Das Geschäft mit Tomaten | Marktcheck SWR

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 13 лис 2019
  • Auf Etiketten von Tomatenprodukten wird oft mit Tomaten aus Italien geworben. Doch viele verarbeitete Tomaten kommen tatsächlich aus China. Daran erkennen Sie echte, italienische Tomaten.
    -----------
    Bildquelle: Unsplash | Josephine Baran
    -----------
    ► Die Tricks mit Fitness und gesunder Ernährung | Die Tricks... SWR: • Die Tricks mit Fitness...
    ► Zucker - möglicher Auslöser für Parkinson oder Alzheimer? | Doc Fischer SWR: • Zucker - möglicher Aus...
    ► Alzheimer-Demenz - die richtige Ernährung kann vorbeugen | Doc Fischer SWR: • Alzheimer-Demenz - die...
    ► Salzbrezeln im Check | Marktcheck SWR: • Video
    ► Zucker, Salz und Fette: Lebensmittelampel Nutri Score | Marktcheck SWR: • Video
    -----------
    ► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: www.swrfernsehen.de/marktcheck/
    ► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite: / marktcheck
    ► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: x.swr.de/s/13x1
    ► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: / oekochecker
    ► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung der Netiquette: www.swr.de/home/netiquette-10...
    ► Impressum: www.swr.de/impressum/
    #Tomaten#Markt#Ernährung
  • Навчання та стиль

КОМЕНТАРІ • 1,9 тис.

  • @Sanya-kg9ik
    @Sanya-kg9ik 2 роки тому +46

    Es muss noch viel mehr Aufklärungsarbeit geleistet werden, solche Dokumentationen sind so wichtig. Danke für die Verbreitung!

    • @DerSaa
      @DerSaa 10 місяців тому +4

      Ich lass mir gerade Aldi-Miracoli schmecken. 😊

    • @chillfluencer
      @chillfluencer 8 місяців тому

      Das ist keine Aufklärung, sondern sinophobe Propaganda. Nur zur Info: in China wachsen die Tomaten natürlich, und haben daher mehr Nährstoffe und die bessere Struktur, während die Tomaten in Europa steril und schnell hochgezüchtet werden. Tomaten schneiden also schon so besser ab - aber zusätzlich sind sie, aufgrund des Mengenrabattes, günstiger. Haben wir Slawen eurer Herrenrasse immer noch nicht beigebracht, nicht rassistisch zu sein? Das mit der Minderheitenfeindlichkeit lernt ihr ja nicht mehr...schliesslich wird Deutschland nicht tausendjährig.

  • @21MEPHISTO01
    @21MEPHISTO01 4 роки тому +506

    Was wäre, wenn es solche Berichte nicht mehr gäbe? Bitte weiter so!!!

    • @pits.7629
      @pits.7629 4 роки тому +4

      death by tomatos

    • @marktcheck
      @marktcheck  4 роки тому +61

      Wir bleiben dran und recherchieren weiter zu absurden Lieferketten der Lebensmittelindustrie

    • @MrUedes
      @MrUedes 4 роки тому +12

      @@marktcheck Bitte macht das.... Beim namhaften Discounter gefunden: Spargel, Gurken und Champions ....Herkunft China!!! Ich konnte es fast nicht glauben bis es hier bestätigt wurde. Das alles nur um noch ein paar Cent billiger zu sein. Ich frage mich nur, wer hat mit diesen Preisen angefangen....Der Verbraucher oder der Verkäufer....?

    • @klabmann5372
      @klabmann5372 4 роки тому +5

      MrUedes
      der eine unterbietet um in den markt zu kommen, der andere freut sich und spart paar cent, guckt anschliessend marktcheck und sagt „boah!!, is jan ding“.

    • @Chicki69GER
      @Chicki69GER 4 роки тому +1

      Wahrscheinlich würden wir von Reptiloiden regiert.

  • @rawfoodmike9442
    @rawfoodmike9442 4 роки тому +293

    Ich habe dieses Jahr über 1.000 Tomaten in meinem Garten geerntet. Viele davon habe ich zum Vorrat eingelegt und getrocknet.

    • @Humbulla93
      @Humbulla93 4 роки тому +7

      auf was für einer fläche, alles gleiche sorten oder auch unterschiedliche, hattest mit raupen zu kämpfen?

    • @rawfoodmike9442
      @rawfoodmike9442 4 роки тому +35

      @@Humbulla93 Mein Garten hat 450 qm. Die Tomaten waren aber nur auf ca. 3 qm. Sorten hatten ich verschiedene, wie Kirschtomate Glossy rosé blue. Die ertragreichsten waren aber die Harzfeuer. Die gingen richtig ab!, außem am Gewächshaus geschützt. Habe mit Kaffeesatz, Brennnesseljauche und Tomatendünger aufgepeppt. :D

    • @AntiM1001
      @AntiM1001 4 роки тому +30

      @@rawfoodmike9442 Find ich klasse! ich habe ebenfalls vor, mir für die Zukunft einen Garten anzulegen. Eine gute Freundin von mir ernährt sich nur noch saisonal, was ziemlich erfrischend ist, da man so wieder mit den alten Produkten in Kontakt kommt und z.B. einen sonnengereifte Tomate im Sommer viel mehr zu schätzen weiß. Außerdem kann man sich von dieser ganzen teils perversen Nahrungsmittelindustrie etwas abkoppeln. Ich denke ich werde es demnächst auch mal ausprobieren.

    • @rawfoodmike9442
      @rawfoodmike9442 4 роки тому +15

      @@AntiM1001 Ganz genau so sehe ich es auch. Nichts geht über den Geschmack und die Erfahrung eigens angebautem! Das müsste in unseren Schulen Pflicht sein! Selbstversorger/Gartenprojekte! Wenn jeder nur ein wenig mehr Naturverbundenheit wieder entwickeln würde, wäre die Welt eine viel bessere. Das heute ein Bauer für 200 Menschen Nahrungsmittel anbauen muss, kann nicht aufgehen.

    • @Humbulla93
      @Humbulla93 4 роки тому +5

      @@rawfoodmike9442 wow danke für die detailreiche information das ist schon ein ding 3qm und du hast dich selbstversorgt mit tomaten, meinst du die ernte wird reichen bis zur nächsten? die sorten hören sich gut an vorallem die rosé blue das hat was. das ist mein traum irgendwann so ein garten zu haben das man sich komplett selbst versorgen kann, dafür braucht man zwar ordentlich grundstück ist aber machbar, vorallem hat man da wieder bezug zum essen und der natur das geht meiner meinung nach heutzutage komplett verloren

  • @darkfibre001
    @darkfibre001 4 роки тому +213

    Ich hätte es interresant gefunden wenn auch die teuren Tomatenprodukte im Labor untersucht worden wären.

    • @stefanhelbig8726
      @stefanhelbig8726 3 роки тому +4

      Gibt es ein extra Video dazu auch von SWR

    • @biljanamaric2295
      @biljanamaric2295 2 роки тому

      A

    • @frauwerum2827
      @frauwerum2827 2 роки тому

      @@stefanhelbig8726 Wo kann ich das sehen? Der Link wäre schön.

    • @stefanhelbig8726
      @stefanhelbig8726 2 роки тому

      @@frauwerum2827 ich guck mal ob ich es noch finde, ist ja schon ne Weile her

    • @malucke5550
      @malucke5550 2 роки тому

      @@biljanamaric2295
      Ü
      Aäüsy

  • @sallydogAvA
    @sallydogAvA 4 роки тому +333

    Finde gut wenn ihr uns aufklärt. Als verbraucher verliert man die übersicht

    • @marktcheck
      @marktcheck  4 роки тому +20

      Gerne, wir versuchen für euch den Überblick zu behalten :-)

    • @sallydogAvA
      @sallydogAvA 4 роки тому +1

      @Karl Peiper tja, dann weiß der westen wenigstens wie es ist

    • @andreasstrake5728
      @andreasstrake5728 4 роки тому +1

      @Karl Peiper Ein neuer Sozialismus? Mit Meinungsdiktatur, Verboten, Enteignungen, kaum noch Freiheiten, Foltergefängnisse, Gestapo usw? Hat ja imer schon total gut funktioniert. Über 100 Millionen Tote durch Sozialisten sind noch nicht genug?

    • @andreasstrake5728
      @andreasstrake5728 4 роки тому

      @Karl Peiper Glaub mal nicht, dass die, wenn sie Blut geleckt haben, sich nicht in andere Bereiche auch einmischen.

    • @andreasstrake5728
      @andreasstrake5728 4 роки тому

      @Karl Peiper Ganz genau. Das ist der Beginn. Es spielt kaum eine Rolle, ob freiwillig indoktriniert wird oder auf Grund von Gesetzen.
      Einige unsere "Politiker" reden doch schon länger von einem Umbau der Gesellschaft und fordern das auch in zB Wahlprogrammen.
      Wenn ersteinmal ein Ökoterrorismus (weil gegen den Willen derMenschen) eingeführt wurde, natürlich langsam, werden andere Bereiche folgen. Die Geschichte ist voller trauriger Beispiele, Alles beginnt mit dem ersten Schritt.

