Unser Fleisch, unsere Milch - Was taugen Lebensmittelsiegel? | SWR Doku

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 23 бер 2021
  • Fleisch von glücklichen Tieren, Milch zu fairen Preisen für die Bäuerinnen und Bauern, Lebensmittel aus der Region. Die Verbraucher*innen möchten alles richtig machen und hochwertige Ware kaufen - tiergerecht, fair und nachhaltig produziert. Aber im Dickicht der Siegel und Label hat man kaum eine Chance, sich zurechtzufinden. Denn oft versprechen sie viel und halten wenig.
    Das Dreh-Team nimmt diese kritisch unter die Lupe: Wo bekommt man wirklich einen Gegenwert für das Geld und wo kauft man Mogelpackungen? Mit Verbraucherschützer*innen, Produzent*innen und Aufsichtsbehörden schlagen die Filmemacher Schneisen durch diesen verwirrenden Dschungel unterschiedlicher Kennzeichnungen.
    Etwa in Sachen Tierwohl: Die "Initiative Tierwohl" der vier großen Handelsketten beispielweise kennt vier Haltungsstufen. Aber sorgt man tatsächlich für glücklichere Tiere, wenn man statt Haltungsstufe 1 in die etwas teurere Haltungsstufe 2 investiert? Ein Mäster, der seine Schweine in einem Stall der Haltungsstufe 2 hält, muss ihnen nur zehn Prozent mehr Platz bieten, 0,825 Quadratmeter statt 0,75 Quadratmeter für eine ausgewachsene 100-Kilo-Sau - das ist immer noch sehr eng. Zusätzlich gibt es noch die Tierschutzlabel des Deutschen Tierschutzbundes, Verbandssiegel wie Demeter oder Bioland, gleich zwei Biosiegel - und verwirrte Verbraucher*innen, die kaum noch einschätzen können, wo sich der höhere Preis wirklich auf mehr Tierwohl auswirkt.
    Schon lange soll ein staatliches Tierwohlkennzeichen für mehr Klarheit sorgen. Doch der Gesetzesentwurf von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner liegt auf Eis: Dem Koalitionspartner sind die Kriterien zu lasch und zudem soll das Siegel zunächst lediglich für Schweine Anwendung finden und das auch nur freiwillig, also nicht verpflichtend.
    Was als Begriff nicht gesetzlich geschützt ist, bedeutet jedoch oft etwas ganz anderes, als die Kundinnen und Kunden vermuten.
    Beispiel Milch. "Weidemilch" ist aus Sicht der Käufer*innen Milch von Kühen, die auf einer Weide stehen. Die Kriterien dafür darf jedoch die Molkerei selbst festlegen. Zum Beispiel sechs Stunden täglich an 120 Tagen im Jahr. Damit bezahlt man deutlich mehr für Milch von Kühen, die de facto gerade mal acht Prozent ihrer Lebenszeit auf der grünen Wiese verbringen und die restliche Zeit im Stall.
    Auch auf das Versprechen fairer Preise für die Milchbäuerinnen und Milchbauern ist kein Verlass: Was fair ist, ist nicht festgelegt und somit der Definition der Molkerei überlassen.
    Wer ist für dieses Kennzeichnungschaos verantwortlich? Warum sorgt der Gesetzgeber nicht dafür, dass die Siegel helfen, mündige Konsum-Entscheidungen zu treffen, anstatt noch mehr zu verwirren?
    Diese Doku von Katarina Schickling aus der SWR-Reihe "betrifft" trägt den Originaltitel: Unser Fleisch, unsere Milch - Was taugen Lebensmittelsiegel?, Ausstrahlungsdatum: 24.03.20. #swrdoku #swr
    Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
    Kanal abonnieren: / swrdoku
    Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter
    www.ardmediathek.de/swr/more/...

КОМЕНТАРІ • 218

  • @kn7892
    @kn7892 3 роки тому +127

    Die Klöckner finde ich unerträglich...

    • @ralpheichler5064
      @ralpheichler5064 3 роки тому +1

      Das ist so eine wie die Haubitzen Uschi

    • @TheFailOfGame
      @TheFailOfGame 3 роки тому +5

      du meinst minister für Nestle?

    • @carlroeger
      @carlroeger 3 роки тому +5

      Achja, die gute Lobby Klöckner..

    • @LaTwyla
      @LaTwyla 3 роки тому

      Ich hab schon lange nicht mehr so viele Strohmann Argumente in wenigen Minuten gesehen. Meine Güte...

    • @doofkos
      @doofkos 2 роки тому +1

      Wieso Strohmann Argumente? Sie lügt einfach. Für wen ist es bitte verwirrend, wenn Fleisch ohne "Tierwohl" auch als solches gekennzeichnet ist? Das ist das Dümmste seit _"ein Teil der Antworten könnte die Bevölkerung verunsichern",_ was ein Politiker hervorgebracht hat.

