicht sehr unfortschrittlich ist. Man fühlt sich echt allein gelassen , und hilflos. Oft entwickeln Erkrankte auch Depressionen, die aber aus Existenzängsten oder nicht Akzeptanz der Krankheit entstehen, sei es das eigene soziale Umfeld , oder auch Behördliche Geschichten. Ich hoffe so sehr das es irgendwann eine heilung für diese Krankheit gibt. Bin derzeit 22 Jahre alt , und habe eigentlich noch mein ganzes Leben vor mir. Wenn man bedenkt das diese Krankheit mir bereits rund 8 Jahre meines Lebens genommen hatte wie ich es vor der Erkrankung kannte. Ich wünsche jedem Betroffenen, und auch Angehörigen sehr viel Kraft für die Zukunft. Bleibt stark , und verliert nicht euren Kampfgeist , denn wir ME/CFS erkrankten sind wahre Kämpfer auch wenn es für außenstehende vielleicht oft nicht so aussieht. :)
Vielen Dank für diesen sehr guten Beitrag! Meiner Meinung nach sollte man auch den Begriff Müdigkeits- bzw Erschöpfungssyndrom abschaffen und auch nicht verwenden, da es maßgeblich zur Verwirrung, Stigmatisierung und dem nicht Ernst genommen werden beiträgt. Denn oft hört man Kommentare wie: "ich hab das auch, ich bin auch immer müde!" Dabei ist das eine ganz andere, nicht vergleichbare Art von Erschöpfung. Und mit Müdigkeit hat es bei den wenigsten zu tun. Aber es ist wichtig, dass darüber berichtet wird, und das qualifiziert und richtig - und das tun Sie hier! Also Danke!!
genau, eher Körperschwäche, Muskelschwäche, Krankheitsgefühl, dass die Mitochondrien nicht mehr richtig funktionieren und arbeiten ist ja bei normal Gesunden nicht der Fall.
Ach du meine Güte 😱von dieser Krankheit habe ich ja noch nie gehört 🤔das hört sich ganz furchtbar an . Ich möchte allen Betroffenen mein Mitgefühl ausdrücken ! Ich wünsche jeden einzelnen ganz viel Kraft das tägliche Leben zu bewältigen.! Und das sich recht schnell in der Medizin etwas ändert .Bitte gebt nicht auf und fühlt euch umarmt .LG
Danke für diesen Beitrag. Leider haben die meisten Betroffenen keine Kraft, sich zu wehren und müssen diese Stigmation meistend schweigend annehmen, damit sich der Zustand nicht verschlimmert.
Diesen unfähigen "Fachleuten"/ Gutachtern sollte man ihre Befähigung absprechen und als Scharlatane bezeichnen. Wer seine Unfähgigkeit dadurch kaschieren will, indem er die Patienten als "Simulanten" abstempelt, gehört zu den "Fachsimulaten" und sollte sich schämen !!
@monalisa 20 Wir haben auch in der medizinischen Versorgung schon eine zwei Klassen Gesellschaft! Ist man reicht, kann man sich privat versichern, z.B. Zahnersatz, dann kann man sich die Zähne rund um erneuern lassen. Bin nicht privat versichert, hab von Geburt an Kieferfehlstellung und fehlende Zähne, es wurde in meiner Kindheit mit Spange und Implantate gerichtet, leider waren nur Pfuscher am Werk. Kurz nach der Behandlung hatte ich nur noch Kieferprobleme, ging zu einem anderen Zahnarzt, leider der nächste Pfuscher! Heute, mit 35 kann ich nur weiche Sachen essen, meine Kiefergelenke krachen beim kauen und ich kann gar nicht mehr auf die Backenzähne aufbeissen! Die Fehlstellung wird immer schlimmer, die 15 Jahre alten Zahnimplantate sind total schlecht gemacht, mit einem hab ich Probleme! Pflege mein Gebiss sehr gut, hab kein Karies, aber trotzdem schlechtes Gebiss! Da ich erwachsen bin, zahlt mir keine Krankenkasse das herrichten meines Gebisses, so das ich wieder ohne Schmerzen kauen könnte und Zahnärzte, Kiefer-Orthopäden wollen auch nur Kohle verdienen und trotz nicht selbst verschuldeter Zahn-Kieferprobleme bin ich in deren Augen kein Härtefall! Das ist man erst, wenn man gar keine Zähne mehr in der Fresse hat, oder bei anderen Erkrankungen fast tot ist! Vorher interessieren die sich einen Scheiss für Menschen, die Hilfe brauchen! Unsere medizinische Versorgung hier in Deutschland wird immer beschissener!
Das ME/CFS ist für die Betroffenen eine immense Belastung, die sicherlich Angst macht.Es wäre notwendig,schon im Studium diesen Bereich mit einzubeziehen. Der Umgang und das Verständnis für die Betroffenen ist notwendig, da oft auch eine soziale Ächtung einhergeht. Dank an die Charite.
Danke für diesen Beitrag! Wie schlecht muss es Menschen eigentlich gehen bis sich die Politik entscheidet mal zu handeln, um wirklich zu helfen... Wie sieht es aus wegen den zusammenhängen mit CCI und ME/CFS?
Bei mir wurde von einer Uniklinik zwei Mal u.a. das chronische Müdigkeitssyndrom ( man nannte es vorsichtig Verdacht bzw. dringender Verdacht), Therapie man hat mich 2 Mal 6Wochen psychosomatische Abteilung abgeschoben, mich als Hypochonder bezeichnet. Musste Sport machen und Antidepressiva, mit der Folge, dass ich fast täglich auf den Boden geknallt bin plus noch weitere Probleme bekommen .
ha s Es ist allein schon eine Frechheit diese Erkrankung „chronisches Müdigkeitssyndrom“ zu nennen. Das impliziert so ein falsches Bild der Symptomatik 😩
@@max.healing Geh weg mit Anthony Williams. Das ist ein Scharlatan, der von sich behauptet, er hätte seine medizinischen Ratschläge "gechannelt". Wer kranken Menschen so etwas empfiehlt, mit dem stimmt selber was nicht. Wir brauchen keinen esotörichten Unfug, sondern ernst zu nehmende Wissenschaft.
Tut mir sehr leid, was dir da wiederfahren ist. Mein Neurologe (der zusätzlich Psychiater ist), wollte mich ebenfalls mit pharmaken vollpumpen und mir geraten, Ausdauersport zu treiben. Mein jetziger Arzt hat mir geraten es bloß zu lassen. Pass gut auf Dich auf und bleib stark. Irgendwann erfahren auch wir endlich die Hilfe die uns zusteht.