  • @Nixklick93
    @Nixklick93 4 роки тому +110

    Danke für den Beitrag Marktcheck!
    Unter Anderem durch Euch und Eure Beiträge habe ich mehr und mehr das Gefühl, dass mein Rundfunkbeitrag einen Nutzen hat.
    Schön, dass Ihr so aktiv seid auf UA-cam. Weiter so!

    • @colmcorbec7031
      @colmcorbec7031 4 роки тому +6

      Richtig! Wird die monatliche Zwangsgebühr für etwas sinnvolles verbraten.

    • @thekriser4332
      @thekriser4332 4 роки тому +3

      @@colmcorbec7031 Zwangsgebühr... Aha ist ja eigentlich nur ne Art Steuer aber klar immer diese Zwangsgebühren

    • @luis-yg2bj
      @luis-yg2bj 4 роки тому +14

      @@thekriser4332 Nein es ist keine Steuer sonder eine Zwangsgebühr. Und auch das es Sinnvoll genutzt wird ist Falsch! Das meiste geht für übertriebene Renten und Sportrechte Drauf.

    • @canberkano
      @canberkano 4 роки тому +4

      @@thekriser4332 man kann sich auch alles gutreden 😅

    • @thekriser4332
      @thekriser4332 4 роки тому +4

      @@luis-yg2bj Ich stimme vollkommen zu das der Beitrag zu hoch ist und oft für unnütze Dinge verwendet wird aber im Endeffekt ist es wie eine Steuer also ein Abzug von seinem eigenen Geld welches für verschiedene Dinge ausgegeben wird welche einem selber möglicherweise nichts bringen. Im Endeffekt finde ich sollten von der Gebühr größtenteils Dokus/Reportagen und andere informative Inhalte bezahlt werden (auch wenn sich diese im privaten Fernsehen nicht rentieren würden) und die Gebühr sollte auf einen deutlichen niedrigeren Betrag gesenkt werden.

  • @MrFadamo
    @MrFadamo 4 роки тому +124

    Die Welt lebt in einem moderneren Ausbeutersystem !

    • @geetjuhhisdebeste
      @geetjuhhisdebeste 4 роки тому +1

      Kapital is mus(s)

    • @brunochristian9574
      @brunochristian9574 3 роки тому +3

      Jeder will verdienen. Wir befinden uns in einer Blase. Die durch Corona platzt. Im nächsten Jahr werden die Karten neu gemischt. Wachstum ist nicht unendlich. Nach dem Knall geht es wieder von vorne los.

    • @stefanhelbig8726
      @stefanhelbig8726 3 роки тому +2

      Vor 40 Jahren haben wir 12 DM für 500 gr Kaffee bezahlt. Im Verhältnis ist vieles billiger geworden. Nur, warum und auf wessen Kosten?

    • @timtaler2435
      @timtaler2435 2 роки тому +1

      Tja, Gott sei Dank leben wir auf der richtigen Seite.

    • @MrFadamo
      @MrFadamo 2 роки тому

      @@stefanhelbig8726 Ich trinke auch gerne Kaffee,aber ist Kaffee wirklich so wichtig ?

  • @florian-841
    @florian-841 4 роки тому +47

    Wir machen seit 2 Jahren unsere Tomatensoße selber wir kaufen auf dem Markt im August von örtlichen Gemüsebauer 10 kg Tomaten und diese werden dann mit Zwiebel und Knoblauch weich gekocht und püriert dazu kommt noch etwas Pfeffer und Salz und daraus bekommen wir ca. 20-25 Gläser Tomatensauce heraus die wir einkochen und das langt dann bis zum nächsten August im Folgejahr auch schmeckt das ganze Gemüse was der Bauer anbietet besser als aus dem Supermarkt an essen sparen wir nicht dann lieber auf was anderes verzichtet was der Mensch eh nicht braucht zum Überleben hochwertiges Essen ist Lebensqualität

    • @daniell2574
      @daniell2574 4 роки тому +5

      eine sehr löbliche Einstellung und toller Umgang mit Lebensmittel

    • @ici_marmotte
      @ici_marmotte 4 роки тому +3

      Finde diese Einstellung auch sehr gut, aber als Singlehaushalt in einer Großstadt (wohin der Trend ja leider immer mehr geht) nur schwer zu realisieren.

    • @RobinrotFan
      @RobinrotFan 2 роки тому +1

      achtung botolismus

    • @fayereaganlover
      @fayereaganlover 2 роки тому

      Das ist gefährlich wegen botoulismus

  • @yasin199768
    @yasin199768 4 роки тому +244

    Egal was man günstig kauft, ein anderer zahlt den Preis dafür leider gilt das auch für teuere Sachen

    • @Silberhorny
      @Silberhorny 4 роки тому +60

      Du bringst es auf den Punkt. Irgendwelche Designerklamotten zu kaufen, die in der gleichen Fabrik hergestellt werden, wie die Billigklamotten vom Discounter, bringt den ausgebeuteten Näherinnen leider gar nichts. Das erhöht lediglich die Gewinnspanne der "Markenhersteller". Ein gutes Beispiel ist auch Apple, ich sage nur Foxconn.

    • @Jampo90
      @Jampo90 4 роки тому

      @Silberhorny Schon mal was von Outlet gehört?

    • @Silberhorny
      @Silberhorny 4 роки тому +29

      @99centBoy. Ja natürlich, aber was bringt das Outlet jetzt nochmal der ausgebeuteten Näherin in Bangladesch?

    • @dgerdi
      @dgerdi 4 роки тому +21

      UA-camr05 Ja das finde ich auch heftig. Ob ich ein T-Shirt bei KiK oder bei C&A kaufe ist völlig wurscht. Kommt aus der gleichen Gegend und wird unter gleichen Bedingungen hergestellt. Aber so lange den Leuten das egal ist, gehen sie lieber für das Klima auf die Straße. Gekleidet in Ausbeuterware, genährt mit von Sklaven erwirtschaften Nahrungsmitteln und Ausgerüstet mit Smartphones, die in China für 1 Euro die Stunde hergestellt werden. Und die Klassenfahrt muss natürlich fett sein. Und in den Ferien ist das Klima komischerweise völlig egal. Wir brauchen so etwas, wie ein weltweites „Fair Trade“ System. Bisher gibt es nur so individuelle Lösungen. So etwa wie Fairphone oder Trigema für Kleidung. Dahintergucken kann man da normalerweise aber auch nicht. Die Welt ist echt am Arsch. Da wird man schuldig, wenn man ein Butterbrot isst.

    • @q.2808
      @q.2808 4 роки тому +2

      Für teure nett

  • @astorworks2215
    @astorworks2215 4 роки тому +564

    Wie schlecht ich mich immer fühle wenn ich sowas sehe... Mitlerweile kann man ja wirklich nichts mehr kaufen ohne am oberen Ende der Ausbeuterkette zu stehen. Tomaten, Autoreifen usw...

    • @Felix-303
      @Felix-303 4 роки тому +86

      Das ist ja auch beabsichtigt! Schuldkult...dabei ist es wie immer - die Politik, die es ändern kann, aber nicht will...warum wohl ^^ !

    • @kholihadi
      @kholihadi 4 роки тому +42

      @@Felix-303
      die Politik, die es ändern kann, aber nicht will...und wir, die die Politikern wählen und ändern können, aber nicht wollen ..warum wohl ^^ !

    • @kilertobi
      @kilertobi 4 роки тому +19

      @@kholihadi Es gibt aber keine Partei die man guten gewissens wählen kann (zumindest meiner Meinung nach)... warum wohl^^

    • @if1389
      @if1389 4 роки тому +14

      du musst nur die Grünen wählen, und all deine Sünden und Schuld sind dir vergeben.

    • @astorworks2215
      @astorworks2215 4 роки тому +3

      LH 😂😂😂😂

  • @memati21
    @memati21 4 роки тому +49

    Tolle Doku! Bitte demnächst auch über Rapsöl 10l und 1l, was ist kaltgepresst und raffiniert und wieso uns wann sinnvoll! Danke

    • @marktcheck
      @marktcheck  4 роки тому +9

      Vielen Dank für das Lob! 😊
      Zum Thema Öl haben wir schon ein paar Filme in unserem Kanal, bspw.: ua-cam.com/video/Tokd0b1xZ-E/v-deo.html
      Zwar kein Rapsöl, aber Olivenöl: ua-cam.com/video/UOSs6WpFVYg/v-deo.html
      Kokosöl: ua-cam.com/video/hjd0U_Kk-RI/v-deo.html
      Kürbiskernöl: ua-cam.com/video/Z4TWPXUV_9o/v-deo.html
      Palmöl: ua-cam.com/video/ldoWGDNLDSs/v-deo.html
      Möglicherweise werden wir uns in Zukunft auch noch speziall mit Rapsöl beschäftigen.
      Viele Grüße
      Die Marktcheck-Redaktion

  • @sybillestoeckmann6332
    @sybillestoeckmann6332 Рік тому +4

    Das ist der Grund, warum ich jetzt jedes jahr um die 60 Tomatenpflanzen setze und mir meine Tomatenprodukte selbst mache. Was nicht schwer ist, Tomaten in Stücke teilen, mit etwas Öl und Salz im Topf kochen, dann noch kochend in Gläser mit Knackverschluß füllen, fest zudrehen und auf den Kopf stellen, bis sich der Deckel einzieht und das Vakuum bildet. Hält locker bis zur nächsten Ernte und auch noch bis zum darauffolgenden Sommer, falls die nächste Ernte mal schlecht wird.