  • @franzila3250
    @franzila3250 3 роки тому +54

    diese 4 stufen abbildung habe ich bis jetzt immer nur auf fleisch gesehen, aber bisher nicht auf zum beispiel pizza wo ja auch käse usw drauf ist. wenn dann sollte es diese skala doch auf allen produkten geben

    • @annexxia9605
      @annexxia9605 3 місяці тому

      Wie soll das lauten ? Stufe 4: Die Kuh wurde sehr sanft jährlich mit dem Arm im Darm besamt, das Kalb wurde aus der Vagina gezogen und direkt weggetragen, damit die Kuh nichts merkt, die Kuh hatte in ihrem Leben höchtens 2 Euterentzündungen und der Stall war nur wenig verschissen...

  • @justemy1811
    @justemy1811 2 роки тому +15

    Da blutet mein Herz wenn ich sehe wie mache Tiere gehalten werden

  • @geraldklein2248
    @geraldklein2248 Рік тому +6

    Einfach schön zu sehen wie die Schweinchen frei herumlaufen.

  • @franzila3250
    @franzila3250 3 роки тому +46

    also 0,75 quadratmeter sind doch echt ein witz

    • @boboberweis500
      @boboberweis500 3 роки тому +10

      mein kleiner Hamster hat 2 qm finde den Fehler😅

    • @ralffischer3965
      @ralffischer3965 3 роки тому +5

      @@boboberweis500
      Den Fehler finden? Das du nen Hamster hast.
      Ich finde hamsterkäufe total übertrieben.

    • @felixschubert4357
      @felixschubert4357 3 роки тому

      #Franzi La Stimmt genau👍

    • @drunterdruber3232
      @drunterdruber3232 Місяць тому

      @@ralffischer3965 sollte das witzg sein?

    • @ralffischer3965
      @ralffischer3965 Місяць тому

      @@drunterdruber3232 5 fanden den Witz gut. Aber vielleicht siehst du ja nicht den Kommentar, auf den sich mein Witz bezieht.

  • @the_real_swiper
    @the_real_swiper 3 роки тому +39

    Ich fasse zusammen worauf der gemeine Deutsche (bin selbst einer) bei Lebensmitteln stets achtet:
    Verhältnis von Menge zu Preis
    Abgekürzt: Preis

    • @alexanderf3652
      @alexanderf3652 3 роки тому +2

      Du hast die Preis Leistung vergessen.

    • @the_real_swiper
      @the_real_swiper 3 роки тому +5

      @@alexanderf3652 na klar, der Geringverdiener achtet auf ein Preis-Leistungs-Verhältnis 😆 😆🤣

    • @veragasteiger6647
      @veragasteiger6647 2 роки тому

      ja, diese Haltung ist hier sehr stark ausgeprägt - diese Tendenz zum Billig-Essen ist ausgeprägt.

  • @Arwen542
    @Arwen542 3 роки тому +47

    6 Monate Leben!!!! Unter diesen Umständen! Wenn es nicht so absurd und traurig wäre, müsste ich lachen. 1 Stunde ist das Kalb bei der Mutter und in 6 Wochen beim Schlachter! Es gibt keine artgerechte Haltung und kein Tierwohl, denn wir nehmen unseren Mitgeschöpfen alles was sie haben. Ihr Leben!!!

    • @Sallyontour
      @Sallyontour 9 місяців тому +1

      So und nicht anders.

    • @felixnoth7560
      @felixnoth7560 4 місяці тому

      Mehr Ausrufezeichen als Sätze im Kommentar. So funktionieren seriöse Kommentare nicht. Genauso passt das blanke Nennen von Zahlen nicht.

    • @annexxia9605
      @annexxia9605 3 місяці тому

      @@felixnoth7560 Das sagt man halt, wenn man nicht der Typ sein will, der dran schuld ist , ne? :-)

    • @felixnoth7560
      @felixnoth7560 3 місяці тому

      @@annexxia9605 Schuld an was? Ich kenn die Abläufe ganz genau und bin damit persönlich komplett im Reinen.

    • @drunterdruber3232
      @drunterdruber3232 Місяць тому

      @@felixnoth7560Yo, im INTERNET bin ich der perfekte Staatsbürger und lesen UND verstehen hilft

  • @ralffischer3965
    @ralffischer3965 3 роки тому +23

    Was ich auch wichtig fände, ist auch ein Siegel auf Fertigprodukten.
    Denn da ist immer das billigste drin.
    Aber eigentlich sollte es auch da drauf stehen.
    Was weiß ich, zum Beispiel auf der Dose Ravioli oder so.

    • @minzerla6395
      @minzerla6395 3 роки тому +3

      Schwierig, da oftmals mehrere Sorten Fleisch vorzufinden sind, sogesagt aus Eu-/Nicht-Eu-Ländern 🙄 das ist dann nicht mal mehr ne 4 wert. 🤮

    • @derkoprolalist2737
      @derkoprolalist2737 Рік тому

      Mit Bisphenol A im Deckel, Pfthalate ...

    • @awpetersen5909
      @awpetersen5909 6 місяців тому

      Einfach praktisch nicht machbar.