Hier eine Kopie meines Kommentares zu einem anderen CFS-Video: CFS ist allen voran eine Multisystemerkrankung, mit stark neurologischem Charakter. V.a. Dysfunktionen des ZNS als auch des ANS (autonomes Nervensystem) sind sehr relevant und erklären viele der Folgesymptome v.a. des geschwächten Immunsystems. Stress ist hochgradig relevant hier. Jetzt nicht normaler Pille palle Stress sondern chronischer Stress (u.a. durch die schwierige Situation, die Ärzte, Ämter, unerklärliche Symptome, Finanzen uvm., evtl alte Traumata bis hin zu PTBS und das gesundheitliche Trauma von ME/CFS an sich), bei gleichzeitig dauerhaft dysfunktionalen "Stress Schaltkreisen" im Gehirn (limbisches System). Die Symptome im Körper führen dann zu, bzw. sind selbst physiologischer Stress der durch einen Feedback-Mechanismus (also das Gehirn überwacht ständig den Zustand des Körpers) wieder ans Gehirn übermittelt wird und das Gehirn dann erregt, also Stress im schon übermäßig gestressten Gehirn erzeugt, so wie z.B. auch ein physisches Trauma (ein Unfall oä. also NICHT psychisches Trauma) Stress im Gehirn verursacht. Dieser Stress verstärkt dann abermals die schon bestehende Dysfunktion des limbischen Systems und damit des autonomen Nervensystems, das ja für BEIDES verantwortlich ist: die Regulation der Körperfunktionen und die Stressregulation an sich, und die Verstärkung bzw. Aufrechterhaltung dieser Dysfunktion führt zu weiteren Symptomen und der Kreislauf setzt sich fort. Natürlich führt dieser Stress im Gehirn gleichzeitig auch zu einer Immunsuppression durch das Cortisol usw., also weitere Symptome, z.B. opportunistische, chronisch persistierende Viren, dadurch mehr physiologischer Stress, dann mehr Stress im Gehirn und wieder mehr Symptome, mehr Stress usw. Stichworte hier: fehlangepasste Stressreaktion (maladaptive stress response), HPA-Achse (Hypophyse-Hirnanhangsdrüse-Nebennierenrinden-Achse). Ich will diesen Stress hier aber nicht banalisieren, als "er denkt halt zu negativ/stressig", nein nein, das sind hochgradig automatisierte (autonome) Stressreaktionen, die sich tief ins Nervensystem einprägen (konditionierte Reize, so wie bei den Pawlowschen Hunden) und viel Training zum wieder entkonditionieren ist nötig. Es kann jemand krank bleiben weil er den psychologischen Folgestress der Erkrankung oder schon vorher vorhandene psychische Beschwerden nicht überwinden kann (z.B. Angststörungen, die im Gehirn Stress erzeugen) ODER weil eine ausgeprägte Störung der Darmfunktion nicht (richtig) behandelt wird ODER eine Infektion nicht behandelt wird (Stress für das Immunsystem), oder die Schlafstörungen nicht gebessert werden (unzureichende Erholung in der Nacht = physiologischer Stress für das gesamte System, ist Gehirnstress, Verstärkung/Aufrechterhaltung der Dysfunktionen im Gehirn, mehr Symptome, mehr Stress usw usw) bzw wegen einer Kombination all dieser Faktoren ODER ODER ODER All diese Personen hätten CFS, jede müsste etwas anderes tun für Linderung/Heilung und jeder wurde anders krank. Der Kreislauf kann mMn nur durchbrochen werden wenn GLEICHZEITIG die relevantesten körperlichen Symptome/Störungen (z.b. unzureichende ATP-Produktion, siehe "no-o-no-cycle", evtl Methylierungsprobleme, Darm, Entgiftung usw.) UND die relevanten psychisch-emotionalen Probleme, inklusive des Krankheitsstresses, evtl PTBS, Angststörungen (wegen der ständigen Aktivierung der Amygdala = Gehirnstress, der zu körperlichem Stress führt) behandelt werden. Dazu zählen auch natürlich der Schlafrhythmus, die Ernährung, Lebensgestaltung, nicht immer wieder so viel tun, dass die Überlastung die Symptome aufrecht erhält (z.B. übermäßig lange UA-cam Kommentare schreiben (wie ich es tue), ständig bei Symptome.ch nach "der WunderLösung" für CFS suchen, Pornokonsum bis um 2 Uhr nachts, dann mit brain fog ins Bett gehen etc), ihr wisst was ich meine. V.a. aber ist auch der Punkt der Gehirn- und Nervensystem-Normalisierungsarbeit wichtig, d.h. z.B. Meditation, Entspannung, evtl Neurofeedback training, Stresstrigger abbauen (siehe zb emotional freedom techniques EFT aka "Klopfen" (tapping), oder ein Ansatz wie zb das Gupta Amygdala retraining), und nicht mehr dauernd so extrem im Internet nach der Lösung suchen bis zur Erschöpfung (sobald man genug Infos zusammen hat um ganzheitlich zu therapieren) weil man dabei durch die schier erschlagende Menge an Infos zu CFS gestresst wird. Die verschiedene Schwere von CFS (von bettlägerig bis zu "im Leben etwas eingeschränkt") erklärt sich mMn durch die unterschiedlich schwere Ausprägung der Funktionsstörungen im Gehirn und Nervensystem (mit der Auswirkung auf die Regulation der Körperfunktionen durch das ANS/ZNS) und die Schwere der mitochondrialen Dysfunktion, also ATP-PRODUKTION, die auch von der Dysfunktion des Nervensystems beeinflusst wird (Kreislauf!). Und wie schwer sich das beim Krankheitsausbruch entwickelt hängt mMn von folgender Frage ab: "Wie sehr und wie lange hat die Summe aller auf das ANS einwirkenden Stressoren (vor der Krankheit, z.B. chronische Giftbelastung im Job, Stress oder emotionale Probleme, Fehlernährung), INKLUSIVE des Stresses durch den finalen Trigger (z.B. eine schwere Grippe, eine Geburt, Impfungen, ein Unfall, ein Trauma), bei gleichzeitigem vorliegen verschiedener genetischer Prädispositionen, die Stressbewältigungsfähigkeit des Gehirns (ZNS) und ANS überschritten, und wie stark wurde dann nach Ausbruch der Krankheit das selbige System noch durch den zusätzlichen, neuen Stress der "frischen" Krankheit weiterhin überbelastet? Und ja: es ist möglich dass ein Patient zb "nur", also hauptsächlich, an der Psyche und gesunden Lebensgestaltung arbeitet und davon gesund wird, während ein anderer das gleiche tut und zusätzlich noch verschiedene spezielle körperliche Behandlungen in Anspruch nimmt und erst dann gesund werden kann. Es kommt darauf an welcher Stressor (psychisch oder physiologisch) am meisten Stress im Gesamtsystem v.a. in letzter Konsequenz im ZNS und ANS verursacht. Das kann man nicht sicher wissen sondern nur abwägen und durch Trial and error herausfinden (z.B. "ist die Schlafstörung EXTREM? ja oder nein? oder: ist die Verdauung extrem schlecht und damit die Nährstoffaufnahme, evtl starke Mikronährstoffmängel, zb Magnesium, Zink, B-Vitamine? Dann schauen ob Behandlung innerhalb des ganzheitlichen Ansatzes etwas bewirkt oder nicht. Was man tun muss, hängt auch von der Schwere des CFS ab, siehe dazu das Verständnis von "stages of recovery" der Optimum health clinic in London (ohc), auch auf UA-cam. Leute genesen nicht von CFS weil die Informationslage zu unübersichtlich ist, bei gleichzeitig ahnungslosen Ärzten, Unverständnis bei Ämtern etc, nicht ausreichende Finanzen, also zu wenig Ahnung bei gleichzeitig unzureichender Behandlung und gleichzeitig zu hohem Stress. Ist die Behandlung des Körpers gut, aber die Normalisierung des Gehirns/Nervensystem, also der zentralen Krankheitsmechanismen, bleibt aus, bleibt man krank, bzw es wird etwas besser, dann wieder schlechter (wenn Behandlung aufhört). Also: Alles machen was allgemein als gesund gilt und das Ungesunde vermeiden, die richtigen Behandlungen finden für Körper UND Psyche (va auch Gehirn und Nervensystem) und mit Geduld alles dauerhaft durchziehen (GLEICHZEITIG!!!). Wie komme ich auf das alles? Gibt es relevante Quellen? Neben den unzähligen Internetrecherchen, inkl Erfahrungsberichten von Geheilten, dem Abgleich mit meinen eigenen Erfahrungen, stechen für mich ein paar Quellen heraus: - das Buch "CFS unravelled" Von Dan Neuffer zwecks der Rolle des autonomen Nervensystems, Gehirns und der Bedeutung von Stress - die Ausführungen auf der Website von Dr. Kersten aus Bamberg zu CFS aber auch zu Burnout, inklusive seiner noch ausführlicheren Fachartikel (Differentialdiagnose bei CFS, die Rolle chronischer Stressbelastungen), ua. wegen der neurologischen Zusammenhänge, s.o. - die Infos der Optimum health clinic in London (siehe Website und va UA-cam), die AUSSCHLIESSLICH CFS/ME und andere ähnliche Stresserkrankungen (MCS, Fibro, burnout) behandelt und ca. 5000 Patienten schon behandelt hat - die Bücher von Dr Joe Dispenza, v.a. "Du bist das Placebo", in dem sehr viel über den Einfluss von Emotionen (also auch Stress) auf die Gene (= epigenetik) und damit die gesamte Gesundheit gesprochen wird, inklusive der "maladaptive stress response", der sehr wichtigen Neuroplastizität, dem limbischen System uvm. Ich habe jetzt ca 90 min an diesem Kommentar geschrieben, Ich hoffe er hilft euch ein bisschen! Liebe Grüße
Das chronische Erschöpfungssyndrom ist durch die Thematik der "long time Corona" Folgen derzeit bekannt. Was ich allerdings nicht verstehe: Es gibt auch Patienten die diese Autoimmunerkrankung bekommen, ohne vorigen Infekt. Wenn diese Patienten keine psychopharmakologische Therapie probieren, wie kann man dann zu 100% feststellen, dass es nicht doch eine psychiatrische Erkrankung ist? Immerhin kann man CFS nicht klar nachweisen. Auch verwirrt mich die Aussage: "Dies sei eine Krankheit der Neurologie und nicht der Psychiatrie." Aber woher weiß man, dass man neurologisch und nicht psychiatrisch erkrank ist? Kann man das ganz klar abgrenzen oder sind die Übergänge der psychiatrischen Erkrankheiten und CFS fließend?