  • @broluke7939
    @broluke7939 4 роки тому +146

    Geile Doku, wie wäre es mit: Das Geschäft mit Soja

    • @madonnella
      @madonnella 4 роки тому +32

      Dann aber bitte auch zwischen „normalem“ und Futtermittel-Soja differenzieren

    • @broluke7939
      @broluke7939 4 роки тому +9

      @@madonnella ja selbstverständlich :D

    • @ii--crazy--ii1480
      @ii--crazy--ii1480 4 роки тому +4

      Solch einen Scheiß kann nur ein Hippie oder Veganer schreiben.

    • @marktcheck
      @marktcheck  4 роки тому +19

      Vielen Dank für das Lob! :-)
      Ich habe die Themenanregung mal weitergereicht.

    • @axi7971
      @axi7971 4 роки тому +20

      @@ii--crazy--ii1480 Soja wird meistens als Tierfutter verwendet, aber so was kann ja nur ein Fleischesser schreiben.

  • @Dichtsau
    @Dichtsau 4 роки тому +136

    "aus angst vor konsequenzen will er nicht erkannt werden"
    swr: "komm, wir filmen die EINE hose die er hat"

    • @BlackCat-pr2bm
      @BlackCat-pr2bm 4 роки тому +4

      habe ich mir auch gedacht... warum machen die so was`? ........alsob es nicht schlimm genug wäre :(

    • @lotharkuhle3403
      @lotharkuhle3403 3 роки тому

      Was für Konsequenzen denn ?

    • @lotharkuhle3403
      @lotharkuhle3403 3 роки тому

      @Khaffit warum und wozu ?

    • @thomasmargis9808
      @thomasmargis9808 3 роки тому +5

      @@lotharkuhle3403 Hast doch den im Krankenhaus gesehen, oder nicht???

    • @ilirida1
      @ilirida1 3 роки тому

      Die haben dort sowieso keinen Internet, der wird sowieso gefygt

  • @shuatmillet1652
    @shuatmillet1652 5 днів тому

    wenn mein Konsum Leid verursacht ist der Zeitpunkt gekommen mit dem Konsum aufzuhören !

  • @kandouz74
    @kandouz74 4 роки тому +70

    Ein guter Aufklärungsbericht in einer Zeit, wo viele heutzutage den Mut dazu nicht haben. Danke

    • @josefmuller5431
      @josefmuller5431 3 роки тому

      Ubbokn

    • @MrSaa-uq1lq
      @MrSaa-uq1lq 2 роки тому +4

      Whaaaat? Kein Mut?! Wie kommst du denn bitte darauf, dass es ganz viel Mut erfordert, die Probleme von Migranten und Flüchtlingen anzusprechen? Jeden Tag kommt in der Tagesschau der unterschwellige Apell, dass wir Deutschen unser Herz für die ganze Welt öffnen sollten.
      Zu solchen Kommentaren wie deinem fällt mir echt nichts mehr ein...

    • @peterbunzeck5486
      @peterbunzeck5486 2 роки тому

      @@MrSaa-uq1lq
      Da hast du absolut Recht!
      Die Tagesschau Seher sind mitlerweile dermaßen verdummt worden,
      dass sie es noch nicht einmal bemerken.

  • @dogpixels
    @dogpixels 4 роки тому +48

    Umfangreiche, tiefgehende Recherchen und Berichte wie dieser sorgen übrigens auch dafür, dass SWR und NDR ganz weit oben als Wunscharbeitsorte bei mir rangieren. Weiter so!

    • @axelschweiss6149
      @axelschweiss6149 4 роки тому

      Bei den Traumpensionen sowieso 😂

    • @dogpixels
      @dogpixels 4 роки тому

      @@axelschweiss6149 Naja, kommt ganz darauf an wo und wie man arbeitet.
      Ich bin schon als nicht-verbeamteter Angestellter im öffentlichen Dienst des Bundes, das bedeutet: Gehalt solala, Pensionen gibt's keine - nur die übliche Rente. Bei einer Anstellung beim ÖR würde ich das Selbe erwarten. Also, nicht dass ich eine Verbeamtung ausschlagen würde... ;)

    • @musikkritik6316
      @musikkritik6316 4 роки тому +2

      Mensch, das interessiert bestimmt jeden hier.
      NDR und SWR haben sicher auch schon Jahre gewartet.

  • @karinhenickl750
    @karinhenickl750 2 роки тому +53

    Sehr guter, informativer und tatsächlich aufrüttelnder Bericht!
    Für mich als Konsument, der nun danach etwas ändern möchte und ja auch könnte, fehlt leider die entscheidende Information, was ich aktiv tun kann, bzw. welche Produkte nun wirklich fair produziert und gehandelt werden.
    Etwas irritierend für mich sind auch beispielsweise die wiederholten Einblendungen der Alnatura Produkte im Beitrag , die ich, weil bio, schon gerne kaufe.
    Ist da nun auch China drin und sollte vermieden werden?
    Was ist eure Empfehlung an Konsumenten?

    • @hubr1s694
      @hubr1s694 2 роки тому +3

      Hey Karin, die Tomatenprodukte der Marke Alnatura stammen allesamt aus BIO-Anbau in Italien. Gut zu erkennen sind legitime Produkte an dem BIO-Siegel, da steht auch das Herkunftsland/ob es nun EU- oder nicht EU-Landwirtschaft ist :)

    • @bremer1701
      @bremer1701 2 роки тому +2

      @@hubr1s694 Das Bio Siegelist ein Etikettenschwindel.Da steht zwar Bio drauf aber die Richtlinien dafür sind extrem schwammig. So schwammig, dass manche vermeintlichen Bio Produkte mehr Pestizide enthalten als solche ohne Bio Siegel. Also würde ich gerade diese Produkte im Regal stehen lassen. Und nur weil das Herkunftsland innerhalb der EU liegt, heißt das noch nicht, dass unter Menschenwürdigen Bedingungen angebaut wird. Haben wir doch nun gerade in diesem Beitrag gesehen.

    • @hubr1s694
      @hubr1s694 2 роки тому +1

      @@bremer1701 Hey Bremer, natürlich ist das BIO-Siegel keine Garantie auf Qualität, es ging mir darum eine Referenz zu geben woran man das tatsächliche Herkunftsland erkennen kann (da es Karin ja darum ging zu wissen woran man jetzt erkennen kann ob die jeweiligen Tomaten aus China kommen oder nicht)! Guck dir doch mal den Beitrag vom SWR Marktcheck über Alnatura an; Natürlich ist die Marke nicht perfekt aber da kann man schon mehr Qualität erwarten als bei anderen Bio-Produkten :) (Vorallem wenn zusätzliche Siegel wie Demeter-Qualität etc. auf dem Produkt sind)

    • @germanlessonsbytedtonylola7400
      @germanlessonsbytedtonylola7400 2 роки тому +1

      Ich denke, die Marke Mutti produziert fair.

    • @nadinehorfarter4503
      @nadinehorfarter4503 Рік тому +3

      wer die Möglichkeit hat Tomaten selber anbauen und selbst einkochen - dann weiß man wo sie herkommen und was drin ist
      andere Möglichkeit im Sommer in der örtlichen Gärtnerei mehrere Kilo kaufen und selbst einkochen
      ich persönlich habe dankbarerweise die Möglichkeit Tomaten anzubauen verwende da alte Sorten die man so im Laden nicht bekommt in allen möglichen Formen und Farben
      oder natürlich zum Lokalen Bauer oder Markt

  • @hakon1027
    @hakon1027 4 роки тому +18

    Sehr gut. Im Sommerhalbjahr essen wir Tomaten nur aus der Region (Franken) oder aus eigenen Anbau. Bei Dosen/Mark greife ich seid 5 Jahren schon nur noch auf ORO Di Parma zurück. Fand die Qualität schon immer gut bei denen. Also alles richtig gemacht. Bei Billigprodukten ist immer irgendwo ein Haken. Leider gibt es einige "Teure" Produkte, die nur schein statt sein sind.

    • @geraldstrenzke-johann4687
      @geraldstrenzke-johann4687 3 роки тому +6

      Genau, auch im Geschmack sind die gut. Und jetzt, wo man gezeigt bekommt, dass die etwas teurere Marke auch beim Produzenten und den Arbeitern ankommt, werde ich das System mit dieser Marke unterstützen.
      So kann ich als Verbraucher doch noch Einfluss auf den Markt ausüben.

  • @gregorschmidt7025
    @gregorschmidt7025 4 роки тому +32

    Finde den Bericht insgesamt ja ganz gut, aber wie hier wieder China schlecht gemacht wird finde ich nicht in Ordnung. In China wird direkt nach Pestiziden gefragt. In Italien ist da in keine Rede. Warum ist das so?

    • @Farlodan
      @Farlodan 4 роки тому +3

      weils da besonders ausufert und die keine so gute kontrolle haben?