  • @anjachen86
    @anjachen86 3 роки тому +21

    Ich finde es wunderbar herausgearbeitet für wie dumm man VerbraucherInnen hält. Wer sich nicht für die Siegel (und den damit verbundenen Konsequenzen) interessiert, der ignoriert sie. Sobald ich mich aber orientieren möchte, habe ich keine Chance. Daher finde ich Videos wie dieses sehr wichtig um Aufklärungsarbeit zu leisten. Dafür ein großes Danke! Mich hätte darüber hinaus interessiert wie viel der Liter Milch beispielsweise aus Sicht des Milchbauern ungefähr kosten müsste.

    • @manfredenoksson168
      @manfredenoksson168 Рік тому

      Also Bioland, Naturland, Demeter und Biokreisostbayern haben einen Guten standard. Dann gibt es nicht certifizierte Bauern die trotzdem den Tieren gute Bedinungen ermöglichen. Es gibt sogar nicht certifizierte Höfe die Ihre Tiere am Hof schlachten oder ganz in der Nähe. Alles andere was auf der Verpackung steht kann man bei Fleisch vernachlässigen , weil es nichts aussagt.

    • @NESLink-ru8sm
      @NESLink-ru8sm Рік тому

      Der Liter:In bitte!

  • @PeterLustig-yh7jb
    @PeterLustig-yh7jb 3 роки тому +55

    Also jetzt mal ganz ehrlich, wer für 2 oder 3 Euro Fleisch kauft und denkt, dass das gutes regionales Qualitätsfleisch von glücklichen Tieren ist, der hat mit Verlaub nicht alle Latten am Zaun

    • @emule0075
      @emule0075 3 роки тому +3

      Denke ich mir auch. Gute Qualität und billig, hat's noch nie gegeben

    • @Tatjana_1993
      @Tatjana_1993 3 роки тому

      Find ich auch

    • @norithielemann5774
      @norithielemann5774 3 роки тому +4

      Das schlimme ist das du garkeine Chance bekommst " mehr Geld " für Fleisch sinnvoll auszugeben bei dem es den Tieren gut ging, also wo der Bauer auch was davon hat. Weil wir gar nicht rausfinden welchen Tieren es denn WIRKLICH gut ging.

    • @misanthrope5063
      @misanthrope5063 3 роки тому +1

      meine eltern sind so. das macht mich traurig

    • @veragasteiger6647
      @veragasteiger6647 2 роки тому

      Deutsche sparen in der Mehrheit am Essen; aber vielfach können sie sich gute regionale Produkte nicht leisten. Fleisch aus der Massentierhaltung ist nun mal billig.

  • @bamevi
    @bamevi 2 роки тому +11

    Habe heute bewusst nach der 4er Stufe Fleisch gekauft. War nicht viel. Musste lange suchen. Und habe mich dabei auch noch gut gefühlt. Obwohl ich fast das doppelte zahle. 1kg Hackfleisch Haltung 1 für 6 Euro. 400g Hackfleisch Haltung 4 für 5 Euro. Aber jetzt wo ich das hier sehe fühle ich mich verarscht.
    Ganz ehrlich das ist ein Witz!
    Dann verzichte ich doch lieber wieder auf Fleisch.
    Die Gesetze sind ein Witz...
    Fleisch nur noch unter extremen Auflagen verkaufen. Dann zahle ich auch 6-8 Euro für 400g Hackfleisch.
    Wir müssen nicht jeden Tag Fleisch essen.

  • @manfredtippach9095
    @manfredtippach9095 3 роки тому +27

    Allein der Ausdruck von der Moderatorin: Ein Betrieb, der "Schweine erzeugt" sagt doch schon alles, oder?

  • @bretzel30000
    @bretzel30000 3 роки тому +15

    ich esse nicht regional, ich lebe in österreich, dort ist es ähnlich wie in deutschland: die pflanzlichen lebensmittel werden zwar gerne heimisch angebaut, aber nicht an die heimische bevölkerung verkauft! Beispielsweise ist die meistangebaute hülsenfrucht in österreich die Ackerbohne, aber diese wird nicht in den mainstream supermärkten verkauft, sondern nur an die schweine verfüttert. die asiatischen oder auch türkischen supermärkte bieten hingegen genügend hülsenfrüchte an, darunter auch ägyptische ackerbohnen. Ich möchte österreichische Ackerbohnen kaufen und bin bereit höhere preise dafür zu zahlen als die schweinemastindustrie. aber stattdessen wird mein steuergeld genommen und es den schweinemästeren in den arsch gesteckt, um dieses system am leben zu erhalten. man bedenke auch, das die österreichische gesellschaft für ernährung empfiehlt das wir mehr hülsefrüchte essen und viel weniger schweinefleisch! Ich will gerne gesund leben und viel gemüse usw. essen, daher esse ich das nicht lokale gemüse, weil lokal wird nur milch und fleisch erzeugt, schade!

    • @christophschulte9462
      @christophschulte9462 Рік тому

      Kaufen Sie halt die ägyptischen Hülsenfrüchte, verstehe Ihr Problem nicht!

  • @maukimack8404
    @maukimack8404 3 роки тому +8

    Sehr sehr gute Reportage! Leider wird mal wieder sehr deutlich, dass Frau Klöckner leider überhaupt kein Interesse an echtem Tierwohl hat

  • @TM-qs2zh
    @TM-qs2zh 3 роки тому +23

    Also ich finde das Biosiegel wie Demeter, Naturland oder Bioland schon echt gut sind. Meiner Meinung nach hätte man in der Doku mehr darauf hinweisen sollen das es diese Siegel gibt und diese auch sehr verständlich und eindeutig sind.