@@empathy-and-sea Mittlerweile gibt es eine Blutuntersuchung, die eine verminderte Funktion der Mitochondrien nachweisen kann. ME/CFS ist also inzwischen nachweisbar. Nur weiß nicht jeder Arzt davon. Die Untersuchung wird allerdings aus eigener Tasche bezahlt.
Ich kann dich so gut verstehen , habe 10 Jahre dagegen angekämpft. Mein Fall war zwar nicht so schwerwiegend wie bei dir, aber halt auch schlimm genug. 20-30 % meiner Leistungskraft und damit einen 4Personenhaushalt und ein Einzelhandelsgeschäft zu stemmen war Schwerstarbeit. Die Ärzte haben komplett versagt. Hilfe habe ich tatsächlich bei den Heilpraktikern erfahren. Ich wünsch dir daß du da wieder raus kommst und dein Leben wiedrr lebenswert wird.
Ich habe diese miese Krankheit überwunden. Depressionen hatte ich zusätzlich und es hat sich überlagert und gegenseitig verstärkt. CFS habe ich überwunden aber die Depression habe ich immer noch. Ich kann das garnicht glauben wie das alles überlebt habe? Es war so schlimm, dass meine Seele nicht mehr in diesem Körper bleiben wollte. Ich habe sehr oft um mein Leben gekämpft, konnte kaum atmen oder meine Temperatur sank so heftig, das ich dabei erwachte, als meine Seele in den Körper fuhr. Solche außerkörperlichen Erlebnisse hatte ich oft und heftige Todesängste...man konnte mir einfach nicht helfen. Heute Kämpfe ich mit psychischen Folgen dieser Krankheit, diesmal muss ich meine Psyche aus dem Kerker der Depression befreien. Ich arbeite daran. Körperlich bin ich so stabil, dass ich mich mit Elektrokrampftherapie behandeln lassen werde. Ich hoffe es wird mir ein Leben zurück schenken...das ich vor langer Zeit verloren habe😔...denn die letzten Jahre habe ich nur überlebt.
Ja! Alles durch! Ich kann so nicht mehr weiter machen. So leben zu müssen ist furchtbar und unerträglich. Es ist kein Zustand was sich ein normaler Mensch jemals vorstellen könnte. Es ist so als ob es schwarz im Kopf wäre, wie ein kompletter Stromausfall. Ich fühle mich wie unter der Erde in einem Sarg begraben und möchte einfach nur noch raus aus diesem Zustand. Habe große Angst vor dieser Therapie aber ich werde es machen. Schlimmer kann es ja nicht mehr werden...
Das chronische Erschöpfungssyndrom ist durch die Thematik der "long time Corona" Folgen derzeit bekannt. Was ich allerdings nicht verstehe: Es gibt auch Patienten die diese Autoimmunerkrankung bekommen, ohne vorigen Infekt. Wenn diese Patienten keine psychopharmakologische Therapie probieren, wie kann man dann zu 100% feststellen, dass es nicht doch eine psychiatrische Erkrankung ist? Immerhin kann man CFS nicht klar nachweisen. Auch verwirrt mich die Aussage: "Dies sei eine Krankheit der Neurologie und nicht der Psychiatrie." Aber woher weiß man, dass man neurologisch und nicht psychiatrisch erkrank ist? Kann man das ganz klar abgrenzen oder sind die Übergänge der psychiatrischen Erkrankheiten und CFS fließend?
Ich habe auch schon seit Monaten Probleme. Kann nicht schlafen, bin aber ständig müde. Hab null Antrieb, fühle mich sehr oft total schlapp... Immer mal wieder hab ich so ein "schwummriges Gefühl"...nicht direkt Schwindel, aber schon manchmal in einer Art wo ich Angst habe umzukippen...seit mittlerweile über 6 Monaten habe ich Rückenschmerzen, die einfach nicht weggehen wollen, wo auch Krankengymnastik nicht wirklich hilft... Ich habe nun schon zwei Ärzte wiederholt darauf angesprochen, aber jedesmal nur Schlafmittel bekommen. Morgen spreche ich noch einmal mit einem anderen Arzt, mal hören, was der sagt. Irgendwann mag man auch kaum noch was sagen, weil man das Gefühl hat, dass der Arzt sich gar nicht weiter oder eingehender mit einem beschäftigen möchte/ kann. Ich bin schon fast an dem Punkt wo ich denke "ok, ich muss wohl damit leben". Aber permanent so müde und schlapp zu sein, dass man am liebsten nur im Bett liegen möchte kanns ja auch nicht sein 🙁
Hey, probiere mal die Übungen von Roland Liebscher-Bracht aus oder mache einen Termin in seiner Praxis! Falls du an CFS leidest, probiere unbedingt das Gupta-Programm aus :)
Hast du eventuell die letzten Monate ein Zeckenstich gehabt? Lass dich mal auf Borreliose testen es könnte eine Borreliose dahinter stecken sie macht auch solche vielfältige Symptomatik.
@@alex666dd4 Zeckenstich... Nicht das ich wüsste. Es wurden im Mai/Juni auch schon sämtliche Blutwerte gecheckt, alles ohne Befund. Es wurde zwar nicht explizit auf Borreliose getestet, aber wenn ich das hätte, dann wäre das doch sicher bemerkt worden? Ich weiß es echt nicht. Nun geht die Vermutung in Richtung Psyche...
@@lou7976 Bin etwas spät, sorry :) Also, ich hab schon versch. Übungen ausprobiert. Auch Entspannung etc. Hat alles nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Wo hat dieser Hr Liebscher-Bracht überhaupt seine Praxis? Wahrscheinlich weeiiit weg von hier :| Ob ich CFS habe... hat noch niemand versucht rauszufinden. Ich habs auch schon gedacht, man sucht ja verzweifelt nach Antworten... Aber ich mags beim Arzt gar nicht ansprechen.
@@mrs_mim73 Du kannst auf der Webseite von Roland Liebscher-Bracht mal den Therapeutenfinder nutzen - dort werden dir die Leute in deiner Nähe angezeigt, die nach seinem Konzept arbeiten :) Seine Praxis ist in der Nähe von Frankfurt.
Passt auch Tinnitus in das Bild zur permanenten Müdigkeit und Kraftlosigkeit? Ich sehne mich immer nur nach Ruhe, egal wie lange ich gelegen hebe. Permanent dieses Kratzen im Hals, häufig kalte Füße und das Gefühl einen Infekt im Körper zu haben. Kein Husten / kein Schnupfen und auch keine geschwollenen Lymphknoten.
Theoretisch jeder Arzt der sich mal kurz mit ME/CFS befasst hat. Erst müssen einige Erkrankungen ausgeschlossen werden und dann wird es anhand der "internationalen Konsenskriterien" oder den "kanadischen Kriterien" diagnostiziert. Am besten geht man zu einem der wenigen Spezialisten dafür.
Das ist schwierig, ich habe seit Jahren die Diagnose Erschöpfungssyndrom, was im Endeffekt auch nichts anderes als die Myalgische Enzephalomyelitis (ME) ist. Das ist durch einen Psychiater passiert. Mit solchen Diagnosen sind aber selbst jene sehr zurückhaltend, da man das im Endeffekt ja nicht "beweisen" (sehen/messen) kann und auch einfach nur die Faulheit rechtfertigen könnte, hieß es zu mir, als ich eine effiziente Strategie dagegen erfragte. Im Endeffekt werden m.E. seitens Psychiatern und Therapeuten viel zu oft Depressionen vorgeschoben statt tiefer zu gehen, wenn man so manchen Therapeuten hört. In meinem Fall war das Quatsch und natürlich hilft das auch den im Video genannten Betroffenen nicht. Falls du also derartige Probleme haben solltest, würde ich als erstes einen Psychiater aufsuchen und dir (wenn möglich) nicht gleich die Medikamentenkeule verabreichen lassen.
@@tmshrp eben aus dem Grund dass es so schnell auf die Psyche geschoben wird würde ich erstmal nicht zum Psychiater gehen, sondern mich körperlich durch checken lassen.
@@IchLiegFlach Nun ja, in meinem Fall ist das schon vor Jahren passiert und ich habe ein ernstes Problem mit der "Erschöpfungsdepression". Ich kann nur unterstreichen, was Herr Christmann im Bericht sagt: Depressionen passen einfach nicht.