    • @bluerisk
      @bluerisk 4 роки тому +2

      @@Farlodan Aber im Mafia-verseuchtem Italien. Oder Dtl. selbst: Wilke! Und hier sind Leute drauf gegangen.
      www.hessenschau.de/panorama/wilke-skandal-institut-nennt-weitere-listeriose-tote,wilke-wurst-100.html

    • @ernsthaft6584
      @ernsthaft6584 4 роки тому

      @Peter Lustig wow...wie konstruktiv und sogar bearbeitet😂

    • @florianwh6407
      @florianwh6407 4 роки тому

      Seh ich auch so

    • @mariem.6042
      @mariem.6042 3 роки тому

      bluerisk und weil Deutschland,
      China und USA die Preise drücken und den Sklavenhandel fördern - schon mal geschaut wie’s bei Tönnes oder wie die heißen ausschaut und wer hier den Spargel erntet und unter welchen Bedingungen und Sklacenpreisen?
      Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen schmeißen!

  • @klawitta
    @klawitta 4 роки тому +8

    Das wort vielfalt und ich bin bedient ...danke

  • @zerejko2948
    @zerejko2948 4 роки тому +16

    19:40 Der Typ hat bestimmt die Tomate wieder ausgespuckt :)

  • @weika1000
    @weika1000 2 роки тому +4

    Vielen Dank für Ihre sorgfältige Arbeit und die gute Aufbereitung.

  • @xOrim
    @xOrim 4 роки тому +44

    Was gucke ich mir um 2 Uhr morgens an uff

  • @ThorstenL-gb1ue
    @ThorstenL-gb1ue 4 роки тому +22

    Schön nun paar Wochen später den ausführlicheren Bericht zu sehen. Fand es sehr spannend und informativ 👍🏻.

  • @dfbaltintop2765
    @dfbaltintop2765 4 роки тому +8

    Habe schon seit über 10 Jahren nur mit Oro Di Parma Tomatenmark gekocht aufgrund des vollmundig fruchtigen Geschmacks. Dank dem Bericht fühle ich mich in dieser Hinsicht doch gut bestätigt und werde diese Produkten weiterhin einsetzen.

    • @musikkritik6316
      @musikkritik6316 4 роки тому +1

      Hahaha

    • @geetjuhhisdebeste
      @geetjuhhisdebeste 4 роки тому

      Wo "setzt" du die Produkte denn bitte ein?!
      Als Mann vom Fach kann ich dir sagen, dass Oro in dieser Doku nur 1 Zulieferer gezeigt hat - ob die nur da einkaufen, kann ich dir garantiert mit einem vollmundigen 'Nein' antworten. Die haben auch andere Zulieferer (allein schon von der Menge her notwendig und wegen Preisverhandlungen), und bisweilen mischt man gerne. Niemand macht sich von nur 1 Zuliefer abhaengig. Aber dennoch, Oro scheint einigermassen ok zu sein, besser als die billigen auf jeden Fall. ;)

    • @xPandamon
      @xPandamon 4 роки тому +1

      Ja, mit denen ist man auf der sicheren Seite. Sonst Mutti.

  • @goyoma9943
    @goyoma9943 4 роки тому +40

    Wie immer vielen Dank für diesen super Bericht! Ihr seid die einzige mir bekannte Redaktion / das einzig mir bekannte Fernsehteam welches sich regelmäßig mit genau solchen interessanten Themen beschäftigen.
    Weiter so! :)

    • @marktcheck
      @marktcheck  4 роки тому +9

      Wow, vielen Dank für dieses Riesenlob! 😊

    • @chillfluencer
      @chillfluencer 8 місяців тому

      Wie ironisch.

    • @chillfluencer
      @chillfluencer 8 місяців тому

      ​@@marktcheckEr verarscht euch, da sich viele damit beschäftigen, das Europa qualitativ minderwertiger und nicht konkurrenzfähig im Verhältnis zu China ist.

  • @pelie848
    @pelie848 4 роки тому +32

    Einkaufen ist soo anstrengend. Man muß bei jedem Teil das man in die Hand nimmt das Kleingedruckte lesen.
    Woher kommt die Ware, wieviel Zucker oder wieviel gesättigte Fettsäuren sind enthalten. Dann ist alles so klein geschrieben,
    dass man es kaum lesen kann, tja und dann sind die Hersteller nicht mal verpflichtet die Herkunft der verarbeiteten Produkte
    anzugeben.

    • @wishandwatch
      @wishandwatch 4 роки тому +1

      recht hast du, da sind andere länder schon weiter als wir. in spanien beispielsweise steht immer dabei, ob ein produkt gluten enthält oder nicht.
      das ist sehr hilfreich für menschen mit Glutenunverträglichkeit.

    • @maxhelbing4465
      @maxhelbing4465 4 роки тому +3

      Wish and Watch Hahahaha woow was jucken mich Leute mit ner Glutenunverträglichkeit🤣

    • @lillipfeil8892
      @lillipfeil8892 4 роки тому +3

      Es ist alles so gewollt, so kann man uns
      Verbraucher leichter über den Tisch ziehen. ☹

  • @Fotojensen
    @Fotojensen 4 роки тому +3

    Back to nature.... love it.

  • @Ich...
    @Ich... 4 роки тому +7

    Danke für die spannende Doku.
    Darüber habe ich nie nachgedacht und auch fast immer zur Discounter Eigenmarke gegriffen wenn es um Tomatenmark & Co ging .....
    Die nächsten male denke ich genau nach ob es wirklich das billige Produkt aus Sklavenarbeit oder doch lieber ein faires höherwertiges Produkt sein soll !
    Gruß aus Niedersachsen
    Bias

  • @marcquestenberg8385
    @marcquestenberg8385 4 роки тому +21

    Wo ist der Gesetzgeber hin , der solch eine Ausbeutung und gesetzeswidrige Dinge endlich abstellt.

    • @ici_marmotte
      @ici_marmotte 4 роки тому +6

      Das würden die Interessenvertreter der Industrie nicht gern sehen.

    • @arnomeyer2560
      @arnomeyer2560 4 роки тому +8

      Wie war das letzt im Baumarkt - hatte spaßhalber nach Päckchen Bundestagabgeordnten verlangt Verkäufer sagt "haben wir" läuft los und kommt zurück überreicht mir ein Päckchen "Hohlnieten ohne Kopf" - erstaunt ?? 😂

  • @kilian9460
    @kilian9460 4 роки тому +11

    Sehr hochwertig produziert Dokumentation großes Lob meinerseits

    • @marktcheck
      @marktcheck  4 роки тому +2

      Wow, vielen Dank für das dicke Lob! 😊

  • @TheMackeronie
    @TheMackeronie 4 роки тому +42

    Was mich echt nervt ist, dass ich auch nicht einfach das teurere Produkt nehmen kann und damit bessere Qualität und mehr Fairness für Produzenten kaufen kann. Ein Siegel (wie z.B. das "vegan" und "vegetarisch") wäre toll, dass mir mehr auf einen Blick verrät. Vermutlich wären wir dann aber ganz schön schockiert, wir wenig gute Lebensmittel in den Regalen liegen. Fairtrade nützt leider schon aus Gründen der geringen Produktpalette nichts. Also hilft nur, unverarbeitete Lebensmittel zu kaufen, da kann ich zumindest erkennen, woher sie kommen. Über die Produktionsbedingungen erfährt man aber trotzdem zu wenig.

    • @martinstein4382
      @martinstein4382 4 роки тому +2

      Was bringen Siegel, wenn sie wie die Bio Siegel aufgeweiicht werden und Ausnahmen dazu kommen?

    • @ii--crazy--ii1480
      @ii--crazy--ii1480 4 роки тому +5

      Du bist der Beweis.
      Eine vegane Lebensweise führt zu mangelnder Bildung.

    • @luxaly9510
      @luxaly9510 4 роки тому +3

      teuer bedeutet leider nicht immer besser ;) die firmen maximieren oft auch nur den gewinn mit einem mut maßlichem qualitäts produkt aber dann steckt da auch billig ware aus fernost drin für 5 cent das kilo wo die dose dann 2€ oder mehr kostet

    • @xPandamon
      @xPandamon 4 роки тому +6

      @@ii--crazy--ii1480 Du bist der Beweis dass das Gegenteil der Fall ist. Selten so einen dämlichen, unnötigen Kommentar gelesen.

    • @ii--crazy--ii1480
      @ii--crazy--ii1480 4 роки тому

      @@xPandamon
      Danke😀👍

  • @carstenvoll7344
    @carstenvoll7344 4 роки тому +33

    ach total vergessen... Brüssel machts möglich!! weiter so!!!

  • @thomasmargis9808
    @thomasmargis9808 3 роки тому +36

    "Und wir Verbraucher spielen mit." Was ist denn das für ein Schlusssatz bitte? Warum werde ich als Verbraucher eigentlich immer mit an den Pranger gestellt? Was habe ich denn für eine Wahl? Ich muss doch einfach mal in den Supermarkt gehen können und mich darauf VERLASSEN, dass auch irgendwas mit rechten Dingen zugeht! Ich kann nicht jedes Produkt hinterfragen... Die Politik ist hier gefragt, zu regulieren und viel wichtiger: zu KONTROLLIEREN!
    Ihr habt das doch sehr schön dargestellt. Auf das Etikett kann ich mich nicht verlassen. Am Preis kann ich mich nicht orientieren. Woher die Anbieter auf dem Wochenmarkt ihre Ware beziehen, weiß ich auch nicht. Einen eigenen Garten habe ich nicht.
    ALSO WAS BITTE SOLL ICH TUN? Ich möchte dieses Spiel nicht mitspielen, aber ich muss es doch unfreiwillig!!!