  • @kjul.
    @kjul. 2 роки тому +6

    Natürlich müsste das staatliche Label verpflichtend sein! Gott sei Dank ist Julia Klöckner ihren Job los.

  • @Linali92
    @Linali92 3 роки тому +8

    Sry, aber wenn da Verbraucher sagen sie fühlen sich veräppelt und nicht informiert, 2min das Internet bemühen und man weiß, was die einzelnen Haltungsformen bedeuten. Und ja, es ist irreführend wie die Formen heißen. Aber immer dieses rausreden, man fühle sich nicht informiert. Leute, das habt ihr selbst in der Hand, dauert auch nicht lange ..

    • @franzila3250
      @franzila3250 3 роки тому +1

      sehe ich genauso, ist halt bequemer 2€ fürs kilo zu zahlen 🙄 0,75 quadratmeter ist ein witz pro schwein

  • @caroparsons125
    @caroparsons125 3 роки тому +5

    14:45 Andreas Winkler / Foodwatch 👍🏼

  • @marinjowe
    @marinjowe 3 роки тому +12

    Kannst kaufen was du willst. Der Kunde wird verarscht.

  • @HackFleischSchinken
    @HackFleischSchinken 3 роки тому +7

    14:04 🤬😡 nein, es wäre nicht verwirrender!!! Es wäre transparent.

  • @kwiiin_
    @kwiiin_ 3 роки тому +20

    Tierisches ist NIE fair. Nicht für die Umwelt, nicht für die Tiere, für absolut niemanden.
    Dieser Wahn von anderen Tieren als Produkten ist widerlich.

  • @audhen1
    @audhen1 2 роки тому +2

    Frau Klöckner hat ja auch insgeheim für Nestlé gearbeitet... *zwinker*

  • @kimkremer4354
    @kimkremer4354 2 роки тому +2

    Welches siegel hat den jetzt der Bauer, der anfangsgezeigt worden ist? Sind auf seinem Fleisch jetzt garkeine oder alle Siegel drauf

  • @r.h.6835
    @r.h.6835 3 роки тому +4

    Alles, was die Klöckner kann, ist, sich heraus- und der Industrie nach der Nase zu reden.

  • @kriggi2295
    @kriggi2295 3 роки тому +3

    "Wir haben nicht die Mehrheiten dafür." Das können nur Berufspolitiker sagen, denen es nur darum geht, wiedergewählt zu werden. Wie wäre es, wenn Politiker nur ganz selten wiedergewählt werden könnten? Vielleicht machen sie sich dann mehr Gedanken darüber, was sie wirklich in ihrer Amtszeit erreichen können.

  • @dudarinesk
    @dudarinesk 3 роки тому +4

    Demeterstandards verallgemeinern und gut ist. Alles andere ist Augenauswischerei.

  • @fanmanagmentwingl2224
    @fanmanagmentwingl2224 3 роки тому +7

    Lieber Geld bei Lebensmittel sparen und dafür einmal mehr den V8 tanken.

  • @jan.5531
    @jan.5531 2 роки тому

    Ich frag mich immer wenn ich diese Labels
    sehe, ist wirklich die Handlungsform 4 drinne was draufsteht?

  • @alexq1332
    @alexq1332 3 роки тому +3

    Goil, SWR Reportage

  • @Harry-Hartmann
    @Harry-Hartmann 8 місяців тому +1

    Interessante Doku 👍🏻

  • @Kranael93
    @Kranael93 2 роки тому +2

    Machen wirs so machen wir alles freiwillig mit dem Nutriscore und den labels. Machen wir die Bezahlung des Bundestages und Parteien auch freiwillig. Jedes Monat darf das Volk abstimmen ob es die Politiker bezahlen möchte oder nicht. Für den Fall das, dass Volk sagt ne wir bezahlen die nicht gibt es eine MWST Senkung um 1%. Ich wäre interessiert daran wie viele für die Politiker stimmen würden. Freiwillig natürlich ;-)

  • @tomweig
    @tomweig 3 роки тому

    11:03, er war schonmal bei Marktcheck :D

  • @hupferlein
    @hupferlein 3 роки тому +1

    Wie und warum konnte Julia Klöckner nur Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz werden? Ihre Auffassung für Verbraucherschutz ist bedauerlicherweise nicht ausgerichtet zum Wohle der (kleinen) lokalen Erzeuger sondern der großen Unternehmen. Und andauernd die Suggestivfragen, sie soll sich doch mal klar positionieren.

  • @kriggi2295
    @kriggi2295 3 роки тому +2

    Klöckner setzt auf Freiwilligkeit. Das hat ja bisher auch sooo gut geklappt...😡

  • @thomasthen9650
    @thomasthen9650 6 місяців тому

    15:00 genau die richtige Einstellung 👍
    18:22 Verständlich, aber es ist seine eigene Entscheidung damit Geld zu verdienen. Trotzdem danke für den Einblick.
    Um den Konflikt zwischen Erzeuger und Verbraucher vorzubeugen, sollte der Staat Gesetze und Kontrollen einführen, mit denen gar nicht erst die Haltungsformen 1-3 parktiziert werden können.