Leben retten kann aber bei chronischen Sachen meist durch Chemie noch mehr schadet gerade bei Energiemangel wo der Körper sowie so schon genug Stress hat. UND Antidepressiva da nich hilfreich sind.zum Beispiel Bodo Kuklinski kennt sich gut aus Mitochondriopatie (Kraftwerke der Zelle )
Ich denke ich hätte eine logische Erklärung für das WAS hier mit uns passiert und ich komme zu der Erfahrung weil ich selbst darunter leide....ich suche nach Hilfe ABER es gibt keine .......
Müdigkeit ist unerwünscht. Man hat fit zu sein. Für Job , Freizeit und Konsum. Die Ursache könnte eine gesunde Gegensteuerung des Körpers zu dieser beschleunigenden Gesellschaft sein.
hatte das auch gehabt , habe aufgehört gekochtes Wasser / Flüssigkeiten zu konsumieren. Keine Fertiggetränke, nur noch Leitungswasser, immer Frisch abgezapft. Nur noch Rohkost, Wenn Wasser erhitzt wird entsteht Wasserstoffperoxid , dieses H2O2 Greift das Eisen im Körper an. Wenn Wasser Licht ausgesetzt wird ensteht ebenfalls Wasserstoffperoxid ! Ungesäuertes Brot i st ebenfalls wichtig. Ich bin mittlerweile nach ca. 7 Jahren wie neu gebohren ! Keine Erschöpfungszustände mehr, Energie ohne " Ende "
Versuchs mit russischer Weltraummedizin. Kontaktiere Prof. Edinger. Mit der westlichen Schulmedizin hier kommst du mit dem Problem leider noch nicht weiter. Ich wünsche dir viel Glück und Kraft. 🙏
Die Ursache für mich ( Chronisches Erschöpfungssyndrom)ist die Mikrowelle. Organe werden nicht beschädigt. Es sieht aus wie innere Strangulation. Die Muskeln spannen sich unter dem Einfluss von Mikrowellen an. Der Darm ist zu eng, was die Verdauung schlecht macht. Es gibt Schmerzen im Hals aufgrund der Spannung der Muskeln. 3 Monate ohne microwelle=gesund
Welcher Test gibt es denn für diese Krankheit? Ich meine das klingt genau nach einer starken Depression. Und wenn man nichts findet sollte man sich eher in diese Richtung Hilfe suchen. Sonst wird das eine neverending story.
Ich danke Euch, dass Ihr mich für den Dreh besucht habt und uns helft ME/CFS bekannter zumachen 🙏
Ha, sieht man selten, dass die im Bericht gezeigte Person selbst kommentiert!
Stimmt. Und wundert mich bisschen 😃
Ein ganz großen Danke an dich Manu. Du machst echt viel um auf unsere Krankheit aufmerksam zumachen. Bei meinem letztem Termin bei Fr. Dr. Scheibenbogen hab ich ihr auch dein Insta-Profil empfohlen. War jetzt lustig euch quasi zusammen in einem Clip zu sehen.
@@hexeelli88 cool Danke. Ich wollte sie sowieso mal anschreiben aber dachte bisher das geht bestimmt in den vielen Emails unter😅
@@IchLiegFlach ja sie haben echt viel zu tun und sind gerade nebenbei noch mit ner Studie beschäftigt. Aber versuchen kannst du es ja mal ☺️
Fr. Thiel ist die Dame im Video die mit der Patientin den Krafttest macht und die Termine organisiert. Ich denke sie würde sich freuen wenn du Kontakt aufnimmt. Sie sind ja auch sehr froh wenn Me bekannter gemacht wird und endlich etwas passiert 😊
Danke, dass ihr über die Krankheit berichtet!
Vielen lieben und ganz herzlichen Dank für den Bericht über ME/CFS. Er schenkt mir Hoffnung und macht Mut weiter durchzuhalten. Danke an die Betroffenen die nach dem Dreh ganz sicher schwer zu kämpfen hatten mit Crashs, der furchtbaren Erschöpfung, Schmerzen, Brainfog und und und. DANKE SWR ❤🌹❤
@Manuela HabIchAuch Sehr gerne und Ihnen viel Durchhaltevermögen ✊✊
@@SWR das ist ganz arg lieb, vielen DANK ❤❤❤
Als Betroffene kann ich mich für diesen Beitrag nur bedanken. Wir brauchen endlich mehr Öffentlichkeit um die Situation ME-Erkrankter in den Fokus zu rücken
Wie geht es dir denn heute?
Ein toller Beitrag! Wie viele Menschen und auch Kinder in ihren Betten einfach verschwinden ist unfassbar! Ich gehöre dazu, dabei würde ich so gern wieder arbeiten gehen!
Danke für diesen Beitrag!
Ich bin auch erkrankt, wir brauchen so dringend mehr Öffentlichkeit und endlich zielgerichtete Forschung wie die von Dr. Prusty.
vielen Dank für die gelungen Odysso-Sendung. schade dass sie bei youtube nur in kleinen Abschnitten eingestellt ist. denn die Moderation von Dennis Wilms ist großartig und sehr emphatisch.
und es wird die gesamte Bandbreite dargestellt - nicht nur die Krankheit an sich sondern auch die sozialen, finanziellen und medizinischen Auswirkungen.
Es gab im letzten Jahr einige gute Berichte, diese ganze Sendung fand ich nun das I-Tüpfelchen. Klar wird es immer was geben, was vermisst wird oder die Sache mit dem Wort "Müdigkeitssyndrom". Aber insgesamt werden die Berichte nicht nur häufiger sondern auch qualitativ besser und hier merkt man, dass sich einer wirklich mit der Krankheit und auch den Menschen befasst hat und ein ehrliches Interesse und Mitgefühl mitbringt.
Danke an die 3 ME-Erkrankten die sich zur Verfügung gestellt haben. Ihr wart großartig !
Die komplette Sendung gibt es in der SWR Mediathek und auf der Homepage und ich glaube auch in der ARD Mediathek
@Annette Topflappen
Unter folgendem Link können Sie alle Videos der Sendung in unserer Mediathek abrufen: www.ardmediathek.de/ard/search/odysso
Das SWR-Team
!!!!Diese Krankheit muss endlich erforscht und behandelt werden !!!
Wir brauchen Aufmerksamkeit, es muss endlich was passieren, betroffene vegetieren nur noch vor sich hin, das ist kein Leben mehr.
💜 💜 Vielen Dank, dass ihr über die Krankheit berichtet und uns helft etwas zu verändern 💜💜
Impfen hilft
Sehr guter Beitrag! Es ist so wichtig, dass die Öffentlichkeit endlich über ME/CFS informiert wird. Es muss dringend in die Forschung investiert werden, so dass die medizinische Versorgung der Betroffenen gewährleistet werden kann. 🙏🏼
Danke für den Beitrag! Wir brauchen jede Bekanntmachung und jeden Fortschritt in der Forschung und Versorgung!!
Ich bin gerade umgezogen und muss eine neue Hausärztin haben. Beim Erstgespräch und der ersten Untersuchung war schon klar, dass sie CFS nicht kennt. Ich hatte den typischen stark erhöhten Puls während der Untersuchung, da war die Aussage wieder "viel Sport machen, das ist ganz wichtig!" Ich bin seit 10 Jahren krank, habe seit 1 Jahr die gesicherte Diagnose CFS von einer Neurologin die mit der Charité Berlin Kontakt aufgenommen hat um über mich zu beraten.
Trotzdem fange ich wieder bei Null an. Ich würde ihr am liebsten diesen Beitrag zeigen aber meine Erfahrungen mit Ärzten war bisher oft so katastrophal, dass ich komplett hoffnungslos bin.
Gott schick einen Arzt, der hilft und versteht!
Nicht aufgeben!Aber ich kann deinen Frust verstehen. Trotzdem viel Glück!!
Viel Sport machen??? Fatale Fehler, mit devastierenden folgen!!! Die ,,Ärztin,, darf nicht einmal Tiere behandeln!!!
@@bubbelgumbubbeli Bitte Gott, mir auch!
Herzlichen Dank an die Protagonisten. Es ist für Außenstehende schwer nachzuvollziehen, wie kräftezehrend und schmerzhaft (auf allen Ebenen) diese Erkrankung ist und wie anstrengend und schädigend so ein Dreh sein muss. Kudos.
Und auch einen großen Dank an das Team von Odysso. Dafür, dass ME/CFS so schwer zu fassen ist und in der Medizin und Gesellschaft ignoriert wird, empfinde ich dies ein sehr gute Herangehensweise.
Ich würde mir wünschen, dass auch investigative Formate sich herantrauen und den Institutionen unbequeme Fragen stellen.
Danke!!! So wichtig dass Aufklärung stattfindet, wir wahrgenommen und anerkannt werden und Unterstützung bekommen.