    • @marie-louisehuber8408
      @marie-louisehuber8408 3 роки тому +5

      Ja genau. Ich wünsche mir fair produzierte Tomaten im Pfandglas.

    • @oneeyedb
      @oneeyedb 3 роки тому +4

      Die machen das mit allem so. Zum Schluss reden sie dir bei jedem von ihnen geschaffenen Produkt, ein schlechtes Gewissen ein.
      Es gab nur Autos mit Diesel o. Benzin. Es gab keine Busverkehr zur passenden Zeit, aber du machst die Umwelt kaputt.
      Jetzt gibt's E Autos, aber der Strom ensteht nicht aus dem Nichts. Naja wie es weiter geht wissen wir ja jetzt schon.

    • @tatjanaschadwinkel488
      @tatjanaschadwinkel488 2 роки тому +1

      Es mag jetzt vielleicht hart klingen, aber man muss doch nicht unfreiwillig mitmachen.
      Ich lebe mitten in der Großstadt, habe dadurch die Wahl entweder wie alle anderen (oder zumindest wohl noch recht viele andere) zu Aldi zu gehen und da mein Zeug zu holen, oder aber ich recherchiere im Internet, um nach Alternativen zum herkömmlichen Supermarkt und oder Discounter zu sehen. Alternativ frage ich auch andere Leute - beides habe ich schon gemacht. So habe ich beispielsweise schon einen unverpackt Laden gefunden, habe meinen vertrauten Käseladen, einen Obst und Gemüsehandel, Sogar ein Schokoladengeschäft und auch regionale online Läden, die zwar online verkaufen aber nicht ebenso wie Amazon, sondern eben nur in ausschließlich unserer Region liefern und zwar nur solche Sachen, die nur von hier kommen. Mehrere Metzgereien und Bäckereien sind auch mit dabei. Und zwar meist solche, die noch selbstständig und unabhängig sind. Solche, die nichts zu verbergen haben wenn man sie bezüglich der Art Gerechtigkeit und oder Herkunft ihrer wahren fragt. Und nein - keineswegs darf man jedem kleinen Ständchen am Wochenmarkt trauen, es kann auch hier schwarze Schafe geben. Die würde ich allerdings daran erkennen, wenn sie entweder nix zu ihrer Ware zu erzählen haben, oder aber wenn sie lügen und ich dann beispielsweise nach dem Einkauf am Wochenmarkt im Internet was ganz was anderes raus bekomme.
      Man muss nicht unbedingt da mitmachen, nur weil man nicht auf dem Land wohnt und keinen eigenen Garten oder Bauernhof hat. Bemühen und recherchieren ist die Devise. Vor allem wenn man nur einen Balkon hat.
      Der Verbraucher macht sehr wohl mit, und zwar liegt das daran, weil er einfach nicht recherchiert welche Regionalbetriebe es bei ihm noch relativ in der Nähe gibt. So nach dem Motto: ach da ist ein Lidl, das geht doch viel schneller da fetz ich jetzt schnell rein und hole das nötigste. Egal! Der Verbraucher macht mit, weil er mit der Masse geht - vielleicht auch ein bisschen wegen dem Status/um bei anderen gut dazustehen/um nicht belächelt zu werden weil man beim Bauern einkauft statt bekannter Discounter Ware zu nehmen?
      Ich will ja nichts sagen aber dies spiegelt meine Meinung und Erfahrung wieder.

    • @peterpain6291
      @peterpain6291 Рік тому

      selbstvorsorung , Tomanten kannste du easy auf einen Balkon, Terrasse oder Garten anbauen

    • @thomasmargis9808
      @thomasmargis9808 Рік тому +1

      @@peterpain6291 In Kunststoffgefäßen, die für Zierpflanzen ausgelegt sind, und wo niemand weiß, welche Chemikalien diese an die Erde und letztlich an die Pflanzen abgeben! Guten Appetit!

  • @Stern-oq8oz
    @Stern-oq8oz 4 роки тому +6

    Ich kaufe nur Tomaten aus unserem Land und auch keine Konserven mir wird echt schlecht wie man diese Leute behandelt ...Danke
    schön das ihr uns diese Videos zeigt ...

  • @katjanarichert3141
    @katjanarichert3141 4 роки тому +26

    Erich Stekovics mach weiter so, gefällt mir mega.

  • @xPandamon
    @xPandamon 4 роки тому +15

    Ich kaufe Oro di Parma. Ist teuer, schmeckt aber um Welten besser als günstige Dosentomaten.
    PS: Hätte erst zu Ende gucken sollen. Immerhin weiß ich jetzt dass ich eine gute Wahl getroffen habe :)

  • @Maggiman31
    @Maggiman31 4 роки тому +33

    "Wer halb Kalkutta aufnimmt, rettet nicht Kalkutta, sondern wird selbst Kalkutta!" Scholl-Latour.

    • @Sleipnir92x1
      @Sleipnir92x1 4 роки тому +4

      Maggiman31 Vllt wird man dann Kalkutta aber das ist immer noch besser als ein Rassist zu werden wie du !

    • @Maggiman31
      @Maggiman31 4 роки тому +15

      @@Sleipnir92x1 Genau, lieber die ganze Welt verarmen und verhungern lassen. Was interessiert einem Johannes Schürle schon seine Mitmenschen? Hauptsache er kann sich einreden ein "guter" Mensch zu sein. Wer den "Kulturrelativismus" schon mit der Muttermilch aufgesogen hat, dem ist nicht mehr zu helfen. Aber ein gutes hat der Multikulturralismus, linke Ideologen wie Sie werden die ersten Opfer dessen werden, was Ihr gesät habt.

    • @Sleipnir92x1
      @Sleipnir92x1 4 роки тому +1

      Maggiman31 wie kann man sich den im Spiegel anschauen und guten Gewissens solche Sprüche bringen wenn es auf der Welt noch ein Kind gibt das nicht genug zu essen hat und daran stirbt ? Wir kaufen immer billiger ein und Europa wird immer reicher aber etwas abgeben davon wollen wir nicht ? Dafür werfen wir zig Millionen Tonnen in den Müll aber die wo es retten wollen werden bestraft ?
      Genau diese Dinge die werden uns „reichen“ Europäern irgendwann das Genick brechen wenn wir weiter so auf Abschottung beharren . Dann lieber es gemäßigt machen und die Länder zu unterstützen und auf ein gleiches Niveau bringen als Dann nachher blöd zu schauen wenn die Leute dann wirklich mal Europa die Tür einrennt !
      Und hey du kannst dir meinen Namen Merken soviel grips hab ich dir nach dem ersten Kommentar nicht wirklich zugetraut !

    • @00britney
      @00britney 4 роки тому +3

      @@Sleipnir92x1 Was meinen Sie, wann wird wohl der Alexanderplatz endlich zum Roten Platz umbenannt werden?

    • @Sleipnir92x1
      @Sleipnir92x1 4 роки тому +2

      00britney Was hat den das mit der oberen Diskussion zu tun ?
      Ich denke wir wissen ganz genau was das letzte mal passiert ist als wir Rechtspopulisten an die Macht haben kommen lassen ^^

  • @andersbackende
    @andersbackende 4 роки тому +1

    Danke für die Aufklärung ich fand es mega toll. VG Silke

  • @IsaM.Cartney
    @IsaM.Cartney 4 роки тому +8

    Respekt ! die Doku ist sehr ausführlich und gut erklärt. Ich finde es wichtig dass ihr so transparent alle Marken und auch negativbeispiele gezeigt habt. So können wir als unwissende Verbraucher ein bisschen mehr darauf achten was wir einkaufen.

  • @countryflash3600
    @countryflash3600 4 роки тому +45

    Was liebe ich meinen Garten, in welchem ich heuer über 100 Kilogramm feinste, sonnenverwöhnte, alte Sorten ernten durfte. Wieso nur kam ich gänzlich ohne chemische Pestizide, Fungizide und Herbizide aus? Und wieso hatte ich dennoch nur gesunde und hocharomtische Früchte einwecken können für den Winter tztztz....

    • @frauwerum2827
      @frauwerum2827 4 роки тому +2

      Könntest meine Oma sein. Die hat auch so einen tollen Garten.

    • @regs3941
      @regs3941 4 роки тому +12

      Du hast wahrscheinlich keine Monokultur, sondern betreibst eine gesunde Mischkultur mit Fruchtfolge. Außerdem geht es bei dir nicht um Gewinn, sondern um ein Hobby/eine Passion, in das/die du gern mehr Zeit und Kraft hinein steckst.
      Würdest du deine Tomaten gewinnbringend auf dem Markt bringen wollen, müsstest du vielleicht 20€ pro Kilo verlangen.
      So einfach ist der Vergleich nicht.

    • @haiza4life_
      @haiza4life_ 4 роки тому +1

      Einwecken wegen dem Weck-Glas?

    • @aurvandil2136
      @aurvandil2136 4 роки тому +4

      @@jurivlk5433 aber er hat was gemacht im Gegensatz zu dir...