  • @larrynivren8139
    @larrynivren8139 2 роки тому +1

    Frau Klöckner ging und geht es halt IMMER NUR um "Klöckner-Wohl"......

  • @MyoYoneda
    @MyoYoneda 6 місяців тому +2

    Hat er gesagt eine Stunde darf das Kälbchen noch bei der Mama bleiben? Eine Stunde???

  • @nilstrus7412
    @nilstrus7412 3 роки тому +9

    Ich verstehe nicht warum so ein Verpackung scheise Schwarzwälder Schinken heißen darf das ist doch einfach nur ein Schinken ein ganz normaler Schinken

    • @borstenhoernchen
      @borstenhoernchen 3 роки тому +5

      Was hier nicht verschwiegen wurde aber uns so dargestellt wird, ist, Schwarzwälder Schinken darf er nur heißen wenn er im Schwarzwald unter den vorgegebenen Bedingungen geräuchert wird, sonst müsste es nach Schwanzwälder art heißen. Warum die Sendung es als Etikettenschwindel darstellt? Naja is halt billig und sensationsgeilheit. Schade haben sie eigentlich nicht nötig.

  • @bnankh2004
    @bnankh2004 3 роки тому +2

    Frage
    Was ist das Problem mit dieseem Lebensmittelsiegeln ???????

  • @viktor4840
    @viktor4840 2 місяці тому

    Sehr interessant, danke! Diese Dokumentation wäre noch bedeutend sehenswerter, wenn nicht irgendwelche Passanten mit belanglosem Quatsch befragt werden würden. Bitte zukünftig mehr Informationen und weniger Getue. ansonsten ein sehr wichtiges Thema!

  • @derkoprolalist2737
    @derkoprolalist2737 Рік тому +1

    @SWR Doku: Also eine Biopflicht wäre schön: Alles NICHT - Bio (schlechter als Demeter) sollte gekennzeichnet werden!
    Bitte an Herrn Özdemir weiterleiten, danke.

  • @andreasfischer2685
    @andreasfischer2685 Рік тому +1

    Vor allem verspricht der Preis das es alle glückliche Tiere sind

  • @ralpheichler5064
    @ralpheichler5064 3 роки тому +2

    Siegel,Auszeichnungen taugen soviel wie die EU und der Euro.

  • @veragasteiger6647
    @veragasteiger6647 2 роки тому +1

    Tierwohl aus dem Supermarkt gibt es nicht! Höchstens dann, wenn Bio-Landwirtschaft entsprechend subventioniert würde, könnte sich ein anderes Bild zeigen. Hinzu kommt, dass Deutsche gerne am Essen sparen, so bleibt also das Fleisch von "glücklichen Tiere" einer bestimmten Klientel vorbehalten, die es sich nicht nur leisten kann, sondern auch für ihre eigene Gesundheit mehr zahlt, oftmals auch unter Berücksichtigung des Tierelends. Supermarkt - Fleisch sollte wohl das Siegel "Tierelend" haben.

  • @KlausL300
    @KlausL300 4 місяці тому

    Alle zusammen stellen Sie nur Forderungen. Dabei sind Verbraucher und Handel nur Diebe der eigenen Ehrlichkeit. Der Handel bescheißt aus Gier und Gewinnsucht. Dem Verbraucher mangelt es an Wertschätzung für ehrliche und gesunde Mittel zum Leben.

  • @ProfessorUFC
    @ProfessorUFC 2 роки тому +6

    Das einzige, ehrliche Tierwohllabel lautet: Vegan 🌱

    • @Falke78
      @Falke78 Рік тому +1

      Sehr sehr richtig, DANKE 🌸 🍀🌻 es könnte so einfach sein!!!!!!

  • @jonianderson8692
    @jonianderson8692 3 роки тому +2

    Wenn ich einkaufen gehe, schaue ich nicht Stundenlang wer wann wo herkommt, ich Kaufe einfach! Wer besonders gutes Fleisch will Fährt zum Schlachter oder fragt sich beim Wochenmarkt durch, so mache ich das zumindest. Mittlerweile ist das ja auch bekannt das im Einzelhandel möglichst preisgünstiges Fleisch liegt.

  • @thkidk
    @thkidk 3 роки тому +1

    Ich hätt da was ganz einfaches in Sachen Label: 0 Bioschweinchen, 1 Schweine mit wesentlich mehr Platz als vorgeschrieben und mit Freilauf, 2 Schweine mit wesentlich mehr Platz als vorgeschrieben im Stall, 3 Schweine mit etwas mehr Platz als vorgeschrieben im Stall, 4 Gesetzlicher Standard (Lässt sich auf jede Tierart anwenden). Wo liegt das Problem (außer das die CDU/CSU das eh nie gebacken bekommt)? Schwarzwälder Schinken ist in meinen Augen nur echt, wenn das Schweinderl im Schwarzwald geboren und groß wurde und dort geschlachtet und verarbeitet wurde. Der Rest ist einfach nur Schinken nach Schwarzwälder Art - da gehört schon lange etwas gegen diese billig Plagiate unternommen.