Wir brauchen dringend Hilfe!!!!!! Werdet wach all ihr Politiker und Ärzte
Danke für den interessanten Bericht. Ich werde ihn in meinem Umfeld teilen
@Maria H. Sehr gerne!
Danke!
Vielen Dank für diesen gelungenen Beitrag. Viel zu selten liest, sieht oder hört man über diese grausame und oft missverstandene Krankheit in den deutschen Medien.
Leide darunter auch seit 2012 , keine Ausbildung , da es direkt nach der Realschule angefangen hat. Ich möchte so gerne arbeiten , und eine Ausbildung machen. Mein Körper lässt dies aber nicht zu. Lebe leider auch von Sozialleistungen. Ich kann sehr selten überhaupt die Wohnung verlassen. Wenn ich dann doch mal etwas unternehmen kann dann bin ich deshalb trotzdem nicht Fit , es geht mir an diesen Tagen nur besser, jedoch bin ich die Tage oder Wochen danach dann wieder so kaputt daa selbst daheim nicht viel möglich ist da mir eben die Kraft fehlt. Traurig das Deutschland in dieser Hinsicht sehr unfortschrittlich ist. Man fühlt sich echt allein gelassen , und hilflos. Oft entwickeln Erkrankte auch Depressionen, die aber aus Existenzängsten oder nicht Akzeptanz der Krankheit entstehen, sei es das eigene soziale Umfeld , oder auch Behördliche Geschichten. Ich hoffe so sehr das es irgendwann eine heilung für diese Krankheit gibt. Bin derzeit 22 Jahre alt , und habe eigentlich noch mein ganzes Leben vor mir. Wenn man bedenkt das diese Krankheit mir bereits rund 8 Jahre meines Lebens genommen hatte wie ich es vor der Erkrankung kannte. Ich wünsche jedem Betroffenen, und auch Angehörigen sehr viel Kraft für die Zukunft. Bleibt stark , und verliert nicht euren Kampfgeist , denn wir ME/CFS erkrankten sind wahre Kämpfer auch wenn es für außenstehende vielleicht oft nicht so aussieht. :)
Probiere mal das Gupta-Programm aus. Hat schon vielen Menschen mit CFS geholfen :) Alles Gute dir.
Ermüdungssyndrom besser ausgedrückt: ERSCHÖPFUNGDSYNDROM!!!!
Danke für den Beitrag. CFS/ME muss dringend bekannter werden. Weltweit sind 17 Mio Menschen betroffen, aber kaum ein Arzt kennt diese Krankheit.
Auch für diesen Beitrag vielen Dank - ein Betroffener!
Vielen Dank für diesen sehr guten Beitrag! Meiner Meinung nach sollte man auch den Begriff Müdigkeits- bzw Erschöpfungssyndrom abschaffen und auch nicht verwenden, da es maßgeblich zur Verwirrung, Stigmatisierung und dem nicht Ernst genommen werden beiträgt. Denn oft hört man Kommentare wie: "ich hab das auch, ich bin auch immer müde!" Dabei ist das eine ganz andere, nicht vergleichbare Art von Erschöpfung. Und mit Müdigkeit hat es bei den wenigsten zu tun.
Aber es ist wichtig, dass darüber berichtet wird, und das qualifiziert und richtig - und das tun Sie hier! Also Danke!!
ME-bedingte bleierne 'Müdigkeit', Erschöpfung bedeutet übersetzt:
*Krankheitsgefühl (schwer/schwerst) (ähnlich schwerer Infekt)
*Entzündungsgefühl im Kopf (gesamter Körper)
*neurokognitive Dysfunktion
*beinahe Kollaps/Synkope
*verminderte Hirndurchblutung
*überwältigendes Schlafbedürfnis
*muskuläre Erschöpfung
*sensorisch überreizt
-> 'Energiegewinnung' kurzzeitig durch Adrenalinausstoss und Pacing.
@soapbubbles Vielen Dank für das positive Feedback!
genau, eher Körperschwäche, Muskelschwäche, Krankheitsgefühl, dass die Mitochondrien nicht mehr richtig funktionieren und arbeiten ist ja bei normal Gesunden nicht der Fall.
Toller Beitrag..... Danke dir Manu 🙏🙏🙏
Ach du meine Güte 😱von dieser Krankheit habe ich ja noch nie gehört 🤔das hört sich ganz furchtbar an . Ich möchte allen Betroffenen mein Mitgefühl ausdrücken ! Ich wünsche jeden einzelnen ganz viel Kraft das tägliche Leben zu bewältigen.! Und das sich recht schnell in der Medizin etwas ändert .Bitte gebt nicht auf und fühlt euch umarmt .LG
❤
❤
Ich habe volles Verständnis - mit MCS sitzt man im selben Boot. Danke für den Bericht.
viele habe MCS und ME
@Gabzhul One ebenso , alles gute dir
Danke für den guten Bericht!
Vielen Dank für Ihr positives Feedback @Pusteblume Sonnenschein !
@@SWR Vielen, vielen Dank.
Danke, dass Du die Strapazen auf dich genommen hast, Manuel. Endlich mehr Aufklärung...
Vielen lieben Dank für den gelungenen Beitrag
@Martina Gregorius Sehr gerne, danke für das tolle Feedback!
Danke für diesen Beitrag. Leider haben die meisten Betroffenen keine Kraft, sich zu wehren und müssen diese Stigmation meistend schweigend annehmen, damit sich der Zustand nicht verschlimmert.
Du hast so recht!!
Danke für den Beitrag! :)
Diesen unfähigen "Fachleuten"/ Gutachtern sollte man ihre Befähigung absprechen und als Scharlatane bezeichnen.
Wer seine Unfähgigkeit dadurch kaschieren will, indem er die Patienten als "Simulanten" abstempelt, gehört zu den "Fachsimulaten" und sollte sich schämen !!
@monalisa 20 Wir haben auch in der medizinischen Versorgung schon eine zwei Klassen Gesellschaft! Ist man reicht, kann man sich privat versichern, z.B. Zahnersatz, dann kann man sich die Zähne rund um erneuern lassen. Bin nicht privat versichert, hab von Geburt an Kieferfehlstellung und fehlende Zähne, es wurde in meiner Kindheit mit Spange und Implantate gerichtet, leider waren nur Pfuscher am Werk. Kurz nach der Behandlung hatte ich nur noch Kieferprobleme, ging zu einem anderen Zahnarzt, leider der nächste Pfuscher! Heute, mit 35 kann ich nur weiche Sachen essen, meine Kiefergelenke krachen beim kauen und ich kann gar nicht mehr auf die Backenzähne aufbeissen! Die Fehlstellung wird immer schlimmer, die 15 Jahre alten Zahnimplantate sind total schlecht gemacht, mit einem hab ich Probleme! Pflege mein Gebiss sehr gut, hab kein Karies, aber trotzdem schlechtes Gebiss! Da ich erwachsen bin, zahlt mir keine Krankenkasse das herrichten meines Gebisses, so das ich wieder ohne Schmerzen kauen könnte und Zahnärzte, Kiefer-Orthopäden wollen auch nur Kohle verdienen und trotz nicht selbst verschuldeter Zahn-Kieferprobleme bin ich in deren Augen kein Härtefall! Das ist man erst, wenn man gar keine Zähne mehr in der Fresse hat, oder bei anderen Erkrankungen fast tot ist! Vorher interessieren die sich einen Scheiss für Menschen, die Hilfe brauchen! Unsere medizinische Versorgung hier in Deutschland wird immer beschissener!
Das ME/CFS ist für die Betroffenen eine immense Belastung, die sicherlich Angst macht.Es wäre notwendig,schon im Studium diesen Bereich mit einzubeziehen. Der Umgang und das Verständnis für die Betroffenen ist notwendig, da oft auch eine soziale Ächtung einhergeht. Dank an die Charite.
Wir brauchen Forschung!! #stopmecfs
Danke für diesen Beitrag! Wie schlecht muss es Menschen eigentlich gehen bis sich die Politik entscheidet mal zu handeln, um wirklich zu helfen...
Wie sieht es aus wegen den zusammenhängen mit CCI und ME/CFS?