    • @user-qp3ux4jl3c
      @user-qp3ux4jl3c 4 роки тому +1

      Hast Du Samen von Tomaten die. man wie der Wiener Theologe,im freien ohne Regenschutz wachsen.Oder wo kann man diese bekommen ? Wer weiß das? Danke .

  • @valeriuslost247
    @valeriuslost247 3 роки тому +1

    Mega cool der Tomaten Papst, danke für den Markt check

  • @greenlantern3452
    @greenlantern3452 3 роки тому +4

    Der letzte Satz hat mir wieder gefallen! WIR VERBRAUCHER SPIELEN MIT! Als hätten wir Verbraucher eine Wahl. Als hätte der Verbraucher ein Mitspracherecht. Als hätte der Verbraucher Schuld daran, dass Monsanto die Pflanzen so genmanipuliert hat, das die Bauern jedes Jahr die Samen nachkaufen müssen. Das ist Business! Jeder im Tomatengeschäft, angefangen beim Samen, bis hin zur Erntereifen Tomate, will seinen Teil vom großen Geldkuchen. Der Verbraucher, hat lediglich die Wahl zwischen fressen oder sterben. Es gibt so viele Tomaten auf der Welt, dass es an manchen Orten dieser Welt sogar Tomatenschlachten gibt und gleichzeitig gibt es den Hunger auf der Welt, der trotz Uberproduktionen zahlreicher Lebensmittel, nicht besiegt werden kann. Aber klar... Der Verbraucher spielt eben mit. Was soll der Verbraucher bitte machen, wenn der Geldbeutel ihm diktiert, was auf den Tisch kommt?!

    • @rolffischer1812
      @rolffischer1812 3 роки тому +1

      @Green
      hallo,
      komisch, gerade eben ist mir dieser letze Satz genau so "aufgestoßen".
      Besonders dieser vorwurfsvolle Unterton des Sprechers.
      Wollte im Grunde das selbe schreiben wie du hier.
      Bin 100% deiner Meinung.

    • @Dowlphin
      @Dowlphin 3 роки тому

      *Korruption fängt an der Basis an!*
      Jeder könnte ne Menge mehr tun, aber es ist dem Pöbel zu genehm, sich willentlich so fehlzuinformieren wie es am selbstdienlichsten ist.
      Und somit ist unsere Regierung eine akkurate Repräsentation des tatsächlichen Volkswillens jenseits des Bullshits.

  • @cybaerheavy4097
    @cybaerheavy4097 4 роки тому +10

    Danke für den Beitrag. Daumen Hoch.
    Schade das der Ton teilweise übersteuert ist. ;)

  • @ThePredator2k
    @ThePredator2k 2 роки тому +3

    Höhe Preise hätte den vorteil, das die Menschen anständig bezahlt werden könnten. Aber auch den Nachteil, das Leute mit geringen Einkommen, sich noch weniger leisten können. Ich als Frührentner mit 416€ Rente, muss jeden Cent umdrehen. Da macht es schon nen Unterschied, ob die Tomaten zb. 1.49 oder 2.49 kosten.

    • @giratina6665
      @giratina6665 2 роки тому +1

      Das ist etwas, das gerne ignoriert wird. Wie soll ich Menschen für ihre Wahl beim Supermarkt verantwortlich machen, wenn ein Großteil sich das einfach nicht leisten kann oder wird. Da kann man sich toll fühlen, nicht wie 'die da' billig einzukaufen und kriegt das Gefühl, durch bewusstes Einkaufen etwas verändern zu können.
      Das ist nun mal leider nicht der Fall. Solange nicht kompromisslos die Ausbeutung und die Institutionen dahinter bekämpft werden, wird das Ergebnis nun mal sein, dass sie weiterhin existiert. Ich persönlich bin sowieso der Meinung dass ein guter Lebensstandard für alle hier nicht nur möglich sei sondern auch ermöglicht werden soll. Soetwas wird durch Politik und alles damit verbundene entschieden und nicht an der Kasse.

  • @angelikagawehn6645
    @angelikagawehn6645 2 роки тому

    Danke für tolle Erklärung 🤗👍🌍🕊️ Viele Grüße aus Schwerin 💐🌿🥰

  • @charlesmayflower
    @charlesmayflower 4 роки тому +7

    Schaue ich auch immer gerne,und wie gewohnt sehr informativ.Danke euch. :))

    • @marktcheck
      @marktcheck  4 роки тому +1

      Das freut uns! Vielen Dank für das Lob 😊

  • @nino2605
    @nino2605 4 роки тому +6

    Diese corprale gibt es auch in Deutschland.
    Hier heißen sie randstad oder manpower

  • @sanakiyamam1987
    @sanakiyamam1987 4 роки тому +7

    5:45 wie die Zeitarbeitsfirmen. Die Firmen kõnnten direkt einstellen.

  • @familiefrieden1183
    @familiefrieden1183 2 роки тому

    Danke für diese Doku!

  • @michealbart4240
    @michealbart4240 4 роки тому +2

    Könnt Ihr auch mal eine Doku machen über die Finanzmafia, das Übel aller Probleme?

  • @1976gerbel
    @1976gerbel 4 роки тому +4

    Für mich immer wieder erschreckend, dass wir für giftige Stoffe einen GRENZWERT haben 😂😂😂. Es sollte nur einen Wert geben. Und der ist =0! Wir sollten die grossen Firmen beukottieren bis sie pleite gehen. Nur so setzt mal ein Lerneffekt ein. Aber dafür sind die Menschen zu bequem geworden.

  • @Zyklopenzyste
    @Zyklopenzyste 4 роки тому +5

    Zum Glück kauf ich seit ich selbst einkaufen darf und selbst koche immer Oro di Parma oder Mutti. Einfach die besten

    • @Marco-um2sl
      @Marco-um2sl 2 роки тому

      Mutti aber nicht die Dosen

  • @interessiert5035
    @interessiert5035 2 роки тому

    Danke für die Aufklärung.

  • @alexanderfries8283
    @alexanderfries8283 2 роки тому +1

    Guter Beitrag, ich hatte mir noch mehr Informationen über den Einsatz von Pestiziden gewünscht.

  • @trytojustify
    @trytojustify 4 роки тому +7

    16:04 Die Aussage ist falsch China hat 2017 schon 6 mal mehr Tomaten produziert als die USA, 10 mal so viel wie Italien

  • @marieprivat1857
    @marieprivat1857 4 роки тому +3

    Danke für den Beitrag!

  • @tillymuller5675
    @tillymuller5675 4 роки тому +3

    Wie sieht's aus mit Bio Produkten wie Alnatura und co? Sieht's da auch so mies aus mit Tomaten? Bitte, interessiert mich sehr.

  • @snafuart
    @snafuart 4 роки тому +5

    Es geht wirklich nur noch, die großen Ketten zu umgehen und bei den Herstellern selbst zu kaufen. Dafür müssen diese sich organisieren. Am Besten mit Bioware.

  • @sprottenkind3207
    @sprottenkind3207 4 роки тому +10

    Der letzte Satz in diesem Beitrag erklärt mich doch wieder zum DOOFEN ..."Und Wir Verbraucher spielen mit"

  • @Gruffelgangster
    @Gruffelgangster 4 роки тому +2

    34:11 Also ich stimme natürlich zu, dass Aromastoffe da nicht rein gehören, aber wenn man oben links an den Rand der Verpackung guckt, sieht man, dass dort "scharf" steht. Würde mich interesssieren also, ob dieses Aroma in allen Tomatenkonzentraten drin ist, oder vlt nur hier um es scharf zu machen.

  • @DycioOL
    @DycioOL 2 роки тому +1

    wie kommt Strontium in den Boden? Durch Chemtrails oder Duenger und Schutzmittel.... oder beides?

  • @EisiBerlin
    @EisiBerlin 4 роки тому +27

    Furchtbar! Tomaten sind so etwas schmackhaftes. Leider schmecken die Produkte aus dem Supermarkt seit Jahren nach nichts... Danke an Bayer und wie sie alle heißen.

    • @upsanloon8138
      @upsanloon8138 4 роки тому +5

      Monsanto.

    • @stefanp.6679
      @stefanp.6679 4 роки тому +4

      Der Dank geht in erster Line an jeden Verbraucher der die Ware kauft! Angebot und Nachfrage! Gruß

    • @Jerles-qr4dm
      @Jerles-qr4dm 3 роки тому

      Der Verbraucher will es so haben

    • @realomegamodern
      @realomegamodern 3 роки тому

      @@user-lu6cy7hm2t exakt

  • @arsmedialis0902
    @arsmedialis0902 4 роки тому +33

    Gut zu wissen welcher Marke man vertrauen kann.

    • @Protohumanity
      @Protohumanity 4 роки тому +1

      hahahahaha

    • @MrLowgames
      @MrLowgames 4 роки тому +11

      @@jurivlk5433 Dann unterstützt du aber immer den Ausbeuterbetrieb. Wegen Leuten wie dir ist der Kapitalismus so, wie er heute ist.