  • @baragon01
    @baragon01 2 роки тому

    Was nutzt den Tieren das wohl, wenn für die meisten Menschen , nur der Einkaufspreis im Regal zählt ? Auch wenn dies hier keiner offen sagt im Video !

  • @itorlofi8102
    @itorlofi8102 3 роки тому +1

    Und da sag noch einer vegan leben sei kompliziert.
    Aber über eine vernünftige Bestimmung was regional bedeutet wäre ich echt dankbar.

  • @michaelklug2828
    @michaelklug2828 Рік тому

    Gott sei Dank produziere ich mein eigenes Fleisch von glücklichen Tieren die 40 Hektar auslauf haben

  • @lennartkruse4132
    @lennartkruse4132 3 роки тому

    Das Rohmilch durch ganz Deutschland oder durch gar durch ganz Europa gefahren wird ist wohl komplett falsch. Jede Molkerei bezieht ihre Milch aus einem Umkreis von ungefähr 30-50 km, denn die Molkereien stehen meist in Regionen wo viel Milchvieh gehalten wird. Außerdem wäre es auch gar nicht wirtschaftlich die Rohmilch so weit zu transportieren. Des Weiteren wäre die Milch auf so langer Transportwegen verdorben. Die Haltungsbedingungen für Milchkühe sind gut, denn bis auf einen Bruchteil der vor Allem im süddeutschem Raum teilweise noch in Anbindehaltung gehalten wird, wird der Großteil der konventionellen Milchkühe in boxenlaufställen gehalten, die übrigens genauso nur mit biologisch erzeugten Futter als bio deklariert werden könnten.

    • @kr-dl7kv
      @kr-dl7kv 3 роки тому +4

      Hammer Leben in so einem Boxenlaufstall, dauerhaft trächtig, entzündetes Euter, das bis zum Boden schleift und jedes Kalb wird nach ein paar Stunden weggenommen. Was ist für die Kuh daran bitte "gut"?

    • @lennartkruse4132
      @lennartkruse4132 3 роки тому

      @@kr-dl7kv Das ist mir neu, sie sollte sich nochmal richtig informieren

    • @thomaskrug2409
      @thomaskrug2409 5 місяців тому

      ​@@kr-dl7kvnull ahnung 😂😂😂🤡🤡

    • @annexxia9605
      @annexxia9605 3 місяці тому

      Kuhllaster, Angebot und Nachfrage? Anbindehaltung ist scheisse und leider immer noch nicht verboten, aber Laufställesind dehalb kein Kuhhotel. Außerdem kannst du gar nicht kontrollieren ob deine Milcherzeugnisse mit Kettemmilch (Anbindehaltung) hergestellt wurden.

  • @trailriderd
    @trailriderd Рік тому +1

    Die Dame der CDU zeigt weder Verständnis noch eine Überlegung

  • @WalLuchs360
    @WalLuchs360 3 роки тому +12

    Mein Auswahlkriterium für Fisch... zwei mal in der Woche beim Lidl vorbei... alles was weg muss ist reduziert und wird gekauft... win win Situation.
    Edit: Manchmal, wenn mich etwas wirklich interessiert schaue ich auf´s MHD und komme dann wieder, wenn es unbedingt verkauft werden muss... habe ich auch schon fertig bekommen. :D Das ist halt echt der Bitch Move... aber was willste machen... Azubi Leben ist Lifestyle :D

    • @Chris3s
      @Chris3s 3 роки тому +3

      Wenn du dich mit dem Leben der Tiere auseinandersetzst, dann kaufst auch kein Fisch mehr und sparst auch dabei. Wenn du dich erkundigen möchtest kann ich dir mehr Info geben, auch was günstig zu kaufen ist.

    • @marcowin6628
      @marcowin6628 3 роки тому +1

      @@Chris3s hört sich interessant an, kaufe auch nur noch kaum Fisch und Fleisch. hast du gute Alternativen, Ideen?

    • @Chris3s
      @Chris3s 3 роки тому +2

      @@marcowin6628 hast du ein Budget bzw. was du besonders magst oder nicht magst? Ich koche gerne Curry (indisch oder thai) und benutze da immer rote Linsen. Hat viel Protein und ist eins der günstigsten Hülsenfrüchte. Es verdickt auch die Soße.

    • @marcowin6628
      @marcowin6628 3 роки тому +1

      @@Chris3s Budget ist kein Problem, das hört sich aber schon mal gut an

    • @skyler0105
      @skyler0105 3 роки тому +1

      Seaspiracy auf Netflix... wer dann noch Fisch ist???

  • @ravenmills-prouduscitizenm9609

    Wir kaufen gerne bei Amish Schlacht Laeden, die sind wesentlich teurer, aber wesentlich besser

  • @simonbaur7675
    @simonbaur7675 Рік тому

    Dem Verbraucher geht es um den Preis, um sonst überhaupt nichts.

  • @ilonasiedek6064
    @ilonasiedek6064 2 роки тому

    Familien freundliche Vegane Packungen bzw Vegetarisch und wer braucht dann noch Tiere versklaven.