Bei mir wurde von einer Uniklinik zwei Mal u.a. das chronische Müdigkeitssyndrom ( man nannte es vorsichtig Verdacht bzw. dringender Verdacht), Therapie man hat mich 2 Mal 6Wochen psychosomatische Abteilung abgeschoben, mich als Hypochonder bezeichnet. Musste Sport machen und Antidepressiva, mit der Folge, dass ich fast täglich auf den Boden geknallt bin plus noch weitere Probleme bekommen .
ha s Es ist allein schon eine Frechheit diese Erkrankung „chronisches Müdigkeitssyndrom“ zu nennen. Das impliziert so ein falsches Bild der Symptomatik 😩
Recherchiere mal Anthony William... Ich setze seine ursächliche Behandlung der Erkrankung seit einem Jahr um und habe schon tolle Erfolge erzielt!!
@@max.healing Geh weg mit Anthony Williams. Das ist ein Scharlatan, der von sich behauptet, er hätte seine medizinischen Ratschläge "gechannelt". Wer kranken Menschen so etwas empfiehlt, mit dem stimmt selber was nicht. Wir brauchen keinen esotörichten Unfug, sondern ernst zu nehmende Wissenschaft.
Tut mir sehr leid, was dir da wiederfahren ist. Mein Neurologe (der zusätzlich Psychiater ist), wollte mich ebenfalls mit pharmaken vollpumpen und mir geraten, Ausdauersport zu treiben. Mein jetziger Arzt hat mir geraten es bloß zu lassen. Pass gut auf Dich auf und bleib stark. Irgendwann erfahren auch wir endlich die Hilfe die uns zusteht.
Hier eine Kopie meines Kommentares zu einem anderen CFS-Video:
CFS ist allen voran eine Multisystemerkrankung, mit stark neurologischem Charakter. V.a. Dysfunktionen des ZNS als auch des ANS (autonomes Nervensystem) sind sehr relevant und erklären viele der Folgesymptome v.a. des geschwächten Immunsystems.
Stress ist hochgradig relevant hier. Jetzt nicht normaler Pille palle Stress sondern chronischer Stress (u.a. durch die schwierige Situation, die Ärzte, Ämter, unerklärliche Symptome, Finanzen uvm., evtl alte Traumata bis hin zu PTBS und das gesundheitliche Trauma von ME/CFS an sich), bei gleichzeitig dauerhaft dysfunktionalen "Stress Schaltkreisen" im Gehirn (limbisches System).
Die Symptome im Körper führen dann zu, bzw. sind selbst physiologischer Stress der durch einen Feedback-Mechanismus (also das Gehirn überwacht ständig den Zustand des Körpers) wieder ans Gehirn übermittelt wird und das Gehirn dann erregt, also Stress im schon übermäßig gestressten Gehirn erzeugt, so wie z.B. auch ein physisches Trauma (ein Unfall oä. also NICHT psychisches Trauma) Stress im Gehirn verursacht.
Dieser Stress verstärkt dann abermals die schon bestehende Dysfunktion des limbischen Systems und damit des autonomen Nervensystems, das ja für BEIDES verantwortlich ist:
die Regulation der Körperfunktionen und die Stressregulation an sich, und die Verstärkung bzw. Aufrechterhaltung dieser Dysfunktion führt zu weiteren Symptomen und der Kreislauf setzt sich fort.
Natürlich führt dieser Stress im Gehirn gleichzeitig auch zu einer Immunsuppression durch das Cortisol usw., also weitere Symptome, z.B. opportunistische, chronisch persistierende Viren, dadurch mehr physiologischer Stress, dann mehr Stress im Gehirn und wieder mehr Symptome, mehr Stress usw.
Stichworte hier: fehlangepasste Stressreaktion (maladaptive stress response), HPA-Achse (Hypophyse-Hirnanhangsdrüse-Nebennierenrinden-Achse).
Ich will diesen Stress hier aber nicht banalisieren, als "er denkt halt zu negativ/stressig", nein nein, das sind hochgradig automatisierte (autonome) Stressreaktionen, die sich tief ins Nervensystem einprägen (konditionierte Reize, so wie bei den Pawlowschen Hunden) und viel Training zum wieder entkonditionieren ist nötig.
Es kann jemand krank bleiben weil er den psychologischen Folgestress der Erkrankung oder schon vorher vorhandene psychische Beschwerden nicht überwinden kann (z.B. Angststörungen, die im Gehirn Stress erzeugen) ODER weil eine ausgeprägte Störung der Darmfunktion nicht (richtig) behandelt wird ODER eine Infektion nicht behandelt wird (Stress für das Immunsystem), oder die Schlafstörungen nicht gebessert werden (unzureichende Erholung in der Nacht = physiologischer Stress für das gesamte System, ist Gehirnstress, Verstärkung/Aufrechterhaltung der Dysfunktionen im Gehirn, mehr Symptome, mehr Stress usw usw) bzw wegen einer Kombination all dieser Faktoren ODER ODER ODER
All diese Personen hätten CFS, jede müsste etwas anderes tun für Linderung/Heilung und jeder wurde anders krank. Der Kreislauf kann mMn nur durchbrochen werden wenn GLEICHZEITIG die relevantesten körperlichen Symptome/Störungen (z.b. unzureichende ATP-Produktion, siehe "no-o-no-cycle", evtl Methylierungsprobleme, Darm, Entgiftung usw.) UND die relevanten psychisch-emotionalen Probleme, inklusive des Krankheitsstresses, evtl PTBS, Angststörungen (wegen der ständigen Aktivierung der Amygdala = Gehirnstress, der zu körperlichem Stress führt) behandelt werden.
Dazu zählen auch natürlich der Schlafrhythmus, die Ernährung, Lebensgestaltung, nicht immer wieder so viel tun, dass die Überlastung die Symptome aufrecht erhält (z.B. übermäßig lange UA-cam Kommentare schreiben (wie ich es tue), ständig bei Symptome.ch nach "der WunderLösung" für CFS suchen, Pornokonsum bis um 2 Uhr nachts, dann mit brain fog ins Bett gehen etc), ihr wisst was ich meine.
V.a. aber ist auch der Punkt der Gehirn- und Nervensystem-Normalisierungsarbeit wichtig, d.h. z.B. Meditation, Entspannung, evtl Neurofeedback training, Stresstrigger abbauen (siehe zb emotional freedom techniques EFT aka "Klopfen" (tapping), oder ein Ansatz wie zb das Gupta Amygdala retraining), und nicht mehr dauernd so extrem im Internet nach der Lösung suchen bis zur Erschöpfung (sobald man genug Infos zusammen hat um ganzheitlich zu therapieren) weil man dabei durch die schier erschlagende Menge an Infos zu CFS gestresst wird.
Die verschiedene Schwere von CFS (von bettlägerig bis zu "im Leben etwas eingeschränkt") erklärt sich mMn durch die unterschiedlich schwere Ausprägung der Funktionsstörungen im Gehirn und Nervensystem (mit der Auswirkung auf die Regulation der Körperfunktionen durch das ANS/ZNS) und die Schwere der mitochondrialen Dysfunktion, also ATP-PRODUKTION, die auch von der Dysfunktion des Nervensystems beeinflusst wird (Kreislauf!).
Und wie schwer sich das beim Krankheitsausbruch entwickelt hängt mMn von folgender Frage ab:
"Wie sehr und wie lange hat die Summe aller auf das ANS einwirkenden Stressoren (vor der Krankheit, z.B. chronische Giftbelastung im Job, Stress oder emotionale Probleme, Fehlernährung), INKLUSIVE des Stresses durch den finalen Trigger (z.B. eine schwere Grippe, eine Geburt, Impfungen, ein Unfall, ein Trauma), bei gleichzeitigem vorliegen verschiedener genetischer Prädispositionen, die Stressbewältigungsfähigkeit des Gehirns (ZNS) und ANS überschritten,
und wie stark wurde dann nach Ausbruch der Krankheit das selbige System noch durch den zusätzlichen, neuen Stress der "frischen" Krankheit weiterhin überbelastet?
Und ja: es ist möglich dass ein Patient zb "nur", also hauptsächlich, an der Psyche und gesunden Lebensgestaltung arbeitet und davon gesund wird, während ein anderer das gleiche tut und zusätzlich noch verschiedene spezielle körperliche Behandlungen in Anspruch nimmt und erst dann gesund werden kann.
Es kommt darauf an welcher Stressor (psychisch oder physiologisch) am meisten Stress im Gesamtsystem v.a. in letzter Konsequenz im ZNS und ANS verursacht. Das kann man nicht sicher wissen sondern nur abwägen und durch Trial and error herausfinden (z.B. "ist die Schlafstörung EXTREM? ja oder nein? oder: ist die Verdauung extrem schlecht und damit die Nährstoffaufnahme, evtl starke Mikronährstoffmängel, zb Magnesium, Zink, B-Vitamine? Dann schauen ob Behandlung innerhalb des ganzheitlichen Ansatzes etwas bewirkt oder nicht.