    • @MrLowgames
      @MrLowgames 4 роки тому +1

      @@Jersony1114 Ich habe mich auch nicht auf deinen Kommentar bezogen

    • @MrLowgames
      @MrLowgames 4 роки тому +3

      @@jurivlk5433 Angebot und Nachfrage, wer Ausbeuterbetriebe will, um möglichst wenig zu bezahlen, der bekommt diese auch. Der Kapitalismus funktioniert in der heutigen Zeit nicht mehr so, wie Marx ihn beschrieben hat.

    • @doslashzero
      @doslashzero 4 роки тому +1

      @@Jersony1114 Und genau das ist eines der größeren Probleme der Konservativen heute: Sie lassen sich die Regeln vorschreiben und das sogar hier in UA-cam-Kommentaren, spielen im Gegenteil noch liebend gerne das kranke Spielchen mit. Stoppt den Hass? Das ist etwas, das man aus liberaler und linker Richtung hört, nicht aber von rechts. So kann das nichts werden.

  • @laraanna2791
    @laraanna2791 2 роки тому +1

    Danke sehr für den erhellenden Bericht! Was ist mit denTomatenprodukten in Bioqualität! Alle gut? Würde mich sehr interessieren!

  • @mymixture965
    @mymixture965 2 роки тому +1

    Super Doku, danke. Wir kaufen so weit wie nur irgendwie möglich regional, das Tomatenmark aus Italien ist auch bei uns im Kühlschrank, den höheren Preis zahle ich gerne. Mich freut es, dass sich im Nachhinein gezeigt hat, dass meine Entscheidung im Supermarkt richtig war. Irgendwer zahlt, wenn es der Konsument nicht zahlt, dann eben wer anderer, dass sollte klar sein. Geiz ist geil ist zynisch und Menschenverachtend.

    • @oliverschmitz1721
      @oliverschmitz1721 2 роки тому

      Aber aber, in Apulien werden die Illegalen Großfamilien im Krankenhaus doch gar nicht richtig bezahlt und behandelt und Sie fühlen sich jetzt gut mit Italien? Sie sind einfach menschenverachtend, oder waren es doch die Tomaten, das Mark, die Mark, frau weiß es gar nicht mehr so genau. Erstmal öffentlich-rechtlich entrüsten, dann gehts schon wieder ne Weile mit dem roten Zeug aus Italien.... Gute Entscheidung. Echt.

  • @bellabella8507
    @bellabella8507 Рік тому +5

    Ich musste so weinen der arme junge🙏🏼😣 ich hoffe das es ihm besser geht 🍀

  • @monikaamon5191
    @monikaamon5191 3 роки тому +7

    Danke für diesen Bericht ! Mich würde mal ein Beitrag über Hunde- und Katzenfutter interessieren. Woher kommt das Fleisch, das dafür verarbeitet wird. Danke 👍

    • @5thdimensionarmoredaces64
      @5thdimensionarmoredaces64 2 роки тому

      Aus den selben Schlachthöfen wie für die menschliche Bevölkerung.

    • @shantifelidae6450
      @shantifelidae6450 2 роки тому +1

      Es handelt sich meistens um Schlachtabfälle

    • @katrinkohler4775
      @katrinkohler4775 2 роки тому +1

      Das will Keiner wissen.

    • @ronnyschoenefeld
      @ronnyschoenefeld Рік тому

      Früher haben es die Abdecker gemacht! Hat Tote Pferde abgeholt oder eingesammelt und daraus wurde dann Hundefuttaer und diverse andere Produkte daraus hergestellt! Denke mal da wird auch das ein oder andere Tier mit hinein gewandert sein

  • @petrathurow7872
    @petrathurow7872 2 роки тому +1

    Ich kaufe die Produkte von Mutti und auch San Marzano Tomaten und bin sehr zufrieden.... ist zwar etwas teurer aber es lohnt sich...

  • @sophiamorena2728
    @sophiamorena2728 4 роки тому +4

    Danke Marktcheck

  • @SkyLine-ue2vc
    @SkyLine-ue2vc 4 роки тому +16

    Schon traurig das man sich heutzutage über 50% frischen Anteil freut

  • @ryanzacsanders
    @ryanzacsanders 4 роки тому +4

    Der Österreicher hats verstanden ♥️

  • @angelaf7207
    @angelaf7207 3 роки тому

    klasse reportage, danke!

    • @marktcheck
      @marktcheck  3 роки тому

      Hallo Angela!
      Vielen lieben Dank für Ihre positive Rückmeldung! Darüber freuen wir uns sehr!
      Ihr SWR Marktcheck-Team

  • @dsrgn
    @dsrgn 2 роки тому

    Ich sollte eigentlich lernen, und jetzt zieh ich mir eine Doku über Tomaten rein haha
    Aber sehr gutes Video!

  • @blackzebra96
    @blackzebra96 4 роки тому +4

    Hallo marktcheck: Also in einer Tube Tomatenmark stecken bis zu 1,6kg frische Tomaten ( siehe 1:58 ) und ihr glaubt wirklich Oro Di Parma (Hengstenberg) zahlt den Feldarbeitern 0,85€ pro Kilo?????????? ( siehe 27:30​ )
    Relotius lässt grüßen...

  • @renatobosshart8311
    @renatobosshart8311 4 роки тому +4

    Ich kaufe immer nur Oro di Parma mit Gewürzgemüse, und jetzt hab ich neben dem guten Geschmack auch noch ein gutes Gefühl, gutes Video, ein Augenöffner

    • @NikolasKruck
      @NikolasKruck 4 роки тому +1

      Renato Bosshart die sind aber auch kacke weil sie in Dosen sind, also hat man wieder das BPA Problem. Lieber was im Glas kaufen.

  • @galibakaybediyoruzabi4978
    @galibakaybediyoruzabi4978 3 роки тому +2

    Sonnengereifte Tomaten aus Italien 🇮🇹
    Genauer gesagt in Hochin beim Bezirk Xiaong
    ca.300 Kilometer von Peking entfernt.

  • @DP-es7xd
    @DP-es7xd 2 роки тому

    Wir machen unsere tomaten souce jedes Jahr selber für das ganze jahr, kannich nur jedem empfehlen.

  • @Silveranty
    @Silveranty 4 роки тому +11

    Mich würde interessieren, wie es sich mit Bio-Produkten aus Biomärkten verhält? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei dem kleinen Preisunterschied wirklich besser für die Arbeiter und kleine Betriebe läuft. Ich will zwar davon ausgehen, dass es sich nicht um super große Firmen handelt, aber was weiß ich schon ...

    • @xPandamon
      @xPandamon 4 роки тому +1

      Ich weiß nicht wie es da aussieht, ich weiß nur dass deren Produkte nicht gut schmecken, zumindest was Tomaten angeht.

    • @ruben247
      @ruben247 2 роки тому +1

      3-5facher Preis = kleiner Preisunterschied
      ok

    • @lukasweber3477
      @lukasweber3477 2 роки тому

      @@ruben247 vor allem wie viel soll das denn kosten sind wir alle glücklich wenn alles bald 3 Mal so teuer ist?Dumm

  • @pami333
    @pami333 4 роки тому +4

    34:14 da sieht man ja genau, dass es kein einfaches Tomatenmark ist, da steht scharf, zudem etwas, das wie Chili aus sieht in der Zutatenliste. So ein Produkt heraus zu picken, auf 'überflüssige' Aromen hinzuweisen und zu tun, als handle es sich schlicht um Tomatenmark ist gelinde gesagt fragwürdig.

  • @mikeb.8485
    @mikeb.8485 4 роки тому

    Mir schmecken am besten, Passierte Tomaten aus der Glasflasche. Den preis zahle ich gerne

  • @TT-su9xx
    @TT-su9xx 2 роки тому +1

    Dann sollten sie doch schöne.nach Deutschland kommen 😊! Wir freuen uns auf die Vielfalt 👍👍👍

  • @nichtnur4124
    @nichtnur4124 4 роки тому +23

    Ab jetzt nur noch das teure Tomatenmark! 😂

    • @MrNickelbrille
      @MrNickelbrille 4 роки тому +6

      Psst.Das darfst Du denken aber nicht aufschreiben.

    • @halsbandschnaepper1
      @halsbandschnaepper1 4 роки тому +8

      Cool. Da verdienen alle mehr nur nicht der Bauer👍😜

    • @nichtnur4124
      @nichtnur4124 4 роки тому +8

      Darf er gerne machen, solange meine Tomaten nicht aus China kommen, hat er meinen Segen. 😇

    • @halsbandschnaepper1
      @halsbandschnaepper1 4 роки тому +1

      @@nichtnur4124
      Die Chinesen sind auch nicht dumm. Die haben bald auch teure Tomaten für dich im Sortiment. Zudem gibt es auch billige Italien

    • @nichtnur4124
      @nichtnur4124 4 роки тому +2

      @@halsbandschnaepper1 hast du einen Vorschlag wie man es dann richtig machen könnte?

  • @quittenfee42
    @quittenfee42 4 роки тому +21

    Wer kann sollte nur Bio Tomatenprodukte mit Herkunftsangabe kaufen. Die schmecken meist auch besser.

    • @furdeutschland-clubxl2434
      @furdeutschland-clubxl2434 4 роки тому +1

      Tomaten aus dem Arsch von Merkel!

    • @sebastianr1204
      @sebastianr1204 4 роки тому +3

      Kiki Lula Schmecken auch nicht wirklich gut. Entweder Tomaten aus dem Garten oder die günstigsten im Geschäft.