  • @CaroAbebe
    @CaroAbebe 25 днів тому

    Tiergerecht ist nur die Freiheit.

  • @carmelacompa6839
    @carmelacompa6839 3 роки тому

    Leider tun dass nicht alle so. Kein respekt furs leben.auser sein eigenes.

  • @malu8653
    @malu8653 Рік тому +2

    Kauft den Tierquälern ruhig weiterhin Fleisch, Fisch und Milch ab! Der Konsument ist der Auftraggeber für all das Leid und damit in der Verantwortung.

  • @Julia-zq4ws
    @Julia-zq4ws 3 роки тому +6

    Dazu muss man aber auch mal sagen, dass 1,5 m2 im Stall absolut ausreichend sind, weil die Tiere ja sowieso zusätzlichen Freilauf haben. Mehr Platz im Stall bringt diesen Tieren nichts. Bei rein stallgehaltenen Tieren ist das natürlich ganz was anderes.

  • @gerhardwiechmann8153
    @gerhardwiechmann8153 3 роки тому +1

    Ein mal im Monat Fleisch reicht mir! Meinem Partner nicht rrrŕ🤔🤣🤣

  • @ghostly81
    @ghostly81 7 місяців тому

    Mich interessieren die Siegel null!0️⃣

  • @nofarmersnofood2473
    @nofarmersnofood2473 3 роки тому +4

    Alles vom Bauer um die Ecke und die Eier ebenfalls, und wenn das Fleisch von Discountern kommt dann bio und aus Deutschland, noch dazu aus der Region.

    • @Chris3s
      @Chris3s 3 роки тому +3

      Die Tiere leiden darunter und Bio hilft da nicht wirklich, evtl. dann nur deinem Gewissen.

    • @nofarmersnofood2473
      @nofarmersnofood2473 3 роки тому +4

      @@Chris3s bio hilft da schon, es ist besser als nichts.

    • @Chris3s
      @Chris3s 3 роки тому +2

      @@nofarmersnofood2473 schlecht für das Tier und weniger schlecht ist immer noch schlecht.

  • @Chris3s
    @Chris3s 3 роки тому +8

    Guter Beitrag. Aber Schweine können 10 bis 20 Jahre alt werden, nicht wie hier im Beitrag genannt 26 Wochen (13 Wochen seien die Hälte ihres Lebens)

    • @nilstrus7412
      @nilstrus7412 3 роки тому +10

      Das ist das Leben bis zur Schlachtung ist doch klar

    • @Chris3s
      @Chris3s 3 роки тому +1

      @@nilstrus7412 denkst du es ist für jeden klar? Wird ja nicht explizit erwähnt

    • @nilstrus7412
      @nilstrus7412 3 роки тому +7

      @@Chris3s Ja natürlich ist ja ein Mastbetrieb und kein Hobby.

    • @nilstrus7412
      @nilstrus7412 3 роки тому +1

      @@Chris3s Der bauer züchtet die ja nicht um damit Spaß zu haben

    • @Chris3s
      @Chris3s 3 роки тому

      @@nilstrus7412 ich denke es ist schon klar dass es meistens kein Hobby ist

  • @delu2636
    @delu2636 3 роки тому +6

    Und warum ist es legitimer Tiere zu töten und zu essen, die ein „glückliches“ Leben hatten, als Tiere zu essen, die ein schlechtes Leben hatten?

    • @SarahQG-qr9cc
      @SarahQG-qr9cc 3 роки тому +5

      Es geht darum, dass die Tiere bevor sie getötet wurden, nicht durch eine schlechte Haltung leiden mussten, und es außerdem viel gesünder ist so ein Fleisch zu konsumieren, als das Fleisch von Tieren die schlecht ernährt wurden und mit Medikamenten behandelt wurden. Ob es einem das wert ist, dass ein Tier dafür stirbt, bzw ob man das mit seinem Gewissen vereinbaren kann, muss jeder selbst wissen, und das sage ich obwohl ich selbst kein Fleisch esse und generell nur sehr wenige Tierprodukte.

    • @nillekaes543
      @nillekaes543 3 роки тому

      eig hast du recht digga... ich kaufe absofort nur noch das billigste fleisch was es gibt. macht ja kein unterschied wie das tier vorher gelebt hat

    • @123456789111ab
      @123456789111ab 2 роки тому

      Holt bitte euren Hauptschulabschluss nach.

  • @lenathl9130
    @lenathl9130 Рік тому

    da hat die einfach den Korb vom Supermarkt geflaucht

  • @annexxia9605
    @annexxia9605 3 місяці тому

    Esst die einfach nicht! Warum?

  • @Trigon-ji9bm
    @Trigon-ji9bm 24 дні тому

    Ich weiß nicht genau was los ist ! In letzter Zeit schmeckt Verpacktes Fleisch und gehacktes metallisch und fad und abgestanden ! Was treibt die Lebensmittel Industrie mit dem Fleisch! Aldi Lidl Kaufland Edeka REWE netto! Ihr sollte mal eine Qualitätsüberprüfung machen bei Fleisch machen !