Was man tun muss, hängt auch von der Schwere des CFS ab, siehe dazu das Verständnis von "stages of recovery" der Optimum health clinic in London (ohc), auch auf UA-cam.
Leute genesen nicht von CFS weil die Informationslage zu unübersichtlich ist, bei gleichzeitig ahnungslosen Ärzten, Unverständnis bei Ämtern etc, nicht ausreichende Finanzen, also zu wenig Ahnung bei gleichzeitig unzureichender Behandlung und gleichzeitig zu hohem Stress.
Ist die Behandlung des Körpers gut, aber die Normalisierung des Gehirns/Nervensystem, also der zentralen Krankheitsmechanismen, bleibt aus, bleibt man krank, bzw es wird etwas besser, dann wieder schlechter (wenn Behandlung aufhört).
Also: Alles machen was allgemein als gesund gilt und das Ungesunde vermeiden, die richtigen Behandlungen finden für Körper UND Psyche (va auch Gehirn und Nervensystem) und mit Geduld alles dauerhaft durchziehen (GLEICHZEITIG!!!).
Wie komme ich auf das alles? Gibt es relevante Quellen?
Neben den unzähligen Internetrecherchen, inkl Erfahrungsberichten von Geheilten, dem Abgleich mit meinen eigenen Erfahrungen, stechen für mich ein paar Quellen heraus:
- das Buch "CFS unravelled" Von Dan Neuffer zwecks der Rolle des autonomen Nervensystems, Gehirns und der Bedeutung von Stress
- die Ausführungen auf der Website von Dr. Kersten aus Bamberg zu CFS aber auch zu Burnout, inklusive seiner noch ausführlicheren Fachartikel (Differentialdiagnose bei CFS, die Rolle chronischer Stressbelastungen), ua. wegen der neurologischen Zusammenhänge, s.o.
- die Infos der Optimum health clinic in London (siehe Website und va UA-cam),
die AUSSCHLIESSLICH CFS/ME und andere ähnliche Stresserkrankungen (MCS, Fibro, burnout) behandelt und ca. 5000 Patienten schon behandelt hat
- die Bücher von Dr Joe Dispenza, v.a. "Du bist das Placebo", in dem sehr viel über den Einfluss von Emotionen (also auch Stress) auf die Gene (= epigenetik) und damit die gesamte Gesundheit gesprochen wird, inklusive der "maladaptive stress response", der sehr wichtigen Neuroplastizität, dem limbischen System uvm.
Ich habe jetzt ca 90 min an diesem Kommentar geschrieben, Ich hoffe er hilft euch ein bisschen!
Liebe Grüße
Das chronische Erschöpfungssyndrom ist durch die Thematik der "long time Corona" Folgen derzeit bekannt.
Was ich allerdings nicht verstehe: Es gibt auch Patienten die diese Autoimmunerkrankung bekommen, ohne vorigen Infekt.
Wenn diese Patienten keine psychopharmakologische Therapie probieren, wie kann man dann zu 100% feststellen, dass es nicht doch eine psychiatrische Erkrankung ist? Immerhin kann man CFS nicht klar nachweisen. Auch verwirrt mich die Aussage:
"Dies sei eine Krankheit der Neurologie und nicht der Psychiatrie." Aber woher weiß man, dass man neurologisch und nicht psychiatrisch erkrank ist? Kann man das ganz klar abgrenzen oder sind die Übergänge der psychiatrischen Erkrankheiten und CFS fließend?
@@empathy-and-sea Mittlerweile gibt es eine Blutuntersuchung, die eine verminderte Funktion der Mitochondrien nachweisen kann. ME/CFS ist also inzwischen nachweisbar. Nur weiß nicht jeder Arzt davon. Die Untersuchung wird allerdings aus eigener Tasche bezahlt.
Psychosomatisch.
@@777-r3y
Wie bitte?
@@futureplanet6910 ja.
Super beitrag #millionsmissing
Morbus Parkinson wird auch "nur" aufgrund der Symptome diagnostiziert(bisher keine biomarker)trotzdem wird die Erkrankung nicht psychologisiert.
Ich kann dich so gut verstehen , habe 10 Jahre dagegen angekämpft. Mein Fall war zwar nicht so schwerwiegend wie bei dir, aber halt auch schlimm genug. 20-30 % meiner Leistungskraft und damit einen 4Personenhaushalt und ein Einzelhandelsgeschäft zu stemmen war Schwerstarbeit. Die Ärzte haben komplett versagt. Hilfe habe ich tatsächlich bei den Heilpraktikern erfahren. Ich wünsch dir daß du da wieder raus kommst und dein Leben wiedrr lebenswert wird.
@monalisa 20 Gifte wurden ausgeleitet. Hatte viel Amalgam in den Zähnen. Und zuletzt, was den Durchbruch gebracht hat, sind Vitamin C Infusionen
Ich habe diese miese Krankheit überwunden. Depressionen hatte ich zusätzlich und es hat sich überlagert und gegenseitig verstärkt. CFS habe ich überwunden aber die Depression habe ich immer noch. Ich kann das garnicht glauben wie das alles überlebt habe? Es war so schlimm, dass meine Seele nicht mehr in diesem Körper bleiben wollte. Ich habe sehr oft um mein Leben gekämpft, konnte kaum atmen oder meine Temperatur sank so heftig, das ich dabei erwachte, als meine Seele in den Körper fuhr. Solche außerkörperlichen Erlebnisse hatte ich oft und heftige Todesängste...man konnte mir einfach nicht helfen. Heute Kämpfe ich mit psychischen Folgen dieser Krankheit, diesmal muss ich meine Psyche aus dem Kerker der Depression befreien. Ich arbeite daran. Körperlich bin ich so stabil, dass ich mich mit Elektrokrampftherapie behandeln lassen werde. Ich hoffe es wird mir ein Leben zurück schenken...das ich vor langer Zeit verloren habe😔...denn die letzten Jahre habe ich nur überlebt.
Sonst bist du austherapiert oder was? Warum Elektrokrampftherapie?
Ja! Alles durch! Ich kann so nicht mehr weiter machen. So leben zu müssen ist furchtbar und unerträglich. Es ist kein Zustand was sich ein normaler Mensch jemals vorstellen könnte. Es ist so als ob es schwarz im Kopf wäre, wie ein kompletter Stromausfall. Ich fühle mich wie unter der Erde in einem Sarg begraben und möchte einfach nur noch raus aus diesem Zustand. Habe große Angst vor dieser Therapie aber ich werde es machen. Schlimmer kann es ja nicht mehr werden...
Das chronische Erschöpfungssyndrom ist durch die Thematik der "long time Corona" Folgen derzeit bekannt.
Was ich allerdings nicht verstehe: Es gibt auch Patienten die diese Autoimmunerkrankung bekommen, ohne vorigen Infekt.
Wenn diese Patienten keine psychopharmakologische Therapie probieren, wie kann man dann zu 100% feststellen, dass es nicht doch eine psychiatrische Erkrankung ist? Immerhin kann man CFS nicht klar nachweisen. Auch verwirrt mich die Aussage:
"Dies sei eine Krankheit der Neurologie und nicht der Psychiatrie." Aber woher weiß man, dass man neurologisch und nicht psychiatrisch erkrank ist? Kann man das ganz klar abgrenzen oder sind die Übergänge der psychiatrischen Erkrankheiten und CFS fließend?
Wie hast du es geschafft cfs zu überwinden bzw. Was hat die dabei am meisten geholfen?
Alles sehr krass!!
Meine Freundin bekam von ihrem Arzt Vitamin D3 verschrieben u nimmt es jeden Tag.. seitdem geht es ihr besser
Heute nach 3 Jahren hat sich immer noch nix geändert!
Das Herzrasen in der Aufrichtung kenn ich von meinem POTS😖
Doofes Adrenalin 🙈
Ich habe auch schon seit Monaten Probleme. Kann nicht schlafen, bin aber ständig müde. Hab null Antrieb, fühle mich sehr oft total schlapp... Immer mal wieder hab ich so ein "schwummriges Gefühl"...nicht direkt Schwindel, aber schon manchmal in einer Art wo ich Angst habe umzukippen...seit mittlerweile über 6 Monaten habe ich Rückenschmerzen, die einfach nicht weggehen wollen, wo auch Krankengymnastik nicht wirklich hilft... Ich habe nun schon zwei Ärzte wiederholt darauf angesprochen, aber jedesmal nur Schlafmittel bekommen. Morgen spreche ich noch einmal mit einem anderen Arzt, mal hören, was der sagt. Irgendwann mag man auch kaum noch was sagen, weil man das Gefühl hat, dass der Arzt sich gar nicht weiter oder eingehender mit einem beschäftigen möchte/ kann. Ich bin schon fast an dem Punkt wo ich denke "ok, ich muss wohl damit leben". Aber permanent so müde und schlapp zu sein, dass man am liebsten nur im Bett liegen möchte kanns ja auch nicht sein 🙁
Hey, probiere mal die Übungen von Roland Liebscher-Bracht aus oder mache einen Termin in seiner Praxis! Falls du an CFS leidest, probiere unbedingt das Gupta-Programm aus :)
Hast du eventuell die letzten Monate ein Zeckenstich gehabt? Lass dich mal auf Borreliose testen es könnte eine Borreliose dahinter stecken sie macht auch solche vielfältige Symptomatik.