    • @Hamza-tl5sl
      @Hamza-tl5sl 4 роки тому +2

      Da muss du schon achten wie viel Prozent überhaupt ansowas Bio ist, manchmal steht es hinten das es z.B nur 12 % / 18 % Bio ist oder noch weniger

    • @crazyboy452ify
      @crazyboy452ify 4 роки тому

      Na ja am Ende frisst du leider die Tomaten aus China als Bio.
      Besorg dir ein Garten und Pflanze deine eigenen Tomaten schon hast du dein Bio Produkt und auch gleichzeitig die Qualität

    • @darkpaxgaming
      @darkpaxgaming 4 роки тому +4

      Wer kann sollte bewusster auf andere zugehen und ihnen helfen, man sollte bewusster geld ausgeben , man sollte bewusster mit der natur umgehen und sich fragen ob markenprodukte oder allgemein der lebensstandart sinn macht. Wir brauchen auf der gesamten welt einen umschwung, nicht nur die natur leidet auch die untere und mittelschicht. Wir brauchen so viel mehr zusammenhalt damit die politik stürzt, wir brauchen keine kriege, waffen , wir brauchen auch viele andere sachen nicht. Denkt doch mal an wirklich wichtige dinge. Sicherheit gesundheit liebe und eine gemeinschaft von uns allen für uns alle. Das geld und der druck den es ausübt lassen die welt unmenschlich werden und es zieht sich immer mehr die schlinge zu. Einteufelskreis

  • @bjornna7767
    @bjornna7767 2 роки тому +1

    Das Geschäft mit der Gesundheit, das fände ich spannender. Denn man kann Suppen anrühren, abimpfen und wenn es schiefgeht, zahlen die Steuerzahler. Wunderbar!

  • @Jumparne
    @Jumparne 4 роки тому

    wie sieht es denn mit Bio Produkten aus? Kommen sie zum Teil auch aus China?

  • @Thomasd5473
    @Thomasd5473 4 роки тому +15

    und wir exportieren fleisch zum dumpingpreis

  • @Schnabeltier7I4
    @Schnabeltier7I4 4 роки тому +4

    Ich benutze oft Tomaten produkte. Gibt es denn nicht ein fair trade label für Tomaten?

    • @fly-fpv
      @fly-fpv 4 роки тому +2

      Alnatura bezahlt fair ;)

    • @FeuerblutRM
      @FeuerblutRM 4 роки тому

      Das beste ist selber machen. Den Sommer über deutsche Tomaten kaufen, kaufen, kaufen, trocknen, einkochen, einmachen. Solange es keine Herkunftsangabepflicht gibt, kaufst du immer die Katze im Sack bei fertigen Tomatenprodukten.

  • @annasama4781
    @annasama4781 2 роки тому

    Schlimm, schlimm, einfach nur schlimm. Vielen Dank für die wertvolle Aufklärung!!

  • @edwindieser5914
    @edwindieser5914 4 роки тому

    Beim Tomatenmark und den Stückigen Tomaten bin ich sehr Froh das zum Teuersten Anbieter immer greife!

  • @martinprestel496
    @martinprestel496 4 роки тому +6

    Das sind die besten Argumente gegen illegale Einwanderung. Weiter so !!!!!

    • @leuchtfeuer8999
      @leuchtfeuer8999 4 роки тому +1

      Genau! Diese Menschen brauchen Perspektiven hier in Europa, denn sie fliehen aus ihrer Heimat und kommen in ein Land, was sie unterdrückt und missachtet. Die Politik darf da nicht wegschauen. Illegale Einwanderung muss gestoppt werden, wir brauchen Wege, die diese Einwanderer zu echten, legalen Personen aufwerten.

    • @PeterS123101
      @PeterS123101 4 роки тому +1

      @@leuchtfeuer8999 Alle aufnehmen, die kommen wollen? Und dann?

  • @colin5865
    @colin5865 4 роки тому +8

    Warum feier ich es so mir Marktcheck an zugucken😂😂

    • @marktcheck
      @marktcheck  4 роки тому +1

      Lass es uns wissen🤗

    • @colin5865
      @colin5865 4 роки тому +3

      @@marktcheck ich weiß es ja eben nicht😂

    • @Silberhorny
      @Silberhorny 4 роки тому +5

      Ich schaue mir Marktcheck gerne an, am besten gefallen mir die Beiträge, in denen die Markenfetischisten in´s offene Messer laufen. Mir fällt dazu ein Test ein, in dem Leitungswasser in die Flaschen diverser Hersteller gefüllt, und öffentlich verkostet wurde. Die Reaktionen der meisten Probanden hat deutlich gemacht, wie sehr sich die Konsumenten von der Werbung beeinflussen lassen. Davon bitte gerne mehr.

  • @keynup81hallomeinhandy29
    @keynup81hallomeinhandy29 2 роки тому +1

    You made my day

  • @Winnipuh50
    @Winnipuh50 3 роки тому +1

    Ich war sehr lange in Süditalien. Im Irpinia Gebiet. Oft sind wir nach Napoli oder Salerno von Avellino aus auf die Autobahn gefahren. Zur Erntezeit war die Autobahn Blut rot. Ab und zu kam auch ein Gefährt was man nicht LKW oder auch kein PKW nennen konnte. Sie waren auf der Ladefläche die offen war total mit Tomaten überladen, Er zog schon hinter sich eine rote Spur. Ab und zu lag ein Auto in der Leitplanke verkeilt und kein Fahrer mehr in Sich. Die Tomaten lagen gehäuft auf der Autobahn. Wir sind mit unserem Landrover auch drüber gefahren. Das fällt weiter im Süden garnicht mehr auf. So ab Roma konnten wir beobachten das die Autobahn immer mehr versaut ist vom Hopp und ex aus dem Fenster entsorgen. Auch wenn vom weitem ein noch vorhandener Wals brannte war das alles normal. Da kümmert sich keiner drum. Und genau aus diesem Grund gibt es in den Bergen keine Bepflanzung mehr. Nur noch nackter felsen schmückt die Landschaft.

  • @alexo.6620
    @alexo.6620 4 роки тому +30

    Klassischer Kapitalismus. Ich bin nicht überrascht

  • @frauwerum2827
    @frauwerum2827 4 роки тому +4

    Wieso "müssen" die Bauern das Saatgut von diesen Firmen kaufen? Sie können sich auch einfach weigern und woanders einkaufen oder aus alten Ernten Pflanzen zurück behalten,Kerne raus pulen,trocknen,als Saatgut nutzen. Keine Ahnung wie schwer oder einfach das bei Tomaten wäre,aber bei Kürbis,Avocado,Melone und ähnlichem sollte Saatgut selber herstellen easy sein.

    • @southpark666111
      @southpark666111 4 роки тому +1

      Naja so einfach ist das leider nicht.
      Wenn die Bauern das Saatgut kaufen, dürfen sie daraus keine eigene Saat herstellen, denn die Firmen (Monsanto bzw Bayer) haben ein Patent darauf und könnten die Bauern verklagen, dass würde die Bauern in den Ruin treiben.

    • @3D-Manufacturing
      @3D-Manufacturing 4 роки тому +2

      @@southpark666111 Geht mit F1 Hybriden sowieso nicht...

    • @marsupix3554
      @marsupix3554 4 роки тому +1

      Das Saatgut ist vom Hersteller (Monsanto u.a.) genetisch so verändert, dass es nur 1x ausgesät und geerntet werden kann.

    • @MrAstofer
      @MrAstofer 4 роки тому +1

      @southpark666111 Wenn Monsanto Saatgut mit Patent verkauft, warum kaufen die Bauern nicht patentfreies Saatgut von anderen Firmen? Oder verwenden das Saatgut der Oma? Nicht dass ich das mit dem Patent richtig finde, aber der Zwang ist wohl eher eine Wahl der Bauern, oder vielleicht der Supermärkte die diese Sorten wollen.

  • @wobblybobengland
    @wobblybobengland 2 роки тому +1

    Das Hauptproblem beim Anbau eigener Tomaten ist, wenn der November kommt und man „frische“ Tomaten aus den Supermärkten essen muss.

  • @dbra86
    @dbra86 4 роки тому

    Super Doku.

  • @Cyberbabes
    @Cyberbabes 4 роки тому +46

    Hast du den Krebs jetzt vom Fleisch, dem Käse, dem Trinkwasser, den Tomaten, oder vom G5-Netz?

    • @MultiAriman
      @MultiAriman 4 роки тому +12

      Vom Leben

    • @leni9199
      @leni9199 4 роки тому +1

      Von Atmen, Bruv. Vom Atmen... das sind die fiesen freien Radikale.

    • @j.kilianq198
      @j.kilianq198 3 роки тому +3

      Die meisten wissen noch nicht was 5 G anrichten kann. 🐑🐑🐑🐑🐑🐑

    • @jopaxx3914
      @jopaxx3914 3 роки тому +1

      @@j.kilianq198 Ach so? wenn 5G wirklich so schädlich ist, wären wir doch alle schon elendig Verreckt wegen den angeblich so schädlichen LEDs...

    • @j.kilianq198
      @j.kilianq198 3 роки тому

      @@jopaxx3914 Schlafen Sie weiter 🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