  • @amandalenzmengana9225
    @amandalenzmengana9225 2 роки тому

    Pov:du bist hier weil dein Lehrer es dir als Hausaufgaben hinterlassen hat

  • @larrynivren8139
    @larrynivren8139 2 роки тому

    Die Lebewesen "HATTEN" vielleicht ein "Gutes" Leben..... aber sie wurden DURCH UNS ERMORDET.... hat sie irgend jemand gefragt ob sie das wollten????????????????????????????????????

  • @skiffggg2165
    @skiffggg2165 Рік тому +3

    Das ist mir persönnlich viel zu Anstrengend immer auf so ein Siegel zu gucken und dann kommt auch noch dazu das es bei manchen drauf ist und bei manchen nicht.
    Diese Klöckner ist Anstrengend

  • @schreibhecht
    @schreibhecht 2 роки тому

    Am besten guckt man nicht nach Siegel.

  • @6Kubik
    @6Kubik 3 роки тому +9

    Hochwertiges Fleisch, Milch und Eier mit Tierwohl und gerechten Löhnen kann ich mir nicht leisten, weil ich GEZ bezahlen muss, damit ihr Dokus machen könnt, wie "Wenn das Geld für Essen fehlt".

    • @Chris3s
      @Chris3s 3 роки тому

      Du kannst dich in bestimmten Fällen davon befreien lassen, oder ist es bei dir nicht möglich?

    • @kleinefussel9
      @kleinefussel9 3 роки тому

      ok buddy

  • @ghostly81
    @ghostly81 7 місяців тому

    Reines Marketing

  • @user-ki5ud4kd9b
    @user-ki5ud4kd9b Рік тому

    Ich würde gerne mein Fleisch über "Kauf ne Kuh" oder "Kauf ein Schwein" bestellen. Leider ist man aber sehr festgelegt auf die anhebotenen Fleischteile, man muss immer einen Mix bestellen mit viel Wurst- und Hackanteil. Es gibt keine speziellen Zuschnitte, die man einzeln bekommen könnte, wie z.B. einen Nierenzapfen, oder ein ganzes Filet...

  • @florianpower
    @florianpower 11 місяців тому +2

    ich bin vegan und esse keine Leichen

  • @inesneuhof614
    @inesneuhof614 2 місяці тому

    2,5 qm bzw. 4 qm, das dürfte in keinem Tierheim mit einem Hund gemacht werden. Nichts gegen Hunde, ich halte diese selber. Aber "richtig viel Platz", sorry, das ist einfach nicht richtig. Da hätte mit einfachen Zahlen jeder selber seine Schlüsse ziehen können.

  • @dennisschmitzstar2422
    @dennisschmitzstar2422 Рік тому +1

    Egal wie das Tier gelebt hat es ist halt ausgenutzt/gequält und getötet worden.

    • @derkoprolalist2737
      @derkoprolalist2737 Рік тому

      Das denke ich mir als AN mit Familie auch ständig: Parasitiert vom Staat, von der Familie versklavt, vom AG ausgebeutet - später wird mein Fleisch nicht Mal gegessen - Verschwendung.

  • @davidjames2804
    @davidjames2804 3 роки тому +2

    Klöckner wird zum Glück nicht mehr lange im Amt sein...

  • @ForzaAzzuriify
    @ForzaAzzuriify Рік тому

    wo sind dem beim Tierschutz die super tollen Grünen

  • @SternenruferinPatchouli1
    @SternenruferinPatchouli1 3 роки тому

    katze im sack? wenn dann die billigmilch in der Tüte!

  • @yannbestelos3263
    @yannbestelos3263 Рік тому

    Wo sidn die collen veganer st doch für die schön zu sehen

  • @user-ln1yw8ew9g
    @user-ln1yw8ew9g 7 місяців тому

    .wir brauchen keinen fleisch Fisch milch ei brauch wir nicht

  • @tubewatcher77
    @tubewatcher77 2 роки тому

    Sagt der Kannibale zu seinem Kollegen: "Ich esse nur Bio Menschen!"

  • @Diddl103
    @Diddl103 7 місяців тому

    😂wenn ihr wüstet, wie Kühe und Schweine auf dem Land gehalten werden

  • @pnsp33
    @pnsp33 3 роки тому

    Die Klöckner hat doch absolut Recht!
    Es gibt gesetzliche Mindeststandarts, an die muss sich jeder halten, also braucht es keine verpflichtende Kennzeichnung.
    Was darüber hinaus geht, ist natürlich freiwillig und das muss im Marketing Verwendung finden dürfen.
    Der Knackpunkt liegt ganz woanders:
    Die gesetzlichen Mindestanforderungen sind schei**! Die Gesetze müssen verschärft werden. Dann hilft es direkt den Tieren und in der Folge wird sich der Preis angemessen anpassen.
    Maßnahmen wie Fleischsteuer (Grüne) sind natürlich Unsinn, da die Einnahmen für jeden anderen Rotz verwendet werden dürfen und der Preis verfälscht wird.
    Und mal wieder zeigt sich, dass die EU als Institution nur Ballast darstellt.

  • @Julian1984Iran
    @Julian1984Iran 3 роки тому +4

    bla bla bla und so ein Unsinn muss wieder mal mit Zwangsgebühren finanziert sein.