@@alex666dd4
Zeckenstich... Nicht das ich wüsste. Es wurden im Mai/Juni auch schon sämtliche Blutwerte gecheckt, alles ohne Befund. Es wurde zwar nicht explizit auf Borreliose getestet, aber wenn ich das hätte, dann wäre das doch sicher bemerkt worden? Ich weiß es echt nicht. Nun geht die Vermutung in Richtung Psyche...
@@lou7976
Bin etwas spät, sorry :) Also, ich hab schon versch. Übungen ausprobiert. Auch Entspannung etc. Hat alles nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Wo hat dieser Hr Liebscher-Bracht überhaupt seine Praxis? Wahrscheinlich weeiiit weg von hier :|
Ob ich CFS habe... hat noch niemand versucht rauszufinden. Ich habs auch schon gedacht, man sucht ja verzweifelt nach Antworten... Aber ich mags beim Arzt gar nicht ansprechen.
@@mrs_mim73 Du kannst auf der Webseite von Roland Liebscher-Bracht mal den Therapeutenfinder nutzen - dort werden dir die Leute in deiner Nähe angezeigt, die nach seinem Konzept arbeiten :) Seine Praxis ist in der Nähe von Frankfurt.
top
Passt auch Tinnitus in das Bild zur permanenten Müdigkeit und Kraftlosigkeit? Ich sehne mich immer nur nach Ruhe, egal wie lange ich gelegen hebe. Permanent dieses Kratzen im Hals, häufig kalte Füße und das Gefühl einen Infekt im Körper zu haben. Kein Husten / kein Schnupfen und auch keine geschwollenen Lymphknoten.
Hallo, ist zwar bisschen spät mit der Antwort, aber ja, bei einigen trifft das ebenfalls zu.
Forschung jetzt! Millions missing, me too! 24h im Bett...
Ozone Therapy is the magic word! : )
Wenn's so einfach wäre...
Welcher Arzt kann dieses Syndrom diagnostizieren?
Theoretisch jeder Arzt der sich mal kurz mit ME/CFS befasst hat. Erst müssen einige Erkrankungen ausgeschlossen werden und dann wird es anhand der "internationalen Konsenskriterien" oder den "kanadischen Kriterien" diagnostiziert.
Am besten geht man zu einem der wenigen Spezialisten dafür.
Das ist schwierig, ich habe seit Jahren die Diagnose Erschöpfungssyndrom, was im Endeffekt auch nichts anderes als die Myalgische Enzephalomyelitis (ME) ist. Das ist durch einen Psychiater passiert. Mit solchen Diagnosen sind aber selbst jene sehr zurückhaltend, da man das im Endeffekt ja nicht "beweisen" (sehen/messen) kann und auch einfach nur die Faulheit rechtfertigen könnte, hieß es zu mir, als ich eine effiziente Strategie dagegen erfragte. Im Endeffekt werden m.E. seitens Psychiatern und Therapeuten viel zu oft Depressionen vorgeschoben statt tiefer zu gehen, wenn man so manchen Therapeuten hört. In meinem Fall war das Quatsch und natürlich hilft das auch den im Video genannten Betroffenen nicht. Falls du also derartige Probleme haben solltest, würde ich als erstes einen Psychiater aufsuchen und dir (wenn möglich) nicht gleich die Medikamentenkeule verabreichen lassen.
@@tmshrp eben aus dem Grund dass es so schnell auf die Psyche geschoben wird würde ich erstmal nicht zum Psychiater gehen, sondern mich körperlich durch checken lassen.
@@IchLiegFlach Nun ja, in meinem Fall ist das schon vor Jahren passiert und ich habe ein ernstes Problem mit der "Erschöpfungsdepression". Ich kann nur unterstreichen, was Herr Christmann im Bericht sagt: Depressionen passen einfach nicht.
@@tmshrp Aber warum empfiehlst du dann, zum Psychiater zu gehen?
Könnte es sich um die Folge einer Impfung handeln? Empfohlene Filme: Vaxxed, Vaxxed II
Re upload?
Wie lange ist diese Erkrankung eigentlich bekannt?
↗️ seit den 1960er Jahren bekannt; s. die Videos auf dem UA-cam Kanal vom Fatigatio e.V. // Die Zytokine messen lassen im Liquor
Ich leide selber an dieser chronische Krankheit und es ist die Hölle, ich bin 15 Jahre alt und es nimmt mir meine ganze Jugend.
Zum Kotzen!🤢
Der Arme :/ ich nehme Tabletten gegen meine Krankheit und die machen mich auch so müde 😴😴😴
Es heißt immer mach Sport.
Leben retten kann aber bei chronischen Sachen meist durch Chemie noch mehr schadet gerade bei Energiemangel wo der Körper sowie so schon genug Stress hat. UND Antidepressiva da nich hilfreich sind.zum Beispiel Bodo Kuklinski kennt sich gut aus Mitochondriopatie (Kraftwerke der Zelle )
Ich denke ich hätte eine logische Erklärung für das WAS hier mit uns passiert und ich komme zu der Erfahrung weil ich selbst darunter leide....ich suche nach Hilfe ABER es gibt keine .......
Ich habe gehört das revitalin Hilfe.
Müdigkeit ist unerwünscht. Man hat fit zu sein. Für Job , Freizeit und Konsum.
Die Ursache könnte eine gesunde Gegensteuerung des Körpers zu dieser beschleunigenden Gesellschaft sein.
Viramin d mangel stress auf der Arbeit b12 mangel ....und Hormon Ersatz Therapie das ist die lösung!
😂 Jaaaa klar.
Schäm dich für diesen Kommentar...
hatte das auch gehabt , habe aufgehört gekochtes Wasser / Flüssigkeiten zu konsumieren.
Keine Fertiggetränke, nur noch Leitungswasser, immer Frisch abgezapft.
Nur noch Rohkost,
Wenn Wasser erhitzt wird entsteht Wasserstoffperoxid , dieses H2O2 Greift das Eisen im Körper an.
Wenn Wasser Licht ausgesetzt wird ensteht ebenfalls Wasserstoffperoxid !
Ungesäuertes Brot i
st ebenfalls wichtig.
Ich bin mittlerweile nach ca. 7 Jahren wie neu gebohren !
Keine Erschöpfungszustände mehr, Energie ohne " Ende "
Sounds quite interesting.
Nicht dasselbe
lächerlich
Versuchs mit russischer Weltraummedizin. Kontaktiere Prof. Edinger. Mit der westlichen Schulmedizin hier kommst du mit dem Problem leider noch nicht weiter. Ich wünsche dir viel Glück und Kraft. 🙏
Die Charité kommt irgendwie auch nicht voran!😫
Leute, was zur Hölle ist das????!!!!
Die Hölle.
Die Ursache für mich ( Chronisches Erschöpfungssyndrom)ist die Mikrowelle. Organe werden nicht beschädigt. Es sieht aus wie innere Strangulation. Die Muskeln spannen sich unter dem Einfluss von Mikrowellen an. Der Darm ist zu eng, was die Verdauung schlecht macht. Es gibt Schmerzen im Hals aufgrund der Spannung der Muskeln. 3 Monate ohne microwelle=gesund
Welcher Test gibt es denn für diese Krankheit? Ich meine das klingt genau nach einer starken Depression. Und wenn man nichts findet sollte man sich eher in diese Richtung Hilfe suchen. Sonst wird das eine neverending story.
Nein und informiere dich
@@lostforever773 OK, selbst wenn es eine Krankheit ist. Sie kann wieder weggehen. Ich hatte das auch jahrelang.
@@777-r3y scheinbar nicht, da du keinen Plan hast
@@lostforever773 welchen plan hast du denn?
@@777-r3y im Gegensatz zu dir habe ich einen, du nicht
Vielleicht mal was essen!
Lösch deinen Kommentar...